W. J. Schröder C Krentzien, Rostock i. M. 16. 9. 10. Sch. 37 541. 341. 439 099. Wärmeschrank mit Warmluft. ö Jünemann, Göttingen. 13. 9. 10. ö. 4. BI. 439 9093. Milch und Frühbrot-⸗Ahgabe kasten. Michael Maierhauser, Oberhausen b. Augs⸗ burg. 22 9. 10. M. 35 739. 341. 139 339. Bratengießer. C. Bruno Sper⸗ feld, Hanau. 20. 8. 10. S. 22 804. 241. 439 940. Kloßformer. C. Bruno Sper⸗ feld, Hangu. 20. 8. 10. S. 22 8095. 241. 4349 943. Brieffasten mit in die hori⸗ zontale Lage klappbarem Unterteil. Franz Winkler, Dresden, An der Kreuzkirche 18. 24. 8. 10. W. 31 512. 241. 439 973. Mit Wandplatte versehene Tee⸗ maschine. Johann Breitenstein, G. m. b. S., Emmerich. 29. 9. 10. B. 49 825. . 341. 439 995. Gefäßaufsatz zur Verhinderung des Verlustes überkochender Milch. Heinr. Biemer, Nürnberg, Allersbergerstr. 19 6. 28. 1. 19. B. 46 323. 241. 1140 152. Dampfkochtopf. Berta Zirn, Schopfheim i. B. 28. 1. 10. 3. 6267. 3. 241. 410 180. Schlag⸗ und n für Schlagmaschinen mit nathlosem, oben cfweitertem Rohrgriff und auswechselbaren Drähten. Karl Mitzel., Flensburg, Angelburgerstr. 4. 22. 9. 10. M. 35 7657. -. 24I. 4409 186. Garderoben Schützer. Jacob Lifges u. Peter Mollen, Süchteln. 24. 9. 10. L. 25 145. — 241. 440 324. Stahlbügel⸗Klemme, um beim Ausklopfen von Kleidungsstücken das Ahreißen des Henkels oder ein Einreißen des Kleiderstoffes zu ver⸗ kindern. Internationales Vatent⸗ und techni sches Bureau Paul Fabian, Chemnitz. 16. 9.10. J. Io 663. . 241. 440 3235. Klemmvorrichtung, um beim Aus— klopfen von Kleidungsstücken das Abreißen des Henkels oder ein Einreißen des Kleider stoffes zu ver⸗ hindern. Internationales Patent und techni⸗ sches Bureau Paul Fabian, Chemnitz. 16. 9. 10. J. 10 699. 241. 440 332. Schmutzfänger. Otto Kuhl⸗ mann, Velbert, Rhld. 20. Jg. 106. K. 45 323. RAI. 440 338. Kochtopf für Schinken. Carl Kisch, Berlin, Lindenstr. 105. 23.9 160. K. 45 313. 341. 440 361. Zimmerleiter, welche als Schutz⸗ gestell beim Fensterputzen verwendbar ist. Schmidt mann Æ Co., Düsseldorf. 29. 9. 10. Sch. 37703. 2II. 440 379. Haltevorrichtung an Steh und Treppenleitern Walter Winkler, Leipzig Lindenau, Demmerinstr. 22. 1. 19. 19. W. 317935. 241. 440 3886. Für Abgeber pulverförmiger oder körniger Ware dienende Ruͤhrvorrichtung. Niederrheinische Dampf⸗Caffee Rösterei Gottfr. Klaps Cie., Düsseldorf. 10. 11. 09. N. 91067. 341. 440 387. Mit den Auslaufvperschluß— mitteln an Warenabgebern verbundenes Zählwerk. Niederrheinische Dampf ⸗Kaffee Rösterel Gottfr. Klaps Cie, Düsseldorf. 16. 12 09. N. 9242. 241. 140 447. Umsteuerungsorgan für Dampf und Wasser bei nach Art des Heronebrunnens arbeitenden Kaffeemaschinen. Adolph Schramm, Dresden, Landhausstr. 27, u. Friedrich Wilhelm Schreiber, Aue, Erzg. 14. 4. 10. Sch. 35 809. 241. 440 448. Kleiderhalter mit Einklemm⸗ vorrichtung. Eugen Schmid, Freudenstadt, Württ. 28. 4. 10. Sch. 35958. 24I. 440 468. Befestigungsvorrichtung des Deckels an Pökeltöpfen. Paul Moll, Wriezen. 26. 9. 10. M. 35 815. 241. 419 611. Selbsttätiges Auslaßventil für Deckel von Kochtöpfen und anderen Gefäßen. Herbert James Gerdon Adamson u. James Adamson, Hastings; Vertr.: Dr. Anton Levy u. Dr. F. Heine— mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 12. 15. 16. A. 15 543. 211. 1440 649. Weihnachtsbaumschmuck aus einem als Luftschiff ausgestatteten Tannenzapfen. Albin Schaarschmidt, Tolkewitz b. Dresden. 12. 9. 10. Sch. 37 471. 2141. 410 683. Halter für Gebrauchsgegen— stände. Ernst Schrameck, Straßburg i. E., Kinder⸗ spielgasse 47. 16. 9. 165. Sch. 37 559. 21II. 110 683. Schaufel mit ersetzbarem Unter⸗ teil. Ernst Sack, Radewell b. Halle a. S. 27.9. 10. S. 23 057. ͤ 211. 449 69 4. Kochgefäß mit zur Kühlung ein— gerichtetem Deckel. Maurice Schaerer, Cöln a. Rh., Blaubach 52. 4. 10. 10. Sch. 37721. 2II. 440 2935. Herdeinsatz. Berta Zirn, Schopfheim i. B. 28. 1. 10. 3 6266. 241. 1140 726. Schuh⸗ und Stiefel Auszieher mit bewegbaren Zwingen. Walter Steinbrücker, Koblenz, Gerichtstr. 5. 31. 8. 10. St. 13775. 241, 449 758. Vorrichtung zum Eierschlagen. Ferdinand Welbhäuser, Mainz, Markt J. 6. 16. 160. W. 31 853. 25a. 439 914. Türsperrung an Aufzugschacht— türen. R. Fleischmann . Co. u. Richard , , Stolpeschestr. 22, Berlin. 15. 12. 69. — (CO. 254. 439 915. Türsperrung an Aufzugschacht⸗ türen. R. Fleischmann . Co. u. Richard Kruschinski, Stolpeschestr. 22, Berlin. 15. 12. 05. F. 23 234. 25a. 139 2916. Türsperrung an Aufzugschacht⸗ türen. R. Fleischmann Æ Co. u. Richard Kruschinski, Stolpeschestr. 22, Berlin. 15. 12.09. F. 23 235. 25a. 440 772. Gegengewicht an Schrägaufzügen. Dingler'sche Maschinenfabrik A.⸗G., Zwei— krücken. 196. 19. 16. D. I5 ga. 256. 110 109. Selbstgreifer mit auf dem Greifer⸗ gestell befestigtem Schließwindwerk. Maschinen⸗ fabrik Augsburg⸗Nürnberg A. ⸗G., Nürnberg. 24. 9. 10. M. 35793. 25b. 419 187. Selbstgreifer mit doppelter Ichließvorrichtung. Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg A.⸗(G., Nürnberg. 24. 9. 10. M. 35 793. 356. 10 4138. Seilspannung für Hebezeuge mit einer losen Rolle. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. Sp., Berlin. 8. 10. 10. S. 23 120. 256. 410 137. Hebezeug mit Feststellvorrichtung für die Last. Siemens⸗Schuckeriwerke G. m. b. S., Berlin. 8. 10. 10. S. 23121. 358. 410 154. ebelade. Anton Renner, Templin 24. 6. 10. R. 23 796. 26a. 4140 197. Herdecke. Hugo Eicken, Gevels⸗ berg i. W. 29. J. 15. G. * 14793 26a, A109 774. Zweiteilige, nach der Mitte zu konische Herdplatte mit netzartig angeordneten Rippen auf der Unterseite. Richard Schmidt, Stuttgart,
Carl Mundorff, Stuttgart, 10.10. 109. Sch. 37 753. 36e. 410 256. Kondensstauer für Niederdruck. dampfheizungen. Apparatebauanstalt Dortmund G. m. H. S., Dortmund. 368. 410 290. Regulier⸗ und Verteilungsdor⸗ richtung für Belüftungsleitungen in Form verstellbar angeordneter Teller. Nheinische Maschinen⸗ u. Apparatebau⸗Mnstalt Peter Dinckels Sohn, G. m. b. H., Mainz. R. 28 118.
3268. 449 513. Feststehender Schoꝛrnsteinaufsatz mit wagerechtem Kragen und geripptem Einsatzstutzen if des Schornsteins um⸗ Howard Corregan, Wyhite— mouth; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin . . 8
368. 440 611.
9. 19. A. 15 425.
Abzweigmündungen
sowie teilweise den Au gebender Schutzwand.
Drehbarer Schornsteinaufsatz mit in das Abzugsrohr eingebautem, mit der Wind? fahne verbundenem Trichter. Breslau, Kantstr. 32. 410395. Vorrichtung zur Regelung der Temperatur in Trockenöfen mit Gasheizung. Schopper, Leipzig, Arndtstr. 27. 29. 6. 10. Sch. 36713. 439 977. Isoliereinlage zur Trockenlegung freistehenden Mauerwerks. Carl Pieper, Schmallen? P. 18115. Massiver Wölbträger aus Beton. 4. 30. 9. 10.
376. 110 131 . V. Schütz, Düsseldorf, Hansahau Sch. 37 676.
440 438. Betonbalken T- förmigen Quer- Mittelsteg eingelegter Latte. Bruno Adler, Dresden, Hofmühlenstr. 25. 11. 160. 10
Querhohlkörper zur Bildung ern. Carl August 1I7. 10. 10.
140615. gewölbter Decken zwischen Eisenträͤ Richartz, Cöln, Klettenberggürte R. 28 233.
440719. Eckenschutzschiene mit Halte b Fagoneisen⸗ Walzwerk L. Mannstaedt E Cie., Att. Ges., Kalk. 374. 139 976. Befestigungs klammer für Biber schwanzdeckung. Emil Ingendörnen, Realschulstr. 51. 139 987. Peter Hoffmann, Gräfrath. 110 300.
Falzziegel · Doppel Klammer 19. 16. 165. H. 48145. Rinnensprosse bedachungen. Paul Großer, Remscheid, Lindenstr. 104. 17. 10. 10. G. 25 926. 4139 909. eingeschobenem Niedersedlitz.
440071.
Fenstersprosse aus Holz mit Metallsteg. J. 48 102 Befestigung Ewald Hamacher, Haan, Rhld. 10. 4.09. 440 079. Verbindungsstäck für eiserne Doppelrohrpfosten mit Holzriegeln bei Zäunen u. dgl. Hermann Keese, Warmbrunn i. Schl. 22. 6. I6. K. 45 265. 110137. umgebogenen, f
Kittlose Verglasung mittelt befestigten Blech
Holzsprosse Dres den⸗Niedersedlitz
Söntsch C Co., 35. 16. 10. H. 45 163. 278. 4409 138. Kittlose Verglasung auf Holz Höntsch Æ Co., Dresden⸗ H. 48104.
Hol zspꝛosse Höntsch Co., H. 48 105. Fenstersprosse aus Holz mit aufgesetzter Glasauflage. Höntsch E Co., Dresden Niedersedlitz 3. 10. 19. H. 48107. 17 110 141. Metallschutzdecke. Höntsch K Co., Dresden. Nieder,
sprosse mit Bleirippe. Niedersedlitz. 3. 10. 10. 440139.
förmigen Blechfaljz. Niedersedlitz. 378. 1410 140.
Holzsprosse
140142. Fenstersprosse aus Holz mit schwalbenschwanzartig eingelegtem Metallfalz. Höntsch Co., Dresden Niedersedlitz. 3. 10. 10. H. 48103. Kittlose Verglasung auf Hol sprossen mit eingenuteten Metallfalzen. S G Co., Dresden⸗Niedersedlitz. 3. 10. 10. H. 48116. Undurchsichtiger Gartenzaun ohne Schrauben und Nägel. Hermann Dommeer, Neufechingen b. Brebach. 110 301.
Gummi, Kautschuk u. dgl. waaren-⸗Fabriken Harburg⸗Wien, vorinals Menier⸗J. N. Reithoffer, Harburg. 5
110143. 140 240.
Mosaikartiger Vereinigte Gummi—⸗
440366. Fenster aus Profileisen, welchem die Quer- und Längssprossen an den Enden eingeschlitzt, abgekröpft und an dem Rahmen und den gen verschweißt sind. Carl Traugott
Kreuzungen auto Sternwartenstr. 2.
Heinrich Nusz, Leipzig,
140 499. für Markisengestänge. burg⸗Ruprechtsau i. E. 278. 440 599. Dielenspanner mit selbftt Heinrich Herkt, Charlotten 6. 10. 160. S. 45122. Verstellbarer Gerüstschuh für Josef Schäfer, Crefeld, Glad— 11. 109. 10. Sch. 37 761. Zusammensetzbarer Schornstein— Georg Wedekind, Han⸗
Abnehmbares Kurbelgetriebe Eugen Hagenstein, Straß— 10 ꝰ
Festklemmvorrichtung. burg, Wilmersdorferstr. 95. 439 988. Stangengerüste. bacherstr. 207. 110 327. kopf aus Stamp nover⸗List, Bothfelderstr. 18. 110175. Säg blättern an Gatt
Befestigungs vorrichtung von Gebr. Müllers,
1410184. Kreissägeblatt mit eingenuteten jsten. Fa. Joh. Friedrich Ohler, Rem— zieringhausen. 14140 192.
Segmenten.
; Handsäge mit ausw Georg Wiendl, Mü
1410 3411. mann, Remscheid⸗Vieringhaufen. 440 :351. mann, Remscheid⸗Vieringbausen. 28a. 40 A523. Zum Querschneide Hölzer dienende, mit der Antrieb kuppelte, verschiebbare ruhende Kreissäge.
110183. Faß und Kübeldauben ode Julius Söptner & Co., 140350. Flaschengummischeiben. 10. 9. 10. K. 45156. 41b. 440 A483. Bernhard Kühnau K. 45 363.
echselbarem a. Emil Geist⸗
— J. P. Acker⸗ 265. 9. 10. A 15479. Fa. J. P. Acker⸗˖ 27. 9. 10. A. 15480. n eingelagerter vorrichtung ge—⸗ und auf einem Albert Schmelzer, Sch 37 25. Vorrichtung zum Fügen von ähnlichen Gegenständen. Berlin. 23. 9. 10. H. 47945. Handstanze mit Feder August Käbel,
Versteifungseinlage aus Vulkan⸗ C Go., Döbeln i. S.
421. 440 544. Meß ⸗Vorrichtung zur An fertigung von Perspektiv Zeichnungen. Heinri Siem ß, Altona a. G., Eimsbüttelerstr. 64. 25. 9. 10. ⸗ 1. ; . io 191. Vorrichtung zum Messen der Korbbogen an Fenster! und Türöffnungen. Eduard Wehrle, Freiburg i. B., de Weerthstr. 13. 19. 9. 10. W. 31674. . 2b. 410284. Rollkapsel für . und Schnüre mit Aufnahme, Vorrichtung für Nadeln. August Grashoff Akt.⸗Ges., Lüdenscheid. 5. 10. 10. G. 25 824. . 126. 410288. Vorrichtung zum Einteilen von Kreisen. Carl Bartels u. Otto Bartels, Schwaan, Meckl. 7. 10. 10. B. 19 863. . ; 12b. 4140 297. Gerät zum Teilen von Winkeln. Hans Kreibig, Cöln, Lützowstr. 41. 10. 10. 10. f. q 65. ; . . 124. 449 117. Verstellbare Wasserwage. Jakob Sieber, Ludwigshafen a. Rh., Schillerstr. 6. F. J. Io. S. 23 636. Hö 12c. 410 235. Selbsttätiger Gradmesser. Reinh. Naumann, Deuben b. Dresden. 29. 4. 10. N. 9711. . 424. 410 269. Apparat zur Feststellung der Lageveränderung eines fliegenden Gegenstandes aus der horizontalen Linie. Adolf May. Charlotten⸗ burg Wilmersdorferstr. 12, u. Curt Rösler, Berlin, Oranienstr. 62. 22. 9. 10. M. 35767. 42e. 439 910. Nasser Gasmesser mit schnell⸗ laufender Trommel. Herbert Amplewitz, Schöne⸗ berg⸗Berlin, Gothenstr. 31. 29. 10. 07. A. 10705. Ee. 410 295. Vorrichtung zum Abmessen von Materialien aus Vorratsbehältern. Dr. P. Immer⸗ wahr, München, Siebertstr. 5. 10 10. 10. J. 10 790. 42. 140 275. Auswiegeapparat mit selbst⸗ tätigem Laufgewicht. Düfseldorfer Maschinen⸗ bau⸗Akt.“es. vorm. J. Losenhausen, Düssel⸗ dorf⸗Grafenberg. 27. 9. 10. D. 18 889. . 42g. 440 E25. Schallplatte mit Etikette. Turmalin⸗Fabrik, Derby ⸗Record Company, Berlin. 28. 9. 10. T. 12 342. 42g. 440 247. Kasten für Grammophon« u. dal. Platten. Hermann Hübner, Sorau N... , . 410287. Schalldose für Edison, und C. Beltrame, Leipzig, Bayersche⸗ 3 1 3 440 298. Antriebseinrichtung für den Schallverstärkungsmechanismus von Platten-Sprech— maschinen. Reinhold Berndt, Berlin, Stephan⸗— straße 63. 11. 16. JI9. B. I5 gz. 429. 410 781. Selbsttätige Bremse für Platten Svrechmaschinen. Deutsche Grammophon ⸗Akt.« Ges., Berlin. 25. 9. 09. D. 16910. 12g. 440 286. Sprechmaschine. Carl Lind⸗ ström Aft. Ges., Berlin. 28. 4. 10. X. 24158. 12h. 440 123. Projektions Apparat. Carl Sachadä, Chemnitz Hilbersdorf, Däppelstr. 2. 265. 9. 19. S. 23 098. 12h. 44090 279. Zweifacher Zahnantrieb mittels doppelter Achsenverkuppelung zur Höhenverstellung bei Doppelfernrohren, Binocle ꝛc. Dr. Alfred Neithardt, Brunnenstr. 43, u. Johannes Krausen⸗ ecker, Wollinerstr. 42, Berlin. J. 10. 10. N. 10 120. k2h. 140 289. Doppelte Schieberverstellung zur Veränderung der Pupillenweite mit Friktions⸗ feststellung für Doppelferngläser, Binocle ꝛc. Dr. 1Ilfred Neithardt, Brunnenstr. 43, u. Johannes Krausenecker, Wollinerstr. 42, Berlin. J. 10. 160. N. 10121. L2h. 410 784. Projektions⸗Apparat. Franz Jakob Hering, Lugano⸗Certenago, Schweiz; Vertr. Otto Meistring, Konstanz. 4. 4. 10. H. 45 625. EL 2Zi. 440 266. Mit einer Sanduhr verbundenes ärztliches Thermometer. Ilmenauer Glas⸗In— strumenten⸗ Fabrit Albert Zuckschwerdt, Ilmenau. 21. 9. 10. J. 1070. kE2Ti. 40 797. Vorrichtung zur Ermittelung des Kalorienbedarfs bei verschiedenen Kostsätzen der Säuglingsnahrung. Fa. Ludwig Dröll, Frank— furt a. M. 19. 9. 165. D. 18 859. 12k. 4140 294. Eingekapselter Zugmesser mit leicht zu öffnendem Gehäuse. Allgemeine Feuer⸗ technische Gesellschaft m. b. H., Berlin. 10. 10. 10. A. 15 542. E21. 4140 551. Flüssigkeitsheber mit unterem Stangenventil und oberer Ventilstangen-Feststellung mittels Schraubenfeder in Abschlußstellung und mittels Feststellers in Offenstellung. Max Scheibel, Herrnmotschelnitz. 26. 9. 10 Sch. 37612. 12m. 419 243. Rechenschieber mit rechtwinklig zueinander stehenden Skalen. Einar Lorenzen, Dresden, Borsbergstr. 14. 13. 7. 10. T. 24 659. 12n. 410 097. Rechenbrett mit beweglichen
Kugeln und gus Nagelköpfen gebildeten Zahlen
bildern. Hinrich Stallmann, Loy, Oldenb. 17.9. 10. St. 13 839. .
EL2n. 140 103. Spezialstadtplan. Heinrich Proetzsch, Hannover, Am kleinen Felde 9. 21. 9. 16. P. 18 00.
EL2n. 410282. Deckel für Fahrpläne. William Best Harris, Northampton, Engl.; Vertr.: A. Daumas, Pat. Anw., Barmen. 4. 10. 109. H. 48093. Ja. 139919. Wächterkontrolluhren⸗Markier⸗ apparat. Jakob Palmtag, Schwenningen a. R. 16. 3. jo. P. 16 85.
La. 440 197. Umschlag für Geldrollen, mit Schaulöchern und Skala. Felix Schaarschmidt, Steglitz Fern, Lichterfelderstr. 36. 13. 9. 10. Sch. 37 486.
13a. 440 457. Geldzählapparat. Georg Lud⸗ wig, Frankfurt a. M.⸗ Bockenheim, Schwälmerftr. 16. 9.5 J 94.
1Za. 119 5374. Umschlag für Geldrollen, mit Skala und Fenstern. Willy Rosenthal, Halle a. S.., Taubenstr. 26. 3. 9. 10. R. 27909.
Aa. 440 576. Papierhülle für Geldrollen, Drucksachen u. dgl., mit eingenähter Aufreißvorrich“ tung. Max Menzel. Dresden, Dornblüthstr. 13. 7 86877
13b. 410 415. Sperr⸗ und Auglösevorrichtung für Selbstyerkäufer. Niederrheinische Da mps⸗ Kaffee Rösterei Gottfr. Klaps 4 Eie., Düssel⸗ dorf. 16. 12. 09. N. 9241.
3b. 410 7509. Münzprüfer für Selbstverkäufer. Curt Hisserich, Darmstadt, Bleichstr. 28. 4. 19. 16. H. 48086.
144. A329 938. Sicherheitshaarnadel. Fritz Hilgenpahl, Wesel, u. Gerhard Pascher, Ober? hausen. 16. 8. 10. H. 47 445.
aa. E39 981. Büchse mit durch Bügel und Steg gehaltenem Glasdeckel. Georg Hirschmann, Nürnberg, Bauerngasse J. 23. 9g. Jo. H. 47991. 14a. 440 004. Sicherheitshaarnadel! Winzenzʒ
Zabranskỹ, Schwandorf, Bayern. 22. 7. 19. 6680. . 440 019. Hutnadelsicherung. Arndt Ritter deipzig.· Lindenau. Holteistt. 21. 35. 8. 6. Ji. Ir, 44a. 440 938. Hutträger. Jean Rofe ; Frankfurt 4. M Taunusstr. 11 24. 9. 10. R. ͤ 444. 440 046. Sicherheitsvorrichtung für Hut. nadelspitzen. Karl Ehmke u. Hans Springer Berlin, Gottschedstr. 3. 26. 9. 19. S. 235 055 *“ 44a. 4140 047. Hutnadel mit Sicherung. Karl Schlechtweg, Neu-Isenburg b. Frankfurt Ya. H. 26. 9. 10. Sch. 37 614. 14a. 440 049. Flemmschnalle. Heinrich Lathe Berlin, Alexandrinenstr. 68,69. 27. 9. 10. . 25 137. 44a. 440 200. Knopf für Hemden, Man⸗ schetten usw. mit drehbar angeordneten, winkeligen Klappen. Heinrich Glaub, Stuttgart, Falkert straße 31. 4. 10. 10. G. 25 823. 444. 440 21A. Karabinerhaken mit Verschluß einrichtung. Otto Hempe, Dresden, Peftaloz— straße 11. 5. 10. 10. H. 48097. . 44a. A40 212. Schloß für Armbänder, Gürtel, Halsketten usw. Otto DHempe, Dresden, Pestalozzi? straße 11. 5. 10. 10. H. 48098. 4a. 440 213. Aus zwei durch einen federnden Metallstreifen sich verbindenden Teilen bestehender Manschettenknopf. Fa. Moriz Hausch, Pforzheim. 5. 10. 10. H. 48080. 44a. 449 218. Doppelknopf. Magna Holm boe⸗Stangbye, Koblenz, Am Plan 24. 6. 10. 16. S. 48 168. La. 4140 277. Riemenschnalle mit Hebelver— schluß. Josef Vogel jr. München, Plinganser— straße 19 a. 30. 9. 19. V. 8487. 14a. 410 384. Doppelknopf. Fa. H. Drews, Pforzheim. 10. 9. 09. D. 16835. Ea. 410 400. Sicherheits schnalle für Damen— gürtel. Kückelhaus C Co., Lüdenscheid. 11. 8. 10. X. 44 833. . LHa. 4409 627. Sicherbeisshutnadel. Makosch, Bobrek b. Beuthen, O. S. ? M. 33 496. 11a. 140 689. Damenhutnadel mit Sicheru
2 5
Theodor Thielke, Bingen a. Rh. 1.10. 10. T. 123
ing 11IUg. *
3. 10. 10. H. 48076.
44b. 439 961. Behälter zur Konservierung
bon Zigarren. Fanny Asch, geb. Nürnberg, Dresden Münchnerstr. 20 24. 8. 10. A. 15316.
Ab. 439 945. Taschenfeuerzeug in Pistolen⸗ form mit Stoßzündung. Josefine Frachetti, geb. Hummel, München, Liebigstr. 10 a. 3. J. 10. F. 23 649. 4b. 439946. Schachtel für Zündhöljer. Dr. Georg Jacob, Erbacherstr. , u. Otto Lamps,
Göthestr. 1, Wiesbaden. 2. 9. 10. J. 10638.
*
4b. 439 947. Schachtel für Zündhölzer. Dr. Georg Jacob, Erbacherstr. 1, u. Otto Lampe,
Göthestr. 1, Wiesbaden. 2. 9. 10. J. 10777.
4b. 4239 948. Taschenfeuerzeug in Pistolen⸗ form mit Stoßzündung. Josefine Frachetti, geb. Hummel, München Liebigstr. 192. 3. 3. 10. F. 23111. 1b. 439 9862. Pyrophores Taschenfeuerzeug mit über den Druckknopf des Sprungdeckels ange⸗ ordneter Schutzkappe. Fa. Bernhard Köllisch,
Nürnberg. 23. 9. 10. K. 45 336.
4b. 1239 967. Aus einer zweiteiligen Hülse gebildetes Taschenfeuerzeug mit Zündstein. Johann Georg Henkel, Brunnen; Vertr.: E. G. Prillwitz, Pat. Anw., Berlin NW. 21. 26. 9. 10. H. 47976. 4b. 439 969. Zigarrenabschneider mit Vor— richtung zur Einzelabgabe von Zündhölzern. Ernst Haug, Niederhofen, O. A. Brackenheim. 27. 9. 10.
H. 47973.
Ab. 440 043. Elektrischer Anzünder. F. Loison, . z . * . ow 6 Paris; Vertr.: P. Zirzow, Berlin, Oderbergerstr. 56.
ß, d o, D ö 139 J
4b. A490 193. Anzünder. P. Zirzow, Berlin,
Oderbergerstr. 566 26. 9. 10. Z. 6765.
Eb. 4140 194. Zigarrenanzünder mit hinter der Flamme verstellbat angeordnetem Spiegel. Georg Schwarz, Fürth i. B., Leyherstr. 6. 27. 9. 10.
Sch. 37 659.
1b. 440 199. Schachtelförmiger Behälter für Zündband mit Abbrennmundstück, Vorschub« und Leitfeder sowie Anreiber als Deckel für das Mund— stück. Julius Oswald Prenzel, Berlin-Schöneberg,
Bozenerstr. 6. 29. 9. 10. P. 18138.
4b. A140 2235. Taschenfeuerzeug mit pyrophorem Metall und Reibrad. August Horn, Berlin,
Brandenburgstr 40. 7. 10. 10. H. 481339.
Ab. 440 276. Kombinierter Zigarrenabschneider 1n f 66 2 s. 2 2 8 mit Benzinfeuerzeug für Hotels, Restaurants und
Zigarrengeschäfte. Peter Schorr, Sulzbach, Saar.
28. 9. 10. Sch. 37 667.
Eb. 410 389. Taschenfeuerzeug. H. E. Fleisch⸗ mann, Frankfurt a. M., Schillerstr. 17. 7J. 1. 10.
F. 21 446.
146. 440 646. Taschenfeuerzeug. Pbilipp Schladenhaufen, Bamberg, Gangolfpl. 4. 5. 9. 10.
Eugen Berger,
Sch. 374241. . 1b. 440761. Geyeilenfen grtein
Leuben b. Dresden. 7. 10. 10. B. 49 840.
45a. A140 096. Untergrundlockerer für Pflüge. Robert Stock, Berlin, Köpenickerstr. 48/49. 17. 9. 10.
* 2 St. 13 838.
45a. 440 098. Radnabe. Fa. Wilh. Stoll,
Torgau. 17. 9. 10. St. 13 840.
15a. 140 119. Wiesenritzer. Fa. Wilh.
Stoll, Torgau. 27. 9. 109. St 13 879.
15a. 19 222. Auswechselbarer, nach allen Richtungen kombinierter Hackoflug. a per Venen, Grimlingbausen b. Neuß 4. Nh. 7. 19. 19. B. 49841.
5a. 440 227. Gerät zur Herstellung von Pflanzlöchern. Wilhelm Unterilp, Charlottenburg,
Fasanenstr. 13. 26. 5. 10. U. 3331.
15a. 4140 238. Ackerwalze mit schräg zur Wilhelm
Unterilp, Charlottenburg, Fasanenstr. 13. 26. 5. 10.
2
Fahrrichtung angeordneten Waljzenkörpern.
II. 3332.
5a. 10 541. Geghiederter Eggenzuglallehn, Eduard Zwingmann jr., Bösekendorf, Kr. Worbis.
20. 9. 15. 3. 6759.
154. 440 5835. Fahrvorrichtung für, Scheib i, , , Lesser, Posen. 22. 9. 10.
8. 2) ;
159. 4140 7098. Ackerpflug mit Kartoffellege⸗ vorrichtung. Heinrich Dülfer, Cassel, Waisenhaus— straße 28. 13. 1. 10. D. 17516. ard 5c. A40 0568. Harke mit Blechzähnen. Nichan r,, Zoppot, Wilhelmstr. 64. 1. 10. 10. B. 25 796. ;
45e. 440 216. Tartoffelerntemaschine, Herm. Heyer, Hins Rhld. 6. 10. 10. H. 48125.
46c. A4A0 2*I. Zum abwechselnden Füllen mehrerer
er Körbe dienende Rinne mit schwenkbaren 110 264. den an Kartoffelerntemaschinen. Mielers hof b. Dülken. 8. 16. 19. B. 49358. 228. Zum abwechselnden Füllen mehrerer Körbe dienende schwenkbare Rinne an Carl Bongartz, Mielert⸗ B. 49 859.
410249. Vorprodukt eines aus einem Stück deten Fingers für Mähmaschinen, mit Ein⸗ auswechselbaren Befestigen der Messer⸗ 1 Sulberg, Remscheid⸗Reinshagen. S. 22 863. 410250.
mit kegel⸗ Karl Schiege,
Aus elnem Dorn mit Stift— Karl Schiege,
Franz Reck⸗ R. 28 73 Fangnetz für Vogelherde. Joh. 23. 5. I6. K. 43 335. Selbsttätige Holzmaͤusefalle. Kr. Büdingen, Hessen.
Hufeisen⸗ Stollen Paunsdorf w 1 ) . . S . 37 h ben ig s, än nc, . einsatz bestehender Hu Pauns dorf 130618. ziegel, Kremmen. 439 907. Klein, Schleiden, Ei 480089. Jakob Steder, Li St. 13 793. 4416090. Gütersloh. 440092. Gütersloh. ; 140 1ę28. dessen Mantel Schlußscheiben versehen ist. T. 12 343. — 110252. sekten im Freien.
Sch. 37 552. Schraubstollen. . . 16.
gartoffelerntemas
richtung zum
Vorprodukt eines aus einem sc geschmiedeten Doppelfingers für Mähmaschinen, ö echselbaren Befestigen der Fa. Carl Sulberg, Remscheid— 29. 8. 10. S. 22 864. Handablagerechen für Mäh⸗ Anton Strohmeyer, Schloßgut Erching, St. 13 822. Sensenhalter.
zustav Wilmking,
Gustav Wilmking, MW. 31 645. 3. Zylindrischer mit Ringnuten
mit Einrichtung zum ausw Messerplatten.
Fliegenfänger, zur Aufnahme der Karl Träger, Zeitz. Ewald Zog⸗ ger, Zeitz
110 414. t mann, Schwerin i. M., Querstr. 22. 17. 9. 18.
. Flasche zum Abfangen von In— N. Leiterer, Gebweiler. 30. 8. 0.
8 Mit Dochten versehene Vor⸗ 3 Töten von Fliegen usp. Markt o. Filiale Hamburg, Hamb M. 35 751.
E6b. A 80660. Reguliervorrichtung für brennungsmotore durch unmittelbare Brennstoffpumpe vom Regulator. Magdeburg, Katharinenstr. 13. 15.9. Umschalter für Verbrennungskraftmaschinen. Berlin, Hagelbergerstr. 2. 140650.
Mit. Rüttelvorrichtung ausge⸗ stattetes Sieb an Kartoffelerntemaschinen. Gerhard Ringstr. 5.
450533. 410582.
Weichbrodt, richtung zum
D 582. Ahxrenheber für garbenbindende Getreidemähmasch nen. Gustav Regener, Hedeper.
410582.
Betätigung der Fritz Michter, 10. R. 28 031. Doppelzündung Weiland, W. 3 66h. Schwimmervorrichtung.
burg, Jungfernstieg 12. 12.
ebrenheber. Gustav Regener,
R. 28 053. Kartoffelerntemaschine
Ludwig Col—
410 583.
1107389. 10578. selbsttätig einsammelnder Trommel. g morgen, Hemmingstedt, Holst. 20.9. 19. C. 8106. Dreschflegelgelenk. Geerlings, Winterswijk; Vertr.!‘ C. G. Gsell, Pat. Anw. Berlin SW. 61. 419207.
440 04.
24. 9. 10. G. 25 745. Rübenkrautschneider. Kjor, Brorsbüll b. Hadersleben. 4. 10. 10. K. 45 426. H. Grünewald G. 25 826.
Antriebsvorrichtung für große Saarunion
W. 31 638. 1406368. nnstoffpumpe für Explosions⸗ motore mit Regelungsvorrichtung. Bruno Härtel zeodorstr. 5. 15. 9. 10. H. 47821. Anordnung zweier Stromver— mehrzylindrige Josef Gamron, Schöne⸗ G. 24 513. Sicherheits nagel. Franz Hiepen,
Tempelhof Berlin, 440712. teiler für die Doppelzündung Explosionskraftmaschinen. berg⸗Berlin, Belzigerstr. 17a. A 40088.
AI02EO. Strohgabel. Gevelsberg. 450224.
ĩ — . Geschwindigkeiten. 14a. 440 7469. Sicherheits- Hutnadel mit Doppelkopf. Siegfried Hoffmann, Hottingen.
B. 49 890. Zylinder für Kartoffelsortier—
120 229. . Kettwig a. Ruhr.
Heinr. Kempgens, ö 440158. Max Frank
. V Sternmutter für Kropfschrauben. 156. 1 1. Hebel Heu⸗ und Strohpref Schaefer, Offenburg, Baden. Erich Lübeck u. Hermann Lübeck, Hessen i. Braun- schwelg, u. Johann Schmidt, Braunschweig, Ma—
Dreschmaschine Vereinigte Maschinen⸗ sabriken Gumbinnen u. Pillfallen G. m. b. H.,
1
7a. AO E62. Steffens Nölle St. 13 764. 484040.
. J Eisen mit verlängertem Steg. damenweg 3. Akt. Ges., Tempelhof Berlin. 1105300. gestellter Dreschtrommel. Radkranzbefestigung für Seil— dal. Thyssen Æ Go., Mülheim a. Ruhr. 3. t . T. 12 363.
45. 449 060. Gartenspritze mit festlegbarem 47. A4A0 082. Verbindun Pumpenkolben und auswechselbarem Schlauchhahn. Carl Hildebrandt, Lankwitz, Mühlenstr. 23. 3. 16. 16.
g von Uebertragungs⸗ Rheiner Maschinenfabrik Windhoff G. m. b. H., Rheine i. W. 41410 0835. 20282. Vorrichtung zur Verhinderung der Abnützung der Zapfen an der Ausrückgabel von Oscar Schubert, Walden⸗ Sch. 30 662. Geteilter Stellring aus Guß oder gepreßtem Eisen mit Ausschnitten für die zum Zusammenziehen Muttern und Ringnute im Umfang zur G C. Ostwaldt, 20. 8. 10. O. 6054. 78, 449 161. Feste Masse in handlicher Form zum Einreiben von Treibriemen zum Verhüten des Gleitens. 33 e. Pinkus, Berlin, Urbanstr. 64. P. 17917. 6024. Maschinen. Handelsstr. 50.
110454.
Fingerschutz. mann, Dortmund, Luisenstr. 19. 26. 8. 10. 8. 24936. Zapfvorrichtung, iusbesondere
. P. 18121.
fenster. Karl Dietrich, 6. 10. 10. D. 18915.
Blumenkasten
Mathias Morio, Mannheim O. 4.11.
Blumentopf mit Rost. Mathias 18. 8. 10. M. 35961. Kulturtopf zur Anzucht und erung von Küchenpflanzen und Kräutern. Dr, Hans Schwann, Godesberg a. Nh. 31. 8. 10.
4140112. Kautschukbäume. Kronprinzenufer 8 460O0 215. Aachen, Maria Theresia⸗Allee. 140 451.
Reibung kupplungen.
burg i. Schl. 16. 12. 08.
erforderlichen Schrauben
Sonnenburg
Morio, Mannheim O. 4. 11. 440 526.
Barmen⸗Wi., H. 47 007.
Treibriemen, hergestellt aus mit Zelluloselösungen geleimten Geweben. G Co., Ludwigshafen a. Rh. 140666. oberen Ring
Pflanzen⸗-Packmaschine mit sich Kraftübertragung. P. 17 930.
45. 4140 741. Topfpflanzenhalter mit Exzenter— klemme zum Festklemmen Pflanzenhalters n, Karl Aeply, Freiburg i.
selbstregulierender W. Poenicke,
Kettengehänge, bestehend aus und Tragketten. Düsseldorf⸗Obercassel, Sonderburgerstr. Ha. 19. 9. 16. Sch. 37 550. 410 759. Hauptriemen Johann Zapf. Hof i. B. 39975. nicke, Düsseldorf, H. 48 081.
140129.
des Topfrandes Wilhelm Wittemaunn Eschholzstr.
aus Draht. M. Schenck,
14960658.
59. 1410 Vorrichtung zum gefahrlosen Weltzienstr. 34, ö
Butterformmaschine. H. Katz, Transmissionen.
u. Carl Dietsche, Amalienstr. Lager⸗Verpackung. Karl Hen⸗
E40 738. Federverschluß für Milchkannen r Reckestr. 52.
und andere Transport- und Aufk Victor Hertz. Wallhof, Georg B. Scheidler, N 7 S. 47 872.
15h. 480061 das gesamte Hänsfel, Gaablau b.
zewahrungs⸗ Gefäße. Glockengießerwall 2, u. orderstr. 119, Hamburg. Lagerverpackung. Karl Hen⸗ nicke, Düsseldorf, Graf Reckestr. 52. Verschließhare Viehentlupplung, 139 959. Flanschenmuffenrohrverbindung. Act. Ges. der Dillinger Dvüttenwerke, Dill A 15 362.
Verschraubung für Rohre und Wagner * Englert G. m. b. S., W. 31319. 4EO2415. Schlauchklemme, mittels Stell⸗ schraube und Federband klemmend. mann, Stuttgart, Senefelderstr. 69. H. 47361.
E78. 440 151. Doppelseitiger Mehrwegschieber. Fritz Stade, Dortmund, Viktoriastr. 16. 30.4. 09.
Rothenbach i. Schl.
440 1III. Vorrichtung zum Entkuppeln 440157. Bernhard Meixner, Langenel;
M. 36 80.
635. Zusammenlegbarer Käfig. Oswald
Ehrenberg b. Leipzig.
13h. Mo Mettmann. Ernst Heile⸗ 1109217. feststellende lappe. Friedrich Halwe, Pr.⸗-Oldendorf.
Geflügel⸗ Futterkasten aren Futtertrögen, abnehmbaren Trink— gemeinsam verstellbaren Seitensprossen. per,. Weickartshain, Post Mücke, Heffen.
110216. A789. EI 204. Belüstungsventil. Fa. J. Sud⸗ mann, Hamburg. 3. 3
86 A0 304. Schlammablaß-⸗Ventil Hebel, welches sich heim Loslassen des Hebels nicht 1402609. bestehende Vorrichtung zum Füttern junger Seelmann,
übersetzungen hat. Max Gehre, Düsseldorf-Rath. G. 24 592.
Oldenburg, 140 267.
Ventil mit Membransteuerung. Johann Schulte, Benrath b. Düsseldorf. Sch. 37 678.
110368.
Abteilungkstab für Schweine⸗ as Meisinger, Aichach.
140 265.
Steuerkörper Johann Schulte, Benrath b. Düsseldorf. Willishausen, S
W. 31731. 4140 678. Dreiweghahn umlaufheizungen mit Pumpenbetrieb. Hannover, Strangriede 54. 14407228. Mansvrierventil, des seines Sitzes einen M verbreiternden Oeffnungen besitzt. Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 161. 3. 9. 10. St. 13782. Getriebe zur Richtungt änderung übertragender Drehbewegungen. aul Koechlin, Billancourt, Seine; Vertr.: Pat. Anw.,
Fr. Schulz, Sch. 37 622. P. N. Peters,
P. 18034. Leibwärmer für Pfer and, Bez. Breslau.
110 T8965. Befestigungsklemme für Aus⸗ Hamburg, Kaiser F. 23 271.
Befestigungsklemme für Aus— Fockel mann,
en Entlastungsventil unterhalb ntelfortsatz mit allmählich sich Bernhard Stein,
410505.
Fockelmaun, äh. A 10 65. Wassermann, . K. 41 315.
9a. A410 2358. Spannfutter, dessen Gehäuse⸗ teile in der Längsachsenebene der mit einem Bund versehenen, in Ausdrehungen des Gehäuses gelagerten
elmstr. 20 s26 10 10986. Hufbeschne Remscheid. 23.
F. San ⸗ e. Fa. Reinh. 5151.
Antziebsschnecke zusammenstoßen. Ernst Ullmann c Co., Gera, Reuß. 16. 5. 10. U. 5420.
49a. 440 439. Revolverkopf für Drehbänke u. dal, der beim Zurückbewegen selbsttätig gelöst und beim Vorbewegen in die Arbeitsstellung selbsttätig festgespannt wird. Lud w. Loewe Æ Co. Aft. Ges., Berlin. 11. 10. 10. X. 25251.
Ia. E40 444. Vorrichtung an Bohrdrehern zum selbsttätigen Nachstellen der Spannschraube. Eduard Becker, Solingen, Blumenstr. 21. 30. 11. 09. B. 45492.
2b. 440 066. Feile mit ungleichartiger Hieb— At.. Emil Mebus. Remscheid.Bliedinghausen, Sichelstr. 13. H. 10. 10. M. I4 686.
19. 149 108. Gewindeschneidkluppe. Karl Fromm, Kirchentellinsfurt b. Tübingen. 24. 9. 16. F. 23 157.
49f. 439 997. Löthalter zum Zusammenhalten von Bleirohren und Bleirohrabzweigungen, zwecks Bearbeitung und Zusammenlötens derselben. Aug. Schollmeyer u. Il. F. Liebe, Lehe. 18. 6. 16. Sch. 36 641.
49f. 440 581. Profilierte Rolle für Richt— maschinen zum Richten von Flach,, Vierkant— u. dgl. Eisen. Carl Klingelhöffer, G. m. b. . Grevenbroich, Rhld. 26. JI. 69. K. 41423.
49f. 440569. Knierohrbiegmaschine zum Biegen don Patent. Ofenknieen. E. Schirokauer, Königs⸗ hütte, O. S. 8. 8. 10. Sch. 37165.
530b. 440 308. Wandkaffeemühle, dadurch ge⸗ kennzeichnet, daß durch Anbringung eines Steges mit Führungsstift am Mahlwerk ein geräuschloser Gang erzielt wird. Erste Remscheider Kaffeemühlen Fabrik M. Friedrich K Sohn, Remscheid⸗Hasten. 10. C 14568.
59b, 140 48. Verstellbare Mühle für Haus⸗ bedarf mit Fußantrieb und Sitzbock, deren oberer Mühlstein vermöge der Anordnung wie ein Schwung⸗ rad wirft. E. Nack's Nachfolger, Kattowitz S. S. . 9 1 NM oog.
50. 440 482. Verstellbare Schüttvorrichtung für Mühlen, bestehend aus einem Trichter mit ver stellbarer Oeffnung im Boden, unter welcher ein in die Mühlsteinmündung eingeschobener, gelochter Ein— falldeckel gedreht wird. G. Nack's Nachfolger, Kattowitz, O. S. 22. 9. 10. N. 10096.
0b. 489 790. Kaffeemühle. Alex Mertens, Stolberg, Rhld. 18. 10. 109. M. 35 997.
50e. 440 614. Kran mit eingebautem Schlag⸗ werk zum Zerkleinern hon Masseln u. dgl. Deutsche Maschinenfabrik Akt. Ges., Duisburg. 15. 16. 16. D. 18969.
5908. 449 497. Siebmaschine zum Absieben von Puder, Mehl o. Lgl. Christian Wider, Stutt— gart, Militärstr. 87. 14. 19. i090. W. 31922 doGd. 419 98. Siebapparat zum Absieben von Puder, Mehl o. dgl. Christian Wider, Stutt— gart, Militärstr. 87. 14. 10. 10. W. 31924. 5098. 4490 624. Deuckwinkel zum Zusammen⸗ halten von Kästen. Maschinenfabrik für Mühlen bau vormals C. G. W. stapler, Akt. Ges. Berlin. 23. 11. 09. M. 32 443.
50e. 449 09074. Entstaubungskammer. Hans Bollinger, Charlottenburg, Lohmeyerstr. 24. 8. 4. 10. B. 47 393.
50e. 440 075. Mit Schnüren bespannter Vahmen für. Entstaubungsvorrichtungen. Hans Bollinger, Charlottenburg, Lohmeyerstr. 24. 8. 4. 10. B. 47 394.
50e. 449 076. Profileisenrahmen mit Filter⸗ tuch für Entstaubungsvorrichtungen. Hans Bollinger, Charlottenburg, Lohmeyerstr. 24. 8.4. 10. B. 47395. Fla. A39 996. Einrichtung an Orgeln, um jede Pfeifenmembran sowohl mit dem durch das eine Manual, als auch mit dem durch das andere Manual eingelassenen Wind öffnen zu können. Willibald Siemann, München, Steinheilstr. J. 22. 9. 160. S. 22 997
— — 9*
51h. 39 995. Klavierschoner zum Schutz des k
Klaviers gegen Anstoßen mit den Füßen beim Spielen. E. O. Poethke, Berlin, Pasteurstr. 28. 22. 9. 16. P. I8 051.
5Ec. 449 E78. Schieberventil für Blasinstru—⸗ mente mit Zungenstimmen. Fa. C. A. Lur, Ruhla. 22. 11.
51e. 440 587. Bogen für Streichinstrumente mit Kunstroßhaar-Bezug. G. 4 2. Klemm, Markneukirchen. 26. 9. 10. K. 45 349.
51e. 440 588. Kunstroßhaar⸗Bezug für Streich⸗ instrumenten⸗Bogen. 63. E A. Klemm, Mark neukirchen. 26. 9. 10. K. 45 350.
32a. 149 254. Spulengehäuse mit Greifer— brille für Nähmaschinen mit freilaufendem Greifer. Bielefelder Nähmaschinen⸗ Fabrik Baer Rempel, Bielefeld. 7. 9. 10. B. 49494.
5Za. 1410 593. Apparat zum Aufnähen von Borden und Schnüren mit Blindstich auf Näh— maschinen. Maschinenfabrik Gritzuer Att. Ges., Durlach. 1. 10. 10. M. 35 848.
5 Za. 410 603. Garnrollenstinder für Näb— maschinen und Tische. Ida Mann, geb. Arff, Hannover, Wöhlerstr. 33. 7. 10. 10. M. 35 891. 52a. 440 791. Nähfadenwickel. Fa. Albert Aug. Knapp, u. Hugo Knapp, Pfullingen, Württ. 16. 8. 10. K. 44 883.
52b. 440 328. Stickereiunterlage zu Demon⸗ strationszwecken. Anna Katharina streßner, Leipzig, Elsterstr. 28. 19. 9. 10. K. 45275.
32b. 440 5 443. Stoffwalze für Stickmaschinen. Maschinenfabrik Kappel, CGhemnitz- Kappel. 19. 35778
52b. 110 535. Fadenabschneider für Schiffel sprengfäden. Carl Seidel, Auerbach i. V. 28
S. 23 042.
53e. 449 226. Vorrichtung zur Behandlung lünstlicher Säuglingsnahrung. Thermos⸗A1Att.-Ges.— Berlin. 21. 5. 10. T. 11913.
532g. 440 71. Herausnebmbarer Einsatzboden für Dämpfergefäße. August Ventzki, Geaudenz. 17. 6. 10 B GSGI66.
5p4Ib. 449 121. Brieffuvert mit Verschluß⸗ streifen. Osnabrücker Papierwaaren⸗ Fabrik Loemenstein C Formstecher, Berlin. 28. 9. 10. O. 6117.
5 1b. 449 306. Musterbeutel mit aufklapp barer Resichtiqungefläche. Max Profe, Leipzig Schleußig. Rochlitzstr. J. 4. 6. 10. P. 17 507.
5 1b. 440 312. Briefbogen mit Kuvertver⸗ schluß. Bernhard Vogel, München, Schnecken— burgerstr. 19. 25. 8. 40. V. 8459.
546. 1449 399. Briefumschlag mit abtrenn— barem Streifen. Eduard P. G. Edner, Berlin, Spittelmarkt 15. 22. 7. 10. G. 14533.
5 Ib. A 40 42. Geschäfte buch- Formular mit losem Kontenblatt, bei welchem die Uebertragungen
bon dem einen in das andere mittels Durchs 9. ö Paulukat, Berka a. 130
4b. 440 545. Mehrteilige Bildkarte. Adolf Schwieger, Hannover, Georgstr. 20.
Briefumschlag für mehrfache Emil Diehl, Friedrichshafen a. B.
Brechvorrichtung an Stanz⸗ oder ähnlichen Maschinen für von der Rolle ab⸗ laufende Papier o. dgl. Streifen mit selbsttätiger, nach der Größe der Streifenkrümmung veränderlicher Brechwinkeleinstellung. Alfr. Fr. Schopper, Dresden, 27. 9. 10. Sch. 37 680
mit Druckrollen⸗ Otto Bettermann, Hagen i. W., B. 49 4465.
verfahrens erfol
Sch. 37 624.
5 Ab. A 40568. Verwendung. D. 18490. 4103554.
Wormserstr. 548d. 440 729. übertragung. Langestr. 19. 54Af. A0 104. Gepreßte Pappschale mit wasser⸗ und fettdichter Innenseite. m. b. S., Elberfeld. 110901.
Mühlenrahmede i. W. 419014. Reklameschild für Baumschutz⸗ gitter. Ad. Friedmann, Leibnizstr. 12, u. Wilhelm Leminsohn. Schlüterstr. 14 15, Charlottenburg.
Schmidt E Go. 22. 9 19. Sch. 37 56. Paul Förster,
Plakatleiste. F. 23 601.
5348. A490 017. Abonnementstafel. Karl Gredy, G. 25 546. A0 077. Teller mit Reklame. Behyrich, Dresden, Querallee 2. 11.4. 10. B. 48 547. Reklame ⸗Informationstafel. F. Julius Eisbein, Halle a. S., Wegscheiderstr. 9
Wandschoner. F. 22 987.
4110089.
E. 14457. 140083.
Saarbrücken. 110084.
A. Franz,
54g. Als ahnehmbarer Deckel für Trinkgefäße verwendhbares Fest., und Reklamezeichen. Eugen Gaigl, Herzog Rudolfstr. 28. 120088. klametext auf der Rückseite. Nachfolger Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 27. 8. 10. P. 17964.
149102.
Papier⸗Zigarrenring mit Re⸗ Moritz Prescher
Schaukasten in Verbindung mit einem Reklamekarten⸗Automaten. Carl Welte. Berlin, Johannisstr. 11. 140113. Sommer, Pforzheim, Baumstr. 1I7.
Zündholzschachtel mit beim Deffnen derselben hervorspringenden Reklameflächen. ĩ Hasenhaide 115 116, u. Richard Siedeck, Dieffenbachstr. 54, Berlin. 27.9. 10. P. 18116.
410120.
W. 31727. Zündholz mit Reklame. Josef 26. 9. 10.
S. 23031. 419116.
Policardo,
Projektionsvorrichtung Schriften, Zeichnungen u. dgl. zu Illusions- und Reklamezwecken. Burgstr. 6. 410122. Adolf Richter, R. 28 102.
518. 10 1A2é. wie Zöpfe, Strähnen u. dgl. Rirdorf b. Berlin, Sch. 37 629.
110 3941.
Zwickau i. S.,
Licht Reklameschild mit Wind⸗ Wittenberg.
27. 9 10 JJ 28. 9. 10.
Klammer für Haararbeiten, Paul Schadwill, Mainzerstr. 22. 28. 9g. 10. Ausstellkasten. Duisburger Chocoladen Zuckerwaren⸗ Fabrik Fritz Ide, 20. 6. 10. J. 10 429. 440403. Brotkorb mit Reklame. belm Krüger, Charlottenburg, Pestalozzistr. 101. ? K. 45 036.
110 4902. Bieruntersatz mit Reklame. Satrup, Kr. Schleswig.
1410403.
Grammophonplattenartiger Heinrich Abraham, A. 15317.
Kammgarnituren⸗ Edmund Boehm Co., Berlin. 2.9. 10. B. 49413. 4720469. Postkarten. Hamburg, Eichenstr. 5 19. 1103516.
Oscar Schermant, Sch. 37 632. Telegrammblock nach Gebrauchs—⸗ muster 423 366 mit Reklameblättern durchschossen. Jos. Heß, Erefeld, Luth. Kirchstr. 28. V. 47 132.
419517. Seifenstück mit Reklame. Paul Heinrich. Briese b. Birkenwerder. 5. 8. 10. H. 47293. Reklame⸗Kalender. Gollmart, Mannheim, G. 7. 9. S. 8. 10. G. 25 396. Kragenständer. ; ohlweg 1 Dekorationgz⸗ Ludwig Haberer, Ann⸗ S. N 441.
180518.
1403520. Flensburg, Junke
J. Clausen,
ständer für Gummisauger— weiler, Pfalz. 1410524. Automatengehäuse aus Altkupfer mit ge— bogener Spiegelglasscheibe. Regine Isenthal, geb. J. 10623.
140 525. August Kaesser, Pforzbeim. 110527. Justus Bendit, Fürth i. B., Weinstr. 3.
Universalbuchstabe. Germany),
Verstellbares Preisschild.
B. 49403. 110 532. Carter C Co.
1203212. J. Hugo Schott, Crefeld, Sch. 37 602.
110 629.
und Kilometer ⸗Reklame⸗ Tannenstr. 1138.
Leuchtendes tragbares Reklame⸗ Elsa Zocher, geb. Ehrlich, Leipzig ⸗ Gohlis, Metzeist . m d 140682. Reklamebuch mit abtrennbaren Zahlscheinen. Carl Rühl, Frankfurt a. M., Oppen— heimerlandstr. 44.
140 684.
R. 28 106.
Reklameblätter enthaltende zu⸗ sammenlegbare Hülle für Postwertzeichen. Magdalene Wendt, geb. Bötticher,
1109 709.
Nettelbeckstr. 26.
Preßglasferm zur Herstellung von Schrifttafeln. Marx Setze, Deuben b. Dresden, u. Theodor Hahn, Döblen. 519. 110215.
S. 45 246.
In Hüten anzubringender, ab⸗ der zugleich Reklamezwecken Johanna Hestermann, geb. Koch, Hanau
S. 46 711.
Zum Verschließen des Türvor⸗ raumes von Verkaufeläden und zu Reklamezwecken Schaufensterschrank. Breiteweg 44.
358. 410 178. Vorrichtung zum selbsttätigen Zuführen der nassen Papierbabn von der Steigpresse der Papiermaschine auf den Trockenzylinder. Andreas
110 230.
Halberstadt,