ergänzt: um die verliebte Zimmerwirtin, die traditionelle Schwieger⸗ mutter und einen Türken, der in Dresden deutsch gesernk bat und ö. stark sächselt. Gin bissiger Rezenfent, der die Stäcke des Dichters verächtlich kritisiert, aber dessen andere Tochter liebt, eine 2 Köchin und eine nichtsahnende Lustspielmutter sind die übrigen Personen des im dritten Aft mit Versohnung und Verlobungen endenden Schwankes. Der Auf⸗ trieb, den eine gewisse Selbstironie des Autors und ein frisches, flottes Spiel dem wen verliehen, balfen über flache Stellen hinweg und sicherten ihm doch bis zuletzt den Erfolg. Herr Meinhard stattete die Dauptfigur mit fein⸗humoristischen Zügen aus, Herr Clewing gab en Leutnant vornehm und glaubhaft, Herr Sabo sehr belustigend den sächselnden türkischen Offizier. Die Damen Wannovius als ost⸗ Preußische Köchin und Karsten als Berliner Zimmervermieterin, Frau Dora als resolute Schwiegermutter, Frau Wendt in einer Backfisch⸗ rolle und die anderen Mitwirkenden vereinigten sich unter der Regie des Herrn Bernauer zu einwandfreiem und lustigem Zusammenspiel.
—
Im Neuen Königlichen Opernthegter wird morgen, Dienstag, als letzte Abonnementsborstellung der Interimsspielzeit Madama Butterffy von Puccini gegeben. Die Damen Easton, Rothauser, die Herren Maclennan, Bronsgeest, Lieban, Griswold usw. sind Träger der Hauptrollen. Der Kapellmeister Dr. Besl dirigiert. . Im Königlichen Schauspielhause wird morgen H. Bahrs Lustspiel ‚Der Crampus‘, mit Herrn Vollmer in der Titelrolle, wiederholt.
Das Konzert des Königlichen Opernchors am?
(16. November) findet nicht, wie vielfgch angenommen
Neuen Königlichen Operntheater, sondern im K öniglich en
haue statt. Aufgeführt werden außer vier à cabpella- Chören von Grabert, Berger, Pfitzner und Reger Szenen aus Parsifal unter der Leitung des Kapellmeisters Blech und des König⸗ lichen Chordirektors, Professors Hugo Rüdel und unter Mitwirkung der Herren Bischoff, Bronsgeest, Kirchhoff und der Königlichen Kapelle. Die öffentliche Hauptprobe ist am Bußtag, Mittags 2 Uhr. Karten zum Konzert und der Hauptprobe sind in der Hofmusikalienhandlung von Bote u. Bock (Leipziger Straße 377 zu haben.
Der Musifverlag von Albert Stahl (Berlin W. 35) hat ein Preis aus sch reihen für Märsche erlassen. Verteilt werden drei Preise zu 600, 400 und 350 „. Preisrichter sind die r s Armeemusikinspizienten Professor Roßberg (Ehrer ; und O. Hackenberger sowie der Königlicke Mu Karlsruhe. Die näheren Bedingungen werden au
versandt.
Dpern⸗
Mannigfaltiges. Berlin, 14. November 19 Die Königliche Bergakademie beging, biesigen B folge, in ihrer festlich geschmückten Aula am? reicher Beteiligung die Feier ihres fünfzig; Dem Festakt wohnte der Minister für Hantel mit dem Ministerialdirektor, Wirklichen Geheimen? und mehreren Räten des Ministerlums R F zugegen: Ste ister von Möller, die é hervorragende Geleh mit den Vereinsbannern ellung genommen. Nach der der Akademie, Geheimen Bergrats Bornhardt, die einen geschichtlichen Rückblick auf die Entwicklung der Anstalt warf und mit einem „Glückauf auf Seine Majestät den Kaiser schloß, gab der Minister für Handel und Ge— werbe Sydow eine Reihe von Aut zeichnungen bekannt. Es folgten die Beglückwünschungen seitens der auswärtigen Vertreter, von denen diejenigen der bergbaulichen Vereine Preußens und Lothringens eine Jubiläumsspende von 101 50 überreichten. Mit Gesang wurde die Feier eröffnet und geschlossen.
(W. T. B.) Der Rhein, der gestern
ist bis heute mittag auf 6.7 m
Göln, 13. November. einen Stand von 6,30 m erreichte, gestiegen.
Theater.
Känigliche Schauspiele. Dienstag: Neues Dperntheater. 130. Vorstellung. Madama Butterfly. Japanische Tragödie in drei Akten. Nach J. L. Long und D. Belasco von X. Illicg und G. Giacofa, dentsch von A. Brüggemann. Musik von Giacomo Puccini. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. Regie: Herr Regisseur Bachmann. Anfang 73 Uhr.
Schauspielhaus. 249. Abonnementsvorstellung. Der Krampus. Lustspiel in 3 Aufzügen von Her— mann Bahr. In Szene gesetzt von Herrn Regisseur Patry. Anfang 73 Uhr.
Mittwoch: Opernhaus. Konzert des Königlichen Opernchors unter Leitung des Königlichen Kapell— meisters Herrn Leo Blech, und des Königlichen Chordirektors Herrn Professor Hugo Rüdel unter Mitwirkung der Sänger Herren
Donnerstag:
zweite Leben. Hirschfeld.
Königlichen Bischoff. Bronsgeest, Kirchhoff und der König⸗ lichen Kapelle. Anfang 73 Uhr.
Schauspielhaus. Geschlosfen.
Donnerstag: Opernhaus. Geschlossen.
Schauspielbaug. 2569. Abonnementsvorstellung. Maria Stuart. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Friedrich Schiller. Anfang? Uhr.
Freitag: Im wieder eröffneten Königlichen Chernhaus: 1I5. Abonnementgvorstellung. (Ge⸗ wöhnliche Preise) Dienft, und Freiplätze sind auf⸗ gehoben. Auf Allerhöchsten Befehl: Die Meistersinger von Nürnberg. Oper in drei Alten von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr.
Sonntag: Neues Sperntheater. 230. Billett⸗ reservesatz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Der Evangelimann. He list; Schauspiel in 2 Aufzügen, nach einer von Dr. Leopold Florian Meißner erjählten wahren Begebenheit, von Wil— helm Kienzl. Anfang 73 Uhr.
Freitag: Zu Der Tartüff. Sonnahend,
Sonntag:
Die Boheme.
Deutsches Theater. Dienstag, Abends 73 Uhr: Derr und Diener. Schauspiel in 3 Akten von Ludwig Fulda. —
Mittwoch (Bußtag): Geschlossen.
Donnerstag: Zudith.
Freitag: Sumurun.
Sonnabend: Faust.
gammerspiele.
Dienstag, Abends 8 Uhr: Die stomüdie der Ir cungem. Vorher: Die Heirat wider Willen.
Mittwoch (Bußtag): .
Donnerstag: Jum letzten Male: Scherzo und neue Tänze. (Elsa und Berta Wiesenthal.)
Freitag, Abends 7I Uhr: Zum ersten Male: Der verwundete Vogel.
Sonnabend: Pie gomödie der Vorher: Die Heirat wider Willen.
Rudolf Lothar. Mittwoch
Irrungen. Schöpfung.
Rendsburg, 14. November. (W. T. B) In dem benach— barten We err ga ff ist es in der vergangenen Nacht aus, Anlaß einer Festlichkeit eines Gesangvereins zu einer großen Schlägerei zwischen Mitgliedern des Vereins und Kanalarbeilern gekommen. Der Vollziehungs beamte Auftisnator Greve aut Westerrönfeld wurde so
wer verletzt, daß er kurz darauf starb. Auch sein Sohn und zablreiche andere Mitglieder des Vereins wurden durch Messerstiche zum Teil schwer verlegt. Ginige Kanalarbeiter, die als mutmaß⸗ liche Täter in Betracht kommen, wurden verhaftet.
Kiel, 12. November. (W. T. B). Heute mittag wurde hier das Studentenheim in Anwesenheit Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Waldemar von Preußen, des Groß⸗ admirals von Koester, der Spitzen der Marine und städtischen Be⸗ hörden, der Professorenschaft der biefigen Universität, Studenten Und
Bei diesem Flug wurden Höhen von über 120 in
sende
Der neue Compagnon. Abends 8 Uhr: von Richard Skowronnek. i Mittwoch (Bußtag): Geschlossen. Mittwoch (Bußtag): Geschlossen. Donnerstag. Der scharfe Junker. Donnerstag bis Sonnabend? D Freitag: Der neue Compagnon. ü Sonnabend: Der neue Compagnon.
Lessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr; ziengtag. Abends
Wenn der junge Wein blüht. Lustspiel in drei Schwan
Akten von Björnstjerne Björnfon' Mittwoch (Bußtag):
Wenn der junge Wein blüht.
Freitag, Abends 71
Schauspiel in drei Akten von Georg
Neues Schauspielhaus. Dienstag, 8 Uhr; Die Jungfrau von Orleans. Sophie Wachner.
Mittwoch (Bußtag): Geschlossen.
Donnerstag, Abends z Uhr: Faust, 1. Teil. volkstümlich
n Nachmittags 31 Uhr: der lügt! (Vorstellung für das Klassische Theater.) — Abends: Wann kommst du wieder?
Die
(Johanna: Sophie Wachner.) Komische (Oper. Dienstag,
Mittwoch (Bußtag): Geschlossen. Donnerstag: Tiefland. Freitag: Die Boheme. Sonnabend: Tosca.
Schillerthenter. O. Dienstag, Abends 8 Uhr: Das Urbild des Tartüůff. Lustspiel in 5 Aufzügen von Karl Gutzkow.
Mittwoch: Geschlossene Vorstellungen.
Donnerstag: Sodoms Ende.
Charlottenburg. Prinz Friedrich von Homburg. fünf Aufzügen vo
Mittwoch: Ge
n Heinrich von Kleist. schlossene Vorstellungen. Donnerstag: Das Urbild des Tartüff.
Theater des Mestens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstr. 12.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Die schöuste Frau. Operette in drei Akten von
(Bußtag): Donnerstag bit Sonnabend: Die schönste Frau.
zahlreicher geladener Gäfte feierlich eröffnet.
Landau a. d. Isar, 14. November. (W. T. B) Das Schloß Wildthurm, das noch aus der Römerzeit stammt, ist mit sämtlichen Dekonomiegebauden niedergebrannt.
*
Stuttgart, 12 Nobember. (W. T. B.) Wie der Schwäbische Merkur“ meldet, wird auf Veranlassung des zum Studium der Flug— fahrt in Berlin weilenden Oberleutnants Schott ein Ueberland— flug Ulm — Friedrichshafen veranstaltet, der zugleich eine Huldigung der deutschen Flieger für den Grafen von Zeppelin bilden soll. Fast alle deutschen Flieger, unter ihnen Vans Grade, Jeannin, Wiencziers, haben ihre Beteiligung zugefagt. Der Graf von Zeppesin hat, um die Bestrebungen der Flug⸗ techniker zu unterstüßen und um zu dem Zustandekommen der Flug—⸗ veranstaltung in Württemberg beizutragen, einen Preis von 25000 „ gestiftet.
(W. T. Seine König—
Darm stadt, 13. November. B.)
liche Hoheit Prinz Heinrich von Preußen weilte heute nach—
mittag wieder af dem Eulerfchen Flug fende; Nachdem der Prinz mit Herrn Euler einen längeren Passagierflug auf
troffenen Postmeldungen sollen auch fünfzig Mann d atzung ertrunken sein. In London ift jedoch von dn er f. Dampfer namens Wally nichts bekannt. Ein a. Dampfer die ses Nam ns wurde Lleyds zufolge kürzlich an eil cher wegische Reederei verkauft, welche ihn in ‚Annavor?“ umget zu 3. Paris, 13. November. (W. T. B.) Die Seine ist vormittag noch weiter gestiegen. Man glaubt jedoch, daß in heute wasser it seinen höchsten Stand erreicht hat. Das Wasser har — un terirdischen Zugang zum Au sterlitz Bahnh at den Für die Reisenden sind Stege gebaut worden. Gefahr besteht nicht. Der Minister der öffentli läßt am Quai Passy Versuche mit beweglichen S — Die Loire hat in der Touraine Br QDäuser fortgerissen. An der Küste der Bre Sturm. Bei Audierne sind bier Fischer Boot . war. — Die Nachrichten a
lauten besser. Das Wasser fällt; es herrscht *.
Wetter.
Lille, 13. Nobember. (W. T. B.). In den Bergwerken ö Anzin verursachte eine Explosion einen Erdrutsch, wodulch vier Bergleute getötet wurden. ;
Tula, 13. November. (W. T. B.) Graf Leo To sein Gut Jaßnaja Poljana mit unbekanntem 3 lassen. In dem von ihm zurückgelassenen Briefe schrei Verhältnisse, in denen er lebe, ständen mit den von ihm gepredigten
Gedanken in Widerspruch. Er könne nicht länger so leben und werde
auch wenn sein Aufenthalt entdeckt würde, nicht zurückkehren Tolston Angehörige mit Ausnahme seineß im Auslande weilenden Sohne Leo, sind in Jaßnaja Poljang beisammen. Ihr Kummer, befon der der der Gräfin, ist unbeschreiblich. Der Dichter ist am 19. Nobembe⸗ zunächst in einem Wagen der Bahnftrecke Moskau = Kurt ind xine in einem Zuge der Rjäsanbahn in Begleitung seines Arzte Mater wezki gesehen worden. Die Annahme, daß er sich in ein altes ftloste⸗ im Gouvernement Kaluga begeben hat, scheint sich zu bestätigen, den Nachrichten aus Mos ka u zufolge befindet en sich im Scha mann
einer neuen Militärflugmaschine ar zeführt, der über Bäume und Telegraphenleitungen hinwegführte, führ der Prinz allein etwa 2 Em auf einer anderen Maschine. Kurz darauf traf Ihre König liche Hoheit die Prinzeffin Heinrich auf dem Flugplatze ein und unternahm mit Euler einen Pafsagierflug von ekwa J0 Em Länge. erreicht. Die Landung erfolgte glatt mit abgestelltem Motor. Bie Prinzessin war entzückt bon dem schönen Flug. Darauf unternahm Euler mit der Hofdame Fräulein von Oertzen eine Fahrt, woben der Truppenübungsplatz 3! al nmkreist wurde. Seine K önigliche Hoheit der Prinz Heinrich unternahm Dann allein noch mehrere wohl— gelungene Flüge über die ganze Länge des Platzes und zeigte dabei, daß er die Steuerung der Maschine vollkommen beherrscht.
die hereinbrechende Dunkelheit den Flügen ein Ziel setzte, ber ließen der Prinz und die Prinzessin den Flugplatz, nachdem sie dem
Aviatike 83 . * bialtter
1 19ae 12s ⸗ E6elnlngene Flüge aus⸗ d 8 ö
ihre Anerkennung über die wohlgelungenen 1 X. gesprochen hatten.
Hamburg, 12. November. (W. T. B.) Nach einer Meldung des Verelns Hamburgischer Assekaradeire Fat das gestran dete Segelschiff „Preußen“ heftigen Südweststurm nicht gelitten. Allerdings ist etwas Waffer in die Luken gedrungen, wodurch die Ladung teikweife gelitten hat. Wegen des hohen Seegangs haben die Entl— schungsarbeiten noch nicht auf— genommen werden können. Die Leichter der Vereinigten Bugsier— und Frachtschiffgesellschaft sind noch nicht zur Stelle. Der Bergungs⸗ dampfer . Viking! ist auch noch nicht vom Jmuiden zurückgekehrt.
unter Unter
London, 12. November. (W. T. B.) Bei dem von aus— wärtigen Zeitungen gemeldeten Untergang des britischen Dampfer Wally handelt es sich, wie das Reutersche Bureau ⸗ meldet, um einen Dampfer, dessen Untergang ihm bereits am 22. Ok— tober aus New Orleans nach einer dort aus Rio de Janeiro einge— gangenen Meldung berichtet war. Hiernach sollten fünfzig
s umgekommen sein. Nach nunmehr in Plymouth eing
2 f r. Dienstag, Abends 8 Uhr:
̃ in 3 Akten von Henn Bußtag): Geschlossen.
Geschlossen.
— *
ä Uhr: Zum ersten Male: Das
Maria Reisenhofer )
—
(Johanna: Dienstag, Abends 8 Uhr: Schwant mit Gesang und Sesangzterte von Alfred ermäßigten Preifen: J. Gilbert . Mittwoch (Bußtag): Geschlossen.
Weh dem,
Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr:
Jungfrau von Orleans. H
Friedrichstraße.) heilige Hain. Lustsi de Flers und G. A. de Emile Lassaillv. Mittwoch (Bußtag): Geschlossen. Donnerstag und Folgende Tage Hain.
Abends 8 Uhr: Cailla
—
(Wallnertheater)
Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Arthur Lippschitz. Mittwoch (Bußtag): Geschlossen. Donnerstag und mensch.
Dienstag, Abends 8 Uhr: Schauspiel in
Der Feldherrnhügel. . on Karl Rößler und Roda Roda.
guin und Veber. bis Sonnabend: Noblesse oblige.
zonntag (Totensonntag): Zu ermäßigten Preisen: Die Cameliendame. (Margu
Thalinthenter. Direktion: Kren und Schönfeld. Polnische Wirtschaft. und Tanz in drei Akten von FKraatz und Okonkowzky, begrheitet von Schönfeld,
Donnerstag und Freitag: Polnische Wirtschaft.
— Abends: Polnische Wirtschaft.
: Der heilige
Modernes Thenter. CKöniggrãtzer Str. 57/58.)
Schwank in drei Akten pon Wilhelm Jacobi und
folgende Tage:
dinsky-Frauenklester im Gouvernement Kaluga zum Besuch seiner Schwester. j
Pisa, 13. November. (W. T. B.) In Gegenwart des Könias und einer Kommission von Regierungevertretern gelang es hen Marconi, von der Station Coktano'aus di rekte Telegramme mit Margzonistationen in Canada und in der italien ischen Kolonie Erythrea zu wechseln. 66
Brüssel, 13. November. (W. T. B.) Der Flieger Legagneux ist mit einem Begleiter heute früh 6 Uhr 43 Minuten hei Südwind in Issy⸗les-Moulin eaur bei Paris auf seinem Zweidecker aufgestiegen, um nach Brüssel zu fahren. Er ist hier um 10 Uhr 10 Minuten auf dem Etterbeekplatz eingetroffen. nachdem er in Compiègne eine Zwischen la ndung vorge— nommen hatte. 3.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
. Washington, 14. November. (W. T. B.) Ein Ameri kaner verwundete in Aguadelafara einen Mexikaner durch einer Revolverschuß, während ein Mexikaner namens Spet der Polizeichef in Anardarko (Oklahoma) ermordete.
Behörden beider Länder bemühen sich, weiteren Ausschreitungen Einhalt zu tun. Der Gouverneur von Oklahoma hat für den Fall der Verhaftung Opets sorgfältigste Bewachung angeordnet, um ein Lynchgericht zu verhindern.
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten 3 Dritten Beilage.)
2 ö 28
. omorth - Scharwenka anl. Diensteg, Schnurre Abends 8 Uhr: Hildegard Krohn (clavier) und Jolanthe Mares Rezitation).
— 2
er Feldherrn⸗
Zirkus Schumann. Dienstag, Abends 79 Uhr: Galaprogramm. U. a: Persische Truppe Mirza Golem, 12 Personen,. = Neu: Mr. Alb. Pearson. — Apachen zu Pferde, geritten von Frl. Dora Schumann und Herrn Karl Heß. Die berühmte Reiterfamilie Clarke, sowie: die übrigen Attraktionen. — Um 97 Uhr: Der große Coup der Schmuggler. Große romantssche Ausstattungspantomime.
Birtns Busch. Dienstag, Abends 76 nher Große Galavorstellung. Gebr. Adones, Pro duktionen am 70 Fuß hohen freistehenden Mast; neueste Sensation. — Gastspiel des berühmten Dresseurs Herrn Dir. Pierre Althoff mit seinen etwa 990 dressierten Pferden. — Außerdem: Frau Adele Althoff mit ihren exzellentesten Freiheits⸗ dressuren. Frl. Elisabeth v. Dyuar, Schul⸗ reiterin, auf ihren eigenen Schulpferden. — Die be— rühmte Radfahrerfamilie Kiein. — 3 Gebr. Fratellinis, urkom. Clowns. — Um 9 Uhr: „Venezia“.
Oblige.
rite Gauthier:
J. Kren. Musik von
Aschenbrödel.
8
Trianonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof **. : ü * Dienstag, Abends 8 Uhr: spiel in drei Akten von Robert vet. Musik von
Der Familiennachrichten.
Rn m, Verlobt; Frl. Brigitte von Eberhardt mit Hrn. Leutnant Martin von Wedelstädt (Mannheim -— Berlin⸗Wilmersdorf). Frl. Ursula von Warn— stedt mit Hrn. Leutnant Hermann bon Busse (Höxter Detmold). — Frk Margarete Seydlit mit Hrn. Leutnant Fritz Salomon (Berlin).
Geboren: Eine Tochter: Hrn. Regierungẽrat Dr. K. Saenger (Danzig⸗Langfuhr). — Hrn— Leutnant Hergefell (Riffe)
Gestorben: Hr. Gutsbesitzer Heinrich Schulje⸗ Pelkum (Hamm i. Westf.).
Doppelmensch.
Der Doppel⸗
Konzerte. Saal Vechstein.
Minni Pozsonyi.
Beethonen. Saal. Dienstag, Beethoven⸗Abend von Frederie
Oratorium. Die
Dienstag, Abends 75 Uhr: Liederabend von Grust Pozsonyi.
Verantwortlicher Nedakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedltion (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗⸗ Anstalt Berlin SM., Wilheimstraße Nr. 32.
Acht Beilagen (einschließlich Bzrsen⸗ Beilage). (2297)
Am Klavier:
Abend 8 Uhr Lamond.
1910
Nobember
Tag
zum Deutschen Reichsanzei
Erste Beilage
Berlin, Montag, den 14. Novemher
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualitãse
mittel /
Gezahlter Prei für 1 Doppelzentner
niedrigster höchster niedrigster 1 6. olg
hẽchster niedrigster
3
höchster
6
Verkaufte Menge
Doppeljentner
Verkauftz⸗ wert
ger und Königlich Preußischen Staatsan
Durchschnittt⸗⸗ pre 6
Am vorigen Markttage
*. nittgz⸗ prela dem
6
zeiger.
Außerdem wurden m
a na Doypel (Preis unbekannt)
,, r, k Brandenburg g. H. Frankfurt a. D.. k Hreffenhagen ö Pyritz . = . Stargard i. Po mm. , i k Bromberg .. Trebnitz J. Schl. Breslau... ,, , Neusalz a. O. Sagan. Jauer Leobschũtz Neisse. Halberstadt Eilenburg Erfurt. . Goslar. Paderborn
Fulda
Vlene.
Neuß ..
München Straubing Meißen.. ,,, Plauen i. V. Heidenheim. Giengen .. Ravensburg Saulgau. ,, Offenburg Bruchsal
Rostock . Waren.. Braunschweig Altenburg.
Nördlingen. Mindelheim Heidenheim. Giengen... Ravensburg. Saulgau. Um 36
Bruchsal .
Tilsit.. Insterburg , Brandenburg g. H. Frankfurt a. O.. [,, l Greifenhagen .. , Stargard i. Pomm. K 1 3 Rummelshurg i. Pomm. Stolp i. Pomm. n,. . Trebnitz 1. Schl. . Hell ; 3. QOhlau .. , . Neusalz a. O. Sagan . . Leobschüt z. Neisse. 9. ; Dalberstadt gilend ic Erfurt. 9 Goslar. Lüneburg.. Paderborn ulda Kleve. ,, München. Straubing ; Mindelheim. eißen. Pirna. lauen i. V. Giengen .. Navengzburg. i ö enbhurg. Bruchsal Rostock. Waren Yraunschweig tenburg
neuer
18,65
18,30 18,70 18,50 18,40
18,50 18, 30 18,80
1720 15.16 16,96
18,60 18,80 18,00
18,70 19,25 18,50 19,00 18,25 19,50 20,57 18,50 21,40
18, 10 1556 15.56 15 36 260 560 26 35 Ih, 74 26 26
20,50
1850 18,90
sternen (enthůlster Spelz, 20380
2060 20,40 20.40 2170 2034 20,40 20,25
13,35
14,10 14,00 14,10 14,00
1400 13. 85 1576 14900 14.60 14.46 15,56
13510 1206 13 16
13,80 14,50 14,10 14,20 15,20 14,50 15,20 14,00 14,50 13,50 14,50 15,25 15,00 13, 86 16,20
15,40 14,20 14,30 14,50 17,00 15,60 16,40 17,00 15,50 13,20
14,50
16 oo 16,50
14,90
W
19,35 1830 1956 186.56 18 6 1850 1555 18.85
18,10 18,40 17,50
1860 18,80 18,20
19,10 1956 18356 19.56 1556 19,56 26 36 15.56 21,36
18,50 18,90 19,50 19,20 20,60 20,40 20,74
20,40 20,50
18,50 19,20
20,60
, 20,50 21,70 20,40 20,60 20,25
18,60 18,20 19,20
21,00 20,60 20,40
Roggen.
13,65
14,25 14,30 14,10 14,00
13, 65 14,00
14,40 14,50 13,80
14, 10
15,00
14,30 14,10
13. 80 13,50 14,50 16, 00 14,40 14,60
15,10 15,90 14,30 14,80 13,80 15 00 15,75 15,62 14 80 16,50 15,30 16,00 14,50 14,60 15,00
15,80 1700 17,50 16,00 1350 13,50 15,10
20, 00 19,90
19,30
18,80 18,60 18,80
1920
19,90 18,80 19, 10 19,90 18,40 19,90 1920 19,30
18,50 20.00 19,60 20 00 18 80 19,80 19,00 20,00 21, 14 19,50 22, 80 21, 10 18,80 19,30 20,20 21,00
21,80 21,00 21,00 24,00 21,00 18,650 18,50 19,20
21,00
14,00
14,50 14,80 14,00
1450
15, 00
14,30 14.60
14,50 14,50 14,50 15,00 14,60 14,50 15,50 16,25 1430 15,20 14,00 15,25 15. 75 15.62 14,80 16,50 15,90 16,00 14,70 14,80 16, 30
16.00 1700 1750 16,90 13.90 13.370 15, 10
Dinkel, Fesen).
505
18440 383 478 247
280 14209
12 394
141 2687 12656
913 9609
70
18 600 27 970
4 650 22538 1955
79
34
442 967 2605 23 496 9602
1
20,58 2058 2098 20,54 21,70 20.34 20,50
1400 14.18
13,90 13,70 13, 25
13,690 14.00 14,67 13,47
1400 1405
.
1440
17,20 18 80 1648 17, 8
13 do 13 83
1880
18 50 18.35
1841 1856
1840 1859
1400 1411
1391 13551
Id 26
13,60 14,00 14,50 13,20
14 20 1401
13 80 1475
15.60 14.36 16,50
16,00
17,40 16,25 16,00 17,50
13 84 13,70