1910 / 269 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Kläger zi 1 wagen ihres Ansprrchs befriedigt Friebetan, z z Ve gt Friedenau, Fehlerstr. 3, unter der bauxrtung, daß 131657 29560 . Beklagter aus der Rechnung vom 23. ö Durch die am. 9. Juni d. J. vorgenommene Aus— Bei ö. , . 9.

. 66. . 3 6 vor . ö 6. ue gewandert ihr gegenwärtiger Wohn. 19609 für gelieferte Schneiderarbeiten im Betrage losung sind ie. folgenden 3onigen Anleihe, auf den 315 * em Zil 2 ; Ansleihe⸗ en z. Dezember zur gungẽ yl 1 j IJ E scheine des Kreises Bersenbrlick zur Einlöfung i iel hesehe n, , dhe ed ,, D T 1 t t E B E 1 g

ort sei unbekannt. Sie beantragen, die Beklagt unt 3 Beklagte von 263 6 nach Kassazablung vo 5 0 ,, durch vorläufig voll ftreckharez Urteil zu Betrag von 11325 m, 5 . bestimmt: Ems über 4 emei a. 3. darin . willigen, daß die im Grund. ihm 11325 6 nehst Ao Zinsen seit dem 12. Te? Buchstabe A Nr. 46 über 2000 0p n 9 *. 140 000 Æυ vom 1. Oktober ehen , ö . . 5 e Antonienhef Blatt 33 und 85 zember 15659 zu zahlen, die Kosten des Rechtsstrcits Buchftabe R. Nr. 7 11 13 67 so 88 über 9h 26 . gezogen worden: sind 9 1 2 2 5 . Mr. 3e bez. 10 für fie eingetragenen zu tragen und das Urteil für vorläufig volsftreckbar 1000 . . . . 1923 163 121 125 163 K . 9 2 on 1 teu 1 en W an et kt. 150 6 nebst sonstigen Bedingungen gelöscht werden. zu erklaren. Zur mündlichen Verbandl des Buchstabe C Nr. 10 25 52 68 üb Lit. B. Nr. 29. 105 161 170 17 187 29 1 el ö n ermin zur mündlschen ö des Rechts- Rechtsstreits wird der Beklagte vor 3. 6 ie Buch stabe H Nr. 45 54 . 66 ö. . M, 3561 365 379. ö. 8 23 2) z . streits steht am A4. Janugr E911, Vormittags Amtsgericht in Berlin; Schöneberg, G ö fo 177 über 00 0. 14 . , . 286 22 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Mar— straße 6667, Zimmer 34 auf den 4 e ee, Buch stabe E Nr. 2 66 7 e, nen nleihe scheine w ö 69 onin an. Die Beklagte wird zu diesem Termin 1911, Vormittags 9 üihr geladen. *, 168 über 400 . 6 e mio lat ins wit denn Bemerken in Kenntnig e rr . ö e . iermit geladen. Zwecks öffentlicher JZustellung wird Schäncherg b. Berlin, Ten cht he w nen m, ,, w, z e nas BVersinsung nur bis zum nl kflentt. daß oo die ser Klageauszug bekannt gemacht. Der Gerichtsschreiber des Kenn glichen Renne cht. iber Tdh, mr. K ä, dezember E910 stafffindet . mutersuchunge sachen. dergl Margsonin, den 6. Jiovember I9lo. . r , ichneten Anleibeschei sermit Täakitalßeträge im Perfallkerm ine eln das die . nter e ' aft, und Fundsachen, Zustellüngen u. dergl. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. * ; 3 , Die 9 ne . nleihescheine werden hiermit kaffe Ems oder bei der Dresdn er Stadt. 3. Anf h Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. , ,, we 3 V ert auf e V erpa ch fun en . ö. 5 ö . . gel ünzigt, Frankfurt a. M. gegen Able nn et, Want, ji ö . von Wertpapieren, Attiengesellschaften 6, gen, 1, iesem Tage an außer Ver, scheine und der dazu gehörtgch, Ing chene Anleihe . , itgeselischeften auf Aktien u. Aktiengese Verdingungen 2c. Die Auszahlung des Kapitals erfolgt vom 2 Ja⸗ 6 i . ö. 69396 Verdingung . . aun, bei, der Kreiskommunalkasfe stahen B Nr. ** und C Nr. 7 Vuh. ö. J . erselbst gegen Rückgabe der Anleiheschei h ms, de , Zum Neubau einer Kaserne für 3 F hierselb gegen ,. t, Anleihescheine mit den Enis, den 16. h Gr, , , . ie . ö ö. Mn zugehörigen, nach dem 2. Januar 1911 fälligen . 5 einschl. der zugehörigen Schlosserarbeiten tg 6 . rn . H ; uf ,, . 5 . Losen Betrag vom Kapital abgezogen. öffentlich verdungen werden, und zwar: Bersenbrück, den g fr 1910. i mm. bot s

Los JL Eingangstüre , ,, ib . os 1 Eingangstüren und Gewehrschränke, Der . des Kreises Bexsenbrück. j Kornbhrennerei mit lit Brauerei und . a. Aenderung der Bestimmungen über den Er⸗ ĩ neuernngs und; Spezialreserbefonds G8 7 u. 8 nunmehr gus folgenden Herren: Aktien, die bis zum 17. Dezember 1910 nicht mit ins- und Erneuerungsschein eingereicht werden, ferner

II Innentuͤren, 1 8 III Fenster. J. V.: Schäfer. = 2 sunte 9 * 9r** . ö k ) . 9 2. . ö . . C Henypostgelbf: ie Ein⸗ [69523 3 5) Kommanditgesellschaften t pPreßhefefabrik , , t ö , 3 . . Diejenigen Kobl 68 igati j [Et ß lermit die Herren onäre unserer des Gesellschaftsvertrags). . eter Doetsch, Kaufmann in Bonn, e wd . 1 und Zahl! ,. . k n auf Aktien U. Altiengesellsh Vit ö am 7. Dezember 1910 in p. Ergänzung des 5 22, betr. Gewinnverteilung. ritz Becker, Bankdirektor in Bonn, ktien, deren Zahl durch 3 nicht teilbar ist und die sowie die; . , , . sind, werden in öffentlicher Stun des 6 39 . z e l hh kale Stettin, Grenistr. Nr. 34, Cassel, den 14. November 19160. Henne. Otto Wolter, prakt. Arzt in Herford. der Gesellschaff nicht. für Rechnung der Beteiligten wie die zugehörigen Zeichnungen zum Preise ven neten Aus schusses am ene, ö. de , n,, Die Bekanntmachungen über den Verlust von V Hesch ttfindenden ordentlichen Der Vorstand Bonn, den 14. November 19106. zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos ö 2. Dezember papieren befinden fich ausschließlich in ůinterabt gl nn ein. der 5 rn. Der Vorstand. ; erklärt. Die Zuzahlung ist nur bis 30. 9. 1910 ; T Rivoir. C. Rüdiger. ʒulassig. . Richelsdorferhütte, den 10. September 1910.

1-90, s für Los 1. 1,40 6 für Los I unh 100 M 1919 ittage f für Los II und 3, 0 s für alle 3 Lose vom Garnis jn⸗ hierfelbst . ag ihr, im Stadthause n,, . . bestim zer rch Auslosung bestimmt werden. ) Vorlegun 659949 169954 ö ; X ; . Mechernicher Bergwerks-Aktien⸗ Bürgerliches Brauhaus Bonn. Barytmerke & Chemische Fabrik 16 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Richelsdorferhütte Act. Ges.

. ö 851 z VJ ent⸗ toblenz den November 1910 re ba im xl 18 3 35 83 * . 695 9 Bekanntmachun 9. 1 Verlust

Preis für den Naum einer Agespaltenen Petitzeile 30 4. ol29o]

. f , z len, . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Kommanditgesellschaften Söhrebahn⸗Aktiengesellschaft Bürgerliches Brauhaus Bonn. benachrichtigt, daß in der Generalversammlung vom j Akti esellsch B llerod Bei der am 12. November 1919 vorgenommenen 11. August 1910 beschlossen worden ist, die Attien Aktien l. ieng i Weller ode. Ersatzwahl. zum Aussichtsrat unserer Gesellschaft von 3 zu 1 zusammenzulegen. Aktionäre, die den Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 10. wurde für den verstorbenen Herrn Friedrich Lohmann Betrag' von M 667,“ auf jede Aktie zuzahlen, j d. M., betr. austerordentliche Generalversamm⸗- Herr Doktor Otto Wolter, praktischer Arzt in vermeiden dadurch die Zusammenlegung. onrad, Ahtiengesellschaft lung, wird die Tagesordnung dahin erweitert, erford, Die Einreichung und Kinzahlung hat bei unserer daß als Punkt 4 hinzugefügt wird. gewählt. . Gesellschaftskaffe zu erfolgen, und jwar bis Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht spätestens den 30. September 1916.

simn N 3 b k . Y t h 9 9 li 56 . 5; 161b0 a1 Vel 14 De / . 85 698 58

69465 sprechender Aufschrift versehene und ver ; 7 a, . o. ; ) versiege An⸗ 4 28222 . ; . ) Der Kalkb hebel find bie zun . Denen, . 4 . stãdtische Anleihe aus schuß. Derz Fabrikbesitzer Oscar Kasset, Be lin fsichts L Uhr, dem Gaknifonbauam Curh́then Mh. ö SeTätmann, Grünewald, Seligmann, dem Aufsichtsrat ausgeschieden!““ Berlin, ist aus des Aufsichtsrat . Zuschlagsfrist: 5 Wochen. . einzureichen. Oberbürgermeister. Stadtverordnete. Schell uh b. ö ee, jahr 1999 1. Verein i. L. Donnerstag, den 15. Dezember 1910, Nach⸗ Varntisonbaua 69522 , Schrnuben Muttern' und i. 5 lo r ö Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden mittags 6 Üihr, in das Geschäftslokal der Gesell⸗ Der Auffichtsrat. ö. k r Mn Chinesische Staatsanleihe von 1895 . Aktiennese d llieten fahrn . über die Bilanz und die Ver hierdurch unter Hinweis auf 3 23 des Gesellschafts- schaft, Koblenzerstraße Nr. 10 zu Bonn, zur ordent J W k 4 V l , ö ö 36 9 * itiengesellschast. . beg Reingewinns sowie Entlastung des vertrages zu einer außerordentlichen dauptver⸗ lichen Generalversammlung mit nachfolgender . erlo j. , nn. —— n hte etz , Les Vorhand. len n nnen f e , , 1d. a. . ö stands owie Vorlage seszzo ö ,, , ,. ̃ ĩ . h iedern. zember EIO, Vormittag Uhr, zu Cöln, 1 Geschäftsberi es Vorstands owie Vorlage 6942 ö ö papieren. 56 , . . . m 3. Dezember 1910; Orde ö . ir r n, Statuts späte⸗ n ,, des A. Schaaffhausen'schen Bank- 9 e in und 1 6. . Bürgerliches Brauhaus Act. ⸗Ges. 294349 i , i. ö . 0 ntliche Ge⸗ 6 . 22 er er., Abends vereins, eingeladen. eri es Aufsichtsrats über ur 1 lan, e gere, , ö , ln Taresassaeg, n , d e seeä vorm. Gebr. KWerih, Duishurg. n ,,, De, nen, Aus⸗ Tbtzgatzotge 2 g 80. (ein. . zen ne ee nnn, irkedalschen Gasthofe zu Icß, oel dh astl hen Ban der Provinz Pommern 1) Vorlage der am 30. September 1910 auf⸗ des. Vorschlags zur Geminnverteilung J Wir beehren uns hierdurch die Herren Aktionäre vom Jahre Es G mur en ier; 3 igationen 3 25 31 35 68 83 75 195 jo i ö 9 Tagesord . ie l, gegen Hinterlegung der Aktien zu lösen. gestellten Bilanz sowie des Berichts der 3) Beschluß über die Henehm gung der Bilanz, die zu der am Samstag, den 10. Dezember 1919, ei, e, gende Nummern ge 13 157 an* F 155 183 166 J . J 24 ö nung: n Curtin, den 14. Ropember 196. Liquidatoren und des Aufsichtsrats. . dem Vorstand und dem Au fsichtsrat zu erteilende Nachmittags 5 Üühr, in den Räumen der Gesell= Lit. A Nr. 5 6 6? 106 160 210 266 ö 2585 287 315 335 335 357 535 57 5 33 232 3) nnn 26 Lon J . Stettin, Der Vorstand. 2) Beschlußfassung über die Fortführung des Be⸗ Entlastung und über die Verteilung des Rein—⸗ schaff stattfindenden 8. ordentlichen General⸗ ,, 231 391 a gi zäh , d; 9 9. ö. 7 . . ands und des Aufsichtzratz. Carow. Hoeveler. triebes. . . . gewinnt. ö. versammlung ergebenst einzuladen. hn n i en el nr, do,. düh org ges oh 735 343 Eh . 6 . 9 4 Wahl K Auffichtẽtat . z 3) ö 8 n. . 6. ,. i n,, 4 ahi ö n, an Stelle , ,,, 66 Königli ,,, (. 65373 595 5 J J , , n ,, , g Stelle Ker? Haid? lig ieder zum Aufsichtgrat an , fg :s Gesellschastsbermögens im Ganzen. es gausscheidenden K 9 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ 9 liche a, , me,, 1921 zur Rück . K 9 6 Ho 102 Stelle der beiden ausgelosten. k wttiongre unserer Gesellschaft werden hiermit Bflanz nebft Vericht der Liguidgtoten und des 5 Wahl ber Kommission zur Revision der Kasse , . von die schn Tage ab die Vel a. Wemerken, daß 1275 1284 1294 1316 136 636 1 1319 1339 ,, . 5 . . auf Freitag. den 2. Dezember 1910, Aufsichtgrats sowie ey. nähere Mitteilungen zu und zur Prüfung der Bilanz des Geschäfts« des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Die ages ter Beltz n nenn sert;, ä , , , , Li , L,, logo Bekanntmachung kachittu gs Li ihr, im heflaßtatinstcfese der Punhit 6, der aorzhung teh n den herren jahres isiß ti. . abgelaufene Geschästẽ inh. 2 gam mere ifa sf ieh er Ltr n en ö ö 1514 1625 1351 1655 1631 163 66 . 6 Nachdem die Auflöfung unferer Gesellschaft in Yraueres in Herrenhausen anberaumten ordentlichen k ,, 14 Tage vor der . 223 i , ned gemäß 8 26 2) G an ran 99 R , , , , . . s en, er inge ; zersammlung zur Verfügung. ; 8 ; ] 2 zinnverteilung sowie Entl⸗ 1689 1634 16899 1750 1755 1766 1776 15056 1812 der. Generalversammlung vom g. November I9j9 , J . ö * des ef e obertrage müssen die des Stat. die Iten wenigstens . Wochen . 2 er ut! Die Aktionäre, e . welche in der Hauptversammlung ihr vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ 3) Zuwahl zum Auffichlsrat. Für die Teilnahme an der Generalversammlung

Bankhäusern Filiale der Dresdner B x ; ann 2 8 ank, Casse ,, , . r 7 . ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , , . * Plant) und E. ä i eff , 3 s is zr zone, , hs. d n n , reer wir unsere Gläubiger hmm nrrllen, haben sich gemäß 3 23 der Altionäre 1 22 fg, , g . . 5 ve ö. 96 8 J 202 c 3 50. 9948 56 ö ö. A 3 anz 2 ( 4 volle , 8 2 / ö. ; * 2 ö 1j . 9 Deffentliche Zustellung. dl nctsta n dig ist 6 Schuld verschreib 2 2068 hr) 2081 36h 63 33 5 5 36 München, , 1910 . 30. November und 1. Dezember Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens schaft, der Ber gisch · Mär kischen Bank in Bonn ö , .. . , , , n n,, , wehen ö,, * ) . echtsanwa Klotz in Sann.⸗Münd 63 2 / IM. 2248 2273 23327 533 5397 5375 337 3nd 2 vorm. Kießli w 1 . ei in Herrenhausen bei der Dresduer in Mechernich, bei der Deu ö. J Bedingungen maßgebend. Ybornit, klagt gegen den Drechsler Andreas M Dann. Münden, den 17. Juni 1916. 33 227 2327 2334 2344 2345 2375 23594 31355 . C. Moradelli i. c der Brguerei in Oe . f ö Directi Dis conto.Gesell⸗ 361 91 5 4. egen de ; 8 Mantyk, ; 2433 2434 2460 2430 3482 53s 5255 5327 3402 S , ; Fili annover in Hannover oder bei Berlin, bei der Direction der Dis conto-Ge 69870 . ö Duisburg, den 15. November 1910. 6. VHbruischin, jetzt unbekannten Aufenthalts, S e ssfrat, 363535 4 4 .. 3 36 . 3343 2579 . pp. Maerkert. . Bank ö. Hannover durch schaft in Berlin, bei dem A. Schaaffhausen⸗ Die Aktionäre der Nũruberger Hercules Bürgerliches Brauhaus Act. Ges. . er 3 Behauptung, Daß für den Beklagten auf . XV. Dr. Lan ge. 2768 7773 2787 3358 3633 33h ö. 1. . 13 2761 699471 Vorzeigung der Aktien oder auf andere glaubhafte . Bankverein in Cöln, Berlin und Bonn, Werke K in Nürnberg werden vorm. Gebr. Werth. em Grundstücke des Kl Rr. IJ I30024 Auslosung. 357, 555 331 33535 357 33 333 3 3. Stern 2 ttelbar Kere ls balttionare auszuweisen und bei den ge. bel der , a n,, in . 1 me * 3 5 3 39 ,. , Hern ; , , , 4 ⸗Bräu⸗D nannten ie E karten mit Angabe der Cöln oder bei einem deutschen Notar hinterlegen G. Dezember a. E., Nachmittags 5 Uhr, Otto Werth. Willi Werth. ö ach. , ö und bis zum ,,, belassen. Bezüglich Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Nürnberg, . Notar verweisen wir Fürtherstraße Nr. 191 193, stattfindenden 4. ordent⸗ 169891] j Berliner Logenhaus⸗

6. r l eine Forderung von 150 6. w Stadt B h i ĩ e, die der Beklagte '. onner Anjeihescheine. 24 eg 2ö6ßs z5533 Jötö ort zött 53 e m dot og zog 30hz Die Herren Aktionäre unserer Brauerei werden Stimmberechtigung in Empfang zu nehmen. ö

e ung: er 'rlel Tagesordnung lichen Generalverfammlung eingeladen.

bom Kläger langst bezahlt erhalten habe, ind k Auslosung vom 25. Juni i 3055 3063 der Veh ge eine gf hungen m ieh min, Cinlsf . . 0 zes 396, z9rz 3ioi zild zizs zizz zisz F. Dis Li bew Hzishe bsung zum 2. Januar ISI Stadt 3179 3197 3565 518 2474 24 3336 3154 3166 pier ; ĩ ; . . ata ö. Dr ee, , 1. 20, . , . in . ö 3 ; . 563. 6 336 ö. . 3259 ,. 8 . . . , I) Vorlage des Geschäftsberichts und des Berichts auf die Bestimmung des 8 24 Abs. 3 des Gesell⸗ „en sin die Löschung der auf dem Grundstück . ., konv. Anleihe von 18835, 373 35n5 sogh zs. 337 3373 3383 3443 3446 T5 Ctz , , DSYale der Sternbräu— C, n ff ö Be⸗ vertrages. Tagesordnung: P 2 Boruschin Nr. 79 in Abteilung Il Fir &' fn 6 im Betrage von 1 4100 ad mn fe,, 363 3340 3359 3614 3648 3791 3716 3749 3759 . stattfindenden ordentlichen General⸗ des Aussichtsrats über das abgelaufene Ge . ven 15. Möyrnher 116. ) Entgegennah n rer Ger e richts der Direktion Akttien⸗Gesellschaft. r e fenen Teer , von 15 4 nebst Zinsen it G ber fn vom 24. Juni 1885). nes 33h5 6 336 ö. 33 . 3. . 3831 , . 3 ) i fung über die Bilanz und die Ge— Der Aufsichtsrat. und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr Auf Grund des Absaß ? 8 18 Vitel 1 der zu willigen, ihm die Kosten des Rechtsstreitz auf u⸗ it. A Nr. 7 40 68 89 zu 50090 s . n 3927 3933 3958 3975 39960 1 Vorl 2 93 6. * ö 75 ö. 1909/10. j ie Akti 1 3 Berli Logen⸗ erlegen und das Urteil äzusia vostffr= zu. Zit. iz Rr 23. 283 3336 *; 6, 1h07 103665 4190 4127 4138 4155 4153 216 9. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn— und vinnverteilung. 5 oͤo92 29 2) Vorlage ; Be z über Statuten lade ichs die Altionäre del Berliner ogen— J , er, ,,, ,,, . , FFaneuhen re er. Celler Brguerei, Heselschst, . n n ,, treits wird der Beklagte vor das Köntgliche nl. 1666 =, ., ds 66 6h! zu 4389 4429 44309 4475 4199 453 4555 4344 34s Y) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein. stands und des Aufsichtsrats. . Sele aftsste uten! att. s Vor z Aufsichtzratz. Ener g lrer smn n, n hr. . Belle 8 Königliche Amts— 90 6, 549 1555 4337 a4 hn äs 4533 4544 4548 n e nnr g des Rein Aufsichtgratsw Die nach 59 der Gesellschaftsstatuten abzuhaltende 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 0 ds 77 Ühr, im gericht in Obornik, Zimmer Nr. 5, auf den 31 Ja⸗ Lit. WD Nr. 759 zu 500 , , . 13 45092 1596 46503 4616 4638 4652 3 En, . . 9 e n,, ber 1910 K Geueralverfammlung findet am Hh Zawahl zum Infsichtęrat. 20. ,,, . ,. 6. Hichn nugt 1911, Vormittags 16 unk, glaber. Lit. E. Rr. Sps gö3z S7 1555 1034 zu 200 175 636 /, . 4719 4724 4735 4736 4745 9 I” . Aussichtsrats und des Vorstands. ö D 1 Mittwoch, den 14. Dezember 1910, Vor- Die zur Teilnahme an der Generalversammlung n , ,, . . e e i, , , , i e, gh Lee fn, d,, n, gn, d d, g, i, Us deranere sl e Sao , i ,, it,, ,,, gern. e hee r derichtéschreiber des Königlichen Amtsaeri etrage von S0 Fa fer zt * fia ars 4942 4972 4974 4987. fp zel, Rind nur diesenigen Aktionäre berechtigt, 9 5 ö * ñ Westgleis Nr. 46) hier statt. on de i ĩ r Gesellschaft, bei dem f Besitz in der Kleiststraße h öniglichen Amtsgerichts. 9 9090 S0 (UAllerhöchstes Obligationen à 8 B09. ir, in) ĩ , . in dem Geschäftslokale der ö C. Das per, Vorsitzender. ö ,,, , ö 26 ,, Ack, Berlin, Sypothet auf 1 . schaft vor Beginn der Versammlung 69923) dem Bemerken hierdurch , n. 36. , bei der e,, e, e, ,, Berliner Togenhaus⸗ Aktien Gesellschaft. e ir Teilnahme gemäß § 1 er Statuten Abteilung Dresden, bei der Dresdner Ba . o Vorsitzender. , . in Or den und Berlin und deren Filialen in Louis Kreslawseky, Vorsitzender.

16h beo] Oeffentliche Justellun . Privisegium bom 16. September 1886) 5055 555i 55mI83* J , r n. 2 ö j f . 20095 * 5016 5021 5054 5075 53897 ** pro er e haber Augustin , , in Rombach, 3635 9 . 9 e, . 0901 5992 5116 r zo gh 9. 33 63 beim Vorstand gegen Legitimationskarte hinterlegt ; j ö . Kt bilgznd. Schmit i6iᷓ zit. C. Rr. iche 1 Wh c, , zs s , m , e, z h ici , n, bahn, wih sfenkel Etter dhhl harten dterf kothenfelder Saline (Aktiengesellschafh nn z Tage zuwnor unter Auswels über . 6. ,, a. und een! EO00 M, ; * 2 302 403 436 zu . . 3 3. 2 5527 5530 56612 56625 ö. n , 4 d. e, 6 m. mit Vollmacht Band Rothenfelde. be, e . Bankhäusern ; Nürnberg und Fürth oder von einem Notar, bei ogss89] ö eim, jetzt r gearchal, früher in Stahl⸗ Lit. I Nr. 46, 5 ; dos bots tz 96 5y96ß 57lz 5717 5721 5727 5751 berkhene Aktionäre vertreten lassen. . S. . er Gesells zerde ; ff zelchem die Akti ätestens am zweiten Tage * 2 e , mri n i ri i Grun, der. Li , d, , söcss ag ,. , , w br i , d,, d, d, Wie ach, den iz. Rienbening, ö. . . k . becher di nltenlesfehensunn went srget Kunst & Verlags Anstalt Schaar ws wb, er d lbb: arnen be sol, nete Kzennn34. , , , , , 3 When, , kun Gier, dn, Lorna fn führ, in är. , , sächeeerser grant in äutaburg; San, een, ge ne, r gn, öerechuer, kur g Dathe Komm. Ges. a. A. Trier. den Betrag von 45,6: , ,, n , . abe EI, im Betrage von 20 Io 6171 6577 seh 6s „oö 6988 Si24 6125 6165 i . j 9 d Tgum ann, schäftssokale der“ St Gesellschaft, Hoch⸗ in muß. legt werden müssen, ausgestellt werden. ö ; S trage, die k . [ler l mine,, vom 27. 39 . 9 . . . y. I 93 30! ded7 6243 6263 Versitzender. . , ae el ere n erfolgt lem tut Tagesordnung: he he sleber icht der Direktion und des Aufsichts—- Einladung zu 3 ö n, an ihn den . 6 6 3. it. * 5 e l. an 93 183 zu 3000 6, 6566 636 6336 ih . e. . ö. . 369 69915 . Generalverfammlung eingeladen. 1) Bericht über das Ergebnis des abgelaufenen rats liegen von heute an in unserem Kontor zur . ,, ,, , , Seyt 1915 uebst 400 Zins om Tage ö r,. r. 9 253 263 296 329 387 394 404 6477 673 6isd ies än ät Satzs C46 6474 16964 ; k : Feschäftsjahres. Finsichtnahme auf. Xr ler, e sfattuben ö fee, , . e .. il is af tn . , . . k 9 6 ,. . . ö, Actien. Hierhrauerei in Essen a. . Ruhr. i ef . Aufbringung von 2 ,. einn, g fsicterat an, ö. . . . Geueral streckcar zu erklären Nachdem im . , Witt. Nr. 462 591 628 646 658 9694 735 788 67h „hes hh, zäh 6h 67 3702 6733 6757 In Gemäßheit des S29 des Set nste. 6 Mittel = vorhandener Schulden. 3 Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Der Aufsichtsrat. r ö. ; ile Nad 1 Termin vom 2 1 ; 8 O (35 766 6759 6765 6771 678 6805 6817 82 644 6 2 emaßhei des 58 29 des Gesellschafts vertrages itte 1 zur eckung vor ö b Ente x 9 ö —=— ö * R 1. Ta esordnung: . . lg fielen hend erflart worn! gilt nh n 10r⸗ lol zu 300 . , 83. 9 ö fi ie g'rren; irt bn. mufetet Bee t ** mn . . . g Kun fre ,. 1910 kJ 8 , , m en saeultene⸗ t, nin äger das Vesfahren wieder auf. Die Vie borßelind l, C24 1044 zu so 6. 7010 7616 zW0ßß 7071 7078 7s *fs7 r, fur diek jährigen ordentlichen Generalversamm— ist davon abhängig, daß er seine . ; m, 12. Nobe e e u, ,, nd des Aussichtsrats. . werden zur mündlichen Verhandlung des bung ö. usgelosten Schuldyerschrei. 7131 7143 715! ih ic 6. . 6 , ung eigehenst eingeladen, weiche am Donnerstag, ischen der e, . ze, ,n, ,. . 1 len, ; 2 ö er n ,. e r get . , e,. Amtsgericht in verz ift. om 2. Januar 1911 ab nicht mehr 7249 7254 725 7288 7294 7514 7322 6565 . . e n g dieses Jahres, Vormittags 2. 1 g. der d, ,, , e nn, Weißbier ⸗Actien⸗Brauerei önlich haftenden Gesellschafter und des Auf⸗ Romba Dienstag, den 17. Janna ann Y , ,. 2346 7367 7568 7104 7733 wagt s 73. r, im Geschäftslokale der Brauerei in Essen ag nicht mitgerechnet, entweder bei * er Vorsitzende:? ? . tgrats Vormittags 9 Uhr, geladen. Rm!“ 1. ich Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der 74857 ö Jiähs äs ät 743g är sz stattfinden win lc JJ ̃ Ide oder z Boll ,. ines . sittags . Zum Zwe er. d Gen öückgabe der An⸗ 7488 7494 7514 75365 75z9 daes vz5s 49 „ast stattfinden wird. tand der Gesellschaft in Bad. Rothenfelde I 5ö*r olle 3) ö s Vertreters zur Generalver⸗ e ben Zustellung wird dieser . . verfallenen Zinsscheine. 7612 . . 63 . er . . * ö Tagesordnung: . Herrn r isseh liter Orne Dr. Jur. lo sttianlre unlerer Gesellschaft werden hier. Die ere, . ir, Oeelschaft werden ö k ö =. in ch ; 3 erden am Kapitalbetrage ge. 7737 7395 73, eg oss Rg ft 6 . 1) Vorlegung der Bilanz mit Gewinn- und Weldtman in Aachen oder bei Herrn Geheimrat durch zu der am Freitag, den 16. Dezember hiermit zu einer ordentlichen Generalversamm, ) Verschiedenes. Do 9. . den 12. Nobember 1910. Rückstände aus früh 2 883 7893 des 7937 7925 9330 h 883 Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands von Krüger, Haus. Eller b. Düsseldorf. oder 1916, Nachmittags I Uhr, zu Sagan in . . den 10. Dezember 1916, Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: der Gerichtsschreiber beim üaiserlichen Amtsgericht. I. 30 ren m enge gr heren Ighren: „gotz Zoo! S999 S023 S631 S035 S9? 336 86r über die Geschäftéführung und den Rechnungs⸗ ei Herrn Rentner Gustav Lohmann in Bonn Schröters Hotel stattfindenden fünfzehnten ordent ˖ Vo nm itlage 190 Ur, nach unferem Geschäfts. W. Rautenst rauch. Die Chefrau Xi. Goßthann in Rüthen, Prozeß, 'üit. . JirFis zn z066 , K 3 , dt des Setz Sor Seh s3gz s i;. Hoh 9d 9 n, 3 * 1 ö * a nr. über Genehmi . . ö 35 538 ö 291 . 6 4 . 38 . . * 2e 19 8. 832 832. 8385 M* 41 * 37525 . 3 . 3 21 De ) er ? ech i9asprüf R 5 fsichts⸗ . z . 9 414 3 derollmachtigter Ju tizrat Viegener zu Rüthen, klagt 1M. 2350 Anleihe von is ss,. Inn . 8 J 333 3335 . 8159 3433 8443 8445 84 , te ech a ga priife und des Aussichte * r fen 1) Vorlage un e , . ö. Vile n fn I) Bericht über die Geschãfts lage unter Verlegung ol en n Brauerei gegen den Häckermeister Heiutmqahn, früher lag it. Ir. inn ,, ,, ; gabe V. 516, 849. zihs S5 Ss S5 söz3 3333 3 Bil. über die Prüfung der Vechnungen, der . ; gung des 6 eschaftz en tkont 3) S des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Ge— 3 * ellten, jetzt unbetg hn en urn ,, n, nnn Lit. Ii. 265 *. Iho 1 rüchzahlbar seit 3 h 333 5649 S671 S681 S688 S735 8754 ö He nh e, . t. ,, oho5h) . und Verlustkontos per 30. Sep⸗ winn· und e mne pro 190910 und 2. orbentliche Den eralpersahnr ung Lee e , , . uber die Bilanz und die Ver— l . . estsetzung der Dividende. Aktionäre am Sonnabend, den 3. Dezember antagengesellschaft „Concepcion ) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung gen ger de (n, ö ö rn, 3 r nente lrchzetzicts det Bülarz und Ice de ger nerds a brhehfsaste im Tagesordnung:

Behauptung, daß ihr Beklagter für erhaltene Ware Lit l Nr. 455 zu 500 , ( 2. Januar 191). 772 9 3 5757 8797 8824 S532 S833 3356 886 6 ; J 2 e ü. Cl ee eg, mer wo,, e, wel eln gefl. achen im ganzen 78,14 Lit. A Nr. 12s 6 VI. iz 3, ,, 339 695 . . 36 11 4) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗— in Hamburg. 3) Beschlußfassung für die Verwendung des Rein⸗ Gewinn. und Verluftrechnung.

ir. 126 ; 3 , gen, grö lastung an Vorstand und Aufsichte rat. Ordentliche Generalversammlung am Sonn- . * 4 3 der Decharge an Aufsichtsrat und 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der

abend, den 17. Dezember a. C.,. 2 Uhr, im 4) Wahlen zum uff ötaras. ha, kensente Ge BVorstand. ö Jahresbilanz, der Gewinnbertellung und Ertei⸗=

o) en shes Nchisors für das lau ) Beschlußfassung üher Ermact ung des Auf- fung der Entlastung an den Vorstand und den

schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur kosten— 000 , rückzahlbar seit 2. Ja ger Hash Szö? gäht Fh. 5 3 . gi gl ö 336 9389 . 51 Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Puregu der Herren Brez. A. Wolfffon, O. Dehn, sichtzrats und Vorstands zum Verkauf des Ge⸗ Auffichtsrat. Bericht äber Grundstücksverkauf.

fälligen Zahlung von 78 jd M und 46, Zinsen seit nugr 1904 1: Juli 1910 zu verurteile 3 Zinsen sei Lit. I) Rr. 9g28 zu ? H Ii0? Yes M40 g441 gag gh zh 85! 35 m f , . zu , g g, nusrr1g0g ir. T* zu 500 -, rüchahlbar seit 2. Ja 36. hes Ho? g6 i 9625 30h 6. . . 7 skechnungsprüfern für daz laufende Re H. Dehn, Frost schaftõjah dandlung, des Rechtsstreits wi . ee, Lit. A Nr. 16 ho00 , rück: 62 747 747 g7öß 759 766 9g765 Fes; egs3z z4rg. n Geschäfte jahr. 6 enge for E' Wehn, Trost⸗ dich! dag Tigi ge 1 ; . , , . vor ö . 161 zu 5000 , rückzahlbar seit 2. J 9804 9835 6h 5633 30 9. . . 9791 „Behufs Teilnahme an der Generalversammlung brücke 8 mn, in n f, Aktionäre, welche an der Generalversammlung sellschaftsgrundffäcks Friedrichstraße 128. . zwar n gi h rr, *I. Januar 1911, Vormitia n M uh 6 Lit. I Nr. 937 gö9 zu hoo , rüchabfß 5h60. 9h48 9h52 9967 9h74 ist. nach Vorschrift des 5 31 des Gesellschafts— Tagesordnung: tellnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis zum 9 ln e nn gl. , Wien nn e,, laden. ö fhos „6, rückzahlbar seit Obligationen à S 500. (Lit. O) pertrage⸗ der Besitz von Aktien durch Eintragung ) Vorlage des ieee nn, der Bilanz, des 14. Dezember, Abends 9 Uhr, hei der Ge—= I Wahl der Repiforen. zeid nnter, fie rr gummnernderzeichnig in Rüthen, den 12. November 1910. Mä. 0 Nr. Bo 738 zu looo ö 1956 5551 old ii ih joiz; zs ng in die hierzu aufgelegte Liste spätestens am Tage ewinn. und Verlustkontos 19097‚1910 und sellschaftskasse in Freiwaldau, bei Al. Busse „* Dise zen Afüinn ee, welche sich an der General. kenn, r , Reng ier, 2. Januar 1909, rückzahlbar seit 10142 10143 10154 19175 10155 161553 1569 vor der Versammlung nachzuwelfen. Jiesc Cin= Genehmigung derselben. Co. Attiengesellschaft. Berlin, oder bei einem verfan alan beteillgen wonten, ö ltre Riten eshellez lug enn enn wen, t n mmm ür icht chrebet des Khniglichen Amtegeticht fit, B. Nr. Zz z64 as9 zu 2000 , rüchahlbar gl 1966 1864 jdäö6ß 1633 1gzr; . . erfolgt auf schristlichs Linmelbung bz. der Wᷓntlastung des Vonstgnde und deßellussichtergts. Notar mit einem doppelten Nummernverzeichnis de. enn wernefscheine er Reichsbank üher ihre Aktien Impfang genommen werden:

169 170) Oeffentliche Zune sseit 2. Januar 1510. ö ', rickäahlbar 4 16 16 is 1s, zöäät zs, sät, Fästtion sneder gegen, Votze ging! Ker Aktie iejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger ponkeren. . sowie Vollmachten der Vertreter spätestens bis zum Fei der Vereinsbank in Damburg; Der cn l n n yr n, e säöit, 8 Nr. 409 65s 669 zu 10002 , rück 10581 19386 10335 103154 10. 65 10575 seöst zder eineg der Direktion als genügend er— Generalperfammlung teiljunehmen beabsichtigen, Der ,. tsbericht, die Bilanz nebst Gewinn Mittwoch, den 7. Dezember 19109, Abends Fei der Mitteideutschen Privat⸗Bank, Aktien . , er Moritz Laband in Berlin, seit 2. Januar 1916. n „S, rückzahlbar Rückständig sind vom 2. 1. 10: scheinenden Zeugnisses über den Besitz derselben, und wollen ihre Aktien zuvor den hiesigen Notaren und Verlustrechnung liegen vom 1. Dezember d. Is. Z Uhr, bei der Gef kuf ch aftskasfe oder Fel der fein r fl ru g e er ü ? ade 8, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Bonn, den 26. Juni 1910. Shligationen à 8 50.— . (eit 3 . dagegen eine persönliche Eintrittskarte mit erren Dres. Bartels, von Sydow, Rem ab im Geschãftslo al der Gesellschaft zur Einsicht Bank firma Uibert Schabpach Co. in Berlin bebklt n 43 Nr. 3116 A). Angabe der Stimmenzahl verabfolgt. Natjen, Hroße Bäckerstraße Nr. 13—165, bis zum der Aktionäre aus. Noember 1110. X n e ich , wu rötars gemäß; 2 en, 15. Dee mer a. c. werktäglich von 9—– 1 Uhr Freiwaldau, Kr. Sa i 23. ovember w,, , , r ,, ; e, bene, Berlin, den 15. Nobember 1910. Altona. den 14. November 1916.

Essen a. d. Ruhr, den 14. Fevember 1910. mpfangnahme der Eintritts, und Stimm- ; ; Aktiengesellschaft Sturm. Der Mu fn chterat. Her ran er holten. Lrauere.

Dr. Wolff, Berlin, Nene Promenade 8, kl. 8 e 8, llagt gegen Der Oberbi ire den Kaufinann Johanne? Patzler, früher in ; rr fr eiter: Obligationen S 100. (Lit. n ; Nr. 5451. . it. HI). Carl Funke, C. v. Lang-⸗Puchhof, weck Geheimer Kommerzienrat. Reichsrat. arten vorlegen. Der Vorstand. J Albert Schappach. W. Oetling. Ds. Haase. Adolf Kahl, Vorsttzender.