i zuy aur-Archez Firma Creole Marelli C Cie,, Mailand, und der] in Saalfeld fortgeführt. Die Gesellschaft hat am] genden Kindern: 1) Berta geb. Weiffenhach, Che, . 1 n sshner K 56 Heinrich Siemer in Berlin nebst allen Aktiven J. Nopember 1910 begonnen. Bei der ö rau des Johann Hermann Winte, Hotelbesitzerz in 20 2 Menz, den 5. Nobember 1910. und Passihen nach der am 3. September 1916 auf— angegebener Geschäftezweig: Metallbruckwarenfabrik, Bremen, 2) Paul Wei f eabg ch Kaufmann hien 6 n f t E E 1 n 9 E ⸗ Kasserliches Amtsgericht. genommenen Inventur. Spezialität: Verarbeitung von Aluminium. 3) Emilie geb. Weiffenbach, Ehefrau des Hermann
. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Saalfeld, den 4. November 1910. ⸗ Wohlfahrt, Ingenieurs höer, 3) Mathilde get. * 5 ö 9 ö . Minden, Westr. Handelsregister 169014) im Deutschen Reichsan zeiger, Herzogl. Amtsgericht. Abteilung IV. , ö i fe g Da l en um Den en Nei 6nn ei 6er und Köni li ten 1 en Staats an kl kr e , ; . , , , Berli bend, den 12. Novemb
at für die zu? e zende, . Firn r Kar 138 . inde Wickersdorf, G. m. b. S. 8⸗ , , , g , , s,, d, nn, We fen,
bez ö Abteilung A mit der Firma Frankfurt a. M. ein Eilboteninfütut mit dem Sitze bene lg ng , . 3 ö r hach, Ziff. 5 — 19 sämtlich minderjährig hier. Di er lin Sonna en en . obem er 19410.
, , ,, ñ , Frben si ) t Vertretung der Gesellschaft au ö ö e. mann — ee e, Dermann Hagemener eingetragene Handelsnieder⸗ in Nürnberg. ' und „hr Erhen sind von der Ver 9 past aug en a, ö ö e — h 2 ö ,, er nr n . hwitz! um, 28 0900 , erhöht ist und nunmehr geschloffen. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels,, Güterrechts., Vereing,, Genossenschaftz, Zeichen., und Musterr sstern, der Urheberrechtzeintragsrolle,
3) J. Leonhard Dimmling in Nürnberg.! 500 S betrz . . ; l Prokura erteilt. Eingetragen am 4. November 1910. Der Inhaber Johann Leonhard Dimmling, Fein ö wrasf November 1910. Dee ch r e ref e T ire tutetl. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 4 unter dem Titel . . er . ö ö , . er
oldschlägereibesitzer in Nürnberg, hat den Kaufmann l . . der Gef t v Mülheim, R ulknx. 69084 i Penn in ebenda dich cg ef e rn, in Derzogliches Amtegericht. Abteilung . hier, ist infolge Todes aus der offenen Dandelsgesell 4 entral⸗ and el 2 8 22 2 In unser Handelsregister ist heute die Firma dag von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft gchleiz. Bekanntmachung. 65699) schaft ausgeschieden, an seiner Stelle ist seine Witze * . reg Er 1616 16 Ent C C1 1 (Nr. 267 B.) Grinhaus C Cie Gesellschaft mit beschränkter aufgenommen und betreibt es mit ihm in offener Ge⸗ In das Handelsregister Abteilung A Nr. 88, die Rosa Schwarz, geb. Dill, hier als neue Gesell⸗ . . Haftung i. Müthelrm Muhr eingetragen worden. sellschast seit 7. Notember 1910 weiter offene Handels geseslschaft Erste Schleizer Etuis. FHhasterin eingetreten die selbe, hat auf das Recht zur Das Zentral-⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich er cheint in der Regel täglich. — Der Gegeh tand, Bes Unternehmens ist zie Fahtitation an H. Grüne Readter Miefsenger Hoh's Isidor fabrit, Inh, Ulitzsch K Harchfeid in Schleiz Vertretung ,, Slbstabholer auch durch die töhiglich, Cppedition des Deutschen gieichsanzelgers und Königlich Preußtischen Bezugtzprels beträgt M 6 3 für daz Vier kek sahr. inzelne Nummern kosten 20 9. — der Vertrieb von künstlichen Edelsteinen. Das Gerichter iu Nürnberg. Unter dieser Firma be; betr., ist 3m 8. Ftopbember 1910 eingetragen worden, Zu der Firmg . vLichtree lame · Ge . Staatsanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen . 80 5. ö betragt 20 . . , . treibt der . . a,,. in e daß Ernst Moritz Barchfeld aus der Gesellschaft . re, err ff r i g ff rn 5 — di . ö if der Fabrikant Jacques Grinhaus zu Billancourt a. M. ein Eilboten inftitut mit dem Sitze in Nürn⸗ ausgeschieden, daß die Gesellschaft aufgelöst, daß das n Stuttgart: Ver Gesche . ? Do öh. ij er, 4 D 2 Der Kaufmann Sally Stern in N ss 2) das von i in Wiegb , ; . ,, , n, e genen eee, eien mer,, , , dandelsregiste. ee , en, nen,, nn ö. ö. ) Georg Wagner in uberg. nter Paul Ulitzsch übergegangen ist und daß die Firma geiner St „tn (e rh stesßhr ee beste ¶ ö . 6903? Wlotho, ben B. Jchre n, mis bal ch seh — . 99 6. , 6. — Franz, . itter Drütheim. uhr. 2. 10 10 Kal. Antsgerich. Rich Fiang befreibl der Janfnahn CGedlß Wagh ue, ee l Schietzer Ctuisfabrit uligsch rd, hn . . hie e ebm. 2 Hints gericht Stuttgart . . ken n mdr. mit en cel . ga fen e d , . 1 2 e ,,,, ,,, 6083) in Nürnberg ebenda lin an, , . den Handel 4 Barchfeld. , ö J des Richard Ahner ist hierdurch er, . Im Handelsregister ist heute bei der Firma wiatho. 1 oog 1] Barbesfand. ) HDahlt wolben t J. Neu eingetragene Firmen. mit fertigen Hüten , . ngo Schleiz, den . Navemher 1919. gu der Firma Aktiengesellschaft Brunnenver— Anionwerk Mea G. m. b. H. Elektrotechnische In das Hanxelsregister Abteilung A ist bei der 3) eine Beteiligung, der Eigenheimbaugesellschaft Kgl. Amtsgericht Birubaum, 4. November 1910.
I. Caspar Cohn Gesellschaft mit 8. ö , soso3n waltung der Teuffer⸗Cuellen, Teufser-Vad bei . Fahrit Eisentverk“ in Feuerbach eingetragen 55 r n g nn nag in Vlotho (Nr. 68 ö. . e n Tr , an, Chin, Rneim 68862 schränkter Haftung. Sitz München. er . 3 Sees em. ; . Hos! Löwenstein in Stuttgart: Durch Beschluß der worden: . ö . es iegisters) folgendes eingetragen worden: . ,, einberg, Wolz R 367 ; . Gesellschaftsvertrag ist am i November 1910 ab⸗ 9hlau. . 6öhols! In, unser Handelsregister ist heute unter Nr. 12 . n . 28. September 1910 s Dem Kaufmann . Schmidt in Stuttgart Der aufm August Schürniann. aus Barntrup . Co. ö . echten achfe ger erzielken Se 1973 ( n , ,, geschlosen. Gegenstand des Unternehmens ist der Im unser Handelsregister Abteilung * ist heute die Gesellschaft mit, beschränkter, Haftung unter der ber Hesellschaf te yerttag abgchnderk mnän ich kun gü. wurde 3 t. hat sein Amt als Liquidator niedergelegt. . h 4m . nach näherer Be⸗ schaft Bürgerheim zu Eöln eingetragene Ge— Grwerb und Forthetrieb von Handels- und Fahri— eingetragen worden, daß die unter Nr. 64 einge, Firma ISlektrizitätsmwerk Rhüden, Gesellschaft ein Zusatz, betreffend die Schaffung von Vorzuhh— Den 8. . dichter Kall ; Liguidatoren sind der Kaufmann Willi Sonntag 5 3 36 af 6 .. nossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht“ kationsgeschäften. Stammkapital: 90 O00 M,, Ge tragene Firma Entil Schneider zu Ohlau er mit beschränkter Daftuug / und mit dem Sitz in aktien, beigefügt worden. . . ö Oberamtsrichter Kallmann. . Vlotho und Kaufmann Wilheim Ehlebracht in schat Wind n Hing, 967 s de . Cöln. Gegenstand dez Unternehmens! ete, An⸗ Häst führer, Kachar (Sohn Naumann in Berlin. lofchen ist. Klimhüden eingetragen norden. . Dieser Zusatz wird gemäß 5 277 Abs. 2. Hand- Stuttgart- Cannstatt. 68721] ,,, Inhaber nach ah. 38 f 9 d. . r kauf pder Ran don Häusern und deren Ueherlassung Sl llberttctezderß Geschäftsflͤhrer: Karl Cohn, Kauf. Shlalt, den 7. Nobember 190. HGegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Gef. B. betankt gemacht, Er lautet: I) Diejenigen * g. Amtõgericht Stuttgart · Cannftalt Vlotho, den 5. November 1910. i, n, rer Bestimmung des Gesellschafts. 1 Mitglieber jur Miete und. zu Gigen land mann in Schöneberg. K und der Vertrieb elektrischer Kraft für landwirt— Aktien, guf welche binnen 3 Wochen nach der Pe . K. Amte g * . ꝛ Königliches Amtsgericht. bertrags: . ) 3 . k e r
. * 6 . e g. In das Handelsregister wurde am 3. Rovember ',, ä tür eil ene oder fremde Rechnung Konkurrenz. Haftstmme: zoo s. Höchstzahl der Heschästz anteile:
2 Land- und Seebote, Gesellschaft mit be— . 9 schaftliche und gewerbliche Zwecke sowie zur Be⸗ kanntmachung des Generalversammlungzbeschlussez 1916 eingetragen: Wali. Bekanntmachung. lös7z6] geschäfte im In, und Ausland ah , n EG 1. 20. Vorstand: Architekt Theodor Roß, Ingenieur , , Haftung. Sitz Starnberg. Der Ohligs. Bekanntmachung. . 6901 leuchtung, schließlich auch die Herstellung elettri her pom 35. September 1919 26 66 zugejahlt werden, . — äche rung für Cinzelftrmen: Die unter Handels eh nn Abtesfling A Nu en! g . gn fe . , j om ; Karl Fellenberg, Ven n enter eh, lers Gn llc bene itim zzz. erheben uns nie, sn Liner Handelörr ier t nter Nr. is Inftallation un ifich bar, wen, nt der Be, find Vorzugsaktien dergeflalt, daß solche vom 633 Hin Band. 1 Blatt 2b bei der Firma Gottlieb geltagen. Fir nes Mug ten ins unn re i ein. , Willen serklärungen vember 1910 abgeschlossen. Gegenstand des Unter— heute die offene Dandelegesellschaft in Firma Linder schränkung, daß der Gewerbebetrieb nur Zur „die nuar 1911 ab 6 c½ Pipidende gus dem jährlihen Laderer. Schraubenfabrit in Cannstatt, In, weiler ist erloschen. ö di , Jesn⸗ ö ch ,,, Bekanntmachungen erfolgen unter der von nehmens ist Herausgabe von Zeitungen sowse Verlags. 4 Fehlenberg in n , . Lingetrggen beiden Gemeinden Groß -FRhüden und Klein-Rhüden Reingewinn vorzugsweise vor Bexücksichtigung der . h 5 Got ffirh daberen das.: ; Wald, Hohenzollern, den 31. Oktober 1910 förße 4 neue Gesellschaft zu unterstüͤhen und zu mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten und Qrugtreigeschäste, vor allem; 3. die Erwerbung worden, Perssnlich, haftende Gesenschafter sind: ausgedehnt werden soll. übrigen Aktien und ferner das Recht auf Nach. ö Firmeninhaber ist gestorben, das Geschäft FRönigli hes Amtsgericht . * Wert dieser Einlagen ist mit 1 Firma, letztere im Stadt, und Lokalanzeiger zu Cöln. und der Betricb des in Starnberg unter der Firma 1) Werkführer Paul Linder, 2) Schlosser Hermann Das Stammkapital beträgt 75 000 M. bezug dieser 60/0 in. den folgenden Jahren erhalten, ; n, m. ‚ ms i,, , . ee d eee . ĩ felt qe ert dieser Einlagen ist mit 150 000 M Einsicht in die Genossenliste ist jedem! geflattet
Berta Geiger“ bestehenden und seit 27. Oktober Fehlenberg, beide in Obligs⸗Weyer. Die Gesell⸗ Geschäftsfübrer sind der Schmiedemeister Wilhelm falls der vorzugsweise zugewiefene Betrag in den 2) in Band J. Blatt 216 bei der Firma Felix ,, , n, m, 6. Die gesetzlich erforderlichen Delanntunachungzn der Kgl. Amtsgericht Cöln, Abt. 24. . 2 2 * 4 — ö ü In unser Handelsregister ist heute bei Rr. z B in,, .
1910 im Eigentum der Gutenberg⸗-Gesellschaft mit schaft hat am L. November 1910 begonnen. Zur Branbes aus Klein Rhüden, der Ackermann Wilhelm einen oder anderen der vorhergegangenen Jahre nicht - 1 5 ; ö ; f Wh. . 134 . r , n, .
t lte Haftung mit den Gibs ins etuttgart Vertretung der Geselischft ist jeder der Geselischafier üer ur Klein I hüden, der Ingenieur Ernft oder nicht anne zur k Arenen fie gl en rest. 2 2 Felir AWalch Find scrstär Kröschen und Sohn Wernige, Héesllschaft erfolgen durch Len Deutschen hteichs. Coimar, His. ian, , n, melee stebenden Verlagg⸗ und Buchdruckereigeschäfts, ins. ermächtigt. ö ; Müller aus Groß Rhüden. . . 2) Diejenigen Aktien, welche Anfang 1910 zu 1030 . 1 Hedelfingen wird das Geschäft von deffen Erben rode, folgendes eingetragen: . an g ge aden ö 9 eh 66 n,, 3 1 V wurde besondere der Zeitung „Land. und Seebote' in Ohligs, den . Nd pemher 1916. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Ge— einbezahlt worden sind, und die Aktien Rr. 362 hi nämisch der Witwe Anna Lune Walch, geb. Mautz, e n. * in n, Ehefr u des Oberzoll⸗ Lon iche imemr Abt. 3 a . 6 Gr er , ä0 . , , nr nn Starnberg, der Maschinen und sonstigen Gerät Königliches Amtsgericht. schäfteführer vertreten. VJ k 366 und 396 bis 490 je einschließlich sind ohne Zu, . in Hedelfingen und den Kindern Karl, Emilie, Guftab, n . kon hr e ge, . geb. Hröschen. Dem — — ᷣ Die Genossenschaft ist 8 t, 6 Fin der schaften; b. die Erwerbung und der Betrieb des . . 69020) Der Schmiedemeister Brandes und der Ingenieur zahlung ebenfalls Vorzugsaktien wie zu Ziffer J. Anna, Eugenie und Lina Mathilde unter der hig. es äf führer Paul Müller in Wernigerode ist Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 69044) Genossen wen wie 7 bet 6 z
Köppenschen Buchdruckeneigeschäfts nebst dem Ver⸗ 356 Dorn Blatte 231 des delzregisters C. bi Müller bringen, und zwar ersterer bezüglich Klein⸗ Zu der Firma Theaterbau⸗ALktiengesellschaft herlaen Firma weitergeflihrt. Nur der Witwe steht Prokurg teilt. Im hiesigen Handelsregister Abt. X Hir. 161 ist 2 r, * 7
lage der Starnberger Zeitung“, welches gleichfalls . Auf dem a dis * nh, dregi ö * ! ö Rhüden, letzterer bezüglich Groß Rhüden, in die Ge⸗ in Stuttgart: Durch Beschluß der Gene albersann! — bi. , , e , , nn, Durch Beschluß der Erben des verstorbenen Buch⸗ heute zu der Firma Heinrich Hitzegrad in Wil⸗ olmar, eng ö. vgn 6
seit 27. Oktober 1910 im Eigentum der Gutenberg⸗ Start Yschatz ie , ff 583 * 6 oig sellschaft das alleinige Recht ein, in genannten Ge— lung vom 30. September j5lo ift der 10 Abf.! ; 3 in Band 1 Blatt 24 bei der Firma Binter druckereibesitzers Gustav Bröschen ist die offene helmshaven eingetragen, daß das Geschäft zur Fort⸗ k mtsgericht.
Besellschaft mit beschräntter Haftung mit dem Sitze Nachf. vie car bel z gl zeute eingetragen meinden mit elektrischen Leitungen über die öffent. des Gesellschaftsbertrags, betreffend die Zahl be A Ehlen in Canustatt., Inhaber Christian Gef. Handelsgeselschaft Ifgelöst. setzung unter underänderter Firma und unter Ueber. Crone, KErahe. Bekanntmachung. ( 68865 in Stuttgart steht, inghesondere der Zeitung, Starn. worden; Die 3 . zo lichen Wege zu gehen gegen die Verpflichtung der Mitglieder des Aufsichtsrats, abgeändert worden. lob Cblen, Gärtner n Cann statk; Ferner ist unter Nr. Il4 hei der Firma Bern⸗ nahme der Handelsschulden auf den Kaufmann Paul In, das Genossenschaftsregister ist bel der unter berger Zeitung! mit Maschinen und fonftzgen Ein, Oschatz, am 10, Nevember 1919, Gesellschaft, die den genannten Personen dafür ob— Zu der Firma Allgemeiner Deutscher Ver— Der Firmeninhaber ist gestorben, das Geschäft hard Selle (Gustav Bröschen sen ) in Ilsen⸗ vi gn in Wilhelmshaven übergegangen ist. Nr. 18 eingetragenen Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ richtungen. Stammkapital: 40 0)00 Sp.. Geschaͤfts—, liegenden Leistungen zu erfüllen. Eine Anrechnung sicherungs⸗ Verein in Stuttgart auf Gegen— aufgegeben, die Firma erloschen. ““ burg eingetragen: ilhelmshaven, den 7. November 1916. schaft Crone a. Br., eingetragenen Genossen⸗
führer: Josef Jägerhuber, Kaufmann in Starnberg. Pasewalk. Bekanntmachung. lß902l! dieser Rechte auf. Stammkapital beziehungsweise seitigkeit in Stuttgart: In der Generalpersamm— in Band 1 Blatt 269 bei der Fir z Inhaberin der Firma ist: Ehefrau des Oberzoll⸗ Königliches Amtsgericht. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht ein etragen Stellvertretender Geschäftsführer: Jofef Sigl, Pri— In unser Handelsregister Abtellung A ist am Stammeinlagen findet nicht statt. lung des Vereinsausschusses vom 2. Juni 1910 sind ginn ö r r 5 kon heures , utitg ,. geb ng, Winsen, Lune b9045 e , . . Wernigerode, den 4. November 1916. ö ö . An Stelle des ausgeschiedenen Gutsbesitzers Carl
zatier in Starnberg. z er 1910 einge zor s di e Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, lendernnden de 6 , 8. 4, 5, g, 1, 18, 11, 2 . z ; z 1 . ö ner gare gn wer ag Getthütf Haist, Sitz zl. , . denn en ee n, . nge er sest⸗ h n ü o b (ö: Ei hunh n ef, dnl , , In. Königliches Amtsgericht. . pig g Sni , 3 it Kite zi Pofahl aus lan, m, Mühienbesltzer Fart Ptäuchen, nhaber; Vetlagsbuchhändler Gotthilf erloschen ist gsstellt und Hie guf, dretßig. Geschäsft jahre, also. bis Der Wortlaut, der Firma ist gändett in. M Allge⸗ Der Firmeninhaber ist gestorben, das Geschäst Wiesnaden.- 68730) a d e nen Rtragen: 2 . 7 3, Licden aus Papiermühle in den Borstand gewählt. Haist in München, Verlagsbuchhandlung, Kaiser— Pasewalk, den 31. Oktober 1919. h. Juni 1941 bestimmt ist, erfolgen im Deutschen meiner Deutscher a, , , . a. 6. aufgegeben und die Firm er lochen! In unser Handeleregister A wurde heut! unten Win en? a. 3 . . 6 Crone a. Br., den 19. Oktober 15916.
f, ,. e 6 c Königliches Amtsgericht. . J . , ,,. . ,, Minn. rä Fange l rlctt 15 bit, der Jirmg Jateb Ne. 1155 von der in Ehariotten burg? unter er Königliches Amte gericht. . Königliches Amtsgericht.
Sitz Vin ghnn. Inhaber . von Sn, Fase nwalk. Bekanntmachung. 160022 . Herzogliches Amtsgericht. y, stehpe e enge er, 6 g . . Inhaber: Jakob Hirsch, in, a n, ö 6 Worms. Bekanntmachung. 69046 Fürth, Bayern. ; ; lbsl66z Major a. D. und, Pensionsinhaber in München,. In das FHandelsregistet A t beute eingetragen Bewig. glieder bestellt werden. Die Oberleitung der Ge— , ist gestorben, das Geschäft Sit lige w reer . n Carl In das Handelsregister des hiesigen Gericht wurde r „Hermann Lefevre“ hier erloschen ist. Siegen. [6032] schäfte liegt dem Generaldirektor ob. Der Aufsichtz; aufgegeben und die irma! erloschen.“ Grove Fisiale Wiesbaden“ eingetragen. . die Firma „Ledermanufaktur Wormatia trag ene Henn fenschast nl err rer 96.
ö area sio - s ( ve ste fü die Fa e Behi d des Ge al⸗ . ;. ö ö z 7 ö s 9 3 Lu d Si ä * 2 Unter Nr. IJ unseres Handelsregisters Abl. A' ift rat Festellt für die Fälle der Behinderung des Genein ein Band Ii Platt 26s bei der Firma Sieg. Vie Gefessschaft bar am 1. Okion e fg tzegonnen. b nn en, nn, ,, ,,, pflicht =
Pension, Barerstr. 38. worden, daß die unter Nr. 37 verjeichnete Firma
3 , e,. bei , . , Pafewalk, den 4. November 1910 zön , , Königlich i irma? Mü in Si direktors aus der Zahl der ordentlichen Vorstands— ried Karrer in Cannstatt: bersönlich haftende Gesellschafter find: . ; re ert . e g nt, n, , r, ie, ,, . ö mitglieder einen oder zwei Stellvertreter des General— f 3 Firmeninhaber Siegfried Karrer, Kaufmann v3) n,, nn , Haberland zu Gegenstand des Unternehmens. bildet der Handel aan e gore e 14 n n ,, = München. Valentin Hetzel in München nun Einzel- Pasewalk. Bekanntmachung. 169023 Giegen. ben 8. Npemker 1556. dixeltors. Der. funktionierende Stellvertreter tritt in in Cannstatt, ist gestorben; dessen Witwe Mathilde Charlottenburg, mit Leder en gros sowie der Abschluß von Geschäften, Sitze in Obersteinbach eine Gens enschaft mit rr gert i Si ü , , , ,, ; gönigliches Amtsgericht. alle satzungs mäßigen Rechte und Pflichten des General. Karrer, geb. Gmünder, in Cannstatt hat das Ge. 2) Ingenieur Henty Grove zu Berlin. welche etwa direlt oder indirekt mit dem Ledergroß— beschrãntter Haftpflicht gegründet, welche heute ing e,, , r, ( ,, i,, e. = rgklörs, mitz Ausnahme der, Alleinzeichnung, in. „bäft ühernommen und führt dasselbe unter der bis, Jur Vertretung der Gesessschaft ist mir der Gesell. Handel zusammenhängen. Zur Erreichung diefes Genoffenschaftsregister in Scheinfeld * eingetraa en anne a gese l chast gufgelsst Num gr ger In kaber, Firmg mil Salomon Magazin für Daus. sonderburę. ; . 69033) Erklärungen für den Verein sind rechte verbindlich,. herigen Firma weiter.“ schafter Haberland ermächtigt. Dem Sberingenieur Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige ader wurk! Gegenstand des Unternehmens ist 2 Kaufmann Ludwig Rietz ler sen. in München. Forde⸗ und Küchengeräte“ hier erloschen ist. In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist wenn sie abgegeben werden von dem Generaldirektor 7 ; Otto Goertz in Berlin und Kaufmann Johannes aͤhnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen scaftliche? Waben meter fen, 2 8 cf rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Pasewalk, den 8. November 1910. heute eingetragen: allein, sofern ihm der Aussichtsrat diese Befugnis er= Buschbeck in Schöneberg ist Gesamtprokura erteilt. zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Dam fdreschmaschine und gen mit . 3) F. Nordhoff. Sitz München. Offene Königliches Amtsgericht. 1) unter Nr. 212 die offene Handelsgesellschaft teilt hat, oder von zwei Vorstandsmitgliedern oder 9 Wiesbaden, den II? Oktober 1916. Das Stammkapital beträgt 40 050 . —ᷓ e. 66 ö in 8 e , n 4 Dandelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: —— . ( ,, a. e Die von einem Vorstandsmitglied und einem“ Prokuristen, — znsal: ß / ö Zum Geschäftsführer ist Gustav Adolf Luh wohl' innerhalb der Genossenschaft als außerha Dandelsgesellschaft aufgelöst inmehriger Inh * j 16024] Bonsen . Knutzen in. Augustenburg. Die von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuriste Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 33 schasts stav Adolf Luhmann, nnn, . Kaufmann Franz aver Nordhoff in München. eng m. . unte! Gesellschaft hat am' ]. April 1919 begonnen. oder von zwei Prokuristen. Vorstandsmitglieder im ; an, — * . Kaufmann in Worms, bestellt. . a ,. nm, ß 3 ir. Sitz Müunche Zum söjestgen Handelzregister, ift, heut unter Selce, at zm. 13 aur hn me ,, Wwieshaden. J ls zi] Her Gesellschast ertrank 31. Oktober 1910 und endigt am 39. Juni. Rechtsderbindliche Wilseng. „ner ef en, Therme g, Gif ünchen. Nr. ̃ Fi 8. Sü in X Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Heinrich Sinne des 5 31 der Satzung in neuer Fassung sind ß 9 ; ) er Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober 1910 . ; e, g., Gesellschafter Wilhelm Nordhoff ausgeschieden Ar. 50 bei der Jirma H. Sählhoff in Ankers. Vie , id der Kan jetzt: Dr. jur. Max Georgii hier, Generaldirektor In unser Handelsregister Abt. B ist beute unter geschlossen. erklärung und Zeichnung für die Genoffenschaft er= . gels Sc Sit Mi Heind hagen folgendes eingetragen; Iälite Beben in öugustenbuzg und det, Kaufmann 3 . , . , Nr. 193 eingetragen worden eine Zweigniederlassung Die Bekannt der Gasells af en folgen durch 2 Mitglieder des Vorstandes. Die 5 J . Sitz München. Geänderte 3 ha h logeschast ist zufolge Vereinbarung vom Christian Damm Knutzen in , ,, , 2 ,. , far rtr gh . der zu Frantfurt a. Vt. bestehenden Gel , un . e ge, . Gesellschaft erfolgen zeichnung geschleht nter eff, dal nent nn,, H. , n . . . . 2 bei Nr. 41, der Firma Christian Andersen Generaldirektors, Dr phil. Karl Bu chbaum, Direkto D it 6 schränkter Daft i . r danzeiger, zu der Rrma ihren Na beift Die Bek . . ,, ler, Gustav Joos, Dire ie ' Würn mit heschränkter Haftung in Firma: Worms, den 16. November 1910. zu der, irma ihren Nigmen beifügen. Die Bekannt- h Hud en n, ö Sähnidt — öensnh ees läßt e, e, ann mne, in ,, z kanherfcz e lesgn. ,, , nn, n, mn, Eigenheimbaugefellschaft für Deutschland . 1 machungen der Gengssenschaft erfolgen unter der ig 6. Sc Sitz Yi es mn. . Ludwig Grabon zu Ankershagen, übergegangen, , n, , er fg e . hien ,, , . n hr en n, mit beschrünkter Haftung. ; . Firma derselben, gezeichnet von 2 Vorstandsmiigliedern, 2) gabriel auf- Union Max unger Aktiva und Passiva sind von dem neuen Inhaber . , . Christian Andersen jr. in Nübel ist 1 , ,, , Höre it * von ⸗ Tharandt a . sõgoz9) Sitz di e m, n n. ist Wiesbaden, ihre , . . 8 , , ,, Die 3 6 Sitz Mü 3 übernommen. rokura erteilt. 7 Nahe men ff grat die Hefnemn eren, em, we mtgher hin, Miuf Rinn 1980 ( - 361 r,, Firma: Eigen eimbaugesellschaft für Deutsch⸗ Im Hande sregister A ist bei Nr. 16 heute als 50 M. Mitglieder des Vorstands sind: Heimüller n Seß. Zweian s Penzlin, Mert, . Ntobgmber 1919. ae, en fsicht tet die. Besggn s erzellt, alle mn regte dern, Sahledlatt L6s zes Handelsregisters, die Firma sinnajn? heschränkter Haftung, Jweignieder⸗ Inhaber der Firma Bad Eharlottenbrunn Ssrar Johann, Stußentauch, Milf nnn, Schmidt, Georg, J z Großherjogliches Ümiegericht Königliches Amtsgericht. Abt. II. liche Erklärungen für den Verein abzugehen, Die Dubertus-ßaus Eugen Theodor Schöffler in lassung Wiesbaden Simon der Nentier Oskar Simon in Breslau ein. alle in Sbersteinbach. Vie Einsicht der Liste der en,. Sitz Mü ,, / 18 1dendorr.- 6035] Fitherigen Borstandsstfllvertrgter: Gugen Dolmessch Tharandt betr. ist beute eingefragen worden: Hense bernchmenh ist der Erwerh mm, . B ,, , a, , . ,, hie, og t 13 ,. andelsregister 1 I! ä eandireckter, Christizn stemmler, Gubdi e it,. . . 3 ünftig wieder: Dubertus. Daus der Thelen tee, der von der offenen Handels, zi. Wüstegiersdorf, den 7. Nobember 1910 jedem gestaitet J, Firmenregistereintrag. el der in hiesigen Vandel tregister unter Ur. 8, Riiheln Cammerer, Subdirektor, Franz Pfund, Richard G. Fritsche. n d, ,,. , me n . , . ä. ; ar, n, 31 ĩ 4 . nn, wa alnlure e le ging Hetreiht ber cht. s le ü lee hm gien, , we ind dige w n g, weed, nch eher lolo. ,,, , Li ncl.· Integer it dure wu ele T inergeicht . flöchnaähereibesitzer Mar An in Pi ldendorf ist heute in der Rubrik: Bezeichnung (blank rr , , e he hold n , , ,. nee, 3. ö 37 ö . . . . e , ü k ke eb der? der Firma, folgendes eingetragen . ö. a rn rtr Ie sertnf, it n nch, mn nen igt Städten Wiesbaden, Mannheim und Berlin er e fegen Handelsregister B Nr. 15 it lot, Gelsenkirchen. bog] In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen nr , , 61. * Slo ber 1910. Nach dem Tode des bisherigen Inhabers, des anwalt August Auchter Karl Bar u. Imanuel Lederer, Vim. Ronan. &. Amtsgericht Ulm. 68724 richteten Geschäfte und Firmen, insbesondere die gönn rh fn, Wan wake be der — der, Firma L. R. Krüger zu Neukalen eingetragen Königl Amtsgericht. Kaufmanns Emil Rosenhain ö. ist . . diesem famtlich hier, geboren nicht mehr dem Vorstand a, In das Handelsregister wurde eingetragen: ,, , ,, . dre ine tn Zabrze, Hauptniederlassung Breslau, am 29. OF. des Könglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. worden. ,, nen, . asg unter der Firma Emil Rosenhain hier betriebene , , n. . jetzt zu Prokuristen bestellt. Zu . Einjelfirmenregister: V Aonien an de ähnten Plätzen se zie eber Mois eigen, u n, nn, , , ,, . JJ , , te eind oss Handelsgeschift auf dessen Wäthze, Zda geb. Born— ele, M. urlffh sind 2 Samuel Blum— Die Firma Julius Götz. Hauptniederlassung i nn, innerßalb dez Meutschen Reichs; Pem Han rn Alfred, Jaeschke in Breslau, Hefebezugsvoereinigung Wanne Eickel . Großherzogliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute eingetragen heim, hier als alleinige Inhaberin übergegangen. hardt Rechtsanwalt, Dr. jur. Rudolf Henrich Dr. Ulm, Inhaber Julius Götz, Modellenr in Ulm. gfrnerhin Ver Betrieb aller mit Gesche ten diefer i Han rf r Me m Gene fg lie elan n ,, 2 2 J 1 9 aaas! worden a. auf Blatt 2941 die Firma Gustav Stadtoldendorf, den 1. November 1910. jur. Walter Lang, Amtsrichter 4. D., Rudolf Lundie, Zu der Firma G. Schwenk, Hauptniederlassung . in ziehung stehrnden. Handels gescha fte e. dem Vankvorsleher Benno Pniowen in Zabrze uit Hr u G en, , . , , , , gn , f, age g ns m nhebe , n, Derzoglicheg Amtsgericht. Rudolf Märklin, Rechtsanwalt, Paul Mögling Alm; Zweigniederlassungen in Blaubeuren, Nebengewerbe und die Yfteiligung an solchen Ge für die Zweigniederlaffung in Zabrze Gefamt. Gegenstand des Unternehmen ist der gemeinschaft⸗ ö . la e ble ö f me gi , Köhler. , Br. jur. Jtichard Wlanke, samntiich Terhausen, O. A. Blaubeuren, Allmendingen, rn, und; Nebengewerben, gleichgültig, welcher prokurg in Ker Welse erteilt, daß jeder der Gengunten liche Hefebezug und Abgabe an die Mitglieder. mit Sesellschafte vertrag vom ö Oltober 1910 die Firma F. Max T rechsler in Plauen und als Stuttgaꝝt. —— 69038] hier. Die Prokura des Rechtsanwalts Dr. jut. D. 21. Ehingen. Mergelsteiten. S. AI. Heiben⸗ Arn im 96 , . 2 a , . er , gn, 1 , ö . Inhaber zer Kaufmann Franz Mar Drechsler s K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Hermann Serini, jetzt in Berlin, ist erloschen. heim, und Herrlingen, O. -. Blaubeuren: Hie Gesellschaft. . befugt, Grundstücke zu er haftenden Gesellschaster oder einem anderen für die Sie Haftsumme beträgt 20 . Es kann nur ein . w niir ge es g ui , , , , , , In das de , n . n. heutẽ eingetra zen: Hierzu wird noch folgendes bekannt gemacht: Die In Bad Aibling, Rayern, ist eine Zweig— werhen und zu veräußern, sowie darüber sonstwie zu enannte Zweigniederlassung bestellten oder noch zu Göeschäffsanteil erworben werden kr, ü de,, en Renn Hesenschant mit drugerei, ju . Kaufmänn sches Agenturgeschäft. ö Abteilsi n ehr f n , ö in 9 'iII. Ziff, i der Sa zung bestimmte Nachschuß= Le erlasung errichtet, für wesche der Firma E. e,, ,, E pe . 369 lee n den Prokuristen diese Zwelgniederlassung zu Die Bekanntmachungen erfolgen in der West— beschränkter Haftung mit dem Sitze in Nürnberg. Plauen, den 10. November 1916. V , ,,, i , , Schwenl die Rezeschmung „wWaherifche Marmor, Die Gesellschaft ist befugt, sich in jeder zulissigen zertre d ihre Firma G3 lte des Schle— sch ᷣ 86 wegen internehments sst' die Uebernal . , Die Firma Heinrich Gammany Rockenit -In pflicht endißt bei densenlgen' Mitgliedern der A z g „Bay ; deren Geschaften and nnen bertreten und ihre Firma „Commandite des Schle. deusschen Zeitung Cöln (Campmann). chenstand des Unternehmens ist die Uebernghme Das Königliche Amtsgericht. , n, r,, Inhaber: Heinrich teilung Ut, deren Versichtrungen in Präm zenftele werke Bad Aibling“ borgefezt und die Worte Form an anderen zeschästen, und Unternehmungen fischen Bankvereinz= per procura zu zeichnen. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Heinrich hon Pertztungen maschinen. und. ele trotechn ischer H gaz dustrie, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Deinrich teilung 11.6 deren Ven gen pram en ge k en en n, nnn, , Hergen, g,. e e r. , ; . 4. 10ts 902 3 ⸗ Re RF fte wande orde dem Schlusse des . a. D.“ nachgesetzt werden. 1 . m Handelkzregifterl X It? amn meh, Ge igio Wir nah lere e it te f mn 3. , mme f trote che PHEcotsdam. l6go27?] Sammay, Kaufmann hier. Fabrikallon von Rockenit“ umgewandelt worden sind, mit dem Schlusse, . ö r . . D , Uu, Im . r 2 re, r sfeiele . ist ist. e engen n . 3. f dal Die 3 ! Mitglieder Prokura ist weiter erteilt: dem Finanzassessor lande, zu beteiligen, olche Unternehmungen zu er die i, Ter 321 ba , fe 1 ö a, . 3 J n, ,,, nnn, , , 1. t . ö k * 1a ei 36 * ‚, h Di. sur. Friedrich si, . in m den Emil werben oder zu errichten sowie alle Geschäfte ein— * mn ; zelßfht ö 6 i,, 956 6 mr r,, Sors- J 5 3 2 8 . 2*t o Ni — 1 2 . ĩ em Mie Ci a9 1.32 S z D z * rt. ines Se tions Usschusses dar zei Se ionen, zel * i . ö. f. z 5 ᷣ richt * es te ̃ Nr. . ; h . 8. c 3 ö Venltellung von, Schalttafeln. i ö e . i. . , . , . e, . ö , . . n en m h , M * tesprämie ein Roos, Direktor in Ulm. ᷣ zugehen, welche geeignet sind, den Geschäftszweck der unter Nr. 31, die Firma Johannes Janitza in Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen Das Stammkapital beträgt 20 000 M Sitze in Potsdam und als deren Inhaber der Inhaber: Julius Stein, Kaufmann hier. Schürzen⸗ weniger als eine Million Mark Jahres ; 3 'treht ; ö ke fene , n ,,,, de. z h Bit 9 ⸗ 53 . ar g *. i b fe ird Produktenhändler Alois Herwig in Potsdam ein— sabrit ö ⸗ nehmen, einschließlich der Beigewählten nicht mehr i, der Firma C. Schuler in Ulm 3 Gelöscht Vas Stanmtrayst J ben 399 6 ; zu me Zaborze, Inhaber der Kaufmann Johannes Janißa durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnun ge⸗ a n, m. ö I l , . estel t; 9j Wird getragen. ; ö gu der Firma Gustav Betz in Stuttgart: Die als 24, bei den übrigen nicht mehr als 30 betragen. nfolge . Uebergang des Geschäfts auf eine offene . Feñ e t J 96. — *, 190 ab in Zaborze⸗Poremba, eingetragen. schieht, indein ? Mijnluber . de, ,,, 1 i enn hre. ,, n. Potsdam, den 5. November 1919. gina ist mit dem Geschäfte auf Otto Faber, Kauf, Jede Abteilung hat einen besonderen Albtelsunß⸗ dan dellgeselsha⸗⸗ senschaftef gen n er ellschastsvertrag ist am 9g. März . Amtsgericht Jabrze. Benennung des Vorstands ihre Namengunterschrift fi . ; ni i ei ier, übe an ö e, e , ne,, , ö nd in den . Hesellschaftsfirmen: lossen. 6 3 ,,, ; fügen. Prokuristen vertreten. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. mann hier, übergegangen. . ö gu schuß, welcher in 5 . 24 ng Die Firma ee ne f . handels esell Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Twickan, Sachsen. 3 69048 iu weng ins in die Liste der Gensssen ist wahrend Geschäftsführer sind Zivilingenieur Fritz Schneider potsdam. 69028] . Zu der Firma Verlagsanstalt Julius Dicker Abteilungen Il . be . ene, ö m 2 beim. schaft, Sitz in Ulm, besseßend seit J. Nobember Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch Auf Blatt 44 des Handelzregisters deg vorm. der Ge d en e . 3 und Ingenieur Ludwig Kopp, beide in Nürnberg. Die e r sse Nr. 15 in Stuttgart: Die Firma ist mit dem Geschäfte Sektio dausschusses desteht. Aus nne nigen⸗⸗ 1919. Ge 3 einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder Gerichtsamts Zwickau, die Zwickauer Waren '. Prot ; ist n v3 seurggutti an n Die in unserm ee, ,. n 5 . auf August Dautel, Buchdruckereibesitzer hier, über, 5. Mitgliedern jedes Sektionzausschusses, welche Alberti e Haften Läarl. Otter, Kaufmann und durch zwei Prokuristen vertrete Der Aufsichtsrat vermittelungs , Akttiengeselischaft in Jwickau Gelsenkirchen sss63 Heels in hä neger Ingenteursgattin Cäcilie gsgeir ene ire ür Biftor ge Instittjt az mi , w, , schf ö e , ,,. a Schlusse ellbertine Roller, geb. ifmar itwe, zei wroturisten r n. ufsichte ; 1. * t 2 Shed n mn bern, ji m wd che 6 in i dio c n ist gefangen, g Die in, dem Betriebe Fes Geschäfts be. innerhalb der , , n, . dis ,, beide in Um. K lann heim Vorhanden ein mehrerer Geschäfts führer betr. ist heute eingetragen worden: Wilhelm Hein— Gengssenschaftsregister Die bestellte Proturistin ist zur Zeichnung und z gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des bis, des einer, Sitzung, vorangegangenen Geschästchat. ie im Betriebe des Geschä ĩ Ver auch einem einzelnen Geschäftsführer die Befugnis rich Reiher und August. Militzer sind aus dem Vor. des Königlichen Amtsgerichts u Gelsenkirchen. 21 e . oe h. igen J t Prämie zgesamt eisten bezahlt haben, n. Betriebe des Geschäfts begründeten Ver ) 1 iftsf 9g un Mi n Vo . Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Potsdam, den 9. November 1910. herigen Juhabers sind auf den neuen Inhaber nicht 9 Pramten f gin mg hei en . usammen. bindlichkeiten des früheren Inhabers. Karl Emil erteilen, die Gesellschaft alfein zu vertreten. stand, ausgeschieden. Die Kaufleute Arno Möckel in Unter r. 2 ist am 38. Oktober 1910 die Gefe⸗ einn. c s drers berechtigt. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. (übergegangen. . se tzt sich * ! , . iese Sitzung; Schuler, Kaufmanns hier sind auf die offene Handels. . Zu Geschäftsfllhrern sind bestellt: Julius Wein. Zwickau und Arthur Werner in Schedewiß sind zu bezugsvoereinigung für Gelsenkirchen und Um. Der ,, , . Fri e, e,. Zivilingenieur . — ls go e, n nn ,,. , ,. und Den 8. N 6 e ter . c i he nicht um e lier gegangen. r een . esenn Oppenheimer, sämtlich , , , . en,, m n, 5 .. mit Nürnberg, legt in Aniechnung auf, seine Stamm- sanlreld, Sanle. 3694. zegrg Fischer, heide uttgart. . en g. Jiobem pi. 1 fh. Kanflente zu Frankfurt a. M. . n,, . , m Im Handelsregister A ist heute zur Firma Nuppe b. Ahteilung für Gesellschaftsfirmen: ; Amtsrichter Schmid. Auf das Stammkapital Fat die Gesellschafterin, Königliches Amtsgericht. getragen worden. um den Anschlag von 10090 ½ das bisher von * Eo. Nachf. in. Saalfeld ein getragen worden:; Zu der Firma Wilh., Weiffenbach in Sutt Verantwortlicher Redakteur: 1 . ,. sr r n, 3 ier, d e,. ö ihm unter dem Namen „Fritz Schneider, Zivil! Kaufmann Horst Kürschner hier ist in das Geschäft gart starlouorstadt: Der ( Gesellschafter Paul Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. otho. sootes af Ken e , n ef, g 6 den oft ifnãafare fc 0. 1 u . ie ingenieur in Nürnberg“ betriebene Geschäft elektro, als persönlsch haftender Gesellschafter eingetreten. Weiffenbach, Fabrikant hier, ist am 10. April 1910 Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin. inn das Handelsregister Abteilung A ist bei der ihre Slam men age folgende Sacheinlagen ge ahh. ! ; . n n, mg, lieder technischer Vedarfgartikel sowie, die Fabrikationz. Das Beschäft wird von ihm und dem bisherigen gestorben; die offene Handelsgesellschaft wird mit . z 8 ckerei und Verlagt⸗ , Burg R Gÿdde in Vlotho (Nr. 69 des I) ihre sämtlichen Anteile der bereltz in Berkin Rirnbaum. ö ö lössöe] Die Haftsumme beträgt 20 M. Es kann nur ein surfen g r, bhalttafehn nebst zen, VWertrsesun gen Imbaber Walther Weißenborn unter unveränderter seinen Erben fortgeseßt, und . I. der Witwe Druck der Norddeutschen ö fen ere un 3 egisters) heute folgendeg eingetragen worden; und Mannheim im Handelsregifter eingetragenen In dag Genossenschaftsregister ist bei der Genossen· Geschäffsanteil emvorben werden en, , der Rheinischen Elektromaschinen⸗Fabrik Krefeld, der 1 Firma als offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz! Katharina Weiffenbach, geb. Eberbach, hier, JJ. fol Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 1 er Raufmann Karl Flotho in Vlotho hat sein Gesellschaft mit beschr. DVaftung nach nähgrer Maß schaft überlandzentrale Birnbaum“ Meseritz ⸗ erfolgen unter der Firma der n , , mt als Liquidator niedergelegt. gabe deg Gesellschaftevertrags vom 9. März jßihß, ! Schwẽerin Eg. c. G. m. b. D. eingelarn Gelsenkirchener und Allgemeinen Zellung.
in einlage in die Gesellschaft ein und diefe übernimmt