Eintragung in das Handelsregister. J. Neu eingetragene Firmen. Georgenstr. 50. bei Nidda übergegangen, welcher die Firma u solge - ö . . 3 . . - J md 10. November 1910. 1 Eigenheim⸗Baugesellfchaft für Deutschland II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. dem Namen „Dampfmolkerei Fauerbach 1 - n i chen. W d3: Hermann Fölster, Albersdorf. Eisen. mit beschränkter Daftung, Zweigniederlaffung 1 Bayerische Eonservenfabrtt Ludwig Graf. Nidda, Erwin Kafchmieder“ weilerbetretht! Di . ö 9. Fahrradhändler Hermann Fölster in in 3 , i, . ö ö ö. . Sitz Prokura des Erwin Kaschmieder ist erloschen. . Albersdorf. : Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. März ab⸗ inchen. Stellvertretender Ge äfts führer Leopold Nidda, den 16. November 1916. k önigliches Amtsgeri z 7058 = ripsi ͤ Meldorf, Königliches Amtsgericht. 2. geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Friedmann gelöscht. Großh. Amtsgericht. plirttenhenrg. . 90946 J ö ö. k Straß b i . , , * 5 rid lander in, Straßburg: Weiz Handelsregister Met 70935 Erwerb und der Weiterbetrieb der bon der affenen 2) Deutsche. Diamalt⸗Gesessschaft mit be— . J In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 47 HKegenshuntgz. Betauntmachung. ligoßs] 66g n ud r . Strat burg i. E. Das Handelẽgef ft. ist unter Aug chluß der Passipen K , . u. ü. Handels gesellschaft Eigenheim Baugesellschaft Wein, schräunkter Haftung. Sitz München. Steller. Winrmwen z. Handelsregistereinträge. 70h39 bel der offenzn Hande sgesellschaft. Hüttebräucker In das Dandelsregister wurde heute bei der Firma ö , erf ö ö. . 6 ah T ist Hrn ger in Sie . He III 79 = des Gesellschaflsregisters berg. Wolz, E Co. in Frankfurt a. M. in den tretender Geschästsführer Leppold Friedmann gelöscht. Am ). November 1919 wurde eingetragen die unter 4 Herfel und unter Nr 23 bei, der offenen Han— Wudreas Metzger“ in Regensburg eingetragen: Band XI Nr 3. 6 schn 2436 . ö , , , rn Fundt in Stra . Echlester n Ay? schastgregisters State Wier baden, Mannheim und Berlin er,. 3) Gebr. Haller; Sitz München. Adolf Weill der Firma Eigenheim ⸗Baugesellschaft für delsgeselschaft, Derfel * Schröder eingetragen: Inhaber ift nunmehr Franz Roegner, Kaufmann in n . 28. . 2 . . 2 übergegangen, die dee lb an ffener Handelh⸗ Ger rn eff Arthur Justus Gaetan Halluitte richteten Geschäfte und Firmen, insbesondere die als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Kauf. Deutschland mit beschräukter Dastung Zweig. Der Fahrikant Theodor Herfel ist gestorben. Die Regensburg, * otheker Fire . ,, ,. ,, . e Firma T hauser Dampf- . eech n ft ausggẽschieden Bas Geschast Uebernahme und Finanzierung von Gartenstädten mann Friedrich Pfannenmüller in München. Ver⸗= niederlassung in Nürnberg in Nürnberg e. baden übrigen Gesellschafter haben die offene Han, Regensburg, den 17. November 1910 ch dels gesesn x. z 2 . 83 her , ö ö 9 Rs heb ehmietze aft, Ktepinstry . . . den 1 Gabriel . uist und Villenkolonien an den erwähnten Plätzen sowie bindlichkeiten sind nicht übernommen. richtete Zweigniederlassung der mit dem Sauptsitze dezg sellschaft, fort gesetzt; Die. Witwe, Fabrikant Kgl. Aintsgericht Regensburg. 4h 6 ln . Gen n ö 66. he gie gh af ng Streb, Nachf. Brucer ö f Echlelter, Wält an anderen Stäben innerhalb des wen kfche n äh, en Sęuffgrt ü Niethmayer. Sitz München. il Frankfrirt a. Vi, unier der Firma Eigen cht Iberdor Herfel, Carte, geb. Hüt sehrgucker, und der Kosenberz, O. J, . , , Gesellschafter sind: u. Jundt' in Straßtutgz weil erfizen. Schl ter un . olf Schleiter, Bier⸗ ferner der Betrieb aller nuit Geschsften Renee, Sen dh n, ,, . ange se l scha fi fiir Den t ch iu mit bej chr n (nenn Friedrich Wish in Derfe h.. als per⸗ . ö, ö ,, . 6 . . In das Hesellichafte g egister. brauerei, węeiterge j Beziehung stehenden, Handelsgeschäfte und Neben. Persönlich haftender Gesellschafter:; der bisherige Haftüng bestehenden Gesessschaft mit beschrankter szulich haftende Gesellschafter in die offene Handels— eh, , wn, lt e dene dan; d gut!. Hand l Nr 8 die Firma Milihauser Dampf⸗ fe mn , , . , ,,. zewerbe und die Beteil gung an solchen, Stamm- Gesellschafter Hans Seuffert. Ein Kommanditist Haftung. m shast aufgenommen,. Die Prokura des Kauf, ge , , nn ö Fabritz a fohol, beige Agthe , , . wn schenermietgeschäf Ko Ting, Algolf Schleiter, Bierbratterci in An, mite, hs odd Z*teil ge oben erwähnte osere 68 Göggt *. Sohn Sitz Hüuchen. Vro— er Gesellschaftsvertrag ist am 9. März 1910 g e s ted g wolle hn Herfe ist ehen. Pletten. freier Getränte und Bierverlag in Riofen. Inn Röttretung der Göesellschaft sind nur beide pinsky 4 Eie, Zweigniederlaffung Straß⸗ Inhaber. it . J . Handelsgesessschajt Fat folgende Sachejnlage zum kurq did Hein ich Iichler geljscht. Weiterer Proturist: richtet. ; bee, den 1. November ib. Kön idlichesß Rinmtt ö ö . 3 , n, gn getz ö. ü r. , ,. ö. F Nr. 268 des Gesellschaftsregisters ,, von 150 0900 M gemacht: I) die Karl Wenzel in München, Gesamtprokura mit einem d . ö ö der Erwerb und gericht. ; e dee ne en nn ö n , . Ger . Gihes hin , . . r elo geseh schaft mit Beginn vom J. Ro— ,, , , , — glech, Geschäftsanteile der bereltz. in Berlin und anderen Prokuristen. . 8 MWweiterbetrieß der von der offenen Handelsgesell, : ö hg t sehschaft hat an 1. Jopenber 1313 mnie, . h. ; SDastun uber 1919. HJ bei der Firma Lothringer Metall. und Vlech Mannheim eingetragenen Gesellschaften mit be— 6) Eduard Ahiborn Filiale München. Marie schaft in Firma Eigenheim⸗Baugesellschaft Weinben . B3 Nr. 130, K Hes ot . November, 1919 Hhegonnen. . tr aflburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Persönlich haftende. Gesellschafter sind: I) der warenfabrik nornialg . Houhin, Gesellschaft shränkter Haftung,; 2) das. Geschäft ihrer Ahlborn afs Inhaberin sowie die Prokuren des Otto Wolz Co. in Frankfurt a. M. in' den Si ni H , , esellscha⸗ ntsgericht Rosenberg O. S. 12. Nobember 1910. Crwegh. und dis slusnüützung der Kiens der Kleltri. Kaufmann Joh. Baptist Bruce, 2) der Kaufmann mit besch rntter n, , . . sführers Zweigniederlassung in Wiesbaden mit Aktwen Ahlborn, Ernst Ahlborn und Georg Busch gelöscht. Wiesbaden, Mannheim und Berlin errichteten 9 mit , Haftung zu Pofen, wir? . Rüdesheim, Hrueim. 70917 2 . Ge ehschaft ant beschrantter Geng undt, beide in Straß burg. . An . des ö e, ,, ahne Barbestand und Paffiven. Hierbei hat sie der Seit 26. September 1910 offene Handelsgesellschaft schäfte und Firmen, insbesondere die Uebernahme und let t Ce i hee fter Staniglatz v. Turno, v. Man— In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei . . . der Strastburg, den 10. Nobember 1910. Emil . ,, , 6 In tn te Gesellschaft. mit beschränkter Haftung einen Anspruch unter der geänderten Firma: Edugrd, Ahlborn. Finanzierung von Garfenstädten und Villenkolonien J. ind b. Zoltoweti bringen als Cinlagen bie Nr. 485. Firma. Antsn Meier, Buchdruckerei . zen ; ͤ ch . ö . dalsetl. Amtegercht a , . eagle Prod . 3 ,, ,, , an lber gn n bhhlhärn ind n ö ö . r, mn mn en Stn ft, jn Obsjeziẽrze Winna e und? M n be⸗ 3 39 . / . , Schreibmaterialien in othr ine en, Bie ö pfal Bar ern. unk wih ß; Strasshursg, Rise. 70581 Prosper? er in Sablo brokura erteilt. — 6 sssen nme , nee,. en Georg B , wn , me r 8 De Reiches, fernerbin der 9 berel 6 ; . Rüdesheim eingetr zorden: , . h Pfalj, Bay nd 8 8, Els. 05 , n ,, , d,, e , , , ,,, , , ere ee nnen , , , , , een gs, een ü e linen hei der Firma Lothringer Teigwarenfabrik, Grrt⸗ R , ,, n. iii s Ta ,, ,. J Handelsgeschäf 5 Kolonial, Kurz. und Schnittwarengeschäfte mi übergegangen' . ö e, und Fortbetrieb des zur Ausnützung der zu erwerbenden Es wurde heute eingetragen: . Errichtung von Konkurrenzgeschäften und die Beteili- kurg des Jakob Weisenbeck gelöscht. stehenden Handelsgeschäfte und Nebengewerbe und di Mir in Passi S 22. März uber gegangen. Liz ) e treff Besitz eingerich J i,, 5 mit beschrünkter Haftung in gung an solchen berichtet Geschafto ihrer Julius 8) Kunststein⸗Werk Vril ech eh Gesellschaft mit e, n,, an . Geschäften und Riehengewerhen — J ven md Rüdesheim n. N vember 1910. . de , fr en ich, Band IX , , ld G 3 ; ö schäftsfübrers Weinberg, Tosef Oppenheimer hr y d eschrünkter Sitz München. In den gleichgültig welcher“ Ark und Weisel g , . , . Königliches Amtsgericht. . cchd ar schklellk Ger in Xaßordir''n die irma Winibald Groß , / iel , ee haun sticke e,, J n ö. , Dihgster Engel list der Kaufmann Gabriel Henrion schaste führer bestellt, fo wird die Gesellschaft dur 6. Nopember 1 ,, . es werben und zu veräußern sowie darüber sonst'use ki, ter Gesellschast gelu ge er n, dene s nen hem enn, . Gaö schslters är Erreichung dieses Zwecks soll die Ge. Willibald Groß in Straßburg. Der Amalie Groß ter Ei . ift . 5 aft durch 16. Nobember 1910 wurden Abänderungen des verhen und zu veräußern sowie darü er sonstwie zu . E 8 z ! Auf Blatt 273 des Handelsregisters wurde e ; i artige oder ähnliche r⸗ i sb ist ñ F 3 3 ĩ 1910 zwei Gʒesch ft s ihrer oder durch einen Hescha ef rer Gesellschaftsvertrags nach Hꝛaß aße der au, den verfügen, Die Gesellschaft ist befugt, sich in n 6 6 ö. . . i. J ire enn s n, ö ö ö ,, . ö her . bri M ö gi r, 1 gericht und, einen Prokuristen vertreten, doch kann der Äuf⸗ Registerakten eingereichten Protokolle beschlossen. zuässigen Form an anderen Geschäften und Unter net. Der Gesamtwert der Sache snlagen wird deckexmeister in Schterta n. und ils ah Inhaber oder . Vertretung . . ö . nn e, m, ailerliches Amte gericht. sichtsrat einzelnen Geschäftsführern die Befugnis zur III. Löschungen eingetragener Verein. nehmungen gleicher oder ähnlicher Art, fei es im , zi bei Herrn v. Turno auf 7 G00 * 6, bei der Dachdeckermeisser Jullus Hermann B h 18 Das Stan k ita betragt S 000! a ent, , ohrlich i Mülhausen, Els 7obs3] Alleinvertretung erteilen. Die gesetzlich erforderlichen Ballester * Ew. ich Pasing. (Gelöscht, In- oder Auslande, zu beteiligen, folche Une! Eiteeletz, bern rb. urng auf 17 O0 A. bei Rer. Dachdeckerme Fugtus, Hermann, Vernhard Das Stammkapital beträgt S0 0)6 . Nr, 276. die Firma Jacob Ehrlich in Hagenau us en, . * XAI7Tob331 2 erung erteilen. Die gesetzlich erforderlicher Balle W Co. Sitz Pasing. elöscht, . GJ Herrn v. Mankoweki auf 6000 Sc, bei Herrn Rindfseisch in Schlettan eingetragen. Angegebener Die Dauer der Gesellschast beträgt 14 Jahre. Inhaber ist der Hopfenhändler Jakob Ehrlich i Handelsregister Mülhausen i. G. Bekanntmachungen der Gesellschaͤft erfolgen im wel Kleinbetrieb.) bmnungen zu erwerben oder zu errichten sowie alle . 33. — ? ; . ᷣ
1d orf. e ö. 70934 München. 705 Fabrik. in Mü Büste ri ie Ri ist Erwin K ia 3 . . ; 93 , ö. ; 3 . K ö . Meldors. Bekanntmachung ( 70h35] Schraut, Fabrikant in künchen, Büstenfabrik, Die Firma ist auf Erwin Kaschmieder zu Fauerbah Ablebens ausgeschieden; der Kaufmann Curt 2) Molkereibetriebsführer Wilhelm Klaus zu die dem Kaufmann Julius Kurzius hier erteilte Pro— Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Mül—
Landrock in Plauen ist Inhaber; feine Prokura Mehrhoog, . kura erloschen ist. hauser Zeugrestehandlung. f 3) Kaufmann Johann Klaus zu Mehrhoog — ein⸗ Sonneberg, den 14. November 1910. Band VII Nr. 276 bei der Firma Mülhauser den 17. November 1910. getragen. . Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Damp fwäscherei und Wäsche ver mietgeschäft Das Königliche Amtsgericht. Rees, den 12. November 1910. — — Kopinsky Cie., Zweigniederlassung Stra sz⸗
— — — — — —
ebmu öe . Zoltowski 50 g Heschäftszweig: Ausführung? vor ichdecker., und zer Gesellschaftsver zurde Nop r H ö Es wurde heute eingetragen in Band Vl! unter Deutschen Reichsanzeiger. München, den 17. November 1910. Geschäfte einzugehen, welche geeignet sind, den Ge— ö , . 1910. , nl . ö , , werttn , 1 er Geschäftszweiag: Betrieß ziner Scr Nr. 163 des Gesellschaftsregisters die Firma 2 Emanuel Levi. Sitz München. Inhaber: K. Amtsgericht. schäftszweck der Gesellschaft zu fördern und gewinn ; Königliches Amtsgericht. ö. Scheibenberg den 17. November 1910. 3* Zum ir, führer der Gesellschaft ist der Kauf— e,, ,,,, Chagus bere 4 463 , mit be⸗ n n. . Levt in München, Viehhand⸗ Neumünster — 70038 k beträgt zoo o 6. End J Königliches Amtsgericht. , mann Wilhenm Verner 6 Sinn n, bestent 3. ahr n g, die Firma Franz Josef Ingwiller in chrünkter Sa tun in Masmüinster. ung, Landwehrstr. 44. ö F 3. 3 6 . . 0 ‚ amm apita etragt 3 6. Sin 98906. 709048 2 . K ö 3. . zes zaftgfuhler Werner 46 (. agenau: Ir za . ist der Bierk er T z s r . Der k, wurde am 31. Oktober 3) Abraham Süßkind. Sitz München. In— . ,,, mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ 2 unser Handelsregister Abteilung A ist beute Schlau & Eomm. ö, ö ml , ,,, 414 1919 errichtet. n . haber; . , Süß kind in München, Firma Gebrüder j Neuminster Inhahen Hits zwei , ze. durch 6 ufer Nummer 59 bei ö gien . n . in , . Abt. Aist y . schließen hat scheidet er al Geschẽf ta fü heel Eg. . ö r. 83 , n, Franz Eberle in Straß Gegenstand des Unternehmens ist: die Fortsetzung Damenkonfektionsgeschäft, Rosenstr. 6. Bach osenbauer Julius Mir a ,,, . Beschastsführer und einen Prokuristen oder durch Posen eingetragen worden, daß das Geschäft auf Nr. ä eingetragenen F ma , Boöommersche Stuhl⸗ n , , , ö a, ,, n, n e. des gen mn der in Masmünster O.-Els. und in 4) Jofef Dirscherl. Sitz München. Inhaberin: J . e nn,, zwei Prokuristen vertreten. . , , Carl Ecke in Berlin über, fabrik Inhaber Heinrich Böttcher“ eingetragen un, n. ren 4h 66 K r nn,, Petite Fontaine (Frankreich! unter der Firma Kaufmanngehefrau Pargarefhä Dirscherl in München, kan am J. Augn . 53 ,, Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer hangen ist, und von dieser unter der Firma Carl worden: Die Firma lautet jetziãi, „ Bommoersche Colmar. ö än zegebener Geschaftg z wein: Uhren- und Bijoutert Chnagus pere et fis bestehenden Gerberei ncbst Weiß, Woll! und Schnittwarengeschäft, Marlen Kön . Ann , Nie můünster kann, der Aufsichtsrat auch einzelnen Geschäfteführem Ecke Zweigniederlassung Posen weitergeführt Stuhlfabrit., Juh. Wilhelm Steinbeis“. In⸗ Rr. 97 die Firma Dyckerhoff Widmann, hanttärh ene „elchaslszweig: Uhren⸗ und Bijouterie⸗ Fabrikation von Lederartikesn aller Art fowie die pfatz' ig. 1 Konig. Amtegericht Ner f die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu ver— vird. Persönlich haftende Gesellschafter der Kom— haber der, Firmg ist der Fabrkkbesitzer Wilheim Attiengesellschaft zu Biebrich mit Jweignieder ! Nr. 26g die Firma Emil JIs in Suffl Vornahme aller kaufmännischen, gewerblichen und RNadiun Gesellschaft Schiffmann C Co. Veustadt, Orla. Bekanntmachung. [70939 treten. Kö ; ? . . manditgesellschaft sind die Kaufleute Hans Stein— Stein beiß 1 Scham . lassung in Straßburg Gegenstand Des unter. heim: Inhaber ist der geld nnr un er. finanziellen Geschäfte, welche mittelbar oder un Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. Be— Im alten Handelsregister des unterzeichneten Ge! Als Geschäftsführer sind bestellt Die Kaufleute berg in Karlshorst bei Berlin und Johann Popp in Schlawe, den J. Nöbember 1919 nehmens sind die Herstellung r. ee Vertrieb von Sohn' von Aut ö Sin fle mel wer , mittelbar damit in Verbindung stehen. ginn: 4. November 1910. Handel mit med. ärztl. richts ist heute bei den nachftehenden Firmen folgendes Julius Weinberg, Philipp Wolz und Joseph Oppen—⸗ Berlin. Für die Zweigniederlassung in Posen ist Königliches Amtsgericht. Zementwaren, die Entwürfe und die Herftellung von . V Fir 30 . Karl P ñ⸗ Das. Stammkapital, der Gesellschaft beträgt Beseuchtungsartikeln, Mariahllfstr. 4. Gesellschafter: eingetragen worden: heimer, sämtlich in Frankfurt 3. M;. . dem Kaufmann Wilhelm Scharf daselbst Prokura Schwei dnit:⸗ fohh s] Tief- und Hochbauten und ahnlichen Aue führungen in Straßburg. Das e fg f, 4 320 000 ½ (Dreihundertzwanzigtausend Mark). Philipp Schiffmann, Kaufmann in München, und a. bei der Firmg M. Gedicke in Neustadt . Die Stammeinlage der Gesellschafterin Eigenheim erteilt. Die Kommanditgesellschaft hat einen Kom- * Rin Handelsrenister Abteilung A ist he . 5) aller Art namentlich in Beton und Eisenbeton Mie Juwelier Kart Predost 8 . Die ersten Geschäftsführer sind: Fran Schmuttermeier, Tentsst in Cannstatt. Letzterer a. S. Srla: Viehjrme und die dem Kaufmann Bangesellschaft Weinberg, Wolz C Co. in Frankfurt nanditisten, welcher in die am 10. Oktober 19607 . ö, 9 bel lt in el. n e, Heselischaft? Kann sich uh in jeder Form an anderen hmm der dasfelbe nter I) Martin Chagus und ist nicht vertretungsberechtigt. Tranz Ferdingnd Otto Gedicke in Neustadt a. d. a. M. ijt. in folgender Weise zu leisten: . begonnene offene Handelsgesellschaft eingetreten ist. , , nnn 3. ö n . ,, Gen i ill . 2) Charles Mony, 6) Italie nisches Wein⸗Importhaus Domi⸗ Orla erteilte Prokura ist erloschen. Die Eigenheim-Baugesellschaft Weinberg, Wol Posen, den 8. November 1910. Loebel dafelbst ein 4 en ö Amts echt , 9 Das Grundkapital beträgt 4000 000 „, und ist Band 1X Nr. 280 die Fir Tarl Prevost in beide Industrielle in Masmünster, von denen jeder nici C Bondmini— Sitz München. Offene he bei der Firma C. F. Purfürst in Neustadt ö odahkelblt eingetragen. Amtsgericht Schwei l J d ilt 2 2 289 die Firme . st in
K Co. verpflichtet sich, die sämtlichen Anteile önigliches A ; ; ; * ᷣ Strañ Inhaber i ; ide J „Magsminster; von dener hie e, dendmint, Sid, Wiünch F uma. ö — pflich s e sämtlichen Anteile der Königliches Amtsgericht. nitz, j. November. in 1000 Aktien zu je 100 M zerlegt. Straßburg: Inhaber ist der Juwe ne en Drevost befugt ist, einzeln die Gesellschaft zu vertreten und Bandelsgesellschaft. Beginn: 29. Juli 1910. Wein⸗ a. d. Orla: Die Firma ist erloschen. ö m , . mee. für dieselbe zu zeichnen. handlung, Färbergraben 24. Gesellschafter: Vittorio Ferner sollen nachstehende in unserem Handels⸗
bereits in Berlin und Mannheim im Handelsregister Der Gesellschaft ; ö 74 e. n Ges eff R m. ; ,, ) 70949 ! . . . Der Gesellschaftsertrag ist am 3. Oktober 1907 Sohn in apßburg. eingetragenen Gesellschaften mit beschränkter Haftung 1 Y, seh weinturt. Bekanntmachung. [9sbo] feslgestellt Ind nutze f esthen lahm erk am 8. Arrilꝛ Van vf Re , ; — . ö , . e . (be ell ö . — J l x . 2 7 1 ) LEgtulik - LI UDLIII — 116 2 — Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, Dominick und Luigi Bonomini, Kaufleute in regkfler eine etragene, nicht mehr bestehende Handels— . . J 5 ö ö 1 ; — ö — ö 2 1. 9 9 9 . . 441 2 daß der geschriebenen oder auf mechanischem Wege München. Die beiden Gesellschafter sind nur ge- firmen von Amts wegen gelöscht werden:
aleichzeitig an die Eigenheim Baugesellschaft für In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der I. „Hermann Rothschild⸗: Unter dieser Firma 1908 und 26. Seytember 910. Wurtz in Straßburg. hergestellten Firma der Gesellschaft die Unterschrift meinschaftlich vertretungsberechtigt. Nr. 13 Abt. A: Carl Berthold's Nachf. in
ö 2 1 . 6. . 2 . . 33 * ö Tirim⸗ ‚: * Deutschland zu übertragen. Die für diese Gesell. . K . Ktreibt der Dandelsmann Hermann Rothschittd in Vorstandsmitglieder sind: am 165. November 1995 . schaften geleisteten Kapitaleinlagen in Döhe von zu= , . lr . ‚. Haren e ende, . Gerolzhofen ein Viehgeschäft in Gerolzhofen. 1) Eduard Moeller, Kaufmann in Dresden; geschäft unter Ausschluß der ausste en Forde⸗ der Zeichnenden beigefügt wird, und, sofern die UI; Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Ieustadt a. d. Srla; Inhaber: Kaufmann Helnrich sammzen 10 C90 6 gehen auf, die Eigenheim Bun · a r , Firing! * ber . 9. ür bhn, e enthg, mt den ee n d Lark Köbi dhe in Bizbrich ö Zeichnenden Prokuristen sind, mit einem die Prokura Ludwig Städtuer. Sitz München. Ludwig Albeit Wenzel daselbst. — gesellschaft für Deutschland über. Diese ist ver— e Kaufmann Jul ln Sche fftel ist verstorben Mellrichstadt«: Inhaber dieser Firma ist nunmehr I) Ingenieur Stto Spithaler in Biebrich: Grundstüͤcke auf die Firma andeutenden Zusatze. Städtner als Inhaber gelöscht. Nunmehriger In Im alten Handelsregister. pflichtet, zi auf diese Geschäftsanteile bereits ge mn, sind Zug per Gesellschaft geschleden. der Kaufmann Julins Rosenthal jun, in Mellrichstadt. Diplomingenieur Heinrich Span genbet in Karls— sellschaft schrank
Ferner wird bekannt gemacht. Alle gerichtlichen haber der geänderten Firma.? Andreas Bühler Jol. I5; Friedrich Zimmermann in Neustadt Leistettn Gin zahlungen * Dh , n. da Ge het eht mit allen ilfe n nd fen kd iesFriedrich Pflaum mit dem Size in ruhe; J ö ö lbergegangen, welche eg ante ibrer Bekanntmachungen erfolgen durch die Geschäftsführer vorm. Ludwig Stuädrner; Bauunternehmer a. d. Orla: Inhaber? Friedrich August Zimmer. 10 000 6 an Lie Eigen heim · Baugesellschast Wein . — z, , . Firma auf den anderen Gesell Schweinfurt“: Inhaber dieser Firma ist imehr— Diplomingenieur Wilhelm Luft in Nürnberg: w t. ie Firma „S Brug ere. Wurz mittels Einrkickens in den Deut schen Räelchtaneiger? Andreas Bühler in Muͤnchen. mann dafelbst. , ,, , l, l, , . Negierungäbaumeister a. D. Heri Kellers in in Straßburg it Men,. ru Unter der Firma, der Gesellschaft in der für die Y Schwabingerbrauerei in Munchen, Actien— Fol. 80; H. Knabe in Neustadt a. d. Orla: tungen, gegfnüber den beiden Gesellschaften in Berlin ) t e han e e sf. unh ö w furt; die Prokurg desselben ist erloschen. reg den ; In das Geselssc Firmazeichnung geltenden Form. gesellschaft. Sitz München. Die in der General. Inhaber Apotheker Hermann Knabe daselbst. und Mannheim in Ansehung, des noch nicht em. 6 de mtprekarg in er Wee n w. „6. Mhötter E Co., Sauptnieder⸗ Baumeister Hermann Geißler in Berlin: X Nr r Firma: N Stra
Die Gefgss z yffe Handelsgesellschaft ersam! Som 26. eschlossene of. 9gö— T 2 : In- gezahlten Stammkapitals zu übernehmen. hosen ist Gesamtzrçkura in der Weise erteilt, daß s Haßfurt“: Dem Kaufmann! Martin . mn Verl. , ,
Die Gesellschafterin offene Handelsgesellschaft bersammlung vom 20. Januar 1910 beschlossene Fol. 90: Chr. Fuchs in Arnshaugk: In- gel * n, nn 3 ziese gemelnschaftlich zur Vertrefung der Firm lassung, Haßfurt“: Dem Kaufmann Martin 8 Karl Spitz, Kaufmann in Nürnberg. burger Verlagsanstalt Gesellschaft m be⸗ Ghagus pero & ils in Masmünfter hat' als An. Herabsetzung des Grundkapitals um 750 060 (½ν ist haberin: Johanne Christiane verehel. Fuchs, geb. h. Die Gigen heim. Bange ellschat Weinberg, Wolz leigt n h ð ö g dirma Mölter in Haßfurt wurde Prokura erteilt. Folgenden Perfonen ist Prokura erte: schrünkter Haftung mit Ten Sn ln * rechnung auf ihre Stammeinlage zum sofortigen erfolgt. Ter Gesellschaftspertrag ist auf Grund Schmidt, dafelbst. . Ce. übergibt ben Eigenheim. Bauge sellschaft r oscu den 8. November 1910 Schweinfurt, den 15. November 1910. I) Bberingenieur Max Schönbrunn in Biebrich: burg i. E. Der Kaufmann Gerr Elgentum in die Gesellschaft eingelegt: Ermächtigung dieser Generalversammlung durch Auf Fol. Li6: Hermann Zimmermann in Neustadt Deutschland das von ihr in, Wie baden als Zweig k. liches Amts ericht K. Amtsgericht. Reg. Amt. 2 Kaufmann Emil Kramer zu Biebrich. Straßburg ist als Geschäftsführer
Die in Masmünster und Petite Fontaine (Frank. sichtsratsbeschluß vom J. November 1919 entsprechend a. d. Orla: Inhaber Adolf Gottfried Hermann nie gerlassung unter dem, Namen Eigenheim I. gliches Amtsgericht. Schwein. Beranntmachun sösso6] J Neglerundeben säherrnmer gn Gre rise ling in ft . , , reich) gelegenen Grundstücke mit samtlichen darauf abgeändert. Das Grundkapital, beträgt nunmehr Jimmermann daäselbst. Villen⸗Baugesellschaft 9 Wiesbaden betriebene Ce Preussisch-Molland. ioo ß] In unf Handelsregister , ist be 96 Karlsruhe; mithin beendigt. kesindlichen Gebäulichkeiten jeder Art, dienend als 1256 000 M, eingeteilt in * 1250 auf Len Inhaber Fol. 140: W. Eduard Rehe in Neustadt schäft und war mit Aktiven und Passiven. Der Bekanntmachung. unter Rr. 55 eingeltancnen ge che filt u * 4) Kaufmann Wilhelm Heintz in Karlsruhe; Straßburg, den 12. Wohnhäuser, Gerberei, Lederartikelfabrikation, Kessel. lautende Vorzugsaktien zu se 156 „. a. d. Orla: Inhaber: Korbmacher Wilhelm Eduard vorhandene arbestand wird nicht übertragen. . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute schränkter Haftung . Gqiemllnes e . 's Kaufmann Wilhesm Gebler zu Dresden gaiserl haus, Lager, Magazine und Schuppen, und zwar: 3) Eisenwerk München Aktiengesellschaft Rehe Daselbst. . Als. weitere Einlag bringt die Eigenheim Waun ter Nr. 109 die Firma P. Mattern mit dem fabrik Ges(ischast nit beschrãntter Haft an “ 6) Kaufmann Otto Beger zu Dresden
Gemarkung Masmünster: Gewann Mühlengasse, vormals Kießling — C: Moradelli. Sitz Fol. 1388. C. A. Schulze in Neustadt gesellschaft Weinberg, Wo un Co cein eine He— Ste in Vr Holland und als deren Inhaber der i Schweln folgendes eingetragen worden; ö Pberingenienr Friedrich Kleste in Berlin: Stuttgart. 70582 Spitalplatz und Unteres Riet, Flur F 9, 10, 12, München. Durch Generalversammlungsbeschluß a. d. Orla: Inhaber: Holzfigurenfabrikant und teiligung der Eigenheim Hauge ellschaft für D eutsch. Lederfabrikant Walter Mattern in Pr.» Holland ein Der Kaufmann Hugo Voten h Schwelm ist neben 3) Kaufmann Gustav Schwarz in Karlsrube: K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 3, 181 — 1I8p, 17p, 18p, 209 p, 21 E. 21 pP, 22p, vom g. November IH ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Karl Älexander Schulze daselbst. land in Höhe bon. 103 / andes alliãhr ich don n zeteagen worden. . dem bisherigen Ge fbr d ner Gustar Kauermann II Bberingenieur Wilhelm Lelter in Nürnbeig: In das Handelsregister wurde beute eingetragen: 229, 31p. 31 p, 32p, 32 p, 33p und Flur G 398p, Liquidaforen: Stto Märkert, Direktor in München, Fol. 192: Albert Ranke in Neustadt a. d. Orla: Gigenheim . Zaugesellschaft Weinberg, Wols . Co Br. Holland, den 10. November 1910. zum Geschaftsführer bestellt Jeder der Geschafts 10) Diplomingenieur Ernst Dyckerhoff in Nurnberg: a. Abteilung für Einzelfirmen. *** bs p, 459 p, 461 p, 688 p, 688 p, 688 p, 689, 69095, und Meinhold Strupp, Finanzrat in Meiningen. Inhaber: Kürschnermeister Friedrich Albert Ranke oder deren dꝛeht hach al ger rz elten Gewinnes ohne Königliches Amtsgericht. führer ist allein berechtigt dic Gefellschaft zu . UU] Kaufmann Gerhard Vöcklinghaus in Biebrich Die Firma Jacob Süßkind, Sis in Stuttgart 690 p, 690 ß, 6h0p und“ 691 p; zusammen 135! Jeder Liquidator ist allein zur Vertretung der Ge⸗ daselbst. Jeilnahme am Verlust. Bezüglich der Zeit und ; d . rechtigen und zu verysslhten . 12) Regierungsbaumeister a. D. Heinz Hock in Inkaber. Jackh Süßkind, Kaufmann Fier. Ber= 37 4m, sellschaft befugt. Prokuren des Fritz von Tannstein, Fol. 193: O. A. Rupprecht in Neustadt Art der Zahlung dieses Gewinnantells wird auf den Luedlinpurg. ö 0951 Schwelm 6 9g. November 1910 Dresden. . kaufsgeschãft ferti 1 kleider
Gemarkung Petite, Fontaine Gewann Village, Albert Kießling und Ludwig Graf gelöscht. a; d. Orla: Inhaber: Kaufmann Oskar Adolf Gesellscho fte ertrag nö Fh un Krem Handelsregister ist heute unter Nr. 416 ⸗ Königliches Amtsgericht Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei ie Firma F. Sit in Stuttgart Ihamp d'Etucorn, La Combe und sur la Combe, 4) Schlefische Kohlen, Dandelsgesellschaft, Rupprecht daselbst. Tr, Wert dieler Cinlage wird auf 130 000 di der Firma Otto Tobies Quedlinburg ein⸗ ee. n . Vorstandgmitglieder oder Stelspertreter' von solchen, Inkabe dF aner, Fabri ü . Sektion A 646, 647, 648, 878, 879, S880, 881, S883 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Fol. 217. L. Schwalbe in Neustadt a. d. Orla: festgesetzt und in dieser Höhe auf die Stammeinlage Ftregen: Die Firmg lautet jetzt Otto Tobies Schwelm. Bekanntmachung. Edo] oder durch ein Vorstandsmitglied oder einen Stell. Jefellschaf J und 887; Sektion O S3, S4, 85, 86, 87, 85, 89; München. In der Gesellschafterversammlung vom Inhaber: Kaufmann Franz Louis Schwalbe daselbst. der Einlegerin angerechnet, ; . lachsl. Inhaber ist die Chefräu des Kaufmanns In unser Dandelsregister Abteilung A ist heute vertreter eines solchen in Gemeinschaft mit cinem zu der Firm M Sektion 8 90; zusammen 444 a 164i, 22. Oktober 1910 wurde die Abänderung des Gefell⸗ Fol. 218. Louis Weiser in Neustadt Die gesetzlich erforderlichen Bekanntmachungen * DNinrich Sommerfeld, Berta geb. Klein, in Quedlin⸗ bei Nr. 306 Firma „Meistner C Eigener zu Prokuristen. . f. in Stuttgart: Der Wert; Firma
nebst lämtlichen Hetriebs einrichtungen und, sämt- schaffzbertrags nach näherer Hiaßgabe! dez zu? den a. *! Oris? Inhaber: Franz Louis Weisen daselbst, Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reicks i, llebergang der, Forderungen und. Ver. Gevelsberg solgendet eingetragen: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: — ist adncände ; Sie Firma lichem Betriebsmobiliar aller Art, ohne Ausnahme Registerakten eingereichten Protokolls beschlossen. Fol. 229: Herm. Strenge in Neustadt , . ; ö k . mölichkeiten ist ausgeschlossen. Dem Kaufmann Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Archi⸗ Generalversammlungen werden mittels öffentlicher ist mit dem Geschaft aut Adel noch orbehalt, alls zum, Gesamischätzungz wert 5) Alois Demharter. Sitz München. Wofefine a.“ Sia: Inhaberin: Sito August Lorig M Jr Be Lonig Söhne in Nürnberg. 1 wih Sommerfeld ist Prokura erteilt. tehten Heinrich Rudolf Cigener zu Gwhelsberg guf— Bekanntmachungen durch den Vorstand oder Auf. jährig, Fier ltere ann von 206 009 M — Zweihundertsechstausend Mark. Demharter als Inhaberin gelöscht; nunmehrige In- Strenges Ehefrau, Katharine Hermine geb. v. Helmolt, mann Albert Donig ist verstorben. Die Gesell chalt duedlinburg. den . November 1910. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Maurermeister sichtsrat berufen. Vorbehaltlich anderweitiger Be Zu der Firma Erust Brent
Mülhausen, den 10. Nobember 1516. haberin: Kaufmannzehefrau Maria Demharter in dafelbft. wird von den verbleibenden Gesellschaftern unter un. Königliches Amtsgericht. Karl Meißner zu Gevelsberg führt das Geschäͤft stimmung des Aufsichtsrats finden fie in Biebrich Die Firma ist mit den
Kais. Amtsgericht. München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind Die Inhaber der Firmen oder deren Rechts a, . ie,. weitergeführt. 86 aa, nm en e d ,, 5 0932! unter, underänderter Firma fort. . oder Wiesbaden ftatt. Die Verfammlung kann ert f ifmwann Hier e, . ö ; 0h34] nicht übernommen. nachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider. 3] Viktoria erke A. Gin Nürnberg. 2 3 . ; Hande Sregister. 170 33 Schwelm, den 13. Notember 1910. 4 Tage, nachdem die Bekanntmachung erschienen ist, lĩobzq München, den 15. November 1910. spruch gegen die d han der Firmen bis zum TKassier Johann Roos in Nürnberg und dem Burcan ui Wc dande registet . ist bei O.3. 16 Königliches Amtsgericht. stattfnden. Die Belannimachungen der Gefelschan
Mülhausen, dis. Fan ren er sltzzusen C; geri ärz = ef Rudolf Gott ebenda ist P c eilt Lol Jis er, Singen eingetragen worden? Das = ; / , — 5 9 K. Amtsgericht. I. März 1911 geltend zu machen. chef. Rudolf Gott ebendazist. Prokura erte Ieh n b infolge . 6 . P. In Schwelm. Befanutmachung. 7o96 l] erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger je ein— des 1 Jababer v mal, sofern nicht mehrfache Bekanntmachung vor en neuen Inhabern übergeganger
In Band VI unter Nr. 164 des Gesellschafts . 8 . Nope estalt, daß jeder derselben in Gemeinschaft . 1 . Neustadt a. d. Orla, den 14. November 1910. gestalt, zeme hkern Adolf Fischer Witwe Sophie geb. Schrott In unser Handelsregister Abteilung A ist heut mal,, 3 De, , d ; . 83 8 ; ; 9 ; geschrieben ist, Die Aktien lauten auf den Inhaber n die Rirmen Gebrüder Schuster.
egisters wurde heute eingetragen: Baugesellschaft ö 70937 SHroßß. S. Am tgaer einem Vorstandsmitglied zur Vertrétung der Gesell ö ; 3.
Union mit beschrünkter Haftung in Lulterbach. . ,, ros] Großb. S. Amtsgericht. schaft berechtigt ist. ; e Umrgndlüng in elne offeng Handelsgesellschaft bel der unter Rr. js eingetragenen fenen Dandels⸗ en n. anden mae 1 Gegenstand des Unternehmens ist die Verbesserung 19 8 in, 13 gen chaft mit be. Veustadt, Westhr. 70940] Nürnberg, den 12. November 1910. 14. September If. Js. auf Julius und Richard gesellschaft in Firma „Gebr. Schönbusch in und ü. , , . * 0 cellschaft zum Nenn. A 1. A. Schauer, s
der allgemeinen , , , und aller schean n 3 Gi Hillen Am! 6* In unser Handelsregister Abteilung A ist“ unten K. Amtsgericht — Jiegistergericht. i. Kaufleute in Singen, als persönlich haftende i , einge gen, daß 6 rn irh wert hon 6365 ö Stuttgart. ehe, fr Gem .
e,, de,. steber en Ge , fte schränkter ing. ; J . . . hesesschaften ii n. 1 über- Schönbusch in Schwelm aus der Gesellschaft aus j l J / e WFterlung r Gesellichafta firmen. , . rh r betragt a g . fi. dan 3 . ö. r R . K 16 n! Lehn Oberhausen, Rheinl. [7064s . n gn, ni hen en gel blieben t. Band 13 N 261 die Firma Gar! TDeinrich in In der mn F. Wald dauer . Stuttgart: 4 9 6 zanzigtausend Mark — Ge, schlossen. Gegenstand des Un ernehmens ist die Cr ⸗ n. Gel e , 2 sicher ist er 9 . Die übrigen Gesellschafter führen die offene Strastburg. Inhaber ist der Besitzer eines elektro ie offene Dandelsgesellichaft bat sich infol 1 ,, d,, nenn n, mn n cutemgtsschen schatn sihgetragen g Cöeselchgfter sind; Främkin n dag Harkötantztmachunng,. e esosgenn ͤ Se ene n r , d,, k Installationsgeschäfts Karl Veinrih in dez Gefen deid Dale baue, Fabrikanten. sätteführer ist der Architekt Fritz Oesterle in Nestaurants „Karlsplatz lutgmat. in den Paterre, Anng. Geiger und Kaufmignn Clemens Lemke, beide - In 31 ,, . . 6h 3 adolfzell, den 11. November 1910 Pan n,. 6 1untz ,,,, Firma fort. Straßburg. 3 ö st mn der e,, , . Lutterbach. st. . r, , , ,. , Die Gesellschaft Juli 19068 Firma Rohlmann K Osterwal esellscha . icht. Schwelm, den 12. November 1910. in,, ,, ö . . uitfebghighung der Geselschaft gschtht in de , , , / . . Vönigliches Amtsgericht in Sich cke te nenhtun'unle sb. Veet. 6 n, ,
jfe ichne u schriebe München, ferner der Erwerb dleses Grundstiü ; 6. 1. . Ee l n J . olfnell delsregist 0963 ** ; . in Stratzburg ist Prokura erteilt. gemäß Gesellschaftspertrags vom 22. Mär; 1905 Weise, daß der Zeichnende zu der geschriebenen oder f ö ⸗ Fan mf!⸗ ĩ n, ind Beaufsichtigung des Betriebes, Cle getragen: ; ? Al. Handelsregister. 79003] Sinz Bekannt 962 er e . 86 1 . =
, nn, . rüher „Hotel Royal“, der Umbau der Hotelräume, Leitung und Bex gung des Betriebes, Clemens getr f ĩ ist als Ge- R das ter is 3. i7 Sinzig. ekauntmachung. l,, Angegebener Geschäftszweig: lein übergegangen, es ist daber die Firma in das
vermittelst Druck oder Stempel hergeftellten Firma — g, Ln , c . Lemke dagegen die Verwaltung der M sse zu befo Der Kaufmann Wilhelm Osterwald ist als Se 8 Vandelsregister Abt. B ist zu S. 3. 13 hiesigen Handelsregister ift heute r Nr. 7 gebe eschäftẽ zweigt. ,, Wein übergegangen, es i ber die 8 ; ; ,, , ge,, ; m. er Fortbetrieb des Hotels, die Weiter beräußerung em te dagegen die Vermgltung der VHegsser zu besorgen. ES He at , ,., Gesellsdast tnzetragen ] 2 ö Im jiesigen Vandelsregister ist heute unter Nr. 76 Vetrieb eines elektrotechnischen Installatiensgeschäfts. Einzelfirmenregister übertragen worden.
der Hesellschaft seine ,,, . beifügt. des Grundflücks und alle sonstigen damit zufannnen! Jedoch it leder Gesessschafter zum Vlrkauf erke; ber, d, und , . de ,.. 16. 9. r , bei der Firma Brohler Mineralquelle, Betrieh r 147 bei der Firma Friedrich Feldmeier, u der Firma Wr tte n berg che Neben
Miülhausen, den l i Nrovenf ber 1810. hängenden Geschäfte., Stammkapital: 65 O60 S6. werblichen Produkte befugt. Wiese ieee d an ine Stell ker numachmn nd in? it Fiel werst'in n üe*gen, der Gewerkschaft Nannh in Brohl eingetragen Adlerapot in Straßburg: 15 Handels hnen, Atti s S ;
n gz , g sch p d lehne Gren Hehl nen, e Unternehmens ist die Verstellung undder rapotheke in Strasburg; 3 Dandels. bahnen. Attiengesenschaft zu Stuttgart in
Kais. Amtsgericht. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Neustadt Westyr. den 1. November 1910. r , e eh schafller Fran NRohlmann jum & ernie cemisch ihn ischel pi dir , . worden: . „ Mitali⸗8 Feschäsft ist auf den Apotheker Gmil Metz in Straß. Stuttgart. In der G lversanmmfung vom
Mülhausen, His. 0b36] Gesellschaft durch mnindestens zwei. Geschäftsführer Kgl. Amtsgericht. Gr erh anf, Rhld., den 11. November 1910. e betragt eh h , Geschüftäsührer find? (e Die, Firma (wird rertreten durch da Mitglied kat ähergegangen, der dasselbe unter der Firma S. Zuni 1510 Find die 8 2. . mn m, Gesell.
Dandelsregister Mülhausen i. E. oder einen Geschäftsführer und einen, Prokuriften idda. 7094] ; ** l Ann gerichte c Posenthnl. und bwin S. . Werl Kauf⸗ . Envorstandz Kaufmann Heinrich Schulte Eu Metz, Adlerapothele in Straßburg, weiterführt. schaftsbertrags geändert worden.
A., Es wurde heute eingetragen: 6 vertreten. Geschäftsführer: August Köhler, Direktor Die Firma „W. Erk“ zu Nidda ist am]. April . . . te, beide in Gailingen. Der Gesellschaftgvertrag zu Brohl den 12 N Nr. . Die Firma Emil Men,. Adlerapotheke del Firma Conte ssa- Samer Werte. Ge.
Eim Band V unter Nr. 189 des Gesellschafts- in München, und Josef. Rischer, Kaufmann in Karls 1955 auf Ludwig Erk und Hermann Erk, beide zu Firmasens. Bekanntmachung. IG) . 8. Oktober 1910 errichtet. Jeder der Ge⸗ Sinzig, den 12. ehem per 1919. in Straßburg. Inhaber ist der Apotheker Emil sellschaft mit beschränkter Haftung in Stutt« registers bei der Firma Haefflinger X Rinken⸗ ruhe. Prokurist: Adolf Pein in München, Gesamt⸗ Nidda, übergegangen. Die Genannten betreiben das Handelsregistereintrag. . ner ist für sich allein zur Gẽschaftsführung Königliches Aentsgericht. Meß in Straßburg. ö (s gart; Durch, Beschluß. der Gesellfchafter dem bach in Thann; Die Gesellschaft hat sich aufgelöft; prokura' mit einem Geschäftsführer. Die Belannt⸗ Geschäft unter der seitherigen Firma als offene A. Zoller, Sitz Pirmasens. Bie Firma ist tigt und berufen. Solingen. 70963] Band VIII Nr. 25 bei der Firma Vicente Cusi 24. Oktober 1210 ist der Gesellschafts vertrag geandert die, Firm it grloschen.. ; hassungen den Géellschaft, wfelgens im Deutschen Handelzgesellshaft? weihen betzf? Vertretung der Ge. loschen— 8. wolfzell, den jz. November 1910. Gintrg sung in dee dandelsregister Abt.. mn Stzakburg: Das Sandelegeschist . mit Ahlden erden. Dr r
2) in Band V unter Nr. 253 des Firmenregisters: Reichsanzeiger. ö 2 sellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt. Eintrag Albert Zoller jr., Sitz Pirmasens. Die Fir Großh. Amtsgericht. Nr. 5ßl, Firma Friedr. Seberlein zu Solingen: und Passiven auf den Weinhändler Miguel Batlle fübrers Kar Qrerler, Kaufmanns hier, Die Firma Camille demmerlin in Mülhausen. 2 Hans Scharnke. Sitz München. Inhaber: zum Handelsregister ist heute erfolgt. ist erloschen. Re Die Firma ist erloschen. ! in Straßburg übergegangen, der dasselbe ter de äolange die beide ͤ Nose Inhaber ist der Ingenieur Camill Hemmerlin ebenda. Spen lermeister Hanz Scharn ke in München, Bau⸗ Nidda, den 16. November 1910. Pirmasens, den 15. November 1910. 2 Bekanntmachung. 09h64] Solin gen, den 9. November 1910. Firma Miguel Batlle weiterführt. e Kaufman und Fried dan zal . Berichtigung: Bei der Veröffentlichung i. S. spenglerei und Installationsgeschäft, Georgenstr. 68. Großh. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. * TRelsregister Abteilung A des unterzeichneten Königliches Amtsgericht. VI. Band 1X Nr. 273 die Firma Miguel Bat le Geschäfts übrer sind, ist jeder don warn Rn de
J
** de . sft * 9. * d Re rechtigt, die Geiellschaft zu vertreten. Die Deren
der Fa. S. Lorach — Braunschweig hier in 3) Natalie Hauber. Sitz München. In— 2 e. ist heufe unter Rr. 73 die Firma „Milch—⸗ . in Straßburg. Inhaber ist der ein bändler r zu 1 70964] wache naen der Ge sellschaft erfolgen durck de Ded wer
Nr. 256 muß es statt „Dapsd? »Edgard' Lorach haberin: Natale Hauber in München, Silßer, Bidda. K ö. . 70942 HPIanen, voxtl]. ar 8 age, Mehrhoog Markett . Klaus sonnehnerg, S- Mein. Miguel Batlle in Straßburg. heißen. . warenengrosgeschäft, Bayerstr. 89. In unser Haudelsregister ist bei der Firma Auf dem Blatt der Firma Richard gandrecl ö oog mit den Gesellschaftern: Im hiesigen Handelsregister A ist bei der Firma Nr. 274 die Firma Auton Baettin in Seran. Weich dan zeder.
WMiülhausen, den 15 November 1910. 4 Süddeutsche Büsten⸗Fabrit Jakob „Dampfmolkerei Fauerbach b. Nidda, Fried in Plauen, Nr. 544 des Handelsregisters, it ne e r, und Konditor Theodor Markett zu Hermann Engelhardt in Sonneberg offene burg. Inhaber ist der Kaufmann Nuten B tte, Sn der Firma Süddeut sche Gua zee ren den ö ö Handels gesellschaft heute eingetragen worden, daß win Luzern. walt deschrankter Daftung * Tturttn art · as;
Kais. Amtsgericht. Schraut. Sitz München. Inhaber: Jakoh! rich Kratz“ heute folgendes eingelragen worden: eingetragen worden: Ernst Richard andre ** * Nerbertstraße 3,