1910 / 274 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

2 T1373 70979 die Herren Franz Boening, Düsseldorf, und Re 71046! . B In lie ö der beim Landgfricht . in Berlin; Verlag der Rheinlande, Gesellschaft mit sierungsrgt Kurt Kamlab; Obercassel Düsselderf, Am 26. November 1910, Nach mitt S E ch E 4 I 2 9 e zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt 9. ö ind zu Liquidatoren bestellt worden. Die Gläu. Z Uhr, findet im Verwaltungslokal, Fran Konrad Müller in Berlin, Rosenthalerstr. 23, ein⸗ beschränkter Haftung Düsseldorf. biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei a. M., Herzogstraße 10, eine aunjerordenis getragen worden. Durch . der außerordentlichen Plenar⸗ derselben zu melden. Generalversammlung statt. Berlin, den 15. November 1910. versammlung der 6.

S 1 9 *. 9 * li ch ßis ch t J g ö ; ber samn fter vom heutigen Tage Düfsseldorf, 12. November 1910. Tagesordnung: zum D eutschen Reichsanzeiger und Sd bnig 1 Preu 1 en ad Sanzei er. Der Präsident des Landgerichts J. ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen und Franz Boening, Liquidator. z Namensänderung. 71374 ne. . ; . 2 Statutenänderung.

In die Liste der beim Landgericht I in Berlin

. 1910 586. Mn 27 *. Berlin, Dienstag, den 2. Arbenher zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt j

. . e e, ere. rolle, äber Warenzeichen,

*. 8 9 „Prudentin“ 5 , , r . ii Vereing⸗ Geno enschaftg· Zeichen und Musterye istern . , ö

ĩ ö ö in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels,, Güterrechts,, f t unter dem Titel n, Ire n in Berlin, Taubenstr. z, ein— Seraphine Vogel P Stiftung für deutsche ö JJ H. Nr. 31. patente . ür er und i gn aunturachtngen ber Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter

Berlin, den 15. November 1910. ; K,

Der Präsident des Landgerichts J. 71792 ö Kunstmaler. .

ister für das Deutsche Reich. Gm. 211) arg, . tral⸗Handelsregister für da . leide elan nm ng. I en Zen ral⸗Sandelsregi 4 ö . , n Der Abwurf der Stistung ist bestimmt zu Unterstützungen in Form von e wi en .

A Breuer m Wohnfttze in renugaben an solche dem Deutschen Reich angehörige Kunstmaler oder deren aft m ränkter Haftun ů Das Zentral⸗Handels ür daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Eh b ch Gesellschaft mit beschränkte 9 Dat JZentral Handelregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für s Zentral⸗Handelgregister für da Ich ö. ne h , . . wen . ö. . ö . 66 , wr. . Durch Beschluß der Gesellschafter, vom het Selbstabholer auch durch die Könlgliche Erpedition des Beutschen Fteichs anzeiger und Königlich Preußischen ; Einjelne Nummern en 20 8. k ene , em nnn, mn gn Witwen ohne Unterschied des Religiousbekenntnisses, die sich ohne ihr Verschulden, z

etitjeile 80 3. Tage ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Die Glun Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . 2 Cöln, den 15. November 1910. insbesondere durch Alter oder Krankheit, in hilfsbedürftiger Lage befinden. In biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich gg mer m. . Der Landgerichtspräsident. erfter Linie sollen berücksichtigt werden solche deutsche Kunstmaler, die in Dresden, (ihr zu melden.

ee e eee. erer err. n e, rer Verlin Kein 18. November 1910 Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Meich= t festgeseßzten Werte pon ; ö. de ; D ö . ; itali Srechte zum sestgesetz: ; 71797 München und Rom leben oder gelebt haben. Kunstmalerinnen sind vom Geuusse J , . allenstedt. 715698 eh ,,,, ö ; . . ö 8 ug e , mer re Tl, h ö ,,, an ern, . s ; JJ, . i i i t 5 * 5 . . handelsregister. 8 , . . i beute . ö. einem Prokuristen. ö Vor —ᷣ ih . ö 6. 9 , eute in die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ ; d ( Hesellschaft mit beschränkter Haftung in Lig. n das Handelsregister eilun ö Rei 9 des Herrn Hang Holzapfel laut 8 1 d ) gelassenen tech cant lte unter der laufenden Nr. 187 Bewerbungen um- den Genust der Stiftung ünd bis 1. Februar 1g. ö Altenburg, S- A- ist . unter Nr. 42 die Firma Harzer dilunt in tim ad ep; en dg tf stgere r eth 5. . ihm und der Industriegelände Schöneberg Aktien⸗ eingetragen. bei dem Stiftungsvorstand in Hildburghausen einzureichen. Beizufügen sind Nach. [60316] ; j In nas , . n, rel dn Erich Sergverg n Gernzode and zal? ö b 2) Friedrich Krapp in Düffeldorf, 3) Wil gesellschaft abgeschlossenen notariellen Vertrages vom; Dannover, den 17. November 1910. weise über die Reichsangehörigkeit und die Vermögensverhältuisse des Antrag— . . 4 . ö un Ne 429 Firma Albin Taubert in Schelditz derfelben de Kaufmann Grich Herzberg zu Gernrode an urg, ö . 0mps ö . J h ö stenlers. Die Unterstützungsbedürfttgkeit und der Nachweis der selbstschöpferischen en ( öaftun

c, ö ö . it Bezug auf ili Rath, 4) Georg Müller 26. Juni 1908 zustehenden Rechte mi ; eingetragen worden, daß Emilie verw. Taubert, z ,, heim Brande in Düffeldorf Na ; ö ö ö i . künstleri Tätigkeit des Antragstellers ist möglichst d Gutachten v ö, . . ,, . in Schelditz⸗ unter testamentarischen cin e n mn r den 17. November 1910. in Duffeldorf Rath. Ein jeder derselben ist er! den Gleisanschluß zum W In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen ac n ng, , n, . ntragstellers ist möglichst durch Gutachten von

1 ö. ö ; z *in einem anderen Pro. 1500 unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich be Peschränkungen Inhaberin ist. Herzogliches Amtggericht. 1. mächtigt, in Gemeinschaft . us mehreren Mit. Stammeinlagen. Am gericht Lngclassenen ech r lte m sschen Akademien und Künstlervereinen zu erbringen. Bei Anträgen von Witwen und w, Gese) schaft zu me den. Altenburg, den ü. i tei 1 nallenstedt. 71597 ö. i wm g org , f, . einem Nr. 8631. Klastie t n; nd ustrs Seis nia Nechtögnwalt Arn von Rehbinder mil dem Waisen find öffentliche Heirat und Geburtsurtunden mit einzureichen. Ihe Turner Gompany Gesellschujt 2 Handelgrichterliche Bftanntmachng⸗ , Werstandsnntgliede die öcselsschaft zu bertteteg, als Kit n, batet or und Wohnsitz in Königsberg i. Pr. eingetragen. mit beschränkter Haftung in Liguidation Annaberg, Erzgeb. ; III bdꝛl In dem Handelsregister Abteilung A ist heute nicht einzutragen wird bekannt ö Das Grund. 9 * ö Relie ffchreibapparaten und Licht⸗ Königsberg i. Pre, den 18. November 1910. ö ern ; ö C. Tausent. A. Brill. . Auf Blatt 886— deg Handelsregisters, die ein bel der daselbft unter Nr. 232 eingetragenen . kapital zerfällt in 100 Stüt se auf den Inhaber Ver , und anderen Neuheitsartikeln sowie die ,, , Apo ph 3 ae r erf ,. Dar er , n, ö. . . * , K Fre ng an ähnlichen Unternehmungen. Das h 2 . ö 1 ) 8h u aus⸗ endes verm ; j imun 1 . ö 3ftsfůü⸗ w ee, er eh fen iltenburger Vieh-⸗Versächeruns eselsfheft . G. zu Altenburg zl. ji , , , ssess red 8 a Kenitz, . ! 1 Ma eichel, beide in Annaberg wohn⸗ dt, den 17. November . d d iderruf liegen dem Aufsi Dr. ; . i f e, . . beim A. Einnahme. I. Gewinn und Verlustrechnung für k 1. Juli 1909 bis 30. Juni 1910. HK. Ausgabe . ö. ö ö . 5 at 1 ö Amtsgericht. 1. , , ,. ,,, . Wei fr gn h ,, * ; geri e in. Q je damit begründete offene Handelsgese G Alle von der Gesellschaft ausgehenden . / Eingetragen Jempelburg, den 17. November 1910. Abt. B Abt. P Abt. B Abt. P ö. . . worden ist. Hambeęergn. trag ins Handelsregister i . . werden unter der Äufschrift Gebr. gestellt, Ist nir ö K ö. , G z , k I7 1800 Bekanntmachung. Pferde⸗ , hte, der Doferde⸗ 2 e h licht. Königliches Amtsgericht. Astung'l in Bamberg. Sie Vertretungsbefugnig schrist Der Aufsichtsrat. oder Den . . irn ee Gzifellfschaft durch Linen miltels Fefeli⸗ ö ,,, n, , ken . . ö. ö . . . Ansbaen. Sctanntnachung; ,,, , , st in der Liste der bei der Kammer für Handels, =, sicher un el, Handelsregistereinträge. beendigt und die Firma erloschen. 664 ammkungen werden? von dem Vor. Geschäftsführer oder durch mehrere Geschäftzführer sachen in Barmen zugelassenen Rechtsanwälte auf sicherung Vensich. ng BVersich. ͤ Sitz: Ermetzhofen. In⸗ e November 1910 Die Generalyersammlungt d einen Prokuristen j s J. Max Krämer, itz; ; Bamberg, den 18. November h ä Bekanntmachung unter Angabe oder durch einen Geschäftsführer und e en, n, n,. g söscht . 381 4d 3 . 16 3 , 16 9 3 haber: Max Krämer, Weinhändler in Ermetzhofen K. Amtsgericht. ö, machung r ,,,, r 3e . armen, den 15. Nobember 1910. ; . . e m, 3m 863606 . Weinhandlung), . ö K 71600 ; ; äarkisches El i t. Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Der Vorsitzende der Kgl. Kammer für Handelssachen. h . . 77616 3 860 09 ; e erer se f, 1865 o J l . inn Engelhardt, Sitz: Dinkelsbühl. nan nr gal des Handelsregisters ist 6. 96 ö a, , enn, Dr. Wolf Spitta in Berlin bringt . , . in Neu Ulm 3 * . ah niit 6b0 245 1210 . Anteils der Rückver⸗ c / Die Firma ist erloschen, Rechtsanwalt Hans mann in Neu⸗llim 3) Prämieneinnahme, abzügli icherer: . wurde wegen Aufgabe der Zulassung in der Rechts—

ͤ in die Ge in: folgende Gebrauchsmuster ; den: die offene Haudelsgesellschaft, in furssf! Jullus Gerken in Eberswalde. Derselbe in die Gesellschaft e ; e. 5 9 l lierte Schẽd Ansbach, den hi , , Einert in Bautzen; Gesell⸗ . wenn der Vorstand autz mehreren und Patente für eine Erfindung eines Neliesschteih , ; der Ristorni: a. für regulierte Schäden: ß anwaltsliste des hiesigen Amtsgerichts gelöscht. Präami mien) Neu⸗lilm, am 19. November 1910. ö

* * 2 ) 8 * 1 5 / K schafter sind der Fabrikant Karl August gr in Mitgliedern? besteht, in Gemeinschaft mit einem apparats, und zwar: Febr. Muster Nr, 373 106 a. aus dem Vorjahre. 210 4 6 Ansbach. Bekanntmachung. 71694 ĩ für direkt geschlossene Ver⸗ ß. aus dem laufenden Der Vorstand des R. Amtsgerichts. sicherungen 170 859

Pollmann.

26 23 s3 zs] 6 Fendelkr g here tete , me, . , ii an zienz 3m elzien, Patent Rr. 46 i Schwen, k 203 181 25 23 685 149 069 96 27 itz: Rothenburg o. T. J. Oktober 1909 errichtet worden rokura u Berlin und mehreren Zweigniederlassungen. r. ;. 74. b. Nachschußprämien für h. Schadenreserve .... 3 ba0 73220 2. . ö ö fen be. gl . uf n, e,, . Wan gen. roter sür die Hauptniederlassung in Berlin: 3 355. irg ö. K 5 „. direkt geschlossene Ver⸗ ) Pebertrage, eservenz auf . n w T. WHiehbandiunch. Angegehener Geschäftezweig;: Betrieb einer Dächel.⸗ IJ Bruno Ärhausen in Berlin, B Ernst Kaufmann ö die Verwertung einer weiteren Erfindung, die sicherungen 1 1 ͤ . nächte Geschäftsiahr. , 2 Nu bach den 17. November 1910. und Strohhülsenfabrik in Lohsa bei Hoyerswerda. in Berlin. Jin jeder derselben ist ermächtigt, in . ch folgende Gebrauchsmuster bezw. Patente ge⸗ 16 V ch d B k l⸗ 4) Nebenleistungen der Ver⸗ 4) Regulierungskosten ... 1933555 357 80 345 K. Amtsgericht. Bautzen, den 18. November 1910. Gemelnschaft mit einem Vorstan ds mitglsede oder dur * , ) ers hie ene etannt⸗ 6 gen 3964 ; 5) Zum Reserbefonds gemäß . 3. 3 ggg zo ; 7166] Königliches Amtsgericht. , Ei er., Hi Muster Rr 41215 Deutschland, Patent 5) Erlös aus verwertetem Vie 40 372 ö §z 40 der Satzung.... 23 099 8. 30 —– 9962 1 Arolsem. . e en, de, e. niederlassung in Berlin zu vertreten. ** ; tschland; machungen. ) Japitalertz ige (inen. 3 65 9 Achern Tai Forde. . . 3. Unter Rr. r , wen ,. . r,, re e , Hun gc , . . , k en Vera unt achuug. k. . . ü 3 1 . 3 y nn Willi Lzwenftein ju Arolsen ein- de ö. Abteilung A. Berlin, e a. ö Abteilung 89. betreffend beide Erfindungen; endlich die zur Her⸗ Die Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank ö) Fehlbetrag gedeckt aus dem Vertzaltungskosten abfügl haber aufman Am 12. November 1910 ist in das Handelsregister Königliches Amtsgericht Berlin. M stellung der patentierten Artikel vorhandenen Inventar⸗ hat bei uns den Antrag geftelt, ö . . k get ge einn es en waeren. nerlin. Dandelsregister 1602! tick. Der Wert diefer Sacheinlage ist auf 3 s00 . , neun Rt en der öffentliche Ab- Amtsgericht Arolsen. * Iꝗ6 621. 8. enn r, i r des irn n, Berliu · Nm itte. sestzesetzt, welcher Betrag auf die Starnmeinlage an⸗ ĩ 7 aben und ähnliche Auf— 6 71205] X Co., Berlin. Gesellschafter: Ferdinand Piepke, . 16 s63 Stück zu M 1200, Nr. 179998 196659, k . Attendorn. J 66363 , 6

ing. gerechnet wird. ; ö ö. In unser Handelsregister 8 ist unter Nr. 8 heute Raufmann, Charlottenburg. Albert Kuhnke, Kauf. Am 15. November 1910 ist in das Dandelsreglster HNr. 3932. Erstes Schöneberger Fuhrgeschäft Sonsti Aus 39 In unser z d ) , . [ 6 33 K 14190169,

9 die Fi pparate Æ Measchinenbguanstalt, mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 8. No eingetragen worden: Sachsendamm Gesellschaft mit beschränkter 880 e n aj j s - fili ĩ Inhaber Schrfftstellerin ; ines Arbeitsfuhrunter⸗ zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse Fd sd Ss 8 77. s, G 7 ss Dr So ss 7 s 31688 . Attendorn!“ eingetragen worden. Gegenstand des schaft, sind beide Gefellschafter nur gemeinschaftlich Lindemann, Berlin. Inhaher Sch Unterneb mens. Betrieb eir

h ö J . 9 70 9 k⸗ ö und der Hotelbesitzer Heinri inert in Vorftandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Kl. 75 c, Deutschland, Patent Nr. 399 172 Fran

Brüzenberg im Riesengehlrge; die Gefelsschaft ist Berl Rrn zie. Deutsche Baut mit dem Sitze reich, Patent Nr. 13830. Norwegen, Vatent

sicherer 1571929 187817. 20 60400 Arolfen, den 15. November 1910. Dresdner Bank, 8) Steuern,

st s ft mit beschränkter Haftung in vember 1910 begonnen. Zur ertretung der Gesell⸗ 2 36 63 6 . Firma Fremdenzeitung Mary Saftun ö. Sitz: Schö neberg. Gegenstand des Ge ell cha zuzulassen.

346 i Frie ttenburg. Das Stammkapital beträgt 23 509 „. inge . t. Mary Lindemann, geb. Fried, Charlottenburg, nehmeng. Da 2 ; / . z ist die gewerbsmäßige Herstellung und ermächtigt. ö f aas Rr. I775 Sffene Handelsgesellschaft Fleisch⸗ tsführer- Fuhrherr Johann Lill in Schöne⸗ Bremen, den 18. Nobember 1910. Gesamteinnahme .. 6 479 735,0 Gesamtausgabe⸗ J . ; . ö Apparaten und Maschinen, un gn, . 9. 3 = n,, rr , , 2A. Müller, Berlin. ge bi g ig n , ist eine Gesellschaft mit be⸗ Dis Sachverh ã nd i en in m ission . 1 n , . K h . a,, 67 schafter. Albert de Daas, k Die . . ö. Sefer 1 fee nen. eating e, m fie. . der Fondsbörse. d wd / / 7—ä„ä„// ; Abt. A Abt. B ö . w. pparaten un ö schafter . d Gesellschaft hat am 1. tober begonnen. alleiniger Inhaber der z . r 2: Novembe ? . 6 ; . ; dn e. 0 n, t. 0009 F. Dig Hesellschafter der nanditt t gemacht; Der Bäckermeister Car 22 Pferte. und Senctige Att. pferde. Ind Senstige Ait ö lle keen leisch jr. jn Attendorn und der 2 Jomnqhditistzn sind worhandetz Berlin aufg h 5677 Firma Gebr. Gerber Nachf., 6. ö bringt das von ihm bisher 71796 Bekanntmachung. Abt. D. Vieh‘ Schlacht Abt. D Dieb. Stz laht⸗ ö 9 3 alkemuß zu Benolpe, haben in Nr. 36 623. Firma , 6 6 ; Ri 261 Vie Niederlassung ist in Berlin. In . . Johann Äll am Sachsendamm be⸗ Die Deutsche Bank Filiale Bremen hat bel uns Haflpfl. lebens, vieh— leben · vier · A. das Stammkapital zu gleichen Teilen Inhaber Hermann CGasnary. gen rin. In⸗ n, st: Farl Buschmeher, Kaufmann, Wilmerg⸗ krichene Fuhrgeschäft ein, wie eg durch notariellen 5 aeg n,, 3 . ch. ic * il m . k im Werte von 5000 M und ö . . 6 n , n. . . , ., ae , n be den He . e Halt ge len er Jof, , . nom. z 000 / 000 hypothekarisch, sicherge⸗ Versich. sicherung sicherung 2 ssicherung 1 3 Apparate zum GErzscheiden im Werte von ju⸗ haber Lark, 36 / thoff, Steglitz. äfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Er swischen ihm Johann Lill, übergegangen ist, mi stellte Go / Anleihe der Casa Grande Zucker⸗ , 1 a, 15 000 M in die Gesellschaft r. . . 66 , 4 ö ; 3. n g het durch Carl Buschmeyer aus— age Pferde und Wagenbestand nebst Zubehör, , , . 5 f i ö . 2 Gesche fteftzszer sind: den abr kh wert, pier Inebe . Sffene Vandels eiu an Oscar geschlossen. Geschirr und Futtervorräten, wie es steht und liegt, a ge; zu 105 ,½9 (3000 Stück à 1000 ÆK 1) Forderungen 34 boo 77 2 82770 26 02532 1) Ueberträge auf das nächste Jahr ö S832 45 156281 zuniol *in“ Attendorn und der Chemiker Otto Nr,. 36 6265. ů̃ llschafter Dzcar i Rr. 16 Offene Handeltgeselllchat Rab. zum 'festgesetzen Werte von 138 00 6 unter An Nr. 1 3000) zum Handel und zur Notiz an 2) Kassenbestand zo biz = ers ll =* . 3 Sonstige Passiva 36 3 273 76 37 605333 Him; in Benolpe. Kleitke & Co., che r g, . Schöneberg, 8 ninfl . Berlin. Die 6 des Jo⸗ ann diefes Betrages auf seine Stammeinlage. Ja hiesigen eh e r ffen 3) ö (Wert. ö 3 ,,, 1. Juli 1909 46 121 8774 ö Der Gesellschaftgvertrag ist am 29. Oktober 1910 ln gh . , Die . . artini ist erloschen. reg ung g gen rn ö 67 remen, den 19. ebember 1910. papiere o e,, . , , , . h. ö estgestellt ; ; ; 19715 begonnen. Gelöscht die Firma: . sellschaft mit beschränkter 46 z Die Sachverständigenkommission 4 Inventar (ahgeschrieben) Q Rücklage für 1909/10 35 43840 . ö. Vertretung der Gesellschaft und 1 . igt. ö. . fe d , 1 Guhrauer 5 . Wmefsnmer Gürtel Fabrik Martin . he feen ge en fr des i, 6 der Fondsbörse. 5) e,. Mitlnn; . der Firma ist die Willenserklärung un 5 ö Eo, Berlin. 8 ef, Adolph Guhrauer, Schlesinger, Berlin. bauung und Betrieb iner Kun le i I fibre, Dr. A. Strube, Vorsitzer. Arsgeliehene Kapitalien ö. ö Entnahme für 1969/10 . der beiden Geschäftsführer oder eines. Geschaäfts. Naufmann, Berlin, Simon Sprinz. Kaufmann; Berlin, den 15. Nebember 1810. 90. Stammkapital betrãgt. 100 30 0. m. eee 169865 34 163 1. ; . ö. e. e ,. ,,, erfolgen Berlin Die Gesellschaft hat am 20. Oktober 1910 Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung i in. Han e . . i g. 1 j zi 93 ö ungen . r 7169 ohann Pöttgen nee, ; Deutsche Candmirtschasts · Gesellschaft H Ueberschuß in Abt. P . ar , , Reichs anzeiger. begonnen delsgesellschaft Jo sr lim. 'n ß t mit beschrankter Haftung. Der . 27 , ,, . 35 78: Handels ichneken Ge“ sst eine Gesellschaft mit be ,, berufe ich na Maßgabe des § 26 . 160 142 771 4106 21139171 106 2139 ls Attendorn, den 7. November 1910. Bei Nr. 35 782 (Offene Han 6 schaff' it. In das , . B dez unterzeichneten G rundgesetzes die 04. Hauptversammlung au Gesamtbet e . 33 125 15 35) . Montag, den L 2. Dezember 1910. Nachm. e, ,,,, , . ;

. if 28. Oktober 1910 sest⸗ . Co.. Berlin): Die i . I9l0 folgendes ein. Gefeüschaftspertrag ist am 28. O

Gesamtbetrag.. * c öl Konigliches Amtsgericht enen e e, Theile ihn, richt ist än, is. Jlabemnber 1 gesst 2 Ühr, nach dem Großen Sitzungsfaal des Hauses Vorstehende Gewinn und Verlustrechnung sowie die Bilanz stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Büchern vollständig überein. .

* w d . 2 ell⸗

Angsbarg. Bekanntmachung. 7Ib96] Firma, Ferdinand a r ,, ,. ae , r * o e en en. 7 en 243 9. ; i. err es , e.

/ ] ; ö = n di z . J . . . ö ö

des Abgeordneten, ,. Dahn Prin; Albrechtstr. 6. , A. Reinhard, Bächerrevisor . . Hande e it n e egg 9 e ae nn . 3. kale g Charlottenburg, 8 i nn, ,,, 6 i Ge e, . , .

2 agesordnung: ö ird die Röchtiakeit beftätigt. - . 66 ; ck“! in Augsburg: veräußert. jme, Instandhaltung und Verwaltung der Eisen. mobilen Motor u 3. en

9 Si fiche n . Tätigkeit der in,, letz e gn fg. J , , n . . ö die Firma: Nr. 32711: Oskar Kleitke, 0 ö 9j er, e e e, g a . , . Cr fc f 36 ö

ĩ 9. h f ; il Herold, Gustav Reinhardt, r . ? —ĩ in 2 . ie im Betriebe be⸗ Schöneberg. ; in. Weichbilde südlich der Eisenbahnwer 534 z 60 S. Geschäfts⸗

2 6 . ö. n , D cee. . fe dee e c l e ch n n eld de srübeten Firmen, Kußerdem ist in das Gesellschafteregister ein De n ehe Fisenbahn und den an 1 , . 8 el in Steglitz

nde ker o * . , In der gestern stattgehabten ordentlichen Generalversammlung sind die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder: . bi ren. sind auf Christine . ö , . getz ger, 14092 (Firma Gebrüder Gaftmann, , . 1g Ie , nnr Faufmann Edgar Parsser in . ö

) Her gem rtige Stanz zer ed g ba te ole i 23. k Arno Körner ⸗Altenburg . 1 3 , ,. dieser Firma be. Berlin): Die Firma ist erloschen. 26 ö von . Attiengefellschaft an den Königlich sellschaft ist eine Heel schast mit beschhzn . 2 en. e ener fe, b. des urn dm nn, . ö . Fer Kaufmann Johann Salle in Augsburg Berlin, den 12. November zeI0,

rofessor Dr. Behrens, Direktor der Kgiserlichen = 6: . Anstalt für Land⸗ und Forstwirt⸗ . Dampfyiegeleihesitzer Emil , nnn

. ü C ( z st 9 iche m 9 icht —— erlin⸗Mitte. Abteilung 9 2 . . d ff f s s ] ĩ . 5 s fi f *

reifen liegt und den gemeinschaftli ankt. Außerdem wird Ankauf und in der Beitreibung von Forderungen rundskücksanlieger dienen soll, die Regelung des 31. Dezember 1918 heschr . Schloß Augustenau. den 18. Oktober 19104 Herr Fabrikbesitzer Gustav Reinhardt ⸗⸗Gößnitz

; iche Bekannt⸗ Kor lim. Handelsregister Usol] der Uilshkanl bern ger, Fierbel bekannt gemacht. Heffentliche Mitte. Betriebes auf der Anschlußgleiganlag Deutschen Reichsanzeiger. rn een d nr samtlich wiederg wahlt worden. au . gta ei Gre, . e , ,,. K ö ö ö w . rma ; ; er . ; 5 ö . orf. = , e, , g, m, mn . , Der Vorstand ,,, . . y. das früher Am 14. ,, . gi . Ire , e degtafuns . Abschluß von e errichteten ir e,, ,. . Verwertung von . Arne irie . Reiher ken ge nen m nnr in n g,. u lll g, üiffh leer ic cel set e e, Lern sfgr 31 , n ,, ; h uletzt ab 1. rr jan n der Anschlußgleisa n apital beträg = V . ,,, b. S. i. L. in Kirchheim u. T. bringt hiermit zur 2 ‚— mayer in Burgau, unter der Firma eh geselischaft Filiale Berlim. Gegenstand, des iter sten det wo reo 000 A. Geschästs. Vriß. Die Gesellschalt ist eins Gesellsch⸗ ; z . , . Man hüte Sigh vor Nachahmungen von ö. ö ,,. k iger, Stuttgart, Rotebun⸗ 8 zu Rath bei Du sseldor ik unter ende. Die Gesellschaft ist eine Gesellschast mit be. ches! l ird die Geseilschast durch straße 171. anzumelden. ; mayer in Burgau srloschen; 1910: Handelsgesellschaft betriebenen ahi en r , ian, , n. Hall bc Ben gell bafteverizag ii an schifgfi ben, bellt, so wir nn,, Württ. Bleicherei Appretur G. m. b. S. i. . , ö c. am 17. Nobember brir Ge⸗ der Firma: Gebr. Poenggen fowie Y Ankauf aun, , ,. llt? An feerbem wird hierbei swei Geschäfts führer vertreten; uferdem min 71793 ö . . 8 ee nnen, r, , . irn von . und Apparaten aller Art, 6 Oktober 1910 , ne. r, ungen er⸗ . bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Als alleiniger Gesellschafter der Breslauer t 2 - ö Porzellan u. Steingut Industrie Gesellschaft . . 9

c tlichen Unter bekannt gemacht: Oe im Deutschen Reichsanzeiger. 9llt auer sche ,,. J 3. wecke folgen im Deutschen , Es bringen in erfolgen im sch m t m t n * * 5 mit beschräukter Haftung in Breslau habe ich eschräufter Haftung

Es j ; ĩ ĩ Nr. S556. Rorddeutsche Patent Verwertungs⸗ ö. l d bie Gesellschast cin: 15 die Inbustriegelände Schöne ,, 6 B D der Gesellschaft in Beziehung steht, . Erwerb und l fiese lende fed, geeicht m ; . am 2. 11. 10 folgenden Beschluß gefaßt: „Die ĩ. BRE Mh B05 1 3 5 . , 5 ,, ie e er. De r ff . n ih r, 6 . . des König ö egenstand des Unternehmens; Gesellschaft ist aufgelbst ! Jum Liquidator habe ich s . : af n nd, . G mich selbst bestelli. Ich bitte die Gläubiger, sich iplomingenieur Rudolf W *

vr ĩ Verwertung von Erfindungen, sei es durch Verkauf Be. lichen Poltzeipräsidenten in Berlin vom 3. Januar ,, J, , 3. Anschlußgleife, ibr Eigentums. von Patenten o dem Fir her glamtprcttrn, mn der Melee fein 6 schluß der Generalversammlung vom 2. Mal 1507 1998, betreffend die Anschluß Richard Karfunkelste in, Breslau VI,

enz⸗

: c., dergebarng, fel Cs durch gewerbliche Verwerfung.

; . berechtigt ö treten, recht an dem auf dem eisenba nfiskallschen elände⸗ vergebung, . ö .

Jahnsir. I Nur echt min dem ges. gesch. Kengaworte auf der Schachtel, Jedem des seine 1 ke . * i. ö ui, de e rer. l . . nstr. 14. i,