1910 / 274 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

w

136421. 2ziosz.

Ney hoenraynsse

109 1910. Hanf & Joseph, Mannheim. 6

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren, Ziga— rillos, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch-, Kau—

und Schnupftabal.

7111

136422. . 12243.

Co., Hamburg. 7/11

238 1919. Windsor 1910. Geschäftsbetrieb: Waren: Kl. 1. Ackerbau, Forstwirtschafts- Gärtnerei⸗ und Tier- zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen- Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschr uhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch., Kühl⸗, Trocken und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs. Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, S Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz. 2 und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

3. Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

2. Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land, Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad ⸗3 Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. za. Bier.

Weine, Spirituosen.

. Mineralwässer, alkoholfreie und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗ Waren, Waren aus lichen Metallegierungen, sachen, leonische Waren, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.

3. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und FlechtWaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, »Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Phpysikalische, chemische, optische, geodätische, nau— tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, »Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen-Geräte, Stall, Garten⸗ und , w, n. Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.

25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, und Fette.

„. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeu ff. Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst—

egenstände. ] ,. Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Knöpfe,

Export- und Import⸗Geschäft.

künstliche

und Bett⸗Wäsche,

chwämme,

Automobile, ubehör,

Blattmetalle.

Getränke, Brunnen⸗ Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Neusilber, Britannia und ähn—⸗ echte und unechte Schmuck Christbaumschmuck.

daraus für

Neisegeräte.

technische Ole und Fette,

Horn, Schildpatt,

Speiseßle

Back⸗ und Kon⸗

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib-, Zeichene, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel.

29/8

Vouris, Dresden⸗A.

Geschäftsbetrieb: Waren: und Rohtabak, Zigaretten papier und Spitzen.

Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel, (ausgenommen für Leder), Schleif— mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstosse, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks—⸗ körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holztonservierungsmittei, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und ir rn f, dit.

136123. . 101457.

. 7 ir Ile

bee e stenlabnk

1910. Cigaretten⸗ und Tabakfabrik Jean 1II1ẽ 1910. Zigaretten⸗

Zigarren, Zigaretten, Rauch,

und Tabakfabrik. Kau⸗, Schnupf⸗

3. 100909.

13 8221.

Ehrlich Hata 606

16.18

Brüning, Aktiengesellschaft,

1910. Ges

Pharmazeutische Präpar

42

1612 1910. Ges

port⸗Geschäft.

Kl.

Kopfbedeckungen,

Lucius

Farbwerke vorm. Meister 811

Höchst a. M.

1910.

Waren:

chäfts betrieb: CEhemische Fabrik. chemische

und therapeutische Produkte, ate für photographische Zwecke.

1364235. Sch. 11177.

1 EnMco

2 1908. Schlüter & Maack, Hamburg. 8/11

chäfts betrieb: Import,, Kommissions⸗ und Ex—

Waren:

Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen-Ver⸗ tilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebens mittel.

Ackerbau⸗

Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen.

Schuhwaren. . Strumpfwaren.

MNesserschmiedewaren,

3. Nadeln, Hufeisen,

Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl— und Ventilations⸗Apparate und Geräte, leitungs,, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Pinsel, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Werkzeuge, Sensen, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Fischangeln.

Hufnägel.

Trocken⸗ Wasser⸗

Metalle. Sicheln,

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläße, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr ⸗⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land., Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Wichse, Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Mittel, Bohnermasse.

Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Polstermaterial.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck- sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Lederputz⸗ und und Gerb⸗

Brennmaterialien. ; Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmier⸗

mittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer= schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ Apparate, -Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, e re Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus, und Küchen-Geräte, Stall, Garten und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. za. Fischwaren.

Eier, Milch, Butter, Käse, und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Vor⸗ kost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Back- und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Malz, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ Waren, 2 Roh⸗ und Halb-⸗Stoffe zur apierfabritation, 2 Tapeten. Photographische Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen“, Mal⸗, und Modellier⸗Waren. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen, Iltherische Sle, Ileckenentfernungsmittel, Polier⸗Mittel (ausgenommen Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks—⸗ körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr— gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn steine, Baumaterialien. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, 39. Matten, Linoleum, Fahnen, Zelte,

21.

Margarine, Speiseöle

Stärkepräparate, Putz⸗ und Leder),

Bleichmittel, Roß schutmittel für

Zigarettenpapier.

Segel, Säcke.

40. Uhren und Uhrteile.

2316 1910. H. N. Backhouse, Pharmacie Roberts X Co., Paris. Vertr.: Dr. Antoine-⸗-Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 811 1910. 2

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer Pro⸗ dukte. Waren: Ein pharmazeu—⸗ tisches Produkt.

2. 1236429. C. 10331.

B oP' ERNI

M7 1910. Chemische Fabrik Dr. R. Scheuble . wi. A. Hochstetter, Tribuswinkel; Vertr. Pat. Anwälte Albert Elliot und Dr. Armand Manasse, Berlin, 8. W. 48. S8 / 11 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und pharmazeutischer Präparate. Waren: zeutische Produkte.

Vertrieb chemisch⸗ Chemisch⸗pharma⸗

C. 10114.

2. 136431.

FElörsw erk

125 1910. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H. Noerdlinger, Flörsheim a. M. S/ II 1910.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Export geschäst. Waren: Forstwirtschaftserzeugnisse. Animalische Rohprodukte. Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Mittel, Geräte und Vorrichtungen zur Desinfektion, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel, Vorrichtungen und Geräte zur Tier- und Pflanzen-Pflege, sowie zum Vertilgen von Tieren und Pflanzen. Wasser— leitungs, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische, so⸗ wie forst⸗ und landwirtschaftliche 3e Feuerlöschmittel, Gefrierschutzmittel, Verhütungs«, Löse⸗ und Entfernungs⸗ Mittel für Steinansätze, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Mittel, Vorrichtungen und Geräte zum Härten und Löten. Dichtungs- und Packungs⸗Ma— terialien. Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Isolatoren, Asbestfabrikate, Mittel, sowie Geräte und Vorrichtungen zum Feuerschutz. Düngemittel. Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ metalle. Firnisse, Lacke, Sikkative und Trockenstoffe, Beizen, Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, Wichse, Lederputz, und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb-⸗Mittel, n , Imprägniermittel, Löse⸗ und Entsernungs⸗ Mittel für Firnis, Lack, Ole, Fette, Anstriche und Teer. Vorrichtungen und Geräte zum Lederputzen und Leder konservieren, zum Appretieren Gerben und Imprägnieren, sowie zum Lösen und Entfernen von Firnis, Lack, Slen, Fetten, Anstrichen und Teer. Packmaterial. Mineral—⸗ wässer, Brunnen und Bade⸗Salze, Gummiersatzstoffe. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Kitte aller Art, Mittel, Vorrichtungen, sowie Geräte zum Schmieren und Kühlen, Benzin. Arztliche, gesund—⸗ heitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und „Geräte. Bandagen. Physikalische und chemische Apparate, Instrumente und Geräte. Butter, Margarine, Speiseöle und Fette. Backpulver. Diätetische Nährmittel. Mal. und Modellier⸗Waren. Billard und Signier⸗Kreide. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Riech— stoffe, Seifen, Wasch und Bleich⸗Mittel, sowie Vorrich⸗ tungen und Geräte zum Waschen und Bleichen, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Rostentfernungsmittel, Putz- und Polier⸗Mittel, Schleifmittel. Vorrichtungen und Geräte zum Rost⸗ und Flecken ⸗Entfernen, sowie zum Putzen, Polieren und Schleifen. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Mittel, Geräte und Vorrichtungen zum Holzkonservieren, Dach-

pappen, transportable Häuser, Baumaterialien.

136426. D.

16. eldwebe

29/8 1919. Doering & Cie., Frankfu 8/11 1910.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver Zigaretten, Zigarren, Rauch- Kau⸗, Sch Zigarettenpapieren und Tabakspfeifen aller Art. Zigaretten, Zigarren, Rauch-, Kau⸗, Zigarettenpapiere und Tabakspfeifen.

40. 136427. . 6.

zzz

rt a.

trieb von nupftap Waren

Schnupftaha

1012

Reeve d'or

1518 1910. Edouard Corbat, Pfetterhausen Elsaf

8 / 11 1910.

Geschäftsbetrieb: k R

136128. C.

Strontjopyri

2214 1910. Ehemische Fabrik o b. H., Reisholz b. Düsseldorf. 811 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vert chemischen, chemisch-⸗technischen und har nahe in paraten. Waren:

Kl.

2. Arzneimittel, und hygienische Zwecke, pharmazeutisch und Präparate, Pflaster, und Pflanzen“ Vertilgungsmittel Desi mittel, Konservierungsmittel für Lebens

. Uhren

00a

n

3 G. m.

trieb von schen Prä⸗

chemische Produkte für mediziniste

Drogen

Verbandstoff Tier

nfektionz nittel.

Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo

graphische Zwecke. Farbstoffe, Farben. Arztliche, gesundheitliche und Geräte, Bandagen. Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel.

Apparate, I;

äther

.. ö . 1364360. * B.

istrument

ische

2077

Sr ee ,

136432. L.

L AxEMIA

147 1910. René zidy, Straßburg i. E straße 18. 811 1910.

Geschäftsbetrieb: technischer und hygienischer Präparate. zeutische Präparate, chemische Produkte für und hygienische, industrielle, graphische Zwecke.

Vertrieb pharmazeutische

136433.

2015 1910. Eduard Kieritzsch. 8/11 1910. Geschäftsbetrieb: lation, Vertrieb russischer und amerikanischer Mineralöle e und Packungs.· Materialien und Asbe

136434. B.

2 RX

1666 1910. Badische Anilin Æ S Ludwigshafen a. Rh. 8/ 11 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Farben und chemischen Produkten. Waren: Farben, einschließlich Indigo und Indigopräparat⸗ Produkte für industrielle, wissenschaftliche und phot⸗ Zwecke, mineralische Rohprodukte, Arzneimittel Produkte für medizinische und hygienische Zweck zeutische Präparate, Desinfektionsmittel, mittel für Lebensmittel, Beizen, Lacke, konservierungsmittel, schutz⸗ und Isolier . Mittel,

Soda

Firnisse

Düngemittel,

Farbzusätze zur Wäsche, Riechstoffe, Parfümerien, lo

Mittel, Fleckenentfernungsmittel. 22 3 4. 136436. G.

Waren: medizin isch wissenschaftliche und

Oehme Ges. m.

chemische Fabrik technischer Sl⸗ und Fett

Konsen

Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bleich mittel

11569

ls., Stein

r, chemisch Pharm

phot

388,

Dampf -⸗Slraffinerie und Desti

Waren aren

stfabrikat ;

207 1

9

.

XX

Fabri ;

Verkauf vol

rbstoff hemis

zaraphisch hemisch pharma vierungs Leder Wärme

netisch

10855

S6 mir a;pnis

1s / 5 1910. Berlin. 8 / 11 1910.

Geschäfts betrieb: Handschuhmanufaktur. Handschuhe, Trikotagen, Strumpfwaren, seidene

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei Berlin, 8W. 11, Vernburgerstraße 14.

Gebhard X Chappuzeau suce—

Waren Börsen.

b. S.

Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Prenßischen Staatsanzeigers.

Berlin, Dienstag, den 22. November.

18ER

92.

Warenzeichen.

Schluß.]

1364325.

Saatmann

on 1910. 811

gödecker, Vlotho a. Weser. 90.

hes⸗ äftsbetrieb: pon Zigarren und Rauchtabak. garen: Zigarren, Zigaretten, suich, Kau⸗ und Schnupftabak.

Anfertigung

sp. 136439.

B 10361.

von Seide und Seidenwaren. und gefärbte, ungezwirnte und gezwirnte Seide jeder Art, Florettseide,

K

b u

1

2. h. 2 1 EI SSRECHMLER

b

Robert Ganz, Wilhelmstr. 82.

1910.

139 Kaiser

Hanburg,

n 1910. Heschäftsbetrieb: Im⸗ und aoort⸗Geschäöft. Waren: Sägen.

Ieschr.

136437. K. 18052.

ddoras.

863 1910. Karl Klaus, narkt 18. 811 1910.

heschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. shemische in, für e os ,,. Zwecke.

Zwickau i. Sa., Haupt⸗

Waren:

II. 136138. B. 22041.

Nilmassalsa

Badische Anilin Soda⸗Fabrik, ludwigshafen a. Rh. 8/11 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von sarben und chemischen Produkten. Waren: Farbstoffe, zarben einschließlich Indigo und Indigopräparate, chemische srodukte für industrielle, wissenschaftliche und photo— naphische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Arzneimittel, kemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, harmazeutische Präparate, Desinfektionsmittel. Konser⸗ jerungsmittel für Lebensmittel, Beizen, Lacke, Firnisse, kderkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb-Mittel. Nirmeschutz und Isolier⸗Mittel, Düngemittel, Bleichmittel, nubzusůtzz zur Wäsche, Riechstoffe, Parfümerien, kosmetische sttel, Fleckenentfernungs mittel.

39 1910.

Jh. 136110. G. 11149.

E MIR

39 1910. Goedecke & Co. G. m. b. H., sto klingen. 811 1910. W Heschäftsbetrieb: Er und Import von Eisen⸗ und fab ahl Waren. Waren: Rasiermesser und „klingen, Rasier⸗ lboarate und Apparatklingen, Taschen⸗ und Tisch⸗Messer, 'teren, Haarschneidemaschinen, chirurgische Scheren, Nuß hacer, Bleistiftspitzer, Streichriemen, Abziehmaschinen, m rungen ge bel.

136441. Sch. 12397.

65 kRE Vol VEñR MARKE

Rudolf Schmidt & Co., Wien; Hans Heimann, Berlin 8. W. 11.

Y I0 1909. dert. Pat. Anw. II 1910. Feschäftsbetrieb: Feilhauergewerbe, feugung, Handel mit Maschinen, Werkzeugen und nen. Waren: n. und , .

Sch.

T iegelgußl stahl⸗ Stahl⸗

136142. 13629.

. ] J .

I jn j I ssiis , . 8 / 1 * ö J ; 9 l 64 in f . a. 8

; ö. ö

Schwarze Hahne, Haan, Waren:

lo 1910. Rhld.

II 1910. Heschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. deiletts, Schuhagraffen und Schnüre.

Ssen

Fabrikation,

Zwecke.

11. 136144.

Heitmann, Köln a. Rh. 8/11 1910.

Farbenfabrik. Farben.

Ces /

. Waren: 8] nn halten von Leder.

165.

A. S521.

1910. Actien⸗-Gesellschaft für Anilin⸗ Treptow b. Berlin. 8 / 11 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farb ffen, pharmazeutischen und photographischen Produkten. aren: Farbstoffe, sowie Zwischenprodukte für die Farben hrikation; chemische Produkte für Färberei⸗ und Druckerei⸗

16/9

S. 21191.

3 10 1910. Gebr.

Geschäftsbetrieb: Waren:

136445. K. 18906.

s 1910. Wilhelm Knoll, Stuttgart, Forststr. 71. 811 1910. Geschäfts betrieb: Leder- und Ledermöbel- Fabrik.

Präparat zum Auffrischen, Färben und Instand⸗

136118. GC. 7574.

le lonbabtand

764 1910. Gebrüder Erfurth, Berlin. 8/11 1910. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. 6. Still

14.

Schweiz);

Seidengewebe, Seidensamt, Seidenplüsche, seidene Stickereien, Seidenbeuteltuch (ausgenommen

Vertr.:

Seide Schappseide, Art, Seidensamt,

Wirk- und NetzWaren und seidene Posamentier⸗ waren).

265.

ö. 8. Waren: 3

8/11 1910. Waren:

Nürnbergerpl. 3.

zeutischer z. räparat.

1364417.

L. 11812.

284 1919. Landolt & Eöo., Zürich Vertr.: Pat. Anw. A. W. Brock,

erlin 8. W. 11. 811 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Waren: Rohe

Schappseide, Stickseide, Seidenwaren jeder Art, nämlich

unstseide, Seidenstoffe, Seidentücher,

Seiden⸗ änder, seidene Wirk- und Netz⸗Waren

.

nd seidene Posamentierwarenn). 4. 136 146. L.

I80la

1910. Landolt & Co., Pat.“ Anw. A. W. Brock, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und Seidenwaren. Waren, Rohe und gefärbte ngezwirnte und gezwirnte Seide jeder Art, Florettseide, Stickseide, Kunstseide, Seidenwaren jeder nämlich Seidengewebe, Seidenstoffe, Seidentücher, Seidenplüsche, seidene Stickereien, Seiden euteltuch (ausgenommen Seidenbänder, seidene r

Zürich (Schweiz);

284 Berlin 8. W. 11.

136449. g. iss9i.

„üänkischr Rron“.

23/8 1910. Ferdinand Kayser, Elberfeld, 8 [11 1910. Geschäftsbetrieb: Margarine.

Stein⸗

Lebensmittel ⸗Großhandlung.

136450. C. 10153.

Chunfellaim

M. Gottreich, Berlin, Rückerstr. 6.

2715 1910. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation und Vertrieb. Zigaretten.

26151. C. 19154.

Fehinn bisch

1910. M. Gottreich, Berlin, Rückerstr. 6. 8/11 1910. Geschäfts betrieb:

Zigaretten

. 2755

Zigarettenfabrik. Waren:

13615 21084.

Fynn. ih en sosj̃

Berendsdorf, Dresden,

Martha

8/11 1910. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb pharma Präparate. Waren: Ein pharmazeutisches

2418 1910.

136153. B. 20651.

plinfanino

[6 1910. Richard Baur, Donaueschingen, straße 40. S/ 11 1910. Geschäftsbetrieb:

Carl

Apotheke. Waren: Heilmittel.

12364154. C. 10054.

Solmeum

2664 1910. Chemische Fabrik Dr. W. Galleh 383 . Leipzig Lindenau. 811 1910.

Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische und medi zinische Zwecke, chemisch⸗ pharmazeutische Präparate, phar⸗ zeutische Drogen, Desinfektionsmittel, Pflaster, Konser vierungsmittel für Lebensmittel, Glycerin und Glycerin⸗ präparate für hygienische, kosmetische, technische und Kon— servierungs- Zwecke, Tier und Pflanzen -⸗Vertilgungsmittel. Mittel zur Tier⸗ und Pflanzen ⸗· Pflege. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, chemische Produkte für photo— graphische Zwecke, Gefrierschutzmittel, Feuerlöschmittel, Zahnfüllmittel. Düngemittel, Farben, Farbstoffe, Wäsche⸗ tinte, Firnisse, Lacke, Trockenstoffe, Harze, Harzprodukte, Destillate aus Harz, Harzlösungen, Wichse, Klebstoffe, Beizen, Abbeizmittel, Bohnermasse, Lederputz, und Leder— konservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Imprägnierungs⸗ Mittel für Leder und Gewebe aller Art, Mineralwässer, Badesalze und Badewässer, technische Ole und Fette, Benzine, Schmiermittel. Fleisch⸗ und Frucht-Konserven, Marmeladen, Stärke und Stärkepräparate, diätetische Nahrungsmittel für Menschen und Tiere, Futterkalk, Speiseßle und fette, Back und Pudding-⸗Pulver, Malfarben und Tinten. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Parfümerien, ätherische Ole, synthetische Riechstoffe, kosmetische Präparate und Toilettemittel, Toilettegeräte, Fleckenreinigungsmittel,

& Co.,

Arzneimittel, chemisch zinische

vierungsmittel für Lebensmittel, präparate für hygienische, servierungs⸗Zwecke, Mittel zur Tier- und Pflanzen ⸗Pflege. für graphische Zahnfüllmittel. tinte, Destillate Beizen, konservierungs⸗Mittel, Mittel, Badesalze Benzine, Marmeladen,

ätherische Sle. synthetische

Rostschutz

136455. 10058.

pidor

Chemische Fabrik Dr. W. Galleh Leipzig Lindenau. Ss11 1910. Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: e Produkte für hygienische und medi⸗ n fc. pharmazeutische Präparate, phar⸗ Desinfektionsmittel, Pflaster, Konser⸗ Glycerin und Glycerin kosmetische, technische und Kon⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Chemische Produkte Zwecke, chemische Produkte für photo⸗ Gefrierschutzmitttel, Feuerlöschmittel, Farben, Farbstoffe, Wäsche⸗ Harze, Harzprodukte, Wichse, Klebstoffe, Lederputz⸗ und Leder⸗ Imprägnierungs⸗ für Leder und Gewebe aller Art, Mineralwässer, und Badewässer, technische Ole und Fette, Schmiermittel. Fleisch⸗ und Fruchtkonserven, Stärke und Stärkepräparate, diätetische Nahrungsmittel für Menschen und Tiere, Futterkalk, Speiseöle und fette, Back⸗ und Pudding⸗Pulver, Malfarben und Tinten. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Parfümerien, Riechstoffe, kosmetische Präparate Toilettegeräte, Fleckenreinigungsmittel, Putz-, Polier⸗ und

26/s 4 1910.

Zwecke,

nazeutische Drogen,

Tier⸗

industrielle Zwecke, Düngemittel, Firnisse, Lacke Trockenstoffe, aus Harz, Harzlösungen, Abbeizmittel, Bohnermasse, Appretur⸗ und

und Toilettemittel, und Rostentfernungs-⸗Mittel, Schleif-⸗Mittel. 3b.

136156. S. 20554.

Gloria

286 1910. Hannoversche Gummi⸗Kamm⸗Co. Aktiengesellschaft, Hann over⸗Limmer. S811 1910. Geschäftsͤbetrieb: Herstellung und Vertrieb Gummiwaren aller Art. Waren: Gummiabsätze.

136457. C. 4

IMhihson)s⸗

Laboratorium für Therapie, Dresden.

von

Gesell⸗ 8111

1618 1910. schaft mit beschränkter Haftung, 1910.

Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik, Handelsgeschäft

in chemischen und technischen Erzeugnissen und Apparaten.

Waren:

2. Arzneimittel,

und häygienische Zwecke, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Putz und Polier - Mittel aus- genommen für Leder Schleifmittel.

136458. R. 124118.

Alice

316 1910. Rollmann Rose, Göln a. Rh. 11 1910.

Geschäftsbetrieb: Trikotagen⸗Großhandlung. Handschuhe, gewebte und gestrickte en er Hemden, Hosen, Jacken,

136459.

Luzero-

zom 19109. Gasglühlicht⸗Gesellschaft J. Æ G.

Mücke A Co. m. b. S., Berlin. 8 11 1910.

Geschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrik. Waren: Gas glühlichtkörper⸗ Tragringe für Gasglühlichtstrümpfe, Mag- nesiastifte, Träger für Gasglühlichtstrümpfe.

11. 136463. Sch. 13746.

„ütionahmwollt Sehrüdin.“

9. 1910. Fa. Fr. Schradin, Reutlingen. 8 / 11 1919. gisgartzt eee: Garn und Strumpfwaren ⸗Gros⸗

für medizinische pharmazeutische Drogen

chemische Produkte

3 (.

Strumpffabrik, Handschuhe⸗ und Waren: Stoff- und Glaes⸗ Strümpfe und Socken, Kragenschoner.

G. 11176.

Rostschutze und Rostentfernungs-⸗Mittel. Putz, Polier und

weine.

Schleif ⸗Mittel.

handlung. Waren: Wollene Garne und Strumpfwaren.