less j . j . j . j ] kö ir“ j : b9gg0 Aktionäre der ke, nere Kempten in Kempten / Bayern. ls * heute stattgehabten Auslosung unserer lch 3 in ,, * E er d. It. statt⸗ Rommanditgesellschaft auf Antien Ahtiengesellschaft Stettiner Dampfmühlen, Zürstenfabrik, A. G. Schännu i / w. „Phoenix“, Aktiengesellshaft Die Derren 1 n. ( vormals Schneider Wir beehren ung hiermit, unsere weren Mttianäre Schuldner sch reit ngen erden ie unimern 41 gefundenen Generasbrsammfuang find Gros Roman & Co in Wesserling Elsaß) Stettin. Die Aktionäre werden zur ordentlichen General⸗ für Bergbau und Hu tt ; Brauerei Pfeffer erg, zu, der am Ez. Dezember 1910, Vormittags 46 33 9. 99 306 315 319 330 zo, gezogen. Herr Ehrich Wiegner, Dresden, und Herr Jean Gdouard Gros, Mitglied des 2A ui. Zu der am Donnerstag, den 1. De ember er versammling auf. Donnergztag, . ö Der A d x ö U enbetrieb. K hillig, Aktien · Gesellschast EL Uhr, im Kontor der Brauere⸗ stattfindenden Wir kündigen dieselben behufs Ruͤckzahlung zum M 6 an, . , sicht ' rats. ist geftrhen. F , , , . if ge e d i er de , ebe enen if eee, e k. ordentlichen Generalversauuntuang cnin , n n, m, . Ga wert Win ei een Gehren . — — bof stattfindenden ordentlichen Generalversamm des Sr. . echnungz ahb lage. *) - z m sen⸗˖ Y Vormittags 10 r, im Hitzungssgal laden. . . , , hn, e ; 7 be,, ne. J , n d gn, , , dehhinle Aletien Brauerei. ulctiengeselsshaft z i — P . ö * ä e * 8p Aufsi 8 2 . ; Ji . 2 de. 5 2 9 . * 3 ö r ern en g d ann . Tages ordnung: 1 . n ef g fen . ie, r Si fan tin, k , e wien mne wee, Iuger kein beck. n,, . beschlassen worden ist, fordern wir unfere Gläubiger I) ö der Bilanz und, Sewinn. und Ver—⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: werke zu Düsseld . Beilht des ., . 6 die Lage des Ge- 9 Beschlußfasfung über die Ver wennn Kö
ĩ ö z lustrechnung p. 30. Juni 19160 und des Ge— T E . , . P . zesch . . , K— . . , , eee. , , er, e, Tamer ssennern mühe gn in, Gifen wert München Attiengesellschaft 2) Heschlußfassung über die Genebmigung der 60d] z b i A. G. Rottweil. gegen Gewährung von Akt met , inn, und Verlustkontos und des Geschäfts⸗. 9) Hechargeerkeilung für den Aufsichtsrat un Atti lf ⸗ di geen L. vorm. . . . , i. C. 3) , . ug der Entlaftung. er en, Tg ö hiermit . . schaft übertragen und damit de Aufl desel ⸗ enn , fler 6 i , m. Rech. 9 i ir fäg ? nach g ls der Gähnen. 3a d j , ,. schaf 3 Dezember Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit tru pp. aerkert. e rd, en, e, . 16. De: 1910, Nach⸗ übertragenden Gesellschaft erfolgt r Y) Revisionsb 19. ; 6. Auf Imltasie 6 der gau e , , , ,,. zur 12. ordentl. Generalversammlung auf - Aktionäre, welche ö Freitag, den 16. Dezember Vach⸗ n ö ä erlolgt. . Nachdem 3 J Bilanz und des Gewinn- und scheidende Aufsichtsratsmitglieder. ? istags 3 81 0t᷑ 1 , ,, Dire seh alli, welche an der Genera per nittag? 3 Uhr, im Oberen Museum in Stutt— Höeneralhers amm lunge beschlüsse un die Ausso mn di n r ron, gi. n verflossene Geschäftsjahr. Diejenigen Herren Aktionäre, welche der Versamm⸗ . , n, m me. n . Montag, 5. Dezember 919, Borm. 11 uhr,
e n,, . sammlung teilzunehmen wänschen, werden beten, . ö . Aktie sch 9 . , ü Si . ĩ . leg es! Getanntmachung. sen bel; gart. fattfndenden Ini. ordentiichen. Gereke, Alttengesellschaft Hiffe dorf, höhren, Röisen. 3) Bsschluß über Crteilung der Decharge imd Fest.! sung beimohnen wollen. werden terflcht, ihre ittien anberaumten ordentlichen Generalbverfammlung heuer r n , ,, ö
, . ; . ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft in — 8 6 t ; Aus dem Aufsichtsrate der unterzeichneten Aktien. re ittien . 4 366 s. l ingeladen. Tagesordnung: 1) Ent⸗ Waljwerke nunmehr in die Handelasregi ̃ ) 0 i i 8. Dez bei d . . ,. w. . s . ** Stettin oder bei einem Notar spätestens am versamm ung eingele zen. ages 98: . . . ; „an belsregister ein. ellung der Dividende. . bis spätestens . ezember . C. be em laden wir die erren Aktionäre unserer Gesellschaft . . ö w . T. Werktage vor der Generalverfamm lung gegennahme des Geschaftsherichts, der Bilanz und . , t ie e nne der letzt h ,,,, oder mehrerer Revisoren. . Vorstand uns. Brauerei in Kempten oder so hierdurch mit . Ersuchen ein, gemäß 8 21 ves i Erstattu n , j 6 ö 31 . 6 9 er, o aß 96 uf⸗ u hinterlegen. der Gewinn⸗ unn r ustrechnung;, 2) Erteilung der m, un e h 3 . 8 n , wu deren Auf. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind rechtzeitig bei einem Notar borzuzeigen, daß dessen Statuts ihre Attien spätestens Tage vorhät 8 a ufd 9 Uhre i rn rr, 9g 2 i r ĩ hee fe hen 4 , esteht: Stettin, den 12. November 1910. Entlastung an Aufsichtzrat und Vorstand. 3) Ver⸗ 16 g 9 anf. Ihe f 50. und. 297 des Dandelz. diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien ohne Bestätigung bis dahin beim Vorstand eingetroffen ist, bei unferer Gesellschaft, ; ö anz . ; enn n und Verlustrechnung ; , 9 396 . . id . hie orsitzender. Attiengefellschaft Stettiner Dampfmühlen. wendung des Reingewinns. 94 Aufsichtsratswahl. gel g ng, rung: ö. . bei un anzumelden. i e denbogen) oder Depotscheine der Reichsbank über wogegen dann die Eintrittskarten verabfolgt werden. bei dem A. Schgaffhausen'schen Bankverein ö ge rn g, . d des Auffichtsrate 5 , Hi 63. . 1 Hahn. Voigt. Behufe Teilnahme an der Generalversammlung sind rde i. 21 3 , 1910. die Aktien bis , den 5. Dezember 2. c., Keinpten / Bayern, 10. November 1916. in Cöln oder Benfin, 2 86 ie fe. ö K en ö 6 e, , ,,. le e e een sees e ede e bß, JVertesleebirre, nen b , r,, , b dernen, dd eee, ne waer, , heel An Stelle des Herrn Stto pitzschler ist der Buch. Die Aktionäre der Altiengesellschaft Brauerei ger? Gefen chart: felßst in Rottweil oder bei blm , . kann erfolgen, bei der Gesellschaftskasse r F nn e . Georlisendet:. Berlin oder ; Unter Hinweis auf die 58 10 und 11 des Gesell⸗ händler Herr Carl Bonde biet zum stellbertrefent n Meutzig vormals J. Wagn el, rf ben Sitze in Fe,. . , ,, S. 161i]. Zuckerfabrit Stuttgart den, Hrfren Jacqhier * Securins hier.! Den schoßö bei dem Bankhause Dicke Co. in Schwelm schaftsberkrags werden diesenigen Akttonarc, were
orsitzenden gewähll worden. Mutzig i. Elsast, werden hiermit zu der sSrben! 8 ee , g ,,,. Die 41. ordentliche Generalner Aktien ist ein einfaches Nummernherzeichnis beizufügen. ip zi ĩ i zu hinterlegen. ᷣ ö wollen, A ö. ö. gor , 1910. lichen Generalversammlung auf Freitag. den n . . ö . e de k unserer Gesellschaft sindet am ö . den 12. November 1910. Leipziger Spritfabrik. ö Tagesordnung: iger e, , ,,, ,, . k Töasssenlbeg än. sr ä, Hehe , dam ken DJ Pormittage 11 unn Der Vorsigende des Aufsichtsrats: Dig te igh. Ge enscgst wenden dbie nit n geschtftzberi e Ce Bern s lone ern, , ,,,, Induftr ie
R. Gabler. P. Böttcher. Staehling L. Valentin C Eie, Alter Weinmarkt 24 3. 6 ie, m. . ö. wobei noch im Sting ssaalc des Württembern. Der Albert Pinkuß. 1, ,, . ,, udn der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— Filiale München mit Nummerverzeichnig vor⸗
zu Straßburg i. Elsaß, um 3 ühr Nachmittags, Rottweil. bant in Stuttgart statt, wozu wir die Herren õ5l . 6 im 8er des Hoter Palmbaum, gn Herber zuzeigen oder in der nach 5 10 vorgeschriebenen Ärt
rechnung.
1 K Stuttgart, den 12. Nobember 1910 Attionäre ergeben einladen. Lömęenbrauereiz norm. Peter Overbeck straße 3, stattfindenden feen ten orzentiichen 2) Yhicht ges Aufsichtsrat iher die Brüfung der nach: uweifen.
Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und i N ber 1910. zist eingeladen. des Vorschlags zur Gewinnverteilung. . Auffichts rats:
1 5 z 2 55 8 w ⸗ ; ! j 97 ) 7 . . r. , . , , d, , , , , . ö e , n d, ,, , n, ,, de,, , , d ,,, 5 ĩ die 8 V 1 a ,,,
Nachmittags 3 Uhr, in Gartenfgase der Restann ! 53 Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung. . ⸗ . und Verlustrechnung. n,, e t oi hr gesch een, . 5*. taten Hur nenfn Sonnc. in Huthtik Katt en, z, Perle sump , , „Stettiner Zergschloß Hr 5 2 Knthatenng des Poötständs und Aufsichteratz fir . uns ö e s ils m , ö, ö dh r che, Wufsetefets sowie über die Verteilng des ess ö. U unsere Herren Aktionäre höfl. eingeladen werden. 3) Entlastung des Vorstands. Cammandit · Gesellschaft nuf Aktien das Rechnungsjahr 1909/10. Stimmherechtigt sind die senigen Aktionäre, welche . ge. ö ö Veh ne en bon 9 e e mn tlie er des Aufsichtzrats Mühlenthaler Spinnerei und Weberei A. G. ö s ahl von A d . f . .
in Nieringhausen.
Tages ⸗ 6) Entlastung des Aufsichtsrats. ft 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertei . , 1 3 ; I) Bericht der n, n n, Aufsichtsrats über A. Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsratz. . Rudolnh Ruückforth. ö , ihre . ,,, hem tgtar zer bon der Allgemeinen Deuischen Schwelm, den 13. November 1916. das abgelaufene Geschäftsjaht. . Mutzig (Elsas), den 11. Nobember 1916. Die Kommanditisten werden hierdurch zu der Zur Teilnahme an, den. Beschlußefassungen e versammlung tion der Disconto⸗Gesellschaft Kredit Anstalt in Leipzig pöer ven der Deutfchen Der Vorstand. 14. Generalversammlung am Dienstag, den 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Der Vorstand. im hiesigen Börsengebãude, Schiedsgerichts zimmer, Generalversammlung ist jeder Rikticuan n , bei der Direr a. . f Bank Filiale Leiyzig die Dinterlegung der Aktien , / Dezember 1910, Mittags 12 Uhr, im Decharge an? Direktion und Aufsichtzrat ; C. Wagner. stattfindenden neununddreißigsten ordentlichen welcher sich spätestens mit Ablauf des Mitrm igt in Berlin. lbank für Deutschland, da— mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, als s6g4 19) . Geschäftslokal in Dieringhaufen. 3) Veschlußefassung über Verteilung deg Rein— Gr uppenaaswerk ert, ,, Seneralversammlung auf Sonnabend, den den 7. Dezember 3. . 1 feinen Artie och ,,,, AAktienäre auszuweisen. Zur Erleichterung der Legt⸗ Ostdentsches Grenschlußchen . Tagesordnung: gewinnst. ruppengaswerk Bergstraße, . ,,, a29A6, Vormittags 11 uhr, ausgewiesen 5 und zwar dadurch daß rde lt! e f n ,, Credit⸗Anstalt in Dortmund , 3 nn, die 3 bei 3 . Dampf Brauerei, Artien . Gesellschaft 1) , an e g. Festsetzung der g) Statutenande ⸗ ( Een, Salse 2 ' ergebenst eingeladen. unf 6 schaft o hel den Rm ml . ; genannten Stellen zu deponieren und zur General⸗ e wle ö Bilanz, Verwendung des Reingewinns. , e e lttien. Gesellfchaft, Vernshelin. ee, e,. , ö ,, werden: die Bekanntmachungen rr Gefellschat Die Herren Attionäre werden hiermit zu der h Geschäftsbericht, Vorlegung der Jahresrechnung und Würt: Bankanstalt in Stuttta ar unh dern n,, 69 eral lung hint Tagesordnung: Die zwölfte ordentliche Generalversamm⸗ Die Aktiondre der Gesellschasft werben't,n dieser 5 *. . . 4 r dag 2. 9 ö d Ert Grunelius & Ep. in gJrunrfti n Main rn i nne nm , , bi eng . Y ,, , . 6 Deschlußfassung lung fůdet am 10. Dezember d. J., Nach⸗ Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen r, im (kleinen Saale des Rathaufes zu 2) ewinnverteilung und Erteilung der Entlastung. ei 9 J . 9 egen ] 3 . . über die Verwendung des Reingewinns. j 41 ĩ äftslokale der Gesell⸗ mit dem Bemerken, daß gemäß Sz 24 des Statuts deim (stattsindenden auterordentiichen G d Ergen nn e hi, bes Aufsichtzrals, ext. dier ü 1 2 k . rn n , n, ung; ö mn 3 3 Wtltstung Fehn ficht ats uns zee Worstands. R . , J 1 Ausübung des . hie s Aktionäre neralversammitng erheben st ngeladen. fe n lberteters nich SI dees esclsschagsth Erfolgt die, Hinterlegung bei einem Notar, so ist e n e g fame e r . Zur Neilnahmè, an, der Generalversammlung sind berechtigt sinz, die His spatéstens 10. De mme taesche an der Versamm. e , Tagesordnung; bertrages gleiche ig mit diefer, e en än? ur ha . na,. lä der Statuts mur diesenigen Akttongre be. d. I' Kr liier bed ef haf ra, mer werden erfucht, spätestens M Beschlußfassung über Erhöhung des Grund— Diejenigen Kommanditisten, welche an der General ⸗· pes Mittwoch, den d Dezember a. e af versammlung dem Gesellschaftsvorstaude schrift⸗ Statuten. rechtigt, welche hre fte achst crm Verzeichniz legt oder sich bis dahin üben die bel nenn Notar, r 1910 ihre / Alten . kapitals von 50 000 M bis zum Betrage von versammlung teilnehmen wollen, müssen nach § 25 Vorstande unferer Gefellschaft en. , . lich angezeigt . sord . Leipzig⸗Eutritzsch, am 10. November 1910. unt en, Fe nicht persönlich erscheinen können, duch bel dem Bankhause Ernst Osthaus in Hagen i. W. deutschen No e, , . durch Ausgabe neuer Aktien, nominal ,, bis r , drei 2. Nummernverzeichnis der hintereglen iktic! . 1) Vorlage der kr G nn fr 1909/1910 be⸗ der n, . die Voꝗll machten oder fonstigen Tegltimationgurkunt eh oder bei der ger . ,, 2 wen m 3 * ; energlversammlung (also am Mitt⸗ ichen. 9. 6 . 8! n, . er, zlufsichtsrat. a e 3. Tage vor der Dortmund geschehene Niederlegung durch eine mi 2 Ftatutenänderung 3 Grundlapitah. woch, den 7. Dezember er. im Attienbuche . 23. Nopember a. c. an ist der Geschaäfts . ö 6 K A.- ol (la c. Vorsttzender. ö , der 2 Nummer ef g, beer, Bescheinigung bei . ,,. 2 ö * Gemeinde Hähnlein. singetragen sein und die Fortdauer des Ve berscht und die Bilan; mit Gew! n. und m fn. 4 Bilanz nebst Gewinn; and Verlus . 6s r 76s Berkanntmachung = Gesellfchast zu Eydtt uhnen eingereicht haben. dem Vorstande ausweisen. tummernver Jlussich Sratswahl. sitzss an, den Attien nachgeiwiefen haben. rechnung auf dem Bureau der Zuckerfabrik in Cann, 2 3 schl f ssung über die Bilanz, über Ver. J. Durch eingetragenen r , ehr außerordent, GeschäftFbericht nebst Bilan; Und Gewüumns * und Altionäre, welche in der Versammlung vertreten die Eintritts , ,. ; ( Ginlaßkarten find bis zum X. Dezember er., stalt nr Einsichtnahme für die Herren Aktion n , ,, inns be 1 lichen Generalbersammlung der Aktionäre vom N luffrechnung können vom 25. Nobemher d. J. ab zu sein wünschen, haben solches durch schriftliche ie ö 36 Stimmberechtigung regelt sich Abends 7 uhr, in unserem Kontor, Pommerens? aufgelegt 3. Kö ,, und über Entlastung 29. September 1910 wurde das S 2400 O00, — ö. 1 der Gesellschaft eingesehen werden. Vollmacht zu bekunden. 3 8 . d . b 21 dei e d f ln Genf zi Kchamen. Stuttgart, 3) Wahlen an bisichtsrat und für die Revisions. betragende Grundkapital der Gesellschaft um Tagesordnung: Dieringhausen. den 14. November 1910. 6 21. 2 ; ö 2e. . 69424) Stettin, den 11. November 1910. Cannstant den 11. November 1910. , „J 1 500 go0 herabgesetzt durch Zusammenlegung 1) Geschäftsbericht. Der Vorstand. . 69595 2 . err, , n, 9 J * uffichtsrats: Der Aufsichtsrat. Derr , den 1. Nobember 1910. von jeweils drei Aktien im Gesamtnennwert von 2) Bericht des Revisors und Ertellung der Decharge. Alex Sartorius. Hugo Erkenzweig. ñ , . Ambach. Ot to Mayel . Vor fzender. Der Auffichtsrat. cis 6009, — in eine solche von 6 2000, — ö. Festsetzung der Dividende. ogg ra]
Aktiengesellschaft Societätsbrauerei zu Zittau ᷓ ;. JJ K . cks Ausführung dieses Beschlusses werden die r tsrats mitgliedern. . n in n zu 3 oa] Eisenwerk Rothe Erde, Dortmund. fog sos 6 loöha sz f. , . . Dip benden ee, , Ho. Artumulatoren und Electricitäts / Merke-
f ; Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu d Dienstag, den 1. 24020 ᷓ ö 5 F z 1. : ; Die einundzwanzig fle ordentliche General⸗ Nachmittags s Ühr, im Hotel zum Römischen eher n , m,, dier m es g ; Tilsiter Actien⸗Brauerei. Export. Hranerei Jos. Diebels Act. Ges. scheinen und Talon bis zum 0. November 1810 Der ,, . Artiengesellschaft
versammlumng unserer Gesesschaft sind et Donners 46 8 Zusammenlegung und Abstempelung bei J. VB.: rpichler. ; tag, den 17. Dezember 1910, Nachmittags lichen Generalverfamm lung ergebenst ein. Die ordentliche Generalversammlung (ber um. n n . . ren, . fog i3s— JJ vormals WM. A. Hoese C Co., Berlin. S Uhr, im Saale bes Hotels zum , Welßen Engel Vorl 3 Tagesordnung: . ö . das Geschäftsjahr 19609710 findet Donnerstag, Gemäß 5 16 des Statuts werden die Herren welche bis spätestens Ende Februnr 1911 1 J hril Bei der am 30. September 1910 durch Notar hierselbst staft, wozu die Aktion nre hierdurch ein. . . 2 ilanz und Gewinn. und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts f. den 8. Dezember 1910, Nachmittags 1 Uhr, Aktionäre hierdurch zu der am Montag, den 5. De⸗ nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, Schrauben- und 7 utternfn rik vollzogenen Verlosung unserer 4 igen Sypo— geladen werden. gor 910 und des richts der NRevisionskommission. . . in Tilsit in den unteren Räumen des Kasinogebäudes zember 1919, Nachm. 33 Uhr, im Geschäfts⸗; welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforder⸗ vorm. S Riehm Sühne Aktiengesellschaft, thekarschuldverschreibungen sind nachstehende Der Sagl wird um 5 Uhr geöffnet und pinktlich . . . 1 und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. statt. . der Gesellschaft in Issum stattfindenden liche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht 6 z lit Nummern ausgelost worden: 6 Uhr geschlossen. 3. . ö. fn er Verteilung des Reingewinns. ö. Tagesordnung: ordentlichen Generalversammlung eingeladen. zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Berlin und Gör I. . 25 Stück Lit. A über M 1000, — 3 Tagesordnung: W zum , . 1) Geschäftsbericht. Ta ßegordnung: Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos er— Hierdurch erlauben wir uns, die Herren Aktionäre Nr. 197 221 252 N73 4565 594 725 728 1077 1 Bericht des Vorstandg. Vortrag der Gewinn—⸗ ö. 5) ah don Revisoren. ; . . 2) Bericht der Rechnungsprüfer, Genehmigung der 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Ver— klärt; an ihrer Stelle werden in Gemäßheit des zu der am Freitag, den 8. Dezember 1910, 117 1251 ähh Kön 1583 1600 1634 1647 1690 und Verlustrechnung nebst Bilanz sowie Prüfungs⸗ . , . Aktionäre, di an de. Generalpersammlung teilnehmen oder sich in derselben ver— Bilanz und Entlastung für den Vorstand und lustrechnung per 14. Oktober 1910 und Bericht⸗ gefaßten Beschlusses neue Aktien ausgegeben und für Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen 1731 1750 1760 1770 1817 1868 1919. ; gericht des Aussichtõratg. reten lassen wo 5 , . ihre ltien bis spätestens zumd 7 Dezember d. J., Abends 6 Uhr, den Aufsichtsrat. erstattung des Aufsichtsrats über die Prüfung Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis und in zu Berlin, Kisenbahnftraße 9, stattfindenden ordent⸗ 12 Stück Lit, R über Me 300. 2) Beschlußfassung Über die Bilanz und die Ge— . 6 Gesellsichafts fasse, 3. 3) Verteilung des Reingewinns. der Jahresrechnung und der Bilanz. Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteige— lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft Nr. 2125 2283 2347 2380 2427 2472 2483 2520 hwinnverkeilung. . e. ere n mtl, Essen a, Ruhr oder Dortmund, 4 Wahl von 3 Rechnungeprüfern für das Geschäfts; 2 Beschlußfassung über die Genehmigung der rung verkauft. einzuladen. 2580 2685 2865 29685. 3) Inti auf Erteilung der Entlastung für den Ir . 2 in Berlin oder bei . jahr 1910/11. Bilanz und, die Gewinnverwendung sowie über Hen * § 289 H.⸗G.⸗Bs. werden auch die Gläu⸗ Tagesordnung Die Einlösung erfolgt vom 1. April 1911 ab Vorstand und Aufsichtsrat. hinterl ankgeschäft Carl Cahn, Berlin 6. 2, Kaiser⸗Wilhelmstr. 49, WErgänzungswahl für den Aufsichtsrat. die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ biger der Gesellschast aufgefordert, ihre Ansprüche 1) Vollage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und zu 103 o, also mit M 105, — Pejw. Æ s, Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind hinter , Hinterl ĩ scheines Reichs ñ ft Geschä tz berickt und die Bilan; liegen vem sichtorats. bel derselben anzumelden. Gewinn, und, Verlustrechnung für 19091910 pro Stück, gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons. diesenigen Aktionãre berechtigt, welche gemäß § 15 Wirkung n . er mg fen Depotscheines der Reichsbank oder eines deutschen Notars hat dieselbe 15. November 1210 ab während der Dienststunden im 3 Wahlen für den Aufsichtsrat. II. Durch einen weiteren Beschluß derselben General⸗ sowie des Berichts des Aufsichtsratz. Der Vorstand. a. Gelellschaftẽyertratz s mit einer Hescheinigung 3 4 . 24 . n b Kontor der Tilsiter Actten Brauerei zur Einsicht aut. Diejenigen Herren Aktionäre, die in der General— versammlung wurde das auf 6 S6 000, — herab. 2) Genehmigung Ter Bilanz und Beschlußfassung K Rrũber versehen sind, daß sie ibre. Attien. oder die rtmund, den 10. November 1910. Zur Teilnahme an der Generalversamm lung sind bersammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gesetzt gewordene Grundkapital um M 1000069. über die Verteilung des Reingewinns. l hoꝛ] ? Bescheinigung eines Notars über die bei demselben 8 6. BVorstanz, . nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ihre Attien spätestens am dritten Werktage vor also auf 6 1 800 000, = wieder erhöht durch Aus 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Actien⸗Gesellschaft der Dillinger . Hinterlegung pon Attien bei der Ober „. Willikens. Mänken. gemãß d 25 des Gesellschaftsbertrags hinterlegt oder dem Versammlungstage bei der Gesellschafts⸗ gabe gegen bar zum Parikurs von 500 auf den den Aufsichtsrat. . 9. k Dill d Saar , e. Bgnt ii, ittau in Zittau, bei der sggsgs) j zie- scheinigung üer die Hinterlegung bei ber lassein Issum oder bei der Bank für Brau— Inhaber lautenden Vorzugsaktien im Nennwert von 4) Wahlen zum Wufsichtsrat. 2. ; Hüttenwer e Dillingen an der . 8 Bank Geschãftsstelle Zittau oder im B 6 llsch t Eich b ö Reichsbank oder einem deutschen Bankhause industrie in Berlin und Dresden zu hinterlegen se 6 2000, — Die Aktien oder ein ordnungsmäßiger Hinter- Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden , , . Gesellschaft bis zum 4. De⸗ rauereigese ! haf Tichbaum (vorm. Sofmann) Mannheim. beigebracht haben. Die Hinterlegung der Aktien hat oder glaubhaft nachzuweisen, daß die Aktien bei Jedem Aktionär steht zum Nennbetrag ein Bezugs⸗ legungsschein über die bei einem deutschen Notar hierdurch zu der am Freitag, den 2. Dezember . er 1910, Nachmittags 4 Üihr, hinterlegt Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet am Samstag, den 10. Dezember im Kontor der Tilsiter Actien-Grauxerei! bis einem Notar hinterlegt sind. recht zu auf Zuleitung eines feinem reduzierten oder bei der Reichsbank erfolgte Hinterlegung find d. Js., Nachmittags 3 Uhr, im Géefckschafts= 1. ! 1910, Vormittags 11 Uhr, im Eichbaum“, Stadtguadrat P. 5 Rr. 9. 2. Stoch statt. zum E. Dezember 910, Abends 6 Uhr, zu Das Stimmrecht kann durch, einen Bevoll⸗ Aktienbesitze entsprechenden Betrages der neuen Aktien; zu diesem Zweck spätestens am vierten Tage vor hause zu Dillingen staftfindenden außerordentlichen Zittau, den 12. November 1910. . Die Herren Aktionäre' werden gebeten, gemäß S Ih der Statuten, behuft Fntgegennahme der Leschehen. Die Bescheinigung über eine ande weitige mächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist doch muß dieses Bezugsrecht spätestens bis zum demjenigen der Generalversammlung, den Generalversammlung ergebenst eingeladen. Oberbũ Der Aufsichts rat. Eintrittskarten spätestens am zweiten Werktage vor dem Versammlung stage ihre Attien ĩ Hinterlegung ist der Tilsiter Actien Brauerei die schriftliche Form erforderlich und ausreichend. 209. November 1919 ausgeübt werden. Versammlungstag nicht mitgerechnet, bei der Tagesordnung: erbürgermeister Oertel, Vorsitzender. bei der ae gg. letzt 36 2. zum 4. Dezember 1910, Abends . Aktie gewährt eine Stimme. Mülhausen, den 8. November 1910. Rasse n, , . , 1) Aenderung m, . 93 . * 9 6 e Süddeutschen Diskonto esellschaft A. G., i r, nachzuweisen. um, den 11. November 1910. z j j traße 5, oder bei den Bankhäusern Georg From. der Geschäftsordnung Art. un die Zu⸗ mr, ; ; . , Fern G. Ladenburg in i n ö 3. , . Tilsit, den 14. November 1910. Der Aufsichtsrat. Hreres Koechlin, Antiengeselllchast . *. Cæ., Berlin, Jägerstraße 9, und Gebr. k des Jujschtz betzeffend. Banerische Brauerei Ahtiengesellschast zu hinterlegen oder sich über ihren Aktienbesitz bei den Vorstande genügend auszuweisen. Der Aufsichtsrat. M. Hansen, Vorsitzender. (Frères Koechlin, société anonyme). Arnhold, Dresden, Waisenhausstraße, zu hinter⸗ ) Wahl eines fechsten ordentlichen Mitglieds des
vorm. Schmidt K Guttenherger 1 ö . Tagesordnung: Carl Brud er, Aufsichtsrat. ,,,, Der Vorstand. legen. Au fsichtsrate. ; w . )Geschäftsbericht und Rechnungbablage über das v ene ifts V , ,, *. ⸗ ꝛ ire. Paul Clottu. Berlin, den 12. November 1910. 3 Erwerb einer Erzkonzession. Walsheim · Gersheim. des Revisionsbefundes. 1 ft fte, hate . , hittiontne unserer Gesellschaft werden hiermit Stists Brauerei Antien. Gesellschaft led ben Sean na ire wur ; Der Aufsichtsrat. Dillingen an der Saar. en 12. November 1910.
Die Herren Aktionäre werden iermit d 2) Bestimmung der Verwendung des Reingewinns. vormals G j ' ꝛ Oscar Kaiser. Die Direktion. Done, we, s. en en tf begrem z nr, . 36. . . ö Aktienbrauerei Tormagen 36— gar cr ο m tel. n . rie, n nn, m,, , hen 's Luffchtsrats und der Nerisoren. FPiteltighäzimmer der Fabrik in Benin, Chaisser h de, ,n, Heselschaft reren vorm. Becker & Ce, Dormagen. Rheinische Automobil⸗-Gesellschaft — —— der sammiiun 6 elad en Genua. 6. Beschlußfassung über rechtzeitig a kündigte Anträge des A Aktionäre. straße 4, ergebenst eingeladen. M der am Samstag, den 7. Dezember 1815 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden j ĩ Hofer Bierbrauerei Aktien Gesellschast
9 * ür , ü,, Mannheim. ln iren ttf! ö. ngetundigte Anträge des Aufsichtsrats oder der Aklionäre. I) Jahresberich Tagesordnung: siach mi laß n m *in Hhesg er rere unserer hierdurch zu der am Freitag, den 16. Dezember Akt. Ges. in Mannhe m. Deininger · sironenbrün Hof i / Gayern h ,,. 4 ,, unde B lan Der Vorstand. Hofmann jr. 2) D e r finn üer die Genehmigung der Ir l fen h . , an,. *** Een nne 9 , 26. , , n, * Die . Aktionãre unserer Gesellschaft werben irteilung der Entlastung an Vorstand und n ?; j 36 e, e r somie eueralversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Hof. zu Cöln starrff denden zei = 36 Bo hr, Dig ö 9 ; Au fsichtg rat 69509] Actien⸗Brauerei Neustadt Ma gdebur g. , rn . e, Tagesordnung? Generalversammlung ergebenst eingeladen. Sitzungssaale der Rheinischen Creditbank, hier. k im m ,, 4
; ; . . — j 3 Ges P ; ů ? Tagesordnung: Verwendung des Reingewinns. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der im Saale der Reichshalle , Kaiserstr. 18/19, schtsrats. g gn hne , 1) Bericht des , , g, saufstbtarat über 1) Vorlage und . der Bilanz, der stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
, Wahl zweier Reviforen. hier, stattfindenden 3) Statutenänderungen (5 2 Gegenstand des Geschafts jahr 1909/16, Vorlegung und Ge— Geschg teberichte des Vor tanks und dez e. icht! geziemend eingeladen.
Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen vierzi 2 , nehmigung der Bilanz und der Gewinn und das Geschäftsjahr 1999/1910. und! — . 5 n ung serzigsten ordentlichen Generalversammlun Unternehmens; 5 3 Publikationen 5 Grund 3 F. n ö 9 ö ts für das abgelaufene Geschäftsjahr. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäfts— 3 müssen ihre Aktien oder die über eren am Donnerstag, den 13. Degember 19109, gRlach mit i hs 4 uhr, kapitgl 8 18 Abschreibungen; 8 20 Vergütung , ö des Vorstands und 2) . , der Bilanz, Gewinn 9 , 16 . . . h des Vorstgnds. beit * far u Bet be n reh ns dhe ä,
interlegung bei einem deutschen Notar ausgestellte eingeladen. des Aussichtsrats; 3 23 Zei ent⸗ ü i : . leg ; srats; S 22 Zeitpunkt der orden ; 2 r,. ; in⸗· 55 ; ber die Verwendung des Rein⸗ Vorstands. Y Bericht des Aufsichtsrats. 3). Be⸗ , n n nl mr gen * ö. ) Cut Tagesordnung: lichen Generalver fam mlung; 27 Geschäftssahts J ,, . ö ö , . der Bin hen be schlußfassung über . der Jahresbilan⸗ ta se i H nn 39 . en e haf = ; i. ; fe gelen, , Genehmigung der Jahresrechnung und Vermögens e fn nen, Versammlung ist gemäß Die nigen lltid ir . beabsichtigen, an der 4) EIntsastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 6 . eie, . tz ist jeder Metlon rn n et , le. die Entlastung des Vor⸗ FT. Groh c- Henrich Ev. in Saarbrücken 2) Erteilung der Entlastun h 33 der l Car ung e ge e. scher henerglpersammlung teilzunehmen, werden ersucht, 5 Wahlen zum Aufsichtsrate. ur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär stan und . ; x . ö . ; ͤ 82 g jeder Aktionär befugt, welche ih . , 5 ̃ ; onã der berechtigt, welcher die Aktien spätestens am dritten ur Teilnahme an der Generalversammlung be— . Hild her w, e g. . Di ö , e' Au fig erat (Dir ausscheidenden, Herren sind wieder wählbar.) spätestens ami dritten Tage vor e , , n. . ic uh , , n ö . . e , . . ve eg . . e 6 der e,, =, . rechtigt der Nachweig über die bis 3. Dezember Ziweibruckẽn run hi li e. . ank in a e, , , m, n vil. , luna teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder ö , ren der Hefe err zu . a ihren Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines bei der * n r, er. . 9 3 e, . hinterlegten . 66 . , der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main bis spätestens Sonnabend, de . 4 n, er, 5 ift ktienbefitz durch Vorzeigung einer Quittung Über deutschen Nolarh über die Aktien spätestens drei bei dem Bankhause Marx * Go m n esellschaft, den erren ö. ' ran ö ; den 10. Dezember 1910, Abends 6 uhr, lann auch bei Herrn Moritz Herz Bankgeschäf die Bors 9 * im, . Dresden Berlin, der Bank für Brau⸗Industrie, , , , ö ö interl d dag , Rufe b rg R. gl ben ersttaje 127/128, ; De lin. . Fre ss sesn, , fler. ö i ff ble . lite Jö k e , g belege S. L. Sohenemser Söhne Dresden⸗ Berlin, 851 A. E. Wassermann, wer g 1g ve n 2 . rte in Empfang zu nehmen. erlin, den 10. November 1916. . — nheim oder Bamberg ⸗Berlin, der K. Filialbank oder deren zu 6 . liegt im be he e rin in Walsheim . 1 n . ö George Ger ach i Co dörde in , , . rr af. 8 . * * mg . . hinterlegt ölen 3. , Einsicht auf. Aetien · Srauerei Meustadt· Magdeb 6 Der Borstand der ärkischen Bank in Göin zu hintersegen. ; ; emnber 1910 Der Vorfitzende des ; eustadt · Magdeburg. ) 2 Etists. . Dormagen, den 12. November i916. Mannheim, 12. November 1910. Hof i. B., den 12. November d r Te wf cterat⸗ der rr ee, Akftiengesellschaft. gießen eren ihr gef az Erms .
d. Frantzen und Bürgerliches Brauhaus. Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrgt. Der Porstand.
Gust. Wernecke. Georg Gerlach. L. Frantzen. v. d. Heydt. J. V.: Justizrat Jüsfen, Vorsitzender. Der Vorsitzende: H. A. Marx. K. Hagen müller. H. Ultsch.
Bruchsaler Brauerei A. G. Bruchsal. Jag gs ordnung: Der A
artes! agesordnung: Atti f Dortmund. Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm . 1) Bericht des Vorstands. 3 9 (Attiengesellschaft) zu Dortmun
* ö. Der Vorstand. ; 1) Geschäftsbericht. Beratung und Genehmigung u der am Freitag, den L 6. Dezember d. J., Generalversammlung erge
ufsichtsrat.