1910 / 272 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

T7098 1] Durch Beschluß der außerordentlichen General- bersammlung vom 29. September a. c. wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt: Derr Graf Pfeil, Wildschütz, Derr Landrat von Scheliha, Cracowahne, err Graf von Zedlitz⸗Trütschler, , ,,. er Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus 9 Mitgliedern, und zwar aus den erren Rittergutsbesitzer Major von Schweinichen, Pawel witz, Vorsitzender, Rittergutebesißzer von Kessel, Ober⸗Glauche, Nittergutebesißzer Freiherr von Richthofen, Nieder⸗ Glauche,. Nittergutsbesitzer von Wietersheim, Neuhof, Amtsrat Schmidt, Peucke, Gutsbesitzer Weiß, Tampen, Rittergutsbesitzer Graf feil, Wildschütz, Landrat von Scheliha, Cracowahne, . Graf Zedlitz ⸗Trütschler, Frauen⸗ ain. Schottwitz, den 17. November 1910.

Zuckerfabrik Schottwitz.

Der Vorstand. . EäFromberg. S. Lessing. Br. H. Bergreen. i ff ö

Bürgerliches Brauhaus A. G. Nordhausen a. H.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur 6. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Dieseibe findet statt am 12. Dezember 1910, Abends 8 Uhr, im Klubzimmer unseres Grundstücks Etablissement „Zur Hoffnung“.

Tagesordnung:

I) Bericht über das sechste Geschäftsjahr, Bilanz

und stattgefundene Prüfung derfelben.

2) Abnahmemnder Jahresrechnung und Festsetzung

der Dividende. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Ergänzungswahl für zwei statutengemäß aus⸗ scheidende Aufsichtsratsmitglieder. 5) Genehmigung event. vorliegender Ueber— . von Namensaktien.

Eintrittskarten werden gegen Vorweisung der

Aktien oder eines Hinterlegungsscheins bis zum 9. Dezember im Brauereitontor oder von der Nordhäuser Bank, Filiale der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Nordhausen, verabfolgt. Der Aufsichtsrat. Johannes Neuber, Vorsitzender. UT lIo0d43] . * . . . 2 * 8 . Hessische Aktien- Bierbrauerei „Cassel‘. Susturet * r,. 6, Die diesjährige Generalversammlung der Vessischen Aktienbierbrauerei Cassel! wird am 102 ;. , 14. ge nir . ern Bürgerliches Frnuhaus Ranensburg mittags r, im Saale der „Stadt Stock⸗ 1 1 holm“, Mittelgasse 309, zu Cassel stattfinden, und ö A. 6. i RKunenshurg. ; Die Herren Aktionäre werden hiermlt zu der am

laden wir die Herrrn Aktionäre mit dem Bemerken

. * 36 ** J , . 1 Fvöyö92 ö

ein, daß die Aktien der Teilnehmer sowie die Voll, Mittwoch, den 14, Dezember 190. Vorm. II Uhr, im Brauereikontor stattfindenden

machten etwaiger Vertreter z. in Gemäßheit des l J. 8 * der Statuten bis zum 11. Dezember d. J. II. ordentlichen Generalversammlung he! lichst eingeladen.

709084 A oMZ Teilschulduerschreibungen der

Kalimwerke Aschersleben.

Die am 1. Dezember 15910 fälligen Zins⸗ de, , und ausgelosten Stücke dieser Anleihe werden

in Aschersleben bei der Kasse der Gesellschaft,

in Berlin, bet der Direction der

in Bremen, in Frankfurt a. M. Dis onto Gesellschaft

eingeloͤst. 7iI0ßo] ö

Actien Hierhranerei zum PNlanenschen

Lagerkeller Nresden · lauen. Die geehrten Aktionäre werden zu der Mittwoch, den 14. Dezember 1910, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Brauereirestaurants in Plauen abzu⸗ haltenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Das Versammlungslokal wird um 3 Uhr geöffnet. Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichiz sowie der Bilanz und des Rechnungsabschlusses auf das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Oktober 1909 bis 360. September 1910 mit den Bemerkungen des Aufsichttzrats. 2) Heschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratè. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein— gewinns. 4 Wahl zum Aufsichtsrat. Nach Schluß der Generalversammlung findet die planmäßige Auslosung von 30 Stück Teil chuld⸗ verschreibungen unserer Anleihe vom 26. Februar

70985] Der am 1. Dezember 1919 fällige Zins⸗ schein unserer sz o hypothekarischen Anleihe von 1908 wird vom Fälligkeitstage ab eingelöst: in Neuhof bei der Gesellschaftskasse, in Berlin bei der Berliner Handels Ge⸗ sellsch aft,

in . bei der Bergisch Märkischen ank,

71093 Brauerei Glüchan f Atienge sell n Blankenburg a / harz.

Wir laden unsere Aktiondre zu der am o

M den Lz. Dezember a. ., Mittags ug

im Hotel Fürstenhof zu Blankenburg 3. 6 hn findenden ordentlichen kene oer a . hiermit ergebenst ein. nn

Bierte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 19. November

ER dh. M. 272. .

in Hambirrg bei dem Bankhause Martin Fried- Tagesorduung: ere len ö. é e , burg X Co. h Verlgge des Be ce leech, der Bilan

ee eee. ? . e ee ee me eee. en. ; ĩ chungssachen. 2 . Altiengesellschaft der, Gewinn- und Verlustrechnung für daz . . 3 8 und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S entli her nzeiger. ür E J haft ia hr 106 lg somie Beschluß fassung ih „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. fi r Ermerb und erwertung von die Genehmigung derselben. 1. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . ag ie sen ,, 2

Ind ustrie . und Hafen ˖ Gelünden. 2) Entlastung des Vorstandg und des Aufsichten Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Freis für den Ra .

3) Beschlußfassung über Verkauf der Brauerel n Au lofu ng der Gesellschaft. t rauerei i Actiengesellschaft Hähmisches Memel.

Die zur Teilnahme an der Generalversamml Die 20. ordentliche Generaluersammlung

. ö. . vor 5 K ommanditgesellschaften e in Bla F ' ankenburg a auf Aktien u. Aktienges llsch. der Aktionäre findet am 25. November 1919, Nachmittags 4 Uhr, im Kontor der Gesellschaft

bei dem Harzer Bankverein Ritt ieng ef e g 67721 in Memel statt. Tagesordnung:

8. Erwerhs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛe. Versicherung. 9g. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

** 6 09) 40 Aktienkayitalkonto . . 6 480i Teilschuldverschreibung (rückzahlbar mit 1030/9) . . . 9 . begebene Stücke 500 0 = 1500000

425 000 . ö ö. . ) Hypothekenkonto Arbeiterwohnhäus . rr Amortisation bis mit 30. Juni 1910 71 505 52

Reservefondkonto 231 ö aus der Erhöhung des Aktienkapitals

Spezialreservefondskonto

Delkrederekonto Arbeiterunterstützungsfondskonto Teilschuldenverschreibungszinsenkonto Dividendenkonto . Kontokorrentkonto: . Geschäftsschulden einschl. Anzahlungen Beamtenpensionskasse

20 1034 1098 1171 1200 1305 1311 1313 1330 133 1359 1380 1381 1445 16505 1613 1614 1662 1737 1779 1794 1862 1863 1864 1867 1884 1886 1887 1894 1896 1897 1899 19090 1958. .

Die Auszahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt zu E93 / am E. Mai 1911 .

hel dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin,

bei der Gesellschaftskasse in Elberfeld und

bei der Bergisch Mär kischen Bauk in Elberfeld gegen Einlieferung derselben nebst Erneuerungsschein und den zugehörigen Zinsscheinen, welche später als am 1. Mai 1911 fällig, werden. Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage en n. Mai 1911 hört die ,, der vor⸗ bezeichneten ausgelosten Teilschulbverschreibungen auf.

Elberfeld, den 5. November 1910.

Brauhaus

/ 280 000 8494 48 g20 000

527 969

1447 969

P 215 000 - 215 000 275 000 22 500 n

1598 23036 46 59578 123 353 6l 827 92611

er Ig

in , , . a. Harz oder bei einem 6 zu hinterlegen. . . . 3 18. Novemb Wickiler⸗Küpper⸗Brauerei, er Aufsichtsrat. ' r 1 Geschäftsbericht. H. Peters, Vorsitzender. Actien⸗Gesellschaft. . k J ] z ; —— —— ᷣ— . 9 583 . Geschäfts⸗ 2) . . Gewinn⸗ und, Verlustrechnung sowie 710965 . Bei der am ö ie f n Ternmn . 3. eschlußfassung iber die Verteilung des Rein Unterfertigter lädt hiermit die Aktionäre der 6 lokale des 3 ! stele . fiene lud! . ee ns und, It ee ng der, Tir idende, sellschaft zu der am Donnerstag, den 15. e Gegenwart (ine J . ö 1 ung unserer Kb / igen Bericht der Rel unn geprůfer. zenehmigung der zember A910, Nachmittags 14 uhr ö. losung zwecks planm . . ain, an aer en, Entlastung des Vorstands und des en e gar des K. Notgriats München i hn , mfg g 6 vom Jahre 1906 3 . 4 Auserstraße 61II), stattfindenden ordentlla!— Röm. M DD n, . n . 7 Wahl von ? Au sichtargtemitgliedern. Generalversamnilung gemäß g 25 der Ergen in wurden olsen de ,, . Wicküler⸗Küpper · Brauerei, 5 Wahl der Nechnungsrevisoren für das Rechnungs— . Tagesordnung: ; ) Nr. ,, . oled os? ol3?* 49 655 Actien · Gesellschaft. . jahr . II. . . ; ; 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. lg ang . 96 0211 62351 0359 0395 05647 Der Vorstand. Uebergangskonto ; 1993 zu je 306 (rückzahlbar zu 102 0½) sfatt. Zur Tgilnahme, an der C ungralversammlang sind 35 Fenehmigung der Jahresbilanz. , 2. Gewinn- und Verlustkonto = 2 Alktionaͤre, welche in der Generalversammlung das r ss 28 und 9 der , fur hielen gen ; Abgeänderter Gewinnverteilungspfan lant. Cen alversammlungsbeschluß Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß S h des Aktion re berechtigt uche ihre Attien mebst einem n. 3 gg . Meingewi MSV Obtẽ . . 40/9 Dividende auf A6 3 000 D000. ö. Reserbefondskonto zur Erfüllung auf S 1450 000, Talonsteuerkonto 3 dog dem Aufsichtsrat (66 442 779,31) 3, 3. 15 0/9 dem Vorstand und Beamten (46 562779, 31) Gratifikationen, Arbeiterunterstützungs 240 060 3h J 295039 21 100 W 6 ö 827 26 1 385 500 —= 385 500 id Gi - 1806 8 2 58 6 291. DDs R 3947691 TD 132 1060 3 e . 1837 402 88 1 , TW = 44 800 i e Dos 7 20 363 Dv = DD 18 1329 37 222 97 62163 X. 7 ööoßh -= Di ⸗= i 31639 D T T 6949 39 D = ö -= 31 614 10

3 , t Bilanzkonto am 30. Juni 19109.

4) Entlastung deg Vorstands und Aufsichtsrat Schmledeber⸗ 5 Wahlen zum Aussichtsrat. ssicht aut K Das Recht, in der Versammlung mitzustimmen . 0 5 ist gemäß 5 34 der Satzungen davon abhängig, . ( , Jie Aktsenäre bis spätestens 11. Dezember Ihn b2s 00 ( ihren Aktienbesitz durch Vorlage der Aktien selhs 349485 oder eines öffentlich beglaubigten Verzeichnisses de D MF elben bei dem K. Notar Herrn Dr. Wilhelm 26 494 85 . , . ö II, nachweisen TD od -= . : wogegen ihnen die Eintrittskarte ausgehändigt ner . . 3 Müuchen, den 17. November gh ö Radgtehn.

ö. Krankenheiler Jodquellen 2. G. in Bad Tölz.

Der Aufsichtsrat. 8 ; Maurmeier, Rechtsanwalt, Vorsitzender. Sin en z Dr. Hobein, Schriftführer. ,. ö k Maschinenkonto 71049 Bekanntmachung. Zugãnge Freitag, den 16. Dezember 1910, Mittags LZ Uhr, findet in Culmsee, im Rathause, di ardentliche Generalversanimlung der Klesnbal! Aktiengesellschaft Culmsee⸗ Melno statt, zu welcher alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesellschast hiermit ergebenst eingeladen werden.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt welche spätestens 3 Tage vorher ihre Aktien k ; dem Vorstand der Gesellschaft oder be der Werkzʒeugkonto 5 3800 ö. Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin, Behren— Zugänge . fa. ö 382, i . die Bescheinigung der 19 . 5h Heneralversammlung überreichen. Solchen Hinter. 33460 / Abschreib erhöht au 3 850 59 legungsbescheinigungen stehen gleich amtliche Ve i, Tlchn kunt et hh h 1000 - scheinigungen von Staats- oder Kommunalbehoörden 755 = oder Kommunalkassen über die Zahl der im Cigentun Elektr. Licht. und Kraftanlagekonto . des Stagts bezw. der betreffenden Kommunalverbände Zugänge befindlichen Aktien. 500 = Tagesordnung: 290 1) Bericht des Vorstands und' des Aussichtsratt 2200 über den Vermögensstand und die Verhältnisse 6 700. der, Gesellschaft nebst der Bilanz über das G. schäftsjahr vom 1. Juli 1909 bis 30. Juni 190. r 2) Genehmigung der Bilanz und Beschfußfaffun; 1 über die Verwendung des Reingewinns. . 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und y den Aufsichtsrat. 9 o 00 nen 4) Neu⸗ und Ersatzwahl a. 31 A414 7500 319141: 2 000 - 6 9141 W MW

7M2I

, . ,, . . 4 Verzeichnis und, falls sie nicht perfönlich erscheine a l. , , . . 3 , 3 Tage 6 die Sanda ,. ö. e rl n, k ung, den Tag derselben unden ihrer Hi reter spätestene am dritten 1 . Tage vor der Generalversammlung, als . leert . in Dresden⸗Pl., Chem. e ern , 1535 leer r nr mn g r mi f nitzerstr. H2 26 ö. ö ; n . deponiert haben. re e , , n, nn,, Ber Geschüftöberidt sokie Gewinn- und Verlust, J h 1 . ö . * z . ö . ö ö be einer Reiche bantstelle, einer öffentlichen er n en, vom 12. November im Kontor der Behörde oder einem deutschen Notar zu ö ; hinterlegen. . Die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheini⸗ gungen . als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung. Der Geschäftsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats zu demselben liegt im Kontor der Gesellschaft zur Einsicht aus. Dresden⸗Plauen, den I5. November Igi6.

Zusammen

b 3 18 900 1 089 000 25 225 46 1114 225 46 56 225 46 16058 GG

Floraf traße M06 * 240 000

Dodd ⸗= 16 26

Stammfabrik J 366 500 475336 37125336 18 753 36 3h27 500

Aktiva. . 2031 4300

2213897 S4 41690 30 000 30 000

b ! 518 000 - Grundstückkonto Gebäudekonto

Zugänge

Ho / Abschreibung erhöht auf

206 000

Abschreibung vom Vortrag 196809 Arbeiterwohnhäuserkonto . 30, Abschreibung erhöht auf

rij ö E. F. Ohle's Erhen Anktiengesellschast. Unsere Generalversammlung vom 21. Oktober 1910 hat die Erhöhung unseres Grundkapitals um MS 500 000 —, also auf einen Gesamtbetrag von „S1 500 0900, —, durch Ausgabe von 500 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage bon je e 1000, welche an der Dividende für das Geschäͤftsjahr 1910/1! zur Hälfte teilnehmen, be— schlossen. Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen. ö Die neuen Aktien sind von dem Schlesischen Bank— berein. Breslau, überngmmen worden. Im Auftrage des Schlesischen Bankvereins bieten wir hierdurch unseren Aktionären die neuen Aktien unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an: 1) Auf je nom. M 2000, alte Aktien kann eine neue Aktie von nom. S6 1000, bezogen werden. 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des , w ; ö . 2 s 2) e, der Entlastung vom Vorstand und , , , , , Aufsichtsrat. ; dem S s ; 3 Rn nnn, , z e gi 2 in Breslau bei dem Schlefischen Bankverein, d Ce e finn biber die Bilanz nnd Venen una Berlin bei dem Hankhaus Abrahan. Diejen gen Herren Aktionä ö gze⸗ Schlesinger, . Diejenigen Derren Aktionäre, welche an der Ge bei dem Bankhaus Georg Fromberg * Co. neralversammlung teilnebmen wollen, haben ihre während der bei jeder Stelle Kblichen Geschaͤftz Aktien spätestens 3 Tage vor der General— ,, , d, de we, . 3 9760 e. 5 Ra. S6 . . stunden unter Vorlegung der alten Aktien an— ersammlung in der Weise anzumelden, daß sie umelden. Die alten Aktien f gene me g, ere e wee. n vie zumelden. Die alten Aktien sind ohne Dividenden dieselben beim Vorstand selbst, oder ein die Nummern bogen mit arithmetlsch geordnetem Nummer derselben bestãtigendes Zeugnis über den Besitz vor⸗ , . einzureichen 5 ; . legen, worauf sie dann eine „Teilnehmerkarte“ er— 3 899 0 . halten, welche auf den Namen lautet und die 3) Der z ugspreis be trägt 130 9 = 6 1309 Etjmmh . ö pro Aktie und ist bis zum 26. November immenzahl enthält. ; V . 9 Ravensburg, den 19. November 1910 1919 einschließlich bei den dorgenannten . , ,. 2 Anmeldestellen gegen Empfangs bescheinigung zu Der Vorstand. er,, n,. mn, , ee, Job. Schuler. E” Mule zahlen. Eine Berechnung oder Vergütung von OE. KJ ; Stückzinsen erfolgt nicht. Die nicht rechtzeitige Zahlung hat den Verlust des Bezugsrechts zur Folge. Die Kosten der Schlußnote trägt der Anmeldende.

10 968 25 38

Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck.

sichtsrat. Der Vorstand. Der Aufsicht. * doritz ki ĩ ö Iy, Vorsitzender. erschow. Koritz ki. Reinhard.. Franz von Nov * Vorsißz g e ; ; 5 vorstehender Bilanz mit den ordnungsgemäß . Büchern der Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck bestätigen wir hiermit. äs , Leipzig, den 23. Oktober i9lo. . , Meuisi on Treuhand ˖ Aktien ⸗Gesellschaft Leipzig. Mentz. ppa. Meckwitz. ö ä . ungsbe ertes Gewinn⸗ und Verlustkonto laut Generalversamm k. vom 14. November 1919. ; Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1010. *

118 001 18 000 89 500 4543 94043 9 54377 84 200 * 57 000 14 47212 7147212 1797212 53 500

100 001

154 500 16636 58 ,, . 17136 154 009 68 500 5 810

74310 18810

55 500 dd - 5 87808 T ö d os 14 38 0s D = do = od -= 18 42297 TI Y] öh 572297 200 = 15 M= 860 Tod = Töod -= 18 34939 . Nd Jdy Id bod 324939 26500 = d döb -= TT d=

S8 000 3779654 TD ö 5] 1272654 IJ W = 55 = 3471988 T V d ᷓð 10 61988 sd - Ti d- 4134105 III 234105

104,90 Abschreibung erhöht auf..

Inventarkonto Zugänge

2540/0 Abschreibung erhöht auf.

4 4 58 13135 S0 O46 8ꝰ 14 828 87 S2 38797 102 988 75 24 905 58 6 000

6 225 46 « 12 000 13 000 39 47691 47 402 88 20 569 72

722 97

ö

Abends bei dem Vorstande der Gesellschaft oder der Dresdner Bank Filiale Cassel in Cassel oder dem Bankhause Wiener Levy E Cie., Berlin NW., Dorotheenstr. 77, oder bei der Filiale der Württembergischen Vereinsbank in Reutlingen zu deponieren sind oder dem Vorstande der Gesell⸗ schaft fristmäßig die Hinterlegung solcher bei einem deutschen Notar nachzuweisen ist! Tagesordnung: 1 J 1) Geschäftsbericht über das Betriebssahr 1909 / 10. Vorlage und Genehmigung der Bilanz. 2) Hericht der Rechnungsprüfer und Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein gewinns nach den Anträgen des Aufsichtsrats. 4) Wahl der Rechnungsprüfer für das laufende Geschäfisjahr. Cassel, den 18. November 1910. Der Aufsichtsrat der Hessischen ꝛuttienbierbrguerei „Cassel“. J. Wittmer, Vorsitz ender.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und Genehmigung derselben sowie des Berichts vom Vorstand und Aufsichtsrat.

Steuern⸗ und Versicherungskonto

Drucksachen⸗ und Inseratenkonto

Patenterhaltungskonto

. Invaliditäts- und Unfallversicherungskonto Beamtenpensionskassekonto .

Kosten der Teilschuldverschreibung

Abschreibungen:

Gebäudekonto.

Arbeiterwohnhäuserkonto

Schuppenkonto

Maschinenkonto. ..

Inventarkonto

Werkzeugkonto .. . Elektrische Licht⸗ 11 e . Heizungsanlagekonto 12 Grinnell Sprinkleranlagekonto. .. . Fuhrwerkskonto Eisenbahngleiskonto . Patentkonto 6 HBresiauer Riffeleilonto 38, Belgisches Riffeleikonto

25 0/0 Abschreibung erhöht auf.

27 500

Heizungsanlagekonto ... Zugänge

15/0 Abschreibung erhöht auf.

von Grinnell⸗Sprinkleranlagekonto. ..

Aufsichtsratẽ j mitgliedern. Zugãnge Beschlußfassung über Anträge, welche nach 816 Absatz 5 des Statuts ordnungsmäßig eingebracht sind.

71042

Bergbrauerei Aktiengesellschaft

ö 241 89312 20 Abschreibung erhöht auf.

T-

710961 Einladung.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der

am Samstag, den 10. Dezember 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel Monopol-Metropole in Koblenz stattfindenden ordentlichen General— versammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1) Verlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor— stands und des Aufsichtsrats über das am 30. September 1910 abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beratung und Beschlußfassung über die Ge— nehmigung der Bilanz und der Gewinnver— teilung.

3) Beratung und Beschlußfassung über die Ent— lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 see, de,, des 5 10 der Statuten: Gewinn-

verteilung betreffend.

5) Aufsichtsratswahl. iejenigen Aktionäre, welche zur Teilnahme an der

Generalversammlung zugelassen werden wollen, haben dies spätestens am dritten Tage vor dem Ver— sammlungstage ;

beit der Gesellschaft in Metternich oder

bei öde. Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder

bei der Filiale der Württemb. Vereinsbank, früher Bankcommanditelllm Thalmessinger w Cie. in Ulm a. D. oder

bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger Cie, in Regensburg anzumelden.

Diejenigen Aktionäre, welche ein Stimmrecht in der Generalpersammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder die Bescheinigung eines Notars über bei ibm zu diesem Zweck . die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Beendigung der Versammlung begründete Hinter- legung spätestens am vritten Tage vor dem Versammlungetage bei obigen Stellen bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu übergeben.

Metternich, den 13. November 1910.

Kloster Æ C. Laupus Brauerei Actiengesellschaft in Metternich. Der Vorstand.

zu Stendal.

Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung sindet am Sonnabend, den 10. Dezember 1910, Nachmittags 23 Uhr, im Saale der Union“ in Stendal, Schadewachten Nr. 20, statt. Tagesordnung: I) Berichterstattung des Vorstands über das ver— flossene Geschäftsjahr nebst Bericht des Auf— sichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und über die Gewinnverteilung. 3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung

an Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Ergänzungswahlen von Mitgliedern des Auf— sichtsrats. Genehmigung von Aktienübertragungen. Stendal, den 18. November 1910.

Der Aufsichtsrat.

Wilb. Achilles, Vorsitzender.

70988 Chocola⸗Plantagen⸗Hesellschaft in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Frei⸗ tag, den 16. Dezember d. J., Nachmittags 27 Uhr, in den Geschäftslokalitäten (Posthof, II. Stock, Steinstraße). Tagesordnung: Vorlage des Geschäͤftsberichts, der Bilanz und

der Gewinn und Verlustrechnung zur Ge⸗ nehmigung.

il nm gser te ng an Aufsichtsrat und Vor⸗ and.

Diejenigen Herren Aktionäre, Generalversammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien zuvor den hiesigen Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen, Große Bäckerstraße 13-15, vom 112. bis 15. Dezbr. a. C. werktäglich zweckz Empfang⸗

welche an obiger

M. Liebold. Türk.

nahme der Eintritts, und Slimmkarten vorlegen.

4) Die Ausgabe der bezogenen Aktien nebst Dipi— dendenscheinen und Talons erfolgt bei der be— treffenden Anmeldestelle gegen Quittung und Rückgabe der unter Nr. 3 bezeichneten Empfangs⸗ bescheinigungen. Der Zeitpunkt wird noch 2 kannt gemacht. Die Aushändigung kann an jeden Vorzeiger der erwähnten Empfangsbe⸗ scheinigung bewirkt werden. Die Annahmestellen sind bereit, die Ver— wertung des Bezugsrechts zu vermitteln. Breslau, den 7. November 1910. E. F. Ohle's Erben Aktiengesellschaft.

71044

Spinnerei Deutschland, Gronau / W.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 17. Dezember 1910, Nachmittags 1 Uhr, im Hötel „Kaiserhof“ zu Münster i. W. ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor- stands und des Berichts des Auffichtsrats hierzu. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor; stands und des Aussichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein

gewinns.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist erforderlich (6 13 des Statuts), daß jeder Aktionär über die Einreichung seiner Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei einem Notar, einer Bank ober iner dem Aufsichtsrat bekannten (nicht eigenen) Firma eine Bescheinigung beibringt, in welcher die Zahl der Altien anzugeben ist. Diese Bescheinigung muß spätestens bis zum 16. Dezember ert., Abends G9 Uhr, dem Vorstande eingesandt werden, wogegen Lerselbe einen Depotschein autz⸗ fertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalpersamm⸗ lung dient.

Gronau i. W., den 14. November 1910. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

Die Bilanz sowie der Rechenschaftsbericht werden gemäß 5 11 Absatz 3 des Statuts 17 Tage vor der Generalversammlung vom 28. November bis einscl 15. Dezember er. im Rathause zu Culmsee, Zimmer Nr. 5, ausgelegt werden.

Culmsee, den 18. November 1910.

Der Vorstand

der Kleinbahn⸗Attiengesellschaft Culmsee⸗Melno.

Ha rtwi ch.

71048

Victoria Brauerei Actiengesellschast. Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 15. Dezember 2E, Vormittags 1 Uhr, im Geschäfteleka Lützowstraße 111/112, stattfindenden diessäbrigen ordentlichen Generalversammlung erg. er geladen.

Tagesordnung: .

1) Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Bericht der Revisionskommiffion. . 3) Beschlußfassung über Feststellung der Dividende und Erteilung der Entlastung an die Direktien und den Aufsichtsrat. . 4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren für der Geschäftsjahr 1910/11. . Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

dlesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Dienetag, den z. Dezember 1910, Libends 6 Uhr ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank 2 Aktien der Gesellschaft entweder bei der Gesel⸗ schafts tasse, hier, Alt. Stralgu 62, oder hei rn L. S. Rothschild, Berlin, Regentenstr. 13, hiater legt haben.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnmm

sowie der Geschästsberscht liegen in dem Konter de Gesellschaft, Alt- Stralau 62, zur Einsicht aus.

Berlin, den 18. Nobember 1910. Der Aufsichtsrat a der Victoria Brauerei Actiengesellschaft.

August Büning, Vorsitzender.

Louis Rothschtld, Vorsitzender.

Fuhrwerkskonto ö

25/0 Abschreibung erhöht auf.

15 231

11000

14000 1231

4231

Eisenbahngleiskonto Zugänge

100,0 Abschreibung erhöht auf.

Modellkonto

Patentkonto Zugänge

Abschrelbung.

Mobilienkonto Wasserkraftkonto Neubaukonto

Breslauer Riffeleikonto Zugänge

Abschreibung Belgisches Riffeleikonto ..... Abschreibung ...

tokorrentkonto: K in laufender Rechnung Bankguthaben für Aktieneinzahlung Außenstände Abschreibung vom Vortrag 1908 09 Wechselkonto ab 400 Diskonto Kassakonto. Kautionenkonto Effektenkonto Versicherungskonto II Fabrikationskonto

288 598

Töci -=

I 236

15 537

4536

N WU =

15 500 663 28

16163 1663

T i TJ 165338

14 5004

11 5 G9

2

1

ge, 9930 n 9 930 Hen. 6

10000

ids 2

33424

2 2 097 322 02297

14 = bo) 39 J öds J 350539 Töss 3000

717 00234 329 500 —– 399663136

560431336 100 000

I80 3942 12353

11001

1 1

322 022

4943133

968 O41

19429 53 283 20 068 18703 1985 36

10 000

Extraabschreibungen: Gebäudekonto Kontokorrentkonto

100 000 J 100 000

Bilanzkonto:

Saldo vom Jahre 190809. . 569 11031

200 000

Reingewinn vom Jahre 190910

Bilanzkonto:

Saldovortrag

Fabrikationskonto; y . . Bruttogewinn abzüglich Generalunkosten

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Derschow. Koritzki. Reinhard,. führten Büchern der , ,. 5 Maschinenfabrik vorm. amn n ; 5. November 1910. 6, 1 rn. Treuhand ⸗Attien ⸗Gesellschaft Leipzig. 3 Mentz. ppa. Meckwitz.

Franz von Roy, Vorsitzender.

ĩ s mi sgemäß ge⸗ ; insti stehenden Ge und Verlustkontos mit den ordnungsgemäß g Die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn e Here, , nnn me,,

Tes s so

Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck.

Tagesordnun

9 6 den 14.

für die am Mittwoch, 1 Uhr Nachmittags,

70982 ; Berliner Packet fahrt · Aktiengesellschast in Liquidation n e n. . der Verlosung der A* 0/ igen Te uld⸗ w, , Lit. A zu (S1 1109. und Lit. E zu 6 220, wurden folgende Nummern get gehn, n 00, 31 40 66 70 75 82 120 166 177 151 28 t 6. z2z0O,—: 12 31 39 77 84 194 124 186 H', drehte, go g n , . zo ze, 135 133 146 isl 16 sg bi; .. 66 ds des sl dz 61s 66 eg 633 6fz 6s 2 717 751 818 838, 36 n i . 316 . 2 13 . inrei zer ü s gften . Kasse zur Iulls ng gelangen. Berlin, den 15. November 1910.

liche Generalversammlung; Henn, des Berichts des

und Verlustrechnung für das 1. Januar bis 30. Juni 1910.

stands n Sr, tsratswahlen. 66 18. November 1910.

Der Aufsichtsrat.

10 968 925

Bank für Handel und Industrie.

ezember 1919 im Sitzungezimmer der Ge sellschaft in Gera, Neuestraße 3, stattfindende orden .

Vorstands 8 de zie der Bilanz und der Gewim Aufsichtsrats sowie c e , .

. 3 2 lußf über die Genehmigung d. n , n ,n, ö. dnn, die Gew innverteilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des

Ve

Geraer Straßenbahn Ahtiengesellscha A. Pader stein, Vorsitzender.