1910 / 269 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ü it be⸗/ Das G ital betrã 0 und ist i etriebsunterne ; . . ge g, mne. 1489 Ir ,, 6 r H * ö 9 232. k 33 . len fler nn. maschinenfabrik. . Das Stammkapital beträgt ein matsburg- Ruhrgxt. 1h33] der Kaufmann Ferdinand Washington Achenbach Grein. Bekanntmachung. 69749 Gäscheft und Cementhzaren, Fabri korænsls Hermann Brautnfchweig, n 3. Noren ber 1910 daß der Betriebsleiter Derr Franz Albert Dell! Nee 508 eingetra .. * nd Il wurde ul hunderttausend Mark. In dag Handelsregister ist bei der Firma Gebr. und der Landwirt Heinrich Szrar Khlerander zen , , unserem bisherigen Handel sregister ist heute ; ütenigf in Hartmannedorf nunmehr Inhaber ker Ranpwoftsweller . Inh h It. Turtzma Zu Geschäftsfsihrern sind beste llt: 4 der Maschlnen⸗ Meyer in Duisburg Ruhrort eingetragen: hach, heide zu Frankfurt . M. Zur Vertretung der die auf Fol. 523 eingetragene Firma Beutel . lant Wilhelm Ehregott Re in. Niederhäslich, Der Bauunternehmer Heinrich Mete zu Cöln ist Gesellschaft ist nur der Kaufmann Ferdinand Metz iu Liqu. in Greiz iel gt worden.

Greiz, den 11. November .

Büttinghausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Derzogliches Amtsgericht. 24. A 9. n 4 Firma ist. Jalob Robert Kurtzmann in Rappol

ker Em fabri

tsweiler. Ingenieur Karl Heinrich Heitzig in Dresden. gestorben. Die Witwe Heinrich Meyer, Anna Gertrud Washington Achenbach in Frankfurt a. M. befugt.

in Bonn übergegangen und die Firma damst hier J lor io] digen szädt, den 9. N ö ⸗‚ 97 Burgstädt, den 9. November 1910. der 64 ⸗. ; Gotmar, den 1g. izdember 1910. y. von ihnen darf die Gesellschaft allein vertreten., geb. Westerhelweg, zu Eöln mit ihren in fortgesetzter 14 Carl Mügge;. Unter dieser Firma betreibt Fürstliches Amtsgericht. .

fie e Die Prokura des Ferdinand Büttinghausen Bei ber im bicigen Handelgrrgister Ard & Han Renn ö erloschen. B . Dand ister Band Das Königliche Amtsgericht. ; Weiterhin ist heute in unser Handelsregister Seite 329 eingetragenen Firma R. Behrens ist alich . Kl. Amtsgericht Aus dem Gesellschaftsvertrage wird bekannt . westfälischer Gütergemeinschaft lebenden Kindern; der zu Frankfurt a) M. wohnhafte Kaufmann Carl 3, * ĩ Abt, B unter Nr. 212 die Gefellschaft mit be⸗ heute vermerkt, daß das unter dieser Firma bisher KR urg wedel. 69714 Danzig. Bekanutmach macht; Herr Reh bringt gls Einlage die von ihm Glise Gertrud geb. Meyer, Ehefrau Kaufmann Ernst Mügge zu Frankfurt a. M. ein Handels eschäft Fe ,, ,, schränkter Haftung in Firma: Bonner Asphaltie⸗ in. afener Handelsgesellschaft betriebene Handels. In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist In unser Handelzregister! in; 69 P unter der Firmg Wilhelm Reh in Nölederhäslich bei Garnatz zu Dussbürg, Foßann Gerhard. Heinrsch als Ginzelkaufnmann . . In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute rungs ⸗Geichäft und Cementwaren Fabrit vor. geschäst mit Attips und Dassia nebst Firma von beute unter Nr. 5 die Firma Atpothete in Biffen! ein etragen bef: eg he Wbtellöa 2 1 Heden, betriebene Wentzeuginaschinensabhrit sehbft Peher! Nauf, nl, . Cöln, ist gig perfönlich Frankfurt g. Br., 11. Nobember 1910 e Ter inter r, li ent ne, n, mals Hermgun Büttinghausen Gefensschaft den bisherigen Firmeninhabern, jetzigen Ehefrau des dorf Heinrich Kaletsch und als deren Inhaber der Nr. 566, beir die Fi fen Aktiven und Passipen einschließlich des auf haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft einge! . Kgl. d tz icht zar eng . Fiedler vermerkt worden, daß diese jetzt lautet mit beschränkter Haftung in Bonn Clngeltaget Schloffermeisters Fritz Reusch, Harie gc. Hof. Apotheker Heinrich Kalelsch i Bissendorf eingetragen Eo.“ in Dan zt. 1 Firma. Germann Dali Dilt IAjg des Grundbuchs für FRiederhäslich ein! kreten. Zur Vertretung der Heß : ind . , , Julius Fiedler Nachflg. Inhaber Karl Raetsch worden. Zweck der Gesellschaft ist die Uebernahme mann, verwitwet gewesenen Behrens, und deren worden. Dali, geb 5. . an smannsfran John Etragenen Fabrikgruntd tick dergestalt in die Gefell. Witwen HerharpttHMeernr und ha , . je Fhangnstein, Urazzgd. Ilbo740] und auf den Lithograph Karl Raetsch in Grünberg und Fortführung des von der verstorbenen Witwe 3 minderjährigen Kindern, namens: Hans, Mar, Burgwedel, den 7. November 1910. Rr. go , ber.“ . nns Prokurn ertent sst . nn, daß das Geschäft als vom 1. Juli 1910 allein berechtigt. ö Auf Blatt 85 des hiesigen Handelsregisters, die übergegangen sowie daß dabei der Uebergang der in Hermann Bittinghausen unter der Firma: Hermann garethe und Charlgtte, Beschwister Behrcus, Ker. Königliches Amtsgericht. Firma „Gere nt ier fr nde geselssza ö Duisburg -Rzuhrgrt, den s. Nobember 1510. Firn Robert Kempe in Neichenain betreffend, dem Vetz ebe kes Hefchäft, Kegtündeten en erungen Büttinghausen betriebenen Afphaitigrungs', Zement. selbst an den Schlossermeister Fritz Reusch hierselbst . He e l schaft ist auf def in Danzig D t Der Wert der Einlage wird nach Abzug der Königlich Amts ericht. . ist, heute eingetragen worden: bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Lithograph G rer ent nmnxtehnugę. . lsgz16) see ftr tl, nls delöst. Die bicherite ge haften anf S6 040 , festge fetzt. Deffenkliche , n gericht it de ahlgherie Jhhabst. Kerrdinand Rehert, Kempe Karl Faensch age schleffen f, die Ausführung sämtlicher AÄfphaltierungsarbesten, Die dem Chemiker Wilhelm Lintz hierselbst d 34 h . 2 ist bei ur ö . Jeder don ihnen ist alli ,, der Gesellschaft erfolgen durch 2 erf i, , 697341 . . . , ug e,, Königliches Amtsgericht Grünberg, 1. 11. 10. er Firmg S. M. nius Nachf. in Horne“ Nee 1586, ö n Deutschen Feichs anzeiger. f. 13 269. In das Handelsregister A Band IJ in Reichenau ist Inhaber. Er haftel nicht für die Güstrow. 169751 rs, treffend die Firn „Josenh gtala⸗ de ah gn, am 10. Nobember 1910. Des dlehehbetteffend, die Fring. Kart Wöünch, n, Wert les zes Höefchästz, begründeten Verßindlich, In waz Hiesige Handelsrenister ist die Fiemü Carl keiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in W. Murr mit dem Kaufmann Carl W. Murr

Fabrikation von Zementwaren, Handel mit amtlichen erteilte Prokura ist auf Antrag gelöscht. 5. g mer, Braunschweig, den 9. Nobember 1910. burg (Nr. 20 des Registers) heute folgendes ein, majsti / in Danzig, daß hn end K 6 „dab jetzige Inhaberin die Königliches Amtsgericht. Friedrichsdorf, wurde als Inhaberin eingetragen: , d, ö 2 '. Karl Münch, Holzhändlerwitwe, Justina geb. Roos, dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf hierselbst als Inhaber und Güstrow als Nieder— ihn über. lassungsort eingetragen.

, en, n, , Geschäfte, die dere ice Ain bee e , getragen mit der Baubranche und den Nehenzweigen zufammen— rzogliches Amtsgericht. 24. 3 ; Kaufmannsfrau Jol K . Haͤngen, ferner Ker Ua, und H fen sn men. w Die Firma Jautet jetzt H. M. Martinius. . Johanna Kalamajski, geboren · e rn . Gefellsche ft eck! er ng e,, n, , ,, Dandelsregister. 69263] Inhaber: der Kaufmann Hermann Martinius in 23 n Dr, R? geborene presden. . . [69727] in Friedrichsdorf. ; n . Geschaästen and ckernat ae ohen, m iesigen Dandelsreister ist heute folgendes Horneburg. in liches Anme ne 199. In das Handel register ist heute eingetragen worden: Eberhach, den 11. November 1910. Frauenstein, den 106. November 1910. Güstrow, den 11. November 1910. JJ , r unrehrde, ,, n, n, n, nnd e m h , ,, k , . 12 l i esellschaft mi önigliches Amtsgericht. ö Tteklame⸗Gese a Tner rguse mit dem . b 8, Saensgem. 7ᷓ 2, 3 5 ö 697 eg; Stammkapital beträgt 72000 6. Zur bkeschräukter Haftung mit dem Stb in Bremer . ; ö e, ee nn achtung, ane Ilan, Selen er ef, mn er ien, mmnrenpnertstein, BVetauntmachung. le 3 Fh, enen, , , g blen mradersiehen, Secizicsn i. ö Deckung ihrer Stammeinlage bringen die Gefell; haven. Gögenstand deg Unternehmens sst der Æuxtehugecec. ; Elses] eintrage bez. ndeltteg tet Abtellung ̃ ute Hermann Karl Wilhelm Exner und Emil Im Hhiesigen Qandelsregifter . Ist unter 16) di An ö 6. ae f andesregeftetz ist heute Tin Bekanntmachung. schafter, nämlich 1) 6 Büttinghausen, ohne Handel mit Bier und sonstigen Getränken aller Art . In das Handelsregister Abteilung A ist bei den Rr. 168 betreffend die Fi Wilhelm Krause, beide in Dresden. Die Gefellschaft Tirma Johann Linnemeyer in Ehrenbreitstein, . emens Weister in Freiberg gelöscht In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Bewerbe zu Bonn-Keffenich, 3) Sophie geb. Bötting; santie die Errichtung, und Erwerbung von ähnlichen Gelellschaft Dampfschiffahrt auf der Liihe, G. m. Danzig, daß den J it zem , Penner“ in kat am 8. Nobember 1919, begonnen. Inhaber. Jehann Mathias Tinnemeher, Schneider? worden, 19 Jens Jensen zu Haders leben eingetragen. kaufen, Ehefrau des Kgl. Jankbmessers Wenzel ö . ö . 5 8. 9. 9 . Registers) heute eingetragen: Die amn , ri Penner zi Danzig Prehn 2) Auf Blatt 12 494. Die Firma Arthur Heide⸗ 1 in Ehrenhrtitstein, eingetragen worden. Freiberg, n 3, eb nher n. Das Geschäft ist auf 6 Taufmann 66 . Jörgens zu Siegburg. 3 Maria geß. Blstting.,. Das Stammkapital beträgt 20 Og0 e. Gta in er olchen. Rr. 1126, betreff ie . . mann Waffelfabrik in Dresden. Der Fabrikant ahrenbreitstein, den g. November 1916. Jörgensen in Hadersleben übergegangen, welcher das⸗ geg, Ehefrau des Bürgermeisters win. y. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Nobember 1910 Buxtehude, den 3. November 1910. . . 5 offene Handel eges sschtt Emil Arthur Heidemann in Dresden ist Inhaber. Königliches Amtsgericht. Freiburg, Breisgau sorgz) selhbe unter unveränderter Firmg sortführt, . din * . ö. ; ; 9. 3 ij Fir na „S hilling 4 Ko . 85 f : . 6 h 35. ö er bi mn . 85 1 9 (66 742 . 1 9. NMerrioßo des Ge h ft ä en he, mn, ee m, 6. offen ind durch Vertrag bom 8m loben ber önigliches Amtsgericht. Zwelgniederlaffung in Küng sr'rat Danzig, nt 3) Auf Blatt 11 827, betr. die Firma Gebrüder Ems. 6M a6 Handelsregister. Der Uebergang der in dem Bgriebe de Seschälte , n, e,, . n e. 6. gsberg . r ö , , 69736 In das Handelsreatster ! Rinz 9 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist n 2 9 Zu Geschãaftsführer d bestellt: . 69718) Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann E * 7 f 555 In dem Handelsregister A Nr. 93 ist bei der In das Handelsregister B Band II O.⸗3. 19 e Fe des Geschftg m . genere, dena, s Ghhisline 9) , ,, B h In das Handelsregister ist heute eingetragen bach in Zoppot alleiniger Inhaber nn i. dHiisch , 6j aue , , 3. e Firma Harry E. Kraft n Ems heutz eingetragen winde ỹeingetragen: * en ö K üttinghausen, gewerblos ebenda, 75 Theodor auh 9 lh in Fremerhaven, worden: Danzig, den 8. Rodemßer 1910. SYirma it. geschäft und die Fitma haben erworben der Kauf- worden: Dem Kaufmann Adolf Karen se'nn dert Figenheim-Bangesellschaft für Deutschland Jähn ne d', e; l Büttinghausen, Ingenieur zu Cöln-Sürth, s) Her— kö. n, . Müller in Bremerhaven. 1 auf Blatt 640 die Firma „Oskar Swoboda“ 5 Ar wg 1 ö mann Samuel Moseg, genannt Moritz Rauch, und ist Prokura e, Adel Danemheim n en mit . m . ,, , , , . ne e,, mine geb. Büttinghausen, Ehefrau des Rechts en. . . ö ö. 2 Ses cha ss fi hrer zu in Chemnitz und der Kguflnänn ! Wil Hug en . wbteilung 10 der Privatmann Meier Rauch, beide in Dresden. Ems, den 9. November 1910. in Freiburg i. B. als, Zn eigniederlaffung der Königliches Amtsgericht. anwalt Fzeorg Wulff zu Dortmund, ihren Anteil kinn fh K sch eng darf enn Abgabe von Lindner daserbst als Inhäbel Angegebener Ge. Danzig. Bekanntmachung. 67 Die, hierdurch begründete offene Handelsgesell Königliches Amtsgericht. Firma,. gleichen Namens in Frankfurt a. M. Haderslehen. Befanntmachung. (69753) von je 9000 S an dem Nachlasse ihrer am 5. April He ö —ͤ ö e 3 . ür die schäftszweig: Waffen und Stahlwarenhandel); In unser Handelsregister Abteilung B e . schaft hat am I. Nohem ber 1910 begonnen. Die w Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb und In unser Handelsregister ist heute bei der Firma 1910 zu Bonn verstorbenen Mutter, Witwe Her⸗ 87 , . 1 9 chäftsführer. 2) auf Blatt 6411 die Firmg „Karl W. Bauer“ Nr. 35, betreffend die Aftiengesellschaft in gin Gesellschaft haftet nicht, für die, im Betriebe des Filehne. Bekanntmachung. lser3s] Wetterbetrieb der von der offenen Handelsgesell Yi. C. Brincken = Inhaber Kaufmann Heinrich ann Büttinghgusen,. Margaretha geh. Gemmer, der geschtiebenkn . auf nl heile daß sie in Ehemnitz und der Buchdruckereibesitzer Karl zandiwirtschaftliche Central Darlehn ͤtasse Geschafts ö PVerbindlichkeiten dez bis. In anserem Handelgtegister Al ist heute unter i. S schaft in Firma Eigenheim -Baugesellschaft Weinberg, Friedrich Christian von Brincken in Haders—⸗ ein. Zu dem Nachlaß gehören u. a. Grundstücke ning, . mechanischem Wege her. Wilhelm Bauer in Chemnitz als Inhab An, für Deutschland Filiale Danzig? 7 herigen Inhabers, es gehen auch die im Betriebe die offene Handelgesellschaft „Erust Witt, In. Woh; & Cie,. in Frankfurt 4. M in den Städten leben eingetragen: nas inter Ker irn 3 . ,, ihre persönlichen Namenzunter— gegebener Geschäftszweig? 3 ö deren Hauptniederlassung zu Vn. in unn, begründeten Forderungen nicht auf sie über. Die haber Witt und Arnd ỹn⸗ eingelragen worden. Hier boden. YM an hen nd Berlin rn gte e , Die . 3 Peder Hanssen ist e ,, betriebene. Aspaltierungs, Zement e O fg ftevertrag ö 1. 3) auf Blatt. D9öö, betr. die offene Handels- getragen; Durch Beschluß der Henerasvei unmnsi Firma lzutz⸗ , Gebrüder Deutsch Nachf. Persönlich haftende SGesellschafter sind der Maurer- schäfte und Firmen, insbesondere die Uebernahme und erloschen. —̃. ö . ren⸗ un aumaterialiengeschäft, ferner Gerät⸗ 196 , . e,. laufl . zum 1. Okto zer gesellschaft in Firma „C. Oswald Liebscher“ in dom . Juli 1910 ist nach Inhalt des Protokoll n. Auf Blatt 11809, betr. die Firma Richard und, Zimmermeister Ernst Witt und der Architekt Finanzierung von Gartenstädten und Villenkolonien Den Kaufleuten Heinrich Grün und Ferdinand , ih, . , en nach am] . 374 N 2 . 2 Gesamtprokura ist erteilt den' Kauf⸗ ,, in verschiedenen Teilen geändert' Danach n . i . In e e, Zweig 8 , . ,,, Die Kesellschaft hat am an den erwähnten Plätzen sowie an anderen Stäbten Ssmonsen, beide in Habersleben, ist Gesamtprokura en im Werte von 7 G06 , wo! 2m 1. mmte ͤ Franz Wi s wird die Gesellschaft ver ; 9, niederlassung des in Leipzig unter der Firma 8. November 1910 begonnen. Zur Verte ist innerh. zes Deutschen Reichs, fernerhi ze⸗ tart mit dem Prokuristen Jens Hansen Thislund bon die genannten 38 Geschwister Hit lin ufft. , Zeit 6 ls n . n ge heren 66 J, n aus chr . n i ge, n hn dia; Jun f , Ge⸗ jeder e ifscha ter e n ,, if 1 36 ö . n nin 1, . a,. 6 Ʒbeteiligt sind. Die Geschäftsführer früh fen . . . zur sofortigen Gefellschaft nur in Gemeinschaft mit einander ver. schaftlich durch zwei Mitglieder des Je, s amtprokura ist, exteilt den Kaufleuten Rudolf Mar Filehne, den 19. Nobember 1910. stehenden Handelsgeschäfte und Nebengewerbe Und die Zeichnung befugt sind. ö ö. ,, erkingnd. Bit inghazsen und die wenn in irn n, licht . 6776 schaft berechtigt, treten; wenn der Vorstand aus mehreren PMitgliebern k. Timme und Rudolf Heinrich Friedrich Schröder, Königliches Amtsgericht. Beteiligung an solchen Geschäften und Nebengewerben, Hadersleben, den 4. November 1910. . zlose Llisabcth Birtingfanfen, ben nu Donn . . , ,,, wird, daß 4 auf Blatt 1257, betr. die offene Handels⸗ steht, gemeinschaftlich durch ein Mitglied des Vor, heide in . Jeder von ihnen ist berechtigt, die Forst, Lausitz 69735 gleichgültig welcher Art und Weise. Königliches Amtsgericht. fich ö bestellt, so i. ö n n . , . gesellsthaft in Firma r* rig ce stä ]] nr, stands und inen Prekurgsten. me, ,. gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu Im hiefigen Handelgregister Nr. 461 i Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt aM. , 69754 ; äftsführer alle f 1 6 x rner jn. in Ger 6 3 , , , , ,. zertreten. * n,, rita 30909 . gi 8 8 ñ n enn, e, i i, un ger , n n ,, ö in Shemnitz; Der Kaufmann Cart Alwin Gerstãcker gliedern gemäß dieser Satzungkänderung sind ernannt ef e 5 Blatt 11 229, betr. die Fi ähne * treffend die TLommanditgesellschaft Hirsch, Mielisch 309 eg, ,, . ; 3 Eintragungen in das Handelsregister. . zeschäftsführers zur Ver⸗ schafter den Lthen berse ben l Kin n d enn ' in Chemnitz ist in die Gesellschaft eingetreten. der Justizrat Hermann Dietrich zu Prenzlau, zul ü , ,, , Ltr, die Firma. Jähne K Co,. zu Döbern Ne-. eingetragen: Die Kom Geschäftsführer sind; Julius Weinberg, Philipp E9EO. November 10. . , , , ng e . chte nb mne seng ginn on gere e denten Kön gicheß un agscgt Cheni. äßt i;. Une inflln, n er sreklzn zh Ken ee n n, ,, , n, . mandmtisth c ee Micr an Gum Schülke fer Welgref'fef rrpenßeimsrt, simiich Kaflene in ackfredz ofs. Saler lüftet Vrinhart Bes,— rrechtigt. D t aft, lt les Kün ) en ; obember 1916. mann zu Charlotten urg⸗X erlin. Aus dem . Ne, al 2. ? . . Sof ar, . . . * rankfurt a. J. Faufmann 2 . 1hurg ö ö irlott. 8 ö Vor aus d Gef sche n. ͤ 59 1 . ö ; ö. Kaufmann, zu Hamburg. die etwa nach dem Gesetz zu machen sind, erfolgen di 26 Falle der Auflösung der Gesellschaft erfolgt , ,, stande sind ausgeschieden: Filialdirektor Arthnn Königliches Amtsgericht. Abt. IIl. ines , . suege Gier Die Einlage Der Gesellschaft- vertrag dieser Gesellschaft mit S 2. nn 1 l. eibstuben Oskar Schultze. eg datien drr e, heft fle e fer, cwemmitr ö Jeschie s ur Daum eines Kommanditisten ist erhöht. , , . . . Schultze s Schnell⸗Schreibstuben Oska ultz j h ; . Ibo? 17 in Breslqu, Filigldirektor Georg Rexerod in Cassel, puren. Rheinl 6. Kgl. Amtsgericht Forst i. L. beschränkter Haflung ist, ani 9. März 1gi0 festgestell. Piese Firma ist erloschen. mn, Rheinl. (69728 ö Sind, mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Aug. Meyer Æ Dieckmaun. Wilhelm Lange,

nur durch den Deutschen Reichs anzeiger ; nicht sei ls 3 ö ö ; , . Bonn, den 5. Nopember 1916. cht seitens der Gesellschafter durch 51 einer Auf Blatt 6412 des Handelsregisters ist heute die Amttrat Friedrich Nathanael vün Kries in Danzig, In hiesthen Hanbelzregister ist am 9. än. den 10 Nobember J9l5 ge n e 6. a. . , Hellcat durch zwei Geschäftsfiüßßrer der durch Vüchdrucker, zu Hamburg, ist als Göefellschafter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft hat am

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. anderen Person übertragen wird. Im daß Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Filialdirektor Karl Klattenhof in Erfurt, Fil! nm ö. —— ;. ö . ö erfolgt die Li Deutsche PVatentweberei Gesellschaft . be⸗ direktor Jacob Caspers in n . Ein 1910 zu der Firma: „Felix Heinrich Schoeller Frank fart, Haim. (69739) einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder * 63 . oalgs) n mn ö 3 . Wld ef ihren, in schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Chemnitz von Andlau in Straßburg i. Gls., Dr. Les Wem und Jellstoff Fabrik. Düren. Sermann Maria Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. durch zwei Prokuristen vertreten. 8. November 1919 begonnen. ,,, , , , ,, , ,,,, e, se, ,, , eee. liche Central-Darlehnskaffe für Deutschlanb, Ferner wird dazu folgendes bekannt gemacht: errichtet worden. . e , der deff an. . ö. 1 umgewandelt. sst. Gesellschafter ö ind Jausmann ä. . 5 fi ch ö,, a , in. r r er R . N, , . 9. . r Braunschwweig, st heüte folgendes ver— gerne n n m ,. ö. i len Gegenstand deös Unternehmens ist die Ausnutzung Die Protnren deß . k Prmnrich Schreller und Kaufmann Alfreꝛ Schoeller. die er brenn en, , . ö e , g , ö Laut, Anmeldung vom 25. Anhange zum Gesellschaftsvertra minf e eicht⸗ im des deutschen Neichspatents Mr. i581 228, Papler! des Wolsgang Krause stnnt ertofchend „tehin Büren. Die Prokura des letztern ist Stritt, beire zun Frankfurt. 1 den persönlich is. Gesgllschafter n, Cigkubeim Pangeselsschast J. W. Vased oi. Armin Edgar Basedom, Buch— padram R, stoher 3. J. sind Gesellschaft eingebracht. De 4 act, in die gewebe bett sowie der für diese Erfindung im In— Danzig, den 9. Nobember 1916. erloschen. . . 2 haftende Gesellschafter in die Firma eingetrelen. Die Weinberg, Wolsß K Cie, offene Handelsgeselschaft Sh rh ier r Hamburg ist als Gesellschafter ein—⸗ . ht. r Geldwert für diese lande und Auslande erlangten Schutzrechte und der Königliches Amtsgericht. Abteilung lo. Amtsgericht Düren. Einzelprekura des Kaufmanns Johann Wilhelm in Frankfurt a. M, hat die im 85 des Gefell zetreten; die offene Handelsgesellschast hat am . schaftsvertrages näher bezeichnete Sacheinlage ge— J. November 1910 begonnen.

durch die Satzungsänderung die bisherigen Vorstands D . 8 G 2 616 S inlage ist auf „S 2840,41 festgesetzt. Bekannt⸗ etwaigen Zusatzpatente oder sonstigen dazu gehörigen nisburg. 69731 33 erloschen. ht; hierf d ih ; 2) Georg Kruck. Dem Kaufmann Leonhard macht; hierfür sind ihr 150 000 S als voll eln— Die an A. E. Basedow erteilte Prokura ist

mitglieder, als I Ilialdirettor Artur Daum in Breslau, , Gesellschaft erfolgen durch den Schutzrechte. Die Gesellschaft ist befugt, die Her, Deęggendęgęrr. Bekanntmachung. bo 25) 1 . ( ; 2 . Georg Rexerodt in Ca sel, 9 6 eichs anzeiger. z stellung und den Vertrieb von Geweben anderer Art Betreff: Firmenregister. 34 Tas Handelsregister B ist bei Nr. 146, die Klohmann und dem Techniker Anton Finster beid gezahlte Stammeinlage angerechnet worden . J) Filialdirektor Amtstat Friedrich Nathanael von Plural⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter und von Gegenständen aus denselben, von M sch Die Firma „Josef Sommer“ mit dem Sitze in Firma Hydraulik, Gesellschaft mit beschränkter Kloh Fur YM r An. 565 er, heide Di Beer, l 5 r ,. J erloschen. . ö Kries zu Danzig, Haftung mit dem Sitz in Bremerhawven— Gegen. und Geraten zur Herstellung von Gewehä— , . Osterhofen ist übergegangen auf die Kaufmann. daltung zu Duisburg betreffend, eingetragen; znesfankfurt a. M. wohnhaft, ist Gesamtptokura ban en , e u gen , [ena erden denn ,, ,, h , . Carl Klattenhoff zu Erfurt, (. ö. , ö die fahrikimäßige Her. Herstellung und den Lanrsb un . 3 und Bankierswitwe Ling Sommer in' Einen Der Sberingenieur Engelbert Reeh zu Düsseldorf er 3 ebrüder Rothschild. Die offene Handels nt , . ,, ,. ist aufgelst . die Liquidation ist beendigt d) Filiglpirektor Jacob Caspers aus Budenhei Cllung und, der Vertrieb der Pluralflüffigteit, zu Gewe e n, e . ä wg d auf ihre von ihr gef. vertretentn ins? Gm ist, durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 13. Sk. 5 ee, . 2 hen nmel, . ö und die Firma erloschen. J Fili m ; . . alsäissigteit, n. Geweben verwendet werden können, zu betreiben. und guf ihre von ihr gef, vertretenen Kinder Dort , met vom 16. 8 ellschaft ifgelöst. Das Handelsgeschäft is Großh. Amtegericht J. M Die Prok 8 C. G. Meyer i zu Koblenz, Deutsches Reichspatent Nr. 221 639 und W Si . nen, und Liz ö 144 n m ,, tober 1910 zum Prokuristen bestellt. gesellschaft ist aufgelöst. Das Hande ageschast ist auf . J. Melchert. Die Prokura des C. G. Meyer ist s) Rilia direktor Hubert Graf von Andlau zu „Plural, . 2 ö gi hnterne mungen be⸗ ge rn e fr in Straubing in fortgesezs⸗ Die , e m elt ten und Fritz eng seitherigen (zsellschhafter Liebermann Rothschils Gelnhausen. Bekanntmachun 69743 erf fchen. ane, s. Das Stammkapital beträgt 20 0009 Wen, iche gletche oder ähnliche Zwecke verfolgen. Shtergemeinschast ö ; Wendel erteilte Prokura üst durch Beschluß des Auf? zu Frankfurt an. M. übergegangen, welcher es unter Sg us em. Belauntmachung. 69743) 8. Georgeff X Dimitroff. Das Geschäft ist von 9g 66. Das Stammkapital beträgt einhundertfünfzig⸗ . Jens Kaufmann Stefan Künstler in Straubinm fichte tg , ö 6 6 des Auf unveränderter Firmg als Einzelkaufmann fortführt In unser Handelsregister Abteilung B ist heute * Caesar Kirsten, Kaufmann, zu Hamburg chisrats vo 3. Ottober erloschen. 21 3 3 . , u der dort unter Nr. ? eingetragenen Firma: Ver⸗ 6 . a. 8 , , , 4] Messer . Ries. Die offene Handelsgesell. u der dor e ,, nme nnen nnn, er lbernommen worden und wird von ihm unter un— Der Oberingenieur Franz Gahlen zu Duisburg, schr s ge wn ig , ell einigte Berlin? Frankfurter Gummimnten, übernommen worden unde nm rd von ihm unter un r, zen, Pane geschast it auf den sabnlten, zu Berli, imm, niederlassung i veränderter Firmg fortgesetzz. . . 28291 , mn Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗

Straßburg i. E. Filialdirektor Dr. Leo We fr l schaftzdertrg ist am 31. Oktober 1910 n, , e . erteilt. ; Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann eggendorf, den 11. November 1910. 8 B Oberingenieur S Paaske Düsseldorf hal p e, e, 241 eringenieur Jehan Storm Pgaske zu Düsseldorf seltherigen Hesellichafter Johann Heinrich Blum 66 , n,, ,,, sluhanntsen, felgende; bermertt worden lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen

861 2 8 8 2 . * —— —— w—

k

waldi gener zu Posen, . 8) Filialdin g stor Dr. Hugo Nolden . Frank 4 91 Gl wiftefüh , ; . furt a. M. Zu Geschäftsführern sind bestellt: zerpold Ihlenfeld und der Fahrikdirelter! Earl K. Amtsgericht, Negistergericht und Kaufmann Fr. Oskar de Vogel zu Dußsburg 0 b Rr. t J Vl is . D ö ; ) übergegangen, welcher es r. ter Firme 1 , ; ; , . her en let unerknderter Firma Dermann Stiller in Groß⸗Lichterfelde⸗Berlin und

9) Filigldirektor Carl Freiherr von Menger e 1) zer Kaufmann Heinrich Gerhard Schni in Wi Matthes, beide in E ;

10 n ne, D 13 . 2 . Job S . mer h rn, . J Geschãfts men,, ister Abt. B ist . . dig, Beschli es. lusichtetats dom 15. Ok. als Einzelkaufmann fortführt ö. Filialdirettor, Direktor Regierungsra Eder Kaufmann Johann Siemsen in Har estellt ; estens bei Gesdbast« en munser Vandelsregister Abt. B ist zur Firm toher 1919 zu Geschäftsführern ernannt. K Heinrich Horft in Gelnhausen ist P eilt in worden. r Surt Sarold Girß Birfc. e re rnet g rsteietungarat Rudel i, wer len, Gesellschaft einzeln. . . 2 2 e hei Geschäfts. Vereins, Rranerei Velmenhorst, vormals. Durch Beschluß . e her vom 13. Ol. eslscdsisFriedehhaln.ͤ Dis offeng Handels. en d n n, Dien g stfft ! Täeyturg ist erteili ann ,

aut dem Vorstand ausgeschieden. Es wird ferner folgendes dazu bekannt gemacht: Prokuristen vertreten Heschäftsführer und einen Mehne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung teber 1910 ist der Gesellschaftsbertrag vom 3. April rell haft ist autge lift. Das an del geschäft en. Gemein schast mit Linem ? anderen 5 3. ne, ,,,, Zu Mitgliedern des jetzigen Vorstands sind bestellt: Der Kaufmann Johann Siemsen in Hamburg Die Zeichn un gischieht in der Weis in , Delmenhorst eingetragen: 100 abgeändert und insbefondere bestimmt daß die den seitherigen Gesellschafter Justin Meyer zu Frank⸗ . 13 Vita e 25 , n. ir en md ift aus diefer offenen Handelsgefellschaft aus ö g. an Hermann . n r nn . un, . Neichshkatent Nr. zal od und Zeichnen den' zn Ker ge chtiechen h ,, 18 * s , 3. n mln, vom Gesellschaft vom J. Januar. 1511 ab 5 Äufsichts rats. 6. . en n en. . une under. besteht, auch in Hemeinschaft tt einem Vokstante! Feschieden; Die 1 . ö .

erlin, zugleich als Generaldirekt Besell, en Wortschutz „Plural“ in die Gesellschaft ei We ste * ; 1 Juli 1110 ist die Firma abgeändert in „Delmen⸗ mitglieder haben soll. ; anzerter Firma als Ginzelkaufmann fortführt. , bleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. aft, f .. Anrechnung von 10 000 M auf eh. i n, . . der Gesellschaft ihre horster Brauerei, Gesellschaft init befchrůnfter 36 Ie r nn lh Aufsichtsrats sind gewählt: o G elnr ich Wilhelm Rudolph. Das Han ie rien n ,,,, , dam burger Marzipan ande o geen haf 6 m, , we berchhun n Cbultte us Lrgherrl elbe e,, m, , d, hen ge eee, din. enn, dg e ghet , ,, e . Berlin. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Nicolai überläßt der Gch bhadren; ö ö, Stammrgpital ist um S0 erhöht. b. Derr Generaldirektor Fritz Neuhaus in Berlin, Fiantslurt a. Ii. übergegangen, welcher es unter un— haufen, den 10. Nobember 19g.“ An Stelle des ausgeschiedenen O. G. Stahmer Nach außen wird die Gesellschaft rechtsgültig ver⸗ Lam pe, Sekretär. . . das Teutsche eichs, Das Statut t in mehreren Feilen geandert. Auf c. Derr Gent ha lb ser ltr hh 46 Kau ö n veränderter Finma Ffertführt. Gelnpant fen . Nobeniber wie. ist Dr. phil. Abram Chwolles, zu Altona, zum eselsch ; gewebe Jr. 15 228 mi 3 ö en wi. nehreren dei Der. era t August Kauermann in 7 Art Rothfchild. Der zu Fr z M Königliches Amtsgericht. ,,, ord

treten durch den Vorstand; fosern der Vorstand aus Ereslau denselben herzuleltenden R en aus Stück 25 der Akten wird verwiefen. Duisburg, r , , . hilhz Der zu Frantfurtz a. M. ; * 2 Geschäftsführer bestellt worden. ;

e i ig lier heftet, hurch wen Mit . . Handeleregister Abteilung . 5. August 19153 4 9. . . . . , 0 November 8. . Herr Generaldirektor Wolfgang Reuter in er tr mn ferne e , . er. . e ft [69744] „Isolirmerk Bostonit“ Gesellschaft mit be

glieder des Vorstands sowie durch ein Mit 1 . w er * ing A ist heute 31 - 36 6 ersolgte roßh. Amtsgericht. J. Wetter und önlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hier⸗ n das Handelsregister A wurde die Firma West⸗ schränkter Haftung.

er eg fe n lin i mit . pan e des , , , . 1 int i. ö. ,,,, hi. Pÿhlen lbhꝛl) Herr Direkte. Wilgnd,. Aftfallk. zu Düsseldorf Di eg nr . nn n n m, ut ii 263 8 66 er, r, , . ö ur eschluß der Generalpersdu ak uten; i, häft er der ver⸗ (,,,, r di = and⸗ Zu g dels . w und zwar dieser erst für die zeit vom J. Fa! Sitz in Frankfurt a. M. hat am 1. Apri Smil Beyreuther, in Olef und als deren In- loschen.

5. Juli 1910 ist nach Inhalt des r torsss di exten Firma N. Wendriner Nachf. auf den Htmigen säetteneltmente beim Weben von Papier⸗ i Handg sregister ist eingetragzn worden, r Jar begonnen. haber der Fabrikant Emil Beyreuther in Olef ein, „Hansa-Lichtwerke“ Gesellschaft mit be—

5 ; ach. In e Kaufmann Benno Marfiewitz, Bren ; oder dergleichen Geweben“ ? die iu Seller a. am 4. Nobember 1910 Blatt 270 (Aug. Tnugr 1911 ab. n i ie Firma ist g ö ö z 6, af

Sahun 6 itz, Breslau, über— eben“, ferner die in Oesterrei ; , aun ng n, . ; ; llschafterbeschluß O 3) Manskopsß Sarasin Nachf. Die Firmg ist ge ; mung.

ö . ö ie reh i mr , n,, Fe n f e. Uebergang der in dem Betriebe . i sten en . un e schlis fich, den . Poöschel., Nieder aht csz. wir Sings ißt eriashen leb nf hn n are , nh gen a. geändert in: e nn . 2 06 Den geg g ind (Eifel), 11. November 1910. fa n ef h. 8 Gesellschaster vom 2. August

ir fallt sort, n 2 S fn . 6. 1 ö i n n, gn, Br n , . m , , , . . bel e gen i) auf Blchi 5 , , ,, dan, Geschastz ahr, Ren chen f, Gesch iftofuhrer y, , Roß zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ Königl. Amtsgericht. 1910 ist das Stammkapital um S 10 900, also

17 * x z . 4 . ; rw r ; äfts ? 2106 ziele utzen un e UI * 90 mn ir * ; zf5Jafä K* ö I zrok erteilt. 28 i ne pm, ne ne, n. 2568 on MS 75 500, auf 85 erhöht w )

nb . . 6 ö . ö r e, 5 i,, Markewitz aue fr er ch 8 . . an . anderen durch die vor nn Der e n mn Warl Alwin Linke in den, I. ee, , n, Ke lefg hrerj . b oder ,, Ergänzend wird bemerkt, era, . n , f, , 6. 4 an en g , rn. dar,. ,

Sgtzngsteile der angeführten Satzungsstelleztge der Trg esFirma Fulius Gia. . Cz. hier? Patentgnmelzung begründeten Priorstätsrechten! “nn gusgeschieden. Der Kaufmann Hermänn, Cn chrzuerßsmnbüihenen geleiten dsc sehe Kol daß bei den int ischen erfolgten Gintritte den Kans., In das Handelgtegister Lbt. A. Rr. sz, Heir. die Abtei Ddamburgz, Zweign lederlaͤf . s Geschäft ist unter der bisherigen Fir f sämtlichen Patentunlonsstaagt j ich! dan Berndt dafelbst sst Inhaber. Er haftet nicht fir rechtzberbindlichen Vertretung, zer, Gesellschaft Hy— h stün n (be nnr , m ; Firina Reformgeschäft Thalysia Fidel Schmid tei n, n,,

Die Prokura 1) des Gustab eulsch, hierselbst, d . K E. der bisherigen Firma auf t. ltunionsstagten sowie endlich das Berndt dase it Inhaber. Fr haftet nicht kraul ü n manns Christoph Heinrich Pfläging der Uebergang! tet erm ge mn m . . d Akttiengesellschaft Mi * Genest 1 z ; tsch, ; ö kaufmann Alfred Glaß Bresl n ; deutsche Warenzeichen Nr. 72 505 1a 9 p die im Betriebe des Geschã ts b ündeten Nerbind⸗ dran ik G. m. b. H. erforderlich ist, daß die Ge⸗ ; w ee , g, n ,,, wre, ,. . ö 98 in Gera, ist heute eingetra en worden, daß die er enges 17 1 Mix * nest,

2 des Fritz Wiese, hierselbst, ) des Friedrich Wilhchhn en Bei NR ö lab, reslau, übergegangen. Rang n wir. 2 505, die Bezeichnung die im des Geschäfts begründeter schaftsfüßre , 6 der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗= 1M. 9 . ,, Telenhon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Zweig⸗

. Dei. Nr. 2176, Firma Albert Fischérdchsten, 8h betreffend. Als Gegenwert gema e lichkeiten des bisherigen Inhabers und dessen Erbin, ästsführer der Gesellschaft entweder zu zwelen ger e Verbindlich ein Fel ozeseselt Firma gelöscht worden ist. Teleß gn, und wegn, , ne,.

, , , go . ,, , dem Herrn Nicolai den . . 5 gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten ke g gr ren . mit einem Prokuristen ,,, w auf die Gesellschaft Gera, den 10. n n . e e , ,,,,

. ö . aufmann Walter Fischer, Breslau, he 5 6. Forderungen auf ihn über; Besellschaft zeichnen. . 167 * dankt iE. ue 9 , Fürstliches Amtsgericht. . z h * ö. I Kaufmann, . Breslau, übergegangen. Die . ; as q 3 M Frankfurter Musik-⸗Institut Ludwi K j eg.

Herjoglicheß Amtsgericht. Zi. Nr. 4785. Firma Ver leidun gehn * gr,; u Auf digse Summe erhält Herr Nicolai 26 oo , » anf Blatt 23 (Ktaduer Lehmann Al hie Gęescllschaftetin. Deutsche, Maschinenfahrik Diemer lug dieser Firma betreibt der zn r f Gera, Reuss. Bekanntmachun 69745 , Faulhaber, zu Südende, ist

Frey, Breslau. Inhaber Renn Ei in bar, und hh Co c werden? 23 Schweinsdorf): Srt Ter * sonicderlasfung ist Utiengesellschaft in Duisburg, welche an Stelle der Di y , w me, , l w ag, . Sor. jur. ar Faulhaber, zu Südende, ist zum

H raunschweig. 69709) cbenza 1 er: Kaufmann Emil Frey einlage in gleiche 5 werden ihm r eme Stamm⸗ Glnper eh 4 den Hane len tedet y. Duizburger Maschinenbau Aktien gefellchaft vorm surt a. M. wohnhafte Kaufmann Ludwig Diemer zu In das Handelsregister Abt. A Nr. 823, betr. die stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt worden.

Sc l her n. hiesigen e ere lt, Band IVI Breslau ben g. Nope ber Igld 6 Hel e g deen r st erfal , ,, ,, Lugust Bechem C Keetmann in Du s bur Gefẽelschafterin 6 a. M. ein Handelegeschäft als Einzel im Walter Schuster X Co. in n. ist Gustav Stumpe, zu Berlin, und Wilhelm alte zo eingetragenen Firn n nes, ee n, . n 1910. ö achunge ĩ aft erfolgen m ben., F an, der Hybrid k aufmann. Leute eingetragen worden, daß die Firma jetzt Winkelmann, zu Wilmersdorf, sind zu Prokuristen

n gl. Amtsgericht. durch den Deutschen Reichsanzeiger! Kadner und Karl Ludwig Lehmann in Deuben sin r Yrbraulik G. m. b, H. geworden ist, hat das Sngel Æ C er dieser Fi 2 l e r ee 6

, . urst., und Fleischwarenfabrik nünl, ud , ,. Königliche Amtsgericht Eh len nit Abt. B ausgeschieben, der e. rl, Ghuibo Leuschner ihr nach . 6 dez Gesellschaftebertrages vom 5. April , 6. , , e. , ir , . ,,, . Vorst nien gez ischan ist heute folgendes vermerkt: , m. 69712 den II. Nodemb , . in Veuben ist sokurg sst erteilt dem gab zustehende Nückkaufsrecht in betreff der von der lt init dem it in Frantfurt a. M, eine offene Gera, den 19. November 1910. Feder Fellen ist, wenn der nistand mus Spalte 3; Durch Beschluß der Generalverfainm— Handelsregistereintrag. n 11. s n , lers. Buchn k ed . . t 5 ei e er Altiengesellschaft borm. Bechem & Keetmann einge— , errichtet worden, welche am J. Df. Fürstliches Amtsgericht. mehreren Mitgliedern besteht, berechtigt, in Ge—

lung bom 29. Oktober 1910 ist die Herabsetzung des z Ni 6692. Abt. A Band 1 O. -Z. 329 Firma Cochem. ; 69719) hägslich; Friedrich August Pöschel in Nie brachten Immobilien mit Aufliegenschaften ausgeübt tober 18610 e ,, . hat, Jesellschafter sind die CG Othn. 169747 meinschaft, mit einem ærdentlichen der ell.

, n n, e. e g e gh e ene, Me m aurath * Cit, Cigarreufaörst in Or nn! ,, gen f ne Abtei Anist Ante 3) uf Blatt 224 (Buchdruckerei . Betltg un finds demgemäß gn Selle ier nnch lien r eth , a. De. und In Rs Handelstelister ist bei der Firma Xberneg ,,,,

ng, der Unterhilanz durch Einziehung und . zr. „Mute Lie, offene Handelsgesellschaft in der D . Bich⸗ git Auflegen schaften ibo 6 an die Hydraulit Sanß emen zn se senbach g. M.., n a nn, dehnen endet Firm— . Kraftloterklärung je einer von neun Aktien b Die Gesellschaft hat ih . . Gesch ; * gel ellsche n der Deubener Zeitung in Deuben): Der B 3 , , , 127 Gebe. Achenbach. Unter dieser Firma ist X Kühn in Gotha eingetragen: ö bes Sr eee, . ren Sitz, die Teilhab Firma Geschůw; Heidger mit dem Sitz in Mosel., kruckctebe ere geen ger in Jtabenan G. m. b. H. abgeführt. I , mg; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— Die Prokura des Dr. M. Faulhaber ist er. schlossen. Der dadurch in der Bilanz fre Dionis Maurath Ehefrau, Marte W abetin fern eingetragen work , . Diosel. druckereihesitzer Heinrich Bernhard Weißer in Ra 8 . ; mit dein Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Di elch chast . aufgelöst, Der bigherige Ge loschen.

,, nn,, , , , , Bien e e lle J u

ur Beseiti ĩ in Sa Wohnort von Otterswei Fli z n, , , , . . e e eee. w hn vember 1919 begonnen hat. Gesellschafter sind der lh n e. . W. A. L. Lüdecking ist ein Hinweis auf ;

,, Gl bi l, diner er,, m n, , oe, d , ee. og er,, ,., z ,

eines gie se been verwendet werden. Eine Rück' Großh. Amtsgericht. II. 1910 begonnen. Zur Vertretung der e , ö. . guf Blatt 43. Die Firma lh , , In das Handelzregister A ist bei Nr. Sti, die Landwirt Heinrich Sscar Achenbach, beide zu Frank Derzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. November 11.

zahlung an die Attien n bet rn talk are in K sind, unter Autschfe ß der ihr gen Gefen f shef rkzeugmaschinenfabrit mit beschrän Jirna Gerhard Wagemans Graphische Kunst« furt a. M. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Gottesbeg. (697453) Richard Schliewiensty. Inhaber: Richard

. ö. 3 Abf. i. und.? des Gesell, Aus Hialttzgg dez n, dene m he ken Gelelhaster ali ig ge,, 36 egg n n af nen a L men, . und Clichéfabrik in Duisburg betreffend, . 1 Ferdinand Washington Achenbach ] Im hiesigen Handelsregister Aht. A Nr. 3 ist Nifred Gusta Schliemiengky, Fan fmann, zu Ham— aftsvertra urch? ; * ö ndelzregisters, die Heidger zu? ] 6. ö r ( 3 ; Nove . ragen: ermächtigt. jeute zu der Firma „Hermann GE ich's H ö .

ö a 29. . ,. e g regiere, än iz in Dartmianng⸗ e Moselkern, und zwar jeder für sich allein, a . worden. Gegenstand des ie n, Dem Kaufmann Hugo Beck zu Duisburg ist 13 FJ. W. Achenbach Ææ Co. Unter dleser um , zu , ba e lig des Inhabers ist ein Hinweis auf das

erhalt folgende Faͤffung . kf 7 einge ragen, worden, daß diefe Cochem, den 5. November 1910. Uebernahme und Fortfi rung der in] ie 3 a brekura erteilt. ö. Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine daß die Firma erloschen ist. Güterrechtsregister eingetragen worden.

9 „älbert Dell' Antonio“ lautet sowie daß Königliches Amtsgerscht . e . . be edlen Duisburg, den 5. November 1910. offene Handelsgesellschast errichtet worden, welche am Gottesberg, den h. November 1910 Auguft Gripp. Inhaber: August Gripp, Kauf

; unter der Firma elm Reh betriebenen Wertzeuß' Königliches Amtsgericht 1. Nopember 1910 begonnen hat Gesellschafter sind Königliches Amtsgericht . mann Suͤde bei Itzthoe. ,

; ; hat. E ? . zu Sude bei Itzehoe.