¶ Attina. Bilanz per 30. Juni 1910.
x
An Grundstückskonto S 34 000, — Per Aktienkapitalkonto
118.0 .
MS 34 118,01
Abschreibung .., 698.01 ö Kontokorrentkonto:
Men llhren a
w
Zuweisung
Kreditoren. 132,45 Hypotheken.
3 600 - ? .
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Kontokorrentkonto:
Reservefondskonto ...
m, 3486, 1 339
51
Gewinn⸗ und Verlusffonfo⸗ Vortrag auf neue Rechnung...
147 70 692 69 57 98
698 01
3
ö 200 94 1388732 Keula (Schlesien), den 31. August 1916.
Gemeinnützige Heuser.
Baugesellschaft Keula Actien
6 346 144
—
1887
70719 gesellschaft.
40 1396
* 92
rooms] Maschinenbau⸗Altiengefelschaft Tigler Duisbur
Bilanz pro 30. Juni 1910.
g⸗Meiderich.
. Aktiva. An Grundstückkonto Gebäudekonto: Bestand am 30. Juni 1909 Zugang pro 190971910
200 Abschreibung per 30. Juni 1910 Maaschinenkonto:
Bestand am 30. Juni 1909
Zugang pro 1909 1910
Abgang pro 1909/1910
1009/0 Abschreibung per 30. Juni 1910
Utensilienkonto: Bestand am 30. Juni 1909 Zugang pro 190971910
100ͤ0 Abschreibung per 30. Juni 1910
GEisenbahnanschlußkonto: Bestand am 30. Juni 1909 1090/0 Abschreibung per 30. Ju
Elektrische Anlagekonto: Bestand am 30. Juni 1909 Zugang pro 19091910
10 0/0 Abschreibung per 30. Juni 1910
Gas⸗ und Wasserleitungskonto: Bestand am 36. Juni 1910 Modellekonto: Bestand am 30. Juni 1909 Zugang pro 190951910
Abschreibung per 30. Juni 1910
Bibliothekkonto: Bestand
Mokiliarkonto: Bestand am 30. Juni 1909 Zugang pro 190971910
Abschreibung per 30. Juni 1910
Patentekonto: Bestand am 30. Juni 1909 Zugang pro 190951910
Abschreibung per 30. Juni 1910
Kautionseffektenkonto:
Bestand an 34 0/0 pr. Konsols und 30 Reichsanleihen, Kurswert Effektenkonto II:
8 Obligationen Kontokorrentkonto:
Div. Debitoren Kassakonto:
Barbestand am 30. Juni 1910 Wechselkonto:
Bestand am 30. Juni 1910 Fabrikationswarenkonto:
In Arbeit befindliche Waren Materialienkonto:
Vorrätige Materialien Beteiligungskonto: .
Passiva. Per Aktienkapitalkonto: s S00 ausgegebene Aktien A M 1000, — Sypothekenkonto: Bestand Kontokorrentkonto: a. div. Kreditoren b. Bankkredit
Bestan Lohnkonto:
Rückständige Löhne Reservefondskonto:
11 ö t h
ückstellung für noch nicht berechnete Lei u
Garantiefondskonto: . ö nnen
Gewinn pro 1909/1910 abzügl. Abschreibungen ꝛ 1) Gebãudekonto n 7 824,41 26 267, 04 6 969,57 590, — 3762, 80 8 546, 16 6 664,72
6) Modellekonto. 3 Mobiliarkonto ) Patentekonto
b⸗
389 844 — 117041
DI ö J T8 4
190 300 — 35 70304
69 639 5
D I 5] 22 192
Tg ddj̃; ij 46075 —
57 240 12399
6 969
— —
e
6 664
5 900 590
36 170 1450
3762
383 190
199736
I
16000 7000
7 8456 19000 332 852 82 811 10000 13130
18 497 6 rid =
122 707
6d8, 75
2256 216 — 2
S00 000 60l 278
3 960 3093 14 242 5 000 5000
54 435
92 807 h
7ö9 207 6:
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. An Generalunkostenkonto: Betriebsunkosten, Kohlen 2c, Gehälter der kaufmännischen, techn. . und Betriebsbeamten, Versicherungen, Reisekosten, Steuern (.. Zinsenkonto: Gezahlte Zinsen Unkostenreserpekonto: div. Rückstellungen Gebaudekonto: 20/0O Abschreibung pro 1909/1910 Maschinenkonto: . a. 1900 Abschreibung pro 1909/1910 b. Abgang
Utensilienkonto: 1090/9 Abschreibung pro 1909 / 1910 Il nr n, 10906606 Abschreibung pro 1909/1910 Elektris ö . 1g 100½— Abschreibung pro 10 Modellekonto: ö Abschreibung pro 1909/1910 Mobiliarkonto: Abschreibung pro 1909/1910 Patentekonto: Abschreibung pro 19091910 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn pro 1909 / 1910
b
z24 glß 14 149 C009
1824
J „S6 22 192, 0⸗4 26 267
6969
590 3762 8 h45 6 664 7: 7 6d8 7
— ——
Per Fabrikationswarenkonto: Rohertrag pro 1909 / 10 496 77294 196 77 7] Per Saldovortrag 54 135 37 Die vorstehende Bilanz mit Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Duisburg · Meiderich, 8. August 1910. Carl Jul. Meyer, vereid. Bücherrevisor. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Tigler. O. B uf An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Cd. v. Dortmund, in den Aufsichtsrat eingetreten.
Westfälische Drahtwerke, Werne bei Langendreer. Bilanz per 30. Juni 1919.
16 w
253 164; . 6 i 185 655, 16
gs Jon 15] 1 284 397
26 687 99 1258 7093 J A1 628 877 3᷑ 1637 17
163 Ul 74 143 05 zz
— —
Jich Maltitz, Barmen, ist Herr Fabrikbesitzer Heinrich ucho,
70761
—
,
Zugang pro 1909 / 10 200 Abschreibung Maschinenkonto ..... Zugang pro 1909/10 109ᷣ½ Abschreibung Betriebskonto:
Vorräte an Rohmaterialien und Fabrikaten Assekuranzprämienkonto (votausbezahlte Prämien) l
Wechselkonto
Avalkonto
Beteiligungskonto
Debitoren: Bankguthaben
Diverse
1 357 543 3 590575
265 Ih g
I 453 h g ohh *
2 7h0 — 1150138
S34 111 58 198425045
6 406 866
3 200 oo - 1373 339. 260 G0 1 62 z34 zo TIö sd 326912
50 000 — 370107 103396
14491707
20 000 —
320 270 - 87 80595 h 00 — 778 451 89
Jö Ueberweisung pro 1909/10
Tantiemenkonto (Gewinnanteile und Belohnungen) Talonsteuerkonto
Kreditoren
2 266 216
171851 8. 6 405 86611 Haben.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
— —
5
s6 b * Per Gewinnvortrag vom vom 1. Juli 1909 ; 4917450 484 577 300 . Rohgewinn auf Fabrikate pro 1909/5 .. ... 1215 2494 139 399 69 / go 446 94
und Be⸗ Beamte
Gewinnanteile lohnungen für
87 80h, 95
528g, 12 h dbb ==
I7I 851, 85
1264423 93 1264 42393 Verstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung wurde von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 27. Oktober 1910.
„Revision“ Treuhand ⸗Attien ˖ Gesellschaft.
. r. Schön. Pestel. Die in der heutigen Generalpersammlung festgesetzte Dividende von 10 o/g gelangt sofort zur Auszahlung bei den Bankhäusern Sal. Oppenheim jr. Cie. in Ciäln und E. Schlesinger⸗ Trier . Cie., Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin W. sowie bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Langendreer. Werne bei Langendreer, den 15. November 1910. Der Vorstand.
70987 . Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß laut Beschluß des Aufsichtsrat⸗ bom 9. November er. die zweite Attienrate V. Emission am E. Januar 1911 fällig wird. Die gleichzeitige Einzahlung der dritten und vierten Aktienrate sst zulässig. Posen, den 17. November 1910.
Bank Hwigrku Spoleh farobkowych.
70141 Terrain⸗ und Baugesellschaft München⸗Ost. XI. -G.
Nachdem die Gen, Vers. vom 3. Nobember be— schlossen hat, das Grundkapital ber Ges. von „e ü ö09 900, um M 500 000, — alfo auf 6 1090990, -= herabzusenen, werden die Gläubiger der Gesellschaft hierburch guf Grund des 5 I535 H. G; B. aufgefordert, ihre Ansprische anzumelden. München, den 12. November 1910. Der Vorstand.
M. Wieckow ski. G. Behringer. w
u Cisen⸗Industrie zu Menden und Schwerte Act. Ges.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur achtunddreißigsten ordent⸗ lichen Genęeralversammlung auf Freitag, den 9. Dezember 1910, Mittags 12 ühr, nach dem Hotel Kaiserhof zu Schwerte eingeladen.
Tagesordnung: 1) Aenderung der Satzungen mit Ausnahme des § 1. 2) Vortrag des Verwaͤltungsberichts und Vorlage der Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗ rechnung pro 1909/1916. Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. ) Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1916 1911.
K Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben
ihre Aktien ohne Dividendenbogen nebst einem doppelten, nach der Reihenfolge geordneten Nummern⸗
ichnis rer ich bei der Gesellschaftskasse in Schwerte, „Herren Deichmann Æ Co., Göln a. Rh., ö Carl Solling Eo., Hannover, oder bei Herren Delbriick, Leo d Eo., Berlin, bis zum G6. Dezember 1910, Abends 6 UUhr, zu hinterlegen oder eine anderweitige Hinterlegung nach 3 6 des Statuts nachzuweisen. Schwerte, den 17. November 1910. Der Aufsichtsrat der k n Menden und Schwerte Act. Ges. ru se.
0 III Aktiva.
—
Bilanz pro 1909/10.
53
Vassiva.
b b⸗ 270 000 198 528 3000 5900 3 000
Anlagekonti, umfassend; . Grundstück, Gebäude, Betriebs— und Fabrikationsmaschinen einschl. Wohnhaus des Direktors Utensilienkonto, umfassend: Kontor⸗ und Webereiutensilien, Be⸗ triebsmaterialien und Fuhrwerk. Arbeiterwohnhãäuserkonto Garn⸗ und Warenkonti ; Debitoren, Kassa⸗ und Wechselkontin. Postscheckkonto . . und Verlustkonto
383 36238
Kreditorenkonti: 23 10465 a. Vertragliche Darlehen der 67 73112 Aktionäre und Interessenten .. 641 985 48 b. Garnlieferanten, Agenten und 213 599 04 Diverse h48 60 75 885 72 140621699 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1909/10. 66 3 go 313 8 284 20 55 56 81829 14 15925 447 81201 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Kommerzienrat Emil L. Meyer Fabrikant Ludwig Wilkening Baurat Otto Taaks Dr. jur. Ernst Fleck n Kaufmann Fritz Beisner zu Anderten. Salzgitter, den 17. November 1910.
Mechanische Leinemueberei Salzgitter.
Der Vorstand. Wintzen.
Bilanz per 30. Juni 1910.
Am . Zuwachs
278 491 940 000 S5 300 20000
731 178 114 609
1406 216
Debet. Kredit.
3 Saldo 1. Juli 1909 3 Webereibetriebskonto Zinsenkonto Abschreibungen
An
n
1
447 812
/ zu Hannover,
Abschreibung
278 481
Grundstücks konto 941 000
Fabrikgebäudekonto Kontor⸗ und Wohnhauskonto
39 238 33 38 238 33
63 000 712 000 122 000
71 000
272845 71 150 74 24 296 26 13 88 (
Io Ii s
428 45 70 150 74 26 256 265 1698820
Naschinenkonto Gerätschaftskonto
II II *
1104896 36 695 15771 57 969
4960 987 706
41395482
Warenkonto Gffektenkonto Kassakonto
1SI3SI SSS
2100 000 440 000 250 000 170 000
Aktienkapital Anleihekapital
s 780 1133 508
440 072,57 150 401,98 289 670 4395 482 Haben. 57 097 S57 391
Ss SdIIITTIIIII
1 Vortrag 71 629 49 Warenkonto 18 80900 —
14 738 42
350 442 19 44007267
ia Iss 33
4 488
Solingen, den 15. September 1910.
Wenersberg Kirschbaum G Cie. Actien⸗Gesellschaft für Waffen und Fahrradtheile.
Die in der Generalversammlung vom 12. November für das Geschaͤftsjahr 1969/10 festgesetzte Dividende von Koe ist gegen Einreichung des Dividen denscheins, Nr. 4 sofort zahlbar:
in Berlin und Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,
in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt, Kersten . Söhne, .
in Solingen bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer Æ Co. und bei der
Gesellschaftskasse. Solingen, den 15. Nobember 1910. Der Vorstand.
Robert Kirschbaum, Cöln Landrat a. B. Br. jur. Walter Langen, Cöln,
na niolge der in der Generalversammlung vom . 1910 getätigten . 6 ö . . c Aufsichts wärti 8 folgenden Mit⸗ Kommerzienrat C. J. Langen, Grevenbroich. liier: JJ Solingen, den 15. November 1910.
weng e ane ge eene Menersberg, Kirschbaum K Cie. Actien= er K : iherr von der ⸗ ir. deydt, rn n le fre nr ö Gesellschast für Waffen und ahrradtheile. in g enrat Richard Berg, Hackhausen
Ohligs,
Debitoren Bankierguthaben Inventurbestände
Debet.
An Betriebs. und Geschäftzunkosten
710311
Aktiva. Vermö
am
Aktien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Hanau.
ensbilan
2E. Juli E91.
16 358 825 2652 0ö6
7121
20950
— 4751
dh 242 219211 124 880 300 000
I Ts Gewinn⸗ und V
Gru
Sta
fo
Aktienkapitalkonto Reservefonds J Reservefonds II
Kreditoren
Reingewinn inkl.
34 Reservefonds II 1500
Tantiemen, Gratifikationen an Beamte und Ueber⸗ , an das Beamten⸗ und Ar
Gewinnvortrag auf Rechnung
erlustkonto am 31. Juli 1910.
ndschuldkonto
41S 10989, 50 „100 000, — k „90 000, -
tuten⸗ u. vertragsmäßige
eiterunterstützungs⸗
ndskonto 33 089,50
1611083 6 2600 189,83
neue
600 000 ö 136 628
300 000 250 189
Passiva.
6 18329 20 000
2244 24726
13621187
Kredit.
n Abschreibungen „Reingewinn
Saynau i. Schl., den 12.
6 1043546
260 189 3 1332 82749 November 1910
z
3909109
Per Gewinnvortrag aus 1908/09 ..
Betriebseinnahmen
Attiengesellschaft Zuckerfabrik Saynau. Der Vorstand. Bruno Postpischil.
Die von der Generalversammkung am 12. November der. L o,«δñ = 0 783, = pro Aktie fesigesetzie
Dividende
Georg Siegert. wird vom 14. November 1910 ab
in Breslau bei den Herren Gebr. Guttentag, in Liegnitz bei den Herren Selle Matthes,
in Haynau bei den Herren Se Haynau bei unserer Kasse gegen den 8. Dividendenschein Serie III gezahlt.
in
Ille Æ Mattheus,
Haynau i. Schl., den 12. Nobember 1910. Aktien ⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Haynau.
Der Vorstand.
Bruno Postpischil.
Georg Siegert.
1302427
— —
1332 827
6b 30399
für das Geschäftssahr 1909/10 auf
170718 Aktiva.
Bilanzkonto per 30. Juni 1910.
Passiva.
An e wffsemen und Grundstücks⸗ onto: Wert laut vorjähriger Bilanz t 1 129 ooo, Zugang durch Bauten 11021,03 „S 1140021, 053 Abschreibungᷓ. . 1142103 Inpentarkonto: J Wert laut vorjähriger Bilanz S 687 000, — Zugang.. 101 099, 17
S F788 099, 17 . 25 363,51 S6 762 735,66
Abschreibung. . 38 735, 66 Werkʒeugkonto:
Wert laut vorjähriger Bilanz Gleßereibetriebskonto:
Bestand laut Inventur .. Maschinenbaubetriebskonto:
Bestand laut Inventur. Materialkonto:
Bestand laut Inventur .. Kassakonto:
Kassenbestand Effektenkonto:
Abgang ...
Bankguthaben 6 Diverse De⸗
1 Reservefondskonto: Verlustübertrag
9 455,0 21253176
1128 600
312 866
221 986 80
Ti sss 8s Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1910.
6 *
P
724 000 —
1 —
zi 364 8 8u Cs os
1 ln 17 beg
8 3322
Per Aktienkapitalkonto:
2200 Altien d n 1000, — .. 2 Reservefonds konto: Bestand laut vorjähriger Bilanz Kontokorrentkonto: Diverse Kreditoren Tantlemekonto: Vertragsmäßige Tantieme an die Direktion . MS 9 000, — Statutenmãßige Tantieme an den Aufsichtsrat 3 600, —
Dividendenkonto? Nicht erhobene Dividende aus , ,, 50, — Nicht erhobene Dividende aus ,
180 ——
200 000
6b
200 000 163 062
2 575 892
88
Debet.
An Erneuerungs⸗ und Reparaturen⸗ konto: Baureparaturen M6 2650,91
nventarrepara⸗ ö 22813, 08
ö,, 8 521,98
Werkzeugrepara⸗ . Pferde⸗ und Wagenunkostenkonto: Reparaturen, Futter und Löhne Unkostenkonto: Allgemeine Unkosten Steuern⸗ und Versicherungskonto: Steuern... . M 979, 14 Versicherungen. . 29 531,19
Abschreibungen: Etablissements⸗ und Grund⸗ stückskonto . . M 11 lz Inventarkonto .. 38 735.66 Tantiemekonto: Vertragsmäßige Tantieme an die Direktion. 0 9000, — Statutenmãäßige Tantieme an den Aufsichtsrat.
3 600. —
6 *
33 985 97
b 400 52 dh 129 60
37 510 33
50 156 69
126009
Keula (Schlesien), den 3
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesells
Keula, den 29. Oktober 1910.
Kruse,
225 783 11 August 1916.
Eisenhiüttemuerk Keulag bei Muskau Aectien⸗
Per Vortrag laut vorjähriger Bilanz BVerfallene Dividende von 1904 05 Ackerpacht⸗ und Mietekonto:
Zinsenkonto: Ueberschuß . ...
Reservefondskonto: Verlustübertrag ..
Kredit.
5
22 189 120 7213 90 896 45 380 6 610
53 373 2
Die Direktion. F. Heuser.
Die Rey
beeidigter Bücherrevisor beim Königl. Kammergericht, Landgericht , II und III Berlin.
C. Uhlig.
isoren: Müller, Stadtsekretaͤr.
226 783
Gesellschaft.
und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den chaft in Uebereinstimmung gefunden.