1910 / 274 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

71419 Der S H e berg

71790 Mitglieder unseres Aufsichtsrats sind: Herr Rechtsanwalt Dr. 3 Lübeck, Vorsitzen de s. . Otte, Lübeck, stellvertr' WM itzender, Val bt chr Janus, Lübeck, Bankier A. Carlebach, Lübeck, Bankier W. Cohn, Lübeck, Taufmann Gustay Ebert, amburg, Kaufmann Max Esselsgroth, Kiel, „Kaufmann Paul Gottwaldt, Gotha. Lübeck, den 19. November 1916.

Lübecker Oelmiihle 2. G. (vorm. G. G. 2l. Asmus)

ff ff ö

Malzfabrik Mellrichstadt.

Im Anschluß an die Einladung vom 15. No⸗ vember d. J. zu der am 3. Dezember 1919 stattfindenden Generaluersammlung setzen wir

dem Antrage, den Beklagten egen Sicherheit durch vorläufig vollstreckbareg Urteit zur Zahlung von 307 A 10 8 für gelieferte Waren, 40, Zinsen hieraus vom ,. stage an und der Kosten zu, verurteilen. Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtastreits in die öffentliche Sitzung des K. Amtsgerichts Waldfisch⸗ bach voin 28. Dezember E90, Bormittags Sz Uhr, Sitzungssaal, vorgeladen. Dlefer Aus ug aus der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen . stelung an den Beklagten bekannt gemacht. Waldsischbach, den 19. November 15106. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

71428 Oeffentliche Zustellung. U Die Firma J. Donges K Wiest, Fahrradhandlung in Darmstadt, Grafen traße Nr. 26, Prozeßbevoll mächtigter: Merkur“ Auskunftel & In asso⸗Institut für Handel und Gewerbe, Karl Bauer in Darm— stadt, klagt gegen den Albert Kahn, Kaufmann, zurzeit unbekannt wo, früher in Auerba (Hessen), auf. Grund der Behauptung, daß Beklagter der Klägerin aus kfäuflicher Lieferung von Waren den Betrag von restlich 399, 80 nebst 4 0,½ Zinsen seit dem 1. Oktober 1909 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an Klägerin den Betrag von 399 ,. 80 3 (Dreihundertneunundneunzig Mark 30 Pfennige) nebst 4969 Zinsen seit dem 1. Bftober 1909 zu zahlen, die Kosten des Rechtsftreits zu tragen und das ergehende Urteil für porl nig voll streckbar zu erklären. Zur mündlschen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Großherzog⸗ liche Amtsgericht in Zwingenberg (Hessen) auf Donnerstag, den 1. Jauuar 1911, Vor⸗ mittags 9 lihr, geladen. ] Zwingenberg (Hessen), den 12. Nobember 1910. Kleinschmidt, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

71407] Zahlungsaufforderung.

Der Bäsckermesster Georg Wolff, Heinrich Her⸗ manns Sohn, geboren am 35. Februar 1875 in Vers⸗ feld, jetzt in Nordamerika, huet in der Straf⸗ sache gegen ihn K. 702 der Königl. Gerichtskasse in Hanau zu PH. JL. B. Nr. 1457 noch einen Kosten— betrag vog 401,17 6 nebst 2,20 bisher ent— standene Zwangsvollstreckungskosten. Der Kosten⸗ schuldner wird auf Antrag der Königlichen Gerichts⸗ kasse in Hanau hierdurch aufgefordert obige Beträge binnen einer Woche portofrei dorthin 'zu zahlen.

Hersfeld, den 18. November 1910.

Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts: Wiegand, Aktuar.

71405 Bekanntmachung.

Der ledigen Tuchmachergtochter ina Maria Dietz in Weismain, nun unbekannten Aufenthalts, als Miteigentümerin des im Grundbuche für Weismain Bd. VIII S. 4745 u. 483 bezeichneten Grund⸗ besitzes wird von der städtischen Sparkaffe Coburg ein Hypothekkapital von 4806 . zur Rückzahlung innerhalt 2 Monaten gekündigt. Diefes wirk zum Zwecke der öffentlichen Jute lung hiermit be⸗ kannt gegeben.

Weismain, 19. November 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Weismain.

Oeffentliche Zustellung. neidermeister Johann Noe in Mayen, mächtigter: Rechts anwalt 5 in aven, klagt gegen den Peter Schönen erg, Diener, früher in Mayen, unter der Behauptung, daß Beklagter ihm für gelteferte Kleidungestücke noch einen Restbetr⸗g von 50 M schulde, mit dem An? trage auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von bo 4 fünfzig Mark nebft 4 00 Zinsen seit dem Klagetage. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitß vor das Königliche Amtsgericht in Mayen auf den 24. Januar 191, Vormittags z Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Mayen, den 15. Nor ern ber 1910. ; Rühle, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

71421 Deffentliche Zustellung. Die Witwe des Eisenbahnbauassistenten Nikolaus Strottner, Barbara geb. Schweisthal, zu Saar⸗ brücken 2, ar e ide tr 27, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechte anwalt Bessenich in Saarbrücken 3, klagt gegen 1) die Witwe des Dachdeckers Mathias Mattes in Merzig, Poststraße 32, 2) die Erben und Kinder des genannten Mathias Mattes, als: a. Anna Mattes, ohne Stand zu Merzig, Poststraße 32, . Mathias Mattes, Schleferdecker in Mülhausen im Elsaß. 4. Witwe Johann Baptist Binger, Maria geb. Mattes, in Dillingen a. d. Saar, d. Elise geb. Mattes, verheiratet, unbekannt mit wem, in London, . Susanna geb. Mattes, verheiratet, unbekannt mit wem, in Liverpool in England, auf Grund der Be— hauptung, daß die Beklagten ihr als Reftkauspreis. forderung einen Betrag von 317,41 M6 verschulden, mit dem Antrage: die Beklagten als Gesamtschuldner lostenfällig zu verurteilen, an die Klägerin oder deren Prozeßbevollmächtigten 317,41 960 pnebst 5e Zinsen seit 1. Dezember ig0tz zu zahlen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar u erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits werden die Beklagten zu ' und * vor das Fönigliche Amtsgericht in Merzig auf den 2E. Januar 191A. Vormittags Uhr, geladen. Merzig, den 17. November 1510. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Rosenbaum, Amtsgerichtssekretär.

714221 Oeffentliche Zustellung.

Die Witwe Anna Arz, geb. Chalois, Rentnerin in Montigny, Chausseestraße 135, klagt gegen den Josef, Carotti, Schuster, früher in Montigny, Ludwig str. 10, zt ohne bekannten Aufenthaltsort, auf Grund der Behauptung, daß ihr der Beklagte für rückständige Miete einer im Hause Ludwigs⸗ straße 19 in Montigny innegehabten Wohnung den Betrag von 108 6 verschulde, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung ben 108 . einhundert acht Mark nebst ho, Zinsen seit dem Klagezustellungstage, sowie das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Be— klagte vor das Kaiserliche Amtsgericht in Metz auf den 7. Januar 1911, Vormittags 9 Uhr, Saal 52, geladen.

Metz, den 12. November 1910.

Bartmann, Gerichtsschreiber bei dem Kaiserlichen Amtsgericht.

71423 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Bürgerbrän⸗ Pirmasens, Akt. Ges., dormals Gebr. Semmler, mit dem Sitze in Pirmasens klagt gegen Ottö Strasser, Ackerer von Queidersbach, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares, ev. gegen Sicherheitsleistung zu erlassendes Urteil zur Zahlung von 484, 43 6 für geliefertes Bier, 40 Zinsen hieraus vom Tage der Klagezustellung an, zu verurteilen, mit der Be— hauptung, die Zuständigkeit des K. Amtsgerichts Pirmasens sei vereinbart. Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits in die öffentliche Sitzung des K. Amtsgerichts Pirmasens März 1911 ab. dom Ez. Januar 1911, Vormittags 9 Uhr, Bewerbungen hierzu sind unter den im Stadt— Sitzungssaal, vorgeladen. Dieser Auszug aus der bause Parochialstraße. Zimmer 196, zu erfahrenden Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Bedingungen bis spätestens zum 16. Dezember, an Beklagten bekannt gemacht. Mittags 12 Uhr, an der genannten Stelle ver⸗

Pirmasens, den 18. November 1910. siegelt mit der Aufschrift

71784 Verdin . Der Bedarf der Refa en erften Kiel, Danzig und Wilhelmshaven an trockenen Farben usw.,

und zwar: 200 Kg Ultramarin, 31 300 kg Eisen⸗ mennige, 27 990

Vierte Beilage ͤ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Etnateenn n,

M 274. Berlin. Dienetag, den 2 Nwenber

. ingssachen. . e . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö; g, , . Verdingungen ꝛc. . 2c. von Wertpapieren. . ö J auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Y Kommanditgesellschaften J. Alklien u. Aktiengesellsch.

seati WGasindustrie Hanseatische Acetylen⸗Ga

3 Attienge . Hamburg. lg . ö. esellschaft laden wir hierdurch der am Sonnabend, den 10. Dezember 9g; ö Uhr ö rmittags, bei Herren Dres. Rauert G& No er l, . Neuerwall 69, statt findenden , . sihen Generalversammlung ein. Tage sor ö e utenänderung (84 und § 26). Herabsetzung ö en a pitals. Es wird beantragt zur Tilgung er Iinterbllanz sowie zur Vornahme von Abschreih ungen die ien zusammenzulegen, und zwar je , mer. Jeder Aktionär sst berechtigt, auf jede seiner Aktien

] 3 * . h z j 6 1000 .

Mittags 12 Uhr, im Geschäftskokale zu Neuß zer auf eine Teilanzahl derselben je. . statt ö werden die Herren Aktionäre unferer Ge nd mhle Aktien, für die bis n k sellschaft zu derselben hiermit eingeladen. Il je M 1000, nachgezahlt . fur General. Tagesordnung: der qusammenlegung befreit. Cinlaßkar ö. 9j bunt ken his 1) Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ persammlung sind gegen Vorzeigung er 2 e,. gechnung, Entgegennahme der Berichte des Auf zum 7, Dezember . En- in 1 smichmen sichteratä, der Direktion, und der Repssoren, Kilhelimnsburg;, Kanalsti 16, en 1 Beschlußfassung über die Genehmigung der Hamburg, den 21. Nov. 19109. Der Aufsichtsrat.

Bilanz und Dechargeerteilung.

2) Wahl zum Aufsichtsrat.

3) Wahl von Revispren.

Gemäß § 17 des Statuts hat jeder Aktionär, welcher der Generalversammlung beiwohnen will, spätestens 8 Tage vor derselben bei einer der durch den Aufsichtsrat bestimmten Stellen:

dem 2A. Schaaffhausen' schen Bankverein,

Cöln und Düsseldorf,

Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf,

der Essener Kreditanstalt, Essen⸗Ruhr, und

dem Bureau der Gesellschaft in Neuß seine Aktien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes, dem Vorstande genügend erscheinendes Zeugnis über den Besitz der Äktien vorzulegen und wird dag gen eine persönliche Eintrittskarte empfangen.

Die Vertretung durch einen Bevollmächtigten aus ,,, oder privater Vollmacht ist gestattet.

Neust, den 21. November 1910.

Der Vorstand. Alf. Müller.

6. Erwerbs⸗ und e ,,, 7. Niederlassung 2c. von Re tsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

Sffentlicher Anzeiger. .

Preis für den Raum einer 4gespaltenen n. . V . ö . 717536 1 5 oM Teil⸗ h j j j zie neuen Zinsscheinbogen zu den 3 M Teil⸗ Amberger Bierbrauerei Aktiengesellschaft ; n,. ge, wie, d, me ee zum Franzisknnerkloster Amberg. *daähre 1h0i, gelangen ö . ,, . Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre 9 der n, ,,,, elten, : , ,, 1910, Vor⸗ arithmetisch geordneten ummernberz e ichnie . in, n n,. eon, , , , in Damburg 9 . r. utschen Bank, . Gesellschaft (Haselmühlerweg) stattfindenden , . der Kieler Ba L. ordentlichen Generalversammlung höflichst zur Ausgabe. einzuladen.

4 ö 2

699501 . . lan tagengesellschaft „Concepcion in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 17. Dezember 2. c., 2 Uhr, im Buregu der Herren Dres. A. Wolffson, O. Dehn, M. Schramm, O. Wolffson K H. Dehn, Trost⸗ brücke Nr. 21, Globus hof.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn⸗ und . 1909/1910 und Genehmigung derselben. ;

2 gere , 9 Vorstands, und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an ohiger Generalversammlung teilzunehmen beahsichtigen, wollen ihre Aktien zuvor den hiesigen Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydom, Rems * Ratjen, Große Bäckerstraße Nr. 13 16, bis zum 15. Dezember a. C. werktäglich von 93 Uhr zwecks Empfangnahme der Eintritts- und Stimm⸗

karten vorlegen. . Der Vorstand. W. Oetling. Os. Haase.

leise! Vereinigte Brauereien Aktiengesellschaft in Meiningen.

Hierdurch beehren wir uns, unter Bezugnahme auf 8 3 hr r fle ehm die Attionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 15. De⸗ zember 1910, Nachmittags 21 5 im Sitzungssaale der Bank für Thüringen zu Meiningen staftfindenden 20. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.

noch auf die Tagesordnung als Zusaßz zu Punkt Statutenänderung. b. nach „überwiesen“, csolange jeder derselben nicht den zehnten Teil des gesamten Grundkapitals überschreitet . Mellrichstadt, den 21. November 1916. Der Aufsichtsrat.

Dr. Gu stav St rupp, Vorsitzender. Rheinische Actien - Gesellschaft für Papier. Fnhrikation Neuß am Rhein.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Montag, den 9. Dezember 1919

Kiel⸗Gaarden, den 19. November 1910.

Tagesordnung: Gasanstalt Gaarden.

Vortrag des Geschäftsberichttz und Rechnungs . sowie Beschlußfassung über Ent lastung der Gesellschaft organe. 2) Beschlußfassung über Verwendung 3 rn, n Aufsichtsrat ahl zum 2 a;, ß Allenfallsige Wünsche und Anträge. Amberg, den 21. November 1910. Der Aufsichtsrat. Carl Eberth, Vorsitzender.

71865 ; ; hun eh ifch Bierbrauerei zum Karlsberg vorm. Christ. Weber, Actiengesellschast, Homburg, Pfahz.

Wi eehren uns, die Herren Aktionäre unserer Wir beehren Uns, die Perre

Gesellschaft zu der am 14. ore, ,, Nachmittags 2 Uhr, zu Domburg in der ah im TDirektionsgebäude unserer Brauerei stattfindenden

ehnten ordentlichen Generalversammlung

blau l,

1216 do. II, chlemm⸗ 15 240 Ocker, hell, kreide,

5950 Chromgrün, 4197 Kreide, harte

80 Chromgelb, weiße, 22 Zinnoberrot, 2630 Kienruß,

103 Kaiserrot, 120 Berliner

150 Umbra, Blau,

u igebrannt, 2405 Bleimennige

135 Umbra, und

gebrannt, 118 Frankfurter . Schwarz, lieferbar im Rechnungsjahre 1911, soll am 27. De⸗ zember 1910, Vormittags EI Uhr, ver⸗ dungen werden.

Bedingungen liegen im Annahmeamt der Werft aus, werden auch, soweit der Vorrat reicht, gegen O, 79 s postfrei berfandt.

Gesuche um ö der Bedingungen sind an das Annahmeamt der Werft zu richten.

Bestellgeld nicht erfordersich.

Wilheimshawen, den 19. November 1910. Beschaffungsabteilung der Kaiserlichen Werft. . Verlosung 2c. von Wert— papieren. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

8

des Rein⸗

fünfze hiermit geziemend einzuladen. Tagesordnung: ö 244 . 93 r TIIAT* ftsbericht des Vorstar

(Ger

lein, . 3 Aktien-Bierbrauerei Itzehoe vorm. Buhmann K Wie: Zwanzigste ordentliche Generalversamm ung de n r, am Freitag, den 9. Dezember 1910, präzise 5 Uhr Nachm., in Eggers⸗Hotel in Itzehoe. K Tagesordnung:

J. Vorlage des Geschäftsberichts nehst Bilanz und Gewinn⸗ Verlustrechnung des

71804

Berliner Morgenpost

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Fer heute in Gegenwart eineß Notars in Berlin stattgehabten 2. Verlosung der am 1. Mai 1911 planmäßig zur Rückzahlung gelangenden Teil⸗ schuldverschreibungen unserer 5 prozentigen Schuld von 1909 sind folgende 21 Nummern über je 5000 M,ß 105 000 gezogen worden: 22 33 47 56 69 83 87 95 98 99 184 208 239 292 351 370 394 412 417 426 489. Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt vom J. Mai 1911 ab bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin gegen Auslieferung der Schuldverschreibungen und der dazu ga in Zinsscheine, die später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage der Schuld— verschreibungen gekürzt. Die Verzinsung der oben— bezeichneten Schuldverschreibungen hörk mit dem 30. April 1911 auf. Die in der ersten Verlosung gezogenen Schuld⸗ verschreibungen sind sämtlich eingelöst. Berlin, 15. November Jol6. Berliner Morgenpost Gesellschaft mit beschrankter Haftung. A. Heß. G. Bin te.

9 122 Vorl⸗ 9

ft 577 * . ö Aktionäre der e n,, 6 1 5 57 ö 31 druckerei Akt. Ges. werden hiern ö , mee nm sting am Freitag, den 6 De ember 1910, Nachmittags G lihr, im Bureau . Herrn Notar Schey, Berlin, Genthinerstr. 33,

. Tagesordnung:

J. Beschlußfassung über Genehmigung der vom

Liquidator vorgelegten Erßff nun gsbilarz.

II. Mitteilung über Verkauf der Druckerei.

Aktien sind beim Liquidator oder einem hiesigen

iederzulegen.

. Wer Liquidator:

Max Hahn, Nauen.

und Vorstands sowie des Prüfungsherichts des Aufsichtsrats zur Genehmigung und Dechgrgeerteilung. - . II. Neuwahl für den Aufsichtsrat lt. 5 14 der Statuten. . . ö Zum Stimmen berechtigte Einlaßlarten sind ge gen Vorzeigen der Aktien bezw. ö 8 s⸗ j 9 66 8er * Hinterlegungsstellen, welche mit der rechts per bind lichen Unterschrift der letzteren versehen sein müssen, bis zum 7. Dezember A. «. zu erhalten im ( 1. v = ? ö? Kontor der , ,, . , . . 8 Jobember 7 . ; mn, , mn, dee, e. Itzehoe dn . 9 fsi in dem Geschäftslokale der 104 . srat. in dem l H zur Einsicht auf.

Die Herren Aktionäre, welche di sammlung iwohnen wollen mindestens drei Tage vor de tralper samm- lung entweder bei dem Vorstande im 2 ta zer Gefells f Son g i Pfalz lokale der Gesellschaft zu Homhurg 123 oder bei der Pfälzischen Bank ] Sudmwigs. hafen a. Rhein, deren J iliale in Zweibrücken und deren übrigen Zweigniederla fsungen hinterlegen, wogegen dieselben eine rte ren,, 9 Bilanz sowie Gewinn⸗ und

Tagesordnung: ö 1) Vorlage des Ga, nn und der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge⸗ chäftsjahr 1909,10. . 2 Hern r tn über die n, , der Bilanz und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. . der Entlastung des Vorstands und k, fsicht at

W m Aufsichtsrat. ꝛ) ' T 1. , Hengralzer aum sind gemäß 5 27 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien , . e. dritten Tage vor der Versgntmsung ze . Vorstand angemeldet haben. , l. neralbersammlung sind die angemeldeten . Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. k. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen 3. 36 stellung von Bescheinigungen Darüber sind . . stand, ein deutscher Notar, ie y, . Thüringen vormals B. M. Strupp Akti

s in Meiningen und deren Filialen, gesellschaft in Meining 6 die Bayerische Disconto⸗ und Wechse ö A.⸗G. in Nürnberg, die Bankfirmen ,, . C Franke in Arnstadt und Ilmenau, W a 3 feld X Gumprich in. Schmalkalden und 3. a St. Blasii und diejenigen Stellen, die , uf sichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. . it e Jeg Aktie uber M 0, genährt , ,. D Legitimation der Aktionäre für die General . unter n,, ir ge , versammlung erfolgt in Gemäßheit des ,,, hrung len des 8 290 des Handels⸗ , tn e. ber 1910 werden Eintrittskarten gegen Vorzeigung der Aktie: , ; 2, 2 lee, 5 mantel ausgegeben: f Hesellschaft r rehende Aenderung der Sz 4 26 und 3

nh r Gl Voisitz d in Hannover hei der Kasse der Gesellschaft, 2 entstze b de enden deri eg e

,, bei dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn, des Ilschafts ertrag. be jüg!

li ĩ ; lagsbuch⸗ R quidator der Berliner Verlag h. e m, Ges. fordere ich unter Hinweis darauf, daß am 24. Oktober 1919 die Auflösung und Li⸗ quidation der Gesellschaft beschlossen ist, die Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche an die Gesellschaft um— gehend bei mir anzumelden. Der Liquidator: Max Hahn, Nauen. .

21 . 1919 21. November 1910.

6. ö a4 saoss . Homburg, Pfalz, den 21. Dae n 9 Lelephon Fabri Actiengesellschaft 6 Hor l , , di, berate. vorm. J. Berliner, Hannover.

Die Herren Aktionäre unserer . 26 ierdurch lf itlichen General⸗ erdurch zur zwölften ordentlich ü r z ; 1.

. Sonnabend, den 17. De⸗ Einladung zur e e, er n 2

zember 1910, Vormittags ül! Uhr, in versammlung am rend ginn? .

3 326 9 Sarnpafsqhe 895 sta finden M nitta 3 ;

Dresden, Sendigs Hotel Europaischer Hof, statt n ,. . ĩ 5 10 ihr st eingelade Rechtsanwälte Dres. Jaques, t

wird, ergebenst eingeladen. Rech ltanwäste Dre Jahus,

i Tagesordnung: ö . amburg, Große aterstt

1) Vorlage und Genehmigung des Geschästsberichts

sowie Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung

19 2 5 . = . für das zwölfte Geschäftsjahr 1909 1919.

71869] - Brauerei Gebr. Dieterich

Actiengesellschaft, Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur fünfzehnten ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 19. Dezember 1919, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Düsseldorf, Duisburgerftt. 20, eingeladen.

71820

Hammonia Bierhallen A. G. in St. Georg.

lie f i ir in Gemäß⸗

Hierdurch machen wir bekannt, daß wir in Gemäß hen der S5 305, 290 des H. G. B. folgende Aktien der Papierfabrik Niederleschen wn. 3 6

im Nennwerte von e 1000, Nr. 267 316 und 384,

im Nennwerte von ob S6 7ii 735 739 fi 775 776 817 818 S9ß 914 923 942 960

im Nennwerte von A6 527 567 . ö für traftlos erklären. An Stelle dieser Aktien sowie an Stelle der zur anteiligen Verwertung ein gereichten Niederleschener Aktien sind 13000 . unserer Gesellschaft neu ausgegeben und am 14 vember 1910 öffentlich versteigert worden. Der Erlös

beträgt pro 6. ätte iter 1gg. = 6 1 33.

. 2i7 0.

eiso3) State of Para 6 0, Treasury

Ioan I9I.

enubplic or the United States of HBrnxil. ) L. Auslosung.

Bekanntmachung der auf Grund der Anleihe⸗ bedingungen ausgelosten, am 2. Januar 1911 9. ie zur Rückzahlung gelangenden Stücke obiger

nleihe.

25 Stücke a S 1000, 8 25 000, —.

3 13 29 35 42 43 47 65 63 72 8I 86 87 38 93 97 195 120 121 122 130 136 141 145 146.

16 Stücke E 500, 2 8000,

58 163 1709 177 178 179 181 1688 197 199 208 228 230 234 235 242.

Mit dem 2. Januar 1911 hört die Verzinsung der genannten Stücke auf. Die Rückzahlung erfolgt

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.

Für Fahrradfabrikanten! Gebrauchsmuster der Fahrradbranche preiswürdig zu übertragen. Refl.

traci, Bagge, 16 . 2530. Nr. E06 Sor 61? 7 741 745 id 758 Je Sab S827 825 S360 S534 Sh5

1014 1017, . 200, Nr. 524 525 526

1) a Aufsichtsrats und Vorstands:

3 das Aktienkapital um S 81 en. auf

* . . . urch Zusammenles ung

43 Kean rn 5 ) . zusetzen, durch Zusammenlegung

Intlas s Vorstands und des Aufsichtsrats. S344 000 herabzt etzen, ch Zusarn Dietgum

2) Entlastun des Vorstand Und I . r , r, , n,

2 y, von 120 S tammaktien . . wer e . , .

11 1h s VvIL* . c * wont ite = 1 1nd MMykan iner ul chile nden Sl

Beratung und Beschlußfassung wegen eventueller . . u Ubschre bungen und Gleich

si 9 J 8 sischen ö les unseres zornahme von Abschreibt D Mlelch

zandlung des ungarischen Teiles se , n, ,,,, H in eine selbständige Aktien zusammengelegten Stammattien

1 J V J 1

7og? 7j

Antrag des

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrech— nung per 31. Oktober ds. J. sowie der Bemer— kungen des Aufsichtsrats zum Geschäfttbericht.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge— winnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent— lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen unserer Aktionäre berechtigt, weiche ihre

wollen Preisangebote persönlich anbringen. Dortmund, Köoͤnigswall 55, nur 32. Etage rechts.

71813 Betauntmachung.

Der über die Verpachtung der Anschlagsäulen in hiesiger Stadt geschlossene zehnjährige Vertrag läuft mit dem 31.

3)

4

*

M 11 . her eingeräumten Vor⸗

der

Der Gerichtsschreiber des K. Amt⸗agerlchts.

70734 Oeffentliche

Zustellung.

Bewerbung um die Pacht des öffentlichen P 21* ! Anschlagweseng einzusenden.

bei der Dresdner Bank und deren sämtlichen Niederlassungen.

Aktien oder darüber lautende Depotscheine Reichsbank, oder einer anderen öffentlichen Hinter⸗ legungsstelle, oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 16. Dezember 1910, Abends vor

w Dieser Erlös kann bei dem Binkhause gebr. Arnhold, Dresden, gegen Einreichung der Nieder; leschener Aktien mit Dividendenscheinen 1909/10

iss! Vereinsbrauerei.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

* . bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Ba

Fili Hannover Filiale Haun ö . . bei der Filiale der Dresdner Bank

ni

in

ugsrechte. eher, ie Bunkte Ueber die J unte 299 . und 2 werden gesonderte Abstimmungen der ver

sub 1

r Tagesordnung

mm e, 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung 2.

70986 Unter Hinweis auf die in der Generalversammlung vom 29. Oktober 1910 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals von 540 900, auß A 480 009 werden unsere Gläubiger gemäß 5 3 H.⸗-G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Deneche' z Braunschweiger Wurst. und Fleischmaaren Fabri, Actien. Gesellschast. . Giffhor . Fritz Rein 62 713885 36

Photocol Aktiengesellschaft in Liqu. München.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 15. Dezember 1910, Vormittags 11 uhr, zu München im Notariat 11 Neuhauserstraße) statt⸗ findenden ordentlichen Geueralversammlung ein. Tagesordnung: 1) ,,, der Bilanz für das Geschäftsjahr 1909/10. 2) Entlastung des Aufsichtsratzs. 3) Entlastung des Liquidators. Aktionäre, welche dieser Versammlung beiwohnen wollen, wollen ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage entweder bei der Pfälzischen Bank in München oder bei der Kasse der Gesellschaft einreichen, wogegen sie mit er mebl ihrer Aktien versehene Eintr tiblarlen er⸗ alten. München, 21. November 1910. Photoryl Aktiengesellschaft in Liqu. Joseph Eramer, Liquidator.

Der Tagelöhner Jakob Schwiertz in Rheydt, Ost— straße 35. Armenrecht, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. anwalt Dr. Peltzer in Rheydt, klagt gegen die Ehe⸗ frau Christian Breuer, früher zu Rheydt, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, unter der Be⸗ hauptung, daß die Beklagte ihm noch den ihm zu⸗ stehenden Lohn in Höhe von 35 schulde, mit dem Antrage auf Verurtellung der Beklagten, an ihn 365 6 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, sowie das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits wird die Beklagte vor das Königliche Amts⸗ gericht in Rheydt, Zimmer Nr. 7 auf Samẽtag, den 14. Januar 191I, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Rheydt, den 12. November 1910.

(In. 8.) Geldermann, Justizanwärter, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 71881 Oeffentliche Zustellung.

Der Schneidermeistet Moritz Lahand in Berlin, Neue Promenade 3, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Dr. Wolff, Berlin, Neue Promenabe 8, klagt gegen den Kaufmann. Johannes Patzer, früher bin Friedenau, Fehlerstr. 3, unter der Behauptung, daß ihm Beklagter aus der Rechnung vom 23. September 18609 für gelieferte Schnelderarbeiten im Betrage don 203 M nach Kaffazahlung von 59,75 M den Betrag von 113,25 M schulde., mit dem Antrage, ihm 113,25 4 nebst 40 Zinsen seit dem 12. De— zember 1909 zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für dorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlschen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtegericht in Berlin- Schöneberg, Grunewald; straße 66 67, Zimmer 34, auf den 4. Februar 1911, Bormittags 9 Uhr, geladen.

Schöneberg b, Berlin, den 7. Nobember 1910. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 71426 Oeffentliche Zuslellung.

F. F. Lenhard, Kellerei und fand Pfãälzer⸗ Trauhenweing in Dahn, Pfalz, ksagt gegen Otto Strasser, Wirt, früher in Hartherg, zutzeit un— bekannten Aufenthalts, wegen Forderung und mit

Sannover, ö bei der Bank für Handel und Industrie,

866

Filiale Hannover, .

in Berlin bei der Bank für Handel

23 ;

Industrie, ö bel der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Commerz⸗ und Dis conto· anł. . bei der Directivn der Disconto⸗Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, in bei dem A. Schaaffhausen'schen Banknerein, in Wien bei dem Bankthause Lieben C Comp. Hannover, den 22. November 1910. . Der Aufsichtsrat. ö. Geheimer Justiz⸗ und K. K. Regierungsrat

Dr. Bachrach.

Die Eröffnung der Angebote wird am 12. De⸗ zember L910, Vormittags 11 Uhr, in Gegen⸗ wart der erschienenen Bieter im Zimmer 181 ' des Stadthauses erfolgen. Berlin, den 21. November 1910. Städtische Tiefbau⸗Deputation. Krause.

iedenen Aktiengattungen stattfinden; schiedenen Aktiengattungen sta 6 3) Aufsichtsrat und Vorstand zu ermächtigen, das 5 2 ich 1 enn, . n Gesellschaftsgrundstück zu verkaufen. ki j zoser ( vor s Aktionäre, welche an dieser 1 , , teilnehmen wollen, haben ihre Altien 2 9 S. Dezember, Nachmittags 1 Uhr. 96. . Herren Notaren Dres. Bartels, Sydow, Rem . 11 *

J . Froße Bäckerstraße 13/15 id Rathjen, Hamburg, Große Backerktraße 8 12, und Rathjen, & Eintritts- und Stimmkarten

zur diesjährigen ordentlichen en, e, , w. lung auf Sonnabend, 17. , 19 3j zormittags 41 ihr. nach, dem . A. Neumann“, Berlin, Oranienstraße 150 (Moritz platz) ergebenst eingeladen. Tagesordnung: schäftsbericht . 3 ,, 33 Bilanz und der. Gewinn. und Verlustrechnung. Bericht , 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf sichtsrat. Festsetzung der Dividende. 4) Wahlen für den Aussichtsrat. 5) Wahlen von Bilanzrevisoren und eines Stell

Uhr, bei einer der nachgenannten Stellen hinter— legt haben: in Düfseldorf hei der Kasse der Gesellschaft., in Düsseldorf bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer Co., ö in Berlin bei den Niederlassungen in Darmstadt der Bank für Handel in Frankfurt a. Main C Industrie. Düsseldorf, den 22. November 1910. Der Aufsichtsrat der ; Brauerei Gebr. Dieterich Actiengesellschaft. Carl Pareus, Vorsitzender. is, Förster sche Maschinen. und Armaturen.

Fahrihk Antien . Gesellschaft, Essen. Ruhr.

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre ju der am 14. Dezember a. C. Nachmittags 5 Uhr, in der Loge, Logenstraße 6 hierselbst, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung mit nachstehender Tagesordnung ergebenst ein zuladen.

ethoben werden.

Dresden, 18. November 1919. ö.

Verein für Zellstoff⸗Industrie. Der Vorstand.

Hückler. Schrader.

und

iS 3] j Pfälzische Preßhefen⸗ & Spritfabrit, Ludwigshafen a / Rh.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur XXII. ordentlichen , , sammlüung, welche am 20. Dezember 1 . Nachmittags 4 Uhr, in unserem i . in Ludwigshafen a Rhein, Jägerstraße Nr. 21, statt— sinden wird, höfl. n

esordnung: 3

1 Vorlage , Hihi nebst Gewinn.

und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts

der Direktion und des Berichts des Aufsichts— rats.

Vorlage des Revisionsbericht;;;

3) Be e uh über die Geschãftsbilanz und

die Verteilung des Reingewinns.

4 Erteilung der Entlastung

a. an den Vorstand,

969 b. . . ,

Neuwahl des Aufsichtsrats. . *

Wegen der beg ieren der stimmberechtigten lt on e verweisen wir n n. , en Zur Entgegennahme der Eintrittskarten w die Aktien 94 lee, der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern

71352

Die Lieferung von jäbrlich etwa 70 000 Paar Fischhaut⸗Schnürsen keln soll neu verdungen werden. Die Vergebung erfolgt vom J. April oll ab auf l Jahr oder auf 5. Jahre mit gegenseitiger halb⸗ jährlicher Kündigung.

Ablieferungen geschehen ratenweise.

Bedingungen, die für 2 A in 10 3 Brief⸗ marken verabfolgt werden, liegen bei der Werk⸗ stättenverwaltung aus, wo auch die Besichtigung der Normalproben jederzeit gestattet ist. Auf Wunsch sind Nachproben zu haben. Gut verschlossene Angebote mit äußerer Auf⸗ schrift; „Angebot auf Schnürsenkel“ werden unter getrennter Einsendung von Proben bis 29. Dezember 1910, 11 Uhr Vormittags, erbeten.

Die Oeffnung erfolgt in Gegenwart erschienener Bieter.

Zuschlagsfrist: 6 Wochen.

Raiserliches Marinebekleidungsamt Kiel.

71785 Verdingung 35 900 kg Glyzerin sür Artilleriezwecke und 3780 Eg Glyzerin für Eigmaschinen für die Kaiser⸗ lichen Werften Kiel, Danzig und Wilhelmshaven, lieferbar im Rechnungejahre 1911, sollen am 14. De⸗ zember 1910, Vormittags 111 Uhr, verdungen werden.

Bedingungen liegen im aus, werden auch, soweit der O0, 79 M postfret versandt. Gesuche um Uebersendung der Bedingungen sind an das Annahmeamt der Werft zu richten. Bestellgeld nicht erforderlich.

Wilhelmshaven, den 19. November 1919. Beschaffungsabteilung der Kaiserlichen Werft.

vorzulegen, woselbst sie Empfang nehmen könn Hamburg, den 2

21. November 1910. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 71867

Murgtalbrauerei Attiengesellschaft vormals Alois Degler Gaggenau.

. 53 ö.

zu unserer Den nergtasf den .

) ĩ Uhr inseren Geschasts⸗ §10, Vormittags 9 Uhr, in r ĩ . stattfindenden ordentlichen e, . verfamniluug laden wir hiermit unsere Verren Aktionäre ergebenst ein. Aktionẽ Tagesordnung: . 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrate

nber das abgelaufene Geschäftsjahr— . übe 2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Entlastung

von Vorstand und Aufsichtsrat. 3 , (8 25, Bekanntmachungen 9 Q lind nn

betr.). hl des A fsichtsrats 4) Neuwahl des Aussichtsrats. . ; . Di ene. Aktionäre, die an der Geneyralhersamm. lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine (siehe 19 der Stat.) spätestens am dritten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung, vor G6 Uhr Abends, bei der Gesellschafte⸗ kasse oder bei der Baukeommandite Baden⸗ Baden Meyer Diß in Baden-Baden zu deponieren.

Gaggenau, den 20. November 1910.

Der Vorstand. A. Degler. V. Wunsch.

6

Firma der Gesellschaft soll in Berliner Kir Brauerei umgeändert werden; der Name der jweigniederlassung in Potsdam soll lanten. Vereminsbrauerei, , der al a rei 2 einen sol Kindl Brauerei. Art. 4: Im Illgemfinen. l die Bekanntmachung durch die Statutenblütter beibehalten werden; es soll jedoch ein Zusatz ße. macht werden, wonach die einmalige Inlertion im Deutschen . 3 Preußischen Staats⸗ Anzeiger ausreichen soll. ; ö. Jede mit Reduttionsstempel. versehene Aktie ge währt zwei Stimmen, jede Prioritätsstammaktie ge— zährt drei Stimmen. ö. w . Iltis re, welche an der Genera lversamm. lung teilnehmen wollen, desgleichen Bevollmächtigte derselben, haben ihre Attien. Vollmachten. e stellungen usw. spätestens drei Tage norher (14. Dezember, Vyrmittags 11 666 . . Si Mannheim Gesellschaftskasse⸗ den ,, . n liddeutsche Bank. Mannhe haft, Mann Berlin und Dresden oder den Herre . Süddeutsche Diskonto⸗Gesellschaft, Arnhold in Dresden in der ublichen ö. . ö ben b Frankfurt a. Main stunde gegen Empfangnahme der Legitimationskarte , . 22 1 en r ran *. * 9 4 oer p . ; ; ; : . 2 ütestens bis 36 19. Dezember einschl. lu Cat g . Gewinn- und Verlustrechnung i ö 2 Geschäftss her ö ĩ ie Jabresbilanz nebst der Bericht für 199919 liegen, von heute ab in a n,, . Die Geschäftsberichte und die 6 . tzunen Geschäftsraume zur Einsicht der Aktionäre aus. e m n mene ö Hewinn, und Verlustrechnung pro ) n . der Nixdorf, den 21. Nopember 1910. m,, irn. . bw kei den e. 1910 ab auf dem Buree Der Vorst and. Fer fer Wenner desellschaft eingesehen werden. . Der Vorstand.

71831 . ,, Ahtienbrauerei „Traube und Löwe“,

Naufbeuren. . Die Herren Aktionäre werden de,. zur *. dentliche e sammlung, velche ordentlichen Generaluersam i Montag, den 2. Dezember a7 Er, Vor. mittags 1A Uhr, im Hotel zum „Hirsch“ dahier stattfindet, höflichst eingeladen. . Die Tagesordnung umfaßt; . ) Geschäftsbericht und Rechnungtabschluß üher das am 30. Sept. d. J. abgelaufene Betriebs⸗ jahr 1909/19, . ö 2) Entlastung der Verwaltungsorgane , ö schlußfassung über die Verwendung des Rein 6 . 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. . in rittstarten werden gegen Attienver weis oder Vorlage darüber ausgestellter Depositenscheine . Fontor der Brauerei bis inkl. 8. Dezemhe

Tagesordnung: ö I) Beschlußfassung, betreffend den Verkauf unsereg jebigen Fabrikgrundstücs ; 2) H Gußfassunt betreffend den Bau der neuen Fabrik. . Nach 5 28 unseres Gesellschafts vertrages sind die zur Teilnahme berechtigten Aktien bezw. Interim, scheine oder die darüber lautenden Hinterlegungẽ⸗ scheine nebst einem Nummernverzeichnis spätestens bis zum E12. Dezember a. c., Abends 6 Uhr, bei der Rheinischen Bank, Essen. Nuhr, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Essen⸗ Ruhr, . bei dem Essener Bankverein, Efsen⸗Ruhr, oder bei unserer Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Gfsen⸗Ruhr, den 14. November 1910. ü Förster'sche Maschinen⸗ und Armaturenfabri Aktien Gesellschaft. Der Auffichtsrgt. Heinr. Vaer st, Vorfitzender.

Be

Annahmeamt der Werft Vorrat reicht, gegen

Spielhagen.