Zweite Beilage
. ir . . . k . . . . — 3 Wetterbericht vom 15. November , . 2 21* =. . ö Kw zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Dienstag, den 15. Novemher 1910.
—
G 66 Ecluß Rohm der die z, a. Kefonder in M — Sam Frankos Rigaudon“ und 6 ser Zucker stetig, den Alt. Wiener a e e, n. an Rotmarin? don Kreisler in an,, 29. Derember 3 Januar · April 30 die Erscheinung traten. * . riedman (Klavier) batte ⸗
,,,, 8 n . ñ P Beobachtungs / .
lstug
Witterungz. J
. k (W. T. B.) Ja va. Kaffee good egabung in den Dienst dez Abends geste llt. Die sonstige Begleitung ber an . 269. — —— de' b, , g, g, petralenn. . y e, , e, n eie J 23 it 2e, 1 grwerhks und, Wirtschgfte gens fen baften 14. ; T 8. 45 . Esse ließ, gleichfalls am Freitag, im Beethoven j r
. 1 1 . 18 Br., saal wiederum ibre Frafttolle. . ger te Eiepranssimn c hören, 8 ö . . und ig dsa hen, Zuste lungen u. dergl. ĩ ö ,, Sch ma lj November 157. r. Ruhig. — en en , 13 nur gut an l nden erg el eren gn. 6 . n n ö . n,, Verdingungen ꝛc. en 1 er n 1 24 ö i . K,
; iurde. Auch die innere Ausgestaltung und der ganze Vor— . a iederschl. . 2. Don WHertpahier eh, — r loko , 2. . , nn, 3 . Vorjabre, we, sicb Die junge . 3. 3 wolkig meist be gl 3 ö ler Ti if hefe auf Aktien u. Aktiengesellschaftem Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ne,, . . 2b, l. 9 e, gew Vier Lieder von Grieg gab si S . 1 n Hi n n, enn Resmeß (in Caser; Fefenderg gutem n , mmer 6 durch Jugaben i ö Srmnemnnd 2 u, . , 3. do. in Philadelybia reichen Beifall des gut besuchten Saales danken. Ausgezeichnet ,, . Regen . . . . Sch Kar die Flavierbegleitung von Herrn Fritz Lin dem ann. = Neufahrwasser bedeckt butcopabos 3 46, Getrelbefracht 35 r 4 f uger Fin am Freitag im Saal Becstein von Anna Reich ner. Memel bedeckt ,,,, , ,,,, Nachen wol Stan der lot. 1 ö6= , ö Ilm, zz zo s e nr Hd, g n, enen, 5 , . ö . . z 00, . . . in, utenden isten wir in H zen. D n,, . , e edel 36 96d Ge gs. . zen 152 ushels, an Maig ausfallen, doch entschãdigte bas Phantasiestũck für Violine und Klavier, Dresden Sz Regen . ee n ee e und das große . dez Komponisten Breglau Regen sich ir Fichte zeigten, einigermaßen für diesen Verlust. Ei
Theater und Musik. stattliche Anzahl diebe Ten en e. sich auch ö . r eden Konzerte. , en , . aus. Unter ihnen r besonders Roter . 216 bedect Düis, Be rliner Liedertafel scheint nach langem S ̃ , fich ute Nacht. und Späte. Itofen. trorzuheben, 6e. Frantfurt. M. bedeckt ö . ö . k He gt 468 ine kerngesunde, umdeuisch Empfindung in Kauns Carlsruhe. B. S* wollen zaben. 6 Konzert am Donnerstag in der Ph it. Mir Vergnü S ; München ĩ bedeckt . . w,, ö in. , . . le, . Jugspige dis SS NM Fester
, . Wan, feder langhereim, bedeutend Manner⸗ ame verfügt über ei e Art, i Vortraͤgen Ser chor Berlins auf der Höhe seiner deistungsfãhigkeit. Herr Wiedemann Leben ju geben; s . , ö . Stornoway 7467 N halb bed
2
meist bewöstt — Nachts Niederfchf. letzung der Wehrpflicht, ist durch Beschluß der Straf⸗) b. die Emma Johanne Magdalene Fuchs in 69496) men 9 Untersuchungssachen. kammer des Kaiserlichen e r ef fg. Breslau, Die durch Bekanntmachung vom 156. September
C. die . Margarete Josefine Pauline 1909 als abhanden gekommen gemeldete Obligation
meist bemöltt vom 28. Oktober 1910 ̃ ; ; zur Deckung der die Genannten a . ; 1iemlich hester 755 69526 d a, Staatganwaltschaft möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe und der Marie Fuchs in Neuenburg, . Lit. A Nr. 09330 der 4 0 Prioritätsanleihe der Nachts Nlederschf. Auf Antrag eh r in; Steves . an Kosten des Verfahrens daz im Deutschen Reiche be. 4. die Lehrerin Johanna“ Klara Albine Fuchs in Hamburg⸗Amerikanischen Paketfahrt. Aktiengesellschaft meist bewöylft wird gegen, den 3 . Dam en, letzter findliche Vermögen derselben mit Beschlag belegt Koschmin, . in Hamburg, III. Emission, vom 31. Januar 1996 Rache Ffir Ig. Mai 1888, in Rheydt, oh f 9, worden. 6. der Kaufmann Karl Heinrich Max Fuchs in über M 1060, — mit Zinsscheinen vom 1. Juli 1909 Nachts Nieder chf Bohn iz in luhn, e en. , Mülhgusen i. E., den 8. November 1910. Breslau, bis 2. Januar 1926 inkl. und einem Erneuerungs⸗ Nachts Nledersch. = 3 perdichtig n 9 . . en n,, Der Kaiserliche Erste Staatzanwalt. Eeädie, Gesangglehrerin Pauline Viktoria Louise schein hat sich wieder angefunden. meist bewost 757 sicht, sich dem öh 1. entzichen, ohne Erlaußniz 69525] Fahnenflüchtsertf Ottilie Fuchs in Breslau, Hamburg, den 10. November 1910 st ewe Heergs oder der Flotts zu entzie ßen, . vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Mann in Die Polizeibehörde. meist bewösft Bundesgebiet verlassen zu haben und nach er, In der Untersuchungsfache gegen den Rekruten 5 . ; I. Krimlnalpolizet achte Riede: ct en s nun if fi hhtigen aller fich außerhafg res Pamh Schmid? lied nn scene e enen, Ge . haben das Aufgebot zum Zwecke der Kraft⸗ Abteilung II, Kriminalpolizei. * rei ö ; . ; iloserklärung ö — Hundesgebiets aufzuhalten, . gegen 8 140, 1 wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69 ff. ; ; . 69432 Aufgebot. a. . 06767 g n r. das, Hauptverfahren vor der des Ml tarstrafgefetzbuch sowie der 3 356, 360 . 10 ene r wh f rn e ,h : , gen uns . 13. März 1903 auf das . . Ftraftammer des Königlichen Landgerichts in Kleve der Militärstrafgerichtzordnung der Beschuüldigte hler— 36664 39 d ben h Herrtert it Leben des Kaufmanns Otto August Hans Albert Nachts Niedersch. , St , , w. chweisbar durch für fahnenflächtig erklalt. Leipzig gezogenen und von diesem akzeptierten, mi ͤ 8. z n eröffnet. Zugleich wird in Ermangelung nachweisbar ir ahnen in 9 nr den Giros des Ausstellers und Heinrich Kirschbergs Dunckhorst ausgefertigte Lebenshersicherungspolfee Nachm. Niedersch. 3j einzelner Vermögens stück das im Deutschen Reiche Münster, den 123. November 1910. verfehenen und am 5. Yktober 10h fällig gewbesen en Rr. Zi5 Foöh über doob, ist abhanden ge⸗ ,,,, ; h n ( Wiühelmahavy] ern cr De gh ie ,, , e,. Gericht der 13. Division. Wechsels über 100 , ö . . , . 1 leitet goldilziplinierten Scharen, bei allem musikallfchen sich au nr . ̃ 1 meist bewöltt 8 140 letzter hig ̃ ef * lIb69532 ahnenfluchtserklärung. 2 des von Anna Plaul in L⸗Gohlis am wird aufgefordert, sich binnen spätestens . Temperament mit wohltuender Ruhe der äußeren Haltung, und 63 6 e n dtn, t. . 9. e , noch feiner fel fen (Ein) I. der Strafprozeßordnung mit Beschlag belegt. In der nern g n . gegen . Musketier 7. Dur 135 . Otto he n, in naten bei ung zu melden, widrigenfalls die Police ö . Eng e, seinem leisesten Wink. Das Programm trug außerdem in ö . . 3. * . egleitete, Malin Head 745, Nebel meist bewölkt 2. I. 1104 10, ber 1910 Alois Wetta der 4. Komp, 4. Unterelsässischen Inftr. L. Bohlls angenommenen, mit dem Giro Ofto Thal⸗ für kraftlos erklart und dem Versicherten eine neue e Gn, een cf ger nge, Be,, . Ries , n = irg n ne gh Tete h mer. ente ene lssssh nnd g rh, ä derten nn än e, gatcber izbs fäl se. Ane sn ertzilt ge mio Degar, Jöllner und Brahms, dann z ein g, kin en. ,. * 466 , nge th en get en ie, gef iich, fat ch delete 1 ö ö. , , . 6 n. n . . gde! de, de d uche 8 penn. d i fn, n weinen Deutschen Yietorig än Begin lic mezn Her g en , gin. , , , , gefiel . Barcarole von Brahms in große schöne . mn g nn, e Scellly Ro. WM g 8 woltig (Königs bg. pr] Die ö ,, beglaubigt: fön für fahnenflüchtig erklärt. Creditanstalt in Leipzig Nr. S575, 7659. 8375, Gesellschaft. O. Gerftenberg, Generaldirektor. rdertung von Karl Hirsch, die auf stürmisches Veriangen wieder, Ferhnt ** lalij ö , e, , da, . , . Straflburg i. Gis., den 12. November 1910. 19777, 30 22, ol Sö8, sa 215, ga sS0, sg bog und ö holt werden müste Die Vit wirkung n dent g g en, 9 dereint mit musikalischer Feinfühligkeit, ließen die wiedergegebenen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. aßburg i. „den 12. November . 0 62e, J „S4 280, 89 599 u 69 0 FKonzertsängerin Epg Leßmann übernommen, ö. 1 , . , bon Berthoven, Schumann? und Dvokäk in vollbefriedigender Aberdeen od NW 5 Regen . heit . , ne, Beschluß wird . Gemaͤßheit des he ch der 30. Division. . 6 je . L 6 Der von uns unter der früheren Firma „Lebens liebern fig Mea nnerchor bn ch, e enssnen n dig n . e de, h ewandter Dirigent erwies sich Herr g ritz Busch, ĩ 65 . z I' der Strafprozeßordnung zur öffentlichen [69527 Verfügung. . . . . 266 ,, . e, bersicherungs Gesellschaft zu Leipzig!“ ausgefertigte denen gleichfalls eines wiederholt werden! mußte, Hen Solbpart sang * — egleitende Phil harm onische Orchester umsichtig leikete Shields 739, NW 4R 59 zs dehurs) Kenntnis gebracht. In der U.⸗-S. gegen den Infanteristen 11.1. Inf. 9 ge * e st ) 3 . eg fgebolet . ber auf Versicherungsschein Nr. 19 458, ausgestellt am ber G, Genn bor, een e, d f erer seher an. . a des Fammersangers Franz Stein gr nahm, gleich 2 Wegen Nacht Niedersch. 32 Kleve, den 9. November 1910. Regts. Georg Schwenk wegen Fahnenflucht wird . . . J,. n ,. in ne 3 1. Juli 1867 auf das Leben des Herrn Johann Ernst Joseph Stra ng ey g Leitung im Bläthnerfaal am Donnerg te , , . im Geetheven aal einen recht befriedigenden Holyhead m0 n / n , ,. Der Erste Staatsanwalt. der, Beschluß vom 1. 19. 10 über die, Fahnenfluchts⸗ e . 54 3 , wird, anzumelden Wöhner, Zimmermeisters in Coburg, it uns als srachts ausschliek lich Orchefserstäcge siapischen Ursürunn3 'ne 3 af rn n mn bei den Schubertschen Koinpofftlonen bea 4 NRO = Regen melst bewöltt 123733 ö J erkterung Jeg Schwent, zerbffenllicht in wietgz; esl hans pale mt nigen Köhanden Kremmen sc e m ,,,, Der Dirigenten Freude an den Klangreizen dieser Tonstücke trat un— 3. doch im V a, , f, ö , ; , , en ö e n , n n, ,, , er giffer .. Kraftloserklärung der Urkunden erfol en wird. n , ,,,, . , . ö 9 i, ,, ,. Leitung in die Erscheinung; nur und 6 mii , . fen 3. , , r n e egen allt. weder fg ne 2 J 3 r n gf, 3 g ffn n ,, , . Te, . . Ir n ö inan en e; fer ee r g 63 zerführte ihn sein lebhaftes Gefühl zuzeit die ni 14 9 pe Felonderg gut gelangen ibm die erstgenannt ̃ . . ; Friedrich Gundla er 53. Batterie Fußartillexie⸗ München, 12. November 1910. 186, 2 ö , . : Wir werden für diesen Schein eine Ersatzurkunde ö , , ö ger , , ,. ö munten Ct. Margie din 8 wr weben. , 4 gi. , mn n, w e, g, e,, deter , r n m n, ,,,, etwa g . 8 j n . . ri ; ; . 4 ind reise wege wir — — 7 ; ĩ Inhe ieses Schei i ĩ ) 6 ergröbert. Vahlers Kindertoten lieder wurden von der mündlichen sr , 2 4 . Dr,. 3 tt Neiße lg mit (Bambèr . nn gn, 3 ungern, meg f,, uin 69526 Verfügung. 67048] Aufgebot. fin Inhaber dieses Scheins bei unz nicht melden ingerin Hedwig Schmitz⸗Schweickerk mit utem Empfinde ; gen mar am Sonntag (Mittags) im Saal 710 3 SS . 8) auf Grund der 5§5 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs . z ; 9 t ; sollte. schöner Stimme und anerkennenfne e- He fange un t . en, Bechstein Mar Reger gewidmet. In futzer über fschtlicher deer 93 SSO d wolkig meist bewölkt 20740 sowie der sz db6r 360 der Militärstrafgerichtz= ĩ. Die 56 den n . 66 ö. d. . Die Witwe 6, be , lippe Jraldi spielte, gleichfalls am Donnerstag, hn ech ste suchte der Sprecher Hlegerzs mustkalisgez Schaffen mit seinen Vor- 1430 S J wolkig ; ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig s; B. Recklinghaufen in Nr. 22. des Deutschen in Lehengericht bei Schiltach (Bad. Schwarwald) aal din Vin gang hn ler e, Tem eren . . zügen und seinen Schwächen den Hörern klar zu machen. Bewunderun Vlissingen 777 S J hester erklart. Reichs anzeiger? erlassene Fahnenfluchtserklärung vom hat das Aufgebot folgender sieben Pfanzbriefe des mit Temperament und mit gutem Verstandnis im en ö é erweckt, wie der Redner ausführte, sowohl die kompofitorischẽ . Sede 6 8 eden. Metz, den 11. November 1910. 23. Januar 1909 wird aufgehoben. Frankfurter Hypotheken,Credit-⸗Vereins, nämlich der Inhalt der Ton dichtung n n, nm f . barkelt des Tondichterg wie seine phäncmen fe ln n der, al, , ; 3. edeckt Gericht der 33. Division. Münster i. W., den 12. November 1910. pierprozentigen rh othefengnteilsche me Serie 31 . . und schienen von schöner Empfindung belebt, sodaß mit dem phonischem Gebiete. Er ist ein Meister in der Kunst des Satz baus 86 8 6 bededt * k Gericht der 1. T e n , Fsn. y, 46 , 41 ö. , loge 5 ortrage eine glückliche Wirk 6. und in der Kunst, viele Stimmen gegen einan Christiansund iG 6 Windsf. halb bed 69533 und, Nr,. 2h33 über je son M, Lit, M Nr. 1734 1755 Das Amtsgericht Bremerhaven hat am 20. Ok— Fin li glih ung erzielt wurde. — Der bekannte berweber't San keln de zn stellen und im zl / 10. In der Strafsach loge 2667 256 iber je lo M, beantragt. Ber Inhab gib felgen uf sen. Auf zuniz Ge erg, Bertram errang? mit feihem gleicher ft te . 26 übt Reger, trotz feiner geringen e rf zu modulieren, Skudesneg 396 SSO 3 bededt —ᷣ ,, ,,,, b. gühfgcheben wird gie, zntern 13. . h in E' ddl belcts dsh rbe rn fe, hebe, kebemzi i, felgen, , Antrag ,, ker elne ine Gen bn ann, e , ö eden ,, , r n n ,, 19 ö 1 ö. j 3 z ' ö * ; . ö 8 9 9 4 . 4 Schwel S ei j ĩ j 4 ö * ö 2 9 ö ⸗ 8 1 ? Ie sckönc Bes weit Ces gnschlgs, die Nirtnost i seiner Techn, licht iat noh st sener , zutosermnen um ele, Tagen , SSS L bedeckt 3 Broschard, Ludwig, cz. J.. ss . Dornach, ces Sbhellbrunn, Schwei heim gtberechtitt in srl Kan“ ketzeichncken Senhhtag, mm w, storbenen Lloydoffiziers Paul „ Hellemann, namens strickenden Glanz. Hie 8 en e rr . Stärke. So befremdet , , . 1 Vestervig 7a 5 SO A woltig Blind, Arthur, geb. 17. 1. Ss in Rixheim, n e fr e ef een. Fahnenfluchtserklůrung 2. Stock, Zimmer 129 anberaumten Aufgebotstermine EGlifabeth genannt Ilse Sellemann, wird der unbe— , , bee we , , nnn dare nn , en, , m, , . kJ 6 6, , di, , ,. k , z . rung in der orchestralen Farbenpracht von ; nimmt Reger einen so fi ; 7 i n j 5 Be schluk. 2 ; ö 2 K*fs r . Lisits Ungarischer Phantafse kam in ki tler ) hervorragenden Platz im Musikleben der f Dernd land 34 S8 bedeckt NI Trã 6) Dick, Albert, geb. 22. 4. 87 in Brunstatt, [69529 Beschlußß. Frankfurt 9. M., den 28. Oktober 1910. haben, lautend auf den Namen Ilse Hellemann, hiermit An seinem ziwesten n e mn d e r n, n ö es fich iohntè, näher * aufe erfüin ß g g haparanda 7563 S8 Schnee kö. rz 3. 3. in Belfort, . „Die Fahnenfluchtserklärung betr. den Heizer Königliches Amtsgericht. Abt. 18. aufgefordert, das bezeichnete Kontöhuch unter Anmel. Quaxtett Werke von Brahms, Debusfy und Beethohen im 8 3 risches Wirken einzugehen. Dem edner wurde herzlicher Bei; Wisß dc 35 SS 1bFpec, 1 1 7 Mener, Josef, geb. 3. 11. 87 in Dornach, Matthias Fink, 2. Komp. II. Werftdivision, geboren . —— — dung seiner Rechte auf dasselbe spätestens in dem hiermit der Singakademfe unter Mitwirkung des Bratschisten 8 a, all zuteil, der sich auch auf die ausführenden Künstler überftu Karlstad iss SSS ede 65 3. 3. in New York. am 23. November 1856 zu Qberlahnstein b. Wies [44845 Aufgebot. auf Freitag, den 7. Juli 1911, Mittags Larry Weißbach. Den Behinn macht, dag tic fil n. Yer n Frau Goßtz· Reitz esf sang einige Lieder, wahren die rer erf. Tarlita?d 06 S8 4 dededt 4 2116 89) Werlin, Julius Prosper, geb. 26. 6. 87 in baden, wird gemäß 8 362 M. St. G. O. hiermit Die Frau Wilhelmine Hempel, geb. Lampe, in E2Z uhr, vor dem Amtagericht hierselbst auberaumten Auartett (Op. HI Nr. 2) von Joh. Brahms, dessen ö. . Sah ; Frau Frieda Kwast⸗HKodapp Variationen und Fuge über in 23 IG. Windst. Nebel 5 Leimen, z. 3. in Binningen ,, aufgehoben, da die der Fahnenfluchtserklärung vom Lübeck, vertreten durch den Rechtsanwalt Anders in Tufgebotstermine dem Gerichte vorzulegen, widrigen⸗ heiten immer wieder von nenem die Liebe zu . . w 3 T bema von Bach mit bekannter Großzügigkeit vortrug; in . Pe ro, SO J bedernt j Müller, Emil, geb. 26. 8. 87 in Riedisheim, 2. April 19519 zu Grunde liegenden Voraussetzungen Neustrelitz, hat das Aufgebot der angeblich verloren falls dasfelbe für kraftlos erklärt werden foll. 3 dag folgende G. en n Gn iq I ecken, i, ,, af geen unnd Fuge m fr *. 6 k r 8885 3 963 gr e n n 3 20. 3. 87 in Mülhausen, e n, 33 . er a e n fn e, m ger get ,,, Bremerhaven, den 28. DItteher ö. Schmächen zeigte, die den Werken des z trtte. außerdem err Hein ü 59 . 4 165 3. 3. in Bred (Frankreich), ilhelmshaven, den 11. November . burg-Strelitzlchen Hypothekenbank in Neustrelitz Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: sinruhe im har mon schen e un es Das dritte Senn tre rener ge Ech ,, Vllna 65,6 S . . 1) Beltzung, Eligius, geb. 19. 11. 87 in Mül⸗ Kaiserliches Gericht der 11. Marineinspektion. Lit. G. Nr. 3887 der Serie 1 über 100 6, ver- Schlingmann, Gerichtssekretär. ; e nr e ei füge, ah , a . beshngeg. Aßtert, get. 29 3 8 in Miür 2 Auf geh or nbeha ö e nach. h e ) ) Fest, ) 297 3. 87 3 . 822 — 2 2 2 2 — P ) erzinsli u a eantragt. Der — ; t nr fr rn , m. , wobei Frau S 6 . 3 Faelg , ag ff. ö . ö. 2 9 j. . inte 9 n , aden der Um tunben . aufg'forbert tete; Der frühere Gerichtsvollzieher Rudolf Pawelzig elm Beeker und Anton Sisterm ans (Gefa rr ö , , 0764 13) Graff, Kamill, geb. 23. 11. 87 in Muülhausen, 2) Aufgebote Verlust⸗ U. Fund⸗ in dem auf Freitag, den 15. April 1911, hat bei seinem Dienstantritt als Gerichts vollzieher fin rich Grünfeld (Cello, Caminervirtuofe , . Don SSG Z bedecht Nö 14) Gresser, Arthur, geb. 13. 4. 87 in Mül— ö. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten eine Kautton von 600 6, bestehend in Zprozentigen tito Bake, (Klavier und., Professor Florian Za ie Sine ) ( Windft. Regen ; 5 hausen. 3. J. in Belfort, . . sachen, Zustellungen u. dergl. Berichte, Niathaus 1. Trephe, anberaumten Aufgebets. Anleihescheinen. de Deutschen Reichs den, 18333, nehst einem kleinen aus Schüfern bez k tgenannten Künstlers p 15258 S I bedeckt 37 13) Lallemand, Karl, geb. 30. 4. 8R in Mül⸗ ⸗ ö termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden Lit, E Nr 634 377 über 200 „, Ni. 634 373 über eben den Orchester beteiligf waren. Alles zie, die im hen 3 ; 55 S 36 7 93 hausen, (69495 rm, dn, er , e. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklätrung der 200 „, Nr. 634 374 üher 200 M, zusammen 500 4, Mustklehen für sich alsein fprechen und derer Jufainmenwirken ) Gaastnß— sbededt . 16M Lieby, Eugen Emil, geb. 15. 10. 87F in Ml. Im Wege der Jwangsvollftreckung soll das in Urkunden erfolgen wird. bei der Königlichen Justiz-⸗Hauptkasse in Königsberg singt; üßt der künstlerisch n n gn Leitung eines Florian Zajic den e , ,, r ,, . hausen, Berlin, Gubener Straße 32, belegene, im Grund⸗ Neustrelitz, den 9. August 1910. unterm 17. Oktober 1904 zu Manual 861 nieder⸗ gis nur müßte wartenden Erfolg gewäͤhrleisteten. Großen Beifall fand n e r. Thorshayn 749,3 N 6 Schnee 7) Mathis, Leo, geb. 29. 3. 87 in Mülhausen, buche vom Frankfurter Torbezirk Band 13 Blatt Großh. Amtsgericht. Abt. J. gelegt. Er ist inzwischen aus dem Amt als Gerichts , m Seydis ford . . 13) Probst, Ludwig Josef, geb. 2. 8. 7 in Mül, 383 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ — —— dollzieher ausgeschieden. Der Königlich e fi e s Justizfiskus hat zum Zwecke demnächstiger Rückgabe
ihre Athen. Schluß * die bor Cru⸗ 7535 ee . zem in gleicher Bese 767 I f 777 r 96 seßung an anderer Stelle auf / . ö. . Schnee hausen, vermerks auf den Namen des Fabrikanten Joseph 34624 Aufgebot. ͤ ichstiger Der Blechschmied Ludwig Krafft in Saarunion der Kaution das Aufgebot zwecks Ausschlie i n. ãubiger
en. Eduard f ). 3 — 8 va. 9 geführke ( Kaffeekantale ! . n wann ,, W 6 wolkig Ü) Renno, Josef, geb. 8. 3. 87 in Mülhausen, Drechsler in Berlin eingetragene Grundstück, bestehend ⸗ . . n Ka t ermont 46 We Wöshalb bed. 20) Scherrer, Alfons, geb. 24. 9. 87 in Mül ' aus Vorderwohnhaus mit linkem Seitenflügel, Doppel, hat das Aufgebot folgender beiden zz o igen Plfand⸗ Gläubiger beantragt. Die unbekannten — mit linkem Seitenflügel und zwei briefe der Aktiengesellschaft für Boden, und Kom⸗ werden aufgefordert. spätestens in dem i , z termine am 25. Januar 1911, Vormittags
amp ; t ·¶—ueͤKui!iKui—— — / oö WSW Re hausen bäud — · —— , ͤ en 9 quergebaude . Ul llenge ĩ c ĩ — . 7175 . — n Schmitt, Eugen, geb. 26. 11. 87 in Mül- unterkellerten Höfen, am db. Januar 191, munalkredit in Clfaß Lothringen mil dem Sitz in ö ᷣ ; 9g hausen, Vormittags 41 Uhr, durch dag unterzeichnete Straßburg über je R009 M 1 Ser. 1 Tik. A EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht ihre 9 Ser. J Lit. A Nr. Ol6479 bean⸗ Rechte oder Ansprüche auf die Kaution anzumelden,
S ( — — do Y
S er
& cr
E e .
.
2
r brachte, errangen einen unbestr Rhythmen si ewegende, seh ᷣ .
ü wii ne, ö. gr g. Mitteilungen des Kz f 53,5 2 bedeckt . 2) Sester, Franz Anton, geb. 8. 12. 8ů in Mül⸗ Gericht — an der Gerichtsstelle — Neue Friedrich. Rr. G03766, 2 ; echte oder 2 * . e , , ne ĩ . e n ,. 9 i , . chen 688 Sd halb bed. hausen, sz z 9 23. 12116 — Zimmer Nr. 113‚1185, III. Stock, tragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihren Rechten ,, . . rium z, Vermanstadt JIög. j wolken! *) Speck, Richard, geb. 19. 4 87 in Mülhausen, versfeigert werden. Das 8 a 95 m große Grund, spätestens in dem auf Mittwoch, den 25. März erfolgen wird. G6 F. 10 10) ,,, Here, me rf veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Triest 7ol3 OM O heiter — ä Steinmeyer, Adolf geb 16. 11. 57 in Mül stück, Parzelle 779,70 des Kartenblatts 37 der Ge, ig ii, Vormittags 8. Üühr, dor dem Unter' Heinrichswalde, den 9. Nobember 1910. ö . ! . . . . . NO 1 hei hausen, z. Z. in Bonne (Frankreich), markung Berlin, hat in der Grundsteuermutterrolle zeichneten Gerichte, Saal Nr. 45, anberaumten Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. , H . h uhr Vormittags: In 565990 bedeckt 2 Strastel, Alfons, geb. 6. 8. 7 in Mülhausen, die Arkikel Nr. 6350, in der Gebäudefteuerrolse die Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die 69433 Aufgebot
. e, bam bede lt 6 Thieme, Franz Armand, geb. 16. 10. 87 in Nr. 1635 und ist bei einem jährlichen Nutzungswert le eh. ,, e nen, die Kraftlos. Die Eheleute Schreiner Theodor Althoff und erklärung der Urkunden erfolgen wird. Bertha, geb, Welbert, zu Bottroz, vertreten durch
Pignistin Margarete Euffe rt“ birlhhg ᷓ . . u.
uf slert v espielt, gf S ; P fer . . ö ö
gusgen gm mene Gen dor ure nn Gir cori h felgen i g Seehõhe . 122m 500m 11000 m 1500 m 2000m Belgrad 2 OSO 3 Regen Mülhausen, z. 3. in Paris, von 18 220, 6 zu 720, — M6 Gebäudesteuer ver⸗ rkund Vird. . m m . 2 Huster, Grnst, geb. 25. 5. 87 in Zürich, heimat, anlagt Der Versteigerungvermerk ist am 18. Sktober Straßburg i. Els., den 28. Juni 1910. den Justirat Schunck daselbst, haben das Aufgebot
Mtnoristen der Komischen per, der! Cern ; , ͤ ͤ ; lische er. Sopranistin A Temperat 0 ̃ — Helsingforz uf 3 6 Dr mn nzund, beg fungen Kaöritenisten Ben thth Ri 6 ee ,,. 639 8 1 ö . . e, 6 . berechtigt in Mülhausen, 1919 in das Grundbuch eingetragen. — 57. K. I36. 10. Kaiserliches Amtsgericht. des Gläubigers bezw. dessen Rechtsnachfolger des noch ,, Schu spleler Wind. N ichtung . u ,, Far 6 23 Dangel, Alfred Alexander, geb. . 11. 88 Berlin, den 31. Sktober 1919. w , ; ö fen s unt Ws 8 2 wolkig in Dornach, z. Z3. in Nordamerlka, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. [69912 Bekanntmachung. e e, n Grundbuch von Hrrltah B , ,,,.
ĩ Lienhart, Johann, geb. 25. 4. 83 in Dornach, Dem Bauern Johann Mar in Schillingsfürst Lbtellung ert dane, e, g, wege rage ü g fh! wurden in der Zeit vom 26. bis 31. Oktober 1910 Breihundert Taler Darlehn zu s Vo ex obhgarione
Ludwig Hartau, der vor kurzem vom Deut um Berli Theater übersiedelte, als Rezitator hören. Er . , nn, 6 H en,, ' b. 3163 o) Ast., Alfons Kamill, geb, 15. 6. 85 in Niffer, chartz folgende Pfandbriefe gestohl olgende Pfandbriefe gestohlen: bom 1. Februgr 1853 für den Landwirt Wilhelm
von Schillers Demetrius“ fehr eindrucksvoll vor Himmel ganz bedeckt Schnee; ; ann, en ln ge , , mn lehrer, r. 860 nm hefe dan, g 335 nee; untere Wollengrenze in etwa 715606 N 1 36 Ri Heyr 27. 3. 88 t Taukmann an Hen 20 5 . schen 360 und 500 m Temperaturzunahme von Sãntig 648,6 SSW Ludwig, nnn, nn, . a 8 37 0, Südd. Bodenkreditbank Nr. 77 267 Lit. H Stenkhoff . Bottrop, auch wegen der Kon auf 6 Puhigent. Noch a de, e. Dunroßne5 3 NW 56 1klig 69 Schweitzer, ct, geb 31. 5. 88 in Ser 36 zu . Kö die Par ellen Rin und 2 des Titelblatt, ein Hh ; Waden. 1216 SW bel z ern n . 5. 3. in Basel, . . 1000 6 und des 3 0υ— Anleihescheins der Stadt 53 * desgl. Nr. 100 095 Lit. . Ser. 3; ace ex decret vom 2. März 1863, beantragt. ? ; M Reyksapst 39) Gaba, Anton, geh, 13 8. 88 in Sausheim, Cöln Ausgabe 1893 Buchstabe A Nr. 1284 über * 5406 6 zal. Nr. 88 725 Lit. R Ser. 36 er eingetragene Gläubiger bezw. dessen Rechts. itteilungen des Königlichen Asronautischen Uhr Abende) en me dard, Heinrich Mathäus, geb. 2. 5. 8s in fach 4. begntragt. Dez Inhaber der Urkunden 206.4 , , ,, aeg . 3 n. in 8 . Observatori Portland Bill . . 3 an ülhausen, wird aufgefordert, späͤtestend in dem auf den h e, Räber. Vereins 50 128 a Sonnabend, den 7. Januar 1, Vormittag deroffentlicht vom gene; 93 b dri i walder. . 23 . 3 1 . 27. 3un, 6 . 35 64 . 8 Ser . R ,, 13am. e 89 i ühreri 6 37 , , . unterzeichneten Gerichte, Streitzeuggasse 23, Zimmer 27, z w, sa a1 3 Ser. 21 Aufgebotstermine ihre R. ̃ ,,. Drachenaufstieg vom 14. November 1910, 8 big 106 Uhr Vormittags: Stegneß— 88 3 2 ziemlich heiter ö. n The trermann, ugen, geb. 10. 4. 89 in . Aufgebotstermine 7. echte 93 ö hy . Nr. 56 761, Lit. unbekannt, Ser. . v . , die lin schließzin . r ede 3 23 ö g ; Iden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls e M. 9 0 Ser 9 mit ihren Rechten erfolgen wird. 33) Walter, Alfred, geb. 4. . 88 in Dornach, um ĩ op desgl. Nr. 107 379 Lit. D Ser. 23 : 9 ; ö ĩ r aftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Bottrop, den 5. Nodember 1910. ( 12. h . en Königliches Amtagericht.
enorso Heß
er Tondi Station i, — 17681 SSW öh Nebel jg . 2 3 ;
, Cvhln den . Nadember 1310... ö oh Bayer. Eisenbahnanlehen Nr. 48912 . Königliches Amtsgericht. Abteilung 60. Ser Jos m o 4. ; zoßog .
Seen ne 122 5 Vorl ö — G , .
hö 108 27 - 46 „Eine verflachte Depression unter 74 ag) Weber, Andreas, geb. 26. 2. 80 in Mil. * — 8 ; , . 2. 30 11 9 8665 74 hi zum stanal . . en, mer n, , . 66 an 3 ö 1 3h. Deutsche Reichsanleihe Nr. 126 58.3 ju 1) Der Rechtsanwalt Dr. W. Schultz zu Berlin, ꝛ er ng. 80 8 Sn ssw sSw bis Sw. Alpen und der Bis eayasee andererseits ausgebreitet. Hochdriuckgebiei⸗ zuletzt wohnhaft zu 4, 5, 11, 13, 15 —= 17, 20- 23,ꝑ 9 er Kaufmann J. Jacgbowitz in Berlin, 1000 , ᷓ . [6s als Vertreter der Firma Artur ; 5 ö 54 10 18— 19 15 18 , , te Ilm fn, und über 770 mm ber Norbwest⸗ ö 3h = 49 in Mülhausen, n 2 in Alten. 2) der . e e r, . a,, 836 3 adentf Kinn feat Nr. 143 734 n a . 9 n ,,, 5 ‚ l immel grö ĩ ; ⸗ ne im Abzug begriffen. — wald, Kreis brücken, zu 3 in Altkirch, zu 9 in vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Weniger und Ser. U 6, 2) die Rechtsan r r. Max . um wirklich Höhe glößtentsils bedeckt Vom Erdboden an bie zu Joo m liemlich trübe, be hae hn, in, , n n, n, idie den . uk nett zu 19 n und Dr. Geyler in Leipzig, 36. zr Yo Baver. Handelsbank Nr. 40 865 zu 200 66. Justizrat Albert Beren und Dr. Erich Geck in 39 in Niffer, zu 31 3) a. der Geheime Baurat, Professor Paul Heinrich Vor in wird gewarnt. Berlin, Alexanderstraße 49, als Vertreter der Firma
R. L. Schultze in Berlin, Puttkamerstraße 19,
cha Elman gleichzeitig ! Temperatur unahme big 8 uhzremm 2 12 mm in der Sekunde . In 1600 m SSW. Wind von änderung. Der Silden haute verbreitete Niederschlãge. hach zu 298 in Dorlisheim, zu 39. 5 9 (w. u landgericht Ansb en i rock 6 . ; Deutsche Seewarte. m St. Ludwig, zu 34 in Rirheim, wegen Ver! Müssigbrodt in Groß-⸗Lichterfelde, Staatsanwaltschaft am K. Landgericht Ansbach.