Bierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 15. Nopemher HG.
, 11656 und Wirtschaftsgenossenschaften.
. . ö : puter chung agg und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Offentlicher An zeiger. 7. Niederlassung 2. von Rechtsanwälten. *
; t 9 7 * . Tt 5 ö 3 * 99 ö ,, Ver dingun en z. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 5.
Ver uf tpapieren. 98. Zan kausweise. 4. Verlosung e he e. . Wllien u. Aktiengesellschasten. . 10. Ver st ler enr Bekanntmachungen. Akttien⸗Malzfabrik „Goldene Aue“. Bilanz am 31. Juli 1910.
69868
698661 Generalversammlung der Aktionare .
Die n Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, 3. Dezember 1910, Nachmittags 7 Uhr, im G. Kaulitzschen Gesellschaftshause hier stattfindenden 22. ord ent. lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftzberichts nebst Jahresrechnung, Beschlußfassung darüber und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Die Berechtigungsscheine zur Teilnahme an der 3 Generalbersammlung müssen vorher gegen Vor- 3 leigunz der Aktien in unferen FKontoren oder bei den Bankhäusern W. S. Michaels Nachfolger hier oder 21. Spiegelberg in Hauuoher * in Empfang genommen werden. Geschäftsbericht und Bilan; liegen für legitimierte Altisnäre hom 5. Dezember d. J. ab an den obigen Stellen zur Empfangnahme bereit.
Lüneburg, 165. November 1916. Bierbrauerei Hasenburg, Aetiengesellschaft zu Lüneburg.
Der Aufsichtsrat. Edmund Ziegler, Vorsitzender.
les go Anklamer Bergschloßbrauerei Actien Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier— durch zu der am Donnerstag, den 8. Dezember 12EO0, Nachmittags 3 Uhr, in dem Hotel zur goldenen Traube stattfindenden ordentlichen General- versammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie
des Gewinn und Verlustkontos pro 1965, 1916.
sd rn, ,. Offenstetten A. G. w . 5 Der Vorschrift des 8 244 H. G. B. gemäß zeigen unebur is wir bier dur an, daß Herr Kommerzienrat . am Donnerstag, . W enwerls Faber, München, am 25. Okt. er. , nen aus mittags 4 Uhr, auf dem Lane r A9no, Nach⸗ unse em Aluffichtẽ rat ausgeschieden is Tagen bn n. ö. Eisenwerk M6. 269. Müunchen, 10. November 1910. h er e bez , ,,. 64 2 ö tstellung der
leere Dr er. . „n dülmns nehft Germ; uad 9 N Entlastung des Vorstands sowie des Aussichtera
Actien⸗Gesellschaft. H oezunaf ine, luffichtshs ami tgllek. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies- e estatu ter ißig au scheidenden Herrn gl iährigen ordentlichen Generalverfammlung zum direttons Gustab Heinemann. . Sonnabend, den 17, Dezember gig, JFiachm. e. Einlaßkarten und Stimmettel werden 3 Uhr;, nach Brieg in das Restaurationslofal der 39 sunz 30, Ttovember d. F. zwische 1 Gesellschaft eingeladen. Uhr Nachmittags gegen Vor zeigung der Ahh Tagesorduung: ain Ftontor des Lüneburger Eifen wert . 1) Vorlage der Bllanz und ber Gewinn. und gegzben. 6 ö. Verlustrechnung pro 1969,10. ö Altionäre können Einlaßkarten 2) Heschlußfassung Kber die Verteilung des Rein. Stinmiettel, noch am Vormittag 6e mnn 2 gewinnst . d. J 5 en Vorzeigung khrer Alten re 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und halten, wenn sie si bis zum 36. Nouember d * den Nuffichtsrat. unter Angabe der bon ihnen zu vertretenden Akt ) 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. beim Vorstand des Lüneburger Eisenwerks in 5) Verlosung von Obligationen und Vernichtung gem et haben ö. 6 , in der Gengralbersammlung ne Aktien durch einen Bevollmãachtigten bertreten
bereits verloster und eingelöster Obligationen. An der Generalversammlung teilnehmende Aktio⸗ ; näre haben ihre Aktien mit einem einfachen Ver— feng . * u dem angegebenen Term . spätestens bis zum Dienstag, den ,, . beim Kontor des Lüne⸗ 2) Bie Vollzahlung, der Nennwert, sowie das Agio von 39 co, zusammen 139 0j, sind bei der . Deren e, ö eie e eren bh, Lüneburg, den 14 . r igio Jeichnung' zuzüglich 4 0 Stückzinsen vom I. . ö i . ö esellsch⸗ de r ; . 22 Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, einzuzahlen. . . dem . Eckersdorff & Co, im Auffichts rad ,. . 5 ö ö. . 3 einer Ausschlußfrist vom 15. November bis in Beuthen O. -S. bei der Oberschlefischen 3 . er Eisenwerks: Zh. November d. Is. einschliestlich in Magdeburg bei der „Mitteldeutschen ⸗ enbach. Privat⸗Bank Aftiengesellschaft“, in Berlin bei der „Gesellschaftskafse, Monbijou⸗ platz 11“, während der bei jeder Firma üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. “
Bank, in Breslau bei der Breslauer Diskontobank,
Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die alten Aktien ohne Dividendenscheine und Talons zur Abstempelung einzureichen.
in Berlin bei dem Bankhaufe Bergmann K Fraedrich Nachf., Kaiser Wilhekmftraße, Die Mäntel der alten Aktien werden abgestempelt und alsdann zurückgegeben. Die Aktionäre haben den Schlußscheinstempel zu tragen.
in Kattowitz O.⸗S. bei dem Kattowitzer Bauk⸗ Gegen geleistete Vollzahlung werden die neuen Aktien ausgeliefert, sofern sie bis dahin im
verein Druck erschienen sind, wenn nicht, so werden Kassagquittungen erteilt, gegen deren Rückgabe ;
zu hinterlegen. An Stelle der Aktien können auch Hepotscheine der Reichsbank — welchen ebenfalls
die Ausgabe der neuen Aktien bei derjenigen Stelle erfolgen wird, bei der die Voll⸗ ĩ zahlung geleistet ist.
Nummernverzeichnisse beizufügen sind — oder die Bescheinigung eines Notars Über die bei ihm erfolgte Niederlegung der Aktien eingereicht werden. r Beuthen O.. S., den 14. Nobember 1910. der r ar im November 1910. 3 e * ; Hum boldtmühle Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat der Brieger Stadtbrauerei Att. Ges.
ilanz der Königsberger Fleisch⸗ und Viehmarkts⸗Bank, A.⸗G. . i. 30. Replember 1910.
Gewinn · und Verlustkouto ver 39. Juni 1910.
Debet. Allgemeines. 1) Obligationszinsen. 2) Kursverlust auf Effekten Licht. und Kraftbetrieb. k Kd, 5) Kohlen, Betriebs- materialien, Be⸗ triebs löhne, Revi⸗ sionen und Repara⸗ turen 6) Entschädigungen pp. 7) Versicherungen. 8) Krankenkassen⸗ pp. Beiträge 9) Steuern u. Abgaben Kleinbahnbetrieb. Betriebsunkosten 11) Krankenkassen⸗ pp. Beitrage 12) Gehälter 13) Entschädigungen an Wegeunterhaltungs⸗ pflichtige 14) Versicherungen KJ 16) Dienstkleider. . Gewinn lsiehe Bilanz)
ö. Kommanditge
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Bekanntmachung.
Humboldtmiühle A ktiengesellschaft. . Die tliche Generalversammlung der Aktionäre der Humboldtmühle Aktiengesellschaft vom r fe h , ch. das Attienkapital um 6 500 000,‘ auf 6 1 590 000, — Durch Aus⸗ abe bon 500 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je „ 1000, — mit Dividendenberechtigung . 1 1910 ab zu erhöhen. ; zom J. i n . 39. W en sbeschluß und seine Durchführung in das Handelsregister einge tragen ist, werden die alten Aktionäre hierdurch aufgefordert, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗
69366
Aktiva. Passiva.
530 448 55 11 332694 6 03917
6 496 29
S 3 21 000 - 189 000 — 32 00) — 1000 —
3 500 — 10 000 — 1'500 —
b 000 —
16 400 000 75 000 40 000 5000 12000 270 S0 150
45786
Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Reservefondskonto Extrareservefondskonto Dis positions fondskonto Dividendenkonto Kontokorrentkonto (Kreditoren). Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn per 1909/1910
An Grundstückkonto
Gebäudekonto
Maschinenkonto
Utensilienkonto
Sãckekonto
Bahngleiskonto
Brunnenkonto
Darrumbaukonto
Elektr. Lichtanlagekonto ..
Feuerversicherungsprämiekonto
Unfallversicherungsprämiekonto
Kassakonto
Wechselkonto
Mal konto
Effektenkonto
Kontokorrent, Bankguthaben und Debitoren
85 669 90s 63
10 15. Oktobe
SI I 1111
— 3
̃ en auszuüben: — .
n. 9! 4 je M 2000, — alte Aktien kann eine neue Aktie zu M 1000, — zum Kurse von 139 0/0 bezogen werden.
15 520 65
153 897 40
2 560 —
P
320 592 -
2 28961 9
206 48721
21528727 6h8 206 97 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Juli 1910.
bh 206 Kredit. 1. 6 239256 ö 138 689 68 141 202 08
—
6
Leipziger Wollkämmerei. Die Aktionäre der Leipziger Woll kämmerei werden hiermit zu der am Dienstag, den 6. Dezember 1010, Vormittags 156 ihr, (SGaalbffn f ühn) nn Denmkgebaude der Allgemeinen Deutschen Crebil⸗ a eln en , ö (öl? ?. abzuhaltenden
ordentlichen General de Gesellschaft eingeladen. .
. Tagesordnung:
I) Vorlegung des ,,, und deg Rech⸗
nungsabf lusses für die Zeik vom I. Oktober 9 J . *. 1910. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand
ö 6 . g den Vorstand und Die Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ vbersammlung ist nach § 13 des Statuts dabon ab⸗ hängig, daß die Aktionäre ihre Atien oder Hinter⸗ in g e le in welchen von öffentlichen Behörden oder Notaren die Hinterlegung der Aktien nach An⸗ zahl und Nummern bescheinigt ist, spätestens da ! der 4. Dezember dieses Jahres auf einen Sonntag fällt — bis zum 3. Dezember d. J. z bei der All emeinen Deutschen Eredit · Anstalt in Leipzig, Brühl 7677, in ben üblichen Geschäftz⸗ stunden interlegen. Leipzig, den 15. November 1910.
Leipziger Wollkämmerei. Der Aufsichterat. Der Vorstand. Keller, L. Offermann. orsitzender. C. Pix.
Der Geschäftsbericht ist vom 18. d. M ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, hier, und auf unserem Kontor erhältlich.
län] Hannoversche Maschiuenbau Aktien. Gesellschaft vormals Georg Egestorff.
Bilanz am 30. Juni 1910
9 . U Aktienkapital Hvpothekenka
2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Kredit.
der Vorschläge Allgemeines.
1 Saldo aus 1908/09 2) Zinsen
Jahresrechnung, der Bilanz und über die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über diese Vorlage und über die Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Äktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben bis spätestens 3 Tage vor dem Geuneralversamm⸗ lungstage in unserem Geschäftslokal oder in der Pommerschen Landesg euossenschafts ⸗Kasse, Zweigniederlafsung Anklam, zu hinterlegen.
Der Geschäfte bericht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegen von heute ab zur Einsicht der Aktionäre in unseren Geschäftsräumen aus.
Autlam, den 14. Nobember 1910.
Der Vorstand. Struck.
14 040 74 Debet. 41758 01 —
61956 Licht, und Kraftbetrieb. 6. 4) Einnahmen für Licht
unn ,, 1495 835 92 5) Diverse Einnahmen 15 604 36 Kleinbahnbetrieb. ö 6) Betriebseinnahmen 557 138 ß 7) Diverse Einnahmen 86412050
S3 785 33 11 630 58 45 78617! ,
Per Vortrag per 190809
Ackerpacht Bruttogewinn aus Malz
Nebenprodukten
4) 95
An Betriebsunkosten Abschreibungen
Gewinn per 190910 und
o6 41831
mn Roßleben a. U., den 1. August 1910. ; e gel aid! wurde in der am 21. September 1910 stattgefundenen Generalversammlung
auf 9 0 festgesetzt. . f 9 ir e 8. n 2 n . ö 3 ĩ ien⸗Malzfabrik „Goldene ö We 9 234 Vorftand. ,, Wilh. Kindfcher. Aktiva. Bilanz am 329. Juni 19109.
.
ücke 2460 793 235 H
6 261 06 241 0654 32 Hvpothekenschulden. ... Gebãude r 7d 7 Reserpefonds
. . Arbeiterunterstützungsfonds
i. Kreditoren 2 0ο Abschreibung
9 . 3 1 6 ; 23 5 oo Rückstellung von Betriebsmaschinen u. Kraftanlagen Zugang
T SG 7 C 4658 716,5 Waren⸗ . TND 7
; 164132 forderungen Reingewinn — 10 0½ Abschreibung .. 1382537 132 773 16 Werkzeugmaschinen i Zugang 5011993
1424 440 28 Mitteldeutsche Privat⸗ Bank
Grü nfeld. Aktiengesellschaft.
65 628 65
I 206487 24
Die Rückstellungen betragen für Licht und Kraft⸗
anlagen:
a. Amortisations⸗ und Erneuerungsfonds 1 463 739,00,
b. Spezialreserbefonds .. 2000.00,
e. Arbeiterwohlfahrtskasse ., 2 00000;
Für die Kleinbahnanlagen
a. Amortisations., und Er⸗
69518
Tiefbohrgesellschaft .
Einladung der Aktionäre zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den ö. ß . 6 2 Uhr, im
ureau des Herrn Notars Dr. Kleine, Hannover, Bahnhofstr. 1I. . j
ooh n Aktiva.
Passiva.
Per Aktienkapitalkonto:
400 Aktien A MS b0o0, — ... Depositenkonto:
Kreditores für Spareinlagen
1 P An Debitorenkonto: . * Debitores laut ett, 300 J Königsberger Vereinsbank hier: . . Gard aben bei derselben 0 000 — Grundstückskonto: ö Wert der kö laut ö tbu — k 146 366, — ab 100 Abschreibung 1 466, —
Inventarkonto:
Wert 36 Inventars Hauptbuch; ; . 710, ab 10 6/0 Abschreibung 70 —
Kassakonto:
ĩ tand am 30. September an. ö ö 21 88638
Effektenkonto: . i n t Junentunn⸗ 9 080 Wechselkonto: Bestände laut Kautionenkonto: Bestände laut 9. Zinsenkonto: . Zinsen für Außenstände
3
4 8 1500000 — 155 000 — 37 837
2074
187 349
Aktienkapital
ß la] Niederschlesische Elenktricitäts- und Rleinbahn . Aktien - Gesell schaft Maldenburg in Schl. ; Bilanz per 30. Juni. 1912.
233 75739 .
Hypothekenkonto:
Eingetragene Hypotheken auf
unseren Grundstücken ... Kautionenkonto:
Bestände laut Inventur. Reservefonds konto.
Höhe desselben laut Hauptbuch Pensionsfonds für Beamte und Angestellte:
geh des selben laut Hauptbuch 2 34474 Stempelrückstellungskonto:
Zum Talonstempel zurück⸗ J — 73 7 5
gestellt . — 15 0!0 Abschreibung .. 3276948 ‚ 27 H os Transmission und Treibriemen . 1 Gewinn- und Verlustkonto:
⸗ 108 eren, Zugang 4920 5 oo zum Reservefonds
78 000 7170 5861
Tagesordnung: L Bericht über die Lage der Gesellschaft. hh 410 15 2) Beschlußfassung über Beschaffung neuer Geld— mittel ebent. Uquidation der Gesellschaft. Aufsichtsratswahl.
Vorstandswahl.
Hannover, 12. November 1910.
Der Vorstand. Jacobi. Wilh. Spielter.
4 *
O 442, 14. eralversamm⸗ inn⸗ und Verlust⸗ em Bemerken zur z
144 900 -
22 935 233 286
ö 95
Aktiva. laut
Allgemeines. I) Kassenbestand. ..
del. e TG, o pro für das Geschäfts—
ldenburg, Breslau,
185 693 66 ¶
. G bei He ei Berlin, bei erz Abraham Schlesinger, Berlin, gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 von Sonnabend, den 12. d. Mts. , zahlung gelangt. Waidenburg i. Schl., den 11. November 1910. Niederschlesische Ciertricitkts. und ztleinbahn— 12 599 sig hl Aktien · Gesellschaft. 213 lg oö J 2 lẽggs3 125 979 25 Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Genera ber sanm m unn auf . ** ö . . 3 in, . , ,, 3 Uhr, . . nach Berlin, Hotel Esplanade, Bellevuestraß jrrůte z ergebenst eingeladen. ; ; estraße, gan 33 34 . Tagesordnung: e, Beschlußfassung wegen Verkaufs der Geschäfts⸗ anteile der Bergwerksgesellschaft Glückauf Sars stedt mit beschraͤnkter Haftung gegen Aktien der Kaliwerke Friedrichshall Aktiengesellschaft.
2) Wechselbestand ) Debitoren. 5 Banktierguthaben. 5) à Konto⸗Zahlungen für noch nicht abge⸗ rechnete Neuanlagen 18 5 gl enen . —— ekten sᷣ 492118 100 0½ Abschreibung . 122018 Elektrische Lichtanlagen 6 Zugang — 24739 1248 39 . 1217 35 1 * J 11 8 118878 118778
Inventur... 276 = zur Aus- ö. ab zur Aus Inventur... 1
assiva.
6 383
8 000 000 - 570 966 26 4 762 250 50 1906295 — 400 000 — 400 000 —– 250 000 —
2069 zum Pensionsfonds für Beamte und An gestellte
2 os9 Tantieme den Be— amten
20 / Tantieme dem Vor⸗ stande
4 060 Dividende des Stammkapitals an die Aktionäre
3 0 Gewinnanteil an den Aufsichtsrat. . 56124
10 6923
40/9 Superdividende von S Jod G00, — .. . . 8 00, — K
Vortrag zum neuen Jahre 90, 14 18 WI
Summa 546 343 45
Licht, und Kraftanlagen. 9) Vorausgezahlte Ver⸗ sicherungen. ... 10) Gesamtkosten der Anlage Kleinbahnanlagen. 11) VorausgezahlteVer⸗ sicherungen ... 12) Gesamtkosten der Anlage
1 ö 27 46470
100 0 Abschreibung
Dampfheizungsanlagen Zugang
374,18
Allgemeiner Reservefonds k zr 1 100 0 Abschreibung ö Werkzeuge und Utensilien. ... 13 . 1616 8 1761783 — 100 0½ Abschreibung . 1616 83 Modelle und Zeichnungen.... . Zugang 14113262 14 140 65
1,062 501
und Schaffneraus⸗ rüstungen ; 1941125 5 096 —
4087 44460 698 dh d ho
2667 194 11180 095
Passiva.
Allgemeines.
1) Akltienkapital ... 5 000 000 — 2500 909 —
2) Obligationen... 3) Reservefonds .. 4 Kreditoren. 5) Arbeiterwohlfahrts⸗
kasse
1910 2700, — b. bis I. 7.
1910 (am
1.10. 1910
215 155 41 2h 5 r
Zur Mitwirkung in der Generalbersammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 6. Dezember 1919, vor 6 Uhr Abends ö 3 Cg senschafttasse zu Sehnde bei Lehrte * . 0 er e. 3 Deutschen Palästina⸗Bank, Berlin W. 64, er 3 Schlesischen Bankverein, Breslau ode z bei dem Bankhaus G Deimann, Bresla 6 E. . u, i fn ö . warte , ee eignen der ᷣ nt oder eines deutschen Notars iz Aktien hinterlegt haben. rr
Bescheinigungen Über die bei der Reichsbank oder
bei Notaren hinterlegten Aktien sind bezeichneten Frist bei der Gesellsch
in der vor⸗ aftskasse zu
Debet.
Gewinnvortrag aus dem Vorjahre . . n öh ö, 3 / ,, im Ge⸗
2 359 82015
24 512 643 68
Gewinn und Verlustkonto am 0. Juni 1910. * * R —
schäftsjahr 1909, 19. 2254 729.380 24 512 643 68
Kredit.
An Allgemeine Geschäftsunkosten ; Abschreibungen ef . 20 0/0 Dividende M 1 606 000. Ueberweisungen j zu Wohlfahrt einrichtungen
6 Gewinnanteile . ;
lh gh / 0
4 . 1795 155 5
780 000 -
— —
M 9 105 09035
Per Saldovortrag aug 190809.. 4833 2166
Betriebsüberschuß
Summa
546 343 45 Gewinn⸗ und Verlustkonto
am 30. September 1910.
Kredit.
Debet. Verluste. Grundstückskonto: 10, Abschreibungen S 116 356, — Inventarkonto:
An von
104/ Abschreibungen v. M 710, —
Handlungsunkostenkonto: Allgemeine Geschäftsunkosten:
Miete, Gehälter, Steuern ꝛc. .
Dae e, Tn en ont ; G
zezahlte Depositenzinsen ....
Stempelrückstellungskonto:
Gewinne. Vortrag aus 1909 .... Per Provisionskonto: . Vereinnahmte Provisionen Zinsenkonto: . Vereinnahmte Zinsen von den Debitoren, Wechseln und Dar⸗ . lehnen k 11 olb b Vermittelungẽprobisions tent ; Vereinnahmte Vermittelungs⸗ . provisionen 318471 Depositenzinsenkonto: Vereinnahmte Depositenzinsen ..
21 65229
3 02116
— 100 0 Abschreibung
Patente Zugang
100 0ᷣ Abschreibung Mobiliar
Zugang
— 100 00 Abschreibung Pferde, Geschirr und Automobil
Zugang
100 00 ibschreibung
; 462637
i 61 6s
14139 65 ee.
462637 T7 7 5 228990 TT 75 2259 90 d did nᷓ 1800 — TT ᷓõ
1 1 — 2152 82 27 535 45
zahlb.) 28 125, — 8) Kautionen von m- gestellten Licht, und Kraftanlagen. 9) Amortisations. und Erneuerungsfonds: Stand am 1. 7. 09 1 350 163, 5 Zugang 344 610,65 1 tãzhy4 774, 22 Abgang 57 142 75 10) Speʒialrẽseryc font e n engen, 11) Amortisationg⸗ und Erneuerungfonds: Stand am 1. 7. 09 394 262,79 3 548, 53 187 811,77 Abgang 45 Jol ß 12) Betriebs resć Vrfomnᷓ7 13) Gewinn prolhog / lo
30 825 — Sehnde bei Lehrte in n , Sehnde, den f . ö Zum Talonstempel zurückgestellt.
Der Aufsichtsrat der
Kaliwerke Sarstedt, A.⸗G.
Max Schoeller, Vorsitzender.
Die Gegenstände der Ver jandlung, mi welchen sich die 6 Dar ee r eb den 21. Mat vember 1910, ittags 12 Ühr, nach Cassel , n, der Dresdner Bank, Filiale Caffer, . . , ,. Generalversamm ng der ionäre unserer Gese soll, . gie . n e besassen ö luß einer Interessenvereinigung mit einer anderen Firma dur egenseiti ĩ Hier nhl ch gegenseltige Kapital Zu den Hinterlegungsstellen Depotscheine der Reichsbank firma C. L. Pfeiffer in Cassel. Berlin, id. Mol enbe. H! legs 2 n
Attiengesellschaft Hah für Optik und Mechanik.
Der Aufsichtsrat. W. Waldschmidt, Vorsitzender.
Gratisikationen
an Beamte und P Wechsel
Effektenzinsenkonto: .
Vereinnahmte Zinsen von Effekten 40 60 Gffeften Grundstücksunkosten. und Ertrag⸗ / Wrenborraie konto: ü le, Den toren 6 6 renne, m,, nlcherschuß aus den Grundstücken 245657 Debitore
I 5 ss Summa T7Vgꝰpd so Summa ] 41 99910 heute ab , 12. November 1910 festgesetzten Dirt. Königsberger Fleisch⸗ und Viehmarkts⸗Bank, Aktien ⸗Gesellschaft.
Alten iwi ĩ e R. Barowski. G. Winter. Aktien à M 19990, — Dividendenschein Nr. 10, E. Keitel. R. Barow . n n, een Püen
83 ö . und Gewinn- und Verlustberechnung mit, den , ö ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Königs⸗ berger Fleisch⸗ u. Viehmarkte⸗Bank, A.-G. zu Königs⸗
berg i. Pr. bescheinigt. .
9508 60 493 084 35 165 262 X 2 145 48329 Verlust⸗ und Gewinnkonto.
——
23 289 73 Bilanzkonto:
F ö s —
Reingewinn vom 1. Oktober 1909 is o z!
Meister ob 000, —
s 00 αl . Vortrag für 282 953, 7h
2 145 48329
Haben.
6 15 8,38 odd hb9
15 070 272 3030 . q 37) 7s ss Die von der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 100 ist gegen Einreichung des 4. Dipidendenscheines bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz zahlbar.
emnitz, den 9. November 1910 ; Sächsishe' Kerl eug!uaschinensabrik Bernhard Escher Attiengesellschaft.
69513 Der Vorstand. B
J
2359 820 15
w 15733 355 ö e Auszahlung der in der Generalv
dende für das Geschäftejahr 1909 / 15 ,,, 1er n mlung 4 189 auf die
Soll.
= 3 63 82
80 40
60 4 Generalunkosten 219 62 51 Per Abschreibungen . 117496699 , d oo Rückstellung v. M 458 7106 ö. 3 ;
Debitoren 2383365 Reingewinn 233 286 92 ü
Vortrag aus 1908-1909 Fabrikationsbruttogewinn ; nicht absortierte Rückstellung auf Debitoren Effektenzinsen Mietserträgnis
NM
An
. 1 . , *. 1
e gi e wee. ,, , Bankdirektor Paul Klaproth, Hannover, *
eh. FJrmmer . 9 ö Dr. Ing. Gerh. T. Meyer, 3 Hankier Oscar Heimann, Berlin,
3) Kommerzienrat G. Lücke, Hannover, Geheimrat Dr.Ing. Barkhaufen, Hannover.
Linden vor Hannover, den 12. November 1910. Mas ,, r gt. n Actien⸗Gesellschaft vormals Georg E ö 3 ter Meer. Hen f. W. 6 5
1637 6314 Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗
berechnung ist von uns geprüft und für richtig be⸗
. Aufsichtsrat dn . ; Kurt Halffter, . . öffentlich angestellter und beeideter Bücherrevisor. teht für das folgende Geschäftsjahr aus den Herren: e ,. h. fee cg fo Barowski, Georg Winter. Der Aufsichtsrat besteht für das folgende Geschäftsjahr aus den Herren: C. Kaulbars, Vorsitzender, ö A. Willert, erster stellvertretender Vorsitzender, ⸗ Rud. Gelonnek, zweiter stellvertetender Vorsitzender, A. Schumacher, Joh. Liedtke, Th. Hertel.
* * 1
1685131
für die Aktien gehört auch die Beef h
1 der heute stattgehabten Wahl aus den Herren: ankier Richard Schreib, Berlin, 442 10986
19122 ö (! zernhard Escher.
461 23228 M2 289 6 II 180 05 O0
der Haunnoverschen Büscher.