1910 / 270 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

logo)

Kündigung Bei der am verbands sind folgende Nummern gezogen worden:

über 1000 M Nr. 12 41 62 82 143 147 236, 3 * . 5300 M Nr. 350 369 373 384 400 416 439 496 500 505 52 591 619 665

3. ss Ssd r, g gber 200 Rr. Sg Sy,

welche mit der Aufforderung an die Inhaher gekündi . en Talons und Zinsscheinen die

der Kasse des ü Die Verzinsung hört mit dem 1.

deren Abhebung hiermit erinnert. . den 10. November 1910.

Der Deichhauptmann: Senn

* l ammandit gesel schaften . auf Aktien u. Aktiengesellsch.

68890 Bekanntmachung. Wen die Auflösung unserer Gesellschaft in der Generalversammlung vom 9. November 1910 beschlossen worden ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. München, den 10. November 1910. Eisenwerk München Attiengesellschaft vorm. Kießling C. Moradelli i. L. Strupp. Maerkert.

Mecklinghanser Marmor K Knlkindustrie,

Art. Ges. in Siegen. ö Aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ist durch * Tod ausgeschieden das Mitglied Herr Bankier Max Gerson in Hamm i. Westf. Siegen, den 14 November 1910. Der Vorstand.

ions = k

Maschinenfabrik Bruchsal Ahtien. gesellschaft vormals Schnabel K Henning. Bruchsal.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, L6. Dezember, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal zu Bruchsal, Rheinstraße Nr. 8, stattfindenden außerordentlichen H, e, ,. 2 eingeladen.

Tagesordnung: Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, müssen ibre Aktien spätestens am 12. Dez. bei der Gesellschaftskafse in Bruchsal, bei der Deutschen Bank in Berlin, hei der Filiale der Rheinischen Creditbank in Karls ruhe oder beim Dortmunder Bankverein Zweig⸗ anstalt des Barmer Bankvereins Hinsberg, Fischer & Co. in Dortmund hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von einem Notar, von der Reichsbank oder von den oben genannten drei Banken ausgestellte Depotscheine mit Nummern verzeichnis bis zur erwähnten Frist bei uns hinterlegt werden.

Bruchsal, 16. November 1910. . Maschinenfabrik Bruchsal Aktiengesellschaft vorm. Schnabel Henning.

R. Stahmer. E. Stahmer.

lröesr Jns. Sedimanr Srauerei zum Franzishanerheller (Ceistbrümn) Aktiengesellschaft München.

Gemäß 5 20 unserer Statuten laden wir unsere Aktionäre zur 2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Dienstag, den 6. Dezember 1910. Vormittags 11 Uhr, in unserer Brauerei, Hoch⸗ straße 771, stattfindet, ein.

Tag esorduung:

I) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats über das Geschäftsjahr 190910 und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung am 31. August 1910.

2) W h in en hierüber sowie über Verwendung des Reingewinns und über die Vergütung für die Yan fee, des ersten Aufsichtsrats gemäß

245 Abs. 3 des H.⸗G.⸗B.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Aufssichtsrats.

Anmeldungen zur Teilnahme bitten wir bis längstens 2. Dezember 1910 im Hauptbureau der Brauerei, Hochstraße 7/1, unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage einer augreichenden, die Nummern der Aktien enthaltenden Besitz— bestätigung zu betätigen.

München, den 15. November 1910.

Der Vorstand. Carl Proebst.

LTolds]

oss]

Einladung zur Geueralversammlung.

Die sechzehnte ordentliche Generalverfamm⸗

lung der Aktionäre der Thüringer Gxport⸗Bierbrauerei

findet Sonnabend, den 19. Dezember 19109.

e, , , II Uhr, im Geschäftszimmer zu Neu=

stadt (Orla) statt und beehren wir ung, die Aktionäre

unserer Gesellschaft hierzu ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: :

1) Vorlage der , und des Gewinn, und

Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1909s10.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat

3) Wahlen in den Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre in der

General versammlung, welche spätestens bis zum Sonnabend, den 3. mittags 11 Uhr, ö bogen nebst einem arithmetisch geordneten Nummern verzeichnis entweder

bei der Gesellschaftskasse in Neustadt (Orla),

oder

bei der Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Gera (Reuß),

oder

bei dem Bankhaus Gebrüder Aruhold in

Dresden deponiert haben. Statt der Aktien können au e g, . Depotscheine hinter ft werden. eustadt (Orla), den 17. November 1910. Der Vorstand

der Thüringer Export⸗BVierbrauerei.

von Obligationen des Elbenauer Deichverbands.

heutigen Tage vorgenommenen Auslosung der Obligationen des Elbenauer Deich

er Deichverbands in Schönebeck a. , ö. uli 1911 auf.

Hie fender ausqgeloste Dbligation Rr. I3 Über 4066 K ist noch nicht eingelböst, und wird an

Dezember 1910, Vor⸗ ien ohne Dividenden

von der Reichsbank

t werden, gegen Rückgabe der Obligationen nebst apitalbeträge am 1. Juli künftigen Jahres bei E. in Empfang zu nehmen.

ige. Iol42] . z

Hiermit fordere ich gemäß Beschluß des Auf⸗ sichtarats die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf, die restlichen 75 0,9 des Nominalbetrages der übernommenen Aktien bis spätestens am 2. Ja⸗ nuar 1911 an der Gesellschaftskasse, König⸗ straßte 78, oder bei der Filiale der Dresdner Bank, hier, einzubezahlen.

Stuttgarter ,, Der Vorstand. Max Bleyle.

ol 44] . CLudw. Loeme & Ce Actiengesellschuft.

Die Ausgabe der neuen Gewinnanteilschein⸗

bogen zu den Aktien unserer Gesellschaft erfolgt

nach Einlieferung der bezüglichen Erneuerungsscheine und eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses bei den nachstehenden Bankstellen in

Berlin:

Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels ⸗Gesellschaft, S. Bleichröder, Direction der Disconto- Gesellschaft, Dresdner Bank, Nationalbank für Deutsch⸗ land, A. Schaaffhausen'scher Bankverein.

Berlin, im Nobember 1910.

Der Vorstand.

odr o] Kasseler Hafer ⸗Knkan⸗Fabrih Hansen & Co., Ahtien Gesellschaft zu Nassel.

Einladung zur 1X. ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre am 7. Dezember d. . Vormittags 11 Uhr, in unseren Ge— schäftsräumen zu Cassel⸗Bettenhausen. Tagesordnung: I) Berichterstattung über das schäftsjahr, ; 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) 5 über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars bis spätestens 4. Dezember an der Kafse der Gesellschaft oder bei der Dresduer Bank zu Frankfurt a. M., bei der Württembergichen Vereinsbank zu Stuttgart oder deren Zweiganstalt zu Gerabronn oder bei den Bankhäusern Joh. Goll E Söhne zu Frankfurt a. M. und M. Elias TKRauf⸗ mann's Sohn zu Cassel, behufs Ausübung des Stimmrechts zu hinterlegen. Cassel, den 15. November 1910. Der Aufsichtsrat. Mutschler.

abgelaufene Ge⸗

n. ; Vereinsbrauerei zu Doebeln. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Montag, d. 5. Dezember 1910, Nachm. A Uhr, im kleinen Saale des Staupitz⸗ bades zu Döbeln stattfindenden 30. ordentlichen Generalversammlung mit dem Bemerken ein, daß Besitzer von Inhaberaktien, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien 3 Tage vor der Versammlung bei einem Notar oder im Geschäftszimmer der Brauerei zu hinter— legen haben. Tages ordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jabres⸗ rechnung für 1909 1910. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Antrag auf Gntlastungterteilung für Vorstand und Auf— sichtsrat. 2) Ergänjungswahl des Aufsichtsratz. e etwaiger rechtzeitig gestellter Anträge. öbeln, den 15. November 1916. Der Aufsichtsrat. Herm. Neider, Vorsitzender.

70226 Berliner Spediteur⸗Verein Actien⸗Gesellschaft.

Die auf den 5. Dezember cr. einberufene General bersammlung muß auf einige Tage später verlegt werden.

Demgemäß laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 15. Dezember. Vormittags 10 Uhr, bei Herrn Justizrat Schachian, hier, Hinter der Katholischen Kirche 1, ein.

Tagesordnung: Beschlußfassung über Verwendung der vor— handenen flüssigen Kapitalbeträge.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage bis Mittags 12 Uhr (6 23 des Statuts) vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung entweder ihre Aktien bei der Gesell schastskasse, ö 44, deponiert oder die geschebene rechtzeitige Niederlegung derselben bei 5 Abel Æ Co., hier, Behrenstr. 47, oder

erren Gebrüder Bonte, hier, Behrenstr. 20, oder bei Herren Oppenheimer d Müller in Hannover n bei den gesetzlich zulässigen Stellen durch Bescheinigung nachgewiesen haben. Die Aktien . mit doppeltem Nummernverzeichnig

oupongbogen einzureichen.

Berlin, den 7. November 1910. Berliner Spediteur⸗ Verein Actien⸗G

Der Mufsichtsrat.

ohne

sellschast.

oꝛis] Creditanstalt für Industrie und Handel

mittags 156 Uhr, im Saale der Dresdner Börse zu Dresden, Generalversammlung

wird um 4 Uhr geöffnet.)

i. L. Dresden.

Die Aktionäre der Creditanstalt für Industrie und andel in Liquidation werden hiermit zu der am ontag, den 12. Dezember 1910, Nach⸗

stattfindenden

aisenhausstr. 23, ö (Der Saal

eingeladen.

Beschlußf n ö ĩ der 1) Beschlußfassung Über die Genehmigung der vor⸗ elegten Bilanz sowie des Gewinn und Verlust⸗

ontos. 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent chtsrat.

lastung an den Liguidator und Au ö 3) ginn funf ig über Ausschüttung einer Liqui-

dationgrate. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist gemäß 5 23 der Statuten jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Noten bank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens am fünften Tage vor der General⸗ versammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder 1) bei der Gesellschaft, Dresden, Johannes

straße 4, part., oder ) bel der Berliner Handels gesellschaft. Berlin, unter Beifügung eines mit sesner Unterschrift ver= sehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt. . Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vor⸗ bezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor. Beginn der Generalversammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei einer der vor⸗ stehend unter J1 und 2D genannten Stellen spätestens am vierten Tage vor der General⸗ versammlung zu beantragen ist. Dresden, im November 1910. Creditanustalt für Industrie und Handel

in Liquivation. Der Liquidator: M. Hörisch.

70210 Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Aktienbierbrauerei Lübeck findet am Mittwoch, den 14. Dezember E910, Vor⸗ mittags 161 Uhr, im Restaurant St. Lorenzhalle, Moislinger ⸗Allee 21, statt. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche laut 5 15 des Gesellschaftsstatuts spätestens 3 Werktage vor der Generalversa mmlung, den Tag der Generalversammlung und den Tag der Hinter legung nicht mit eingerechnet, ihre Aktien bei einem deutschen Notar oder in Lübeck bei der Gesellschaft, do. bei der Commerz⸗Bank, Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Exreditanstalt . hinterlegen und die geschehene Hinterlegung durch Bescheinigung nachweisen. agesordnung: I) Erstattung des Rechenschaftsberichtsz des Vor⸗ stands sowie des Berichts des Aufsichtsratg. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. 3) Cl lung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Die erforderlichen Wahlen für den Aussichtsrat. Lübeck, den 16. November 1910.

Afktienbierbrauerei Liibeck in Lübeck. Der Vorstand.

Carl Müller. Johannes Rohde.

l'oeis! Braunschweigische

Actien Bierbrauerei Streitberg.

Gemäß § 14 unserer Satzungen berufen wir die

ordentliche Hauptversammlung unserer Gesell⸗

schaft auf Mittwoch, den 7. Dezember 1910,

pünktlich Morgens EI Uhr, nach dem „Wilhelms

garten (Marmorsaal) hierselbst. Tagesordnung:

1) Bericht der Rewisoren.

2) Beratung und , über den vor llegenden Geschäftsbericht und Rechnungzabschluß und Entlastung des Vorstands und 1 cr n.

3) Ersatzwahl für den Aussichtsrat. .

4 6 der Revisoren für das laufende Geschäfts⸗ jahr.

Die Aut gabe der Eintritekarten und Stimmzettel

erfolgt gegen Hinterlegung der Aktien am 2., . und

5. Dezember d. J. während der üblichen Ge⸗

schäftsstunden bei der , , d,, eg, Bank

und Creditanstalt A. G., hierselbst.

Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 23. dz. Mts. ab im enn. der Brauerei, bei der Braunschweig. Bank und ECreditanstalt, A. G. hiers., sowie bel dem Herrn G. L. Seeliger in Wolfenbüttel und der Dregdner Bank in Dresden zur Abforderung der Herren Aktionäre bereit.

. den 15. November 1910.

er Aufsichtsrat.

H. Hieronymi.

70225] Armonr K Compann Agtien - Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden in Ge—⸗ mäßheit mit 5 19 des Gesellschaftsvertrags zur weiten ordentlichen Geaeralversammlung der We lf auf Dongerstag, den 5. Dezember

1910, RO Uhr Vormittags, im Bureau der esordnung: Entlastung von Vorstand und Aufsichtgrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung zureichen und empfangen dagegen Einlaß⸗ und Stimm- Der Vorstand. Der n, tsrat.

Toꝛig]

Ahtiengesellschaft „Gesellschafts hans“ Ludmigshafen a / Rhein. Die diesjährige einundzwanzigste ordentliche Generalversammlung sindet Samstag, den 10. Dezember 19160, Vormittags 12 Uhr, im g' ane statt. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. . Die Herren Aktionäre werden hierzu eingeladen und ersucht, ihre Aktien (5 14 der Statuten) auf dem Bureau des Vorstands Herrn Franz Hoff— mann senior hier anzumelden und die Stimmkarte in Empfang zu nehmen. Ludwigshafen am Rhein, den 16. November 1910. Der Aufsichtsrat. Aug. Lauterborn, Vorsitzender.

70209 . Rheinische Glashütten Actien Gesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu der achtunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Samstag, den 17. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses J. H. Stein, Cöln, een, Die Aktien, für welche das Stimmrecht ausgeübt werden soll, sind mindestens eine Woche vorher bei dem Bankhause J. H. Stein in Cöln oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin oder bei der Gesellschaft in Cöln⸗ . zu deponieren und bis nach abgehaltener Generalversammlung dort deponiert zu lassen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Cöln / Ehrenfeld, den 17. November 1910. Der Aufsichtsrat.

ion ö Bürgerliches Brauhaus München

(Münchener Bürgerbräu).

In Gemäßheit des § 11 des Statuts laden wir

die Herren Aktionäre zur 31. ordentlichen Gene⸗

ralversammlung ein, welche Mittwoch, den

L4. Dezember E919, Vormittags 91 Uhr,

im Lokale des Brauhauses stattfindet.

Tagesordnung:

Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1909/10 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1910 und Beschlußfassung hierüber sowie über Verwendung des Gewinns und Erteilung der Decharge. .

Anmeldungen zur Teilnahme wollen bis längstens

12. Dezeenber 1910 im Bureau der

Brauerel (Kellerstraße 4) unter Vorzeigung der

Aktien oder unter Vorlage eines Besitzzeugnisses

vorgenommen werden, welches gerichtlich oder notariell

ausgestellt sein muß.

nchen, den 15. November 1910.

Die Direktion. G. Proebst.

26 e g ir Bierbrauerei Actien⸗Gesellschaft Hasserode.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 7. Dezember E910, Nachmittags 41 Uhr, im Saale des Hotel „‚Gothisches Haus“ in Wernigerode statt⸗ findenden L 4. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: h 1) Geschäftsbericht und Genehmigung desselben. 2 Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Ver ef from . und deren Genehmigung. 3) Festsetzung der Dividende. 4) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 5) Neuwahl zum Aussichtgrat. ; ur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis Sonnabend, den 3. Dezember d. Is, Mittags 1 Uhr, ihre Aktien ohne Dipidenden⸗ scheine oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank entweder bei der n Gesellschaftskasse in Wernigerode oder den Bankfirmen . Mooshake Æ Lindemann in Halberstadt, M. Helft in Halberstadt, Heinr. Schmidt in Wernigerode hinterlegt haben. . Wernigerode, den 15. November 1910. Der Vorstand. H. Balz.

Fos ss)

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Sen ral versammiun auf Sonnabend, den 10. Dezember 1919, Vormittags 101 Uhr, nach dem Lola der Ge⸗ , in Schöneberg, Hauptstraße 122 124, ein⸗ geladen.

der Bilanz und er 3

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn. und Verlustrechnung per 30. ö tember 1910. 3 Bes gi ns über die Gewinnverteilung und die Entlastung. 4) Aufsichtsratswahl. 5) Reyvisorwahl. Statuts hat bis zum 8. Dezember 1910, Abends Uhr, bei der Dresdner we Berlin oder bel der Gesellschaftskasse in Sch berg zu erfolgen. Berũin en 15. November 1910. Actien⸗Gesellschaft Schloßbrauerei Schöneberg. Der Aufsichtsrat.

Paul Boettcher.

M. Abel, Vorsitzender.

Rechtzanwälte Dreg. Nolte, Schröder C Stammann zu Hamburg, . Bleichen 16, eingeladen. a 1) Vorlegung des . der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 2 3 Neuwahl des ,, in Gemdßheit mit 5 15 Abs. 1 des 46 chaftgvertrags. teilnebmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Tage vor der ,, , , ,, ein⸗ ĩ karten. Hamburg, den 9. November 1910. Henry Warning. Dr. te, E. Bahl. als Vorsitzender.

Bericht des Revisors. se Hinterlegung der Aktien gemäß 8 39 36 Schöneberg. Lange.

asen⸗Industrie zu .

solts! en⸗Industrie zu Menden * Schwerte, oi A.-G., Schwerte. .

*

e neuen Stammaktien sind gegen Vollziehun in en nn der an den Cinreichnnggsonn in

‚imnflichen Quittungen

vom 7. November dieses Jahres ab E den Einreichungsstellen, den Bankhäusern Delbrück Leo & Co., Berlin, Deichmann C Co.., Cöln, Farl Solling & Co., Hannover, önpfang zu nehmen.

werte, den 15. November 1910.

Waltenberg.

Menden Schwerte, A. G.

oro]

haschinenfabrik Weingarten vorm. Hch. Scha 1 A. G. Weingarten, ö Dle 6. 6 . eitag, den B. Dezember 1910, Vormitta

4 . im Hotel Kaiserhof in 9

chatz

re werden hiermit zu der am

eladen. h Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz und der Gewinn u .. Bericht des Vorstandtz n . Aufsichtsrats.

Möntlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz. d Beschlußfassung über die Verwendung . Rein⸗

ewinns. her wahl des Aufsichterate.

Picjenigen Herren Aktionäre, die an der General⸗ mimmmlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

sßüteftene 2 Tage vor Beginn der Geueral öersammlung entweder

der Gesellschaft, bei der Pfälzischen Bauk

München,

be der Filigle der Württbg. Vereinsbank in

Ulm a. D. oder

lch dem Bankhause Hugo Thalmessinger &

Co. in Regensburg numelden. Weingarten, den 12. November 1910. Der Aufsichtsrat. Krapp.

Ravensburg stakt⸗ denden 12. ordentlichen Generalvers ammlung

8 di

den im zuhaltenden ordentlichen ergebenst eingeladen. um 3 Uh

Aktien · Bierbrauerei

ö , . Dresden · Planen.

ie geehrten onäre werden zu der Mitt

ä, Dezember 191, Nachmittans Saale des Brauereirestaurants in Plauen aàb⸗ Generalverfammlung Das Versammlungslokal wird

rugr 1903 zu je z0o0 4 (ri

Stimmrecht ausü

Tage vor selben ungerechnet,

r geöft agesordnung: I) Vortrag des Ge chäftsberichtz sowie d i und des Rechnungsabschlusfes . das ge g, jahr vom 1. Oktober 1909 bis 36. September . lol mit den Bemerkungen des Aufsichtgrats. XI chlußfaffung über die Genehmigung der a ,, Entlastung des Vorstandtz und ichtsrats. 3) Beschlußfaffung über di j stei ö ö. ssung über die Verwendung des Rein⸗ ahl zum Aufsichtsrat. Nach Schluß der Generalversammlung findet e planmäßige Auslosung von 30 Stüc Teil⸗

straße 52, Waisenhausstr. 21,

hinterlegen. Die über die Hinterlegun gungen an der

Dresden⸗Plauen, 70197 Justizrat

zum PVlauen' schen G lh gg schreib engen . Anleihe vom 20. Fe⸗

Aktionäre, welche in der G en wollen, h Besellschaftsvertrags ihre Aktien mindestens drei der Versammlung, den Tag der⸗

bei der Gesellschaft in Dresden⸗Pl., Chemnitzer bei dem Dresdner Bankverein in Dresden,

bei einer Reichsbankstelle, einer z t Behörde oder einem deutschen , ö

elten ö. . eneralversammlung. Der Geschäftsber mit den Bemerkungen des Aufsichts rats ,, liegt im Kontor der rell inf, nr Einsicht aut. en 16. Der Aufsichtsrat.

Dr. Zerener, Vorsitzender.

zahlbar zu 10209) statt. eneralpersammlung dat aben gemäß §z J des

gaausgestellten Bescheini⸗ für die Teilnahme

obember 1910.

d 8

Tor)

Bilanz

Aktiva. des Aktien Vereins „Johanneshüitte

am 29. Juni 1910.

in Siegen WVassiva.

*

Phoenir Aktien⸗Gesellschaft sir Berghau und Hüttenbetrieb.

Fir das Geschäftsjahr 1909/10 ist die Dividende 5 15 0so fe e n und gegen Einlieferung 1 w. r. 50 seit dem 1. November

öbidendenscheins Is. zahlbar ., 3. , ,, Bank, ei der Direction der Disconto⸗ . . De . Bank, ö en der Bank für Handel und bei der Nationalbank für ,, . hi. dem A, Schaaffhaufen'schen Hankverein, n Cöln (Rhein) bei dem Bankhaus Deich⸗ mann C Co., =. . . A. Levy, ei dem Bankhaus Sal. O j 9 , ppenheim jr. ei dem A. aaffhausen n Essen (Ruhr) bei der . Anstalt, bei , Bank, n Frankfurt Main) bei der Deut . Frankfurt, , a der Direction der Dise onto. Gesell . der Dresdner Bank in . chf lei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, n Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale damburg, der Dresdner Bank in Hamburg, r Norddeutschen Bank in Samburg it bei unserer Hauptkasse in Hörde i. W. hirde i. W., den 14. November 19160. Die Direktion. Beu kenberg. Fahren horst.

3 ihhnanin Vereinigte Emailliermerke Aten Gesellschaft, Nüsseldorf.

i herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden 3 U der am Montag, den 12. Dezember * 6 Uhr Nachmittags, im Burfau der an wandel g-Gesellschaft in Berlin stattfindenden uutlichen Generalversammlung eingeladen. 1. Tagesordnung:

alegung des Geschaäftsberichts, der Bilanz wie der Gewinn und Verlustrechnung für das des Vorstands.

en Banknerein, ssener Kredit

T7047

ir 1909 igls feitenz das Resultat der beicht

) eh der Revisoren über der el nn,

. es Aufsichtgrats über die Prüfung der ar nnn und der Bilanz für . Fart e lo, Vorschläge dez n über die e nterteilung; eschlußfassung über die Ver⸗ des Gewinng und die Grteilung der nl Ie. . 3 Aufssichtgrat. ar vo 1 „Mevisoren für die Prü l, 6. 19101911. . ußfassung über die Vergütun di ĩ h 9g an die Mit⸗ * des ersten Aufsichtsrais für ihre Tätig. in den i ken 1908/1909 und 1909/1915.

ö .

D t nenen welche in der Generalver— 3 wollen, müssen ein Verzeichnis . der Aktien, für we che sie dag 53 ae men wollen, spätesteus fünf Tage vor 6 er sammiiung

11 ssenschafts kaffe in Düsseldorf oder , g e,, e und diese Aktien beziebentllch die darüber

a Reichs ban ü

h nidepotscheine spätestens 1 1919 1 einer 2 6 * tellen oder bei einem deutschen

ken, Um Schluß der Generalverfammlun e gn di über die erfolgte Hinterlegung 6 ha 6 des Nummern erg eichnisfez auszu- Dae, Hbeinigung dient als Ausweig in der

8 e nmlung,

D. und die Gewinn und Verlustrechnun e. , iber ro 1909/19510 3 u leben * in dem Bureau der Gesellbast in nen insicht der Herren Aktlonärk anz.

. ovember 1910.

. den 15. N mig Vereinigte Gmaillirwerke ellschaft.

Rohmaterial Debitoren

Hochöfen

Soll.

6 38 129 000 1427007 39 73627 429 092 S8 259 34 2 606602

16 glzßz

Aktienkapital Avase

6 los oho. n eilen ö ; und Kessel, Apparate, Seilbahn und Rohrleitungen. .. 402 zen 3 125 115658 127790 9 200 41011680 WM 65

m Gewinn und

t 1080000

6 867 S0h 315

37 Is s Saben.

Da

Ab

Verlustvortrag aus 1908 / 09

Betriebsverlust

rr r

Verlustkonto. 791 l 83 47 30 12492 9857535 32 839 40 a5 85 3 K 181 ga s Porstehende Bilanz sowie das Gewinn, und Verlustkonto habe i ü ßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimm⸗ e ö n ,. ,,, ö hat ereinstimmend befunden. 2tto Schley, vereidigter Bücherrevisor aus M Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ae f aus den n nr, n, 1) Justizrat Clemens Fruse in Münster i W 2 Dire tor Wilbelm Laue in Schwerte, 3 FVanhdireftor a. D. Otto Körner in Magdeburg, ö Bankier Karl Theodor Deichmann in Cöln, 3 . Karl 1 Hannover, . Oberingenieur J. L. 11 . Siegen, 1. November 1916. ö ö Aktien Verein Johauneshũtte. Der Vorstand. C. Stein.

Reservefonds

ndlungsunkosten Verlust

isen schreibungen

9e.

. 165 . z ho g hh)

1 184 004 65 und mit den ordnungs⸗

roi ss]

Debet. w

zu Lüneburg. mber 1910.

Kredit.

An

.

An

8 8 9 9 8 9 9 9 2 4 *

Verl versan

Tage ab bei unserer Gesellschaftokasse.

hier,

Aktien Ge De. Elbers. Frankenstein.

Attiva.

1 274 711 64 32 880 70 9 567 75 15 340 71 33 492 586 8 481 84

8 85001 S1 769 82 18 269 08 6b ho4 34 6 61004

5 02763

9 200 = 574 106 39 Sa gli as 46 18971 705 807 56 Bilanzkonto per 30. September 1910.

Malzkonto 85 Per Bierkonto

uragekonto euerungskonto

Handlungsunkosten⸗ Spesen⸗, Steuern⸗ und Versandunkostenkonto Zinsenkonto

Abschreibungen. Gewinnvortrag 1908098 . 4019,96 Reingewinn 1909/10 42769, 75

Gewinnvortrag 1908/09 ...

6 5 401995 681 81291 1970441 27028

705 807 56 Vassiva.

M6 4 Grund. und Bodenkonto. 69 975 Gebaudekonto 214 000 - S5 000 22 000 - 30 000 5 600 15 000 1500 16000 Sd 000 1000

Delkrederekonto Rückständige Brausteuer ,,

Brunnenanlagekonto .. ; Reingewinn pro 1909/10. . 4

4 95ͤ— 450 000 211 500 -

56 400

1610

45 000

15 000 -

h5 421 113 653 12

6 4019,96

2769.75 46 78971

Schiffs konto 1000

348 289 63 .

6 789,71

6 000,

n s S0 Dividen ö 93 50678 80 D dt 2

3 576 46 . ] 533 0 Tantieme für den Aufsichtsrat und Gratifikationen für Vorstand, Beamte und Personal

0 789,71

Vortrag auf neue Rechnung

995 373 31 Die Direktion. S. Sporleder.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und

Der Aufsich Lindenberg, Verlustkonto per 30.

eingehenden Prüfun rzoge hest ĩ g unterzogen und bestätigen deren Ueberein it de prüften, ordnungsgemäß ; sFeretntmenmng wit den

j geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 8. November 1916. 6 Deutsche Treuhand · Gesellschaft.

Uhlemann. 5 de. Die vorstebende, von der Deutschen Treuband⸗Geselischaft revidierte istkonto sowie die Gewinnverteilung ist von der am 12. November d. nmlung genehmigt worden. Die Dividende in Höhe von So, pro Aktie der Hannoverschen Bank und der Hanncverschen Bank in Hannobder ausbezahlt. .

Lüneburg, den 14. November 1516. Lüneburger Kronenbrauerei Akt. Ges. zu Lüneburg.

Bila Is.

Vorsitzender.

. .

——

yo 373 ð3

toõrat.

Sevtember 1910 einer von uns ebenfalls

ge⸗

nz nebst Gewinn und stattebabten General. wird nom heutigen Simon deinemann,

Actiengese Industrie, die innerbald . ö 9 . ö 1 66 . 5 803,97 tausch nicht eingereicht werden,

70173]

4 den . Ber f ttags 1H Uhr,

eingang, ergebens⸗ Galen d Ha h.

agesordnung: 1) Bericht über die Ge = lage und Vorlegung der Bilanz sowie der ö, und Verlustrechnung für das letzte Geschäftsjahr. 2) Bericht der ,, 3) Dechargeerteilung. . in den Aufsichtsrat. 5) Wahl der

Diejenigen Aktionäre, welche si an der J bersammlung betellig n ,,, ö. 1, oder die Lon der Fteichs bank über dieselben aus⸗ gestellten Depotscheine nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis der Aktien bis zum . Dezember 19190 im Geschäftslokale . Gesellschaft, S8. . 6 e. hei der Effekten kaffe der

1è1Ban B is 1 ö , hier ormittags 9g bis 13 Uhr,

Berlin, den 16. November 1910. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. Maas.

70149 Deutsch · Cuxemburgische Bergwerks. und . Hütten. Anktiengesellschaft. Union, Actiengesellschast für Berghau, Ellen. und Stahl Industrie zu Dortmund. ie Generalversammlungen unserer Gesellschaft und der Union, lere ll fl für . 6 und Stahl⸗Industrie zu Dortmund haben am. Sep⸗ tember cr. beschlossen, den zwischen den Vorständen geschlyssenen Fusionbertra zu genehmigen, wonach das Vermögen der Union, ctiengesellschaft für Berg⸗ au, Eisen; und Stahl. Industeie zu Hortmund *Fz Ganzes, also mit sämtlichen Aktiven und Verbind⸗ lichkeiten, unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung ven nom, . ze go go, gte irre e, ne, . uns übergeht. Die neuen Aktien sind m ividendenscheine Juli 1 . ; nscheinen ab 1. Juli 1910 Gegen Finreichung von nom. S 6000, Akti Lit; O der Union, Actiengefellschaft für! erg ern 9 . werden nom. M 3650, neue Attien unserer Gesellschaft, gegen Einreich̃u bon, nom. Me 19 590, Aktien Lit. D der . Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl! Industrie werden nom. 0 6000, neue Aktien unserer Gesellschaft gewährt. . Nachdem die Beschlüsfe beider Generalversamm— lungen und die Durchführung der Kapitalserhöhung unserer Gesellschaft in das Handelsregister einge⸗ tragen worden sind, fordern wir die Inhaber der Aktien Lit. C und Lit. D der Union, Actien⸗ gefellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗ Industrie hiermit auf, ihre Aktien mit Dwidenden scheinen für das Geschäftsjahr 1916 11 u. ff und lons, arithmetisch geordnet, mit einfachem bei den Stellen erhältlichen Verzeichnis zum Umtausch ein⸗ ae e Die Einreichung zum Umtausch hat spätesten bis zum 21. Dezember 1919 zu . z Die Einreichung der Aktien zum ÜUmtausch kat bei den nachstehenden Stellen während der bei jeder der⸗ selben üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen: in Berlin bei der Zank für Handel und Industrie, bei der Direction der Discanta-Gesell. schast, bei der Deutschen Zank, bei der Rresdner Zan, bei der Nationalbank für Dentschland, bei dem A. Schaaff hausen ' schen Banh= derein, sowie außerhalb Berlins bei den lassungen der 1 ferner in Elberfeld bei der Bergisch Märkis . e gisch Märkischen in Essen bei dem Essener Bankverein, bei der Essener Credit. Anstalt und deren Niederlassungen in Bochum, Dortmund und Duisburg, 3 der Rheinischen Bank und deren Nieder⸗ afsungen in Duisburg und Mülhei . 2 g und Mülheim in Hamburg außer bei den vorstehenden Banken bei . Bank in Samburg. in Cöln außer bei den Riederlassungen stebenden Banken bei der Oppenheim ir. Æ Cie. Sein ʒig gußerg bei den Niederlassungen der Vorstehenden Banken bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt und Ab⸗ teilung Becker Co. in Sus em turg bei der Internationalen Bank in Luxenburg sowie deren Filialen in Metz und St. Johann. in e m. bei der Filiale der Deutf⸗ Bank bei der Rangus Inter nationalẽe *. de Rruxelles. . Aktien Lit. O

1.

r Nieder⸗ vorstehenden Banken,

Nieser Niede 1

lassungen der der Norddeutschen der dor⸗

1 —— Firma Sal.

in

6 *

Ari und D chaft für Bergbau, Eisen.

w 82

1 1 ; 1 Stabl⸗˖

dor und 8 52 1 1Triß der gesetzten Frist zum Um.

rklärt.

2 * ĩ . Beteiligten derkaaft werden

*

ny A 2 8 5 Unten Vektengefellfchaft für

Bergbau. Eisen. und Stari Jada nrie Lkriendetrãge einreichen. f * rich nganelle die ange sammelten Aktien ir eme

reichem ang: elten Attien für gemein. schaitliche ;

die durch

*. . * . deʒ re; 10 MM teilbar sind z

erden seiteng der Gin.

dechaung dein derwertet werden! Vochum. m Nedember 1810 Dent jd ; Sux em bur aim che Bergwerke. und

dũutte s · Aktieng eye ii chaft.

8 Knude. Knepper.