1910 / 269 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

; z ttelsorte ) 14.81 , 14,79 ½. Roggen, geringe Sorte ) 14577 , Statistik und Volkswirtschaft. Gerste: nach Deu tschland =. der Schachteln, Säckchen (3achets), Umhüllungen Schuldner Instãllelsedag Gericht 1 n ,

. 6. Radstufvu- ü Futtergerste,

J den Niederlanden ... Dat an n Sigbnn, beseen chli eislhlheen dne wenn n, Tenn, ,, . . 636 ö.

Sin und Ausfuhr von Zucker vom l. bis 10. Au vem ber 1910 und w . ich techn . 1 ls ‚Kurz⸗ und Quincailleriewaren“ Gösta Himanen Kommunal 5 ö . Mitterforte 17, 10 ö. 16,20 S6. Hafer,

; w ündhölzer als. = ͤ . . Kuolujürvi * , , . h Mais (r ö

J been en Gene, dafer. in l ;. . , .

; ; 9 ! 3 3, . . ö

Einfuhr Aus fuhr Mais: nach ö. u 9 ö . H 5. einem J Paul Kyyhkynen, Kaufmann 1 ö, . ö . ö. gute . . 63.

. 3 J er am 13,50 4. Nichtstroh —— d, wn, . ö =

im Spezialhandel im Spezialhandel . JJ ( Verzeichnis von Firmen im Handelskammerbezirk ö 23 . 2 . . 5 2 ö *.

. zroßbrite J e Genug. begi Speisebohnen, weiße, 500g „, Wh, . Ri idflelsch

,, . Sitzungen n 20.00 6. Kartoffeln (KHleinhandelh 800 M, 4 00 6. Nindfleis

ttung d 1. Scht. 1. Sept. 1, Spt. 1. Set. . . . . engg berichtet: je 1 2 Wi d, wc bo. Bauchsleisch 3 i

Gattung des Zuckers 1. bis 1916 19605 Kartoffeln: nach Argentinien... ; ; Der geile i , , elne muh n 9 Verzeichniz der in ihrem Wilhelm Huseman, Wurst 1. 11 Jakobstads. Radstufvu- 1 3 . 2 e 1 3. 64 256 e. 140 M.

10. Novbr. 9 dis 0 . b 10 . b J 750 * Die pi g ö., rößeren industriellen und kaufmännischen Firmen macher rütt. ez Kalbfleisch J ig 2,10 , ,h d. = Sammelfleisch 1 kg

; h 10. . . ; 1 r. ö . r. ö M Bezirk n, ́— J auch für deutsche Interessenten von Wert, im Juho Kustaa Astedt, Schuh, . e, 2, 10 60 116 „Sp. Butter 1 Kg 2,50 S6, 2,20 6. .

ö 9 k , . J , , . J Hirt eier, ee geil ,,

e, ,. Heer setr . Dlefe ru . 1 * r. unn . ö ( 2 z : J 19 M., . 8g 2, 66, 1, . 3 sche 1g

hterite J . im Buregu der „Nachrichten für räütt. . 3,60 , 120 6. Hechte 1 Kg 280 , 1,20 . arsch 9

Verbrauchgzu ger, raffinierter und dem raffinierten . J . . 1 ,, 49 rene; Wilströh, Ukodistin 13131 , , hz ie, Hoe, e, = Schleie 4 k . , .

lei gef gil er Zucker (76 a/ 186 265 363 556 es goa Großbritannien! t. ö Inter⸗ Axel Friberg, Agent ... 17 10 ö. ors 1,40 , G, So 46. Krebse 60 Stück 24,00 M, 3, ; Rohrzucker ( 76 a) 6 ätt. davon , u

er Türkei.. z nn na ; . . f) Ab Bahn. * . . 1 der Türkei k . auf ,,, ,,,, Die Firma Rauta⸗ ja Frei Wagen und ab Bahn. Rübenzucker: Kristalljucker (gran 7 Die Anträge sind an das gen Metalliteollisuustehdas (17665) 131 839 394 999 332 884 . ö und . davon Veredelungsbe ö 96. 7181 ĩ 1 z ; Martti Lehtonen, Fabri⸗ ; platten Cie ö 3860 Jas rn! Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungo⸗ . gemahlener Meli

J kan 23. 1.11 . . ; . ärtigen Fondsmärkten. ; 1711 35 351 565 544 maßregeln. Bulgarien. Edith Sjölin, Restauratrice 1.11 Hang Ràdstufvurätt. Kurs berichte von auswärtig F

Fat fers ic ö. j : ost ; ; 4. N (W. T. B.), (Schluß). Gold in ; 9865 Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Aus br ünstigung für deutsche Weine. Der bulgarische Petter Koskinen, Schuh J . Hamburg, 14. Noember W Bern ban = 5688 287?! 18429 der Maul und Klauenfeuche aus me been gl . ö. l el n 14. Zollämtern, durch Runzschreiben vom 29. Sep⸗ macher 2.11 ö. . . socke , . izr um 36 9. 2784 Gd., Silber in Barr . hausen, Bezirk Oberelfaß, und aus Maulen bei Seepothen un, i mn Oktober d. J, Nr. 15 238, mitgeteilt, daß der in den 36. . . . Helen for Radstufvu- Kilogramm 7 e . 9 5 . . . . , , , ,, n n , sun ius een, ra en u, , , , , . 490 owie das Erlöfchen der Maul— und Kle uche manjösisch⸗bulgarischen Handels vertrags für französis ö ͤ 36. . . 11. N w . ö Brotzucker 76g) 4213 19 687 15 367 Zentralviehhof zu Berlin und vom Schlachthof 6. . e e e nen auch auf folgende Weine aus Deutsch⸗ Haim Knopp, Kaufmann . 23. 2. 11 lische Konsols 9, Silber , Vat e e g 30/0 Franz. ; darin 96 . ö. ö 1675 2927 1s 323 12. November 15910. . . bei ihrer' Einfuhr nach Bulgarien , . ist: s enam, e, . Sederholm, Mo— . . 4 14. November. (W. T. B. Davon Veredelungsherkehr . 283. 71160 w . Trauben, bis einscht. eingeist enthaltend, istin⸗ 8. 2. nte 97,15. . . . 720. = . ö. ö ; 665 4153 5 56h] * fen . eingeführt wird und auß den Gebieten Gottlieb Oso, Maler 15. 21 Madrid, 14. Nebember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 10720 avon Veredeln anderer Zucker (176 kn)

ͤ ; j ö 5 6. 1 6 . Griechenland. ö ö. Mosel, Saar, Ruwer, Nahe, Rhein, Rheinhessen, Pfalz, Zahlungseinstellungen liegen vor von: Lissabon, 14. November. (W. T. B.) Goldaglo 6 Rohrzucker, roher, fester und J

j * D ie dö⸗ 2464 . ĩ i laschen, der aus n 3 zar 6 New Jork, 14. November. (W. T. B.) (Schluß. Die Fon . Oucdaut Mitteilung der griechischen Regierung ist die bisherige , . . Rhein⸗ Thore Asp, ehemaliger Volksschulvorsteher, Björneborg Rübenzucker, roher, fester und ) 1s6 67 ogg 165 Quarantäne gegen Her künfte bnd e! itglienifchen inf den Gebieten 2 .

börse zeigte zunächst eine ruhige Haltung, die sich jedoch im Einklang 457 077

Viljatie, Hausbesitzer, Helsingfors; ; sten Meldungen, die aus London vorlagen, später zufehends Wwischen Meanfredoni! Tun i Golf van een hessen. Pfalz. Baden, Franken und Elsaß stammt. ö. z . e n. , . ; mit den festen Meldungen, die aus Londo e

] owie de ißi ; ist indessen nur ; befestigte. Das Interesse, das neuerdings, wenn auch im, geringen Schwarzmeerküste zwischen Taman und Bakum au f. 7 Die . . . von Itä⸗Hämeen osuuskauppa r. . Heinola; en seitens des Publikums zutage trat, brachte den Markt ö (. ; während die Quarantäne gegen Herkünfte aus Odeffa von fünf Aren, statthaft, wenn die r , stellten V. Mikkola, Baumeister, Helsingfors; ute Stütze und gah Veranlassung zu Rückkäufen in Werten, die in 244 bös 589 auf 24 Stunden herabgefetzt worden ist. J Vergl M unf hei den deutschen öffentlichen Behörden des , , e. , . be⸗ X. Koroleff, Kaufmann, Gran kulla; n. gat He e wan von ausgedehnten Abgaben gewesen sind. . 1 ö August d. J. Nr, 184, &. v. M. Nr. 231, 353. . ͤᷣ. ir n unten den Ausfuhrzollämtern beglaubigten Unsprungszeug Karl Wilhelm Turtiinen, Färbemeister, Nystad; Ke günstige Ausweis der Banken, wie auch die Ainahine ciner 1 3090 41466 2185 und 4. d. M. Nr. 2660 ö. ö . 8 9 , mee, . baldigen Beilegung, der . k davon 296 2857 7 K Karjaluoto, Ulenborg; . n . wirkten gleichfalls fördernd auf die Unternehmungslust. 8 . erdi * BSideon Rahm, Uhrmacher, Helsingfors; Vordergrund des Gesamtinteresses standen namentlich Unions r, , w ren unt ö ö . Berdingungen. J Vereinigte Staaten von Amerika. . 26 Leander Pirilä, Kaufmann, Tammerfors; , ee Smelteis. Dz3 ire bene Moment Menge deg darin enthaltenen Zuckers . 5 1 666 . bett amn en, T, wein delt, nn zu lässiger FZinngehglt von Nahrnungem itztelkn in Albin Pulllinen, Kaufmann. Myglott; söüglich der linien paciß aktien war ein Gerücht, woncch diese a, ; . ö Staatgzanzeiger ausliegen, können in den Wochentagen in dessen lechbüch sen. Nach der Food Inspection Becksion des Acker- Gljas Koistinen, Fabrikant, Särfisalmi; Werle an der Parifer Börse zur Einführung gelangen sollen, . In der in Nr. 261 des .d. M. veröffentlichten Uebersicht ist zn lesen * anstatt 10 041: 596, Expedition während der Bienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen Ble ; h ents Nr. Izs dürfen in Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Isak Lappalainen, Papierhändler, Helsingfors; 1 n , , ,,,, anstatt os, 10 on. werden.] . j. Jannaz 1911 in verzinnfe Behälter verpagk worden Edvard Hermann Punsar, Kaufmann, Abo; ö. . wegen der Auflöfung der Gefellschaft schwebenden Berlin, den 15. November 1910. ö , n als 300 ig Zinn oder eine entsprechende Menge von X. Toivonen, Kaufmann, Wiborg; n d, Zu den gestlegenen Kursen wurden späterhim Giattstestungen Kaiserliches Statistisches Amt. J Hl nn auf 1 Kg des Jnhalts dez ern,, a Akseli Höllilä, , , , , wobei das Angebot chien dliifnahmz ö 6 . ; wr eb. November 1910, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektio Dendungen, welche größere Mengen Zinn oder Zinnsalze nachweisbar August. Aalto, Mechaniker, Ivväskylä; 1 Hern zezüglich der Zulassung der Unions an der Pariser Börse K . XI Fuhr . Billach: Herstellung des Unterbaues (ausschließlich 6 i, y,, i , , werden. Nach Ansicht . Alma Lindhlad (Niinikangas), e gn. lehp; . . die Haltung schließlich doch ausge sprochen Land⸗ und Forstwirtschaft. nebersicht Brücken) und des Ueberbaues der Eisenbetonkonstruktion der Bahn⸗/ deg Bord of Food and Drug Inspection dürfte es den in Be⸗ Jaakko Hauhtonen, ehemaliger Kaufmann, Gam akarleby; fest. An Aktien wurden 490 9000 Stück umgesetzt. Lenden für Geld: Mai 8 K j ; . einfriedigung und Lieferung der Grenzsteine, ferner des gesamten Ober⸗ tracht kommenden Industrien nicht schwer werden, sich der neuen Johan Johansson, Kaufmann, Gamlakarleby; Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschm.-⸗Ilnsrate 35, do. Zinz—⸗ Masern te und Saatenstand in Rumänien. über die Ein- und Aus fuhr von Getreide und Kartoffeln baues einschließlich der Beschotterung und ausschließlich der Lieferung ! el anzupassen, da in der überwiegenden Mehrheit aller bisher Huttulan terve ja tärpettitehdas, Keuru; i ir letztes Darlehn des Tages 3, Wechsel auf London 4,8145, Der Kaiserliche Generalkonsul in Ja ssy berichtet unterm 8. . M.: in Antwerpen im Monat Oktober 1910. des EGisenoberbaumaterialz und der Schienenunterlagen in der Teil⸗ e Falle der nach vorstehender Vorschrift zulässige Gehalt A. V; Leinonen, Buchdruckereibesitzer, Tavastehus; Gable Transfers 4.8620.

Im Monat Oktober war das Wetter während“ der ersten Hälfte (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Generalkonsuls in Antwerpen) strecke Baungdorf = Neuer Personenbahnhof St. Veit 4. 8. Glan. an Zinn oder Zinnsalzen nicht überschritten war. (Bericht des der Firma Karl Modig & Co., Helsingfors; Rio de Janeiro, 14. Nobember. (W. T. B) Wechsel auf tracken, dann setzte regnerische Witterung ein. Dig Paisernte ist ; ; Näheres bei der Abteilung fil der vorgenannten Direktion und beim Handelssachverständigen beim Kaiserlichen Generalkonsulat in New Handelsandelslaget, Kuhmois; London 17 nahezu beendet, und die jetzt erfolgten genaueren Schätzungen haben Eingeführt wurden: Reichsanzeiger !. ort) . Ahola K Co., Kotka; ö J ergeben, daß die Malserntè im Amtsbezirk nicht nur na Beschaffen. Roggen: aus and. 26 560 d2 2. Dezember 1919, 12 Uhr. K. K. Generaldirektlon der Tabak, ö P. Hyvärinen, Kaufmann, Keuru; . heit, sondern auch nach Menge als recht gut zu bezeichnen ißt. Das 1'' O 6 196 0 regie in Wien: Zubau und Adaptierungen beim Administrations⸗ 0 Heliä, Vol ksschullehrer, he singfors: . , ; ärtigen Warenmärkten.

Durchschnittsergebnis auf den Hektar ist etwa 2566 Eg. Teilweise den Niederlanden... 5 860 i e, bei der K. K. Tabakfabrik in Linz! Näheres bei der K. g. Qsakeyhtiö F. O. U. Nordberg Aktiebolag, Tornen; Kursberichte von auswärtigen . oll Rie, Frucht bereits transportfähig sein Im allgemeinen hatten ö 5030 Tabakfabrik in Linz, im bautechnischen Departement der K K. General⸗ Konkurse im Auslande. V. Hofström, Kaufmann, Fredrikshamn; . Essener Börse vom 14. November 1910. Amtlicher Kursbericht. die ein fe in den Pruth, und Serethniederungen reichere Ernten als 144 z. direktion der Tabakregie in Wien X, Porzellangasse 51, und beim Der Firma. Matti Toikkg ja Ki. Helsingfors; Kohlen Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch- Die Landstrecken an den Abhängen der Karpal hen. Die Arbeiten des z eichsanzeiger !. Finnland, ñ N. Bengtson, Kellermeister, Nykarleby. Weftfãlifchen Kohlenfyndikats für die Tonne ab Werk.) I. Gas⸗ Terbstanbaueg sind durch die in er *, Hälfte des Monats Weinen: , ar 2,9 d- Italie Inställelsedag (Termin jur Anmeldung und Prüfung der . . 686. r, hle: a. Gasförderkohle 1200 14,00 6, b. Gas. Oktober eingetretenen FRiederschläge wirdel ehen belebt worden. Die 7 1 66 is. ,, . Forderungen; Wer al der Forderung bei nicht , ; 1. . ILM 1550 , c. Flammförderkohle 19,59 bis bereits vorher angebauten, insolge der Trockenheit mit Fehlsteñlen Rußland.. 3, 211 4900 Königliche Tabakmanufaktur in Rom, 21. November Iglo, Anmeldung). Die Annahme eines kundigen Vertreters, zum Beispiel Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts i . * Gtücktohle 15 S6 1 50 , nm Halbgestebte 13, O5 bis gufgegangenen Saaten mußten r. neu bestellt werden. Vorau. Argentinien, Kd 187 io 2 Uhr Nachmittags: Lieferung von 1060 066 m Juteleinwand. Ge⸗ eines Anwalts, ist für ausländische Gläubiger nicht zu entbehren. am 14. November 1910: 1406 „, Nußkohle gew. Korn 1 und ü 13,50 - 14,50 , sichtlich wird der diesjährige Herbstu Fallen geringem Umfang fein. e , ,. Staaten von gr geo ke 21 900 rh, n,, 2400 Lire. Näheres in Schuldner Inställelse⸗ Gericht Ruhrrevier Oberschlesisches Revier do do. M 12,73 - 43 25 46. do, do. IV ,,, its, 837 ö D˖d 57 92 italienischer Sprache beim „eichsanzeiger“. Anzahl der Wagen x z hl o 326 30 min 7,50 8, 50 A6, do. 0—– 5060 mm 8,50 bi ö . ö . h 000 FPospital Santo Spirito und Vereinigte Hospitäler in? dag 66 ; pus ohe = 8 30 . ö 2. Förder⸗ Ernteergebnisse, Saatenstand und Getreidehandel den Niederlanden 12610 28. . 1910, dnn W nnn, ig de then . Juho Karvonen, Kaufmann 15. 11. 109 Säuksmäki & el la Gestelltt ... 24 . . 10,00 , 6 3 36 ,, H, . in Bulgarien. ö 27700 und anderen Geweben für Wäschestücke, Tischtücher ufw. und von ; 9 ö . h e tn e, ü ., O0 M, 4. Ftußkohie gew Koin 1 13 0 bis Der Kagiserliche Konsul in Varna berichtet unterm 7. d. M.: rn, 26 910 wollenen Decken in 20 Losen. Sicherheitsleistung 10 660 Lire. Saarioispuolen turvepeh⸗ ; j w,, . do. il 13 56 = 13,56 4, do. do' II 12,75 13,75 M, Uber die Mais. und Bohnenernte *in Varnaer Bezirk liegen jetzt , 4650 Näheres in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger⸗. luosuuskunta 16. 11. 10 1 3 Der große Ausschuß deg Verbandes Deut scher 1450 « V Ii, 75-= -i, 50 , G. Kokskohle 11.3 1266 ; folgende amtliche Angaben vor: Großbritannien.. 2080 Frans Emil Seck, Kauf⸗ , Waren- und Kaufhäuser e. V.“ wird am Mittwoch, den do. de 6 hie a. Förderkodle 9.50 10,50 S½, b. do. angebaute Fläche Ertrag nnn, . 20 Türkei. mann 14.11. 10 ie m n Radstuf- 3 ,, . 1916, ün Gebäude der Berliner Handelskammer zu. III. Magere Kohle: a. l

, ? ? ö; ö. . l . . ñ vurũätt. ; . , Mg 412 2 0Obl 820 dæ. Erstes Kaiserliches Armeekorps in Kon stantinopel: Ver—

2 * c 8 9 je Stück⸗

ö un Bie neingfte Lübz s, eee, an hzebessetie é ach dein Sti

z ĩ e lgenden Fragen Stellung zu nehmen: Die me 3e, wd, pb M, J. Stückkohle 15 o- „1606 , e tr,

t iri ; ) Radstufvurũtt. sammentreten, um zu fole 14 'genheiten, gehalt 1225 14,00 „, d. ckkohl

i , e ies r, n, re,, ,,, , , , ,, e,, z nen, bk Kl, uad d d , , , , , ,, n, n, ,

ie Au , ,, Rumäni kJ 57 80 ngebote unte erschlossene schl⸗ die Ankaufskommissio 4 * ; ; . F,. 0ockens äü- Verhandlungen 1 . use Ss, do. do. Ho - 13,50 M6, f. ' . 8

. der Winterfrüchte nahm bei günstiger Witterung enten J ö. 9 =. eee, , n, n ch cen l enen, Hustaba Eskolin Witwen. 2 , . hypothekarischen Beleihungen der Waren- und Kaufhäuser, e n f, do. do. Ii. Al, õ 21. 5b e, g. Herr 6 6

; Dh , waren auch im Monat Oktober ziemlich be. der ö,, 51 070 ö Kriegemin sterium in Konstantin open: Vergebung der Charles Rudolf Eklund, ; Detaillistenfragen. 9.50 S, h. Gruskohle unter 10 mm 5,50 800 SS; 1V. Koks: deutend, blieben jedoch hinter den gehegken Erwartungen enn h gn J 20739 , Ficserung von 2599 eisernen Bettstellen mit Drahtmatratzen. A

. der Württembergischen Pri- . 26 Hießereitoks 1700 - 100 , ie Sant 1 . f. Maschinist 4 U Bur mockeng. Hhrad . ,,, in Stuttgart u. m, . 14504-1650 1M, b. Gießereitgls 1 Zufuhren waren für Varna zu verzeichnen: den Niederlanden... 7390 bote an die Sanitätsabteilung des genannten Ministeriums, woselbst vatfeuerversiche g

. 2 6; V. Bri Briketts ; s. i L und II 19,50— 22,00 M; V. Briketts: 2 t . ü . ng in ü in Berüͤcksi er in den ersten zehn Mo. . Brechkoks 11 rer, ö r u ö! in Waggons in Wagen Zusa ,,, . Lastenhefte, Sicherheitsleistung in Höhe von 10 ! Otto Robert Helander⸗ (gegründet 1828) hat in , Gia fn gl f. d' ker e wach Walitas 10 bo = 1 5 f. el, me geh 4 9 sammen ,, 6350 MLinisterium für öffentliche Arbeiten, in Kon stantinopel— Inttila. F 3. FEuraAminne sockens Hä- naten des laufenden Jahres er: ö dere irh Pehe one ächste Börsezhersamnhung sädes am Donner g, den l eg. 3. Sl nm i ö, Wrgebugg der Canzesfson n Anlage einer Eisenbahn mit einer Anttila, Kaufmann.. 53 - z großen zur Erhaltung der Dividende guf der ssen, die Divi- 1910, Nachmittags von 37 bis 44 Uhr, im „‚Stadtgartensaale“ (Ei in . 252 11 83 3 3 14733 Britisch Inn J 556 Spurweite von 1. 05 4 von bellt . , se. radsrãtt. den Referven zur Verfügun e, ,. be n . . gang Am Stadt arten) fiatt. . , . 1 257 . * . k 9606 533 563 5 2 2 16 * zw 4 2 ö. 2 itgliedern i au Jahr l w 995 öh - 955 nnr, 200 y i,. ,, . . zum 28. n, 14.11. 10 St. Michels Rädstufvurätt. 9 ü . ö ,, Br to or herne. Gan... 6 3 63 35 2 „lan die Generaldirektion er isenbahnen im genannten t e as . . de, e , . 6 ö . n . 25232 J 36 3 113 Hafer: aus Deutschland ö a ger nn nglelbst alle, Cinzetheiten, Laftenhest und der die Aus— 16. 12. 10 Sastmola & Siikais sock- e te r,, seit 31 Jahren auf 60 /o der Vorpre r e. ae re . i ne uch, ! ; . ( 2 reib zfor itäten re e Min fien 5 k ; 8 * äufig festzusetzen. ö ; 88 Grad o. S. 8, 6214 8557. Nachprodu 2 * ;, e hnen ; 849 115 955 zin n d k . ö. chreibungsformalitäten regelnde Ministerialerlaß. . nars Häradsrätt- ö 66 gusig Aktienbrauerei Rettenmeyer, 3 In der r. * . , , i e Wicken. 660 96 7156 den Niederlanden.. 26856 Rumäne Robert Luoma, Kaufmann H. 14. 10 * redrikshamns Rädstuf- gestrigen Aussichtsratsitzung wurde beschlossen, der auf 1b. , e . . ,, s , ö. . . . Hille,, * 6. i . . , Die Fi 8 R. . 1910 anberaumten Generalversammlung die Verteilung einer Dividende Gem. Melis 1 mit Sack 18,123 18.373. Stimmung; Ruhig. Das Getreideg eschäft. wurde durch die niedrigen Preise Großbritannien JJ 20 . Bürgermeisteramt in B otoschan, 18. / 31. Dezember 1919, Vie Firma EG. & N. Jär⸗ von 60 (wie im Vorjahre) vorzuschlagen. ö Direktoren der Robzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamhurg: ¶Nohember beeinträchtigt; der Bauer verhielt sich vielfach abwartend und rechnet D ; zwischen 3 und 4 Uhr Nachmittags: Vergebung der Arbeiten für die dinen und Emil und In der gestrigen Versammlung der . Prem des 857 Gb., Jo? Brei, bez., Dezember goö5 Gd, gor Sr. offenbar mit einer stärkeren Preissteigerung nach Schluß der Donau⸗ * 3 llektrische Beleuchtung der Stadk Botoschan. Die Arbesten sind in Roope Järvinen, Kauf⸗ Canadian Pacifie⸗Eisenbahn wurde laut Meldung 9. . bey. JFanuar. Marz 9221 Go., 9,27 Br., = bez., Ma schiffahrt. ̃ aus Deutschland ö 1100 42 Gemãßheit der vom Stadtrat beftimmten und vom Ministerium des leute 16. 1 ririncht k W. T. B.“ aus Montreal für das mit dem 30. ö , , Ii Gh. 94. Br, =, ber, August F.oh Gb., gd Br, Besserer Weizen wurde fast ausschließlich von Griechenland Argentinien , 712 050 Innern genehmigten Projekte auszuführen. Der Wettbewerb erfolgt h. 17 16 . Socken Wertchjaht ein? Hiri. Lan nh fr Gtahmhe tln errfärt, me 94 aufgekauft; Weizen mittlerer Und geringerer Qualität wurde na roßbritannien ... 33 860 durch Einreichung verschlössener Angebote im benannten Bürgermeisten, a e.

hr n ) ; von 1, bez. Stimmung: Stetig. ö Rüböl loko 6100 g . ö h ö. ). ö D vidende von 700 jährlich vom Einkommen und 9 6 ; N vember. W. T B.) Rübsl lofo Udo, Marseille und Antwerpen verfrachtet; neben den einheimischen Mühlen den Vereinigten Staaten von amt, Den unter Berücksichtiung ker Artikel 24, 25, 26 und 27 sowie Esaias Kiuru, Kaufmann. 11.10 , . Die Cöln, 14. Nove (

waren auch die Mühlen von Konstantinopel lebhast am Geschäft be⸗ Amerika .

29. 24 .. go den Ji Frträgnisse der Landverkäufe gleichkommt. 2 w. ö ö 25 710 des Formulars zum Lastenheft auszugrbeitenden und versiegelt einzu⸗ L. J. V. Nyberg, Tischler T8. 11. 6 Lovisa Růdstufvlrätt. W be Tenn df, , n. zahlbar sein. ; ,,,, 14. November. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) teiligt; sie bezogen bedeutende Mengen gus Baltschit, Varn? und Hrn, 172509 reichenden Angeboten müffen Pläne, Zeichnungen und eine Beschrelbung Otto Tang, Restaurateur Die Kasserlich ruffische Finanz, und Handelsagentur teilt laut remen, 14. Kavarna. In Roggen ging der Handel mit den sinkenden Daun hnien- 16 4565, der Maschinen, der Lampen und Apparate beigefügt sein, die eine verstorben) 5. 12. 10 Preisen, zurück, außerdem machté in diesem Artikel die Donau den portugiesischen e engen leichte Beurteilung ül

] 8 zu hi ĩ J 59 ] an ͤ h lwatnotierungen. Schmalj;. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 59k, zer ben Wert der chen eber gllchen. Hlesg Eins r f Canfnann 7. 15. 15 Mohla' C HeinjoEi sock- n g. . * I i ; ,, Ziffern über den 7 ppelchmer ot. Kaffec. Sehr fest. Hffiztelle Notierungen er den We e bote ermö Gleich⸗ ) ö 12. ( z : (bia Sistew und Somowit) dem Varnger Platze starke Konkurrenz. an der Sfltüfte Afritas en 10 16 de ert der Angebote ermögliche handel Ru BGerste wurde nach Konstantinopel, und nach den griechischen den Niederlande 5 1920

ü ü : r* wollborse. Baumwolle. Still. Upland oho n zeitig mit der Offerte ist eine vorläufige Sicherheitsleistung in Höhe nars Härattsrätt. Außen r n ,,, ,, ,. oliborse Baumn i Jen 6e 250 Lei in staatlich garantierten Wertpapieren zu hinterlegen. Erik Hakkarainen, Kauf - so sockeng Haradarktt Ausfuhr ; Ham hürg, 14. November. (W. T. B.) Petroleum amerlk. Inseln ausgeführt. In Mais blieb bas Geschaͤft beschränkt. Natal. w ö Befahigungz jeugnisse sind 10 Tage vor dem Vzitationstermin beim mann 15. 12. 109 Lojo sockens Hära vom zo. Sept. 13. Okt. biolss r Ott. .. gg geg ogg, , , , * , ,, , K K e n gr , ne, k 1 , 8 28. 11. 10 St. Michels Radstufvurätt. vom 1.1. Fanuar bis 7. 206. 8 10286 813 . in n. . ö . a, , * ĩ 2 m ö 4 ö . 2 in t ffeln: D ' Lug (01 4998 . ger ar 5. er anwe end z ewe ö z = It. De ; a h ig h ö. . ; die Bedi e arto Re nr ren;, 620 d2 öffnet. Ue böte . 3 1 6h 3 . . . . , ,, l . Ein rüde bee , er,, , dhzß; . n e, , ae n,, en großen Mengen nach Griechen land und den Inseln des k. . J 1149, dem Bürgermeistẽramt eingesehen werden. Die Arbeiten sollen am . vom 1.14. Januar is m0. Mt. ö. ; * n, n, . n, Til nr ten herrscht. In rgeg Geschäst; Ubzehmer Far zum größten 83 önnen J 329 114. Sanuar 191 hegint en fnd müssen am 1.14. Januar 191? b. 12. 10 . y usiatis e han el. . 6 d,, , d, d gehe. FJ , beendet fein e t. ig. Olt. 1 243 co, d ö, Oktober Gezen ber g, ruhig. ; Weizen, eee Tait Ausgeführt wurden: Sandel und Gewerbe. 21. 11. l 0 Torne' Ràädstufvurätt. vom 1.14. Januar bis 26 9 ĩ . , n en e, , , r,, 9 j geringere z . Roggen: nach Deutschland .... ö 30 780 (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten 19. 11. 10 Helsingfors Radstufvu- ) Herste

0 d. Wert, ruhig. t . 3. Olt, bis 27. Sert. 10. Ott. 25904 O09, 10 siz 0 . Wert. gibig. . T. B) (Schluß) Standard⸗ , den Niederlanden! .. 16569 Nachrichten für Handel und In dure“) rätt, , 131 ohr 00. Fon don, 16. November. W, T. B.) Schluß)

8 n n ,,,, *

; z 27. Sept Io. Ott. 866 Mais . XT I . . Firma 1g 6 12. 12. 109 Jyväskylä Rädstuf vurätt. vom 1.14. Januar bis pt / Kuß, 6 in . ö . . *. Y garn 9 aj ö. 1 2 10, 900 - 10,20 Wei z n. appajärven suuskauppa . ge. k h . , Roggen, am e io . . eizen nach gell n. HJ . . da Umwandlung von Wertzöllen in spezifische Zälle, . . 2 27. 2. 141 Leppaiürri aookena H Unmsatz: 10 go0 Ballen dann ür Spy . onatsende 20 - 16.36 in, ö j k n 22 6h h, Schweden.

*

Sem z ; Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen: Willig. 10. 560 –- 1676 talien 14 555 Fögmäß iner auf Srund es Arkllel nde Gesetzes vom 16. Juni vad att. Berlin, 14. November. Marktpreise nach Ermittlung des Tendenz: Ruhig Ig gh 16 w ; B

16 5 Un te in 1 . t b 1 J. en . 6 i li 1 2 Dor nung . 2 ü ĩ li en olizeiprã idiums. (Höch te und nied ig te Preise. ) . x ( ; z . 1 1 220 ; ö. . . . . ö. ö 66 . J ö M ar noff Kau e ; . f i. . 19 60 M —ᷣ 3 geringe Sorte ) 19 6 Ap il * i 90, M i 2 8 ni 567 . J ĩs 9 Juli / 6, Jull⸗ 1 . J . 1 / l ö t * Ni ö R Mittel orte 1 . Mp, . . 9 / . ; 1 Ma . ! 4 1 ! un ĩ 6 . . —̃ ö ö . . ; 9. ö . ö ; s. 3 12 10 n 19,50 . t Roggen, gute Sorte 5) 14,85 M6, 14,83 M0. 6 Roggen, Augnst 7, 64 . ; ; ö ? ö ; 2. 7 un 1 1 1 1 . 1 14 2 *