1910 / 267 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Die Mitglieder des Vorstands sind: Friedrich Nieswandt, Bäckermeister in Gelsenkirchen, Fritz

eitmann, Baäͤckermeister in Gelsenkirchen, Hermann

serloh, Backermeisler in Gelsenkirchen.

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden jedem gestattet.

Görlitz. 68856

In unser Genossenschaftsregister ist unter Rr. 56 die Firma: Spar. und Darlehnskafse, einge⸗ tragene Genossen schaft mit un beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Rauscha S. X. ein getragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung bon Darlehen an die Genossen für ihren Geschaͤfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb und die Erleichterung der Geldanlage sowie Förderung des Sparsinnz.

Den Vorstand bilden: Kantor und Hauptlehrer Gustav Scholz, , Oswald Balzer, Förster Max Herrmann, Schmiedemeister Kark Thäsler, Bauergutsbesitzer Louls Beffer, sämtlich in Rauscha.

Statut vom 22. Oktober 1910.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern ejeichneten Firma in der Schlesischen landwirts halli ee Genossenschaftszeitung in Breslau. J

Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Die Willenserklärung und Zeichnung des Vorstands erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, und zwar die Jeichnung in der Weise. daß die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.

Görlitz, den 7. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Gollub. 68855 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Oster⸗ bitzer Spar und Darlehnskaffenverein G. G. m. ü. S. in Osterbitz eingetragen: An Stelle von Wilhelm Bollmann ist der Besitzer Adolf Netzlaff in Schloß Golau in den Vorstand gewählt. Gollub, den J. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Grossschönnn. 68857

Im Rei hsgenossenschaftsregister ist auf Blatt J für den Konsumverein Großschönau, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Saft— pflicht, eingetragen worden: Das Vorstandgmitglied Karl Goldberg ist ausgeschieden, an seine Stelle ist der Geschäftsführer Ernst Oskar Schwerdiner in Großschönau getreten.

Grosschönau, den 8. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Hameln. 68858 Bei dem Wohnungs Bauverein für Beamte und ständige Arbeiter zu Hameln, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Hameln, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande aus— eschiedenen Vorsitzenden, Eisenbahnbetriebsingenieurs reudenberg hier, ist der Amtsgerichtssekretär Hart⸗ mann in Hameln und an dessen Stelle als Kassen⸗ führer der Zahlmeister Quidde gewählt. Dvameln, den 5. Nobember 1910. Königliches Amtsgericht.

Hoerrnstadt. 68859

Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Vr. 3 eingetragenen Sandemalder Spar, und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Tschistey eingetragen worden, daß Hermann Ziegler an Stelle des Robert Bieselt in den Vorstand ge⸗ wählt worden ist.

Amtsgericht Herrnstadt, 3. 11. 10.

Kempten, AlIgäun. 68860 Genossenschaftsregistereintrag.

Darlehen stassenverein Leuterschach einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Leuterschach. aver Krumper ist aus der Vorstandschaft ausgeschieden.

stempten, den g. November 1910.

K. Amtsgericht.

Kempten, Allgäu. Genossenschaftsregistereintrag. Sennerei · Genossenschaft Ettensberg, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschrünkter afipflicht. Unter dieser Firma hat sich mit Statut vom 25. Oktober 1910 und mit dem Siße in Ettens. berg eine eingetragene Genossenschaft geblldet. Gegen stand des Unternehmens ist die Erbauung, Einrich tung und der Betrieb einer Sennerei behufs gemein— schaftlicher Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten Milch. Das Geschäftsjahr beginnt am 5. Nobember und endet mit 14. Rovember jeden Jahres. Das erste Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom Eintrage der Genossenschaft in das Genossen⸗ schafteregister bis zum 14. November 1911. Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft mit Zeichnung des Vorstands oder des Aufsichtsrats und sind im Tag, und Anzeigeblatt in Kempten zu veröffentlichen. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich, indem beide Mitglieder desselben der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Vorstandsmitglieder sind Theodor Jordan und Konrad Tauscher, Oekonomen in Ettensberg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kempten, den 19. November 1916. K. Amtsgericht.

68861]

Köslin. 65864

In das Genossenschaftgregister ist bei der länd— lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Bast, e. G. m. b. H. in Bast, Nr. 4 des Registers, heute ein⸗ getragen, daß der Eigentümer Albert Wendt aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gastwirt Wilhelm Brandenburg in Baft gewählt ist.

Köslin, 7. November 1910.

Königl. Amtsgericht.

Krotoschin. Bekanntmachung. 68866

In unser Genossenschaftsregister 1 bei der unter Nr. 17 , r, . Genossenschaft: „Deutscher Spar und Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Saftpflicht in Krotoschin heute eingetragen worden?

Dag Statut vom 10. Dezember 19068 ist durch Beschluß der Generalversammfung vom 11. Jun! 1919 (ju § 6a) auf die Gemeinde Biadki erweltert worden.

rotoschin, den 25. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

Landshut. 68506 Eintrag im Genossenschaftsregister. Darlehen kasfenverein Wildenberg, einge⸗

tragene Genossenschast mit unbeschränkter Gaft⸗

pflicht. Sitz: Wildenberg. Leonhard Hirtl, Benefiziumzprovisor in Wilden— berg, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Landshut, 3. November 1916. K. Amtsgericht.

Laupheim. 69068 K. , , Laupheim. Im hies. Genossenschafttzregister wurde heute bei dem Schuhmacher Rohstoff⸗Verein Laupheim, fingetr, Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht, in Liquidation, in Laupheim eingetragen: Bie Vertretungzbefugnis der beiden Liquibatoren ist er. loschen. Gemäß § 93 Satz 1 des Gesetzes wurde Scehastian Bretzel, Schuhmachermeister in Laupheim, bestimmt. Den 7. Nop. 1910. Oberamtzrichter Schabel.

Venus alrn. 68868 Auf Blatt 8 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Consum⸗Verein Taubenheim und Um gegend, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Taubenheim betr., ist heute eingetragen worden, daß an Steile dez aus, geschiedenen Schneidemüllers Frledrich August Schuster der Schlosser Karl Emil Oswald Thomaß in Tauben— heim Mitglied des Vorstands geworden ist. Neusalza, den 9. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Oppeln. 68174

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Halbendorfer Spar und Darlehnskafsen⸗ ver- in, e. G. m. u. S. zu Halbendorf heute eingetragen worden:

Loren Jonientz ist aus dem Vorstand aug— geschieden und an seine Stelle Valentin Cykisg in Slawitz getreten.

Amtsgericht Oppeln, 3. November 1910.

Posen. o .

In unser Genossenschafteregister ist beute bei der unter Nummer 63 eingetragenen Genossenschaft Wirtschaftsgenossenschaft Deutscher Tierärzte, E. G. m. b. H. eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mär, 1910 das Statut dahin geändert ist, daß der Sitz der Genossenschaft zum 1. Oktober 1910 nach Berlin verlegt ist.

Posen, den 9. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. I6 8870)

In das Genossenschaftgregister ist bei dei Molkerei, und Müllereigenossenschaft einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht mit dem Sitze ju Auw, Kreis Prüm, heute eingetragen:

An Stelle der ausgeschiedenen ge nr nn,. Josef Klein, Ackerer und Gastwirt zu Auw, sst der Acke er Johann Eichten zu Wischeid in den Vorstand gewählt worden.

Prüm, den 7. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Ręnneburg. Betanntmachung. 658871 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10 (Genossenschaft für Fabrikation von Arbeiter fußbekleidung, e ngetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Friedrichs. haide) eingetragen wo den, daß der Maurer Emil Rost in Ronneburg zum Vorstandsmitglied bestelli worden ist. Ronneburg, den 9. Novemaer 1910. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2.

R ossla, Harx. 685872

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen „Zuckerfabrik Roßla a H., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Roßla a /H.“ ein getragen worden: Die Zahl der Geschäftanteile auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist von 100 auf 500 erhöht.

Roßla, den 2. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Schlitꝝ. Bekanntmachung. 68573 Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Statut des Vorschuswereins zu Schlitz ein etragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haren, r vom 7. Februar 1891 durch neues

Statut vom 21. März 10l9 teilweise abgeändert: I) Firma: „Vorschußverein ein etragene

Genossenschaft mit unbeschränkter iu g.

Sitz: Schlitz.

2) Die Zeichnung des Vorstands geschieht so, 29 die Zeichnenden zu der Firma der e n . ihre Namensunterschrift hinzufügen. wei Vor standsmitglieder können rechtgverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.

3) Zur Veröffentlichung ihrer Bekan itmachungen bedient sich die Genossenschaft des Schlitzer Bote“. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Ver hffen lichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichsanzeiger ' so lange an die Stelle dieses Blattes, bis für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft durch bie Generalbersammlung ehn anderes Blatt bestimmt ist.

Schlitz, den 7. Nopember 1910.

Großh. Hess. Amtegericht Schlitz.

Tessin, Meck ln. 658574 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Vr. 7 eingetragen die Genossenschaft: „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter an zu Sanitz“. Die Satzung vom 30. Oktober [910 siegt zu T. Gegenstand des Unternehmen ist: Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, Erleichterung der Geldanlage und , ,. des Sparsinng. Der Vorstand gibt seine Willenserklärungen ab durch mindesteng zwei Mit— glieder. Er zeichnet, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Nameneunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden unter der Firma erlassen und von zwei Vor- standsmitgliedern gezeichnet. Sie werden durch das Korrespondenzblatt des Verbandes der Molkerei und anderen Genossenschaften, und Gesellschaften zu Rostock veröffentlicht. Die n, . der General⸗ bersammlung erfolgt durch Rundschrelben. Dag Ge⸗ schäftejahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember.

Prüm.

Die derzeitigen r e slicher sind: Molkerei⸗ berwalter 66 n Lehrer Hermann Läsch und 2 einrich Richert, sämtlich in Sanitz. ig Einsicht in die Genoffenliste ift während ber Dlenststunden des Gorichts sedem gestattet. Tesfin i. Meckl., den 10. November 1910. Großherzogliches Amttgericht.

Trebnitz, Sehles. 68875) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 31, Dampfpfiuggenoffenschaft Oberni 2 G. G. mn. u. G., für den Rittergutshesitzer Max . der Majoratepächter Richard Schreiber in aroschke als Ger fbr en fred eingetragen. Amtg⸗ gericht Trebnitz, 8. 11. 15.

Warendorf. ,, ,,, (68876

In unser Genossenschaftsregister Rr. 12, betreffend den Miltener Spar und Darlehnskafsenverein, e. G. m. u. H. zu Milte, ist heute eingetragen worden:

Schulje Franz Hackenesch zu Milte und Josef Tepe zu Einen sind aus dem Vorstand ö und an ihre Stelle der Kolon Hermann angels zu , und Josef Danwerth, Maurermeisser zu Milte, getreten.

An Stelle des ausgeschiedenen Vereingvorstehers Schulze Franz Hackenesch ist der bisberige stell. bertretende Verelnsvorsteher Schmiedemeister Josef Brügge und an dessen Stelle der Kolon Hermann Mangels getreten.

Warendorf, den 5. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

zeitꝝn. z 68877

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 365, bel der Ländlichen Spar« und Darlehnskasse Maßnitz -Tröglitz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Maßnitz, beute, eingetragen, daß der Gutabesitzer Älbert Boschütz aus dem . ausgeschieden und an seine Stelle der Gutgbesitzer Richard Fahr in Maßnitz in den Vorstand gewählt ist.

Zeitz, den 5. November 1910.

Königl. Amtsgericht.

zülli chan. 68878

Bei dem unter Nr. 10 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Vorschuß-⸗Verein e. G. m. u. p. in Züllichau ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3 September 1910 ist §z U des Statuts dahin geändert, daß die Bekannt— machungen nur noch in den Züllichauer , . und bei etwaigem Eingehen dieses Blattes bis zur Bestimmung eines anderen in dem Deutschen Reichs anzeiger erfolgen.

Züllichau, den 5. November 1910.

Königl. Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ,, . Muster werden unter Leipzig veroffentlicht.) Creseld. 68156

3 das hiesige Musterregister ist eingetragen worden Nr. 1922. Bayen * Schums in Erefeld, ein jweimal mit dem Pripatsiegel verschlossner m schlag, enthaltend 2 uster für Gummisamtbänder und Goldfriessstreifen, Flächenerzeugnssse, Fabrik. nummern 36583 und 3584. Schutzfrist 3 Jahre, an. gemeldet am J. Oktober 1919, Mittags 12 ÜUhr.

Nr. 1923. Aktienmeberei R. Schwartz C Co. in Crefeld, ein zweimal mit dem Geschäftssiegel eschlossener inschlag, en halten dig er fre, ef, Plüschmoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4450, M434 bis 449, 4451 bis 4456, 4458 und 4459, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1910, Mittagg 12 Uhr.

Nr. 1924. Fr. Bönten Æ Cie. in Crefeld, ein jweimal mit dem Geschäftsstegel verschlossener Umschlag, enthaltend 20 Muster für Krawatten, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2898 bis mit 2911, i838 bis mit 847, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1910, Mittags 12 Uhr.

Nr. 1925. Worm üthgen in Crefeld, ein viermal mit dem Geschäftssiegelabdruck ber— schlossener Umschlag, enthaltend 3 Muster, und zwar L Plakat und 2 Kakalogumschläge, Flachenerzeugnisse, Fahriknummern 1246, 1297, 12453, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Oktober I9io, Mittags

12 Uhr.

Nr. 1926. Haßhoff E Gomperhz in . ein mit dem r h fel zweimal verschlossener Umschlag, enthaltend ein Muster für Ueberzieher⸗ monogramme, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 31 4a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1916, Mittags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. 1927. Wilhelm Wefers in Crefeld, 46 Muster zu Ziggrrenkistenaugstattungen in einem mit dem Geschaͤftssiegel fünfmal versch ossenen Brief⸗ umschlage, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 646, 654, 659, 661, 667, 671. 676, 695, 706, 707, 3862 B, 6866 B, 867 B, ssS69 B, 89146 B, 6915, 6928 B, 6929 B, 6931 B, g932 Bz, 6935 B, 7006 B, 007 B, 7010 B, 7011 B, 7014 B, 7018 B, 7019 B, bel B, 7QM2 B, 7023 B, 7026 B, 7030 B, 7631 B, 03d B, 7037 B, 7035 B, 705g B,, 76s B, 794g B;, 936 k, Mes B, 70g ., 7027 , 69334 B, Schutz frist 3 Jahre, angemelbet am 17. Oktober 1910, Mittags 12 Uhr.

Crefeld, den 5. November 1910.

Königliches Amtegericht.

Hanau. 68962]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1600. Firma K. Kurz in Hanau, 1 Modell, verschlossen, für plastische Erzeugniffe, Fabrik nummer 5425, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1919, Vormittags 11 Ühr 55. Minuten.

Nr. 1691. Firma Siebert Nies in Hanau, 14 Modelle, verschlossen, für plasftische Erzeugnisse, Fabriknummern 8I3, 14, 816K, Sb, Zöo, 861, 862, S577 5393, 894, gol, gil, 912, 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1910, Vor⸗ mittags 19 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1602. Firma Ludwig Neresheimer E Co. in Hangu, 1 Modell, verschlofsen, für n, m. Erzeugnisse, Fabriknummer 10815, Schutz frist Ja re, Hie gf am 12. Oktober 1910, Vormittags 0 4

1693. Firma Cb. Gesteseld in Hanau, 1Modell, verschlossen, für h g Erzeugnisse, Fabriknummer 250, chutzfrist 3 Jahre, angemeldel

am 15. Oktober 1910, 3 9 Uhr b2 Minuten.

Nr 1694. Firma Gebrüder Glaser in Hanau, 3 Modelle, verschlossen, für plastische Erjeugniffe

abriknummern 4013. 4014, 4015, 4016, e,

23, 402d, 4025, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel am 19. Hltober 1910, Vormittags ÜUhr bh Minuten

Nr. 1605. Bijouteriefabrikant Georg Löther in Hanau -⸗Kesseistadt, 2 Medelle, verschlossen, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2 unh s, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr. .

Nr. 1606. Firma Foell r. in Hanau, 530 Modelle, verschlossen, für plastische Erzeugnfff Fabriknummern 2885, 2389, 2507, 2915, 29, 2922, 2925, 2926, 2927, 2941, 2946, 2947, 2957, 2958, 2964, 2965, 2966, 2967, 2969, 2972, 297, 2978, 29389, 2992, 2993, 2994, 2995, 2996, 2997, 2998, zooz, 3003, zoo, 390290, 3021, 3022, 302*z, 3032, zo33, 3036, zos7, 3043, 3044, Ih lb, 30ab, äbär, zööb, zös l, zhös, Z0tz, Schutz rist s Jaht, angemeldet am 26. Oktober gib, Vormittags öl 30 Minuten.

Nr. 1607. Firma Gebr. nlein in Hanau, 13 Modelle, verschlossen, für plastische Erzeugnssse, Fabriknummern 10944, 10946, 1101, 11066, 1107, m i nl, il ll, nh, IIltz, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1919, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 1608. Firma Foell 4 Comp. in Hanau, 8 Modelle, verschlossen, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3054, 3055, 3056, 3059, (b, 3061, 3962, 3063, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1910, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. 1609. Firma Ochs Bonn in Sanau, 6 Modelle, verschlössen, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2412, 2469, 2515, 2554, 2hhb, 2646, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Ot. tober 1910, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Die Firma Ludwig Neresheimer 4 Co. in Hanau hat die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 5 Jahre für die Modelle Nrn. 79h67, 8023, S031, 8032, eingetragen unter Nr. 1443 des Muster— registers, beantragt.

Hanau, den 5. November 1910.

Königliches Amtsgericht. 5.

Lörrach. 68963

Ins hiesige Musterregister Band III wurde ein“ getragen:

O.-3. 660. Manufaktur Köchlin Baum⸗ gartner & Cie., Aktiengesellschaft. Lörrach, ein versiegeltes Paket, Nr. H34, enthaltend 45 Muster für Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Nrn. lh bis. 293, 302, 313, 317, 342, 351, 381, 384, 464, h b82, 637, 708, 711, 713, 718, 724, 726, 764, ol 4, Ss14 bis, 870, 859 c, 879 4, 888, 894, gol, 908, 940, 943, 946, 949, 952, gö2 bis, 953, 957, 9ög, 963, 66, 967, 968, 69, 970, 974, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1915, Vorm. 9 Uhr. ;

Nr. 66. Wiesentäler Weberei Hermann Aretz, Lörrach ⸗Stetten, ein versiegeltes Paket Nr. 4, enthaltend 1 Muster Schirmstoff mit der Be eichnung Polonium‘, Nrn. bo, 60, 70, Flächen- muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Ok— tober 1910, Vormittags 113 Uhr.

Nr. 662. Manufaktur Köchlin Baum—⸗ gartner Æ Cie., Aftiengesellschaft, Lörrach, ein versiegeltes Paket Nr. 36, enthaltend 29 Muster für Bgumwoll., Woll, und Seidenstoffe, Nrn. 366, 307, 388, 399, 392, 3908 bis, 456, 586, 830, 632, 35, 539, 712, 715, 716, 727, 728, 758, 903, gol, Bob, 906, 941, g54, 955, gö56, g58, 961, 962, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I5. Oktober 19190, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 663. Manufaktur KRöchlin Baum gartner R Cie., Aftiengesellschaft, Lörrach, ein versiegeltes Paket Nr. 536, enthaltend 36 Muster für, Baumwoll, Woll⸗ und Seidenstoffe, Nrn. 31g, 378, 398, 399, 4090, 402, 403, 404, 405, 406, 407, 465, 466, 4657, sz, oß4, 535, hoz, 623, zz, zt, 7I7, 755, 757, 810, 812, 859 bis, S69 0, 875, 900, 202, 907, 909, 9gloG, g60, 971, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr.

Lörrach, den 3. November 1910.

Gr. Amtsgericht.

Ober weissbach. 68964

Im hiesigen Musterregister ist eingetragen:

Nr. 296. Firma Fridolin Greiner in Neu⸗ haus a. Nwg., ein verschlossener Umschlag mit einer Zeichnung von einem kleinen Kropfapparat aut Hohlglas i, . 7I1I4, plastisches Erzeugnis, Schuß frift rei Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1910, Vormittags 8,50 Uhr.

Oberweißbach, den 1. November 1910.

Fürstliches Amtsgericht.

Remgseheid. ;

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 154. Firma Heinrich Baecker in Rem— scheid, Umschlag mit Abbildungen von Mustern für Album 19101 von Werkzeugen, Stahl, Maschinen⸗ feilen sowie Eisen, und . mit Seite bis 58, Preisbuch 1910s12 dazu mit Seite l bis 108, Album 191064 von Maschinen, Maschinenteilen, Werkzeugen mit Seite 160 196, , 19104 dazu mit Seite 1 bis 59g, sämtli mit Titelblatt und Umschlag, die Prelebücher mit Register, alle ab= gefaßt in italienischer Sprache, versiegelt, Flächen muster, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 19. Ok— tober 1910, Vormittags 104 Uhr.

Nr. 165. Firma S. Wilke . Co. Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Remscheid, Umschlag mit vhotographischer Abbildung von zinem verstellbaren Schraubenschlüssel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 24. Oktober 19 15. Nachmittags 120 Uhr.

Remscheid, den 31. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

Schwelm.

In unser Musterregister ist eingetragen: J

Nr. S824. Firma Thoren, Reichert Co. in Schwelm, 1 Umschlag, enthaltend 28 Muster elastischer Damengürtelbänder, versiegelt, Geschäfts= nummern Art. Nr. 70947 bis mit 7o74, Flächen⸗ erzeu ie Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am l. Oktober 1919, Vormittags 9.46 Uhr. . j

Nr. S2. Firma Peter Römer junior in Langerfeld, 1 ,, enthaltend 23 Muster * Besatz, Hutband und Gürtelband, versiegelt. 6 e mn n Art. ie gh 17614 bis mit ie, 1619, 17620, 17621, 17625 big mit 17653, 1763), 17629, 176.03, 17630 17631, 17646, 1I6 l, 176473, iröiß, iris, 17666 bis mit 1Föbö,

680965

68066

nummern Ar

mittags 4,05 Uhr.

angemeldet am 28.

Adorf, Vogtl.

kae, s, hi er.

straße 33.

worden.

j nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet glichen g, if MHeiltags 17 Uhr. anner. zb. Firma Thoren, Reichert E Co. in Schwelm, I n ,,,, . 14 ftr ; ürtelbänder, versiegelt, Geschä , ef teh Ge e , Län, e. 96, Flächener;eugnisse, utzfrist 3 Jahre, ange⸗ ze ge Wli h Aktober 19109, Nachmittags 435 . ö. Nr. 327. Firma Alb. C. G. Henkels in

Langerfeld, 1 Umschlag, enthaltend 29 Muster

Zpißenproben, versiegelt, Fabriknummern Art. 300 9 ene Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

13. Oktober 1910, Vormittags 10,20 Uhr.

angemeldet am . S28. Firma Rühl 4 Klietsch in Langer⸗ . 1 Umschlag, enthaltend 24 Muster Spitzen⸗

artikel, verschlossen, Geschäfts nummern Art. 3118 bis

it 3123, 3125 bis mit 3142, Flächenerzeugnisse, gi 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober oo, Vormittags 10,15 Uhr.

Nr. S296. Firmg Gevelsberger Herd. und Ofenfabrik W. Krefft, Akt. Ges. in Gevels⸗ berg, 1 Umschlag, enthaltend 1 Muster von Herd⸗ bordüren bezw. Decor, Nr. 4056, Geschäfts⸗ nummer S4, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1910, Nach⸗

Zu Nr. hi7. Firma Schmidt Co., Metall⸗ wärenfabrik, G. m. b, H. in Schwelm, die Verlängerung der Schutzfrist der Muster zu Art. eg0, 69]. 5800, 6801, 631! und 6821 um 7 Jahre ist angemeldet am 21. Oktober 1910, Vormittags II, 30 Uhr.

Nr. S830. Firma Gevelsberger Herd⸗ und

. Ofenfabrik W. Krefft, Akt. Ges. in Gevels⸗

berg, 1 Kuvert, enthaltend 3 Photographien von irischem Dauerbrandofen Nr. 160/65, 1 Kamin⸗ ofen Nr. 221, 1 Wandblech Form J, versiegelt,

Geschäftsnummer 86, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1916, Vormittags 1059 Uhr,.

Nr. S351. Firma Alb. K G. Henkels in Langerfeld, 1 Umschlag, enthaltend 38 Muster

Spitzenartikel, versiegelt, Geschäftsnummern Art. 949,

bis mit 9861, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Oktober 1hl0, 5 Uhr.

Nr. 832. Firma Rühl * Klietsch in Langer feld, 1 Umschlag, enthaltend 10 Muster Spitzen⸗ artikel, verschlossen, Geschäftsnummern Art. Ii43 bis mit 3152, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1910, Nachmittags 420 Uhr.

Schwelm, den 1. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Nachmittags

Konkurse, 68922]

Ueber das Vermögen des Gastwirts Ernst Arthur Koban in Bad⸗Elster, „Hotel Reichs. verweser“, wird heute, am 19. November 1910, Nachmittags 114 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Henke hier. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1910. Wahl- termin am 9. Dezember E910, Vormittags 11 . Prüfungstermin am 4. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An“ zeigepflicht bis zum 1. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht Adorf.

Anzgsburg. Bekanntmachung. ie. Das K. Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen deg Tapezierermeisters Georg Holz⸗ berger in Augsburg am 10. Nobember 191, Miftags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs? verwalter: Rechtsanwalt Hauber in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs sorderungen bis 28. Nobember 1910. Termin zur Wahl eineg anderen Verwalters und Bestellung

eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗

fungstermin am Samstag, den 16. Dezember

1910, Vormittags 10 Uhr.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Berlin. 68938 lleber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ in Berlin, Immanuel lirchstraße 6, ist heute, Nachmittags 24 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte bas Jonkurgperfahren eröffnet. 34. N. 269/10 a4. Ver⸗ walter; Kaufmann Klein in Berlin, Altonaer⸗ Frist zur Anmeldung der Konkurs- serderungen biüz 8. Januar 1g. Erste Glaäu— bigerversammlung am 5. Dezember 1910, Vor— mittags 10 ühr. Prüfungstermin am 8. Fe⸗ bruar 1911, Vormittags 150 Uhr, im Gerichts- bäude, Neue Friedrich traße 13/14, III. Stock, immer 106/108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Januar 191.

Berlin, den 9. November 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht

Berlin Mitte. Abteilung 84.

Eisechweiler. Els. 68923 Konkursverfahren. N 100. Ueber daz Vermögen der Ehefrau des Solz hündlers Emil Stein, Marie Luise geb. Royer, in Offendorf ist das Konkursverfahren eröffnet dden. Der Gerichtsvollzieher Steinmetz in Bisch— pler ist, zum FKöonkürtzberiwalter cinannt. Aumelte— . und Anzeigepflicht bis 1. Dejember 1910. Erste äiubigerversammfung und Prüfungstermin am Irsag, den 1 6. Dezember IG, htachittans hr; bor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer '. Kaiserliches Amtègericht Bischweiler. ngen. sonkursnerfahren. 658907 n memnschuldner saufmann Jakob Marks in fh, Heinrichstraße 11, Tag der Eröffnung: a bbbenlbei 1910, Nachm. IJ Uhr. Konkurgver⸗ ö. mam Karl Koop in Bochum. Dffener unn mit Anzeigepflicht big zum I. Dejember 1919. ö Anmeldung der ,, . bei Gericht ac 31. Dezember 1910. Grffe ,, . ä am 1. Dezember 1516, Vorm. naa! . Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Ja⸗ 6 11. Vorm. 160 Üühr, Zimmer Ji. 16. Der un, den J. November 1916. erichttzschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Berth, Gerichtsaktuar.

stontursverfahren. 68905 66 das Vermögen des Jientiers Karl Maasß dessen Chefrgu äiriguste Mansf, geb

wird heute, am 9. November 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkurtzherfahren eröffnet. Ber Me 6. anwalt Plack in Buhlitz wird zum Konkursverwaßter ernannt. Konkursforderungen find big zum 29. No⸗ vember 1910 bei dem Gericht anzumelden. G wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen erwalter sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und eintreten denfalls über die in §5z 132 der Kon⸗ kurgordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 8. De⸗ zember 1910, Vormittags 105 u ,, dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Bess haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ö e der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 29. November 1910 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Buwlitz.

Celle. Bekanntmachung. 68906

Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Franz Kümmel in Walle, Kreis Celle, wird heute, am ). November 1919, Nachmittags 43 Ühr, das Kon— kurs verfahren eröffnet. Der Recht anwalt Sagebiel in Celle wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 10. Dezember 1916. Erste Gläubiger⸗ bersammlung und Prüfungstermin Donnerstag, den 5. Januar 1511, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 20. Offener Arrest und Anmeldefrist bls 10. Ve— zember 1910.

Celle, den 9. November 1910.

Königliches Amtsgericht. 2.

Chemnitx. 68956

Ueber den Nachlaß des am 6. Oktober 1910 ver- storbenen Buchdruckereibesitzers und Papier⸗ warenfabrikanten Carl Hermann Neubert, all. Inh. d. Fa. „L. Neubert“, in Chemnitz wird beute, am 8. November 1910, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurver walter? Herr Rechtsanwalt Dr. Lehmann hier. Anmeldefrist is zum 19. Dezember 1910. Wahltermin am 8. Dezember 1910, Vormittags 11 uhr. Prüfungstermin am 29. Dezember 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Dezember 1916.

Chemnitz, den 8. November 1910.

Königl. Amtsgericht. Abt. B.

EIIlwürden. 68944 Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. Ueber das Vermögen des Fuhrmanus Wilhelm Eduard Ikels in Louisenhof bei Einswarden, Gemeinde Blexen, ist am J. Nobember 1910, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— kursverwalter: Bankvorsteher Julius in Blexen. Konkursforderungen sind bis zum 2h. November 1910 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 3. Dezember 191L90, Vorm. 19 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 25. November 19160. Ellwürden, 9. November 1910. Veröffentlicht: Gerken, Gerichteaktuar.

Gandersheim. Konkursverfahren. (68924

Ueber das Vermögen des Lederfabrikanten Wilhelm Kolle hierfelbst ist heute, am 10. No— vember 1910. Nachmittags 4 Uhr, dag Konkurs, verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Lungershausen hier ist zum Konkureverwalter ernannt. Konkersforderungen sind bis zum 3. Dezember 1915 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung ist auf den 10. Dezember 191 0, Vor— mittags E00 Uhr, und Prüfungstermin auf den E9. Dezember 1910, Vormittags 16 Uhr, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember 1910 ist erkannt.

Gandersheim, der 10. November 1910.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:

J. V.: Grote, Gerichtsschrb. Aspirant.

Gelsenkirchen. Konkursverfahren. 68903 Ueber das Vermögen der Firma Claren und Müller, Bau⸗ und Stuckgeschäft in Gelsen—⸗ kirchen (Inhaber Maurerpoller Bernhard Müller und Ehefrau Stuckateur Heinrich Elaren in Gelsen⸗ kirchen) ist heute, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hubert Duesberg in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 1. De zember 1910, Vormittags EO Uhr, Zimmer Nr. 21. Termin zur Prüfung der bis zum 5. De⸗ zember 1910 anzumeldenden Forderungen am 15. De⸗ zember 1910, Vormittags 105 Uhr, Zimmer Nr; J. Offener Arrest mit Anzeigepffsicht und An meldefrist der Forderungen bis zum 5. Vezember 1910. Gelsenkirchen, den 8. November 1916. Thönnes, A. G. Sekrtr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gera, Reuss. Bekanntmachung. 68904 Ueber das Vermögen der Firma „Thüringer Metall ⸗Stimmenwerke Richard Weidhaas Gera“ ist am 7. November 1910, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Sölle in Gera. Anmelde. frist für Konkursforderungen bis 17. Dezember 1910. Erste Gläubigerversammlung: 23. November 1910, Vorm. III Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 7. Januar 1911, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Ro— vember 1910. Gera, den 8. November 1910. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Farl, Sekr.

Gotha. 68925 Ueber das Vermögen der Firma Oskar Winkler, Inh. Hermann Keltz in Gotha, ist am 8. No; vember er, Vormittags 114 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Heegewaldt, hier. Offener Arrest und Än— meldefrist bis zum 10. Dejember 1910. Erfte Gläu— bigerversammlung und Prüfungstermin am 20. De— zember 1910, Vormittags 10 Uhr. Gotha, den 8. November 1910. Herzogl. S. Amtsgericht. 7.

Hambur. Konkursverfahren. 68932 Ueber das Nachlaßpvermögen deg am 29. Jul 1910 verstorbenen Kaufmanns Geschäftssührers)

eise, früher in Zerrehne, jetzt in Schönfeide,

Jacob Gustav Weinberg, Hamburg, zuletzt:

Oben Borgfelde 27, wird heute, Nachmittags 31 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; beeldigter Bücher⸗ ebisor Bernhard Henschel, Gr. Theaterstr. Ih a. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 6. De— jember d. J. einschließlich. Anmeldefrist big zum . Januar E. J. einschlleßlich. Erste Gläubigerber⸗ sammlung d. 7. Dezember d. J., Nachm. 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 8. Fe⸗ bruar k. J., Vorm. 16 uhr. Hamburg. den g. November 1910. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkursfachen.

Heidenheim, Eren. 69062] Konkurgeröffnung über das Vermögen des Karl Schuhholz, Schuhmachers in Söhnstetten, am 9. November 1910, Nachmittags 55 Ühr. Wahl. termin, Termin zur Beschlußfasfung ü. SJ der 132, l34 K. O. und allgemeiner Prüfungstermin: 1 De— ember L910, Vormittags A0 ühr. Anmesde⸗ 3. und offener Arrest bis 24. Nobember 1916. i Bezirksnotar Schumacher in Ger— etten. Heidenheim a. Brenz, den 9. November 1910. Kgl. Württh. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. Gerichtsschreiberei. Amtsgerichts sekretär Göser.

Lentkir eh. 68926 K. Württ. Amtsgericht Leutkirch.

Ueber das Vermögen des Otto Streibich, Schlossers hier, Teilhabers der Firma Otto Streibich. Schuhmgrenhandlung in Leuffirch, ist am 9. November 1910, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar von Olnhausen in Leutkirch. Wahl und Prüfungtztermin: AO. Dezember 1910, Vor— mittag 9 Uhr. Anmeldefrist bis 2. Dezember 1919. Offener Arrest und Anzeigepflicht: 3. Be— zember 19109.

Den 9. November 1910.

Stv. Gerichtsschreiber Frank.

Lenuthküreh. 68927 K. Württ. Amtsgericht Leutkirch.

Ueber das Vermögen der Theresia Streibich, Schlossersehefrau hier, Teilhaberin der Firma Otto Streibich, Schuhwaren andlung in Leut kirch, ist am 9. November 1910, achmittags 35 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Konkurg; verwalter: Notariatsassistent Merkle in Leutkirch. Wabl⸗ und Prüfungstermin; 19. Dezember 191 0, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist bis 2. De! jember 1910. Offener Arrest und Anzeigefrist: 2. Dezember 1910.

Den 9. November 1910.

Stv. Gerichtsschreiber Frank.

Lichtenstein-Callnberg. 68957

Ueber das Vermögen des Dekorateurs Robert Turt Otto in Lichtenstein, assein. Inhabers der Firma Robert Otto daselbst, wird heuse, am 8. No— vember 1910, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurg— verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts- anwalt Tottmann in Lichtenstein. Anmeldefrsst bis zum 30. Dezember 1910. Wahltermin am 8. De zember E910, Vormittags 1 Uhr. Prüͤ— sungstermin am 19. Januar 1911, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ki zum 25. November 1910.

Lichtenstein, den 8. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Ludwigsburg. K. Amtsgericht Ludwigsburg.

Ueber das Vermögen des Wilhelm Lamparter, Faufmanuns, früher in Markgröningen, jetzt in Ludwigsburg, ist heute, ar, 6 ul das Nonkursberfahren eröffnet worden. Verwalter ist Bezirksnotar Lauer in Markgröningen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 1. Dezember 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungz— termin: S. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr.

Den 9. November 1910. Der Gerichtsschreiber: Amtsgerichtssekretär Heppe.

Lübbenau. stonkursverfahren. 63959 Ueber das Vermögen des Glasermeisters Her mann Sperling zu Vetschau wird heute, am . November 1919, Nachmittags 11 Uhr, dag Kon kursberfahren eröffnet. Der Kaufmann Leopold Merz ju Vetschau wird zum Konkurgverwalter ernannt' Konkursforderungen sind big zum 24. November 1916 bei dem Gericht ansumelben, Et wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und ein⸗ tretendenfalls über die im S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an' gemeldeten Forderungen auf den T. Dezember 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen enn, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurgmaßse etwäg schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An spruch nehmen, dem Konkursperwalter bis zum lt. November 1910 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Lübbenau. Abt. II.

Minden, W estr. Bekanntmachung. [68901

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Pohlmann zu Minden, Bäckerstraße, ist am 9. Ro vember 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs, derfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fritz Fischer zu Minden. Anmeldefrist bis zum 31. De zember 19109. Erste Gläubigerversammlung am 29. November I9A0, Vormittags 1 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Januar 1911, Vormittags 10 uhr, 6 Nr. 20 des hiesigen Amtsgerichts. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 31. Dezember 19160.

Minden i. W., den 9. November 1910. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Viüü6srnhperꝶ. 68945

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Jigarrenhändlers Jean Beck in Nürnberg, früher Bucherstr. 20, nun Augustiner⸗ Hi III, am 10. November 1910, Vormlsttagz 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurzverwalter: Rechte anwalt Dr. Lebrecht in Nürnberg. Offener Arrest 6 mit Anzeigefrist bis 8. Dezember 1910. Frist jur Anmeldung der Konknrtforderungen big

69063

15. Dezember 1910. Erste Gläubigerbersammlung

am LO. Dezember 19160, Nachmittags 44 Uhr,

allgemeiner j am 285. Dezember

1990, Nachmittags A Uhr, jedesmal im Zimmer

. . des Justizgebludes an der Augustinerstraße zu ürnberg.

lichteschrelberei des K. Amtsgerichtt.

Oelde. Konkursverfahren. 69209] Ueber das Vermögen det Handelsmanns Max Hope zu Oelde ist heute, am 11. November 1916, Vormittags 193 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver walter: Aultiongtor Kemper zu Oelde. Anmelde frist bis zum 2. Dezember 19165. Erste Glãäubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Dezember 1910, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. De⸗ zember 1910. Oelde, den 11. November 1910. Königl. Amtsgericht.

Oldenburg, Grossh. 68902

Ueber den Nachlaß des am 3. Qltober 1910 derstorbenen Zimmermanns und Brinksitzers Johann Schütte zu Sandhatten wird heute, am 8. November 1910, Abends 10 Uhr 55 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtt⸗ anwalt Fimmen in Oldenburg Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am S. Dezember 1910, Vorm. 11 Uhr. Konkurtz⸗ forderungen sind bis zum 30. Novbr. 1910 hier an⸗ zumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Novbr. 1910.

Oldenburg i. Gr., 1910, Novbr. 8.

k Amtsgericht. Abt. III.

Veröffentlicht: Harm s, Gerichtsaktuargeh.

Perleberg. Bekanntmachung. 692011

Ueber den Nachlaß der am 29. 35. Dezember 1999 verstorbenen Gastwirt Sauerschen Eheleute ist am 10. November der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Max Siemon zu Perleberg. Anmeldefrist bis 1. Dezember 1910. Erste Gläu— bigerversammlung den 10. Dezember 1910. Vormittags 190 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin den 14. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1910.

Perleberg, den 109. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Philippsburz, Rader. sonkureverfahren. Nr. 12732. Ueber das Vermögen des Zigarren fabrikanten Emil Kullmann in Oberhausen wird heute, am 7. November 1910, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren er offnet da der Ge⸗ meinschuldner zahlungsunfähig ist. Rechtsanwalt Dr. Duttenhofer in Bruchsal wird zum Konkurgher⸗ walter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist: 21. November 1910. Anmeldefrist: 5. Dezember 1910. Allgemeiner Termin am 28. November 1910, Vorm. II Uhr, Prüfungstermin am 20. De⸗ zember 1910, Vormittags 11 Uhr. Philippsburg, 7. November 1910. Gr. Amtsgericht. (gez.) Einwgechter. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Gr. Amtg⸗ gerichts (L. S.): Stober.

Pirmasens. Bekanntmachung. 68949 Das Kgl. Amtegericht Pirmasens hat über das Vermögen des Sattlers Alfred strebs in Pirmasens am J. November 1919, Mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann L. Mohr in Pirmasens. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurg— forderungen bis 29. November 19165. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗= fungstermin am 6. Dezember 1510, Nach— mittags 3 16. ; Berichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Worms. Konkursverfahren. 68948

Ueber den Nachlaß des Julius Molz, im Leben Taufmann und Inhaber der Firma Molz 4 Forbach in Worms, wird heute, am 8. November 1910, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Boxheimer in Worms wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Dezember 1910 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung gemäß §5 132 K. O. am Donnerstag, den 24. No⸗ vember 1910, Vormittags 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am IX. Januar 1911. Vorm. 9 Uhr, großer Sitzungssaal. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 20. Dezember 1916.

Worms, 8. November 1910.

Gr. Hess. Amtsgericht.

68208

Aachem. Konkursverfahren. 68914 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Messerschmidt Deusch zu Aachen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aachen, den 8. November 1910. Königliches Amtsgericht. 5.

Hassnum. (68941

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Johann Nienstedt in Kirch= seelte wird auf Antrag des Verwalters eine Gläͤu— bigerversammlung auf Dienstag, den 22. No- vember 1910, Vormittags 11 Uhr, berufen zwecks Beschlußfassung über einen mit dem Getreide müller Casten Nienstedt in Kirchseelte abgeschlossenen Vertrag wegen Uebernahme der Konkursmasse.

VBassum, den 31. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht. J.

nerlin. Nonkursverfahren. 6539391 In dem Konkursverfahren Über den Nachlaß der am 14. Februar 1909 in Berlin, Cuvprystr. 44, berstorbenen Witwe Wilhelmine Eckner, geb. Pein, ist zur Abnahme der an, des Verwalters und zur Erhebung von Ginwendungen gegen dag Schlußverzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 23. November 1919, Vormittags 11 f Uhr, vor dem Königlichen Amtggerichte Pier. selbst, Nene Friedrichstr. 13 —- 15. III. Stoc, Jimmer 113 115, bestimmt. 154 N. 322/094. Berlin, den 26. Oktober 1910. Der Gerichts schreiber deg Köoöniglichen Amtsgerichtz erlin Mitte. Ab . 154.