138460. F. 85. 1346468. . ö ö 8 Sch. 13436. 136478. S. 10619. 3 136487. S. 2101 136491. D. 89ss. 136497. L. 103189. 136510. R. 11387. 136516. Sch. 13 595.
lieg inn. , Ceiios4. Rigi cui fenchylit Uns es Teuerfee
. , 1110 1910. 8 ildi f d 2 * 8 / 9 . . i ? A. 7 / 1
i , ra, n, me , drantsurt . . 2 hf l g erte n , , wn , dafelhe n a, Hrrmen ne. 6 . kö ö. ö ö ,,,, g. . 8 11 1910. ; f 9. ö. 2 r z Geschäfts bet h: t ll ; Hamburg, 9 11 1910 ö ö . h ö. . 26 * . 23 . 8 3 l 9. 4 —⸗ ; . ; 85 ; ; ; ö . e ? . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren:
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Farber 9 8 ö ĩ rie Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren äftsbetrieb: Chemische Fabrik und Export eschäft. Start u. E. Herse, Berlin 8. W. 61. git 1910. . 4. und a. Waren: 3 ö ö — — . — J Waren: Handwaschtabletten. ö Zigarillos, Zigaretten, Rauch, Kau- und. hr g arre heschäf hemische rportgeschaf deschi ftste trie . Waren: 5 Tabakfabrikate.
r 53 . tabal. BVaren 6. fa oi. 2ioss. ,, 1130479. 15: 136186. i. . . 2. 2 . B. 210865 . 14 ᷣ t 18a. . 8. 2033] 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 20a. 13 a0. liozæd. frre 2
Frofessor kuckenberg Hö J . . f . J hgienische Zwecke, pharmazeutische Drogen . . y 1 ] ib EIna ö e, me, ,, n Unnon Mr unpihn zr, ee ene slen ne, enen, önkhorr errikad
24d / 81910. Erwin Bosbach, Engelskirchen. 8 / 11 1910. —ᷓ i infekti i Geschäftsbetrieb: Sar nf . w,. von Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, . . . ] ' ö. 2219 1910. C. Hattenkerl, B schrweig mn, chemisch-⸗pharmazeutischen Präparaten und hygienischen ; ; . Konservierungsmittel für Lebensmittel. . 4s2 1909. The . Collieries Limited, e ,, Müller, Hamburg, Jacobikirchhof 18. 9/11 . ö — 5 64 enkerl, Braunschweig, Stoben Arti — . 4 . 5 a , w. . ö. ar i 9 iss iche Cat zuildings, Neweastle, upon-Tyne 910. h , g, en, n,, ö Artikeln. Waren: Anästhetika, Mundwasser, Zahnbürsten, — 3 5/s 1910. Adolf Menk, Osendorf b. Halle a. S. ö , , ,. . ,, . . ö ö m gie , , we, . Geschäftsbetrieb: Gummi, Guttapercha⸗ und Leder, Geschäftsbetrieb: Apotheke und pharmazeutisches ö inne g E nn n — X — 4a h old , n , , , , Ir bo . Sir alle Stort u. E. Herse, Berlin 8. W. 61. 9711 1910. waren ⸗Fabrik und Versandgeschäft. Waren: Häute, Leder, —— Waren: Pharmazeutische Präparate. . . . I ö. age d, . Kuvetten, nery⸗ 8. . 4 ö . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ; k ö * 2 ‚— ͤ ; 8 rᷣ 2 x . 2. Firn e La. eigen e. Klebstoffe Wichse Geschafts vetrieb: Kohlenbergwerk. Waren: Kohle. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Riemer⸗ und 136519. 9. 5600. . 3866 leryübe ker n ,, ö ans — Putzmitteln für Metallgegenstände. Waren: Putz und = , , , . dederpug⸗ und Federkonservierungs. Miltel Appretur⸗ ꝛ Täschner⸗Waren, Zelte, Segel und Säcke. — Beschr.
171910. Eduard a n, Nachf. G. m. b. S. ö J e e .,, , und Gerb-Mittel, Bohnermasse. 20a. 136499. v. 10321. 32. 136511. F. 9318. Cassel. 8 / 11 1910. ⸗ ö 136480. . — . 6. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und ch ] — trich Geschäßtsbetrieb: Fabrik von Essenzen und Extrakten . 15772. 31/61910. Alfred Hirschfeld, Berlin, Gr. ; rankfurte Bade⸗Salze. . . . AllB IO si0 Uh Sal l PRE os C , HMM
straße 45. 9/11 1910. . 2705. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette 18 J z 2 . O 4. ö J 5 1 1910. Fa. Ignaz Fuchs, Prag; Vertr.: Pat. 12 1909. The Lambton Collieries Limited, Anwälte Robert Deiß ler Dr. G gong Döllner, Max 1838 1910. Starke & Dr. Weigel, Döbeln i. Sa.
34 für die Mineralwasser⸗, Likör⸗ und Zuckerwaren⸗ ,,, 6 . Geschäftsbetrieb: Herstellung von Lebertran⸗ Pwip Schmiermittel, Benzin. ; . z ? rt Brauselimonaden und Fruchtessenzen. . raten. Waren: Lebertran-Präparate, speziell ebertt⸗ 26a. Fruchtsäfte. y,. ,. Vemeastle, upon Tyne, England; Seiler, Erich Ma em ecke, Walter Hilde brandt, 5 / 1 19l0. . . rn ision Diatetlsche Nährmittel. Vertr.: Pat.“ Anwälte Heinrich Springmann, Th. Berlin 8. W. 61. 951i 1910. ; SGeschäftsbetrieb:; Chemische Fabrit. Waren: Phar.
m. b. H. ö 8/11 1910. 160. 136469. F 19171 . ö Remer, js ätheris le, Stort E. Herse, Berlin 8. W. 61. 9.11 1910. 1 1 : j . . z 31. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, rt u,. Ce verle, Geschäfts betrieb: ? l uutische und technische Fette. Dei chkftsßetr. ban. k 24. 136489. F. 1009 ! mn . . , S eæ5ch t 6 KRöhlenbergwer Maren, eschäfts betrieb: Handel mit Kunsterzeugnissen, mazeutische un J Fette scht Fahrzeugbau. Waren: Land F. 1009 Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Geschäftsbetrieb: Kohlenbergwerk. Waren: Kohle. Schreib und Zeichen Nequisiten, fabrikmäßige Buchbinderei, 2 13652 A. S129.
Luft. und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Zu— i pt 6 Po 16 26/9 1910. Gotthelf Meseke, Hannover, Herren— MHIRGEI Stärkepräparate, Farbzusätze Wäsche, Flecke . . K ö , ⸗ . 282 6 /t ö Herren⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Buchdruckerei und Lithographi Pant
. . Luftfahrzeuge, Automobile und Fahrräder, ( 0] l 1 911 1910. — 1 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz / und Polier⸗ 2O a. 136500. L. 103323. , ,, . . Fahrzeugteile. ' h ‚ ' Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 12/9 1910. Julius Friedlaender Sch Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— K . . M3 16 Anstal ö ö 369 wei batte ö * ; Briefordner, Briefworsortierer, Photographie, Stampiglien— 183 1910. nstalt 136164. P. S681. 10 Nrilrich Fiedler. Pehlin mi . Waren: Waschmittel, Seifenpulver, Wasch⸗ Fabrik G. m. b. D., Berlin ⸗Rummelsburg. 1 ö mint. , 6. EM LEE RS0OS 0648 und Bücher⸗Ständer, Schreibmaschinen und sämtliche Zu⸗ zur Verfertigung der vu men, nen, Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrüt. 4 96. 136494. SH. 216065. . J behörstücke derselben aus Metall, Perforatoren, Registratoren˖· Dr. Sulzberger'schen 42 1909. The Lambton Collieries Limited, Behelfe, Kopiermaschinen, Kopierapparate, Kopiertische, allgemeinen Flußtink⸗
6b. . 310 1910. Fa. Friedri ie erlin. ö e ĩ ö . * F d ich Fiedler, Berlin. 8/11 34. 1 3 8. 186027. J eg e 319 1910. Johann Richard Hoppe, z 36 e . 5 1 i ; e e , 136499. K. 16414 Berlin, Sebaftianstr. 366. ¶ 11 1910. Cathedral Buildings, Neweastle- upon Tyne, England; Schraffierapparate, Schwammschalen, Paletten, Briefe. tur, Salzungen (Sachsen . Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik. Waren: 6 ; 2 Heschãftsbetrieb: Herstellung un, Vertr.‘ Pat. Anwälte Heinrich Springmann, Th. schwerer, Ansichtskarten⸗ Photographie Poesie⸗ und Marken- Meiningen, 911 1910. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. . 6 66 gertrieb von Verlʒeugen und Werkzeug⸗ Stort u, E. Herse Berlin 8. W. 61. 11 1919. Albums, Gedenkbücher, technische Farben, Taschen- und Geschäftsbetrieb: 6 . y d. 21082. 95 Erevi 8 ; naschinen. Waren: Messerschmiedewaren, Gelch t berrter hen ergt gt weren, Vand Kalender, Geldtasetten, Geldkörbe, Blechkassetten, Serstellung und Vertrieb Perkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Geschäftsbücher, Notizbücher, Bilderbücher, Abziehbilder, von Heilmitteln. Waren: 95 Perkzeuge, Sensen, Sicheln, . ! sch ü . Itich-⸗Waffen, Steine. 17. 136501. T. 6257. Brief ⸗ und Papier-Körbe, Löschwiegen und Löschbretter, Ein Heilmittel. Papiere, Pauspapiere, Pausleinen, Zeichenpapiere, Papiere
Magdeburg, 8 3b 136495. S. EII7Z2. C ; — g ai lBz h. ö ö ⸗ . mit geprägten Rändern, Luxus-, Klosett, Krepp⸗ und 136521. n. 8396. Seiden⸗Papiere, Vervielfältigungspapiere, Farbbänder für
E
30/7 1910. Rumpler, Luftfahrzeugbau G.
19/8 1910. J. Popper Soehne, Berlin. 8 / 11 1910. — Geschaftsberrieb: Chemische Fabrik zur . . 24/6 1910. J. S. Krooshof Co., G. m. b. V., 5 1909. Richard Knöll ' n ner,
von Essenzen. Waren: Likör. . . * ö 9/11 1910. . 12. refer
165. ö. 1361465 P. 8086. 3 — 2 3 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Wasch und Bleich—
m ; . J ö 3 Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung braut sch * ; 8 —— Mitteln. Waren: Bleichpulver, Waschchlor. Maschinen Apparate und Einrichtungen. . 2 Sh SEI 8 Schreibmaschinen, Schreibunterlagen, Gummispangen, An . n — 238. 136482. goss. Kl. i. hängezettel, Klebvignetten, Buchbindergradel, Plüschkassetten, 3 63 Kw 2. Chemische Produkte für hygienische Zwecke, R . — — 2 — mn, Buchbinderkrepp, Kautschukblätter, Buchbindermoleskin, k 6. und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desin ekti an, Sfr . Kö . 2 ö . Bücherumschläge, Kautschukleinen, Buchbinderleinen, Wachs⸗ . 1 ö. K Konservierungsmittel für Lebensmittel. . Sh mi m w . leinen, Lampenschleier aus Seide und Gewebe, Registra— 17/9 1910. Henkel & Loeser, Ludwigshafen a. Rh MI Mil zy. ⸗ , nnn l. Textilstoff Sei ; X l Rh. 3a. e e 316 F e erli toren aus Textilstoffen, Seiden und Baumwoll-Schnür ö —ͤ ; Kopfbedeckungen. 1366 1910. Fa. Paul eige, Berlin. 9 111910. stoff — , . chhure 17 1910. Dr. phil. Adolf Abraham, Berlin,
22‚8 1910. Fa. J. O. Preusz, Königsberg i. Pr. 811 1910. . D Bü ., t gsberg i. Pr. , ö ; . Schuhwaren. Geschäft betrieb: Herstell künstlicher Gold- und zum Durchziehen von Büchern, Stofflampenschirme, Geld— 167 811 1910. Geschäftsbetrieb: Feueranzünder-⸗ Fabrik. Waren: ; , . eschäftsbetrie HDerstellung künstlicher Gold- un ; eu 8. / 1 ; 11 P rrstr. M1 1910 8 ö ö. ü ⸗ 665 1910. Fellhauer & Stellberger, Kronau Bekleidungsstücke, Handschuhe Silber⸗Arbeiten Waren Ver g, und Che Rinne taschen, Wechselportefeuilles, Schultaschen; arabischer Gummi, Faßauerstr. 1.“ . ö 6 J Me 5 . ger, 1 gsstücke, Handschuhe. ilber⸗Arbeiten. Waren: Verlobungs⸗ und Ehe⸗Ringe und Uäschen, 2 x ,, , 3 ratorium ren: ; Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weingroßhandlung. Feueranzünder. (Baben. Yi 1 Iöl0. 4. Beleuchtungs, Heizungs, Roch, Kühl, Armbander gs 3 Fischleim, Klebstoffe, Klebpasten, chemische Flüssigkeiten zur ö . Laboratorium. Waren: Ein
ö Hustenmittel.
L — ö ; . f Trocken ; . ö ö ) 63 16 ö. Waren: Likör. 22 b. 2 12816. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak- und Ventilations-Apparate und Geräte, gin 26sg 1910. Hans Hertlein, Streitberg (Bayerm. Beseitigung von Tintenspuren. ; 21055. 6. 1236522. M. 15463. und Schnupftabak. - ö ö 5. . Bürstenwaren, Pinsel, Kämme Putz materia '*' Gatt tsbetrieb: 2 Waren: . 15/8 1910. Fa. Al⸗ r ꝑ k . 8 ahlspäne. 20M. 136496. S 3664. bert Binz (Inhaber j 9 psss' 9 s⸗ j lac 38. 136483. H. 21051. . Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, chemist A ; ) 2 s Albert I h . Ml br J n, n. für industrielle Zwecke. burg i. Baden. / 11 1910. 10 1919. FJa. Otto Mertens, Schöneberg b. 2319 1910. A. Hch. Rietzschel G. m. b. 8. Jdosef Kainz 8. Düngemittel. 129 1910. Apparate⸗Bauanstalt Fischer, Geschäfts betrieb; ElMNGE TRA. Berlin. 3 / 11 1910. . Fabrik, München. 811 1910. . G. m. b. H., Frankfurt a. M. Oberrad. 9s11 1910. Fabrik chemisch technischer 55273 * ö. ; ä z .. ö ; , , ; ! Nr ö 5 ,, Gescha stsberrieb: Agentur und Kommiffions⸗Geschäft. Geschäftsbetrieb: Optische Fabrit. Waren: Photo— Hufeisen. 91910. Schlötzer & Müller, Nürnberg. A 111910. Geschäftsbetrieb: Apparatebau, Bronze und Metall, Produkte und ahemmtten WAAREN — ZElChEM 136167. XA. S577. 222. 13617. 5. 10616. . ; Schlosser und Schmiede⸗-Arbeiten, Schlösser, 3 Waren: Bügelkohlen. Leder, Putz⸗ und Politur schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Stah 136503. L. 123430. Mittel, Backpulver, Creme
16. . M. 15814. fabrikate, insbesondere Zigarren, Zigaretten, Rauch,, Kau— Wasserleitungs Anlagen. .. il 1910. 66 22h 136502 A. 8510. 41. , de, . Messerschmiedewaren, Werkzeuge. en. Spirituosen. graphische Apparate, . wn , . / FSeschäf , en-Hand Gießerei. Waren: Magnetelektrische Zzündapparate und Waren: Metallputzmittel graphische Apa 1 ECmalllerse und vetstnnte Waren. Geschättsbetrigb: Holz- und Kohlen- Handlung. . eren, rar Glas,, Marmor-, Holz,
. 2622 kugeln, Reit⸗ und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Hate mund Puddingpulver.
h 6. ĩ — ͤ Lübeck. 3068 1910. Charles Paulus, Berlin, Behren⸗ 9 2 Fahrräder. ö. e n betrieb: Fischkonserven⸗ 1310 1910. Adolf Adler, Kitzingen a. Main. 811 straße 48. 8/11 1910. . 9 6 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. sabrik. Waren: Fischkonserven. 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kine— 9 2 Lelbwaren. ; . Geschäftsbetrieb: Wein- und Spirituosen - Geschäft. matographischer Bilder. Waren: Positive und nega— . 3. Beizen, Harze, Appretur- und Gerb-Mitte! Waren: Weine, Liköre und andere Spirituosen. tive linematographische Films. . er,, P. — 6
N.
79 w , . und & G ; ven K 1 * —— ö — ' ö. * 8 6 ? ,. sen, Geldschränke und Kassetten, mechanise — = — s s n == — 34. 1365 9. 13551. . 6 eitete Fassonmetallteile. 12/10 1910. Fa. Paul Lohrmann, 1 5 * . Land, Luft. und Wasser-⸗Fahrzeuge, Automobil ce 911 1910. 2 t ͤ X e, 92 e Ye ss⸗ 0
ei
Zeilerwaren, Netze, Drahtseil 264. 136504. 2. *. 2867 1910. Alfred Schufftan, Breslau, Neue — Netze, Vre elle. 2 ri. ä *. . 8 ö 8 14 ; 2 eidnitzerstr. 17. 9/11 1910. 26 *. 8 94 . . Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ 89 gn, Schweid lit 11 —ᷣ 136173. . 17 996. ; ; 0 a. * n, . cel . Aluminium, Waren rr r m, . 3 z 3 Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlicher . 1641 8 — ö ztisc s is Mitte Parf r Metallegierungen 3 ; . 26 2 24 ᷣ ; ĩ ; . kosmetischen und pharmazeutischen Mitteln, Parfümerien j — 20a. Brennmaterialien. w, n , , . J ; . . . n,, 6 rie, , ,. 3 261 . 1910. Otto Mangst & Co., München. 3 8 . re hte m, mn j . 1. z ĩ 4 Ves ? De 56 E, er M ) Mache 9 910 319 19 8 F e „ Kerzen, Dochte. K ; . . . . 2. e * ᷣ = 19h ' ö 10. Hanf X Jofeyh. NMannhein. gel 1910. . M 8 J c ⸗ K w . , , , , . . Höhle, Mittel zur Pflege und Desinfektion der Zähne, Geschäftsbetrieb: Spezialhaus für Amateurphoto⸗ Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Waren aus Holz, Knochen, Kork, Vorn, Schildpatt . k m, . * ö der Mund⸗ und Rachen Höhle 2 3 ; err, 9 . ö. ay r z und Platten . 7 ** ö — c ;35. az 77 3 8 z. ö. ( 1 . ; * z . . ᷓ n a. 1 u 2. . = 63 * 1. — 1. — 22 . N . . V ö av 6 W e. WN ö ) 8 ere . . en. Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗ Kau- und Fischbein, Elfenbein. Celluloid und ähnlichen 12/18 1910. Fa. Franz ] ö 37. 136514 S. 21119 9a. n,, : Schnupftabak. Stoffen, Drechsler Schnitz, und Flecht-Waren. Clauß, Reichenbach i. V. 6. a, , , e, * 13652 7822.
9 ̃ . . Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- un er 9UII1 1910. 69 86 ö * ; 213 1910. Fa. Benedikt Klein, . 38. 1 36181. K. 17765. lösch- Apparate, Instrumente und Geräte Geschäftsbetrieb: Anfer— 5 . ö 2. — . . 9 noton — 26 Köln Ehrenfeld. s / 1 1910. F i ,,, . Physikalische, chemische, elektrotechnische bäge tigung resp. Vertrieb von Schoko⸗ 2 1 9 . 2 . 14 Geschäftsbetrieb: Magarine⸗ , . 2 a . ᷣ Signal, ontroll - Apparate, Instrume un aden, Zukerwaren, Honigkuchen, 1 . . . l 24/9 19109. Anton Hambloch, Andernach a. Rh. räte, F e giskuits gates 3zwieba 2 ,, ö mn K 366 9111910
werke und Schmalz-⸗Raffinerie. 3 z n eres ene f 22 - . r eren ö Geräte, Meßinstrumente. Biskuits, Cakes, Zwieback. ⸗ * ö * Waren: Margarine, Speisefett, . ; 7 . . 6 il 4 ; ; ,. ö , n , e ** e,. ma r. 25. Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Stal Bären: Honigkuchen. bee e am , — . —— d w Geschäfts betrieb: Bau von Straßendecken und Her— Kokosspeisefett. 5 * dl le gien 9. h 1 ö . rr g ndern. rn de ne . Garten · und landwirtschaftliche Geräte. U — ; 5 4 . . * ; * stellung der dazu erforderlichen Materialien. Waren: ; — - . e, 4. Möbel. ; 3 , nnn , n,, 2 w Straßendecken, Materialien zur Herstellung von Straßen 1318 1910. Erste Siiddeutsche Isolier⸗Anstalt Sh. nes kirk; Voß] nl bes eRMsù une 264. Konserven, Obst, Fruchtfäfte, Gelees. - ,,, J ; , . w 23 decken, Binde⸗, Dichtungs⸗ und Erhärtungs-Mittel für Fritz wörz, München. 9 11 1910.
. 2116 Ann . von iE aun 3. Zucker. ö 7 24 ; D. . ; 2 ö Straßendecken ͤ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel mit PI M gequßf-. ti DES ERInzL'nR nr Des HEs3zoss Hefe. ö — , . 9. ö . D.. ö . *. el ler Art d Ausführung fertiger Isolie⸗
Skin Eẽ nr. uma zit ur nie Burr e n ,. . . , , . ö 6 — 238. 136515. C. 10394. Isoliermittein aller irt und Aus sührung, fertiger J
/ J SM, Des nöniss Von GRossRRMnKNFς und iRK Bid Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp Waren ! rungen. Waren: Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗-Mittel.
Tapeten. Phi 10. 136526. S320.
CREMETTI- ClGRhRErIES Photographische und Druckerei-Erzeugnisse, Spich 264. 136505. 22058. 126506. I genihen
; RRrinfuh af]. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst 26 b. 1364174. K. 18515. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, ; . gegenstünde, ö. . . 18 1910. Eigaretten-Compagnie Keßler Ci— II . 6 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus — ; garettenfabrik, Hagen i. W. 9 11 1910.
Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mi d etur⸗ * z ; e putz erlonservierungs· Mittel, Appretur Ais! 1910. Fa. Georg Krebs, Frankfurt a. M. 31. Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Teder Waren 8 olg. Erich Beucken⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga— s 8 . 12 101910. „Plummrad“ Gesellschaft m. b. S.,
und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. 9 dorff N 5 achf., G m. b. S. ! 206. Technische Ole und Fette, Schmiermittel. 4 . ; ; 35. Schußwaffen, 34nr ll 7 l 54 Dresde 1 . ; . Fernen Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . Atherische Ole, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke t ebeul b. Dresden. 9 ; 2 136517 P. 7723. Berlin. 1011 1910.
266. Nalgarine Speiseöle und Fette Tabakfabrikaten und Kolonialwarenhandlung. Waren: und Stärkepräparate, Rostschutzmittel, und 910. ö ; 5 ; . 367 . . 3. Geschästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von : ; . . ( ; Zigarren, Zigaretten, Roh, Rauch,, Kau- und Schnupf— Polier Mittel, Schleifmittel. . 1 elch fte err ieh; Cates⸗ X ö ) Wagen und Fahr⸗Rädern jeder Art. Waren: Wagen⸗
9 6 1910. Fa. Benedikt Klein, Köln Ehrenfeld. 3 Diätetis ch ö Nähr r itt . tabak, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Zigarettenhülsen, 37 — Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Vassel⸗ und Nährmittel⸗Fabrik. P . und Fahr⸗Räder. 8. ? 1910 * sche Nährmitte gi Lichte. Beschr. 36. Sprengstoffe, Zundwaren, Zündhölzer Waren: Honigkuchen, Leb . 24 9 1910. Siegfried Fink, Berlin, Admiral— S 1 136527. 9333. Geschäftsbetrieb: Margarinewerke und Schmalz 136175 5 P. S0. 54. , . 5 ö 37. Kalk, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel üichen, Waffeln. straße ol zn. 91 1910, D j j ; . — . — ' 26 * 21 59. 5 . — Geschäfts betrieb: Apotheke. Waren: Diätetische
Raffinerie. Waren: Margarine, Speisefett, Pflanzen—
38 1236485. B. 22169 äcke. *
sveisefett. . 2 Uhren und ure Nähr⸗ und Kräftigungs-⸗Mittel / . 1 l bl. ̃ li — 4 I 1 8 rä . ö r. . 30/8 1910. Deutsche und Oesterreichische Lack 4 . H 2 9. fabriken Franz Megerle, Friedberg i. S. 1011 1910. ( ) . ; X. . . . . , 8 Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Farbstoffe,
58 1910. Pfenning⸗Schumacher⸗Werke G. m. 3s7 19109. Aders ) ; — . ö. ö b. S., Barmen. 811 Iglo. el o. 1010. Butsch Nachf., Cigarrenfabrit, Pfeiffer G. in., v. S., e. u, . . en, a , , ,, , Farben, Blattmietalle.
6 , . Me 466 hal ng, ö, 1910. 1 klberfeld. 9 910. 8 e ,. . . ĩ is /S 1910. Fa. Adam Helbach, Bonn. M11 18910 ,, und Metallwaren⸗Fa Geschüftzbelrie o: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, gallen n 5636 e digen er, e hweisü . , ,. — [. 16w. 16528. St. 5322. Geschäftsbetrieb: Seifen und Kunstbutter— Fabriken. Zigaretten, Rauch,, Kau⸗ und Schnupftabak. geh niere re , ,,, Waren dosenträger· und Gürtel 29/11 1909. Fa. S. Messinger, Straßburg i. E.
Waren: 32. 136477. F. D473. . 9. ‚ 1 1 Kl 28 136486. 1197. Schweißblätter. . sabrit. Waren; Schieber, v/ 11 1910 ö , ,,,, 1 . 3 66 8 1364 V. . . — 566 Ringe, Druckknöpfe, Träger⸗ Geschäftsbetrieb: Haarnetzfabrik. Waren: Haarnetze. 21 m — lllssia' 2. Arzneimittel chemische Produkte sür medizinische 1. 136493. F. 9900. garnituren, d. h. Hosen⸗ ö . 1 . . en. Ie, rel, Präparate 126 6 6 wiger, beh. Strumpftrager⸗ 0. 136509. W. 10761. ier⸗ un flanzen⸗ ertilgungsmittel, Desin⸗ Sch zatten Porte ⸗ M 569 ö f s fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens— 68 , 1 3 Bt u en 3 83 e 9 * 66 e z — —
n eg. . , A. W. Faber, Stein b. urn 1837 1910. Frank'sche e, g, gn, G. m. b. S. ennie llt fler e der Olen. Geschaäftsbetrleb: Drogenhandlung. Waren: Ver⸗ 1513 1910. Hermann Stein, Berlin, Potsdamer , ; ö ; Adolfshütte, Niederscheld, Dilltreis. 9/11 1910. daken, Garn, Taschen und bandst für Menschen und Tiere, Tier- und Pflanzen straße 77. 1011 1910. . . , e , , d, de. leististfarit Waren; Lingale, ohe Jgig Karl Gogt G. m. b. v., Cigarren Geschäftstzetrie b: Sisengießereien und mechannjt, Fetten. . , n,. ö nan ic r und künstlicher. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung, Export- und ute. grap Zwecke, mineralische Rohpro⸗ ,, e e , . Federkasten, fabrik, Döbeln. 9 M11 1910. Werkstätten, sowie Herstellung und Vertrieb we. f 26/9 1909. Waldes A Ko., Dresden. 9 11 1910. Firnis, Harze, Klebstoffe, Bohnermasse, Seifen, Putz und Import -Geschäft. Waren: Bier, medizinische und a . ( wer erm ers bleisiseß iter, Hleistist, Ge schäftabetrieb: Fabritation von zigarren. Waren: Waren. Waren: Liserne Bfen, Platten. emailier s Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit, Import. und Polier-Mittel, Rosischutzmittel, Waschmittel, Parfümerien, . r , a m, runnen⸗ ade⸗
Farbstoffe, Farben. feilen, Gummibänder (Gummistreifen (6G streif in Bandform). Zigarren. Waren. . Erpori · Geschäft. Waren: Knöpfe. kosmetische Präparate und Toilettemittel.