1910 / 268 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. r JJ 3weite Beilage eee, d, , . 935 ,, zum Deutschen NReichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

und Lander seuche Witterung · . . M 268. Berlin, Montag, den 14. Novemher 1910.

rsenc . verlau 382 der ver seuchten . 9. Beobachtungt⸗ der fer en

der letzten 24 . station 24 Stunden

* *

ag in

tunben

richtung, Kind⸗ Wetter

stärke

Schwere eratur elsius chlag in 24 Stituden Sarometer fiarnb vom Abend

Barometer siand auf 0? Meeres⸗ niveau u.

A 6

ar ometerstand vom Abend in 457 Breite

ie derschla

em in

Ff Nieder

5

T

Komitate (R.) Stuhlbezirke (St) Munizipalstadte (M.)

5

Vöfe Gemeinden . 96

Nachts Niederschl. Handel und Gewerbe. Berlin, 19. Nopember. Marktpreise nach Ermittlung des 45 S6, do, kleinstückig 42— 43 M, do. großstückig 44 465 *

X. e wen. ; e, ücken⸗ —51 Königlichen ĩ iums. (Höchste und niedrigste Preise) Der Reisstärke (Strahlen) 50 —– 51 , do. (Stücken 3605 (Aus den im Reichsamt des Innern zus J , gute 66 19,0 M6, 19,866 ½. Weizen, Schabestärke 40— 42 , Ja. Mais ftrke 32 34 *. ,

Mittelsorte f 15 62 , 19, 58 es. Weizen, geringe Sorte ) 19526, 233 , HRocherbsen 2 23 A grüne 6 ö g. 9,50 M6. Roggen, gute Sorte ) 14,865 6, 14,835 S6. = Roggen, und Taubenerbsen 143 161 4 inl. weiße . 6. f ö. ; ih Mittelsorte ) 14 dJ. M6, 4,79 S6. Roggen, geringe Sorte ) 147766, Bohnen 29 32 M6, ungarifche Bohnen . . . . . Noch eingzn, der Heputicgtenkammer vorgelegten, nd ven ihr an 5 MM, = Futtergerste, gute Sorke - I6, H M, 15 lo s. unfstsche Bohnen 3h4-=27 , große Vinsen 25-30 Mn, mittel ö. , ,, G , , , e, bind, do, 162 , weiße Hirfe = ö e, gelber meist bewölkt I75j die Münzeinheit der Republik der. Goldbeso, im Gehichte, von geringe Sorte ü 14 00 40 1336 6. = Hafer, gute Sorte *) 18 906, Senf 24-6 6, Hanfkörner 23— 39 , Winterrübsen 234 H, ü Dannod m wostg 23 messt bewölkt H oss 8 und mit, einem Fengehalte von o Tausendtel bilden. 17,10 M6, = Hafer, Mittefforte ) 1750 6 158 26 . 2 Hafer, Winterrays 23 231 „6, blauer Mohn 709 30 , weißer Mohn Kroatien Slavonien. Vannober 8 3 wollig mein 3 K . K , . zas Münzamt wird Gold-, Nickel⸗ und Kupfermünzen prägen in der ö Sorte · MI] Ih 16. 30 A6. . Mai (mixed) gute Sorte 356—== 90 , Pferdeböhnen 17 = 15 S6, Buchweizen 1415 Berlin = Jet J slemlich heiter 5 ern / , . beben melt bent Irn De, , den, Wehtf, dem, Feingehalig den. Gemschte, dem Sahne,; 4 ,, he, , n, ,,,, , „, Wicken 16217 , Kein faat 35 = 49 R, Dresden , W mosg Vorm. Niedersch se Bresden , = = ollig I Niem ich helter = yz Durchmesser und det, Fehlergrende, wie sie der. Feseßentwürf Fest. . c, = , Hals (runder guts in Horfen 1359 4, Rüämmel 5s6— Is, lä. inl, Leinkuchen 16317 „, La. russ. do. Breslau 641 WSWJ bedeckt I Vorm. Niederschl 6 Breslau 757.5 SO wong 1 Jiemlich heiter HY) setzt und zwar gußer der Goldmünze im Gewichte Fon og96 76 g J Nichtstroh = , . , . Heu d go , Km,, Mc, Rapskuchen 13 = 13 6, 1a. Marselll. Erdnußhuchen Brome , nenn, , anbant Rieder nl s, od I SS 1 em , einem Feingehalte von 900 Tausendstel im Werte von 10 Dol. 3 f Kochen Ho, o 4, 30 60 M6, 16 = idr , Ta, Hopp. gef. Raummollscatiehl M so oem e, w, ; Bromberg 7608 W wolkenl, Oanhalt. Niederschl, N75 Bromberg 759,1 SO 4 1 ziemlich heiter Iz und einem Fe 9 Erbfen, gelbe zum j 69 . e fie . Modrus⸗Fiume . * FR * ä , = . . . . ; Ie , m, = d noch Nickelmünzen zu 20, 10 und 5 Centavos und Kupfermünzen zu ** Speisebohnen, weiße Hobo , 30, O e. . Linsen ö, ho M, elle getr. Biertreber 151 = 13 6, gekr. Getreideschlempe 15 z e. . . Hö, 3. = n, me,, . und 1L (ehtazos in allem gh'ich den schen vorhandenen Scheide 33 , Kartoffeln (Klelnhandeh zö0 o, 4, C0 0, genibfieisch aisschlempe 13413 6, Matzkeime 114 17 6, Roggenkiee 1 Frankfurt. Me , W fals bed, d liemsich better Frs Dun Nachts Niedersch 17 nänen;. Pie Alpzsung der Gribhhinze fi frei und anbeschtäntt; zo; der Kere I Ke g , „n, b. Baichfsels tft gh ne, eh nrtes ihihten ne gn fir fh nm. Tarlsrube. B. Windst. balbbed. 1 mei bewölkt IFG? WB = bedeckt Nachts Niedersch I sie wird in a W snterse fer , . J . 1-80 6. 160 16. Schweinefseisch J Kg 256 , ö. 44. Berlin bei Partien von mindestens 10 00 kg.) Fi n F . 5 5 * dF. 76757 77 S be I 775 se u die ; h ö 12 ĩ 8 än, : München Tor d S 3 beiter Nachm. Niederschl 76: 7556,06 SS IL bedeckt 1 ziemlich heiter Iñ7 5g hier g ten Golbmünzen fewie die Kassenschesne, so langs sieltzen ö . 2 4 * . . .

f ;;, . * J 535 ö d , deer O7569 ö

Zug itz e d J heiler I. meist Kewölft Bs] Zugspitze i 9 wollig =* GMachm Nie dersch. 335 inl ind, hahen im Lande Zwangöumlauf und dienen ö . ö —7— ; ͤ K Gold einlösbar sind, h 9 ¶Markthallenpreisch 60 Stück 6,40 ö K - 4 Turhberich te on alt w ltigen Fenbcärr zen 12. November. (W. T. B.) (Schluß). Gold in

Nr. des Sperrgebiets

. . ; . meist bewölkt 2760 Borkum h bedeckt 44g

3 Regen ,, x Keitum 5 1 bedeckt Nachts Niederschl. 4761 Kestum 1 Regen 1 Hamburg 7607 MMNachts Niederschl 2761 Hamburg 164 S8 3 Regen . Nachrichten für Handel und Industrie“. . Sr mem nde i * wolli = nhalt. Mieder ch, Gwinem indes . , molfig Argent inische Republik.

St. Alsolendva. CGsttor⸗ Neufahrwasser 85 R bebe danbalt Nieder ch. L* Neufahrwasfer 683 SS k

wa, Magrtani a, Cetenre, . meist bewösft M53 Memel 763,0 SO 3 heiter

10rnο, * 5 8 **. Nova, Perlaf, Stadt Groß Nemel 269 8 1 Nebel . w 2 * . . lanizfa (Raghranitz a) .*. ——1 10 24 30 Aachen 578 3 bedeck 1 meist bewösft 61 Aachen 1238 83 woltig ö meist bewölkt (E762 a3 SSW wolkig

ö

8 Gemeinden

9

.

Gemeinden

; 2

. Gemeinden

l

e e Q ee

(we n g 9 „G ilnes m sh s, ,. Erfüllung aller Verträge, sowie innerhalb oder außerhalb des 6 Sternoway 1429 S ö bedeckt meist bewolkt q 9755 363 NNO 5 Regen anhalt. Niederschl. 1740 . eingegangenen Verbindlichkeiten, welche im Gebiete der 33 we, 33 . n 6 . 6g '. . n ,

(Kiel . ( EKieh —̃ Republik r f werden sollen. Die in Uebereinstimmung n dem , I e, g l, ge , garheh Er, rg. nee e Gr Tad, / bede 6 meist bewölkt 10749 39,5 2 halb bed. Nachm. Niederschl. 0736 Gesetz von 1881 ausgegebenen Goldmünzen werden zu dem ui das l, 60 s, G. 80 ισ. Krebse 60 Stuck 24, 00 M, 3,00 . Kilogramm 7657 ;ör., 76 235 Gd. J K . ö 23 . e n nen Gh hefe t Ab Bahn. Wien, 13. Nobeinber, j . 3 gn n. 6 Fe 2 : ol 75 363 * g b 9 eis 3 7729 wird der neue Pe ĩ . j ö ; , . 6 nit n ; ö 3 bedeckt 10 meist bewölkt 6751 Valentia 6 bedeckt meist bewöllt 7738 irrt Bie kraft des erwahnten Hesetzkss von src e. Frei Wagen und ab Bahn . den, . . 264 e g gen, .

g3, Oö, Ungar. 40/9 Goldrente 111,00, Ungar. 40,99 Rente in Kr. W.

1,50, Türkische Lose per medio 253, 00, Orientbahnaktten pr. ult.

Zusammen Gemeinden (Gehöfte) a. in Oesterreich: Malin Head 71419

Rotz 12 (14), Maul und Klauenseuche 166326 647), Schweinepest . (Schweineseuchej 71 165i, Rotlauf der Schmeine 183 (265). Valentia

Außerdem Pockenseunche der Schafe in dem Sperrgebiet Nr. 44 Seilly in 1 Gemeinde und 1 Gehöft. b. in Ungarn (ausschl. Kroatien Slavoniem: Aberdeen

Rotz 44 (48), Maul. und Klauenseuche 2925 (26 S26), Schweine est ; (Echweineseuche 755 sahõg), Rotlauf ber Schn eine T5 7, Shielde

6

6

(kebnige b, , ; (Königs bg. br] Si ünzen werden von der Regierung innerhalb eines von ihr . QB bedeckt 11 meist bewöltt 759 Seilly 239412 = ziemlich heiter 373. , Zeitraums zurückgezogen; nach Ablauf dieser Frist . (Cassel) (Cassel) verlieren sie ihre Zahlkraft bei průaten Verbindlichkeiten. Als Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht vieh⸗ ODesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 747 00, Sildba

iemlich heiter . Aberdeen

& 9

*

n⸗ I meist bewölkt 10710 Landesmünzen im Sinne der vorstehend vorgesehenen Zahlungs kraft markt vom 12. November 1910. ; 1 m. . ö , meist bewölkt 1040 d . inn. h g t (Lomb.) Akt. pr. ult. 115,25, Wiener Bankver en Qlagdeburg) ö Gia gdehurg. werden anch, ie qusländi chen Geldmünzen betrachtet, welch die Fe. Rinder; Für den Zentner: Ochsen: 1) vollfleischige, aus- ki en, ler. *r an en Akt. pr. ult. 66275, Ungar. allg. 4 Regen A vorwiegend beiter 7757 Shields 7307 WSW bedeckt Nachts Niederschl. 11740 gierung bezeichnet und deren Wert zu diesem Zwecke im Verhältnis äftete, höchsten Schlachtwerts., höchstens 6 Jahre alt, Leben?; bitbankatkien 848 oh Desterr. Länderbankaktien Hob Ho, Untonbank⸗ 35 Grünberg Schi.) ö ö ö . Iäaruünpersscht -* ʒur , k . . ö ö. ., 6. ö ö 3 ö. Ile , ich Ktegz , Yhrfansl fiele . 6 . 6 . n n, 3 i, 3 Pockens er Schafe S 2, Solyhead ' Regen 12 Vorm. Nicdersch; 1754 Holybead 7335 WSW 2wolti S Vorm. Nicderschi. 2773 fehsssetzt s närd ns s'le bestehenden, Rerträge weren in Tändesmünze nr t gusgemästete und ältere qusgemästet, Cg 41.45 c, Schlg. Käehhenbergb. Gescisch hlkt. nt ester Mihine Hheon angesell· s, k 33 ö . 3 4 V en 64 3 6 e, m ng ,, , n erfullt auf Grundlage der eingangs festgesetzten Münzeinheit. u gz 9 6 mäßig genährte junge, gut ehe. altere, gg. ehe 7ö6 36. Prager Cifenindustriegef⸗ Art.

6] 8

6 Regen

6

2

Nülhaus., Eis. ] ] ö . ! se bo, ol, 52, 53, 4, zusammen in 126 Gemeinden und 300 Ge⸗ Jsle d' Aix 5 heiter 11 ziemlich heiter oO?65 Jale dAix 748,8 W 6 bedeckt 12 Nachts i 6746 35 40 ½, Schlg. 66 70 S, g genng genährte jeden Alters, Lg. London, 12. November. (W. T. B.) (Schluß) 2 oo Eng en. . ö 8 P

riss? r , . w, Schlg. C 6. Bullen; 1) vollfleischige, ausge lische Konfolz 79, Silber 233, Prewatdisfont 1. = Bank. . ö ö . (Eriedrichshrf) . ö ö . riedrichshat.] ; ü. Schlachtwerts, Lg. 46 —- 50 S6, Schlg. 76 33 5M ; 0 000 Pfd. Sterl. Reg ? (), Sch . 90 8 Ratten SSD 6 Regen 12 Yin ö stt 2763 St. Met hien 434 am e een 10 e n, gg Konkurse im Auslande. Hen gen g gl, ella g. . . 6. . 6 4 (W. T. B) Schluß) Z3 0j Fran. ? (), Schweinepest (Schweineseuche) 99 1064), Rotlau 84 (Bamberg) Bamberg 1 iz ährte jüngere und gut genährte ältere, Eg. 36— . g. te 97.23. der Schweine 21 (45). . . . « meist bewölkt . . , Nachts Niedersch. Konkurseröffnung über 2 der Nachlaßmasse des . ö ems ,. 3 ät wich g. hn ne, 14 h e. Mg. * ** nen g, . Beschälseuche der Pferde und 2 J des Rindvie n N 607. 6s Parlß i SR 6 bedeck Js , g nnn, ö ö ; arsen und Kühe: 1) vollfleischige, ausgemästete Färsen höchsten Lissabon, 12. November. 3 8. , , Denke n n, , erde es Rindviehs sind in k z 5 32 Ill ssmngerw . . 8e w wales = 8. Gutepächters Hermann Glanz in Pudkow, gestorben in Lemberg Eil, Lg,. e, Cichlz. pollfleischtge, an gge⸗ Reh Jork, 12. Nievember. B. T. BJ (Schluß; Bie Börse ;

ͤ

do reo

—1

X 6 1

C

; —— 46, 2 . 2 . . . am 4. September 1910, mittels Beschlusses des K. K. Landesgerichts, äftete Kühe höchsten Schiachtwaertg, bis 3 ahl g. JJ = 42 , ü eingeengtem Verkehr einen trägen Verlauf. Nach stetiger 8 8 SSW 6Regen 2762 Held 2371 S 6 bedeckt II Abteilung VII, in Lemberg vom 28. Oktober 1910, No. Cz. S. 7710. 6 . . ö. 46. auggemästete Rühe und wenig gul . en g n einige Deckungen zur Befestigung der Stimmung. 3odoe

ö. . lung . 3 i : . ( 636 n wollen IJ O762 Bodoe 1.76 wollen. = 7 Höebisorischer Fonkurtmassepermwalter Abpokat. Dr. Moses Abr. entwickelte jüngere un! und Färsen, * 35—38 , . Eine größere Kurssteigerung erzielten jedoch nur Union Pacifie⸗Aktien Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch der Christianfund ds 1 De S wolken 32 Christian sund 3. .

CO

O 21

?

D

v

i S J falb bed

definitiven Konkursmasseverwalters) 9. November 1910, Pormittags 38 = 51 , o) gering genährte Kühe und Färsen, 2g. big JZ) , a kealisierungen ließen dann eine Abschwächung in . l0 Uhr. Die Forderungen sind bei dem genannten Gerichte oder bei Sch bis 56 . 3 ae ö ö 85 gvieh (Fresser), ien ieh 2 ie. von Glattstellungen von 5 dim K. CK. Benrrksgericht in Bobrka anzumelden; in der Anmeldung sg. M = 40 6, Schlg. 6. 7 . engagements bald wieder einer Erholung wich. Die Börse schloß st in in Kobrtz, rohnhafter Fustellungs benolimzchtigter namaft ni Kälber; Für den Zentner: 1) Dopyellender feinster Mast, Lebend⸗ stetig bei einem Aktienumsatz von 160 909 Stück. Tendenz für Geld; machen. Liquidierungstagfahrt (Termin zur estlkellun der An⸗ wicht .=, , Schlachtgewicht ids. 1 , fr fen, en,. Stelig. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zinzrate nom. do. Jing. spriche) 15. Dezember 1516. Vormittags 10 Uhr. r. Heft unde belt Sau klälber, Eg. e , d, gchig. wi, fir lchtes Darlehn des Tages nen, Weh eh auf wnbon 85,

; 63 4 2 60 Stocholm 76278 3 än ien. 193 108 *, 3) mittlere Mast⸗ und gute Saugkälber, 2g. b5 HH M, le Trangfers 4 8610. Die K. K. Seebehörde . verfügt, daß, nachdem i n . i ; ö , K Schlg. 983 —– 101 6, 4 geringe Saugkälber, g. 40-553 , Schig. 2 . Janeiro, 12. November. (W. T. B.) Wechsel auf KR. zerfügt, daß, nachdem in ür den Zentner: A. Stallmastschafe: 1) Mastlämmer

L Schnee I* ITö6 . Anmeldung Schluß der RTig9 . London 171. Beirut und in Tripolis Afrika) Cholera fällte festgestellt x h 763 7 756 ap w F beder = 7 IF cluß ai ; 3 e, , . aus . dan n, Gem bei des see⸗ 6 ĩ 357 . 8 . 1 HV Handelsgericht Name des Falliten gor, when Veriftzierung Ind ele nf rest Lebendgewicht 55. 41 10, Schlachtgewicht ehördlichen Ru 8 v 2. Nr. 12 468 ö . ) , . , . ; 7 q ĩ ĩ 34 z zu behandeln an e eg. K 3 Farlstad W762 darlstad 79 6 Schnee 4 . 2 . rr, f mn, e. fe el n ier . ö Kursberichte von auswärtigen ge ene, , , e. 3 6. Archangel H Irchangel 36. Mn s Schnee, . 6 Flfonrr. P. Nicules eu & 3.16. Nob. 9.21. Nov. genaͤhrte Hammer Und Schafe [Pier af, 9. Bis 32 6, Schlg. Magdeburg, 14 Nobember. (W. T. S) . 3ug S' bericht. Die Königlich niederfs disch . 6. h zerfů Petereburg TF5 7 . ö 7 Petersburg 7613 NV Schnee —7 075 (Bukarest C. Ma nolę seu, 190 156. i 66 „. B. Weidemastschafe: J) Mastlämmer, Lg. 3 10 , 8 l. Korn u ger S8 Grab o. S. ee 86, , a, n n,, ,,,, , , , ,, en ,, ai,, , n, , d ,, ,,, Wün , nnn bee s 6. ö ,,, ö Nugrantänefrist ist auf fünf Tage festgesetzt, Durch gemeinschaftliche in JI55,8 WS Wi bedeckk I inst. 666 NW J halbbed . 9162 Lebend a , 3 se. , *, Rohzuder J. Peg t e, frei En 33 m m: ä, , W 763,3 Ss 1Iwolkenl. = D756 ö ĩ 2) vollfleischige der feineren assen un eren Kreuzungen 9. 06 Gd., g, 95 Br., bez, ejemher 9g, 5 „*I Tr. Darlchau , . . Wagengestellung füßg Kohle, Kotz und Briketts . ö. ige. , 6 Gaar nen, d, (en, g n, , n Kö, ö am 12 Novem ber 1810, M vollflelschig? der felneren Rassen und deren Kreuzungen bis 9g,io Gb, gin, Br, = bez, Auguft Gb, g, s Br, ö 88 hene, 076. Ruhrrevier. Oberschlesisches Revler 28 Zentner Lebendgewicht, Lg. 51-53 „6, Schlg. 64—= 66 K, bez. Stimmung: Ruhig. z 4 Prag ö S Nebel I 076. Anzahl der Wagen 4 fleischige Schweine, 2g. 49-51 , Schlg. 61-51 M6, ) gering Cöln, 12. November. (W. T. B) Rüböl loko 61,00 Rem N Is RG Jeder IJ iir, Keel... 2 891 e zntiwigtelte Schàeing, Sg; 43 ö , Schlg. S6 —= 65 , 6) Sauen, Mal 63). ; Florenz ö 553 Nicht gestellt . 1533 4 Lg. 48-50 16, Schlg. 60 53 4. . . ö Bremen, 12. November. (W. T. B.) e d, cricht.) * j . 77 8 3, —— 1 am 13. November 1910: Amtlicher Bericht. Auftrieb: Rin der 2714 Stück, darunter riwatnotierungen. Schmalz. Ruhig. doko, ubs und F n 60, Cagliar 3600 S8 heiter 4 . Gestellt 5096 151 Bullen S757 Stück, Ochsen 1285 Stück, Kühe und Fvãärsen 53 Stück; 1 sl. Kaffee, Fest; Dfftzlelle Notierungen Thorshann 18 8 8 IJ wolkig 3 07 Nicht gestelll! = . Kälber 127 Stück; Schafe 7382 Stück; Schweine 12 305 Stück. R Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig aber stetig. Upiand loro Sem iafsord ens d J Schnee s Ii Mar therlauf: e, nn,. ber. ( C. T. B) petrol nit ö / . Das Rindergeschäft wickelte sich glatt ab. Es wurde aus— a. er ggf ö . Ha, m,. Clermont 751,3 SW hsheiter I j ) . verkauft. ; ; (W. T. B. . Blarrißz bb ß SW an. 15 Ueber zweifelhafte ine in Am sterdam erschiedene Der Kälber handel gestaltete sich glatt, K ham beg, ö inn, ,,, erg, 9! k . dest 3 Waren) und London (Tabak) find den Aeltesten der Kaufmannschaft Bei den Schafen war der Geschäftegang glatt. Es wurde reer, . 8e. Nair 51 de. September 507 Gd. 1 ben Berlin Mitteilungen zugegangen. Bertrauenswürdigen Interessenten gerãumt. , 9 * (Anfangshericht) Růbenrohzucker 1 Yrodurt Basis wird im Zentralburegu der Korporation, Neue Friedrichstr, M1 1, an Der Schwe ine markt verlief langsam und wird nicht ganz a ehm , ,,,, Bord Damburg November . rene. ö ein,. Ausfuhrse ist heut aufgehoben worden Mg . 9,05 Janucr. Mar 9.20, Mai g, 40, August Auskunft gegeben. ie Ausfuhrsperre ist heute morgen d . r,. ; ag 14 6 66 = In der in Frankfurt a. O. vorgestern abgehaltenen Aufsichtsrats⸗ Am Mittwoch, den 16. d. M., fillt des Bußtags wegen der 287 , nn , . kung der Stärke⸗Zucker fabrik-⸗Actiengesellschaft vor- Markt aus, dafür wird am Dienstag, den 15. Nobember d. J., Markt Nob * J fil! da Wert tet. , o prop ils. C6. L. Koehlimdnn u, Co Frankfurt a. S., wurde be, behelfen mem. 5 in ed Wert, ruhig. schlossen, der auf den 14. Januar 1914 einzuberufenden General- 3. gEiberprol 12. 6 (WB. T. B.)) Baum wollen; e e , , Vornahme * er mn fn und Reservestellungen Wochenbericht Wochenumsatz 51 000, do. von amerikanischer eine Dividende von 20 0 in Vorschlag zu zringen. ; 3 HI. 1 / 5 ' Der Versand des Etah ll erks verbandes an Produkten A Berlin, 13. Nevember. Bericht über Speisefette von 1 Wen , Kuopio 7 NW I wol betrug laut Meldung des W. T. B.“ aus Düsseldorf, im Oktober Gebr. Gaufe⸗ Butter: Die kleineren Zufuhren sowie die festeren 8e 2 * hoo. do. Import 158 ob, bo. Fon amerikanischer Zurich ö, RG JX woltig q ͤ olg 459 419 t. (Mohstahl gewicht) gegen 45 0 im September ausländischen Berichte baben auch hier den Markt etwas befestigt. 8 ern, r 2 Gent r SS Gr Fee, 9 55 . J., und 120 81 6 im Stober 1569. Der Verfand ist, also um Feinfte reinschmeckende Qualitäten ließen sich gut räumen und auch m 129 O00. do. von ägyptischer Baumwolle 39 Ooh chwimmend . 35359 8 n l0 367 t, höher als im September d. J. und um 39 565 t höher als gute zweite Sorten fanden mehr Beachtung. Die heutigen Notierungen wo eg . i de, , , e, ,n, uis Hamm 633 8 Regen J m Yktober 1009. Von dem Oktoberdersand entfallen auf Halbzeug nd Def und, Genossenschaftsbutter 13 Qualität 115 - 130 M, . 363 bo ? 5517 SW J woltig = 4 zl 12 6 (134 549 8 im September d. J und 133 775 t im Okftober Ha Qualtlät 113 - 115. 0. Schmalz: Die amerikanischen Börsen wo 5 . a., Rm (B. T. B) (Schluß) Roh ju cer 8 F Fegen = 1665), auf Eisenbahnmaterial 151 58 * (169 134 t im September verliefen in ruhiger Tendenz mit kaum veränderten Preisen. Hier, hat steti 6. So neue Kondition 267. . u cker ruhig, 763d Rid d beremr= = 1 2 J und 158 113 * im Sktober 1969) und auf Formeisen 143 30 t die Konsumnachfrage erheblich zugenommen, sodaß die geringen Loko— 6 ig fi . zꝛod en der gr, Hembe W Zan e gr en 3 ,, . . (lb sos im September d. J. und 125 go C im Ortober 1509), porräte geräumt wunden und sich bereits jeßzt eine Knappheit n Ware f ni 30 ö , ; Ren lat 62,9 Windst. —8 ö. 1 provisorische Ausweis der Bruttoeinnahmen der bemerkbar macht. Abgeber von Ware halten daher zurück und bedingen arh m,. 1. Nobember. . X. S) a va. Kaffee goad 5 8s * ; . ur Abendz⸗, 1 J Barschau⸗Wlener Ef enbahn für September 1919 ergibt eine polle Preise. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam i m 16. Garn, me, . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. i . ( bededt Portland Vill 36.6 W d bedeckt II esamteinnahme von 2555 168 Rubeln . vorläufig 309 397 656 366 H, amerikanisches Tafelschmalz Derussta e w rne, Berliner or w 12. Nopember. (B. T. B) Petroleum. Drachenaufstieg vom 12. November 1910, 81 - 9) Uhr Vormittags: ö gwaen Nrügenwalder J Rubel und endgültig 2 657 577 Rubel im Vorjahre. Die Einnahmen Siadtschmal Krone 6 =, Berliner Bratenschmali Kornblume Rafflniertes Type weiß loko i9 bez. Br., do. Jiböpember 195 Br., *. ö. SI - 94 ags: ö 5 anhalt. Niederschl. 5 münde Ib. 8s So 5 wollig 2 ziemlich heiter ö w ,, 6 ,, . gegn a 8 = 74 S . Speck: ruhig. Be. Beemer g B, do. Jann ar lil J Bren dchn big, . Station! Skegne 51.1 5655 Sten 7 , n ; 5773 ö 6 ubel und endgültig übel im Vorjahre, i 5. Seehöhe 122m 300m 10909m 18500 150m! Dort 15 653 . 3 8 * I bedeckt . 6 Hie Einnahmen der Maßedenischen Eisenbahn d ö. ̃ ; i rz 9 erg . (W. T. B) Schluß) Baumwolle ̃ ——— K Io SS WA bedeckt 17 Monast 22. bis 28. Oktober 1910: Stammlinie Berli 12. November. Wochenbericht für Stärke, ; . Temperatur 83 7 —15 —2 5 7 8 41 Corusña 15 Coruna r W , scdedt= =. 2 e watt ,, 8885 535 ehen 1. Januar 1910: St aten r tal; und ül'senfrüchte den Mar Sa oko, middling 1480, 8 a . 6 26 J. * 85 l. Ichtgk. ( 5 . ö j ti imu 79 9 34 ; 6 t 76g 3! 1 9 = ; ; / f ö do. in New DOrleanz loko middl. 143, Petroleum ne i 2 . . weihen . . . ö. 4 ö i ge e ng . Ein, Minimum ax. Die gestrige Debression ist ostwärtg vorgedrungen und breitet . 229 * ag 246 . . 3 , ,, . e ö . 1. 6. . fir 2 [. zo, do. Stanbart white n Wem Hört u, 9 6j . ; . Yottland, r argmmeter⸗ sich, von einem Minimum Lon? 73 mm über Schottland gus— wichen senbahnen rufen ö . ; ö rn, m. La. Kartoffelstärke 19420 M, do, do. Credit Balances at Qll City 130, Schm

Geschw. mpss 8 10-1 14215 14 15 15 fall eingetreten ist. In Deutschland herrscht, bei schwachen Winden hend, bi h f Ei 320 79 - ; 0312 . n n. 8 ? . . zend, b O z Ein 1 Fr. 126 810 Fr.), seit 1. Januar 1910: 83 r. lust des Konsums weiter nach. z Rimmel ganz bedeckt, etwas neblig, zeitweise leichte Schneefälle . meist sidlichen Nichtungen, vorherrschend trübes, ziemlich kaltes ene enn, . in V * Woch g e . 6 Meldung des W. T. B.“ betrugen die j a. Kartoffelmehl 196 29 46, II. Kartoffelmehl 16— 17 60, steam , . * w. kefracht 3 . 5 6 . Am Drachen und Haltedraht Reif unc G6. falt. Wetter; Mittel. und Norddeutschland hatten Schnee fle bis Nordfkandinadien. In Deutschland ist das Wetter im Jlorh= , , , n , k .. . one do. für Dezember zb, vo. fir Februer g49, Kupfer, Deutsche Seewarte. osten kälter und vielfach heiter, sonst milder und trübe, bei im Nord— in der ersten , 1910: 1914 110 Fr., gegen das Vorjahr 2 e e , n J 3 . e mf, ger Standard lolo 12. 46 = 13,15, Zinn 35, 75-36, 31.

ften Südwi 1. hen“ Ri ü mehr 31 569 Fr. bis fe lll eln J ö ; kay. 23 23 S6, Rumeouleur 35— 355 S, Biercouleur 34 big . E. 345 S, Dextrin . und weiß Ia. 26— 266 S, do. sekunda

244 -= 25 ½, Weijenstärke, Hallesche und Schlesische 45 big

o, S J wollig JJ 760 Stkudesnes 775 SSO d bedeckk oo d We WJ bedegt E 58 Tard J6n , We W wollen!. Detmold, Fürstentum Lippe, am JI. November 116, Skagen 75 IJ S 3 bedeckk I 76 Slagen 66 88 S bedeckt Vesterpig ds d 8 woll IJ 76 Vestervig Ii, 8 MA bedeckt Kopenhagen SS IS

ö. Schrenzel in Bobrka. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des 62 = 65 , I mäßig genährte Kühe und en, Lg. 31—34 , infolge von Manipulationen und Käufen seitens interessierter . Maul- und Klauenfeuche aus Langenöls, Kreis Nimptsch, Regie⸗ Stu? ee nes

Di

O 1622 1 9 3331

3 8 363 '

rungsbezirk Breslau, aus Erfelden, Kreis Groß, Gerau, Provinz * Starkenburg (Hessen) und aus Holzhausen, Verwaltungsamtsbezirt Vardõ

6d MMS J woltig ö T5 Kopenhagen 7193 S S bedeckt 3

hernosand N65,

V 2 Schnee 1

C L=

Verfügung der Königlich niederlãndischen Minifter des Innern und Is 5 NW 3 Schnee I ; ..

der Finanzen vom 8. d. M. deröfentlicht im Niederlandischen ö WV NI bedectf

16 deo C MM

Staate courant“ Nr. 263 vom 10. d. M., ist vom 160. d. Pf. ab bie View . ö Ein⸗ und Durchfuhr von Lumpen, gebrauchten Kleidungsstãcken und 663 W 1 wolken. 3 ungemaschener Leib⸗ und Bettwäsche aus Liff a bon be feen. Reise⸗ J 2 gepäck, das Reisende mit sich führen, füllt unter dieses Verbot, foweit Fon 1 es ungewaschene Leib⸗ und Bettwäsche betrifft . 7s f ̃ ; Jedoch findet das Verbot kein? Anwendung: 1) Was die Ein⸗ Florem 6 oder Durchfuhr betrifft: auf Waren, die zwar von Lissabon eingeführt Cagliari 9 worden sind, von denen aber hinreichend erwiesen ist, daß sie von Thorshadn 2 anderzwo herstammen und die dergestalt befördert und verpact sind, Sey dis ford daß sie mit verseuchten Gegenständen nicht in Berührung gekommen sein können; 2) was die Durchfuhr betrifft: auf Waren, die dergestalt Cherbourg verpackt sind, daß sie unterwegs keinerlei Bearbeitung oder Beßand. Clermont lung erfahren können.

ö

821

3 . 2 3 7 2

8 *

S5 dl S838 S

.

2 161

8 2 2 2 5

Ade C

. 218

111Is1J

ö. 5 Schweden. t 6 . det J Nach einer Bekanntmachung des Königlich Schwedischen Kommerz. Temberg ö . Schnee n,. . 36 M. ist die Sholerg in der Provinz Hermanstadt 55h ß B- edc ö erloschen anzusehen. (Vergl. R. Anz. vom 15. v. M. Triest⸗ d. 1 heller Tunis. rin ditt i . ' molten Die Tunesische Regierung hat das Gebiet von Fiume für Perpignan B33 SW. , wolken! cholerafrei erklart. (Vergl. R. Anz. vom 13. v. M., Nr. 241.) Belgrad 1 Se gen

. tember 1. XI Dermanstadt 686 SO J wollen =* Triest 1624 S8. I bedeckt 3 Vrindiss B62 Ws W wolken = 6 K Belgrad Nös5 7 DSO J hester Velsingfors öh N J Meber= Kuopio Ib RW wolken

93

iiifrfrfz'

m

3

9

irn ff,

8

9

y

1111

8

Konstantinopel, 12. Nobember, (W. T. B.) Heute sind hier 21 Erkrankungen und 11 Todesfälle an Cholera festgestellt worden. Beim ersten und zweiten Armeekorps sind in den beiden Gen] letzten Tagen 144 Erkrankungen und I] Todesfälle vorgekommen. Lugano ; ͤ ; Lugano Santi 5 San g 8 unroßneß Mosla

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Reykjavlt Observatoriums, uhr Abende) Portland Bill

M

6 21292

*

—m —— ———

5

21 ; 5. Dunroßneʒ it 2 , Regen 7 Moskau 1

55

757 75 ä. ß

2 *

1

1 in