U-⸗Rohr und Elektroden. Dr. Hermann Rohr⸗ liffen ĩ ; . . ; . , 9 . h ö nnn ,,,, . . b. Siegen i. W. 6 k 5 . H. Fried, Berlin 8w. s. zt. 441 474. Fahrrad mit Hebelantrieb unter 69. 441 127. Haarschneidemaschine. Wilh. ] zulaufenden Rumpfende mittels verankerten Drahtes 85g. 441 2582. Strahlrohrmundstück mit doppelt⸗ 45h. A1 i 117. Geslügelfußring. Carl Sturm. The Fairbanks E ĩ ; , ; megfall der Kette, der Kurbel und des Kurbel Kober . Co., Suh? 1. Th. 4. 160. 5. R. 40 765. drehbar befestigten Beinen. Wagner * Zetzsche, . nach vorn konkav⸗paraboloidischem Ver⸗ k ge ffn 26 kö 36 . anks Company, Hamburg. 14.9. 10. . , ö. . ö. ee, . . Aufstellbares Dekorationssch⸗ es. August Schuler, Elzach. 12. 8. 106. 69, 441 170, Messer, an welchem das Heft Ihnenau,. 4. 19. 10 W. 31 825 schluß⸗ und Regelungseinsatz Bohn 4 Kähler - n, 44. 10. 10. F. ; . nach vorn gerichteten Schalltrichter. R. Sander, mit auswechselhgren Einlagen. Lechleder S . du ffene Schii 938. Spie ; er h' ; ö. St. I3 730. 179. A440 983. . 9 ) troh, 37 rch offene Schlitzs der Angel genletet ist. Fa. 775. 440 938, Spielzeug mit durch fortge⸗ Kiel, 7. 8. 09. B. 43956. 451. 441 233. Sicherung für Schraub⸗Stollen hl oer kl nach dem nr dre ne e mn . ö . die Relais bei . . ö ᷣ 96a, 2 , , . 6 , nn , mn n, ,, . ö. K Lehmann, Döbitz Bremse G. m. b. S., Boxhagen⸗-Berlin. 14. 9. 10. mechanischen Musikwerken. Karl Blauck, Leipzig⸗ ö aut einer er bins eren las, ö. . . , g hen K ö . oon erkli it Lochboh . FJ * ö. K feld , ö J GJ - 5. ĩ ici n. ; ; 'r⸗ witz. . ⸗ . — ö . nge mit Lochbohrer. — . einri idtmann, erfeld, Louisenstr. ö 3 . in 294. Hufeisen . aufgeschweißtem . ng 985. Ventilstange mit Gleitrolle. ö r ih . 1 ter ' ö ö. ler 6. 8 rn 6 ung. . GJ * . . ich . ,, . . . e, wn, l z, e Wöte, füch e ibierwerteall ß. Miner ls ih Kehlen, ,, , ,, n, „Serrg Pispi . Kahl, Weichmatmn, a. nne Bain Sösiiäiö, i, ö s ä, wirlich neren un stigi, ge ei, söhne elt ur h Hantel beef me, rnb , n, , , o, m n sg. a ag. ( , . . 9 . 8. 4 tr. 1. 10. 9. 10. F. 23 06 ö burg. 25. 8. 19. P. 17 927, 70a. 441 056. Behälter für Häkelnadeln ver- elastischen Augrüstungsstücken. Fa. Eurt Ziechner, Gehäuse. Arnold Burgherr, Ennetbaden, Schwels; 4A56F. 441 045. Automatische Mausefalle mit A 79. 440 987. Sicherheitshahnausrüstung für Sie, 441 126. Tabelle für Trangposttlonen. P . . ; Schneiden vm ia. 4490 SSI. ,,. abtrennharem schiedener Stärke mit abnehmbarem Handgriff. Fa. Nürnberg. 19. 8. 16. 3. 6756. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, wei Lockstellen Oscar Börmel, Darmstadt, Frank! Gaskocheinrichtungen. F. Küppersbusch . Söhne Pau Moritz Barth 6. 10. 10. P. 35 8837. . nitb de ; ger . 1, giß J , . e, , , n, g Vert; . Glaser O. Hering . (Cieltrische Schalthorrschtung Dersin g, 1 . 8. zo, , ' öl. rr rf gien es. ec, n h f. Art. Ges. Gelsenirch n. Scha lfe. 15.3. 16. R. 22s. Fa. 441 i783. Nadelbüchse. Fa. Max Rohn straßelshnt hege n gg. 5 J . dd , , , 6 . . 21. 3 herne nn s, fißegenfan i, , n, ,n, . — ö . lbüchse. Fa. . 20. 72 10. ( 24. . ⸗ . G. 34. a arenfabr orm. Gebrüder Bing, kastenregulierung. Emil Rolle, Dresden, Kamenzer⸗ gin sta e ban K k s6ĩ gha . . io , , i e, n, . J 3555 . ö. , zur Aufnghme von . 440 882. Mit Zählwerk verbundenes 7Ob. A4I O29. Füllfederhalter mit Schreib⸗ A.-G., Nürnberg. 15. 7. 19. N. 9915. straße 8. 30. 9. 10. R. 27748. angbandes aufklappbarem prismatischen Gehäuse. handene Deffnungen dutch einen konischen Japfen Erich Schumacher, Aachen, Hauptstr. 35. 36 9. 16. . 6 err ** an ern. Zugust Korff, Dort Herglaz mit vam Kelch abtrennbarem Fuß aus un, spitze. Dr. Heinr. Traun . Söhne, vormals 775. 441 O73. Elektrischer Widerstandsregler 26e. 11203. Eiserne Schlagkappe mit yramiden⸗Fliegenfängerfabrik Zeitz Max allmählich verengt werden. Otto Bühring * Sch I gz. . . ö n. . , . . n nin ghlichen . , . . 1 16 4 D JJ 39 , , *, r e ee, t fin 6 56h ian . 2 Dametz, Zeitz. 4. 11. 09. P. 16379. Wagner, G. nn. b. H., Mannheim. 16. 8. 196. 52b. 440 989. Stickrahmen zum Sticken von Achsendrũcken n, , . ght Lbon ficdenau, Kundrystr. . 21. 10. 105. G. 59. , . a orm. Gebrüder ug. A.⸗G., Aachen, Franzstr. 55, u. Josep ick, Bran L5f. 11 264. 0 agdkanzel) fur Jäger. 45 395. . ; ö. ö ei Kalandern. ugus orff, Dor a. 441 461. Sicherheitsvorrichtung für den 796. 41 055. Röhrchen als Federstiel o. dgl. Nürnberg. 15. 7. 10. N. 9917. . Ib. Aachen. 12. 10. 10. H. 48188. Carl Haas, . ö iy 63 . 441089. Räckstauhahn mit Einrichtung ö 6 g. . ö 5 i . n d Ele 6a e fn ö, . Fah rh ö 5 , 9 ; . . ge öde gde ggf aer , * . 1. ö e en, n, . 33 * . r , n gm i 48161. Verhi ens. Ar ,, , J. ; ; un Baht. ufnahme, von Behältern au as oder SM. 6. 10. 10. B. 49318. w. e n. n Leighton, London; artigen Backen und durch den Griff drehbarer Mutter⸗ . , ne, n, Birr er ern , . ,, ö . —̃ö . J Pat. ⸗Anw., . J ö. ö . . Hate i ien rg ie fg, ,. 19 . ö i ö. ö Brede, Pat. Anw., Cöln. 23. 9. 10. . ö . Lunzig b. Hohenleuben, Reuß. halb eines Gehäuses untergebrachten Lichtquelle zum 4798. 441 0990. Rückstauverschl i 3 zo. 440 598. Vorhanm . an, S n , . ; Berlh. Un, Ritterstr. 87. 29. 10. 19. R. ; uchter, Carl Strauft, Paris; Vertr.: Pat. An. 2. 25 152. 3. 9. 109. K. 4h 215. . Anlocken von 3 Arthur Kraufe, . . G. 2 H er w erke arg . r grit . zel eth 6, . haken fü . 111 162. Jlaschenberfcfluß mit gfembran- älter nrg i Wirth. ü Weihe, Dr. H. Wel, af. 44n 1E. Splelzeng zur Frpeugunge pen sg; 4** 320. Sicherungs in at fir Weng. Prall ech ner Höhen 3. d. ld. K. 4, hz, zä. 8. 16. K. 4 Ae. 26 9. 10. B. 3 72. . SIYtto Fischer jun genf g e delst 28 u ins,, Korfaz, Wert., J , Heisenhlasen, Eynst Sasensäger, Wülfrath, Rehld. behälteg, Ghustgzo Grogte,, Remnscheid, Gilden en Wenner Worscht (ür süöttäiz. *. a ira Ea. Kolbenschieber mit innerer Cin. Sab. 41 I27. Schiffchenezzenter für Schiffchen. FJ. 23 5. V 2. 29. 166i. itt. S9. J. 3. 10. B. 4 Sil. , k * d , dog — werth 2. 17. 10. 10. G. 23 24 Pflanzen, Sbstbaum. und Rebenfpritzen. S. Kunde strömung und zweifacher durch einen Schieberkanal stickmaschinen. Schubert Salzer Maschinen. 57a. 441 030. Selbsttätiger 8 wäb. 440 94. Vorrichtung zum Abheben des e. 140 213. Vlog. für Deich nblätter, bei j. E 159. Kämpfende Figuren darstellendes sb. 440 811. Plombeniange mit jmel um * Sohn, Dresden. 18. Jö. 16. K. 45 503. bewirkte. Ginsrönnkhngserhsfnüng. Moritz Hoch, fabrit, Att. Gef, Ghemniß. 2. G' i5. Sch zs 655. fir her t re a fefld ,, ten, gib heit ans n. . . 1 k e Gel g, 2 . D ö . k — ö 455. 441 451. ĩ ö lbsttäti in Alt Moabit 106. 3. 8. 09. H. 4 ;. ⸗. in, . , ; ; . ! . g von Füllern. aschinenfabr arl Cron, ö i röder, Leipzig, Reitzen. ein 9. 2229. 1. 47 2. . und gegenseitiger Lagerung un ührung derselben. J w , , . öl g. Hö. s ges. ka snerstt, 3. 33. 5. io,. Sch. Ji Sal. en agi Täs, Surg d intel zn be Rah Köcher erlls gt nnchen, ö,. A Sohn, Vresden. 18. i. 10. Kas Sös. , e . n ,,, ere m gern, fe nn, en mn, ieren err. , k ö 3 ñ : ⸗ - . . 3 3 28. 19. 9. 16. A445 274. ö v. In. . Re erstärkungz⸗ j ikanten I „Berlin. J ammern zum Festhalten des Zeichenpapiertz. Berlin, Kottbuserstr. 2. 1. 10. 10. . 26. . . J ö. , . ö .. 5. ö. ö. ö. , . J . Friedrich 6 . , . hallt 61 . 56 JJ k Schneider, Heilbronn a. N. 5 10. 6 . 454. Gelenkpuppe mit ,,, Aenderungen in der Person 23 ö ; ĩ ein, Haug, Völklingen. 12. 9. 10. H. 47 775. „Ges., Berlin. 5. 10. 10. S. 2: ; ö. ; j h 59. J. G. E g i. Th. 19016. 99 . Fa. Robert Vosch, Stuttgart. 2.5. 1. , i e,, n, in,, ö Spannbügel inn Aindriicken 576. 1141 1409. Röntgenuniversalkompressoriun. , 1 g im I er it rn ssen 79e. a9 923. IHBleistiftschärfer. Leonhard 2* & ber d des Inhabers. 953 . go4. Schutztzrper für Stehbolzzn. 3. . ,, ö , der Deckel von Ken servengläsern mit nach unten . 6 ,, Vertr.: Dr. B, Alexander 3 Hanau. 24. 9. 10. W. 31 749. Renner, München, Maßmannstr. 4. 3. 10. 10. 779. 13568. Schaustůck in Gestalt eines Jingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs J. J. J. Markmann. Daniburg, Vorsetzen 1. 42 = . . . a. . h ⸗ . winkliger Abbiegung . und in dieser befind⸗ ö ö n. Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. gz, err, 446 820. Meßappargt zum Feststellen R. 28 140. 3 6 Stadtmodelles mit beweglichen Verkehrg⸗ und Ar= , ,. sind nunmehr die nachbenannten Personen, , . ö ; gi . ö. d , san mit Kugel; licher seitlich . Aussparung. Gebrüder . , . ö . ; e er eiligen Faßinhaltes. Wilhelm Pfander, 70e. A4 198. Bleistiftspitzgerut. Friedrich beitsmitteln unz automatisch schaltbarer elektrischer n. 94797. Fa. J. Baumart, Frankfurt a. M. ir, an Ss 6c celenkboljen, dessen Kopf als ö. ĩ ö elg ö 6. auf ö. k Böhringer. Zu enhge en ge 16. 9g. 106. B. 49 642. 6 . Praäparierte Glasdruchfläche fin zuffe nhansen. Ii. I, 16. . 18 2302. Soldan. Groß. duga b. Mügeln, Bez. Dresden. Beleuchtang Alexander Müller, Hamburg, Alter . 410915. Julius Pintsch Att. Ges., Schmiermittelbehälter ausgebildet ist. F. Lag outte, 5 . 1 i h 9 9h 431 ilbelm Lentz, 5*6 448 884. Nit Löchern versehenes Rohr 1 ei en , eenh Adelheid Sack, geb. Schreibe, zöa. 10 856. Schraupenschiffsheck mit hinten 8.10. 19. S. 33 125, . Steinweg 3. 10. 10 M. 35 82. . Brüel. Vertr. AM. Specht, Pat. Ants, Hämburg. . . e. . 24 4311. . zur Luftzuführung in Fruchtschichtungen, Fa. Hugo ü hz, , nen erg, Stadtwaldstr. 2. 29. 8. 19. n Wasserführungekanälen. Caesar Woll. 71a. 441 471. Mit Luftventilation durch Hohl, 27h. 40 8935. , n. für Flug ⸗Fahr⸗ Ab. 258 828 366679. n io. X. 35 G3. ; ⸗ 18. n n, nh ichtunge ventil für Wasser⸗ Wittker, Hamburg. 14. 9. 10. W. 31 66569. 22 698. . än Wert und Rhederei, Kofel B. Brezfan. raum, Federung und Luftabführung im Sohlenwerk zeuge. Dr. Cugen Albert, München, Teopoldstr 102. 2e. 41G 827. ie, an des Gn Rlemenschelbe umgewandelte leitungshähne. Rudolf Klette, Schweidnitz. 5. 6. 10. 33. 441 145. Herausziehbarer Schmokkasten Re,. 410 7 *. Transparent, Andrückband fir 9. 16. W. 31714. versehener Sportschuh. Otto Zimmermann, Ernst⸗ . ! . ; ; TX. 45 483. ür Raucherk Stto R nnen Rotations-Lichtpausapparate. Adelheid Sack, geb . z flater ku jffs, weiler. 11. 7. 16. Z. 6637. 27h. A1 896. Radlagerung für Flug-Fahr⸗ 288 983. 285 872. 283 8272. 283 273. Seilscheibe. EConr. Heucken E Eie.. Aachen. . 5 für ucherkammern. Otto Rosenkranz,. Berlin, ; . geb. 55a. 441 323. Ventilator für runde Schiffs - . ; ö 9 lug⸗ ö 9 = S3 g hig e. g. , 56. 1 5 4414123. Druckregler. Hannoversche Blücherstr. 50. S8. 7. 19. R. 27 500. Schreiber, Düssz dr. Grafenberg, Stadtwaldstr. . senster. Georg Niemeyer, Hamburg⸗Steinwärder, 21a. AI A85. Sohle für Ski⸗ und Bergstiefel zeuge Dr. Eugen Albert, änchen, Leopoldstr. 16. 265 878. 288 897. 282 228. 268 899. 476. 441 124. Leitblock für Stahldrahtlitzen G ,, vormals 53e. 441 086. Antrieb für Apparate zur Be— . . , n Reuhoferftr. 727. 2. 8. io. N. 10042. oder Schuhe. Wilhelm strüger, Leipzig, Markt 4. 3. 19. A. 1336. . . . 23 . . . 236. 377 864. ban Lolsell. Fa. We Benin g, Wilhelms haben. Renrg ege orff. Hannber. Lüiden. 3. 10. 1. .mnmung geh, Fettstbcttes ven Pil. , e, , wn, nr, fir iter e nr , , . (n Ih. * do 4. Flugmaschin.. William Hammant, 1 333. kJ 6. 10. 10. B. 49 383. , f, n Gäbler, Altenburg, S. A. 17. 9. 19. G. 25 704. ,. ö F tindermann K Co., Berlin. ban zur Aufnahme des Schraubendruckes während 71b. 1251 923. Steigeisen. Karl Friedrich London; . Deng G. Schmidt, Dr, W Karsten 26. 6 n ö 2b. 441 425. Handkurbel. Fa. W. Bening . . Druckregler sür mit Abdanf 5äg,. A1 09. Ginsetzlcoen Lr. Kartffel, 3 Lg.; ö ö gern br aimlers⸗Höotoren, Gesellschast, Danler 4. Wilhelm Noller, Pforzheim. 1.2 16. 3 33. G Wiegand, at. Anwälte, Berlin sR. il. a; 6358 ; 123. 239482 K . und.; Frischdampf gespeiste Leitungen. C. W. dämpfappgrate. Wilhelm FJosten, Söhne, Neuß 57, 441 327. Beschneidschablone für Phot. Stuttgart Untertürkheim. 19. 11. 07. D. 1344. D. 17619. 30. 10. 09. H. 43 570. 252487. 3282 2823. 38* 2863. 264286. 4äbelnn nen. us Blech gchreßte Kurbel Julius Blaucke . Ces, G. in. b. Sp., Merse. a. Nh. 28 8. 106. J. 10 750. glaphien. Rudolf Zimmermann, Brür, Sarn, é56f. 411 172. Scraubenantrieb mit zwischen Tab. A41 4709. Schuh mit Schnürriemenauf⸗ 77h. * 338. Steuerung an Flugmaschinen. 282 2827. 261 289. 281 2390. 279222. . . p Burg. 22. 4. 10. B. 47 607. zzg. II IHG. Böhmen; Vertr. Otto Wolff, Hugo Dummer . ESchtaubenwelle und Äntriebswelle eingeschalteter bewahrungsvorrichtung zum Befestigen und Verstecken August de Crignis, Mannheim, R. 3. 9. 27. 9.10. . 3. —ᷓ— . . 1 2 261
ĩ ( 60. 5. ö 9 Apparat zum Konservieren von Ri Mn „i Rees,. ö 5 v0 W Herdecke. 14. 10. 10 . ö. 2 121. R le g i wer tn it Ta leffeln üben 1. dgl. d ldf ichen Otto ihrn Ifferte, Pat. Anwälte, Dresden. 10. 9. 10. geder. Daimler Motoren / Gesellschaft, Stutt⸗ Keel n l nen gde io ban . Nahm, . . e, . ö ö. 3 ? 8 ) 38 58 5 2 . é 9 . . 65 . 8 . . . J Do 2 Ad. rn ns, gchlaufe, für Voppeltetten. , en Hohne C Aire, n . gent e go fag J . ꝛ chi ö. . 2c, 411 384. Belichtunge pen del. Iman d ,, 7e. 441 6833. Vorrichtung jum Hoch- und Zigarren und Tabaken. Kit n ie eg ihn, 219. 3635 873. EA G77. Neduttor Elek Robert Vogel u, Gustatz Dangelmaier, Pfori. 7 2. 965. M. R763 ; . anischen St . kan . ö 3. 31 Müiler, Neuhart, Post Piesting Mähren: Wett! S666. 441 O82. Mit Freu sbändern und um Tiesstellen des Arbeitskolbens bei libf⸗ zbaumaschinen. Körnerstr. 2. 36. 9. 10.. B. 49 761. ttrizitäts ˖ Ges. m. b. H., Frankfurt a4. M eim i. B. 13. 10. 19. V. sslð. A265. 441 Iz2. Roller-Antrieb mit , kö . zen, geb. Johann Scheibner, Pat. Anw., Gleiwitz. 17. I. 5 senbaren Griffen Lersehener Metalllessel zum Brühen Srust Ptauthe, Riederwalluf a i. gin, Tobe. i 484. Jigarettenmundstück. Jacob Sf. 4358. Senrad Koller Alder, Gais; 47e. 14H 39. Tandem-⸗Kompressorkolben mit sch ö 8 . ) n . nie j . nach per⸗ 6 . 8, Zürich Perth,: A. doll Pat. Anw. NM. 33 081. . ⸗ 1 und Kochen von Fleisch⸗ und Wurstwaren. Wilhelm M. 35 647 ! ,, Boshardi Bern; Vertr.: Hans Wolff, Vertr. E. W Hopkins u. K. Osius Pat. Anwalte, metallischer Liderung für Torpedoluftpumpen. L. A. ih 22 . 5 lern ö . Scheiben. Verlin . *; 36. 3. 19. 8. 6 960, 2 538b. 440 806. Oelsamenpresse. Adam Marti ugust Rucker, Beuel. 12. 9. 19. R. 27 86. 71c. 441 036. Arbeitsständer für Schuhmacher Pat. Anw Bremen. I. 16 185. G H o Berlin 8. 11. . Riedinger Maschinen⸗ und Broncewagren— 1 r ö lürnberg. J. 12. 08. M. 28 364. 5 4b. 21 238. Pestlarte mit verdeckter Kari⸗ Reuß a Rh. 29. 9. 10 P. 335i] in, 674. 441 146. Abwurfmutter für Schleif⸗ Friedrich Ku ler, Na] Gartner zi. od. 40 82 Schl porricht — Zerteilen 21e. A239 556
— 7. Kreuzgelenk mit Schnecken⸗ katur. Anton Müller, Recklinghausen⸗ Süd, Hoch— ih su. XR , . und Schmirgelscheiben beiSchleifmaschinen. Reiniger, * 5. 10. K 9 2762. tin, Gärtner von Steinen. H , 16. 439 615. 439 616
Fabrik Akt. Ges., Augsburg. 30. 5. 10. R. 27187. 2 .. 9 . 58b. 1108 Vorrĩ lbsttä
getrieben. Fa. Carl Zeis, Jena. 15. 10. 10. straße 75. 18. 8. 10. M. 35 405. . 1G. Vorrichtung zum selbsttätigen ö 29: 7 he es. egen ö 1 9 6807. ö. ö , r. aan 3 ö J mit ange⸗ Nachziehen des Bindemgterial⸗ hei der, . geh, K, . , , , , n, gn, ,,,, K,, 8 2 233 118. iedrich W . Schönbach, Riegersdorf b. Bodenbach . , k für ö ,. 3 . Baumgärtner, Berneck, 3 6. in h wre , , , echten 6za. 441 338. Schleifmaschine mit horizontal r , ed r d., . K n gr wr. W f fi g er , 6. fi Berlin ile ee , ,
** 3 ; / ohrer u. al. Wi iam . rocunier, 1 5 ) ; R ö 2 6 13 7 — 9. . — 4 . 598. . 1 1 ] 111 * . . . . ; 382 681. j 2. T . . 11. 5 . 9. 3 * . . . . . hall ella erh, Cilag; ä. ges 5. Mahl Cachru zu hetktzhende. sb t ses Techn d, hem, , Rbhleisbebeig. hrt sisg, Hogrewe, zar, g og, Teens fire Gg e, Fi be. rf. * do echinßhiampen- Fabrit Att. — 26 6 . 109. Sch. ob. J I9. 10 z. 18 bz . Gasblinklicht⸗ Apparat für Reklamezwecke. Joseph zum Nachziehen des Bindematerials. Gustav Schulz, 55 . 1 381. Anordnung d Schleifscheib Remig Simon, Altenstadt a. Iller. 6. 9. 19. S 2912. 1c. 4409 911. Verschlußplombe. Arthur C. A. ] Gese. Plauen i. V. ö ;
6 Röhren! ohrführung für in sich ger. 49a. 441 213. Vorrichtung an Spiralbohrern Wirtz, Bochumserstr. I3, u. Ferdinand Hinne, Magdeburg ⸗ Neustadt, Nachtweidestr. 9g3— hl. i sschleifmaschi 1 rn end — 39 . en 2c. 11 313. Anzeigedorrichtung für Scheiben. Deters, Hamburg, Rahrssen 13. 2313.10. Os 61g 389. 37 231. Carl Helber, Jepringerstt 13, . a R hen I ; 8 K und Bohrfuttern zum Festhalten des Spiralbohrers. Schillerstt. 5, Vortinund. I3. 5. 10. W. Jh sz. K 10. 106. Sch. 8 Ih; — kr mc r ncht 33 ere. Reinicken. ginde. Haul Lehnmcmn, Hobenbockt! 3 , l mn d n Desei. ere n n. 5 ö 1 fad ddr. Mie e her Verhů Dee cherche fee Gäteberestt 7 eg , eig, scare dietiamc- Hiernnterle ger; . 5c, dn ge ,, sielch nes, nn S , Bern g. ugeh fchleisth schine mit Ring Es oI3. r , de gluß. Dr. . Kiaimann brit fare, f n s g , . R . ; Inb zrrichtung fur Jerhütung des 8. 6 125. Adolf Loesche, Magdeburg. 22. 6. 10 7 34 6 pumpe mit aus einem Stück bestehendem Hebe i, , jd . 3. Ye ö 3. 1 74a. A40 908. Elektrisches Antwort-Signal vierter Gewürze und haltbarer Speisen, sche International Harvester Company m.
ostansatzes an Anbohröffnungen bei Rohren, u ddl. 9a. 441 244. Vorrichtung an Spiralbohrern 34a. 410 , ha nr, n des. rahmen. Adolf Winterhoff, Düsseldorf, Kron, . . ö Vrnp. 175 nders, Reinickendorf West. mst Lzutewerk. Heinrich Tschirpig, Berlin, Grelfen. Dresden. 24 3. 10. N. 10194. b. H., Berlin. ⸗ ö . G Schindler, Zweibrücken. 12. 9. 10. und Bohrfutlern um Ferch lten he Görgen, *. . . = ,, duch ,, prinzenftr. 3J. 29. J. 16. W. 3 Sh. . 66 . halter für die Meßser von hagenerstr. 36. 19. 9. 10. T. 12322. SIe. 140 922. e, für me n. 683i. 435 528. Schweinfurter Vräcisions *. , , nnen, nn,, e mme weten ö ,, . Messer Ec nenn oss. Hebes. a euer Arm, Kc; C. ichch KautE, Metzingen. Wärtt. Frgzlsger-Werte Fichtel * Sachs, Schrein rf. 110 908. Rohrdehnungsausgleicher, Ja. Joh roch, 9g Kreuzbergstr. 6. 24. 3. 19. P. 18111. Saug⸗ und Druckpumpe. Iwer Hansen, Flensbur Rasierapparaten heim Äbziehen und Schleifen. Emil Vorrichtung. Hermann Rudolph Laffen, Hamburg, 30. 9. 10. K. 45400. furt a. M.
Fritz Kaeferle, Hannover. 13. 3. 19. K. 464187. . 341 2418 n e erte zäag. 1 10 373. heellams ö enstahd in. Ferm Säfan lle e m nge iön dä e. . , Berthold. Berlin, Stralauerstr. J2. 24. 9. 10. dmiralitaistr. S8. 25. J. I6. S. 23 1354. Sic. 446623. Deffnungsvorrichtung für 774. 4X8 198. Christine Walter, Alten- 36. 14102856. Doppeldichtungs Ning für Stopf . und Bohrfuttern um hellem Coe Spiralbohrer. dite 1 Mor tz 5 Rg chfal ger 59a. 411 308. Ventillose Saug⸗ und Druck 6 ga. Schloßsicherun Th. Oehl⸗ 71b. 41090 885. Vorrichtung zum Anzeigen Schachteln mit Papierumhüllung. Albert Stahn, burg, S.A.
üchsen von Wellen und Stangen. Alfred Kauff⸗ Josef Lor och, Heidelberg, Gaisbergstr. 75. 25.5. 16. ö. , Lerzig , ,. 98x P. 18150. pumpe. Iwer Hansen, Flensburg, Friesischestr. gb. u ir. Koblenz J scfyl. M 7 5 16 D 51456. explosiver Gase u. dgl. Arnold Philip u. 2. J. Hannover, Königswortherstr. 3. 4. 10. 10. St. 13 8938. Verlängerung der Sch f ist mann, Cöln⸗Deutz, Neuhöfferstr. 5. 15. 9. 10. Dh 8. . E 9. 109. 5 3 ; s74. Traggestell für Verkaufsdosen. 7. 5. 10. H. 46 544. n, , , , , 5 fielen ber i ß Steele, Portsmouth, Engl.; Vertr.: X. Werner, SIe, AA O29. Versandkarton mit innerem 9 9 utz rist.
K. 45213. ion. a1 246. Vorrichtung an Sptralbohrern G. Carl Richter, Ares dner Blechemballagen · 81a. A140 887. Mundstück freitragbarer Atmungt⸗ ö 2. ken rf, Ti . urch d, in, . und Fat. AÄnw., Berlin W. 5. 10. 6. 09. P. I5 515. Versteifungsgestell. Jos. Esselbach, G. m. b. S., Die Verlängerungsgebühr von 60 „ ist für die 475. 4140988. Flanschverbindung. Eugen Perle, goßr . — 6 g. Fabrik. Dresden. 36. 9. 19. R. 23 120. apparate mit über bzw. unter dem Atmungsstutzen cker bewirkte dürs oßsicherung. arl, Sch ütter, 5b. 441 225. Körper mit ebener Grundfläche Dresden. 26. 8. 10. E. 1465670. nachstehend . Gebrauchsmuster an dem am Breslau. S s ⸗ und Bohrfuttern zum Festhalten des Spiralbohrers. 544. 440 876. Reklamekörper mit Außenbeleuch mungsh Jella, St. Bl. 77. 16. 10. Sch. 37 926 ö ö 1 8 ag reslau, Schwertstr. 6: 15. 9. 10. P. 18 954. Joseßf Cor bch. helbelbẽr gl Gals bergstr 76. 23. 6. 16 3198. 440 88. Nellame drher mi ? ußenb⸗ euch angeordnetem Ein- bzw. Ausatmungsventil. Bräger⸗ . . ö zur Bildung von Ornamenten und Buchstaben. SR. 441 0*. Tube für Tederputz und Kon⸗ Schluß angegebenen Tage gejahlt worden. f. 441098. Rohr mit Joolierbefleidung. Vhs 10, ¶ ö . tung. Fa. S. Saul, Agchen. 29. 9. 10. S. 3 O50. werk Seinr. Bernh. Dräger, Lübeck. 4. 3. 10 SsSsa. 1441 488. Rechts und links verwendbares Marx Lehnig, Dresden, Zinzendorfstr. 9. 3. 6. 10. servierungsmittel. Central -Laboratorium G. m. Ia. 263 313. Vorrichtung an Siebtrommeln Nichael Radermacher, Kettenis b. Eupen. 26. 9.16. 6 nm, reger m be 548. 440877. flame orper mit eucht⸗ D. I7 533. Riegelkastenschloß. Wilhelm Linz, Sindorf, Station X. 24397. b. H., Berlin. 12. 10. 10. C. 8102. zur Aufbereitung von Haufwerk usw. C. Lührig s R. 28 030. ö ᷓ . Sicherheits ö Stellschrauben August Sin Vp der ballons. Fa. S. Saul, Aachen. 29. 9. 10. S. 23051. 61a. 4140 910. Trockenfeuerlöscher mit Ein Horrem. J. 10. 10. X. 25 226. . 75b. 441 226. Körper jum Aufbau von sS1c. 441 0s35. Zusammenleghares Schutzgerippe Nachf. F. Gröppel, Bochum. 7. 11. 07. B. 36 183. gif, 4*n nne. Stopfbüchsenpackung für- Hähne, Runhnelsburg J. Pomm. . I0. 91 Sch nr en, sag. Mm 6g. Wandtafel mit von auwechsel⸗ richtung zum Auflockern des Löschpuivers durch Al. Ssb. 411 057. Doppelfensterverschluß, einer. Hrnamenten und Buchstaben. Max Lehnig, Dresden, fur Aufnahme von beliebigen Gegenständen, ins. 26. 160. 10. Ventile u. dgl., bestebend aus übereinander gelagerten ö . . baren Reklameschilder numrahmtem Luftverbesserungs. heben des Deckels. Ferd. Rungius, Dessan. seits aus einem Zapfen und anderseits aus einem Zinzendorsstr. 3. 3. 6. 19.14. 2 398. . befondere Hüten, Federn, Blumen o. dgl. Aloisia sb. 325 840. Schlangenbohrer uf. Rud. Scheibenringen aus Afbestgummi. Maschinenfabrik : a. 141 2, Dandbohrmeschine mit doppelter zipparat. Hugo Salomon, Dt. Wilmersdorf, Prager, 31. 9. 160. R. 25 547. hinter diesen greifenden Riegel bestehend. J. Groß, 75. 441 407. Verschließbare Schutzhülle aus Kutsch, geb. Pithart, Friedenau, Kaiserallee 133. Meyer Akt.-Ges. für Maschinen⸗ und Bergbau, Augsburg ⸗· Nürnberg A. G., Augsburg. 29. 4. 09. , , , , Hamburg, Brakdamm 22. straße 34. 29 9. 10. S. 23 952. 61a. 1441 389. Vorrichtung zur Verbindunz Cannstatt. 6. 10. 19. G. 25 836zEu. durchsichtigem Material zur Aufbewahrung von 16.9. 10. K. 46 263. . Mülheim a. Ruhr. 7. 12. 07. M. 25 675. 8. 11. 16. M. 30 353. ; 6 . . J ö 5418. 146 829. Beweglicher Halter für auszu. des Nasenverschlußstückes und des Mundstückes fre ssb. 441 293. Sicherungevorrichtung für Bürsten und Pinseln jeglicher Art. Isidor Katzauer, 81. 441 410. Papp ⸗Versandkarton mit heraus 29. 382 987. Walzenstell vorrichtung un. Mär⸗ 1765. 441132. Korbartiger ( . 2 167. Dandbehrmgschins mit doppelter stellende Gegenstände. Berthold Wöhlert, Berlin, tragbarer Atmungsapparate, gekennzeichnet durch? Echiehefenster mit durch abklappbar angeordnete Ver Bruchsal. 17. 9. 10. K. 45 174. tretenden Sicherheitsssen. Rudolf Twele, Hannover, kische Maschinenbauaustalt Ludwig Stücken Schlauchtüllen, die in weichwandige Behältnisse Uebersetzung. Paul Jockel, Hamburg, Brakdamm 22. Potsdamerstt. 50. 29. 9. 10. W. 31790. miteinander verschlungene Oesen. Drägerwerl Hußleisten sreizulegendem unteren. Schiebeflügel 768. 440 868. Sternförmiger Garnträger für Breitestr. 21. A. 10. 10. T. 12334. holz A.-G., Wetter a. Ruhr. 9. 11. 07. M. 25 490. münden. Drägerwerk Heinr. Æ Bernh. Dräger, . 10. 19. J. 10854. = . 519g. 1160 975. Reklamespiegel. Josef Krämer, Heinr. Æ Bernh. Dräger, Lübeck. 18. 4. 10. wender C Dürholt, Lennep, Rhld. 26. 109. 10. Garnwinden, in dessen gabelförmigen Armen eine 8s1c. 441172. Zigarettenpackung mit zum Auf⸗ T. 11. 10. Lübeck. 9. 3. lg, D. 17 3868. . . 9b. 449 . Selb spannen⸗ Abschneidvor⸗ Frankfurt a. M., Gr. Hirschgraben 22. 5. 9. 10. D. 18073. . 32 030 ; s elastische Brücke h, , ist. Pilscheur Co., reißen der Banderole und jum erdusnehmen der Te. 25 088. Vorrichtung zum Brechen von 47. 411 137. Schlitzrohr mit an den Schlitz. richtung Otto Eckelt, Berlin, Chausseestr. 8. R. 45133. 63h. 410 889. Kipprunge. Elisabeth Rohr. 8b. 441 496. Oberlichtverschluß mit Vor. G. m. b. H., Barmen, 28. 9. 16. P. 18133. Zigaretten dienendem Streifen, Leopold Engel. Nadelschäften usw. Vogel * Schemmann, Kabel rändern nach innen und außen vorstehenden Flanschen. 3.0. Io. C. 146717. Narr ö 518. 441 021. Uhrenständer mit abnehmbarem mann, geb. Rohrmann, Raudten, Bej. Brebͤlan üichtung zum Loskuppeln, des Handhebels von der 768. 446 869. Clastische Brücke für Garn. hardt, G. m. b. H., Zweigniederlafsüng i W. 8. 11. 07. V. 090. 5. 11. 10. Fa goneisen· Walzwert L. Mannstaedt Æ Cie., 19b. 141 232. Vorrichtung um Schlagen Etitettehalter. Max Breiter, Halle a. S., Gr. 29. 3. 10. R. 26619. Versch ußstange. Friedrich Isenbügel, Altona, träger an Garnwinden mit einem Armstern. Pilscheur Bremen, Bremen. 11. 8. 10. E. 14 633. 8d. 326744. Wäschetrockner usw. Paul Bruno A.-G., Kalk b. Cöln. 30. 5. 10. F. 22 428. 6 , . *. n,, ,. für Taschen, u, dil. Steinstt. 63. 6. 5. 105 B. 40 47. 636. 140 909. Kastenkarre. Emil Spiegel e ehe 59. 156. 10. 19. JI S1. C A Eo., G. m. b. S., Barmen. 25. 5. 15. p. 18 154. ste, AI 388. Entladeporrichtung für Schütt. Sarfert, Zwickau i. S., Münzstr. 6. I9. 11. 0. 475. 441 138. Tandemkolben für mehrstufige Messer ö. gats, Merscheid, Rhld. 19. 7. 10. 519. 441 032. Reklameapparat. „Attraction“ CR. Co., Zittau i. S. 20. 9. 10. S. 22 991. ; 4241 197. Selbstschließender Riegel. 768. 441 1476. Spulmaschine mit Winden gut, bestehend aus einer dem Querschnitt der Förder- S. 16313. 3. 11. 10. Torpedoluftyumpen. T. A. Riedinger Maschinen. A. 15102. ] . Specialfabrik für mechau. Schaufensterreclame. G36. 110 936. Fensterzugschoner, Diedrig Jakob Joos, Oberiflingen b. Freudenstadt, Württ. ständer und Fadenabzug. Stito Rudolph, Wilsnack, rinne angepaßten Finlage mit seitlichem Ausgang für 9. 3241 48. Zurichtkamm usw. Konrad Bayer. und Broncewaaren⸗Fabrik Akt. Ges., Augs⸗ 9b. 141 417. Blechschere. Albert Strippel, Berlin. 7. 9. 10. A. 15392. Schimmelpenning, Bremen e , r. 12 Id. jn 15. 10. 10. J. 10 821. . West⸗Prignitz. 17. 8. 10. R. 27794. das Fördergut. M. Würfel E Neuhaus, Bochum. Nürnberg, Löbleinsstr. 45. 11. 11. 07. B. 36 122. burg. 30. 5. J0. R. AW I*6. Remscheid, Neuscheiderstt. 6. 3. 10. 196. St. 130 5. 549. 441 050. Fahrkarte mit abtrennbarem Sch. 37302. . ; Sec; ain 93. Drehlager mit (Cchäuse fir Ta. 1 310. Hülle für ußballblasen. gz 1, W. 29 805. 16 11. Jb. 175. 441 110. Bajonettverschlüuß für mehr ⸗ 49e. 441097. Verstellbare Gewindeb hrer. Reflameteil. Johanncz Richter, Berlin, Jorck, 6c. 10 894. Untergestell für Kraftfahrieng Verlichtfenster. Michael Kiefer Co, Banerische Continental -Caoutchouc . Gutta Percha—⸗ Sab. A411 421. Elektrische Aufziehvorrichtung 7c. 323 945. Kühlschrank usw. Narl Holland, . h Fa. n,. daege, e e gn . e,, , . Weil im straße 56. 30. D. 10. R. 28 108. . Mar Gründler, Berlin, Lie henwalderstr. 3J. 31. 80 Fenn, Biägefabrit miitnchen. München. I. 10 10 Sempangig / ennorg, . 3. 3 an ,. ,. Eschner, Oetzsch b. Leipzig. ,. a. M., Goebenstr. 4. 12. 11. 07. H. 36161. enbach 4. M. 31 5. 19. H. 46 426. orf b. Stuttgart. 4. 10. 10. O. 6125. 5148. 411 080 Schwenkbarer Rahmen zur G. 25 578. z ; 8. ; 77a. 41339. pringstab. Oswald Faber, 5. 10. 19. E. 14812. KJ Tf. 111141. Metallspiralschlauch. Metall. 496. 441 352. Verstellbares Windeisen. Emil Ausstellung von Plakaten o. dgl. Wilbelm ich? 6z3c. 110 929. Fahrbare Schutzhalle sir ger 441499. Bandförmiges. Drehlager Paunsdorf b., Keinhzig. B. 3. 10. F. 23 X, s5a. 441 419. Fahrbarer Trinkwasserbereiter. 20. 328 O73. Glappenverschluß usn. . Ver. schlauchfabrik Pforzheim, vorm. Hch. Witzen, Haug, Stuttgart- Ssitheim, Schonbühlstr. 51. Barmen, Karelinenstr. 24, u. Wilhelm Deuster, Lokamobilen. Theodor Kleemagun, Berlin, Schmin H Oberlichtfenster. Michael Kiefer Co. JTa. 441316. SEpringstah aus Stahlrobr. Dr. Hermann Haefcke, Berlin- Friedenau, Frege⸗ einigte Königs. „ Laurahütte Att. Ges;, für nanu, G. m. b. H., Pforzheim. 6. 5. 160. 6 15 10. S. 13117. Blomßache bach b. Barmen. S8. J. 10. S. 25 66h. straße 8. 6. 16. 10. K. 45 475. Feösische, Baubeschlägesgzrik. Vtüuncheu, Hönglz Faber,. Paungdorf b. Leip̃rig. zo. 8. 108 straße Hb. 17. 10. 10. SS 25s, Pergzkau * Hüttenbetrieb, Berlin. 23. 12. 0. M. 34 665. . 9c. A4 008. Zur Amboßoberfläche verstell. 549. 141 081. Mit Angaben zur Vermietung 63e. 440 907. Behälter zur Aufbewahrunt ünchen. 15. 10. 10. R. 45 579. F. 23 219. . Ss5sa, 441 4558. Profilrahmen an fahrbaren B. sl77. 3. 4], 10. 13. 441 151. Schlauchmuffen- Verbindung. barer Schmiedehaminer für Trangmiffionz., und Tre. von Wohnungen versehene Haustafel. Cugen Fromm, van Gummilösnng. Joh. G;. Weppler, Dadell od. A190 060. ian Feststellen und selbst 27a. 41413984. Mittels Verschraubung inner- Trintnasserkereitern. Dr. Hermann Hacke, Berlin. ot. 323 324. Schutzrotzichtung un; August ildetes Band an Fensterladen balb einer Oeffnung einzuklemmende Turnstange. Friedenau, Fregestr. Hh. 19. 10. 19. H. 48 28. Parusel, Hilden. J. 11. 07. P. 13 950. 3. 11. 19.
h. 7. 10. A. 15 366. 5. 218. 3641 268. 364 986. 361 987.
Hannoversche qummiwaren und Textilriemen. kurbelantrieb. Chr. Jauch, Schwenningen a. N. Leipzig, Pörrienstr. 14. 5. 9. 16. F. 23 G08. leben. JI7. 9. 10. W. 31 677. tigen Schließen ausge 9 eipzig F eben W 7 i. eter It la Sulz, Oberelsaß. 25. 10. 10. Mathias Rehm, Heidelberg, Bahnhofstt. g. S569. 441 456. Aufhängevorrichtung für Ste. 2REa. 2327 750. Resonanzdetektor uswp. C.
Fabrik Adolf Prestien, Hannober⸗Linden. 5. 10. 10. J. 10779. 54g. 141 226. Toilettepapier mit Reklame G35. 4409 912. Fahrradsattel decke, Adolf Fabian, g 16, 0. 19, d. , 83 ; 49. 441 004. Vertikale Fassoneisenbiege⸗ ef ic auf den einzelnen a em ie fü ü mn, 33 i. M. . 23 162. ̃ 9 10, 10. 0. R. 38 20 ; , und Filtergefäß an sahrbaren Trink. Lorenz Att ⸗Ges., Berlin. 4. 12 0. * 18 632. A⁊7f. 111 116. Schlauchanschlußstück bej welchem maschine mit Richtrollen. Fa. Paul Sietz. Berlin. Heinrich Daukert. u, Cmil Danktert, Hamburg 63. 111 316. Fahrrad Sicherheitsschlo ssd. 441 071. Vorrichtung zum Oeffnen und 774. 441 366. Fußhballblase, die aus zwei in wasserbereitern. Br. Hermann Raefcke, Berlin/ T II. 10, der vermittels einer Klemmmutter auf die Zacken 3. 10. 10. S. 23 669. Gärtnerstr. 18. 18. 8. 19. D. 18694. . Friedrich Wisfeld Crefeld Kronprinzenstr. el en der Fensterladen von innen. Ludwig Müller, der Mitte eingezogenen Streifen gebildet ist. The Friedenau, Fregestr. 55. 19. 10. 10. H. 48 283. 21b. 325 083. Taschenlampenakkumulator usw. epreßte Schlauch unverrückbar festgehalten wird. 49. 141 005. Biegemaschine. Fa. C. Loh⸗ 518. A41 237. Reklameplakat in Form eines 1. 10. 10. W. I 5850. z Fübelberg, Pfalz. 14. 4. 106. M. 34 084. New Liverpool Rubber Co. Limited, Liver S5b. 441 387. Vorrichtung zur Abgabe abge.· Ernst Wiechmann, Charlottenburg, Goethepark 13. illh Mohrs, Berlin, Oranienstr. 22. 3. 10. 109. maun, Bielefeld. 4. 10. 10. X. 25 190. Telegramms. Wilhelm Kolder, Hamburg, Sierich. 62g. 440 891. Gepäckhalter, der um di Ssd. 111 468. Federnder Türpuffer. Louis pool; Vertr.: C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin messener Flüssigkeitsmengen, ingbesondere solcher von 6. 11. O7. W. 23 518. 5. 11. 10. ᷣ M. Ih 852. 495. 441 312. Weikklotzplatte mit verschiedenen straße 18. 18. 8. 10. K. 44914. Rohre des Fahrrads 66 verstellbar festklemmt Unger, Dresden, Pfotenhauerstr. 63. 13. 9. 10. 37. 61. 11. 10. 10. N. 10 167. schlammiger Beschaffenheit, mit gegeneinander ein. 21e. 3214 156. Schild für Schalttafel Siche⸗ Af. 441 419. Rohrverbindung. Autogen“ Arbeitsvorrichtungen für Blechner, Kupferschmiede 5198, 41 29. Toilettepapser mit daran be, Peter Schmelzeisen, Neuwied a. Rh. 12. J. Ih U. 64. 276. A410 968. Laufrad. Eduard Kastuner, stellbaren Kolben. Jens Jacob Lassen u. Vilhelm rungen usw. Stotz * Cie., Elektricitäts Gesell= Werke für autogene Schweißmethoden G. m. und sonstige Metallgewerbe. Benni Maier, geb. festigtem Streifen mit Reklamegufdruck. Heinrich Sch. 36 872. : ; * 411042. Schalenheft mit verdeckter Angel Heideck, Bayern. 17. 2. 10. K. 43 323. Frederik Sjort, London; Vertr.: BH. Springmann, schaft m; b. H., Mannheim. 14. 11. 07. St. 9897. b. S., Berlin. 4. 19. 10. A. 164597. Dellig, Pforzheim, Deimlingsftr. 21. 9. 7. 16. Dankert u. Emil Dankert, Hamburg, Gartner. Gh. 1440 905. Gabelkepf für Fahrrben är Messer. Gabel n. bg. Ludwig Schmitz, Höh. 77. n og. Anzeigevgrrichtung für Gesell. Th, Stort u. E. Herse,. Pat. Anwälte, Berlin J. 11. 1. dar n 47. 441 120. Gelenkige Nohrperbindung mit M. 36 9zz. ; straße 48. 19. 58. 10. D. 18 695. n Aage Westerberg. Hornbaeß; Vertr. FR Haßlache scheid b. Solingen, Srl ager ft 72a. 22. 9. 19. schaftespiele, insbesondere fur e ,, n. bestehend SW. 61. 24. 2. 10. . 23731. 329 529. Stecklontaktdose usw. F. W. in Kugelflächen ineinander gepaßten Rohrenden und A9. 441 312. Taschenlztlampe mit Kolben. 31g. A1 220. Umhüllung für Kautabak in u. E. Dippel Fat in ile Frankfurt a. M. l 55 7 569. auß auf Zahlentahellen verschiebkaren Zeigern. 356. 4109149. Beschickungsapparat. Berliner ch, Commanditgesellschaft, Lüdenscheid. einer dieselben zusammenhaltenden Klammer, Dr. auflage. Maritz Cohn jr., Berlin, Ritterstr. 62. Stenigelform. Grimm 4 Triepel, Rordhausen. 14. J. 16. W. IFJ 656. ; 8. 441 059. Taschenmesser mit Zentimeter⸗ en Gfchenhorst, Bremen, Woltmerähauser. Actiengesellschaft für Eisengießerei und Ma— 10. 1. 08. B. 36 777. 4 11. 10. Erich Clauß, Zürich; Vertr.. W. Hupfauf, Pat. J. 10. 19. C. II25 22. 8. 10. G. 25 514. ⸗ . 63h. 1141 111. Metall -⸗Handgriff für Fahl tz Gottfr. Hoppe Söhne, Solingen. 7. 10. 10. straße 267. 15. 19. 10. E. 14 843. . schinenfabrikation, Charlottenburg. 18. 10. 10. 21e. 232 701. Drehschalter usmw; Gebrũder Anw., Düsseldorf. 4. 10. 19. C. 81233. 19f. 111 398. Graugußschweißstab. Leo Smekens, 5 4g. 411 217. Branchen- Telephon⸗Negister. und Motorräder mit Cmall · Ueberzug und Fasersto⸗ ö * liz 77. 410 989. Kugel Karambolagespiel mit B. 49977. . , Adt, Akt. Ges., Ensheim. 2. 12. 07. A. 10 809. g, 1g sd. hen hfelbgrer ssnfatz füt guß,. Aachen, Haisernsses se. g, B. L, s, ,, , Bohännes Langenschwadt . Eo. Kiel. 38.5. i6. Fin äh, Furt Goidstein, Cpgriottenburh, erne⸗ ö n go. Beil, Waltzz Rauhaus, Pei sesselteß Kugeln., Wr graf Kauaustalt s58. n 446. Trinksentäng mit, kiesliegender 3 . 4 1 —ĩ eiserne Aufsätze an Ventilen, Schiebern ü. dal. aus 304. 4140 9360. Aspirator. Eisenwerk (uorm. T. 25 160. 3 straße 7 66. 6 5719. . gienenfeld Rhld. 7. I0. 10. R. 28161. 8. Schulze, Cöln. 9. 9. 10. A. 15495. Düse. Hermann Schulte⸗Vogelheim, Hamborn, 24h. 3286 607. Schürplatte usw. Dingler'sche Blei, Bronze u. dgl. Estner * Schmidt G. m. Nagel * saemp) Akt. Ges.ß. Hamburg. 5 Ag. 411 348. Klemme zur Befestigung von 635. 411 191. Verflellvorrichtung für die sel⸗ * 1411062. Rasiermesser mit Feststellvor· 27e. 411008. Schrank, für. Billardstöcke. Rhld. 14. 10. 19. Sch. 37797. . Maschinenfabrikt A.-G., Zweibrücken. 11. 12. 0. b. SG., Herne. 9 9. 109. G. 14730. 7. IH. lo, G 1151. Ringen auf Au stellungstafeln. Adolf Woeste, liche Entfernung der er zu einen ihtun. Eduard Duünkelberg, Leipzig. Hermann Möbius, Leipzig⸗Schleußig. 4. 10. 10. 85e. A 10 94. Abflußvorrichtung fa Gruben D. 13 541. 8. 11. 10. 479. 440 981. Abblaseventil für Turbokom⸗ 508. 441 024. Pendelstütze mit hündelartig Essen e Rahr, Hoheisen tt. 96. 3. 10. 10. W. yl 83. Geftell zu kuppeinder Fahrräder. Wi B chtold 59 lo 19. D. 18 835. H J do. ; . ̃ mit geruchloser Selbstentleerung. Emil Oberlin, 256. 222 681. Gemusterte Litze usw. Kaiser presforen. Gutehoffnungshütte, Aktienverein in Gruppen angeordneten elastischen Stäben für sig. 441 402. Griff mit umlegbarer Klappe. Bonndorf, Schwarzw. 13. 10. IJ. B. 49 90M. Edi 441093. Feststellbares Rasiermesser. Fa. 77d. 111186. Bierkerb für Spieltische. Paul Kolmar. 14. 19. 10. O. 6138. ; Dicke, Barmen. , . K. 32 717. 8. 11. 10. für Bergbau und Hüttenbetrieb, Oberhausen. Plansichter mit Parallel kurbelbewegung. Maschinen—⸗ Gustav Haas, Bornheim. 9. 9. 10. H. 71h 63h. 111 192 Kupplungkeinrichtung . uard Dünkelberg, Leipzig. 10. 10. 10. D. 18 940. Walther, Leipzig⸗R., Holsteinstr. 11. 4. 10. 10. 6 4414231. Brause für Gießkannen, Bade⸗ 39e. 224 908. Operationsstuhl usw. Bernhard 13. 9. 19. G. 25 667. . fabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther Akt. 5189. A AI 404. Aufmachung für Schreibstifte, gewöhnliche Fahrrãder zu einem Krankentt Fried 111 12g. ze er für Rasserhobel. Georg Wel 83 . einrichtungen u. dgl. mit zum Oeffnen eingerichtetem Putter, Berlin, Jägerstr. 9. 2. 11. 07. P. 13 009. 478. 440 982. Hahn mit zerlegbarem Gehäuse, Ges., Braunschweig. 19. 2. 10. M. 33 411. Federhalter u. dgl. Eberhard Faber, New Jork; wa zen. Wilhelm Bechtold Bonndorf, Schwann re rich Hofmann, München, Lindwurmstr. 12. 775. 419925. Puppenrumpf für mit Ueberzug Siebboden. Moritz Schneider, Fechenheim b. Frank ⸗¶ 31. 10. 19. . dessen Anschlußflanschen mittels kugelförmig einge⸗ 1c. A411 201. Saiteninstrument aus Glas.] Vertr. Pat.Anwälte Andreas Slich' n. J. Have 3 919. 13631. B. a9 34... *6. 4. 09. H. 41 253. . wversehene Charakterpußpen mit an dem keilförmig! furt a. M. 13. I0. 16. Sch. 37 794. z0f. 341817. Vibrator usw. Johannes