; 6 ö 3. ö 21e. 440 928. Widerstandsregler für Apparate] dolph Böcking C Cie. Erben Stumm-⸗Halberg Schirmstöcke u. dgl. Meißner Stockfabrik J. platte stehende, als Lagerböckchen für die Rollen und Vorrichtungen zur Wärmeerzeugung mittels des und Rud. Böcking G. m. b. H., Halbergerhütte, D. Heutschel K Wittich, Meißen. 12. 10. IO. dienende 86. Arthur Frenzel R Co., G. elektrischen Stromes. Jahr K Co., Thermotos⸗ Post Brebach. 10. 2. 10. B. 465 556. M. 35 938. — m. b. S., Chemnitz. 4. 10. 109. F. 23 218. Artikel⸗Fabrik, Berlin. 6. 10. 10. J. 1079. 24f. 44111. e, ,, Sparrost. Paul 23a. A411 258. Jagdstock Sitzfeststellung. August Ie. A4 A B50. Nach beiden, Seiten zu he, 2Ec. 441 028. Glektrische Stromschlußvorrich, Seidewinkel, Radebeul -Oberlößnitz. 13. 10. 10. Müller u. Heinri Müller, Witzenhausen. tätigende Zugvorrichtung für Vorhänge u. dgl. mt S E ch st E B E J 1 9 E tung. C. Röstel, Berlin, Bayerischer Platz 12. S. 23 074. w 9 m 5 9. einem in einem Kloben gelagerten Rollenpaar und
8. 8. 10. R. 27 709. . ẽDPrchtn , ret ct = n,, . 4141 . . . gart, . , ö ,, Stutt. D 2 7 7 1* *
Re. 44H HEO4. olator mi rahtklemme für flache Wirkstühle. Hugo Alban Ludwig, Chemnitz, arm, geb. v. Siebold, otha, Friedrich gart, Kronprinzstr. 24. 4. D. 6126. f R 5 Sd h St 5 i
für Fernleitungen. Philipp Velte, Adelhgidstr. 57, Fürstenstr. 21. 27. 19 09. X. 22 877. Jakobsstr. 1. 16. 10. 109. W. 31 925. 34e. 441 3869. Gardinenhand zum Abnehmen zum eutschen el an eiger Un oni 1 ren 1 en ag anze ger. u. k Oranienstr. 25, Wiesbaden. 35 . . . . 6 der ,. . 303 . unt 5 1. lose an⸗ . en k * . .
5 19. 19 B 8566 ö Maschen beim tricken der Ferse. laes C geordneten ahmenteilen. a. ö eymann, zugeinrichtungen. Emma Weinmann, Baden. Bade = J
2Ic. 141 E02. Vorrichtung zur selbsttätigen Flentje G. m. b. S., Mühlhausen i. Th. 11. 10. 10. 6. a. M. 17. 9. 10. H. 47 864. ien n 11. 153. 10. 10. W. 31 918. n, M. 273. Berlin, Montag, den 21. November 1910. Ein⸗ und 2 . Sl men . 8. 8138. . fan . K. . . . —̃ . w . . , . Oelen n , , , 7 Wypich, Schlackenstr. 3, u. Heinrich Müller, 5b. 140884. reiberbarrenführung für zwischen Deckel und Kasten. Carl Hahn, Berlin, zwecke. etall . Sieherei „Ges., Cöln⸗-Ehren, er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereing⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzei Kronprinzenstr. 3, Königshütte, D. S. S8. 10. 10. Bobbinetstühle. Schubert Salzer Maschinen⸗ Manteuffelstr. 120. 6. 10. 10. H. 48 131. feld. 7. 10. 109. M. 35 903. patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der re n n, enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 53 unter dem e ü ; J
W. 31 3765. fabrik, ift. Gef., Chemnltz. 11.9. 08. Sch. 29 7286. 3b. 441 217. Behälter für im Gebrauch be⸗ 34. 440 852. Aufstellbild Dr. Call 9 * 9. 2ZIc. 41 130. Vorrichtung zum Schließen und 25e. 438 114. Band, und Schnuresnziehnadel. findliche Taschentücher. Emil Bock. Stettin, Gabels⸗ Goedeckemeyer, Frankfurt a. M. Rödelhein. E treal⸗ C ; Unterbrechen eines elektrischen Stroms. Th. Westen⸗ Oskar Jedermann, Leipzig⸗Stüntz, Leipzigerstr. 8. bergerstr. 1. 24. 10. 19. B. 50 956. 3. 8. 106. G. 25391. ⸗ 1 * N E reg er r ia Cn C C61 3. Nr. 273 B.) holz, Hellerup, Dänem.; Vertr.. B. Bomborn, 31. 8. 10. J. 10636. a ö. 2 g . 1 3 . e. . ö . Kut
Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. 4.1. 19. W. 29 601. 2566. A480 875. Kordel aus Hohllitzen. Johann C. Lohmann, Bielefeld. 13. 10. 19. C. 25 260. wein, Berlin, Böttgerstr. 23. 2959. 40. G. 25. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche ? d — 2. k J für k. . ö . . Pat. Anw., ö 441 . , , , in w na en er en, Eilbltabhoher ig rg , e . ö Deutschen , . ö. ee th * en . spreis n, ö. 0 * 3 fi das k Vu, 6. trisches Licht. erhar eyer, Hamm i. W. Erfurt. 29. 9. 106. S. 23 043. er Fingernägel mit a ing ausgebildeten dreh⸗ er. Herman DOh Damburg, nzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Rau r (
29. 9. 19. M. 35 874. . ö. c 25e. . 6 en ö. n u. a. . . ö fl, J . 9 ,,, . Hamburg, Wa lh . Le. p f Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3
2TIc. 44H 432. Abzweigdose mit Bodendurch« mit eingewirktem Draht in der Kante. Fa. Schmidt⸗ Simon, Berlin, audiusstr. 11. 16 1, n isn. sselbarff5rmt ; , ö j x n 6. ; . 8 führung für elektrische Leitungsanlagen. Fritz Wie⸗ Dellmann, Elberfeld. 6. * 10. Sch. 36 823. S. 2b 238. 6 ; * ,, . ng. Flach lusammensegbare, Aub Gebrauchs muster. J 9 n,, . , 87 , 2 ö. . land, Bamberg, Luitpoldstr. 28. 15. I6. 10. W. 31 s02. 25. A41 AIR. Fadenführung für die auf Rollen 8c. 441 0A3. Vorrichtung mit Druckfeder Pahpe gehrägte Wandtasche mit, Hinterbgi. Heim. . 7c. 441 G25 Holzzementdach mit vlderftandõ⸗ von Schraubenrädern. Heinrich Lites 5 en J3. 165. 109. A. ih 2] 3 ZE. AI 433. Abzweigdose für elektrische aufzuwickelnden, besponnenen Drähte. Max Wiedeck, zum Entfernen einzelner Haare. Emil Vierig, Wilh⸗ SKGutberlet, Buchholz i. S. 24. 9. 19. (Schluß.) shigem ,, slalten bels i nel abel, , Re T., g, Oh. . mn , ö 9 * *1n , gaschenf it Syn Leitungsanlagen, mit in den Seitenwänden befind⸗ Berlin, Schönwalderstr. 9/ 10. 27. 9. 10. W. 31 768. Chemnitz Altchemnitz. 24. 9. 19. T. 12335. G. 265 749. — ( 344. 441 332. Zusammenlegbare Stoff bade⸗ ern herne G. W. Hopkins u. K. Osius Pat. 2m. 4490 8232. Läufer für Rechenstãbe Dennert deckel. Fa Johann ö ö , lichen Nuten und Einschnitten. Fritz Wieland, 26a. 441 252. Nach dem Mundstück zu erweiterte 339. 441 052. KGnopflochweiter für Plätt⸗ 24f. 441 051. Bildhalter zum Einlegen von ne mit Luftkissen im Boden. Raphael gRruppa Anwälte, Berlin 8m. Ii. 14. 4. 10. K. 43315. Pape, Altona. 17. 4. 09. D. 16 657 14. 10 15. L. 25 298 z k Bamberg, Luitpoldstr. 18. 13, 10. 10. W. 31 903. Retorte für Gagerzeugunggöfen mit horizontglen wäsche. Dorothee Marie Krunisch, geb. Rosemeier, Photographien oder Kunstblüttern Uu. dgl. von be— un O. S. 21. 9. 160. K. 45 322. 3270. 111 296. Schutzhorrichtung ir Dach. Lem. 16 8221. Vorrichtung zum Zurück. 20. 411 919 Taschenfeuerzeug mit Reib nd 2c. 141 434. Abzweigklemme für sleltrische Retorten. Johann Schäfer, Speyer a. Rh. Bremen, Müblenstr. 3. 3. 1010. K, 145) 5 . liebiger . 65. Carl Raschig, Berli. 34k. L141 79. Klofettsitz, Armatur. Albert deckerarbeiten, aus einem in die Latten einhängbaren, bringen der Einstellschelben an Rechenmaschinen. vorrichtung. Fa. Johann . — Leitungen. Friß Wielgud, Vamberg, Luitpold⸗ 8. 10. 10. Sch. 37716. . 23. 441 118. Haarschmucknadel, C; Winther 1. 10. 19. 8 126. . Schw Weickmanun, München, Brunnstr. 8/9. 17. 10. 10. mit Tragschenkeln für die Schutzbretter verfehenen TriZumphatorwerk m. b. H., Leipzig- Lindenau. 14. 16. 106. 8. 25 295. .
straße 28. 13. 10. 10. W. 31 904. 26. 441 334. Beförderungsfähiger Acetylengas⸗ R Co., Bensheim a. d. Bergstraße. 14. 10. 10. Z4f. 44A O83. ? Hängepase. Otto Schmidt, F. II d833. Rahmen. Otto Bucher, Amberg. 25. 10. 10. 14. 5. 10. T. 11893. 446. 41 223. Cereisenfeuerze Paul Bach He. 44 A335. Augwechselbare Abzweigklemme entwickler, insbesondere für Automobile u. dgl. Alfred W. 31 935. . . Dregden, Sohestt, 90 ä. 9. 10. Sch. 37 dog. 6 än 468. Klosett mit mehreren, ver. B'thg zo. . . 19 e weer, w nunschatttan e, ,, ö h g 2 73. jum Verbinden elektrischer Leitungen von In, Zimmerhackel, Dresden, Klingenbergerstr. 11. 3Fe. 441 388. Vorrichtung zum Glätten, Cin 3 f. 41 102. Beiderseitig bemusterte Tisch schüecßbaren, einzeln umlegbaren Sitzbrettern. Dr. 3782. 410 830. Jalousiekettendoppelsteg. Krafft bindungsorgan zur gleichzeitigen Betätigung von 446. 441 231 Pfeifenfopf mit am Deckel an⸗ stallationsapparaten. Fritz Wieland, Bamberg, 6. 10. 10. 3. 6784. ö ; relben und Bestreichen von Gegenständen. Nathan ecke aus auf einer Seite abnaschbarem Tuch. Czuamd GS Wolle, Berlin, Alt Moabit 98— 103. 24. 5. 109. 6 Schüll, Düren, Rhld. 15. 10. 10. K. 45 575. Multiplikationsschlitten und Schaltschieber an Rechen⸗ eordnetem, unter Federwirkun stehendem Stopfer Duitpoldstt. 28. 135. 19 10. W. 31 W5. 26b. 441 3535. Verschluß für Karbidbehälter an Simon, Berlin. Claudiusstr. 1. 21. 3.10. Sil Lz. Feffel, Tannenbergsthal b. Jägersgrün i. V. 30.91, 8. 45 665. z78. 411 065. Sprosse mit Doppelverglasung, maschinen. Fa. E. Werner, Villingen J. B. Ehristian Gruber Minn ber gel nen em nn fr. Tic. 141 126. Abzweigklemme für Clektrische Acetylengasentwicklern. Alfred Zimmerhackel, 338. 441 0162. Sitz, und Rückenpolster, aus K. 45395. ö - zat. 141 469. Schrank aus Holz mit Linoleum mit durch Bolzen und Besestigungsmstteln im k. 22. 9. 10. W. 31717. . 6. 7. 19. G. 25 214 D . Leitungsanlagen, mit seitlich abgebogenem Winkel als Dresden, Klingenbergerstr. 11. 6. 10. 10. Z. 6785. mehreren scharnierartig miteinander verbundenen 24f, 441 E67. Vorrichtung zum Halten und n ben weicher zur Aufnahme Tin r! Haden anne stand? von Per? Tragschiche getaltenchliurnnrc!t ers Tan, 4490 S33. Landkarte für Marklerungs, ib. Ka. Z , , Besestigungsorgan und einem oßen querauslaufenden Ta. 441 2309. Urethrotom mit Filiforme Polstern bestebend. Adam Schmitt, Schwäb. Gmünd. Darhieten von mit Speisen beladenen Schüscln, pient. Kurt Ahnert, Dederan. 27. 5. Io. Ji. 14 822. glafung. Fa. G. Zimmermann, StuttJart. zwecke. Richard Dessan, Pankow b. Berlin, Flora. Jän dholzschachtelhalter aus Blech Friedrich Lr. Ring mit Muttergewinde. Fritz Wieland, Bam. Bougies. Fa. Porges, Paris; Vertr.; C. Fehlert, 5. 10. 109. Sch. 37718. . Trinkgeschirren u. dgl. Luise Otto, geb. Goch, 34k. 41183. Behälter mit Abgabevorrichtung 15. 10. 10. Z. 6813. . straße 20. 26. 5. 09. D. 16224. U Schöneberg b. Berlin Grune waldstr 35. 8. 15. 16. berg, Luitpoldstr. 28. 13. 16. 10. W. 31 907. G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, 238. 141 95. Rucksack. Gebr. Gäck, Gr.⸗ u. Oskar Otto. Schandau. 3. 10. 10. O. olgz, i Seisenpulper. Dr. Rutbols Reiß b Charketten 3rd. in Fe. Cisernes Fenster mit luft, En, ä 46 X. St:ipt Ple5n mit Darstellungen Seh 25. 8. 10. 10 2E. E AH Ez7. Abzweigklemme für elektrische Pat.⸗Anwälte, Berlin 8SW. 61. 14.7. 10. P. 17713. Auheim a. Main. 4. 10. 10. G. 25 828. 34f. 141 180. Schraubenführungzhülse mit hurg, Leibnizstr. 3. 39. 9. 10. R. 28128. dichtem Verschluß. Jos. Lang, Mannheim, Werft« zur leichteren Auffindung der Industrie, Werke. 4b. 441 280. Taschenfeuerzeug mit Messer Leitungsanlagen, mit nach unten abgebogenen . 30b. 40961. Etui zur Zahnwurzelbehandlung, T3d. 441 R423. In der Tasche mitführbarer äußerem Holigewinde zum Einschlagen in Holjfuß— 341. 440 808. Deckel mit Feststellvorrichtung straße 156519. 23. 3. 10. X. 33 568. Edouard Sternheim, Brüssel, u. Anita VShovar, Otto Hoppe HDöhschesdt. 18. 10. 10. H. 48 251. als Befefiigungäergan, Fitz Wieland. Bamberg, Saburch gekennzeichngt, daß es berschietzne Balten fir Armut. und, Lese Hurt, fir Eisenbahnressendz. öden Tur ffestigézß van ebbichhn. df, ian r Verfauftdofen. G. Earl Richter, Dresbner 376. 441 G68. Prosiseisen für Fensterrahmen. Berlin, Kasseraliee sl. Vertr. Unita Vähobar, Tab. 411 339. Händstift für Feuerzeuge mt Luitpoldstr. 28. 15. 10. 10. W. 31908. ö Wurzelfüͤllung und Pulpaamputation, Desinfektions. Emil Wiesemaun, Erfurt, Anger 61. 18. 6. 10. Pöffler, Cöln a. Rh, Thurnmarkt 61. 26. 8. 10 Blechemballagen⸗ Fabrik, Dresden. 29. 9. 10. Jos. Lang, Mannheim, Werftstr. 15519. 20. 160. 10. Berlin, Kaiserallee 21. 11. 7. 10. St. 13 571. pverstellbarer Dochthülse. Josef Ruzicka, Radebeul 2e. 441 438. Abzweigdose für elektrische ere für die Wurzelkanäle und faserförmiges W. 30979. . JJ. ö ns 11g. X 35 794. zo. 146 314. . Geschwiudigkeltsmeffer mit b. Dresden. 57 9119. R. zs 3er Leitungsanlagen, mit Mittelstuͤck und darin befind- Füllmaterial enthält. Albert Brand, München, 338. 441 3241. Zusammenlegbcner Reisesitz. R*s. 441 A953. Aufhängeporrichtung, die dat zul. 140 860. Topfdeckelhalter für senkrecht 378. 441 069. Profileisen für Fensterflügel⸗ Wegemesser für Fahrzeuge. Wilhelm Morell, 446. 141 399. Vereinigter Asch⸗ und Geld—⸗ lichen uten zi Aufnahme der Albzweigllemmzn. Whorwaltenst a. 25, 10310, r so Gh, Hermann. Scefeldt, Cbln a. Rh Klapperhof . Gin schlagzn der Nęgel ö Wände unnötig mag. nebeneinander stehende Deckel aus Konsolgerüst mit rahmen. Jos. Lang, Mannheim, Werftstr. 15719. Leipzig, Eisenbahnstr. 936. 10 10. 19. M. 35 939. becher für Spieltische. Georg Michel, Schönsee Fritz Wieland, Bamberg, Luitpoldstr. 28. 13. 10. 109. 0b. 441 11I7. Metalleinlage für Zahnersah⸗ 23. 8. 1096. S. 22822. ; Johann Denke, 6. zuthen, O- S., Friedrichstr. 3 berjüngter Horizontalleiste und schrägen Querleisten. 20. 10. 10. X. 25 363. 120. 440 81 5. Geschwindigkeitsmesser für Motor⸗ Westpr. 25. 8. 10. M. 35 474. ⸗ z W. 31 909. kö e „ stücke. Ludwig Fries, Leipzig, Weststr. 45/47. 34a. A40 863. Sturmsicherer, zusammenleg⸗ T0. 10. D. 15 945. J ö. aul Klüpfel, Hallstadt, Bayern. 26. 9. 10. 378. 441 129. Nietverbindung. Heinr. Wey⸗ fahrzeuge. Wilhelm Morell, Leipzig, Eisenbahn⸗ 446. 441 401. Rauchrohr aus Aluminium für 2 1c. 441 139. Zweiteiliger Sicherungsstöpsel 25. 10. 19. F. 23 357. barer Kochapparat. Ludwig Geiger, Heutingkheim Ef. 441 335. Spuckbehälter mit vertieft ge g 351. gand, Detmold. id. 12. 09. W. 39 zäh. fraße 358. J6. 16. 10. M. sh gad igarrenspigen, Jigaretten pizen und: Taba epfeisem- mit abspringendem Kennkörper. Fritz Wieland, 30d. 149822. Bruchband. May Rinke, b. Ludwigsburg, Württ. 27. 9. 10. preßten Papierblättern zum Gehrauch un verderk z41. 440 865. Topfdeckelhalter, dessen gezahnte 3578. 441 165. Fenstersprosse aus Holz mit Aa. 4140 963. Lagerung der Farbwalze und Fa. A. Patrnä a syn, Jaremer, Böhmen; Vertr.: Bamberg, Luitpoldstr. 28. 13. 10. 10. W. 31 910. Dresden, Reißewitzerstr. 71. 11. 10. 10. R. 28 188. 34a. A140 867. Lampenkochvorrichtung mit von liegender Sammelhülse. Karl Herbst, Nürnberg, Seitenteile aus den kongruenten Hälften eines aufgesetztem Metallfalz und eingenuteter a der Druckwalze bei Kontrollkassen mit Quittungs · H. Nähler u. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin
— 09.
Zic. IaI 10. Äbzweigklemme für elektrische 08. A140 822. Elastisch aufhängbares Gonorrhoe⸗ einem verstellbaren Gestell getragenen und für den Voltastr. 67. 253. 9. 19.349. 47 928. J reifens bestehen. Paul Kraze, Obersachsen⸗ rippe. Hönt Co. es den. Ni itz. druckvorrichtung. Wilhelm Martin, in, Ritter SW. 61. 2. 9. 10. P. 3.
Leitungsanlagen, mit seitlich abgebogenem Winkel als Täschchen. Otto Moser, Berlin, Elberfelderstr. 41. Lampenzylinder ausgehöhlten. Kochtopf. Thomas 34. 6. 3896. Steifwandige das Bett über⸗ , i. . 27. 9. 3 K. . 1 16 6 106. Dre nmn ,,, straße 6 68 11 ö. M. 32412. , 15a. 3 . Hitlibe Higung für Ackereggen. Befestigungsorgan. Fritz Wieland, Bamberg, 12. 10. 10. M. 35 941. Kuniec, Hamm i. W. Wörthstr. 2. 28. 9. 10. , Alfred, Sxnntag, Dreeden. 341. 141 093. Gefäß zum Kühl⸗ und Warm⸗ 378. 441 287. Aus drei miteinander ver⸗ 434. 440 964. Außerhalb des Kassengehäuses V. Widder, Riedlingen, Württ. 24. 5. 109. W. 31757. Luitpoldstr. 28. 13. 16. 19. W. 31 911. 308, 449 888. In feuchtem Zustand aufzu⸗ K. 45 364. ; . . ö Plauen, Müslerhbrunnenstr. 3. 31 . 10. S. 22 6y. halten von Butter, mit, allseitig ummanteltem, bundenen Hölzern bestehender Parkettstab. Paul anzubringende Führung für quer zur Schreibstreifen⸗ A594. 441 263. Fahrbare, rotierende Egge. 21Ic. 441 441. Flacher Dosendeckel mit Aus⸗ bewahrendes Präservatiyv. Carl Heinzelmann, TzAa. 141 310. In der Höhe verstellbares 3198. 410812. Verstellbar angeordnete Fuß⸗ schlechten Wärmeleiter. Carl Schlaberg, Ham. Bonndorf. Weimar. 24. 16. H. B. 56 04g. Bewegung laufende Quittungsstreifen. Wilhelm Wilhelm Hahn, Cöln, Darmstäbterstr. 2. J6. 16. 6. sparüng zur Aufnahme der Föohrleitung elektrischer München, Aindikurinstr. 66. 16. 3. 16. B. 45 233. Lampenkochgeste us Braht. Grich Stanislowsty, han Delimenhrstèr Tageunfatrik Car! Tönjes, burg, Hoheluft Chaussee 74. 23. J. 10. Sch. z7 513. 3782. 441 288. Dichtungsleiste für Türen. Martin, Berlin, Ritterstr. II. I5. 11. 59. M. 32 415. H. 48144.
Anlagen. Fritz Wieland, Bamberg, Luitpoldstr. 28. 208. 1441272. Für chirurgische Zwecke be⸗ Oberglogau. 23. 6. 109. St. 13519. . A.- G., Delmenhorst. 10. 10. 19. D. 189536 z41. 441 103. Fahrbare Vorrichtung, bestehend Leonard Baum, Düsseldorf, Schirmerstr. 9. 4a. 440 965. Bewegungsvorrichtung für das 45a. 441 2635. Vorrichtung zum Verstellen von 13. 10. 10. W. 31 912. ; . stimmte, aus zwischen Stoff eingelegten einzelnen 34a. AAA 499. Gaskochvoꝛrichtung mit Wärme. 3 49. 441 187.5 Zusammenklapzharer Armstuhl aus Achse und Räder für Kochgeräte. Usbeth 24. 10. 10. B. h0 059. zum Abschneiden der Quittungèéstreifen an Kontroll- Ackerbaugeräten. Wilhelm Kohlbecker, Gaggenau. 2ZHc. 141 B42. Abzweigklemme für elektrische Stäben bestehende Schiene. O. Calaminus, Langen⸗ isolierung. Martin Roellig, Halensee. 7. 10. 10. nüt. ange len lter iti he 6. . Cambier, th, FRopp, geb. Ohlenschläger, Halensee b. Berlin, 37e. 441 066. Keilwinde insbesondere für Beton⸗ kassen dienende Messer. Wilhelm Martin, Berlin, 10. 10. 10. K. 45513.
Leitungsanlagen, mit nach unten abgebogengn , . diebach 6. Hanau a. M. 14. 19. 19. . C. 3160, R. 28 1886 . . Bel; Hertz: A. Specht, Pat. A˖nw., Hamburg . Schweidnstzerstr. 5. 5. 15. io. K. 45 493. verschalungen. Zweibrücker Werkzeug ⸗ und Ritterstr. 11. 15. 11. 909. M. 32 414. 15a. 441 269. Einstellbare Egge für Wiesen als Befestigungsorgan. Fritz Wieland, Bamberg, 298. 441 296. Schutzmaske für Mund, Nasen 2 1b. 441 150. Schneidbrett für Feischwaren 27. 9. 10. C. 8116. . J 41. 411 112. Explosionssicherer Behälter für Maschinenfabrik für das Baufach ̃ 43a. 441153. Markentafel in Form eines und Ackerfeld. Taver Helmbacher, Feldbach, Ob. ⸗Els. Luitpoldstr. 28. 15. 19. 10.. W. 31913. und Rachenraum aus einem der Gesichtsform ange, jeder Art. Ludwig Klöß, Frankfurt a. M., Vogels 24g. 441 34. Federnde, Fußstütze für Mößel eich explodierende Flüfsigkeiten. Oskar Trieb, Limbach Erben, Zweibrücken. 17. 16. 10. J. 8817. Prigmas. Industrie-Gesellschaft „Glückauf“ m. 15. i60. 10. H. 145 23.
21Ic. 441 443. Abzweigklemme für elektrische paßten Metallbügel nach Art einer Brille mit daran bergstr. 8. 6. 9. 10. K. 45168. ö u dgl. Ylef Lavalette, Rheinfelden, Schweiß; Femnitz Stetzsch. I3. i6. 6. T. 17356. 37f. 441 0765. Abfallkanaltrichter fü? Müll B. S., Essen a. Ruhr. 19. H. IG. J. 160 70). xöa. 1121 270. Geteiltes Achsenlager mit Leitungsanlagen, mit im Winkel vorspringendem Be⸗ besestigtem Mantel aus Zelluloid oder anderen leichten 316. 441184. Vorrichtung um Schneiden Vertr. Mar, Thguerkorn, Zwickau, Georgenpl. 311. 41 168. Flaches, in Trichterform über⸗ und Asche mit Schiebekasten. Hermann Simon, 436. 441 000. Münzkanal für Automaten mit Winkelgestell für Pflüge mit drehbaren Vorgestellen. festigungsorgan. Fritz Wieland, Bamberg, Luit⸗ Stoffen. Otto Eichentopf, Naumburg a. S. von Aepfeln., Willy Daukelmann, Jessen, Bez. 2 * 10. 2. 1 . 3 ö puführendes Taschensieb. Carl v. Rüts, Halber, Steglitz, Arndtstr. 28. 20. 10. 16. S. 23181. durch ein Spinnrad getriebenem Zählwerk. Wilhelm Karl Knecht, Arlen, Amt Konstanz. 13. 10. 10. poldftr. 28. 13. 16. 19. W. 31914. 28. 10. 10. G. 14895. Halle a. S. 3. 10. 10. D. 18 896. ö ; 24g. 441 2375. Chaiselongue Wilhelm Schulze, i 3. 10. 106. R 28 1338. 386. 141 320. Auf⸗ und niedergehende Schutz Neumann, Berlin, Besselstr. 17. 28. 9. 10. KR. 45 546.
2Ec. 441 1144. Abzweigdose mit Metallmantel. 0e. 41 283. Zerlegbare Krankentrage aus 3b. 421 480. Kuchenteiler. Walter Hartwig, Rirdorf, Berlinerstr. 77. 165. 6 Sch. 37 866. 31. 441 182. Passiermaschine mit festge⸗ trommel zur Fräsmaschine. Marre Stockmann, N. 10112. 45a. 1441 273. Vorrichtung zur Verwendung Julius Jessel, Frankfurt a. M., Taunusstr. 47. Stahlrohr. Ferdinand Frey, Sandhofen. 19. 10. 10. Chemnitz i. S. Treffurthstr. 18. 12. . 10. S. 47 771. 24. * 236 Chaiselongue⸗ Wilhelm Schulze lagerter Kurbel mit Kupplung und auswechselbarer Speyer. 18. 8. 10. St. 13 673. 436. 441 125. Geldschieber für Gasautomaten zweier Gespann⸗Untergrundpacker für mechanischen 14. 10. 10. J. 10 804. . F. 23 310. . 34e. 1140 870. Anordnung zur Einzelausrückung Nigborf, Berlinerstr. 6. 165. 10. 10. Sch. 37 806. Passierrollenwelle. Fa. A. Bertuch, Berlin. 38e. 441 365. Leimauftrag⸗Apparat. Robert u. dgl. Gasmesserfabrik Mainz Elster Co., Zug. Wilhelm Kleinhans, Landsberg a. W., 21Ic. 141 45. Abzweigdose mit Metallmantel. 30f. 441 0913. Massage Apparat mit aus- der Putzspindeln in Lampenstuben. Grümer d. 324i. 440 80. Büchergestell mit Trag. nd 53. 10. B. 49457. Hie zendanner, Dberuzwi, Schwelz. Vertr. Mainz. Ih. 5. G5. G. 22 635. Ni marc I. ie G,, s,,
Julius Jessel, Frankfurt a. M., Taunusstr. 47. wechselbarem Cremeauftrager. Fritz Beier, Berlin, Grimberg G. m. b. S., Bochum. 29. 9. 10. Schutz walsgn. Wilh. Weiß Karlzruhe i. B., Erb⸗ zi. 411 152. Einzel-⸗Cinkoch⸗Apparat zur G. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe . B. 1. Io. 16. 3b. 111 3539. Warenautomat, dessen mittels 5a. 411 278. Rollschuh für Pflugschare an 14. 10. 15. J. 10 865. . Neue Winterfeldtstr. 42. 6. 10. 10. B. 42571. G. 25780. ⸗ wbrinjenstt. 24. 24. 9. 409. W. 31 143. i ng, Wilhelm Lehmann, Dresden, G. 25 877. eines Geldstückes auslösbarer Handgriff durch ein schweren Pflügen. Richard Köhnlein, Altenburg, 21d. 109 43. Dynamoantrieh, Karl Kahle, 30f. 44] 227. Aus einer federnde Stempel 4c. 44091. Putztuch. Ernst Mener jr. 24. 49 8295. Clastische Stuhlbe in, Unterlage aitzerstr. 99. 4. 10. 10. L. 25196. 40a. 441 221. Vorrichtung zum Entzinnen Schalt- und Sperrwerk mit der Transporttrommel S.A., u. Bruno Günther, Kleinhennersdorf b. Zwickau i. S., Crimmitschauerstr. 5. 15. 10. 10. tragenden Platte und einem flachen als Handgriff Neuhaus a. d. Dste. B. 3. 19. M. 33 80. Ludwig Löwenstein, Dir sse der Oberkassel, Drake. 341. 441 306. Streckvorrichtung für Hosen. von Weißblechabfällen und anderen' zinnhaltigen Pro, des senkrecht verschiebbaren Warenbehälters in Ver. Schandau. 15. 10. 10. K. 45 564.
K. 45 584. ; dienenden Gehänse bestehendes Masstergerät. Werner 2c. 441 C078. Scheugreimer mit herausnehm straße . 33 ., 0. Wr ed 68. ; . Josef Brandmüller, Koblenz, Schloßstr. 45. dukten. Dr. Heinrich Brandenburg, Kempen bindung steht. Alfred Reif. Plauen i. V., Dürrer⸗ 45b. 440 803. Automgtische Ausrückung des 218. A141 015. Zahnrad für elektromagnetische Otto, Berlin, Friedrichstr. 1314. 6.7. 10. O. 5987. barem Schmutzfänger. Adel Steinbrückner, Mitt Z4i. 449 897. Kleiderschrank. Deny A. Röhr, 3. 10. B. 46 546. a. Rh. 27. 1. 8. B. 36 933. straße 14. 5. 15. 16. R. 28 165. Dibbelapparates an Drillmaschinen. Bh. Mayfarth Zündmaschinen mit nach außen liegender Achse. 320f. 441 228. Aus einer federnde Stempel weida. 22. 8. 10. St. ö ö Damburg, Degestr. 0. 29. 9. 10. R. B 114. 311. 441 324. Dose zur Verabreichung be, 40a. 441 222. Vorrichtung jum Entzinnen 436. 441 363. Markenverteiler mit Voraus⸗ R Co., Frankfurt a. M. 24. 9. 10. M. 35 780. Julius Matschke, Tegel, Schönebergerstr. 8. tragenden Platte und einem flachen gehäusegrtigen 340. 441 100. Fußbodensler mit eisernem Stiel Zi. 440 864. Zusammenlegbarer Schran mit simmt abgemeffener Mengen' des Inhalts. Heinrich von Weißblechabfällen und anderen zinnhaltigen Pro, bezahlungszwang. Hans KLedermann, Breslau, 5b. 441 466. Spiralförmig gewundenes, durch 11. 10. 10. M. 35918. ʒ mit ihr lösbar verbundenen Handgriff bestehendes und eisernen Klemmbacken. Anna Schähfer, geb. beweglich verbundenen Ummandungeteilen., Ratti Jensen, i, . Hohe Bleichen 36. 3. 9. 10. dukten. Dr. Heinrich Brandenburg, Kempen Hohennolernstm 107/109. 10. 10. 10. X. 25 235. eine Spiralfeder gestütztes Saatleiterrohr für Säe⸗ 218. 441 266. Spulenschutz für Transformatoren. Massiergerät. Werner Otto, Berlin, Friedrich- Marschall, Rheingönheim. 27. 8. 10. Sch. 37 607. Keller, Baden,. Baden, 27. 8 10. K. ,, J. 10 645. a. Rh. A. 1. 68. B. bo 113. 14a. 1440 813. Geschraubtes Drahtband mit maschinen. Stahl⸗ und Draht⸗Werk Röslau Reduktor⸗Elektricitäts-Gefellschaft m. b. S., straße 1314. 6. 7. 1096, O. FosS5;. , ö. 2äe. 441 189. Federnde Aufbängevgrrichtung Ri. 110 92 An der Wan? berschieden Ic zl. 441 326. Flaschenkork mit Ausgußtülle 424. 441 210. Zeichengerät zum Winkelmessen abwechselnd angeordneter Verschraubung weiter und G. m. b. S., Röslau. 10. 9. 10. St. 13 804. Frankfurt a. M. 10. 10. 10. R. 28 201. 30f. 441 211. Aus wärmeisolierendem Stoff für Kleidungsstücke. Eugen Berger, Leuben b. aufhängbares Bücher. Schreißschränkchen behuf Ver⸗ ur Sicherung gegen Explosionsgefahr beim Nach« und Kreisteilen. Michel Baum, München, Elisa⸗ enger Drahtspiralen. Fa. Philipp Döppenschmitt, 459. 1440 966. Kornsgmmelvorrichtung für 21e. 1140 834. Zunge mit hoher Schwingungs⸗ bestehende Handgriffdüse, in der freistehend ein für Dresden. 27. 10. 10. B. 50 198. ö wendung als Sitz⸗ oder Ste put, Wilhelm Remy, fer Otto Hampel, Kempen, Bez. Posen. bethstr. 2. 17. 10. 106. B. 49 860. Pforzheim. 10. 10. 15. D. 18937. selbstbindende Getreidemähmaschinen. Fritz Behl, zahl und schmaler Beobachtungsfläche für Resonanz! sich ummantelter Heizkörper angeordnet ist. Fa. 24c. 441181. Müllschaufel mit Verschluß Neuwied, 24. T. 10. M. 28 od2. JJ 160. 9. 10. H. 47 768. 12h. 440 819. Stellwinkel mit beliebig ver 44a. 440 818. Aus zwei Blechteilen gestanzter Klein⸗Santersleben. 25. 12. 99. B. 43 3843. apparate. Hartmaun C Braun Att. Ges., August Schaeffer, Frankfurt 4. M. 30. 8. 10. klappe. Alfred Herfurth, Breslau, Katzbachstr. 198. 3 gi. 4409991, Seitlich verlängertes heralẽ 211. 441 351. Kerzenhalter für Weihnachts stellbarem Schenkel. Albert Haun, Bretternitz, und gebogener Schlüsselordner. Fa. C. Großmann, 45. 441 262. Kartoffelroder mit Krautkehrer. Frankfurt . M. Bockenheim. 2. . 98. H. 42 dab. Sch, 37 362. . 31. 3. 19.5 S. *. 62; hehmhgtes Schranlhbett Julius Gilzow, dambump bäume. Ernst Spengler, Hermsdorf b. Berlin. Schwarzburg-Rudolstadt. 11. 16. 10. H. 48175. Wald, zlhlt⸗ 11. 10. 10. G. 25 874. Carl Heinrich Gädke, Bodenteich, Hann. 10. 10. 10. 24Af. 440 854. Elektrische Sicherheitslampe. Gf. 441 298. Transportables Sonnen Licht,, 31e. 441 333. Putztuch aus Gewebe mit vor Albertstt⸗ 1 2 FS. 10, G 3 5. 16. 10. S. 23 O9) zb. * 149 889. Schieblehre mid Zentrier Ia. 110 824. Doppel. Manschettenknopf. G. 26 863.
Friedrich Wolter, Bochum, Bergstr. 5. 14. 9. 0. Luft. und, Regenbad. Alors Hein, Schönbrunn dem Verarbeiten, gegen Zurückgehenn. vorbczeitcten 4. 440 993. mn ernum Wrerbihöen dn 211. 41181. Stielgriff für Koch⸗ u. dgl. vorrichtung. Fa. Th. Tittel, Aschaffenburg. J0. 9. 10. Adolf Haupt, Berlin, Behrenstr. 47. 12. 10. 10. A5Je. 4141 224. Mit Elektrometor verbundene W. 31 660. b. Leobschütz. 28. 19. 10. H. 48398. Tetten, und Schußfäden. Weberei Mulda A. G., Nahmenteilen. Heinrich Prull, Zetel. 24. J. . Gefäße, bestehend aus einem Metallkern mit einer T. 17361? 5. 458 fz. ref chmnschinen Eromn ek fer, ee, den. 21f. 411 110. Elektrische Stehlampe mit Z0f. 441 300. Apparat für Atmungsgymnastik. Mulda i. S. 21. 9. 19. W. 31 726. = P. 18117. w ö seüerfesten Isoliermasse umkleidet. Fa. J. Wahlen, 2b. 441 211. Innenmaß zur Feststellung 49. 440 8258. Mit der Photographie des burg. 21. 5. 10. F. 22 360. . . steinẽrnem Sockel und steinerner Säule. Hugo Adolf Glötlen, Heldelberg, Hauptftr. j66. 39. j6. 16. ad. 40 920. Apparat zum Feueranzünden zi. an n 49... Zehuloid⸗ Schu gscheihz 9 Cöln Ehrenfeld. 8. 10. 10. W. 31475. gleicher Diagonalen. Fa. Friedrich Loev. Ham. Völkerschlachtdenkmals bei Leipzig bersehene Brosche. 5e. 441 393. Ahsackbühne an Dreschmaschinen. Wiesengrund, Berlin, Ritterstr. 341. 11. 10. 10. G. 25 990. n Koch- und Heizöfen mittels flüssiger Brennstoffe. M öbelschublästen, Ernst Zierau, Berlin, Olden= 3611. 411 389. Warenaufnehmer. Walter burg, Möchaelisstr. 48. 17. 10. 10. X. 25273. Paul Hübschmann, Leipzig, Ranftschegasse 5. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 12.7. 19. X. 24 848. W. 31 876. z0og. 141 1527. Gerät zum Verreiben von Sub⸗ Maria Lievenbriück, geb. Wette, Cöln-Nippes, burgerst. 47. 23. 8. 10. 3. all. ö, Eichelkraut, Zehlendorf. 28. 10. 10. GE. 14 890. 42. 411 021. Die Füllungsbeendigung eines 12. 10. 10. H. 48 209. . 45f. 441 9035. Rebenschere mit oben zwischen 21f. 441 276. Hülse für elektrische Taschen⸗ stanzen unter Luftabschluß. Louis E H. Loewen⸗ Menzelstr. 5. 29. 9. 10. X. 261467. 22. 4411682. Drehbarer Bicherstän zer Cn 241. 4141 475. Kleiderbügel, bei welchem die Gefäßes anzeigende Vorrichtung. Carl hꝛick t 444. 440 828. Vorrichtung jum Festschließen den Scherenschenkeln angeordnetem Verschluß. Carl laternen, mit Behälter zur Aufnahme von Zünd stein, Berlin. 19. 9. 10. L. 25 269. 348. A41 367. Holjspalter. Dermann Schurig, von Raedern, Hilchen bach. 3. 10. 10. . e Endteile der Haken abgerundet sind. Jacob Keller, Stiehler, Beierfeld i. S. 10. 1. 19. St. 12766. von Schlipsen, Krawatten u. dgl. am vorderen Hals. Mesenhöller, Remscheid - Vieringhausen, Volkes hölzchen. Oskar Petzenbürger, Berlin, Weißen 0g. 41 297. Saugflaschenring, welcher an Leipzig, Senefelderstr. 19. 12.19. l0. Sch. 37 449. Z di. 441 124. Obiglttrãger mit , . Edenkoben. I5. 8. 1607 K. 44 855. Læc. 41 318. Nivellier und Visierwage bjw. knopf. Otto Göthberg, Stensele; Vertr.: F. v. haus 6. 14. 5. 16. ä. 35 595. ; burgerstr. 38. 14. 10. 10. P. 18198. aufgeblasenen Erhöhungen der Flasche den Sauger 818. 141 378. Kohlengefäß. Friedrich Wilh. Platte. Franz Hanke, Bi marckhütte, a. 3 321. 441 177. Kochtopf, bei welchem ein Ueber Wafferwage. Karl Ballenberger, Barmen, Büppel. Offowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 15. 10 165. 455. A441 046. Schheidwerkzeug für Gummi⸗ 21. 111 153. Innenglocke für Bogenlampen festhält. Angelika Fürstweger, geb. Leclere, Char⸗ Trappmann, Ronsdorferstr, 14 u. Wilhelm Kunert, Königshütte, Hummerei 4. 29. II. G. lochen der Ilüsfigkeit verhiltet wird.“ Ant. Jöch« . Ine u' Lonis Steitz, Büffeldorf, Pionier. S. 25 8z. . Läulie nit einer Jesctf linge , Garn Schüüeper, mit übereinanderstehenden Elektroden. Siemens⸗ lottenburg, Echiklerftr 62. 78. 15. 10. F. 23 380. Wanner, Wiesenstr. 60, Elberfeld. 17. 10. 10. SH. 43 914. . 4 . Frohnleiten; Vertr.: Alfred Kröggel, Cöln straße 88. 13. 8. 10. B. 49 151. 444. 449 829. Mit dem geprägten Bildnis Remscheid. Hasten. 29. 9. 109. Sch. 37 646 Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 18. 10.10. oi. A400 Sa.. Versperrbares Einsatzgefäß zum T. 12403. n 241. *** Sz); Runden Aug iehtisch um . Rh., Agrippastr. 7. 7. 9. 10. J. 16653. 12Ze. 441 213. Zylindrisches Maßgefäß mit des Völkerschlachtdenkmals bei Leipzig versehene 45f. 441047. . für Gummi⸗ S. 23 168. Sterilisieren von Verbandftoffen c. Stto Reinig, ae. E19 82. Verstellbarer Türheber. Mar Schah niere aufllapbbaren, Füllecken. He, rr. 341. 4141 478. Kochtopf, bei welchem ein Ueber⸗ gewölbtem Boden und eingeschliffener, mit zwei Brosche. Paul Hübschmann, Leipzig, Ranftschegasse ß. häume mit zwei benachbarten Messerklingen. Fa. 2zIf. 41 458. Auftschiffleuchter. Heinrich München, Schillerstr. 1 a. 11. 10. 10. R. 28 181. . Klare, Bühlau b. Dresden. 153. 7. 19. K. 44323. Westfälische Tischfabrit Marke Æ Co., Behen kochen der Flüssigkeit verhütet wird. Ant. Jöch. Burchbohrungen versehener Kappe. Berthold Eaffel, 13. i6. 159. H. 45 212. e Earl Schlieper, Remscheid. 2 39. 9. 16. Berke, Bielefeld, Nohrteichstr. 14. 26. 16. 16. 301i. 441 620. Apparat zur Desinfektion und 318. 440 9135. Freitragende ausziehbare Blumen- burg. 15. 9. 19. R. 23 832. renden linger, Fer hnleiten; Vertr.: Alfred Kröggel, Cöln Frankfurt a. M., Stiftstr. — 17. 18. 10. i0. C. Sibß. 44a. 440 071. Haarnadel mit Kammeinschlag. Sch. 37 687. . : B. 50 102. Luftreinigung. Philipp Schifferdecker, Mannheim, bank. Heinrich Plankemann, Plettenberg 2. 24. 441 481. Betthaken nebst dglu gehorem n 2. Rh., Agrippastr. 17. 7. 9. 10. J. 16 654. 42f. 441 207. Vorrichtung zum Sackaufhalten Mainzer, Straus Co., Berlin. 15. 6. 16. 45f. 111 9218 Schneidwerkzeug für Gummi⸗ 2Rf. IE 62. Metallfabenlampe mit federnd Gontardstr. 4, u. Friedrich Ruf, Karlsruhe, Kreuz⸗ 24. 9. 19. P. 18 106. . ; Schließblech mit (ngeprägten Verstär , . 359. 441 114. Automatischer Schachtverschluß und gleichzeitigen Wiegen des Sackinhalts. Alois M. 34791. bäume mit zwei Messerklingen. Fa. Carl Schlieper, gelagertem Fadentraggestell. Otto Krause, Berlin, straße 18. 14. 109. 19. Sch. 37791. 24e. 141 077. Gardinenhalter. Karl Gellert, eingedrückten Versenklöchern. Heinr. Jung . sir Bremsfahtstühle. HR. Lanzsch, Stettin, Kant. Lohr, Wiesbaden, Scharnhorststr. 34. 14. 10. 10. 449. 440 979. Schmuggegenstand, bei welchem Remscheid Dasten. 29. 9. 19. Sch. 37 648. Teltowerstr. 5. 7. 7. 09. K. 39 635. 306. 1440 826. Irrigator mit Aufhängekrampen Stolp. 4. 58. 10. G. 25 360. . Halver i. W. 24. 9. i9. J. 19721. Tischaufst straße . 14. 16. 10. . Z5 236. L. 25 262. die Embleme für Gewerkschaften auf Kohle montiert 45f. 441 054. Schutzhülle für Blumentopfe. 219. 140 8239. Elektroden-Einführung in ge⸗ für den Spülschlauch. Dr. Oscar Menzel Nachf., 24e. 441 094. Schlitzschiene mit umgebogenen 324i. 441 182. DYölderner schriger n n 26a. 441 202. Befestigungsvorrichtung für 42g. 438 380. Federnde Stiftbefestigung für sind. Wilh. Wintz, Sulzbach a. Saar. 8. 9. 10. Georg Reichstein, Quolsdorf, Kr. Bolkenhain. hlossene Metallgefäße. Hartmann C Braun München. 12. 10. 10. M. 35937. Rändern und Steindübel zum Befestigen von Gar⸗ als Schreibunterlage. Theodor Prollius, Gottmga. gochherd. Garn surẽn, ren! werk ickelte bn. ze. Fhoriegrghhen und Grämmophone. err, Etrilb, W. 31 506. ; . 16 19. N. 38 is?.
Att. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 9. 65. 10. 306. 440 883. i,, . Verschluß⸗ dinenhaltern. Max Hey, Berlin, Rudolfpl. 5. 30. 9. 10. P. 18143. . um shliffene Teile erst' na vollständigem Setzen des Offenbach 4. M, Nordring 78. 15 9. 10. St. 13 835. 44a, 441 017. Hütchen, in der Form eines 455. 441 277. Gießkannenbrause, deren Deckel H. 46199. kappe beweglich an einem Glaskolben eingeschmolzjen 26. 9. 19. H. 47 962. 21t. 440 801. Verstellbare Vorrichtung Rochherdes jederzeit aufgeschraubt und ersetzt werden 12g. 440 848. Schalldose für Preßluft mit Zündhütchens, zum Festhalten der Feder in soge⸗ dur Dag et . mit dem Trichter lösbar
21g. 441 028. Hochspannungstransformator ist. Fa. Jacob Ph. Kübler,. Neckarsteinach. 34e. 4141 166. Steinschraube zum Aufhängen Einführen von Gasen oder Luft unn e her, önnen. Fa. P. H. Adolf Bähr, Hamburg. das Ventil unmittelbar umgebendem Schallrohr. nannten Automat⸗-Hosenknöpfen. R. me , n,, verbunden ist. Ri F Machern b. Wurzen
zum Betriehe bon , ,, Reiniger, 15 10. 10. 5 k. I10. 10. B. 45 gi. William Sloneck, Leipzig⸗R., Rathausstr. 47. Schweidnitz. 13. 10 19. C. 8146. J. S. 15. 10. 10.
K. 45 458. von Gegenständen, bestehend aus einem Gewinde⸗ Hl stake ten in Badewannen u. dgl. n g Sh . Gebbert Schall Akt. Gef., Erlangen. 26. 716. Z0t. 441 229. Instrument zum Verdunsten bolzen und zwei Schalen mit Innen, und Außen⸗ Berlin, Sophienstr. 32 33. 24. 2. 10. 2 rm 3264. 441 157. Manschette für Ofenrohre als 16. 7. Io. S. 225682. . 11a. 441 285. Sscherheltsnadel. Hans Joisten, 45. 4141 418. Champignon, Brut in Tafel- R. 27 6665. in der Wärme fiüchtlger Heilmittel. Reiniger, gewinde, Bund und einem aufschiehbaren Ring. 24k, 441 105. Lösbgrer Fuße, für Hal. . in Falje einschiebbar. Hermann Seiger, 42g. 441 303. Zweiteilige, zusammenlegbare Pruckhausen. . 10. 19. J 10757. form. Wilbelm Witt, Kottbus. 3. 10, 109. W. 3] 82o. 2Eg. 141 927. Stromabnehmer für Hoch⸗ Gebbert * Schall Akt. Ges., Erlangen. 12.7. 10. Adolf Milde, Breelau, Bärenstr. 19. 3. 10. 10. profillerte Badewannen. Schorn stein Au ff g. Schuld. 24. 10 19. S. 23207 Sprechmaschine, bei welcher der Schalltrichter in 4a. 441 397. Manschettenknopf mit Druck. 458. 441 268. Milchselher. Ernst Böcker, spannungsgleichrichter für Wechselstrom. Reiniger, R 27 524. M. 35 849. Blechwaren⸗ Fabrik J. A. John 5
; — 27a. 410 934. 8 aß lofe Eisenbetonhohldecke. einem und das Antriebswerk in dem anderen Teil knopf. Ernst Nehve jun., Kiel, Rosenstr. 9. Artilleriestr. 2, u. Heinrich Diers, Imanuelstr. 3, Gebbert Æ Schall Akt. Ges., Erlangen. 20.7. 10. 320t. 441 292. Doppelkanüle. Fa. Ernst 34e. 4141179. Verbindungsvorrichtung für Ilversgehofen b. Erfurt. 7. 10. 10. S 1 Hantl 91
inrich Schleppegrell, Grohn⸗Bremen. 11. 10. 10. eines zusammenlegbaren Gehäuses untergebracht ist. 16. 8. 19. N. 10002. Minden. 12. 10. 15. B. 49 918. R. 27 566. ratz, Frankfurt a. M. X56. 10. 160. K. 45 635. mehrere Vorhangstangen mit Führungsrollen für die at. 441 106. Heizbare Badewanne m Dc orn. ö 37766. ö h Polyphon, Musikwerke Att. Ges., Wahren 4b. 410976. Feu gien g Adolf . 15h. 4140 990. Geflügelring mit ausgestanztem 21g. 441 108. Vorrichtung zur Erzeugung 2a. 440 9009. Metallschmelztiegel. Ernst Zugschnüre. Leo lengfvelt, Düsseldors, Bilker⸗ und Abzugsrohr zum Ableiten der Abga 2 Johr, . 440 935. Schal lose Eisenbetondecke. b. Leipzig. 27. 7. 09. P. 16 827. Dresden, Algunstr. 13, u. Karl Menschel, Herrnhut Mer zeichen. Fa. G. Heidenreich, Sonnenburg, von Kondensator⸗Entladungen gleicher oder wechselnder Henß, Soden a. Taunus. 12. 9. 10. H. 43 053. allee 136. 24. 8. 10. A. 15 308. . stein · Aufsatz u. Blechwaren · Fabrik J. sʒ rig Schleypegren, Frohn Bremen. II. 160. 16. 129. 121 247. Sprechmaschinen. Laufwerk mit 6. 3. 6. B. 353 5633. . . R.. M. 17. 9. 0. H. 7 Sh. Richtung. Veifa⸗ Werke Vereinigte elektro⸗ ZAC. 441 3423. Mehrteilige, mit Einführungs 3 ge, 441 309. , , zur Anbringung A.⸗G., lversgehofen b. Erfurt. I. 10. 59 37767. biegsamer Negulierwelle. eb. Steidinger, St. 446. 440 978. Vertieft liegende Reibfläche für 45h. 441 219. , , . Anna ,. technische Institute Frankfurt-⸗Aßfchaffenburg vorrichtung für die Gußmasse versehene Gußform. von Fensterdekerationen u. dl. B. M. Harms, Sch. 37 744. . e 4114852. Fenster⸗ und Türsturz. Wil⸗ Georgen, Schwarzw. 3. 10. 10. St. 13 893. den Zündstab von Zändstahfeuerzeugen. Conrad geb, Nähmer, Berlin, Culmstr. 29. 27. 10. 10. m. b. H., Aschaffenburg. 10. 10. 10. V. 8517. Willy Fürst, Berlin, Kurfürstenstr. 80. 1. 10. 10. Donnerschwee⸗Oldenbung, J. Schettstede. Nadorst (Schluß in der folgenden Beilage; lm Priez, Bielefeld, Fröbelstr. 71. 18. 10. 10. 42h. 441 194. Sammelndes System aug zwei Neubert, Dresden, Polierstr. 23. 8.9. 19. N. 100662. X. 25 3465.
182 j 45h. 441 252. Zusammenlegbares mn e
ar
21h. 7. E er Heizofen. Z 263. ⸗ burg, C. El Nadorst b. Nldenburg, 2. koaxialen Spiegeln. Fa. G. Leitz, Wetzlar. 6. 10. 10. 446. 440 992. Zündvorrichtung für Cereisen⸗ ̃ r 21h. 140 s37. Elektrischer Heizofen. Fabrik F. 23 203 b. Oldenburg assen, Nadors enburg . pieg F tz, Wetz za, . ich n, , . mit Jelestopartig zusammenschiebbarein Halter.
elektrischer Zünder, G. m. b. H., Cöln a. Rh. Za. 441 041. Schirmgestell. Jacob Gerber, u. A. Wintermann, Donnerschwee Oldenburg. Verantwortlicher Nedatteur: . ä zan. Massiver Ballen aus Bet 2. dong 206 e r ef Fa. Josef fabrik, Geislingen⸗St,. 22. 9.19 31 723 Busch, Pforzheim, Kanalstr. 6. 6. 19. 16. B. 49 835 0 . . . * 2 * * 2 . . . . . . . . D. . 6. . 2 e
4. 160. F. 22 066. sren, Rhld. 22. 9. 10. G. 257535. II. 6. 10. H. 46 692. burg. Schütz, Düsseldorf, 224. 725. ; 8. o, d , 6 2 d Direltor Dr. Tyrol in Eharlotten? n K . Leiter, Wien; Vertt; Friß Dewitt ü. Helnrich Her, 1b. 440 965. Jigarrenabschneider mit Zünd. 435, 441 100, Aus einer verschießbagren Stange
21h. 140 8238. Elektrischer Heizofen. abrik za. 441 064. Aufhängevorrichtung für Stöcke, 4e. 441 222. Gardinen-Zugeinrichtung. H. ⸗ n Berlin. e . 2h. ; Mm eischẽr Zünder, G. . 6. * fein d Rh. Schirme u. dgl. Karl ziger Ein g n fin f 10. Kühnemann, Langendreer i. W. 2 J. 10. K. 45 116. Verlag der Expedition (Heidrich) . 2 2 . 441 291. Deckenstein mit Nutenflächen Berlin, Georgenkirchstr. 24. 14. 10.10. X. 265 259. apparat. Johann Wavricka, Chemnitz, Henrietten, mit in Oesen greifenden Armen bestehende Vieh⸗ 8. 4. 10. F. 22067. R. 28189. 4e. 441 349. Rollenkasten für Zugvorrich⸗ Druck der r, ,,. Rr r mn . ö Arthur , mn , . Um pie , Achse e,. . . . . 3. 1 9 ö . git egen ner n, ö n ,, 141205. ü ht⸗Gli sel. 133a. . ü aziersti gekennzeichnet durch drei senkrecht zur Grund— t Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr er Dampfzi Neustadt i. S. rotierendes Spectroscop. ichar randauer, 4b. ö Spiralpfeifenrohr. eudnitz, Gemeindestr. 3. 8. 10. L. . 24a 41 305. Füllschacht⸗Gliederkessel. Ru⸗l Za. 441 204. Einsatz für Spazierstöcke, tungen, gekennzeichnet durch drei senkrecht zur Grund Anstalt Berlin . , n, Neusta . , , , .
7b. 1411 113 Eisenbeton⸗U-Balken mit seit⸗ 421i. 1141 214. Quecksilberbarometer. Neufeldt 6. 10. 10. Sch. 37 705. . schraͤnke mit elektrischer Heizung, mit Ausdehnungs⸗ icher akk elenhttz eh dallen ect, Kuhle dä säuscslgebehernfsz zekaeufettt z.. aF dä ccrrichtis um Abschelden Kölle miar l ähh fällen, bn,