1910 / 268 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

bo3z0] z 8 69414 löss 6. . ö Bon der Mitteldeut Fredi . ; . Moritz Meister Aktiengesellfchast Märkisch⸗Westfälischer Bergwerks⸗Verein in Letmathe. uu . ö hier, ist de V 1E t E B C * I a ge ammaktien Nr. 001

in Erdmannsdorf, Sachsen. wt wehe, nne nnn, neren, welche e re e, , . n zum Deuts chen Neichs anzeiger und Königli ch Preußisch en Staatsanzeiget.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden reitag, den 18. Dezember d. Is. Nachmittags 3 Uhr, im Qstel zur Post hierselbst siattsindet, N 6 45 6 6h . . . . * 261 . a 2 , mn ö 2 n,, . Spritwerte air n. 2 G68 B M 14 . ö äfts., Vormittags in unserem Geschäftslotale in Empfang genomm 3 6 ) Aa. c., Nachmittags 5 Uhr, in unserem Gesch dnung: ö zum Börsenhandel an der hiesigen 6 1 eee K ö * . . . . h Behase e, gehhebericha ere geeöst Gewinn. und Berlufehto für das ver. uns en ndl ah er gie Hild sl nnlsse. in welcher dle Berannmma ) 3. ,. ear, gr ö. n, welcher zie Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechtg-, Verein, Gen ofsenschaftg , Zeichen. und ne, ,.

Generalversammiung ergebenst eingeladen. stossen? Ceschafte ,, —— . ssene Geschãftejahr. . . . Zulassungsstelle an de Der Inhalt dieser Beilgge r Tagesordnung: 2) Bericht der Kommissarien über die stattgehabte Prüfung der Rechnung und Bücher. n gsst R* ö u Berlin. ztente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und 5, der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in Tinem besonderen Bla J . ö . k

1) Geschäftsbericht. . ; . 3 Beschlaß af 2. äber die Genehml der Bilanz und über die Entlastung des Auf⸗ P ; ) m, der Bilanz nebst Gewinn und Verlust . , . . ö nehmigung 69606 Zentral⸗ Hand elsregister für das Denutsche Reich. (Nr. 268 A.)

Into. 4 Wahl von Mitgliedern des Auffichtsrats. ; ; , 3) , . Entlastung der 3) Wahl von drei Kemmissarien zur Prüfung der J. . dadurch bedingte Abänderumz J . Rem Hi ell eines Aufsichtsratsmitglieds. . 6) K Geschäftsjahres und die dad 9g Le Gonsecil A lministration 3 bhonnenr g Das Zentral ⸗Handelgre . für te Veutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das entral · Handels register für das Deutsche Reich 6 in der Regel täglich. Der iejenigen Herren Aktionäre, welche ihr . Den He der s am dne, e. x 6 Gewtnn- und Verlustrechnung liegt von heute ab im eqhreduer Mal. jes Actionnaires du Soeici Selbstabholer auch dur . . gl ,. tion ö. Deutschen Reichs anzelgerz und Königlich Preußlschen Bezugspreis eträgt L 4 80 3 für das , Einzelne Nummern kosten BO 8. . ie n v esz ö. a e. Geschãftelckal tes terne ur Linsicht . 1 r, , n., ö ira orginaire GStaalganzeigers, 8 W. helmsträaße 32, bezogen werden. In sertionspreig für den Raum einer 4 gespaltenen Petztzeile 26 9. Statuts ersucht, ihre ien . 3 s x . eneralversammlung sind gemäß 8 23 der Statuten qui aura lieu au Siege Social 4 Wygm , m mee een. : —————— a ern e ; J ,, e ,n neh. k Dom nFentral- Gandelsregifter fir das Deutsche Neich. werden heute die Nrn. 367. . . ausgegeben. ö ? ö ; 12 Uhr, vor dem Tage der Generalverfammlung entweder die Aktien, für welche sie das Stimm⸗ = ; ö j , n n ; . 6 . recht . wollen, sei 3 bei der n , oder 9 den Bankhäusern 1) Ręgvisi . du Jour: J geregelten absetzenden Speisung von Dampfkesseln. Glocke. Michail Kirillowitsch Kirillowm, Baku, J. Enrich, Ketten- und Bijouterie Fabrik, Francke. eupert. Deichmann I Cal jn Con, * r ion et modifications des statuts. Patente. Paul Rick, Kusklirchen. 24. 4. 09. Rußl.; Vertr.: H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin Pforzheim. 14. 4. 10. von der Heydt * Er. in Berlin, ö ) 6 rn, , . E3d. G. 31 907. Luftkühlung für Dampfüber⸗ W. 57. 1. 12. 05. ; 459. H. 48 123. Fahrbare Windemaschine für large mere Caren Sihtter Aut. Ge e ,, e,. w :, J , , , , g . rau ö ; 2 ö act es de mer à LArt. 3 Kagupstr. 47. 14. 6. io. . z Eines, Ersatzmittels für die aus animallschen Er. 45f. G. 30 959 Einrichtung zum Zusammen⸗ Zucks Beuch 9 M Anmeldungen. Ab. A. 16774. Wärmespeicher mit einer die krementen, vorzugsweife Hundemist, erzeugte Beize schließen einzelner . fit .

. les statuts.

Augsburg. Märkische Bank in Bochum, JJ j; r . ü t . s en hinterlegt oder eine Hinterlegungsbescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei V Pro: Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Dampfwärme aufnehmenden und wieder abgebenden zur Erzeugung von Leder, inebefondere Glacckeden Alfred Gerds,. Frankfurt a. M., Stegstr. 65. 7.2.16. hi , , n e. Gesenlichaft ngereicht w Aktien bei den Hinterlegungsstellen bis zum Schlusse der , . . ge we . . dem bez ichneten Tage die Erteilung Flüssigkeit. Attien · Gesellschaft Görlitzer Ma⸗ dudwig Lederer, Prag Lieben; Vertr. R. Horwitz, 459. J. 12 512. Heft nn , deren Melk⸗= 3 1 16 Uhr, im Böffen gebäude , , . ee en, lassen. Die Hinterlegungsbescheinigungen müffen die hinterlegten Aktien à e n ee, , ** . ie Patentes U, t. ö der He rf gt nan Tlnrftatt und Eisengießerei, Görlitz. . . 3. f ö. 4. 00. ö ö. oder arg ,, . 5 6 16, Vo . J J ares àz midh, st jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen. 19. 2. C. . 28b. . 2A. Verfahren zum Färben von haben, die gegen die Zitze gepreßt werden. Gusta n. stattfindenden Generalversammlung einge ch ih Scrum milhn Ie. 9 hohen e lang. * ö. re den 3 ale do Rel ique, . Anmeldung ist n n gegen unbefugte L568. D. 22 899. Falzvorrichtung für Rotations Leder. Alfred Bühler, Stuttgart, Roteblhlstr. 67 a. Emll buff? . Ir, Vertr.: aden. Der Aufsichtsrat. Montasne du Lars, Rruxciles, Benutzung ge i maschinen. Du lex Printing Preß Company, 8. 2. 10. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin

a z à la tangue Centrale de ia Dyle, Ja Sch. 34 809. Tragbare Lampe mit unten Battle Creek, Mich. V. St. J.; Vertr.: A. Elliot, 28b. S. 31 956. Maschine zum Abschrägen SW. 11. 29. 4. 10.

Louvain, ; uffatz. Pat. Anw., Berlin sw. 45. 11. Z. 16. der Enden von Lederstreifen mittels einer geraden, 458. K. 44 09935. Vorrichtung zum Waschen,

I) Vorlage der Bilanz und Berichtserstattung der . 3 3 ö ö . JJ , 2 ö die Verwendung des Rein⸗ lere en Rheinisch⸗Westfälisches Elektrizitätswerk Aktien⸗Gesellschaft. ä la andue d' Amvers, An vers. H, Schwarz, Breslau, Bärenstr. 15. 15.2. 15. 6g J. 11 90. Bewmegungsvorrichtung für das flachen Messerklinge und eines drehbaren Messers Trockenkneten, Mischen und Salzen von Butter mit ) m . ung über In Der Feneralbersammlung unserer Aktionäre vom 24. September d. J. ist beschlossen los 60) le, St. L4 471. Verrichtung zur Regelung Farbband von Schreibmaschinen mit einer zur Be, jum Nacharbeiten und Aufrauhen der Schnittfläche. einem sich drehenden Bottich zur Aufnahme der 3) e ng des Vorstands und Aussichtsrats. worden, das Grundkapital der Gesellschaft auf nom. , ss 000 00 zu erhöhen und zu dem Zwecke Pi Leipziger Sausgesellschaft z . kes Gasdruckes mit Hilfe einer elektrischen, durch enn ger Farbban des dienenden Feder, welche auf Edward Fran Sargeant, Stroud, Grafsch. Glen Butter. Otto Kockenberg, Witzhelden i. Rhld.

I Wahl u Len? Aäaffichte ct. nam. M 8 000 000 neue, über je 6 1000 und auf den Inhaber lautende Aktien auszugeben. Die neuen aur eis? 1 in 3 m. b. S. is einn Schwimmer beeinflußten Kontaktelnrichtung rr elle der das Farbhand aufwickelnden Spule Eester, Engl; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin 23. 3. 10.

Zwecke der Legitimatign für den Besuch der Aktien sind vom 1. Juli 1910 ab gewinnanteilberechtigk. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ift aufg . ger derselben werden auf. und eines durch den eleftrischen Strom betriebenen wirkt. Internati ua] Typewriter Com auy, S. 11. 12. 3. 10. ; 1598. S. 31 079. Melkmaschine, deren Melk. . ind die Aktien fpätestens am ausgeschlosfsen worden. . . sich n,. . Piötor“k. August Stolte, Zweibrücken, Pfahz. Chicago; Vertr. F. Reinhold, Pat. Anw., Berlin 296. R. 26 760. Verfahren zur Herstellung organe aus einer äußeren, drehbaren Platte und 3 ö 1910 während der üblichen Geschäftg⸗ Von den neuen Aktien sind nom. 4 1500 000 von einem Konsortium mit der Verpflichtung eipzig, den 8 . (. 3 16. 69. ; . SW. 6h * 2. 09. ö J von berspinnbaren ir fert nmon ef üufee einer Anzahl von übereinander angeordneten dreh—⸗ stünden bei dem Bankhause Friedr. Schmid Co., übernommen worden, den Juhabern der gegenmärtig umlaufenden 6 35 G66 OhH Aktien zum Kurse von Fr. Serin, Liquidator. 48. R, 28 308 Druckgasfernzünder mit einem 5g. N. 30 982. Papierführungsborrichtung für häsungzen mittels Rupferfalßs Ammonigk änd fren baren Annen bestehen. Georg Johan Eugen Sund. Augsburg, oder der Bayer. Handelsbant, 100 6. zuzüglich 474 Stücksnnsen vom 1 Juli 1910 ab und zuzüglich einer Pauschgebühr für Spesen 6846) J aus zwei gleichachsig ineinander gelagerten Tauch- Schreibmaschinen mit sichthorer Echrift. Royal Iltglis. Rheinische Kunstseide⸗ Fabrit A. G., herg, Stockholm; Vertr.: C. von Nieffen, Pat. Yi n borzuweisen. von 50 für jede Aktie ein Bezugsrecht einzuräumen. . . gierhurch wih betenn cht, daß di glocken bestehenden Abschlußventil für die Brenner— hp emriter Gompanhy, New Jork; Vertr.: F. Aachen. 31. 7 98. · . Anw., Berlin W. 15. I5. 3. 10.

Augsburg, den 106. Nodember 1910. Nachdem der Beschluß der Kapltaiserhöhung sowie deren Durchführung in dag Handelsregister O der unh . de n nr, Daß . Deutsche kitung. John Rosie u. James Me. Kelvie, Reinhold, Pat Anm, Berlin 3. 61. 3. 9. 0. 2b. R. 31 384. Verfahren zur Herstellung A5i. M. 40 08. Hohler Hufeisenschraubstollen.

Der Auffichtsrat eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch unfere gegenwärtigen Rtionäre auf, ihr Bezugsrecht auf Sphir- Ninen⸗Gese chaft mit reschräntter Edinburgh; Vertr.. E. W. Hopkins u. K. Osius, 5g. S. 30318. Vorrichtung zur Umlehr der von berspinnharen Kupferorydammoniak- Zellulofe Johann WMeisruer, Budapest, Ung.; Vertr.: Karl der Brauerei Lorenz Stötter A.-G. Grund nachstehender Jaftung zu , . W., Lützowstraße 40, duch Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 15. 4. 09. Längsbewegungsrichtung des Farbbandes für Schreib⸗ lösungen mittels Kupfersal; Ammoniak nnd fixen Blind, Wanne, Overhofstr. 4. 6. 1. 15.

Friedrich Schmid, Vorsitzender. Bedingungen e e (chat rerschsmiung vom 19. Ok. öb. B, 34 980. Vorrichtung zum Befestigen maf inen, hel der die beiden Spulenwellen von Alkalis; Zus. z. Anm. R. 26 760. Rheinische Kunst 6b. E. 18 663. Ventilloser Exyplosionsmotor auszuũben: . ohen . . ͤ , n des Bohrers an Gesteinbohrmaschinen in! einer einer gemeinsamen Welle angetrieben werden. The seide⸗Fabrit A. G., Aachen. 22. 3. 10. mit in dem Zylinderkopf angeordnetem, rotierendem 69401 1 Die Anmeldungen zum Bezuge haben, bei Vermeidung des Verlustes des Bezugsrechtes, . tu *. . fee scha werden hierdurch konachsial zu ihm liegenden Hülse mittels Keils. Silent Writing Machine ,, Buffglo, 9b. W. 34 983. Zahnärztliche Bohrmaschine Drehschieber. Karl Cziharz, Edler von Lauerer, Export- Bierbrauerei Aug. Peter, während der Ausschlußgfrift. m,, 6 . Per e , r. Theodor Buschmaun, Rotthausen. 25. J. 693. 2. . Verkr: Meffert 1. Dr. Sell, Pat. An, mit senkrecht unt, ger, Herschhzenkbarem Ausleger, Fraß; Vertr. Hugh? But aß. Berlin Schůtzen⸗

ien Gesenl in Königsee Thür vom 12. bis zum 26. November d. J. einschlie ßlich Fern neff: ze, T. 18 971. Masching zur Herflellung bon Pille, Berlin . 66. J. 15. 6 ere mit dem Mntriebsmoter siarr verbunden 1st. flraße 70. 26. 1313. Aktien · Gese schaft in nigsee Chür. ü ü ; e ü ar Wolff. hestmwecken, Polsternägein, Schuhkmnopfstistenß und 209. G. än Si0. Selbsttätige Aufhalte⸗ und The S. S. White Dental Mfg. Eo. m. b. H., 479. B. 59 269. Verfahren zur Verbindung

Gemäß § 17 des . e, . ,, bei der Nirection der Distonto · Gesellschast in Berlin, nn, m ,, Platte. unn erh uff , e, ,,, . n in. / in * . ö eines Stabes mit einem Bleche o. dgl. ohne Zwischen; ierdurch zu der Sonnabend, den Dezember in j 6905 J 66 S* 5 ; ellschaft für Förderanlagen Ernst Heckel m. Za. . 6. Abhebharer Tiegelofen mit mittel. Karl Bern ard, in, 217. zi , s8 3 Uhr, im Bahnhofhotel ö Dentschen BHnnk ö Berlin, ,, ,, , , ,. gei & Götter St iftenfg hr ik. Hemer ef. 1 3. 90. b. S., Saarbrücken. I3. 6. 10. im Ofenmauerwerk liegenden Abzu zen gen für die 25. 6. 10. dar, nn,, h Tig ann es ten ordentlichen General Dresdner Banh in Berlin, ö en,. st 1 . ,. 38. 9. n . 0c. M. 41 80908. Kippwagen mit Einsatz Verbrennungsgase und einem 79 zuftzuführung 7b. st. 37 304. Grzenter mit durch Zahnrad u e ; . ; ; erlag, Ges. m. b. S. ist aufgelöst, nachdem i Wäsche vor dem Plätten. Moritz Brauer, Berlin, ; z . ie. . ie 96 I. ö. nekienter mit durch Zahnra versammlung ö ank für Handel und Industrie in Berlin und Darmstadt, den ö, ö. . , , Passiven . ane, d , gt io hört . irn, . 9 G. m. b. S., Altona . eng ß e , . . Hahgsian de, ,. Ern een Jean

a ö . . 2 . v n habe. ie Gläu er r genan F. 29 271. . ine. 8 68. J ö tr.; : Vr. Meffert u. Dr. E. ell, Pat.⸗ üunz, uxus⸗Geschã un *

ih Zorlage zee lee säebs Gent. und dem A. Schaaffhausen schen Hanknerein in Ferlin, ö 1s Rahden eitel zbenke sc Getekbe fir Cntlahehlapper en, e, d, 13. 27. 8 z. ,

Verlustrechnung pr. 30. September 1910. Effener Bankverein in Essen (Ruhr), Oldenburg i. G., 10. Nov. 160! r, Forst, Lauft. J. 3 Ich. von Selbstentladern. Orenstein K Koppel 31b. SG. 321 426. Formmaschine, mit einem 27d. Sch; 30 880. Riemenrücker für Stufen 2) ib n gn e , m, und a der n,, 9 . ein . (Ruhr) Franz Wilh. Grothe, Sd. K. 42 898. Vorrichtung zum Imprägnieren ,,, ö . 1 . , gan e nge, ,,, n, e e ma chinenfabrik und Eifen⸗ ahresbilanz pr. 10; ntlastung de !. ein en Bank in Essen un eim (Ruhr Vaquidator. r, n, . ng . fr r 201. ö ‚. inrichtung zur romrück⸗ udo eiger, Eannstatt, Paulinenstr. 27. 7. 4. 10. eßerei L. Schuler, Göppingen. 3. 9. 08. Vorstands sowie des. Aufsichtsrats und, Ge. zu den bei jeder Sfelle üblichen Geschäftsftunden n erf eigen, . . ,,,, n. in enn been be n , geen ga, dn, d, e g Verfahren zur Herstellung . X. 33 66. 33 zur Ee . von n n e ge enen Gewinnverteilung. ; 3. Auf nom. 6 20 000 alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennbetrage von 1000 loro) etauutuiachung 1. le nder Loewenthal Lulipoldstr. 3 Berlin. Hie 21 , en, ,,,, , ,, m, ,, nn e, e. Feilen, und Raspenhieb. Gottlieb Peiseler, geen

3) Wahl zum Ausfsichtsrat. ezogen werden. ; . . . g . 9. ; 27 11 69. . . SKEinphasenwechselstrommotoren angetrleben werden. on-Tyne, engl.; Vertr.. P. Müller, Pat. Anw., scheid⸗Haddenbach. 13. 4. 9.

Dan . Aktionäre, welche in der General⸗ 3 Bei der Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachweise ihres Aktienbesißzes die Aktien, auf . Als Liquidatoren der aufgelosten Gesellschaft . ö. 9 176. Handstaubabsaugevorrichtung. Soeisté Frangaise Sprague u. Paul Sauvage, Berlin sw. JJ. 14. 6. 10. ö n. A. 23 189. Betonungsvorrichtung für bersammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben welche sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Anmeldestelle ohne Gewinnanteilscheinbogen unter Bei! Lnodel 4 Ce Geselischaft mit. beschrünkter Brederecke Co., Kiel huhn! 9x Trends. Pariz; Hertr.. J. Loll, Hats nw, Berlin Sr. 3, zam gt, nn 562. Kopffarmzange zur Her- pneumatsche Tasten spielwerke mit Unterteilt win? spätestens am 3. Werttage vor dem Ver- fügung eines nach der Nummern folge georbnsten Vetzeichnisses, für das Formulare bei den Anmeidestellen Haftung, hier, fordern wir die Gläubiger auf, 159. 6. 10 ö ; 561 n. 4. 11. 05. stellung von Glashohlkörpern. Carl Stupp, Eöln lade. The Aeolian Company, New Jork; sammlungstage ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kostenfrei erhältlich sind, einzureichen. Die Aktien, für die bas Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem sich bei der; Gesellschaft zu melden. Se. K 43 625 Teppichreinigungsvorrichtung, 2Ucr K. 44 250. Vorrichtung zum Schließen 4. Rh., Minoritenstr. 17. 18. 11. 69. Vertr.: Dr. B. Alexander ⸗Katz u. G. Benjamin, kasse in Königsee, oder bei der Reichsbank, oder Stempelaufdruck versehen und fodann zurückgegeben werden. Pforzheim, den 2. November 1919. bel welcher der Ju rein ä,, uf, . eleltrischer Stromkreise mittels einer leitenden Flüffig. 326. g. 28 993. Verfahren zur Hrerstellung Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 68. 29. 7 10. hei den Vorschußvereinen in Rudolstadt und 4 Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der neuen Aktien zuzüglich Stückzinsen vom Wilh. Knodel. Emil Schütz. Klopfwal en . , , . keit, im besonderen für elektrisch gesplelte Taten, verzierte? Ge enstände aus Glas. Guilleaume 5nd. A. 19 358. Potenband und Gleitblock Königsee, oder bel dem Bankhause Wachenfeld 1. Juli d. Jab und eine Spesenpauschgebühr von 6 für jede neue Aktie bar zu entrichten. Der rr ö ubica, Wien; Vertr. eln Specht, Pat. Anw., instrum entf. John Forrest Kelly, Pitte field V. Lentherie J. Jules Habert. Dys, Paris; Vertr. mit Betenungseinrichtung für Pneumatische Spiel. C Gumprich in Schmalkalden und Zella St. Schlußnotenstempel ist von den Zeichnern zu tragen. ; ; l . . . . . Hamburg. 16. 3. S ö St. M. Vert. S Springmann, Th. Stort u. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. werke. The Aeoltan Co., New Jork; Vertr.: Blasii zu hinterlegen, oder glaubhaft nachzuweisen, 5 Ueber die geleistete ahn wird eine Kassenquittung ausgestellt, gegen deren Rückgahe von Die Firma: Jean Steuten. G3 m; h. . ist , , e. . 9 ; E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 6i. 1.4. 10. 735. 15. 69. Dr. B. Alexander -⸗Katz u. G. Benjamin Pat. ·An⸗ daß die Attien bei einem deutschen Notar deponiert derjenigen Stelle, von der die etreffende Quittung ausgestellt ist, been zakeg die mit dem Reichs. mit dem heut. Tage aufgehoben. Ich bestelle mich ölen Sind G *, Vorrichtung zum lu ftaufgs. Rn b., G, ls Ge. Tunammohlätterbüärste anz Zit S; ** 294. Schutzvorrichtung für Messer Tate, Berlin 8M. 658. 2. 3. Jo sind. Das Stimmrecht kann durch einen Bevoll stempel versehenen neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen ausgehändigt werden. zum giquidator. Gläubiger der Firma wollen ken einer Gewebebahn auf eine andere. C. G. Metallblattern von mehr oder weniger großer Fein. zum Schutz der Hand. Deutsche Neuheiten In 518. B. 58 782. Streichvorrichtung für mächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist Die Bezugesstellen sind bereit, den An. und Verkauf fehlender bezw. überschießender Bezugsrechte irre if . 8 . . Weg ö ge, eh . 8. ö. 9 ö. z 23 heit. Gar Endrumeit, Berlin⸗Weißen ee, Lehder⸗ dustrie· Gesellschaft m. b. S., Berlin. 36. 12355. mechanische Streichinstrumente; Zuf. z. Anm. B. 38 414. die schriftliche Form erforderlich und augreichend. zu vermitteln. . ah, „ircht., u. Bauunternehmer, Düsseldorf, Jahn w , , ap k lch, straße 3638. 30. 8. O9. . 3c. K. 45 137. Vorrichtung zum Putzen von Ludwig Basde, Schischka b. Laibach, Krain; Vertr.: Jede Aktie gewährt eine Stimme. Essen (Ruhr), den 12. November 1910. straße Nr. 71. rochenem Muster. Robert Burns Griffin, New 21d. F. 29 S727. Einrichtung zum Regeln Metall ine besondere von Herdplatten Josef Koch, C. Gronert, W. Zimmermann u. R Heering, Pat.

Königsee, den 10. November 1910. Rheinisch⸗Westfälisches Elektrizitätswerk Aktien⸗Gesellschaft. 68381 JN Park; Vertr.: L. Werner, Pat. Anw., Berlin W. . einer Induktionsmaschine, zu der eine gegebenenfalls Neuß. 15. 7 16. , . Anwälte. Berlin 8 61. 23. 5. d ö ; Der Auffsichtsrat der Export- Bierbrauerei B. Goldenberg. A. Thiel. Die „Rhederei Gesellschaft „Nord“ mit be—⸗ ö . . a1 292. Verfahr it Nit mit ihr mechanisch gekuppelte Synchronmaschine über 34. L. 320 269. Fußreinigungsmatte mit aus⸗ 51a. P. 21 476. Einrichtung an Harmonien

Aug. , ,. e , Pen. E ** . * . 2 cr li daftung⸗ da i en, ist aufgelist. ,, ö 9 RJ ee. 166 . en n nn, , nen ,,,, . zum . ann ren zur , . 6 Gustav

her, w, ; 6 ie Gläubiger der Gesellschaft werden auf— Derwendun . he . ittel von vam NHaschine in Kaskade geschaltet ist. Feiten der. Stiefelspitzen und = seiten. ans Lindeck, Puhlmann, Hermsdorf i. Marf. 7. 2. I0. w 226 I 2 . efordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Haran nnd fe ganischer Lösungsmitte „bon dem Guillegume. Lahmeyerwerke Act. Gef., Frank. Kaiserslautern.* 17. 5. 40. f 5 Za. B. 57 293. Spulengehäufe für Näh— lee, 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. ; Hamburg, Jungfernstieg 40. n . , , 985 furt a. M. 9. b. 9. ; zie. S. 31 94. Tragvorrichtung für Gardinen maschinen mit freilaufendem Greifer und Greifer. Privatbank 3 ut Gotha 69504 Der Liquidator: ant * ß uutg hu gg r e. 34 en ; 6 21e. B. 56 894. Glektrischer Stundenzähler. stangen, welche an Führungen berabgelassen werden. brille. Bielefelder Maschinenfabrik vormals Arthur Hamel. , n Rur 6 ren mn . ung von Jämes Besgau Can. La Chaux, de Fonds, Schweiz; Heinrich Sellenriek, Herne i. W. 20. 7. 10. Dürkonp d Co., Bielefeld. 29. 1. 10. nehntrierten Küpen der Thioindigoreihe. Farb⸗ Vertr.: E. W. Hopkins u. KR. Osius, Pat. Anwälte, 34f. K. 10 201. Eierbecher, dessen Gehäuse zur 52a. U 3757. Kettenstich⸗Schuhwerknãhmaschine

gegründet 1856. . ** 79* 2 rale: Gotha. Filialen: Leipzig, Erfurt, 1 s ö ( l l j J f . . a. * e. 6. .: . . ĩ . . tenst ; g. i ehh uur r inh. . Uhei 1 9 J. k l k Ein l l 65⸗ ll (69178 . . Lucius . Brüning, 3 k 2 8. ö , . eines , ,. Bonhelwandig aus- mit Fadenaufnehmer Hilfsfadenau nehmer und Faden. Die Privatbank zu Gotha steht unter Aufsicht des ü l . . . ; ö * Credit 11 , 2If. F. 22 E. Bogenlampe mi einge- gebildet ist. Dans Kempinski, Berlin, Kleisistr. 14. ablenker. United Shoe Machinery Compann, . L. S. Laren enn t Durch sg ne Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. rer , , ,. 6 . Kl sen mn felt seh3 dem Lichtbogen. Wich Eo. . 09. ö ö Datersen a. n,, V. St. A.; Vertr.: K. ö. desselben vom 28. Dezember 18909 kann Mündek eld ; , , 2 3 n, Sr Re . m nm,. Ham urg. 6. 09. K . If. St. 505 . Fliegenschutzgitter für ver— bauer, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 6. 8. 09. im 6. des 5 1805 6e; B. G. B. bei ta peer Wir laden unsere Mitglieder zu der am . . e. ö. Rerem zen, Dr. 6. chu eint Nen or; 21f. S. 39 S632. „Metghifadenlampe mit ver schicden hohe Gegenstände. Margarethe Steiner, 2a, ü nns. Fettenstich Schuhwerknähmaschine. bank angelegt werden. 2. Dezember 1910, Abends 5 Uhr, , , 99. . hernn sr! ert z . 9 Sell, Pat. Anwälte, pältnismãßig kurzem, dickem Metallfaden. Siemens Waldenburg i. Schl. 5. 4. 15. ; lünited Swoe Machinery Company, Paterfon u. Sie gehört zum Bankenkonzern Deutsche Bank, . ( . rr ᷣ5 Riis ö Atti 4 3 ri 8 o rn . M Halske Att⸗Ges., Berlin, 24. 2. 10. 21g. P. 25 598. Metallbettstelle Patent⸗ Boston, V. St. A.; Vertr: K. Hallbauer, Pat. ͤ Berlin“. in den Geschäftsräumen der Bank zl Düsseldorf, Bismarckstraße 53, statt⸗ ,. 4 6310 65 96 gerhard Kflüh er J ir r, u. * 66 ,. . zur Entkohlung möbelfabrit Mengha G. m. b. S., Berlin Anw., Berlin 8W. 11. 6. 3. 03. Bilanzůbersicht. indenden dentli . in. . n n, g, i, . , n, malte von kohlenstoffhaltigen Metall⸗ insbesondere Wolfram. I. 9. 16. . 5 Za. UI. 4027. Rahmeneinstech⸗Nähmaschine . K —— f außerorde t ichen Generalversammlung ein . 63 ert K ; 20. 3. 10. t fäden. The Westinghouse Metal Filament 324i W. 1 822. Aufhängevorrichtung für Wand mit verstellbarem Rißführer. United Shoe Machi⸗ Attiva. . Tagesordnung: 3265 *. , ,, Verfahren zur Serstellung Lamp Compguy Limited, London; Vertr.. H. karten, Bilder o,. dgl. Rudolf Willete, Pletten. nern Company, Päterson u' Boston, V. St. A.; J 36 „bungen von Stickstoffpentoryd in Salpeter— Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, berg, Westf. 6 5. 10. Vertr.: K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin Sw. Ji.

* 2 2 D C 2 . * 2. R ffemnde Geldsorten und Coupons 5352 604 Abänderung der 58 5 und 6 des Statuts (Erhöhung des Geschäfts⸗ Ke go Sig go r gncnohrhrat, Elertrochemische Werke G. Enn F*** 35. Z6a. R. a0 8699. Gestanzter Herdring. Otto rh 10 ; ) 12 263. Vorrichtung für Reklame⸗

2 d ͤeiszldaaὴaaar

4115339 ss 6 ae,. Ver n 3 g anteils sowie anderweite Festsetzung der Zahlungsbedingungen) und . . . de. Berlin. 16.7. ĩ6. Pfiorität aug der Anmeldung in England vom Röfete, Stuttgart, Haulusstr. 6. ein 54g. 7 58 Ti. C. 16 109. Verfahren zur elektrolytischen 23. 3. O9 anerkannt. Ge. B. 56 924. Einrichtung zur selbsttãtigen wee. Nachrichtendienst u. dgl, bei der auf einer

Eigene e rin. J-) s,. . Beschlußfass ber V d der durch d

Kon ortia eteill ungen ĩ j 5 427 e u a un 22 32 2 ** 5 * 3 26 i. 10 . 8

. s; ff seng lber ern ung der durch die Erhöhung verfüg⸗ * 32 0060 Gtzeugung von Wasserstoff und Sauerstoff. Eler 2h. Sch. 25 674. Drehbarer elektrischer Ofen. Regelung der Heizwassermenge im Zu. und Rücklauf Anzeigetafel in eng aneinander angeordneten Löchern ' der

uthaben auf Reichsbankgirokonto, r z J ö 1 J l —ͤ 6 . . e: u⸗ . bar werdenden Mittel zu besonderen Zwecken. 00 O00 ig ats Aittienge e ischaft vormals Schuckert Gustav von Schatzl, Klagenfurt; Vertr. X. Schiff, einer Warmwasserheizanlage durch eine Zwischen! mittels in Hülsen verschiebbarer Farbstifte e, H 490 000 Düsseldorf, den 14. November 1910. ; n 5h88! kan r irg ber eg len fi uu tbei 6 6 5wW. i 16 6. . 34 n . . Hamburg ⸗Eilbeck, , e e,, V 5 ek, ebitoren in laufender Rechnung und 6 1 2 . nz 7? 638. Verfahren zur Aufarbeitung 22e. St.“ 4582. Verfahren zur Darstellung Kibitzstr. 25 29. 31. 13. 69. rag; Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. . r on . 3 J 2Zi1 531 418 Rheinisch⸗Westfälische Genossenschafts⸗Bank Eingetragene Genossenschaft . . Beillaugen unter Verwendung von Metall als von Küpenfarbstoffen; Zus. z. Pat. 182 260. Kalle 375. Di. 35 822. Zusammenlegbare Bude, von 35. 1. 16. ö ö Bankgebäude in Gotha, Erfurt, mit beschränkter Haftpflicht. 452 565 57 X el lralls ation mittel. Ludwig Hirt, Grevenbroich, Co., Att. Ges. Biebrich . Rh. Z. 5. 16. deren Wandungsteilen ein Teil zu einem die übrigen 549. S. 29 744. Projektionsapparat mit zwischen Weimat, Arnstadt ..... 392 900 E. Schnei z 6 Neuenhausenerstr. 80. 24. 7. 0g. 2e. S. 30 148. Schürvorrichtung für Gas— Wandungsteile aufnehmenden Koffer zufammengehegt Lichtquelle und Kondensator angeordneter, lichtdurch⸗ mmobillenkontto . 171 560 hn eider. . Pa zo oo 3. n, d. 47 211. Verfahren zur Darstellung erzeuger mit auf der drehbaren Deckplatte schwingbar werden kann. CG. Richard Meseck, Charlottenburg, säffiger Schutzabdeckung. Wilhelm Lepain, Straß⸗ weiggeschäft, gewährte Darlehen . 1009665 ; s hauaoeuoSaouuß —U . 536 e, ,, Hh o 41 en Molekularverbindungen aus Hexamethyh— angeordneten, auf. und niederbeweglichen Schürhaken. 3. It. Krankenhaus in Rummelsburg b. Berlin. burg ü. Elf, Schuhmachergaffe 14. 25. 2 160 Passiva. ·· ᷣ······· ······· . ‚Feserve fond 56h hh = , e , m, 96 . Famuel J, , e, eg, . ir hen. 266 96 n en, Horten g y St. ö. 6 . . , , ; . . 1 ö 66 X. ann ⸗La Roche So., Basel; Vertr.: Penns, V. St. A. Vertr. F. Reinbo Pat. 38e. . 5 1. Vorrichtung zum Fräsen getrlebener beweglicher eklameinschrift. ar . Ein . 7 Niederlassung 2. bon 10) Verschiedene Bekannt⸗ = i, e e, Wenghoöͤffer, Pat. Anw., Berlin 's w. ni. . Berlin 8 53. 8. 11. 09. . von, Wellungen, in Holz, bei der das Werkstück Stephens u. James Challis, Holloway, Engl.; zahlung... 1 499 400 86500600 4 5 1881 75740 1 * 2 Af. B. 56 552. Wanderrost mit querliegenden, mittels erzentrisch gelagerter Rädchen am Fräfer Verir'“ P. Wangemann, Pat. Anw., Berlin 8w. 61. Reserv 1597 349 Rechtsanwalten. machungen. * 6 3. 22 624. Verfahren zur Darstellung drehbar in den Führungsketten hängenden Roststäben. vorbeibewegt wird. Fa. Erust Carstens, Ma. 19. 7. 05. Meere un Avalßire. 2 332 396 13 loz?3] 69371 24 646 hꝛb 75 e e e g rns fn n ,. a dei / ais! . t R , . ih 9 Bestãub erhitzt 3 2 n,, H,, ; Nr. 255. 9 ; 5 . ; : . ur, enden Derivaten der 3.-Ory ionaphten -2— 4g. . Vorrichtung zum Reinigen a. t. . orrichtung zum Bestäuben vom 27. 7. 08 anerkannt. Guthaben auf läng. Kündigung und Nr. . 1255. Rechtsanwalt Hugo Marx mit Pon der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag ge⸗ . e er ne, Zus. 3. Pat. 192 0976. Kalle E Co. von Schornsteinen mit einem in ein endloses Zug von Gummifäden mit Talkum. Starke Co., 51g. W. 31 709. Vorrichtung zur Vorführung ] t. Ges., Biebrich a? Rh. 29. 11. 06. mittel (Seil oder Kette) auswechselbar eingesetzten Düsseldorf. 10. 6. 10. von Anzeigen für Reklame⸗, Signalzwecke u. dal.

Einlagen auf Nechnungsbücher. 2 889 364 h . 9 , . heute in die stellt worden: f ; ) is r beim Landgeri arlsruhe zugelassenen nom. M 2090 09009 neue Aktien der aol Sh zt 134. E. 18 4I7Z. Dampferzeuger mit ring. Gerät. Wilhelm Werner, Heinrich Beckstr. 17, u. 42. B. 38 Sag. Verfahren zum Massenaug⸗ Ludwig Weinberg, Schöneberg ⸗Berlin, Kalser aufender Körper, im besonderen Rotations— Friedrichstr. 6. 19. 4. 16.

,, . 9. . Rechnung und 12 835 386 Rechts anwälte eingetragen Ess Credit⸗Anss E 132 000 5 11' 35 386 ö ssener ECredit-⸗Anstalt in Essen, Stück 10000 2999 3 sörmigen Verd ; ö a. 2 z zarl J. Mo 190. w . 89 92 n enk rdampfungskammern. Charles Char. Hermann Steinert, Adoifftr. 2h, Chemnitz. 3. 12. 09. gleich uml 7 f ie Anlehns rlsruhe November 1919 Vr. 71 251-81 250 zu je nom. I 1200, davon . 246653 33 lopiu, Paris; . M. Schütze, Pat. Anw., 25a. W. 35 119. Kettenmaschine für Ketten. körper. Georg Bless, Mülheim, Ruhr, Seilerstr. 2. 5SIg. W. 35 152. Vorrichtung zur Vorfũhrung 30. 5. 10. don Anzeigen für Reklame, Signalzwecke u. dgl.;

e

Zweiggeschã ; . eine. 992 100 Gr. Bad. Landgericht. . . Nr. 72 083-81 250 von 191 ab K , ,. iin 8X. 11. 18. 10. 59. wirkstühle zur Erzeugung von Diagonalwirkware. 30. 5. zbidendenberechtigt, 6* = a. N. 11 086. Dampfkessel, der aus zwei Fa. Emil Wirth, Hartmannsdorf i. Sa. 3. 3. 109. 42h. B. 32335311. Sphärisch und chromatisch Jus.. z. Anm. W. 34 700. Ludwig 2

33 ah f ,, . 20 20 r , Borfenhandel hiesi ö . , d

ezahlte Zinsen, Amortisation 2c. 7 In die Anwalteliste des unterzeichneten Königlich zum Vöorsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. in,, der mehreren an einen l * i . . igi ileis 6 Berli : iedri ö 66 In. . 5 nmeh gemeinsamen Oberkessel an 26d. G. B30 G61. Einbau einer Teerscheideglocke ganz oder nahezu korrigiertes Galileisches Fernrohr Schöneberg ⸗Berlin, Kaiser Friedrichstr. 6. 24. 6.1 , g. ö . ; 63 338 n, ö, e e, . t ben der Rechtsanmalt n, . den 6. Niobember jßio, - Berlin, im November 1910. ¶Hlossenen Gruppen von Verdampfungsröhren be, mit Gegengewicht zur Be. und Entlastung derselben mit“ einem auß Kolleltid und davon getrennter S5c. A. 17 6389. . um Leimen, * ge . . . ; Paul Georg 9 in 6. 9g eingetragen worden. n assungsste e an der Boͤrse 3u Berlin. ö Der Bo rstaud. Jon. ; E A. Nielausse, Paris; Vertr. A. du in einen Gagsapparat. Paul Großmann, Bremen, Augenlinse bestehenden Okular negativer Brenn- . und Färben des Papiers hu 3 rection 5 Pr ,,. zu Gotha. Penig, am 9 Nevember ig]0. z Kopetzky. ömmaf eb hlond M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Delmestr. S3. 18. 12. 85. weite. Emil Busch Att. « 965 Rathenow. Wege. Fritz Arledter, Damburg, Ühlenhorst,

ue. Völker. Königlich Sächsisches Amtsgericht. ö K 115 te Berlin SW. 55. 24. 11. O9. 2T7b. K. A2 916. Vorrichtung zum Verdichten 15. 3. 09. Haideweg 9. 24. 8. 09.

R. 28 371. Selbsttätige Vorrichtung zur l von Luft mit Hilfe einer in das Wasser eingetauchten l 44a. G. 185 722. Dehnbarer Fingerring. d8s. 6. 80 608. Vorrichtung zum Glätten

——

ö. 2 8 3

t, ausgegeber

*