1910 / 268 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ä. Max Sensenschmidt, Frankfurt a. M. 8.9. 10. S. 22911.

9. 440 731. EGinstellbare Führungsvorrichtung Kir Pinsel und andere Werkzeuge. Johannes chnacken berg jt, Eim büttelerstr. 64, u. Martin Sachau, Stuhlmannstr. 8, Altona. 12. 9. 10. Sch. 37 475. . 8. 410 744. Konisch geformter Pinsel, welcher durch den Deckel eines Gefäßes geführt wird, und den Deckel selbsttätig mithebt und -senkt. Fa. Jos. Biesinger, Stuttgart. 26. 9. 10. B. 49 719. EOb. 439 996. Feueranzünder mit Zündholz und Reibfläche. Arnold Maasch, ÄAltdamm. 36. 5. I59. B. 48 145. . IId. 440 198. Zweiteiliger Schutzumschlag für Bücher. Franz Mohr, Altroßgärter Predigerstr. 25, u. Hugo Meer, Krugstr. 11, Königsberg i. Pr. 29. 9. 10. M. 35 844. EISD. AIO 570. Buch, in dessen fortlaufend ge⸗ drucktem Texte die zur Wiedergabe des Inhalts ge⸗ eigneten Stichwörter besonderz kenntlich gemacht sind. Dr. Kurt Urbanek, Aachen, Couvenstr. 185. 18. 8. 10. ii. 34601. ; J IHe. 429 922. Briefordnerschublade für Re⸗ gistraturschränke mit Stütze. Wilhelm Bodlaender, Berlin Halensee, AugustẽViktoriastr. 7. 360. 5. 16. B. 48593. LL He. 4140 O15. auswechselbaren Papierblocks. Peterstr. 41. 8. 10. 109. M. 35 517. Ee. 440 02. Durch eine Holzleiste verbu Klötze zum Festklemmen der Blätter in Büchern mit losen Blättern. Fa. Fritz Eilers junr., Bielefeld. 3 3. 10. G. 14 713. ö LHe. 149 0924. Zeitungshalter, dessen breite Seiten zur Anbringung von Reklametäfelchen dienen und bei dem die Zeitung durch zwei Klammern ge⸗ beftet wird. Max Kuhnt, Stettin, Bogislapstr. 24. 10 R . LELHe. 410 042. aus flexiblen Drahtkabeln. Moltkestr. 54. 26. 9. 10. H. 47989. . EHe. 410 401. Blockhalter für Abreißkalender. Willy Schulz u. Kurt Elsner, Liegnig, Wallstr.: 1 7 10. Sch 37214. le. 440 26. Schutzumschlag für Lose Blatt⸗ Bücher, mit rundem, erweiterungsfähigem Rücken. Fa. Fritz Eilers junr., Bielefeld. 24. 9. 10. G. 14 776 ö le. 440 175. Greifbügel für Briefordner. Küßner u. Co., Liegnitz. 1. 10. 10. K. 45 450. LkRe. 440 560. Schreibblock mit Blättern mit Schlitzlochung. Fa. F. Soennecken, Bonn. 5. 10. 10. S. 23 093. EHe. 440 563. Verstärkter Heftstreifen in Rollenform. Paul Melzer, Berlin, Alte Jakob— straße 1112. 15. 4. 19. M. 34 096. x LHEe. 440 584. Abreißkalender mit bestickter Rückwand. Fa. J. R. Bram é, Niederschönhausen. 22. 9. 10. B. 49 669. Re. 4140 693. Sammelmappe für Briefe, Akten u. dgl.! Gustav Giese, Bremen, St. Pauli— straße 54. 7. 10. 10. G. 25 837. ELRe. 410 6908. Drahtgestell für Umlegkalender. Fa. F. Soennecken, Bonn. 8. 10. 10. S. 23 122. He. 14140 233. Als Lese⸗, Notenpult u. dgl. zu perwendende Schreibmappe mit Aufstellvorrichtung Wilhelm Hansen, Leipzig, Funkenburgstr. 2. 10. 9. 16. H. 47 770. . ; He. 1449 736. Schieberdeckleiste aus Bandstahl für Schnellhefter mit 7 und 8 em Lochung. Bod— laender K Co., Weißenfels a. S. 15. 9. 10. B. 49 597. LHe. 1140 737. Aufbewahrungskasten für Karten u. dgl., mit Einrichtung zum Zusammensetzen mit weiteren Kasten. Riedrich Unrich, Eidinghaufen b. Oeynhausen, u. Friedrich Kölling, Oeynhausen. 15. 9. 10. U. 3426. EHe. 110 7418. Schnellhefter mit abnehmbarer Verschlußlatte. Robert Waldschmidt, Brüssel; Vertr.: Dr. W. Friedrich, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 1. 10. 19. W. 31 814. E29. 410 317. Sonnen ⸗Koch⸗ und Destillier⸗ Gefäß. Franz Kirschuer, Stuckenborstel b. Sottrum, Bez. Bremen. 26. 9. 16. K. 45 347. 128d. 410 169. Filtriersackbinder. Müller, Haardt b. Neustadt, Pfalz. M. 35705. EL2d. 110181. Filtergehäuse mit einem mit Gewindestutzen versehenen Schlammablaßhahn. Port⸗ land⸗Cementfabrit „Hansa“ G. m. b. H., Haiger. 22. 9. 10. P. 18085. 128. 4140 181. Filterrahmen für Flüssigkeits— filter mit vereinigten Flässigkeits- und Entlüftungs⸗ kanälen. August Willert, Berlin, Elßholzstr. 1 16. 10. 05. ; 7 IL2Ze. 4140 17 rinnenden oder flüs Trommel. Fa. H 1 9 15 4 1290. 4140 3239. meine Elektricitäts⸗Gesellschaft, A. 15470. . . Za. 1410 594. Niederdruckdampfkessel mit Dampfüberhitzer. Friedrich Bald, Hagen i. W., Augustastr. J. 3. 160. 10. B. 493816. 1b. 140 007. Einrichtung zum Befestigen bon Kesselstein Abscheideapparaten im Dampfraum bon Kesseln. Carl Wolff, Waldenburg i. Schl. 4. 8. 10. W. 31 357. 126. 4140 363. vorwärmer mit Nietansatz. fabrik und Eisengießerei, Halle 4. S. S. 48019. 146. 1410 364.

Aufrechtstehende Notiztafel mit Franz Marx, Leipzig,

Registriermapre mit Halter Otto Heinrichs, Cöln,

Eduard 16. 57. 10.

W. 25 837.

I. Vorrichtung zum Mischen sigen Gutes mittels umlaufender Averkamp, Berlin.

Eleftrolytische Zelle. Allge⸗ Berlin. 24.9. 10.

ir e 3

z rmann (

Kopfstück für Schnellstrom⸗ Hallesche Maschinen⸗ 30.9. 10.

Kopfstück für Schnellstrom— vorwärmer. Hallesche Maschinenfabrik und Eisengießerei, Halle a. S. 360. 9.16. H. 48 020. 13c. 4140 022. Schutzglas für Wasserstands⸗ gläser mit zwei bikonvexen Seltenflächen und einer plankonvexen Vorderfläche. Hermann Bienefeld, Penzig, O.⸗2. 7. 9. 109. B. 49491.

128. 40 772. Ueberhitzer. Wilhelm Wagner, Fischeln. 8. 19. 109. W. 31 Ssß . 1EHa. 449 954. Zylinderkonstruktion für Dampf—

geordnet ist. Fried. Krupp Akt - Ges. Germania⸗ werft, Kiel Gaarden. . 3 10. K. 43221. 11c. 4409 4335. Schaufelhefestigung für Dampf⸗ der Gasturbinen. Stettiner Maschinenbau Aft. Ges. Vulcan. Stettin Bredow. 7. 16. 109. St. 13 856. 154. 4140 173. Schließecke. Ja F. A. Brock. haus, Leipzig. 20. 9. 106. B. 49 663. 15a. 410174. Reinigung saugmundstũck für Setzerkästen. Albert Schnigenberg, Schweidnitzer Staptgraben 13, u. Sebald Wachsmann, Gräbschnerstr. 2. Breslau. 20. 9. 19. Sch. 37570. 1582. 420 4179. Auslegestabbekleidung für Buch⸗ druckschnellpressen Heinrich Müller, Olbernhau. 7. 9 10. M. 35772. . . 440 319. Anlegemarke für Buchdruck. schnellpressen mit besonderem Spannlager. Gustav Schauroth. Jeng. 26. 9. 10. Sch. 37 611. 151. A40 182. Vorrichtung zum Herstellen von Abdrucken mittels einer Schablone von Wachs⸗ papier o. dgl. Westenhoff Æ Co., Hannover. 2 9 19. W. 31737. 151. A 40 342. Schabevorrichtung zum Wieder⸗ ebrauchsfertigmachen der Oberfläche von Verviel⸗ . Deutsche Bürobedarfs Gesell⸗ schaft Bruer C Co., Goslar a. Harz. 26. 9. 10. D. 18 867. . 1 5i. 440 34. Flo ielfältigungsapparat. Deuische Bürobedarf sellschaft Bruer Co., Goslar a. Harz. 26. 9. 10. D. 18 863. EL 5i. A560 3414. Vorri z für die Bogen⸗ anlage bei Flach⸗Vervielfältigungsvorrichtungen. Deutsche Bürobedarfs-Gesellschaft Bruer Co., Goslar a. Harz. 26 9. 10. D. 18 369. Vorrichtung zum Befestigen von Wachspapierschablonen an Vervielfältigungs⸗

n nn 5 ach⸗Ver 8⸗E

rahmen.

NMejiterst s Sdterm Welterstadterw 7

Kühl⸗

Henry . 2

. 1

Caspar 26. 8. 10.

zlinder mit Mantel, und Deckelheizung. Ferdinand Struad, Berlin- Schmargendorf, Sulzaerstr. 8. 28. 9. 10. St. 13 887.

14a. A 10055. Zylinderheizeinrichtung für Dampfmaschinen mit Umfiellorgan' für Aenderung der Strömungrichtung. Ferdinand Strnad, Berlin⸗ Schmargendorf. Sulzaerstr. 8. 29. 7. 10. St. I3 835. Ac. 410 0973. Dampfturbine, bei welcher mindestens ein Teil der Laufschaufelkränze auf einer

L 5i. 140 345. Deutsche Bürobedarfs⸗Gesellschaft n, mit Register versehenen Blocks für Postkarten Durchschreibebriefe. 7c. ihlanlage mit Feuchtigkeits⸗ absonderung und Luftreinigung. Julius Burmeister, 25. 110 613. Kühl un per. Töhmer, ldorf, Klosterstr. 102. 13. 10. 10. föfen u. dgl. Mäãärkische Maschinenbauaustalt Stuckenholz A. G., Wetter a. Ruhr. bildete Schienenverbindung mit beiderseitigen, durch Flansche gebildeten ieh f ren Horemanstr. 30. 9. 5565. EL9a. 439 971. Eisenbahnbetonschwelle. Los Angeles, V. St. A. M. Schmetz, Pat. Anm 772 stoß Ueberbrückungen, bei welcher die Kopflasche und die Seitenlasche durch ineinander greifende Rippen 19a. 440 053. Eisenbahnschienenträger aus Beton mit Eisenverstärkung und Holzeinlage. J. 19a. 440 1335. Schienen— Rohr⸗Biege⸗ apparat. Fabrik für Bergwerks-⸗Bedarfsartikel E ga. 140699. Sicherungsvorrichtung für Holz⸗ keile o. dgl. an Schienenstühlen. Alfred Meister, Sprengbreite an Sprengwagen nach Gebrauchs muster 25 783 und 137 963. Herm. 23 Hell mers, Fränkel, Leipzig⸗Lindenau, Lütznerstr. 214. 26.9. 16. F. 23 179. Salzdetfurth b. Hildesheim. 3. 16. 10. VB. 48067. 19d. 140 619. Vorrichtung zum Richtigstellen 20a. 110 379. Transportwagen für Glauchau i. 2ZOc. bahnwagen . Pohl, Pasek b. Rochlitz, Böhmen; Vertr.: Emil Kluge, Ober ⸗Schreiberhau, Rieseng. 1. 8. 10. bei welchem bein Zuschlagen der Tür ! ben de Falle auch der Vorrelber selbsttätig in die Verschluß Bau ⸗Anstalt Breslau, Breslau. 38. 9 16. B. 49531. 4. 8. 10. B. 49019. 20e. A140 023. Förderwagenkopplung. Johann bahnwagen. Franz Tap. Mayer, Pfarrkirchen. 29. 9. 109. M. 35 3838. K. 45 013. ; 20f. 440 009. Nachstellvorrichtung für Bremsen. 20f. 419 506. Sich bei Auflausen eines Zuges dermittels Doppelschienen fortbewegender Bremsbock. 20h. 40 262. Bremtzeleltromagnet für Straßen bahn⸗ und andere Fahrzeuge.? Zestinghouse Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 11. 27. 9. 10. W. II 786. 2, 9. 10, 2. 24 976. 20Ot. 4140 063. Ueherbrückungestück mit Scharnier

Bruer Co., Goslar a. Harz. 26. 9. 10. D. 18576. Durc Wilhelm Zimmermann, B., Kaiserstr. 11 II t 13. 10. 10. B. 49 928. Düsseldorf, D. 18 964. w 1 555 Ludwig M. 35707. aufgewalzte ) t 9j Anton Kriegleder, München, Paul Wendt, Los Aachen. ö 1 ( 59. verkuppelt sind. Theodor Schapire. Leipzig⸗ Schleußig, Heinrich Lusthoff, Hamburg, Schulweg 24. 29. 9 Jö. G. m. b. H., Sprockhöpbel i. W. 3. 10. 10. Berlin, Krefelderstr. 10. 11. 10. 10. M. 35926. Hamburg, Hornerlandstr. 180. 17. 9. 15. H. 47 571. 19e. 140 12386. Maschine zum Ausbessern der der Pendel von Brückenlagern. Beuchelt 4 Co., hängebahnen. Gustab 120005. An die Geyäckhalter der Eisen— P. 17 817. stellung gelangt. Breslauer Aktien Gesellschaft 20e. 410 790. Selbstschließende Waggontüren. Dißel, Winkhausen b. Heißen. 24. 9. 10. D. 15 362 20e. 1440 572. Scharnierkupplung. Siemens Schuckertmerke G. m. b. H., Berlin. Matheus Desmet, Venlo, Holl.; Vertr.: Heinrich Electrie Company, Limited, London; Vertr.: 220i. A440 3168. Zugahrusporrichtung mit beraus⸗ für Kreusungen elektrischer Oberleitungen. Albert

2

Sn TrePer Magen einzelnen Wagen.

* 6 W 31778.

258. 9. 19. radschutzgebäuse von Rudolf Chillingworth. 29. 9. 10. G. 8120.

Nürnbe

str. 4. 139 980. Rückwand für iemens C Halske At S. 23 076. 4139 981. sprechwandstationen. Ges., Berlin. 3. 10. 19. 2 La. 439 982. Befestigungẽ

Befestigungs

ö

Ges., Berlin. 3. 2Ea. 4140 08 (. Papier mit mantel. Ern 8 8 10. . 440 609. X c Telephon 2 tusch Co. G. m. b. S., 5 15 10 TF 12375

2165. 4140128.

Schu y t =

6

2 Sch. 2

r toi la 9st al krteilergestel

J 1 1

Galvanischer

8 9. 19. *. **

5. 22 537.

210. 439 927. Aus Kopf⸗ und

21c. 139 929. Unverwechselb⸗

1 11U11 11 G. m. b. H., Berlin. 21c. 439 930. Installationsapparate zur Verwend

8 60

Insta ( mit g t G. m. b. H.. Berlin. 2Ic. 439 931. istallationsapparate. m Hrn g 60. 139 972. Befestigungsv der Schalttafelrückseite anzuordnen chalttafelvorderseite zu bedienende Gebr. Jaeger, Schalksmüh 10765. 440118. Steckkontakt. Kiel, Gutenbergstr. 11. 27. 9. 10. 440 2388. Elektromagnet Paul Schröder, Stuttgart, Militär Sch. 3460686.

2Ic. 4140 426.

9 10.

Verbindungss

hardt, Roth b. Nürnberg. 1. 10. 2c. 440 A431. Deckenlampe schalter. Vereinigte Isolatorent Pankow b. Berlin. 3. 10. 10. 2Ece. 440 443. Anordnung z Festklemmen des Stromkreiedrahtes

an Schalttafelklemmen. thal. 13. 9. 09. St. 2H c. Schuückertwerke G. m. b. S., 2 S. 23 090.

2HcC. 440 514. Isolator zur Kabelleitung mit einer Freileitun Halske Att.⸗Ges., Berlin. 2HIc. 410 597. Einführungst zum Neben- und Uebereinanderreih Elektricitäts⸗Gesellschaft m. b. 5. 10. 10. St. 13923.

2Ec. EIO 622. Abzweigdose

2281.

Stange. E. Herrmann, Laufam 1 8 09. 6 706.

2Ec. 440 626. Schaltergehä sederbefestigung. Hartmann B Frankfurt a. M.⸗ Bockenheim. I5. 2c. 140 628. richtung mit Quecksilberschaltröhre.

16. T. Dübel

usw.

furt a. M. 21. 3. Ec. 140640. dosen, Wandarme material.

H. 47626. 2Hce. A 10 647. Aus Blechen schlußbüchse für Edisonfassungen

trische Apparate. F. W. Busch Lüdenscheid. 10. 9. 10. B. 49 57 2ZEc. 440 648. seitsd

V.

893

für

mit T

440 657. Zerlegbarer trizität nicht leitendem Material, Isolierstücken und ev. brauch bei Arbeiten Ernst Gustav Hirschfeld, straße 4. 15. 9. 10. H. 47 837. 2Ic. AIO 662. tafeln. 16. 9. 10. B. 49 601. 21e. A140 668. Vorrichtung Einschalten von Kontrollern. citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 21. 2He. 440 669. Auf die X schaltern aufschiebbarer Hebel zur Bergmann Berlin. 21. 9. 10. 21Ic. 40 752. mit Buchsenkontakt

B. 49 649. an

X. 25 202.

2c. 440 776. Akt.⸗Ges., Berlin. 21d. 440 1480. toren elektrischer Maschinen. werke G. m. b. H., Berlin. 2I8d. 149 612. Wasserdichte

Sicherung. Si 17. 16. 10 Kühleinricht

Hochspannungssicherungen angeglied C Co., Cassel. 12. 10. 16. G. Ed. A EO 621. strom⸗Kommutatormaschine. aume⸗Lahmeyerwerke Akt. Ges

mit der Turbinenwelle umlaufenden Trommel an—

D. 151i. 449 456. Mappe mit zwei auswechsel⸗ 1 Karlsruhe i. 32 9 10 8 n. 440 495. K Darmstadt, . 10. . und Heizkörper. Leo Sc. A140 A409. Deckel für Tieföfen 14. 9. 10. 1a. 439 954. Durch Zunge und Schlitz ge⸗ Alois Bauer u. - r 13. 9. 10. B. 49 565. Pau . * 191 w 9. a. 1 E0 051. Laschenverbindung für Schienen⸗ Brockhausstr. 20. 28. 9. 10. Sch. 37 631. E 25158. und F. 23 204. EL 9b. 440 413. Wasserverteiler mit verstellbarer E 9e. 439 966. Kunststeinplatte. Gustav Radgleise in Waldwegen ꝛe. Heinrich Hencke, Grünberg i. Schl. 10. 19. 10. B. 49 873. 16 10. 10. M 18219. anzubringendes Hängetischchen. Anton 29c. 4140 320. Türschloß für Eisenbahnwagen, für Eisenbahn-⸗Wagenbau und Maschinen— Karl Brinkmann, Bremen, Huchtingerstr. 7. 20e. 140 557. Seitliche Kupplung für Eisen— Kaufmann, Schmidthorst, Kr. Dinslaken. 17. 8. 10. S. 22787. Kaste, Crefeld. Waldhofstr. i77. 7. 2. 19. D. 17660. Henry E. Schmidt, Dr. W. Karsten u. Dr. GC. ziehbaren Soffitten. Adolf Löwe, Kattowitz. Thode Æ Co., Hamburg. . 16. 10 T. 12 361.

16. 6. 09. F. 23 127.

20. 410 336. Bodenständige Bahn mit elektri⸗ schem Einzelantrieb und ohne Fübrerbegleitung der

Bithelmshütte Akt. Ges. für Maschinenau * Cisengieser ei, Alnoasser i. Schl.

201. 140 357. Befestigungs winkel für das Zahn⸗ Straßenbahn ⸗Motorwagen.

Siemens 4 Halske S. 23 077. sprechwandstationen. Siemens T Halske Hef. ; 10. S. 235078.

K, ö. Sinfektionshülle aus

urg, Rellingerstr. 69.

2

1

lpparat Fabrik E. Zwie⸗ August Lwomsky, Hamburg, Ankelmannstr. 163.

Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 9.

stehender Installationsapparat. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. S., Berlin. J. 7. 10. S. 22335. Installationssicherungen. Siemens⸗Schuckertwerke Anschlußkopf für zweiteilige it geerdetem Nullleiter. Siemens⸗Schuckertwer ke

Wasserdichte Dose für elektrische Siemens⸗

rohre elektrischer Leitungen. Riffelmacher & Engel

V. 8494. Quenschnittskennzeichnung des eingeklemmten Drahtes Rudolf. Stumpf, Herbes⸗

J 40 48L. Antennendraht.

.

zur Befestigung sämtlicher Drahtleitungen dienenden

Elektromagne

Gesellschaft Richter, Dr. Weil Æ Co., Frank- f 14033.

Ille aus Otto Heyer, Kiel, Lessingpl. 3. 31.8. 10.

Erdung des Griffes züm Ge— an elektrischen Freil Düsseldorf, Helmholz— Anschlußbolzen für Verteilungs⸗ F. W. Busch, Comm. Ges., Lüdenscheid.

Allgemeine Elettri⸗

Elektricitůts⸗Werke Stecker aus der Tragebrücke. Lootze, Frankfurt a. O., Gubenerstr. 3 4.

Siemens Schuckert⸗ 5. 10.10.

kasten, welchem ein Aufbau zur Unterbringung von

Doppelt gespeiste Felten

rg, Liebigstr. 3.

Fernsprechwand⸗ .⸗Ges., Berlin. joch Fern⸗

Akt.⸗

für

Fern⸗

Akt.

auge für

zeren Trichter⸗

l für Fernsprech⸗ Charlottenburg.

Stromerzeuger.

Anschlußfuß be⸗

irkeitsschraube für S. 22 540.

ung in Anlagen S. 22 541.

uckertwerke S. 22 542. orrichtung für auf de und von der elektrische Appa⸗ le i. W. 28. 9. 10.

Hans Schnoor, Sch. 37 638. isches Schaltwerk.

str. 100. 20.11.08. tück für Isolier⸗

10. R. 23 I3z. isockel für Prüf⸗ verke Akt. Ges.,

um vorderseitigen bei gleichzeitiger

Siemens⸗ zerlin. 5. 10. 10.

Verbindung einer g. Siemens 10. S. 22 560. feife mit Schild n. Stotz C Cie. H., Mannheim.

mit einer einzigen

holz b. Nürnberg. use für Spreiz—⸗ raun Akt. ⸗Ges., 10. H. 44 528. etische Schaltvor⸗ Elektricitäts⸗

Ansteck

Isolier⸗

Schalter,

angefertigte An⸗ oder andere elek⸗ Comm. Ges., 3.

j 1

Stab aus Elek⸗ mit eingefügten

Freileitungen.

zum langsamen

9. 10. A. 15446. Belle von Hebel⸗ Momentschaltung. Akt. ⸗Ges. ,

3 Isoliermaterial, Otto

4. 10. 10.

emens & Halske ö 28 137

ung für Kollek—

S. 25 0683. r Transformator⸗

ert ist. A. Gobiet 25 872. Wechsel⸗

Guille⸗ „Frankfurt a. M.

218. 440 082. Bürste für eleftrische Ma— schinen, die aus einer, mit dickem Draht umwickelten Drahtlitze besteht. Ralph Henry Barbour, Tilt. wood; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat An wälte, Berlin 8. 11. 14. 9. 10. B. 49557 2Ed. 1440 665. Isolation für Deltransforma⸗ toren. Felten Guilseaume Sahmeyer werte Akt. Ges., Frankfurt a. M. 19. 9. 16. J. 23 139 218. A 60667. Induktionsmotor. Paul Dassen on. Metz, 1, Kinder- und Hofstraße. 20. 9. 10. D. 18824 2e. a0 G25. Ginrichtung zur Kontrösse Fe Richtigkeit der Angaben von elektrischen Meß⸗ instrumenten mit unterdrückten Anfangsteilen. Hart mann * Braun Att.⸗Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 14. 12. 09. H. 44206.

2LHe. 440 655. Aus drei Hauptteilen bestehender Meßwiderstand. Hartmann Braun Akt. Ges. Frankfurt a. M. Bockenheim. 14.9. 10. H. 47 885 21e. 449 6270. Fußlager für Elektrizitats zähler mit einer Stahlkugel als Laufelement in einen auswechselbaren Zapfen. Berg maun⸗Elektricitäts, Werke Akt⸗-Ges., Berlin. 21. 9. 19. B. 49 633. 2kRe, 440 721, Federnde Aufhängevorrichtun für Elektrizitätszähler. Sie mens⸗Schuckert wert. G. m. b. S.. Berlin. 16. 7. 10. S. 22581. 21e. 40 788. Einrichtung zur Erzielung zu verlässiger Kontaktabgabe bei elektrischen Meß und Anzeigegpparaten. Hartmann Æ Braun! Att. Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 17. 5. 10. H. 46287.

21f. 4349 911. Elektrische Taschenlampe. Sachs, Kattowitz, O. S. 10. 7. 09. S. 2ZEf. 439 917.

Effektbogenlampe mit schlossenem Lichtbogen. Gebr. Siemens 4 Co., Lichtenberg b. Berlin. 21. 12. 09. S. 2161. 2IAf. 439 928. Befestigungsvorrichtung für das Schutzglas an Glühlampenarmaturen. Siemens. Schuckertwerke G. im. b. H., Berlin. J. 7. 9.

m 9 Yar 19942

einge⸗

Lüdenscheider Metallwerke Akt. Ges. vorm. Jul. Fischer Basse, Lüdenscheid. 19. 9. 10. S. 25 050.

2If. 40 1641. Glühlampenfassung mit Hahn. Metallwerke Wilhelm Thorwarth, Schmal⸗ kalden. 22. 9. 10. M. 35781.

21f. 440 510. Bogenlampe ohne Uhrwerk mit einem Gegengewicht für die Kohlen. Gesellschaft für Maschinen⸗ und Metall Industrie m. b. H, Berlin. 19. 4. 10. G. 24 533.

2Af. 80 5E. Bogenlampe ohne Uhrwerk mit einer plattenförmigen Klemme und einem Gegen⸗ gewicht für die Kohlen. Gesellschaft für Ma— schinen und Metall⸗Industrie m. b. S., Berlin. 19. 4. 10. G. 24 534.

2If. 449 312. Bogenlampe ohne Uhrwerk, deren über Rollen geführte Aufhängeketten für die Kohlen ein Gegengewicht tragen. Gesellschaft für Maschinen⸗ und Metall-Industrie m. b. S., Berlin. 19. 4. 10. G. 24535.

2Af. 40 528. Fadenpresse mit ausschaltbarer Antriebsschnecke. Gebrüder Köppe, Berlin. 3. 9. 10 K. 45 095.

21If. 4140 635. Vorrichtung

von Bogenlampenglocken mittels untere Glockenarmatur verbindenden Bruno Frisch, Königsberg i. Pr. F. 22 920.

2Ef. 440 636. Glühlampenträger mit am unteren Ende befindlicher Klemmvorrichtung für elektrische Taschenleselampen. Geschwister Abraham, Berlin. 19. 8. 10. A. 15 268.

2XAf. A140 637. Reflektor verbunden mit Schalter. Accumulatorenfabrik Gebr. Faust G. m. he G, Göln. 235 8. 19. N. 15 363.

21IAf. A409 639. Kohlenklemme für Bogenlampen, dadurch gekennzeichnet, daß diese aus zwei Backen be steht, welche durch eine Feder zusammen gehalten verden, deren Symmetrieebene durch die Kohlen— halter⸗ bzw. durch die Kohlenachse geht. Deutsche Beck⸗Vogenlampen⸗Gesellschaft m. b. S., Frank⸗ furt a. M. 27. 8. 10. D. 18 742.

2HEf. 40 651. Reflektor mit Kontaktstelle für tragbare elektrische Lampen. Electromechanische Industrie G. m. b. H., Berlin. 15. 9. 16. E. 14 738. 215. 44408532. ioptrische Innenglocke für elektrische Bogenlampen, dadurch gekennzeichnet, daf die Prismenringe durchweg gleiche relative Winkel unter sich s zur Glockenkurve

zur Befestigung die obere und Haltestangen. 1 53 18.

sowie einschließen. Deutsche Beck⸗ Bogenlampen⸗Gesellschaft i. b. O., Berlin. 14. 9. 10. D. 188516.

2AEf. A140 67:33. Intensivflammenbogenlampe rauchbildenden parallel oder schräg zueinander ange⸗ ordneten Elektroden. Allgemeine Elekttricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 22. 9. 10. A. 15455. 2If. 410 675. Mit einem durch Bajonett— verschluß gesicherten Deckel und einem Gewindestutzen für das Einschrauben der die Glühlampe auf⸗ nehmenden Blende versehenes, durch eine bügelartige Handhabe tragfähiges Gehäufe für elektrische Hand⸗ laternen. Hinrich Cordes, Hamburg, Falkenried 63. 23. 9. 10. C. 8109. 21f. 10626. Cordes, Hamburg, Falkenried 63. C. 8110. ( 2zIh. 139979. Einsatz für elektrische körper, bei dem der Heizdraͤht in einer Nut des Isolierkernes versenkt liegt. Färberei Kramer, Inhaber Ludwig Kramer, Mannheim. 1.10. I0. K. 45 412. ö 2Ih, 440 608. glektrischer Wärmeregler mit Vorrichtung zur Entnahme des zu seinem Betriebe benutzten Schwachstromes aus der Starkstromleitung ohne Einschaltung eines besonderen Regulierwider⸗ standes. F. X M. Lautenschläger, Berlin. 7. 10 10. L. 25 223. 21h. 416 605.

Elektrische Handlaterne. Hinrich 23. 9. 10.

Heiz⸗

CGlektrischer Sparkocher mit wärmeisolierender Umhüllung. Martin Roellig, Halensee, Westfälischestr. 31. 7. j0. J0. R. 28 lb 2Ih. 40 607. Elektrischer Sparkocher mit wärmeisolierender Umhüllung. Martin Roell ig, Halensee, Westfälischestr. 31. 7. 6. 10. R. 28 167.

(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Anstalt Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichsanzeiger

y' 2G.

Slbstabholer auch durch die Königliche Expedition

Gehrauchsmuster.

(Fortsetzung.)

Form für Putz- und Scheuer— zulaufendem Innen—

235. 410 14. im ] r n mit schwach konisch raum und runden Ecken. Jacoh, Wilhelms, Bremerhaven. 3. 10. 10. W. 31 837. 2ja. 140 768. Gliederkessel mit vor Erhitzung des Brennmaterials geschütztem, über dem Ver⸗ brennun zraume angegrdnetem Füllschacht. Strebel⸗ werk G. m. b. H., Mannheim. 8. 10. 10. St. 13 925. ) 6 440 769. Gliederkesss mit vor Er— hitzung des Brennmaterials geschütztem Füllschacht. Strebelwerk G. m. b. S., Mannheim. 5. 15. 160. St. 13926. ö. . . J 24a. 140 777. Sekundärlufterhitzer für Haus⸗ brandfeuerungen. Josef Halfen, Mülheim-Ruhr— Speldorf, Blötterweg 9. 20. 10. 19. H. 47562. 244. 440 021. Spitz zulaufender Stein für Gitterwerke in Regeneratoren von Siemens 2c. Oefen. Otto Kunz, Mülheim a. Rh., Frank⸗ irterst.. 15 II8.

24f. 440 397. Mit Hohlräumen zur Wasser— zirkulation, ausgestatteter Rost aus geschweißtem Schmiedeeisen. „Phönix Akt. Ges. für Stuhl, Herd, und Ofen industrie, Oberhaufen, Rhld'

. 16. P. 17580.

110 331. Schütt Feuerungsanlage mit ausziehbarem Schrägrost. Curt Haupt, Ostrau i. S. 20. 9. 19. H. 47 905. 24f. 440 595. Kipprostrahmen mit Seiten— zapfen. Alois Cejka, München, Hochstr. 7. 5. 10. 10. C. 8129. 24f. 110 596. Seitliche Hohlwange für Plan— und Fassonrost⸗Anlagen. Alois Cejka, München, Hochstr. 7. 5. 10. 10. C. 8130.

215. 4140 77 Abdeckplattenanordnung für Stufenroste. J. A. Topf 4 Söhne, Erfurt. 8. 10. 10. T. 12 380.

2I9g. 439 999. Funkenfang⸗ und Löschvorrich— tung für Schornsteine. Gebr. Lutz Att. ⸗Ges., Maschinenfabrik und Kesselschmiede, Darmstadt. 5 19. . 21 594

2198. 440 369. Rußabblaseapparat mit mehreren Blasöffnungen. Hugo Szamatolski, Berlin, Hol⸗ steiner Ufer Ja. 29. 9. 10. S. 23 065.

249g. 440 4535. Funkenfänger und Zugregulator für Lokomobilen und Feuerungen mit eisernem Kamin. Büttgenbach, Düren, Rhld. 36. 5. 16.

49 450.

g. 14077 Flugasche⸗Ausblasevorrichtung. Topf C Söhne, Erfurt. 8. 10. 10. T. 12 357.

110 598. Zugregler zur automatischen

ng des Zuges in Kanälen und Schornsteinen.

Heinriei, Frankfurt a. M. Schweizer⸗

6 n , , 3 13.

1410 281. Hubringhebevorrichtung an automatischen Rundstrickmaschinen. Schubert E Salzer Maschinenfabrik, Akt. ⸗Ges., Chemnitz. JT. 08. Sch. 29 283. 25a. 140 764. Vorrichtung zur sicheren ührung der Fadenführerschienen für Flachstrick—

inen. Claes d Flentje G. m. b. S.,

lhausen i. Th. 8. 10. 10. C. 8135. 40 546. Selbständiger Acetylenapparat seststehendem Gasometer. Carl Diethelm,

n; Vertr.; Herrmann Meßmer, Wiesbaden, sauerhof. 24. 9. 10. D. 18 874.

b; 410110. Stehender Kompressor mit um— lter Kurbelwelle. Fa. A. Borsig, Tegel lin. 26. 9. 10. B. 49735.

149 664. Luftpumpe. Gg. Alber, ldorf, Brunnenstr. 63. 16. 9. 10. A. 15 430. . E40 69. Durch Wasser o. dgl. gekühlter

usiger Kompressor, dessen Kühlräume durch den

ke Bekleidung bildenden abnehmbaren Mantel außen hin abgeschlossen sind. Allgemeine eicitäts⸗Gesellschaft, Berlin. J. 10. 16.

P 8

2

28 32S 2 e.

Elel 59

; 10 63 4. Doppelt wirkende Wasserstrahl⸗ lifthumxre. Ernst Fleischhauer u. Rudolf Rofe, Palin, Torfstr. 22. 14. 9. 10. F. 23 1160. 39 918. Anordnung an einer Mund— estehend aus einem Kugelgelenk, an dem ar ein den Beleuchtungskörper tragendes zorgesehen ist. Franz Schmuttermayer, Suttgart Cannstatt. 31. 12. 09g. Sch. 31 hl e, 11090289. Hühneraugenhobel. Ernst Heiler, Berlin, Annenstr. 53. 24. 9. i0. W. 31 771. t 1140922. Dühneraugenhobel. Ernst Reiler, Berlin, Annenstt. 3. 21. 9. 10. W. 31 777. don. 1419928. Instrument zur Untersuchung der Mundhöhle, des Kehlkopfes und des Nasenrachen⸗ le Dr. Fritz Baum, Erlangen. 8. 6. 10.

1 ö Aerztliches Besteck zur Auf— wbrung steriler Subkutanspritzen, , . urch, daß die Spritzen nebst Kanüken in einem Wallständer stehen, welcher in einem Glas mit Schutzhülse und Spiralfeder steht. Adolf Poch⸗ wadt Berlin, Potsdamerstr. 112 b. 3. 165. 16.

* . 6

l 391 1 J. L.

9. 8149

pda: 410 261. Syphilis⸗Mikro - Diagnostikum.

Grein igte Fabriken für Laboratoriumsbedarf

5m · b, S.. Berlin. 14. 5. 15. B. S446.

gb. 141901. Zungenhalter für zabnärztlichen

brauch. Adolf Pochwadt, Berlin, Potsdamer— 2 23. 9. 10. P. 18096.

gab. a4 0On2. Fistesspritze für zahnärztlichen

a auch. Adolf Pochwadt, Berlin, Potsbamer—

ße 1I2 b. 253. 5. 5. P. 18 103.

ob. io is. Amal gam fuller gnit Finger⸗

Der Inhalt dieser Beilage, in welch er die Bekanntmachtngen patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungẽn der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in

Zentral⸗Handelsr

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle urch des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Slaaltzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Berlin, 0b. zahnärzt Lützowst 05.

Berlin, 0b.

0b. ofen

208.

3 Od.

St. 13 20d.

B. 499 * Oe.

Preßbur 30f.

0f.

205. 4

N. 277 4 30f.

S. 227 z6f.

Werner O. 6115 Jof. pflege.

30g.

17 19. 0g.

flaschen. straße 7.

M. 358 320. mit Lich zwecke. 9. 8. 10. 1b.

21 c.

Beeretz

23a. verwendb

3a.

Bernha 3a. Ottmar Allee 88. a. mit

3a.

des Sch HSibbing S. 48 14 a.

Spange. Barker, Wolff, P * 2b. Eßwaren burg. 6. 2b. zu öffnen

*: b. Zelluloid. dorf b.

:zIb.

Tischarter Magdebu 226. für acht

mann, 2

Lindenau.

ruhen und elastischer Bandspirale. Ad

Verwendung

technische Zwecke. lottenstr. 84.

für Potsdam, Charlottenstr. 84.

Ueberzug. W. 31 669.

Julius Stein, Berlin, Potsdamerstr. 101. 30. 9. 16. Bock, 2

Zimmermann, Angermünde. 0e. 410 236. E Becker, Remscheid, u. Carl Lohhoff, Elberfeld,

139 92. Reiniger, Erlangen. 5. 7. 1399241. der äußeren Glaswand angebrachten Angaben über die Beschaffenheit Reiniger, Erlangen. H. .

Gebhert Æ Schall Akt. Ges., Erlangen. 7 52

439 935. stoff⸗ usw. Bäder d Ser uni, Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 46. 11.3. 6.

4100359.

EIO 428. Gummihandschuh für Körper— dorferstr.

flasche für Essig⸗-Essenz, Flüssigkeiten.

18035009.

29H. 439 9741. fachem Ansaugeschlauch. iller warenfabrik Akt. Ges., Neu⸗Weißensee. 29. J. 16.

Herring Sohn, Milspe i. W. 24.9. 10. 2139992. Mäãärkische Stuckenholz A.⸗G., M. 32 835.

234. 139927.

17. 8. JI0. Sch. 37

439 967. Als Johannesbrunnen 18. 139 968. sammenschiebbare 4101427. 180203. eingebauter, Dobras , n,.

1103276. / die Schirmkrone stoßender, die Oeffnungsbewegung

4149377.

1339985. 110022.

fallen des Beiles zu verhindern. mann, Gevelsberg i. W. 21. 9.

110 274. Kombination

1109378.

2b. 440 707. Geldtasche mit zwei verschiedenen Taschenanordnungen.

Fünfte Beilage

Berlin, Montag, den 14. November

aus den Handels.,

Postanstalten, in Berlin ö. en

.

egister für das Deu

—— .

olf Pochwadt, 7. 16. 19. F. i5 185. —; Automatische Klemmzange für liche Zwecke. Walter Zielinsky, Berlin, , 1h. 3. 6781. 140209. Sicherheitsdrahtkneifzange für im Munde. Walter Zielinsky, Lützowstr. 29. 4. 10. 10. 5. 6783. 440 RXO09. Gasschmelzofen für zahn⸗ e. Leo Selleneit, Potsdam, Char⸗ 3 S. 235 058. 140 22. Auseinandernehmbarer Gaslöt⸗ zahntechnische Zwecke. Teo Selleneit, 6. 10. 10. S. 23 099. 439 960. Auswechselbarer Bruchband⸗ Fa. S. Windler, Berlin. 16. 5. 16.

119201.

Potsdamerstr. 1125. 440 208.

Ueberzug mit Plattfußeinlage.

884. 110 375. Pla ttfußeinlage. Wilhelm

Herdenthorsteinweg 5j. 10. 10. 16.

Moschel C 10. M. 33 789. Neuschaefer

Bremen, 1. 439 920. Steckbecken. 292 2 —.· O0.

Sargverschluß.

ger Treppe 1. 8. 10. 10. R. 10 146. Röntgenröhre mit Luftkühlung. Gebbert C Schall Akt. Ges., 10. R. 27 450.

Röntgenröhre mit einem an Merkzeichen mit der Röntgenröhre. Gebbert C. Schall Akt. Ges., 10. R. 27 451.

29 925. Rumpf⸗Glühlichtbad. Reiniger, h. 7 9. 32.

Entwicklungsapparat für Sauer⸗ und Inhalationen. Alois Fr.

50. Sterilisierbarer Vibratoransatz.

Otto, Berlin, Friedrichstr. 131 d. 28.9. 15.

Hans Trinkler, Charlottenburg, Wilmergs⸗ 65. 4. 10. 10. T. 12 365.

1400970. Nicht nachfüllbare Sicherheits Haarwasser und andere Wilhelm Heckmann, Gütersloh. S. 48 252.

Saughütchen für Säuglings— Richard Behrendt, Erfurt, Arnstädter— 21. 10. 10. B. 56 037. Gummiballspritze C. Müller,

10.

mit mehr⸗ Gummi⸗

36. 1403109. Saugnapfartige Vorrichtung t und Heizkörpern für Heil⸗Behandlungs Oskar Kay, Leipzig-Anger, Breitestr. 6. K. 44 806. 110 421. Heinrich H. 47 977. und Blockformzange. Ludwig 27. 12. 059.

Formmaschine.

Block Maschinenbauanstalt Wetter a. Ruhr.

Stockzwinge. Carl Geilenkirchen.

. Flastische u. Heinrich Schmidt,

Schirm⸗- und Spazierstock J. Bekuhrs, Halberstadt, 24. 9. 10. B. 49 720.

Mehrkantige, teleskopartig zu Schutzhülle für Schirme. Fa. rd Noa, Berlin. 26. 9. 10. N. 101655. Schirm mit knickbarem Stock. Günthersburg

arer Handstock.

Dahn, Frankfurt a. M. . 81 Griff für Stöcke und Schirme

elektrischer Lampe. Simon

zkiewiez, Posen, Rosenstr. 17. 24. 2. 16. 2

5.

Schirm -Schiebehülse mit gegen

Verlängerung. Pet. 10. 10. 10.

irmes begrenzender er, Cöln a. Rh., Pfälzerstr. 21. 6.

Damenfächer mit einer hohlen

Sydney Edward Jochimsen u. Harry South⸗Norwood b. London; Vertr.: Dans at. Anw., Bremen. 10. 10. 10. J. i0 753.

Zusammenlegbare Tasche Haeßler . Völcker, Magbe O. 48 162.

Beilfutteral mit fester, nicht der Kappe und Riemen, um das Heraußz— ̃ Hermann Dahl⸗ 10. D. 18835. A9 146. Stockschirm-Futteral aus

Richard Lehmann E Eo., Marien— zerlin. 6. 10. 10. X. 25211. Handkoffer, aus welchem in mit einem Tischgestell verschiedene hergestellt werden können. Robert Krull, rg⸗F., Kirchstr. 5. 8. 10. 10. K. 45516. Zigarren-Karton in Etuiform

Zürndorfer Leder 10. 10. 10. 3. 6794.

1

D. dgl. 10. 10.

Stück Zigarren. zruchsal 1. B.

Fa. Moritz Mädler, Leipzig⸗

2 3c. 33c.

e. * *e. 3c. 3c.

23d.

244.

* 1b. Max

H. 47 1b.

4b.

15. 9. 3 1b.

Otto 12. 3.

1b. 2 Ill, * 4e. 3 1c. Ernst D 1c. Emil 3 4d. sicher 318. Daydn 2 1d.

W

V.

Le.

ke. straße Uke. gitter

* le. Peter le. le. TD le.

le.

le. angesch

1e. T lRe.

1e.

8 19 le.

1e. Unger

* 1f. 1.

wr. 5. 23.

z af.

Berlin * 1f.

26. 2. 19. M. 33 532.

Berlin.

Bezugspreis beträgt 1 80 Insertionspreis für den Raum einer 4 gespalten

telestopartig zusammenschiebbarer Haarhalter. Boller, Berlin, Spindlers Hof. 24.9. 16. B. 49710.

zusammenlegbarer Berlin,

Berlin, Warschauerstr. 37 Günther, Leipzig, Moltkestr' 92. 21.9. 19. G. 25737. Berlin, Spindlers Hof 33.

Backen.

berg i.

Tragvorrichtung. a. Neckar.

Theo Erich, Patschkau.

Schlechter jun., haltungsmaschinen beliebiger Art. A. von der Nahmer,;

Lon Eis mit durch Laschen verbundenen Brechplatten.

Jäger,

gegenständen. XL. 24 679. B. 49 689.

Scholvien, Buttstädt. 5. 9. 10. Sch. 37 416.

Geißler, Leipzig, Haydnstr. 5. 6. 9. 10. G. 25613. wechselbarem Sammelgefäß. für flüssige Brennstoffe. Wolff, E 31 838.

angeschlossener Vorhangklammer. Metallturzwaarenfabrik Bůscher Clausen,

Iserlohn. 13. 9.

Gardinen usw.

Breslau, Liegnitzerstr.

3. 8 10

Befestigen Dres de

n⸗Plauen, Zwickauerstr. 85.

Ronniger K Pittroff, R. 28 073.

Gardinenträgern. Lindenau.

gardinen⸗ und Vitragenstangen. Ober⸗Pfannenstiel. Metallkurzwaarenfabrik Büscher C Claußen, Iserlohn. 13. 9.

Lüber, Freiburg i. B., Günterstalstr. 15. 19.9. 16. 8. 25 077.

eingesetzten Rollen. Altena i. W. 22. 9.

Otto Tausch, von Vorhängen o. dgl. Bilkerallee 136. 241. 8. U. 3428.

zur Herstellung von Behältern für verschiedene Zwecke. Gebrüder

behälter versehene Kanne. Claeton on Sea, Engl.;

8 1 n versehene Kanne

Henry Russell, Tenenbaum u.

Berliner Solzdraht Rouleaux Fabrit . Boeck,

Das Zentral⸗Handelsregister

139 963. Als Hutträger verwendbgrer, —ĩ Hans 498964. Als Hutträger verwendbarer, Haarhalter. Hans Boller, Spindlers Hof. 26. 9. 10. B. 49723.

49 989. Haarhalter. Willy Riedel, 38. 12. 10 10. R. 27926. Arthur

440 029. Kragenrandglätter.

140030. Haarhalter. Hans Boller, ͤ 9. J0. B. 49576. 410149. Schere mit parallel geführten Fr. Adolf Recknagel, Steinbach ⸗Hallen⸗ Th. 8. 10. 10. R. 28 167. 439 9249. Eßgeschirr mit Anton Lewnzgus, 3. 9. 10. . X. 24 975. 140 380. Wärmestein für Selbstkocher. 18. 10. 109. E. 14861. 440008. Selbstzünder für Gasherde. Fündel, Dresden, Tieckstr. 8. 4. 5. 16. 270. 1401641.

*

Verschluß und Rottenburg

Kartoffelschälmaschine. Paul Koswig i. S. 6.9. 10. Sch. 37439. 4032. Motorischer Antrieb für Haus⸗ Alexanderwerk Att. Ges., Remscheid. w . 1 440362. Vorrichtung zum Zerkleinern Emmerich, Frankfurt a. M., Neue Zeil 2. 10. E. 13 988. 410792. Kartoffelsalatschneider. Richard Dresden⸗Löbtau, Nostitzstr. 7. 31. 8. 10. 631. 439 9232. Gerät zum Putzen von Metall— Lubszynsti C Co., Berlin. 14.7. 16.

440 319. Putzhrett für Messer und Gabel. Vaud, Rixdorf, Leineftr. 13. 24. 9. 16. 440613. Aufträger für Schuh-Creme. 139 951. Ascheeinwurfbehälter mit staub⸗ verschlossenem, drehbarem Boden. Louis 439 9352. Ascheeinwurfbehälter mit aus- ! Louis Geißler, Leipzig, str. 5. 6. 9. 10. G. 25 614.

440 4233. Unverbrennbarer Feueranzünder . Nathilde Wilhelm, geb. Charlottenburg, Suarezstr. 53. 5. 10. 46. 42329 9535. Vorhangring mit an diesem Erste Iserlohner 3.5. 16. C. 1473. . 439 9356. Klemmring zum Befestigen von Fritz Lehmann, Kottbus, Dresdener⸗ 197. 13. 8. IH. X. 20 O3.

439 959. Abnehmbares Blumen Schutz⸗ für gemauerte Balkons. Edmund Liske, 3. 16. 9. 10. L. 25061. 440 16. Türheber mit Haltevorrichtung. Münch, Dässeldorf, Duisburgerstr. 21. M. 35 600.

440179. Verstellbare Vorrichtung zum von Gardinenstangen. Paul Lasch, s 22. 9. 10. L. 25133. Verstellbarer Vitragenträger. Leipzig⸗Lindenau. 23. 9. 10.

273.

410

440274. Vitragenträger mit verstellbarern Nonniger * Pittroff, Leipzig 23. 9. 10. R. 28 074. 1103935. Befestigungsvorrichtung für Zug⸗ Oswald Eberlein, 28. 5. 10. G. 14305. Vorhangring mit an diesem Erste Iserlohner

1410 321.

lossener Vorhangklammer. z E. 14735.

Verstellbarer Türheber. August

10. 110229.

440 333. Ring für Portierenstangen mit Fa. Herm. Friedr. Künne, 10. K. 45 3235.

110372. Träger für Vorhangstangen. Hamburg, Kaiser Wilhelmftr. 85. 19. T. 123 358.

140571. Führung für die Zugschnuren Leo Aengevelt, Düsseldorf,

Güterrechts⸗ Vereings⸗= Genoffenschaftg, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über

einem besonderen Blakt unter

tsche Neich. Gir. 2666)

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der für das Vierteljahr. glich

und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1910.

Warenzeichen dem Titel

̃ Tinzelne Nummern kosten 20 8. etitzeile 30 5.

en

äf. 419 319. Senfkonservator, mit durch Bügel gehaltener Spindel. H. Lösch K Sohn, Hamburg. 6. 9. 10. XT. 24 9935.

Af. 440 385. Senfbehälter zur Entnahme von Senf ohne besondere Werkzeuge. Mathilde Thier, 66. Erfurt, a, , 1 6. 9. 95 22 5.

If. 440 396. Abnehmbarer Stützhaken für Gebrauchsgegenstände wie Kochlöffel u. dgl. Hugo Winkhaus, Groß ⸗Lichterfelde⸗ W., Knefebeckstt. 6. 6

2f. EA0O0 467. Aufhänger für Bilderrahmen. Varl Mayer, Donaueschingen. 26. 9. 15. M. 35 794. Ef. 110 597. Spiegel mit auswechselbarem Spiegelglas. Hugo Rothmann, Barmen, Albert⸗ straße 1. 12. 3. 10. R. 26 199.

If. A40 536. Zellstofftuch. Jacob Feirabend, Eppstein. 29. 9. 16. F. 23 184.

24f. E40 686. Feststellvorrichtung zum Halten aufgehängter Bilder in bestimmter Lage, mit ab⸗ nehmbaren Spitzen. Ad. Fuchs, Karlsruhe i. B., Hirschstr. 995. 30. 9. 160. F. 23 196.

24f. A A0 6827. Feststellvorrichtung zum Halten aufgehängter Bilder in bestimmter Lage. Ad. Fuchs, Karlsruhe i. B., Hirschstr. 8. 36.3. 16. F. 23 197. 34f. 440 22 Metall⸗Ornament für Innen⸗ dekorationen. Max Tautenhahn, Wilkau i. S. 1. 9. 10, T. 12254 af; 10 737. Doppelsteller für Spiegel mit geschlitzten Zwischensticken. Weintrand Co. 8. . H., Offenbach a. M. 6. 15. 10. W. 31 847.

21. 440 780. Verzierung für Nagelköpfe. Mich. Röder, Heidingsfeld. 163 8. 99. R. 24 798. 2 Eg. 440 432. Als Schwimmkörper ausge⸗ bildete Bettmatratze. Emil Gustap Stark, Alt⸗ chemnitz b. Chemnitz. 4. 160. 16. St. 13 864. 24g. 410 460. Schieß⸗Stuhl mit auf ver⸗ längerten Armstützen verstell⸗ und umlegbarer Gewehr⸗ auflage. Viktor Schwarzhaupt, München, Reichen⸗ bachstraße 1 b. 21. 9. 16. Sch. 37 564.

21g. 4409 482. Transportables Polster, aus einem mit Federn versehenen gepolsterten Kissen bestehend. Adam Schmitt, Schw. Gmünd. 5. 16. 16. Sch. 37 704.

319. 110537. Klappstuhl mit verstellbarer Lehne. J. Sommer & Cie., Düsseldorf. 19.9. 16. S. 22 9938.

32189. A40 749. Aus einem Matratzenrahmen mit umlegbaren Betthäuptern, Rückfederungsleisten, Federboden und einschraubbaren Füßen , Bettgestell. A. Weller, Dresden, Königstr. 81. 20. 9. 10. W. 31 709.

Ig. 410 794. LEisen als Hirnleiste für Hirnholzbretter u. dgl. S. Spreen 4 Sohn, Gütersloh. 13. 9. 16. S. 22375.

2ki. 439 9909. Vorrichtung an alten Kinder— Schulbänken zur Verstellung von Sitz und Pult für größere Schüler. August Diebel, Effen ä. Ruhr, Luisenstr. 1. 17. 10. 10. D. 185971. Ii. 440 318. Ausbewahrschränkchen. Friedrich Kiefer, Völklingen a. Saar. 6. 9. 15. K. 45 105. 2æ1Ii. 140 334. Zusammenlegbare Buchstütze. Balduin Heller's Söhne, Teplitz; Vertt.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 61. 22. 9. 10. H. 47 912. Ii. 40 337. Aus einer Aufsteckkappe be⸗ stehender Tischeckenschoner. Leo Grygiel, Posen, Grenzstr. 14. 23. 9. 10. G. 25 744.

Ii. 1140 289. Herrenschreibtisch mit hervor⸗ ziehbarer Schreibplatte. Franz Schulte, Dinklage. L. 10. 10. Sch. 37 680.

Ii. 410 371. Zahltisch mi hre ad end e schlif. Ludwig Stock, Offenbach a. M., Louisenstr. 52. 3. 10. 10. St. 13 897.

3z4i. 410 397. Schiebetür an aus Blech gefertigten Schränken. Zaiser, Stuttgart. 5. 7. 16. 3. 6633. 24i. 41409 1466. Verstellbares Lese⸗ und Schreib— pult für Krankenbetten u. dgl. Gertrud Lässig, Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf, Karl Krausestr. 46A. 26. 9. 10. L. 25135.

Ali. 440680. Tischplattenscharnier. P. Johannes Yüller, Charlottenburg, Spandauerstr. 15a. 27.9. 160. M. 35 830.

21i. 410 72. Nahtloser, eiserner Kleiderschrank. Vetter Comp., G. m. b. Op., Siegen 1. W. 1 8, 1a R. 89

Ati. 4140 798. Gartentisch mit versenkbarem Schirm. La sertr Er wertt an G en e, Paul Schmidt Co. G. m. b. S., Berlin. 33. 5. 160. P. 18151.

34k. 410 316. Nachtgeschirr für Knaben mit schnabelförmigem Ansatz. Minnie Salle, Hamburg, Vusumerstr. 15. 26. 9. 10. H. 47 954.

aus glattem Blech Fa. Adolf

19 16 n 440735. Dübel aus Metall. Louis Dresden, Pfotenhauerstr. 63. 13. 9. 16. 410 016. Durchbrochener Metallstreifen Ruppel, Gotha. 27. 8. 16. R. 27 880. 110271. Mit Milchgefäß und Zucker⸗ Thomas Henry Russell, Vertr.: J. Tenenbaum u. Heimann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 28066. 440 272. Mit angelenktem Milchgefaß für Tee, Kaffee u. dgl. Thomas Clacton⸗ on. Sea, Engl.; Vertr.: J. Dr. H. Deimann, Pat. Anwälte, SW. 68. 23. 9. 10. R. 28067. 119217. Girlande aus Holidrahtgewebe.

Ik. EEO 1402. Nachtschränkchen mit auszieh⸗ barem Unterteil als Nachtstuhl. Jakob Wendel, Düsseldorf, Ellerkirchstr. 35. 22. 8. 6. W. 31 504. If. 449 564. Transportables Abstellregal zum Einsetzen in aufrecht stehende Badewannen? Kurt Ahnert. Oederan. 27. 5. 10. A. 14823.

1k. 190 563. Brausebadeeinrichtung, die aus einem, an einem über bewegliche Rollen geleiteten Aufzugsseil befestigten Brauseeimer, einem wasser⸗ dichten Vorhang und einem Auffangbehälter besteht. Kurt Ahnert, Oederan. 27. 5. 10. U. 14 821. Ik. A 10 3866. Schrank mit Badewanne, Brausebad und Du mpfbad. Kurt Ahnert, Oederan! 27. 5. 10. A. 14825.

Ik. 1140 5387. Schrank mit Brausebad, gleich zeitig als Ausbewahrungsschrank für Badewannen und Küchengerät benutzbar. Kurt Ahnert, Dederan.

5. 10. A. 14826. srohr mit abnehm⸗

3. 9. 10. B. 49 509.

Ik. 419 8614. Reinigun baren Verschlußdeckeln an Badewannen u. dgl.