. . berfügt worden. egen Herkünfte daut M n i , . — Meldung des . W. T. B.“ betrugen di .
ĩ Außerdem wurden , . t en; die Besatz ung Canadian 3 wi i w 9 Ig . 11. e , de ge . ö = 0 , de bs, min, 13783137 . Durchschnitts Am vorigen 6 aber einer grit? 2 bh wor . m' H er, Tbember e,. bo; Y 11375 =- ig 30 , s, gofgkohle 1125— 12, 09 4; Verkaufte Verkauft ö J Markttage auf Ci an ft L ücke der Passagiere III. Klasse 2 . Wien ö 2. Dollars weniger alz im Vorjahre) Il. Magere Kohle. a. Förderkohle Hz —= 10,50 „, h, Pbo— . Verkauft⸗ ö. ö ö 5 . n unterworfen die he , s fim nde der Attie genf hh , . er. (X. T. B.) Der Vern alt gerat der melierte fl 25— 12.259 A6, C. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ . Man hhorn⸗ . N. Menge ö 1ꝗ*Vpel. . 4 6 ö 29. v. M., Anz. nr een ; 9. . re ö. 16 . h . 9 I ch 9 ö. ö . . , „p, d. Sl ücklohle 15, 00- 16,00 , . .
1 mitt. ̃ , , Al ochterunter⸗ kohle, gew. 1750-17, do. do. II . si 4. . ed riaste hoch ster Doppehzentner zentner . dem De ber en! . Niederlande. nehmungen in. eine Gesellschaft mit, dem Sitze Berlin zu vereinigen, 19,090 * . imer ol tfeggl feines ö. an 1 . JJ (Prein inlbetanm E Wii lbhglichz iedersssdische Rerietung hat unterm 11. . M. un ig einhlitlste n wlerielen, b, Harl, Hesel haft, fz G- Hö ohe op! wo fp 6h Li zb e, g, Pötdergrus s. b his K * * 2. * — diz bern ham 8 z. , wok, diff ah nh, pesberfeiht che den Beutler Gschäst Ilz unbetäntert eiter hrche nl, dig ,, h; Hruskohle anter io mr, z z M,, ö, Kot; erklärt worden war, aufgehoben. „Durch gemeinschaftliche Verfügung hält. behufs engfter, Fihlungughmme mit, der Kundschaft einen er, Hochofenkols 14,56 -= 1550 46, b. Gießereikofz 17 d0—= 15 0 der en hd, Meder lin chen Minister des Innern und' der Finanzen weitezten und Eelhbständigeren Wirkungs reit. . Brechtoka J und II 19 bo = Lz 0 SS; 7 V. Brikett sz: Brikett zem . 2d. M. ver gffen licht im Rieder sndischen Staargeh m n t! 8 a en, l. Nobember. W. T. B.) Der Verwaltungrat der E nach Quglität 10 60 - 1325 6. Die nächfte Börsenversammlung . der G 24 13. 143 d. M., ist bestimmt worden, daß das Verbot f ö e n Sidhahngese l schaft beriet außer über die sindet am Montag, den 21. November loi, Nachmittag von. 34 bis . ö . 1400 J 40 4,50 2. 2 . ; de w n, nnn Durchfuhr bon Lumpen, gebrauchten Kleidungsstncken laufen en Geschäfte auch üher den Reglerunggzerlaß betreffend die 16 Uhr, im „Stadtgarten saale (6ingang Am Stadtgarten) ftaft. Militsch . ⸗ . ] K 3,50 3.50 — . . — und un emaschener Leib⸗ und Bettwãäsche aus Lissabon pom Tariffrage und ermächtigte. die Verwaltung, nach Einholung der Zu⸗ . J — 1219 13,3 35 ; ö ; ; = . l3. d. M. 9 aufgehoben wird. Durch eine im „Staatscourant“ fin tnunß der Priorität gläubiger die ven der Regierung verlangte . . ö . Braugerste / . 14,56 . 555 60 ; ö 2 ; ⸗ . n g,, M. berbffentlichte Bekanntmachung vom JI. d. M. ist , . über das Unteibleiben der nächsten Obligationstilgung ab⸗ Magdeburg, 18. November. (W. T. B. Zuckerbericht. Tankenstein i. Schl.... — 16699 is 6e . . 34 r fh enn W, September d. F. wodurch Regpéeh fllt zuge , ,. ö Fern zugtzt Ss Grad o. S. 379. 5,7. Nachnrobukt 5 Grab ,,. . e ; 1300 13320 3,50 1,0 . ö . ; ⸗ ⸗ ho 3 6 erklärt worden war, gufgehsͤben worden. Durch eine für d 9 os lb. Nopemher. ¶ WB. T. B. Die Surtaxe Einnahmen .=, 20. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. J 0. X. 18,375 — 19,123. Yirschberg i. Schl w . 13,99 1350 ö 4. . 9. 8 ö n gönn Fo hsant, bon 13. 16. d. It. bekannt gemachte Verfligung Kur. ge S g Van lo affe ol tan Leith ergaben für die Zeit vom Ftristalisicker 7 m. G d. Wu bi gemm Rafftnade m. S. 18 82 — 15 373. ⸗ ö. ö 2565 1256 12589 ö 3. 00 bo 2: . ö n iche ner gn gen Mjhiste, des Thnern und der Finghze! T7. bis 17. November 1hlo. se zto Pfund Sterling. He; Melig j mit Sad 18126 1533. Stimmung: tut, fle. en,, . 76 17. ; ö. ö r hom Llr/L2. d. M.; ist auch das Verbot ber Jin⸗ und Durchfuhr von London, 17. Nobember. (W. T. B) Bankausweig. Total,! Rohzucker J. Produft Transit frei an Bord Hamburg: November
Dnalttat gering mittel
Wongrowitz .
2
Senn Lumpen, gebrauchten Kleidungsstücken und ungewaschener Leib und reserve 24 39 O00 (Sun. 1914 O00) Pfd. Sterl.,, Roten. 905 Gd., 9,15 Br. W bez, Dezember 9,10 Gd., 9g, 15 Br.,
Döbeln 126 6 . 7 17,8 6.1 ; d ꝛ 18,00 18,29 36 3 2 867 5 86 6 . Bettwäsche aus Neapel v 13 M 36 t J i ö 1660 , P 16 56 5 , . vm J5. 2. M. ab aufgehoben. (Vergl. umlauf, 28 523 000 (Zun. 351 009) jd. Sterl.,, Bary W Hei,, Januar⸗März 9,3 Gd., 9,325 Br., — — bes., Mai J K ! ⸗ 9 ; . j in, . v. M., Nr. 232, 3 8. Me, Nr. h und vbnm fi. 34 ob4 999g (Zun, 2 265 306) z. Hier *f Portefeuille 25 . bes Str, dear, Br. . ber. August 75 Gde., 67 Br., . ö Inn. 62 93 Pfd. Sterl,, Guthaben der Prlyaten J7 4535 066 . Stimmung: Ruhig. — Wochenumsatz: 496 090 Zentner. . H k (n, oe een gd Steri; Guthatben des * Gian, ö hs gh Mal dd hg. 17. Nobemßber. . T. B. Hin b Si lot- Si, oo,
. garische Regierung hat für die Herkünfte von der un. J 469 go) Pfd. Sterl. Notenreserhe 23 Sitz o (un. 0M Go,. Mai 5ög bo. w, . ö. 16 2 . —⸗ arg ig, und inbesendere Hon Konstantinopel fd. Sterl. Negierungs sicherheit 14 644 909 Zun. 6I9 G0) Pfd. Ster Bremen, 17. November. (W. T. B) (Vör enschluß bericht) . ä. kö / 16.10 16, 10 . 4. 2. 6,10 — die ublichen Quarantänemaßregeln in Kraft gesetzt. rozentyerhaltniz der Reserve zu den Passwwen 527 gegen 5 in der eb at gt erung. Schm al. Niedriger. Loko. Tub und Firkin 8, e . . 1400 2 1, ; n zorwoche. Glearingheou seumsatz 0b Millignen, gegen die ent, ppege mer , , Ra ee. Ahhäst. — Hf lte lle licrun gen —; k . 33 1435650 1460 h. 15.26 - ; =. — 9 ö. . sprechende Woche des Vorjahres mehr 16 Millionen. deß I. Daummollborse. Ba um wolle Stetig. Upland loto Vd 3, ¶ ; . Bu dapest, 18. November. (W. T. B.) Die Meldungen, nach Paris, 17. November. (W
Bresla . ͤ 3,90 14,40 50 15.00 . . . : zer, ; . — T. B.) Bankautweig. Bar. mibdling 75. mer,, , ; 1406 14.66 4, 14,40 J L. ; . denen in lingarn noch 14 häufig C holera fälle vorkommen sollen, hborrat in Gold 3 294 G25 000 bn. 9 163 O90) Fr., do. in . Hamburg, 17. November. (W. T. B. Petroleum amerik. J 1476 15, ig 152 15. 50 ö. . . Ind stark übertrieben. Bie Chokera sist fast, ganz geschwunden, Ji Z33 14. Hod (Jun. 2 0hs Goo Fr. Portefeuille der Hauptbank und spej. Hewicht G, s0ge ioto schwäch, o. 15 60 15,00 h, 15,40 46 8 1549 2. 11. ker , . Woche sind nur sporgdisch vereinzelte Fälle aufgetreten. der Filialen 1 986 131 000 (sZün. 3 25 oo) Tr. , am burg, 18. November. (B. T. B.) (Vormi tags bericht.) ö. . 14,60 1. 211 1450 5h 6.1. Budagpest und Umgebung ind, seit Wochen vollftändig cholerdfrei. e, ed C00. (Ubn. sI Q oo Fr., Lanffende Rechnung der Pryipaten Kaffee. Stelig. Good average Santos Dezember 33 Gd. 1400 14,50 IJ 15.00 l : 1458 1.0. 9.11. ; onsts ntin Spel, 1 Nopember. (W. T., BJ. Heute wurden E02 369 909 (un. 2696 900) Fr., Guthaben bez Staatsschatzes März 53 Gd., Mai 53 Gd, September 1 , 15.10 5, 10 6. 11. ; hier 37 Erkrankungen und 71 Todesfälle an Cholera fessgestellt. 134 373 000 Zun. 35 603 000) Fr., Gesamtvorschüsse 33 hen hg, Jucker markt— (An fangsbericht.) Rübenrohzucker J. Produkt Basie
*
alter . Hö 14,50 5,6 15,60 . . 3 3 Montreaf, *I7. 9 23 Ahn 1698 2 h ö 1386 1386 13 1430 3 l 14439 1,30 3. 1]. = ä wentg eal, 17. November. W. T. B.) Der Dampfer 'Ubn, 16 939 6060) Fr. Zing- und Biskonterträgnis 15 O63 060 (Jun. S8 co Rendement neue Jsance, freJ an Bord Hamburg Nov ; 16 36 ] — ; 9 15,83 9.8 11 Royal. , . 3 wegen, eines ch olera verdächtigen Falles 636 Loo), Fr. — Verhältniß des Barvorrats zum zn Ah, Qezember g. 10, Januar ⸗Mãärz 9.356, Mai 3 . 14570 50 15, 20 . ; ö ; . unter den Passagieren in Quarantäne gelegt. Der Erkrankte ist ein umlauf 78.91. be, Oktober⸗ Dezember gh. VBchauptet. . J 1766 i636 13 56 .. ö . ö. ; Russe namen Seide, der sich auf der Reise nach Wieconsin befindet. hon , , wr gen, (W. C. B. Rübenrohzu er 85 on 'i 4 5 f 4 592 I 91 4, . . 0 nber ! ĩ . ; fe j ö ; a , . , . 2. 12 . 3 . . zuki benin nber. Wia firreises na Crhtttti gg des 15 it. b. Bett hig ärlet, abi. Javanm der z se pran k 15335 b. ʒß65 15,6506 5, 15,50 ͤ 38 15,30 8,2! 0. 11. Sandel und Gemerbe. Königlichen Polizeipräsidiumß. [Vöchste und niedrigste Preise. Ter . London, Li. Nobember. (B. Z. B) (Schluß) Standard- ö — 1450 — . . ; : . (Aus den im Reichsamt des Innern zu samm engest ell ten ea bent ner für; Weizen, gute Sorte ) 19,50 6, 19.66 46. — Weizen, Kupfer kaum stetig, b7! 13, 3 Monat 583. Nachrichken für Handel und renn eng. Mittel porte ) 13 62 M, Ig, 3 6. = Weizen, geringe Sorte f) 19 64 4 Eivzrpoe, ni? Nobember, (C. T. B). Baum wolle. ö hhschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet J und In dustrte n.) 19560 6. — Roggen, gute Sorte r) 14, 65 46, 14,77 6. = R Umsatz: S0b0 Ballen, dapon für Spelulation und Export — Bain mit geteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den ung gerundeten Zah en berechnet. It 1 Mitt . ö 56 . . 6 Oggen, T d . Tos⸗ ö 16 1 5 ö 6 2 Ba en. g Ital ken. Viittelsorte s) 117 , 14,72 76. = Roggen, geringe Sorte ) 1471 4, enden; Fest. Amertkanische möiddling Lieferungen: Wissg.
Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet ö Zollermäßigung für Mineralsle. Laut Artikel 11 des 14,70 c. 5 gute Sorte) 16, 00 M, 15, 109 .. = obember 65, November Dezember Is, Dezember. Januar i rt, . Futtergerste, Mittelsorte * 5,0 A144 I0 . — Futtergerste, Januar Februar 7,57, Februar. Mar 75 i, . 36
ö . m r n nn in den letzten sechzs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. in liegender Strich (— i p ür s te Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sech; Spalten, daß entsprechender vt se . Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die B g daß ff P Schlußprotokolls zu dem italienisch⸗ russischen Han dels. und Schiff⸗ ( 11 J ö ,, ir- Mar Tös, cr tebertrage dom 28. 15. Juni 1907 wirh' der Zen für andere als fPinge Sorte ) 14606 I. 16e , W, Haser, gute Sorte) 18, , r. 3. Jäöß, Mai- Juni 766, Junt, Jul 7,59, Jul 6 ö schwere Mineral-, Harz und Teeröle der Tarif⸗Nr. Sp vom 1. Ja“ län , Hafer Mittelsorte ) 1719 „, 16,20 16. — Hafer, en, n, . ; Kaiserliches Statistisches Amt. nuar 1911 ab von 24 auf 16 Wire für 166 kg, ermäßigt. An diefer feringe Sorte) 16,6 „, ö, 0 0. — Mais (mixed) gute Sorte . Glasgow, 17. November. (W. T. B.) (Schluß) Roheisen van der Borght. 6 nil. nehmen bermöße der Meistbehänsstz nin auch benlstt Jäöb , is 0 i, gls, Tinchen gen , e , stetigs Merddleghbrough warrantz F. Grzeugnisse teil. , w, = Mais (runder) gute Sorte 13, 99 4, Paris, 17. November. (W. T. B.) (Schluß) Robiuder R . * 3 . 2 we, D, w, — Heu — „, zrhig 5 1 J e tig 26öt. Wei ßer Zu der mant ; . ; D nr, , Erbsen, gelbe zum Köchen ho 00 „ (. Ar, ur g November 30, Dejember 30, Janaar— 3 . 6 übersicht der Reichsbank vom 16. No— . Speisebohnen, weiße Weh , 363 . . uffn 6 4. Nãr Juni 3. ö 4 Amr zi ve etrugen (4 und — im Vergleich zur Vorwoche): 20, 00 ½6. — Kartoffel (Kleinhandel) 80 1, 4,00 S6. = Rindfleisch An ster dam 17. Nopember. (B. T. B.) Java · Kaffee good Aktiva: 1910 1909 1908 von der Keule 146g 240 A, 160 1e ; do. Bauchfleisch ! kg . t. —2 Sa nta inn 99. Bodensee- und Rheingebiet. Netallbestand 6 4 4. 4 . 1s fis, , Schweinefseisch J 6 5 , Fd . Raf en, n 1. Nepember. (B. T. S) m. stand an kKHrö⸗ M Kalbfleisch 1 kg 240 6, 140 6. * Hammelfleisch 1 x8 asftwertes Typg weiß loto 19 bej. Sr., do. Jlrvermter 19 Br.,
neller
alter neuer
MH erer ere 2 Bemerkungen.
Berlin, den 18. November 1910.
l , lä6 s. = Butter 1 Kg 2,0 A6, 2,20 6s. — G B, Desemtet 186 Rr, do. Janz, Arril ig Br. Ruhig. — fh arte haliehpreise) sg th cr gag e, ene äs ! e Sch mar, lorenker Ti. ; 1 30 , 1,29 16. — Aale 1 Kg 286 „i, 1L60 1M. — Jander 1 Eg New Jork, 17. Nobember. (B. T. S) (Schluß) Baumwolle
360 , 10 „6. — Hechte 1 68 2850 4, iz . — Barsche 163 (loko misdling 1450, do. für Dezember 1737 1 für Februar 1431.
Statistik und Volkswirtschaft. Seetiere und davon 6666 ep K , * 4 sähigem deutschen / Nordseegebiet Ostseegebiet Süßwassertiere. elke und an Host
Deutsche Seefischerei und Bodenseefischerei gewonnene Erzeugnisse . n , . für Oktober 1910. k s6b s6 ö , 2 n e nn 2,00 S, 1, 00 t chlei ⸗ do. in New Drleanz lot iddl. 141 P
— . Noch: Fische ann,, r 5 das Kilogr. fein zu ö 109 M. — Schleie 1 Kg 3, 80 , 1,60 MS. — Bleie 1 kg In Ne rleans loko midel. 144, Petroleum Res red fin Caies
. . 2 ö. 54 ö. 663 , eichen. i ö r , 16 99g go oo 867 182 ooo 1093 09 00 11410 , d (. — Ftrebse so Stuck 21 sh , z R. . 9 ö nmöhite in em ort 746, da. dg. n . Ostseegebiet hielet . . . . 3 33 Kilche Gre en, 14 2 ( a3 go] S5) 4. zo er ho) (. I 5g Goh 9 Ab Bahn. e, do. Credit Bglances at Oil City 139. Schmal Bestern Blei (Brachsen, Hrasse) 3 . J 3 1 darunter Gold. 734 513 o' 7 Cl Go Frei Wagen und ab Bahn. ham (al, de. S Rohe u, Fit ers ii, ge, ,,,
Scharbe liesche, Platen) 146 915 14183 454 . b. Ge, , ner,, 429 113 nn . ig oh * 363 6 Mugeopados 3,15, Getrelkefracht nach Liderpocl 1. Kaffe Rien Schlei. . . 6 d 1 * Pehnnd an heeichs . , 582 000) 6 1e. ö. . Dezember 8. 80, do. für Februar 383360 ar Drin 883 , n , n gh . Rheinforellen.. .. 1 lifenschei 1 818 ö. r andard loko 12,45 —= 12,50, Zinn 3633 35 sh. .
206 e 1 g ssenscheinen .. 6] lz go9( i 470 ooo 63 z94 goo Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.
Sprolte Breitlin ? 7h 35. 230 2583 666) C. 7634 605) 33 J t * 3 ö 1534 000 dan ig, 1I. Nopember. (B. T. B) (Schluß). Gold in Verkehrsanstalten. og 239
Nordseegebiet **)
k 6b kg 16
866
I. Fische.
l
ö 090 25 84 64 817 333 ö. 9 3 Ftichling . 0657 453 46 436 9 . Lheinlae ] . f Zestand an Noten 5 333 3 16 1 34 2 3 R . . anderer Banken- 26 13 go. 24 834 99 19 425 9 Farren das Kilsgrgmm 2, gol Ir, Ersin. Silber in Barren des 885 4 205 95 — QDuqchpe ( (Rztte)). 26 326 10811 . , Aesc , 35 (4 9104 O00) (4 7 739 O00ꝝ) (4 58323 6600) Kilogramm 76,75 Br., 76,25 Gd. ⸗ Bau der Eisen J n 26 65. 86 ii , , ö ,, Bestand an Wechseln . . November. Vormittage 10 Uhr bo Min. (W. T. 8. n derer Langschwanz (Seejungfer 354 2. i / //) l und S 75 887 g ; N. pr. j Nach dem Kont 19 330. 268 . 3863 ö 10. 3 59 464 3 7 . 9, Faria Jui , 5 . o R pe e , 836 56 Flunzer (Struffbutt) . 3614 942 (46? 355 . zarsche (Egli, Krätze). . 3 3 Bestand an Lombard. ls Coo) C= 10 ss ooh 3,96, Ungar. 40 Goldrente 111,13, Ungar. , Rente in Rr. B. ö Tann n begin nen 167 40 30 320 3 ö . 2. JJ ; derungen. , Säg ggg . eggs ge, b gt ge, üb, i rich. gef e neo, o sr lb me m, knen, ,, ertigg⸗ 184 065 62 662 . e n , ö 4406 5141 ꝛ 1 1 Vue (— 5 236 000) (4 69365 O00) (- 6 298 000) 7 Desterr. Staatghahnaktien (Franz.) pr. ult. 747 96, Südkabn. don Meri? wollen 411726 97 291 357 , ,,,, 148 899 J e 6. Yestand an Effekten 78 546 000 193 495 0090 332 598 0600 gesellch Lomb.) Akt. pr. ult. 115, 6, Wiener Ban wereinaktien kontraktmäaßigen Zei A 491 466 126 66 Plötz; c otauge)]. . 233 ö . . ( 37 36 606 j S5 Oo (7 L ö g, Oesterr. Kreditanftalt Alkt. br. uit, S63 65 Te m,, Durango Aus 2 9837 d * dd 0 än Weißfische (Alet, Nasen usw). ...... 1624 8.3. er 5 S6 C 21 865 00ο . i 5s 0h Rrebith ̃ z j finde em, , n , n , mnng ö S5 174 9971 Rein; ((Giefter . * 45 415 2164 Belbnlche 3 . rand an sonstigen reditbankaktien a8 90, Desterr. Länderbankaktien 527, 75, Unlonbant. nterschã zende fu t ISechidors⸗ ᷣ 25 639 15 421 * , . e ,, ; . 26 165 Aale J . Iktiven . 185 143 000 191 911000 169 041 000 aktien 629,00, e . Reichs banknoten pr. ult. 117.65, Brůũxer Gold ben , , ö 29556 5 zus 1 19061 28 C— 16 903 0 .. i 66 605 (— I i 6d) Sohlen ergb: Gefelisch Akt., Hefter. Albin Montangefeñ. roß, mittel.... 51 633 2s göß k ! 1506 56566 Berlin, den 15. November 1910. passiva: e, 6 n n n, ,,, 260. ⸗ 2266 34 537 — J K Size ,, gr. . . ondon, 17. November. . T. B. S ) 2p on Ena⸗ 26. . 6. 166 . Verschiedene (Gemeng⸗ . 8 1363 ; Kaiserliches tati tisches Amt. rund kapital 1 180 009 000 180 009 000 180 000 000 lische Konsols fi . Hier * date in . 6 *, ; . . 3302 D* 363 . van der Borght. ö lunverãändert) (unverandert) (unverändert) eingang 260 9000 Pfd. Ster. z n * . gang P grdefond;;.. 64 ig 639 6 14 000 4 old 00 Paris, 17. November. (B. T. B.) (Schluß) 3 0½9 Franz. Land⸗ und Forstwirtschaft. H (unverandert) (unverändert) (unberãndert) Rente 97 26.
.
hne nähere Bezeichg. 3. . . ⸗ * 3 7 bolle aus dem Weißen zusammen J 5 308 513 1 4949361 4650109 reer 3320 1059 choll II. Schaltiere. / K B amtlicher Mit un 5 n . Madrid, 17. Nobember. (B. T. B.) Wechsel auf Paris 10720 e, 296 12860 — Aus München meldet W. T. Ber, daß nach amtliche Mt wenden Noten. 1691 34 990 1611 092 00 1664 869 oo gifsaß on, 17. Jievember *g. E B) n ö. S0 4590 14716 l 360 Krabben (Garnelen, ö . 2 teilung, die Cintuhr wen, Schlattzindern und Schlatt ae täglich fällige di zi oM - 66 A6 Gν (- Si g Gh 3 . Nevember; (B. T. B). (Schluß.) Die beutige 109 53 . Frana d 96 93 16 ) schweinen aus Frankreich nach Ba vern in n ,. . 6 ! e . . . Fondsbrse arakterisierte sich in rer Grundst smmmun n ferm . . Dumm 5 674 3 ö der Maßgabe gestattet werden wird, daß wöchentlich eingebracht wehen Verbindlichkeiten ö 616 244 V0. lh 775 9Oo0 , 732 394 909 als matt, das Geschaft war wie an den Vortagen? baur rack — J
210 ) Ummer . . . . J . 1 . J — — 2 ** 6 2 11 * pur 11 8 De 2 726 76 7 7 * 2 . 23 ö 329 976 4027 — = Paiserhummer. . 8 2 ene, ,, , , nge Passi 6121 26 O00 4 72 017000) 4 . 410 000) professigneller Art. Auf starke iffe, die Pollack (Seelachs. 823 219 ö . Taschenkrebse . Stück 21 231 50h . * Dof 560 Rinder und 200 Schweine, Ka ise rs lautern 100 Minder 66 * Passiba . 458 537 000 49 9531 000 69 296 900. gegen Steels und die Aktien
Köhler und Pollack .. 110 442 20981 — Austern.. . 93 390 55331 : gg 200Schweine, Ludwigshafe nl 50 Minder und? 90 Schwein? ü. ( 137700) (4 1591 O00 (4 11539 000) Kurfe niedriger ein.
Leng w 138 767 2917 . Muscheln usw. . Eg 33829 264 8 r und 40 hweine, Nu rnbe ? 5390 Rin zer und 17 S me, der Spekulation Nabrung Teng. w ö. 5 ( Me agnskura 70— 8 kin er und 100 Schweine. Ver Gn 91 2 politische d . England dn Haifisch . ĩ . ⸗ 20 729 s . h NR e gens burg . 1 1 2 . , n, Rag 3 UVolitische Lage in 1 ziand un
U 7 Schlachthofdirektien de 5 über Unruhen in Mexiko Als
Har sisch (Seewolf. 12 65 Stic , ifragen ere. Konkurse im Auslande.
zusammen zusammen
ß 36 gane r Stückzabl an:; 22 8 8 w. . * stimmungsertes unter Angabe der Stückzahl anzufra plötzlich starke Kauflust einffellte. trat eine Erholung
Rotzunge“), groß, mittel 98 201 5 — — 1 — 3 in g. ) g ein, die . 5. . . 39 9! 344 4 49 e Seetiere lassung nach Maßgabe des Wochenanteils gestattet 53 B i die Baissters zu Deckungen veranlaßten. Nachbaltig war die Beffe Rotzunge, echte. 2131 - — III. Andere Seetiere. . . ᷣ Abfnerrungs- ** ; Bulgarien. rung aber nicht, weil das Publikum in seiner Zurückße
. 138 321 . 145 Delphine. . Stück . Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrung Teber das Vermögen der Manufakurwarenhandlung Fräres D. harrte. Von anregendem Einfluß erwies sich sräter der Rückgang d S0 84 66 459 3 : Seehunde. 37 2 . maßzregeln. gon E Go. in Rustschuk ist durch Beschluß des Rust. des Satzes für täglich kündbares Geld, das Geschänt blieb jed Seezunge, groß.... 5286 20 494 — — K 540 2 ö , r , Aus bru ** Treisgericht⸗ vom 25. Oktober / J. Nopember d. J. der gericht⸗ kleinen Schwankungen eng begrenzt. Unter erneut hervortretenden
J 4879 11919 = — , . ⸗ 54 540 * ,,, ng Gihtenbera. Amtsbaupt eg enturß, eröffnet worden. Datum der Zahlungseinstellung: wenn auch maßigem Ahgabedruck schleß die Boörse schwach. Aktien Steinbutt, groß, mittel 5627 13 310 2 . zusammen Sti 90 der * aul, und Klauen —⸗ ve ilch hie s nut Benken . Fel er / 7. November, 1910. Vorläufiger Konkursverwalter umsatz 460 000 Stück. Tenden fur Geld: deicht. ;
. 7 3656 10711 3 . Erzeugnisse von Seetieren. mann ga wamenz, omgregh = . , . — * — Anghel. Thodoroff in Rustschuk. Erste Gläubigerversammlung 24 Stunden Durchschn. Zins rate 3, do. Zinsrate für letztes D ohne nähere Bezeichg. — . 3 Erzeugnisse . Kreis Cöthen, Her an, e, . i. . m, e,, Aniia. Bejirktamt e '. des ständigen Konkursberwalterg: 16. 28. November d. J. des Tages 23, Wechsel auf Vondon 48195, Cable Transfers Glattbutt (Tarbutt), SZaljheringe . Kantjes 96 . 32 ** . Derlim am 12.3 e. rl, aus dem Vorort Scnicgling n gbd hes ige er 8. Dejember d. J. Prüfungz⸗ z . Janeiro, 17. November.
1 2218 302 9. Fischlebern. E 408 539 3002 2 er erg, mern ng, . rr fr en, nud aus Möngkei 1 26. Dezember d. J. ondon osis. dingungen
643 76 ö . ö Mürnberg⸗ Stadt, NMegier n 11 Mitte lsranten, *. 2 * e, 710. ö ; ae 1 n ga n ggiußiach)? 5 2 1595 1741 zusammen 6g. 195 39 2 10 6h — Dberamt Leonberg, Königreich Württemberg, am 16. Nobember Kanerlichen 54 K,, 9729 66 340 Kantjes 96 2 ; t Dagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Verdingungen. Decht. (Flußhecht). .. 6 , ů h0 54: 450 510 Malta. ö am 17. November 1910: Essener Börse vem 1. Nodemter 19109. Amtlicher Rurgbericht. (Die näberen Angaben äber 2
Varpfen. * 7 2 151 245 In Malla sind durch eine Reglerunggperfüqung pen 8h Ruhrrepier. Oßerschlesisches Revier Fohlen Told un ritettz Preidnotierungen d Rdeinisc. Slaat nan sehe Tale, de ; 381 * In Malta sind durch eine Regierungeverfügung den. Anzahl der Wagen Restfãlschen Koblenspndikat für die Tonne ad Werk I Ger. Grryedinlen ihren e = . )
Stint. In 8 13 1494226 4650109 803 337 Berdianek, Mariano 1 j Taganrog * ̃ tell Tren ehen der den — — w am Von, T heozosig, Taganrog =. 2 Nicht gestellt. 384 ag g flammförderkohle II Qσↄ Q , Flammforderke dle 106 8 diz
14 20 8
z 9 26 1 ; ** ö . 530
; lg , d, Stücktople iö bd — 0 ., S Nidnesehte dd d Oest et te Qua. 14,00 b, f. Nustkobie gem Kem ? und U 15-1120 . X Reden der 18a R R DR, m, m ,, e d.
—
Regen ; 3 . Farianopol und die dazwischen liegende! Hestellt. . ges 06h 10 6041 und Flammkoble: a. Gassorderkoble 1d do“ 14M , N Gag. Malfisch J 4 2 120 ; 1. Cherson, Rostow am Don, F xer den Barsch ; 116667 65 674 j kg 5931 175. , 4 6bo zs ö & Nahitschewan alg cho lers fre und die maotkani che — Stück 199 938 13 639 660 160 0h 125 Rabat Und Cafablanca, beide Srte eingeschlossen, ale ö ach einer durch . W. T. B.“ übermittelten Mitteilung der do. do. III 1273-3 d2 2.8 ⸗ s- 18 35 * aber, ,! ß ; J 9 11278 — 1828 A., de. de V ii ds 1225 A. C. ß, Lie errang der De der dead de der, , de Sera Rd, dre.
1X 1 V
Rot K . 802 2 . zus. ] a . U 3809 137 . 10 a Vntjes 96 122 worden. J russisch . h — 950 862 ö Griechenland. . , n. : russischen Finanz, und Handelsagentur bat sich der Cin gruskohle - 30 30 mm Joh = 8 & M, dee G = ö d mam ð Mo derrder Garde ne . 80 z m n,. a, 809 125 griechischen Negier . 2 der Kalsertich rüssischen Sparkassen im Laufe [Go M, h. Gruskoble o. Idbé-—= 8. MY , u. Fettte le: a. 1. ö 1 ö 9 * D ö 2 ats Oftober um 4,5 Millionen ver rößert, und der Bestand lohle G M6 -= 1 J , d. Bestimellerte 91. . **. 5 8 an den rte e . See,. 5 4 ᷓ— 2 D
. — Nach einer Mitteilung der
) Im Gemenge mit echter. Nord, und Ostseegebiet ö 24 stündige Quarantäne nach den Vorschriften 16. Ven Red an⸗ nn nm 1. Niobe fs ln ö J ler ) Die Angaben eines Fischversteigerers stehen noch aus. Gesamtwertt .... 4448786 Choleraeinschleppung gegen die Herkünfte ? November 1339, Millionen Rubel. o. Stückkohle 13 50 —- i110 J. Nußkoble Rewe Kern 1 don 1