1910 / 269 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. . ; Lome. Berichtigung. 69766] Firma. Der Ehefrau Karl Zimmer 154 i mn nr ern,, . Mar Gold n In der Bekanntmachung vom 6. September d. Is, 2 in Mülheim am e ist Hern ung . S E ch st E B 8 1 I 1 9 E . . 9 aur. 3. a. Melchert Königliches Ante gericht Lauban. 3. 166 ö . . . . 1916. . ö erteilte Prokurg ist erloschen. in ri gz9zoz] Br e . s ; , n gericht. . 8 2 * ; 9 Norpdeutsche Klijcheefaßrit Herrmann Glsen⸗ 9 z istet lese,, F. Gios c Go. ältticugeselfschaft in Bremen, wulheim, Runr ; ; as Handelsregister ist heute auf Blatt 141624 g es beißen: eim, . 6 U 9 z , e , . ö 2 . 6 . ,,, rn . Wer fandemit lied ist der Kaufmann Hug o an nf rn e rd e i in Um en en ei an e er n ont l ren en an an li et. e n . J ö ese aft mit beschräukter Haftung in Leiy ht Me ) ĩ r ; ! astfutterwer . . . K . , een , , er , ,,, nah. M 269. Berlin, Dienstag, den 15. November 1910. Die an J. J. Eisenloht, geb. Müller, erteilte b sf. n 4 ,,. bee n n e, i. Der Kaiserliche Bezirksrichter. , , ,,. ist die Hersteif ae und gent dez lan —— —— 2 ? Prokura ist erloschen. ,, , ; n ern mens ist de e nn n ,, ttermitt re und, Ter Vertzieh m, in welcher die Bekanntmachungen aug dels, Güterrechts., Vereins“, Gengssenschafts“, Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtzeintraggrolle, über Warenzeichen . i ,, und Plantagen Geselischaft . , m n,, n 1, e , e f hr , . . einsch ig igen Ge Patente G, , e r, die Tarif⸗ und i nc n ,,. . ne enthalten sind, erscheint auch in inem besonderen Blatt unter dem Titel hn in heiten. Der Fesellschafts vertrag wird auf die Dauer L. Eingetragen wurde dis Firma Wasserwerk Das Stammkapital beträgt 20 000 . 9 86 . 9 der Att ion? ö vom 15. Oktober 19 0 mn 6 bon zehn Jahren, beginnend. om Tage der Gin. Speyer Übolf Friedrich Linbennaun in Speyer. Seschäftsführer sind, die Kaufleute Gta Nenck tral⸗ andelsre 1 ter nr das Dent E El (Mr 269 B ) , . 6 6, 7. 3 * 14, 26 . 33 5. ö , . i 5 Inhaher ö . . 3 n di n e e . ö 3 ̃ ö. ̃ des Gesellschaftsdertrags beschlossen worden. be n en, , gu hieseg Zeit, ingenieur in Si nionlh in England. Heschäftssweig:; ; Fried Gehring zu ülheim. 96 . ; ö Rei j . rr n e, , n. ö . ,,,, ,, . r , , e 6 , 1 , e en fe ge. . 1 n n . in, n. zu Hamburg. vorhanden sind, der eine, im Falle mehrere Gesell. 2) Betr. Firma Gebrüder Sulzer, offene Handelg⸗ 19. Oltober 1910 festgestellt. Sind , Ge, ö. tzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, . werden. Insertionspreis für den Raum einer L gespaltenen etitzeile 80 . Abteil ref as 9 ef. vorhanden sind, die Mehrheit der Gesell. gese le f, Zweigniederlassung ur Lubwigshafen schäfts , bestellt, so wird die Gesellschaft durh Staa . ö ; after den Vertrag kündigt. Das Stammkapitai * Nh. Hauptniederlassung in Winterthur in jwei eschafte führe oder Linen Geschäftsführer zu Firma auf. Kaufmann Wilhelm Kern junior hier, Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbs⸗ Schönlanke. . 69805 Marhurz, Eibe. . (69755 zeträgt 0 000 . ö der Schweiz. Der Gesellschafter Albert Sulzer! sammen mit einem Proluristen vertreten. Vi⸗ Ge. * 5 t . dessen Prokura beendigt sst., äber. mäßige Herstellung und der Verkauf von Laft— In Tas Handelsregister Abteilung A ist heute In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 63 —= Zu Geschäftsführern sind bestellt der Ingenieur Iroßmann ist aus der Gesellschaft geschieden. Bie sellschaft endet am 31. Dezember 1922. Handelsregis er. h Zu Band II, O. 3. 183 (Firma F. Reichling automobilen sowie sonstiger in den Fabrikations. unter Nr. 95 die Firma Julius Faß zu Schön⸗ Fischzuchtanstalt Ahlers Æ Co., Gesellschaft Franz Marx und der Kaufmann Max Walter Willi Gesellschaft wird durch die übrigen Gesellschafter Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen . in Cöln mit gZweignicherlassun in Pforzheim; betrieb passender technischer Erzeugniffe. lanke und als deren 3nd i der Bäckermeister mit beschränkter Haftung in Itzenbüttel ist Ruh, beide in Leipzig. weitergeführt. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. MI. Glad bach. ; l69s82] Der Eintrag der Iwelgn ed t laffung dahier wird Das Grundkapital beträt 200 060 M. Julius Faß in Schönlanke eingetragen worden. heute eingetragen, daß die Liquidation beendet und Die Pertretung der Gesellschaft steht jedem Ge— Ludwigshafen a. Rh., 29. Oktober 1910. Mülheim⸗Ruhr, 31. 10. 10. Kgl. Amtsgericht In daß Handelzregister 3 1029 ist die Firma von Amts wegen geoscht da ein inte flichttse Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus dem Schönlanke, den g. November 1910. die Firma erloschen ist. schäftsfübrer selbständig zu. Kgl. Amtsgericht. München ö . Paul Schneider“ hier, eingetragen; . Handel geschasf nicht vorlag Ingenieur Otto Becker in Düsseldorf. Königliches Amtsgericht. Harburg, den 8. November 1910. Aus dem Gesellschaftspertrage wird noch bekannt i , n, . Anlãßlich . Berichtigung d bh go Inhaber: Tiefbauunternehmer Paul Schneider, 5) Zu Band II, S. J. 38. Die Firma G. Wolter Nach dem Gesellschaftsvertrage wird die Gesell— . ö ge ge g niche Ingenieur Franz M ĩ n,, 1 hi ß 1415. 6. . a, , hict. ! tsbetrieb: Tief⸗ und Straßenbauunternehmen hie gie gen . . . . ö J Schweinfurt. Bet ch 69338 Ahe. 5 26 9 z anz Marx in ö. . . . z z gherfabr? , Geschäftsbetrieb: Tief⸗ und Straße ; B DO. ⸗3. 32 (Fi i ötere 8 ei esteht ei Schwein unt. t ug. , ,, awo Leipzig leistet fein Stammeinlage pon so h Betr. Firma Geber! erchiing, fene Handels, znFngelbschthng berfahtens bezüglich machstehende, e Tln 2. Nopember i910. wn fh ö 1 rg ö. girl gr fr . ,,, . . F. G. Fritz de n geln 3.

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 82 if ; ; r n. . nach den gepflogenen Erhebu rl . z ; z ; ; ĩ ö ö eit die Gesellschaft i ern, Haftung aber , . , . a, e ef ig,, ,, 4 . ahn . pflog hebungen erloschener Firmen Königl. Amtsgericht. das , . . per n e n, wenn,, . . a ef , n der Vor⸗ , . ö k dit 'r Fi Schl Il mit be⸗ ö alche, Röchling, K. Xe X 2 1 Ww ; ĩ n z eingetreten. fene Handelsgesells se ö stand aus mehreren Mitgliedern besteht. Hoffr n einfurt seit 1. r n er Firma Franz Schlobach Gesellschaft . BV. R. G. J. 134 383 Waschbrett, D. R. G. 31. Bft ober 1510 *als Gesellschafter in die Gesell—⸗ . Weil jr. Sitz München. NM. Gladbach. 697831 c. 51. ene Handelsgesellschaft s Das Grundkapital zerfällt in 05 auf den Inhaber de n g de, und eine Schlofferei in Schwein.

l schränkter Haftung in Wilhelmsburg als 5 431 7563 Problanttafche R 6. R . r. ; S. Rosenderger. Si Münche i 882 ist bei der Fi LU. 4. nr; M 424 155 schaft eingetreten. Derselbe ist nicht berechtigt, die 53 . . In das Handelsregister ist, bei der Firma 7) Zu Band VI, Org. 143: Die Firma Carl lautende Artien* über je 1000 ½, die zum Renn- furt. 2 Ph Reither miann. Sitz München. ( Ziggeler Co,. hier eingetragen: fee, , hier ist . 5 werte ausgegeben werden. II. „Max Randel“: Unter dieser Firma betreibt

Zweigniederlassung des unter gleicher Firma in fe nr ? ;

Böhlitz Ehrenberg betriebenen Geschäfts einge Epeisenkühlschrank, D. R. G. N. 446 015 Notiz Firma zu zeichnen und zu vertreten. 93 Rr ö h „Tiggeler .

a dle fare, Unternehmens 6 nh. 36 3 H dreiteilige Fla Ludwigshafen a. Rh., 2. Nobember 1910. h erf e ne fer, 9 ö. Dis Gesamtprokura von Deuß und Schulje ist 8 Band Ul, O. J. 169: Firma Bolle und Krauth Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen der Agent Max Randel in Schweinfurt seit 1. Juli , att Slisent sse, D., Fer. Kal. Anitegericht. ) Käthi Kräuter. Sitz München. erlg chen. elm Deuß ist aufs neue Einzelprokura in Dietlingen. Persönlich haftende Gefellschafter im Bensschen Reichsanzeiger unter der Firma der 1908 ein Agenturengeschäft in Schweinfurt.

8 , mn , j Dein Wilhelm Deuß is ; sind: Kaufmann Gustab Volle und Techniker Karl Gesckschaft, welcher, „je nachdem die. Bekannt! III. „Georg Ziegler“: Unter diefer Firma be—

nahme und der Fortbetrieb der seither von Carl R. I55 g52 Ber fechreßt f

HItlelm n gro 8 lobach und Franz Kurt Schl=! N. 435 252 Bezirkeghreß afel⸗ jum zesamtwerte von 66 z h Franz Schlohach und Franz Kurt Sch 2000 4 in die Gesellschaft einbringt. Der seine Ludwigshafen, Rhein. lob 6g]! . Gleitschtiz. Fabrikation Highlife Mar erteilt. Krauth in Dietlingen. Offene Handelsgefellschaft machungen bon der Direktion oder dem Aufsichtsrate treibt , 36. ., März eine Wildbrethandlung in

bach unter der Firma Franz Schlobach betriebenen 8 ; ö ; ; ister Nah Sitz 3 ierw in Bößhlig⸗ C Stammeinlage übersteigende Betrag von 2000 Dandels register. ahn n. Sitz, Müuchen. M. „Gladbach,. 6. Nobember 1910. j a. bene f Zusatz „Die Direktion“ be zer Auf⸗ sei k gil e , en . nein, nim bal gen ahl. ; . M) Bett, n Firma D. Loeb . Sohn, offene 5 . rich. Sitz. München. ö Königl. Amtsgericht. . 16 i Te hen sbcetebener ,, r, e, nere , e g eren, . Ehn e, triebenen Ziegelei und des von ihr in Poꝛbitz⸗ , Finck erfolgen durch den Deutschen n n e fit , . . 10 en , ger mid e Perce. Minsterberg. Schles. 69784 Hor g en 66 10. Nobember 1910. Stellvertreter bezw. des Vorsitzenten des Aufsichtsrats LM. „Baul Riegert“: Unter dieser Firma be— 3 betriebenen Salzgeschäftz und der von , nn, 1 n, n, ,, . . Viaz Sest. Siß Munchen! . Handelgregister Abteilung A ist heute Großh. Amtsgericht als Registergericht. . k . . 8 . e ie, in er en, Gar Wilhelm Franz Schlohach unternommenen, Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. den verbleihenden Gesellschaftern fortgefetzt. 12 Charles G. Lan ley, Contor für Physio⸗ unter Nr. 106 die Firma „Meinrad Rupf“ zu nin V , n , nn,. won loro e Gründer der zese schaft, die sämtliche Aktien sei ö. 3. . ein 5. . ö warengeschäft un Areal und Grundst cke in den Fluren Böhlitz . ie rd ee e ,. . 2) Betr. Firma Schmoll 1 Schmitz in Ludwigs logische Nährprodukte. Siß München Weigelsdorf und als deren Inhaber der Molkerei= PD . J. . übernammen habs sind: ö. . . eine Kohlenhandlung in Ol ern el, 3 . Ehre era, Leutzsch, Barneck, deipzig. indenau Mück. L eimai. . 607656] hafen a. Jih. Ludwig Rinkt, Kaufmann d'in 13) Bücherverfand-Bürd Bavarin Theodor besitzer Meinrad Ruoß ebenda eingetragen worden. Nr. 12 95 wn, , , nudeln, fer . ngen eur n, . Kötter . . ö n ,,, ö 6. . . orf Sur hausen und Hun dorf betreffenden In daz Handelsregister ist heute eingetragen dale feen n n n gn nden fe nn n geuhmann, nr C München. Dag Handelsgeschäft hat die Erzeugung und den r. 125 957. In . 65. Yandel greg 2) Bauunternehmer August Wermeister in atingen, betrei er Viehhändler raham ein in Grund t ick he schs te, Datz. Stammkapital beträgt worden? . . fc n,, Cle the fter inner, g . 14 Georg Löffler. Sitz München. Vertrieb bon Moßkereiprodukten zum Gegenstande. Band 1 in. , bei ö 53 ö. 3 Zivilingenie nr Theodor Engelhardt in Duisburg, Obbach seit 1. Januar 1895 ein Viehgeschäft in (l. , 968 69. , , , ñ . . ö 4. a , ö ö. J . . ab . i 13 . err oerl we n München. minen, kid 6 ferne n h lippsburg, eingetragen? „Die Firma 9 ,,,, , 8 , Adler: Unter dieser Firma be— ) , k 6 . 8 ; to Handelsgesellschaft unter der seitherigen Firma fort— t en. Si uchen. un ; ippe en erf sichtsrat bilden di ͤ ibt der Viehhänd sstar i tan Schlobach, Kaufmann, Böhlig, Khrenberg, rnsteonferks nz öffmann in Leipnig, der vas Hendelsge 17 38 3 Philippsburg, 11. November 1910. Den ersten Aufsichtsrat bilden die vorstehend zu treibt der Viehhändler Gustar Adler in Schonungen e Franz Schlobach, Kaufmann, ö rer, Handelzgeschäft samt ber bisher im e weer, ister 1. a. Rh., 3. November 1910 9h , 86 rn. Vaumburg, Saale. . (69785 Gr. Amtsgericht. 2, 3 und 4 genannten Personen, unter denen Rechts seit 1. Juni 1969 ein Viehgeschäst in Schouungen. berg. Sind. mehrere Gef afts führer bestellt, so nicht eingetragenen irma nach dem am 1. g Kai. Anrlsgericht z 19 Vertrieb des Greubelse en eien Ga In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: Unterschrift) anwalt Peters Vorsitzender und Theodor Engelhardt i. „Max Adler * Unter dieser Firma be⸗ J, . . no] ge nrg er ninger, Gi wien, JI kan deb ene, bn Cähhitfücgen iaßelghhderr fetbtt we ü bh r ae gr en ge, ,, din, einen Heschäfts führer und einen graphen Carl Hermann Franz Jutsch jetzt in N⸗n rn. Lud wigsharen, Rhein. lb9770] 20) Paul Sengler A Eo. Sig München. burg g. S.; Die Firma ist erloschen. n , der Fi rx ulrich Ven den eingereichten 3 chrift stücken me n n,, Janna k 4 i e bertreten. Der Göesellschaftspertrag it orge fortgeführt hat. (ngegebener, Geschäftsweig: HSandelsregister. 2A Bernhard Sppenheimer. i Viünchen bei Nr. ö; Firma Heinrich Karguth Nachf. Auf dem Blatte der Firma Franz K Ulrich in dem Prüfungshericht des Vorstandes, des Aussichts. nungen. j ö ; , ,., die Zeit bis zum 36. September 9360 Betrieb eines Pphotograpbischen Ateliers); Betr. Firma 3 Haubeil C Cie., offene Handels. Die n und Gesellschafter dieser Firmen zu Naumburg a. S.: Die Firma ist erloschen. Plauen,. Ny 338 des , ist heute . ats und der, Revisoren kann bei dem unterzeichneten lift. „Isidor Steinberger 3 Unter dieser a i n. 2) auf Blatt 14 626 die . Hesse Becker gesellschaft in Frankenthal. Die Gesellschaft ist oder deren Rechte nachfolger werden hiermit von der Naumburg a. S., den 9. November 1916. getragen worden: n. Ischweigert is ausgeschie . FHericht Cinsicht genommen werden; auch it. der Firmg betreibt der Viehändler Isidor Steinberger r urg den 4. November 1910. Verlag in Lei . Gese n sind der Buch⸗ durch Ableben des Gesellschafters Karl Dre sel auf⸗ beabsichtigten Löschung benachrichtigt und ihnen ju— Königliches Amtsgericht. die Prokura des Curt Paul Kühn ist erloschen; die Revisorenbericht bei der Handelskammer in Düffel— in Schenungen seit 1. Februar 1910 ein Vieh⸗ onigliches Amtsgericht. 1x. en e. ch i gef und der Buchdruckerei. gelsst. Dat Geschäft ist init Aktiven und f, leich eine bis zum 29. Februar 1911 auen; k 60. 86) fir nf r r n n, n n, . , ,. dor n,, . , , r en I lt ,,, e, ngte, diese . . e r ! len, , 2 gj. ö nn ö . . . e Tel ib gf r en, . fan f gen When . Firmen registereinträge, e tmn auf ie. he egg inn beschränkter n n. n lie i g betreibt , 6 63 . in 2 är untgt ders Firma R. stiehl (Mr. 8 des ik older? Ver zuerst Genannte“ 9 . ; ere Tn n. in Mi Die Firma Engel-Apotheke Wilhelm Widn Haftung, die die ün Vitra Ke Geschäfts be⸗ e, , Wbach seit dem Jahre 1563 em Manufafturs, J, . Abteilung *) hierselbst bestehende wie, der Gesellschaft lu s fh ssen ö. ö nenn n, Rh., 4. November 1910 se d, d,. frier; ö . nn, n, i n, , ,, . ,, , e n, . , . . . . 3 38) auf. Blatt 14 627 die Firma Wilhelm Schulz Kgl. Amtsgericht. Amts wegen gelöscht. ö . . 66 iin. ,, doch . mit en,, ie , z 3 81 ö . ö 3 X. „Johann ö . dieser 3323 . . . pird von dem, in Leipzig. Der Kaufmenn Wilhelm Karl Ot . ; . zum Engel, Nördlingen Konra ner in Gesellschaftsvertrag ist am 22. September ab. Baherischen Disconto. un echlel Bank betreibt der Kaufmann Johann Huttner in Gero z 6 . nderanderter Firma fortgesetzt. Dies Schul g deir n ift Inhaber. n,, . Lud wigashatren, Rhein. 69771 München, den ö Nördlingen. Inhaber: Konrad Böhner, Apotheker geschlossen worden; Gegenstand des Unternehmens Attien. Gesellschaft Filiale Regensburg“, hofen seit J. Januar 1964 einen Hut-, Mützen, und i '. 11. Norember 1910 in das Handels register schäftsiweig:; Betrieb einer Großkandlung' bon Saudelsregister. . ö in Nördlingen. it der Fortbetrieß der bicher in Plauen unter der Mweigniederlassung in Regensburg, eingetragen: Pelgwarenhandel in Gerolzhofen. einge . worden. mr , Getreide und Fut ermitteln); 1) Betr. Firma. Gebrüder Schmitt, offene München. t (bo Sl] Neuburg a. D., 8. November 1910. Firma Franz K Ulrich bestehenden, dem Kaufmann Das Vorstandsmitglied. Otto Kohn und das stell. X]. „Lorenz Wiener“: Unter dieser Firma be⸗ eils gern, ö . November 1910. . zuf Blatt 14 828 Bie Firma Mag Taggeselle Handessgeselsschaft in Sardenburg. Die Gefell= 1. Neu eingetragene Firmen. K. Amtsgericht. Rudolf 3Zschweigert gehörigen mechanischen Weberei, dertretende Verstandsmitglied Alfred Schwarz sind treibt der Faufmnann Lorenz Wiener in Gerolzhofen önigliches Amtsgericht. Abt. J. in Leipzig (Zeitzerstr. 23). Inhaber ist Ter Photo. schaft ist aufgelöst. Die Firma int erloschen. I) Grüner Pegasus Gesellschaft mit be— ö insbesondere die Herstellung und Veräußerung aller aus dem Vorstand ausgeschieden. Friedrich Hetzler seit 1. Januar 1902 eine Bäckerei und ein Kolonial- Hoya. K 6975s] graph k Göttlieh Emil Hoffmann in Leipzig, inge 169787 mit diesem Geschäftsbetrieb zusammenhängenden und Oskar Günthert in Auge burg, Albert Freytag warengeschäft in Gerolzhofen. In unser Handelsregister A ist heute folgendes der das Handelsgeschäft samt der im ö wollefabrik und Holzwolleseil in Nürnberg und Eduard. Mayer in Regensburg XI „Georg Außenhofer“:; Unter dieser

eingetragen: bisher nicht eingetragenen Firma von dem“ to- burg Fritz Tropf in Hardenburg. Inhaber ist ph Geschäfts. Uebernchme und der Fortbetrieb det Weinhauses

2M, Eingetragen wurde die Firma Pfälzische Holz, schräntter Haftung. Sitz München. Der Ghe— Venstettin. Bekanntmachung, spinuerei Harden sellschaftsvertrag ist am 4. November 15i5 (h, In unser Handelsregister A ist heute unter Waren; das Stamm kapital, beträgt einhundert aver Re geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Nr. 155 die Firma Richard Hardtke Dampf⸗ dreißigtausend Mark, die Gesellschaft ist auf die Zeit hahen Gesamtprokura in der Weise, daß jeder der— Firma betreibt der Hotelier Georg Außenhofer in

selben in Gemeinschaft mit einem weiteren Proku— Gerolzhofen seit 1. März 1901 ein Hotel in Ge⸗

zu Nr. 42 bei der Firma J. 8. Müller: Die graphen Max Taggeselle in Dresden erworben hat. Friß Tropf, Privatier in rankenthal. J ; ; ; ö n 2 5 9 Die b ö. Grüner Pegasus'“, vormals Variéts Monachia, haber Ziegeleibesitzer Richard Hardtke in Hütten führern sind bestellt die Kaufleute Rudolf Ischweigert, kuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. rolzhofen. Unter dieser

ziegelei Hütten b. Neustettin und als deren In— bis zum 30. Junt 1920 eingegangen; zu Geschästs—

Firma lautet jetzt Hermann Thies J. H. Münter (Angegebener, Geschäfteiweig. Betrieb eineg pharm. jwelg; Hohmwollefabrit. . Nachfolger. gig i lf . Her. graphischen Ateliers); . Ludwigshafen a. Rh., 5. November 1910. erzog Wilhelmstr. 33, als Künstlerheim feinen eingetragen worden. Franz Philipp, Feldmann und Curt Paul Kühn in Regensburg, den 12. November 1910 Till, „M. Josef Friedrich“: die mann Thies, Hoya; 5) auf Blatt 41, betr. die Firma Dürr! sche Kgl. Amtsgericht. Stils. Stammkapital: 21 500 . Sacheinlagen: Neustettin, den 7. November 1910. Plauen; die Vertretung der Gesellschaft steht jedem Kgl. Amtegericht Regensburg. Firma betreibt der Kaufmann Michael Josef Fried= zu Nr. 56 bei der Firma Heinrich Rahtge (C. Buchhandlung in Leipzig: Prokura ist erleilt mai . Der Gesellschafter Gregor Trefler, Restaurateur in Königliches Amtsgericht. der Geschäftsführer selbständig zu. ö u 8 e, z sor) rich in Gerolzhofen seit 1. September 19065 ein R. Rahtge Sohn): Jetzige Inhaberin ist Fräu. dem Buchhändler Gurt Sn nn Haußmann in Leipzig; Naim. ; = 169730 Munchen, legt die ihm gehörigen Pläne zum ] i, , 988] Ferner wird, nech, bekannt gegeben: der Kauf— n ta, Sachnem. r; 1 18 n! Gemischtwarengeschäft und eine Zinngießerei in Ge⸗ lein Lucie won Hornbostẽl, Yoya 6) auf Blatt Io, betr. die Firma Rödiger dandelsregistereintrag vom 8. November 1910: Üümbau des vorgenannten Restaurants zum An Ven viod. . . ; ; 1697 ag mann Rudolf Ischweigert bringt als Sacheinlage Auf dem die, Firma „Zum 80 n , rolzhofen. Doha, den JJ. Nobembe? ig. X Davignon in Leipzig; lugu fte Beco, Johann Andreas Glückert. Mainz. Der nahmewerte von 1500 ein. Ken Gesellschafter Ins das hicsige Handelsregister ist unter Rr, 55 die oben näher bezeichnete mechanische Weberei mit Erust Franke in Rochlitz betreffenden ö XIV. „Alois Albert“: Unter dieser Firma be— Königliches Amtsgericht. Davignon ist als Def sstafu! Infolge Ab⸗ Ehefrau des Johgnn Andreas Glückert, Elisabeth Richard Braunbeck, Schriftsteller in München, bezüglich der Firma Th. Neizert * Eo. Fabrik allen Aktiven und Passiven, jedoch mit Ausnahme des hiesigen Handels registers ist. heute eingetragen treibt der Kaufmann Alois Albert in Gerolzhofen ratto witz, 09.8 „ar lehens auggeschieden; geb; Kirstein, in Mainz ist Prokura erteilt. legt die von ihm verfaßte humoristische Wein“ uerfester Produkte zu Bendorf folgendes ein, der Bankschulden des Geschäfts, dergestalt ein, daß worden: Die Firma ne,, ,, gold nen seit 1. Juni 1894 eine Buchbinderei und ein 10 O. S8. 69759] 7) auf Blatt 258 b ie & 27 Brenneisen, Koch u. Eo. , Gesellschaft und Speisekarte, fe die Verlaas. R . getragen: Die Firma ist erloschen. 5 Jesch m 16. S ber i910 auf Löwen, Erust Kleeberg“: der seltherige Inhaber Fit. l schs ft; Die im Handelsregister A ter N ; . auf. Bla S2, betr. die Firma Mey 4 2 ; . peisekarte, ferner die Verlags. und Nachdrue ‚— ; . . das Geschäft als vom 10. September 19 ab auf * aten eee d . Papierwarengeschäft in Gerolzhofen. ; , 357 elo g . . er Nr. 574 ein Edli in Leipzig: Emma veir. Mer, geh. mit beschränkter Sastung, Mainz. Die Gefell⸗ rechte an den im Gesellschaftsvertrage verzeichneten euwied, den 28. Oltzber 1910. Jiechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird! Ernst Wilhelm 6 ist cad e gen ö er 9. Xr, „lndreag Burger Milte, dieser Firma hen 351 . e. . 63. Nachf. In Wran more, ist afs* Gesell schafterin infolge h. schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. humoristischen Dichtungen sowie das Vortragsrecht Königliches Amtsgericht. Im einzelnen werden von ihm eingebracht 1 die wirt Otto Ernst Kleeberg in Roch itz ist Inhaber betreibt der Kaufmann Andreas Burger in Gerolj-⸗ , . 9 riber, in Kattowitz ist am sebens ausgeschieden; Großh. Amtsgericht Mainz. an den dort verzeichneten ungedruckten Vorträgen, 2 ö Measchinen, Gerätschaften, Utensilten und sonstigen der Firma. j . hofen seit 1. April 1879 ein Möbelgeschäft in Ge— ; mber 1919 gelöscht worden. s) auf Blatt j0 33) ze Xi an n Krügelreden und Humoristische z Fi Oelde. Bekanntmachung. lo? S9] nh aenfsßnde fu Ho 80 660 38d Rochlitz, den 11. November 1910. f Amte gericht gartun auf tt, 10 239, betr. die Firma Heinrich Mainꝝ. löd?74] rüglteden und humoristischen Digputattonen zum * . . Inventargegenstände im Werte von 80 090 , 2) die Kön glichen Amn ge i rolzhofen. . ; gericht Kattowitz. Blömer d Ce in Leipzig: Vie Profura des Handelsregistereintrag vom 9 Nopemb i Annahmewerte von 1500 ein. Ferner legen di C6 das Handelsregister G ist 1n Firma fertigen und halbfertigen Waren sowie sämtliche önigliches Amtsgericht. XXI.. „Josef Flasch“: Unter dieser Firma h vom 9. November 1910: dlektrizitätswerk Wadersloh, Gesellschaft mit . im Werte von 8s 77 6 90 3. Der Saalreld. Saale. löo7 9s) betreibt der Raufmann JIöosef Flasch in Gerolzhofen

Kellinghusen. w m 7 Kar! Max Mende ist erlofchen. Die bei dem Pro⸗ 2 2 beiden vorgenannten Gesellschafter die ihnen au dem fem. . Ferasutma hung, Jose) Des, Päiloie öh, Ma ä, eee, Fium, mne ders Ge m, , neten Anfehung des ge⸗ schtänkter Haftung zu Wadersloh heute , me Einlage wird nach Abzug der 0 , . die Firmal id seit J. November 1961 Tine Buchbinderel und ein-

h Im Handelsregister A ist heute die Firma Saal- bepierwoes , n Gee ,

( ) . 8 .

In das Handelzregister ift in Abieiking unte kuristen Wilhelm Sh om eingetragene Vertretungs. Dightwarenfabrikant in Mainz. Den Drahtflecht. f vlgendes einge ñ Nr. 1 bei der Firm— Eh. ; beschränkung kommt in Wegfall;“ f K n fund jn le wrahflchtlꝗn nannten Welniokals abgeschlossenen Mietverkrage zu⸗ fol ende eingetragen: ; ze übernommenen Passiven in Höhe von 66 3867 ; ; ĩ 18. Bhf zer ef les e fe girl. g) auf Blatt 12 bog. err, die Firma Julius , Anton Klum in Mainz ist Einzei— stehenden Rechte mit ai e. der Vermketerin e eufmann Karl Engels in Nontdorf ist als 185. 3 auf S1 fo , 74 3 festgestellt. Von dem e. , Til. „Kaspar Haupt“: nler die ser Firma Die Firma ist erloschen. Baestler in Leipzig: Der Kaufmann Paul Großh. A zum Annahmewerte von 1000 M auf daz Stamm Föeschäftßführer ausgeschieden und den Hentditeltor Werke der Einlage in Höhe von S1 670 M 74 3 1 zaubenreißer daf. eingetrahen worden betreibt der Kaufmann Kaspar Haupt in Geroljhofen Kellinghusen, den 5. November 1910. Friedrich Theodor Par Kahl in Leipzig ist in die roßh. Amtsgericht Mainz. kapital ein. Gesq äftsführer: Gregor Trefler, Re⸗ i Bertram in Barmen zum Geschäftsführer werden. 60 000 ½ auf die Stammeinlage des Herrn . , n, , . . seit 11. Februar 1885 ein Schuhwarengeschäft in önigliches Amtzzgericht. Gesellschaft gingetretzn. Seine Prokura ist erloschen; Mainz. . (60776) staurateur, und Richard Braunbeck, Schriftsteller, 66 November 1810 chweigert gerechnet, die damit als geleistet gilt. Herzoglichets Amte gericht Abteilung V. Gerolzhofen. 6 . —— 2 soor en nh auf 6 , , i Firma Max Sandelsregistereintrag vom 10. November 1910: 3 ! . . Of elde, den gz w re n; Der Rest von . 99. *. 9 5 ist 3. 10. S z n hn, so9r gg) XVIII. , , . dieser Firma pen . 1 7 Bommer in Leipzig: ie Prokura des Ma Max Härdtner u. Co.“ Unfer biken feu? Hebr, Paulus. Sitz ünchen. Offene d z tember 1910 ab nach Höhe der jeweiligen Bank. Saarbrü-c en. ö 6 betreibt der Spenglermeister Stephan Harter in a Biesgen Handelsregister Abt. A unter Gotthilf Richter ist er oschen; . . wit de , , Handelsgesellschaft, Beginn: Mal 1916. Landeß⸗ Laderhborn e , n n, 69790 zinsen zu verzinsen und M monatlichen, am 1. jeden Im Handelsregister B 72 wurde heute bei der Gerolzhofen seit 1. Februgr 1906 eine Spenglerei 1. (, eingetragene Firma: „Franz Kaschu⸗ 11) auf Blatt 14 145, betr. die Firma „Immer⸗ in Mainz“ errichtet. Persönlich haftende G i roduktengroßhandlung, Rum fordstr. 18. Gesell⸗ 3a ben B. ; ; ist bei der Monats fälligen, am 1. November 1910 beginnenden Firma Gebr. Wildberger mit beschränkter und ein Installationsgeschäft in Gerolzhofen. bowski! in Niederschöneweide, deren Inhaber licht“ Glektrische Fahrradlampen V r 1 5M ar on , m. chafter: Konrad und Fritz Paulus, Kaufleute In dss Handelsregister Abteilung A ist, bei der Teilzahlungen von je 500 zu entrichten. Die Haftung in Saarbrücken 3 eingetragen: Die XIX staspar Schuchbauer“: Unter dieser Franz Kaßner war, soll von Amts wegen i n Gesellschaft Vaetzoid C Co in 2e 6 Haren i n n. . H brit in München. . 1 , ,, . . ig . i. 2 wa,, 863 Heselschnft erfolgen im Prokura des Rudolf Mohr in Hieber bufen ist Firma det r en Spenglermeister Raspar Schuch⸗ . Der n. der Firma oder dessen echts⸗ das Handelsgeschäft ist eine etreten der Buchdrucker Gesellschaft hat am j. November 1910 begonnen II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. eg e . ! . n, . Vogtländischen Anzeiger und Tageblatt. erloschen. kauer in Gerolzbofen selt 1. Januar 1896 eine e. 1 . . au gefordert, ihren etwaigen Wider. Friedrich Grnst Alfred Winkler in Leipzig; die Großh. Amtsgericht Mainz. 1. Die bee el Gesellschaft mit be— Die Firma ist in Werkstätten Bernard Plauen, am 11. November 1910. Saarbrücken, den 3. Nobember 1910. Spenglerei und ein Installationegeschäft in Gerolz- of gesemnd ie Löschung bis zum 1. März Gefellf aft ist am 3. Repember 1915 0 tichtif schränkter Haftung. Gi München. Prokura Siabler! geanden 1 Das Königliche Amtegericht. Königliches Amtsgericht. 17. hofen. 9 geltend zu machen, worden. Sie ag, nicht für die im Betriebe beg Meiningen. ; Il69776) des Otto Gaupp geloͤscht. Paperbe⸗ den 28. Oktober 1910 ,,,, z9ga39g! Sagan 69801. TX. »Auton Tröster“: Unter dieser Firma öpenick, den 10. November 1910. Geschäfts entstandenen Verbindlichkeite ĩ Unter Nr. 245 des delsregisters Ab s 2) Melme z t mit ru, den 35. ; PIanen, Vogt. 169329] Sag am. . . ; 3. eibt der Bierb besitzer A Trõ i Königliche Ammteggricht!“ izt. 6 . 1 ö Fkeiten des biz. Nr. Handelsregisters Abt. A ist Melms * Pfenninger, Gesellscha Königliches Amtsgericht. Auf Vlatf iz des Handelzregisters ist heute d! In unserm Handelregister Abteilung A ist beute betreibt der Bier rguereibesitzer Anten Tröster in w de ] 3 erigen alleinigen Inhabers, es 1 auch nicht die heute die Firma „Archliektur ü. Baubüitro Furt beschräutter Haftung. Sit München. Iroluan r gg nie lin . 9 weg bei. der unter Rr. 121. 'eingetragenen Firma Earl , r 1. Juni 1891 eine Bierbrauerei in tig

1

l in dem Betriebe begründeten orderunge Vieweg“ in Meinin d Archi kurt Vi des Hans Bäschli 5 F 3 ; ; ; tima. n Hetri e gen auf sie gen und Architekt Kurt Viewe Hans Bäschlin geloͤscht. das ev * 69 6 . S ] ö , , t . he, Die Firma lautet künftig. w e fl daselbst als Inhaber eingetragen worden. 1 Aindregs Sieber. Sitz Munchen. Gesamt— . ,, A 1 6. . der e,. Poul Rendolf. Kießling daselbft zar e f 8 Where werben, daß die „Andreas Weisensee“;: Unter dieser unler Nr. Sha nn irma „Louss Schmidt g n, n. ost ahr ann en. Berit icbs Gesel. Meiningen, . 69 . . pre n 9. , . . Münch 1519 . ir. 139 die Firma „Paul . f. Angegebener Geschaͤftszweig: . , , mn n rf, . er . . i . . ĩ in⸗ ö er:; erzogl. Amtsgericht. . eftreicher C Söhne. Sitz München. Va ; ö 6 * apierwarene ü Veisensee in Gerolzhofen seit 1. Augu ein , e rue r. 3 , . . 14 ö 3h ima ren, w. Meppen * 1. seo*r᷑ * ö. 2 6 a gen aft . 3 pin . Plauen, 3 gel gn n e cht St. Rlasiem. Handelsregister. 9 6 Uhren · 38 n n . einen Handel ; 5sch . Agentur rihur PDben. ; 39777 after: August und Friedri estreicher, Kaufleu f 8 Wan ard 211 z Nr. 8576. Zum Handelsregister A O. 3. 8, mit optischen Artikeln in Gerolzhofen. ; er e f; Ille Hi 1919. ,, 6 Wr son 9 ie, it genen n r Ben nn e, mern, ne fie cher Prokura des Friedrich Oestreicher Vasemalt ö i c r e er. piauen, vogtl. 6or93] Firma luis Böhler in 81 2 wurde 3 r, ,. ö . hrönigliches Amtsgericht. Keltier n Lein nig. bie Sefeltfst fer, lhre, bedr ner He elne n r, Gef , , , ,. ͤ ; ffene 8 Auf Flat Abit des Handelsregisterz ist heute did heute eingetragen Biz Fürms st erlcschen en n ,,, w , ,, , , , d, e, . n ,,, , ,, , Zu ĩ h 3. 251 die im Betriebe des Gef 8 Ver⸗ vom . dis. s; sind an Ste ) f Schne in Bad Toli. f 7 / ö web,, . ', d . Hande ischen Gegenständen i . ö n . r e bindlichkeiten des bigherlgen w . , ,,,, e denn,. eher ü rf . tber 1 Band , s 6s; ö. er's istel Kaufen Tran ernnan n Heiß in Reichenbach W. Sehneboek, fins leoso3] Handel mntt n nm ,. e. 23 br, e mn, w. Gig mier , enn. chen auch nicht io ernden' lich, ,. mann zu Meppen en hieß rn rn San el , denn 9 eiten sin horst in , ,. mit Zweigniederlassung in und Paul Otto Söllner in Plauen die Gesellschafter In dem hiesigen Handelsregister A ist heute die Firm betrei ? de Säfnermeister Johann deopold e . 9 . prderungen guf fie iber. e wie ße lan fn n Cöln und der Kaufmann Heinrich Treude zu . München den 12. November 1910 Pforzheim. Persönlich haftende, Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 1. November 1510 be. under Nr. 17 eingetragene Firma Heinrich Kürtge hir ha atzbofen seit J. Oktober 19063 ein Dsensetz⸗ Lahr, den 4. November 1910, airgufs Intern tionaie Deterrit, An life zu Heschäfröflihter; bellell. ie,, Ig ücüsmäann. lte n Disicißserst . Farlie Lane ba Angegeben Heschüftz weg: Finanzierung in Jelgeicken loscht wolken! mins r erolnhgfer. i ö Meppen, den 109. Nobember 1910. ; ! z nd Kaufmann Robert Krieg in Karlruhe. Sffene und Erledigung von Geldgeschäften. Schönebeck, den 5. Nobember 1910. ] XXIV. „Isaar Frümer“: Unter dieser a

Großh. Amtsgericht. Paetzold æ Winkler; den 1 ! J ; W oßh mtsgericht 1ö5 anf Blatt nn , Fett, die e, ga, Königliches Am eh ericht. I Dandelsgesellschaft feit J. Oktober 1563. Dem Nauf⸗ Plauen, den 12. November 1910. Königliches Amtsgericht. befreißt der Vieh kandier Fact Mm i. .

Lnuban. o 56] Thieme, Wiedtmarkter in Leipzig? M Firma wülhneim, Rhein —— Verantwortlicher Redakteur: nen, Karl, Stock hier ist brokurg, erteilt. (nge. Das Königliche Amtsgericht. ͤ ; . U ; ; , ö 69779 ; * j . rk. te eden , dh, Schinlan ke. 69804] hofen seit 1. Januar 1905 einen Vieh. und Kar⸗ In un er hi d rlergs fer Abteilung 4. ist unter ist erloschen; In dag. Handelgregister A Nr. 49 ist 59 . Direktor Dr. TyVð ol in Charlottenburg. e , nm, n i Gugen uff Rating en. 2 e, . 6 ,,, , tee e ,, W . Unter dieser Firma 1 ente e , 6 9

Nr. 285 die Firma Ida Bruck, Möhel. unk 1) gif. Blatt 10016, betr. die Firma 6 ̃ ĩ ö ; ; : ĩ Ausstattungsgeschäft in Görlitz init? Zw äcta' Täieme,ndiedtmanfter in Höarftleebannn Fehr. Feng Wirt Jinimermann in Malhein an Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin. dotei Raf Hier)? Naufingnn. Higr Brun bier st In unsser Hendelsregister Ahbteilun ; ; ; . r wg. 9. Zweig. Rhein eingekragen: önli . Nr. 36 die Akt ll ; ĩ Schönlanke und als deren Inhaber der Kaufmann betreibt der Faufmann Tudwi Bauer in lz 1 in Lauban und alg deren Inhaberin ni n f ne Die Firma ist erloschen. Die offene , sesesfhsgast ist ö Der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage 666 11 . 66. ah er ff ü d nl . 5 J i l . , . . 8. , . 18906 = z Bäckerei und ein orden. vezere en äft in Gero z ofen. ar Hahn“: Un

Frau Ida Bruck, geb. Weiß, in Görlitz am 31. Of. eipzig, den 12. November 19 igher Anstalt Berli 32 ; i tober 190 eingetragen worben. Königliches Amtsgericht. Abt. II ; k ö erm s n. Wilbelmstraße tr. 3 1. November 1816. in Ratingen eingetragen. J F**. ; ; ; n Mülheim am Rhein ist alleiniger Inhaber der 90 B. 3) LV. O43. 168 (Firma Ferdinand Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Oktober 1910 Schönlanke, den 8. November 1910. . ter dieser 3 (Mit Warengeichenbetlage Nr. so a. und gon) z seshestell Kon salschez Aim ie richt ber cr re e , , g n n,.