1
J. Stimme, und zur Teilnahme an der Generalbersamm-⸗ Herne und Witten. Der Sitz ist Bochum. Die Die Einsicht der Liste der Genossen ist während enburzg, Eipe. . GJ Firma T. Hering lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Satzung ist am 7. Mai 1910 errichtet. Der Vorstand der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . das ö , e nn ern. . 3) Emil Naroska, Bäckermeister, sämtlich zu Ortels⸗ Glauchau spälestenz am 3. Werktage vor der anberaumten vertritt den Verein. Zur Vertietung des Vereins Eichstätt, den 10, November 1910. ga sumverclu ur Saure reg lun 9. ei dem . . J o 000] Gläubigerversammlung am 9. Dezember 1910
9 mgegend, Vie Willenserklätrungen des Vorstands erfolgen JJ. unh . ist rn, worden: Err n fene io ühr, und en,, ,,, . .
zu Ribben, , ö . ( . e ] t irma Robert Generalversammlung bis 5 Uhr Abends bei der Gerichten und Dritten gegenüber ist der Vorsitzende Kgl. Amtsgericht. ngrtrageue Ge ö larun K Gesellschaft ihre Aktien oder die darüber lautenden allein berechtigt. Er zeichnet rechtsgültig für den Eesen, Ruhm. 69931 ö. ö ih in ,,, 3 keschr inter arch mindestens . Mitglieder. Die Zeichnu = in fl elt? fh m becbfeiger, in S. Jante, Ton, d . — haft pi ü. g (Elbe) eingetragen: schieht, indem 2 s ng ge⸗ Glauchau, ein bersiegelter Umschlag mit ; Vormittags 190 uhr. An Stelle des Böttcher indem 2 Mitglieder der Firma Ihre Ramenz— . gewebte Damenkleiderstoffe 3 K Der Gerl hefe: . g. Umtsgerichts Cafsel. ( ö 13.
Steppke u Peitschendorf, ; ; Reichsbank oder eines Vorstand. Pöorsitzender es Borstands ist der Landrat In das Genossenschaftsregister des Kgl. Ämts— ,,, zistler, Lans Ketersen in Lauenburg (elbe) in den nden fügen. is ig Tag i, bh Kis öl, ls, nern,
die unter Nr. 61 eingetragene Firma Louis Hinterlegungsscheine der Vorsi deutschen Notars hinterlegen ö Karl Gerstein zu Bochum. i wtf Essen ist am 28. Oktoher 1910 zu Nr. 21, Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während bis 7528, 75354, 7 el e. ahrend bi Ig oz bis Jö, 7556, 7557, 755, sz,ů Duisburg. Koukursverf ; s, . . ahren. 69964
Rolinski zu Sensburg. Di. . ; Sensburg, den 5. November 1910. Das Geschäͤftejahr endet alljährlich am 30. 84 etr., die Firma: Tischler Werkgenossenschaft n,. 3 . der Dienststunden des Amtsgerichts jed — ir den Stadt und auenburg e), h. ö richts jedem gestattet. ff 2, und verwandter Gewerbe für den Stadt. un 9 en , 1910. Ortelsburg, den 3. November 1916. gestattet Ic rn 2 e nes lan g ie . . . k der So ggreffh nun ing Jahre, — Oktober glb, Vorder ecke und deren Inhaber
Königl. Amtegericht. Abt. 1. tember; als ersts. Geschäftejahr gilt der önigliches Amtsgᷣ Sonneberg, S. -M eim. 7olez] raum vom 1. August 1910 bis zum 30. Sep⸗ Genossenschaftsregister. Landkreis Efsen eingetragene Genossenschaft önigliches Amtsgericht. Llönigliches Amte erich k richt. vormittags z12 Uhr. Wilh. Vorderwülbecke t zu Duisburg wird heute,
6ñ e In, j j tember 1910. eschra icht E inget ; Im hiesigen Handelsregister B ist bei der Firma w Gander ber Gesellschaft sind: . mit beschränkter Haftpflicht Essen, eingetragen; Iübbennu. rol n . Geo. Borgfeldt Æ Co, Attiengesellschaft in die Grunder der Göesellscha J ö n ochum. . 169926]! Der Tischlermeister Carl Keller ist durch Tod aus In unser Genossenschaftsregister is sSchwieput. 99 Nr. 2320. Firma Ta J, wr , aer r,, , ,,, ne, , , ,,, trng in Berlin, als Hrosurist err Hartmann * k Wavid Levy in Suhl es Königlichen Amtsgeri och um , ,, n, ,, , , . ng und Si; Leiche nwan nge o ffe nnter Nis eingetragene Spar und Darlehn it, gewebte Damenkleiderstaffe, Fabriknumḿern Rottenflein zu Dussbürg wird : n Berlin eingetlagen worden. Derselbe hat die der Faufmann Dani Lern in Suh, am 4. November 1910: die Bochumer Haus⸗ wählt. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der u Beerdigung sinstitut! ssenschaft kaffe eingetragenen ge f flehns 2, 7s, big 7ohg, ohe sn, F 1 Ius eneburg, wird zum Konkursberwalter a 8 ; ] ; 3) der Lehrer Karl Müller in Schmeheim, ; it xe ö pom 20. September 1910 auf- un „Zur Ruhe“, einge⸗ ö . nosseuschaft mit un⸗ 361 ᷣ (0, I6l 1 bis 613, ernannt. Konkurzforderungen find bis zum 10. Ja— 3, , n . . ai. 9 6 halte führer Cron harz eessckting in K ,, ö . Cn n e. 6e : ö ie. . . 4 . zu Ulbersdorf folgendes k ed fer e , Gs . k e. 2. e, , ,. Herzogl. Amtsgericht. Abt, J. 5 ar,. — des Unternehmens ist der Betrieb eines Kreditvereins Kaufmann Hugo Kückelhaus, beide zu Essen, sind kanehmeng: Beforgung Ver n ge. es as bisherige Statut ist geändert: mittags 412 hr. . 2 Dezember . 3 der Malzfabrikant Louis Horenburg im Gotha, aft ede der Ford Vquidatore Interne Köesorgung der. Beerdigungen bei selb . geändert, an Stelle des, Ir. 23 ᷣ achmittags s! Uhr. Termin zur Prüfung der Stolberg, Rheim]. 70127] / 64 und Sparkassengeschäfts zum Zwecke der Förderung Liquidatoren. JJ Fodeßfällen. Haftsumme; 105 56. Hö ; elben ist das Statut vom 4. September 19 ! r. 2321. Firma Taschs Nachfol in angemeldet In das Hamelzr gister ist bei der Firma Stol— y . e ö des Erwerbes und der ö, , e. und Grevesmühlen, ec ip- löoggz2) . chastz anteile 3. eta e r igisss 3 91 fegen Der Gegenstand des k 2 . , ,. ein versiege lter limschlag fn Iffien , n e rr, , ö ö Akt. Ges. in Stolberg I) der Geschäftsführer Leonhard Kesselring in . , 86 das hi 6 ö a . . 1. Sin n r e, 6, . . . Werde ö Einkauf landwirt⸗ . . 4 , 9 Pulverweg Nr. 72, Zimmer 35. Offener d.) folgendes eingetragen: Mãäbe e g e,. i j „ *Landwirtschaftliche Betriebsgenossenschaft Uschler, ern hard Rudolph. Kaufmann, sämtlich i . 8 36ha⸗ ar deb, bh? ', zt bh, 6540 bis Arrest mit Anzeigepflicht F , . Müller in Stolberg (Rhld.) 9) . Auguft Hanne ,, ö w, Warnkeuhagen, E. 9 . H., 1 ö c ed . ö 2 Statut , , . . . za fe fe . . 6h 38546, 35959, bis un 3 W el erf , den Konkursverwalter inzelprokura erteilt. . ö ñ 2 orstandés hagen“ eingetragen: Die Bekanntmachungen sollen A. Juni Bekanntmachungen erfolgen unt nigliches Amtsgericht. Do bl röeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, önigliches Amtsgericht i Stolberg (Ghld.). 4 November 1910 Ole e ugieter des ersten Aufsichtsrats sind: , 'n. , 6 n e , . im „Genossenschaftsblatt des Revisions, lg Firma, sind ton mindestens 2 Werfen ft stgip, EemEm. . 3 zm 14. Oltober 1315. Vormittags is Uhr. Eisenach ö Königliches Amtsgericht. — ofef Heßberg in Bamber FJosef, Timm und Bureauvgrsteher Wilen Sohn verbandes des Bundeg der Landwirte veröffentlicht sidern zu unterzeichnen und werden in der „tenen In das Genossensch ister i 6's . Firma Taschs Nachsolger in ) lögobe] Stralsund ,, 70128 h 3 . Dell . ö. Suhl . an glich * ö ö 3er i i. h Jul werden. Das Geschäftsjahr läuft künftig vom zetschauer Zeitung“ veröffentlicht. Das Hheschẽ fte „KRI ö . 3 9 ö ei der üs fl er n flag nit ustern gn ö e r 1 , m g ⸗ . l , ,, , 66 . 1910 ie von der Genossenschaft ausgehenden kee, 396 * ; ahr beginnt am J. Juli und endiaf am! , un arlehnstassen für gewehte Damen kleiderstoffe, * Fabri aftthirtin Soßhie Bruder, geb, Liebet In unser Handelsregister Abteilung B ist heute 35 der Lehrer Karl Müller in Schmeheim afentlichtn? Bekanntzy achtungen e grfolgen? Knter der 1. Juli bis zum 30. Juni. ht he 3. und 'endigt am 39. Juni. Verein G. G. m. unb. S. zu Rl Gluschen“ 39027, 39023, Ig0oz7, 39673. 39 Jabrünummern ist heute, am 15. Ropember 1“ . rau, znker it. die Firn Straiftinder Tierizrper. 1 der Brahe ter Ängnt, dei n. Sthizzt zus . Genossenschaft . r , Erber Grevesmühlen, den 14. November 1910. Deöichnung des Porstands für die Genoffenschaft eingetragen; . eu! , ö, , wa, Fig, ghet, zöe ij, Ker Karruen dennen lol, mittags 1 nr, : h uutzhaus, - ; zwei Vor⸗ e, d, , , g., which in der Weife, daß die nge ö 39225, 39275, 39441, 5442, z9gas , 3346 er Wenkurs eröffnet worden. Vermalter ist vorläuñ Verwertungs ! und Eztractignswerke G. m. I) der Fabrikbesitzer Wilhelm Kestner in Eisenach. . Ble ö h, Aufsicht rate aus Großherzogliches Amtsgericht. sihieht 8 en daß „die Zeichnenden zu der Gustab Forbrich ist aisß dem Vorstand aus. 35664, 5523 biz J55g. hg ,, g ö, 39488, der Jimmermeister Alfred Traci ; rlausig b. H. mit dem Sitze in Stralsund eingetragen. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft zur Ein. n n mtig J He 5 , . . 9933 zirma. der zenossenschaft ihre Namensunterschrift geschieden. An seine Stelle is Ser land aug. , d bis, hn, 3067, zol, ggg, „Alfred, Trauthetter in Farnroza. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und tragung eingereichten gerte nämlich die ge. , ö. . . . . . ist . ö. . J ,,, können rechts ee, in n, ö J iar er n f, hn frist ,, ö . J 86 zur . . mäß § 191 Handelsgesetzbuchs 6 . . Zeitung, r g ch? Str cher Boch net Cceäditant th Johännisburg, eingetragene J ,, gie . ö. rn eig den 8. November 1910. Königlicheß mittags 12 Ühr. . ö Vor den 14. Dezember 1916. Vormittags 11 Uhr. . rg 3 prefer ai . i en r nr ge e . e fe, ber ht ö , , . . ö ,, 1. . 8 vsen ist . der Dienststunden des Grech . J ö Firma. Taschs Nachfolger in Broßhernogl. S. Amtsgericht, Abt. Iii, Cisenach. mn ; 3 21 ̃ ! Volkszeitung, und im Falle des Eingehens durch den eingetragen, daß der Kaufmann Bruno Pilchowséki um gestattet. Traunstei . ;. au, ein versiegelt ̃ Ankauf der erforderlichen , ,. der von der Handelskammer in Erfurt hestellten .. Willen eri laãr unge und Zeichnungen au Go hannie burg aus dem Vorslande ausgeschieden he r , 18. Oktoker 1910 ,,,, , , ,, a 6007] für gewebte g rr, fies k n, . , . Konkursverfahren. II9ooz! Verwertung, der Crzeughißsg der Häbrils sda beiden Reviserent können; während der Dienftstunden der Firma burch den Vorstand müsen, üm für die und an seine Stelle dutch die, Generalpersammilung Königliches Amtscert . denossenschastsregister wurde 6 ao. zh ß6z, Zgößrr e, negggghn u, Aertüer semögen bes Kaufmanns Sani, . betragt . 1 6 auf der e e gr reien ,, 2 n Genofsenschaft Dritten gegenüber Rechtsverbindlich. Georg Knoerndel in Johannisburg gewählt ist. nigliches Amtẽgericht. r n e ,, i. Den fen schafes⸗ Igbbg, 39h64 0, Zh zg / , Jh ch . . 2 ,. alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann, Guides Fränkel in,; tralstnz; dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei eit zu besitzen, durch wei Porstandsinitglieder er, Johannisburg, den g. Nobember 1910. libhenanu. 7olso eingetragene Genossen. zh rh, 39? 13 T, gz 14. 3722, 35, . arz se Cie., ist durch Veschluß vom heutige Der Gesellschaft. . ist . 5 ö . der ö in Erfurt Einsicht genommen 3 . . Bin . . 6 sst Joh r igkhes Amtegericht. In anfer Genessenschaftsregister ist . 99 lh gr mlt rs runter HDaftpflicht mit den Sitz 66, 3975 g. z5r66, ee g ,, age dez Ken urg gröffnet. Her hal * ö ö . g n . ned eh den 11. November 1910 während der Diensistunden des Gerichts jedem ge⸗ Fempten, AlgRu. — 69934 . ,, ,. singgtragen worden: Das Statut wurde am 17. Oktober 1910 errichtet . GFlächenerzeugnisse, Schußfrist 2 Jahre, an⸗ n,, . 1. ist zun Keen kur weiteren , . ist ö Hh rr j Königliches Amtsgericht. stattet. En. M. 290 lösszn! Pit , e, ,, bst G e rn. n, , ö . November 15io in einigen . 26 reg t . , n,, . bit ö. . Ie nen 1910. ,,,, vorbehalten. ird ein zweiter Geschäftsführer be— ö, , . HU remem. 99 it Statut vom 9. Oktober nebst Er⸗ patpflicht. Lübb ; ,, ch er in zember 1910. E aubi ; e , , Tharandt. ö ; U[ol29 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen gänzungsbeschluß vom 6. November 1919 hat sich 4 n, Gegen fand des Gegenstand des Unternehmens ist Herstellun . ein verstegelter Umschlag mit zõ Büustern 3. Dezember . i , den . Zeichnung für? die Gefellschaft durch beide Auf Blatt 200 des Handelsregisters ist heute di n: unter der Firma „Allgemeiner Konsumperein ene titten und Warn stheh icher Einkauf von Verlag und Vertrieb von Zeitschriften und Zeit , ge webte Damenklelderstoffe. Fabriknummern ald, Prüfungstermin den 36 e,, ,, . Geschäftsfuhrer ö Dies Hgeschieht, indem Firma Albert Schieblich in Sainsberg und als Mm 38 November 1910. sür Linden derg un n gegend, eingetragene mer nne . l , . , großen Büchern und sonstigen Druckarbeiten. zi uh . ,, 63551 23939, 6d hz, Vormittags 11 ihr bor e , . 3 beide der Firma der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ libr Inhaber der Kaufmann ö. . 9 . Genossenschaft für Verwertung der inneren Genossenschaft mit beschräankter Haftpflicht“ in sinme: 30 „. Vor tan zn iglicka s e er. Shett dehnnng des Geschäftsbetriebs der Genossenschaft 29548, G. 29733 . 29264, 295465 bis gericht Essen, Lindenallee 8, Eingang . 3 schrifl beifügen Deffentliche Bekanntmachungen der dasꝑelbst , . ,, Gi genf eschästz, Schlachtwieh Srgane zu Bremen, einge, Lindenberg eine Genossenschaft mit. beschränkter kannann, Lokomokipführer, Skottoff, Ven . aun richt t n er ist zulãssig. zig 6th, Hohe, hr ö. ö,, , , Zimmer 6, . ( . ,, rn, e n üelh , , , e , ,, ,, ,, , , ,, ene, h sede, dä , d, a n m H äs ed ,, n,, n,, ,, , , d, e d e e, l n,, n, ,, , i re, nn,, n, de,, d wn nung., alt. . . — 41 8 . Ve ] . ; er, — j 8 1 n . loher . étanntma Unge h en, 3 eri en Lan es⸗ 5 232 ; T - , . 2 . Der Gesellschafter Kaufmann Guido Fränkel in Tönning. 7olzo! Der hiesige, Schlachtermeister Johann August arbeiter, Moritz Baumann, Hutmacher, sämtliche in ung der C-öenoffenschaft, , . n Dlese Bekanntmachungen tragen die Ge— . ö n . Nachfol er in Freiburg, i, , ö. 68946 Stralsund bringt in die Gesellschaft ein; Das zu In das hiesige Handelsregister B ist bei Nr. 2, Gottlieb William Mielmann ist bis zum 31. De⸗ Lindenberg. Gegenstand des Unternehmens ist der Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und 3 ens dn , sowie die für ihre Zeichnung vor⸗ für geweßte Gar ft eff . 1 nn Nr. 11 646 kin . Stralfund belegene Grundstück Band XXX Blatt Firma Schleswig Holsteinische Bank Tönninger zember 1910 zum stellvertretenden Vorstands gemeinschäftliche Einkauf von Lebens- und Wirt— Aikkenaner Wochenblatt ', falls aber die sch' un ge hr zuen Unterschristen. 04, obe g, zöhh mn . . . meisters Da art hr i , Nr. 35 des Grundbuchs von Stralsund, welches die Filiale in Tönning — Zweigniederlassung der mitglied bestellt. schaftbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen chngehen oder die Veröffentlichung in ihm unm? 1j Vor ö anntmachungen des Aufsichtsrats sind vom 1264, zl 2tzb, 3286 bi 36 9 . ö , wurde heut 2 der zin Fezibtzz i. Br, an die Mitglieder. 87 Förderung des Unter maren sollte, bis zu ander keattr! Bi n nmöglich Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter derart zu 54731. 355 26 6 , 4ll6 bis 34113, k d. Nobember 1310, Na mittags h rweiter Vestimmung der unterzeichnen, daß er der Genoffenfchaftsfirma die 463“ * 68 42309, 45113 bis 45115, 45132 big 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs; i, lte, gell bis 15s, sö6ds, ssd, Herwalter: echtagen. Karl Kuhn in Freiburg i. Br.
Gesellsch ft von ihm übernimmt, mit den darauf Schlee wig-Holsteinischen Bank, Attiengesell Bremen, den 9. November 1910. .. : ch 89 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: nehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung Heneralversammlung im Deutschen Reichsanzelger“ Worte Der Aufsichtsrat! und feine Unt schrift 69646, 6 A . nterschrist geölt, Cööss, sos. bis ghösr. 6gzCö. 66s, Anmfldefrist offentr Arreft und Anzeigefrist bi oh l8. Flächener eugnisse, Schutz frist 3 Jahrc an 28. November 1919. Erste ,,
errichteten, noch im Bau befindlichen, zum Betriebe schaft in Husum, folgendes eingetragen; Durch chtssch r die Bearbeitung und Herst, ö der Fabrik bestimmten Baulichkeiten für den Geld Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juh Fürhölter, Setretär. bon Lebens. und Wirtschaftsbedärfnissen in eigenen nnifentlicht. Das Geichäflsjahr beginnt amor iche, ö , rl ee, dee eee ä, ages, rene e, gelbe, ,, n, , , dn, ,, e e eee eee dn,
i ird i — inge do nen erhebe r 'ner un , Im Genossenschastsregister Nr. . Darlehns ( schra ; ich m. reg. Erlasse in Angelegenheiten der Genossen. außergerschtli ᷓ e ,,. und gemeldet am 14. Qkkober 1910, Vormittags II und allgemeiner Prüfungztermi
y, ö auf seine Stammeinlage ,,. ,, . h , fun das Rirchspiel Trusen e. G. 1 2 ., n nr erde l rendeie i , S . , da eh. ie nn ö. 3 9 6 n gens. 3 . Tach 3 . . ; . 8. e , ,. ; . r
'? . e ꝛ . n. B. uwallenburg ist eingetragen: gn 9 e m feln geseßt; Mit dem Er— 569 1 erden mindestens Namengtzunterschrift ĩ . ; ö au, ein versiegelter Umschlag mit 31 Must or dem Gr. Amtegericht Freiburg * B .
Stralsund, den 12. November 1910. erenso 4 — Einzahlung der Aktien — und § 13 n z. ö , . werbe eines weiteren Geschäftsanteils erhöht sich die on ? Vorstandsmitglieder . ! unt. sten hinzufligen. Je zwei Vor— * ? . ustern 9 g Br. ve
önigli f t tali geschiedenen Bergmann Wilhelm aß öss das ! ö dem itgliedern unterzeichnet. — Die standsmitgl j ̃ für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabrik marktplatz 6, IJ. Stock, 656 ö — Zahl Ter Aufsichte rgtemitglieden, Jung ist der Schuhmacher Michael Streck zu Herges Höftung eines 4 he h. 4 Zahl f Ge⸗ itzt der Liste der Genossen ist während Ter e r ff e, , . miteinander 7526, Ther, ö 4 biz 7647, n i n er reihurg, 9. . ? schäftsanteile entsprechende Vielfache der Haftsumme. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Erklärungen abgeben enossenschaft zeichnen und ö bis 39796, 39800, 3980, 35515 bis 3353, er Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts: Hehn . 5, 39836, Flächenerzeugnisse ( . gere, n, ee, ö .
Suhl. 69816; Tönning, den 11. November 1910. Vogtei als Vorstandsmitglied gewählt, ĩ schäftsantei i In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 15 Königliches Amtẽgericht. k d. . J zj. * * g ln. . a. 0 g e n n Kö z i 6 Die fr n, , e , det ö. ö. n, ,, ,. önigliches Amtsgericht. log. , die Hechte Jahk det Geschst sn er ebe ang melzt gm 1 2 9 Fer , e. 7 ortn, r. 11 547. Ueber das Vermögen des Adolf Roß⸗
ät. beute die. eMrauerei zum. Waßfenschmie? verdingen. Befanntmachting 7ol3] Königliches Amtsgericht. n . ; e, . ien mi Sitz i 5 . he,. 3 *. , . e , , , sind nicht gestattet. Die Zeichnung des Vorstands r · ĩ öchst ꝛ , ,, , uhhefken Cenpffenfcgaftsregister, lcgoös! PVerftah den itz fund Prech, Gummlön, , Wremen J , en, gen rie Fama Ferrmaltan erte Cifen ** , n Gisenn hr 'nen hmm gs, Firnehtden Genf nschaft ihre at mnennteischtkst In Il. Nobember 1910 ist eingetragen die Firma Dans Kreuzer. Bahnhofrestaurgteur in Traunstein, ein versiegelter Umschl Weberei in Glauchau, wog, Faufmann in Freiburg i. Br., wurd ehmeng ist ber Belrled zes Wrcuertlarwerkes. Das bier girguerci Josef Mecssen mit Sitz in Lant Verein, eingetr. Genossenfchaft mit beschräntter hinzufügen. Zwei Vorftandsmitglieder können rechte Eirdezucht Gen ossenschaft Lübeck, eingetragene Potsitz nder, Mar Pontratz, Sberzollkontrolleur in Vanden 9. b mn ü, mit 3 Mastern fir gastische benke. am J. Nohember 15 Rachmitagz h 6. ö h er r sial der Gesellschaft er gr . H ö. . ö . d e Haftpflicht in Lehrte ist heute in das Genossen— ver ind lich er die , , . se,, und Er⸗ n,. 8 eschriintter Haftpflicht, ö i r, Mathias Salm, ö, . , das a,,, eröffnet. Karl 3. . Fi igt - f , e nn, . schaftsregister eingetragen worden: klärungen abgeben. Alle Bekanntmachungen und Er⸗ e, e,. eck. atteur ir nstein. n ꝛ ⸗ am agent in Freiburg i. Br., ᷣ wn n nrg nn, ,. n bee m d , Dem Kaufmann Emil Hoffman in Lank ist Einzel can 8 . . 6 Albert Braun ist laffe ö m,, der e e enschij sowie die enn 31 Unternehmens: Förderung, der . K der Liste der Genossen ist während *, k . walter ernannt. a gn eff de, mn 2 , , ,, , we e, n, euere ger e 1. , ; zen Aktien werde ewinnanteilscheine für 5e. . . estellt. deren Firma und werden mindestens von zwei Vor— 1 . laaten. ein, . 0. ö Glãu ammlung und allgemein ü ö Fig heft ann 6. 2 k . Königl. Amtsgericht. Burgdorf, den 3. November 1910. standsmitgliedern unterzeichnet. Die Veröffentlichung nine n nut der Genossenschaft ist am 27. Oktober Kgl. Amtsgericht, Registergericht. termin am Dienstag, den 6. ö gefügt. Die Gründer haben sämtliche Aktien über Waldenburg, Schles. 70187 Königliches Amtsgericht. J. der Bekanntmachungen der Gene ssenschaft erfolgen , de,. J Geno Wermelskirchen. 69942) vormittags 1H Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht nommen. Die von den Gründern auf das Grund Am g9g. November 1910 ist in unser Handels presden. 69930] im Lindenberger Tagblatt, ferner im Anzeigeblatt für i , v; hate unhk . 5 Henossen beträgt In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Konk reiburg i. Br., Holjmarktplatz Nr. 6, II. Stock, kapital bar gezahlten Einlagen, die sich in voller Höhe register A eingetragen: Nr. 438 die Firma August Auf Blatt 37 des Genossenschaftsregisters . die Tas westliche Allgäu und im Anzeigeblatt für horstandomlt lieder z s . e schaftsanteile zehn. Söhrather Wasserleitungsgenossenschaft eing urse. mmer Nr. 6. im Besitze des Vorstands befinden, betragen ins. Jung — Inhaber: Kaufmann August Jung — in Bezugä. und Abjatzgenossenschaft Mobschatj Scheidegg und Umgebung. Das Geschãftsjahr beginnt siistan ker r g n gil ie, g, Friedrich Gen. mit beschr. Saftpflꝰ in Höhrath, ein gh. Anr weilen. Freiburg, den 8. November 1910. gesamt 86 655 M 35 3. Sacheinlagen sind im Aitwasser; Nr. 439 die am 16. Oktober 1909 be und limgegend, ein getragene Genoffenschafi am 1. Oktober und endigt am 30. September. Das jn Jenberg 6 e, dz X utsbesitzer Johannes tragen worden, daß der Ewald Johann Waller Der Beschluß, betreffend di 3 0s t Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts: Hehn. Gesamtwerte von 93 344 ½M 65 3 auf das Grund, gonnene offene Handelegesellschaft Bayer Melz mit beschtan ter daftpflicht in Merbitz, ist heuie erste Geschäftejahr beginnt mit der Genehmigung zul Yin er e g. a e,. omãnenbãchter Franz Voß, und Gustav Röhrig aus dem Vorstande aus; Konkurs berfahren ß über . V . Eroffnung des Hamburg. Konkursverfahren 699 ; des Statuts. Die Einsicht der Liste der Genossen hnich Uugust M , ill. Hofbesitzer Johann geschieden und an deren Stelle Albert Heinr händlers Jakob? an Föermögen de Tn, eber das Vermö der E d . , n , . Tandmirtschafts. Albert Arntz und Lebrecht Röhrig . berichtigt 2 . ö . mird dahin rolina Camme o. , ö. sind. gt, erfahren über das Vermögen ö . Petersen, Waren⸗
kapital eingebracht worden, und zwar haben Sach in Nieder⸗Hermsdorf und als persönlich haftende e re n de ; Einsi de ; J . = ; eingetragen worden: 2 * ; n gewährt im Werte . . . die Kaufleute . 96 . Adolf Belke ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. ii ke . der Dienststunden des Gerichts jedem nn Joseph Winckler in Lübeck Gutsbesitzer H Als st il 41344 ½ 65. die offene Handelsgesellschafte Melz in Nieder Hermsdorf; Nr. 398 das Erlöschen Der Gutebesitzer Anton Pöschel' in Brabschütz ist gestattet. ö mann in Bs g, , n g. ber Hugo Als st vertretende Vorstandsmitglieder sind Fritz des Weinhä aus, amburg, L ĩ 9. , . Heßberg in Bamberg durch Einbringen von der . Heruiann Paesler in Nieder⸗Herms. arge rer rf n ö stempten, den 1 ,,,, i , rfolge veg. ef Gn Räßrig i, 6 el ft eber. ig. T ger e , ö 9. a, , , e. 6 vpolheten, dorf. Dresden, am 14. November 1910. , , . ltaderhindlich durch zwei Mitglie! , n, n. ermelskirchen, den 12. November 1910. Neuenahr eröffnet ist ; walter: beeidigter Bücherretisor Arthur Ham, 2) 21 000 M der Kaufmann David Levy in Suhl Amtsgericht Waldenburg Schl. Königl. M ᷣ z z99ga⸗ e en äh sswei Mitglieder des Vorstgnds. Königliches Amtsgeri A ĩ ö. Jungfernsti n, der, ann. ibl, znigl. Amtsgericht. Abt. III. IL oOlIberg. Bekanntmachung. 69935 w zeichnung geschieht in der W 7 Mir. gliches Amtsgericht. hrweiler, den 15. November 1910. Fungfernstieg 40 IJ. Offener Arrest mit Anzelge 3) , , , gn, ,, ,,, Fessel waldheim. 70132 Eichstätt Belanntmachung [69670 Auf Grund des Statuts vom 25. September 1910 ann des Yorsch zu der . VWronk e. 5 69943) Königliches Amtsgericht. III. bis zum 13. Dezember d. J. einschli lich. 283 . . 3 e . 6e ngen i. Auf Blatt 397 des Qandelsregisters ist heute die Vetreff Gosheimer Spar.“ nd Darlehens tkassen! ist unter Rr. 3] (des Genossenschaftsregisters heute re, Namenzunterschriften hinzufügen. Bei dem unter Nr. 7 des Genossenschaftstegisters . 2. Hilti e dm mfg ena n,, m ließlich. Gre . n, , , Ii , Firma Alfred Otto Stoye in Hartha und als perein, e. G. m. u V. Mit Statut pom 7. No. eine Genossenschaft unter der Tirma ; d Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen eingetragenen Deutschen Spar und Dar lehnt Altena, Ehhe. Konkursverfahren. 69968 LGläubigerversammlung d,. 11. Dezember d. J., ö. i . . n 9 n e Sch Vutater? Jer Carfmann. Alfred Sito Stohe in baresiu f , , en, , „Moitereigenossenschaft Semmerow, einge—= . nher General-Anzeiger und im landwirtschaft. kassenverein Neubrück, Eingetragene Genofsen⸗ Ueber das Vermögen der Firma Groß Dam pf⸗ Vorm. AI uhr. Allgemeiner Prüfungstermin heim durch Einbringen . Bier 3 Hartha eingetragen worden. ö 6 Spar. und. Darlehen ot asseu verein einge⸗ ., r, r, gi. mit beschränkter Haft⸗ ö . . Land“. n. mit unbeschränkter Haftpflicht, ist folgendes ,, , , . Gesellschaft mit be⸗ d e, ,,, 191 uhr. 1M . J Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Getreide, * ffenschaf ö schräntier pflicht“ eingetragen worden. ö ; 9. . Einsi er Liste der ist wä eingetragen: ö i aftung /. Stellingen, iftsfü x o bember . un ö. . d, der die Gesellschaft ichtlich ,, Dun ee ifeh Lid e lem * , ,,, , Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ ö Dienststunden . Het len . Ver Wirt Hermann Vanselow und der Schuh⸗ Max Jürgen Heinrsch Ferm i en, , He Amtsgeri t Hamburg. und du , n . , ü. , Ill. Waldheim, am 11. 2 3 begründet. ldegenstand deg Un ler⸗ n . n, , , ,, . beck. Das Amtsgericht. Abt. II! ; ,, Hermann Draber sind aus dem Vor— . 8 1g 3 Konkursverfahren er— Abteilung fü für Kon urssachen. 59. 9 at; Königl. Amtsgericht. i v, ef z * ; fahr durch Errichtung und Betrieb einer Molkerei. ter — and ausgeschieden und an ihre Stell Inet. Verwalter: Bücherrevisor C. Körner in Alt Lübbecke oder mehreren Personen, deren Mitglieder vom ad, , . . nehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Kah! e, wn, 510 9 eritn, HE z. Posen. z e , re Stelle der Wirt Le 2 ner in Alton z 69966 Aufsich srat bestellt warden, welch letzterem auch Törhi. 7olzz Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geismittel Die öffentlichen Belguntmachungen J . . n das Geno senschaftsregister ist heute el 8 Sielke in Carlsfeld und der Wirt Hermann ,, . offengr, Arrest mit Anjeigefrist leber das Vermögen des Kaufmanns rm. der iderrus der Bestellun stcht. W Im Bandelsreaister A Nr. 60 ist bei der Fir d die Schaffung‘ weiterer Einrichtungen zur der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von z Ihihmach er 6 1 i Nr. 22 ressel in Lubowo getreten. zu Dezember 1919 einschließlich. orste Ostmann, alleinigen Inhabers d sr er. Wide e estellu6ng zusteht. enn Im Hande sregister à Nr. ist bei der Firma un affung gen zur Vorflandsmitgliedern, im Pominerschen Genossen⸗= . 6 c io e g feen nf gt , . Ferner ist daselbst noch eingetragen worden: , den 7. Dezember 1916, brüder Lübking in Lübbecke j 6. 2. ] nd,, o eing 536 e ᷣ e ̃ ö orm h ̃ ; war. ; ; diese nur gemeinsam berechtigt, die Gesellschaft zu Kaufmann Walter Traege zu Zörbig ist als persönlich insbes.: . 6. Hie Willengerklz g NVoörssands erfolgen nicht in Braetz ; eingetragen: D . ee Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ 13. 2 n ür, Anme defrift bis zum 16. November 1910, Vormittags ioz Üühr, daz Kon. . an n . Ses ehe, . : ] a . — schaftliche Be von Wirtschafts— Die Willenserklärungen des Vorstands erfolg snrendant Wi getragen: Der Kämmerei neralversammlung vom 26. September 1916 3. Januar 1911 einschließlich. Allgemeiner Prü. kursverfahren eröffnet. Konk ; ,. un n, . 9. Jufsichtenat haftender gellschafter in die Firma eingetreten. 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts, arch zwei Vorstandemttalieker. Bie Zeichnung ge— e ö ilhelm Opitz in Bräß ist aus dem gelöst. in Va ten m th ij cd ifi bed g, 6. fungstermin den 31. Januar 1911, Vormittags anwalt Klug zu Lu hbecke K Rechts⸗ 6 16 fen . . k Hel gn eff . J e,, , nenn und der Absatz der Erzeugnisse schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der mmm e , ids g seine Stelle der Wronke, den 10. November 1910 . 1 g Konkursforderungen bis ua an nrg, 3 einem Prokuristeu zu vertreten. Die Firma der Ge, Zörbig, 8. November 1910. des landiyl tichastlichen Betriehs uäd bes icndlichen Finn. der Genossenschaft ihre Namen unterschrjt L iuigerscht Dre , 53 . 8 1910 Königliches Amtsgericht. en n den , dobember 1510. Fläubigerversammlung am 8. Dezember 1016 sellschaft wird in der Weise gezeichnet, daß der Zeich⸗ Königliches Amtsgericht Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung eisügen : ö 6 . un — ' . ; nigliches Amtsgericht. Abt. 5. N 51/1. Vormittags 109 Uhr, und Früfungstermi s nungöberecht gte der Firma der Gesellschaft seine . I) die Beschaffung von Maschinen und sönstigen . Der Geschäftsanteil beträgt 5 (, die höchste gu mnled. l n remen 209. Januar 1911. Bormitta ö 9 nun m Unterscht ift h bt züllichanu. 70134 Gebrauch gegen ständen auf zemeinsch aftliche Nechnun lässige Zahl 30, die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ e bel hie z ö 70010) Offener Arreft mit An ei ficht 9 x. 166 n fi nd besteht aus 3— 5 Mitgliedern In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 16 ar i,. bed affen an ia h ef e. g an i 3 . i haft Musterregister Ueber , . ee, lem er 190. ,,, deren Mehl durch die FGeneralverfammtung auf js die, Firn Max Leist zig, in Zün ichan und als Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und Mitglieder des BVorstands sind; 6 8 zw nan e ens kafscnvere SFS. in . Margraf in ee , 39 ,,, ker Sttg, Lübbecke, den 14. November 1919. 3 Amtejahre erfolgt. Ber Justimmung bes Auf. deren Inhaber der Kaufmann Max Leißnig in außeergerschtlich. Ber Vorstand hat dutch mindestens D Bauerhofsbesitzer Theodor Itzigehl in Semmerow, w ed fol (Die au s e ischen Muster werden unter e,, n, Krautstraße Nr. 48, ist Königliches Amtsgericht = 34 9 ; Züllichau eingetragen. r dh enr gc darunter den V als Vossitzender, Mes ele August Beyerle ist d Leipzig veroffentlicht.) Onur seräffnet. Verwalter: Fecht. . sichtsrats bedürfen die im 8 7 des Gesenschaftsper⸗ Züllichau, den 15. November 1910 drei Mitglieder, darunter den orsteher oder 2) Bauerhosecbesißer Hermann Wickbold in Sem— chef . kerle ist der ; anwalt Dr. Schimmler in Bremen. Offener Arrest Vakel, Vetze. Befanntmachun 6996 trags aufgeführten Rechtegẽschäfte— 1, mm enge,? fe . ki ee lit, kr le , gen fund 2 . , ,, Vorsitzender k gewãhk! küller zu Neuwied in . 69999) a r eig fen bis zum 165. Januar 1911 * Ueber das Vermögen des slrdehn'd e . umi , 3) Vauerhefebestzer Fran Meinte in Seefeld. wied, 31. St. n aunser Musterz sister ist folgendes eingetragen shlis lich Anmeldefrist Kis zum ib. Januar 111 Philinp Feibusch aus Rakel ist ente fs 8954. ; en: 63 5 ; i. er Ko ö ' hofs sitzʒ F 3 ober 1910. Nr. 480. Firma Bielefelder . aschineu⸗ 2 einschließlich. Erste Gläubigerbersammlung: 9. De⸗ eröffnet. Verwalter: Kaufmann Oskar 1.
6. von . n,, . , . , a. . 3c schehrunbunechhee, daß d machungen erfolgen du en Deutschen eichs⸗ wick au, Sachsen. 70135 Vie Zeichnung geschieht in der Weise, da ie ; ö anzelger und den Königlich Preußischen Staats, Auf Blatt 2072 des hiesigen Handelsregisters ist Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Be— n , de rene ne ger. ükonigliches Amtsgericht. Fahrradwerke 64 Göricke in. Gielefeid. Kemer 010, Wormitzags a1 üihr, algen einer NleCl. Anmeldeftist bis Sä,. Vermber 19 fo. Ert gliches Ar Die Abbildung eines Modelles für Nilchbentrifugen. mäfungötermin; T. Februar oni, Wor. Kläubigerbersammiung den 1X. Dezember aon?
Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfunggtermin
Wer Die Bekanntmachungen sollen in der heute die Firma Anton Pecher in Zwickau und nennung des Vorstands ihre Namensunterschrift bel= z l Weise unterzeichnet sein, welche der Gesellschafts, als ihr Inhaber der Kohlenhbändler AÜnkon Pecher fügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Landsberg, Warthe. 60636 652 abriknummer V. C. 98, plaftische Grzeugnisse, mittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst vertrag für die Zeichnung der Firma , daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts. in dem in Nürnberg erscheinenden „‚Raiffeisenboten.. Bei der im Genossenschaftsregister unter N. 11 ntu chutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 26 . IJ. Obergeschoß, Zimmer Nr. S4 (Eingan . den 2. Januar 1911, Bormitiags 9 Erläßt der Aufsichtsrat die Bekanntmachung, so soll zweig: Handel mit Kohlen, Briketts und Holz. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Dar⸗ che G 1919, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. er straße). 9 ertor⸗ Offener Arrest mit Anmelde f gf ping . „Der Zwickau, den 14. November 1919. den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung lehnskasse eingetragene Genoffenschaft mit . 1 G6 Bielefeld, den 1. November 1910. Bremen, den 14. November 1910. zember 1910. 6 sst fol. mich Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. Nakel, den 11. Nobember 18910.
mehrere n , , vorhanden sind, so sind Fließ 4 Traege, Zörbig, eingetragen: Der Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, schaftsblatt Stettin.
3 . n ch . nun Ltd r g hr , 9 * ufsichtsfrgt? und die Unterschri es Vorsitzenden önigliches Amtsgericht. des Vorstands für den Verein bestimmten Form, beschräunkter Haftpflicht zu Pollychen . oder seines Stellvertreters hinzu⸗ ln ,, , . zu zeichnen. . . ö schluß der Gent Len e nagen, Fulda. ions e ; a9 Königliches Amtsgericht
J ; . zorstandsmitglieder sind: . e Genossenschaft ist durch Beschluß der Gengral—= in i ister ist ei ⸗ 8 onk .
Die Berning der. Geeralversammslungz erfolgt Vereinsregister I Michael Schneider, Oekonom in Gosheim, versammlung vom g. 3. Oktober 1916 auge sohz ö I er. Die H 9 h 33 mir e n fg, Ueher das Vermsö . Panteile eh . 9 53 Sr oanh. . a den , , g. . öffentlicher Bekannt⸗ . . ,, Der in Gene Zu Liguidatoren sind bestellt: Die bie herin e . fahl d in Fulb?. . Gn, j . Adam Gies schaft Casseler nn, E Rolladenfabrik in wie fenen, m gez des Höltjers Gerd Ku ö. ,,. ö. , ö. Blättern. Die Be R ehum. , Ueogꝛ! 2) Josef Ga zz . in Gosheim, Stellver, standemitglieder Gustap Schmerse and nm und an anntmachungen des Vorstands erfolgen 4 Minuten, 4 nern Modelle für a . rlhr Engelke 4 Freitag in Cassel, Wefiring hz ist Vormittags 10) n 6 ann e. Mobember 1919, anntmachung, der Generalver n, , ,. min Eintraqung in das Vereingregister des Königlichen treter des Vorsteherg, Bachnick sowie die Genossen Franz Minkwitz 2 . in 9. Ortelsburger Zeitung. Ber nummern 47, 48,ů 19, 53 ö , , e, 9lo. Nachmittags 11 Uhr ver feng ist der re ,, 7 .
ul Tit Hus folgenden Per enen; atet, piastische Erheuzniffe, Schutz elten ha Fonkursperfahren eröffnet. Konfurberwalter? Krste Gläubigerverl⸗ röͤtse in Viefelstede. gn feht 3 Jahre. , , . Wilhelm Franke in Cassel Kölnische 1910, n ü . ee , , ,
destens 29 Tage vor dem anberaum Termine Amtsgerichts Bochum am 4. November 1910. 3) Andreas Bader, Oekonom in Gosheim, Gustav Büttner. . veroffentlicht se n. Die Fenerglyersammlung findet Landwirtschaftlicher Kulturverein für den I) Johann Schnelder, Detonom in Gosheim, Landsberg g. r. den 11. Merenber 110. iter ä ih n stets als Vorftzender Dulda. an . Non ld rr m . 9 6 . = November taße 56. Anmeldefrist und offener Alreft mit Ktn termin am 8. Dezember 19189, Vorm 6. 1 1 * r. 10
J