69152
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu unserer diesjährigen ordentlichen Generaluersammlung auf. Mittwoch, ben
4. Dezember 1. C.,, Nachmittags 3 Uhr, nach dem Saalbau. (Kaffeezimmer) in Reustadt a. Haardt höflichst ein.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts nebst Ge— winn, und Verlustrechnung sowie des Prüfungs— herichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz.
s) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗
nehmen wollen, haben ihre Aktien bis längstens Sonnabend, den 10. Dezenber a. C., entweder bei den Geschäftsstellen unserer Gesellschaft in Lambrecht bezw. Homburg v. d. Höhe der bei der Bank für Handel 4 Industrie Nieder. lassung Neustadt a. Haardt vorzuzeigen oder unter Angabe, der Nummern schriftlich anzumelden, wogegen ihnen eine Stimmkarte ausgehändigt wird.
Hartweizengries. K Teigwanren. Kahriken A.-G. HJomhburg n. d. . (Gehr. Morr) & Lambrecht.
69078
Die Herren Aktionäre der Union⸗Vierbrauerei A. G. Stralsund werden hiermit zu der am Mon tag, den 5. Dezember 1910, Nachmittags 3 Uhr, im „Hotel Bismarck“ zu Stralsund abzu⸗ haltenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
l) Uebertragung von Namensaktien.
2) Aufhebung des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 14. März 1910, be⸗ treffend die Ausgabe von Vorzugsaktien.
) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf sichtsrai und Genehmigung der Jahresrechnung nebst Bilanz.
4) Entlastung des Vorstands And des Aussichtsrats.
) Abänderung des Statuts § 183.
6) Ergänzungswahl für die ausgelosten 3 Auf— sichtsratsmitglieder sowie für ein außerdem aus— scheidendes Mitglied des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver
sammlung teilnehmen und das Stimmrecht aus— üben wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheini— gung über Hinterlegung derselben bei einem Rotar spätestens am 2. Dezember, Abends G6 Üühr, bei der Kasse unserer Gesellschaft oder der Filiale der Rostocker Bank zu hinterlegen. Stralsund, 10. November 1910. Der Aufsichtsrat der
Union⸗Bierbrauerei A. G. Saeger, Vorsitzender. 69153
Der Aufsichtsrat der Süddeutschen Juteindustrie beehrt sich hiermit, seine Aktionäre zur L. ordent— lichen Generalversammlung auf Freitag, den 9. Dezember 1910, Vormittags II Uhr, im Bankgebäude der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim einzuladen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und über seinen Vorschlag zur Gewinnverteilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie über die Verteilung des Rein— gewinns.
4) Die Beratung und Beschlußfassung über die etwa. an die, Generalversammlung gestellten sonstigen Anträge.
I). Wahl zum Aussichtsrat.
Hinsichtlich der Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung verweisen wir auf 5 16 des Statuts und be⸗ zeichnen als Anmeldestellen außer dem Vorstande der Gesellschaft:
I) Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.-G.,
Mannheim,
Rheinische Creditbank, Mannheim,
) A. Schaaffhausen' scher Bankverein, Cöln a. Rhein.
Waldhof Mannheim, den 10. November 1910.
Der Aufsichtsrat.
Geh. Kommerzienrat Carl Haas, Vorsitzender. 69098 Dampf -Hier Hrauerci der Stüdt Einbech
Actien . Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 21. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 8. Dezember 1916. Nachmittags 3) Uhr, im Hotel „Goldner Löwe“ (H. Bremeyer) in Einbeck eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust rechnung und des Geschäftsberichts der Direktion sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung, über die Ver— teilung des Reingewinns sowie über Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge— neralbersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung derfelben nebst einem doppelten Verzeichnis bis zum 5. Dezember 1919 einschließlich
bei der Direktion in Einbeck oder
bei der Hildesheimer Bank in Sildesheim gegen Depotschein zu hinterlegen, und erfolgt deren Rückgabe nach beendigter Generalversammlung. Der Depotschein gilt als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht der Direktion werden' vom 2I. November 1910 ab in dem Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen und können auf Verlangen von der Di— rektion oder den vorbezeichneten Anmeldestellen im Druck bezogen werden.
Einbeck, den 7. November 1910.
Der Aufsichterat. Lehmann. Die Direktion.
Bandholf. pba. Pfannenschmidt.
69077
Zu der am 17. Dezember d. J.,
hiermit höflich ein.
2) Erteilung der ) Beschlußfassung über die 4) Aufsichtsratswahl.
berechtigt, welcher spätestens mit Ablauf Aktien bei der Gesellschaft selbst, bei dem Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, oder bei einem Notar hinterlegt, bis nach bei einem Notar ein genaues des vierten Werktages vor stellen einreicht.
Stuttgart, den 12. Nobember 1910.
Nummernverzeichnis der hinterlegten der Versammlung bei einer der vorbezeichneten Hinterlegungs⸗
Aktienbrauerei Wulle, Stuttgart.
. 1 Vormittags 11 Uhr, im in Stuttgart stattfindenden 11. ordentlichen Generalversammlung laden wir die Herren
Friedrichsbau ö Saal)
ktionäre
ö ,,, Ü) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz. Decharge an Vorstand und Aufsichtzrat. Verwendung des Reingewinns.
Gemäß 8 25 der Statuten ist jeder Aktionär zur Teilnahme an der Generalversammlung des vierten Werktages vor der Versammlung seine Bankhaus Doertenbach E Co. bei der Mitteldeutschen Kreditbank sn der Generalversammlung beläßt und im Falle
G. m. b. S. in Stuttgart, Frankfurt a. M. der Ante n,
Aktien spätestens mit Ablau
Der Aufsichtsrat.
6969]
* * ) ö 5 * Badische Brauerei Mannheim. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung findet Donnerstag, den 8. De ember, Vormittags A1 Uhr, im Börsengebäude (Effekten⸗ saal) in Mannheim sstatt. . Tagesordnung: [) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. 2) Genehmigung der Abschlußrechnung auf 30. Sep⸗ tember 1910.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Verwendung des Reingewinns.
Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt gegen Nachweis des Aktienbesitzes bis zum . Dezember einschließlich auf unserem Geschäftszimmer, bei der Rheinischen Ereditbank und“ der Ban für Handel und Industrie, Filiale Mann⸗ heim, hier.
Mannheim, den 10. November 1910.
Der Vorstand. Rich. Sauerbeck.
69175 Kulmbacher Export⸗-Brauerei „Mönchshof“, Aktiengesellschaft.
Die sechsundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre findet am Sonn— abend, den 19. Dezember 1916, Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Brauerei in Kulmbach statt.
Tagesordnung:
[) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das 26. Geschäftsjahr, des Ge⸗ schäftsberichts der Direktion und det Berichts des Aufsichts rats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf— sichtsrats und der Direktion.
4 Wahl zum Aufsichtsrate.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 6. Dezember 1910 bei der Ge— sellschaftskasse in Kulmbach oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Kgl. Filialbank in Bayreuth zu hinterlegen und sie in dieser Hinter⸗ legung bis nach der Generalversammlung zu belaffen. Die von der Geschäfts kasse der Ha ah oder der Dresdner Bank in Dresden oder der Kgl. Filialbank in Bayreuth hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmenführung in der Generalversammlung.
An Stelle der Aktienurkunden können auch Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 21. No vember 1910 ab bei der Gesellschaftskasse in Kulm— bach zur Einsicht der Aktionäre auf.
Kulmbach, den 5. November 1910. Kulmbacher Export⸗Brauerei „Mönchshof“, Attien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Kommerzienrat Wilhelm Meußdoerffer,
Vorsitzender.
69158 ⸗—— * 518 2
Görlitzer Aktien⸗Brauerei.
Die Aktionäre der Görlitzer Aktien⸗Brauereb werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General— versammlung für Sonnabend, den 10. De— zember 1910, Nachmittags 3 uhr, im Brauerei⸗Restaurant in Görlitz, Landung 116, ein— geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1905/10 sowie eines den Vermögensstand und die Verhältnisse . Gesellschaft entwickelnden Berichts des Vor stands.
2) Beschlußfassung über Bilanz, Verlust⸗ und Ge⸗ winnrechnung, Erteilung der Entlastung und Verteilung des Reingewinns.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des satzungsgemäß ausscheidenden Herrn Fabrik⸗
direktor Curt Geyer auf fünf Jahre.
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in vor— erwähnter Generalversammlung augtzüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis Frei⸗ tag, den 9. Dezember 1916, Nachmittags 1 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Communalständischen Bank hierselbst nieder⸗ zulegen oder bis dahin die geschehene Niederlegung derselben bei einer öffentlichen Behörde oder in einer anderen dem Gesetz entsprechenden Weise durch Einreichung einer Über die Niederlegung glaubhaft lautenden Bescheinigung nachzuweisen. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien oder der Beschei⸗ nigung wird den Aktionären ein Hinterlegungsschein ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zur General— versammlung dient und welcher die Anzahl der Stimmen enthält.
Nach Schluß der Generalversammlung findet die öffentliche Wuslosung von 20 Stück 1884 er Partialobligationen zu 600 60 und von 8 Stuck Teilschuldverschreibungen der Anleihe von EOS zu 500 M statt.
Görlitz, den 11. November 1910.
Der Aufsichtsrat.
Ewald Sondermann, Vorsitzender.
69172 Adler 4 Oppenheimer Lederfabrik A.-G. Strasburg Els.
Zu der am Montag, den 5. Dezember 1910, Vormittags 10 Ühr, im e G, m zu Straßburg i. Els. stattfindenden elften ordentlichen Generalversammlung laden wir hierdurch unfere Aktionäre ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über diefe Berichte sowie über
die Verwendung des Reingewinnz.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4 Sonstiges.
Wegen der Hinterlegung der Aktien, Aushändigung der Eintritts- und Stimmkarten wird auf § 22 des Statuts verwiesen.
Straßburg i. Els., den 11. November 1910.
Der Aufsichtsrat.
69097
Aktien hrauerei Cöthen.
Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre auf
Sonnabend, den 10. Dezember er., Nachmittags 5 Uhr,
nach hier, Restaurant Heidenreich, zur
ordentlichen Generalversammlung
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichtz über das ver, flossene Geschäftsjahr.
2) Bericht der Revisionskommission und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Festsetzung der Gewinnverteilung.
4) Wahl der Revisoren.
) Statutenänderung.
6) Gehörig zur Beschlußfassung angekündige sonstige Gegenstände.
Cöthen in Anhalt, den 11. November 1910.
Der Vorstand.
W. Schul ze. P. Kittner.
sinelijh sislstess M Cern
— .
Die diesjährige
ordentliche Generalversammlung sindet Mittwoch, den 23. November er.,
Nachmittags 4 Uhr, in Cremperts Lohal in Debschwitz statt. Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichlgz und der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Beschlußfassung über Verteilung des Dispofitions⸗ und des Erneuerungsfonds unter die Aktionäre.
5) Erhöhung des Grundkapitals um 137 060 und entsprechende Abänderung des § 2 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags.
6) Anträge der Aktionäre:
a. Schmidt u. Gen. auf Umwandlung der Namensaktien in Inhaberaktien;
h. Brehme u. Gen. auf Wegfall der Tantieme für den Aufsichtsrat;
e. dieselben auf Ergänzung des § 8 des Ges.⸗ Vertr. (Aufsichtsratsmitglieder dürfen zu den Vorstandsmitgliedern in keinem ver— wandtschaftlichen e sklnig stehen).
7 Ergänzungswahl des Auffichtzrats.
Wir laden die Aktionäre auf Grund des 5819 unseres Gesellschaftsvertrags hierdurch ergebenst ein, und haben sich diejenigen, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, zur Empfangnahme einer Legitimation auf unserem Kontor ober vor Beginn der Versammlung im Versammlungs⸗ lokale zu melden.
Der Geschäftebericht liegt auf unserem Kontor zur Abholung für die Aktionäre bereit.
Gera, Reust, den 10. November 1910.
Der Aussichtsrat
der Aktien gesellschaft Hraunerein zu Gera. Robert Dürre, Vorsitzender.
ein.
69 a9)
6go9tz KRattomitzer Lagerhaus & Produntenht
Attien . Gesellschast. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft / wir hierdurch zur sechzehnten or heli! Generalversanmlung , ontag, den 94 . Eon O, Nachmittags 5 Üühr, nn), eschäftsräume ein. s esordnung:
Ta Bericht über das Geschäfttjahr 1909 neh migung der Jahresrechnung und i Beschlußfassung über die Gemwinnderteisun i Erteilung der Entlastung. un Zur Teilnahme an der Generalversammlin sin nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Il n, . drei Tage vor der Genera u ammlung bei, 3 Geschãftskasse bro t. einem Notar hinterlegt haben. ei Kattowitz, den 12. Nobember 1910. Der Aufsichtsrat der Kattowitzer Lagerh⸗ K Produktenbank Act. Gef. ö Der Vorsitzende: Händler.
in Uns⸗
groß. ö Ottweiler Brauerei Artien Gesellshg⸗
vorm. Carl Simon Ottweiler. . Gem Sz 25 unserer Statuten laden wir unsen Herren Aktionäre zu der am dontag, den 3. e ember I M0, Vormittags, Ii ihr ö em Geschäftslokale der Gesellschaft statifin dei 2. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: ) Vorlage der Bilanz und des Verlustkontos sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über
gewinns.
3) Erteilung der Decharge an Vorstand und ll
sichtsrat.
Behufs Teilnahme an der Generalversamm lim sind die Aktien bis spätestens am 2X. Dezember E91 an der Kasse der Gesellschaft oder by der J,. Märkischen Bank, St. Johann ECaar oder bei Herrn Emil Schmarzfchid, Franlfut a. M., oder bei einem deutschen Notar zu deponlern.
Ottweiler,
den 10. November 1910. Der Aufsichtsrat. Dr. P. Jochum, Vorsitzender. lors] Alttiengesellschaft „Aller⸗Melle“ Aller.
Gewinn⸗ und Verlustberechnung.
6 3 3 00495 175029 2 1585 5
208 35
7157 1106
Gewinn. in Vorstandt ind
Verteilung des Rein⸗
. Gewinn. Pr. Ländereikonto Viehkonto
.
(
3869
95 Verlust. Generalunkostenkonto . Geschäftsunkostenkonto ..
Zinsenkonto
err .
369280 3 716361 1 656 1186 — 321320 5 515 7 /
4719 58 zi 234 20 148
ferdekonto
Hehaltkonto , ,. — iskontokonto 41109899 Kohlenkonto 10707
Unterbilanz Bilauz.
Aktiva.
. Mühlenkonto Gebäudekonto Ländereikonto⸗⸗ Gerätschaftskonto .... Mobilienkonto M 1400,50 Zugang t 421,13 , , g. Haderslebener Kreditbank Sackkonto . . M 2311,51 Zugang... . 1378,43 Viehkonton.
MS 39 75 851 85 23 73980 20 000 -
3 065 182163
25491 6625
8 os0 3 430 — 4300 — 7334 4 183 —
27 492 75 24 80
40 638 99 3 178 — 500 —
Kohlenkonto Warenkonto
Konto pro Diverse ... Schweinekonto
1 * * — = n 2 2 38
konto: Unterbilanz von 1908/09 sp6 12 797,44
Unterbilanz . 3287572
von 1909/10. . 20 148, 28
87 241 25 j 5 = Aktienkapitalkonto IS 100000 nicht ein⸗
gezahlte 50 000 50 000
Reservefondgs konto J 644 65 Erneuerungskonto. ... 544 65
Delkrederekonto . Aller⸗Mühle, den 30. Juni 1910. «
Der Vorstand. . H. C. Thuesen. N. M. Thuesen. Karl Poulsen. Der Aufsichtsrat. ; Nils Bramsen. Elaus Hansen. Hans Krogh. Nikolaj Waller. L. M. S. Moller. 9.
In der Generalversammlung am 10. Sept 19I0 ist zum Mitglied des Aufsichtsrats an Sts des ausscheidenden Hofbesitzer Niels Bramsen y,. der Hofbesitzer Soigen Frem in Felst gewählt.
Aktiengesellschast Aller Malle, den 8. November 1910. Der Vorstand. ⸗ N. M. rn. H. C. Thuesen. Jarl Poulsen.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich
Ber lin, Sonnabend, den 12. Novemher
* 19) 121
nntersuchunge sachen.
Aufgebote, . Jer nfe, 4. Verlosung H. gommand
5) gommanditgesellschaften auf
353hh
. brauerei
262.
Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 365. September 1
Dritte Beilage
ö 8 — — ———
Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. c. von Wertpapieren.
Sffenmticher Anzeiger.
Freis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 5.
Preußischen
Erw
Ban
Aktien u. Aktiengesellschaften.
„Zur Eiche“ vorm. Schwensen K Fehrs in Kiel zu Kiel.
910.
itgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
mmobilien u
saschinen und
und Elektr. agersasser,
gebinde und Vagen un sahrzeuge
Nobillar un Borräte ..
ssabestand un! ilfe forderungen und Darlehn.
nachtenkautio!
Bechselforderungen Hiverse Debit
Gärbotti
d Geschirre, Pferde, Kraft⸗
. 1400000 — 179 500 — 150 000
40 000 —
* — 07
Passiva. m Partialobligationen J. Anleihe ...
do. II. Anleihe... Hypothekenkonto: Gaardener Fährhaus do. Kaisersaal .... 1600600 do. Deutsche Reichshallen 260 060 — 3 — Temporäre Anleihe auf die Deutsche ͤ 1 , 0 000 — 248 213 50 Hypothekenkonto: Hotel Düsternbrook 182 000 — 153 518 21 do. Kappeln . 11 2309 — 289 450 72 do. Friedrichsort 120 000 14 560 8 429 94 44 62 41 21 127 50 210 763 42 0 hh 140 000 111 409 52 425 321 09 10 000 — 83 77503 6 000 — 12 000 — 29 569 94
/ (⸗
Aktiva. 64
nd Gebäude... Utensilien, Kühlanlage Beleuchtungsanlage. h. Versand⸗ Flaschenbierutensilien . 4
1090 002
z,
Dres
Kautionkonto .. ĩ Unterstützungsfonds . ... 4 00 Vorzugsdividende .. 8 o/ Superdividende Tantieme
25665
4283 499 33
cgaben für materialien
llgemeine Ur
Ibschreibunger
kwinn
Die (ld
gelöst.
Haben.
Soll. Brau⸗ und Betriebs⸗ Warenkonto 579 463 31 Mietekonto ikosten 108 509 11! 116556331 270 284 15 1374 839 88 1374 839 88
in der heutigen ordentlichen Generalyersammlung unserer Gesellschaft festgesetzte Dinidende
das 23. Geschäftsjahr 1909 10 wird gegen Einlieferung des Dividendencoupons Nr. 23 mit „ 120, —
bei unserer Gesellschaftstasse, Präne 17119 hierselbst, sowie bei Herrn Wilh. Ahlmann Bankhaus hierselbst,
bei Herren Gebr. Arnhold in Dresden oder
bei der Dresdner Bank, Frankfurt a. M.,
Kiel, den 10. November 1910.
Der Vorstand. C. Schwensen. H. Voß.
8580]
Gewinn⸗ 1 Geminn.
Brasilianische Bank für Deutschland. ind Verlustrechnung der Zentrale in Hamburg und der Zweigniederlassungen in Nio de Janeiro, Sa o Paulo, Santos, Porto Alegre und Bahig. Verlust.
aldo am J. ewinn der Rio de
Santos, P
abzüglich ꝛ waltungskosten,
Steuern sonstige U
abzüglich A bung ar Bankgebã
Hewinn der Zentrale sñ DVamburg
Aktiva.
Janeiro,
6 9 49 12551 105 483 60 154 60911
. 1459 397 30 In Hamburg gezahlte Unkosten ..
Juli 1909 Einkommensteuer
zweigniederlassungen in
i Säo Paulo,
,,, M„p4Ü1781 677,82 davon entfallen nach Abzug von Ge—
winnvortrag ... A464 286,52
S 1317 391,30
a. für die Spezialreserve
P s
Aussichtsrat⸗
,,
3. Dividende 1009 auf MÆ 10900000 „ 1000 000, — Beamtenfonds ., 60 000, —
„ Gewinnvortrag auf das Jahr 1
orto Alegre und Bahia Sp 4246 259,41
Ver⸗
und nkosten
272919870277 . 6 1 7 o bschrei⸗ 1 ,,
200 000,
3 66 957 220 60 57 391,30
539 6690 03
75 336,04
464 286,52
1751 67782
193628693
ö 193628693 Bilanz der Zentrale in Hamburg und der Zweigniederlassungen in Rio de Janeiro,
Santos, Vorto Älegre und Bahia.
Sao Paulo, Passiva.
senbestände . .. lchselbestände
obiliar —nkgebäude Säo Paulo
Rs. 1 441
hiüglich Ab-
schteibung
M6 10 000000 1000000
10 43 41 14159063 40 384 7 32 206 597 52 16 703 60414
*
2.
Aktienkapital Reservefonds Spezialreserve ..
diesjährige Rück-
stellung. .., 200 000, —
Beamtenfonds . Noch nicht vorgekommene Schecks Depositen auf Termine . .... Giroeinlagen und Kreditoren Aufsichtsrattantieme ;
1 800 000
270 000 — 2 549 391 94 33 976 70525 S6 g02 578 16 57 391 30
6145600
267. 614, 600
3 1
stand von
lassige Anlagewerte in Hamburg
Sa
M. S chin I erden ie
utschland h a
h
reffe Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1909/10 enden Dividendenscheins niit M 100,
Sa
1 646 563 82 1000900 —
700 —
His. 1 174: 0005 5 G9
l Dividende 10 ,½ auf M 10000000 Wertpapieren (erst⸗
Nicht erhobene Dividende. ... Gewinnvortrag auf das Jahr kd
5 938 52595
164 286 62 138 21 052 27
138 021 05227 mburg, 30. Juni 1910. Der Aufsichtsrat. ckel, A. Schoeller,
Der Vorstand.
W. Schroeder. G. H. Kaemmerer. stellvertretender Vorsitzender. G. v. Oesterreich. ; Uehereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Brasilianischen Bank für escheinigen als Repisoren mburg, im Oktober 1910.
R. Petersen.
Brasilianische Bank für Deutschland.
erfolgt gegen Einreichung des b
A. Buchheister.
für jede Aktie von heute a in Berlin bei der Direction der Disconto-Gesell chaft, ti Samburg bel der NRorddeutschen Bank in Hamburg. mburg, den 11. November 1916.
Der Vorstand.
WVerschiedene Bekanntmachungen.
Staatsanzeiger. 129RI0Q.
erbs- und Wirtschafts zenossenschaften.
Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c.
Versicherung. kauswetse.
—
— — 3
683?9] . Höchster Gasbeleuchtungs⸗ Aktiva. Bilanzkonto cb Fabrikanlagenkonto k Gerätschaftenkonto .. Werkzeugmaschinenkonto Mohiliarkonto l
do. Kassakonto Zuleitungskonton. . Laternenfernzündungekonto . Kontokorrentkonto A, Debitoren ..
do. 3 do. . Beteiligung an fremden Unternehmungen Versicherungskonto J Inventurkonto
—
Inkassokonto
191 1615
51
3 251 891 70. 91
24 53
oll.
Gesellschaft zu Höchst
er Pk.
904 12561 101937 4723 65
686 80
386 316410
38 603 29
67 957
1152 038 4! Gewinn- und Verlustkonto per 31. Juli 1212.
. 8 a /Main. Passivg. r mee, M, 96 362 049 99 7 529 47
Juli 1910.
43 Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto . Spezialreserve fonds konto 397651 Dispositionsfondskonton. . 761950 Aktiengmortisationsfondskonto . 23 90310 Kontokorrentkonto A, Kreditoren 3017710 Gewinn, und Verlustkonto 151 78274
32
79
717
20
)
. 45 U 46 ͤ
30
1 ö.
1152 03841 Haben.
. b 43 11147171 16 081 73 151 78274
279 33618
Unkostenkonto J Abbuchungen und Abschreibungen
Melngewin
Per Vortrag aus 1908/19096. K,
ee ,, . — 279 33618
Laut gestrigem Generalversammlungsbeschluß gelangt für das Geschäftsjahr 1909/10 eine Divi⸗
dende von SY von heute ab durch den Vorschuß Verein e. G. m.
b. H. in Höchst a. Main
gegen Auslieferung des Dividendenscheines zur Auszahlung.
Die aus dem Aufsichtsrat ausscheiden wurden wiedergewählt, und zwar Herr Direktor Ad Kunz als Ersatzmann. Ferner wurde beschlossen, de
eine Witwen. und Waisenunterstützung von S 1350, — für
den Herren Direktor Adolf Diehl und Reinh. Kunz olf Diehl als Aufsichtsratsmitglied und Herr Reinb. in Hinterbliebenen des verstorbenen Direktors Källmer das Geschäftsjahr 1910, 1911 zu gewähren.
Höchst a. Main, den 10. Nopember 1910. Der Vorstand. Schnabel -⸗Kühn.
Tuchfabrik Aachen, vorm. Süskind C Slernau,
Aktiva. Bilanz pro 30.
Aktiengesellchaft.
September 1910. Passiva.
ö
S 282 112,23
2 0so Abschreibung .. 5 642,23 Maschinenkonto 0 D Dod 7 , 64686 91 4
To
nee,, 6
S 297 345,906
100 Abschreibung ... 2973451 Utensilienkonto S JJ 137. — Zugang . 2 920, 74
36 052,74 3 605,27 JJ d 2784.09
10 0½ιί. Abschreibung Elektrische Lichtanlagekonto Zugang. ö
100 Abschreibung
Dehitorenkonto, abz. Skonti 2c. . . ..... 11 Kassakonto
r nn,,
Wechselbestand, abz. Diskont
,,,,
Vorausbezahlte Versicherung w Vorrätige Materialien, Wolle und Garne ... Fertige und in Arbeit befindliche Waren
2 *
Gewinn und Verlu
Soll.
3 666 43 1000000 — 100 000 150 900
2 540 — 1 603 216 54 193 180 53
Mb 250 000 Aktienkapitalkonto .. Reservefonds ; Spezialreservefonds 3 Rückständige Dividende .. Kreditoren .
Ueberschuß
276 470
267 610 56
1 11848
244 596 37 1076162 33 255 60 2779280 20 000 —
6 581 —
333 229603
535 074 15
048 937 07 stkonto pro 1909 10.
3 018 r p? Haben.
Abschreibungen auf Gebäude Maschinen . ö „Utensilien . K ö eletltr. Anlage. Handlungsunkostenkonto 3 Provisionskonto
ien, abz. Erlos .
Aachen, den 17. Oktober 1910. Siegmund Hah Die Auszahlung der Dividende,
Hardy Co. G. m. b. H.; A. S. Saymann Aachen, den 10. Nobember 1910.
39g gd gg Der Vorstand. welche
L4. Noubr. an bei der Kasse der Gesellschaft oder bei sellschaft. A. G. in Aachen oder bei folgenden Stellen in Berlin:
M6 — 19 899 60 3 887 48
4 564225 25 315] 3 60527
] 255 3h 87 540 13 6 757 28 8 35h 5d 264 88 153355 193 18053
Gewinnvortrag aus 1909.
Zinsenkonto. .
Verfallene Dividende pro 1908.
JJ 320 Fabrikationskonto ..
375 49261
399 59969
68893 Aug. Keppler.
6 Oo, — pro Aktie beträgt, erfolgt vom der Rheinisch Westfälischen Disconto Ge Nationalbank für Deutschland;
n. O oo⸗
Co.
Der Vorstand.
Nachdem die Aktien Nr. 1066 10635 1069 1070 1096 1097 1176 1360 1361 1386 1387 1388 trotz unserer Aufforderung vom 3. Dezember 1909 biß set nicht zum Umkausch eingereicht sind, werden diese auf Grund des 5 250 des H.-G. B. für kraft⸗ los erklärt. An Stelle dieser 12 Aktien werden 8 neue Aktien ausgegeben, welche die Nrn. 1066 1065 1069 190 1096 1057 1176 1360 erhalten und mit einem Stempelaufdruck versehen werden, welcher wie folgt lautet: Ausgegeben gemäß Bekanntmachung hom 3. Dezember 1969, betr. Kraftlogerklärung von
Aktien. a . Aachen, den 10. November 1910. 68894
Tuchfabrik Aachen, vorm. Süskind K Sternau, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Siegmund Hahn. Aug. Keppler.
69 ip
Milheimer Aktien⸗Brauerei Akt. Ges. Milheim⸗Ruhr. Wir laden unsere Aktionäre auf den 10. De⸗
zember 1910, Nachmittags 5 Uhr, zur
Generalversammlung im Kontor der Brauerei
ergebenst ein.
Tagesordnung:: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn
Verlustrechnung.
2) Erteilung der Entlastung. 3) Verteilung des Reingewinnsz. 4) Neuwahl zum Aussichtsrat.
Der Vorstand.
Friedrich Meckel.
und