1910 / 270 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Spezialhandel Deutschlands nach Warengruppen. Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungs⸗ BVerkehrsanstalten. Etatistik und Volkswirtschaft. masregeln. Schiffsliste für billige Briefe nach den Vereinigten Gin, und Ausfuhr einiger wichtiger Waren in der Zeit

.

Warengruppe schritt K , , ao

Warengruppe

Erzengnisse der Laud⸗ und orstwirtschaft und andere rische n. pflanzliche Natur⸗

erzengnisse J Nahrungs⸗ und

4 ; ö z bi ; letzten Jahre. . . . . Das Kaiserliche ,,, 1 ,, Staaten von Amerika (10 für je 20 g). ö ] Eis 18 Neben ber der beiden letzten Ja . , . F/ Maul⸗ und Klauenseuche aus Borowo, rei Bromberg, „Kaiserin Auguste Victoria“ ab Hamburg 19. November, ; f Ein fuhr Ausfuhr ,,. . . ö. . Bromberg, Golz, Kreis Dramburg, Regierungẽ⸗ 6 h der Große“ ab Bremen 29. November, Einfuhr ö w 1 ktober Januar Ottoß , . (r Köslin, und aus Wallhof bei Morrü, Frei Landsherg, Re⸗ „Nhein! ab Bremen 3. Dezember, tm Spezialhande Oktober Januar / Oktober ober Januar / Oktober O tober Januar tober . Januar / ORktoh⸗ ) rn ngobe unt Frankfurt a. O., am 11. bezw. 14. November 1919 fo— Amerika ab Hamburg 10. Dezember, Warengattung R, Eg. 1910 U 1910 1909 1910 190 83 ö , pom Viehhof zu Dresden, aus Pforzheim (Schlachthof) Amte⸗ „George Washington“ ab Bremen 13. Dezember, K . 4 . . e n enn. 190) bezirk Pforzheim, Großherzogtum Baden, bei Händlerpleh, Flomert⸗ „Presizenk Lincolin“ ab Hamburg 17. Dezember, 1910 P 1909 11 2 1000 / 1000 o,, heim, Bezirktzant Frankenthal, Regierungsbezirk Pfalz, und aus „Hreslau“ ab Bremen 22. Dezember, j . Weilsheim, Bezirksamt Weilheim, Regierungsbezirk Oberbayern, am „Batavia“ ab Hamburg 24. Dezember, Baumwolle 155 j 199 862 si 11486 ö I4. November 1910. . „Blücher! ah Hamburg 31. Dezember. . Flachs, gebrochen, ge⸗ Leder und Lederwaren, Kürschner⸗ / P ee eltschluß nach Ankunft der Frühtige. ö ; schwungen ufw. .. 3 229 600 8m, zi waren, Waren ans Därmen 137 246 117 543 37 564 go 163 Oesterreich. Alse diese Schiffe außer „Rhein“, „President Lincoln? . Breslau Hanf, gebrochen, ge⸗ 2 3 142 45793 16 0685 155 9) sterreichische Negierung hat unterm g. d. M. folgende in. , sind . a . . . 2 schwungen ufw. .. 12 283 1II 566 133 3719 ; k 30 20656 8 595 3 77 . Die österreichische Neg l . stimmte Zeit vor dem gang die schnellste Beförderungsgelegenhei ind F ; 39 655 66 646 590 n 16 fd 4 39 6s] 460 804 1c gie 110] Cg, sn us ö . 65 3. 3 . 1 8. k V 26 ung erlgssen; Aus Anlaß des Auftretens der Cholera bechh. Es empfiehlt sich ei. Briefe mit einem Leitvermerk wie ‚diretter ö . ö 3 83 . 345 244 . r J ; 83 122 52 90 3 853 145 30 9 n , ,, Ginbernehmen mit der Kor en upfiehlt sich, n w terinowolle im Schweiß 8 4147 k ? 37 57 ht im Königreich Italien werden im Einvernehmen mit der König Weg. oder „über Bremen ober Hamburg“ zu versehen. Vie Porto- Rreufzuchtwolle Fin /

un iesenbaues⸗. 253 571 2036 . 2275 691 47 6388 370 999 292317 J 38 321 24 35 15 j lich ungarlschen Regierung die Bestimmungen der Verordnung vom Trmäßigung erstreckt sich nur auf Briefe, nicht auch, auf Postiarten, Schweiß... 4474 5 694 382 132 Nebengewerbe .. 35 ö. 348 710 335 536 42260 387 835, 361 940 3. Hartkautschuk und 4 fuhr der gleichen Waren und Gegenstände aus der Stadt Rom sowle . Erdöl, gereinigt 302 824 356 928 126 197 8. Geflechte und Flechtwaren aus 3 ö 4 5 N h x Die seit Februar ige hres 1. Stree l 1 6⸗ . Lin ö Joll⸗ bejw. Seesanitätsbehörden in Kraft. (Vgl. ‚R.Anz.“ b. 6. v. M., Die seit Februar vorigen Fahres geöpertte Siege Bätters⸗ Rohluppen,Rohschienen, 1095 1878 123 o39 Mineralische und fossile Roh⸗ Sparterie) .. 5 3ᷣ 6 627 2088 Kraf d Rußland re . Flach (Platt Ischienen ossile Brennstoffe. 198 551 21271 40 959 356 595 337 595 . Sparterie und Sparteriewaren 2 44 s. z ö . welche folgende Gegenden für choleraverseucht erklärt worden waren, verspätung zum Teil ausgeblieben. . legiertes Gold z 1,58 z teeröle und Steinkohlen— . t . . 4653 4764 2740 26 495 24833 lichen Schnitz⸗ oder Former⸗ im Gouvernement Tobolek, Krasnowodsk im Transkaspigebiet, Jampol graphenvereins im Fahre 1909 veröffentlicht das „Archiv Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.

, . d 698 498 991 452798 715 1 oM09 660651 25. September 1910, R. G.- Bl. Nr. 172, mit welcher die Ein- und Druckfachen usw., und gilt nur für Briefe nach den Vereinigten Eisenerze . 10665 345 325 955 765 395 574 320 Erzeugnisse der Nahrun 3. u. 2 864 pflanzlichen Stoffen mit Aus⸗ bach —-Fellhammer? wird am 1. Dezember wieder in Betrieb ge⸗ 12 461 58 326 stoffe; Mineralile.. Ee0 336 64 147 5574 A454 68 430 806 Flechtwaren (mit Ausnahme P - - Die russische Kommission zur Bekämpfung der Pestgefahr isenbahnschwellen aus ĩ ; 21 183 55 847 Mineralöle und sonstige fossil⸗ P . . r . . / Besen . ürsten, Pinsel und die Städte Moskau und Noworossisk mit dem Bezirk Noworossisk: eutsche Goldinünzen. 0,05. e,, l kowobst im 151g dier stoffen 36 292 9484 876683 imm Gouvernement Podolien, Kustangi im Turgaigebiet, die Göuverne— für Post und Telegraphie? einen Bericht, dem die folgenden , .

e, n h. . V I . J Durchfuhr gewisser Waren und Gegenstände aus den Provinzen Bari Stgaten von Amerika, nicht auch nach anderen Gebieten Amerikas, Steinkohlen !? 3 460 438 3 5zI0 20 6 98860 715 4 202200 kautschulwaren ... 346 296 32 . 4 s den Provinzen Neapel, Caserta, Avellino und Salerno ausgedehnt. . . f 7 25 Heng mittel Gewerbe, in P . db JJ , . Breslau, 15. November. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Ihllefalpeter w 2411 450 as is 5875 . D nicht inbegriffen. . 3573 30433 356656 4943 33 ö 23 569 / h / P / . ll be i e / / ; ö. ihne der CGespinsfgfern⸗ P . Nr. 236) ö nommen werden. Die wegen Umleitung des Betriebes getroffenen Rohblöcke ufw. . 166 526 ra or Erden und Steing... 121 80901 109 701 41992 41 870 38 646 der Hüte und Sparterie— / ˖ . ) H ; ö 1416 5 5 44 ö hat folgende Verfügung erlassen: Laut Telegramm aus Cöln ist die Post aus Frankreich, die Eif . . ö os olg 1550 184 Rohftoffe. loꝛ 135: 96413 1373 1294 (log? ; . 19 9 le] die Kreise Neu⸗Ladoga im Gouvernement St. Petersburg, Tschere⸗ J Fremde Goldmünzen 1602 . 665 Waren aus tierischen Schnitz mentt Charkow und Jaroslaw sowie die Gebiete Terek, Kars und Ja.

Erzen , Garten P Waren aus Därmen ; ) Erzeugnisse landwirtschaftficher Waren aug weichem Kautschuk 86 20 502 16489 3 50 33 333 211 und Foggig verboten bezw. beschränkt wird, auf die Ein- und Durch- 3. B. Canada. Irauntohlen ! 7 363 333 , 21 735 * 11784 ö 16 h iese Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Bekanntgabe an die / 26 7 den Unterabschnitten A bis Diese Verordnung 269 ö Roheisen 50 370 49 598 173 055 Geflechte (mit Ausnahme der ͤ / . a4 ; 1. i r,. seß räger ; . 1 U . Maßnahmen treten mit dem Zeitpunkt der Inbetr bnahme außer rager ö . . Zeit J ( d Eisenbahn⸗ Zahnrad⸗ Erze, Schlacken, Aschen .. 253 616 218528 1510 16783 18 562 waren). ( . . die Po 2220 Es werden aufgehoben die früher erlassenen Verfügungen, durch gestern nachmittag 6 Uhr in Berlin fällig war, infolge von Zug— Kupfer. Steinkohlenteer, Steinkohlen⸗ ͤ . ] ö j j 2 9 8 oJ Ti ö Ti ' s I 3 * 1 ö. Waren aus tierischen oder pflanz⸗ powez im Gouvernement Nowgorod, Tjukalinsk, Tiumen und Ischim eber das Internationale Bureau des Welttele— Berlin, den 15. November 1910. ; 9 ,,, HBessanp? 5 Wel ö ö stoffen Angaben entnommen sind: I¶n Bestande des Welttelegraphen 3 ufa m m en st elt un g

3. Zubereitetes Wachs, feste Fett⸗ r groslanm 10 Se ! K w *, . 28 5 5 8 Spe 2 8 . Podolie I ö m. ; . Wel säuren, Paraffin und ähnliche . ö 14 380 309 10 69 ggg Dagestan ,, . k . vereins als solchen sind im Berichtssahre keine wefentlichen Nende— . . . 4 . . Kerzenstoffe, Lichte, Wacht⸗ / ͤ . KRolswwaren - p 14 694 ö ges 49 6561 33 Schliselbnrg, in, Gouvernement. St. Pe . ,, un rungen vorgekommen. Vom Internatjonalen Buregu wurden 5363 der im 2. Viertel des Rechnu ngsjahrs 1910 in den freien waren, Seifen und andere ͤ ö 3471 315 3 506 24 Dshewanschir im Goꝛvernement ü ssan etz n, die Stãdte Aschabad und 2 chrif tst cke ( 4 058 gegen 1908) bearbeitet. Die allgemeine Verkehr des Inlkan des abgefertig ten zoll zu sch kags⸗ unter Verwendung von Fetten, / Waren aus anderen pflanz- Wologda mit dem Kreise Wologda⸗ . , , nn, Tekegraphen- und Fern fprechstatistit für 150, ift in zwei pflichtigen Tabakblätter und Zigarren. iche 2 itzs e . 7 1e W J R z Ve 2 8 t jc Lsch ) 2 i,, ,. ö J J . z * * , Delen oder Wach herge⸗ 66 ac mr m ö . 8 , besonderen Heften zusammengestellt worden. Die Vereinszeit⸗ ̃ : ö ö . * . . f Vhbl⸗ Rort oder aus Po awa, Vr N. 15l, Me . 7 . —1* . z g ! 1f das. Urnt 6legr? ĩ 16 y ein . fre zösis Er / 5 q r] . . . anderweit nicht genannten Uralgebiet; hierbei sind die . im n , i,, 66 . 3 - , , r , . ü i mn. 3. . 23 31 ö. Formerstoffe i ,, 3 847 337 330 ga Luko Sim Gouvernement Nishni⸗Nowgorod und Uralsk nach wie 6 Re, g, ,. 3 n, , nn, ; z r Fata. Chemische nnd yharmazeutische . merstoffen 3 847 3374 33 024 . r n,, , 6 , dil abi ngen Ce kr 2IhH0 Exemplaren hergestellt worden. Im Berichtsjahr ist auch die neue Ursptunggland Durchschnitts⸗ U Papier, Pappe und Waren daraus 196571 I6 606 17704 7 . ö e erklärt werden. . (12 Ausgabe des amtlichen Verzeichnisses der Telegraphen⸗ rsprungs länder. Reingewicht Wert Vwert / / für von der Cholere 1 ; : anstalten erschienen. Das Verzeichniz, das im Jahre 1899 nur eines Doppel⸗

Erzeugnisse, Farben und Farkwaren 267 . 266 315 466 331 2. Bücher, Bilder, Gemälde. 35 84] JI o . 93 Seiten mit 111 000 Telegraphenanstalten umfaßte, ist jetzt auf ilentners IlI0 Seiten mit 166 000 Anstalten angewachsen. Ein neues Verzeichnis kg 1 1

*

k 1 Säuren, Salze und sonstige Waren aus Steinen oder anderen er Kabel wird im Jahre iggeste d gen konnte Je, n, rn, he. e n men, Türkei. der Ka bel n ird im Jahre 1910 fertige estellt werden, dagegen lonnte Hagen,, 1851 1937 105 Grundstoffe, anderweit / / Ausnahme der Tonwaren) / i Gesundheitsrat in Konstantinopel hat folgend ö. , ine, . . er 18a Iriechenland ?? 28 919 19956 ; . 3 ; ö . . , . Der internationale Gesund jeitsrat in Konstantinopel hat folgende es außereuropäischen Vorschriftenbereichs“ no im Ve rech K 2 3 M , . ö . . . . 3 7 7 29 sowie aus fossilen Stoffen 1065 33 250 26 9758 2 060 16 847 Quarantäneverfügungen erlassen: zichtziahr. herausgegeben werden. = Ueber den Ausbau und die 5 K 6 . 1 en . a, te,, 5336 255, 1 6335 7 1 R b21 5 860 533569 610 o 124 Die für die Herkünfte von Nicolaiff und Rostow am Don an— Weite rentwicklung s a blgemeinen Felegr aphenn tze? sind k . J 33 835 39 3. Aether; Alkohole, anderweit 4 P eyrdneten Quarantänemaßregeln sind aufgehoben und durch folgende dem Bureau Am Jahre 1999 folgende Mitteilungen von Bedeutung ern, land, 5735 5345 JJ . ; zugegangen: Von der spanischen Telegraphenverwaltung sind 2193 Km siat. Rußland.. 73 340.

Glas und Glaswaren... 1803 1s 535 iz zig 6 522 6l 694 Maßregeln ersetzt worden: a, * 835

, nn,, ; 6 6 . we, w 12 eüe Kabel gelegt worden; di kanische Regier durch draht · Eur. Türkei... 7876 3540 e, . (Ehle Metalle und Waren darauß Int gag sin arg zyg ss goon zs ois ) 3 n ,, w le k . it. 6 J i, 6. chen. ele, ö 22 69 550 214. 75 Joh 223 Yes, , Pa Bord haben, iegen, im, az ö n egen a,,, nlentelcgraphische t Dsnfrila. 55 ; Riechstoffe, Niech⸗ und q Siber J ö. 2 . 9 * 4 . . 23 36 Id z Finz sor inn demjenigen von Mongstir Aghzh (Gavah) , 33 ,, ö. 33 99 167980 k 3, . . 9 int ärztlichen Untersuchung nebst. Detzinfektion; Telegraphennetzes anzufehen find. Die indische Regierung hat eine Brit Zndien 2 334 85. ln n . 42 528 lig 767 ; Unedle Metalle und Waren . . ,. 1 ö 6 Ueberlandlinie zwischen Teheran und Karacht üüber Kerman, Brit. Malakka. 2007 8125

, g, ,, 5233 23 23 35 3762 . Bord haben, unterliegen einer ärztlichen Untersuchu . ; 3 e , . en, . ö 5h 34 746 Künstliche Düngemittel 25 306 33 ö daran . 15 994 380 096 333 469 10s 431 99) 14 . An en * ,. urn e, Jann, nh n ein Bam, Robgt und Panjgur gebaut, durch die eine unmittelbar 3 k 6 8h 3

Sprengstoffe, Schießbedarf und Fisen und Eisenlegierungen? 7265 73 420 60733 74 063 698 831. 681 39 Sanitäts f Telegrammübermitthung (mit dem Wheatstgnegpparat) von London 5 3895 394 92 pe stoffe ö f ĩ * Sanitätsarzt befindet. über Teheran hinaus nach Karachi auf eine Entfernung von 8500 kim Vorne. 4 ö . 8 . 3. 5324 1178 d 297

ünbwaren 30 7 ; 3 80998 38 899 . Aluminium und Aluminium . * 4 ö . . 1177 ͤ 36 690 9 legierungen . n um. 1503 1012 887 56 6560 . Die ben Bassorah e ,, Schiffe . . ut ermöglicht worden ist. Die Regierung des australischen Staaten⸗ i, , giederkz n. s Erzeugnisse, anderweit nicht / Ilci und Bleilegierungen 2201 158566 16038 1765 14523 ligigen Dllarantäng, unter n n n, . ,. ne ,. hundes hat zwei neue, 691 km lange Kabel zwischen Victoria und wg. Niederländisch⸗ . ö . 23 006 86 6 110 57583 590538 . Zink und Zinklegierungen . 1377 15394 16 462 35033 44558 40605 infe tien. dat, di Neise länger als en meg we , . Fasmanien legen lassen; ebenso sst ein für gemein same chinesisch japanische hn ,, 56 969 334 q / * E. Zinn und Zinnlegierungen. 3395 32 45ę53 30 447 2974 25 251 1873 zi⸗ Schiffe einer 4 stündigen Beobachtung . *. il n,. . . Rechnung gelegtes Kabel zwischen Vairen (Dalny und Tschifu R 6 211747 24 6 ö ; ; JI. Nickel und Nickellegierungen 209 1684 9770 407 4634 5844 Maß ahmen haben in einem (Cazarett der Türkei zu erfolgen. im Juli 1309 für den internationasen Dienft eröffnet worden. Brasilien. . . 2117 417 2 144 gb Tier isste un vflan liche Spinn— / . Kupfer und Kupferlegierungen 26 467 20 850 177 37 140156 141 35, 1137. Außerdem wird das. Verbot der Cinfußr gewiffer Nahrungsmittel Die Deutsch⸗Südgmerikanische Telegraphe n- He sel lschaft Folumbiens... .. 33 71 38 953

stoffe und Waren daraus; Waren, nicht unter die Jh! ö . . . 5 und Gegenstände aus choleraverseuchten Ländern auf die Herkünfte Sitz Cöln) hat im August d. J. die Tellstre Borkum‘ 1 283 317 56065813 j enschenhaare; Iuer ht ee / r, ,, e . derselben Art von Bassorah ausgedehnt. Postpakete und Muster Teneriffa. des“ neuen, Deutschland mit Brasilien verbin Dominik. Republik.. 12102997 1129141 Schmucfedern; Fächer und aus unedlen Metallen ober ohne Wert dieser Herkunft werden nach erfolgter äußerlicher Des— denden Kabels dem Betrieb übergeben. Endlich it en ber Mere, 114351 213 35] d ho ss! 647 ez 113 855 1118 5 go 364 gus Legierungen unedler fettien gemäß ihrem Inhalt behandelt. Trinkwasser ist bei der Persischen Regierung gehörendes Kabel zwischen der Insel Henjam , K ; Das in Vassorah an Bord genommene Trinkwasser ist bei der Persischer Meerbufen) und Bender Abbas gelegt worden. Der Haiti K 2283 166

Ankunft der Schiffe im Lazarett zu erneuern. Stand des Penfions, und Üntérstü tzungsfonds, der im VPenejuela. .... 13130 13 316

) Die von Konstantinopel, Rodosto und Cregli (Marmarameer) Jahre 1965 durch außerordentliche Zuführung des an der Haushalts Gentucky ö . dee. . . . . . . ze g3 o 6 656 66 463 662 29 546 Cen sommenden Schiffe, welche für andere als Marmarameer hafen be⸗ summe des Internationalen Bureaus von 190 900 Fr. Gährlich) . gan ,,, 363 83 or Ig 998 2157 233 322 322114 3211 ; Maschinen 5 55 779 54 154 37 87 373 453 312 165 stimmt sind, unterliegen einer fünftägigen Quarantäne, unter Anrech ersparten Betrages von 16435 Fr. auf 60 099 Fr. gebracht Maryland... . 36835 46 147 815 3715 ? 3368 389 313971 Gleltrotechnische Er jeune 24 . 946 9 3 nr, ,, n ] 56) nung der Reisezeit, nebst Desinfektion. Falls die Reise länger als war, hat sich 1909 wieder wesentlich verschlechtert. Dem Fonds sind Ohio w 24 268 27 372 37 3 3486 3748 68 . gn, . zeugnisse . . 3706 19 133 174 44 9 bier Tage gedauert hat, unterliegen diese Schiffe einer 24 stündigen nur 1860 Fr. Zinsen zugeflossen, während 7875 Fr. Ruhegehalt Uebrige Vereinigte Staaten 6 n l f 53 glg Fr. zuriick van Amerikta⸗—— . .

714 .

300 411. 575130

Seide ö ö 5 229 903 18 399 . 17 P ** ; ö ö ö. ö 2 ö 1 790. 5791 74510 Metalle . ö. 4 ö. ö ö 48 2 45 38 31 5s 1 Wolle und andere Tierhaare (. 16 127 13 831 6 605 61 447 56 164 smit Ausnahme der Pferde⸗ / ; haare aus der i und ¶Maschinen elestrotechnische Er⸗ dem Schweif). ugnisse, Fahrzeuge. Baumwolle . z Andere pflanzliche Spinnstoffe 918 3 8 in dare mas- ; . . K . 3, 8 2197 2679 9483 383 gz 858 1 . . ö ! . Bug inder eng taff Pans Fahrzeug 21 970 6793 9 483 1143 Beobachtung nebst Desinfektion. . iese Maßnahmen haben zu er⸗ gezahlt werden mußten. Der Fonbs ist daher au ͤ r,, gi, n . Ge⸗ Feuerwaffen, uhren, To n felgen für die Schiffe mit Pasfagicren in. einem Lasarett der Türkei, gegangen,. Di Ausgaben des Internattonalen Buregus. Andere Länder ö ö hh. 1. z un . P . zeuge . iel , P 2 uegenommen in demjenigen von Monastir Aghzy (Cavakł) und für stellten sich im Jahre 1909 auf insgesamt 461 812 Fr. Die Im 2. Viertel des ragenen Schleif⸗ oder Po⸗ / en ge, pielßeng 116ß 21 6os 19151 144 30 126 e die Schiffe ohne Passagiere ebenfalls in einem Lazarett der Türkei, eigentlichen Betriebsausgaben betrugen 1063 08 Fr. HSiesen Ang Ne mh gSiabrg 50 23 37 298 liermitteln; Linole d Feuerwaffen ? 91 1261 621 83930 444 n,. 4 assagie ö rell der el 1 t ä Rechnungsjahrs 19160 14501 12302 nn , ginoleum un . . . j J 521 . ) . . 43 einschließlich Cabak. Sofern bei der Ankunft des Schiffes im Laza⸗ gaben ftanden Einnahmen aus verkauften Drucksachen in Höhe ) Zum großen Teil „Niederl. Indien' ohne nähere Angabe. W 9 nne . . . 103? 17 064 13 580, ; T „e, . . . 19 . 1 14 3 * 2 534 1 rett dieses überfüllt sein sollte, können die Passagiere die ihnen auf. von 316282 Fr. gegenüber, sodaß noch 45 539 Fr. von den 2 w e . 6. 12 . . nicht genähte 353 95 66 ea ne . . ö. 236 365. . . ö erlegte Quarantäne an Bord abfolvieren. Vereinsverwaltungen zu decken waren. Die Zahl „der Beitrags 57871 r7 , n 3 e. Mahn? 692 52 7511 6980 . b i , ,,,, 75 353 524 10 626 7 32 59 60! 2) Die von Konstantinopel, Rodosto oder Eregli Marmarameer) einheiten zu diesen Kosten e . ich für 1909 auf 630, der Bettag 2 ] oder dem Schweifej und lunvollstündig angemeldete Waren / 1477 1254 3341 27 660 26 266 konmenden und für Häfen des Marmarameeres bestimmten Schiffe er be r. auf 23 Fr. Der Beitrag De ut] chlanzs, das der Durch. Waren daraus 2409 ? 3206 . Zus e 7 unterliegen im Lazarett von Monastir Aghzy (Cavak) einer irztlichen J. Beitragsklasse mit 25 Einheiten angehört, bezifferte iich demnach Ursprungs länder Rein Wert . schnittt⸗ Kleider, Putzwaren und so istigẽ ; . 7 3061 251 Snnmmnmen bog os3 7 511 753 7 so S3 Jeg o d zi j VN Untersuchung nebst Desinfektion, deren Autführung 24 Stunden nicht auf 5775 Fr. ür die Funkentelegraphische Abteilung gewicht . Stückzahl wert von utz war d sonstige / überschrei 59 iese ärztliche suck Ü wiederholt werden hat das Bureau wieder einen besonderen Jahresbericht ausgearbeitet. 1000 Stück genähte Gegenstände aus 86 ; . derschreiten soll. Diese ärztliche Untersuchung soll wiederholt werder d . 9! a, ne,, n S Hespinstwaren oder Filzen Reiner Warenverkehr . 754 454 7046 003 6 976 574 648 487 6 094 719 6 301 395 während fünf Tagen nach Ausführung der Desinfektion, bei der An⸗ Die Zahl der Staaten, die dem Berliner un kentelegraphenpertrage ö . anderweit nicht genannt 322 10 335 zg 36 Gold und Silber kunft in allen Häfen des Marmarameeres, wo sich ein Sanitãätsarzt heigetreten find, hat sich von 28 auf 33 erhöht; neu hinzug omen 8 = Künstliche Blumen aus Ge— 358 86 366 (. 69 a e, 7222 - c) 113199 495750 284 02 75 178 224 998 247 490 der ein Munijipalitätsarzt befindet. Diejenigen Schiffe, welche einen sind der Ml ussralische We tss ten kund die Laptglonie, ritisch. Belai 836 547 190025 spinstwaren Re en⸗ und ö ö Arzt sowie einen Dampfdet infektionsapparat an Bord haben, können Indien, Natal und Transvaal. ; Desterreich, Persien, Portugal, De gien. . 46z⸗ 29 1 69 Sonnenschtim⸗ g Schub Zusammen wie oben E669 6563 J53aL J53 7260 5865 723 665 6319 717 5 546 66s mit eigenen Mitteln auf der Reede von Nagara (Dardanellen) und Rußland und Ungarn haben eim Laufe des Berichtsjahres Frankreich, .. 13 181 11415 aus Gef .. 15. ; 6. Gegen 1909 mehr (4) unter Ueberwachung eines Arztes der Sanitätsverwaltung die Des— den Vertrag mit der Ausführungsübereinkunft und das Großbritannien 158 4295, 20 269 dihzen ö 68 1433 ; weniger (5... 281 167 4 770 832 infektion vornehmen. Schlußprotokoll, Oesterreich, Rußland und Ungarn auch das Zu. Italien . 333 19 . 16 46 ö] K 55 3 12 030 931 3 ö ; 6 —̃ komme ifiziert. Die Zahl der Fun kentelegraphdn— , 2367 86 494 823 62 Menschen haare und Maren da⸗ 1 Das Verbot der Einfuhr gewisser Nahrungsmittel und e nnen en,. . i , 9 3 ahh 21 e 6 2 mine 96 37 236 R , , g, e n luer ghtete Schmuck Gegenstände aus choleraverseuchten Ländern wird auf die, Herkünfte . r, . Faru, gen gh en m me, Sar J 1 632 5 . ö 3g 335 i ern . un Hüte, 177 2o 71 19st 3749 16 zi. 16355 ben ltt, al Henan snöbel, Nholtc, anden Cregll agrar, ws rg, nmel! gegen g, nnd dlc Ce 105m te etch! Fähr, zien: 4 Kesÿyy * ö * mee ago . . * 4 ö . we * iefer Ser 18 7 2 ' ge 97 un Inde 15908). X . 2 J 33 3* 257 Abfälle von Gespinstwaren „en us dehnt, Posthakete ünd Muster, ohne Wert Fieser Herkunjt Küstenstationen waren 73 für den öffentlichen, 27 für den amtlichen, Hongkong.... 197 2135 30 400

und dergleichen.... 1196 10916 k 26 846 22 309 . lach erfolgte: äußerlicher Det infektion gemäß ihrem Fnbaslt ) für den privaten und 9 für einen befonderen Telegrammaustausch Philippinen. 2937 11217 4410020

Wertjahlen für die Einfuhr von Wertvavier ; . ; chdelt; Dar in den diet Häfen, an Bord genommene Trinkwaffe: ist bestimmt, während 25 nur zur Aufnahme und Abgabe bon Rotzi nalen Brasilien .. . Sil 12826 167 844

g ah 2Anuhr von Wertpapieren (674) sind noch nicht festgestellt, für die Ausfuhr werden die angemeldeten Werte noch nicht veröffentlicht. bei der Ankunst der Schiffe im Lazarett zu erneuern. ermächtigt waren? ben Bordstat ie dienten 234 ben! hf nt, Fuba 9789 395 762 1 484964

Vergleichszahlen für Oktober 1908 können nicht gegeben werden. Mr, Die, für Herkünfte aus, den Häfen der italienischen Küsten des d. nn, . 23 in, . 36. 5 Ine m n, 3 195 3 4 35 359

. rsgtsschen Meeres angeordneten Quarantänemaßregeln werden auf— n, ,, . eue nere h en? e , . ich rh Vereinigte .

. gehoben. * , ä n e , k 2 . . ö 4 2 2 * 6

2 ie B r ĩ 8 . 7 ö. ; t ihrer Staates angehörigkeit verteilen sich die Stationen wie folgt: Deutsch⸗ Staaten von Amerika 218 k 26393

Mehl sund . ,, erfolgt außer bei der Wertanmeldung (1,6 v. H. der Einfuhr⸗, 71, v. H. der Ausfuhrnummern) nach den für 1909 festgesetzten Einheitswerten. Für Getreide und ö Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat die für land 15 Küsten. und 158 Bordstatignen, Desterreich und Ungarn ö! Andere er,, 212 34 407 * Re . j Der künfte von dem Küsten strich des Schwarzen. Meeres und 2o, Belgien 1 und 10, Brastlien 8 und 16, Chile 3 Im 2. Viertel des Rech.

Berichtigt. zwischen Bartine und Aktcheé⸗Chenr, diese beiden Häfen aus⸗ und 7, Dänemark 7 und 14, Großbritannien 42 und 286, nung csahres 910 69 836 1315 383 Berlin, den 15. November 1910. fe'schlossen, verfügten Quarantânemaßregeln auf, eine ärzt⸗ Italien 23 und 15, Japan 5 und 19. Mexiko. 4 und 9, z er 64. z 9 . Tabafolatt . ; 6 16 sche Untersuchung nebst Desinfektkon ermäßigt. Diese Niederlande 3 und zi, Norwegen 4 und 13, Rumänien 1 und 5, ) Außer em, bearbeitete Ta dat glatter ,. Kaiserliches Statistisches Amt. Maßnahmen haben in einem türkischen Lazarett zu erfolgen. Rußland 13 und 2, Schweden 9 und 25, Spanien 2 und 5, en Niederlanden.. 3 kg im Werte von [i.

van der Borght. Uruguay 2 und 6. Das amtliche Verzeichnis der Funken e . 3 17 35 . 95 telegraphenstati⸗onen ist im Berichtsjahre herausgegeben, und zwar Venezuela 42 . ö in einer deutschen und einer französischen Ausgabe. 1. ' 180

Zu dem Ver— Virginia (Carolina) . 5 89. Konstantinopel, 16. November. (W. T. B.. Die Cholera zeichnis sind im Laufe des Jahres bereils drei Nachträge erschienen. Zusammen . D G , , n ner hier in unverminderter Stärke an; täglich werden über zwanzig Das funkentelegraphische Bureau, das das eEtgengunte Ver ) Darunter Seedleaflabak. 49 kg im Werte von 63 Fälle verzeichnet. zeichnis rener eg hat, bearbeitete im Jahre 1909: 537 Schrift 59) ö . . ö . stücke (644 mehr als im Vorsahre). Die Ausgaben für Unterhaltung 5 ö 8 n,, . Jagd. dieses Bureaus haben sich im Jahre 1909 auf 38 512 Fr. belaufen, Zu samm n T 7 in Vr dn r.. T . . . denen für verkaufte Drucksachen ze. 23 479 Fr. Einnahmen gegenüber⸗ Mit Mengen unter 1406 kg (16 de Tabafblatter bezw. unter Morgen, Freitag, den 18. d. Mae findet Königliche standen. Deutschland trug zu den Unterhalkungskosten diefe, Bureaus 15 609 Stück Jigarren. Parforcejagd statt. Stelldichein: Mittags 12 Uhr 45 Mi. 62h Fr. bei. Berlin, den 15. November 1910. ö nuten am Artilleriepark. . Kaiserliches Statiffischeß Amt. van der Borght.