1910 / 271 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

; ö. ; . 1910 Längstens 1. Dezember 1910, 12 Uhr. K. K. Post. und Tele, Dichtungen kein klares Bild gewonnen werden konnte, Stimme und Wetterbericht vom 18. November j ö N. für lere lh unter der Enns in Wien: Lieferung Vortragskunst der Sprecherin reichten für ein öffentliches Auftreten Vormittags 9 Uhr. I e 1 t e B e 1 1 a g e

don 3000 Stück Rohstämmen zur Herstellung von Telegraphensäulen. nicht aus. . . ö . ; , , , , , zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger zeiger.

9 1910. K. K. Salinenverwaltung Eb en see: Liefe⸗ hilharmonischen Orchester das Deutsche Requiem von richtung, rung ö an ö . Cen und Fasson⸗ eie, auf. , des Werkes sind an diefer Stelle Beobachtungs- ind⸗ Wetter der letzten station stärke 24 Stunden M 271. B erl ĩ 1 Frei tag den 18 Noyem . 1910 J * ?. *

eisen sowie verzinkten Blechen) der Salinen Ebensee. Bad Ischl, schon bei früheren Gelegenheiten gewürdigt worden; so sei heute nur . Anf und Hallein ir das Jahr 1911. Naͤheres bei der Krb daß . diesmal die Wiedergabe des Deutschen Reguiems

*

. uUntersuchun osachen.

—⸗ . ö

ö 3 i Tr e m grit angen u. dergl. O entli * 9 n,. und Wirtschaftegenossenschaften.

, . 6h . ö er nzeiger. 3. nere ai e gar rr. ö. i f ung

Kon e Akti 1 ͤ 9 aften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 0 3 6 ,

h vember 191 ä St. P. z ; 9 Untersuchungssachen. fen feicgensgf 's get e, dr bag, im fene, gwängggrerheigernng. r 6) ,

enannten Salinenverwaltung. einen hohen, durch nichts beeinträchtigten Kunstgenuß bot. In den ö Riederland Solopartien bewährten sich Fräulein Gertrxud Foerstel von der Porkum SO 1 bedeckt Nachts Niederschl. ieder lande. ö Hofoper in Wien und Herr Baptist Hoffmann, der ehemalige Felt Se W g bedect Hlachm Nich erschs Landbounergenigung Heerjans dam (Provinz Südholland): jangsährige Baritonist? unscrer Königlichen Oper. Vor dem eitum 8, . Lieferung von 23 900 6 Thematschlackenmehl und 16509 E 14proö. Reguiem lernte man eine Kompofition von Max Reger, den Hamburg DSO Mebel Nlemlich helter gentigem Thomasphosphat. Bedingungen sind bei dem Schriftführer 169. Pfalm für Chor, Srgel. und Srchester kennen. Die Swinem nde 8 helfer Schaner Mee üenheer Ir, gegen Bezahlung von 15 Cent für das Eremplar, Tondichtung heht eigenartig und reizvoll an, berkiert sich aber bald in Nenfahrwasser SSS X belter memff bewosft erhältlich. . Einzelheiten. Trotz des augenscheinlich sehr kunstvollen Aufbaues Memel . 68s J Bunst HRachts Niedershht. , wbember 1910. Zntendant der 1 Division im Ha ag, auf macht bas Ganje nicht den Gindruck eineß innerlich zusammenhängenden eme . em Geschästeßmner der Militärbäckerei: Lief rung von: S9 Obb kg Gedankenorganlsmuß, Die einzelnen Sätze stchen mehr äußerlich Aachen WSW Schnee Schauer hartem und 60 go0 kg weichem Weißen. Bedingungen sind für nebeneinander, und wiederholt scheint der Inhalt und die Stimmung Hannover 35 N I wolkig melst bewöss 0,10 Fl. Bei der Firma van Cleef im Haag erhältlich des zugrundeliegenden TeFrtes äußeren Kontrastwirkungen zuliebe ver, Herssn 8 3 erf ber sm̃ 30. November 19109, 14 Uhr. Königlich Niederländisches Ko. jeugnet. Den Pfalm LUißt der? Komponist in, den Choral; „Ein; ö 8683 . lonialministersum in Amsterdam. Lieferung von: 4) verschiedenen feste Burg sst unfer Gott; ausklingen. Auch dieser Schluß steht mit Dresden z Sorten von Kupfer in Stähen und Kupferdraht, 2), verschiedenen dem ganzen Pfalm, vor allem mit dessen letztem Vert in keinem Breslau SO 3 vorwiegend hetter Sorten von Messing in Stäben und Messingdraht, 3) Kupfer in rechten Zufam menhang; er scheint ohne innere Notwendigkeit angefügt. Bromberg O L bedeckt meist bewölkt Platten, 4 1290 kg Messing in Platten, 5) verschiedenen Der Komponist hat auch geglaubt, die natürliche Wucht dieses Chorals Metz SW -= d Schnee Nachts Niederscht. Röhren aus Kupfer und Messing, 6) 6600 kg ö . Tupfer, noch durch ein . äußerer Mittel steigern zu müssen. Er Me ni Sm, Sanne Q lachtz Mickerscht M 6ggg, ktz gegossenem Ftupser. 8) 50g kg gegessenem Kupfer, säßt ihn schließlich bon Blasinstrumenten derart schril herausstoßen, Frankfurt. M. 74 nee eder d;. Me öh, b gegessenem. Kupfer, 0) 17 15. Eg - Zink, daß der Chob vollständig übertönt wurde, und man nur mit den Karlsruhe, B. 735 WSW Regen Nachts Niederschl.

90677 ; ni, , . ögen der Ange Zum Zwecke he 3 . ö z s0b77 Steckbrief. klagten je b 2 „Perm Fzn der Ange- Jun Zwecke der ufhebung der Gemeinschaft, die stoh . l ,,, 5 Mentztier phltzy 5 z . . Betrage von 666 M mif Be, in Ansehung des in Berlin, e nn fh, 34, a, n g . he , en, . Hilsdorf der 5. Komp. J. JI. v. Stülpnagel (df, Den 11. November 1910. i genen, an rundbuche vom Schönhausertorbezirk Serie 54 Nr. 15 314 über Id M 1 en , seb. am 3. 6. 30 zu. Gau⸗Bickelheim, Kreis Sppen? Staatsanwalt Schiele. eee ; Blatt Nr. 1653 zur Jeil der Eintragung 1. Januar und J. Juli. eim, welcher flüchtig ift, [ft die linterfuchungẽhast ligsss] HSesqh aa dae, ., . ,,, auf den Namen I) des Fürth, 17. November 1910. wegen Verdachts der Fahnenflucht verhängt.“ E31 In * n ö. ch agnahmenerfügung. 5 z r i Franz littag i Erkner, jetzt zu Berlin, Der K. J. Staatsanwalt: wird ersucht, ihn zu verhaften und in die Hiilit e 18891 26 e uchtnngesgche gegen denz am 23. 12. R . Ir. ttz zn Berlin, s) des Strößenreuther arrestanstalt in Frankfurt 4. O. oder an die nachste 51 zu Stuttgayt geb. Mutketier der Reserve Otis Kaufmannz Eugen Mittag zu Berlin, 4) der unver ; / Militärbehörde zum Weitertrangport dorthin ch in , nn n n . . Ober⸗ gr Ife ge , T gen geil 5) der Frau Tor io] Betauntmachung zuliefern. . ö 3. St. mit u 9. tost, Klarg geb. Mittag, Schnerl ; . z i n. den 12. Nobember 1910 Aufenthalt abwesend, . . , der geschiedenen . Borck, n 1 1 das Aufgebot von Inhaberpapieren.

11) 22 000 kg gegossenem Blei und 2950 kg Blei in Platten, Augen wahrnehmen konnte, daß er überhaupt tätig war, Nünchsn 2. SW d bedeckt messt bewölkt Gericht des J. * *) Stn nagel Rr 4 fernung, wird, da er hinreichend verdächtig ift sich Berlin, jetzt zu Waldmannslust, zu gleichen Anteilen 8 30 , Be zugnghme auf die Besttmmungen, des 12 282 Rollen Stacheldraht, 159 318 m Eisengaze, 14) ge— Zum diesjährigen Bußtagskonzert des . Spernchors Jugfy he Windst. Schner NI Schauer Beschreihung: Alter: 207 Jahr Größe: . nach erhaltenem Gestellungsbefehl zum Äntritt einc und Rechten eingetragenen Grundstücks besteht, soll Pr a . Han ee ge eh hucheg und des Artikels 6 des zogenen schmiedeeisernen Röhren und schmiedeeisernen Fitting, eröffnete das . Opernhaus zum ersten Male seit dem 9 . *,, G 6 . liebung beim Inf. Regl az enn „4m! ntritt, ir dieses Grundstücksamba ! Jani iar r n eng l . Ausführimgegesetzs zum Pandelsgeseß⸗ 157 275 emaillierten eisernen Waschbecken, 16) verschiedenem Segel, Umbau seine Pforken. Das Konzert selbst brachte, wie alljährlich, ö r . gan, Nafe; gewöhnlich, Mennd! aher lj 1 . 3. 8. 1910 vorsätzlich . gehalten zu haben, durch ,. 10 uhr, durch daz unterzeichnete Gericht uu d dr lng ich hierdurch zur öffentlichen Kenntniz, tuch, 1 berschiedenem Leinen, 13) 3500 m perschiedenem Leinen, Teile aus Richard Wagners? ,Parfif gin, diesmal unter der Stornoway NNW wollig 4 meis ew n Entstehen, Gesicht? voll Gesichtafarbe: aht. Verschulden mehr als sieben Tage, nämlich über die Neue Friedrichstraße 1215, III. (brities Stockwerh, i n , dn. 3. D., Wilhelm Sehrwald in 19) verschiedenem Leinen, 20) 10 000 m durchfärbter Baumwolle, Leitung des Kapellmeisters Blech und unter Mitwirkung der König— Each Eprache: rheinländisch. Beson del Kennzeichen: ganze Dauer der Uebung Verg. gegen 3 64 Zimmer Nr. 115.115, versteigert werden. Vas ,, gen, Landtrels Celle, in der Zeit vom 21) 3009 Kopftüchern, 227 3060 bedruckten Sarongs, 23) 2315 Rollen lichen Kapelle sowie der Herren Bischoff, Bronsgeest und Malin Head 7N 6 wolkig 7 meist bewölkt feine. Kleidung: Vltemwka Helke . 66 M. St. G. B. , . ich fe e hg 9 Brundstüch Kartenblatt 235 Pemnelsĩ os 36s *, g, ö ö Yltober 1910 folgende Inhaberpaplere Garn, 24) verschiedenen Tauen, 25) 60090 in Eisenbahnsignalschnur, Kirchhoff. Die ernste Weihestimmung, die von dem Werke aus⸗ Vuüstroꝶv i. M) Echnürschuhe. 1 X und er im Sinne des 5 356 Militãrstra gerichts⸗ Gemarkung Berlin, bestehend aus: a. Vorderwohn⸗ 6 e, , , ͤ 26) 4400 Strängen verschiedener Sorten Schnur,. 27) 1260 Strängen eht, teilte sich auch diesmal den Zuhörern in vollem Maße mit. Valentia WSW bedeckt meist bewölkt . * ; ordnung als abwesend anzusehen ist, auf? Gründ gehäude mit rechtem Seitenflügel und Hof, b. Stall Nr. 1051 . o Bremer Staatsanleihe von 1896 verschiedener Sorten Schnur, 28) 4250 kg Putzbaumwolle, ußerdem brachte der Opernchor unter der Leitung seines ö Röm igsßg., Fr) light ] d - Steckbrief. . des 8 360 Neilitärstrafgerichts ordnung das im und, Remise —ͤ rechte und quer mit Abtritia nan . .. . 29) 590 kg Packbaumwolle, 30) 450 m Linkrusta, 31) verschiedenen verdienten Reorganisators det Professors Hugo Rüdel eine Reihe Scill . halb bed J . Gegen en unten deschtiehenen Unteroffizier der Deutschen Neiche befindliche Vermögen des Ben Remise links, ist nach Artikel Nr. 6031 der Mantel em, s 99 Hannobersche Provinz. Anl. Sorten Leber, 3“) verschiedenen Sorten Fahlleder, 33) 116 Fellen neuer a eabpelfa-Gesänge zu Gehör, bei deren die Ausführung mehr ; . Res. ,, . Seibeck, geb: am 24. Sk⸗ schuldigten hierdurch mit Beschlag belegt. RGrundsteuermutterrolle 8 92 gm groß und nach 66 39h. 11 Ser, 6 Nr. 4815. amerikanischem Leder, 34) 205 m Saugröhren, 35) 45 Saug⸗ erfreute als die Kompositionen felbst, mit einziger Ausnahme einer ; 1 3 öl tober 18 3 , Sulza, welcher sich verborgen Ulm, den 14. Nopember 1910. Ar. 22530 der Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen Ni gc) eo hr de Staatsanl. von 1897 röhren aus Leder, 36) 50 Ries Elfenbelnkarton, 37) ver— achtstimmigen Motette von Martin Grabert, die sowohl in der Aberdeen l NNW 4 wolkig meist bewö halt, . linter fuchungsbaft verhängt, weil er Kgl. Württ. Gericht der 27. Diviston. Nutzungswert bon 9676 M mit Ih8 86 M Jahreg⸗ 6 3. 365 ö 3100 11000. schiedenen Sorten Papier, 38) verschledenen Sorten Schreib— Faktur wle in der Wirkung vollauf befrledigte. Wilhelm (Magdeburg) , e rn, bon Geld von Untergebenen ohne oss? Verf . betrag zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Ver— Mnte Lu 1 Teltower Kreisanleihe von 1900 und Zeichenmaterialien. 39) verschiedenen Sorten Farbwaren, Bergers Karfreitag und Pfitzn ers Vertonung von Shields NW q4 wolkig ziemlich helter wen . gemeinschaft lichen Vorgefetzten in Hie n zz. Nope mel i, a steigerungs vermerk ist am 12. Oktober 1910 in das . , i,. Nr. 5714. 49) Kreide, Ocker und Bimsstein, 41) 3455 kg gemahlener Bleiglanz⸗ Schillers Eolumbus“ sind als Kapellmeistermusik zu be— Grin berg Schrᷓ . , gh gen während der Ausübung Johann Gugen Müller aus en ö. Rekruten Grundbuch eingetragen. Es ergeht die Aufforderung, Reihe ? Yir hoh Westfäl. Provinz. Anl. Ausg. 4 schwarze, 43) 10 169 1 Terpentin, 43) 33 175 kg Karboksaͤure zeichnen; beiden ö ist ga e ener herr wer n Holvhead WNW bedeckt ziemlich heiter . ien , r, , ee , Fötmar i. C. geg. I. Matt ig3 m in G er rr , nn . rg r de, Ger, n legt. zl o, Bamberger Stadtanl. v 19603 Kresolum grudium). ie suchten den angel an Gedanken ur andwerkliche 5 . vFIg. , dn, e , , ,. und des⸗ erlassen ; * r arr. m, iteige tmerts, aus dem Grundbuche nicht er 6 5, an. b. . . Die Bestecke sind für O20 Fl. für das Stück bei der Firma . . zu ersetzen. uch von Max Regers vor allen Dingen Jale deni NM W hbbedeckt en e, f; ir ,,, . Es wird ersucht, ihn zu i nere nn nn ü lern, i , , im sichtlich waren, spätestens im . . . . Lit. B Nr. 37,8 2/100. Gebr. van Cleef ün Haag und füͤr den gleichen Preis auf mündliche n ungesaͤnglicher Moterte“, Mein Obem ist schwach ist nicht del ö 5 N? i ö. . un i. fe. hit eerressanstsit in Magde ö. , . 5 i 8, ist gemäß vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten an= Ger 1686 3 5 ,, Stadtanl. v. 1902 Anfrage im Kolonialetablissement in Amsterdam erhältlich. Besseres zu berichten, auch hier läßt si durch den noch 6 gg 6salbbed „i. a r r . . Narincbehorde CGolmat i. C.,. *in h , n. 19lo , . und, wenn der Antragsteller widerspricht, i 20M,ᷣ= 35* Bra ndenb Stad

so Ekunstvollen Aufbau die Tatsache nicht aus der Welt St. Mathieu ö Alb bed. . z ; ö äarineteil oder Bezirkskommando, in Königliches Gericht der 35. Divifion. f bhaft, zu machen, wözrigenfalls se hei del Fest· Lit. B Nr. 17095 7 * andenburger Stadtanl. Ser. 2

tößeren Standorten an die Ko d de ellung des ings He ie ücksichti daß, das Musikalische peinvoll gesucht ist. Es konnte g een . Emmandantur oder g; des geringsten Gebots nicht berücksichtigt . . J Theater und Mufik. , . e die r r ig, dee Melldien fluß des Grisne; WM g gwalhg Yachts Nicherschl. ka Harnisonkommando) zum Weitertransport hierher l7oss!] Beschlust. und bei der Verieilung des Be ner,, gi. 167 160 ehen 8 inn , 86 jetzt aber weidlich unterschätzten Mendelssohn Varl WSW vbededt 5 a 65 Nr. 200, Ser. J Vt. I)

; . z abzuliefern. Die Beschlagnahmeberfülaun? 8 den übrigen Recht see Konzerte. einst überschätzten ö t elchlagnahmeverfügung vom 3. September rigen Nechten nachgesetzt werden. Diejenigen, It. 30 9092 1 ztümli ü ö Reqgui e Magdeburg, den 15. November 1910 1909 gegen den Sergeanten Walter Enn welche ein der Versteige t f „, Nr. 2 v. 1902 13500 volkst ze Konzert des Blüthner-Orchesters unter Überkommen. Das Deu tsche Requiem könnte man demselben f ̃ *. . 30 ge Setgeanten Walter Emil Auerbach steigerung entgegenstehendes Recht , Sor - 's, 8 der . Ei ilt ag n, m,. Czmund ö Strauß Tage auch in der Garnisonkirche hören, wo der tüchtige Pfann⸗— Vlissingen m e nn n nm, 3 ,,,, Nlederrheinischen Füsilierregimentz . werden e , rden vor der Ertel kung der . 3. 9/ο Frankfurter Stadtanleihe Abtlg. 3 wies am vorigen Sonntag wiederum ein ,. Programm . schmidtfche Chor in Gemeinschaft mit dem Blüthner-Orchester Helcer S woltig enz. Nr. 3 wird aufgehoben. FZuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellunß 4, Dh,. 4 Yo Gelsenkirch

j 33 z * 3 s . h 2 das Kompositionen von Bach, Heinefetter. Grieg, Liszt und Schubert unter der musikalischen Leitung des Musikdirektors H. P ,, Bodoe 2,1 S 4 woltenl. Dweschreibung; Alter Jahke, Größe 1m 6b, ß em, Düsseldorf, den M- November 1910. des Ferfahrens herbeizuführen, widrigen falls für das 190, Ser. 1 Lit“ 0 Nr rng ener Stadtanleihe v. enthielt, von denen die unvollendete B Moll⸗Symphonie des letzteren einer die weiten Räume des Gotteshauses füllenden Zuhörerschaft das Ihr fflanfund Windst. wollig 749.

Statur schlank, Hagre dabtond, Augen Nase Königliches Gericht der 14. Divisio Recht der Verste gerungzerlöz an die Stelle dez ven f nament⸗ . . ; , , err 6 599. 40lo Pforzheimer Stadtanl. v. 1899

; ; zen, Mund gew., Bart Gesicht =, Gesi 9 · steigerten Gegenstandes tritt. 35. E. 1435 besonders interessant war. Alles wurde von dem trefflichen Tonkörper erhabene Werk vorführte. Manchmal schien der Chor, ; ö , . ,, ,. , Gesichts⸗ 700) Beschiuß n Gegenstandes tritt. 86. K. 143510. Lit. C JI. 216. stilgerecht und . vorgetragen und mit wohlverdientem lich in den Männerstimmen etwas zu schwach hesetzt, sodaß Skudes nes 3 er, J Besondere Kennzeichen: . Die . vom 3. Septembe , ,, i 2. Nebember 1319. 6 , 9 da Calenberg Grubenh. Rl Beifall aufgenommen. Als Solistin sang Fräulein Julia Heinrich man besonders bei den fugierten Stellen die Klarheit ver⸗ Vardõ ĩ 2 ede a . 1965 gegen ben Felkmweßdl ,, ' önigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 865. Kredit Ver Pfunbbr. Vit i g i g h. Rittersch. zur glare m rms eine Reihe von Liedern von Schubert, Brahms mißte. Im allgemeinen wurde aber eine sehr beachtenswerte Leistung Skagen Windst. bededt Der hinter dem Landarbester Adolf Haß, geboren Mugusf uon Gronp der JI. Kompagnie . „SS joo, , 3 6, gassci* Len eskredi und Heinefetter mit gutem . Ein recht anregendes Konzert geboten. Das Konzert wurde mit einem mn von e. 9. Nesterpĩg 35 SSS IDunst 9 i . öh in Sarosle unter dem 15. Juni rhesnischen Füsllierregsiments Nr. 39g us aufgeh open. 70260) Zwangs versteigerung Ser. 19 Lit. G JX. ggg 6538 . redit · Obl. fand am Sonntagmittag im Choralionsgal statt, bei dem die . . , . . Fopenha s en 388 8388 ** unt] eln ö 148 dieses Blattes er—⸗ Düssel dorf. den l. I ohember 1910. Im Wege der Zwangsvollftreckung soll das in A6 9h, 34 G Hannov. Landeskredit.Obl. Lit. Deren Riedrich Kayßher, (Rezitatien, Otto Becker (Orgel) und 161 ,,, ,, . ö. , , 33 3 5 bab bed. t ist erledigt. 4 1 45069. Königliches Gericht der 14. Dipision. Bezlin, Rathen ewerstraße 43, Belegene, im Grund! Nr. baz.

Ossip Schnirlin (Bioli iligt waren. letztgenannte Marienburg, den 9g. Novemb . h . ö 1 im 3650 —= 40, 6. 6 . in . , . wie auch im Regutem, den Solopart vortrefflich sang; nur . Dernõsand , 8882 bedeckt 8 Ln ü ches n,, . . 6 am 26. N . e , k u . 4 . ah 66h 66 bellfs Sxiel and den großen schönen Ton seiner Geige während Herr sie sich dapor hüten, zu forcieren, weil dadurch die . Haparanda Win dst. Schnee 6 oha Fahnen fluchtsertlãrung. Albin Kurzhals der 69h 2h a n 66 Ulanen den Namen des Direktors Reinhold Solitander bie! 1/600. r 1. ö ; Becker als Meister des Orgelvortrags ein andächtig lauschendes besonders in 2 h n , . . ö. Her g; . Wisbd SSO JT wolkig 1 In Jer Unterfuchungssache gegen zen Rekruten r. 6 erlassene gabnenfluchterlfei (im! Ve he. . Grundstück, bestehend auß: a. Vorder. „Eb. 600 = „3c. Sächs. landw. Kredit Ver. 6 n, n n e rn ,,, , waer g hene, git . e. = Karlstad Windst. Megen Ernst Günzel aus dem Landwehrbezirk Arolsen, nahmeverfügung wird gemäß s 36 . 1 . 8. abgesondertem , 9 Hypoth

Buxtehude zu Beginn des Konzert.“ Herr n ler, Fei en ich Ebenfalls am Bußtage erfuhr das Requiem von Verdi durch Archangel 61,5 SO 2 bedeckt e Dösen, D. Doppelquerwohngebäude Em 5 gi h iner Hypoth. Bank Pfandbr.

wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 85 69 ff. aufgehoben. ö Hir Winez Erppthz Bg wiederum durch seine hochentwickelte Sprechtechnik und meisterliche den Oratorienverein zu Rixdorf (Dirigent J. Stehmann) Petergburg 6 1 SS J Nebel Nr, 4230, Em. 7 Lit. E Nr. 25607

J QD I D 8 D 82 5 3 D 53 1 . s .

D

8 8 ——

3 6

e Me Gt. G. B. fowie ber S5 356, Jzo'“d 2 . mit rechtsseitigem Vorflügel Lagergebẽ 2 6Em. Stn C . 8 er Frankfurt a. M., den 15. 11. 1910. . Uigem, Vorflügel, 9. Lagergebäude quer, , . ESt. G. O der Beschuldigte hierdurch für fahnen Gericht ber 21. Division. d. Stallgebäude links, am 29. Januar 1911 23400, Em. ; Lit. F Nr. 2492 1240, Em. Gh fiichtig erklärt. 706 Vormittags A0 Uhr, durch das unterzeichnetẽ Lit. C Nr. 7866 11890. Cassel, den 14. November 1910. 7686 Verfügung. Vericht, Neue Friedrichstraße 12 15, III (drittes ! é 4½, Braunschweig Hannov. Hypoth. Gericht der 27 Division In der Untersuchungssache wider den Gefreiten Stockwerk), Zimmer Rr. 113 IIb, versteigert werden Pfandbr. Ser. 18 Ät. D Ir. 29094. ; . . k ö Karl Wahlenmayer der 8. Kompagnie Infanterie. Das Grundstück Rartenblatt 13 Parzelle sz J), „e 2390, 3k o/o desgl. Pfandbr. Ser. 5 Lit. 6 ia sz Fahnen flu tserklürung. regiments Nr. 112, wegen Fahnenflucht, wirb die in 566/40 und 66040 der Gemarkung Berlin . if Vr. 1591, Ser. 20 Lit. H Nr. 71567 2736300 M der Untecsuchungt ache gegen den Rekruten Nr. 2665 pro 1910 des Beutschen Reichsanzeigers nach Artikel Nr. 13 493 der Grundstenermutterrolle Ser. 11 Lit. ID Nr. 1675 1205 Ser. 15 Ä. s r ö . a. dem e hte Fahnenfluchteerklärung wieder auf⸗ da 28 4m groß und nach Nr. 1352 der Gebäude⸗ i 111000, Ser. 15 Tit. G Nr. S503 1 * 1 Tängbrück, wegen Fahnenflucht, wird geho en. steuerrolle bei einem jährli Rugunaswert 2500. . uuf Grund der S5 9 ff. des Militärstrafgesetzbuchs Freiburg i. Br., den 15. November 1910. 13 470 0 mi 508, 20 7 nn, un e rh, 2. „e, 120m, oo. Deutsche Grundkreditbank og der S8 356, 369 der Militãrstrafgerichtg ordnung Königl. Gericht der 29. Division. steuer veranlagt. Ser Versteigerun/ , e. . (Gotha) Pfandbr. Ser. 6 Lit. G Nr— 1714 ibo , , . kabnfg i chtig erklart. oggo)] Verfügung. 21. Oktober 1910 in das Ger eh n, eingetragen. - Ser 4 Sitz. A Nr. 4e / s ioo = Nove ; . 6 8 . S5, ; ö 2300, s Königliches Gericht . f5 Divisio Die gegen den Trainsoldaten HVeinrich Baumann 2 164 1919, 9 *I j . o 8 Deutsche⸗ Sypoth. Bank 5 es Gericht der 19. on. unter dem 3. 5. 1916 erlaffene und in Nr nnn Berlin, den 11. November 1919. en, , . Pfandbr. Ser. IIj. Lit. S Abtlg. 26 iss] Fahnen fluchtserklärun ö Nr. 12982 des Reichzanzeigerz veroffentlichte Fahnen⸗ Königliches Amtsgericht Berlin Mitte Abt. 86. il 3D nn iggzg t . t ( n mich, Der Rekrut Adam Fuchs aus dem kndwehrben tt fluchtserklärung wird zurückgenommen. . ——— 5 735 2 308 Ill / 8 43006, Lit. D Abtig. 15 . gemäß Sg 69 M. St. G. B., 9ß⸗ Koblenz, den 11. 11. 1916. 70257 Zwangsversteigerun ] 9 ho 2 * * 1e. 2sbgo, h Me- G., 356, 360 M. St. G. D. s Königl. Gericht der K Koble 26 ae 1g. er Sa Fi e, , , Bäamburger Hypoth.,Pfandbr. ,,, met ch. fir fahnen Kontcl. Ger e r en , n nur von Koblen; Im Wege Ker srangdefsftteckhn soll das, in Ser. S6 Rt. ' Fr, eie nin, Grether, Landau, 16. 11. 1910. ö min. YHerlin helegene⸗ im Grundbuche von Berlin Wedding) Nr, 41933 11200, Ser. 155 Lit. BH Rr. 19777 K. Gericht der 3. Division. 1 6 . . i,, Nr. 1589 zur Zeit der Eintragung l / Soo. . 0679 , ESM der Untersuchungssache gegen den Musketier de , Wersteigerungsbermerks auf den Namen der 4 1900 409. Hannob. Bodencredit⸗Bank⸗ M Fahnenfluchtserklärung. Theodor Balbuczyneti der 3. Kompagnie In. Baugesellschaft Transvaalstraße 4, Gesellschaft mit Pfandbr. Ser. 9 Lit. I Rr. D277 4454 71065 ahn der Uintersuchungsfache gegen ken Rekruten fanterieregiments Jer. 42 wird die unterm]! Februar beschränkter Haftung in Berlin, eingetragene Grund. Serie 9 Lit. E Nr. 3169, Serie 13 Lit. Nr 336 ard Marz gus dem Tandwehrbezirk Coesfeld, 18919 erlassene Fahnenfluchtgertlärung aufgehbben. stückam 0. Fanuar 19MIN, Vormittags 15 üihr, Ser. 11 Lit. E Jr. sz Hohn 4s300, Ser. II hem ahnenflucht, wird auf Grund der S5 69 ff. Stettin, den 15. November 1910? durch das unterzeichnete Gericht gn der Gerichtz. Tt. I) Nr. 323 15860. 6 ; , litarstrafgesctz buchs sowie der 366, 360 Gericht der 3. Division. IIIb 137/10. stelle . Brunnenplaßk, Zimmer Rr. 33 J, linker 4 306, 4 Fo Mecklenhurg. Hyp. & Wechselbk Nilitärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ Der Gerichtsherr: Flügel, versteigert werden. Das Grundstück liegt in Pfandbr. Ser. 5 Lit. G Rr. I9g , n. unh fir fahnen flüchtig erklirt. J. V.; Frhr. v. Schütz Berlin, Trangvaglstraße 20. Es besteht aus Vorder S600, 4 0 o Preuß. Central Bodenkr. Pfandb Münster, den 15. 11. 1910. Generalmajor W arkentin, wohnhaus mit Seitenflügel links und Hof, Quer. v. 1907 Lit. D Nr. ghis ĩ g enn fan, Gericht der 15. Dipision. und Brigadekommandeur. RKriegsgerichtsrat. , . n links und Hof, 2. Suer, 1100. . 1. C69] Fahnenfluchtserrs: K wohngebäude mit Rückflügel links und Hof, ist 124 46 Soo. = 340 Preuß. Hypoth. Aktienbank. Fah ufluchtserklürung a , 7 dm groß, Parzelle Kartenblatt 360 Flächen- Pfdbr. Serie 21 . 8595. poth nt

und Beschlagnahmeverfügung en , 2 schannt S, 3. 1 zu de 27 me . abschnitt 1074/2 3c. Eingetragen ist es unter Arfikel A 2400. 4 desgl. Pfandbr. Ser. 7 8 r nnter n, w. 466 den e, ,. 8. 2) Aufgebote, erlust⸗ ü. Fund⸗ Nr. 25236 der Grundstenermutterrolle und Rr. 63. Ser. 18 Nr. 5748 2 . 363 . og. Bayreuth ie 9. 5 5 sach en Zust ll d der Gebäudesteuerrolle mit 16 000 sährlichem Ge. 2 / 0. ; ,, , , sachen, Zn ellungen u. dergl. , G, e, a ate 8 zog A* pe m , (. ö d 7 ,, . 5. Novembe j Ser. 19 ö 7 ; * J ; it . der ö n e, , geren mn, der . . ann err er me, 1 6 . November 1910 in das Grundbuch ein— , , . Nr. 664 11060, Ser. 23 Lit. nhuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und Im Wege r Zwangsphollstreckung soll das in *** 8 3 1 . 8 ; . Teutschen Reiche befindliches Hern en mit Berlin, Fleine Frankfurterstraße S9, Ecke Flisaheth⸗ en n ren r, Tg Abtellung ? w ie n, 6 8 dehlag belegt. straße, ylegene, iin Grundbuche von der Köͤnigstadt 2 Wedding. eilung 7. * 33 bon, m ? Lit. F Nr. 4140 1 / id. ürnberg, den 15. Nov. 1910. Vand 2s Blatt Nr. 1611 zur Zeit der Eintragung a, nm, ai * 98351 1 dergl. Tommunal· Dh. Ser. 6 . * B. Gericht der h. BDivision. des Versteigerungspermerks auf den Namen) der brogs] atufgebot. t ö 13 J . Ser. 6 Lit. G 127, Ser. 7 ** Gerichtẽherr: gun e. Dandelsgeselschaft Krüger & Staudt; Berlin,. Düie Witme Barbarg * Frauiwein, geb. Schwenk, Je doo. 3g, Rhein. Hvpoth. B lh. v,. Horn, i , , eingetragene Grundstück, bestehend aus: Vordereck, in Lehengericht bei Schilta Bad. ʒ 18 37 * wo dein. Vypo h. Bank Pfandbr. Generalleutnant Kriegsgerichlsrat. Leschäfts und Wohnhang mit unterkeliertem Hof, am hat e n eber i. ö ier e, r , ,, , * z 8 = ö. a. . * z 6 . de ) 6 1 2 n w / * ) * ige . 8 10 nn, Vormittags 10 Uhr, durch Frankfurter Hr hel n ee, fan f *. 6* r , , . Bodener. Pfandbt. as unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle dierprozentigen Hypothekenanteslscheinẽ Serie 31 5. 10653 40 ;

Vortragskraft aus, vermittelst welcher er Dichtungen von Liliencron, in der Singakademie eine anerkennenswerte Aufführung. Alle J 57r er -= eben- == Fontane, Maeleod, Morgenstern, Vosberg, Graf Strachwitz und solche Schönheiten dieser Totenmesse, welche durch die ihr innewohnende 6. . W . der eigenen Muse in eindrucksvoller Wiedergabe erstehen ließ. Na, ergreifende dramatische Kraft und den hinreißenden Schwung er— zilna 20. S woltenl. mentlich war dies bei den Skizzen aus dem Kinderleben Dag tiefe dend. Stimmungen schafft, wurden von dem Chor und den Pint 25 SO I Nebel Nichts“ und ‚Das Kind fragt“ der eigenen Dichtungen der Fall. Solisten voll erschöpft. Der Charakter dieser herrlichen Musik, Warschaũ ĩ SS NI bedeqt Unter Iwan Fröbeg Leitung führte der Sternsche 2 die durch die Packende Gewalt ihrer Tonmalerei wehmütige Few F = ehe verein am Montag in der Singakademie an erster Stelle Erinnerungen weckt und zur Selbsteinkehr mahnt, andererseits aber 41 u Mozarts Reguiem auf, dem eine neue Tondichtung, das „Fe deum durch immer wieder Lurchhrechende lebens und hoffnungsfreudige Wien Windst. ebe äudamuss, Hymnus St. Ambrosii für zwei Chöre, vier Solo. Akkorde nach den wild dahinstürmenden ernsten Klängen Trost zu Prag 30,5 SSW bededt stimmen und großes Orcbester von Alphons Diepenbrock folgte. spenden vermag, fand in der Wiedergabe seinen verständnis, und Rom 7557 88 F bedeqt Dat Werk zaͤhlt immerhin zu den bemerkenswerten Tondichtungen wirkungtvollen Ausdruck. Die Aufführung bewies, wie trefflich der for m R Regen auf dem Gebiete der Kirchenmusik, denn es erzielte mit den schwung. Chor geleitet, wie eh geschult und wie gut dißipliniert er ist. 8 : hehe dt voll aufgebauten Chören, mit der malenden Orchesterbegleitung starke wurde den schwierigsten Stellen des Tonwerkes gerecht, wie sich namentlich Cagliari ĩ W 5 edel Wirkungen. Von dem brausenden Lobgesang hob sich das „Sanctus bei der Wiedergabe des „Dies irae“ zeigte, Auch die Solopartien waren Thorshabn NNW 5H wolkig in seiner tiefen Andacht, von Solostimmen gesungen, eindrucksvoll ab; durchaus zufrledenstellend besetzt. Hinreißend wurde u. a. das I ux Seydlsfsord 8 5 SW NJ halb bed. J guch brachte der Schluß des Tedeums eine tröstende Stimmung zum Eterna“ gesungen, bei dem Fräulein Grete Parbs ihren schönen G, RR = wong d Ausdruck. Die Chöre zeigten sich trefflich geschult, gesund im Klange Mezzosopran, r Paul Bauer seinen weichen Tenor und Herr 9 ö 3 z und schlicht im Ausdruck. Als Solisten erfreuten di; Damen Maß Weyer feinen markigen Baß hören ließen. Die Sopranistin, Clermont NJIögd 5 We- Wg halb bed. J Voorbewier⸗Reddingiut, Sergt⸗van Eyken und die Herren Fräulein Amy Negbaur kam mit ihren Stimmitteln in der Biarrltz Engelhardt und von Rgatz⸗Brockmann durch den Wohllaut ihrer Schlußfuge »Libera mer vornehmlich zur Geltung. Die mitwirkende, Niza Windst. wolkig Stimmen. Außerdem betätigten sich an der Aufführung mit gutem Er. bedeutend verstärkte Kapelle des 24. Infanterieregiments war ihrer ö 8 behecr folge der Organist Walter Fischer und das Blüthner⸗Orchester. Aufgabe gleichfalls gewachsen. Im Bee thovensfgal ließ sich, gleichfalls am Montag, der bekannte Lemberg SO Geiger César Thom son wieder einmal hören. Es wollte ihm am Hermanstadt SO technisch nicht alles so tadellos glücken wie ehedem; aber man konnte t Trlest 1888 ch . immer an 9 großen, , , , ,. 3 der Brindis S5 antilene erfreuen; auch an der ruhigen Abgeklärtheit des Vortrags ö * war gegen früher nichts verändert. Der gleichzeitig von Suf anne Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Perpignan NW n nn im geb, Dene, Observatoriums, Belgrad aben wirkte anmuten ur ie reundliche ortragtz⸗ Se] kunst der Sängerin; ebenso sprach der warme, wohllautende verdffentlicht vom Berliner Wetterbureau. e Helsingfors 88 Klang des Mezzosoprans angenehm an; eine sorgfältigere Drachenaufstieg vom 16. November 1910, 85 9 Uhr Vormittags. Pflege wäre der Stimme freilich noch zu wünschen. Station Die Klaviervorträge von Marie van Heck im Chorallonsaal Seehöhe.... 122m 500m 1000m 1500m] (Montag) fielen recht dürftig aus. Mehr Aufmerksamkeit erregten ö. Vugand die Leistungen des Tenoristen Fan Trip; denn der Sänger besitzt Temperatur 89 1,4 3,4 0,0 3,9 n. eine wohlklingende Stimme und einen angenehmen Vortrag. Rel. Fchtgk. 100 88 94 958 Saͤntis Fräulein Lottie⸗Erika Bachmeyer, die an demselben Tage einen ichtung. S80 NNO N n Dunroßneß , ö Arienabend ö. , . . r Geschw. mpg 4 5 56 6 6—7 Moskan im Besi einer wohllautenden einen Sopranstimme, e ; . ** ., war jedoch in den höheren Lagen nicht mühelos, n , ens a, 4, . Nebel. Vom Erdboden . auch die Aussprache erschien nicht immer deutlich genug, der . ; mperatur ; h *. Vortrag bekundete aber eine gesunde musikalische Auffaffung. Die Portland Bill junge Dame schien unter einer Befangenheit oder Indisposition zu Rügenwalder⸗ leiden. fan, sich ihr ganzes Können schon aus diesem Grunde nicht Mitteilungen des Königlichen Asronautischen münde OSO 3 wolkig ermessen läßt. Die Arie der Frau Fluth aus den, Lustigen Weibern“ ObservatoriLums, WMW heiter

13

*

de 8

tin nnnnsnsisrsn

2

5 Nebel 1Lwolkenl. 5 Regen 4 wolkenl. Z heiter Lwolkenl. 1 Nebel

I bedeckt 4 2 1 8 5 3 4 ö.

21202

bedeckt bedeckt bedeckt Schnee bedeckt bedeckt wolkenl.

ili i

1ä1iisisislsisisisisisissiststsistssstsssisinstsistststsssistststsiststststsissssstssstsisth

L211

1 nun

D C n 1 6 291d do

r,

halb bed.

1 12

Vorm. Niederschl.

1

214. 883

ͤ

, ö,. . n,, en. und Johann Strauß besser agen und ganz zufriedenstellend gelangen. leg v 7. gio, 85 - 12 ;

Ein i s, von Ernst Pozsonyi im Saal Bechstein Drachen anrffiteg . November 191 ö. Uhr Vormittags weckte am Diengtag freundliche Empfindungen. Die Stimme deg Seehöhe i m Hboo m] 1000 m 200m 3000 m] 4180 m

oruñ hlbedeck 11 32. raff ; Coruña NW hlbededt n der Straffache gegen I. Stoch, versteigert werden. Das 3a 28 4m groß und Rr. 232 über je 500 M, Lil. M Nr. 1754 I755

war ihr aber entschieden eine noch zu schwierige Aufgabe, während ihr 5 SG J wöst⸗ nl. 17 . 3 erbffentlicht vom Berliner Wetterbureau. = . Württ. Stgatsaunwaltschaft Tübingen. Neue Friedrichstraße 13,15, Zimmer Rr. 113 115, Lit: Nr. 3129 über 1000 6, Lit. I, Nr. 2531

1 Nr. 2!

; M * g ; ü ) Ludw —; ö. : Ein Minimum von 750 mm über Sachsen hat sich nordestw te zin ndwig Konrad Hartstein. geboren am Grundstück, Parzelle 2519, 119 des Kar . 2667 27607 über i 2 ö ;

Sanger besitzt:⸗ biel Wohllaut; ird jckoch geschmackvoll ein solches über Mittelschweden nordwestwärts und, eins 16 1. 1838 in. Yberhausen. D. 7. Neutiingen, der Gemarkung werft hat k 9 k 4 *. ern ,. Inhaber 46 100 4

Eu er in aum ö o . sie wird jedoch geschma 5 Nordsee südwärtg verlagert. Hochdruckgebiete über 765 mm g g. . i Dörmgaun, geboren am 11. Oktober mutterrolle die Artikelnummer 24 459, in der Ge— auf den 4. Juli 16 rn, , 4

. ande ö un ; vor allem erfüllt mit einem e ,,. ehr ⸗· Temperatur 85) lo 9.5 43 11,4 18,8 über der Biscaygsee, über Südrußland und nordwestlich hon Gd. . 3 Neusten. O A. Herrenberg, bäudestenerrolle die Nummer j089 und ist bei einem vor dem Uter ichneten ormittags n Uhr, 309. 400 Georgs. Marienhũtte Obl. v. 1905

,. efühl, Deshalb besaßen die ö . en, * be Rel. Fchtgt. G 84 7537 ** 33 33 land. In Deutschland ist das Wetter im Süden bei frischen 6. niz manuel, Frigdrich, Kostenbader, geboren jährlichen Nutzungzwert von 19 400 M zu 504 M 2. Stock gi ö en 1. Herichtz Sauptgebäude, Lit. D Nr. 12941.

eu 4 1 zu an 985 einen 8 . lünst . 5. 6 Wind- Richtung,. Sw ww big w Wsw ww westwinden milder und trübe, im Norden bei schwachen lost 3 65 Mr uar 1853 in Pfullingen, O.-A. Neulingen, Gebäubesteuer Beranlagt, Der Versteigerungsbermerk seinẽ Rechte e. an ber n nt Aufgebots termine 6 Wer 4e Hanno. Aktien. Gummiwaren

Im g 6 charwenkasaal pie Den 26 am Vieng. Geschw. mpaJ 8 16 16 1— 13 14 12—13 z meist kälter, im n , heiter, im Nordwesten trübe; der n; ichagl Wahl, geboren am 2. Nobem ben ist am 15. Oktober 19510 in das Grundbuch ein. widri zenfalls img 4 . gig Urkunden vorzulegen, Fabr. Dbl. v. 1897 git. A Nr. 62.

J Himmel nut wenig bewölkt, etwag dunstl halse berbecztets Stieber hläge. Deutsche Seewarte n Tren e, g Oö, r slinghg. getragen. S5. KE. 13g. jo. ; rer wech, die Kraftlozerklirung der Urkunden . 1gg6,. . se, äche ban ühtien, Ges. Bea

ragte über die alltägliche Schablone hinaus. Mit den glavier port gigen bewölkt, etwas dunstig. 1 erletzung der Wehrpflicht, ist durch Be. Berlin, den 29. Oktober 1910 6 e ; Yenkel (Cassel) Sbl. Ut. D Rr. 15657 2509.

vechselten Rezitationen ab, die Jolanthe Mares bet. Die Dame . ö 2 ö der K. Strafkammer dahler vom 8. RNo— Königliches Amtsgericht Berlin Mitte Abt. 87 Frankfurt g. M;, den 25. Oktober 1910. & 309 410 Neue Boden Sbl. ajt. 6 Nr. Igo?

trug aber so unvollkommen vor, daß von den zu Gehör gebrachten * * 366 ö. Königliches Amtsgericht. Abt. 15. 1200, Lit. H Nr. 6793 17106.