1910 / 271 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

70723

Mittelrheinische Brauerei Attiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 2. Dezember 1919, Mittags ET Uhr, im Sitzungszimmer der Firma Eduard Rocksch Nachfolger i. Liquidation in Dresden, Schloß⸗ straße 24, 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Gegenstand der Tagesordnung find; . I) Erstattung des Berichts über das Betriebsjahr vom 1. Oktober 1909 bis 30. September 1910. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat. .

Zur Teilnahme an der re n n nn, sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mit⸗

erechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Fe me Bank oder der Rheinischen Bank in Duisburg hinterlegen und den von der Hinter⸗ legungsstelle hierüber ausgefertigten, die Anzahl der Stimmen beurkundenden Hinterlegungsschein in der , , vorlegen.

An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungt⸗ scheine der Neichsbank oder eines deutschen Notars

interlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Dresden und Koblenz, den 17. November 1910.

Mittelrheinische Brauerei Att.⸗Ges. Der Aufsichtsrat. Schubert.

70700 Bilanz pro 31. August 1919.

Aktiva. 96 e Grund⸗ und Bodenkonto 134 085 Immobilienkonto 1 . . S. 415 693,07 . ab Abschreibung ., 415607 411 537 Immobilienkonto II . Sp 927 379,17 ab Abschreibung . . 14223, 17 Maschinenkonto ... 1 60 427,37 ab Abschreibung.. . 5634,37 Kühlanlagekonto .. . S 17 514,56 ab Abschreibung.. , 1401,56 Elektr. Beleuchtungdanlage Lagerfaß⸗ und Gährbottichkonto S 9653,30 ab Abschreibung . 482,30 Transportfaßkonto . . M 10 581,07 ab Abschreibung . 1581,07 Fuhrparkkont o.. . . S 13 704, 9h ab Abschreibung . 3597,95 Inventarkonto .... 14 87532 ab Abschreibung : 4876, 32 Bierflaschenkonto ... 9217,50 ab Abschreibung 9216,60

1 Eissee Brackenheim 14 Eiskellerkonto Möckmühl 1— Vorräte lt. Aufnahme 26 647 1 Kassakonto, Bestand 13 693 36 Effektenkonto, Bestand ; 1000 Debitorenkonto, Ide. Außenstände .. 82 017 28

Darlehen gegen Hypotheken und Schuldscheine 157 8 3 1928 2268

Passiva. Aktienkapitalkonto 109099000 Reservefondskonto 100 000 - Delkrederekonto 5 94832 Hypothekenkonto 610 898 99

reditorenkonto 128 940 64 Dividendenkonto bꝛ0 Reingewinn ; 824443 192875268 Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. August 1910.

3 1656

64793

16113

M6 3 98 67526 12 679 05 21 94827 13 027 54 79 869 92 25 14523 64 549 52 24 093 58 1168610

3679 50 37 694 41 82 444 73

Soll. Malz⸗ und Hopfenkonto . ... Materialkonto Brennmaterialkonto Furagekonto Steuerkonto

Unkosten⸗ und Spesenkonto. .. Reparaturenkonto . Debitorenkonto Abschreibungen Reingewinn 1909/10 Verwendung des Reingewinns: 4 0ͤ½0 Dividende auf das Aktien—⸗ kapital von 46 1 000000 S6 A415 000, Tantieme an Vor⸗ an und Auf⸗ icht rat - Rückstellung für Einlösung v. Gewinnanteil⸗ scheinen .., 3000, Vortrag auf neue Rechnung =... 30 944,73

6-92 444,73

Haben. Per Vortrag v. 1908/09 Erlös aus Bier u. Nebenprodukte Mieteeinnahme ; Bereits abgeschriebene, nachträglich eingegangene Forderungen..

3 500,

Dm

32 885 83 424 64261 1770911

266 66 475 493 11

In der heutigen dreizehnten ordentlichen General versammlung wurde die Dividende pro 190910 auf M 45, pro Aktie 30 festgesetzt, und elangt dieselbe alsbald bei der Gesellschaftskasse, 64 der Filiale der Württ. Vereinsbank, hier, sowie bei dem Bankhause Kahn K Cie. in Frank⸗ furt a. Main zur Auszahlung.

Heiloronn a. N., den 16. November 1910.

Aktiengesellschaft Bierbrauerei zum Löwen.

70312

Syninnerei und Buntweberei Pferser. 100 hypothekarisch sichergestelltes Anlehen der früheren Spinnerei und Weberei Ulm in Ay von M 1 000 999, vom 15. Mai 19053. Bei der auf dem Bureau der i n vor dem Notar heute stattgehabten 2. Verlosung sind folgende Schuldverschreibungen gezogen worden:

5 à M 2009, Lit. A Nr. 15 66 81 92 240 243.

8 à e 19090, Lit. ER Nr. 16 79 125 133 158 59 191 240.

7 A 4M 500, Lit. C Nr. 3 27 36 116 157 202 249. .

Die Heimzahlung dieser Schuldverschreibungen erfolgt am I. Januar E9IH zum Nennwert gegen Zurückgabe der Schuldverschreibungen nebst den dazu gehörigen unverfallenen Zinsabschnitten entweder bei .

der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in

Stuttgart,

der , g Handels⸗Gesellschaft in Berlin

oder bei

der Kasse der Spinnerei und Buntweberei

Pfersee in Pfersee Augsburg.

Die Verzinsung der gezogenen Schuldverschreibungen hört mit dem 1. Januar 1911 auf.

Stuttgart, 15. November 1916.

Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H.

707131 . Berliner Bock⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

Auf Grund des 5 24 des Gesellschaftsvertrags werden die Herren Aktionäre zu der am Donners⸗ tag, den 22. Dezember d. J., Vormittags EG Uhr, im Ausschanklokale der Gesellschaft, Fidieinstraße 2 3, stattfindenden A0. ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein— geladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗—

sichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1909/10.

2) Revisionsbericht.

3) Erteilung der Entlastung. .

4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein—

gewinns.

5) Aufsichtsratswahl. ö

6) Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr

1910111.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß §z 25 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über solche nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens am 19. Dezember d. J. bei den Gesellschafts⸗ kassen oder bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Behrenstraße 68/69, niederzulegen.

Berlin, den 9. November 1910.

Der wor ft enn, des Aufsichtsrats: Born.

. Umtsniranerf

Rettenmeher, Stuttgart. Die XXII. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am

Donnerstag, den 15. Dezember 1910, Nachmittags 4 Uhr,

im Wirtschaftssaale der Brauerei (in der Karls vorstadt) statt.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung des Vorstands und Aussichtsrats.

2) Erteilung von Decharge an Vorstand und Auf⸗—

sichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein

gewinns.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, zur Abstimmung jedoch nur derjenige, welcher seine Aktien (ohne Dividenden scheine) spätestens drei Geschäftstage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse oder bei folgenden Bankhäusern:

Königl. Württb. Hofbank, G. m. b. H.,

Stuttgart.

Dresdner Bank Filiale Stuttgart,

Föckersperger c Frank, Augsburg,

Andreas Weisheit, Ulm a. Donau,

Dresdner Bank, Frankfurt a. M., oder bei einem Notar hinterlegt oder seinen Aktien besitz glaubhaft nachweist.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung hierüber gleichfalls bei einer der vorbezeichneten Hinterlegungsstellen innerhalb obiger Frist einzureichen.

Stuttgart, den 14. November 1910.

Der Aussichtsrat.

Vorsitzender: Rechtsanwalt Gauß.

6) Erwerbs, und Wirtschafts⸗ 70313 genossenschasten.

Die ordentliche Generalversammlung der Meiner Genossenschaftsbrauerei, e. G. m. b O., zu Meißen findet Montag, den 5. De⸗ zember 1910, Nachm. 41 Uhr, im Saale deg Votels „Hamburger Hof' statt.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschãfts⸗ jahr 1910.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verteilung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung üher die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat, es scheiden aus, sind aber sofort wieder wählbar die Herren Ingenieur Curt Meinicke und Gastwirt Arthur Gisenach.

) Anträge, welche eventuell bon den Genossen⸗ schaftern gestellt werden.

Spielhagen. ppa. Braun.

Der Vorstaud. Bruno Löwe. Oskar Engel.

) Niederlassung ꝛc. von ros 19) Rechtsanwalten.

Der Rechtsanwalt Dr. Anton Breuer, zu Cöln wohnhaft, ist heute in die Liste der beim hiesigen dee leer. zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Cöln, den 15. November 1910.

ie g anteherlait

70611 Bekanntmachung.

Der Gerichtsassesso a. D. Dr. Georg Reichert ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Düsseldorf, den 14. November iglo.

Königliches Landgericht.

70616 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Arnold Weiß ist heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts München IJ eingetragen worden.

München, den 14. November 1910.

Der Pröäsident des K. Landgerichts München II:

Federkiel.

70615 Bekanntmachung.

Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem Landgericht München J zugelassenen geprüften Rechts⸗ praktikanten Georg Knorr in München wurde heute in die bei dem genannten Gerichte geführte Rechts⸗ anwaltsliste eingetragen.

München, den 15. November 1910.

Der Präsident des K. Landgerichts München ?!:

Braun.

70622 Bekanntmachung. . Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amtsgericht München zugelassene geprüfte Rechtspraktikant Nugust Haas wurde am 16. Nobember 1910 in die Rechts⸗ anwaltsliste dieses Gerichts eingetragen. Der Präsident des , n, München: ürbig.

70610 In die Liste der Rechtsanwälte des hiesigen Amts—⸗ gerichts ist heute der Rechtsanwalt Friedrich Karkut aus Tirschtiegel eingetragen worden. Tirschtiegel, den 15. November 1910. Königliches Amtsgericht.

70620 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Esch 11. in Barmen ist in der Liste der bei dem Amtsgericht in Barmen zu— gelassenen Rechtsanwälte auf seinen Antrag heute gelöscht worden.

Barmen, den 14. November 1910.

Der aufsichtführende Amtsrichter.

706131 Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Ernst Rüde in Penig ist, da er verstorben, in der Anwaltsliste ge— löscht worden. Chemnitz, am 14. November 1910. Königliches Landgericht.

70614

Der Rechtsanwalt Walter Richard Hartung in Chemnitz hat die ulassung zur Rechtsanwaltschaft beim Landgerichte Chemnitz aufgegeben und ist er daher in der Rechtsanwaltsliste gelöscht worden.

Chemnitz, am 15. November 1910.

Königliches Landgericht. 70621 Bekanntmachung.

Rechtsanwalt Dr. Gustav Prölß in Erding wurde wegen Aufgabe der Zulassung in der Liste der bei dem K. Amtegerichte Erding zugelassenen Rechts— anwälte gelöscht.

Erding, den 16. November 1910.

Kgl. Bayer. Amtsgericht.

70618

Der Notar Dr. Hilgers hierselbst ist heute wegen Versetzung in der Liste der Rechtsanwälte des hiesigen Amtsgerichts gelöscht worden.

Münstermaifeld, den 14. Nevember 1910.

Königliches Amtsgericht. 706121] Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem hiesigen Gerichte zuge— lassen Rechtsanwälte wurde heute Rechtsanwalt Karl Kraus hier wegen Verzichtz auf die Eintragung gelöscht. .

Neumarkt i. O., den 14. November 1910.

Kgl. Amtsgericht. 70617

Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Karl Ernst Alexander Rüde in Penig ist infolge Ablebens heute in, der Anwaltsliste des unterzeichneten Königlich Sächsischen Amtegerichte gelöscht worden.

Penig, am 15. November 1910.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

70623 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalt3f Dr. Eduard Sieber in Rosenheim in der Liste der beim K. Amtsgericht Rosenheim zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute auf dessen Antrag gelöscht.

Rosenheim, den 16. November 1910.

R. Amtsgericht.

9) Bankausweise.

,, . er

Reichsbank

vom 15. November 1910. Attiva.

1) Metallbestand (Bestand an kurs⸗ s n . deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus ländischen Münzen, das Kilogramm

fein zu 2784 S6 berechnet). .

darunter Gold 734 513 000 N Bestand an Reichskassenschiinen. S1 818 000 ĩ Noten anderer Banken 26 5is8 000

or ol]

990 go7 000

) Lomhardforderungen. 73 030 060

. Wechseln und Schecks 10755 857 009

. 8 546 000 7 sonstigen Aktiven. 185 143 000

Passiva. 6 8) Grundkapital .... 180 000 , 558643144 16 , der, umlaufenden Noten. 1 591 1654 666 11) Sonstige täglich fällige Verbind⸗ 19 66 vosst 5 91 91 009 Fnsti e ge,, 376 Berlin, 894 17. November 1910. ö Reichs bankdirektorium. Havenstein. v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron. v. Lumm. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budezies.

10) Verschiedene Bekannt⸗ arm machungen.

Von der Bank für Handel und Industrie, Nationalbank für Deutschland und der Firma Abraham Schlesinger, hier, ist der Antrag gestellt worden:

nom. M 1099 900, auf den Inhaber lautende, zu A ν verzinsliche, hypothekarisch eingetragene, ab 1920 kündbare Obligationen der Nordhausen⸗Wernigeroder Eifenbahn⸗ Gesellschaft in Nordhausen (Lit. A Nr.] big 500 à2 S 1000, =, Lit. B Nr. 1— 100 à S0 500, —)

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 15. November 1910.

BZulassungsstelle an der Börse zu Jerlin. Kopetzky.

70320 Bekanntmachung.

Von der Norddeutschen Creditanstalt in König

berg i. Pr. ist beantragt worden:

J. 1 5090 0990 K 45 0, mit 1030ν rückzahlbare Teilschuldverschreibungen der Norddeut— schen Zellulosefabrik, A. G. zu Könige— berg i. Pr., und zwar:

1000 Stück von je 1000 M Nr. 1 bis 1000 und

1000 Stück von je 500 Sc½ Nr. 1001 bis 2000,

II. 1 000 099 M 45 , mit 103 9 rückzahl⸗ bare Teilschulduverschreibungen der Königs— berger Immobilien⸗ und Baugesellschaft in Königsberg i. Pr., und zwar:

700 Stück von je 1000 ƽ½ Nr. 1—700 und

600 Stück von je 500 M Nr. 701 - 1300, zum Handel und zur Notierung an der Königsberger Börse zuzulassen.

Königsberg i. Pr., den 15. November 1910. Bulassungsstelle für Wertpapiere. Der Vorsitzende:

Otto Meyer, Generalkonsul.

(69872 Benedictiner Klosterwasser Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Liquidatoren sind: M. Fränkel, Charlottenburg,

L. Rosenthal, Wilmersdorf.

Gläubiger wollen sich bei den Liquidatoren melden.

70318 ; .

Nachdem die in der Gesellschafterversammlung vom 9. Mai d. J. beschlossene Auflösung unserer Ge⸗ sellschaft in das Handelsregister eingetragen ist, for⸗ dern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesell— schaft auf, sich zu melden.

Berlin, den 16. November 1910. Mittelmeer ergmwerks · Studiengesellschast

mit beschräukter Haftung in Liquidation.

Der Liquidator: Dr. Freund. 70319

Die Sanatorium Hohensyburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat in ihrer General— versammlung am 8. November 1910 in Berlin be— schlossen, in Liquidation zu treten. Zum Liqui— dator ist der Architekt Paul Brandes, Hannoͤber, Odeonstr. 17, ernannt worden. Gläubiger wollen sich melden.

o9s66 ; In heutiger Generalversammlung ist beschlossen worden, unser Stammkapital von S0 9h0 4 auf 20 9090 ½Æ½ zusammenzulegen. Unsere Gläubiger wollen sich bei uns melden. Bremen. 2. November 1910. Bremisch Oldenburgische Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Rudolf Pfaff, Geschäftsführer.

701611 6,

Seeburg Automat G. m. b. H.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Anspruͤche an—⸗ zumelden.

Hamburg, den 14. 11. 1910.

Seeburg Automat G. m. b. H. in Liquid.

Der Liquidator: J. H. Hinrichs. 670411 ;

Die Montangesellschaft mit beschränkter Haftung zu Duisburg ist in Liquidation getreten und zum Liquidator der Unterzeichnete bestellt worden. Die Gläubiger der genannten Gesellschaft werden, hier⸗ durch aufgefordert, ihre Forderungen beim Liquidator anzumelden.

Montaugesellschaft mit beschräukter Haftung in Liquidation. Ernst Hengstenberg, Düsseldorf⸗Rath.

Wir machen hierdurch öffentlich bekannt, i Gesellschafterbeschluß vom 20. Oktober ,. Stammkapital lh Gesellschaft um S 3000 . herabgesetzt wird. Gläubiger unserer e. schaft, welche dieser Herabsetzung nicht uussmnen wollen sich bei uns wegen der unter S 3 des gesthet für Ges. mit beschr. Haft. unter Absatz 2? vo gesehenen Erledigung melden.

Vereinigte Dampftischlereien Hobelwerke G. n. . 5. Königshütte.

ppa. A. Pohlent. M. Cohen.

zum Deutschen Rei

Fünfte Beilage

Berlin, Freitag, den 18. November

in Berlin für

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich

senbahnen enthalten sind, erscheint auch

für

n einem besonderen Bla

Bezugspreis 565

werden heute die Nrn. 27

ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen

chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1910.

die Bekanntmachungen aus ben Handen? muterrech n, Teremn, d, n , z K owie 3 und gehn Tn enn, . . errechts⸗, Vereing ,, Zeichen · und , der ue s frtechieemntenanrane über Warenzeichen

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral · Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten Selbstabholer auch durch die Kön s e Expedition des Staatsanzeigers, 8W. b r . 32, . ö M Kania drei chen

unter dem Vite

das Deutsche Reich. ar. 21a)

as Zentral ⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eträͤgt L A S0 8 für dag . ö

nzelne Nummern kosten 20 Jg. etitzeile 30 5.

1A. und 2716. ausgegeben.

Handelsregister.

Annaberg, Erzgeb. 70431]

Auf Blatt 1224 des Handels registers ist die offene Handelegesellschaft unter der Firma Langner Co. in Tannenberg und weiter eingetragen worden, daß , . sind die Kaufleute Max Langner und, Curt Dobberke, beide in Tannenberg hoh g sowie daß die Gesellschaft am 1. Oktober 1910 er? richtet ist. Angegebener Geschäftszweig: Mechanische Strickerei.

Annaberg, den 14. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Augustusburg, Erzgeb. 70433

Auf Blatt 227 des hiesigen Handelsregisters, die Firma August Seyffarth Sohn in Wald kirchen betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden:

Die ö ist aufgelöst. Der ünter Nr. 1 eingetragene Ernst August Seyffarth ist durch Tod ausgeschieden und der unter Rr. 2 eingetragene Kaufmann Fürchtegott William Seyffarth führt das n, n. allein unter der bisherigen Firma weiter.

Augustusburg, am 12. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Bamberg. ; 70434 Betreff: Eintrag ins Handelsregister.

„Mauer Cie“, offene Handels esellschaft in Bamberg. Gesellschafter: Josef , Gold⸗ arbeiter, und Michgel Scherl, Kaufmann allda; Be⸗ ginn: 1. Juli 1909. (Kirchl. und andere fachm. Gerãte.)

Bamberg, den 14. November 1910.

K. Amtsgericht.

Bautrren. 70435 Auf, Blatt 94 des Hnandelregisters, die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Weigang in Bautzen betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Eduard Rudolf Weigang in Bautzen am 28. Oktober 19 0 als perfoͤnlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten und daß die ihm erteilte Prokura erloschen ist. Bautzen, den 14. November 19160. Königliches Amtsgericht.

Rerlin. . ie, In das Handelsregister B des unterzeichneten erichts ist am 10. November 1910 eingetragen worden:

Nr. 8513. Otto Kelling Æ Eo. , Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Großhandel mit Steinkohlen, Briketts und sonstigen Brennmaterialien sowie der . von allen Geschäften, welche hier⸗ mit direkt oder indirekt in Verbindung stehen, Er—⸗ werb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmun en, , nrg en solchen, Uebernahme von deren Ver⸗ tretung. Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Beschäftsführer: Kaufmann Olto Kelking in Schöne⸗ berg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oktober 1916 festgestellt. Sind mehrere Ge— schäftz führer hestellt, so wird die Gesellschaft durch jwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und, einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. S5 l4. Märkisches Fabrik⸗ und Handels⸗ Comptoir Gesellschaft mit beschränkter n, Sitz: Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwertung von Erfindungen, die Anfertigung und der Vertrieb von Neuheiten aller Art, ins⸗ besondere die , eines Apparates: Halter mit Klosettpapter für Reklamegufdruck. Das Stamm kapital beträgt 20 000 „S. Geschäftsführer: Kauf⸗ hann Martin Cohrs in Wilmersdorf, Kaufmann Albert Kachellek in Steglitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 26. Oktober 1910 fest⸗ gestellt. Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird hierbel bekannt gemacht: Der Kaufmann Martin Cohrs in Wilmersdorf bringt in die Gesellschaft ein: alle diejenigen Rechte, die ihm aus dem auf Grund der Bescheinigung des Patentamts vom 24. Oktober lolo an dem bei dem Patentamt zum Schutz an⸗ gemeldeten deutschen Reichsgebrauchsmufter für Salter mit Klosettpapier für Reklameaufdruck zustehen, zum Heeg ten Wert von, 15 9900 Æ unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. S515. „S. Soromitz Assekuranz“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Üünternehmens . Be orgung von Trant⸗ portversicherungen gegen eigene Prämien und von ückversicherungen gegen eigene Prämien, Abschluß hnlicher Geschäfte der Versicherungsbranche fowie Ubschluß aller Geschäfte, welche zur Unterstützung oben bezeichneter Geschäfte dienen und mit dlesen direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Das Itammkapital beträgt Jod G00 . Geschäftsführer: St vben Gourovich, erblicher russischer , n. merlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãn ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist In. .,. November 1919 festgestellt. Sind mehrere Beschäflführer hestellt, o wird die Gesessschaft urch einen mittels Gesellschafterbeschluß zur Allein. dertretung ermächtigten Geschäftzführer oder durch wei ilch e, oder durch einen Geschäftsführer nd, einen Prokuristen vertreten. 3 wird hierbei bekannt gemacht: Beffentlicht Bekannt— machungen erfolgen im Deutschen Reichgan zeiger.

Bei Nr. Z62 Verband Deutscher Druckpapier⸗ Rerlin.

Sandelsregister 704361

Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Saftung: des stõniglichen Amtsgerichts Berlin · Mitte.

Die Prokura des Gustav Hübner jst beendet. Dem Kaufmann Carl Schween in Kriebstein ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß er mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten darf.

Büro in Berlin.

Abteilung 86. Am 12. November 1910 ist in dat Handelsregister

in Gemeinschaft eingetragen worden:

Nr. 36 617. Firma Richard Maaß Ingenieur Inhaber: Richard Maaß, In⸗

Bei Nr. 3330 Gesellschaft für direkte Handels genieur, Charlottenburg.

auskunfterteilung vormals J. Meißler Co.,

Nr. 36 518. Firma; Oskar Pischinger in

mit beschränkter Haftung: Ädolf Kügler ist nicht Berlin. Zweignlederlassung der in Wien unter mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Benno Jacoby i g er Firma betriebenen Hauptniederlassung. In⸗

in Berlin ist , geworden. Berlin, den 10. November 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. thal Stern in Berlin. . unter der Firma Rosenthal & Stern zu Frank— 7o0a3) furt a. Main bestehenden Hauptniederlaffung. Per—

Herlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

thal, Kaufmann, Frankfurt a. Main.

aber: Oskar Pischinger, Fabrikant, Wien. Nr. 36 6519. Kommanditgesellschaft: S. Rosen⸗ Zweigniederlassung der

sönlich haftender Gesellschafter: Siegmund Rosen—⸗ Ein Kom⸗

Am 11. November 1910 isf in das Handelsregister manditist ist, vorhanden.

eingetragen worden:

Nr. 6 6ld Firma Dipl. Jug. Richard Fe Co. Gaugeschäst in Berlin.

Nr. 36 620. Offene Handelsgesellschaft: Töpfer

Gesellschafter:

Mah, Berlin. Inhaber Richard Mah, Diplom, Paul Töpfer, Töpferm ister, Berlin, Johann Gitt,

ingenieur, Wilmersdorf.

Nr. 36615 Firma Karl Beiler, Berlin. Inhaber Karl Beiler, Kaufmann, Berlin. Branche: Papier⸗ und Pappenabfälle Großhandlung. Ge⸗ schäftslokal: Bödickerstr. 11.

Nr. 36 616 Offene Handelsgesellschaft Café Wittelsbach J. Schubert Ehmp., Schöne—

berg. Gesellschafter 1) Isidor Schubert, Fafetier, em Alfteb Ziegler in ] Velliñ

2. Frau. Rosa Schubert, geb. Kahlig, beide zu Wilmersdorf. f 1919 begonnen.

Bei Nr. 7833 Offene ede s eles cht A. W. Arlt, Berlin. Der isherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Johannes Arlt ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelõst.

Bei Nr. 12911 Firma Hypotherenstube Nordwest Linke æ Wildt, Berlin. Die Rieder lassung ist ict in Wilmersdorf.

Bei Nr. 185325 Firma R. Bürgel suce., Berlin. mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten ist bei dem Eiwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Otto Winckelmann ausgeschloffen.

Bei Nr. 28 878: Firma Gustav Gerstel, Berlin. Die Niederlassung ist nach Hohenschön— hausen verlegt.

Inhaber jetzt: Kaufmann Otto Winckel⸗ Leder⸗

Zimmermejister, hankow. Die Gefellschast hat am 20. August 1910 begonnen.

Bei Nr. 26582 offene Handelsgesellschaft:; Ma⸗ schinenfabrik Cyelop Mehlis 4 Behrens in Berlin; Die Gesamtprokura des Oberlngenleurs . Hahn ist erloschen.

ei Nr. 7110 Firma: Leop. Ziegler in Berlin: Die Gesamtprokura deãz Alfred Ziegler ist erloschen. 9 Einzelprokura

; erteilt. Die Geselschätst hat am 1. Mttober 4 g, ä hg Firna. O. Mr. ESchmhht a Co.

in Berlin: Der Graveur Carl Voigt, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell schafter eingetreten. Jetzt offene ere ge el haft. Die Gela n fn hat am 1. Juli 1910 begonnen.

Bei Nr. 15 167 Firma; Earol Otto in Berlin: Die Gesamtprokura des Wilhelm Scholz und des Ettore Curti ist erloschen. Dem Kaufmann Ettore Curti zu Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 20 581 Firma: August Ludwigs E Galanteriewaren in Berlin: Bie Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Bei Nr. 36 573 offene Handelsgesellschaft: J. Petzold C Co, in Berlin: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Emil Arndt ist alleiniger Inhaber der Firma. 9

Gelöscht die Firma zu Berlin: Nr. 18 906.

n k Albert C. F. Meyer. Dei. Nr. 6 73 Firma eMherse C Birk, Berlin, den 12. Nobember 1910.

Berlin. Dem Ernst Lentz in Groß Lichterfelde und dem Joseph Franca in Baumschulenweg ist Gesamt— prokura erteilt.

Bei Nr. 35 06h Firma Edmond Audemars,

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Kernburg. 70440 Bei der Firma „F. Sander“ in Sandersleben

Berlin. Dem Jules Neher in Genf ist Prokura Nr. 47 des Handelsregisters Abteilung A ist

erteilt.

Bei Nr. 29 914 Offene Handelsgesellschaft Hugo Consbruch æ Ce, Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 28904 Firma Philipp Gltan, Char. in dem Betrie . * . Amt . derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Ueber—

lottenburg. Die Firma ist

gelöscht. Gelöscht die Firmen:

Nr. S758 F. Kayser vorm. Adolph Oehl— mann, Berlin.

Nr. 198876 A. Kath, Berlin.

Nr. 21 2885 Max Engelsdorff Æ Co, Berlin.

Berlin, den 11. November 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 9o.

Herlin. Bekanntmachung. . In das Handelsregister B des unterzelchneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden:

Nr. 85l6. Bau- und Kunsttischlerei C. Walter Nr. 1034 die

Honn.

Honn.

heute eingetragen?

Das Geschaͤft ist auf den Kaufmann Karl Pfann— schmidt in Sandersleben übergegangen, der es unter der bisherigen n,. fortführt. Der Uebergang der

e des Geschäfts begründeten For—

gange des Geschäfts auf den Kaufmann Karl Pfann— schmidt in Sandergleben ausgeschlossen. Bernburg, den 12. November 1910. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. . Toddiũ In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1029

bei der offenen Handelsgesellschaft D. Engelskirchen 1 Sohn e etrffsn Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst.

Die Firma ist erloschen. Bonn, den 11. November 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

70442 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Firma „Leonhard Röser, Inhaber

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halen. Otto Magdeburg“ in Bonn und als deren In— see. ie Ausführung von Bau, und Kunfttischlerei, haber Stto Magdeburg, Bandagist ebenda, ein⸗ arbeiten. Zur Erreichung dieses Zweckes ist bie Ge— getragen worden.

sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter— nehmungen zu erwerben, sich an solchen ÜUnter— nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 0065 . Geschäftsführer ist Carl Walter, Tischlermeister in Halensee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit

Hüdlingen.

Bonn, den 12. November 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Bekanntmachung. 70446 Der Inhaber der Firma Jacob Scheid in

Büdingen, Wilhelm Scheid, ist verstorben.

Das Handelsgeschäft wird unter der alten Firma

,

am 29. Oktober 1910 abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 5 Jahre bestimmt. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht:; Als Einlagen auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von Frau, Tischlermeister Carl Walter, Amalie geb. Callaß, in Halensee eine auf dem Grund⸗ stück Graetz str. 14. verzeichnet im Grundbuch von

Treptaw Band 22 Blatt. Nr. 767, eingetragene registers A eingetragen gewesenen ric Schreiber, Burbach, ist heute eingekragen worden,

Hypothek von 15 000 M, eine auf dem Grund

Rurhbach, Westf.

in Büdingen weitergeführt.

Eintragung in das Handelsregister ist erfolgt. Büdingen, den 15. November 1910. ̃ Großherzogliches Amtsgericht Büdingen. 70447] Bei der bisher unter Nr. 19 unseres Handels— irma: Karl

n Freienwalde, verzeichnet im Grundbuche von e, Sitz nach Struthütten verlegk ist.

Freienwalde a. O. Band 30 Blatt Nr. 1094, ein- getragene Hhosher von 7090 M und vom Tischler⸗ meister C. Walter eine Teilforderung von 5006 an den Architekten Adolf Lenz zu Charlottenburg in Höhe von 15 900 M zum festgesetzten Werte von 19 90 bz. H00 eαι. Bekannkmachungen der Ge—⸗ sellschaft erfolgen nur durch den TWuunfhin Reichs⸗ anzeiger.

Bei Nr. 8164. Beyer * Boehme Gesellschaft mit , . Haftung. Kaufmann Rudolf Deckert bestellt.

Bei Nr. 2984. Berolina Automat ⸗Gesellschaft Nr. hos eingetragen kirch. Inhaber ist der Handelsrepräsentant Julius Fleischmann in Markirch.

mit beschränkter Haftung. Restaurateur Alfred ,. in Cöln ist zum Liquidator bestellt.

erlin, den 11. November 1910. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung 167.

Colmar, Eis. Bekanntmachung.

n Rirdorf ist zum weiteren Geschäftsführer Colmar, Els. Bekanntmachung.

urbach, den 11. November 1910. Königliches Amtsgericht.

T7048

In das Firmenregister Band III wurde unter

Nr. 510 eingetragen; Heinrich Baumhauer in Barr. y Baum hauer in Barr.

aber ist der Metzgermeister Heinrich

Colmar, den 14. November 1910. Kaiserl. Amtsgericht.

t 70449 In das Firmenregister Band II wurde unter ules Fleischmann in Mar⸗

Colmar, den 14. Nopember 1910. Kaiserl. Amtagericht.

Colmar, Els. Bekanntmachung. 70451] In das Gesellschaftsregister Band VII wurde unter Nr. 150 eingetragen? Paul Armbruster u. Cie in Colmar. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende K sind: L Emil Maurer, Spezereihändler in Dornach, 2) Paul Armbruster, Kaufmann in Colmar.

Die Gesellschafst hat am 15. November 1916 be⸗

gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ sellichafter allein ermächtigt. Angemeldeter Geschäftszweig ist Handel mit Ge⸗ treide, Mehl⸗ und Lande produkten. Colmar, den 15. November 1910. Kaiserl. Amtsgericht.

Colmar, Els. Bekanntmachung. .

In das Firmenregister Band If wurde be

Nr. 442 „Eduard Rohmeyer Tapetengeschäft

in Colmar“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Colmar, den 15. November 1916. Kaiserl. Amtsgericht.

Crone, Rrahe. Bekanntmachung. 70453) In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 76 die Firma Reinhold v. Bielicki, Buchdruckerei und Verlag des Croner Wochenblattes in Crone a. Br. und als deren Inhaber der Buch— druckereibesitzer Reinhold v. Bielicki in Crone a. Br. eingetragen worden. rone a. Br., den 24. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Crone, RÆrahrę. Bekanntmachung. 7054] In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr. 34 als Inhaberin der Firma Gustav Gutzke in Crone a. Br. die Frau Konditoreibesitzer Emilie Gutzke, geb. Bethke, in Crone a. Br. ein ge⸗ tragen worden. Lrone a. Br., den 10. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Danxig. Bekanntmachung. 704655]

In unser , ,. Abteilung B ist bei Nr. 47, betreffend die Aktiengesellschaft in Firma „Danziger Viehmarkts⸗Bank“ mit dem S tze in . eingetragen, daß der bisherige Vor⸗ stand Obermeister Illmann verstorben und der , ,,. Emil Tiede in Danzig an seine

telle zum Vorstand bestellt ist.

Danzig, den 11. November 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 10.

Danzig. bie, , m,, ö net.

In unser . Abteilung B ist heute bei Nr. 80, betreffend die Gesellschaft in Firma ,,, Hansa Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig eingetragen: Sally Kayser und Samuel Lubliner sind als Liquidatoren ausgeschieden. Statt ihrer ist der Kaufmann Marcus in Hohensalza zum alleinigen Liquidator bestellt.

Danzig, den 14. November 1910.

önigliches Amtsgericht. Abteilung 10. M

Danzig. Bekanntmachung. 70456] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 803, betreffend die offene Handels gesellschaft in Firma „Hahn 4 Löchel“ in Danzig, einge⸗ tragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige ge Licher ßer Heinrich Hahn ist alleiniger Inhaber der ö Die Prokura des Paul Groth ist durch die Auflösung der offenen Handelsgesellschaft erloschen und ihm von dem jetzigen . Geschãfts wieder erteilt. Danzig, den 14. November 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 10 E

Deutsch-Eylau. Bekanntmachung. 7odbs)] Bei der in unserem n. ister A unter Nr. 148 eingetragenen rma „Verlag Hans Priebe Æ Ce Dt. ⸗Eylau“ ist heute als deren Inhaberin das Fräulein Margarete . in Dt. Eylau eingetragen worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten . en und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Margarete Priebe ausgeschlossen.

Dt.⸗Eylau, den g. November 1910.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 70460]

In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen:

Am 5. November 1910: Nr. 239 Firma: „Ge⸗ schwister Kaufmann“ zu Dortmund?:

Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Witwe Kaufmann Moritz Kaufmann, Elise geborene Henlein, zu Dortmund übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma 66.

Am J. November 1918, Nr. 1913: Firma: August Heinrich Mellmann“ zu Dortmund. 3 des Kaufmanns Paul Mellmann ist erloschen.

Dortmund, den 7. November 1910.

Königliches Amtsgericht. Dres den. UJod6 1]

Auf Blatt 12 496 des Handelsregisters des König⸗ lichen Amtsgerichts Dresden ist heute die gel. schaft Heinrich Schneider, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 24. Oktober 1915 abge⸗ elesen und am 12. November 1910 in § 9 ge⸗ ndert worden. . 49

Siem des Unternehmeus ist die * llung von Massivdecken nach neiderschem System, ing⸗

.

**.

n ,