1910 / 271 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte, und 130280. K. 18920. 136293. u. 1557. 34. 136295. V. 2204 1363904. EC. 7740. . K. 18542. 1236319. T. 6206. 136322. Sch. 13565.

gegossene Bauteile. Gold Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Goss Ihræę

Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische ͤ S d,

Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatz stoffe Vr , ;

und Waren daraus für technische Zwecke. Waren aus Holz, xen eihtn 6 Sun nh. :

Knochen, Horn, Schildpatt, Elfenbein, Perlmutter, Cellu— if 190. Ja. g. W. Krör ner, recen. Mi lolo.

loid und ähnlichen Stoffen, Flechtwaren, Bilderahmen, Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ 1 , , , k s89 1910. utzschneider & Cie., Saargemünd. garen. äuche, Automaten, Haus⸗ un üchen⸗Geräte, a g Fa. O ; ,, . ö. . . 85 und landwirtschaftliche ; Papier⸗ und . 1910. E. A. Krüger & Friedeberg, Berlin. , Fayence und Porzellan-Fabrik . r n, nn, mn, manta ö 136314. R. 10184. 21s5 1910. Reinhold Thomas, Breslau, Huben a aren, photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, 4.11 1910. , nr für Rilter⸗ Sterili- ö ; z . ,, . J , ö hn, . Dructstõöcke, . Geschäftsbetrieb: Fabrik für Glühlampen und Glüh— . Produkte für Filter- und Sterili . Toiletteseifen und Parfümerien n ws WwlMNGED Spill J 5611 1010. ö. ö. . ö stände. Knöpfe, Sattler Riemer, Täschner⸗ und Leder lampenfassungen. Waren: -Elektrische Apparate und wen,, 356265 l 8 , ; . . und. Fruchtsaft⸗ Waren. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Geräte zur Christbaumbeleuchtung. 34. 1 ö! D. 92m. k , , , ,,, Mineralwasser, Brause⸗

. H J e Eucken geb. Passor Je 8 ) 23. 136320 p 426 9 2 46 a ij . 4 . JFrene E 1 9 s J w, Feng, J ö * * .

1. 136279. R. 12742. , ö II 1910. . . D Gesch aft betrieb: Atelier für Kunststickereien. . Kunststickereien. ; 136305. 206358. n ; 1018 1910. Motoren⸗ 277 1910. Fa. Georg Dralle, 6sl0 1808. P, Nuben, London; Vertr.: Pat Am fabrik Herford Gefell. wälte Dr. B. Alexander⸗-Katz u. G. Benjamin“; schaft mit beschränkter H 5 3 n ? s

Hamburg. 4 / 11 1910. ; ; j ; , 53 Geschäftsbetrieb: Fabrikation * em. f de in, ang. Haftung, Herford. 571] von Parfümerien und Seifen. rn . ; . 3 . 9 Geschäftsbetrieb: Erport und Kommissions-Geschäft. 9j. MOTOREN 8 * ; . . . 1 ; ; ; 2 j ö * Waren: Künstliche Blumen, i rftenwe aren, Pinsel, Geschäfts betrieb: K ww 5 . ö,, ö. 3 B 2 .

. Waren: Parfümerien und Seifen. . hen he Broda ⸗. ; 5 = 3 Di ; Kämme; chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Herste

91910. S ö . . k ; Herstellung und Vertrieb

. i 6e . 3 1 r i M56 3 . . . 36 18910. Fa. Wilhelm Holdheim, Berlin. 4111 liche und photographische Zwecke; Dichtungs⸗ und d Packungs von Motoren. Waren:

8 zig. . . 6 ͤ 2 . . . J Iglo Materialien; Messerschmiedewaren, Werkzeuge; Nadeln, Motor⸗Lokomobilen Saug⸗

e cha 3 Ert r, . el ö. ö 3 ö 3 s , 263 6 ; 5 is. . . 3 8 z g ö 8

* 4 9 . e 1326 . 9 ; ; . . 533 heschäftsbetr ieb: Herstellung und Vertrieb von Korsett— n enn Metallwaren und Eisenkurzwaren und zwar: gas-Motore, Leuchtgas—

. n. Waren: Vögel un 7 7 1 ö ö umituren, Kragenstäben. Waren: , . Schlösser, Schrauben, Möbel', Bau, Wagen- und Tür⸗ Motore, Motore für flüssige

Vogelkäfige. ! . . 2 7 2. ö ch ßen, „- Kragenverschlüsse, Kragenstäbe, Taillenstäbe. . Nägel, Schrauben, Nieten, Muttern, Haken, Brennstoffe, Andrehkur⸗

ö

Heschäftsbetrieb: Glaswerk und Fabrik von elektro— technischen Apparaten, Instrumenten und Geräten. Waren: Optisches Glas, Glasgeräte, Glasinstrumente, Glasröhren, Glasstäbe, Glasplatten, Gefäße aus Glas, Lampen aus Glas, Lampengläser, elektrische Lampen, elektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte.

1 9565 3 3 Ringe, Ssen aus Metall, Metallklammern, 2 sse j 136306. H. 19285. ; allllammern, Ambosse, beln, Automobile, hydrau— ü 85 Gürtelschnallen, Metallperlen, Metallkästchen, Metallkapseln, lische Pressen, e nn.

1362914.

5 ( 22 56 ö. * 2 3 s de, sa . * . . ** I 5 Metallketten, Metallröhren, Metallrahmen, Metallmöbel, und Maschinenteile . ö ——— 5 . , 46 6 ill Ill Metallbrenner, Metallglocken und =schellen, Bügeleisen, ; 34. 136: 7909. (cRiacfr end schem arkèe) , ö . än , , ,, ö J Schlüssel, Metallknöpfe, Metallöffel, Schirmgestelle und

W . . ] . dazu gehörige Metallbestandteile, Stiefeleisen, Häetallampen, ö , d e ö 16 0121509. August Hackert, Bochum. 4/11 1910. Tierfallen, Gewichte, Artikel aus Drahtgewebe, Sporen; . w . ; . i. 1 heschafts betrieb: Bureau ⸗Artikelgeschässtt. Waren: Beschläge; Farbstoffe, Farben, Blattmetalle; Firnisse, 253. 13 6321. W. 11977. R h 8 ohlepapier, Der benden, Kontormöbel. Lacke, Wichse, Lederputzmittel; Garne, Seilerwaren, Netze,

12362 10434. 16. 136284. M. 15733. , . 109 1910. „Diamant“ G. um. b. H., Sul B32. 136307. S. 20718. Drahtseile; Gold, Silber⸗ Nickel · und Aluminium⸗Waren, ,,, . Krotzenburg. 411 1910. Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall AI 08 6/12 1909. Fa. L. J. Akker, Rotterdam; Vertr.: 9 —— 2908 . I legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Pat.⸗Anw. ger, Leipzig. 5 1 19io ö

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ch Moritz Spreer, Leipzig.

. schletsthas Maren Cnnschleinasse fur Lend Waren; Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild- 17s6 1919. Hermann Wilke, Kassel, Elfbucher Geschäftsbetrieb: Verkauf von chemischen Produkten, . bahn patt, Fischbein, Elfenbein, Perl mutter, insbesondere Tabak— straße 12, Albert Göllner, Kassel, Franz auhi her, Genuß⸗ und Nahrungs-Mitteln, Kolonialwaren, sowie 219 1910. Fa. Gustav Boehm, Offenbach a. M. pfeifen; physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Bielefeld. 5.11 1910. Tabakfabrikaten. Waren: Kakao, Tee, Kaffee, Cakes,

11ũ 1910. tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal-, Kontroll⸗ und Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Biskuits, Sirup, Honig, Bonbons, Zucker, Zigarren,

66 1910. G. Seippel & Co., Hamburg. 4111191. Geschäftsbetrieb: Toilettenseifen⸗ und Parfümerie— 271910. Wilhelm Harlin 6 in' Ein ̃ 2 27 ö 9 ? . 2 10. 5 5loh Mes onto ˖ M e 2m 4 8 Taz I , ö f 3 7

Geschäfts betrieb: Exportgeschäfst. Waren: Elek— 4 r ; Fabrik. Waren: Parfümerien und Toiletteseifen. 136298. . ; ihrn, G tergloh Neßinstru mente Musilinstrumente deren Teile und Backgeräte, Backöfen, Teigwaren. elektrische Apparate.

trische Lampen, Glühbirnen. Beschr. 199 1910. Fa. F. J. Mampe, Stargard i. Pom. —— 7. . , . k . Saiten; Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 34 . * x . 4111 1gi10. 1 62 99. V. 3917. ö att ,. , ö. . Schul⸗ daraus; Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, **. 136324. I 4904. . J ö jkzr⸗ K 9 enfässer, Schulmöbel, Wandtafeln und Flaschenzüge. Spitzen: Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ Modellier Ware . 9) 136282. Sch. 13119. Geschäftsbetrieb: Großdestillation, Likör und Spiri K unte 8 Ie, . ; ö. e. ö. . n n Schreib Zeichen, Nal⸗ und Modellier⸗ Waren, (

9 tuosen⸗Fabrik und Handlung. Waren: Schnäpse, Bittern,“ 9 g . 136308. M. 15693. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗Geräte 2516 1910. Ja Kießli

. itz (ausgenommen Möbel), Lehrmittel; Parfümerien, Zersin dn 4E eger & Kießlich, e 5 / . ] Mit venig Futrcrnem auf veichem Lappen Lag weber

ö. 30 UNION Liköre, Branntwein und andere Spirituosen, Spiritus 6 w . 8 6 f tische Mittel, ätherische O : 7 Berlin. 1910 * P und Sprit, Likör⸗ und Branntwein-Essenzen, Fruchsäfte 35 6 . Ee. osmetische Mittel, ätherische Ole, Farbzusätze zur Wäsche, Geschäfts . ,, 2 ö ji 55 ; ö 39 . 86 RJ 7 w 8/10 1910. Erste Karls⸗ 3 r ; ) n . eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. . 3 1 . ; ; akte e „Weine Beschr ) 81 Fleckentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ 9 9 5 . ; fraue orie e, me, ne 1. 2 n 8 Tr ; M und Extrakte, alkoholische Extrakte, Weine. eschr. 4 n ; 33 . 5 . e ch . . He, , . ö tee, =, , de, ere, ee, len 141910. Schmidt & Clemens, Frankfurt a. M. Un ; ) ruher Parfümerie⸗ & Toi⸗ 2 Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel; Waren— ,, 1 Lacke Beizen. J

4/11 1910. 16 36285 57: . ö setteseifen⸗ Fabrik F. Wolff ; Spi Tur Spor Gerte: iündbölzer- Den Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und w n, , ; . w 36. 136285. M. 157 34. I) 41 38 5 . ö . ö. 2. . . pielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte; Zündhölzer; Decken, e, n,, ĩ ö ? cles per ene din P Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 6 & Sohn, Karlsruhe. 4/11 . . 9 1910. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. Vorhänge; Uhren und Uhrteile; Web und Wirk-Stoffe. Lederkonservierungs-Mittel, Appretur z ; & Hotte fete een en Bene eeente Cn oe é,

ö . . . 9 * ꝛr crem nch si listre con ustmwinamo Stahl und Werkzeugen. Waren; Stahl in Stäben und . 3 1910. Mi 1910. und Gerb⸗-Mittel, Bohnermasse, Wachs, . - . Stücken, Feilen, Hämmer, Sägeblätter, Fräser, Gewinde⸗ ö Geschaftsbetrieb:

. ö 9 J Mela hh beg crean bohrer, n n . und Kaltsägemaschinen. 8 6 merie⸗ und T oiletteseifen / Fabrik. . Leine und Spirituosen. Waren: Zigarren, Zigaretten, Schmiermittel, Benzin, Seifen, Wasch j . 3 3 3. 8 . . Waren: Seifen, Parfümerien 93 Rauch, Kau- und Schnupftabak, sowie Weine und Spiri— 90 und Bleich⸗Mittel, Rostschutzmittel, Putz . . . ** . 99. 1 f d Volier⸗Mi 2 5 3 1 3 Eee faertem n e gane cab 1362 83. A. 8515. s. 299 und kosmetische Mittel aller Art . 4 e 1 glei Mittel (ausgenommen /// 8, . in halbfester, fester und flüssiger . 136 6 R. 12721. . Led er). ö . .

photographische Apparate, -Instrumente, und ⸗Geräte, Bäckerei Einrichtungen. Waren: Bäckerei ⸗Maschinen, Zigaretten, Schnupftabak, Seife, Olein, Kreide, Gips,

Parfü⸗ ; heschäfts betrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate, 266. 136315. B. 18662 Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, ; z w Form. Beschr.

Liköre, Branntwein und andere Spirituosen, Spiritus 34. 9 Fs Gs. I 1910. 22. 136316. R. 12395.

und Sprit, Likör und Branntwein-⸗Essenzen, Fruchtsäfte

13/9 1910. Friedr. Alften, Bremen, Nordftr. 8h. und Extrakte, altoholische Extrakte, Weine. Beschr.

„11 1910. . ; Geschäftsbetrieb: Fahrradhandlnng. Waren: Fahr—⸗ 1565286. M. 157 35.

räder, Pneumatiks, sämtliche Fahrradzubehörteile, Sprech

inn und 86,

8 221. 136287. D. 9030. e.

258 1910. Vereinigte Seifenfabriken Stuttgart G. m. b. H., Untertürkheim.

4 11 1910. 199 1910. Fa. F. J. Mampe, Stargard i. Pom. Geschäftsbetrieb;: Seifenfabril. Bgrcn 4111910. Parfümerien, kosmetische Mittel, Seisen, Wasch—

af dieb: Großdestillation, Likör⸗ und Spiri⸗ und Bleich-Mittel.

Geschäftsbetrieb; Likör und 2515 1910. Dienst, Leipzig⸗Gohlis. 4111 1910. tuosen Fabrik und Handlung. Waren: Schnäpse, Bittern Geschäfts . . Fabrikation und Engros⸗Vertrieb Liköre, Branntweine und andere , ,,. von Musikinstrumenten und Kontormöbeln. Waren: Sprech⸗ und Sprit, Likör und Branntwein Essenzen Fru chtst he maschinen, Kontormöbel, Uhren. und Extrakte, d Extrakte, Weine. Beschr.

ö . * 39 ; p D. 26/6 1909. Ludwig Boldt, Stettin, Altdammer⸗ : ; ö . 199 1910. Fa. F. J. Mampe, Stargard i. Pom. 12 1910. Fa. R. Do fn, Berlin. 4/11 1910. . a, . ĩ 136325 2616 FFF 4/11 1910. Fa. 7. J . ; J Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und Essenzen. = . straße 5b. 4/11 1910. V 36325. R. 12616. 136326. K. 18520. Geschäftsbetrieb: Großdestillation, Likör- und Spiri Waren: Höchst konzentrierte Parfümerien ohne Alkohol n, nn, , Nährmittelfabrikation und Handel 1 en Tam . Maren Schnävse Bitter, (Blütenö le). K von Neuheiten. Waren: Futtermittel, Kaffeesurrogate. tuosen⸗Fabrik und Handlung. Waren: Schnäpse, Bittern, . ö gs 1910. Hch. Rheinboldt, Baden-Baden. ͤ F 9 9 ]

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von

Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten und Zigaretten⸗ * ; . . . 1 H 1116 1919. Kolberger Anstalten für Exteri⸗ 136 . 6. 4 8 kultur Wilh. Anhalt G. m. b. S., Offfeebad i Kolberg. 511 1910.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Waren⸗

za . ö engrosvertrieb. Waren: Pflaster, Verbandstoffe, Konser⸗ . 1 vierungsmittel für Lebensmittel, Holz und rer. Borsten, ö Bürstenwaren, Pinsel, Kä— „S *

; ; Kämme, Schwämme, T t r 59 1910. a. . . 2 P er, Ludwigsb . . 4 ĩ ur ,. II 1910 Fa. J. S. Ottenheimer, gsburg. . Hö. Putzmaterial, chemische Produkte für industrielle wissen⸗ . . ; ö ; ö ö z schaftliche und photographische Zwecke: 6 ; d Heschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: s Tabak— ö 5 * 1 sundheitlicke At 9 . sibrikate aller Art ] ö e ? ; r gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte 0 1 = 1 . ; 1 * . . . * Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen und Zähne; 136311. M. 15367. r m,, . e,. 65 Spirituosen; Zuckerwaren, Back und Konditor⸗Waren diätetische Nährmittel, Futtermittel; Parfümerien, kos—

38 8 9 * 33 c 5 212 1

* 21 5 1910. Fa. J. J. Rehbach, Regensburg metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich

521 2242 * ö 33 * . 181 d eh Undo BVleleh⸗

ö . 1910. ö f ; DT ,. 3 25 1910. Fa. E hristian Reul, Kassel. 11 1910. Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur

: Geschäftsbetrieb: Blei. unt Farbstift Fabrik Waren Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Haus⸗ Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Ro j Putz und

Zeichen⸗ und Schreib⸗Materialien, nämlich: Blei⸗, Farb haltungsseisen, Toiletteseifen, Seifenpulver, Bleichsoda und Polier⸗Mittel, Schleifmittel, Spiel w z we , m.

61910. Gebrüder Maner, Mannheim. 411 1910. Bastell, Tinten, Kopier, Schiefer, und Griffel-Stifte kristallisierte Soda. Sport⸗Geräte. deschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von mit Und ohne Fassung, Billard. Schneider, Signier 34. 6 Ubatabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. Spiel⸗, Tafel- und Zeichen⸗Kreide, Kreidehalter, Kreid 34. 136327 g. 17610 36 . C. 10442.

PaFREUMERIE 26 136288. 262. ) stifte, Künstler⸗ und Patent⸗Stifte und deren Einlage

FIAT. ö 39. 3621: 2735 . ] ; . . ñ 3 136313. R. 12759. Bleistifthalter, Federhalter, Füllfederhalter, Radiergummi

1818 1910. Maggi Gesellschaft m. 6. e men, ** om K . ne ,, ,, , f, n,. 2 ** 5 962 6. 5. Gen u. hien. a ng. 4A 8 63 D ö n. h W 260 136301. St. 5581. 136302. ; mit und ohne Fassnng.

Vertrirt von 3 und Genuß⸗ Mitteln, 66 : Erport und Import. Waren: Fleisch und acer wn, ; NM . 3636 , , Ghemische Waschmittel Fabrik Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Extrakte zur . auzohe: ll 1M 41 C 22 X 6, . t . 22 12 ne, Kolberger Anstalten für 2 ier, Gotthelf M esete, r m, 1 * Herring nnd berbessetnng von Donilhn, Ser, in ee: , e H 64 1 faltet Wilp, inhalt G6. n. e g. Gif, , de, d, den.

ö n oder Sauen, Bouillonpräparate— J ö 3. * 2 5 ; & . Kolberg. 5, 0. Waschmittel n. Waren: Was

ö, 6 e e, ir , n n, 2 . h * ; e ö ; 1 9 . Vw 2 eme, rana Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Waren 8 2 a ,

e - e m ee, Suppenartitel Fleisch ) 7 nee wre. 3. * J 7 8 1 . 5 5 27 8 . . . z h . 9 . 264 1910. Des ca chem, pharm. ,, m engrosvertrieb. W aren: Pflaster, Verbandsstoffe, Konser 1 136330.

= 1 * 28 rr 9 66 3 36 ; ; z ; . 122 und chem. Laboratorium Apotheker Wilhelm vierungsmittel für Lebensmittel, Holz und Leder, Borsten,

.

*

SrPHAußk.

Aechke

lknMlich. SFE IF

di SnS , .

13243 Ses tes Mirtel

Für di H

Jule uss s- M puszpuaq

* . ; *. ; e err nnehal!: . , ; Ffisch⸗ Gemüse⸗ und Frucht-Konserven, vrwrk 283 e rr earn kus Sn. az0. . . e . ͤ x 4. Mitre r 8 . 1. ; : . iam e len e mmm w . mn ; ; z 8 z 166 2 2 . Wüstefeld, , 5/11 1910. Putzmaterial, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen,

9 3 * 6 m Geschäftsbetrieb: Apotheke und Drogerie. War Zähne; Spirituosen; Zuckerwaren, Back‚, und Konditor—

. z 28 29 2* N Molkereiprodukte, Gewürze, Saucen, diäte⸗ tische Nährmittel. n, . . ! '. ; ö * ͤ 7 2 ö 1 ; ‚. ö ; 8 ! ;

ö an. 3. ö S8 1910. Stahmer Wilms, Nährmittelfabrik 9. F de ö g EChemisch pharmazentische und diätetische Präparate, medi. Waren, Futtermittel; Wasch. und Bleich Mittel, Stärke . a ; r e, zinische Weine, Liköre, Bonbons.

—— Hansa, Hamburg. 4/11 1910. ö. ! 6 ; ö , 2. ? . ; ö = Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nährmitteln und ; ; ,. ö ; , . . 8. 136318. A. S341. fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗-Mittel, amm, . 2 *

136289. 20498. 264. 13 6291. e nn n zugehörigen Roh, und Hilfs⸗Stoffen. Waren: Getreide— 23. 8 van D, 3 . 1 Schleifmittel; Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte. . mehle, Weinsäure und andere organische Säuren sowie W ůö i . * ? ! 136328. K. 17609.

z warn deren Salze, Hirschhornsalz und andere Karbonate, natürliche ; 3 2 ö . H nnn, K 2 ) 24. = ee , eee. ĩ und künstliche Riechstoffe, Mischungen der vorgenannten .. , . ö 66 . 1 ö. k * 5 e. 286 enn, a a. ; Stoffe, namentlich Brausepulver, Backpulver, Puddingpulver, . ,, 5 ; 5 . —: AM * 2 S , Saucenpulver, Grützepulver, Salieylpulver, Eigelb⸗ und 6 , , ,,, ,,,, 6. 1. 2 ; 1. J 8 w 77 * 8 2 i Milchpulver, Sahnenpulver, Ferment—⸗ 4 * ; ; n 83 ; . . 8 2 G C 0 1

.

** * . 0 . R2II* ö . eh n= und Stärkpräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent— 2

.

Eierkuchen ⸗Pulver, el s 1910. Fa. J. C. Hatje, Hamburg. il 1910, 179 1910. Bernhard Most, G. m. b. H., pulver, Vanilleen satz, Backessen zen, Effen zen zur Herstellung 29 . Geschäftsbetrieb: Schmalzraffinerie und Fetthandel Halle a. S. 411 1910. von Honig-, Fruchtsaft- Nachahmungen, Präparate aus s/8 1910. Stahmer Wil ms, Nãährmittel 511 1910 M. 8.

en gros. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von frischen oder getrockneten Früchten, Zwiebeln, Stengeln, Hansa, Hamburg. 411 1910. tien 22112 1909. Kolberger Anstalten für Exteri⸗ Geschäftsbetrieb: Seifenfabrikt

Speiseöle und Speisefette. Beschr. Nahrungsmitteln. Waren: Kakao, Schokolade, Zucker⸗ Blättern, Ninden, Nüssen, Blüten (mit besonderem schaftzbetvieb; Fabrikation von nalen,

, ö. waren, Back, und Konditor ⸗Waren, Hefe, Bactruincr Ausschluß frischer Früchte und Nüsse). . ö 2

264. ias20ο. Sc. 13654. 2602. 136303. W. 18503. mehic, WKeinsäute und andere organ . 2 . ö. t Ha b. W saf 264. 136292. 1: deren Salze, Hirschhornsalz und andere Karben. weng 1 . . . ü Kali ver ger Boden engrosvertrieb. Waren: Pflaster, Verbandstoffe, Tier- Schollmayers 2 . und künstliche Riechstoffe, Mischungen der e n . 6. 2 Ein fruchtbar paradies!“ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für 1 O H 8 A N A ulta 6 07 lb Stoffe, namentlich Brausepulver, Backpulver . . ü. j . z . . K ö , r,, Borsten, Bürstenwarenn, Pinsel, Kämme, . M . Saucenpulver, Grützepulver, Salicylpulber, * *3en ,, . . ; chwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Bandagen, künst⸗. 6/5 1910. Fa. Gustav Lohse, Berlin. 311 18 lHistesi'- S urs Patrong l. §. X kGiertachen tiver. Milchpulver, w ,, ** 3 26 . ; liche Gliedmaßen, Augen. Zähne; Spirituosen, Zucker Geschäftsbetrieb: derstellung e. . . Il 1916. Ludwig Schollmayer, Kostheim 4. M, 29/8 1910. Fa. Johann Schmidt, Nürnberg. 4111910. 118 1910. Münchener Exportmalz- Fabrik pulver, Vanilleersat, Bachessenden, Cse enen, e, v. W. Aieger A Sie Karlsruhe (Bad.). 1416 , . W. Adam & Sohn, Leopolds, waren, Vack. und Konditor-Waren, Futtermittel; Farfün fümerien und Tonletteseifen. Waren; Parjumerhen 6 25. 4/11 1910. Geschäftsbetrieb: Oblatenfabrik. Waren; Oblaten München A. G., München. 4sii 1910) von Honig, Fruchtsast-Nächahmunge! mn, Sten cg ö he,, ,, * metiehg; sasmolisce Mittel, atzerisch Cle, Seifen, Wasch, medinmnisce Seifen. Kosmetische Müttel jeder Art und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von als Backwaren, Teigwaren, Arzneimittel und Klebemittel, Geschäftsbetrieb: Malzfabrik. Waren: Malz, Farb— frischen oder getrockneten Früchten, en . fszbetriet: Fabrikation und , . von eln nl e . , . und leich Mittel Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ Form. j nsbesondere Puder, Schminken, Wandelkleie., Daut⸗ Husten und durststillenden Bonbons. Waren: Zucker⸗ Oblatenfabrikate Kapseln, Tüten und Säckchen), Oblaten, malz, Karamelmalj, Malztassee, Gerstenkaffee, Gerste. Malz Blättern, Ninden, Nüssen, Blüten mi enn , . Zigarren, Zigaretten, Rauch,, Kau— ,. , . phosphatmehl, Superphosphate, Dünge⸗ 6. zur Wãsche, Fleckenentfernungsmittel, Schleifmittel; Daar Bart Mund ˖ Zahn · und Nagelpflege: Mittel. waren, speziell Husten und durststillende Bonbons. Back⸗ und Verschließ⸗Apparate. keime, Eis, Kaffee, Kaffeesurrogate. Ausschluß frischer Früchte und pftabale n pielwaren. Turn und Sport -Geräte. Mittel und Apparate zum Desodorieren d

a. Wilh. Anhalt G. m. b. H., Ostseebad seifen. 2 Kolberg. 511 1910. 3 36: Beyor hu qongst bedenke dies Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik und Waren **. 1. 33

26 2

133

ö! 20

6

Der Ver der Tußt.