erttonspreis für den Raum ener 4 gespaltenen
Auf Blatt 523 des Handelsregisters ist heute fol— Wilhelmshaven: Die m ist erloschen. I Gemeinsamer Verkauf ihres
* 706 ĩ n , ĩ ĩ i ĩ . lsregister. 059) S E ch st E B E 1 I 16 E Ohligs. Bekanntmachung. 170554 I) die Firma Paul Uttenweiler in Rotten⸗J gemeldeten drei Patenten und die Patente für den Villingen, Raden. Hande
In ö, Handelsregister Abteilung A Nr. 3l0 ist Burg. Inhaber: Paul Uttenwesler, Kaufmann in . (Hauptapparat): der Wert Zu, O. 3. . 2. Een T ri red; i 4 3 ö ; ; heute bei der offenen ende ee e haft in Firma Rottenhurg. ; dieser Sacheinlage ist Huf 30 000 e. y. T Firma n, . TD 2m. fautet . 6 en en Nei 59n 6 ;
errmann C Pesch et en ͤ 13 3 8 . 2. ö,, , ,. , r Eberhard von Czirn⸗Terpitz Jar i rzfuᷣ , dee oh. . Br fahre ⸗ 3 1 er un nig . ren ! en n ganze gel.
llschaft ist aufgelöst. Die Firma erloschen. Inhaber? Sigmun on, Kaufmann otten. in Dieba . j ae . alzfabrik. Ln . 9 ö 1910. . . . . 5 . Königl. Geheimer Baurat Emil Brettmann ehren dien ist: Wilhelm Bichweiler, Fabri. 1 271. Ber lin Freita den 18 November önigl. Amtsgericht. en 15. November j in Jena, ö ; . n, J 3 oss) Amtsrichter Benz. a. ö 6 5 n. Gesellschaft mit be Villingen, ö J K k . g, 1910. a . ᷣ . zregi ̃ , . ü — — * shhaitsdieset Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handel, Güterrecht, Verelng., G ssenschaft he : ; .
Auf Platt 229 den hiesigen Handelsregisters, di; Sanlreld, Saalre.0 S3. 1IIo6b7] zufammen eine maschinelle Versuchtanlage für n. 70 atente, Gebrauchs muster, Konkurs som e Ek . g. , „ Gengssenschaftz⸗, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtzeintraggrolle, ber Warenzeichen 66 Walter Böttger in Olbernhau betr., ist Im Handelsregister A ist beute die Firma! Aidolf Kohlenaus separlerung . Verte don Sbööb 4, Per ö , cht Wangen i. A. Il obhz) 7 . s s e Tarif⸗ und en fer gen ge h. der Eisenbahnen enthaften find, erscheint auch in einem besonderen 5 unter dem Titel . gen heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Voigt Nachf., Albert Büttner, , Wert dieser Sacheinlage ist für jeden der drei Be⸗ In das Handelsregister für Einzelfirmen ist heut. 2 2122 8
Olbernhau, am 14. November 1910. Spezial- Haus, in Saalfeld und als deren In— teiligten auf 2000 ( festgesetzt. bei der Firma G. Rothmann, Blechwaren. Een re . an E re er nr a8 Deut E Neie 27 B
Königliches Amtsgericht. . der Kaufmann Albert Büttner das. eingetragen . . der Gesellschaft erfolgen handtung n! Jenn ein einge worden arg, ö (Mr. 1 ) k ö worden. im Deutschen Reichsanzeiger. irma ist infolge Aufgabe des Geschäfts seiteng de Das Zentral⸗Handelregister für das D tsche Reich k ũ JJ . floss! Sagfeld, Len. Ct. Neventber Io, Spandau; den 11. Nobember 19109. 9 Ro: zhoser an ; eutscher Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dag Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Rei ů . = Bekanntmachung, Herzogliches Amttgericht. Abteilung IV. ö Königiiches Amtsgericht. Ahbtellung b. Ei . e gz. erloschen. . ö n en Reichsanzeigers und Königlich Freußischen Jestg preis beträgt 4 9 80 3 für daz J , . . In unser Handelzregister A ist heute unter Nr. 309 , n me,, jobs) e , . ae geht!? KKinterscht tt. ia J ; 6 . ö n . * ö. * . . Ln gn 14 ; Im Handel gregifster B Nr. 77 wurde heute bel der ,. gan. , . Aist die unt , 1 J . . 5 d ls h t schaf . . . mn ; . n — * deren Inhaber der Bahnhofswirt Otto Schnabel in J g ; n unserem Handelsregister A ist die unter Nr. Weimar. 59h 163 haßt muß durch zwei Vorstandsmitglieder oder ei Statutenand ; 3. Jul . z. — . . Ilg ond eingetragen worden. irma Saarbrücker ö. und , . eingetragene . „Julius Brofe“ hier heute In unfer Handelsregister Abt. A Bd. I Hir.) ö Han l regis er. Vorstandsmmitglich Ant ben Herr r ee . 3 6 ö . r k . d , zu Klötze, ist heute im Sstrowo, den g. Nobemmber 1919 men lchast it eschränkter Haftung in Saar. g r erden , , . ,, , ,, Kon liche Amtigericht k Spremberg, Lausitz; 123. Nohember 1910 Firma Juan Benngfar * Es in Weimañn eln Die nnter r zl des higsicen Handelzregisters zn der Firüd Ker Genossenschaft ihr. Namenzunker, Ettenheim, en Lal therm! i, teh erk ret, ilheln Kehinzmann in Klötze ist ö. Die Firma lautet ef: Industriegesellschaft König. Amtsgericht. getragen worden; Die Firma lautet jetzt: Luis Ibteilung A. geführte Firma XW. Ruthe in Ri osian ihr ten beiden., We, Te it e. i n, . . er . an. Stelle des, berstorbenen A erbürgers Joachim Pirna. [Töss] für Bürstenwaren mit beschränkter Haftung. — Eöpez in Weimar, der bisherige Gefeilschafte st heute gelöscht worden. Fiebig zu Verlin; Fos rern nie D,, Hroßh. Amtsgericht. Wien e in il re orf r n ir
Auf Rlatt 7e des Handelsregisterg für den Stadt. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter stettim. NIobr 3] Kaufmann Luis Lopez in Weimar ist alleiniger In. Zerbst, den 14. Nobember 1910. Fritz Röhl zu Oranlenburg. Bie Einsicht der Lists Kutim. . froßzg] Klötze, den 11. I obemher 1016, bezirk Pirna ist heute das Erlöschen der Firma vom 14. Oktober 1910 aufgelöst. Der bisherige In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 176 haber der Firma. Vie Gesellschaft ist aufgelõst. Herzogliches Amtsgericht. der Genossen ist während der Fienststunden des Se. In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. kö , . ,, , n, f Bellennethenter, Gesenschaft mit be= Weimar, den 11. November 1910. — richts jedem gestattet. Berlin, den 16. Nobember ist. heute zu Nr. i, elt. den Creditvercin, einge H önigs- Wusterh 7 e, n, nn gm settcgen worden, e i fm urn, ,,, , we, schränfter Faftung min Stettin. eingetragen; Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. ö 1910. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte Ab. ten gene Genossenschaft mit beschrüntter Haft ⸗ In 1 ser Genoss . i 3
Pirna, am 14. November 1910. schäft und die Firma sind auf den Kaufmann Bruno Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. September 1910 . 36 Genossenschaftsregister teilung 38. ö ; pflicht, Eutin, eingetragen worden 6 n 3 enossenschaftsregister ist heute zu
Das Königliche Amtegericht. Pläthgen in Sqarhiicken s Alberge gangen. Der sst. . 7 des Geselfschaftspertrages (Srgan der Ge, Wieshaden. ohh J J Her Fähr nch icke sst aus dem . e en en, e l vhm dr gh! ö ö Uebergang der im Betriebe des Geschästs begründeten ellschaft und der § 8 desselben Vertrages (Be⸗ In unjer Handelsregister A Nr. 308 ist heute bel Aliey. Bekanntmachung. Jog KRerlin. obzd] PVorstand ausgeschieden, und an eine! State der 3. e . un mgegend, eingetragene EIlanen, Vogtl. . 70bb9] Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Er— i n, und Widerruf der Bestellung der Hach his. der, Firma „Krausnick Co.“ mit dem ö. in In unser Genossenschaftsregister' wurde heute ein⸗ In unser Genossenschafts register ist heute bel Kaufmann Guflab Heinrich Karl! Münfe n ke e r de, mit beschränkter Haftpflicht in
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Blüthgen führer) abgeändert und bestimmt, daß die Ueber. Wiesbaden eingetragen worden: Die Gesellschaft geltagen: Nr. 62 — Wr rr rich t Schöneberger Vorstand gewahlt. w. ö g8- Wusterhausen = solgendes eingetragen anf dem RBlatte der Firma I. Wild Mammen auggeschlossen. Ferner wurde im Handelsgregister A tragung von Geschäftsantelen nur mlt schriftlicher ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . das Statut vom 15. Januar 1965 der „Rhein⸗ Grund besitzer, eingetragene Genossenschaft mit be— 1910, November 10. 4 36 9 ⸗ .
* Go, in Klauen Nr. 113. Die Gesellschaft ist Nr. S7 die Firma Saarbrücker Bürsten. und Genehmigung des Aufsichtsrats zulässig ist. Wiesbaden, den 11. Nopember 1910. xhessischen Honigverkaufsgenossenschaft einge⸗ schränkter Haftpflicht, Schöneberg = eingetragen Großherzogliches Amisgericht Gutin. Abteilung J. ha . p er . Barschow in Königs⸗Wuster— aufgelöst; Elise Johanne verw. Wild, geb. Mammen, Pinselfabrik zu Saarbrücken und als deren In— Stettin, den 14. Rovember 1910. Kgl. Amtsgericht. Abt. 8. tragene Geno ssen chu ft lat beschn un tler if orden; Bie Boꝛstandennjtglieder Georg Herter, , n mn mm ,,, ( a. 2 ĩ neus, 4 Borstanne, ausgeschieden und an. 1 . e , , ⸗ 9 . . 9 Kaufmann Bruno Blüthgen in Saar— Königl. Amtsgericht. Abt. 5. wimelmshaven, Befanntmachung. obs) . 1. dem Sitze nunmehr zu Albig, vorher an ö. ö 6 Zischer , , . 6 Auf Blatt 4 fin Te , H enosserschaftl 6 fn gs ,, Buchwalder zn
au röger in Plauen führt das Han elsgescha rücken 3 eingetragen. , 5. m r ö s allertheim. h e n enthoben; zu Stellvertretern sin 5 ** jiesige ; ftsregiste nigt . . unter der bisherigen Firma allein fort, b. auf dem Gant cn fen. 96 8. November 1910. Stollberg, Erzgeb. 70579] Fr rg ene gerd e ier get, n m des Unternehmens ist: Karl Presch, Heinrich Pöhl und Georg Maul zu in 5 Konsumverein für Ebersdorf und Um⸗ Königs. Wusterhausen, den 3. November 1910. latte der Firma. Vogtländische Spitzen meberei ᷣ helmõh⸗ . f ; Naturprodukts Schöneberg bestellt. Berlin, den 12. Nobenber 1919. i n . , , ,,,, mit be⸗ Königliches Amtsgericht. Aktiengesellschaft in Plauen Nr. gbö56: Dig Pro. . ö. —( gendes eingetragen worden: Firma Gebrüder Ebert hz mhm renn, d Tn ging lg tgrerich. 2 Velämpfung deg unlauteren Welten, auf Könighicheß Kinksgericht Verlin Aft org erg; rn ke Fart 4. in Ebersdorf, ist heute die HCunp. ,, . J . kö nbhehse f an, gh algeent g ore length än den, an d an ende nbert Banffhhr nee de, men,, ba, n , , e eren ee e ber ger, me ist erloschen. Im Handelsregister A Nr. 96 2e h 1d ert und Kaufmann Fritz Johannes Ebert, beide Rach. Ge ᷓ ; - heinhe ssischen Bienenhrnigs, 46 . me, , 70h Be Gesch hrer, sichard ,
5 ö z Saar 41 ie Gese t Sitz in Wilhelmshaven. Der Gegenstand 3 j nm -. In unser Genossenschaftsregister Nr. 123 ist bei Vorstandsmitglied, beide in Ebersdorf, an Stell g ö s n chalkowitz
,, finn n, nn,, inge; in Gablenz, Die. Gesehsschaft. isi zm. i. Sltober mn Internehmens ist der Betrieb eines Herren, und N Beschaffung bon Transportgefäßen. der Landwirtschaftlichen Gin, und ) z e ,, Versder, an Stelle der Michael Kulig, und Simon Stampka aus Alt-
Das Königliche Amtsgericht. tragen; Der Gesellschafter Geheimer Kommerzienrat 1919 errichtet worden. An egebener Geschäftszweig: des Un ernehmens ist' der. rieb eines Herren. un , . ; zin und Kertaufe, Rröhesch ene ne Le en, ill. , . ͤ . ö e e er erich obo) 6 . 6. 26 . , zie Tr eren, . und Verkauf ö. Strumpf- und Wirk—= ,,, . e n e nn sshst n,, 6 rg rn , . ö ,. und Sebaftlan Theodor Herhft . .
ulSsnitz, Sachsem. h 1705 zer Landgerichtsdirektor r. Carl Röchling zu waren. 3 ,, ,, e me! hay D 5 Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ eingetr. zorden . Borg gun, wl, orden. eingetragen. Kn Bt r' ige, Gta bi n .
Auf Alatt 213 des hissigen Handelsregisters, de Wilmersdorf sst als persbnlich haftender Gesell, Stollberg, am 15. November 1910. Bernhard Göttsch in Wilhelmshaben. Der Ge, . ischeerstgndsmit., Lingetragen warden. Vorstand, ausgeschieden burch rtr An Stesie 36. 1 Fi 3. . oöhre ett j Königl. : 31. 1910 geschlossen. lirrern fl derß,:Veutschen lÜandwärtschaftlichen Ge, Tob Lehrer Theodor Weidlich, gewählt Landwir R 1 fist (dae vom 2. X. 1919 getreten. Die Ge— Einer nesnhrrin, hofrröhr dort itzt spaflet obne Verttztunsözhacht, in bie Hesclischi Königliches Amtsgericht. n ,,,, , ossenschaftspresse, aufzunehmen. Das Geschäftsjahr Se Heinrich in T . , nossenschaft führt darnach die Firma: Schafkowi e,, , iingetretenß;, der Gesellschaster Alfrander, Ludmig w e tragen n,, 3 . fallt mit dem Jlalendel jahr n u imm . 14. ö y. ; 70641 Spar⸗ und BVarlehnatasf en rei 6 ö, der Kaufmann Herr Martin Georg Albert Gnauck Friedrich Röchling, Kaufmänn zu Saarbrücken, ist Syke. 70583 Wilhelmshaven, den 8. November 1910 , ., jahr zusgmmnen. reslau, 9. I1. 1910. Kgl. Amtsgericht. . h . ö 8 und staffen dercn. e. G. m. I g. in Großröhrsdorf eingetreten und die Gesellschaft . wn, der Gefell nicht ermächtigt. In das Handelsregister A des Amtsgerichts Syke Königl. Amtsgericht. uese de l n, ,, . riesen, Wester. eon . Amtsgericht Kupp, R XI. I910. am 1. Juli 1910 errichtet worden ist. Saarbrücken, den 8. November 1910. st unter Nr. 94 am 29. Oktober 1916 ,, ,. wriezen. 706M solgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlich. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dei — eingetragene Geuoffenschaft mit ünbe. Er chem. Bekanntmachung. 70651]
Pulsnitz, am 12. November 1910. Königliches Amtsgericht. 17. die Firma Erich Ermisch, Apotheke Syke. Srt Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A it, haben soll. Die Jeichnung geschleht in“ Deutschen Molkereigenosfenschaft Dem bomn⸗ schränkter Haftpflicht Das Ausscheiden des Buchbindermeisterß Carl
Königliches Amtsgericht. nn fro5 ro) der, Niederlassung; Syke. Inhaber: Apotheker unter Nr. 49 verzeichneten Firma P. Colla m sst Weise, daß die Zeichnenden der Firm der Hen offen louka. Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Höppner in Lychen und des Gutsbesitzers Otto Harpke
Rasnit. . ossi] ö r unter Nr. 131 des Handel isterß Erich Ermisch in Syke. heute als jetziger Firmeninhaber der Kaufmann schaft ihre Namentzunterschrist beifügen. en: schrůnkter Ban fe in Wittenburg Westpr. Johann Rieder würté urch Beschluß der Generale ä Vürlshof sowie die Wahl des Geschäfts führers In unser Handeleregister Arist heute eingetragen: Abt. A die Firma „Alexander Lohmann mit Tarnomitn. ? 70684 Ernst Colla zu Wriezen , worden. II. der Vorstand, bestehend aus; 1) Jakob Bauß. get en ö. daß die Genossenschaft fortan Rersammlung, vom 19. Oktober A910 Michael i enhee, und de Solo ern en Hermann 1 zu Nr 13 bei der Firma Gustav Pfeiffen⸗ dem Sitze in St. Wender und als deren Inhaber In unfer Handelsregister Abt. A ist heute bel den Wriezen, . j e, n,, ö. 2) 6 m , und 3) Jakob ,. ,, , , 66 in , . t , r en gewählt. 3 E 6 .
3 — . * exe 29 . . 83 s J on 1 . Trautwein ) „alle rei in M w ) J M . he ränkter Für h, den 15. November . V r q 9 . berger in Szillen der Apotheker Alexander Lohmann daselbst eingetragen. unser Nr. 322 eingetragenen Firma „Heinrich 8 Alzey, den Ii , 15151 vohnhaft Haftpflicht zu Wittenburg Kreis Briesen ö Kgl. Imtẽger gh als Negistergericht. kassen⸗ Vereins, eingetragenen Genossenschaft
Die Firma ist erloschen. St. Wendel, den 14. November 1910. Schi „ in Mikultschütz, Inhaber Kauf— ü rrnburrg. 7060 Pt. t j 1 . . nie Tr , Finns, Richard Otto in Königl. Amtsgericht. Abt. 2. , , n. e an ie . deer Geselsschaft nit ef lh Gr. Amtsgericht. ,, , . ö ö. Gotha. ö rote] de,, , ist in Szillen und als deren Inhaber der Kaufmann rea. m, 7ob71J Uerdeng daß der Kaufmann Isidor Kallmann in Haftung in Liquid. in Wür burg. Die Firma Augustusburg, Erzgeb. 79625] Ernst Rirchhoff zu Wittenburg in 9. ir f ö Im Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗ Eh chen eld Gf ltere e gr n. Richard Otto ebenda. Schenefeld, Rr. Xn 16 ist al ! ber Mikultschütz in das Geschäft als persönlich haftender ist wegen Beendigung der Äquidation erloschen. Auf Blatt 6 des hiesigen Genossenschaftsregisters, wählt ift.“ i —ñ ö ge· Verein zu Ohrdruf, eingetragene Genossen⸗ Königliche: Amtsgericht Ragnit, den 28. Oktober 1910. In das Handelsregister A Nr. . als ,. Gesellschafter eingetreten und demnächst die Firm Würzburg, den z. November 1910 den Jonfümwverein flr Eppendorf unde llin, Briesen, den 7 Nobember 1910 schaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen ö Königliches Amtsgericht. der Firma Jo 8. Bruß in Ha r, ,. ö. in „Heinrich Schirokauer X Eo., Bau-⸗ und K. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg. zegend, eingetr. Gen. mit beschw. Daft y lich: n Rznig̃ti ches Ante ge icht worden. . Yan gard. 70653 Ravensburg. 7obs2] Tischler und Möbelhändler Waldemar Bruß in Nꝛunholzgeschäft in Mitultschütz, geändert worden arp . lioccꝛr1 Eppendorf beit, ist heute solten eg e nnn, n, gert. Die Firma lautet jetzt, Konsumwerein zu Ohr. Bel der unter Nr. 13 des Genossenschaftsregisters ö Amtsgericht Ravensburg. Hademarschen singetragen. ist. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 227 der i . mu. Söhne in Würzburg. Dein Frau worden: 4 Cälm, Rhein. . 70632 druf, eingetragene Genossenschaft mit be- eingetragenen Landw. Brennerei lein Kniepho Im hitze ir fe mtr r gr Cinzel⸗ Die Firma lautet jetzt: Johs. Bruß, Inhaber Abt. A des Handelgregtsters eingetragen. Sie Ge⸗ S. Thaler hne in * n. . Der unter. Nr. Ija eingetragene Otto Oskar „In das Genossenschaftsregister ist am 11. Novemßei schrüänkter Haftpflicht. eingetr. Gen. mit beschr. H. in Kniephof be . 2. ö. . 3. ö . gin fel upothmte Waldemar Bruß in Hademarschen. sellschaft hat am 1. November 1510 begonnen. mann Eduard Herrmann in Wurzburg Lelbig ist nicht mehr Mitglieddt re V orsten tes 1910 eingetragen: Nr. 43 bei „Fischenicher Spar- Der Gegenstand des Unternehmens wird dahin Walsleben ist heute eingetragen worden, daß an . Gotthilf zt och in ern g arten, Inhaber Schenefeld, Bez, Kiel, den 9. Nobember 1910. Amtsgericht Tarnowitz, den 1J. November 1910. erteilt. den 8. ber 1910 der Kolporteur Otto Nenberk in Eppendorf ist Mit. und Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Ge. ausgedehnt, daß, zur Förderung dez Unternehmens Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Gotthilf Koch, Apotheker dafelhst eingetragen: KRoönigliches Amtsg Amtsgericht. . Würzburg, . e 9. Wi b glied des Vorstandes. nnaofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens. Wilhelm Vesper der Gutehesizer Emil Stübz in —. 1 i. * treibt das mit . hr erie uneeh Veus t dltel 7obr2)] Tharandt. 1705686] K. Amtsgericht — Registeramt — Würiburg. Augustusburg, den 12. Nobember 1910 Fischenich. Für Johann, Weber ist Konftautin und rtl a fte tg r fen in eigenen. Betrieben, Dorotheenhof in den Vorstand gewählt worden ist. . on kde z . der veränderten 66 . 2 r. , Handelsregisterz j Auf Blatt 201 des Handelsregisters ist heute die wWüürnhburg. 700d Königliches Amtsgericht . Schüller, Ackerer, Fischenich, in den Vorstand gewählt. Annahme von Spareinlagen und schließlich Her⸗ Naugard, den 9. Nobember 916. , an ö 3 d D ie von Goithilf 9 . n , ,, 9 ; e in Firma Rudolf Ahlendorf in Tharandt und als Karl Jordan in Moos. Die Firma ist er— . — ; Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. stellung von Wohnungen erfolgen kann? ie in den Königliches Amtsgericht. * w , J n, n,, ne Erlöschen der Firma Walter Ritter in selnhaber 'r Kaufmann C)nst Nudolf hlendorf lofche? z Auma. Oeffentliche Bekanntmachung. 70820) Cratlanenm. t- n- „Hheza'] Azenen Betrieben übenthefsetfen unn, her men geunurs. me , meg . och r n. e Schneeberg eingetragen worden, daselbst eingetragen worden. (Angegebener Geschaäfts⸗ Würzburg, den 8. November 1910. In das Genossenschaftsregister ist unter Rr. 7 . 8. 26. x ö 7oß33] Gegenstände können auch an. Nichtmitglieder ab A chses heim. N rdhei oe, Den 12. Nepemben 1919 ann ne, den; 14. November 1910. zweig: Handel mit Kolonialwaren.) 5 Realfferamt — Wür bur beute eingetragen worden: n KM. Amtsgericht Crailsheim. gegeben werden. Als Crsatzblatt der öffentlich n uchsesheim⸗Nordheimer Darlehens kaffen⸗ önigliches Amtsgericht. Tharandt, den 15. November iglo. K. Amtsgericht = Registeram e nn e. defebezugsvoereinigung, eingetragene Ge⸗ * das Cenassenschaftstegister Band il Blatt 4 Bekanntmachungen der Genoffenschaft sst In ge ln e,, 3 2 . 8, Rar dhsim. In der ,, ,. i,, , n, . e . e, ö . Endres in Würzburg ing , , it, nennen, nme, !. . . , . , , , Zeitung“ der „Deutsche Reichs. bie e f ne, 34 , Auf ? is i Han i Nr. 66 — * 1 ' ö ger Dorden: anzeiger“ getreten. 3 rler, * — ; K , , Thorn. [7056]! obiger Firma mit dem Sitz: n Würzburg be. Das Genossenschaftsstatut datiert vom 9. Sep⸗ In der Hengralversginmlung vom 17. april 1916 6 Gl hf ahr beginnt am 1. Oktober und e Bbant slendin et g ftir Heerlen sen erg ne
beute die am 1. Oktober 1919 errichtete offene Firma Chemische Fabrik Schwartau G. m. 3 ͤ 96 . Illo J zurde an Stelle des Pf defers Bader Anf⸗ . 2 und sonsti landwirtschaftlicher G e en h, ,,. ; . ; n das Handelsregister A ist zu Nr. 28 bei der treiben Die Kaufleute Albert Spiegel und Aloie tember 1910. wurde au. Stelle des Pfgrrverwesers Bader Anselm endigt am 36. Seyt 2 en iger, landwirtschaftlicher Genossenschaften ö,, ,, n, , e , , , , ne ee n;, , , , ehe. I i, sasff : 0. ; 6 34 Ref ve ist erloschen. seit g. November 1910 den Vertrieb der Münderer shaftliche Bezug von Hefe und anderer Bãckerei⸗ eher gewählt. fassu des Statuts beschlosse Sener ,, einsste ommen. Vieses enthält u. a. folgende und als deren Gesellschafter der Spinnmeister Julius gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung vom Firma ij ; i d ge, . i Schwen , . Hele un rer im Bäckerei— Den 17. Ropember lung des Statuts, beschlossen in der General · Aenberungen dd Sarl, dl, hr d g bre, , en e gener. Dertsg en,, , , Simon, beide in Reichenbach i. V., eingetragen jetzt 906 000 . . 6 . ( 3 i en, Sar: ng in. . betrieb aufgenommenen . . . Gotha, den 12. November 1916. eines Spar. und Dariiber ne ; . ö — Registeramt — Würzburg. hebrauchs artikel sowle Aba ; ; z „aa: Berz daß. S r , . ꝛ s Spar, und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, worden. ; . Schwartgu, den 13. Nebemher 1969. Tilsit. Betanntmachung. [7oßs7] K. Amtsgericht Registeram e. . , an die , , . ,,. ; H 0634] Derzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. . den Vereinsmitgliedern; 1 die zu ihrem e . Angegebener Geschäftszweig: Gardinenvertrieb und Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Würzburg. . ¶(7ob0bl . 3 lachungen erfolgen unter der Firma Im Genossenschaftsre ister ist bei der Acetylen—⸗ Gꝛrebensteim. 70643) und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ Fabrikation. ; j Schwelm. Bekanntmachung. 70574] unter Rr. I35 daz Erlöschen der Firma A. Berun⸗ Eingetragen wurde mit dem ig in Würzburg uh irg iet u gr, u ü licht Genossenschaft srostitz ein etragene Ge⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 6 — Konfum schaffen, Y die Anlage ihrer Gelber zu erleichtern, Königl. Säch. Amtsgericht Reichenbach i. V., In unser Handelsregister Abteilung B ist heute stein in Titsit eingetragen. die Firma Rote Radler. Messenger ⸗ Boy⸗In= 7) Solar Mar teht aus folgenden Personen: i, e , 9 beschränkter Daftvflicht zu verein für Grebenstein und Umgegend e. G. 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ am 12. November 1910. bes der unter Nr. 33 eingetragenen Gesellschaft mit Tilsit, den 12. November 1910. stitut, Grüne Radler⸗Messenger⸗Boy⸗Institut, 3 Pen e, g. Bäckermeister Grof erostitz Nr, Il) eingetragen worden, daß die m. b. S. in Grebenstein — ist eingetragen: nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ ReuntlingLen rosa] Heschränkter Haftung in Firma. „Westfalische Königliches Amisgericht. n,, , , ,, ,, ,. Din ö , in Triptis. vi n dn, , ö Deinrich Bohle und der Arbeiter ilch fie den lan n uf haft ien Betrieb be⸗ , 8 J ; S nfabri icklgruber, Gesellschaft mit 12 * Ludwig Burger, Kau mann in Jturnherg. Die Einsich' Fe ** ser,, . 1 . * ,,, 3646 Dennann Neumann sind gus dem Vorstand aus. stimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, In a ,,, e ffn stostmen e le Sir . in . . nen mn, bann sung; in mn, den lo. chende n . Da f r fin r Tt , ö Königliches Amtẽgericht. sHchieden und an ihre Steile der Bannnärt al . Heräte unt ander Gen enden. ale r g , würde heute bei der Firma „Fischer 4 Eie. Ge. worden, daß die Vertretungsbefugnis des Liquidators J n. 3 K. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg. Aura, an . Fern n benlt rn ; Presden. Tot] Georg Lange und der Weißbinder George Kramm lichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu 1 4a:
ellschaft mit beschräntter Haftung“ mit dem beendigt und die Firma erkoschen ist. xn. delsregister Zabern. I00b! Großb. S. J icht Ab Auf Blatt 20 des Genossenschaftsregisters, betr' in den Vorstand gewählt. überlassen. 5 . j 6 chf Bee, . , , n g Schwelm, den? 9. Nobember 1916. Aibling Firma G. Schwenk in Ulm a. D. Labern. Handelsregister 3 roßh. S Amttgericht Abt. . die Landesgenossenschaftskasse für das Nönig⸗ Grebenstein, den 22. Oktober 1910. Die de ng für die Genossenschaft geschieht
— ; ö F ingetragen: ĩ — — den eichnung Tie r schluß seslschaf önial j t igniederla ung in Bad Aibling. Allein⸗ Es wurde heute Cinge ö 26 ens hen. VBekanntmachun 70627 ich S j ö Königliches Amtsgerick rechtsverbindlich in de We 8 dest 3 urch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Okt. Königliches Amtsgericht. Zwe ann, * . ; ; das Gesellschaftsregister Band 1 Nr. 253 . machung. T6627] reich achsen, eingetragene Genossenschaft mit Königliches Anitsgericht. Ms berbindlic der Weise, daß min 'stens 3 Vor⸗ 1910 4 a Etammtaysta um 1099 99) M gehwelm Bekanntmachung 705765 ere an, far n, . . n i,, , . 6 offene Handelt 8j unser Genossenschaftzregister Nr 1 ist heute beschrünkter Haftpflicht in Dresden, ist heute Malle, Saale. 70644 an dsmitglieder zus der Firma des Vereins ihre erhöht; das Stammkapital beträgt jetzt 350 000 , In unser Handelsre ster Aibtellung A ist heute 6 nnen; , nir, dnnn, mennnann und Gn gesellschaft mit dem Sitze in Saarburg i. L.: d n. Altenberger Spar. und Darlehns⸗ eingetragen worden: ᷣ 3. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 82, Nan enen nter schrist hinzufügen. ö l . Dreihundertfünfzigtausend Mark. ber h ser Rr 94 . etragenen l ma Rhein Ress. - . ber 1910 Die Gefeilschaft sst durch den Tod? des Gesell n, eingetragene Genossenschaft mit Paul August Ferdinand Fricke ist nicht mehr Elektrizitüts Leitungs- Genoffenschaft über Alle Bekanntmachungen außer der in 8 22 3. 1 Die Erhöhung der Stammeinlage wurde dadurch Ver r u aifenabrĩᷣ ge! Banger , n, n. l ̃ en fr h schäfters Paul Vickart gusgelöst. Das Handelt ; schräntier Haftpflicht zu Aitenberg ein— Mitglied des Verstands. Der Hofrat Eduard landen rale Halle⸗Rordost, eingetragene Ge. Ab. 2. des Statuts werden in, der „Verbands. selistet, daß der Gesellfschaster Guta von Müller, Pahl v. erfeld eingetragen 3. die Firma . geschäft ist von dem Gesellschafter Heinrich Bicknt 1 k. ö Ferdinand Bach in Dresden ist stellvertretendeß noffenschaft mi beschränkter Haftpflicht, in kundgäaht, in München veröffentlicht. Kaufmann in Stuttgart, sein Darleheneguthaben bei . ist ech. . ; PTrebnity, Schles. 7obss] übernemmen worden und wird bon Femselben unter 96 et g der ausge schiedenen Varstandsmitglieder Verstandsmitglied. ö Salle a. S., eingetragen; Die Verfretungsbefugniz Neuburg a. D., den 10 November 1910. er Firma sFischer & Cie, Gesellschaft mit be= Schwelm,, den 10. November 1910. In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 75 Beibehaltung der bisherigen Firma fortgeführt.,“ un fesch zu Altenberg, Wilhelm ö Dresden, am 14. Nobember 1910. der Liquidatoren ist erloschen. . Kgl. Amtsgericht. schriänkter Haftung, in Reutlingen im Betrag von Koni liches Amtsgericht die berw. Brguereibefitze Emilie Gramsch, geb. 2) in das Firmenreglster Band J. Nr. 34 die r mn berg ung. Peter Klein zu Perzberg sin Kal. Amtsgericht. Abt. 1IJ. Halle a. S., den 7. November 1910. Veustettin. Bekannt — 190 000 6, Valutg 1. Juli 1910, mit seiner n . Lerch. on 6] Walter in- Bbernigk als Inhaberin bein Fin Ficima , Ghebrler Bickert mit dem 66 eee techn ,, y. iu Hadelak. . 70636) Königliches Amtegericht. Abt. 19. In unser Hen fer fe f fn ai peu e, 83 1 zorr 3 4 576 ! h T ; z . f ann 9 . ö JIbohar ; en be 6 enber * 2 2 * e , mm, . 3 . 6 ꝛ l * , J e n reef. ,,,, Handelsreglster Abt. B nr 6 Reifen sch in Ohernigk eingetragen. Amts. Hagrburg i. 2 . n,, n Porftind gen ff har enberg zu Altenberg Gintragung in das Kenossenschaftsregister, MHattimgen, uhr, Bekanntmachung. 70646) unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Dand— ö ihn lichter Keppler hente die Firmã Veltener Schwemmstein In⸗ gericht Trebnitz, 12. 11. 10 6 . u ,, ät weig: Möbel, Tapezier— Bensberg, den 4. Rovember 1910. Nr, 6. Ktonsumwęerein zu. Brunsbüttel kosg In unser Genossenschaftsregifter ift heuie bei dem werker Spar- und Darlehnskaffe und Roh⸗ ⸗ obs) dustrie Gesellscha t für Schlackenver wertung Trier , 70589] une e m ne en, ,. Königliches Amtsgericht. .. Umgegend, e. G. m b. H. in Brunsbüttel. e e . eingetragene Ge⸗ rn, ,. e. G. *. b. S. in Neustettin Reutlingen. 090 j schrã ĩ Sitze n bea ? an, 6 ö . ,, ö. og: . ; nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu folgendes eingetragen worden: gr. Amtsgericht Reutlingen. , ,. e, . mit dem Sitze in In .. , . Ab teig A ,,. . Zabern, den 11. November 32 f um; 1 . I0ß28]! An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Dahlhausen, eingetragen: Die Ge . Lagerhalter Schneidereit ist aus dem Vorstande In dat Handelsregister für Einzelfirmen wurde Gegenstand bes rterneh meng ist: unter Nr. 9l n, offenen n gele = Kaiserliches Amtsgericht. 56 u che Statut vem 25. Oktober / 2. Vobember 1910 Brüning ist der Lotse Teßmann in Brunsbüttelkoog durch Beschluß der Generglversammlung vom 4. Ok. ausgeschieden und an seine Stelle Lehrer a. D. Fritz beute eingetragen, daß die Firma„Maschinen fabrik IJ die Verwertung von Schlackenfeuerungsrückständen schaft ö. e,. hr. Mann mit dem Git in Sandessregmfter Jabern. 0b0s n ine Gengssenschaft unter der Firma Schutz. als Kaasfserer in Len Vorstandnnemähft töhen Jol gufgelöst. Die bisherigen Vorsfands. Janner in Neustetlin getreten. Arbach Gottlob Grözinger jr.“ mit dem von Dampfkesfein und Feuerungsbetrieben ö. . ist aus der Gesellschaft aus. . In das Firmenregister Band J. Nr. 980 wurde e, gen. Mietsausfälle, eingetragene Genossen, Edvelak, den 10. Nobember 1910. mitglieder Kaufmann Ernst Wolff zu Dahlhaufen Neustettin, den 3. November 1910. 5 . ö. ie n win , . 2) Rückgewinnung der in Schlacken, und Feuerungs. a,. ud din, eib rege t ,, heutz die Firma , Gustar Weil, . , n g finitr K r 3 Ein ö. nn, kn Antesekretit hart Beß daselbst fun m , ebenso die Prokura des Rudolf Grözinger, In. *. 251 j ; ; . ö bruck eingetragen. Inhaber: Kauft . et eute : .! n unser nn ; , de, . gans datoren. rege, , . . e e und des Richard Gtoöhinger r Ran fman ), , enthaltenen unverbrannten Kohle und , . Max Mann ist jetzt gare , ,. 4. gan, el ner gie, e gen. 8 e 1 7 Genossenschaftsregister ist . Hattingen, 2. November 1910. Amtsgericht. Oldenhurt;, . 70657 ide in? ĩ ; 97 8 ; ; 2 s⸗. . 5445 üter⸗, Vieh⸗ „ lleh gemeinsame Sparen zur teil⸗ F . ĩ ( — — ö. . de, G für Gesellschaftefirmen 5) die Herstellung kohlenfreier, hygienisch reiner Trier, den, 12. November 1910. ,,, Geschäftezweig: Güter, Vie len gẽickerstaltung von Mletgausfais en! . ö , . ar ee Darlehn kassenverein Mor ers werdn. e, e, n n. 170646] In das Geno fen e mm e ml ist bei Nr. 9 winde Heute ie Firma „Maschinenfabrit Arbach Baumer alien, ] ö Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 6 1. 163 n Robember 10io. ihtung von Perfonalkredit; bie Vermigtung und 33 ö 3 , . heute eingetragen: In das Genossenschaftgregister ist bei der Ge⸗ (Elertrische Kraft⸗ und Lichteentrale e. G. m. Gottlob Grözinger“, offene Handelsgesellschaft , ,, deutscher Patente, Erwerbung von Vuttlingen hn, ,, room ig h, Ralferliches Amtsgericht. lng von Stadtgrundstücken. Die hastf im me ist wa. Ja. a f en. , n. 3 nr che nosesschaft 1 263 m ,, * * r eingetragen: An Stelle des eit 1. November Joo mil bem Gin wl den, . ; m, igt 26g 6. Die höchstzulassige Za hk ber Ge—⸗ aus ĩ aus eden. ug seine e. G: m. u. H. in Bluno, Mr; da des Registers, Rentiers Knußtzen ist der Kreistierarzt Martin Meifort . en, ,. ; Das Sin r rt ee gen grletei 3 , n, ,,. . Band ilbanteise ist einhundert. Die von der Genossen— 6, . . Berghoff gt. 44 II. November 196g folgendes fingetragen werden: in Lensahn in den Vorstand gewahlt. Gesellthaftet sind, Gottlob Ciröinger, Fahrslant, Yell re , nf pale, n n., Sch! 146 w . der 5 J . i ger gebe en, n ,, . Ife en ter rm itte den ö , . . Bk e mn n , , n, 6 . ö a ö. be el,, 1910. f Grözi j Ri 6zi — 23 , , . ö . in Firma, gezei ei stalie ; ö n . 919. t! Ve Heor oß in Klein⸗ ön e ö Rudolf Größinger, Ingenieur, Richard Grözinger, Den Höesellschaft vertrag ist am 22. Oktober 1910 4 Eo. in Tuttlingen eingetragen: Verantwortlicher Redakteur: . der e n e g en in 3 irg n ger Königliches Amtsgericht. Partwitz in den Vorstand gew hlt worden. Ruhen m 2 6
Kaufmann, alle in Neutlingen. ; e ,, , ; r ĩ . = l = g ü Kiri i ,. n ,,, den gien; Ter, , ,, e,, , me dnn, , n Amtzrichtet Reppler, wle e benannten gcessch after tan häte pine Verlag der Cppedition (Heidrich) in Berlin. ien n , ng n,, . gan ,,, 4 ö a. 12 a n,. niglicheg Amtegericht. heute bei der Spar. und Darlehnstaffe, (in. ,, 1 ᷣ J ; ̃ e Da eschäfts jahr ezugs⸗ un verein o. 0647 l n se se nh a arelteeel lei uh üg dende el g eh' bit Khan, Kaunam hien ute peoer. ves , ie ee d , talen Stze. art earlehl r eff smrosen ir, d mn, 536 In das Handeltregister, Abteilung für Einzel, finder von Apparaten und Verfahren zur Verwertung Den 14. November 1910. Anstalt Berlin 8wW., Wilhelm n) KRerllärung und Zeichnung für die Genoffen. J heinnweller wurde eingetragen: — lötze, eingetragene Genoffenschaft nit? be. lender ungen angetan? sirmen, wurde heute eingetragen: don Schlackenschwemmsteinen mit den hierauf an' Stv. Amtgrichter Wolff. (Mit Warenzeichenbellage Nr. l.