1. ĩ ( Besch 9. Juli] Stassfurt. 6os 14 J Tübingen. &. Amtsgericht Ti z itgli irma i ĩ . t mit beschränkter Haftpflicht, mit , , ge, , ,,,, e, , n dee eben 1 Genossen schaftsregisnr Jr i, ,, , ⸗ 1 ö S d n: U er ; iger. ⸗ * . e in
Isak Klein“: Unter dieser Firma Auf die von ibnen übernommenen tammeinlagen 4 ige; bel ber Firn Chemische gaßbrit 3. * . eichtanzeiger. Das Geschäfts ahr beginnt am 1. Ok. eingetragen. Gegenstand dez Unternehmenz ist die Gutgbe en , . . a . 1.
belresßt der Hihhandl ak Klein in Gerol. ben die nachbenannten Gesellschafter folgende Cin⸗ C gers Nachfolger Itenstadt. Hessen. obo tober und endigt 36. t . insicht Förderung der Rindviehzucht durch AÄuffteslung guter dem Vor — . ein in Gerolzhofen 9 * * ö ,,, e in. i. 6. ie nn ,,, , 7. ber Kist. de er, fn . , . ae n . im Her , 3. 5 . 3. der Ilbesibesther Norbert Jetierski in Schm r 51 — * 2 *
elt. 1. Oltober 1566 ein Viebgeschäft in Gero . * . 9 5 I) der Redakteur Ajexander Wolf n Sollmaen die dustad Beit ist a . Inbaber der Firma. Die mne, , , in Tübingen, eingetragen Vo 23. Oktober 1915 sind an Stel des Gerichts jedem gestattet. Haftsumme für ö. Geschäftz anteil beträgt 10 46, gewählt. ; weigniederlassung in Tübingen ist 9 in Lindheim vom 23. Breisach, den 15. November 1910. die höchste Zahl der Geschäftzanteile eines Ge; ESchneidemühl, den 10. Nobember 1910.
ofen. enn e. — VIII. „Sermann Krämer“: Unter dieser für ißn im Grundbuch don Wald Band 34 Artikel Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist von em Die . 9 ̃ bisberigen Gesellschafter Gustav Beit mit Aktiven Kaufs auf Rosg Albrecht, ledig, vollsährig, in standsmitglieder Direktor Jakob König VII. Gr. Amttzgericht. nossen 10. Th. Dieckmann, Johann Frie und Königliches Amtegericht.
i ö. . . in . 465365 in der . . 1. , ,,, ,,, 96 1 fer Bei chan ber ih 3 3 in Enzheim, und des Kilian Wehrheim wi, de, n, d, e. Bernhard Neltebrocf s eErolzhofen seit 1. Januar einen Vieh⸗ und Nummer 27 eingetragene ibm gegen die Gese aft und Passiven übernommen un rd von ihm unter lingen, unter Beibehaltung der bisher: n Müller in Gnöbelin, inrich W. ; w ernhard Nettebrock zu Herrenstein sind Vorstande— ö und ein Spezereiwarengeschaft in Gerolz⸗ ö W. offen ö , mit beschränkter ,, . 4 e,, , . In lhre ner . 6. J Ze n satterelfer ist heute 1 mitglieder. Da Etch ist vom iir , 1910. i ,, fa i greg ste ist beute en ofen. ende Da sforderung d ß Nr. 106: bei der Firma Be omp., Ham⸗ en 11. November ⸗ nermeister, ea , , ; ö ) ? irm n unser Genofsen aftung zustebende Darlebnsfen derung don 36 066. p Wag Lindheim, in den Vorstand ge— Damnfdrescherei Genoffenfchaft Vorwärts ein⸗ ö, mne, b, , ner unter Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft „Elek-
3 „Adolf Hümmer“;: Unter dieser nebst Zinfen vom 1. Jul 1910 ab zum Werte don burg, Hauptniederlassung, Staßfurt, Jweignleder— Oberamtsrichter Bauer. Faufmann, beide zu ie ; wei Bi uerei . 56 ssung: bisheri Ge f — ——— z rden. ö . getragene Genossenschaft mit beschränkter Saft . ᷣ . trizitats. Bertertunŕgenosseu schaft' Senmritz, 6 ,, ing: Care ieh g el afttt zer itzna Urm, woman. K. Amtsgericht Ulm. loggen . ins Genossenschaftsregister ist erfolgt. pflicht in Wittenburg , , daß die . r ich seng . . * m k * k . Haftpflicht in Semmritz“, eingetragen worden:
. . eine Bierbrauerei in . ö. ar, ,,,, , , ,,, . . J . fi getragen Altenstadt. . 1a ehe e, 61. . y. . der Generalversamm⸗ Heschäftsjahr läust vom v. Dhiofer i *in an XXX. 1. ie Gesellschaft F. W. V C Szbne bisherigen G Beit mi . * n Um, ; Großherzogliches Amtsgericht. ung vom . September 1919 aufgelöst ist, zu Ligai , , aft ? is tande ausgeschieden; X, Gebrüder Ramsfelder“: Unter dieser gegen die Gesellschaft F Vossen C. Söbne bisherigen Gesellschafter Gustav Beit mit ktiwen Jusiuz Straub, Kaufmann in Uln! Inhaler V, , , datoren Friedrich Kamp und bis Tg bei b. nl i. J JJ kö 1 . ö —̃ manhus
krma betreiben die Vieh. und Pferdehändler esellschaft mit beschränkter Haftung zustehende Rauf. und Paffiven übernommen und wird von ihm unter ; ; = paeh. Bekanntmachung. 69661 . lliam und, Lehmann Ramzfelder in Sbbach seit preisforderung von 33 260,33 „ nebst Jinfen vom unveränderter Firma fortgesetzt. rh berd f, b . ., . . . uin, Ans Genossenschaftsregistereinträge: Briesen, , , n, , Jahreg. Die Wlllenserklarung und Zeichnung für ,, . . a j unst⸗ A. Darlehen skassenverein Königshofen, e. G. d gericht. die Genossenschaft erfolgt 6 zwei Verstands« den J. Nobember 19109. Königli, ö .
, . n,. er r gesellschaft ein 1. Juli . ab sowie von der auf den Namen des Staßfurt, 1 3 Nohember 1910. händler in Ulm.
,, e, n ,, . dd , bee,
Sitze in Schweinfurt“: Die offene Handelsgesell. 3 Abteilung unter Nummer 35 eingetro De, stauren. Handels registereintrag. 69815] Friedrich Krieg. Kamm. und Bůrstenfabrikant in Ulm Jö, ö ö. lben M res r n. e g a reg fte n, mn der Dien fftunden bes Gerichfß chen In unser Genossenschaftsregister ist bei dem
cht wurde durch daz am JI August 1908 . lebnsforberung von 18 000 i. . ck. In das Handelßregister 3 Band ] Sg. 2 wurde Den 11. . . 6 , Hö , , nf sen e n, n, e e. i. W., 31. Oktober 1910 Frutschno er Darlehngkassenerein . . X jaar . s n. z n * . ) * 5 . . . ) . 4
ö . . a. Gegenstand deg Unternehmens ist der Betrieb gestrichen.“ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. . ö 2 1 12. ge
Ableben des Geseslschafters Otto Wüstenfeld auf., von 13 65 M mit Zinsen vom 1. Mal 1910, Feide Inhabert it Ren, 6 Inhaber iss inhändler Oskar Wagen. Varel, Oldenh. lbosz) einez Spar⸗ und Darlehenegeschäfts zu dem Zweck, den Buxtehude, den 29. Oktober 1910. Muskau. (69677) in mehreren Bestimmungen abgeändert und völlig
. ö. B , . ö. Schwein. . ,, ee . Werte von 45 000 M6, brunn. Welte.
art führt das Geschäft als Einzelkgufmann unter ) der Geschästeführer Jernkard Ter iel zu Walt mann in Weltelbrunn. Amtsgericht Varel i. Oldbg. Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihren Geschäfts und Königliches Amtsgericht. J. ö t 6 ; *.
der gleichen Firma fort. Den Kaufleuten Martin die ihm gegen die Gesellschaft F. W. Vossen & Staufen, den 5. Nodbr. 1910. Gr. Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung 5 hiesigen r rn nötigen Geldmittel zu beschaffen, nnxtenuqde ai * gos? 265 i ee ltr fe. t w , ß n — —— — ] MX 1 9 ( 7 1 . . 4 . z
Kupfer und Fritz Brecht in Schweinfurt wurde Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung gemãß Amtsgerichtz ist heute zu Nr. 145, Fi die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) der l etr Dir t rokura erteilt. Quittung vom 25. März 1905 aullens! Strassburg, Ela, b9347) 14**, Firma Guth die An , saehnssfs Ten In das Genossenschaftsregister ist bei der Eier ⸗ Vaugenossenschaft von üg08 zu Weißwasser Darlehnskaffenverein, eingetragene Genossen— ö uittung vom 26. März 1908 zustehende Kautlons Thien in Varel, eingetragen: Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und . e. G. m. b. 5. S. X ie, e,. gGenoffens af . ger schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Gegen—
Bo , , Deutsche Steinwerke C. Vetter sorderung von öhb6' S' mik Zinsen vom J. Juli Dantelsreg ster Strafi burg i. . Die Firma ist auf den Kaufmann Otto Komp von ihrer Natur nach ausschkießlich für ist di ff Aktiengesellschast, Zweigniederlassung Elt. 919 te von obo *, Es wurde heute eingefragen. ; hann hen Kogy hh den Peng , gn, n , , . Nr. 9 des Registers) heute folgendes eingetragen; schränkter Haftpflicht“ mit wem! Gigs jn Weiß, stand des Unternehmens ist die Hweschaffung der zu
gesellschaf 3 assung ab zum Werte von 16 In dag Gefell schastsregister. 3. übergegangen und lautet jetzt: Gustav Thien den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren An Stesle des lausscheiten del Cn fan . i. , . 3 daß das rn, durch Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforder= f der Beschluß der Generaloersammlung vom 20. Sep. sichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Ein⸗
mann“: Die Prokura des Georg Haberkorn ist er,. 4) die“ offene &. ndelsgesellschaft . ᷓ z . = irke Maschi rä jc Leinfelden io, n 6. Kö . n,, ,, . He ht , , . n de rn . 6 Keren n n, , ,, , m, n. cht Fömnderung der Pirtscha tiichen. ne einfurt, Nov ( ãß S in v O e 7 b nde ö n ; ; ( — inblich re., mn . . f p „fhesitzer Johann indworth in H ember bezügli er 88 4, 5, 65, 7, 12, richtungen zur Förderun ) * en ovember gemäß Schuldschein vom Oktober 1907 bestehende heimer d. Wiarg gegnderft und hat ihren Sch von begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei beschaffen und zur Benützung zu überlassen, Be , fem. zes ln n Harsefeld zum 9 . 1M . jss. 6 des der Mitglieder, insbesondere 1) der gemeinschaftliche
K. Amtsgericht, Reg. Amt. Darlebensforderung von 13 6000 4 nebst Zinfe ,. — d n Kauf . ür V ̃ in ; . ö , i l löl ehen owl die' chen . , g nn mg öh sehen geri, h , . e , slcffsß n ,, milde fn J di n . Buxtehude, den . Nehember 1910 Unternehmens zilzet, fortan dez Erwerb von Grund. Bezug von Wirtschafteßedürfnissen; 2) die Herfteliung Sebnitz, Sachsen. loõͤ9sor] pessehende Warenforderung von 369 Men eg Band 1X Nr. 200 bei der Firma Landwirt⸗ 19160, Ffopember I1 ; ,, einmilgkledern Ver diefen selbst ge. Königliches Amtsgericht. stücken zwecks Anlage von Teilgärten und Erbauung und der Absatz der 6 des landwirtschaft= J schaftliche Central. Darlehnskasse für Deutfch— ĩ . . & ler . ee ißt zrest ch sowig 36 pnlienburs BVetanntmach 69669]! von Häusern zur Beschaffung gesunder und preis? lichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes schuldete Güterzieler (te gt . we. nnn g ung. lob] werter Wohnungen sowie der Verkauf von Grund, auf gemeinschaftliche . 3) die Beschaffung e
Im Handelsregister ist heute ein etragen worden? Xe u ei — — J auf Blatt öh, die Firma Herr g. gh rell C m lusammen ju einem Geldwert von land in Neuwied mit Zwelgnlederlassung in Straß. Varel, 91denb. 69823 f , . ĩ ftSregister i t ü mobilien und Rechte erwerben und veräußern, In unser Genossenschaftsregister ist zu Nummer 17 fiücken und Wohnhäufern an die Mitglieder. von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenftänden
Co. in Sebnitz betr, daß der Gesellschafter Paul! 5 hrifhesit ; burg mit dem Zusatz „Filiale Straßburg“ :— Amtsgericht Varel i. Oldbg. ö af n. ; f ;
Hugs Mannheim ausgeschieden und die Gesellschast Cle Fehr bessger gen we T nn mmh. Durch General versaämmfungsbeschluß Bom H. Juni In das Handelsregister Abteilung . hiesigen . be . ö affung Eier enk, . Cworschustverein zu Haiger, eingetragene ge- , r der zulässigen Geschäftsanteile ist auf auf gemelnschaftliche Rechnung zur mietwefen Ueber- gufgelöst ist, und daß. der Kaufmann Bernhard Vossen S. Söhne Gefellschaft mit beschränkter oV ist der Sttz der Gefellschaft won Reuwied nach Amtsgerichts ist am bentigen Tage unter Rr. zzz ,, . 1 . h, , , eschräntter Haftpflicht) ein. 50 erhöht. lassung an die Mitglieder. Der Vorstand hat durch Martin Krell das Geschäft unter der bisherigen Haslung zustebende Warenforderung von 4000 M Berlin verlegt und die Satzung entfprechend der die irma Friedrich Carl Thien, Juhaber nit lter , m e . ins soll dahi getragen i. . tellvertretend s Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nur drel Mitglieder, darunter den Vorsteber oder seinen Fiyma fortführt. . nebst rückftandigen Ifen und Kosten zu eincn Sitzverlegung n,, ; Gustayn Thien, und als deren Inhaber der Kauf⸗ 6. die — . . n nin gh de d em, . ; 39 3 e,, . n hertretend⸗ Versitze nde Nauf noch in den Neuesten Nachrichtenꝰ von Weißwasser. Stellvertreter, seine Willenzerklärungen kundzugeben „Wauf Blatt 173, die Firma Paul Schmelzer Geldwert bon Mo 3e ; Durch 3. ö. der Generalpersammlung vom b. Juli mann Gustay Friedrich Carl hren n Varel nen lielen, , urch 1 . 1. mann Otto en Lin Haiger, ist, definitiv zum Vor— 8 Kaufmann Sally Teitelbgum, der Friseur und für den Verein ju zeichnen. Die Zeichnung ge⸗ in Sebni betr., daß die Handelsniederlassung nach * Solin gen, den 4 November 1910 1910 ist nach Inhalt des Protokolls die Satzung eingetragen worden. Angegebener Geschäfts zweig: ö u ö ö K heit sitzß den. .. Direktor I SMwählt werden. Hermann Faßhauer und der Schuhmachermeister schleht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma Klotzsche⸗Königswald verlegt worden ist. Königliches Amtsgericht. Y geändegt binsichtlich der Altlenunterzeichnung (ü 3] Ägenturgeschaͤft. ms. Sparsamtei . z För i. Tes Gemejnsinneg . 19. November 1910. Mag Muche sind guß dem Verstand geschieden und des Vereins ober zur Benennung des Vorstands ihre
Sebnitz, am 3. November 1910 ; ; durch Neuscha ,, Gesellschaftzorgang (i II IJ. 15160, Nobember 11. . die sittliche Hebung der Mitglieder beiweckt onigliches Amtsgericht. der Fabrildirekto Dr, Martin Schweig, der Möaschinen. Namenzunterfchrift beifügen. werde, PDũsseldoxrss. [6ols1] meister Gustav Tschöpel und der Glasmachermeister Schwetz, den 7. November 1910.
Königliches Am isgericht. Solingen. s9813) hinsichtlich des Aufsichtarats (III pb), des Vorstands! euer, me,, V ; ĩ ichtli Sentrtenberg, Lausit? ossos Eintragung in das Handelsregister. Abt. R. (1I6 16, der Zusammensetzung des Verwaltungerate . pants , aa ö r r , Gert fi Bei der unter Nr. 13 unseres Genossenschafts Stto Britze, sämtlich in Weißwasser, zu Mitgliedern Königliches Amtsgericht. , ö Nr. 858: Firma. Emil Vossen 4 Gomp., Ge, (II Ich, 3 von Geschäftsstellen (111 2), Nr 116 ist heute akg Inhabbrl er Firma Die yrih ef⸗ ; und' zeichnet fir denfelben Sie registers eingetragenen Genossenschaft: des Vorstands bestellt. Sch wetr. WV eichasi-. 69687 58 . ö ; Kohgusen⸗Stockum'er Spar und Darlehns⸗ Muskau, den 5. November 1910. In unfer an,, ist bei dem
. 22 ö . — —— — — K
2
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute s ö. ,, , . ö 9
we , . n ; ellschaft mit beschränkter Haftung, Wald Zuständigkeit des Au sichtsrats (7 2), des Vorstands z . ; ; n ;
e, wren? ie Kremer tschst in Firma Gewerk. hen n ! He, Gele lch ern, fön gn ee d, e ite bh, Vörstchr Vie feng in ber Een sauffmnann Fran Ferdinant ,,, ,, e, , ,n ,, Genossenschaft mit Königliches Amtsgericht. . r
schaft Alwine mit dem Sitz in Ischornegosda 3 Nopember igio fesgestellt. Das Stainmkapita! sellschaftaveriretung (Vl 6), der Entlastung' von gnsing in. Wigbech eingetragen. daß mindestenz drei Vorstandsmitglieder zu der Firma h an in J *mit . e. . Bufomitzer Darlehnska fenverein e. G. m. u. S
bei , n eingetragen worden. hettis p og ꝰ n,, . . ä. a , ub dl er beg , , . e. Ferner ist daselbst eingetragen; Die Prokura dez des Vereins ihre Namenzunterschrift hinzufügen. In sei 3. Halte ficht. n g ohausen!/ is Ottweiler, Ey. Trier. 169678) in Bukowitz eingetragen worden: Durch Beschluß
Gegenstznd des Unternchmeng ift Cie Ausbeutun ib, ge , Te, ,, ö 4 e , . gi e . r ber Branz Ferdinand Mensing in? Wisbed ist erloschen. III. Alle , , mit Ausnahme der 'enh 9 93 . ge rag, 3 3 J Bekanntmachung. der Generalversammlung vom 17. Juli 1910 ist das
von Berechtsamen, die Fabrikation und der Vertrle eines Spezial geschtftz fur Bern n ben ,, 8 2. Sa ingeteile der angeführten. Saßtzungsstellen g 1910, November 5. Berufung der Heneralverfaminlung und der Bekannt— 9 . ö. siñd di en e he , . en Unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters, betreffend Statut in mehreren Bestimmungen abgeändert und
, , n ldirektor H schluß aller Geschäfte, die direkt oder nern . . wird die C gh f 23 wenn der Wannmleben Kr. Mag deb. 69825 e ir fen 1. 3 in ö 5 . des , n , . ,, nn, ,. 2. , ,, lig neu ö r, ,, , n ilden; eneraldirektor Hugo n nen , j ; Vorstand aus m ; stafsep j ö ; n ** elle durch oögentlichen Anschlag und zu unterzeich 3 ; ; verein, eingetrggene Genossenschaft mit un. Firma geändert worden in „Buko r =
jusammenhängen. Geschäfteführer ist der Kaufmann Vorstand mehr als inet Mitgliedern besteht, Im i , Handel gzegister Abt. . Nr. sb int nendes Umlgufschreiben erfolgen, werden unter der . Ille fn , 8 beschränkter Haftpflicht in Schiffweiler, ift heute den, , ,, . e. i
Gabelmann in Leipzig, Vorsitzender des Gruͤben— 12 emeinschaftlich d ĩ ⸗ bor ian Ian gie fe [idol . Emil Vossen zu Wald. . ch urch zwel Mitglieder deg Vorstandé heute zu de rma S. Grund Ce Söhne, Langen = Firma des Vereins von drel Vorstandsmitgliedern f h. . eingetragen worden: Solingen, den 7. November 1910. owie, wenn der Vorstand aus mehreren Mitglledern weddingen, ein etragen: Die Firma sst erloschen. üuntereichnet und in der Verbandsfu n abe in München K der In telle des ng dem . auggeschiedenen . . nien, . an, , . zu . iq ͤ Ackerers Andreas Tornes zu Schiffweller wurde der Darlehen und Krediten an die itglieder erforder⸗
stellpertretender Vorsitzen der, Kaufmann Robert Wulff a besteht ĩ tli ich ein Mi in T selborf. Tau fmann Lihert Knighase in Herlin, . en ,, . K 3. veröffentlicht. J ; 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftz— t ̃ Bankdirektor Hermann Wilscher in Berlin. Wllmers⸗ Sendershauzen. Bekanntmachung. sogz41] Auz em Vorstanb sind auggeschieden: — * B. Darlehens kafsen verein Wittelshofen, e. bed srfe fer mug Bergmann Nikolauz Schommer zu Schiffweiler in lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ dor 6 . . Im Handelsregister B Nr. J ist am 9. November I) Adolf Dietrich zu Vier bab k . hdg G. m. u. H. In der Generalversamm sung vom d, mr, Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse den Vorstand gewählt. zicht , m Förderung der ,, a6 nnn, 3 1 4. November 1898, 1910 die Gewertschaft „Glückauf Berka“ zu 3 Fritz Sperl zu Königsberg 1. Pr., ö hießtge Han ele register ist heute unter Nr. Iz 10. Iuli oi wurde an Stelle der ausgeschiedenen des landwirtschaftlichen Betriebs und des landlichen Ottweiler, den 9. November 1910. der Mitgliez e , z der gemein 9 ö. e g am 12. März s — Sendershausen eingetragen. Gegenfland des Unter. 3 Doinänen gt Traugott Schuster zu Nürnberg, eingetragen; Firma Lehrin Claus in August⸗ Friedrich Haas und Karl Ruttmann der Sekonom me e , , , , , Königliches Amtsgericht. Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen; 2) die Herstellung Die Gewerkschaft wird vertreten durch einen aus nehmenz ist die hb ännssche A ? f k e ,,. g. Iehn. Inhaber. Molkereipächter Emil Friedrich Karl Honig in Wittelshofen als Vorfteher und der Geperzeslgße zuf. gemein haft liche Rechnung. et mee, ene, nee. und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ lhrer Mitte n mahl 'nden the e r ffn nen ie hegmänn sche Ausbeutung des Salz. H Johann Mungenast zu Ludwigshafen, Georg . id 6 , 1 39 . 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Passau. Bekanntmachung. [69679] * ͤ ländlichen Gewerbefletßes wer Fir fun * n. ih, 1 6. . und Kalibergwerkeg HGlückauf · Berka und der etwa 5 n,, Hermann Kreth zu Berlin, 8 ., ä e ö Glaus zu Augustfehn. 2 nem i. Schilfarth in Wittelshofen als Gebrauchs gegen fänden guf gemein chaftliche Rechnung * Für die ausgeschtedenen Mios Sammer! Kar lichen ,,. . . 236 ö P ö . , . . . ö z ö itzen ⸗ 's noch zu erwerbenden Bergwerke fowie die Herftellung Arthur Baum zu Breslau, 5 e. 7 5 gwemher lo i. . ü zur mietweisen Ueberlaffung an die Mitglieder. Lbersberger und Englbert Trarler wurden Ludwig guf aemelnschaftliche Rechnung. ö! r e. 6 . Stelspertret rn bit ber hn gi . . ih. 3. rn, und der . , Heorg Rexerodt zu Casser, roßherzogliches Amtsgericht. Abteilung J. us mr, , , , , /a Düffel dorf, den 3. Vttober 9s Riebl, Josef Marl und Jofef igt, imtiitze ar, von n n. hr gen Ge k . alle welche die Ausnutzung Tiefer Bergwerke befördern. AImtzstgt Friedrich Nathanael v. Kries zu Danzig, wiesbaden —— bod sennht, e, G; mn; . F;, In der Gengrgt. Königlich icht. 9 Vorftandamitglt ir sene nent, Porladungen und alle anderen Zuste ungen an die Der Vorstand besfeht aus dein G ir , ; õhdꝛ] bersammlung vom 3 ᷓ Königliches Amtsgericht. besitzer in Bischofsreut, als Vorstandsmitglieder des e Mital F ben die öffent⸗ ; ; . Beneraldirektor Carl Klatten furt, 6 ersammlung vom 30. Juli 1510 wurde an Stelle ö lassung an die Mitglieder. Es ergehen die öffen n mit voller rechtlicher Wirkung in Em Kommerzienrat Rohert Müser in Dortmund, Vor— Jaklob , , , zu Koblenz , 534 ger f enn, Höentgescczenen, Albert Keitel, Haag dried h Saildęrs, ; ; los , l fer gs e ü; keen nne, m, n,, . zu nehmen. Derselbe ist ferner zur Führung sitzendem des Grubenvorstands, Staatzrat Ernst TDubert Graf v. Andlau zu Straßburg ; Wiesbaden soigen dez eingetragen: Dle Firma sst Ggstnirt in Franlen heim als II orstand gewählt. X. Württ. Amtg gericht Gaildorf. 6 Ludi Rebl dessen Steñrertreter Alois Stadler lichen Hene ssenschaft glatt ig. Neuwied. Sie sind 3. Gewerkenbuchs, der Umschreihung der Kure, zu Tun Nesse in Sondershaufen, ftellvertretendem Vor—⸗ 2 i Leo Wegener ju Pofen 6 erloschen Ansbach, den Nopember 19j6 In das Genossenschaftöregister 11 BI. 23 ist rn n u, den II , . ,, wenn fie, mit rechtliche: Wirkung für den Verein O nens von Geldern und Wertsachen, zur sitzenden Kommerzienrat Joseph Cremer in Dort, 13 Dr. Hugo Nolden zu Frankfurt a. M. Wlesbaden, den ? November 1910 Kgl. Amtsgericht. heute bei dem Darlehenskassenverein Fichtenberg ait ut erich a. die ijta ericht verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vor— tue fstang daruibeg befugt. n, grklet Karl Hagen ne in nere l Gern Kabel. Menger hanfen zu Jlürnberg Könißliches Amtegericht. Abt. Azehatfenhursg. Veranntmachung, l6ßsb2] eingetragen worten, daß in der Sener iltzerfammlunz e , , stahbs fü, den Vergin bestsmmten Ferm (8 6) d . orsitzende des Grubendorstands, im Falle Friedrich Wabl in London, Geh. Kommerzienrat Zu Vorstandz mitgliedern gemãß der Satzungs w 986 Kreditverein nil enau eingetra , nn dom 28. Oktober 1910 an Stelle des seitherigen Pulsnitz, Sachsen. ö lbosso] sanst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Der 9. — , ,. de sen Stellvertreter, ist auch zur Karl Klönne in Berlin, Justizrat August Raude in änderung find ernannt der Justizrat Permann wicaloch. ; Handelsregister. 1 schaft niit r er r; in 2llzen au. Vereinsvorstehers Gottlieb Walter, Maurermeisters, Auf Blatt 7 des hiesigen Genossenschaftgregisters Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, er en des Grübenvorstands in allen Rechts. Dortmund und Sr. jur. Mar Esser in Berlin. Dietrich aus Prenzlau zu Berlin juglelch zum In das dies seitige Dandelsregister Band 1 O. 3. 286 Durch Befchluß der Genkräsperfammlun h. pon lum Vereinsvorsteher Karl Kuhn, Maurermeister in nach dem Reichsgesetze vom 1. Mai 1859 ist heute darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, streitigteiten legitimiert. und ermächtigt. ö Die Zeichnung erfolgt jedoch rechtsgüstig für die Hencrasdürettor der Bircktor Alfteß Cedeftam wurde eingetragen: gin WMoses Menges in 14 Robembere 19 Und) * 8 9 nn ben Fichtenberg, gewählt worden ist. die HDefebegzuggzwereinigung der Bäcker. und seine Willengerffärungen kundzugeben Und für den ö 3h en en en, mit äinem anderen Mitgliede Köewerkschaft nut unkerhtKelen Man mit der Unter Charlottenburg Berfin? nin Wiesloch. JInhaherln Moses Mengeg Witze, ein i, . Sinn, 14 . , n . Ven 11 . 1910. Pfefferküchler⸗Innung zu. Pulsnitz und Um. Verein ju zeichnen. es t ö envorstands ist der Vorsitzende desselben schrift des Vorsitzenden bezw. dessen Stellvertreterz. Zu Fe fn sind bestellt und haben generelle Frieda geb. r in Wiesloch. Angegebener Ge⸗ wird. Gegenffant eg n, . 3 5 ö cher ich Oberamtsrichter Burger. gebung, Genossenschaft mit beschränkter Yaft— Schwetz, den 8. November 1910. . , , Win nge ben Das Statut isz estgestellt am 5. April 1909. Prokura erhalten, sodaß fie für die Hauyptnieder schäftszweig: Mehl⸗ und Getreidehandlung. don Bang e haften zum , . Gisch fan .. Heiligenstadt, Eichsreid. 69672 pflicht, in Pulsnitz eingetragen worden. Königliches Amtegericht. rin grun gen abu en . , Fürstliches Amtsgericht, 1. Sondershausen. ng und sämtliche Zweigniederlassungen zu zeschnen Wiesloch, 6 ,, ö Bewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Bel dem Wahlhäuser Spar und Darlehn 2 ö Tauberbigchotsheim. b9392] Er ist endlich auch ermächtigt, zur Führung von Sondershausen. Bekanntmachung. 60343) . . d 8 ö . j , d . Geldmittel. Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ kassenverein, n,, . Genossenschaft mit liche m. von Hefe sowle anderer . Ba cen. Sen gssenschaftstegister. ö rozessen oder Wahrnehmung einzelner ern ben Im Handel gregister 5 Rm nf ma ung, 10 3e h Feneralrendant Carl Dietrich zu Berlin, Wildeshausen. ; 69829 folgen unter der Firma des Vereins und von min unheschränkter Haftpfl cht, ist heute in das Ge— erde ngt Geb ichzartikel und Abgab 9 In dag Genossenschaftz register Band J wurde erlchten und anderen Behorzen sowie zur Cimpfang! vember HiG * * Gewerk cha Hin lau . Ch; 2 Hen er alte or Oakar Schmez zu Berlin, In das Handelsregister ist zur Firma Johann destens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet in nossenschaftsregister eingetragen worden: Der Stock, Ire ed. e , . a n, fel und Abgabe an die Sete 4öz / sz unter O.⸗3. 34 heute 2 Rahmme von Lazungen und anderen Justeliungen, ven ieben“ zu Sondershn? eh eingetragen. Gegen 9 , n ann Dt. Karl. Martin Wuttig in Köolgge, , , inf e lg. Weiterfubtun dünn sl seersgssinend sn ait. e,, Dat säbeltint Cttöo ng Get erb, ft au den Verltanzꝛ * ü en d. . ö. st ausgehenden Bekannt. Zentrale der Landwirt schaftlichen Lagerhgufer. Feldern und Werlpapieren einen Anberemn Gen, sub. stand des Unternehmen ii sfng e n, . Charlottenburg. Berlin. der Ziegelel durch die Erben des früheren Inhaber Vorstandsmitglied Adam Heisert ist ausgeschieden, ausgetreten unde an seine Stelle der Landwirt Karl ö. ö. . . 6 e. ga n n . ingetragene Genossenschaft mit beschränkter k heutung des Sal. und Kalibergwerkes Glücauf⸗ S ö hahe 3 n . . ö. — gige, 2 9 dien, 9 6 8. . . eben pre , in , , 3 y. ö. . gewählt. 7 latte zu erfolgen 36 8 * tz ö 1 , ur Legitimation des Vorsitzend d seines Ver Ebeleb d d ; 6 ö ö ⸗ en Gant Zaegel, Tolloge. Inhaber Johann Ftolloge Erben“, Den, sin Alzenau in den Vorstand eingetreten. Heiligenstadt, den November 1910. 6. Hen Kev Hi, e 3 des Unternehmens ist der Verkauf der angelieferten w Han , . en und seines Ver 9 . pe hm gh mr, , Die hu Küientz, 6) des Johannes Petry ist er⸗ ff n ande ls geseschaßt 1 1 , n n,. November I9lo. Königliches Amtsgericht. III. men,. des Vorstands sind die Herren Bäcker⸗ , , e. 2 i, 8 — ĩ J ; h ; Witwe, K. sgericht. . 37 zedriq z 61 ; ges er wirtsch en Genossenschaften ö ö. , . Nr. 266 . der Firma Charles 3) Le erh ü le 6) Feen r, 4 El, Berlin 1 Tue ers 69663) ug gn ff haftzreriter ist zur Glettrl i ö! . 3 m Filet, ö e , . ö . fegen. g ; — U ule ayger in St : ; z ⸗ ; z . zur G ö . J selbst, . iti a⸗ 2 ö t tes ars. e , , gen d h, bd, d, i, , ga, , , In das Handelsregister ist bei der Firma duard Fommerzienrat Robert Müfer in , nn, 9. e. . siven auf den Klempner Jules Bayer in Straß. Zur Vertretung der Geselischaft ist nur Christenß e n . enge , ö (Bolkgkant in Berlin, , , 6 in er d 26 n * 8. z 2 . en ij 1 . aller landwirtschaftlichen Bedarfsartikel für die der Grüter Nachfolger in Siegburg eingetragen:; sitzendem des Grubenhorstandeg Staatsrat Lt i d fech Cahnmngens de dacfelbe mier der Firma Fegg berecht gt. pflicht Hen der en gen . e g rg , . November 1919 . tt . ,, Genossenschaft als Mitglieder angehörigen Lager⸗ Dem gut der Gesellschaft ausge schledenen Wusntann Rehe Sondertz haufen. sesspertrrt ab ern am Jules Vater we terfshrt. Wildeshgusen. den . November 1910 her nd. 9 d, n, ,,. , ui th en ge gf e 11. November 1919 sänser; und die, Beschaffung den Heldmitteln fir Julius Ginsberg in Stegburg' ift. Prokura erteilt n! fitzenden! Kernen, nn Joseyh Gemen enden Geer. In dag Firmenregister. Großherzogliches Amtsgericht. , n . , ,, bt Königliches Amtsgericht. I. Pulsnitz, , , diese Zwecke sowie alle, was zur Förderung dieser . 5 ( ; . ) ) . 99 s 2 . R v X itz, e G x 5 tsgericht. ᷓ e. . . ö. 2 . Siegburg, den 2. Nobember 1916. mund, Bankier Karl e ,, , Band? 12 N. 270 die Firma Jules Bayer in z chr tte nn g singgtragfnf, Gen afsenschaft cen. 69674 onigliches Amteg Zwecke dienlich ist, die Vervollkommnung der Ein Kö icli df n 6 6 , . h n nel fie ren. Inhaber ist der Klempner Jules Bayer , ,, ei enbelsregkstr 4 ,. . k , , Eintragung . 8 rene gr fa aft greg fer. e , J . ne, , . 3 rn, ,. dieser 4 Karl Klönne i lin, ĩ ; ; ; h ; bom 26. A 3 60 . ; November . Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 21, die Ge- dur Rat und Tat sowie Besorgung einer für diese Soldau, Ostpr. 69811 De, . en. min n, in Strassburg, gen s. November 1910! . Heinrich Gar ste mann n w, an ö m 150 gufgelöst. Zu, Liqhidatoren Ein und, Verkaufsgenossenschaft vereinigter nossenschaft „Derlener Spar. und Darlehn. Genosfenschaften unentgeltlichen . Daftfumme 8 ; ; Y ö ; Kaiserl. Amtsgericht a. d. Luhe, eingetragen: Die Firma ist erloschen. gewäblt; Ernst Drewitz, Gustav Weniger, . ee . i. ; = r rn , . Jeschaft zarte. In unser Handelsregister A ist unter Rr- 827 Die Zeichnung erfolgt für die Gewerkschast jsedoch 1e 9 Winsen a. d' Luhe, den 117 Jihpen ber ig Alwin Scheidhauer Und Alz Gt Rar Sch lut Bäckermeister Kiels ünd ümgegend, e. G. m. kasfenverein e. G. m. u. OS.“ in Derlen betreffend, VCo0 é; höchste Zahl der Geschäftsanteile: 2 folgende Firma eingetragen: August Knüffel, rechtsgültig nur unters deren Namen mit ber Unter? Themar. . 69010 Zona An J ĩ *. ! simtlich zu Berli uz 2. h e mn, ö. fe g, b. S. in Kiel. Hermann. Höft ist aus dem Vor- folgendes eingetragen worden: An Stelle des Ver Direktor. Redakteur Karl Anniser in Tauberbischofs· 66. ⸗ nü ĩ ĩ ö ; oͤniallces 64 5 6 ; ; 8 ĩ 6 ö ö ; 1 er pens. . m. Weitere Mitglieder des Vorstands: Landwir Soldau. Inhaber: elde zer . Knüffel in schrift des Vorsitzenden bezw. dessen Stellhertreterg. . In unser Hangelsregister Abteilung B ist heute . ö göönigliches ien. n n tt 6 ö 88. stande ausgeschieden; statt seiner ist der Bäckermeister einsporffehers Johann Baftuck sst der pens. Berg. Heim. Weitere Mitglieder des Vorstandg: Landwirt Soldau. Das Statut ist festgestellt am 5. Aprff 196g bel Nr. 2. woselbst de frühere Gesellschaft! mit t. Wittenberg, niz. amn. 69831 z een er m tte. Abteilung S8, emmig . in Kiel bestellt. mann Martin Kelkel aus Elm als Vereinzvorfteher Julius Schüler, Präͤsident des Bad. Bauernvereint, Soldau, den 3. November 1910. Fürstliches Amteqgericht J Sondershaufen schränkter Haftung in Firma „Thoniwerke r, al. Die im Hantdelsregister A Nr. 147 eingetragene Rnguthen. Hy. Liegnitz. (69664 Königliches Amtsgericht in Kiel. gewählt worden. Reichs. und Landtggsabgeordneter in Ebringen, Frei⸗ Königl. Amtegericht. e , n n , . s . Dam yfziegelet, Falzzieges. und Verblendstein ,. Louis Berschak in Wittenberg ist er— ed e n erm , , bei 9 Mulheim. Rhein 60675] Saarlouis, 9 . . Peter 35 e n , , ,,,, —— ; En. Bekanntmachung. 69342 fabrik“ mit d tze oschen. ᷣ ar⸗ un arlehnekasse e. G. m. u. S. 231 * ; * . gl. Amtsgericht. ⸗ dentzingen, Rechtsanwa fred Bopp in Mosba Soldau, Ostnr. ; 69810 Im Handelsregister B Rr. 10 ist . 6 3 ö. etragen . , 6 9 r, n. permerktz steht, Wittenberg, den 11. November 1910. n Neustädtel. Bez. Liegnitz, heute folgendes ein⸗ In das Gene ssenschaftgregister Nr. 26 ist bei der . 1 und Lagerhaus ver walter Gustav Hopf in Tauber⸗ 5 f 9 daß die Firma erloschen ist. zo, ⸗ Ronsumgenossenschaft Dünnwald, eingetragene Sehkendita. 63682) und Rage . 3. m . Nr. 48 5. . hel. 3 Sen er tsch aft „Glückauf ⸗Ost⸗ zu hemar, den 8. November 1910 Königliches Amtsgericht. i eng often. . mit beschrautter Si Ih in Bei der Genossenschaft Konsumwerein Glenen . k , i ö ante pellmis — ist heute eingetragen: Die Sondershaufen eingetragen. Föägenstand s Untehh derzogliches Amtsgericht isregister 3 832 ü. Konter Wilhelm Stahr ist infelge Todes ĩ ; d n Dorf. Statut vom 8. Juni 1910 elannt. irma ist erloschen. nehment ist die bergmännische Ausbeutun dez z Uiches Amtẽgericht. Fahern, Handelsregister Zabern. loo zus Em Vorstande gusgeschleden und an felne Stelle Dünnwald eingetragen: z und umgegend. eingetragene, Genossenschaft machungen erfolgen unter der Firma mit Unterschrift Soldau, den 3 November 1910. und Kalibergwer kes Ginckauf. Sft unpkunß ö , , ; sos, en dag Fit menregiffer, Band 1. ir, 3, eue * Jantor H rich ehen . Neustädtel in den . , 3 . . u 36 . . . ,. Fa n, , Treltors und eines weiteren Norstandemitglid. Königl. Amtsgericht. zu erwerbenden Bergwerke sowie die Herstellung von ( Ing unser 'ne e ft A ist heute unter Nr. 146 . 1 ö. 33 m, an 6 ge 66. . fi ner rtl 8 1 ] 4 * Hir. 8 Alti z Sie sind in den Tauber⸗ und Frankenboten, die Ver— die Firma euthen a. Oder, den 3. November 1910. Ste . ff. Fahr 16 er Johann Holler dase in be * ö 5 elle Da, w,. r* 6 . sffentlichung der Bilanz und die Berufung der den Jorstand gewählt, ing ehlig der Himmerer Otto Brandt in den Vor Generalversammlung überdies in das Vereinsblatt
nud Andersen, Hoher unh als deren eingetragen. Inhaber: Gerönimo Berträn Guixa,
heute die Firma „Geronimo Berträn“ in Zabern Verstand gewählt mbrden „Anlagen und der Betrieb von Unternehmun ö ö ; .
9812 ö ; gen, ber der K Kaufmann in Zahern. Angegebener Geschäftezwelg:
woesche die Inhaber der Raufmann Knüd ündersen in? Hohe . Königliches Amtsgericht. Mülheim ⸗ Rhein, den 10. November 1910. stand gewählt isi. eg. Bab l chen! Ball ernder ing nuf neben en, ee,
Solingen. 16 Ausnutzung dieser Bergwerke befz Eintragungen in das Handelsregister Abt, ! *be, ,n, un, n r r,, d, gen mot den, ,,, er Verstand besteht aus dem Generaldirektor ondern, den 5. November 1910. Zabern, den g. November 1910. Rreisaeh. Bekanntmachung. (69665 Kgl. Amtsgericht. . Willengerflarungen ist Zeichnung der Firma mit
Nr. 00, Firma Gustav Sondermann in Wald: Robe ü 99 . , , . se. 1 s inen ng, horn en, des Röniglsches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. In dag Genossenschaftsregister wurde eingetragen? wnünchen 69676 Unterschrift des Direktors und elnes weiteren Vor⸗ e gel. ,. ,, n, , , ef neff in e . „a,, , d er. 83nd 1 O43 25. Genossenschaftsbrauerei Darlehengkassen · Verein Obersöchering, ein · Schlawe, Pomm. (69683) standsmitglieds vorgeschrieben. Das Geschäͤftejahr , fortgeführt. Der Uebergang merzienrat Jofeph Fremer in Dortmund ö 6. IJ da Handelsregi 6 Güterre ts n, Tr n. r Lege, s, n n, , g r i ,,. 3 . ,n, n, de mn bes se w e nr n, g n ö z 3 3 3 eit Abteilung A wurde heut⸗ regi t. shrůntter Daftpflicht. Sitz in Breisach. Gegen. Hirn en, Sitz Obersöchering. Josef Hofer Nr. 14 eingetragenen Stemuitzer Spar. und Die Einsicht der Liste Ter Genossen ist während indlichtesten iin ben den dh e , be Gesch ts rich We h Hh Jonnnenjien tet Krb dre; . 9 i n unter 3. 2 offene e e on in Zerbat. lb n dee Unteriehmang ist der Smwerb, oder die gus dem. Vorstand anggeschieden; Neubeszellhes. Berl Dar lehne ka fen ver ein eingetragen worden, daß an der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. dig ie en fr bie gl 3 . , L ee 6 Ber nnen 2 ,,. . chönhofen mit dein Sitz in . , 8, . 3 n ö siands mitglied: Jakob Gller, Bauer in Bbersöchering. Stelle won Hermann Last Keie irtelkener zriebrich Tauberbischofshrim. ben Ji. Vt ebe 1910.
ĩ ü ö ?. ; 5 — ; ö 2 ö 1 ? . ) 5 2 z 3 . . missionsgeschist Wilheinn Ohrtmann nun eu, d, . t jedoch für die Gewerk . , iert Hunger. . Krofhtoßf in Zerbst dag Fecht feiner Gbefzsu, fame ö chen ie eh , Beer däs'' winchen, den . a, 8 . fi mnd 1 De e. lingen. Inhaber ist Kaufmann Wilheln Ohrt., nun rechtsguiltig unter beren Ramen? nit ent gat in eie me sächsnhofen, Kalman n, in dee, Elsa geb. Kern, innerhalb ihreg baulichen Mi. än nen ia ge, wg cher? sn nerstinds nh. n e. * alice Rim er ct d , , , n en e, mann * Solingen. hrist des Vorfitzendene Kew basen gin, 8 Die Gesellschaft hat am 5. November 19190 be— kungekreises Geschäfte für shn zu besorgen und ihn Friedrich Lehnert, Hen n sbireife! in Breisach, Münster, Went g. Bekanntmachung. 68867) onigliches Amtsg . In unser Genossenschaftsregister ist heute hei der n ö re . *. en * S6hne, Eil gent in 1. 3 y n i. . reters. e,, ö zu 6 aus . n at. gelöscht worden. n , . 9 . 2 . 3 . n, ü. ö u . . . nia rate in ke,, e. a ann, 82 e 13
mit beschränkter Haftung, Wald: ü ö Den. h ; erbst, den 11. Nevember 1910. gatut ist am 28. Oktober 1910 errichtet. Nr. ] e Zuchtgenossenscha r den rot- ad HendTenschasts register ist heute bei Nr, . d
; ftung Fürstlicheg Amtsgericht, Ii, Sonders haufen. Königlicheg Amttgerichl. ht. 7. berzogliches Amtsgericht. elanntmachungeh erfolgen unter der von den Vor, bunten Tieflandschlag, eingetragene Genoffen. Brennereigenossenschaft, eingetragene Ge. ] getragene Genofsenschaft mit