1910 / 269 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Stückwerh alleg Irdischen sich ereben, sind eben jene Gaufelbilder im brüchiger“ telcgraphiert Am 16. Nevember sind von dem auf ö ili t besten wer,, die das Mangelbaste in der Kultur überbrücken und auf Segsand gef . en pan if chen Besanewer „John . an e lle e , n ln (g ern E r* Ee B e i I n e eredlung hinwirken. Die , Behandlung des Themas Kapitän Bendixen, mit . von Itzehoe nach Wyk ke. Ehrenmitgliedern des Instituts die , . Mi . 9g .

deren trug dem Vortragenden reichen Beffall ein. unt ene eren en dutch das Kettunzhb dot Pier. der fers götfcß nun Ferien . . . gn wife he stigen Tien e er, , ch nnen g Station gerettet worden. , . . die ö ., deine ih nh rf 20 . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

wird morgen der Vortrag „Der Vierwaldstätter See und der Gott Wien, 14. Novemb W. T. B.) Wie die N ĩ hard. wiederholt. giuf der Sternwarte (Invalidenstraße) resse aus Pola . , ö

ĩ 14. 62 et, wurde ein Torpedoboot, das auf Al ws . . ; , ö k Berlin, Dienstag, den 15. November r . ö ann in eer. iner konnte gerettet werden, da ; ehen . j , . . . sindet Cine in Berlin sichtbare totale Mond. sich an ciner Kette festhielt, er brach jedoch beide Beine. Die . 3 n,, 3 ö irc gu bh tch eine Band ö.

; ernis statt, während welcher die Sternwarte zur Beobachtung der anderen Matrosen konnten bisher trotz aller Nachforschungen nicht ö. ; i m ,, n, n,, n Te f e, eien en wenn . Sætchun, gs, Nrorenter. (. T. Ba Auf den Sch ö Berichte von deutschen Fruchtmärkten. in. raus um 2 Uhr 7 Min. J ö. M , Schwarzen wle fie fehr dert ven fz ie bs ir Saen ere, rg d deen sel, if delta df ne ö ö. e,, ö HJ J ur Seen des Lunaparks ist heute abend aus bisher un ; ( rei Per. ,. Quasstat In grsßcg bömsent ber Erept St ; bekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Der Funkenregen ergoß . ö Durchschnittz⸗ An vorigen un, . 8 4 8 . . . 3 3. t 3 9 . e, . e ,,, sodaß .. gefährdet war. Gegen 11 uhr Tiflis, 16. November. (B. T. B.) Die Fürstin 36t gering mittel Verkaufte . rlauft ic. Markttage am . . ; es H s ist jm z ; 7 und um 9 Uhr, über: „Die totale Mon finflern e, Hie Cern gelang Feuerwehr, des Brandes Herr zu werden. ist in ihrem Landhaus von Räubern ermordet aon nn, . Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner Menge für Durch⸗ 2 . der 60 Nacht für die Beobachtung der Prag, 14. Nobember. (W. T. B.) Ein heute früh auf der (W. T B) . niit d 5 1 ö J . 861 . . ein genre fe ger Gere län g fuhr g. der niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelientner preis em Hoxpel n,, , ö. —onderwag n J alsche ei ĩ 864363 ; ; e lassen. Da infol e der Berühning des 9 alleyschen ometen 9 g. ö. . , ö ; 4 4. 4. , 5 1 k 19. Maj d. J. feinste Staubteilchen Wagen wvollständig zertrümmert. Ein Heizer wurde fch wer , . ꝛ. e gelangt sind, so wird es diesmal besonders wichtig sein, sechs Bahnbedien stete wurden leicht verletzt. ordinkloster lebenden Weizen. ie Färbungen des verfinsterten Mondes zu achten, die in be— e, n , . let al geren . . 6 . ö . sonderer Pracht zu erwarten sind. Trient, 14. November. (W. T. B.) In ganz Südtirol nter weg Strehlen i. Schl. ... ö 1755 13836 1356 ; 11.11. 18,90 18,90 . -

fällt Schnee, im Hochgebirge herrschen furchtbare Stirme. G n ,. , n, ö J 1850 8.50 1999 orper empe⸗ wenberg i. J . . ; . 18, ö e . 18.359 19,50 19,50 12. 11.

Beuthen (Oberschlesien, 13. November. (W. T. B) Auf Winchester, 14. N 8 8 ; . Reuß ; , 14. November. (W. T. B.) D ö 3 Neuß. . J mber. Durch gerichtlicher , / / 2l, bo . 31. 10

dem Schacht „Ida“ der den Hohenlohewerken gehöri . is if : = h . = ) Doher zehörigen Georg, Erkenntnis ist dem deutschen Leutnant Herm, der, wie seinerzeit Mon calieri, 14. November , n n, ng, er n f von Sprengstoffen in gemeldet wurde, in Haft genommen war, weil er die He esssg nnen mählung des Prinzen Vietor' . 3 Die Ver⸗ Geislingen. . J . ' . . , , . ö. 5 . den Portsmouth zeichnete, die Zahlung einer Bürgschafk von der Prin zessin Clementine von Bekgien a 66 arte mit ö 20,00 2000 2060 20 60 21. weiße zertrümmert. Wie es heißt, sind fünf . ke 6. ien n ö. n n men ö 3 ö 3 9 . 7 iner , . , e, e Kernen (enthülster Spelz. Dinkel, Fesem. ; unglückt. wieder schuldt As ihm zur Last gelegten Vergehens nich efunden. An Ler Feierlichkeit, nahmen die Königin? Mucker Eat Babenhausen J ö , , , hg . W z g machen wolle. In der Verhandlung erklärte der Italien mit mehreren italienischen Prin , , ; 3 e, / ; ; . d 1 Pri si 9 . zen l d n ; . . . . 1 . 14 1 *. 1 *. 2 J ; ( ö

Schloß Holte (Westfalen, 15. Nebember. (B. T. B) k , Darlegung der Schuldfrage, es . Laetitia onapante die Gräsin von 3 fn, ö , JJ . 363 . ö 7.11. Amtlich wird gemeldet; Heute morgen entgleisten in Weichs 2 des un deren Staates wegen . k ertretung des Königs der Belgier der Herzog von Ligne teil . ö J ) 33 / . ͤ 36 . ö ö. h 1II⸗ 6 * 9 . 9 . 9 2 . . J 9 ] 7 6 ? 6 j ö x z

entner (Preis unbekannt)

Uuge 3. Ei ) vage ö orf. S . z p . ö., fn . . . . 3. Fküten in der Wesse, wie dies gon Heli geschehen 39 Minuten von hier abgegangene Perso nenzu stieß bei Gin Gerätewagen sst angefordert ier ken. ier Dre teh , ,. , . Handlungen, die er vollführt habe, Vergehen gegen das Wefter en a. d. Schelde mik einein Güterzug . ö psen V 13,70 13, 80 11.11. Gleis J aufrechterhllten d X r wird durch ae, ö Gesetz KHanstellten und daher streng zu bestrafen seien. DT Lokomotive wurde auf das Nach barg leis gewo . . JJ, . . 0 1540 1466 eh , Helm bereits vier Wochen in Haft gewesen sei und Augenblick, als der Schnellzug Eskn —O stende 9 n 9. Strehlen i. Schl. .. ö ĩ ? 13785 1376 Essen g. d. R.. 15. Nobember. (W. T. B.) Von den am un , ug gehen habe, so bitte er um mildernde Umstände Tödlich verunglückt ist niem and. Der zweite ö Grünberg i. Schl. . . er Seng ö er r ih n n n n, eun Ballons fee an n, e. ö. 4 * ee e n gr ffn über verursachte großen Materialschaden, der Verkehr it voölltg n n ö , ß 1 , 2111 es ü. iederr einis 5 8 7 6 L 53 * 1 z ; 8 ö ( 8 e . har pf . ein Ver⸗ —— ; Oppe 561 I . . . . * . 2, Y, . 1 1 landet. 3 . k 6e . . zus wiederholen. Der Verteidiger Humphreys erklärte, New Merk. 14. Nobember. (W. T. B.) Der Aviatt mn J 9 8 168 16 16 12.11. w If fahr . . m er Helm habe sich auf den Rat der Verteidigung für schuldig erklart, Ely ist im Acroplan vom Deck des in Fahrt hbefi . Illertissen J 16 40 1646 2. e. : 6 Regiment und Herr Zim i er mag nn⸗ lber fen f . h r , * . . ziehen, 5 . ng ham“ in der C 3 6 . w ö , 18,60 19,00 7 11 einend auf die N f in a . , 36 3 z ner Handlung nicht voll gewürdigt iegen und bei Norfolk gelandet. R r , ,, n Es ist die Ra lcht in . ö. ö . . , „hob er hervor, daß der Angeklagte vor dem ut die war, schlug der Inh eee auf ker Wasser , w ai er n 84 . 3. gelandet ist. ö. 14 ewiesen hahe daß er kein Spion fei. Der Richter führte flügel zerbrach. Der Flieger war infolgedessen ezwungen , . ö ir. . . w 14,50 14,80 15,090 15,90 11.11. Leipzig, 14. November. (W. T B) Bei einem 3 lch , , auf Helms Ver sprechen, das Vergehen Flug von etig zwei Mellen einige Fuß vom ö, ö ö,, . 12,50 13,20 13,30 13,50 ? = ö samm enstoß zweier Straßenbahn wa ; d 3u⸗ , 8 5 wo en, und ferner mit Rücksicht auf die Er⸗ zugehen. Es ist dies der erste Aeroplanversuch der Marine. ; r J Braugerste 14.590 16490 16,50 17490 . . / (. , ö em Westplatz . es ener siaategn gte, nicht auf eine Bestrafung drängen JJ Strehlen i. Schl. . 15,50 15,50 16,50 16,50 ö der Bastwir 86 . g . ,, von denen 3. Hr 9. eine Notwendigkeit zu einer Bestrafung sähe. Darauf „Bog har (Algerien), 15. November. (W. T. B.) Hier erfolgt Vwenberg i. Schl... 26 15,20 15,50 16,30 16,59 Motorwagen führer Hoech vor dem kan i f . ö en. . wilt g. Grdbeben, das betrechtiichen Zach nde In . . ö 63 163 . 163 ; ̃ ; ; lässiger Tötung und wegen Gefährdung eines! Chenba mitn r; ; ö ö ursachte. e. Bevöllerung, die durch die feit einigen Monaten G J . . . - ——— ; ; 2 , h zu Paris, 14. November. (W. T. B.) Der ĩ ds, wiederholt aufgetretenen Erderschütte ; , , n,, J 17,60 18, 00 18,20 18, 20 ö verantworten; das Gericht verurteilte ihn zu sechs Monaten Ge-; kongreß ist heute in . von ö. . . lagert zum . Teil im d, lebhaft beunruhigt is⸗ ; . fer

fängnis. 8 ö 6 zösischen Vertretern eröffnet worden. Ver öff net worden pr 1 . 15, 00 15.20 85 15,01 11 11. Breslau. l 13,90 14,40 14,50 15,00

J 2 2 3,6 14,10 14, 10 14,60 14.60 2256 14,10 . 3 2 165,10 16, 10 15, 30 16,30 ; ; ; ; ö Löwenberg i. Schl. . . 14.00 14,20 14,40 14,60 z ; ; QMpelllnn⸗ ö . 14,00 14,40 14, 80 14.330 71 1022 14,40 1. ö alter 14,60 14,60 195.60 15.50 5 76 15,10 12. 11. . neuer 13,80 13 80 14,80 14,80 60 S868 14,30 12.11.

, 15.56 15 96 15 46 15 66 ͤ x ; Nalen 1466 14.36 11 16 14,560 115 1627 1413 7.I.. 36

1710 1830 14 36 1436 11.1. 11 56 1486 .

8 ; ; ö S281 . . Bahnhofs Schloß Holte die letzten vier Wagen des Perfonen.? klage sei insofern erreicht worden als klar gezeigt worden sei, die Gent, 14. November. (W. T. B.) Der heute morgen 5 Uh . Perfone n r Ro e n. 89 g

ö ö i n g tg n Stz Petersburg, 14 November. (W. T. B.) Das Wege⸗ D sells zur Rettung Schiff, bauinstitut feierte heute durch einen Festakt in Anwesenheit deutscher (Fortsetzung des Nichtamlichen in der Ersten Beilage.)

———————

. Theater. Ce sngthen er, Mittwoch: Geschlossen. Thaliathenter. Direktion: Kren und Schönfeld) irkus Schumann. Mittwoch (Bußtag: Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern— ae, 3. e 6 nnn. en z Mitt noch un mg, Geschlossen. Geschlossen. . Bußtag): haus. Mittags 12 Uhr: Oeffentliche Haupt- jerne Björnfon. J . Stirn fret ef , , Wirtschaft. Donnerstag, Abends 77 Ubr: Das vorzügliche , n,, . s 1 1446 5 15 26 14 263 3 71 probe. Abends 7 Uhr: Konzert des König li Freitag, Abends 78 Uhr: . ; ; m esang und Tanz in drei Akten von Programm. Ü. a: Persi T Ri a 4,40 4,4 15,00 15,00 195.20 5, 13,50 211. . Opernchors unter Leitung 3 er gf n gn n zweite 1 Shan a k 5 atzen, Qkonkons t, begrheitetz von Im Kren. Golem, 12 er soncifr ,, 3 Meßtirch ,, 1400 14,00 15/00 15,50 1600 1620 683 10 30h 18.35 711. z e ter Herrn Leo Blech und des Königlichen Hirschfeld. korg geg en von Alfred Schönfeld, Mustk von Penrsan. Aachen zu Pferde, geritten bon Bemerkungen. Die verkaufte 6. wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufswert 9. volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten an n, berechnet. k ö ger r fr Hugo Rüdel unter Sonnabend: Wenn der junge Wein blüht. . 5 olnische Wirtschaft *. ö. i Schumann und Herrn Karl Heß. Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein P⸗unkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Bischoff, ron ge s l h, j 3 . . 8. . , Nachmittags 3 Üühr; Aschenbrödel. grhh . . Berlin, den 15. November 1910. üchen Kapelle Neues Schauspielhaus. Mittwoch (Hußtah: F. J Kolserlicge Etat ttjsches Ant.

Schauspielhaus. Geschlossen. Geschlossen. . J Zirkus Busch. Mittwoch (Bußtag): Ge— J. A.: Fu hrv. Donnerstag: Opernhaus. Geschlossen. Donnerstag, Abends 74 Uhr: Faust, 1. Teil. Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof schlossen. . ;

ve r eln wee, ehen en ll, ver af volkstümlich ermäßigten Preifen: e nn,, Mittwoch (Bußtag):; Geschlossen. ) ugrt. Trauerspiel in 5 Aufzügen von ; onnerstag Abends 8 Uhr: D ilige *.

. Schilke. Ie er Herr i ggebl n; lufee, en,, mn n g., 3b Ubr: Weh dem. Lustspiel in drei Alten 9 e r . Groshhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden . Budapest. . Haf. englischer weißer 13713

. * . Ahn, ,, , d nn hate ö 6 . . für den rr, er 1910 e sgen Mittelware 6 . G / aware 165 27 reitag: Im wieder eröffnete i e S , reitag und Sonnabend: Der heilige Hain. Weizen, ( 178,95 1733 erste, Futter ⸗· = 9,

ffneten Königlichen Sonnen. *. w , , ee dr; k nebst entsprechenden Angaben für den Vormonat. Hafer, ö 163 99 133. d ,,,, 6

wöhnliche Preise. ) Dilenst⸗ und Freiplätze find auf⸗ K 1000 Kg in Mark. erste, ö 120 26 121,41 Mais 9 ö 1 . s. fn ; . Mais ö. 109, 14 10257 Mais amerikan., bunt j

(Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) . La Plata, gelber e

Opernhaus: 113. Abonnementsvorstellung. (Ge⸗ (Johanna: Sophie Wachner.) ehoben. Auf Allerhöchsten B ; i chsten Befehl:, Die Modernes Theater. (Königgrãtzer Str. b7/658.) J 6 , ñ Chicago.

eistersinger von Nürnberg. ̃ j ; ö ai, ei , He, mier i. ö e i K . a nnn, Monat Da Roggen, 71 bis 72 Kg das hl M40 21,69 guspielbaus. 251. Abonnementsvorstellung. Bonnerstag. . onnerstag, Abends 8 Uhr Der Dopnelmensch. ton x. w , 6 161

9 onnerstag, Abends 8 Uhr: Tiefland. Schwank in drei Akten von Wilhefm Jacobi schʒ Oltober geen im Weizen, Ulka, i . as h

er Krampus. Lustspiel in 3 Aufzügen von = itag: ĩ mann Bahr. Anfang 7 Uhr. ; ö. , . me. Arthur Lippschitz. / 1910 monat . 660. 6h. . Freitag und folgende Tage: Der Doppelmensch. . me, ,,, . . ö Kis 6. er, d gen , , s one . Familiennachrichten. hen guter, gesunder, 714 g das 142,10 143,30 Weizen, 78 bis 79 Kg das hl 148,45 m. SGzangelliran n öh ist . ein Schillertheater. Oo. (Baltnertheat N J ö. Velen, guter, . 749 bis 754 g das 1 ... 188,22 192,00 Paris in,? Aufzügen, nach einer bon Dr. Leopold Florin Mittwoch: Geschloss 1 ea ter. Vgrlobt: Frl. Ehrengard von , mit Hrn. fe, guter, gesunder, 447 g das 1.7 ..... 55 36 136,46 Rogge . Geschlsssen. Konzerte. Regierungsrat Hertingk von Es wege (Cassel). erste, Brenn⸗, 647 bis Sog e . ,, ,, r r Ae

Meißner erzä 8 ; ; ßner erjählten wahren Begebenheit, von Wi Donnerstag, Abends 38 Uhr: Sodoms Ende. Fil. Elise von Tiedemann mit Hrn. Martin J Thomas (Da Breslau. Antwerpen. 155 6 90, b

helm Kienzl. Anfang 77 Uhr Drama i * ,, m. . a in 5 Akten von Hermann Sudermann. i i Mi nig. München).

, f de g, e i,, ae e eb ,, ,,, ee G 1

za n e g een, . ie n e, g. ö , e nnr . essin). Fine Tochter: Hrn. Hauptmann eizen, = 179,20 178,80 dessa N. 5 163 40 156 83 ;

C ==12. Veihe) 6 10, Mittesparkett (13. 22. Reihe Donnerstag, Abende 3s ühr. Das ürbiid des Lo. Pfalm bon Max Rehm. n. 5 i rd e b dem, = g 1. . . . . .

8 46, Seitenparkett 4 M6, n fre, ir, ,. . 16 Aufzügen von Karl Gutzkow. Ein deutsches zien nern . , J E. ; 35 36 3. . ö . . . 3 .

Tribüne 2,50 s, Stehplatz 1,56 . se nin Geier Lon Hompnen. k ö Foerstel, K. R Hof. Gestor ken: He. Heere been n Hheorg von Blancken⸗ Malg ¶russischer 6 ö. ö a . ö 5 aptist Hoffmann, Königl. burg (Arco). Bertha Gräfin Keyferlingk, geb. l amerikanischer ,, . ö . w Grlfige Heeseler M. eren Ker en ng gz , . Am sterdam. 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz von engl. Weiß

. ! J x 9

Deutsches Theater. Mittwoch (Bußtag: Theater des Mesteng. (Station: Zoologt Honnertztag, Ab . 9): ; Zoologischer sonnrhtag, Abends 8 Uhr: 2. Winterkonzert won Kirchbach, geb' Gch mn Berlin dMrrkorlen Geschlossen. een, n, 12 Mittwoch Bußtag): (Wiederholung de Konzerts vom 10. November) burg). e, r , Joggen, guter, gesunder, mindestens 712 g daz 1. 149,86 159,779 Roggen . 191 und Rotweizen 594, für La Plata und Australier (Baltic) , . e, z Uhr: Judith. Vonnerzta a e r gn, 3 n , . Chormeister. Maß Velen, ö I565 g das 1. 201, 14 203, 24 166 636 480 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Umsaͤtzen an 196 Markt. . , , n. . Dyerette in drei Akten von hin f ann Frau. h Eva Leßmann (Gesang. ee, a, . bafer, ö ö 450 g das 1. 146,52 149,28 Weizen amel kanischer Winier 158, 35 163 36 I. 1 , dne. n, . 6 e. i , ; 6 Freitag und Sonnabend: Die schönste Frau j j : Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Mannheim. Mai amerikanischer bunt 193 39 11313 är ge. 66 ge f . Pfu ue ff e . ee d 1. ö . . ittéechs Vmßtachf Abends Verlag der Cipebition (elbräch in Herti 3 Ille , ö ü gen oss jöäßjß Kale ee nn, Hel pen wlan rl en rf, n ußtag): Geschlossen. ; r: Oratorienverein ĩ ĩ ; 6 z Pfälzer, ischer, a 3 „mittel. 222, 226, ö , . ö. 2 erg n.

Donnerstag, ta; 8 Uhr: Zum letzten Male: Lnstspielhaus. (Griedrichstr. 236.) Mittwoch Johannes Stehmann. . . i t Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags hafer, bel n ger 9m erf i , n, 167 91 164,36 . 1 8; 1 Last Roggen 2100, Weizen 2400, er ö. neue Tänze. (Elsa und Berta (Bußtag): Geschlossen. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Konzert von Alfred Anstalt Berlm M., Wilhelmftraße Rr. z. gente badische, . mittel 155,2 153.830 , Bei der hen der Preise in Reichswährung sind die aut en mene ibfdg anbr; Ter Feldherrn. 8, gn, F den äh i sha r monischen Zehn Beilagen russische, Futter. mittel 1 166 mel. r (Mark Lane) 1 14829 den einzelnen Tagesangaben im Reichsanzeiger ermittelten monat- ! 351 lichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt,

Freitag, Abends 7 Uhr: Zum ersten Male: Der hügel. Schnurre in 3 Akten von R 1 Rz Orchester. Dirigent: Dr. Erust s ũ ü an verwundete Vogel. ; Roda Roda. arl Rößler und . leinschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen- R M in Ken. Weizen s ga Plata an der Küste 15851 a n 6 ,. o ; ; ; (Baltie) .. * l und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London Hen, baherischer, gut mittel ö Australier 170,40 181,89 und er die Kurse auf London, für Chicago und Neu Jock die

Sonnahend: Die Komödie der Irrungen Freitag und Sonnabend: Der Feldh . beilage N ; ö ; errnhügel. j ge Nr. 90 A und 90 B), RB r J . H Dennert, Mende s Uhr:: somie die Inhaltsangabe zu Nr. 5 des öffent. ; ö. z s 8 66 Weizen englisches Getreide, 142,10 145,75 Kurse auf Neu Vork, für Odessa und Riga die . . St. Peters on Margarete Gelbard. lichen Anzeigers (einschließlich der unter 2l7 66 217. 6 if Mittelpreis aus 196 Marktorten 115,83 120,48 burg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze.

een l ne n e hien Alexander) irres un Ts sentlichten, Beranntmachun fen), s 183 50 181 60 erste (Gazette averages) 141,38 133,37 Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie. ͤ Berlin, den 15. November 1910.

Berliner Theater. Mittw Ge M* . h ö . , . . Beethonen · Saal. Donnerstag, Abends 8 Uhr: y r m serss Tier gn, 3. Wien Liverpool. ,,,, *r, ier, , ,, ,, r,, rise. Klavierabend bon Wzaibemar Lätschg. 7. bis 12. Rotentber Io, Hoggen, . Boden 14.32 137586 l e , g , m dannn, n Georg Engel. Freitag und Sonnabend? NMowpie nge oblige. und die offizielle Geminnliste der Lungen— Veen heiß⸗ 199,08 192,08 Fier iter 5 . 178 64 18293 J. A. 146,42 14746 Wetzen t 16271 1557 Fuhrvy.

Freitag: Der nene ; —; J ; j g ie Compagnon. Sonntag (Totensonntag): Die Cameliendame. Choralion · Saal. Donnerstag, Abends 8 Uhr: keisstättenlotttrie des Herlin, Brandenkurger . a, 164,76 1665,73 ; . 163, 12 165,59

Sonnabend: Der neue Eo zr mpagnon. Margusrlte Gauthier: Maria Reisen hofer ) gtonzert won Auna Weisthahn (Gopram. Heilstatten ⸗· 6 ; . Lungenkranke zu ö , . z 36 . ; 2 . ; Australier 174,411 178,

142,32

( 146,35 154,37

Weizen, Lieferungsware ĩ 155,80 163,45 150,03

78, 88, 88,38

Neu York.

roter Winter Nr. 154 37 161, 0s Weizen Nord Frühjahrs Nr. 1 181,22 188,83

term odr . Ce be. 1 gz 42 16, S

.