[T7 2236 Auf Giund des 3
die Bi Veschlußfassung über Entlastung.
2 . Wahl in den Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche
lanz und die
agesordnung sind:
Wahl zweier Revisoren und eines Stellvertreters. sich an der Generalversammlung beteiligen wollen,
Schlesische Kohlen⸗ K Cokes⸗Werke.
327 des Statuts genannter Gesellschaft werden die Herren Aktionare derselben zur dreißigsten ordentlichen Generalversammlung auf Don nersta den 22. Dezember 1910 Vormittags 11 Uhr, nach Wien J, ,,, . — . . . Gegenstände der
1) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrals und der Revisoren,
I. Stock, eingeladen.
des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben mindestens 14
Generalversammlung
bei der Gesellschaft in Gottesberg oder bei der Berliner ,,,, in Berlin oder
bei der Niederösterreichi zu deponieren. .
merk über die Stimmenzahl des betreffenden
Je fünf Stammaktien und jede Formulare
Gottesberg, den 22. November 19169.
en Escompte⸗
ber die Sti ktionärs ver zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des
Gesellschaft in Wien Das Duplikat des . wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Ver
sehen, zurückgegeben und dient als Legitimation Umfanges der Stimmberechtigung. rioritätsaktie berechtigen zu einer Stimme. zu den Nummernverzeichnissen werden an den Niederlagsstellen verabfolgt.
Der Aufsichtsrat der Schlesischen Kohlen Cokes. Werke.
sowie Beschlußfassung über Gewinn- und Verlustrechnung des Betriebsjahres n fl z
haben nach § 33 Tage vor der
nem Malzfabrik Stutz art Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den T0. Dezemb Nachmittags n Uhr, in unserem Fabrikgebäude in Stuttgart stattf , , mr, Generaluersammlung ergebenst ein i s ordentlichen
Hierzu können Legitimationskarten bei unserer Gesell t ĩ in Empfang genommen werden. ⸗ . ö. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Jahresberichts. ö 2) Erteilung der Decharge an Aufsichtsrat und Direktion. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Stuttgart, den 21. November 1910.
Der Aufsichtsrat.
72126
Aktiva. Passiva.
. 1 860 183 163 55] 5 55l
b 9 1800000 2 1141000 —
196 000 —
Immobilien Maschinen Fastagen
Aktienkapital Prioritätenanlehen 1
71808
Vereinigte Chemische Fabriken zu Leopoldshall A.-G.
Bilanz am 30. Juni 1910.
E r ·
uhrpark 15 871 9878 1100
57010
8 90 S6 42663 60 000 —
Hypotheken 104 66070
Abschreibung pro 30. Juni 1910
Anteil am Salzbergwerk Ludwig JI. (761 Kuxe) Zubuße a 6 800, — auf 761 Kuxe
Mnyentre nne, .
Rohstoffe und Umschließungen Naterialien
assiva. Aktienkapital: rn 1 Stammproioritätsaktien
I
Zugang per 30. Juni 1910. Außerordentliche Reserve ö
e Rückstellungskonto für schwebende Prozesse
Bergschädenersatzkonto Kreditoren
Debet.
—
b h 208 218 58 800
w „S65h9 342,03 1535707
5267018 3060000
5 485 766 608 800
22
1 5
4967018 6 094 h66
—
1100400
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1909 1910.
9813
366 231 59 691 162 878 15 875 9055
2 471 974 4081 19305
10 200 000
74 69g dos 255
50 0090
16 To dds iᷣ *
A
hh 020 — 204 000 —
11 3 5 59 6
90
l zoo do
16 616 Sol 19
613 7326
2 495361 1445 922 5 tzI6 60l
108295410
245 881 90 23 337 05 227173063 377 01268
294 0 — 2126480
Kredit.
Gehälter, Provisionen, General⸗ unkosten, Steuern, Wohlfahrts⸗ kassen usw. ..
Kursverlust auf Effekten .
Abschreibung auf Forderungen ..
Ueberschuß verteilt auf: Abschreibung auf Fabriken ... Doo dem gesetzlichen Reservefonds Tantieme an Vorstand, Gratifi—
kationen an Beamte, Beiträge zu den Unterstützungskassen 35 00 5 0/0 Dividende auf die Stamm⸗ prioritätsaktien 5h 020 —
2 0½ Dividende auf die Stamm— 204 000
aktien — 212364 33
300 009 15 357
Vortrag auf neue Rechnung
30 64] g0
*
konto
Ludwig II
or ,
Der Vorstand.
. das Geschäftsjahr 1909/10 ist Generalversammlung un
p o/ auf die Stammprioritätsaktien,
20/9, Stammaktien beschlossen worden.
Die Auszahlung derselben erfolgt
mit S 30, — für die Stammprioritätsaktien,
, . .
. 5 6, — . . . bei der Gesellschaftskasse in Leopoldshall, bei den Herren Delbrück Leo Æ Co., Berlin W. 66, Mauerstraße hi / C2, sowie erren Frege Co., Leipzig.
bei den H Leopoldshall, 21. Nobember 1910.
„Stammaktien S 600, —,
300, —
Der Vorstand.
Vortrag aus dem Vorjahr Brutto ũberschuß auf Fabrik⸗
Ausbeute der Gewerkschaft Agio und Zinsenkonto
6, g. 23 500 52
597 332 63
02
in der am 19. November d. J. stattgefundenen ordentlichen erer Herren Aktionäre die Verteilung einer Dividende 53 t g
Do s 7
71869 Vereinigte Chemische Fabriken zu Leopoldshall A. G.
Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Kom— merzienrat Alfred Bergmann, Berlin, aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
ie Herren Geheimer Kommerzienrat Dr. H. Lehmann, Halle, Gust. Boer, Berlin, wurden wieder⸗ und die Herren Carl Joerger, Berlin, Ludwig Lehmann, Halle, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Leopoldshall, 21. November 1910. Der Vorstand. Dr. Feit. H. Jacobsohn.
le e Die w unserer A4 0, Oypothekaranteil⸗ scheine und A ½„ Teilschuldverschreibungen pro 1911 findet am Montag, den 5. Dezember 1910, Vormittags 10 Ühr, in unserem Ge⸗ schäftslokale, Tuchmacherstraße 20 22, statt. Königsberg i. Pr., den 21. November 1910.
Ahtien Gesellschast Srauerei Panarth.
J. Ladeh off. Ad. Schifferdecker.
172187
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Mittwoch, den 21. De⸗ zember d. J., Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftelokale stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1909/10 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
Eintlastung an Vorstand und
zur Genehmigun 2) Erteilung der Aufsichtsrat.
3) Wahl zum Aussichtsrat. Berlin, den 22. November 1910.
Berolina Baugesellschaft auf Aktien.
Der Aufsichtsrat. Dr. Bieber, Vorsitzender.
72113 Herr Eduard E
Berlin, den 21. November 1910.
Boden⸗Aktiengesellschaft am Amtsgericht Pankow.
Il urch zeigen wir ergebenst an, daß der Bankier ngel aus dem Aufsi
tsrat unserer Gesellschaft durch Tod ausgeschieden j t
Nod vo] 7d
3774 211594 17364 408 766 167 542 / 3 580 834 52 Gemwinn⸗ und Verlustkonto
Reingewinn
109 55219 Kreditoren (Hauptsteueramt)l ...
74 285 -
kö
w 28
Hypotheken⸗ und Darlehendebitoren.
3 580 834 52 Haben.
Soll. per 30. September 1910.
st6 * 321 009 88
. . 4217530 S888 gl 2 20 36 523 08
Rohmaterialien: Hopfen, Gerste, Malz, Furagen, Pech, Kohlen, Eis Generalunkosten Handlungk⸗ und Betriebsunkosten, Löhne, Brauerei⸗ und Wirtschaftshäuserunterhaltung, Steuern, Zinsen und Versicherungen Zweifelhafte Forderungen Abschreibungen
Reingewinn
Gewinnvortrag von 1909 Bier
456 985 94 434788 ö 764 6h d en 967 610 58 en 19. November 1910. Der Aufssichtsrat. Der Vorstand. F. Canthal. Fil lauer. Lin kenbach. In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende für das vierzehnte Betriebsjahr 1909.ę16 auf M 30, — per Aktie festgesetzt, welche sofort gegen Ablieferung des Dividenden— coupons Nr. 14 bei: der Mitteldeutschen Privatbank in Magdeburg, der Bank für Handel * Industrie in Berlin, den Bankfirmen Kahn d Co. in Frankfurt a. M. und Gebrüder Stern in Hanau sowie bei der Kasse unserer Gesellschaft erhoben werden kann. In der gleichen Versammlung wurde für das sgtzungs gemäß ausscheidende Aufsichtsrate mitglied Derrn Rentner Jean Nicolay in Hangu Herr Direktor M. v. Gäßler in Hanau in den Aufsichts rat für den in den Statuten festgelegten Zeitraum neu gewählt. Hanau, den 19. November 1910. HSofbrauhaus Hanau vorm. G. Ph. Nicolay Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Fillauer. Linkenbach.
Stadtbrauerei Wurzen A. G. in Wurzen.
Bilanz pro 20. September 1910.
o 7d J Hanau,
72118 Passiva. lb 4
. 130 840 220 000 —
25 600 —
1000 —
3750 ö
1200 —
3 0600 —
4000 —
690 16 I gol. 268 992 14
1734101
155 000 –
1 3 * 2000 — 10 000 — 48 428 29
S9 243 60 Gewinn⸗ und Verlust.
An Arealkonto Gebäudekonto Maschin. und Apparatekonto .. Kühlanlagekonto Lagerfässerkonto Trans portfässerkonto Pferde und Wagenkonto lascheninventarkonto Kassekonto Mobiliarkonto Hypothek⸗ und Darlehnkonton. Debitorenkonto äuserkonto Schankinv. Konto. Feuerversicherungsprämiekonto Effektenkonto
Per Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien
Hypothekenkonto 1
Kautionskonto
Reservefonde konto
Spezialreservef. Konto.
Hypothekenkonto II
Dividendenkonto
Delkrederekonto
Bankkonto
Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag 1908/9 MS 1040,02 Gewinn 1909310 „ 24 375,16
st 200 000, —
200 0900 — 400 000 —
235 000 — 17900 40 000 —
7 000 -
106 000 —
90 —
5 94542 53 893
m ,
25 41518
S91 243 60 Kredit.
46 9 104002 122 37056 2 624 20 25 41518 ͤ 126 034 78 126 03478 Wurzen, den 30. September 1910. Direktion der Stadtbrauerei Wurzen A. G. Carl Becke Die Ueheresnstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn- und Verlustkonto mit den ordnungs— r, Büchern bestätige ich hiermit.
emãß nf Rech, beim Königl. Land- und Amtegericht Leipzig verpflichteter Sachverständiger für Buchführung und vom Rate der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor.
Debet.
An Unkosten 68 436 36 Per Vortrag 1908/9 Zinsen 3 407 80 Bierkonto „Abschreibungen 28 775 44 „ Mietekonto Reingewinn:
Vortrag 19089 SS 1040, 02 Gewinn 190910 . 24 375,16
172119
Vom 23. November 1910 ab werden die Dividendenscheine Nr. 23 uns. Vorzugs- und Stammaktien mit 50 bezl. 40 S pro Stück an den Kassen der Allg. D. Credit ˖ Anstalt Leipzig, Wurzner Bank in Wurzen und uns. Geseil⸗— schaftskasse in Wurzen eingelöst.
Wurzen, den 21. November 1910.
Stadtbrauerei Wurzen A. G. — Carl Becke.
72120
Nach § 18 uns. Statuten wird hiermit bekannt gemacht, daß der Aufsichtsrat uns. Gesellschaft aus folgenden Herren besteht:
dem Herrn Rechtsanwalt Sulzberger, Wurzen, Vorsitzender,
dem Herrn Stadtrat Ferdinand Schreiber, Wurzen, stellvertr. Vorsitzen der,
dem Herrn Bäckermeister Emil Glaschke, Wurzen. Wurzen, den 21. November 1910.
72116
Rheinische Spiegelglas⸗Fabrik, Eckamp bei Ratingen.
Durch Beschluß unseres Aufsichtsrats ist die rest ⸗
liche Einzahlung von 75 / — MÆ 750, — auf
die jungen Aktien Nr. 3101 bis Nr. 4000 bis
spätestens 31. Dezember dieses Jahres bei
den bekannten Zeichnungsstellen zu leisten. Eckamp bei Ratingen, November 1910.
Die Aktionäre der Frankfurter Gummi⸗ waren⸗Fabrik A.-G. i. Lig. werden in Ergänzung meiner Bekanntmachung vom 20. er, veröffentlicht in Nr. 273 des Reichsanzeigers, benachrichtigt, daß die auf Sonnabend, den EO. Dezember er., nach Dresden, Hotel Continental, einberufene Generalversamm⸗ e, um 10 Uhr Vormittags stattfinden wird. Frankfurt 9. M.⸗Süd, den 22. Nov. 1910. Der Liquidator: 72235 Oloff.
Stadtbrauerei Wurzen A. G.
Carl Becke.
feen! Brauerei zum Fischer, J. Ehrhard, A. G. Schiltigheim.
Die Herren Aktienbesitzer der Brauerei zum Fischer J. Ehrhard. A. G. in Schiltigheim werden hierdurch zu der am Freitag, den 2. Dezember 1910, um II Uhr Vormittags, in Straßburg, in einem der Säle der Aktiengesellschaft für Boden und Communal-Gredit in Elsaß⸗Lothringen, Münster⸗ gasse Nr. 1, stattfindenden zehnten ordentlichen Generaluersammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) 6 des Vorstands über das Geschäftsjahr
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Feststellung der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ sustrechnung per 30. September 1910 und Be— schlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
4) Entlastung des Vorstands.
5) Entlastung des Aufsichtsrats.
6) Neuwahl für ein austretendes Aufsichtsrats⸗ mitglied.
Zur Teilnabme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktienbesitzer berechtigt, welche ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand, bei der obengenannten Bank— gesellschaft, bei der Rank von Elsaß und Lothringen oder bei einem Notar hinterlegt und die entsprechende Eintrittskarte gelöst haben.
Schiltigheim, den 24. November 1910.
Der Aufsichtsrat. J. Schaller, Vorsitzender.
721721 :
Brauhaus Nürnberg.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 17. De⸗ zember 19190, Nachmittags A Uhr, in unserem Anwesen, Hs.»Nr. 14 Schillerstraße dahier, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. .
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
4 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Depositionsscheine der Reichsbank oder der König⸗ lichen Hauptbank oder einer der Königlichen Filial⸗ banken oder eines deutschen Notars bis spätestens Mittwoch, den 14. Dezember 1919, in dem Bureau der Gesellschaft, Schillerstraße Nr 14 dahier, oder bei: ;
a. der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Nürn⸗
berg in Nürnberg, Herrn Anton Kohn in Nürnberg,
„der Deutschen Bank in Berlin, der Commerz⸗ und Diskontobank in Berlin,
e. den Herren C. Schlesiuger⸗Trier Co., Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, „der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt in Frankfurt a. M..
g. der Deutschen Effekten und Wechselbank, vormals L. A. Hahn in Frankfurt a. M.,
h. den Herren Gebr. Arnhold in Dresden gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen. Nürnberg, den 21. November 1910.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
S. Merzbacher.
72114 Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf 6 1 0090 0090, — neuer Aktien.
Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 15. November dieses Jahres hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft von 6 8 500 090, — um S 2 500 000. - auf υ 11000000, — durch Ausgabe von 2500 Stück auf den Inhaber lautender Aftien über je 6 1000, — Nennwert beschlossen. Dieser Beschluß ist unter dem 19. Novemher in das Handelsregister des Amtsgerichts Düren eingetragen
worden.
Sämtliche Aktien sind von übernommen worden. ;
Wir bieten hiermit namens eines Konsortiums von den S 2 500 000, — neuen Aktien einen Teil⸗ betrag von 6 1000000 über je M 1000, — Nennwert und mit Dividendenberechtigung vom J. Januar 1911 ab unseren Aktionären unter fol— genden Bedingungen zum Bezuge an: ö
1) Der Besitz eines Nennbetrages von M 17 000, — alten Aktien über je M 1000, — Nennwert berechtigt zum Bezuge zweier neuen Aktien über je „Mt 1000, — Nennwert zum Kurse von 111 060. Die Anmel. dung zum Bezuge findet in der Prãäklusivfrist vom 2z. November bis 7. Dezember bei unseren Kassen in Düren, Euskirchen, Jülich, Lechenich, Kerpen, Meckenheim und Horrem, bei dem Bankhause Delbrück Leo C Gie. in Rerlin sowie bei der Rheinisch Westfälischen Disconto Gesellschaft A. G. in Aachen, Biele⸗ feld. Bochum, Bonn, Göln, Dortmund, Düsseldorf. Godesberg, M. Gladbach. Güters⸗ loh, Koblenz, Lippstadt, Neuß, Neumied, Ratingen, Recklinghausen, Remscheid, Traben⸗ Trarbach und Viersen innerhalb der üblichen Geschäftsstunden statt. . .
2) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Gewinnantfeil- und Erneuerungescheine unter. Bei⸗ fügung eines doppelt ausgefertigten, nach Nummernfolge geordneten Verzeichnisses den meldestellen einzureichen. Die Aktien,
einem Konsortium
An⸗
zurückgegeben. Formulare zu den werden von den Anmeldestellen ausgegeben.
3) Die Einzahlung des Nennwerts der neuen Aktien und des Agios von Stückzinsen bis 1. Januar 1911 Schlußscheinstempels hat, bei alten Aktien gegen Quittung zu
Einreichung erfolgen.
meldestellen in Empfang genommen werden. Düren, den 21. November 1910.
Duerener Bank.
der
für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt und Verzeichnissen
11 090ũqabzüglich 4 0ͤ und zuzüglich des der Die neuen Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteil⸗ scheinen für das Geschäftsjahr 1911 und« folgende konnen nach vorheriger Benachrichtigung bei den An—
I72 163
Neue Aktiengesellschaft Steglitz⸗Berlin.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 29. Oktober 1910 hat folgenden Beschluß gefaßt:
„Denjenigen Inhabern der zurzeit ausgegebenen Aktien im Nennwerte von insgesamt 4000 060 6, die innerhalb der vom Aufsichtgrate zu bestimmenden, vom Vorstande in den Gesellschaftsblättern bekannt zu gebenden Frist ihre Aktien ein⸗ reichen und zugleich mit dieser Einreichung eine Barzahlung von 30 60 des Nenn⸗ betrages auf jebe Aktie leisten, sollen ihre bisherigen Aktien in Vorzugsaktien umgewandelt werden. Die Inhaber der Vorzugsaktien sollen — und zwar mit dem am 1. Januar 1911 beginnenden Geschäftsjahr anfangend — aus dem nach Dotierung des gesetzlichen Reservefonds und nach Abzug der zur Bildung oder Verstärkung von Rücklagen bestimmten Beträge verbleibenden Ertrage eine Dividende bis zu 6c erhalten. Der nach Zahlung dieser Dividende verbleibende Reingewinn wird gleichmäßig auf sämtliche Aktien verteilt. Wenn aber in einem Jahre der Gewinn nicht zur Zahlung der 60. an die Inhaber der Vorzugsaktien augreicht, erfolgt die Nachzahlung des fehlenden Betrages, jedoch ohne Zuschlag von Zinsen, aus dem Reingewinn späterer Jahre, der übrig bleibt, nachdem die Vorzugsaktien für das Bilanzjahr eine Dividende von 6e erhalten haben. Die Nachzahlung erfolgt nur auf den Dividendenschein desjenigen Jahres, dessen Bilanz den nach⸗ zuzahlenden Betrag aufweist. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft sind zuerst die Vorzugsaktien mit 130 ο auszuzahlen. Erst nach dieser Zahlung erhalten die Inhaber der übrigen Aktien deren Nennwert. Ein etwa vorhandener Ueberschuß wird auf sämtliche Aktien nach Verhältnis des Nennwertes verteilt.
Die Ausführung des Beschlusses wird davon abhängig gemacht, daß die Zuzahlung auf mindestens 2500 Aktien geleistet wird.“ ö. ,
Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien nebst Dividendenbogen und Talon
bis zum Dienstag, den 29. November 1919,
mit einem doppelten Nummernverzeichnis und unter gleichzeitiger Zuzahlung von 30 0,9 des Nominalwertes der eingereichten Aktien
in Berlin bei der Dresdner Bank,
in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Ban. einzureichen, von welchen Stellen auch die Formulare für die Nummern⸗ verzeichnisse erhältlich sind. . . ( Von den Nummernverzeichnissen wird das eine quittiert zurückgegeben und gegen Umtausch desselben die Stücke, nachdem sie durch einen Aufdruck als Vorzugsaktien gekennzeichnet sind, seinerzeit ausgehändigt. SteglitzBerlin, den 23. November 19109... . Neue Photographische Gesellschaft Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Arthur Schwarz. E. Brinkmann.
freies) Deutsch⸗Amerikanische Lack- und Firniß⸗Werke Degenhardt C Knoche Actien⸗Gesellschaft.
Aktiva. Bilanz pro 29. Juni 19109. PValũ va.
798 1050000 — 3000 —
sb 3 Fabrikgrundstücks⸗ und s6 « Gebãudekonto 260 b66, 45 Abschreibung von 2 09 von 6 303 319,79
Per Aktienkapitalkonto Avalkreditoren Kontokorrentkonto
Kreditoren. ...
Bankkonto... 1416 42640
Akzeptenkonto, laufende Atzepte.
257 538 40 Reservefondskonto
Spezialreservefonds konto.
Delkrederekonto .. 22 696,13
Abschreibung ... 7 86604 Hypothekenkonto Verfügungskonto
Gewinn- und Verlustkonto
55 21917 Jahret gewinn 39169, 33s
5 Äbschreibungen. . 18 406,65
Gewinnverteilung.
Reservefonds ..
Ueberweisung auf Ver⸗
fügungs konto...
Ueberwelsung auf Del⸗
krederekonto⸗...
Ueberweisung auf Spe⸗
zialreserve fonds...
Vortrag anf neue Rech⸗
An
199 06601 z30 224 89 21 772 42 I3 o -
14 830 09
6 066,40
2504 500, 00h
Zugang . 3 038,35
Grundstücks⸗ und Gebäudekonto abzügl. Hypotheken
Inventarkonto .. 53 071,49
Abschreibung 10 0,9
von MS 119 143,33 11914, 33
T T.
14 062 01
63 198 67
Zugang Lichtanlagekonto Zugang
Abschreibung .. Fuhrparkkonto Patentkonto ᷓ Wechselkonto Valuta 30. Juni 1910 Kassakonto Effektenkonto Avaldebitoren Kontokorrentkonto Debitoren inkl. Konto der Vor⸗ besitzer Warenkonto. Bestand laut In⸗ ventur Versicherungs konto vorausbezahlte Prämie ..
5169,91
26 97729 1593065 235516 3 600
b 000, — 7165.22
—
Zusammen . 7Td 6271
41I 834 31 494 863 52 I 756 12 Kredit. e. ö37 67 3269 59 309 488 23
S67 41
280203 137976612 Gewinn ⸗ und Verlustkonto pro 209. Juni 1912.
Debet.
6 46 626 15] Per Saldovortrag. ... H 618761 „ Zinsenkonto
5 731 52 Warenkonto ... 198981 Grundstücks, und Ge⸗ 5 07523 bäudeverwaltungskto. 4114136 25 396 59 15 76667 63 669 49 M6 17 688,21 53 761 35 6 46676 3 750
Unkostenkonto
Kohlenkonto
Furagekonto
Reparaturenkonto
Reklamekonto
Lohnkonto
Reisekonto
Proyisionskonto
Salärkonto .. Frachtenkonto für Wareneingang
An
Frachtenkonto für Warenausgang 36 MM3MU* Steuernkonto Tantiemekonto . Abschreibungen auf ; Fabrikgrundstücks- und Gebäudekonto 6 066,40 Inventarkonto Lichtanlagekonto
Bilanzkonto
18 406 665 20 716271 314 16306 den 19. November 1910.
Der Vorstand. Dr. Meyenberg. Mahnert.
Samm ¶ Westf. )
hotographische Gesellschaft
Ti ß;
72100] Wir ma K
en hierdurch bekannt, daß ankier 6 Engel, Berlin, lf Ablebens aus dem
; ufsichterat unserer ausgeschieden ist. 9 n J. 22. November 1910.
Portland. Ermentmerk Schmanehemn A. 6G. , Süddeutsche Immobilien⸗Gesellschaft in Mainz.
Unserer Aufforderung vom 1. Juni a. Er. ent⸗ sprechend, ist die einberufene Einzahlung von 200 auf Nom. M 11 517 699 unseres seither mit 60 oo eingejahlt gewesenen Aktienkapitals rechtzeitig geleistet worden. . RNückständig ist noch die n auf Nom. „S 193 200 unseres Aktienkapitals, und ferdern Rir in Gemäßheit der statutarischen und gesetzlichen Be⸗ stimmungen (8 9 des Statuts und 3 219 des H. G. B.) die säumigen Aktionäre auf, die betreffenden Beträge nebst 5 o6 Verzugszinsen vom 1. Juli 1910 ab spüätestens bis 28. Februar E91 an die Gesellschaftskasse nach Mainz zu entzichten, widrigenfalls sie nach Ablauf der Frist ihres Anteil⸗ rechts und der geleisteten Einzahlungen verlustig er⸗ klärt werden. Mainz, den 18. Nobember 1910. Der Aufsichtsrat. Hedderich, Vorsitzender.
an,. J gl sengesellshaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg in Zirndorf.
Nach § 6 der Gesellschaftsstatuten beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 17. Dezember 19190, Vormittags A1 Uhr, im Hotel zum goldnen Adler in Nürnberg statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ uladen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der General⸗ verfammlung abstimmen wollen, haben ihre Allien bei einem Notar, bei dem Mitgliede unseres Auffichtsrats, Herrn Kommerzieurgt Simon Lebrecht in München, Maximilianstraße 44], bei den Filialen der Dresdner Bank in Nürnberg und München oder einer anderen Bank bezw. einem Bankhause oder bei dem Direktor unserer Gesellschaft, Herrn Ludwig Schorer in Zirn⸗ dorf zu hinterlegen und sich mindestens drei Tage vor der Generalversammlung durch Uebergabe eineö mit den Nummern der Aktien versehenen Ver⸗ zeichnisses über den Besitz derselben auszuweisen. Tagesordnung: .
1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn—⸗ und Verlust. konto fowie des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats. . ö. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns. ü. 3) Cn l lung von Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Aufsichtsratswahl. Zirndorf, den 21. November 1910.
Der Aufsichtsrat. . Geh. Justizrat O. Vollhardt, Vorsitzender. 69428 . k vorm. Peter Overbeck ( Attiengesellschaft) zu Dortmund.
Zu der am Freitag, den 16. Dezember d. I. Nachmittags 5 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude stalifindenden ordentlichen Generalver⸗ fammlung beehren wir uns einzuladen. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihr Aktien spätestens 8 Tage vor der General⸗
rsammlun ä. der G ellen der Disconto⸗Gesellschaft
in Berlin, bei der Nationalbank für Deutschland, da—⸗
elbst, — pes 9 Essener Credit⸗Anstalt in Dortmund, bei dem Gesellschaftsvorstande oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinter⸗ legen und darüber Besche nigung beibringen. Findet die Hinterlegung bei einem Notar statt, dann muß dieselbe unter Beifügung des entsprechenden Nummern⸗ verzeichnisses spätestens 2 Tage vor der General⸗ versammlung dem Gesellschaftsvorstande schrift⸗ lich angezeigt werden.
Tagesordnung:
I) Vorlage der das Geschäftssahr 1999/1910 be⸗ treffenden Verwaltungs, und Revisionsberichte sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. . . . —
2) Be h u fassung über die Bilanz, über Ver⸗ wendung des Reingewinns und über Entlastung der Verwaltung. . ö
3) Wahlen zum Aufsichtsrat und für die Revisions⸗ kommission.
Dortmund, den 12. November 1910.
Der Aufsichtsrat.
fressdsls .
Brauerei Königstadt Actien⸗Gesellschaft.
Zu der am Dienstag, den 20. Dezember 1919, Vormittags 10 uhr. im kleinen Saale des Ausschanklokales der Gesellschaft, Schönhauser Allee 10511, stattfindenden 40. ordentlichen Ge. neralversammlung werden die Aktionäre hiermit höflichst eingeladen.
Tagesordnung: . 1) Geschäftsbericht unter Verlegung der Bilanz und des Gewinn, und Verlustkontos pro 190910. 2) Bericht des Repisors. ; 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat und Festsetzung der Dividende pro 1909110.
4) Wahl zum Aussichtsrat.
h) Revssorenwabl. . ö
Gemäß § 25 des Statuts haben die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die darüber lautenden Reichsbankdepotscheine oder die von einem deutschen Notar beglaubigten Hinterlegungsscheine mit einem Nummeinverzeich ö 2 mnnabend, den 17. Dezember 1919 der Gesellschaftskasse ode Leopold Friedmann, Be straße 6061, zu hinterlegen
Berlin, den 23. Noveml
Der Aufsf Leopold Fr
Der Vorstand.
Vorsitz