2 Riffar, Leipzig, Hardenbergstr. 20a. 22. 3. 10. 635. 140 239. Fahrradstener-Verriegelung mit] kale Obe flügel. Gebr. Schmal * Cie., Frank. 216. 440 754. Schleifapp it zweiteil S ch st B I 9 B. 49677. leichzeitiger Arretierung des 2 n furt a. M. 18. 10. 09. Sch. 33 761. Konus. Paul k kt 6 e 1 i e
ö . err g . , , ö 6 B. 3. 6. . R. 27226. 686. J. 618. 3 als 9. wirkende G. 25 816. 9 0 2 [ ürgen Harder, Schülldorf b. Rendsburg. 2. 9. 10.ů 63. 4 91. Sicherung gorrichtung an Fahr⸗ Gelenkparallelegramme betätigte Vorrichtung zum 71. 440 756. Oesen⸗ u d Aaraffe n St t n i er S 47 655. rädern. Erwin Treitschke, Dreeden - Neugruna, Oeffnen und Schließen von Dachlüftern. Schorn ⸗ Feststellvorrichtung an automat: slten re, . zum en — en el anzeiger un onig 1 ren 1 e an 9 ze 9 w ᷓ 6 sen⸗ . Berlin, Montag, den 14. November 19460.
6a. 119 E05. Mit einem Luftpolster ver⸗ Polenzstr. 6. 20. 4. 106. T. 1180. stein⸗Aufsatz und Blechwaren⸗Fabrik J. A. und Agraffeneinsetzmaschinen S 8
sehener Geschirrteil für Zug. und Reittiere. Fr. G63f. 410 412. Sicherheitsvorrichtung für Fabr⸗ Johu, Akt.⸗Ges., Ilrersgehofen. 21. 16. 10. b. Frankfurt a. 6 6. 10. ö. . n berni ;
Keidel, Oldenburg, Gr. 73. 9. 10. K. 45 331. räder. Fernand Lang., Gilbert Ebstein. Auguste Sch. 37 869. . . 7c. 440 760. Apparat zum Gefesti⸗ 268.
ö . , , , , Semeroz n Felir Duvaud., Senf u. Ifaac Bioch, 68c. 410 068. Beschlag zur Befestigung der Gummiabsätzen. Adolf Adler greiß en n Mn. ö. z . —— ; .
Fritz Samuel u, Carl Heidecker, Blumenhagen, Paperne; Vertr.. Dr. S. Dauser, Pat. Anm, losen Kämpfer an Kastenfenster, mit Sicherung Kaiserstr. S5. 7. 16. 19. J. 15536 B., — 7 — zandels. Gů ĩ G te, Zet d Musterregtit der Urheherrechttzeintragsrolle, über Warenzeichen M. 36 16. 10. S. 232 . 953 8 236063 G a ,. . 19. 1. 15 530. 2 lt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmgchungen aus den Handels,, Güterrechts⸗, Vereins-, Gengfsenschafte Zeichen, und Meusterregtitern, der b agsrolle, ü J =
U- M. 20. 10. 10. S. 23 200. Straßburg i. E. 16. 9. 10. L. 25 083. gegen unbeabsichtigtes Ausheben des Kämpfers. 71. 440 293. Leisten mit auswechselbaten ,, sowie die Tartf⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch (
36k. 119 0272. Unterlage für Pferdegeschirre, G3. 440 7435. Nobrschelle zum Befestigen von Leipziger Baubeschläge⸗ Handlung Rudolf Hinterteilen. Assaz ang . e, Sättel u. dgl, deren Unterseite aus k Fahrradschlössern. Karl Friedrich erfand — Leipzig. , , * 25 2 ? fraß . 8. ö. 2 Crefeld, Nord. buen 2 22 X besteht, Wilhelmine Vogelbein, Cöln, Erftstr. IJ. 63. 3. 16. B. 13130. ; S888 4104434. Verstellbare Türbandunterlage. 729. A460 418. Schalldämpfer für Hanet entral⸗ andelsre 1 ter nur a Cn e 21 * (Nr. 268 0.) 16.7 00. . 73835. . Sg. 410 248. Fahrradtasche mit an der H. J. Gerbig, Freiburg i. B., Guntramstr. 10. waffen. Joseph Esser jr. Gorne min kr e, 6 130. . enn, 4 deẽ e, mgeordnetem 3 alter. M. 16. 10. G. 26 832. ö 3 . Se 4 763... J tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ich selbsttätig öffnender Steigbügel. Fran . Rußdorf, S.A. 25. 5 778. Fensterscharnier. Walter S 22 . . - in en, ral⸗ zister fü sche — h. Grabom, Meckl. 18. 0. 10 5. 16 * 366 P. 17 948. ö 1 ö,, 13 w Nehrladepistole . . die l r ge Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ö. So 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — 57a. 410 035. Filterhalter für photographische 63g. 440 398. Schrecksch t für Fabr— 439 991. Vorrichtung zum Oeffnen und 8. 4 985. ges - Vallenberg i. Th. 22. 9. 19. y. JW. Wilhelmstraße 532, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 „. Objektive, Hoh * Hahne, Leipzig. 24. 9. 10. rader,. Rudolf Salomon, Aussig; Vertr.: Bu Sch von Doppelfenstern. Arn. Kiekert Söhne, 726. 4410 424 Schießvorrichtung für Etaatt QQ —— —— 2 / 7 , S. 47957. . ; Abraham. Bremen. Obernstr. 14. 16.7. 10. S. 23591. Seiligenbaus, Rhld. 14. 9. 0g. K. 40 452. schießstände. Ma Jent sch , ur Jimmer⸗ ö . = SLIa. 440 552. Sackhalte⸗ und Sackaufhalte⸗ rungsstangen für die Backen. Arthur Vernet⸗ 14h. 342 846. Serbomotor usw. Akt.⸗Ges. 574. 419 11 Flach menlegbarer Spiegel⸗- 83h. 4140 459. Federnde ütze fü ttel 688. 4460 156. Fensterfeststeller mit von ihm Gohlis. 37. 9. 16 R Ig eers, Leipzig. Febrauchsmus er. vorrichtung. Fabrik landmirtschaftsicher Ma. DiXion, Frank; Vertr.: C. Gronert, W. Jimmer⸗ Görlitzer Maschinenbau-Anstalt und Eifen— n,, 21 . (Schluß) schinen „Hennef“ Akt. Ges., Hennef a. d. Sieg. mann u. R. Heering, Pat.» Anwälte, Berlin 8sW. 61. gießerei, Görlitz. 27. 11. 07. A. 10791. 20. 10. 10. o 092. Spiel, bestehend aus Gruppen 27. 9. 19. F. 23 182. 1. 10. 10. V. 8485. . 17e. 326 989. Büfett usw. Eugen Bostel, Geradebiegen Göppingen. II. 11. 07. B. 36 134. 22. 10. 16.
l 9 8 sucher. Max Baum gürtel, Großzschachwitz b. ngen, Ton Fahrrädern, Motorfahrzeugen heeinflußter Gardinen-Zugvorrichtung. Max Richard 7Z2b. 110 1724. Repolver für ausschließlich ᷣ örigen Kartenbildern, nach Art des 81e. 40 169. Exzentrischer Hebelverschluß für Ss7b. 440 939. Zange zum z ; r S ; 3. jede Karte außer ihrem be, Kisten. Steyhan Dries, Wiesbaden, Oranienstr. 10. krummer Nägel. Max Stock, Brieg. 24. 9. 19. E9b. 324 789. Druckvorrichtung für Schaufeln
n einem besonderen Blatt unter dem Titel
262
ö —
*
.
'.
ö
8
S*
— 2
*
2 .
*
Dresden. 27. 9. 10. B. 49743. Grabner Nürnberg, Peterstr. 60, u. Konrad Witt⸗ blinde Patronen. Hans Mei Züri * * ö. 3 7 , , . ⸗ Fatronen. Vans ier, Zi n . 57a. 140 113. Photegraphischer mann, Lauf. 11. . 10. G. 25 180. Paul Rückert, Pat. Anw., Gera Re ich e,. . H halbrunden Schlitz ührung bewegbaren 170 Freilaufnabe m kt 69. 439 970. Taschenmesser mit aufspringendem M. 35 843. ! B. 30. 9. 10. ih! iu derart, daß X S 3 * . Mar Baumgürtel, Großzschachwitz b. bremse. Simson Co., Suhl. 28. 10.08. S. 18253. Korkzieber Schmachtenberg, Solingen. 2c. L40710. Räderlafette für Gesch⸗ Hunt, Hilde die Wortbezeichnungen der Bilder 18. 8. 10. D. 18709. St. 13 867. ö . . ; usw. Herm. J. Hellmers, Hamburg, Hornerland— 27. 9. 10. B. 49744. ö. . S3t, 419 296. Schalthare Zapfenkupplung für 27. 9. 10. Sch. 37 634. gleitendem Rohr ; NRheinische . Beschütze mit n gn en Karten in einer, fremden Sprache Sc. E40 L72. Packungsumschlag mit Stirn. Sb,. 440 548. Plombierzange mit annähernd straße 118188. 23. 11. 07. H. 36 255. 21. 10. 10. a. 110 643. zenartige we. e Arbeit ekel den, Band tries ahrzengen fog. 9. 110 511. Messer und Gabel mit kurzer und Maschtu?ufabri'rntigh, eta llmagren, ö. ch g Robert Burg, Friedenau b. Berlin, Herschluß. Maßschinen für Massengerpackung“ (inander gleichlaufenden, gehggenen Prägfflächen., 96. 3267335. Vorrichtung um Anzeigen des 5e Nrraliden fahrrädern) Yrune Krause, Leipzig Gohlis, Angel. E. J Bell, Foche-Solingen, Hauptstraße. 13. 3. 19. Fi. 25 185.17 Tulseidor- Derendorf. gitbalt. z 7. IB. 9. 10. B. A9 600. G. mn. b. H., Verlin. I59. 9. 10. M. J5 712. Sophie Fleck, geb. Waitz, Magdeburg, Agneten. Wasserstandes uspn. Hentschel Æ Co., Berlin. . Dresden. 3. 9. Neußere Hallijchenr. 5. 10. Io. 6. . 6 r, Hang, 10 B. , g, doc e VJ 836, e rsnenn 16195. Barkenbguspiel. Bertram Sic. A6 502. Vorbundschachtef. Becker Æ straße 18. 26. 9. I0. F. 22 735. 15. 11. G2. H. 35 195. 36. 10. Io, . — Federung für Hinterräder an 69. 440 353. Messer mit Vorrichtung gleitendem Rohr. Rhein i che . es lte mit jnatt, Stollberg i. C. 28. 9. 10. Sch. 37 654. Marxhausen, Cassel, 23. 8. O9. B. 44163. s7c. 139 921. Kombinationswerkzeug. Her⸗ 9b. 326 786. Straßenwaschmaschine usw. 440188. Für mehrere photographische Motor- und Fahrrädern. Alfred Rose, Leipzig, Feststellen von Türdrückern Schlüsseln. Wil, Und Maschinenfabrit Düss E Ita kh aaren i0 106. Zähl ⸗Kontrollapparat für Karten⸗ SIe. 40 3549. Faltschachtel mit rechtwinklig mann Kempe, Potschappel, u, David Gräßler, Hentschel C Co., Berlin. 13. 11. 07. H. 35 194. latten gleichzeitig verwendbaier Tageslicht⸗Ent⸗ Harkortf . *. 28 105. helm Reinhold Pretzsch, Hamburg. Vanzigerstr 28. I7.'3. Tal dene nnrik, * seldorf · Derendorf Dr. Benno Doctor, Hannover, Georg abgebogenem Innenlappen. Hirschwanger Holz- Zaukeroda. 2. 5. 10. K. 42550. ; . 28. 10. 10. ö. . . wicklungsapparat. Eugen Beyer, Chemnltz, Leipziger ⸗ S 121 Auewechselhares Tretkurbellager. 27. 9. 10. P. 18125. 728. 410 423. Vunterlaae für Gesckasf⸗ 8 977 3. J. 10. D. 18 879. schleiferei und Holzstoffwarenfabrik Schoeller 328. 410 704. Griff für auswechselbare Ein- 9b. 388 3353. Straßenwaschwagen, usw. traße h. 26. g. 165. B. 49750. ; t r, , rer ,,,, 69. 410 353. Schere mit in den Handgriffen C. D. Magirus, nim g aergu; , ., 3 3 440 179. Farbenspiel aus Wabenpapier. ö. Co, Hirschwang, ö Vertr.: C. Fehlert, h ö ,,. , n rin. Co., Berlin. 13. 11. 07. H. 35163. 57 c. 410190. unkelkammerlampe mit im Fichte . Sachs, Schweinfurt. 29. g. eingelegten elastischen Ringen. Joh. Gustav Ri 29 54 ö ! , , 9 j Halle a. S. . 10. G. Loubier, F. Bit G. Meiß irmstr. 1. Paul Heinemann, Schießstättstr. 23, 28. 10. 10. c 10199. Dunkelkammerlamre mit im T ) t 9. 9. 10 „ elastischen Ringen. Joh. Gustav Riedel, 2e. 110 0608. Scheibenwagen für Schießstãnd⸗ heilbrun Æ Pinner, Halle a. S. 5. 160. 10. G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. C. Meißner, wurmstr 21 8 . stätts . Seülbahnstütze usw. J. Pohlig
Innern des Brenners angebrachtem Lichtschutz. C. 3. Sch, sz s. . Burk Pat.-Anwälte, Berlin 8W. 61. 26. 9. 10. H. 47 979. München. 7. 6. 09. G. 22112. ; tze
Kindermann E Co., Berlin. 26. 9. 10. K. 45 336. 4407735. Durch Gewichtsbelastung stets 69. ,o 410191. Dunkelkammerlampe mit Luft wagrecht gehaltenes Fahrradpedal. Hang Brey, dün
bon oben. C. F. Kindermann Æ Co., aun helm
— ) —
b. Dinkelsbühl. 28. 9. 106. R. 28 103 mit verstellbaren Klötzen und Führungslessten fürn 3096
9 * . 8 . Der 1 9 3 i 816 171 48 095. Q. . P J ‚ F 1103538. Rasier zweähfelbarer, tels nsreng en und Führungsleisten für zie 9 . artiges Kriegsspiel für 8c. 440 5509. altschachtel mit geteiltem ; = 3 taliermesser mit auswechselbarer, Scheibenhalter. Gusta Plöger, Schieder. I6 8. 10. rd. 40 589. Schachartig gespiel.j ,. ( Aenderungen in der Person 12. 10. 10.
0
J ahrradpedal, z dünner Klinge und die Klinge festhaltendem Schutz. P. 7884. n Gegner mit je 27 Figuren. Vinzenz Vacek, Innenraum. Hirschwanger Holzschleiferei und ; . . J naunschmweig, Di helmstr. 23. 12.19. 10. B. 49 920. kamm. Hugo Büchner, ; Maschinenfabrik u. 3 110 122. Ring- und Sternscheibe. Heinri he . Walter . Berlin, Pros⸗ Holzstoffwarenfabrik Schoeller C Co., Hirsch⸗ des Inhabers. 20i. 335 814. Vorrichtung zur Verhütung 9g. 10. K. 45341. . E40 311 Flaschenverschluß mit Klapp Apparatebau, Anstalt, G. m. b. H., Berlin. Weh er, Lohn? 18 34 9 rn Heihe; heinrich . J75. 26. 9g. 10. V. 8479. wang, N. Oe. ; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. ; ; ze von durch Schranken hervorgerufenen Eisenbahn— 278. Fensterausrũs für Dunkel. deckel und Federschlößchen. Hermann Schultze. 20. J. 10. B. 49 654. , 3 ,. . o 632. Ringfangspiel. Gustav Saint Harnisen, Q. Büttner u. G. Meißner, Pat. ÄAnwälke, Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs. unfällen. Ofto Linke fen, Barmen, Bachstr. J6.
i . mr, vad erstr 37. 247 8. Sch 737 539 49 * K er Th. A140 2231. Sperrvorrichtung für selbst— Ne. : . 3 60297. Berlin Sw. 31. 26 33 4793 muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 30. 10. 07. L. 18 459. 27. 16. 10.
416 1 ammer zu berwer de 11 4 5 10. ch. 37 317. 69. 1105410. Nasiermesser mit auswechsel⸗ tätige Feuerwaffen P 1 M . 81 25 8 Mainz Feldbergstr. 6. 24. 9. 10. S. 23 027. Berlin SS 6 26 9. 19. V. 17980. . ; 63. 5 ö dgl. Räume. Ludwig Zettler, Hamburg, Siphonverschluß, der das Spritzen barer, dünner Klinge und aufschiebbarem Rücken. a. * 35 . 99. M Di g auser, Oberndorf ö. 416 165. Luftschiffkarussell. Fa. Friedrich Sic. 440 602. Vorrichtung zum Verhindern 159. e d gie. 2** 772. Att. Ges. vorm. 20k. 324 342. Aufhängungsteil für die Fahr⸗ 30. 9. 10. Z. H772. Ddermeidet. l uingen a. D., Bayern. Hugo Büchner, Maschinenfabrik u. A ö ; . . Orla. S. 160. 10. H. 4817. des Hindurchdringens der Schnüre bei Kartonpackungen Seidel C Naumann, Dresden. es. leitung usw. Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesell⸗ . ö ⸗ h dug Maschinenfabrik u. Apparate. 72h. 140 442. Lafette für Schnellfeuergeschütze Heyn Neustadt a. Orla. 8. 1 * rin der M . 721 376 755. J. Gel CG . . . e, .
en, bau⸗nstalt, G. m. b. H., Berlin. 30 9. 15 Deursche Waffen. Und Dee n ee . 75 139 902. Puppe mit Laufwerk, wodurch u. dgl. Robert Dietrich, Hameln. 7. 10. 10. gl wol 5. J. Geldner vo., Leipzig chf k . 27. 1p *g. itusflasche mit Verschluß⸗ B. 49 6536. . Ser. * . en, ; S in Bewegung gesetzt werden. D. 18916. 21 x ,, , 3 2091. 715. Ankerwellenlagerung usw. Pau ,s is. e s, nn ett du 6c r el Kubei, 094. 149 330. Taschen-Holzbleistift mit . . 86 2 . it ö i,, lach . 8Ic. 440 858. ESchiebschachtel mit innerem . Mar Scheiding, Frohnau ,,. 199 ,, 337. 15. . Jauchepumpe mit Spritz— ; 19 10 Hülse aus Metall und Zelluloi 8 . 32 , ; 5 s 4. 98d ger mi 3 8 S deckel. Co., Elberfeld. 5. 9. 10. 4. d. Dart. . . . J ZHEc. 3237 .Schalttaselklemme usw. Stotz borricht: ng. Ja. Töinh. Efp tn gam nter ß,; Fig. zäd o 6. Plenber erf cer für Farbe, dil. * , , 6 — 5 66 uslse part, BremevorrichtUng, die mit duth rsd do 000. An einem Faden sich ab. und Ir JJ S2b. 35 O31. Karl Schinkel, Gräfenhainichen. A Eie., Glettricitats, Gefellschaft . 6. 9. St. 13 355. ö. büchsen, Konservenbächfen u. dal. Gefätt. G Seine , Gewicht betriebenen Lärmvorrichtungen verbunden 6 . ; se s Kinde 4 Holzbüchsen-⸗Ve 8p 6389. 397 496. Mannheim. 7. 11. 07. St. 9872. 1. 11. 10. . achsen u. dgl. Gefäße. G. Seide 70a. 440 359. Füllbleistift mit bellebia ver⸗ ist. Hermann Sch l Otte S wickelnde Rolle mit losem Drehzapfen, als Kinder; SIe. 140 677. Holzbüchsen⸗ Verkaufspackung e ug, . Mannheim.! J H. 9372. 59a. E140 3323. Saugpumpen-Anlage mit nur meyer, Weitmar b. Bechum. 14 10. 10. H. 48 221. schiebbarer Mine. Fuedr. Lütjohann Hamburg Mn genhesten . n ö . 6 Schmutzler, 6 Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H. für pulverförmige Materialien. Johann Reuß, 2h. 382793. Metall- Industrie Schönebeck 2c. 221 244. Abzweigdose usp. Bamberger einem Saugrohr. Moritz Lindenbauer u. Clemens Sa. 440 620. Einmachegefäß mit luftdichtem Sammerbroskftr. 63. 29 9. 190 * 235165 4 713. 120 52723* , 3 9. , , i 16. . 24621. Dresden, Tzschimmerstr. 17. 26. 9. 10. R. 28117. Att. Ges.. Schönebeck 2. E. 2 Industrie ⸗Gesellschaft m. b. H., Bamberg. gsa . , n e, wm 1 146 60601. Steuer an Spielzeugluftschiffen. Sid. 429 168. Aust einer U-Gisenschiene mit 6 . 164. Lüttgens Engels, Gräf⸗ II. II. 97. B. 36 12 1. 11. 10. 8. 25 100. nover. 19. 10. 10. C. 8157. Marken, Kuverte u. dal ,, , , , . . . Joh. ' i; Br Hö. 8 ingesetzte se bestehender Handgriffhalter für Müll⸗ rath⸗Solingen. . TIC. 325 093. Lüsterkupplung usw. Bam⸗ 59a. 110 393. Verstellbarer Hebelantrieb an SLHa. 440 622. Flaschen Wilhelm e e etw fn dal, , . 3 96 . Mr h. . . k ,,, , =. ; . k V. . u. berger Industrie⸗Ges. m. b. H., Bamberg. Jauchepumpen. Schornstein⸗Aufsatz und Blech- Becker. Frankfurt a. M., Hanauerlandsir. 385. 7 , , a . ü Un; Sicherheits⸗Standrohr - Ein⸗ , . efestz fü ei ö. iangfchede a. Ruhr. 29. J. 09. X. 25 056. Tenczin, Breslau, Scheitnigerstt. . 11 11 60 6 1, waren⸗Fabrik J. A. John, Att. Ges., in. 8. 10. 19. B. 49 432. . Theodo , . 11 — . Signalpfeife zune U nzeige des Höchsten . wa ,,, . 4 g r — zur , sc. 121 617. Witwe Karl Göhringer, 21c. 326 537. Deckel für Abzweigdosen usw. gehofen. 16. 5. 10. Sch. 36 585. s81Ib. 149 630. Büchsenöffner mit verschieb. J. 16 533 . J , . y. mg slten Wasserstandeg. Berken n, 1, w 19. L. 24 653. und Abfsihrung von in reicheren Haushalten übrig Margarete geb. Kneuper, Düsseldorf, Morsestr. 14. Schmahl * Schulz, Barmen. 3. 12. 67. 59a. 1410 681. Selbsttätig sich spannender barem Messer. August Minte, Wittenberge. Z 0d. 440 2314 Gummiervorrichtung. Theodor B h mann, keheim a. Ruhr. 8. I6. 6. * 1165 O25. Stehaufpuppe mit von der Puppe gebliebenen Eugen? tt hn und Kleidungsstücken usw. 9. d Schutzfrist Sch. 27 260. 2. 11. 16. d, e. Selk 1 sannender 13. 6. 15. H 315 . we e,, , rvorrichtung. Theodor B. 48 565. 77f. 0 025. ppe z ebene h 5 , 53 Verlängerung er Schu frist. 7 226 6239 Hen , ö. dederkolhen mit durch denselben gehender Luftzufuhr wt, . Jegler, Leipzig. Wurznerstr. 17. 29. 8. 10. J. 10 640. 7A4b. 410 638. Geschwindigkeits⸗-Anzei trennendem Fundament. Karl Standfuß, Deuben, an eine Sammelstelle. Hermann Aha, Düsseldorf, ö 2c. 226 632. Blißanzeigegpparat usw. Adam Platz, Ludwigshafen a. Sch. Schan ʒstt 19. Sab. 1140 631. Füllrohranordnung für Apparate 60d. 116 315. Breitan feuchter ; . Siena -R r Gd windig keitẽ. Anzeige und ö 9. 5 10. St. 13 820. Grupellostr. 17. 27. 9. 10. A. 15 474. Die Verlängerungsgebühr von 60 „S ist für die Elektro- Techn. Fabrik Jul. Otto Zwarg, 27. g. 10. P. 181365. zum Füllen und Nachfüllen von Flüssigkeit auf Jegler, Leipzig, Wurznerftr. 17. 39. 8.16. Jig gn ginn 3 Fang , K Schultz, Berlin. rf 116624. Kreisel Spielzeug mit Abwerf⸗ SZa. A0 094. Trommel Trocken⸗Apparat mit nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am Freiberg i. S. 26. 11. O7. EG. 19 679. 1. 11.158. Ska. A190 205. Verstellbare Feuerleiter, auf Fässer, Flaschen o. dgl. Hermann Kaiser, Düssel. 0d. 416 2X2. Gummiervorrichtung. Theodor 75a. 410 525 Nori für 6 porüichtung in Gestalt einer Kanone. Berth. selbsttätigem Durchlauf und Auslauf des Gutes. Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 21d. 324 936. Grundplatte für Magnetinduk⸗ einem Wagen montiert. Albert Wahrer, Fahr dorf, Gumbertstr. 172. 2. 7. 10. R. 44390. Jegler, Leipzig, Wurznerstr. 17. 15.9 16685 , m,. 2575. Vorrichtung für Handgebrauch, Gi , 9 f, Bergedorf 26. 9. 0. M. 35 835. Friedrich Haas G. m. b. H., Lennep. 16.9. 106. Ta. 3225 136. Strumpflasche usw. Fa. C. toren usw. Apparate⸗Bauanstalt Fischer, G. m. Vaben. Im het g,, Nrrncu, gatz, 10 Gaz. Potrichiung zum Abfüllen vn ohr h ure, de. 6 an Hwöchwrägen einzelner Huchstaben, auf? Pape ,, k für Sichen. D. r sch ö Cosman, Clberfeld. 25. 117 67. C. 66538. 257 19. 160. b. S., Franffurk a. Hi. Sperrad. 18. 1J. 7. .. 19076. Sa. 1140 5908. Hand. Feuerspritze mit Kurbel. Flüssigkeit Zuf Flaschen, Fässer o. dgl. Dermann flüssigem Leim. Hari hren tic ihn . ri! ginn, gsvel,. w Eiljt Plank FJabrst optischer u. mechanischer Sa. 110 671. Vorrichtung zum Trocknen und 2b. 323 687. Fllethandschuh uw. Jahn Æ 2 I1. 10. . antrieb. Friedrich Buffe, Ragnit, Sstpr. 26. 3. 10. Faiser, Düsseldorf, Gumbertstr. 172. J. 7. 10. Eöln. Rudolfpl. 10. 27 9. 10 IR. 19 105. 33 141 2 ff fů . W Nürnberg. 26. 5. 16 P. 18115 Dörren von Naturalien u. dgl. T. Rueher, Saar⸗ Hempel, Göppersdorf b. Burgstädt. 8. 11. 07. TZKLe. 3224163. Kompensations⸗Apparat usw. . 17 250. ; WJ , . 6d. 410 779. Auf Kugeln laufende Hand— 2 Kere Gr t ichs fit Snfschider . 1337 Spielzeugflugähparat mit zwei ünion. 31. 9. 19. Y. 28 665. J. T6596. 24. 19. 10. „Nadir“ Fabrik elektr. Meß ⸗Jnstrumente S6Ia. 410 509. Vorrichtung zur Rettung von 546. 419 685. Flaschen⸗ lbfüllmaschine. Ganz⸗ stütze für Schreibzwecke. John Hugh Lach, Bärten, R 9 eber, Darmstadt, Liebigstr. 6. 24. 12. 09. ropellern Tragflächen, Höhensteuer und Seiten- Sa. 440 446. Tongeber für Uhren mit schräg 2b. 327179. Damenoberrock usw. Fa, M. Kadelbach . Randhagen, Rirdorf b. Berlin. . , hin ift un gn gorn ¶ Kling, Schwab. Hall, Württ. 79. 5. 13. srasch, Polk, Florida, V. St. J.. Vertr.: Dr! 735 40 os. Farbenbehälter für Farben ö. Hugo Herzog, Olbernhau i. S. 1. I0. 160. zur Gehäusewand gerichtetem, , . . n , gn jr., Berlin. 5. 11. 07. St. 9862. ö II. ,, 9 a, t . Pyrehner Holländer b. Louisa, Kr. Oststernberg. D. *) *. . ; A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, auftraaapparate Hur dn , de, . Vereinigte Uhrenfabriken von Gebrüder Jung, 24. 10. 19. . - TZIe. 32 Vebenschluß usw. „Nadir 7. 6. 10. K. 43181. 6. 54e. EIO 003. Zapfhahn mit herausbeweg. Berlin Sw. 15. 8. . 9 Tic n geg; i Tin baülte r ate Paul Müller, Jena. 30. 3. 16. 0 eo 145. Aus einer Anzahl durch Streifen hans * Wu re, Haller Att. Gef., Schramm. 36. 327 610. Hosenträger usw. Jakob Hoyer, Fabrik elektr. Meßt⸗Instrumente Kadelbach 4 sa. 119 552. Behälter zum Aufbewahren barem Leitungsrohr. SDslar Rammelmayer, Kauf- Z 0e. 4140 363. Reißbrettstift⸗Heber. Hermann 738. io 71 satzmi für 2 bieglamen Stoffes miteinander gelenkig verbundenen berg. 6. 4. I0. V. S055. Kempen a. Rh. 6. 11. 07. H. 35098. 27. 19. 109. Nandhagen, Rirdorf b. Berlin. 26. 11. CO. von Trocken⸗Feuerlöschpulver. E. Paul Rohleder, kenren. 12.7. 19. , ; Carl Wilken, Rostock ji. Meckl. Zochstr. 3 ö sPragenust⸗ Su Erlaßzmittel für Lederbezug Brettchen hestehendes Spielzeug. Gustav Baake, Sad. 440 634. Turaspolvgon für Trockenbagger Aa. 324 853. Gasdruckschreiber usw. Gas⸗ N 7236. 2. 11. 19. ö . Dresden, Freihbergerstt. s. 27 5. 19. HR. 8194. Sac. 410 084. Fanggefäß für überlaufende z6 6. Ft, zung! 6. 2 , Förgensen, Kopenhagen, Halberstadt. 4. 10. 10. B. 49 8265. mit eingesetzten auswechselbaren Zihnen. Staeglich Laternen Fernzündung, System Dr. Nostin, ke,. 325 109. Kompensationsgpparat usm. Ela. 410 698. Lederlocher. Ernst Heinrich nd abtrepfende Flüssigkeiten. Laura Winter, geb. 0e. 1140 493. Schutzhülle für Bleistiftspitzer e i m, Pat. Anw., Berlin 8. . 2. 440 255. Fußballspielzeug. Heinrich X Haberkorn, Wetterzeube. J. 8. 10. St. 13 664. G. m. b. S., Berlin. 19. II. 07. G. 18 235. Nadir“ Fabrik elektr. Meß Instrumente Irschlinger, Schwetzingen. JI. 10. 10. J. io 798. Meyer, Hannover, Georgstr. 4. 28. 9. 109. W. 3i 779. Franz Reick, Bremen, Karlzruherstr. J. 160 16. 10. 148 2 3 29 s 4h off 6 Musial, Frankfurt 4. M., Rat- Beilstr. 75. 9. 9. 10. 85b. 440 486. Vorrichtung zur Verdünnung 5. 11. 10. gradelbach c Randhagen, Rirdorf b. Berlin. sab. 139 986. Hngelhalter fär anfsichtelof⸗ Ec. A140 392. Bierwärmer mit Kohlenheizung. H. 23 15. ; MJ 16 ö. Automatische Oestnerreinigumz If. 3 6s * ö 2 ö und Zuführung von Chemikallen für die Flüssigkeits. a4. 325 418. Dochthalter usw. Fa. G. A. 15. 1I. 07. N. 7217. 2. 11. 10. . Ger n l. Hern Heine, Berlin, Alerandrinen ti. 8. II 3.13. Tos. Ia G50. h, gi gerne, tn , . * . i cher⸗ Chemnitz, Sedanstr. 25. 77f. 440 484. Einschienenbahn mit Winkel, reinigung. Wilhelm Wurl, Weiß nfee n Herlin, Glafey, Nürnberg. 25. 11. O7. G. 18271. , n, . , . zum 2 berg i. Schl. 6. 10. 1090 F. 23 237. O. 46168. Merl u. Franz Rigl. Hünchen. Parisersit 59 dT nn mn 4 ö = 35 idergetriebe Jos. „Nürnberg. Rölckestr. 70/71. 6. 10. 10. W. 31 857. 21 . und Lösen des beweglichen Meßorgans usw. Hart⸗ u. Tranz gl, München, Pariserstr. 59. 768. 439 993. Spule mit geschlossener Win ridetgetrieben. Jos; Kraus 4 Co., Nü g 834 . Hubbegrenzung für die Reini⸗ Tc. 361 853. Zieh⸗ und Prägepresse uswp. mann C Braun Akt.⸗Ges.. Frankfurt a. Mä ö s 8 11 g e ne,, .
8 ö, 46 ** . 9 M r,. ö 6 1 2 P 5 — * 9 * * Lindenbauer 2 lument ha , nn. h K 10. — erschlu * 1er d 14 Taatzer vo Van⸗ . * d nseu tungs Pa . Ur ziehen des Anker vom Elektron net n ⸗— 8 ni va 5 ! 9 Conra 1 T 708 12419 195 l ch . 1p rat 91 1 8 . d . ag 'ten. Joh
—
Gespanne. Hugo Franzty, Pilgram dorf b. Gold⸗ b. 10. 10. K. 45 514.
636. 410 223. Federbolzen mit Schmiervor S6 4Ic. 1490 113. Bierpumpen⸗Nippel. Johs. 15. 9. 10. M. 35 683 e Fe , . — M 1 richtung. 2. Brockmeher, Oöenabrück. 7. 16. 160. Brandt, Handsbek. 21. 9. 10. B. 49 60. Toe. 119 6935. Griffelbüchse. M , , f. 440 490. Laufspielzeug mit durch eine gungsbürsten scheiben oder kegelförmiger Abwasser. Wittlinger C Co.,. Zuffenhausen b. Stuttgart. Bockenheim. h B. 49 348. 84e. 4140 577. Auffangvorrichtung an Abfüll. Soest. 5. 10. 16. B.)! e ger Hö. , Att. Ges., Chemnitz. i be n t in , er nr Wr Wurf Weißensee⸗Berlin, 28. 11. G7. W. 23 625. 1. 11. 19. 215. 361 098. Glühlampe usw. Siemens S2b. 410 419. Längs⸗ und seitlich⸗-verslellbare hähnen zum Schutze gegen Herausspritzen von Flüssig 70e. 440 696. Griffelbehälter. Max Walt ö 1 34 3 4 ö 6 körper. G Kastner Æ Eie Nürnberg. 8. 10. 10. Rölckestr. 70/71. 6. 10. 10. W. 31 8432. Sa. 324 074. Walzenwalke. August Schiffers, C Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 2. 11. 07. S. 16247. Transpgettartt., Haurg, Wöinter, eb. Hcrer, Van. Hiten; Carl Winterirpert, Hana n. Hö, Frant, Sꝑest. S. Io. 19. Wi dnsälter. Year Walter e. He , rains. T ichn fir gin rn d as. 4 . sse. 139 912. Transportable Spülklappe für Aachen, Eilfschornsteinstr. 15. 12.11. 07. Sch. 27 085. 1. 11. 19. . l nover, Georgstr. J. 22. J. 195. W. 3 5 736. u rterland e. ar 13. . 10. W. 31 35. Tia. 439 955. Stoffschuzwerk, dessen Vorder .*. . ,. u. Paul Waffen. Maryloh 7. 449 536. Spielzeug, bestehend aus dreh⸗ begehbare Straßenkanäle; Gustav Priester, Heidel⸗- B. 10. 10. K . 318; 22 * 37. Reyolberkamerg uu, Richard Sab. 449 1209. Sackkarre. Yeinr. Sichel⸗ 8äc. 410 6933. Bahnsteig. Biergutschankapparat. blatt mit der Sohle durch einen Wenbestich ver. 77 14 361 323 1 5 — barer Kugel und beweglicher Puppe. AÄugust Kalb, berg, Schlofferflr. 8. 16. 8. 99. P. 15 94. sb. 324 0973. Ringschmierlager usw. August Müller ⸗Uri, Braunschweig, Schleinitzstr. 19. 9. 11.07. schmidt, Dortmund, F wenstr. 9g. 23 7 . Artur Kieñ, Magdeburg, Am Weinhof 19—20. bunden, während der Quarlierteil blant᷑ k , . , ä Turnstah, der der Länge nach Berlin Yat orestr . 5 19 . K. 45 251. 85h. 139 938. Maschineller Klosettreiniger. Schiffers. Aachen, Eilfschornsteinstr. 15. 12. 11. 07. M. 25 494. 2. 11. 10. . ; ; S. 23013. . X. 5 458. 4 und mit der Sohle durchgenäht ist. R r nher whisthe k parallele Teile geteilt t, 77f. 1165 So Antriebsporrichtung zur Er⸗ Ernst Spillner u. Wilhelm Frohn, Cöln-⸗Nippes, Sch. 27 0684. 25. 10. 10. J 22g. 3140 488. Mit Rostschutzfarbe überzogener ab. 41149 672. Steuervorrichtung an Rodel— 8 Ac. 140785. Zapfhahn. F. Preuß, Breklau, Mechanische Schuhfabrit. Schwab chin h n ,, ,, ,. angeordnet sind, die Das Be sielung einer Gehbewegung bei Tierfiguren. Stephan Niehlerstr. 164. 18. 8. 10. S. 22794. 8b. 324 075. Doppelrauhmaschine. August Metallhaken. Albert Koziczinski, Zabrze, O. S. schlitten. Friedrich Adam, Folzazpes. Heffen= Alosterstr. 69. 19. 4. 10. P. 17251. 15. 9. 10. M. 35 687. ; ö . , , n die einfelnen Teile. des Stabes aus Ullmann, Nürnberg, Bauerngasse 32. 27. 9. 10. 85h. 140 449. Spülkasten mit Vorrichtung Schiffers, Aachen, Eilfschornsteinstr. 15. 12.11.07. 26. 11. 07. . G. 32 82 26. 19. 10. ö Naffau. 22. 9. 10. . 127953. *** Pellen- sg. 449 268. Wanten⸗Spannschrauben. TIa. 440 4 10. Imprägniertes Schuhsutter zur enn, , . Me B rech ihn, Genf Schmeiß ü. i543. 3. kö zum selbsttätigen Abstellen des Wassers beim Undicht! Sch. 27 085. 25. 10. 10. 25. 3224 841. Durchbrochene Nadelarbeit usw. 63e. 440 918. . In verschiedenen Formen aus Sicherung. Abeting Rasmussen Boots. Beseitigung des Schweiß g eruchg. i . 91 zur , Pat. Anwälte r, R. Wirth, C. Weihe, Dr. 77. 440 6997. Luftschraube als Spielzeug mit werden des Schwimmerventils. Wilhelm Fegebank, Lb. 324 076. Doppelrauhmaschine. August Clara Gebhardt u. Marie Gebhardt, Leipzig, abnehmbaren Wandteisen zufammenstellbarer . Yachtwerft, Semwerder. 22. 9. 10. A. 15453. Leipzig. R., Rathausssr. 44 13 15 i0 16 ö 1 nf, . , . a. M., ur W. Dame, Berlin nach unten und nach oben hervorstehender Achse. Lehe. 25. 6. 10. F. 22 640. Schiffers, Aachen, Eilfschornsteinstr. 15. 13. 11.07. Arndtstr. 30b. 15. 11.07. G. 18 207. 1. 11. 19. kasten für Kraftwagen. Dr. Louig Petz, Gir; 83a. 410 164. Rettungshoje. Mar in Wübbena, 71a. 40 688. Schuhwerk aut wal bi renn . , , , , f, c Richard Brandauer, Freiburg i. B., Waldseestr. J. S5h. 440 477. Schwimmerloser Vierwegehahn⸗· Sch. 27 990. 25. 18. 10. 20e. 349149. Untergestell für zabnärztliche Vertr : A. Specht, Pat. Anm, Hamburg J. 30. 5. 10' Söbau 1. S. 24. 9. 19. W. 31 750. Gewebe und Filz Michael Gomer , ö. In gin 129 9213. Jollschub mit verstellbaren 11. 19. 15. B. 49 563 . ö Klosettspülapparat, mit einem zwischen Hahn und 8b. 324 0977. Doppelrauhmaschine usw. August Qperationsstühle usw. The S. S. White Dental P. 17 974. ! 10. G5c. 4149 267. Als Umkehrhebel ausgebildetes Petersburg; Vertr.: Tr. W. Fried ich, Val ern, Berliner. Rollschuh, Fabrit G. m. 79. 10 6026. Bl d Grasbeet Teppich Hauswasserleltung eingebauten Windkessel. Joseph Schiffers, Aachen, Eilfschornsteinstr. 15. 13. 11.07. Mfg. Co. G. m. b. S., Berlin. 4. 11. 07. özd. 129 998. Nabenkörper für Fahrräder Luder Karl Spengler, Lauingen a. Donau. 2I. 9. 10. Berlin Sw. 78. 1. 15 16 Frug ki Pat. Anw. 66. Ver in, *. 19. . für ihn George ier ner n 3 z Vtayer Vruch . 3 10. I0. M. 35 S5tz. Sch. 27 091. 25. 10. 10. W. 23 476. 3. 11. 10. . u. dgl. Fritz Weil, Wurzen j. SZ. .Mi S, e dh,; . ö — 71a. 410 692. Abfatz mit diere tiger LTritifläch . . Verkürzungs. Hehelverschluß für 0. 9. 16 p. 18 ö kö 3654 110 127. Gabel. Schußwächter für Web. Sb. 324 O28. Rauhwalze usw. August Schiffers, 20g. 323 074. Saugvorrichtung usw. Fa. W. 31 104. — 10. G96. 119 480. Ausrückvorrichtung für Fleisch— Arthur Jacoby, Bel ginn ef ger Trittfläche. Schneeschuh⸗Bindungen. Mechan. Schuhleisten⸗ . 13 r t Anton Schw fühle. Heir Tonna? Yilken Hilber gs ge 8. Jachen, Cilsschorn tinte 15 13 i107. Sch. hz. Beier Rogan, Wien; Vertr. P. Räckert, Pat. Jas. 110 2012. Mit sedernden Felgen versehenes neidemschinen, Hofmann 4 Aurich, Gln. ritt, denrobr, Berlin, Friedrichstt. 0. 4 10. 19. Stauzmeffer. Schweeschüh tier * Schůütten Harn, Stein gaffe S i, 66 , ,, ⸗ P 25. 10. 16. Anw., Gera, Reuß. J0. 10957. H. 25 215. 25. 16. 16. Rad, Heinrich Frühauf, Bad Tölz 8. 60 10 9 G, J7XEHa. 410 720. Schuhnagel. Ambros Schloß e, , fern Fischer, Freiburg i. B. 11. 8. I. 73h.“ ri r Kugel Frelballon mit trichter⸗ Soc. 410 373. Riethalter. Is. Eickenberg, 8b. 339 650. Bürstmaschine usw. August 20g. 323 075. Lutscher usw. Fa. Peter 5. 23 251. 866. 1419 2196. Fleischersäge mit schräger bauer Herzogsberg b. Findberg! Vert 3 lo 22 90. ; . ö sörmigem Füllans ; Leo Leven, Cöln, Gladbacher. Ronsdorf, Rhld. 8. 10. I0. E. I4 833. Schiffers, Aachen, Eilfschornsteinstr. I5. 12. 11. 07. Rogan. Wien; Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw. ad. 410 823. Neifenbefestigung. Anton Biz Stellung des Sägeblattes. Moritz Gans, Essen Pat - Anm, Berlin w' 6 36 Dir S3 . 21 10 130. Rellschuh mit drei Rollen. laß 10 eh ah * 35 oHs7. 36g. iG G09. Pickerspindel. Rob. Brauer, Sch. 27 058. 25. 10. 10. ö Gera, Reuß. 30. 19. 07. R. 20 216. 28 10. 10. Herlin, ih nigerftr. . 21. 5. Sz. Ve ag s,, g, ur, starti; zi. i. s. ib. G. 3 1s, Ta., äs n. Prapariertes Tersffan en g Kuts chern, Sude, bel de, ss. g. Ih. . ü. Th. 10 183. Flugmaäschine. Emil Klawun, Münster J. W., Engelstr. 3l. I9. 9. i5. B. 19 571. Sm. 324913. Mercerisiertes Garn usw. 30k. 323 687. Vorrichtung zum Verhindern der 838. 416 75 gligelschrtaubenl cer Hä luß S 7a. 439 90s. Schärfrolle für Holischleif— Schutzeinlage. Bowden Bremsen h 2 2 4 * 4190 131. Bindung für Schneeschuhe, Stettin, Stoltingftr In s. IH. 10. K. 15 165. 38 116109 Picker mit Einsatz aus Rohaut. Theodor Haase, Chemnitz, Theaterstr. 7. 11. 07. Augenentzündung uswm. Dr. Hugo Oellendall, für Automobilräder. Carl Hoppe, Cöln Deusche⸗ hing bergan , Golm, Ottendorf⸗Okrilla. Ltd., Berlin. 5. 10. 15. B mn . , , , h n tz . , *19 66. ö Doppel motor mit zentral i Brauer, Münster i. W., ker nr 31. H. 36 127. 1. 11. 10. Düsseldorf, Kaiser Wilhelmstr. 59. 31. 10. 07. Ring 44. 30. 6. 10. H. 46 835. k ,, 5a. gäö hs. Surn'rn erf. Fer, ,., 36 Dr. F. Deinemann, at. Anwälte, Berlin 8W. II. wirken 9 ff. . ; Jer. 15. 9. 109. B. 49 572. EEC. 382 953. Vorrichtung zum Behandeln H. 35 067. 29. 10. 18. ; ace. 110 292. Gestell Luftpumpe für Fah 275 ; 119519. Streichriemen aus Asbest. Vereinigte n n e n , dnn bib gem. n ge, ; . mann 3 gi ragte r s7a. 139 08. Einstellvorrichtung für Rohr von Papierblättern usw. Ludw. Kreuder u. 23a. 223 S24. Schneestockscheibe usw. Leonhar räder, Motorräder u. dak! mit ein gebb del m ,. Anton Zehnpfenning, Wan zebek. 8. 8. 16. 3. 66856. Wien, vorm Menier⸗ * 6. 44 . b. 440 470. Spannvorrichtung für Schnee 5. 47 833 . ; 6 zangen und ähnliche Werkzeuge. Jacob Giffels, Ludwig Quandt, Offenbach a. M. 25. 11. 07. FKost, Basel; Vertr. G. Dedreur u. A. Weick⸗ ECari Nästuer Art Ie] We er n . 2 4 1 il er in ge absicayparat mit burg a. G 5. I 16 R gods eithoffer. Har. i ice men, 21 zwei ,, , ,, Sa 110 093 Beschickungs- und Mischapparat e , 1. 160. 10. G. 25 822. K. 32 788. 26. 10. 10. mann, Pat. Anwälte, München. 30. 10. 07. K. 32 581. ? Ri . „Leipzig. 8. 10. 10. in, einem Rahmen herauszichbar aue eren! i Metallbacken. Gutkind . Einstein, Nürnberg. st dz * ö ; ; gos 9s. Scheibenae ür 3 3202. Papierlocher uswß. Wilhelm 27. 16. 10. K. 45 486. k . , angeordneten 71b. 1140 529. Unter dem S— wer i, 66 ö mit Längskamr J verstellbarem Mundstück. S Za. 439 984. Scheibengelenk für Werkzeuge Le. 32 2. Papierlocher ulw. Wühenm * 2 ö. ; 6e. 440 410. Innenring für elastische Rad— ,,, e er, mn. bringender Rodeleisen⸗Satz. K 3 a,, zeräuschloses Pet. Der me for g ,, 15. ö 10. mit Zangenwirkung. Friedrich Karl Gre des, , 1. 11. O.. G. 18135. n i r 2 reifen. Tito L. Carbone, C zurg, Bismarck. 1 anstalt, G. m. Plauen i. V., Oelsnitzerstr. 52. 7.9. B' 49 481. Rollfchr . 8, I 16 688. Barmen, Oberdörnerstr. 8. 6. 10. 10. B. 49 847. 27. 10. 10. . . Eéstellter Kasten uslw. Deut . 2 nn . . fir fe nech e stenkut Bismarc 1 , 9. 9. B. A0 665. uc, as 157 , , , . e ,, , mit flastischer Einlage, Berliner oa. 440 095. Glastische Befestigung der 87a. 470 359. stz erben! zum Halten des Ane. 387 9723. Vorrichtung zum lösbaren Ein. Munitionsfabriken, Berlin. 31. 10. O. Gze. 440 41. Innenrlna fi ische Ras, retemn EC. T*; Alarmvorrichtung an Tür, (lektrischen Antriche, zwische trete Rohschuh-Fabrik G. m. b. S., Berlin. 2. 9. 6b Stamp 1 P 8 Nagels beim Einschlagen. Albin Schubert, Ober, binden loser Blätter zu Büchern. Ludwig Kreuder D. 13 366. 27. 10 10. e. EH. Innenring für elastische Rad— schlössern. Franz Klein. Ratibor. 29.3. 16 . a3 56 n. z . ohne Iwischenschaltung eines N. 8962. n fplgtte bei Preßluftstampfern. Pokorny ar eim 39 1 ö ( u. Ludwig Quandt, Offenbach a. M., Bismarck. 4b. B28 410. Verbindung des Ober- und Unter⸗ 43 964. Vorgeleges, mit Staubabsauger rufen fim ie ab, 440 321. Stilohleneisen. Karl Bech, , , . 4 * 33. hat e Karli zu bewegender straße fen g. 13. 57. TI Jr 838. 36. 107 g. Ells bei Feitemaschinen usn.. Georg Grauert, lt. „Stto Fürth i. B. Marstr. 29. 15. g. 10. B. 49 596. ͤ . j Schraubenschlüssel. Fritz Garpheide, Sonnen. 13e. 327 086. Rohrkratzer usw. Philipp Att. Ges/ Stralau. 2. 11. 07. G. 18 151. O7. 28. 10. 10.
, . . ch ire, sFito . Carne, Charhzttenburg, Bismarck, gsa. 119 617. Panzerschleß mit Klappbügel. se nach! dem Arbeitsgange einstellbar . 1 6
straße 111. 15. 9. 10. C. 8093 Fa. C. Ed. Ech ; ö n , ⸗ — 28. . lte, Velbert. 20. 1 866 * ; . 8 P, fßrm: ze. 19 472. Gleitschutzniet für Automobil- Sch. 37 873 . 10. 10. Steineck, Weener, Ostfries land. 8. 9. 15. Et. 13530 77c. 140 534. Geschicklichkeitsspi stehend ga. 4490 107. Form zur Herstellung T-förmiger 1 0. ; . , n , , ,, 9 Geschicklichkeitsspiel, bestehend ö . = iserftr. 15 Berlin, Claudiusstr. 6. 18. 12. , , ,. 5 Che⸗ 68a. 110 633. Schloß mit zwei unter Feder- . ,, , m. e ghd ufteie ie iner mit Sp i, . diehboren irg cher, ö , * 6 ug 6 et ee. kö * , D n. 3 9. 4c. 323 6279. Vorrichtung zum Auftragen von m. Ges., Nieder⸗Walluf. 29. 9. 10. wirkung ste henden. das Schlüssel loch verschließenden ausgebildet und im Fuße n n eil als Lagerbock Scheibe und mehreren auf Brettern befestigten um⸗ Sha. 1160523 B schickungsvorrichtung. Gott⸗ S 7a 116 127. Spannvorrichtung zum Heraus. 48. 438 931. Einrichtung, um die Größe des Schuhwichse usw. Gustav Eisendrath, Mettmann. zöe ino ar. J . a i Snnnakzschte, Kamen, e, dun df um ien ö . n, , . ö . 6 trledꝰ Schultz Mün ft (fun g a ef ftr. Zz. ziehen von eingesaffenen Buchsen, . u. dgl. Hubes von Durle en en von dem . f * 33 n 2 19. ö hrra dgl. 1 ꝛ ,, ,, , e dd. ̃ regelbar ist. ö Ti ; . n, Stier str. 21. 9. 10. A. 546. A. 8. 3P. J 3335. ö o * . G., G str. 5. Abdampfleitung unabhängig zu machen. ord⸗ 24 2. Rolltischdecke uw. Holzwaren⸗ . 26. a . . . Mühlen, gsa. 110789. Sicherheiteschleß. Hugo ,, , gi tio 86 n. Weener, Ost, sad, ss Os . Zwilngöscheike, ze sic bein zi 3. ka. z en halt Misch⸗ und Koch- e n ganz gert . ee. Piu chin dn 2631 Urntaturen · Fabrit¶ Industeie rauch Robert Kromer * Co., Urach, . , g. . 6 Hann ger n z . Terfort, Huakendiüsf end, e g. Wende Schuhwerk . . Schnur . ,,, 6, Marat mit Jen crm ö Schuh erkleldung der 87a. a0 8d13. Schraubenschlüssel. Emil Karl G. im. b. S., Bremen. 26. 11. 07. N. 7238. 1. ö n e . kr elfe 8 ⸗ 3e . n m , , ö . W Oberstoff, eingelegte feste Fi Gaggenau i. B. 14.9. 10. B. 4] 6bö. zw ; ) oui ĩ ᷓ ei dandstr. 7 B. 19. 10. 10. XLXi. 2a O. Fußbre re me n e nee dr ö 20 ft ö ; . e lin lire g hl fensse 1 86 i r Tie f n f n nr, . . 3 J i. bei dem n 6 kee nn 1 * . His z. hie bern . 1 , . di nn 2 9 *g m . e nt nr. gu , Sch. 37 055. ⸗ , , . 2 14 1 bgekröpfter Verschlußspindel. ? Sei sßr 3 ö leuderte Kugel Glöckchen ertönen. Karl Jillig, mi 9 z ; n Tf. ; f z ür Maschi fabrik Buckau A.“ G. zu Magdeburg, Magde⸗ 4 11. 07. X. 18 486. 2. 11. 10. . ⸗ Ice, dr goa. Gummischlr G. Berliner hct Tehezrgzr, Giattan ef eee, mee eilte e ö ee, Kette, dc s., flies hi! , n , , Ru omgohlireisen Gess ch, e 1 9 14 10 i. Den Cberslägel bark fläche eingesetzten Sishlhiallen 2 6 Hin end ue lh anni , n, ials Peter Dinckels S. hi6. 145. 339 526. e, , e 9 391 4 8 2 32 47 a. 1 . — VB. . v. 1. er y ⸗‚. s i !; ö 9 . 0 *. ö . t h 9 4 3 z 2 1 örli E . . . ö 30 346. 27. 3 . Berlin. Charlottenburg. 7. 10. 10. B. 45 855. artig ver und entriegelnder 5 , Niebuhrstr. 71. 4. 5. 15. (Schluß in der folgenden Beilage) tt Een 5 J a Hen Nan . . 55 . Her ten r. 8 1 10. . 264. 329 ois. Sei hwa fer Apparat usw.