1910 / 270 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1

3 ktprei Ermittlung des butter 1a Qualität 118 - 121 123 M, La Qualität 115 - 121 S6. Gem. Melis 1 mit Sack 18,1234 18373. Stimmung: . ,, n , n, g Schmal; Während die Preise für nahe Ware trotz geringer Vor⸗ Rohzucker 1. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: . ö ir oe, ,, e,, Dritte Beilage

8 Königli lizeipräsidiums. öchste und niedrigste Preise, Der S ü ü , ,, gute e gag, 1dsbs . Weißen, kate weiter, heraßgeseßzt wurden, ear die Jendeni für spätere 10 Gd, 4 Br mn, Mihtelsorte ) 19 62, 18 38 e. = Weigen, geringe Sorte f) 1854 6, icferungen fester bei anzichenden Preisen, Die heutigen Notierungen W-— „heö, Januar, März 9,32. Gd. 9,373 Br, M bez, Mn ; Roggen, id: Choice Western Steam 6414 —– 66 S, amerikanisches Tafelschmalz 9,50 e. 2 Br., ah. August 9,70 Gd., 9g.) Hr. um D : 2 1 ö ʒ eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 9 ö

1950 6. Neggen, gute Sortef 1480 46, 14,3 44. * n 67 M, Berliner Stadtschmall Krone s6⸗— 74 6, Berliner Berlin, Donnerstag, den 17. November

Mittelsorte ) 14.76 6, 14.74 .. Roggen, geringe Sorte ) 1437 4A, ö 14 . Bratenschmals Kornblume 67—= 74 66. Spe ck: Nachfrage schwach. Cöln, 15. November. (G. T. B.) Rübsöl loko Sich

70 S. Juttergerste, gute Sorte) 16,00 S, 15,10 S. Futtergerste, Mittel sorte ) 1300 M, 14410 M6. Juttergerste, Mai hd po⸗ meringe Sorle J 1160. 8.36 6. = Hafer, gute Sorte?) is, 5 , Bremen, 16. November. (W. T. 9 Ce en ln geiz

Littefforte ) 17 10 46, 165 25 S6. Hafer, Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. . Schmalj. Vuhig. Loko, Tubs und Flrkin h am. n oppeleimer 69. Kaffee. Sehr fest. Offizielle Notierungen nntersuchunge sachen

17,26 44. Hafer, N geringe Sorten) 186.10 6, 15330 46. Mais Kimixed) gute Sorte Hamburg, 15. November. (. T. B.) (Schluß). Gold in ł —ᷣ 14,00 M, 13770 m. Mais . ng, ö w Barren daß Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren daz der ,, . Baumwolle. Schwächer. Upland ba ebe, Häcker und Fundlache n 229 e, b, =, is 33. er) gute orte ö ile e n, ro Br., 76.50 Go. mibdling 43. . . . ,, . Zustellungen u. dergl. * ö. 1350 66. 9 tstroh . 6 46, . 56 . . ö. 3. ken, 17. Nobember, Vormittags 10 Uhr 59 Min. (W. T. B.) 6 z 3. ö 6 B) Petroleum ame Hello sl ng zr ber ie aber gungen ꝛe. Cn 1 Er An ei e J ,, , n, , , n bet, ber. enen sch, born lab, ö. , Hommanditgesessschaften auf Aktien u. Aktiengesel r. . Speisebo . . 96. . , insen ee ge . Januar Juli pr. ult. 93,10, Oesterr. 4 0,0 Rente in Kr. W. pr. ult. Hamburg, 17. November. (W. X. B.) Vormittag y erz ; Arktiengesellschaften. reis für den Raum Aner ! ö . 51 . , n 9 ,. h . ö. C ne ö ö . ue ö 9 . . ö 4 . in ,. . . , . 32 d er 4gespaltenen Petitzeile 20 63. ; 8 * . n. 55, Turkische 2 io 254, 50, entbahnaktien pr. ult. arz 53 Gd. ö mber 5 6 ; . . 1,85 & bfg 6 . J ; 19 . 4 3 . . 6. . ö . . , n, ,, . e e 7 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ e e gf re übt 53 e n le Schulz g menten und Posten des früheren Kreisgerichts zu? VI die zu 6 G 2 I . ; ü t. pr. ult. 26, c B dendement neue Usance, fret an Bord Hamburg ? 14 3) ö = ze ; ; ; ö . t die zu . . 30 a m. ö 2,20 . 6 , * nf Akt. . ult. I n, , . 3. ö . ul. ,, . 3b, Mai e 1 sachen, Zustellungen U. dergl. ö , , . 4 Fermer ee len nnr s , , .. e, n n,, e, , ö 7 ĩᷣ . / a . 9 q n f P . 23, ö = d 65. st. ö z ö 2 3 r in S h ö 1 run ' J nem ,,, nn,, , , n, , , nz , . . . . , n, engen, H eine Hindenberische , Hit e⸗ ti , m . de ; . . a ü . ; 1 ü . . Die König gierung, Hinterlegungsstelle in eine Feibel⸗Friedrichsche Ste ma ff * be J reg h n , ö ö 1879 Le . . , er 1 er mundschaftesache Otroy, eingetragenen I5 Taler I UG . Silbergroschen

r

d de, , = Lale l „EK 259, lg d, = gander 1 Ks aktien 536, 00, JJ , 3 2 1 = 9 ö e ; . ; J Het esterr pine Montangefsell opember h. O1 ert, ruhig avazucker 96 o/o promyl Narienwerder hat das Aufgebot folgender bei ihr 17) 17 S 63 , hinterlegt 12 . erlegt am 12. September 8 1704 dez früheren Kreisgeri ; Sgerichts in Strasburg 2 Pfenni ĩ g Erbteil,

3, 60 M6, 120 MSc. Hechte 1 kg 2.80 Mb, 1420 6. Barsche 1 kg Kohlenber b.⸗ Gefellf 200 S, 100 „S6. Schleie 1 Kg 3,60 M, 1,50 Æυι. Bleie 1 kg 4 r Glfenl 3 ; ; ß k 66 . schaftzaktlen 762,25, Prager Eisenindustrieges. Akt. 2604. 10 sh. 0 8d. Wert, ruhig. . : l, 0 , g. 73 46. Krebse 60 Stück 24.00 , 3, 00 c. ö , 16. 366 (W. T. B.). Schluß.) 23 oso Eng⸗ Londen, 16. Nzvemher, W. T. B) (Schluß) Standamn, ꝶʒwrƷ6òuÿcυio Massen zum Zwecke der zlusschließung 185 ,, ; . Bahn. ; lische Konsols 785i, Silber 2bm/is, Privatdiskont 43. Bank- Kupfer fest, 8, 3 Monat o8isig. der . . ag Nie lalkdem pe ng n Anton Kotewicz durch dasselbe Gericht, zur Lufbewahrung für bin

) Frei Wagen und ab Bahn. eingang 1 124 000 Pfd. Sterl. Eiverpool, 16. Nobember, (. T. B) Bau mpolle ö . ; . ö der Pott CGulm rung der vert lagtet 6h ,, Forde⸗ Berechtigten, für Adolfine Schnisker . inf yr ö zu 7 Genannte: das Aufgebot der ö Paris, 16. November. (W. T. B.) Schluß) 3 lo Franz. Umsatz: Soh0 Ballen, davon für Spekulgtien und, Export Baie. M. k . 18 Sgre J Pf hinter Gnatkowzki und Christine geb ö Johann Gustab Schnitz ker, unbekannten r, ö. e,. hekenbriefe, welche über die im Grundbuche

Tendenz: Ruhig. Anmerikanische middling Lie legt am 270. Ma von der Witwe Viktoria Ehrosle ting, geb. Labuhn, aus Ludwig Schm kersche enthalte, als eine von Gowidlino Blatt 118 Abteilung 11 j

sfrosle für die Janzschen Minsrennen, Gläubiger 51) 2, s . J . F ö den Fettvieh händler Friedrich ee el. .

j „„Minterlegt am 27. Sep- Gow'dlino eingetragenen 900 Kauf .

geldrest, zu h o/

j ö ; Rente 97 22. erungen: Fe ; a, . Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieh Madrid, 16. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,15. November 76h, Nęhember Desenibe⸗ 7662, ezemher⸗Januar . r Ce , ,, in ulm, durch das der Post Nikolaiken Blatt 7. 171, 61 33 * 7 Femserbrntz, chsch wr , s i, , berg nne Wledeeshister is Szr zurth dat friüssigkbhgttgebgreäge hält; Henin bönnhtnm Shih ler nf, fön nnn m fhnnos b zu Reykowski zu Gollub und dem Einsassen Andreas lire ffrherg iber die m -inmzbugh . s von Gowidlino Blatt 5 Abteilun ge g III Nr. 6 f

markt vom 15. November 1910. Lissabon, 16. November. (B. T. B) Goldggio 6p. 6 33, Mai ö ö ö ,,, ,,, , we Olerngghsche Kutelengst:= W , , dg g nl sr n ,, . Vejewsti, zu Kruczno durch das frühere Kreisqeri . i iedri : in Strasburg für den Schuhmacher , k . e rr lng en, . 1 ns-

Kälber: Für den Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Lebend⸗ . Das Geschäft an der heutigen Fondsbörse war wiederum August 7,60. P29 . . 5. N . T. B. Y 32415 „. Funderlös, hinterlegt ö ; . chester, Jö. Nobember. W. X. Br) 20x Wgter eoutant⸗ zh in der Czechowsti und e üischen gar r. 6 14 37 ,binterlegt am 23. September Golfub de, , , iacher en Fund 879 von dem Rechte anwalt Meibauer in Konitz in masse 1 F 2, fh owski. Dejewskische Judizial⸗ ich, und endlich über die im Hrun ul nnn Hr nn; ü ; latt 0 Abteilung III Rr. 4 für den Fettvi ; r ettvieh⸗

ewicht 89 - 100 16, Schlachtgewicht 11— 132 4, 2) feinste Mast. bericht. Vollm.⸗Mast) und beste Sauglälber, Lg. 636 583 66, Schlg. ziemlich eingeschränkt, da das Privatpublikum immer noch eine starke Man 107-110 16. 3) mittlere Mast⸗ und gute Saugkälber, Lg. 5 4 , Zurückhaltung bepbachtete. Die Kursbewegungen waren zu Beginn Hue, 3 . , ien nh ii, 9. Water g ä niglschen gcmtzherich ez ern schen, ä 2t, ule eouran ua ö e w . u horn, dur der 5 * Qualitã J ante 13, 40r Mu le Gericht. als einc Crchometi irn , e n, gor rn fag ö. ing, Johann Lepak in 32) 1743 6, hinterlegt am 15. Sept nase .= i P 298,6. i en mer g 36 . . Franz Brzesinski von der Königlichen Virckllon . er 1879 händler Friedrich Schnagse zu Gowidlino ein- B. 6 b. Des, früheren Kreisgericht Bromberg als anf ret für eine von Riege e n ö terer hen zu 50 jährlich ver⸗ ; gebildet sind.

Schlg. 966 104 , 4) geringe Saugkälber, 2g. 38— 50 6, Schlg. nicht auf allen Umsatzgebieten einheitlich und im weiteren Verlaufe lit 70 -= 88 6. . trat eine Abschwächung ein, die in der Hauptsache auf den Mangel Wilkinson 123, 42r Pincops Revner 114, 32r Warpcopg Lees In Schweine; Für den Zentner; ) Fettschweine über 3 Zentner genügender Unterstützung zurückzuführen war. Abgaben, die nament,! 36r Warpcops. Wellington 124, 60r Cops g Naͤhiwirn merz 30M , ihn . Lebendgewicht, Lebendgewicht 5J— 53 Je, Schlachtgewicht ss— 0 *, lich in Steelz und in den führenden Eisenbahnwerten 89x Cops für Nähswirn 26, 190r Cops für Nähsmirn . 5 o , . legt an gt. Mai 1380 in der in Konitz durch basselbe Gericht fuͤr den Rla 2 vollfleischige der feineren. Rassen und. deren Kreuzungen vorgenommen wurden, drückten Laher besonders auf die 120r Cop für Nähzwirn 39, 40 r, Double courante Qualtät 16 Joan , . Nachlaßsache des Königlichen eine Lepak⸗Brzezinstische Strein f . Kläger als bahnfiskus zum Bau der Sstbahn gekaufte Flic z über 2 Zentner Lebendgewicht, Lg,; st 65 *, Schlg. 671 = 69 *, Stiinmung. Auch die geplante Auflegung von Bonds der 60x Double ecourante Qualität 17, Printers 31 125 Jardz f Inte ich * a n g, wurch bab elbe Gericht als 19) 1657 S' 32) J. hin ferle . ö 23 1 64 10. des. Grundstücks Jezewo Vl. 8 in der Gn 9 5 . di zu 8 Genannte: das Aufgebot zum 3) vollfleischige der feineren Rassen und deren Kreuzungen bie Stadt New Vork verstimmte. Die Aktien der New York 22/3. Tendenz: Fest. , ö Spezialmasse. = FP Ih / i. 1879 von dem Kaufmann a gem r Feptembf entschädigungssa e Gaczkowskl Nr. 48 deg frahrn x k Uu eschließung der unbekannten Gläubiger 27 Zentner Lebendgewicht, Lg. b3 - 55 4M Schlg. 56 4—=-69 „, Central, St. Paul und der Hillschen Unternehmungen lagen matt Glasgew, 16. November. (WB. T. B.) Schluß.) Roheisen t ö hn ft It am 17. September 1879 von oder Kamin Wpr. in der Frs 3 in Konitz Kreisgerichts Schwetz durch dasselbe Gericht fi . 33 ö itz Blatt 3838 Abteilung III Nr. ] fur 4 fleischige Schweine, Lg. 1 —– 4 6, Schlg. 64 67 , 5) gering infolge der Stabilität von deren Dividenden. Obwohl der Rückgang ruhig; Pilddlesb rough warrantz 49777. . ie . Stülp in Strasburg gemäß manns Hill in Täubtu'? ö. Err J 6 des FRauf⸗ zösitzer Albrecht Gaezkowzki in FJezemws ? als 5 . esitzze Jöhann Holk zu Stendstt eingetragenen entwickelte Schweine, Lg. 49 527 M, Schlg. 6165 M, 6) Sauen, der Lebensmittelpreise einer günstigen Auffaffung begegnete und man Paris, 16. November. (W,. T. B.) (Schluß.) Rohzuder 6 fi Here * ö vom 8. Mat des früheren Kreisgerichts in R 3 durch ,. . Albrecht Gaczkowskische Grunden scha diu ngomff Herung von 11 6 und 2.830 6 Rosten, ,, n , een den rler e fee, ö n , e. cn hen Gericht fig dr n mann ., Tn in . mn n . 4 , . Zwe ge e. 1 gg m Tn nr, . . n Rete stanin (W. pr) alz eine Hill Lewinneksch Suh seal ten e n üer h gt 6 r ö . 1 . ö . ,. ; on teilung r. 3 für den Pfarrer Borkowski uu

Lg. 50 51 66, Schlg. 63— 64 4. in deren Folge eine baldige Belebung der Geschäftstätigkeit erwartete, Amtlicher Bericht. Auftrieb: Rinder 289 Stück, darunter blieb diese Annahme ohne befondere Rückwirkung auf den heutigen Nr. 5 für 1060 Kg November zoz, Dezember 303, Januar, Aprsf 3] e, ; eke i Verkehr, Gegen den Schluß befestigte sich jedoch die Haltung, infolge März Juni 31. ! 1 ö. . frühere Kreisgericht in Streikmasse SR Its. gltat Am sterdam, 16. November. (W. T. B.) Ja va Kaf fer goth burg 5 rie Schmiedekesche Spezial⸗ 20) 12 6 38 3, hinterlegt am 15. September ben ö ö ö. Freystadt Danzig eingetragenen 50 Taler Darsch 5 reisgericht in Strasburg als jährlich verzinslich. ,, n, zu o

Bullen 172 Stück, Ochsen 16 Stück, Kühe und Färsen 111 Stück; Kälber 1457 Stück; Schafe 496 Stück; Schweine 12 924 Stück. von 2 Käufe auf ö D f, i. die . ö Ji. 8 . . . . Marktverlauf: wicklung des Stahl- und Eisenmarktes. Die Börse schloß in fester ordinary 445. Bankazinn 991. . . 1875 von der Könsglichen Veh . e ine Ri ö z ltung. Akti Stück. T ür Geld: Leicht. z 1 . bz 31,02 „, hinterlegt am 17. September 1879 Rr Uiglichen Direktion der Osthahn in eine Werner! 685 . 6. n R ; n ,,, , n, r n ie rr g e giners bfr, ö. * ' f, haf l n gbr, uz . ber Dr, ? ö ben dem Kreißau schußsekretãr Stülp . er g, ö ,, n n , 329 / 15 erner. Braun. Gorkesche Sperialmaffe = 1 * Die unbekannten Gläubiger der , * 9. n n. Liu f e i auf einen Posten Absatz. letztes Dureh es Tages 2, Wechsel auf London 45175, Cable 3. J, . 3. do. Jannar-April 199 Br. Ruhig. in . . . dasselbe Gericht ir den 9 ee e n, pu) glas K, , gemäß Nr. 106 der Grund⸗ ,,, . * d die unbefannten e lief ruhig aber f Hzurdẽ ni ! S640. Schma ovember 135. n ell. Sylvester Drosdoweki in ; vedr 8 . ordnung vom 5. Mai 1872 , , e, , der . und V e Bri Ver, K 6 verlief ruhig aber fest und wurde nicht in, de Janeiro, 16. November. (B. T. B) Wechsel auf *. Hdöork, 15. Nobember. (W. T. B) (Schluß) Baumwel U.Mlöwa, durch das frühere Kreisgericht in She, . 3. ö. un ehsche Hrundenischabl. I be denn den r in e e n . werden aufgefgrdert, ihte. Hecht . ö. ö. ganz geräumt. 36 London 7m. bio n i d , ö für ien g Hie, v9. ö. debti ar i a als . . Drosdowskische Spezial. 25 48 ½ 59 3 hinterle t am 8. September . r fag, des Gastwirts Friedrich gn, 1 . 6er i cm, e icht, 1 21, am o. in New Orleans loko middl. 143, Petroleum Refined (in Casch l 1616 301710. 1579 von dem Eigentü gt am 8, mb englarken csa den Jlegler Ludwig Räezen nn! . ̃ —ĩ 1 , ; ö ise f 5 j 16 (, hinterle 3. J 880 s igentümer Friedrich St ö J. . udwig Karczewski und beraumten T . Berlin, 15. November. Bericht über Speisefette von Kursbericht . . 30, do. Standard white in Nerz Hort fo, do. dx. in Philgdehi ch, . , 1ßs0 in der Ruden, in, der . n ch, r er n, ch lg Theft Julianng geb. Lorenz in Schönau Md ,. . ö. 6 ö machen, die. Srief⸗ Gebr. Gause. Butter: Die kleineren. Zuführen von feinsten urs berichte bon au sSwärtigen 8a. ; 40, do. Credit Balances at Oil City 1,309. Schmalz Westn ( * , gf ( lchen,el; ungsmasse Yb III 19174 des früheren Köntgh; ung . rey. , des früheren Kreisgerichts Schwe . Briefe vorzulegen, widrigenfalls die Qualitäten konnten schlank zu höheren Preisen geräumt werden. Der Magdeburg, 17. Nobember. (W. T. B.) Zuckerbericht. sleam 11,20, do. Rohe u. Brothers 1175, Zucker falr n ö ) . Inte ger hin Marienwerder, Marienwerder sür ö i r g . zu durch daselbe Gericht als , fe enten , ,. mit ihren Rechten ausge⸗ Konsum war etz as besser und da auch das Ausland seine Forderungen Fornzucker 88 Grad o. S. s. 6b 8,723. Nachprodukte 75 Grad o. 5. Nus cohadol 3.40, Getreid fracht nach Liverpool 14, Kaffee Rio Nr. er . er. ., uh, . Bialken und seine mit ihm in ghe heidi e . 5 a 1 * 330/10. zr rh ,, erklärt werden. bei sehr festem Markte erhöhte, wurde auch hier der Markt welter 90-71. Stimmung: Stetig. Brotraffin. Jo. T. 134 = 16942. loko 124, do. für Dezember g, 65, do, für Februar 9,79, Kupfn, n , sestgestellte Be⸗ Che frau Julie geb. Weidenthal als eine Frichrich und geen igten werden aufgefordert, ihre Ansprüche y Königliches . 9 befestigt. Die heutigen Notierungen sind: Hof. und Genossenschafts Kristallzucker 1 m. S. ——. Gem. Raffinade m. S. 18,621 18,87. n. loko 12,45 12,60, Zinn 36,70 37,60. ö . 4, n egen Jlusbleibeng des . . 5 ö ils, 5 . 3. 26 1 6 , er . u gericht. wichtigen im , Kaufgelderbelegungstermin hinter, Kancrnicf Bl zer bhhfs, Löschung zer auf gt üühr, Lor dem unferzeichncken Gerizr'rnttag . Aufgebot nn, . Ut am 257. Juni 156g in der bon Wawronstlschen Huh ä, Vlrsbt unter izt . für, Angesg und RM. ren, . kate, Gfrichte, zimnier Gs haben beantragt; ; ̃ an. Eubhastationssache von Borowno Nr. 3 de ö en Marianng Kalinowski eingetragenen z0 Tlr' 25 Sar Huter! ,, , ufgebetetermin anzumelden, I) der Äckerma inri . Erwerbs- und Wirtschaftsgenoffenschaften. lichen e in er,, . en g . .. . . Ser en , hen minsprüchen gegen die Staats⸗ ne, g, , , , e. i. . von dem Kreisrichter Dr. Kolkmann in Löbau Marien wer ; in Beetzendorf, das Auf bor z 3 er, den 22. Oktober 1910 erklärun e unsgebat zum wee der Todes. ; 9g des Unteroffiziers Ernst Bammel i geboren

ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 9. Verschiedene Bekanntmachungen. m Königlichen Amtsgericht in Pre- Friedland als Gern eon zr 3 mn . 3 K n Etre Fr ern Ghennsedriedland, als öondy ly zizisfä bes ftihren Rren engt nn Folgende Personen: ü , g nnn,

1 1 t e 5 70159 Verfügung. 69873 Zwangsversteigerung. 2667 2707 über je 100 6, beantragt. Der Inhale reg. 1 F 304sio. Jenossen gegen Hahl Löbau als eine Muchlinski Mroczkowskische Streit 5 . . . Rundstedt. Elisabeth geb. , , . ß .

n ersit ung 69 en. In der Untersuchungssache wider den Musketier Im Wege der Jwangsvollstreckung soll das in der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in den Y z3ob, 84 „HM, hinterlegt 17. Se a masse 1 F 318 / 10. ; 11g er. Bernhard Pier zu Ober⸗ 2) der Grundsitzer August Berhsl⸗ a .

Karl Matthis der 9. Komp. Inf. Regts. Nr. 142, Lüßars belegene, im Grundbuche von Lübars Band 3 auf den 4. Juli 91A, Vormittags 11 Uhr mn dem FRrelzauss , , , , . September 179 23 23 6 84 I, hinterlegt am 15. Septembe Prangenau, vertreten durch die Rechtsanwälte Weid. Maurer Frieh, c Erülugust Berlin ebenda, 3) der

I7ol6o] Steckbrief. Järl Matthi ber ö. Konig, nfshen , zr , ders elend buche en kes ar, l Kum WMheichncken Fenthtttagenne, üeugüriausschußssetretär Stülp in Strasburg 1875 vön dem Dechwerh erlegh Schtember mann und. Mongth hier Keüheln Eänrhrotrügt Ebenda, 4) der Maurer

Gegen de en beschriebe Rekruten Br wegen Fahnenflucht, wird die in Nr. 267 pro 1908 Blatt Nr. gh zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ vor dem un erzeichneten Gericht, Hauptgebän wmiß S161 Nr. 3 der Konkursordnung vo Schoen a . perhand, DVauptmann Franz zu 2) der Eigentümer Joh Wilhelm Steinberg in Schinne, vertreten durch di

Degen Ten unten beschrie 22 truten rauer des Deutschen Reichzanzeigers veröffentlichte Fahnen steigerungsbermerks auf den Namen der offenen 2. Stock, Zimmer 129, anberaumten Aufgebotsterni Nai iss5 durch das frühere Kreisgerick 9. vom oengu durch das frühere Kreisgericht in Schwetz vertrete 94 r Johann Formella zu Stonsken, Rechtsanwälte Schulze und Nacht 3 46

i 6 Doberenz n , 2 Vannober, fluchkserklärung wieder aufgehoben. . Han delsgesellschaft Dampfziegelei Hermsdorf⸗Lübars seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorjulegen im als eine Adam zRꝛilhid hic e ,. aug Anlaß der Enteignung einer Fläche . 8 den Rechtsanwalt Dr. Specka hier, das Aufgebot zum Jwecke e 1 .

e, . 8 ö a. h wegen Freiburg i. Br., den 13. November 1910. F. Benekendorff in Lübars eingetragene Grundstück widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde me. 1 F 305.10. . pezial⸗ . Grundstücks. Ehrenthal. an den zeich⸗ früher , . . Vomarus, zu Sodingen, Gläubigers bezüglich der auf den“ Gr . J.

lig . 4 e g ; 98. ; 6 * 1 ö 30 5 y . . orb 3 7 3 z 2 z 3 ö o ö. 20 ( 1 2 9

Fahnenflucht verhängt, Ce mird er ucht, e, . Koͤnigl. Gericht der 29. Division. am EB. Januar 911, Vormittags 193 Uhr, erfolgen wird. ; lo cz,23z , hinterlegt am 4. Juni 1880 v berband der Kulmer Stadiniederung zum Feich. Umüatte 1 cee geh die Rechts. ing ssletů mn Guns de! raf 6

haften und an die nachste Militärbehörde zum Weiter- . ä durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichts. Frankfurt a. M., den 28. Oktober 1910. in Königl. Regierungs- Hauptkasse zu , n bau in Chrenthal fuͤr den Besitzer Julius Valboméh rden W nen J n,, n. , , , n . .

transport in die Militärarrestanstalt in Hannover ; * . Königliches Amtsgericht. Abt. 18. der Albert Sa e gen m e f . i , in Ehrenthal als eine Julius Daldom gkl Deich tr . . . * eee an tschan, vet; Whart ir, . Din 1 26 z * .

d ö ; 1bhastgtionssache verband der Kulmer Stadtniedern rn e,, nn,, ie Rechtsanwälte Wei . e li unter .

K ; Ssanwalte Weidmann und teilung 111 r N zw.? z än, n,, g.4lLI unter Nr. 4 bezw. 3 bezw. 1 bezw. 1 fu den Altsitzer Johann Joachim Seehaus in .

Untersu ungg achen. 28 9 . r * Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. bz eine Ellas iiewiezsche Spe s gebot d Fundf Zustellung 31 1 Er nzei 5 . lle . he Elias Moskiewiczsche Spezialmasfe. 1 3 Sachen des Ackerbürgers Matthias Muchlinski in ernsäh s j Bankausweise. zz. . ö . Furzno wider die Ehelen Finfaff Gr önigliches Amtsgericht. 2 1 oy 6l,ↄ0 d, hinterlegt am 25. Mai 1880 v . ic, Eheleute Einsassen Jakob am 20. Dezember 1850 zu De 21, / 2h. 88 on Mroczkowski und Marianna . 4th . 31 arnebeck, zuletzt wohn⸗ 8 nd geb. Benbykowsfi in bogos] A haft in Stendal; ͤ ufgebot. 5 175 * ie

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

Verlosung 2c. von Wertpapieren.

r G b ,

8

8 stelle, Brunnenplatz; Zimme 1 * ĩ ö 30, 8 He 9 * 8 E h rl ust⸗ U und⸗ versteigert werden. Das in Lübars, am Herms dorf⸗ Ul 80 des Königlichen Amtsgerichte Schwetz masse 1 31 10 e e 2 . * lch 5se 0 . 2. 7. 7 8 1 . H / 9 . 5 ; ; dasselbe Gericht al ein K ttleng Spitza⸗ 24) 32 16 23 3, hinterlegt am 15 Septembe ö dun fr ö.. 6. 0 6j hut zu Tuchlin, vertreten eingetra genen Sppoth ek von 18 Tal bst 3ins 4 9. 1. 0 dle e anwa te W eidmann und Monath hie 8 1 . i ; ; 2 * 1j 8 0 a 3 c ch 8 fer, aus der Korrealobligation der W ers d . 1 zetterschen 8 heleute

ö abzuliefern. . 9 A h 2 * 9 91 * * ' 1 89 * Daunover, den 14 Nohember 1710 2) lufge Lübarser Wege belegene Ziegeleigrundstuͤck enthält logsge) Aufgebot . 33 g e,, Der ndeburgersche Streitmafse. - 1 FS 306 5 ,, , , a5 & gemgs s Sit, rdnung vom is. März 6g ud fie grelle eidmgnm, . Zustimmung von dem Vefitzer Albrecht Spiga zu Liszinnt fin e 6c. 3 ar nnd r n zu Pechbude vom 30. März 1819 W s n ücks ; ie 0 ierzba zu Seeresen 3) das Dienstmädchen Fri 3) das D mädchen Frieda Marek aus Vin; . 18 Bi zel⸗

w Ger el der den heile! ; w a. Wohnhaus des Direktors, b. S 18d Abort Beschreibung:; Alter 22 Jahre, geb. 1. 8. 1888 sachen, Zustellungen u. dergl. 9. . ö. D r mee i lde ; . zu Ernstthal, Kreis Glauchau, Größe 1 m 62 em. ö Waschků nd Abor 86 . 8. cher uns ausgefertigten Volksversicherungsscheine angezeis r Realberechi ] 4 990 fe. Waschküche und Abort, e. Stall mit Stellmacher⸗ ö n Realberechtigte erle 26 ai s ö 9a. 8 ] 2 69922 Zwangsversteigerung. zerkstatt, . Pferdestall und Remise, g. Kantine und deren Aufgebot beantragt: Gen hinterlegt am 25. Mai Kotlengaschen Subhastation des G stücks S , , , Musketier In Wege der Frangtvollsiregunß soll daz in Echt, , he n, den fe, n, 1h. rgareke Maycr, wier, Versiche um ibi Ee, earie burg, lch er Visenbain Bir. (de, wife n, e . , , In de ersuc Slache gege J euste Berlin, früher Schreinerstraße 68, jetzt Schreiner⸗ gebäude, SZiegelb 'sen, 1. Maschn 8, Rr. J? n, ,, gn, , n,, Hm, n äuspreis für eine von dem Grundstück sselbe Geri far die W . Inger Hen ßer Frier = gen ,, . e e n n , n e. . ö , g dra Berlin, einerstraß jetzt S r . r f Fohlen Nr. 3 381 964 über S6 200, für August Mare w. . rundstücke dasselbe Gericht für die ve h ztle del er er ge g e bref, au, n dim , , . . r , ,,, , , , , i , e,, s,, m n, , , ,, , b, deren n i,, , , , '! Sy! . , schein Nr. 6212 426 über S 1200, für unn rn ahn gelasene Parzelle, in der den Arbeits z 33, . ö ; hier, . ? ö . uf den Namen Frieda der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. e ,. 6, . gülg wohnhaus, r. 2. Ziegeltrockenschuppen, ferner Be⸗ schein Nr. 6 212 40 er n e,, hunderwerbssache Hyv. R . ) Arbeitsmann Kasimir Kotlenga und den 9) die Besitzeri Di zki si e een , green r le, Chin, 14. 11. 1910. ö . des Versteigerungshermerks . den Namen, der amtenwohnhaus, Scheune, Wagenschuppen, Kaserne Kaufmann. ö ö e n , ü, . ö ,, . rseßn en, Tat hn n n f g, 33 ö el erg er : ., . K. Gericht 15. Division. wien . ma j tto i und Wohnhaus mit Kontor; und befteht' aus den 3) ,. in . 3 d. 54 ö metion der Mar en ßen een re 6 . die ö . Rechtsanwalt. Müllenꝰ in Schwetz zen n , , . k r. . gt is. Dir , Berl erngeteahen e nt, mn, g. , . 7 59 / X si erungs ein Nr. 4 425 11 über 66 20 mig fi é jeweili ,, hn nd, w slfllch Ber 2 ö ö ö. ? 2. ö 2 . e , r nn mn , , e, , . ern. Gen, Versicherungsschein Nr. 44611 den , Besitzer des Grundstücks ermächtigt in . , 3 . ö 9) die Eheleute Besitzer Friedrich Koschnitzki und , . ö In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Seitenflügel, Quergebäude, und teilweise unter⸗ er Jemarklinn *ubars? * Vas Grund tick! Fat keins über S 264, für Eltsabethe Groß. ielger er nl, B. Montgmo, zurzeit den Ritter.! in Flatow, als Arrefigläubiger r Habe n, 't rene n , n hene, at ren e V O ; ih . . , ,,. n 865 65 ; ] der Gemarkung Lübars. Das Grundstück hat eine d. , 8 Ih 44 i ber Wladislaus von Ossowèk 5. ; ö Arrestgläubiger als eine Magdalena durch die R If, m vertreten durch den Rechtsanwalt Justi; Wittstock Otto Rösler au dem Lanzwehrbezirk Liegnitz, kellertem Hofam 7. Januar L914, Vor- Fhröße von 13 ig, cz d. 7 dim Und ift unter . 4) August Wolgast, Hamhurg, Versichennn mmuiderwerkln sowötz als eins Eisen. Kotlengasche Spezialmäasse 1 E 3205 „die Rechtsanwälte Weidmann und Möonath hier, Stendal Idas Aufgeb . wegen FJahneuflucht, wird auf Grund der sos 69 ff. mittags AA Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Artikel Rr, 74) in der , n. kes schein Rr. 4281 28 über 6 ib, == für den eln , es Grundstücks Montöwo 25 9 M 6 J, hinterligt am 1. September 187 haben das Aufgebot folgender Posten und Briese f en na? 83 .. e Hahothe rene, dom des Militärstrafgesetzbuchs sowie der sz 356, 60 der Neue Friedrichstraße 12— 15 1I1 (rittes Stockwerh), Semeindebezirks Lnbarg mit enk Rreinertraat . Die gegenwärtige Inhaber genannter Persichenn (EH Re , g . Mam 0 bon dem Besitzer Johann Grygrowsff ö din benntragt: . Di ö. . (e. i d n ge, k der Beschuldigte hierdurch m,. . . n. en,, Das in 0 30 Taler und unter Nr. 32 und 1 der Gebäude scheine werden hiermit aufgefordert, sich n,, M r re ng n n gt w. r nher der. Fohann Stawickischen Dor nun bsch flach! d . ; ,, . . nsgeb gn un Zwece r, is 2 6. m n. ,. ö . ür fahnenflüchtig erklärt. er Gemarkung Berlin helegene Grundstück Karten, steßerroile mit ein; jahrlich N zwert von 8 Wochen bei uns zu melden, widrigenfalls di 96778 hungä ache, wider Dettmer et 8 1869 rop. des früheren Königlichen Klclsle' ar Gus engond wan helanntz i This er Stends] Wand ss Win nt! nnen Glogau, den 14. November 1910. blatt 45 Parzelle 75,143 ist nach Artikel Nr. 21 823 steuerrolle mit, einem jährlichen ung wer von Verlust geratenen Ürkunden kraftlos werden. nnr d reéb. des Königlichen Amtsgerichts zu in Strask e e, , n,. ichen Kreisgerichts im Grundbuche von Ober ⸗Prange Bl 399 Siendg Jand 35, Blatt 1812 in Abteilung J ogan, . zr 82284 ale n. Mrtitel Nr. El Ss inegesamt 18 773.6 verzeichnet. Der Versteigerungs. in Perlust geratenen Urkunden kraftlos mienwerder, , d id. r, . Wepr. durch dasselbe Gericht w ei h Wrber, hrangenau Blatt 39 Ab, unter Nr. 2 für die Fhegattin des Marnrm nns Gericht der 9. Division. IIa Nr. 6786. der Grundsteuermutterrolle 5 a 11 m groß und ine gesamt. 26 i . . ĩ ; November 1916. mm . urch das Königliche Kreisgericht unbekannten Aufe Re . vegen teilung 11 Nr. 4 für folgende Geschwistet Moritz; ven Me mib eme Gn ge, me, em Der Gerichtsherr: Gerstenberg, nach Nr. 687 der Gebäudesteuerrolle be 9 jähr⸗ . it ,,, , , md ch 5 Huch. n b. Versicherungs tin 2 Der Kätner Nubolf Der me ö eines fur . wegen Anna, Mgrie, Susann e. Ciartin , mr, er nn enn, Marie Helene geberene von von Kathen. Kriegsgerichtsrat. lichen Nutzungswert . , , nn,, Cern. den 9. November 1910 Gesellschaft. S. Gerstenberg, Generaldirektn. I an aher mn der glten n , bestraftz bei den Einwohner Johann 6 3 in,. . . Di m eingetragenen je 2 Taler 4 Silber- mit Ko z r 6 Darleden . . H . 6 9 str ; wohner Joh e ; roschen ig Vatererbtei k ge ene ge, geen s. 1 ,, , Rekrut 11 , Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. loss) *. nu Te berkauff und e n n , m, e n. . . . pie n, hrisber . . . dehe genie nt ram deode in de, e e. In der Untersuchungssache gegen den Rekruten des Grundb . . , 69896 . n dem Dettmer gehörigen Geld ̃ z Gen, Foltowo, als eine Johann Stawickische der Ausschtieß bekannt w . . n agen. 85. K. 158. 10. aan G , gen I Detmmerf er gehörigen Geldern zu einer Ru⸗ Spezial 156i er Ausschließung der unbekannten Glaub ichtigten. S b Brauer Fritz Doberenz, dw. Bez. Hannober, da ern ndbu egen ) 69168 Aufgebot Herzogliches Amtsgericht Gandersheim hat ollen, ettnnerschen Unterfuchungsmant ziahmasse . F 321/10. Grundbuche von S arenen Käfftigten den Stuersssetter aul d 4 3 * / . dembe I . * * . ; * J J ä. * 26 ry h B g 5 ' 568* 6 j . 5 R 7 8 . 8 ve men. peter . * . geb. 1. 8. 1888 in Ernstthal, wegen,. Fahnenflucht, sen, 9 6 te. Abt. 86 Der Rentner H. J. Richartz in Cöln hat das Ausgebol erlassen; Her frühere Ackergehilfe h Tie Gläubiger . ,,, . us , bg, 20 0 hinterlegt am 165. September 1879 Rr. een 6 . Blatt in Abkeilung Ill Kaibe a. S bree , e e, 6 * , giiches Amtcgericht Berlin Mitte. Abt. 8s. nf belh hrt. Linge etbetfas? lesen en zh, gehe helfen ig ; pichesfzer Julius Küster in gilrfen be e. der zen dem Einsassen David Cwelt zu Zärosle in der 3 Silbe rg roco 1 5 allb, eingetragenen 34 Taler anwalt Jufttzrat Würftock in Sterdal das 6 buchs sowie der 85 356, 359 der Militärstrafgerichts⸗ 163160 Zwangsyversteigerung. briefs der Rheinisch-Westfällschen Boden- Fredit⸗ Aufgebot I) der im Grundbuche von Sppr an den sollen. - 1 F 3086,10. g, Befriedi⸗ one che Borchard ga Ewelt s zk rep. Ir 7 für Jacob gen ig ö 68 ebnda. unter gebot des Hwpotbefenbrieses von 15 an 36 ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Im Wege der Zwangzvollstreckung soll das, in Bank in Cöln Serie 17 Lit. B. Nr. I3 547 über Osterbruch Band 1 Blatt 20 Abteil g s n bös Ib nn, hinterlegt am 15. September 66h e e, Kreisgericht, zu Schweßz. durch das. und Anton Nesten ein güin . h , Wet r in en nde bon. ider m, erklärt. Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) 1000 S und des 350 Anleihescheins der Stadt Nr. 1 für a. den Schuhmacher Friedrich nh n em der Mathilde v. Turschen Pflegschaftsf 1 5 eri ct für die Cheleute Fieischerimeister groschen 8 Pfennie Er fg . 3 2 am ich lber itt, . mn Wieteiiimg mii umet I. fi den Hannover, den 14. November 1910. Band 17 Blatt Nr. Zar zur Jeit der Cintragung Cöln Ausgabe 1593 Buchftabe . Rr. Iaz4 über Spperhausen, H. den. Schuhmacher Hein ich den ichen Kreisgericht zu Sch lz durch z ö ir ö undelfgaulscg, gehn, Werchard in Ii. der zu . uus Au en e e n g, w nn, K e e, Königliches Gericht der 19. Division. des Persteigerungsvermerks auf den Namen des 1000 M beantragt. Der, Inhaber der Urkunden 9. den Dachdecker Wilhelm Mäntz, de den min icht welcher Betrag als Arreft auf . . und, die unperehelichte Feontine Horchard zu thekenbtic fe welcher übe . , . 70162 . praktischen Arztes Dr. Gabriel Haase zu Berlin wird aufgefordert, späteslend in dem auf den knecht Karl Mäntz, E. den Schneider Ernst.; . b aftation stehenden Grundftlicke In . . 27 wegen nech nicht beigebrachter Ginwilligung Borre Vlatt 42 ite! 5 är 27 Rn fischen ö se T smneider nu Sa Ziafen 5. z . eingetragene Grundstück am 16. Dezember 1910, 27. Juni 1911, Vormittags LI Uhr, vor dem f. den Ferdinand Mäntz, g. die unverehelicht a für Frau von Poleska ei Junkerhof der Erben des verstorbenen Rechtsanwalts Vogk in sitzer , nf Nr. H für den Be. seit dem J. November 1857 w Die Fahnenfluchtserklärung vom 16. IL. 10 gegen j . 3 ; ; k— 2 69 ; . j . Mbñj n . ole mn Dolestg eingetragen als eine Schwetz als V j F,. itzer Franz von Malleck zu Adl. Borreck ursprüngl z z Fräulei ste Erns den Inf. Konrad Brunner 12.11. Inf.⸗Regts. Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete unterzeichneten Gerichte. Streitzeuggasse 23 Jimmer 27, helmine Mäntz eingetragenen Abfindunge nter nr. cla. von Tursche Streitmasse. *I p 309i ) 86 eine Vogt -⸗Borchardsche Judizialmasse eingetragenen und zuletzt Fel n . ien ff' fr lein lugt Grnst in Sten da ef wird zvlgen Aufsgreifung des Beschuldigten zurck. Krricgt, ah. der Gericht stele Mrunnenplat, , anbengmmiten Nufgzbolglermine selne echte an, Lafeißst Band J Blatt- Abtei nnd! unc m öö Z, hinfe sehtnalt: s. epa: 2h Fes io; . ,, . 1. , genommen. Urz3oll Trepe, versteigert werden, Daß in Berlin, jumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls eingetragenen Hypothek bon ho 6 és. fh . Em CGrekutzr Szelinsti in Sache ö hinterlsgt am 17. September 18.9 bilbet ist, attebn ju 60 verkinslich ge. gnnralte Schulze und Rachtigal in Stendal Van R 6b 14. 11. 10 Behmstraße 42, belegene Grundstück enthält Vorder« die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. nebft 5oso Zinfen für die Tochter des. n ö Michael Orlikowski in Wenn 1 Nentner Matthias Graboweßi in Gr. IV. der zu 46G : Auf ; ufa e ige, gg een een, egen ug icht der 6. Dipisi wohngehäude mit rechtem und linkem Seitenflügel Cöln, den 3. Nobember 1910. Kreienfen zu Gremsheim, Katharina lichen t ga / gs e nn nn ö enßlgrken . Naomi für Ludwig zii, unbefann zen Aufenthelt, der Aud ll r e, ,. . sum Zwecke; a. der Hyhthekenscheinz vom R Jan 1845 b l ] ö. . ö. ar dr, uz 4 aus dem Trennstück Karten⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 60. der Obligation vom 17. November is n, ö k. durch dasselbe rn gs 6 66 h. ißer , . Zils in Kalitta ais eine . re, ,. ., der . die ö. Frundbuche von Stendal and 10 Binn ** 70158 erfügung. att arzelle 896s3 ꝛc. von 7 a2 94 4m —— Die Gläubiger werden aufgefordert, Patel nn = Semrausche tm aq sne Rrli- Ludwig Zilssche Spezialmasse 1 F 323/16. 9 ie Gelemsstee anhemeimn btellsg el w nbteiknng Til, untet Rr. n . In der ae fa en, n, wider den Reservisten Größe. Es ist mit einem jährlichen Nutzun me 67048 Aufgebot. dem a ., 26. Januar 191, Vor mer 6 te maß Wegen eine vom 28) 1,iz „, hinterlegt am 17. September 1879 . 1 6 die schwister Marianna. Rosalie, Ludwig Eng zu Grendel 3 . 436 632 Martin Schirmann aus dem ,, 19 13 200 M unter Nr. 98 in der Gee , rer, Die Witwe Barbgra Trautwein, geb. Schwenk, A0 Uhr, vor dem unterzeichneten erich 34 19 * Arrestes . ngen 6 belch a. ern Johann n , in Gorsno eln 1 Rn de, w , n,. 3 . Derleen, detzin iich zun ard. . i. Elf. wird di Arti 2288 in T . ermine ihre s K*, hi ̃ . urch dag frühere Kreisgeri S ei . e d n deni ater r, n 1 JJ , , , , ene er de ge , ,, d . . zeichnet. Der Versteigerun m kit . 0 Euer ‚— nkfurter 1 th k . e 9 Pfanzbrjefe des nßume den, widrigenfalls di e t ref nlrsula. Kasprowich, früher in TK zz4asio. astationskautiongmasse— V. der zu, d Genannte: bag Aufgebot zum Zwecke den Ganf r , . Ber ,,, , , , , n ner len fs Precht w ah ee denäß z gos, z Gabbch ,, . ö zgericht⸗⸗ a Het owicz zu Culm wider den Ein ordn nterlẽ 5686 Q Ul dduch. im Grundbuche von Tuchlin Blatt 20 Abteil , . erzogl. Amtsger Ser Schulz in Wi 1 Ei dung hinterlegt am 18. September 18359 von Nr. I fur die R imm er id Abteilung 1 8 Dez Hwpotbekenbriefeß vom 18. August 18 des Wilhelmsmark 8. 429 dem Grundbesitzer Wilhelm Pindenberg in Taschauer. ern 3 . 6 32 8 . . 6. ö. ngetra 268 Taler den Kaufmann Ludwig Ernst ju Stendal ein.

veröffentlichte Fahnenfluchterklärung und B e ag⸗ ; J * rote er. 9. ; glichen Kreisger ch 8 Sch 2 etz . de 8 che 3 1 b h f ö 8 V G Ger chr n ĩ t ll we . fel in achen betr. . ufge ot von Vypot eten⸗ Kaufgeld, ju 5 0 lãbrlich verzinslich getr agenen 300 Vr leb ) 1. 8 12 . Var e m, der int lich 1u 3 29.

Freiburg i. Br, den 13. Nopember 1910. Berlin, den 20. Oktober 1916. Königl. Gericht der 29. Division. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6. und Nr. 26532 über je 500 S6, Lit. M Nr. 1764 1766