699517 Mal˖thblabrik Hamburg. 32. Generalversammlung Sonnabend zember Iig, Nachmittagt 2 ht, im Gebäude, Zimmer Nr. 8. . Tages ordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Vorlage der Bilanz und Entlastung.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Die Einsritts, und Stimmkarten für die Aktionäre sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Dres Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen vom 25. November bis 9. Dezember in Empfang zu nehmen.
Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 25. No— vember bitãz 9. Dezember im Kontor der Fabrik und bei den Notaren aus.
Malzfgabrik Hamburg. Der Vorstand. G. Fischer.
10. De⸗ atriotischen
172107
ö 28 * *. J ö )
Pfälzische Sypothekenbank
Ludiuigshafen am Rhein. Im Vollzug eines Beschlusses der Generalver— sammlung vom 4. März 1905 und eines solchen des Aufsichtsrats vom 15. Oktober d. J. wird das Aktienkapital unserer Gesellschaft um „½½ 1 000 000 duich die Begebung von 1000 Stück Aktien zu M 1009 zum 31. Dezember 1910 erhöht. Die neuen Aktien nehmen an dem Geschäftsgewinn vom 1. Januar 1911 ab teil.
Der. Begebungskuls der Aktien ist auf 1780 einschließlich Reichsstempel, Bayerische Staatsgebühr und Aktienanfertigungekosten festgesetzt worden.
Zu dem genannten Kurse haben wir die Æ 1000000 an Die Rheinische Creditbank in Mannheim zum . Dezember 19190 fest begeben, jedoch unter voller Wahrung des. Bezugsrechts für die Inhaber von Aktien der Pfälzischen Hypothekenbank. Das Bezugs— recht der neuen Aktien ist unter folgenden Be— dingungen eingeräumt:
1) Auf je 18 alte Aktien kann eine neue Aktie be⸗
zogen werden.
2) Die Bereitwilligkeit zur Ausübung des Bezugs— rechts ist bei Vermeidung des Verlustes des— selben in der Zeit vom 1. Dezember bis einschließlich 21. Dezember d. J. zu erklären.
3) Die Erklärung hat zu erfolgen nach Wahl:
in Mannheim bei der Rheinischen Eredit .
bank und Mannheimer Bank;
in Baden ˖ Baden, Freiburg i. Br. Heidel⸗ berg, Kaiserslautern, Karlsruhe, Konstanz. Lahr i. B., Mülhausen i. G., Offenburg, Pforzheim, Pirmasens, Speyer a. Rh., Strastburg i. E., Triberg und Zweibrücken bei den Zweiganstalten der Rheinischen
Creditbank;
München bei der Deutschen Bank Filiale München, Dresdner Bank Filiale München und bei der Bayeri— schen Vereinsbank;
Augsburg bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg und bei dem Bank— hause Gebrüder Klopfer;
Nürnberg bet der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, Dreadner Bank Filiale Nüruberg und Bayerischen Vereine bank Filiale Nürnberg; Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und Deut⸗ schen Vereinsbank;
Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder, bei der Deutschen Bank, Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft und Dresdner Bank.
Wer das kö geltend machen will, hat die alten Aktien (ohne Gewinnanteil, und Er— neuerungsscheine) mit einem von ihm vollzogenen Anmeldeformular, das bei den genannten Sæeellen erhältlich ist, zur Abstempelung einzureichen und gleichzeitig 6 750, — für jede Aktie zu M 1060 sowie den Schlußnotenstempel bar zu zahlen.
5) Der Nennbetrag der Aktien zu 6 10660 kann innerhalb der in Ziffer 2 erwähnten Frist jeder⸗ zeit, muß aber spätestens am 31. Dezember d. J. bei derjenigen Stelle bezahlt werden, bei der die
en te Einzahlung stattgefunden hat.
6) Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kassa⸗ quittungen erteilt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Kassaquittungen.
Die Rheinische Creditbank in Mannheim ist be—
reit, die Verwertung des Bezugsrechts zu vermitteln.
Ludwigshafen a. Rh., den 21. November 1916.
Vfälzische Hypothetenbank.
71030 25 . 6 =. .. * Bürgerliches Brauhaus Hannover.
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Bürgerliches Brauhaus“ werden hiermit zu der auf Donners— tag, den 8. Dezember 1919, Nachmittage 5 Uhr, im Restaurant „Hannoversches Bürgerbräu' Luisenstraße 3, anberaumten ordentlichen General. versammlung eingeladen.
. Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts des Vor— stands nehst den Bemerkungen des Aufsichtsrats für das Rechnungejahr vom 1. Oktober 196059 bis 30. September 1910
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung sowie Decharge⸗
erteilung für Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über beantragte Umschreibung von Namengaktien.
4) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern und eventuell von Revisoren für das laufende Geschäftsjahr.
5) Antrag auf Abänderung des § 22 des Gefell schafte vertrages, hetr. Vergütung an die Mit—
. 1 egen der Berechtigung zur Teilnahme wird au
5 24 des Gesellschaftspertrages verwiefen. f
Die Eintrittékarten sind bis Mittwoch, den 7. Dezember d. J. Mittags 12 Uhr, gegen Vorzeigung der Aktien oder Einreichung des Hinter— legungsscheines im Kontor der Brauerei, Hilres— heimerstraße 173 in Empfang zu nehmen. Dafelbst liegen auch der Geschäftebericht, die Bilanz und das Gewinn, und Vellusfkonto nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats zur Einsicht aus.
Hannover, den 22. November 1910.
Albert Niemann.
n. Hierdurch zeigen wir ergebenst an, daß de Serr Eduard 66 aus dem Aufst , Gesellschaft durch Tod ausgeschieden ist. Berlin, den 21. November 1916.
Immohilien Verkehrshanhk in Liquidation. 72123 Inselbrauerei Lindau, Actiengesellschast
Lindan i. B. Montag, den 19. Dezember 1910, Vor mittags 1 Uhr, findet die VI. ordentliche Generalversammlung in den Sitzungsräumen der
Brauerei statt. Tagesordnung: J. Erstattung des Geschäftsberschtz, Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. II. Beschlußfassung über die Gewinnverwendung. III. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. IV. Veuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes (5 22 der Satzungen). , ,,. ö Werktage zuvor. ies gemäß § 30 der Satzunge zw. vom gh. e iger 1906. n, e, g. i. B., . 23. ,, . 1910. Inselbrauerei Lindau, Actiengesellschaft. Wilhelm Georg, Kgl. Baver. . Vorsitzender des Aufsichtsrats.
72105
Der Diuidendenschein unserer Aktien für das Geschäftsjahr 19091910 kommt von jetzt ) bei der Braunschweigischen Bank und KRredit⸗ anstalt A.-G., hier, und bei unserer Gesell⸗ schaftskasse, Bahnhofstraße Nr. 4, mit 5 O 6 zur Einlösung.
Braunschweig, den 21. November 1910.
Zuckerraffinerie Braunschweig.
Abler - rauerei Actien · Gesellschaft
zu Greven i / W. werden hierdurch zu der am 12. Dezember 1910, Nachmittags 49 Uhr, im Geschäftslokale in Greven stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung unter Hinweis auf 5 12 der Statuten eingeladen. Tagesordnung: I) Entgegennahme der Berichte des Vorstands und Aufsichtę rats über das abgelaufene Geschäftsjahr sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinnper— teilungsvorschläge. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf— sichtsrat. Greven i. W., den 21. November 1910. Der Vorstand. Hugo Schründer.
71863
Bilanz per 30. Juni 1910.
1) Grundstück . a 2) Gebäude
Abschreibung 3) Maschinen
4) Werkzeuge und Utensilien Zugang Abschreibung
5 Beleuchtungz anlage
6) Bureauutensilien Zugang
Abschreibung 8) Patente 9) Klischees
Abschreibung 10) Kassabestand
12) Vorräte: . Fertige Maschinen in der
In Arbeit befindli Materialien
13) Effekten
14) Kotteritzer Dampfsägewerk 15) Debitoren
1 Aktienkapital
2) Teilschuldverschreibungen 3) Kautionen
4) Kreditoren
5) Anzahlungen auf Maschine 6) Reservefonds
) Delkrederekonto
Kirchner C Co., Kommerzienra der Maschinenbauanstalt Kirchner C Co.
ö Leipzig, den 24. Oktober 1910. Richard Kiepsch, beim Königlichen Landgericht zu
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkont
Aus dem Erneuerungs⸗ und Dispositionsfonds
Leipzig⸗Sellerhausen, den 22. Oktober 1910.
Das vorstehende Bilanzkonto hoh ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Sellerhausen, übereinstimmend gefunden.
Geschäftsführung und vom Rate der Stadt Leipzig beeideter Bücherrevisor.
, 671 god 62 g66 450
4 25 695 —
341 853 25 41 833 26
1, — 31 803,43 31 804 43
31 8034
h 71530 5714 30
43 480 43 479 —
4 697 54 4696 54
22 617 os 1 2906 76018 Wi sl 1 133 414657
208 461 71 101 389 69 377 37087
256 526 —
943 748 27 20 000 — 186 264 81 231012582 / W gl 3s 2011324 965 242 28 IU563 0665 8? . 2 500 000 - 998 500 — 77 612 45 576 871 40 17 15531 363 838 50 140 000 -
250 000 - / 41 83323 20s 14675 71 09019 219 O00
782 511 84 « 1098339 43 1880 85127
7153 0665 87
Aktiengesellschaft.
t Kirchner.
Leipzig beeideter Sachverständiger für kaufmãnnische
o per 30. Juni 1910. Aredit.
1) Fabrikations⸗ und Geschäftsunkosten — 2) Abschreibungen I) Reingewinn... . . i G68 zg, 4 plus Vortrag aus
1908 09 (tan⸗
tiemefrei) 782 511.34 Verwendung des Reingewinns: Zum Erneuerungs⸗ und Dlepositions⸗ fonds
91 853 25 100 64862 100 000 —
24 —
20 00
36 000 — 6h50 000 —
59 1741 285 1880 85127
Leipzig · Zellerhausen, den 22. Oktober 1 Kirchner C Co., . . Kommerzienra
Das vorstehende Gewinn- und Verlustkont
, , . ö geipzig, den 24. Oktober 1910. Richard Kiepsch,
Geschäfts führung und vom
NI 7s sᷣ
geführten Büchern der Maschinenbauanstalt Kirchner
beim Königlichen , ,. zu Leipzig beeideter te der (stadt Leipzig beeideter Bücherrebisor.
Gewinnvortrag 1. Juli 1909
Geminn aus verkauften
Effekten
. Betriebsgewinn. ...
1 880 851 27
1 406 496 65
III 35 z 782 51184
7179565
2 544 428 70
—
7s 77s ig
910.
Aktiengesellschaft.
t Kirchner.
o habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig & Co., Attiengesellschaft, Leipzig Sellerhausen,
Sachverständiger für kaufmännische
ö Der Aufsichtsrat des n, rin Brauhauses. .
kene liches Brauh rgerliches Brauhaus Ingolstadt. Wir beehren uns hierdurch, die ö. Aktionäre unserer Gesellschast zu der ani 9. Dezember J. J. Vormittags 10 Uhr, im Saale des Scha aben? bräuanweseng, Hz. Nr. 29 Theresienstraße dahier stattfindenden 28. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen. — Tagesordnung: I) Vorlage des Jahresberichts von Vorstand und Aufsichtsrat, der Bilanz und des Gewinn- und 9 . 6 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts 3) Verwendung des Ueberschusses. . 4 Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalpersammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich unter Vorzeigung seiner Aktien oder eines entsprechenden Besitzzeugnisse über dieselben spätestens am 16. Dezember l. J. bei dem Vorstand der Gesellschast, bei der Bayerischen Vereinabank München, bei der Bank für Handel Industrie Filiale München in München, bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg in Augsburg angemeldet hat. Jede Aktie zu M 500, — gewährt eine, jede zu H 1000, — zwei Stimmen. Ingolstadt, den 22. November 1916. Der Aufsichtsrat. Lebrecht, Vorsitzender. 72128 Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt. „Bei der am 2. November 1910 durch den Kgl. Notar Herrn Heinrich Adam in Ingolstadt vorge⸗ nommenen 7. Verlosung unserer mit 10 0 rück— zahlbaren Schuldverschreibungen wurden solgende Stücke gezogen, und zwar: 1. Ausgabe vom Jahre 1899. Lit. A Nr. 3 63 113 114 154 174 und 191 à Me I000 und Lit. L Nr. 18 19 23 87 155 und 157 4 ½ 500, ferner . Z. Ausgabe vom Jahre 1901. Lit. A Nr. 1 15 23 44 76 161 213 und 230 à (Me 19000 und Lit. HR Nr. 10 40 86 und 120 à e 500. Dieselben gelangen ab E. Mai 1911 bei der Bahyerischen Vereinsbant München, bei der Bant sür Handel Industrie Filiale München in. München, bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg in Augsburg und an unserer Kassa zur Einlösung. Ingolstadt, den 22. November 1910. Die Direktion.
H . Mittelrheinische Bank, Coblenz.
Bilanz am 31. Ottober 1910.
327 000 — 6 451 000 — 53 527 000 —
. Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons Wechsel
Effekten: a/ eigene. . 166 b. reportierte
gos ooo, 11604 00. 2 102 00
10365 000.
1ꝗ 936 000 —
1529 000 —
66 907 000 — 20 000 000 — 3172000
17 164 000 — 4819 000 — 0 191 000 —
Aktienkapital Reserven Kreditoren
1561 000 — 66 907 000 —
7IS8660 5 J . Niederrheinische Actien⸗Brauerei in anten. Nechnungsabschluñ am 30. September 1910.
363 1639126 425 22 197 717 67 10665 29 123 5106 — 1—
53 258 — 239 820 — 42 500 —
1) Kassabestand
2) Wechselbestand
3) Außenstände Franz Hoolmans in Goch
5) Auswärtige Besitzungen
( 6 * Häuserblock, Düsseldorf
) Vorräte der Brauerei Immohilienkonto Maschinenkonto Lagerfaßkonto Versandfaßkonto Küfereikonto Fuhrparkkonto Mohilienkonto Reservekonto 120859 691 529 03
232 90090 — 31 876 — 36 875 —
S3 612 19
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Hypothekenkonto Hypotheken a. ͤ sißungen 5) Dipidendenkonto ) A. Schaaffhausen'scher Bankverein Filiale Crefeld Kreditoren 8s) Gewinn- und Verlustkonto . ..
auswärtige Be⸗
146 551 11 10173 691 529g oz
9. 1910.
64 h 748 3 16 642 34 013 3
5 177 7] 227 835 ; 120
64 691 05
66 43391
Gewinn⸗ und Verlustkonto z0.
An Geschäftsunkostenkonto Abschreibungen „Gewinnsaldo
Per Gewinnvortrag verfallene Dividende Bruttogewinn
anten, den 18. November 1910.
Der Vorstand.
zum Deutschen Neichsan
. uf
3. Ver
November
Sffentlicher Anzeiger.
Preis flir den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 5.
Vierte Beilage . zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
— ———— — —
7. Niederlassung ꝛc. vo
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6. Erwerbs⸗ und — 2 enossenschaften. n , 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
71857]
Bayerische Bierbrauerei⸗Gesellschaft vorm. H. Schwartz in Speyer a /(Rh.
Akting. 25. Rechnungsabschluß vom L. Ottober 1909 bis 30. September E919. Passiva-
—
66, s öh h6l
101 867 41 863
An Immobilienkonto
Maschinen- und Brauereiinventar⸗ konto
Fässerkonto
Fuhrkonto 31 434 Fisenbahnbierwaggonskonto. .. 1070 Mobilien⸗ und Utensilienkonto . J Elektr. Anlagekonto 4168 Flaschenfüllanlagekonto .... 1 Wirtschaftsgerätekonto 19010 Diverse Vorräte 186 306 Kassakonto 10258 Darlehenkonto 589 721 Div. Debitoren 317 680
J
— * — *
6
Soll. Gewinn ⸗ und
Per Aktienkapitalkonto
Delkrederekonto ... Tantieme a. Aufsichtsrat Soo Dividende. .... Vortrag .
Verlustkonto.
Obligationenkonto A
Obligationenkonto B
e , deservefondskonto
Spezialreservefondskonto. ...
Delkrederekonto
Kautionskonto
Dividendenkonto
Dip. Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustkonto . ..
zu verwenden:
ds 30 000, —
h öh. O60. —
19 511,12
A6 139 200,12
1000900
b
117 6600 111 566 145 400 126 006 öõ O60 oh Sol
71888
Attiva.
Immobilien Kontokorrentdebitoren Kassa und Wechsel Effekten z
Aval
Juni 19109.
Bilanz per 20.
10096 654 82 Aktienkapital hoh 167 15] Dypothek 6 71926 Obligationen 56 000 — Akzeptenkonto 27 0900 — Tontokorrentkreditoren 346 714 80 Aval Spe zialreservekonto Reservekonto Gewinnvortrag
T vd Ds
240 62 781 139 200
1235 913 er in genf r.
2
258 941 Haben.
16 3
Ib 94g bl
9 127557
6 66 z K
295 27406
An Unkostenkonto „Interessenkonto „Abschreibungen „Reingewinn
sellschaft verglichen und übereinstimmend befunden. Speyer, 16. Oktober 1910.
, Kirrmeier. Nach Beschluß der heutigen
Per Gewinnvortrag aus 1908/09 ..
Generalversammlung gelangt
Bierverkaufkonto: Bruttogewinn pr. 1909/10. .
1
H. Sch war
a wir denden chein
„6 so, — bei den auf demselben verzeichneten Zahlstellen sofort zur Einlösung.
Die seitherigen Mitglieder
in Speyer. Speyer, 19. November 1910.
Der Aufsichtsrat. Franz Kirrmeier, Kommerzienrat.
des Aufsfichtsrats wurden wiedergewählt, und neu hinzugewählt Herr Heinrich Mülberger, Großkaufmann in Speyer, und Herr Franz Velten, Oberleutnant a. D.
Die Direktion. W. Schwartz. H. Iffinger.
2 Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto wurde von uns mit den Büchern der Ge—
l . 20 7526.
274 521 43
köhne und Gehälter
Betrieb und Materialien Neparaturen und Ersatzteile Neisespesen
Abgaben an die Verbände Provisionen und Versuche Zinsen und Skonti Abschreibungen Gewinnsaldovortrag
5h 454 J 5 zog oh 1 3603 11 853 3 38 16583 33 zh z Sh bod g 116 333 360 T. s ßᷓᷣ
Der Vorstand.
Trierer Walzwerk, Actien⸗Gesellschaft, Trier.
2 686 256
477 945
Passivg.
116 525
AS! ! 188111
Tr s
Die gestrige Generalversammlung hat beschlossen, für das am 39. Juni d. J. abgelaufene Geschäftsjahr eine Dividende von 8 o zu verteilen. Dieselbe ist sofort zahlbar gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 9 der alten und Nr. 5 der neuen Aktien bei den Bankhaͤusern J. H. Stein, Cöln, und Reverchon C Co., Trier, sowie an unserer Gesellschaftskasse. Trier, den 19. November 1910.
Nr. 25 mit
71III8 Gewinn⸗ und
der Sundwiger Eisenhütte, Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft,
am 30. Juni 1910.
Soll.
Verlustkonto
Haben.
M6 An Generalunkostenkonto: . Gehälter, Steuern, Reisespesen, Bei⸗ trag zur Berufsgenossenschaft, In⸗ serate, Porti, Drucksachen, Papier ꝛc. Instandhaltung der Gebaͤude Abschreibungen Reingewinn pro 190911910 ... Vortrag aus 1908/1909
Verwendung des Reingewinns: Zum gesetzlichen Reservefonds Zu vertraglichen Tantiemen und zu der feststehenden Vergütung für den Auf— sichts rat 4009 Dividende an die Aktionäre ... 5 o/ Vergütung an den Aussichtsrat 1466/0 Superdividende an die Aktionäre.
236 166
Vortrag auf neue Rechnung
Sundwig i. Westf., den 12. Oktober 1910.
Der Vorstand.
Bilanz der Sundmiger Eisenhütte,
am 30. Juni 19109.
Aktiva.
* 6 *
531 Ui se
12 000 —
24 316 63 15 000 51 — 1416 Gb = D mr 7 6 ih * D Fr
Per Vortrag aus
1908 1809 .. Betriebskonto. 1540 379 19 15 833 72
309 327 35
Iz ao 19
Die Revisionskommission. Dr. Lugenbühl.
T V i
W. Brökelmann.
Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft,
16
74171 438 369
Passiva.
6
16450 4000
247 510
Grundstückekonto
Wasserkraft⸗ und Bahnanschlußkonto Abschreibungen
Gebäudekonto
An
17
Zugang
Abschreibungen Maschinen⸗, Geräte und Elektrische⸗ anlagekonto ꝛc. Abgang
Zugang
Abschreibungen Modellekonto ᷓ Materialien⸗ und Betriebs konto .. Kassa⸗, Wechsel⸗ und Girokonto .. Debitorenkonto
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und der nachfolgenden, Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftebüchern wird hiermit bescheinigt.
vagen i. W., 11. Oktober 1910.
C. W. Fischer, . vereidigter Buch ⸗ und , s Laut Generalversammlungsbe
y 247 005 51
775
Per Aktienkapital⸗ ö, Reservefonds⸗ H Delkrederekonto Kreditorenkonto Unterstützungs⸗ ne,, Gewinn⸗ und Verlustkonto .
260 00 —
2M 14 - 1— 11 877
23 6a 9] s 6 38
11 1, 050 00 — 73 300 - 23 125 — lõ ĩõs
14 82190
chluß vom 17. Nobemb 19001910 festgesetzie Dividende von 18 oo bei der Kasse un
1673 676 96
Sundwig i. Westf., den 12. Oktober 1910.
Der Vorstand. Grah.
Die Revisionskommission.
Dr. Lu genbühl. W. Bröke
T rss
lmann.
718891 Aktiva.
Russische Ei
Bilanz per 30. Juni 19109.
senindustrie Actien⸗Gesellschaft.
assiva. — .
I) Anlagekonten: a. Grund und Boden inkl. Bahn u. Gleistz⸗ anlagen: Werk am 1. Juli 1909
Abgang durch Trans⸗ lozierung d. Ekat.⸗ Fabrik ;
Zugang vom 1. Juli 1909 bis 30. Juni
ab Abschreibung
b. Gebäude: Wert am 1. Juli 1909 Abgang durch Trans⸗ lozierung d. Ekat. Fabrik 3
Zugang vom 1. Juli 1909 bis 30. Juni
1 ab Abschreibung c. Maschinen und Apparate: Wert am 1. Juli 3 1909 Su ugang pom 1. Juli 1909 bis 30. Juni
ab Abschreibung d. Inventar: Wert am 1. Juli Ihoy ᷣ Zugang vom 1. Juli I909 bis 30. Juni
ab Abschreibung
zis z i 206 232 2
189 67492 oo 720
MW Tb -=
. x 80 369 6
1ë020 362 — Todd dos 7J
6 016
8d WJ
M6 * M6 9 .
I) Aktienkapital...
2) Beamtensparkasse
3) Depots
4) Kreditoren:
Diverse
Akzepyte
Rest der Kaufsumme Werk in
ür 34992 gin f ont
1295253 178 214
473 040
,,
. a ohh op. o 161 79
obi o
1946 50871
5) Reservefonds . 6) Durchgangskonto.. ) Delkrederereserve 8) Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Bruttogewinn des Gesamtunter⸗ nehmens. ... Abschreibungen auf Anlagekonten Nettogewinn. Die Verteilung desselben wird wie folgt vor⸗ geschlagen: bog auf den Reserve⸗ fonds von 6 3659 452,39 ab Vortrag aus zo ß = . 330 835, 44 Russische Gewinnsteuer 40/9 Dividende... 8 o Tantieme an den Aufsichtsrat ... 20/0 Superdividende Vortrag auf das Jahr 1910111
ab
345 600
S897 68161
1139 833 =
610 74473
1540080 In Avalakzept bestellte Kaution . MS 8294,40
61 344 -
19 13833
15 665 z 64 800 -
2) Patentkonto. ... 3) Beständekonto. . 4) Kassenbestände ... 5) Wechselbestände 6) Effekten
7) Debitoren
Debet.
n 1662539 42 S6 gi 67 91 41591 95397597 121i 5638 6s
o sis ss
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 329. Juni 1919.
3) Verluste bei Kunden 4) Abschreibungen: auf Anlagekonten
5) Saldo:
Gewinn pro 1909710
Der
er 1910 gelangt die für das Geschäftsjahr serer Gesellschaft sofort zur Auszahlung.
1) Zentralverwaltungs konto; Unkosten und Beamtentantieme!. 3 Russische Einkommensteuer
Oscar Caro,
Das turnusgemäß autzschelden de
Oscar Caro, Hirschberg, wurde wiedergewählt. den Aufsichtsrat neugewählt.
6 55 564 3599 8229
242 b83 359 452 32 669 429 49
I) Gewinnvortrag:
2) Generalbetriebskonto: Ertra
21 unkosten
3) Zinsenkonto: Gewinn.
Gleiwitz, den 25. Oktober 1910.
Russische Eisenindustrie Actien⸗Gesellschaft. Aufsichtsrat. Der Vorst⸗ orsitzender. Victor Zuckerkandl. T Aufsichtsratsmitglied, Herr Herr Generaldirektor Wolff ⸗Zit
Jö 9 452
boꝛ oz gs 220 88389
16541
36 210 156 õ0b
8 324 90 000
34346
aus dem Geschäftsjahre 1908/09
des Gesamtunternehmens Abzug aller Betriebt⸗
S8 960 57 21 25668 33 786 68
7033 618 stredit.
6 3 28 616
582 608
58 204 pa Tg]