1910 / 268 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. ᷣ—̃ , * 2. Deller Rr Tete cee, mm, , Sergenber 1810 bgeũndert worden Die Franz Leuwer Laternen ⸗Rerlam 1d0r t. n 69275] niederlassung der Firma Albert Kauth in Ems in Wunsiedel und Gesellschaftsdirektor Anton Heidler stand aus mehr als einer erson besteht, der Mit⸗ . 16er ig,, . tr. W 12 22 2 ö . . deer, , D rretang de Gesamt. mit beschrãnkter SDaftung, . , Nr. 84 des Handelsregisters B einge⸗ ein getragen. ö bon Seussen, nun in Berlin, find aus dem Vörstand wirkung zweier in n, ö eines . * . , 5 ,, . 2 2d ,,, rere, Düker Samoa mad will alle zur GSesellschafterbeschluß vom tragenen Firma Park⸗Hotel Akt engesellschaft, Geestemünde, den 9. November 1910. ausgeschieden. Die Direktoren Otto Mittag in Wun⸗ standsmitglieds in Gemeinf aft mit einem Pro⸗ A. k 11 . 83. 222 928 1 Srreieng däe les Zweckes Tr räßlich erscheinen den die Gesellschaft auf Tien . wurde am 7. 11. 1910 nachgetragen, daß die Königliches Amtsgericht. VI. jedel und Karl Wölfel in Selb wurden zu Vor⸗ kuristen oder zweier Prokuristen. Der Aufsichtsrat erer, Stuttgart, Dnnederstr. 15. 3 11. 07. 223 nnn 6 =, rn, , mr, e rn, sind der Kaufmann . hier, eralversammlungsbeschluß vom 160. 6. i9gl0 , ,, tandsmitgliedern bestellt hat die Befugnt einem ei

. , , Wa me, , . 6 m ö er ,, , e. m,, enn wer n zurch Genera absetzung! dez Grundkapitals um Kera, Reuss. Bekanntmachung. 69288) do . ö . . Jugnis, auch einem einzelnen Vorstands⸗ Te, de od, Dee bree, d ra, e, s eiter. ;. 3 slause i. beschlossene ven 6 ist, dasselbe lunge nu, , In 'unfer sendel gen se Abt. A. Nr. S851 ist . ; , . . 5 e e ri aekere tigang zu übertragen. e, d,, , ,,, , 2 r, n , , , . 07 006 t 3 . Gefellschast6' heute, die offene Handelsgesellschaft Hermann Kn, , . . pita der Gesellschaft ist eingeteilt in 0. , , n 19 15. ö 2 - . 8 lbelmine Martens it an. 3k. 166 000 4 . Kaͤpitalsherabfetzung ent. Drestler Nachf. in Gera, mit Bennnn !“ bom Kattowitr, O0. 8. 69335] * ö Inhaheraktien zu se go t, die zum md. 233 sn, en, de, ee. * . qr. O ee. Trktsri rn, reer , e, her, he. en l Ilz dae pertrags der ö, 1 k Nabember 1916, und alg deren noi haftende Im Handelgregister A ist am 5. N̈swember 19 mme ze , gusgegebgn sind, Ver Porstand wird vom Cementwaren. Jndustrie . eg n. ac, Weta dra 11G. (tan un e, Sermann J. Wriffenber. 8 t ausgeshhi sprechend gedn ern ericht Düsseldorf. Hesellschafter sind die Schloffer Friedrich Walter Nr. ghd die Firma „Rofa Grundmann“ mit en , ,, gewählt. Die Berufung der General. Stte Scharich, Leitnig iS. 11.97. 8 18 3509 8 7, Wü. . . Sr mae delsregifter Abteism , den mm, nn,, Te, , Bremen: ie n 9 Hahn und Hefmann Heinrich Maluschka, beide in Sitz in ,, und als Inhaber die verehelichte bersammlung J dutch, öffentliche Bekannt. , 6 , 1, Sen me, g, es K Koen n gern, differ enen ñ eiaor. [169276 Debschwitz, eingetragen worden Kaufmann Rosa Grundmann, geb. Langer, in Katto⸗ i, im Deuischen Reichgangeiger mindestens 228. 228 224. Blendrahbmenschranßbe. aft K— 4 w i ne d st am 16. e Pn der Nir. 666 des Handelßregisters iz ein, Gera, ben . Nööpember fhio. witz eingetragen worden. 6. e. Tage bor der Genera lversanmlung seitens Kietert A Rielaud G. m. . S, Peiligenbaree· , . 3 6 * 3 Sers mn, r erf der Uhrmacher Ggen Scheffer in Arnsg- Franz G6 . ö Firma Gesellschaft für Baumwoll—⸗ Fürstliches Amtsgericht. Amtsgericht Kattowitz. een r ner, n , . nr strie (vormals Ludw. und Gust. Cramer). Giessen. Bekanntmachung. 60289) Katto witr, O. 8. 69354) durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer

13. 11. 607. R. 32 741. 23. 16. 9 ö . r . . 22 ,, l en ni. 77 Ioñ 126. 247 512. Reißnarelgestel nin Fran; mo , r nr R Döbee WM 1d G7. W., den 9. Nevember 1910. ist xlosch 9 ) j J . . . = z geste l i, r, nn, 1 s waer, Bremen, den 9. November 1919. Irn ngefellschaft in Hilden, wurde am 3 11. 1916 In, das Handelsregifter Abt. A wurde bezügli Die im Handelsregister A unter Nr. 435 ein, ben Gesellschaft sind: Die Itheinssche Credit

rohne, Barmen Sehlhofftrt. 13 1. 9 . . 6. w gäcrnigliches Amtsgericht. 7 . . ; ö ; ind . ; 7 . * ö x ; . Der Gerichts chreiber des Amtegerichts: nachgetragen, k der Firma Lang und Wiederstein zu Giesten getragene Zweigniederlassung der Firma „Kahle R bank in Mannheim die Mannheimer Bank ac, 327 80 Vollfreietransrorten a- spund Fabri S. Tower A, Bentheim. . ö 69256 Fürhölter, Sekret? pertrags durch =. ir 9 eingekragen: Der bisherig⸗ Gesellschafter Wilbelm Cle“ in Kattowitz ist am 5. November 1910 Aktiengesellschaft in Mannheim, die Süddeutsche Fran; Galdug., Duieb erg, drt, mr, , wricgaa. . 11 G7. Sch T isi R a 1g a det bie nge Oo elsregister . . m JI. 16. 1910 , h. Düsfeldorf Wiederstein ist aus der offenen Handelagesellschaft gelöscht worden. Bank in Mannheim, die offene Handelagesellschaft 511 G Y 36 ,, , n. . S853. 3223 822. SDect ac . e, r, en, O., Tan in Sc nttorf 9 u. Amtsg . 4 6, n wird unter der bis— Amtsgericht gtattomitz. 3 . 2 in . die re. 222 509. CKentaltrorrichtaang nir, mann,, Fee nrg rental a. B 1a O7. anftatt des Aeischwarenbaadlers Hindril Klur w 129 * üsseldors. zerigen Firma durch den bisherigen Ge ellschafter 6 m ,, Timm. C. F. Grohe - Henrich in Reustadt a. H. Siemens Æ Halske Aft -Gei. 1 11.3 2 40 * 16 19 . n Sten der Sarfaannn und Schinken , ingetragen worden: * Iltober Iglg . der Nr. 744 des Handelsregisters B einge⸗ ö. Lang fortgeführt. Der h , des ,, . , n. Pr. Dandelgregister 69390) Dieselben aben sämtliche Aktien übernommen. S 16267. 1. 11 10 far er m,, T,, e son, rrräckt ae, Gere, gen. ü , itterf alls alleiniger In. n Leib Rozner, Breslau m mahet Kun tragenen Gesellschaft in Firma. Jügelin- Werk, Clisabeth' ge. Schopbach ist Prokura erteilt. * on lien mt gr ich s nsr i. 3. Nitglieder des eisten Aufsichterats find. Dr. Richard 2c. 2286 128. Giabaustüc R X eme, reli. 10 67. B 35 10, fs 1d is' ber getragen er, 1916 e , , , , 1 Chemische Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Giesten, den 8. Nobember 1910. teil m 0. November 1510 ist eingetragen 'in Ab— Hrosien, Konsul, Bankdirektor, Kommerzienrat, August Lug,. Mainz, Holzbesstt. 8 24 10 6 222 1889. Schles fn. 8 n 8. November 1910. er der bisherigen g gastung, hier. wurde am 10. 11. 1910 nachge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. eng 9. . . Mannheim, Karl Reiß, Geh. Kommerzlenrat und w 2 nm. b. S. 3 811.6 önigliches Amtsgericht. 1 WVlabe . fragen, daß durch Gerichtsbeschluß vom 10. 11. 1510 N ö. fr. 1919 die Firma Max Auschwitz mit Generalkonsul, Mannheim, Heinrich Vögele, Kom— e, das üs, Gitane fe, Bae, , , ,, ee, , . ses] Sience rem bergegangen. Bein ? h iguidator Jakob Rieffen, hier, abberufen und Glnta. . . o92do] Nicderlassung in Fönig erg, i. Pr, und als deren merzienrat, Mannheim, Hermann Ä. Marz, Bankier, Augnst Lung, Main; Holzbesftr. 3 11. 07. 884 221 231.6 Elch fn. Augnst CSaap, ö . ö. Gerichtstaxator Karl Kool J., hier, zum Liqui, Im , ,. A ist unter Nr. 18 bei der Inhaber, der Kaufmann Max Auschwitz don hier. Mannheim, Arno Kuhn, Bankdirektor, Mannheim, 86. is 491. 21. 10 10. Velbert, Ttlt. 2 11. 07. & 32 6. G I . . . ö. bestellt ist. . . . h durch 6 6 T mers Handel mit Wein, Spirituosen Alexander Bürklin, Bankier, Reustadt a. B. Her⸗ 129 910. Gamer nin, Herbert Am G68. 393 311. 3. üer re . 5. ; wa 8 Rane n Handelgren ĩ Amtsgericht Düsseldorf. é fsäußmanns Karl Hauke in. Glatz als Gesest.! und Zigarren. . it mann DYygeerhoff, Kommerzienrat, Mannhesm, Sr.

;. , ] . Am 8. Nedember 1910 ist in Dandelsre KEries, Rz. Breslau. rte ge t Tüllen ort schafter bewirkte nn g n. des Handelsgeschäfts Unter Nr. 1929 die Firma Max Schuster mit Zapf e ear ,, Von ö. mit der

r

vplewitz, Schone ber in, Gothenstt. 1. 3. 10. 07. Att. Ges. Berlin 181 190 13 6863 II. ig.. . en: Die in unserm Handelsregifter unter . ; n, . ; ö , n, ; ö , , Ss. 32 212. e, m, , . ere getragen = ö e, nem nde megister . mier Mr. Il nis hursg- Ruhrort. 69278) in eine offene Handelsgesellschaft, begonnen am Viederlaffung in Königsberg i. Pr. und als deren An meldun der Gesellschaft eingereichten Schrift. 42g. 3890 920. Ildose um. Dermann Etr au- Strenger, Heiligenh 2 Niederrhein S5. 11. 0. ö , mne, mn Rers . ** . das Handelsregister ist bei der Essener 1. Oktober 1910, heute 6 , worden. Inhaber der Kaufmann Max Schuster von hier. stücken, , . ,,, . scheidt, Barop. 16. 11. G7. St 9512. 23. 19 109. St. 934. X71. 190 10. Bei Rt 50 nem mm d, , , , Bere, of von Amts wegen 7 ü ert i. Ihr . Creditanstalt. Attiengesellschaft, Hauptnieder⸗ Amtsgericht Glatz, am 7. November 1910. Unter Nr. 1921 die Firma Eduard Deutsch Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bähter Einsicht

Sch rr, , 89. 2241 311. Rasierarrarat 1. ilh. Dem Carl Picard Rrsnn en Rechtgnachsol ern Ces Tt. werden. Pe sassung in Essen- Ruhr, gZweigniederlassung in sänder, Dental Den ot „Sst mark mit Itieber. genommen werden. Kober Æ Co., Suhl i Th. 3. 11. 07. g 35 ; d r,, ,, . ne. . n In⸗ Duisburg⸗Ruhrort eingetragen: Die in der Glogau. . I6d29l] Iassung in F'önigsberg i. Pr., und als deren Mannheim, 2. November 1910. 1 umd dem m, beide zu lin, it in der ö , Generalversammlung vom 73. September 1910 be. Im Handelgregister A Nr. 465 wurde die Firma Her Inhaber der Kaufmann GChugtd Deutschländer Großh. Amtsgericht. J.

l ,, d dm, m, , . 2 2 . au,, ö Weise ] erteilt . en be Geltendmachung eines Widersprucks gegen die Vỹf ; Jager B tein in Gl In⸗ je re,, e dee 121. traftmesser ust t. Gugen 2282. 326 7851. Meta f . . e, mee . ! Voöschun ene Aktienkapitalserhöhung um 11 000 000 é mann ernstein in Glogau und als deren In, von hier. ; ; March, Remscheit, Pastoratstr. Ia. 3. 11. 57. Deutsche Waffen. unh ü . Königliches Amtsgericht Brieg inen ö e deln . je ,, Hermann Bernstein in Glogau Krotoschin. Bekanntmachung 69301 2, 9IJ ** M. 25 507. 21. 16. 109. ö Berlin. 31.1 7 D. 13 3654. 10 10. ir en,eje/e;, k J ö . e der 1200 und einer Inhaberattie über 66 er⸗ ein 5 ; Handelsreagi 9 j ö t ; h ; . ö 3 ,, 5. 12m. 229 052. Fung der Getriebeagchsen us. Meta lyatronenfast⸗ De Rr 2301 (Firma Bretschneider Qrũgner, Runzlau. Betanntmachung. folgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 72 od o g. Amtsgericht Glogau, 8. 11. 10. . , . ĩ nei r In unserem 6 * R ͤ Die . Aktien werden zum Kurse von 1453 0 , Bekanntmachung. 6929) ö e 9. e. e.. ö ier e, lter . ö . . z

w 1 armen, J Prefura erteilt. i der Firma „J. Rubinstein“ eingetragen wo ausgegeben. H In das hiesige Handelgregister' A Nr. 274 ift zu Carl Galleske zu Krotoschin eingetragen worden. Die Prokura des Hermann Meseke ist erl . 2 , a. van m , m, erteilt. n r, n , n, e. 1g worde ; ö. 1910. ; ; iesige 3 ; ie Prokura des Herma eseke ist erloschen g . Sartmann X Yraun riĩten, ** , Rr 1 107 Firma . in das unter der Firma bisher Duisburg e rn. J der Firma: Heinrich Deipenau in Goslar heute . . 1310. Fritz Dehlke, Hamburg, ist als Prokurist bestellt und Att. Ges., Frankfurt a. M. 14 11. M7. 5. 355535 . 07. D. 13 365. 7 18 16. m; nhater ht: 2 . n dun, . * 69er , eingetragen worden: . ; onigliches Amtsgericht. berechtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ 7 19 15 Helicgrapbenfpiegel usm. Fa. mann. Berlin. medergang der in dem . nder Gesel⸗ , . ö ; „1c 279 Vie Firma ist geändert in: Deinr ich Deipenau Krotoschin. Bekanntmachung. 69302 kuristen der Gesellschaft diese zu vertreten und die 42a. 322 133. Druckrorrichtung für Registrier, Cari Zeig,. Jara. T1, . n i. io. ,, mne, er mndeten red, dn , , . ; inn, ,. In das Hiesige Handelsregister . die a, Inh; Albert Krebehenne, Jetziger Inhaber ist In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Firma zu zeichnen.

fen nir, Hanlsn dr e, , , nn, n, ee, dan, . Genn, bindli ist bei dem Erwerbe , d His m Hermann Thomas ö . , 3 der Kaufmann Alben Krehebenne in Goslar. die unter Nr. 80 eingetragene Firma J. Katzen. Mannheim, 2 Nobember 1910. Ti 83 Ferit. Ii. 6. i. 720. 1. II. 6. Zeisff, Jena. 3. 11. 7. ins m , m. , , , ,, ,. e, ls deren Inhgbet, dez Kaufmann Hermann Thomag Goslar den r Nobember 1910 gllenbogen, Posen mit Zweigniederlassung“ in Großh. Amtsgericht. I. 12a. 321 549. Vorrichtung an Negistrier, za 6727. Gedulfpiel uw. m . de ir. ss 65. Firma ; in jr. Firma ort. fter sind in Duishurg Meiderich eingetragen. * Königliches Amtsgericht. J. strotoschin gelöscht worden. m Mannheim Sandelsregiste sster 60310) fasfen o. Ti. zum sesbsttãtiaen , en mn, frier i, geb. Witschel, Bonn, Mäanfferstr. 33. 2 I0 57. Berlin). Der Kaufmann Richard Baruch, Berlin die aura Duisburg⸗Nuhrort, den 9. November 1910. 6* K 5 9 in, den 3. N ber 1910 2 a1 register. ö .

en, o. gl. jum selbsttätigen Auslssen der Quittungs⸗ letzt, geb. Witschel, zonn, 10. 07. * 1 ft als verssnfih Eee, ,,, n Kauf Freund i Königliches Amtsgericht. E. Gr ossenhnim. ‚. 69293 rotoschin, den 3. November 310. Zum Handelsregister B Band 1X IO.⸗3. 34, tel tate an, National Cafh Regifter , ,, , . ö sfchafter eingetreten. Jeg fene Ge n me, en Bunzlau, welche jeder allein die Gesellfchaft vo ö r mt Auf, Bhatt 203 des Handelßregisters für das unter. Königliches Amtsgericht. Firma „Moland Küpper Co. Gesenssschaft Fam m. b. G., Berlin. II. 1I. G3. N. 7765. ** 32 * *6). den, mne mm. Nürnberger Hie Gesclli ett ö . ' begonnen? treten können. . Epers walde. 69280) zeichnete Amtegericht, betreffend die Firma Fedor Lubeck. Handelsregister. 69304 mit beschränkter Haftung“, Mannheim, wurde 111. 10. K . ; Netall. * Sadctierwarenfabrit vorm, Gebrüder 28 78 (Offene San dessgeft Amtsgericht Bunzlau, 7. November 1910 In unserm Handelsregister A ist unter Rr. 355 Ischille . Co. in Großenhain, ist. am s. N Am s. Robembe 19210 ist eingetragen bei der heute eingetragen; Friedrich Kraft. Äugust Koßmann 124. 321 922. (e fo, derung? vorrichtung usw. Bing, Att. Ges. Nürnberg. 13. 11. 07. N. 7216. ; ** die Firma Arnhold Blume Butterhandlung vember 1910 r ggen worden, daß die dem Kauf⸗ irma: Friedr. Martens . Eo. , Hamburg, und Wilhelm Kellenbenz, alle in Mannheim, sind zu National Cash Register Company m. b. S., 25. I5. 10. . . Zeh 6 * Cassel. Handelsregister Cassel. boꝛb] mit dem Sitze in Eberswalde und als ihr In, mann Paul Richter in Großenhain erteilte Prokura n,, unter der Firma Friedr. Mar⸗ Prokuristen bestellt und erechtigt, je in Gemeinschaft Berlin. Hr l. 07. N. el. 1. 11. 16. . ob, 227390. Vorrichtung zum Luflösen von 1 Nachstehen ze Firmen: haber der Kaufmann Arnhold Blume hier eingetragen erloschen ist. . . tens Æ Co. Zweigniederlassung in Lübeck, mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft oder, 12a. 326 99. Juittungs, Auswerfhorrichtung Zigarettenaus schuß äsme, Tabak, und Ciggretten. wem. ö 1 Josef Guggenmos, Cassel, worden. Königliches Amtsgericht Großenhain, Lubeck: wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, je in Ge— uw. National Cash Register Compan m. b. H., Fabrik „Sulima“ F. L. Wolff, Dresden 2 ! 2 Johann Sura, Restaurant Gerhardt, Eberswalde, den 31. Oktober 1910. den 9. November 1919. Die Zweigniederlassung ist zur selbständigen Haupt, meinschaft mit einem Geschäfts führer die Gesellschaft

Berlin. 15. 11. 07. JI. 77229. 1. ii. I. 5. 12. 07. T. 9021. L. 11. 10. . 3. 6 . . Die Firma ist geändert in zu dertreten und die Firma zu zeichnen. X * 871, 5 g, . 4 36 ** 1 ) 69281 In unser Handelsregister ist heute die dur Anton Jo— Gr. Anttener icht J.

1 2e

Q mme 2 itz Berlin Butt -s 1 9 11 m2 wg , Over nn Velen, . 19. 5. 11-1 g ) rr etschneide Ir MewkFe=* ist 1924272 39 1 1* 8 . —— 1 1 tei neider 111 ür. 8. 16 341. 53. V) ö 85

* 2 2 1 L.

1

9

. Cassel, Königl. Amtsgericht. iederlassung erhoben 1a. 401 210. Druck und Ausgebeapparat usw. S0a. 321 203. Brikettpresse usw. ö . 25 . 3 —— Ha on, MWegts. logen] niederla ö z - X Mannheim, 4. November 1910. Zeig. Scionetgr g). Die CGCassel. Eichstätt. Bekanntmachung. riedr. Martens * Co,

6 aänel, Süd Berlin. 13. 11. 07. Ei ĩ i u. ĩ Att. eitz. ö. 1 de ĩ ;

ö , K / m mm k e, b, be, g, d,, , , wautlam

= 6 . . n , ,, - GSlendinger erlin ]. Der sind in unserem Handelzregister von Amts wegen Betreff: Handelsregister 3. „schaft Verband Denn fehr Alchsen werke Geself. hanncz, Kaufmann in Tübrck. ;

15e. 2235 24168. Reinigungs. und Sichtmaschine 29a. 3221702. Brikettpresse uw. Zeitzer Tia len Her e, nn. . heute gelöscht worden. Neu eingetragene Firma: „Bernhard Römhild“, lt ml eschr mern Zafn ö . Oer ie ber han der in dem Betriebe des Gef chfts Mannheim. dandelsregister. ö 69311 . , , . Hausach. 18. 11. 0. e r , Zeitz. Bönsh mh be tto Schul; find aus . Cassel, den 109. November 1910. Inhaber Bernhard Römhild, Sitz , ,. e , . ug ju . begrundeten Fot derung an nd) We ndl hren ene n . 2 6 . V 9. 636. 13, 29545. . 9 . 7. OGC. 4816. 3. 3 . X 8 J . ö ö P S ? ö 2823 w, J . S1 r X 9

3 Kgl. Amtsgericht. Abt. XII. i. B.. Fabrikation von Gold und Silbergespinsten Gehenstand des Unternehmens ist der gemeln fame bel dem Erwerhe des Geschäftg durch ben Ran staan! 6 ö . geen . 7 ö . . r.

Mannheim, wurde heute eingetragen:

155. 322 8912. Baumschutzgitter usw. Nhei⸗ s9a. 321 7035. Brikettpresse usw Zeitzer . g d Militäreffekten V ; D ch . Colmar, Els. Befanntmachung. b9269 . de, 56) Verkauf der Erzen nisse der Gesellschafter an fämt— mnehl ausgeschlossen. chung bo n t ñ , ,. . Lübeck. Das f utegerlat Abt. II. Daftung..

nische Draht. Industrie Bäcker Co., mern Eisengießerei u. Maschinenbau Akt. Gef. * 3. 3 dichstů h ö fe. 1. ö 5 365 9 n Zeit In das Firmenregister Band Iis' wurde untl Eichstätt. s. n,. lichen Lastwagenachsen und . Kutschwagen⸗ Carl Weingart und Rathan Kaufmann find als

6. 11. G7. R. 20 255. 1. 11. 16. 1 . . . J . / S Jah, de ä. Vieh- Tränkbecken. Richard Sa. 210. Vit. irn e usm. Zeitzer Serlin, zen 8. Nepember 1919 r Ars eh ein getragen: Viktor Ehristophe in Barr, achsen; mit könkschen Schenkeln, zoh, und monther, . Heschäftsführer der Gesellschaft ausgeschieden. Deyne, Wurzen . S. 1. en. o Gisenaieher, Ma sch inen, . * Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 99. Inhaber ist Ter Dampfbrennereibesitzer Viktor Eilper eld. 1692821 ungebärtet und gehärtet, einschließlich deren auf⸗ Mannheim; Handelsregifter; 69306 Ge chf * s 6 gu sch

. z D. 3 isengießterei u. aschinenbau · Att. Ges., . . . . a, g ; ; i . Zum Handelsregister B Band IX O. 3. 34 wurde Mannheim, 4. November .

7 60. 10 Zelh. 198. 11. 97. 3. 1515. 3. 11. 10 aer in. Sandelsregĩster Kors?! Chisstopbe in Barr. Denmserz Handelregister Abt. A ist heüte ein, montlerte. Jubebötte ke. ; , e,. ö Großh. Amtsgericht. J.

K mee, ne, ebästs mit Torfgull uf. Sic. az 373. Sir für Holl Heststationen des Ftöniglichen Amtsgerichts Berlin-Mitte! Colmar, den js. Nedember 1910 getragen worden: ö. fil das 'tammlapital beträgt 34 C0 46. Geschäfte, nner e e Gesellschaft . Oltdenbrofer Torfstreufabrit usw. gt. A. Gutknecht, Hamburg, Heben, mn alen fen . ö Ksl. Amtsgericht. Zu Nr. 111 van Söhnen E Spennemann, führer ist der Kaufmann Josef Fischer zu Hagen. ö. durch ne, ee daftung⸗ . Rhein., Mannheim. Handelsregister. 69312 Co., Qldenbrof. 18. 12. 95. 14. 11. 07. G. 18 255. B. 15. 75. Am 9. November 19195 i wm das S js 26. Elberfeld - Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Hagen i. W., den 11. Rovember 1910 mie del hr ; 8 g n . Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen 13 ; 81 32 9855 210 ö ö. Am 9. November 1910 ist in das Handelsregister Colmar, Els. Bekanntmachung 609269 Firma ist erloschen Königliches Amtzg richt vorland 5. Gegenstand des Unternehmens ist die j Band VII O 3. 201, Firma „S. W Picard“

56. ; . 7 2 5 ö e usw. . fer ** 2 ar Se- tee * 1 ih. 1 1 e . ) 2121 6 r Men ö. 5 * 7 SD. 9 * n ee 5 . , , . , , e , n, * 36. In das Firmenregister Band iF wurdè unte Zu Nr. 2335 Pilscheur E Kerb, Elber—⸗ Spedition von Gütern und der Vetrieb einer Agentur Mannheim: Die Firma sst!erkofchen⸗ em . . . 5 Halte. 12. 07. Wie , g dn e rn: Cohn Nr. 506 eingetragen: Jules Bourgeois in Mar, ,, erloschen Halberstadt. [69295] in Transportangelegenheiten. Das Stammkapital 27 Band Xi D. 3. 138, Firma „Emhardt *

. XY. 7. ö. j ) 2. ;. 3 in 2 1 mer orf, Inhaber S . 9 ; Ver⸗ 2 0 * ö. ** 25 60 ; usins * . 6. * ' 2 8 8 1s 44 Nr. 8 2 29. ; 2 . * 8 S6. 5 CE 2E C ö 1. cxas⸗ 2 D 1 * . 6, ; ., E 1

7b. 3230912. Stügtugelsager usw. Deutsche sa. 321 920. Schlagwerk an Jahres ) lagẽbuch hant er Riener o eg . Hic. ß n bendelhtcprksenmnt Zusn Elberfeld, den . November 1910. . K e n Te, . 8 od enim gilt e Auer in Mannheim als Zweigniedersaffung mit Vaffers, und D mnitlonfa rien. Peilin., fer Jahre suhren d, g. en ee s Lie ßen hurgerstr. a8) ,,, ber 1910 Kal. Amtegerihht. che er d er alte rr, n, Feen, w , , ü. 7, D., 13 433. 1. II. 10. berg. J. II. 07. J. I690. 20. 16. 16. r. e Firma: Verlag Der Tagesreporter Colmar, den 19g. 1. Easen, Ruhr. 1692583] gesellschaft . ; I festgestellt. Bie i ehh hat einen Rerdmeßtere Bermäinn Slephan und Leonhard Beß, alle in , 1 Se , für enn, nn, Fe. 321 332. Scachtab deckung sw. Ernst Inh. Curt Gründler in erlin, Inhaber Curt Ksl. Amtegericht. In dai Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Essen Gesellschafter: Kaufmann Johannes Schaefer und Here ft fahren Sind mehrere Geschäftsführer vor- , , 1 un .

. 1 Munitionefa ri en, . rt, Fugenstr. 3. ö ; 07. Grü ; r, f ann, euthe Me J. !. 6 270 . 1 Fhef 5 N ok Sf; elis in J. z ö z ö ö x 636 esess. 28 e, B Step . 2 5 gemeim haft⸗

, , e, , w. r, s 3 gau . 3e tt n (Mark) Cuxhaven 62 q it um . November 1910 unter . Nr 9 ein Ehefrau Schaefer, Anna geb. Michaelis in Halberstadt. handen, * vertreten je zwei zusammen die Gesell fich mit Brand meier vertretungsberechtigt sind.

123. 322 992 Isolier bal p . ** ie, e ,, e r, Bei 43 . . Ern Schulz Leber Eintragung in das Handelsregister. eden, die Firma Part Dotel Essen Wilhelm Die Gesellschaft hat am 15. Oftober 1915 begonnen. schaft. Frau Theodor Küpper Witwe in Mannheim 3) Band Ty S. 3. 5, Firina M term Sbises 321 —Jlolierhülle us. Rudolf S3h. 3 2. ür Klosetts Impo J in: Inhaber jetzt: Fräulein Mart Novembe ) en Inhe t Hotelie ? Nov ̃ i Fi Ro Tüpp To. i w n, f. ö ; Sicimmig, Dan ig, Ser sllegz , . 3 . i ir tl ett 3 9 un ir erlin: J r jetzt: Fräulein Marie ü DYio. November 10. . Vott, Essen, und als deren Inhabe; der Sotelier Halberstadt, den 8. November 16510. bringt das unter der Firma. Noland Füpper u. Co. in Verliet Lrjon Edmond Timer Mannheim?

1 ß 9 ; 8. 2 it dorf, Vststr. 98. Schulz, Berlin. Germania Intern. Handelsauskunftei und und Bahnhofswirt Wilhelm Pott zu Werden. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Mannheim betriebene Geschäft mit allen Aktiven und 52 iS , P 255 ; 8 557. . 11.0. . . . 18. 11. O!. W. 73 71. 27. 10. 10. Bei Nr. 32 635 Firma: Carl Mayer in Berlin: Incassobank adenius und Co. zu Cuxhaven. 5 G ,, . 2 Pafsiven und samt der Firma nach dem Stande vom Die Yirma ist geändert m; Edmond Tissot Nieder⸗ 179. 322 522. „Einschalt- Vorrichtung usw. Aenderung in d Pers Inhaher jetzt: Robert Martin, Kausmann, Berlin' Perfhnlich haftende Gesellsckafter: B. H. Wadenins, Frankenstein, schles. 69284] Hanau. Sandelsregister. (169296 0. Juni 1916 in die Gefellschaft ein; in einzelnen lage der Oesterr. Daimler Motoren A. G. Ytte Rennert, München, Biedersteinerstr. 9. ae ig in der Person Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts . Altona, und Fran Addits. MQaufmam In unser Handelgregister Abteilung 4 ist ein, Ih) mg „Friedrich Abelmaun“ in Sanau. werden ein gebracht:. ö Wie nge Neustadt. T jenri * 10. 097. , 206. 25. 10. 10. des Vertreters. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Cuxhaven ; Prokura ist an Fran Ludwig Badenin⸗ getragzn worden: Am 28. Oktober 1910 unter Der zisherige Inhaber, Steinhauermeister Ludwig Stange be mio 6 200, M 4) Band XV O. 8. 61: Firma Friedrich 178. 323 882. Negelventil ur. Bruten. 776. 288 215 Jetzige Vertreter: G. Dedreur, bel dem Erwerbe dez Geschäfts durch Robert Martin erteilt. Die Gesellschaft hat an* 3. November I9s0 Ar. I7I die Firma Paul Sfudeluy, Frauken— Adelmann in Hangu, ist gestorben. Das Handelz= Naschinenkonto JJ Wetzler Mannheim, V 3.18. Inhaber ist: haus * Lorenz, Haspe. 756. 1j. 07. B. 36 301. A. Weickmann u. S. Kaufmann. pat. Anwalt? ausgeschlossen. 3 begonnen Die Gefellfchaft hat einen Kommandttiste. stein, und als deren Inhaber Strumpfwaren⸗ geschäft ist auf seine Witwe Elise Adelmann, geb. 1 , Friedrich Wetzler, Bauunternehmer, Ludwigshafen 2 10. 19. Münche . . . Bei Nr. 13 922 offene Handelsagesellsckaft· Nas . Amtsaer ; sabrikant Paul Skudelnv, Frankenstein; am 2. Mo— Schell, in Hanau als Statutarerbin nach Solmser , ee. JJ . a. Rh; Friesen hein. Geschäftszweig: Vermittlung München. Vei Nr. 13 922 offene Handelsgesellschaft: Posner Das Amtsgericht Cuxhaven. Pau udelnv, Frantenstein; a l s ü Mobilien 2 001, a, m. e ö 9 ö x dember 1519 unter Nr. 172 die offene Handels. Landrecht übergegangen. Die der Elise Adelmann sfassatento K bon Liegenschaften, Hypotheken und Waren. Philipp

49a. 328 197. Apparat zum Fräsen usw. 37 BVhilivp / im? sesss f Ja. Feodor Burgmann, Nregben Laubegast. Löschungen. I, T linrfn . ge n e gg, Cꝑers ke. 6927) esellscaft in Firma Richard Völkel und Ce, erteilte Prokura ist durch den Uebergang des Geschäfts Wẽechsellonto 135630 Wetzler, Mannheim, ist als Prokurist bestellt. ö 6 , 2: Infolge Verzichts. Phelippfgn ist alleiniger Inhaber dern henna In unser Handelsregister B Nr. 7 ist hente bet en hh el und Hoölzbearbeitungsfabrit, auf sie erloschen J 8a 2 . ene e, D es Fitz Geschw Karcher, 199. 347 191. Mitnehmerscheibe usw. Dolze 106. 422 9235. Preßkohle usw. Bei Nr. 21 599 offenẽ Hhandelsgefelsschaft: F. J. Ebertow ski u. Eo. Gesellschaft mit be— Frankenstein, als He ei d e die Tischler Richard 2) Unter der Firma Aukamm K Unkelhach ist, J ——— Maunheim“,. K Ii, 5E. Persoͤnlich haftende Ge⸗ G Fottg, Coewig i. S. Iz. i. 67. B. za 1296. 12a 19. Preßkohle usw. Römer in Herlin: Dies Geiger ff aun fgel'ft. schränkter Haftunß in Ezerst n getz gen tete! Kältel, Vofef Reichel, Rreinblolz Thiel und. Wilkelm mil dem Sitze jr Groffauherut, ere er DNandels. ö den Tannen . 80 1862 *, senschaster find; „iat Scherer Cheri. Katharina 28. 10. 10. . ̃ ; Re. 431 458. Noth, und Abreißkalender usw. Der bis herige Gesellschafter Hans Römer ist alleiniger daß durch . von Ende Juli 1910 die Ge⸗ roker, Frankenstein, sowie daß die Gesellschaft am gesellschaft errichtet worden, welche am 5. Oktober an Passiven werden eingebracht: geb. Karcher, Mannheim, und Cbristina Karcher, e . . 6 . , 241. Ruderlageanzeiger ufw. Inhaber der Firma. J sellschaft aufgelõst 1 und 5 die Kaufleute 15. April 1910 begonnen hat; am 4. November lh 6 nr . Heselschafter sund n n, . ö 6 6 m ,, 3sen Derd Fag i haft Die . er, Vogelsang i. W. 28. 11. 07. Sch. 27 265. Jufolge rechtskräftigen Urtei ; Bei Rr. 5Il 5 n e ; Fo q 86 5j entzkowski in Hlo0 unter Nr. 175 die Kir i ö ersön jaftende Gesellschafter sind: editor . Vesellschaft hat am 1. Juli 1910 begonnen. Qe—

) 7 h 966 hei nr e g ommganditgesellscast. Mer nba cd,; Reben Böbertowetf ud. Jesef Wen e e . nie . 3 8 h der . Ernst Aukamm, Reederei Rotterdam 6 22570 . 31 40419 schäftszweig: Handel in künstlichen Blumen und

27. 10. 10. SIe. 339 322 Hülse mit Blechdeckel R ; ; 13 ; . ; J,, * HDülse mit Blechdeckel. Riffarth E Co. in Schöneberg mit verschiedenen Gzerzk sind. 9 —ͤ ; —— . 495. 321 002. NRohrhigge Apparat usm. Arnet e. Infolge Verfügung der Anmeldestelle für n . 3 am . . ö Czerst, den 5. Nobember 1910. Fitzer zeinrich Kaftner, Franken siein; Nr r' wie 8 der Silberschmied Adam Ünkelbach, Die Gesellscha t. bern im mñ Putzgeschsst. 3. 8 8 Rlarwaßer, Cöln a. Rh., Luremburgerstr. 76. Gebrauch smuster. eingetragene Kommanditgefelsschaft hal am S. Januar Königliches Amtsgericht. irma August Haaf, Peterwitz, und als deren beide zu Großauheim. ] dieses Einbringen in Anrechnung 6) Band XV. O.-3. 63: Fihng Doebele , 9 f. 2 26 b. , 10. 10, : *0a. 122 032. Neinigungz- und Schalmaschine 1507 begonnen. . Onernun 3 69279 nhaber Brauereibesttzer August Daaf, Peterwitz; Einträge des Königlichen Amtsgerichts Bin Hanau auf die Stammeinlage des Ein- . Ströhlein /. Mannheim. Mittel af hl tz. , . e n rgshturg g fe ma hne un lin, den 14. Nopember 1 He Fr, 066 , Moccke * Polenz in In unfer Handelsregister B ist heute bei der Vr. I75 die Firma Anna Riedel. Stadtbrauerei, ju 1 vom 5. und zu 2 vom 7. November 1960. 6 zum , . . wan n n. d , . e, e e. i n , ,, 11. , d , 6 12 . , . Die Prokura des Ferdinand Pabel ist er. Gselorkh Eisengießerei und Fabrik land. ö . 4 . e fn 666 Harburg, Hine. 629? , k e erg * ö an , n, edel gf. ö. . 2 1L. . 7. 2 B M. T 336. h ö. ö. ; , J . 2 I erin Witw Rie . ranken ein; Nr. 7 . 9 ez star 9 ö 1 2 Er. ; ; m, 19 8 e . 396 X. 8 . 28. 16. 16. ö . . . . Hauß. 693991 63 Nr. 31 475 Firma: Hugo Schwei er in wirtschaftlicher aschinen, , n, 2 die gin . i ö eh. 2 ö . . . . Mannheim, 29. Oktober 1910. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. 30e, 324 931. Zentrifugalstaubsammler usw. . Berlin? Bie Nie fn Tus ö r iin beschränkter Haftung, in Ezersk eingetragen daß Fabrit ph ischer Pr te, Wartha, *n 16 in Farbung . nist Beute eingetragen, Gr. Amtsgericht. I. Geschäftszweig: Butter⸗, Käse. und Wurstwaren. Badische. Maschiuenfabris & Eiseng ier , Die Niederlaffun t mag öfen, , n,, , , . err, ne ,. vorm. G. Sebold unb Sebold * Ni z. ; berlegt. an Stekle des Ingenieurs Johann Grellus, welcher 53 deren Inhaber Apotheker Karl Steuber, und dem Kaufmann Louis Hagel jr. in Harburg Mannheim. Sandelsregister. 69308 536 DO. 3. 199 Ri 2 d Sitz i . nd Sebold R Neff, Durlach Berlin, den 9. No 9 Fohann. ; ö⸗ Wartha am 5. November 1916 ter Nr. 1 die 11 7 ; ö . 26 7) Band V O. 3. 199, Firma „Leonhar Hitz in i. B. 26. 11. 07. S. 36 274. 25. 16. io . ö ern, eg d,, Novemher 1919. 3 aus dem Verstande ausgeschieden ist, zum Geschäfte— her een, ,, dem her kern, . Gesamtprokura erteilt ist. Zum Handelsregister B Band 1X, O. 3. 36, wurde Mannheim als we gn ieder g fung mit dem Daut tsih Sid. za 142. Nictrossporricht f l 7 Uandel zre iste Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86. fuͤhrer beflellt ist ima Emanuel Mühl, Fraukenstein, und als Harbur den 29. Oktober 1910. heute eingetragen? ; . H . Die 3 wa wan r,, , . 9 22 2. j ö. vori ung usw. Poly- Vll 9 g ler. a Gzerslle pen. N ber 1910 deren Inhaber Mühlenbesitzer Emanuel Mähl, en liche: Amtsgericht. IX. Firma „Rheinische Treuhand Gesellschaft in Offenbnch a. M.“: ie Zweigniederlassung phon⸗ dusitiuer ke Att. Ges. Wahren b. Leipzig. ö HKRonm. . 69261] zersk, den 8. November 1910. tankenstein; am 4. November 1916 bei der Firma r Arn seil aft“, Mannheim, P 7, 22. Gegen— Mannheim ist aufgehoben, die Firma dahier er= 3. 11. 07. P. 16 29, 29. 19. 10. nn herz, ernten. . e, wa „lbb2ß3] . In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Königliches Amtsgericht. 1. 108 Aldier· Ap other Hr. August Wenzel, Heilbronn. st. Amtsgericht Heilbronn. 69298 ft ken ge * hmeng ist 3 rr, n loschen. 5ab, 328 617. Fuß Gestell zum Aufsetzen von Auf Blatt 1223 des Handelsregisterz ist heute die Nr 1933 die Firma Eugen Towald zu Bonn n J 69271 artha, und Nr. Iz5 Hir. Richard A. Wenzel, In dag Handelgregister für Gesellschaftsfirmen . z ö 1 36. i ut R . ieh e rien Mannheim, 5. November 1910. Sterisisier⸗Apparaten ufw. Landeck A Gu jmann, Firma Bernhard Fiedler in Annaberg und alg und als deren Inhaber der Kaufmann Gugen Dowald Dresden. te eingetragen worden: abrit pharma seutischer Präparate Wartha?;! u. Jur. Personen wurde heute eingetragen: a,. ö. er Ar . e ngen , e Gr. Amtsgericht. 1. . e n. 9. , 27 19, 10. f 5. per Tan mann Rudolf Bernhard Fiedler . e. fie gegen , , Far , ,,, Basts in ie Firma sst ö h 6. der Firma. Friedr. Gdugrd Maher, . *. . Mannheim. Handelsregister 69313 7a. 23 SAO. Vorri lung zum Spreizen der daselbst eingetragen worden. onn, den 7. Nohbember 1910. . 2. 3 jnna r* X Komm anditgesellschaft, Sitz in Heilbronn: Die r ; . , , * ö a ö 9 e mene. hinteren Balgenfalten usw. Emll Wünsche, Att. ln gegeben egenstand des Unternehmeng: Fabhri⸗ Königliches Amtgericht. Abt. 9. 2 9 ier e aft beg, enn, . Amte ger it Tran enn ,, diquidation fer e io r, mit Firma k 69 2 1 ö h , . ,,, 84 4 . ar ch ö J,, nale , rr s hene senife, Eroemem, 69262 . e , me, m, eines Putz · und Frankenstein, Schles. ̃ 692856] ging durch Kauf anf die Firma Gustah Fuchs hier . für . ,, 9 5 , Gesellschaft mit be⸗ d ⁊7a n en g Do . ö. 3. . ĩ 1 Amte erich . In das Handelsyegister ist eingetragen worden Modewarengeschãfts. ag al R Ihen. Bandflzregister Abteilmng, A ist am über. Ble em mgnditgesellischaft wurde. in. Tine Durchfsihrung von Yteorganifalicnen fön lnls ml schräutter Saftung“. Raunheim. B 6. 33,4. Grnemann, At⸗ Gef 6 , , —— 5 6 ö 6. . e,. Ihlo. 2) auf Blatt 12 492: Die Firma gie , , rn ig el i . bin, ,,,, , Ri n . e g , er n ger porstehenden Geschäftszweigen im Zufammenhang Gegenftand des Unternehmens in die Orr tun und ode 3 . h z ; „won Salzen R Co., Bremen: Der hi in ö ! in Alois. Hernbatt 6 2 la , ; r m. bier stehenden Transaktionen. Die Gesellschaft ist be. der Betrieb eines Automatenrestaurants in Mann⸗ . F, n, Dres den. 15. JI. M. 6G. j0 65. 9 Deffentliche Vetanntmachung. öh 25d]! Kaufmann Carl August Wörner hat das 6h *. iar rf , Wahn m ¶Geschäftszweig: n en, daß die Firma f „Heinrich Schmidt 's Den Kaufleuten Otto Schmid und Emil Kachel hier . r* , , 9. , , Das hein Bas Stamm feptrefe eren? g o . 5]! 985 20. Dreherze 3n unser Handelsregister Abteilung 3 ist heute übernommen und führt solches seit dem 7. No— 1 der K. K. priv. Desterreichischen hfolger⸗ Benno Jäkel!“ lautet und der Kauf. wurde Einzelprokura erteilt. Die Firma lautet jetzt: Grundtapstal eie, 1 06 9o0 1M. Zum Vorstand Geschäftsführer ist Otto Franke, Restaurateur, . 28629. teherzenter usw. Ferdinand bei Nr. 6 (Krankenkasse für chinesische Kon⸗ bemher 1919 unter Uebernahme der Aktiven und Grebiten uf 6 g. K. mann Benno Jakel zu Frankenstein Inhaber der Friedr. Eduard Maher. wurde bestellt Dr. jur. Paul Pescatore, Mann Mannhelm. Geselischaft mit b schrãnkter Dastung. . y . nr, , mit beschräntter Passiven und unter unveränderter Firma fort. h i T gn m h betr. die Firma ton, dna ö Den 9. November 1919. Amtarichter Flax land. hem ini n hesch cf Der Gesellschaftsbertrag Der Gesellscha t der nag ist am 4 Itopember hh 92zc. 228 050. Gütertransport. Karosserie um. Per Ifim! der gl ff , geren ö en, Jullus bst Am 6 evemben 1916. . Frott Compann Saklikower C Co. in Dresden: ö g. . Amte gericht Frantenstein. Hof. Sandelsregister betr. (69299) ist am 3. August 1910 festgestellt. Der Vor- festgestellt. Sind mehrere Deschaftefübre⸗ . Allgemeine Eleltricitüts, Gesellschaft Berlin. vereinigung von Sanna Gefelsschi⸗ anzer⸗ Jul öster, remen? Die offene Handels- ie Firma ist erloschen. estemünde. Betkan nimachung. 69287 Wereinigte Fichtelgebirgs- Granit. Syenit⸗ stand besteht aus, einer oder mehreren Per⸗ so sind je zwei Geschäftsführer oder ein 9 eschãrts⸗ 18. 11. 07. A. 10 750. 15. 10. js.“ schrautter hastung⸗ Der He haft mit be⸗ gesellschaft sst am z. Oltoher 1919 aufgelöst Dresden, den 11. November 910. l In da hiesige Handelsregister A Nr. 401 ist heute und Marmorwerke, Akt lengesellschaft“ in sonen. Zu Willenderklärungen, insbesondere führe und ein Prokurist gemeie jam zur Vertretung ; sellschaftshertrag ist worden und die Firma gleichzeitig erloschen. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. unter der Firma Albert Kanth die hiesige Zweig Wunsiedel: Fabrikbesitzer Johann Adam Bruchner zur Zeichnung der Firma, bedarf es, wenn der Vor⸗ der Gesellschaft und Zeil Hun deren Girma berechtigt.

handlung.