1910 / 273 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

68. Erwerbs, und Wirtschafts 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtzanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Wetterbericht vom 21. November 1910, enossenschaften.

Vormittags 91 Uhr.

Wetterbericht vom 20. November 1910,

Bohnen 29— 32 , Vormittags 91 Uhr.

arische 28-39 , galtzische, k , , n, ig,

27 6, große Linsen 26 30 , mittel do— 20-26 , kleine do. 16— 206 , weiße Hirse 55 65 , gelber Senf 24-56 6, Hanfkörner 25— 30 S, W nterrübsen 22 - 223 , Winterraps 221 = 33 6, blauer Mohn 70 —= 56 6, weißer ohn S0 - 90 M, ferdebohnen 17— 19 S, Buchweizen 15 —15 0 Mais loko 135 146 6, Wicken 16— 17 Ss, Keinfaat 36— 40 406, Kümmel 6h 72 , La. inl. Leinkuchen 163 —17 MS, La. . do. 174171. 4A, Rapskuchen 12— 13 ½, la. Marseill. Erdnußkuchen 1646 = 1616 4, La. dopy. ges. Baumwollsaatmehl h- =* 6 υί i6ß - iI7 M j getr. Biertreber 125 13 66, getr. Getreideschlempe 145 —- 16 416,

aisschlempe 1297 —13 ½½, Malzkeime 111-12 AS, Roggenklete 260. 10.25 S6, Weizenkleie 19—– 11 16. (Alles für 106 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindesteng 10 00 kg.)

hutersuchung fachen. .

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

59792 , . Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes Aufgebot erlassen: Der Kaufmann Gustav Kerll, Hamburg, . 16, Part., hat das Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung der vierprozentigen Hypothekenbriefe der Hypothekenbank in Hamburg Serie 22990 Nr. O45 828 Lit. B über tausend Mark, Serie 219 Nr. 983 580 Lit. D über dreihundert Mark und Serie 220 Nr. O83 613 Lit. E über zweihundert Mark. Die resp. Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, ihre Rechte bei der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts, Ziviljustizgebsude vor dem Holstentor, Erdgeschoß, Mittelbau, Zimmer Nr. 165, spätestens aber in dem auf Freitag, den 28. Aprit L9H, Nachmittags 2 Uhr, anberaumten Auf— gebotstermin r f. Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 161, anzumelden und die Urkunden por— zulegen, widrigenfalls die Kraftloerklärung der Urkunden erfolgen wird. Hamburg, den 27. September 1910.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

71072 ahl

w

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 .

Rechtsnachfolgerin der Firma Westdeutsche Bank vorm. Jonas Kahn in Bonn das Aufgebot der Teil— schuldverschreibung Nr. 746 über 1060 (eintausend) Mark, ausgestellt von der Gerhard Terlinden Aktien— ae e et zu Oberhausen jetzt Phönix“ Aktien— gesellschaft für Stuhl- Herd⸗ und Ofen⸗-Industrie da— selbst und mit Blankoindossament versehen, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 9. September 1911, Vor— mittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er folgen wird.

Oberhausen (Rhld.), den 8. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Wind⸗ richtung,

ind⸗

stärke

Wind⸗ richtung, ind⸗ stärke

1.

2.

3. Witterung. / 4. verlau ) b.

der letzten 24 Stunden

Witterungt⸗ y, der letzten 24 Stunden

Name der Beobachtungg⸗ station

Name der Beobachtungt⸗ station

Wetter

24 Stunden Barometer fand

ist, werden die unbekannten Inhaber der Urkunden aufgefordert, ihre Anspꝑrüche an die Urkunden spätesteng in dem auf den 28. Januar 1911, Vorm ttags LL Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22, angesetzten Termine anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls diese für kraftlos erklärt werden. Braunschweig, den 13. Juli 1910. Herzogliches Amtsgericht. 22.

71086 Aufgebot.

1. Der Bauunternehmer Friedr. Carl Dehl zu Wald, Sandstraße 29, 2) der Gefreite Eduard Dehl im Infanterieregiment Nr. 141, 1. Komp. zu Grau— denz, 3) der Maurermeister Friedrich Dehl, in Wald, Sandstraße 29, 4) der Wirt Hugo Manert in Wald, als gerichtlich bestellter Pfleger der minderjährigen Anna Dehl in Wald, Viktoriastraße, haben das Auf— gebot des angeblich verloren gegangenen Hypotheken- briefe vom 22. Februar 1901 über die im Grundbuch von Wald Band 43 Blatt 1705 in Abt. III Nr. 1 für 1) Karl Dehl, 2) Eduard Dehl, 3) Anna Dehl zu gleichen Teilen eingetragenen Darlehnsforderung wider Hahn. L. II 568. 79 hinterlegt, da der bon 12 000 . beantragt. Der Inhaber der Ür— Name und Aufenthalt des Eigentümers unbekannt kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den war. j. H. 3894. 8. E14. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem 3 11,25 6, Forderung des Schmiedemeisters unterzeichneten Geri ht, Zimmer Nr. 10, anberaumten Kopsch und Fuhrherrn Raschke aus der Hagedornschen Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Vertellungssache 45. II.]. 14. 89 am 12. März Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung 1880 hinterlegt, da die Empfangsberechtigten den der Urkunde erfolgen wird.

Barometer stand auf 0 Meerez⸗ in 450 Breite

Nieder sdĩag in niveau u. Schwere

5 Untersuchungssachen.

42 I den Kaufmann Siegmund Richter

von hier, geboren am 3. März 1873 zu Kalbe a. S., wegen betrügerischen Bankerotts und Unterschlagung unler dem 16. August 1905 in den Akten 4. 15. 3. Nr. 1420. O4 erlassene Steckbrief wird hierdurch uert. en er sin, den 17. November 1910. Der Untersuchungsrichter beim Königlichen Landgericht J.

ö . 8 ae hegte ie e wollenl. 1 Nachts Niedersch. j bed Nachts Niederscht , bedeckt

6

224 J. 8 Ke wa 868] w NNO 2 SW 2 s Sche . , W W 2 wolkig Nachts Niedersch I

Mace Niederschl. 3 Nachts Niederschl. wolkig Nachts Niederschl. 375 bedeckt. Jan hall. Niedersch / 3 1 bedeckt anhalt. N iederschl bedet Nachts Niederschl.⸗ SW. wbedeck 1 Nachts Niederschl. We Ws heiter 1 Nachts Niedersch. Berlin Ib73 SW 4 wolkig NI anhalt. Niederschl I6s Dresden 60 4 WS MW 3 bedeckt Tanhalt. Niederschl. II iz Breslau Ibö6, WSW bedeckt anhalt. Niederschl Bromberg anhalt Niederschl , 6749 ,, 1 Schauer Is] Frankfurt. M. 625 SW. 3woltig ziemlich heiter 9761 Karlsruhe, B. 7648 SW. X bedeckt Vorm. Niederschl. 1763 . SW. Schnee 1 Nachts Niederschl, 2763

bedeckt wolkig

Borkum Keitum

Samburg WSW e ,, Neufahrwasser 753 8 Se Wh

Memel

SW 3 RW

Keitum Damburg 75 Swinem nde Jh Neufahrwasser

Memel

Kursberichte von aus wärtigen Fondsmärkten.

Hamburg, 19. November. (W. T. B.) (Schluß). Gold in Barren das . 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren dat Kllogramm 76 50 Br., 76,00 Go. . ö Wien, 21. November Vormittags 19 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. 40/s4. Rente M. N. pr. ult. 93,15, Einh. 4 60 Rente Januar Juli pr. ult, 93, ih, Oesterr. 40ͤ Rente in Kr. W. pr. ult. gö,190, Ungar. 40/9 Goldrente 111,10. Ungar. 45/9 Rente in Kr. B. 9l, „5, Türkische Lose per medio 257, 50, Orientbahnaktien pr. ult. , Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 751,06, Südbahn— gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 116,50, Wiener Bankvereinaktlen db ho, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 66z 0. Üngar. allg.

Dannober 6h Verin Dresden

1343 . gegen den Bankier Carl Rotschild aus

Berlin, geboren am 25. April 1862 in Krautheim,

. won s , , m, m der ch. 1 en Betruges und Untreue unter dem 15. Nobember Breslau 75685 5 WNW wolkig 1 Nachts Niedersch. I 3 in den Akten 4 D. J. 1444. O1 erlassene Steck= Bromberg 657 . 2 Schnee Ovborwiegend beiter j brief wird hierdurch erneuert. e, , ,, , ban bed, , messt Kent. Berlin, ö ö Frankfurt NM. 623 Wo We Schauer I Nachts Niederschl.· jj bein Thi h . J ö Karl Karlsruhe, B. 60,35 SW 1 Dunst Nachm. Niederschl . In 49 k 52 herr. ilt M . 66s zo, München München I61 8 W A beheckt =I Nachts Nicher chf. Unia lte ri ilhe s Kreditbanfattlen Zö3 G6, Hesterr. Länderbankaktien b, ß, Uhldnbanf. Mür , w ; , ,, . W redet I Nachts Niedersch I Der Pantrygehilfe Friedrich Wilhelm Alfred ö aktien 630 00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 11765, Brüxer Zugspitze 5226 NW 5 Schnee 0 Schauer = zs Zugspitze 202 WW Schnee 17 Schauer i 6 , 146 . 13657 ö. San * gabi. en n che, . deren Schwester, die 1 ohlenl er gb Ke e sch. Ritt . , e sserr' f. Airkne! He atab e h ,, in, rel e , ,, ,,, sHhaftsaktien 770 90, Prager Eisenindustrieges. Akt. 2509. Stornoway 7633 NNW 4wollig ? Schauer 2766 Stornoway 66,33 N 1wollig 2 ö. ; 3

.

71040 Aufgebot.

Die Königliche Ministerial⸗, Militär- und Bau— kommission zu Berlin hat das Aufgebot folgender bei ihr hinterlegten Geldbeträge beantragt:

13,10 M Erlös von 2 Paar Stiefeln, am 5. März 1880 vom Rendant Köber in Strafsachen

W

Zahlungesperre. Die Ehefrau des Pastors Wilhelm Janell, Frieda

. ros 2 83. G J . 1 s 6 . 2

dorf, Kreis Kotthus-Land, evangelisch, zuletzt in wohnhaft, haben glaubhaft gemacht, daß fie Mit—

ü N R 53 9 S n sus e . ** Bremerhaven aufhaltsam gewesen, wird beschuldigt, eigentümer zu se Antell bh tg ,,,

London, 19 November. (W. T. B.) Schluß.) 2 o,o Eng⸗ ish 3 ,, gentümer zu je 1 2 ezuglich der Obligatior lische Konsols 79/9, Silber 2653, Privatdiskont 45. Bank⸗

. 2 C2. c Malin Vead 6h NW. 4 halb bed. Malin Head 660 SO 2 halb bed, anhalt. Niederschl. , ,,,, Solingen, den 11. November 1910.

. Tekrwfiichtiaor ; Po 9 . 10 dom Sin . 96 ) 7 466 . fe . als e, n. ö Nr. 61056 Serie 3053 über 56 Taler der Lübecki—⸗ eingang doo Pt. Gterl' in den Vienst des stehenden Heere dees lolle schen Stagtsprämienanleihe vom T April 1863 sind, Paris, 19 November. (W. T. B.) (Schluß) Z 0/0 Franz.

Rente 97.27.

Madrid, 19 November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,45.

Lissabon, 19. November. (W. T. B.) Goldagio 7.

New York, 19. Nobember. (W. T. B.) (Schluß.) Bei ver— hältnismäßig lebhaftem Verkehr eröffnete die Börfe im Einklang mit London in fester Haltung. Verschiedene Spekulantengruppen setzten die Kurse in die Höhe, und es fanden gute Käufe speziell in Unions und Steels statt. Realisationen auf anderen Marktgebieten fanden schlanke Aufnahme, da man einen guten Bankausweis er⸗ wartete. Einigen Deckungen standen Glattstellungen zum Wochen schluß gegenüber, doch war die Tendenz bis zum Schluß fest. Aktienumsatz 190 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Qurchschn. Zinsrate nom., do. Zinsrate' für letztes Darlehn des Tages nom., Wechsel auf London 4,8210, Cable Transfers 4,8660.

Rio de Janeiro, 19. November. (W. T. B.) Wechsel auf London 16116.

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.

Magdeburg, 21. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. KFornzucker 88 Grad o. S. 8.70 8,77. Nachprodukte 75 Grad o. S. 60h == 20. Stimmung: Ruhiger. Brotraffin. I 0. F. 19,00 -= 19, 123. Kristallzucker J m. S. —, Gem. Raffinade m. S. 1875 18.7873. Gem. Melig 1 mit Sack 1825— 18,373. Stimmung: Ruhig, stetig. Rohjucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: November 8.95 Gd., 9,00 Br., bez., Dejember 897 Gd., g, 023 Br. = bez., Januar⸗März 9,173 Gd. 9,22 Br., be. Mal 9, 327 Gd., 9g, 377 Br. bez., August 9,525 Gd., 9,573 Br.,

bez. Stimmung: Matt. (W. T. B.) Rüböl loko 61, 00,

Cöln, 19. November. Mai hð, 50.

(W. T. B.) ( Börsenschlußbericht. Loko, Tub und Firkin 57

Bremen, 19. November. ribatnotierungen. Schmalz. Niedriger.

Behauptet. Offizielle Notierungen Stetig. Upland loko

oppeleimer 58. Kaffee. der Baumwollhoöͤrse. Baumwolle. middling 74. Hamburg, 19. November. (W. T. B.) Petroleum amerkk. (Vormittagsbericht.)

spez. Gewicht 6, 80900 loko schwach, 6,00. Hamburg 21. November. (W. T. B.) Santos Dezember 53 Gd.

b3 September 53 Gd.

Kaffee. Stetig. Good average März Gd, Mai 535 Gd. Zuckermarkt. (1Anfangsberichi Rübenrobzucker J. Produkt Basis S8 o/o Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg November 009. Dezember 9,073, Januar⸗März 9.225, Mai 9, 40, August 9,574, Oktober⸗Dezember 9 65. Matt.

London, 19 November (W. C. B.) Rübenrohzucker S8 0 / Nobember 2 sbh. 1 d. Wert, ruhig. Javazucker S6 prompt

19

Seehöhe

10 sh. 0 d. Wert, hig

Liverpool, 19. November. (W. T. B.) Baum wollen Wochenbericht. Wochenumsatz 48 000, do. von amertkanischer Baumwolle 42 900, do. für Spekulation 800, do. für Export 66, do. für den Konsum 47000, abgeliefert an Spinner 105 000, Gesamtexport 4009, do. Import 171 000, do. von amerikanischer Baumwolle 143 000, Vorrat 7h 000, do. von amerikansscher Baum wolle 491 090, do. von ägyptischer Baumwolle 42000, schwimmend nach Großbritannien 50l 000, do. do. von amerikanischer Baum wolle 400 000.

Paris, November. (W. T. B.) (Schluß) Rohzucker ruhig, 88 9 neus Kondition 264. Welßer Zucker ruhig, Nr. 3 für 1090 kg November 30, Dezember 30, Januar ⸗April 306, März ⸗Juni 31.

Am sterdam 19. November. (W. T. B.) Ja va-⸗Kaffee good ordinary 445. Banfarinn

Antwerpen, 19. November. (W. T. B.) Petroleum. Raffiniertes Type weiß loko 19 be Br., do. November 198 Br. bo. Dezember 199 Rr. do. Januar April 195 Br. Ruhig. Schmalz November 134

New Jort, 19. November. (W. C. B.) (Schluß.) Baumwoll loko middling 14 56, do. für Dezember 1431, do. für Februar 14.33, do. in New Orleant loko middl. 143, Petroleum Resined (in Cases) 5, 99, do. Standard white in New Jorf 7,40, do. do. in , ,. M0, do. Credit Balances at Oil Citys 130, Schmal Western e. 100, do. Rohe u. Brothers 1140. Zucker falr ref. Mußconados 3, 37, Getreidefracht nach Livervool 18, Kaffee Rio Nr.? loko 124, do. für Dejember 101165. do. für Februar 1016, Kupfer, Standard loko 12,50 12, 60, Zinn 36,25 3635.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Ohservatortums, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Drachenaufstieg vom 19. November 1910, 8rỹé 103 Uhr Vormittags.

.

122 n 500m 10900 6 I500m 1920m] Temperatur (90) 602 20 45 65 80 Nel Fchtgt. Co 1066 965 93 385 96 Wind Richtung. N zwischen N und NNW 3 3 68 . Himmel ganz bedeckt, neblig, Schneefall.

Valentia I630 OM QO 1 heiter

eso 8e O 4bededt

öl WNW wolkig 5.

Oektken ers wn n.

620 WSW heiter 3

Hhanhalt. Niederschl. (Königspg. *

Schauer (Cassel)

, eh 1765 (Magdoburg)

Schauer

Jele dAüir 76909 SO 2 halb bed.

St. Mathieu

Grisnez

Paris Vlifsingen T7616 Selder I 5g 4 Bodoe Christlansund Skudeanes ; ne Skagen . Vestervig

WSW bedeckt S 2 bedeckt

os 5 SSsS8 * 75d 5 ,, . 7, 745 3 M8 46 8 NM W 4 bedeckk = i , ee,

ͤ 6

Kopenhagen

Stockholm

Scraßsadd Haparanda = Wisb⸗ᷣ⸗= Farlsta?⸗ . Archangel Petersburg ö Win Pins; Warschau

6 l f ö. O 2Wwolkig og, SSO I sbedeckt Iö8 3 Windst. bedeckt

T6 LS - - 3 Schnee] Töss d N J wollen. 7633 O J wolken. 762.35 NW 7614 9.

hrom Floren; Cagliari Tborshapn Seydisfjord

Ch erbourg

Clermont

Friedrichs

Nachts Niederschi. . .

5

Schauer

(Bamberg)

h anhalt. Niederschl.

(. ö ᷣ⸗.

(GruünbergSchi) - 7 anhalt. Niederschl.

( Muihaus., Hs.)

*

1e

.

2766

(Wustrow . W.) IJ Worm. Niederschl! . 6 , . (Königsbg., r, 6 bedect 2j

Valentia

ö n . .

Aberdeen

2 Schauer 3 57n Mages urg]. . anhalt. Niederschl. 1Ihl (Grünberg Sch - Lheiter 2 ziemlich heiter Mhz

66. WN W halb bed.

Shields 6338 NW. 2 woltig

Holvhead 1645

glich

0762 936. 8 5763 5761

. 3

1

1 3

,,,

,,,

6s 1 WM W 4 wollen. I

. . 4 halb bed. .

.

.

0762

3833

6d d Md D bededt 1

Biarrß. T 88 J bedec

̃ 638 NO 4 heiter demberg· Derman stadt k 7W Brindisi 2 Perpignan Belgrad . Delsingfors BS o Tuopio I637 66 d JX bededt J 76747 NW J bedeckt

7635 SW M

2 bededt 5 Regen

Säntis Sure Moskau Reyksavi?⸗ Uhr Abends)

768,4

6 ld WMW bedeckk

2 bedeckt 2

w

Portland Bill

63 6 ewa bedert 3

Rügenwalder⸗ / müntne ES b bedeckt

NW I wolken

Coruna

775 d

Minim m

von 774 mm über Lappland hat zugenommen, ein lig Aenderung, ein Feil hohen In Deutschland ist das W

To mm über der Biscayasee zeigt wenig Drucks reicht bis Oesterreich. stllenweise ist bei schwachen, im Norkde Winden und normalen Temperaturen Sch herischt strichweise Frost.

L heiter IJ

Die gestrige Depression bat sich über Polen stark vertieft, von 745 mm liegt über dem Kaitegatt, ein M solches von

Deuts

1

halt Niedersch

JI6d 8 SW J bededt . n. 2

n 1 nee * en;

t, ihr arximum

etter wolkig, südwestlichen im Süden e Seewarte.

(Mülhaus., Els. 7

0 neist bellt. Ih

krisdleekshat - 8Nachts Niederschl, g ö ö (Bamberg) k Grisne ([I6ö2M RW 4 wolkig 3 Nachts Niederschl, Oz Paris 5633 N NJ bedeckt = . Vli singen Ib0.s6 WW halb bed. 3 Velder Ib RD G woltig 7 Bodoe n 8 N halb bed 3 Christian fund 75g]

Skudegsnes Vardõð Skagen N Vesterrig⸗ Tebenhagen Stockholm 7569 3 8 X wolig 2 Hern sand 76 18 8 I MNegen I Daparandta 765 2 SSO * bedeckt Wisby⸗ . SS NT beiter Karlstad 7573 . 2

Zele vaix Toms

Windst. Regen

St. Mathieu 761, . 3 Regen

Grisnez .

Archangelĩ Petersburg . Riga 755 3

ob

SO 2MNegen

SSO 1 bedeckt

OSO h bedeckt R

O Wilna

Pins Warsda e View Tö6 2 OSO 4 bedeckt Wien 66 3 W J bedeckt Prag Jog oH N NX Schnee = Rom T6837 N J woltig I J Cagliari 6233 NM WW 4 halb bed Thorshavn 7662 Windst. halb bed. Seydlessord 767 0 Windst halb bes. Cherbourg NI6I 0 ON O bedeckt 5] Clermont 7öl5 NO JI Dunst ö Nizza 759,0 W 2 wolkig Krakau 65 8 We Wa wolkig J Lemberg

8 S

WM Wi bedeckt

2 —y s

ö

Dermanstadt . 1 , ö J bededt J Brindiss I63 1 W I heiter Derpignan 6e Wind., bedeckt M 7 Delsingfors 898 8G J bedeckt.] Kuopio 766,7 SO 1 bedeckt T6 d SW J bedekk 626 WSW bedeckt

Wäand— hs R, m bedegt =

7 W NM bedeckt

8

11ulrul ri]

*

.

ü url iht

ö. . 11

Dinroßnc⸗⸗ Moskau Reykjavik õ Uhr Abend?; . s B J woltig

Růũgenwalder⸗ münde I567 SO I bbedeckt e 2 R , wolken ,, S bedeckt 770,3 S 3 bedeckt 1 Die Wetterlage ist' wenig verändert. Ueber Mitteleurer?⸗ eine flache Depression zwischen Hochdruckgebieten von 770 m Syanien und Nordwestrußland und von 7565 mm von J Schottland reichend; ein sübdwestwärts verlagertes Minimum sich über Jütland, ein nordwestwärts ziehendeg über e, Deutschland ist das Wetter ziemlich trübe und ctwa n,, schwachen Westwinden; der Nordwesten und Süden batten . breitete Niederschläge. Deutsche Seewart⸗

1 zu entziehen, ohne Erlaubnis das Bundesgebiet ver—

lassen zu hahen, beziehungsweise nach erreichtem militärischen Alter sich außerhalb des Bundesgebiets aufzuhalten, Vergehen strafbar nach 5 140 Absatz Reichsstrafgesetzbuchs Derselbe wird zur Hauptver⸗ handlung auf Mittwoch, den 8. Februar 1911, Vormittags P Uhr, vor die erste Strafkammer des Königlichen Landgerichts in Kottbus, Zimmer 17, eine Treppe, geladen. Auch bei unentschuldigtem Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung geschritten werden und wird derselbe auf Grund der nach 5 472 der Strasprozeßordnung von dem Zivil⸗ vorsitzenden der Ersatzkommission des Aushebungs— bezirks Kottbus-Land vom 11. Januar 1910 über die der Anklage zugrunde liegenden Tatsachen auf— gestellten Erklärung verurteilt werden. Akten— zeichen M. 2. J. 73810. Kottbus, den 10. November 1910. Der Erste Staatsanwalt.

71341 Verfügung. Die gegen den Pionier Karl Werner der 2. Kom— pagnie Eisenbahmegiments Nr. 1 am 14. Juli 1910 erlassene Fahnenfluchtzerklärung wird hiermit zurück— genommen. Berlin, den 14. November 1910. Gericht der 2. Gardedivision.

nn

5 . * X

j

gebote, Verl , Zustellungen u. dergl.

71II04 Zwangsversteigerung.

Im Wege der w e n nm, soll das in Charlottenburg, Huttenstr. 28, belegene, im Grund buche von der Stadt Charlottenburg-Berlin Band 10 Blatt 250 zur Zeit der Eintragung des Versteigerunge⸗ vermerks auf den Namen des Dachdeckermeisters Carl Kretschmer in Berlin, Alt-Moabit 38, eingetragene Grundstück, bestehend aus Wohnhaus mit Seitenflügel und Hofraum, am 19. Januar 1911, Vor— mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Ge— richt, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich— straße 12ñ15, Zimmer 1133115, 111. Stock, ver⸗ steigert werden. Das 5 a 30 m große Grundstück, Parzelle 1921/29 des Kartenblatts 11 der Gemarkung Charlottenburg, hat in der Grundsteuermutterrohlle die Artikelnummer 5622, in der Gebäudesteuerrolle die Nummer 55l0 und ist bei einem Nutzungswert bon Ih40 zu 384 60 Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 3. Oktober 190 in das Grundbuch eingetragen. 87. EK. 1I31 10.

Berlin, den 31. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Ahteilung 87.

71105 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin, Wullenweberstr. 6, belegene, im Grundbuche bon Moabit Band 120 Blatt 4569 zur Zeit der Cintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen dez Kaufmanns Erwin Beling, Berlin, Elber⸗ felderstr. I9, eingetragene Grundftück bestehend aus: a. Vorderwohnhaus mit 2 Seitenflügeln, Quer⸗ gebäude und 2 Höfen, B. J. Hoffeller, c. 2. Hofkeller, am 8. Januar i911, Vormittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichts—

Alle Neue Friedrichftraße 12/15, Zimmer Nr. 113 115, III. Stock, versteigert werden. Das lz a 25 qm große Grundstück, Kartenblatt 12 Par— Flle 1286/80 der Gemarkung Berlin, hat in' der Brundsteuermutterrolle die Arstkelnummer 18957 in der Gebäudesteuerrolle die Nr. 2125 und ist bei Fhem jährlichen Nutzungswert von 25 00 zu öde Gcbäudestener deranlagt. Der Versteigerungtès bermerk ist am 21. Oktober fol0 in das Grundbuch eingetragen. 87. K. 137. 10.

Berlin, den 9. November 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87.

Iloo Zwangeversteigerung. Im Wege der e e , , . soll das in ermsdorf belegene, im Grundbuche bon Hermsdorf and 31 Blatt Nr. 933 zur Zeil der Eintragung es Versteigerungsvermerks auf den Namen des amsdorfer Credit, und Sparpereins, eingetragenen Hence schaft mit beschränkter e toflist in Herms⸗ 1 M. eingetragene Grundstück am 16. Januar EI. Vormittags 10 Uhr, durch daß unter— kichnete Hericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, * wher Nr. 0, 1 Treppe, versteigert werden. Das n Ermedorf belegene Grundstück, eine Holzung an er zahnhefstraße, besteht aus der Parzelle 27698 2. u. 43 4m und ist in der Grundsteuermutter, alle des Gemeindebezirks e unter Artikel 35 mit einem Grundstenerreinertrag' von ( Talern verzeichnet. Der Versteigerungsvermerkt

am 5. November 1910 in das Grundbuch ein⸗ getragen.

2) Al zu. Fund⸗ 10g nd

und daß ihnen die genannte Obligation in der Nacht vom 26. zum 27 Mai 1910 durch Einbruch ge⸗ stohlen ist. Auf Grund der 1020, 1019 3.4.8. wird dem Aussteller, dem Lübeckischen Staat (Finanz— departement) verboten, an den Inhaber des ge— nannten Papieres eine Leistung zu bewirken, insbe⸗ sondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungs⸗ schein auszugeben. Dies Verbot findet auf die An— tragsteller keine Anwendung.

Lübeck, den 14. November 1910.

Das Amtsgericht. Abteilung 8.

71387 Bekanntmachung. Auf Antrag des Revierförsters 4. D. Wilh. Sehr⸗ wald in Groß⸗-Eicklingen b. Celle, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. jur. Naumann und Dr. jur. Holste in Celle, ist an die Schwarzburgische Hypo⸗ thekenbank zu Sondershausen, als Ausstellerin der dem Antragsteller angeblich entwendeten Wertpapiere: 4 prozent iger Schwarzburg⸗Sondershausenscher Hypothekenbankpfandbrief Serle 1V Lit. E Nr. 20465 über 500 „, 4 prozentiger desgleichen Serie V Lit. E Nr. 529 über 500 (M,

4 prozentiger desgleichen Serie V Lit. E Nr. 476 über 100 ,

mit den ausgegebenen, bis 1. September 1918 bez. 1. September 1913 laufenden Zinsscheinen, das Verbot erlassen worden, an den Inhaber der bezeichneten Wertpapiere eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein aus⸗ zugeben.

Sondershausen, den 15. November 1910.

Fürstl. Amtsgericht. JI.

71372 Bekanntmachung.

Bei einem in der Nacht zum 17. November 1910 in dem Verwaltungsgebäude der Gogolin-Gorasdzer Kalkwerke in Gogolin verübten Einbruch sind außer einem Geldbetrage von ca. 4000 4 die Coupons bogen folgender Wertpapiere gestohlen worden:

Nr. 399307 über S 1000 preuß. kons. Anleihe 330 /, 632699 500 ö 225153 500 139632 500

47684 500 215056 500 212414 300

9117 300 645769 300 678486 500 513726 500

1040 300

13281 200

815749 366 ;

m m, , mne,

,,,,

438782 300 86767 300 86768 500 120046 1000 139197 500 139198 500 290806 300 296804 300 63856 300 365525 1000 147394 2000 215911 1000 , . ,, 2 Oppeln, den 19. November 1916.

Der Erste Staatsanwalt.

, 64 1 J.

. . 2 , 1 . *. . 12 2 1 21 *. 2 . M, . . . Y. 21 . . . . *

8 * * * * * . 2

, , m ,

1571 . . Hypotheken⸗ u. Wechselbank.

Gemäß §z 367 des Handelsgesetzbuchs geben wir bekannt, daß der Verlust der i i Pfandbriefe unseres Instituts Lit. FE Serie VI Nr. 42057 und Serie VII Nr. 46528 zu je 100, —, bei uns an— gemeldet wurde.

München, den 19. November 1910.

Die Direktion. 71085 Aufgebot.

Der Lithograph William Martin aus Rixdorf, Niemetzstr. 2, hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen Sparkassenbuchs der hiesigen städtischen Sparkasse Nr. 37089 über 5,12 S, ausgestellt für den minderjahrigen Kurt Martin, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 11. Juli 1911, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an— beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Rixdorf, den 15. November 1910.

Königliches Amtegericht. Abteilung 17.

71081 Vufgebot. . . Der A. Schaaffhgusen'sche Bankverein, Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Bonn zu Bonn a. Rbein, ver—

Betrag nicht abgehoben hatten. J. HI. 3927. 80.

3) 26,0 AM, Forderung des M. Groß aus dem Konkurs Gebrüder Groß G. 74. 77 am 19. März 1880 vom Amtsgericht 1 Berlin hinter— legt, da der Aufenthalt des Groß unbekannt war. JI. G. 3938. 80.

4). 12,927 S Forderung des Eduard Jacobsohn aus dem Konkurs Gebrüder Groß ö, am 19. März 1880 vom Amtsgericht 1 Berlin hinter⸗ legt, da der der Forderung zugrunde liegende Wechfel nicht eingereicht wurde. J. G. 3940. 85.

5) 13,509. S Sicherheit zur Abwendung der Zwangsvollstreckung am 24. März 1880 in Sachen Klein gsa Wildemann W. 5632 s79 von letz⸗ terem hinterlegt. J. K. 4011. S0. 6) 4,49 M, am 30. März 1880 vom gerichtlichen

nistration B. 34. 79. zur Verfügung des Amts⸗ gerichts J hier hinterlegt. 1, B. 3581. 80.

7) 21.25 4 Miete, am 31. März 1880 von Frau Emllie Francke, geb. Rosentreter, auf Grund einer Arrestverfügung in Sachen Zwangsvollstreckung Bouche Ca Frau Emilie de Roche M. 396. 80. Amtsgericht J hier, hinterlegt. J. F. 8. 581.

8) 2 ½ vom Gerichtsvllzieher Nennhaus, am 1. April 1880 in der Strafsache gegen Blume III 2878. 79. auf Anordnung der Staatsanwaltschaft beim Landgericht J öhier, hinterlegt. J. B. 11. 51.

9) 11,85 S Auktionserlösüberschuß, am 2. April 13880 vom Gerichtsvollzieher Ramm in Sachen Fehringer esa Koch 1. K. S253. 79 inter- legt, da der Aufenthalt des Forderungsberechtigten, Schlossers Louis Koch, unbekannt war. J. F. 4039. 30.

10) O15 Forderung des Fräuleins Bertha Mever, am 2. April 1380 vom Amtsgericht 1 Berlin

enthalt der Meyer unbekannt war. J. K. 4. 81.

11) 921 Forderung der Frau Marie Schauer, geb. Müller, aus der Kempkeschen Konkursmasse am 2. April 1880 vom Amtsgericht J Berlin K. 149. 77. IV. hinterlegt, da der Aufenthalt der Schauer unbekannt war. J. K. 3. 81.

12) 9,24 69, am 6. Juli 1880 als Mietszins für das Haus Schöneberger⸗Ufer 43, der Frau Hermine Arndt, geborenen Girasch, gehörig, vom Schankwirt Carl Vehse als Streitmasse in Sachen des Dach⸗ deckermeisters T. A. Völkner ea Arndt M. 185. 86. hinterlegt. JI. A. 37. 81.

13) 9,06 4 am 7. April 1880 vom Amtsgericht Berlin als Forderung des Kaufmanns Louis Rosen⸗ thal aus der Fränkelschen Konkursmasse P. 59. 76 hinterlegt, da der Aufenthalt des Rosenthal nicht zu ermitteln war. J. F. 28. 81.

14 2,368 ½ Sicherheit zur Erwirkung eines Arrestes, am 13. April 188605 laut Beschluß des Amtsgerichts 1 Berlin vom 27. Januar 1880 in Sachen des Partikuliers C. Heptner ea Schweiger⸗ sche Eheleute von ersterem hinterlegt. 1 H. 124.81.

15) 9 4 Sicherheit zur Abwendung der Zwangs⸗ vollstreckung, am 15. April 1880 in Sachen Beral csa van Ronzelen R. 720. 79 von letzterem hinterlegt. J. B. 139. 81.

16 44090 ½ in Sachen Garbe esa Hauptmann a. D. Reinsdorf in Lichterfelde B 59. 80 am 16. April 1880 auf Grund der Verfügung des Landgerichts II hier, vom 26. Januar 1886 bei Reinsdorf gepfändet und hinterlegt. J. G. 154. 81.

171 3385 ½ Forderung des Fräuleins Helene Wolff, hier, am 20. April 1886 vom Rendant Kober in Sachen esa Gloede H. 1331. 79 hinterlegt, da die Wolff auf unbestimmte Zeit nach England abgereist war. J. G. 206. 81.

18) 0,12 6 Forderung des Arbeiters Otto Kothe hier, am 20. April 1889 vom Rendant Kober in Sachen e/a Grieß u. Gen. J. Ia 25. 80 hinterlegt, da Kothe den Betrag nicht abgehoben hatte. J. G. 205. 81.

Die Beteiligten werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. Januar 1911, Vormittags EH Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 12/165, III. Stockwerk, Zimmer 113m 115, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte an⸗ zumelden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen gegen die Staatskasse ausgeschlossen werden.

154. F. 380. 10.

Berlin, den 1. November 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 164.

369031 Aufgebot. .

Für die Herzogliche Leihhausanstalt hier sind laut der gerichtlichen Obligation vom 29. September 1814 auf das Grundstück Hohetorfeldmark Blatt VI auf dem Kröppelberge Nr. 43 zu 54a 46 m 900 zur Hypothek eingetragen. Für das Fräulein Auguste Kelle hier sind auf das hier hintern Aegydien No. ass. 41 des Klosterbezirks belegene Haus 4500 laut des . vom 14. Juni 1882 ein⸗ getragen. Nachdem das Aufgebot der vorbezeichneten

treten durch die Rechtsanwälte Geh. Justizrat Dr.

a fin, den 14. November 1910. nigliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung .

Michels und Dr. Michels in Duisburg, hat als

Karauß in Basien, vertreten in Wormditt, Wormditt für Recht erkannt:

für die unverehelichte Justine Kar unter Nr. 1 des hörigen Grundstücks 624 M, erbteil, g urkunde vom

Tow! 2 wa. 21. Februar 1883, wird

Häuseradministrator Voigt in Sachen Baartz Admi⸗

Hypothekurkunden von den Gläubigerinnen beantragt

Königliches Amtsgericht.

esitzers Adalbert 741 11 Justizrat Arendt

Ar * 6

In der Aufgebotssache des

hat das Königliche

9644 9 dem Besitzer a 2 Basien C Nr. 8 vorn

mit 4

28 ,, si æ8. Jul

Bekanntmachun

Amtsgericht Ri

in E Sachen Kempke Konkurs hinterlegt, da der Auf getragen

r Gläubiger Mühlbach Band 1 Blatt 34 Seite 150 dem russischen Feldzuge 1812 landesabw Gütlerssöhne Josef und Anton Semmler am 22. Juli 1852 eingetragene Elterngutshyvothek von 200 Fl. nebst dem Anspruche auf freien Unterschlupf mit Bett im Austragsstüberl im Falle der Rückkehr: Vertrag vom 7. September 1814. .

4) Der Wagnermeister Taver Bauer in Rieden⸗ burg,. Haus Nr. 183 hinsichtlich des Gläubigers der im Grundbuche für Riedenburg Band VI Blatt 566 S. 196 laut Uebergabsvertrages vom 30. Juli 1819 für Anna Maria Pickler, einer Stiefschwester des früheren Besitzers des Anwesens, namens Josef Pickler, am 25. April 1826 eingetragenen Hypothek zu 45 Fl.

5) Die Wagnermeisterseheleute Birnthaler in Riedenburg, Haus des Gläubigers des für Margareta und Birnthaler statt des Unterschlupfs dungenen Krankenderpflegung als 4. September 1840 im Grundbuche Band II Blatt 206 Seite 258 einge schlages von 100 Fl. .

Die vorbezeichneten Gläubiger werden aufgef spätestens in dem auf Dienstag, T. Februar 1911, Vormittags II Uhr, vor dem unter⸗ fertigten Gerichte im Sitzungesaale anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigen⸗ falls die Ausschließung derselben mit ihren Rechten erfolgen wird.

Riedenburg, den 14. November 1910.

Kgl. Amtsgericht. Munsch.

71089 Aufgebot.

Der Gasthausbesitzer Simon Herzberg in Bobrek, dertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Guthaner in Zabrze, hat beantragt: den angeblich verloren ge— gangenen, wahrscheinlich versehentlich verbrannten Vvpothekenbrief über das für den Verlagsbuchhändler Bernhard Meyer in Leipzig auf Blatt 105 Pauls⸗ dorf in Abteilung III unter Nr. 4 eingetragene Darlehn von 15 000 ƽ zum Zwecke der RKraftlos⸗ erklärung aufzubieten. Der unbekannte Inhaber des Briefes wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 29. März 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, im Zimmer 69, Eingang l, angesetzten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und den Hypothekenbrief vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des letzteren erfolgen wird. 11 F. 610.

Zabrze, den 9. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

71078 Aufgebot.

Die 17 Blasius Viron, Ackerer, 2) Melanie geb. Viron, Ehefrau des Eisenbahnarbeiters Alois Solder⸗ mann, alle in Ballersdorf, haben beantragt, den ver⸗ schollenen Nikolaus Viron, Hufschmied, geb. am 22. 10. 1851 zu Ballersdorf, zuletzt wohnhaft in Ballersdorf, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem

* XB m der im Grundbuche

Josef und Anna Nr. 34, hinsichtlich Maria

der