* Mathilde geb. n. Inhaberin einer Werkjeug⸗ fabrik in Remscheid.
Nr. 94K zu der Firma C. Gust. Tesche in Rem scheid; Die Firma ist geändert in C. Gust. Tesche E Söhne. Der Werkzeugschmied Carl Gustav Tesche jun, der Kaufmann Hermann Gwald Tesche und der Werkzeugschmied Karl . Tesche, alle in Remscheid, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. November 1910 begonnen. Zur Ver— tretung der Gesellschaft ist der Carl Gustav Tesche sen, allein und die übrigen drei Gesellschafter nur in Gemeinschaft zu zweien ermächtigt. Der Ueber— ang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Schulden auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. —
Nr. 589 zu der Firma Carl Wilh. Korff vorm. Neukirchen Korff) in Remscheid: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hugo Korff in
Remscheid übergegangen, der es unter unveränderter Firma fortsetzt. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Hugo Korff in Remscheid aus—
geschlossen. Abteilung B. Nr. 56 zu der Firma Inkasso⸗Büro Remscheid, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rem⸗ scheid: Gegenstand des Unternehmens ist die Ein— ziehung von . Vermittlung von Kredit⸗ gewährung, An⸗ und Verkauf von Wertpapieren, Diskontierung von Wechseln und ähnliche Bank— geschäfte, Einziehung von Kredit- und Detektiv— auskünften, Beobachtung und Recherchen in Privat-
3 Karl Hermann Goehrs, Kaufmann; 4) Dr. Ferdinand arborbt, Professor; 3 . Grunewald, ehemaliger Kaufmann; 6) D. Frhr. Alexander von des Kaiserl. Ratz a. D.;
7) Georg Weber, Kaufmann; sämtlich in Straßburg.
Band X Nr. 169 bei der Firma Zwirnere Erstein, vormals Eugen Degermann, Aktien gesellschaft in Erstein: Das 400 900 6 erhöht und beträgt jetzt 800 000 „S.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
für Spesen. Straßburg, den 16. November 1910. Kaiserl. Amtsgericht. Sulzbach, Sanr.
In ,das hiesige Handelsregister A ist unter die Firma „Adalbert Weber zu
Weber, b. Josef Cavelius, beide zu
— frier he hel eingetragen worden. Die Firma
begonnen. beide Gesellschafter ermächtigt. Sulzbach, den 10. November 1910. Kgl. Amtsgericht.
Wesel. Bekanntmachung.
zu Wesel eingetragen:
der Goltz, Präsident
rundkapital ist um
Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und sind zum Nennbetrag von je 1000 4 ausgegeben nebst 5 o
72051] 4. 157 Friedrichsthal! und als deren Inhaber die Kaufleute a. Adalbert . ü eine offene Handelsgesellschaft und hat am 13. November 19609 Zur Vertretung der Gesellschaft sind
72053 In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 20 ift ki der Weseler Baggerei⸗Gesellschaft G. m. b. H.
Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Krieger
schaffen, 2) die an ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken, und . aschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung 9 überlassen. i Der Vorstand, der aus fünf Mitgliedern besteht, vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet für denselben. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Verbandskundgabe in München und im Neu— markter Tagblatt unter der Firma derselben, unter—⸗ zeichnet von drei Vorstande mitgliedern. Bezüglich Firma und Sitz der Genossenschaft, der Haftpflicht der Genossen und Zusammensetzung des Vorstands trat eine Veränderung nicht ein.
Amberg, den 14. November iglo. K. Amtsgericht — Registergericht.
Amberg. Bekanntmachung. Die Dampfdreschgenossenschaft Hohen⸗ kemnath, e. G. m. b. H. in Hohenkemnath wurde gem. 5 80. Gen.⸗Ges. durch Beschluß des unterfertigten Gerichts vom 23. Oktober 1916 für aufgelöst eiklärt. Als Liquidatoren wurden auf⸗— ,, Strobl, Josef, und Hummel, Leonhard, beide ekonomen in Hohenfemnath. Amberg, den 14. November 1910. K. Amtsgericht — Registergericht.
Amberg. Bekanntmachung. 72078
72076
b. Nr. 349 (Deutsche Ansiedlungs. Gesells it, ein. . Genossenschaft mit be . . ih Berlin): An Stelle des ausgeschledenen Otto ülsen ist, Otto Schröder zu Nowawet in den Vorftand ge⸗ wählt. Berlin, den 18. November 1910. Königliche Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
H raunschweig. 72035 In unserem Genossenschaftsregister ist beute 1 Nr. 23 Hötzumer Spar⸗ und Darlehnskassen. Verein, e. G. m. Uu. H. in Hötzum eingetragen daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstan?zimitgilezz F., Curland 2 der Landwirt Heinrich Germer in Hötzum in den Vorstand gewählt ist. Braunschweig, den 26. November 1910. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Münnig.
Frankenstein, Schles. 72086
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unte Nr. 28 eingetragenen Tarnauer Spar und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragenen Gen ossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Tar nau am 11. November 1910 eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidakoren beendigt und die Firma erloschen ist.
Kgl. Amtegericht Frankenstein.
Gi ess em. Bekanntmachung. 720889
In das Genossenschaftsregister wurde bezüglich dez Laudwirtschaftlichen Konsumverein Burkhard feldenOppenrod und Umg. e. G. m. u. S. ein, getragen: Als Vertreter des bisherigen Direktorz Philipp Nebeling wurde für die Zeit vom 1. Januar [91 bis 31. Dezember 1914 der Maurer Tudmig
Sechste Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 275. Berlin, Mittwoch, den 23. Novemher 1910.
untmachung n aus den Handelt. recht. Vereing., Gen tg, Ze — s theberrechtseintra grolle, über Warenzeichen,
Der J halt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts⸗, Verelng;, Genossenschafts⸗ Zeichen. und e, , ,, , . rrech 9 ; patente CGestanßd e ! Konkurse sowie die Laris⸗ und Fahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen ent
9 e . 6 1 . ö
halten find, erscheint auch in einem besonderen R ö. * Denutsche Neich. Gir. 65 b) Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch Das Zentral Handelpregster für das Deutsche Nelch kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
ö äglich. — De Daß Zentral⸗Handelsregister für . , . 1 ,,, 9 . 15 ; C. re bpetrâ 6 8 2 i zlertel j 6 * ö ie Könfgliche Expedition des Deutschen Reichtsanzeigers und Königlich Preußischen Bezug preis betragt . . 37 ,,, Petitzeile 30 3. ,,, ö zanzeigers, 8 W. Wi aße 32, bezoge dall, — Etmatea nel . li i ier
ö em
hier. Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1910. Erste Gläubigerversammlung am 13. Dezember 19109, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin am 17. Januar 1911, Bormin aß nn , 5 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Mühlhausen, Kr. . w. 1910. Fonkursberwalter: Amtsgerichtssekretär Reich zu Königl. Amtege ht. ü Domnau. Anmeldefrist bis 12. Dezember 1910. —
! , 5 Münchenm.
5 ö. 8 erste aubigerhe nlung: ö j
. gin! 2 , uh] st. Amtsgericht München. Konkursgericht. 56 J
3 1 ' i 9 e l Nach⸗ dE. D pier ,. ; . Mit Beschluß vom 21. November 1910 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. De— mittans d Uhr 47 Minuten wurde üben den Nachlaß 236 ö 119. November 1910 des am 23. Juli 2 a,, e, . , , ,, n en Heinrich Kohn, letzte Wohnung: Brie = JJ . , . 300, . Kol eröffnet und RNechtg⸗ — e n ,, 719511 anwalt Dr. Heinrich Köck in München, 6 , der Firma „H Hater Maffeistraße II, jum Konkurgvermglter bestellt. eber das e f ‚ — 6 . ö 6
Homnanm. Bekanntmachung. 72165 Ueber das Vermögen des Gast⸗ und Sch auk⸗ wirts Albeet Heymuth in Abschwangen ist heute, am 19. Nobember i910, Vormittags 11 Uhr
Prüfungstermin den ZI. Dezember 1919, Mittags E2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. De zember 1910. . Apenrade, den 19. Nopember 1910. Königliches Amtsgericht.
sę* e aer * 9 ** . — Genossenschaftsregister. nünster, West. Bekanntmachung. 208] In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter Ne. 20 eingetragenen Bäuerlichen Vezugs⸗ und zibsatzg en dssenschast Saerbeck. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht u Zaerbeck heute eingetragen worten, daß der . wirt Hesselmann zu Hembergen bei 8 mezetten qus dem Vorstand ausgeschieden ist und daß an in Stelle der Landwirt. Heinrich Voskort zu Saerbeck n den Vorstand gewählt ist. Münster i. W., den 17. November 1910. ; Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
72157] H erlim. 71931 Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Fritz Schneider, in, Firma. Man Schubert Nachf. in Berlin, Michaelkirchstr. 25, ist heute Nachmittags 1,55 Uhr, vor dem Königlichen Amte gericht Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Hardegen in Berlin, Luisen Ufer 44. Frist zur Anmeldung der Lonkursfarde rungen bis 31. Dezember 1910. Erste Gläubiger
in dieser
angelegenheiten. Remscheid, den 15. November 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 5H. St. Wen del.
lbt. A eingetragen die Firma B. Rothschild“ Herren⸗ und Knabenkonfektion, mit dem Sitze in St. Wendel und als deren In⸗ haber Berthöld Rothschild, Kaufmann daselbst. St. Wendel, den 18. November 1910. Königl. Amtsgericht. 2.
Schwei dn itꝝ. 72045 Im Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 449 die Firma Ziegelei Würben Alfred v. Walden burg mit dem Sitze in Würben und als deren Inhaber der Rittergutsbesitzer Alfred v. Waldenburg in Elsenburg bei Bbernigk eingetragen. Amtsgericht Schwmeidnitz, 15. November 1510. Spandau. 72049 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 490 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Kujath 4 Co. in Velten eingetragen worden: Der Töpfer Hermann Tausch in Velten ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Statt seiner ist der Gesellschafter, Töpfer Franz Kloff in Velten unbe— schränkt zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Spandau, den 18. November 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. 72050) In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 116 (Firma „Deutsch⸗schiwwedische Saatzuchtanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Nassenheide) eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäftsführers und des bisherigen stellvertretenden Geschäftsführers ist beendet. An ihrer Stelle sind der Obergärtner Wilhelm Scheel zu Schlagenthin zum Geschaftsführer und der Ad— ministrator Otto Heuer daselbst zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Stettin, den 18. November 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Strassburg, Els. Handelsregister Straßburg i. E.
Es wurde heute eingetragen:
In das Firmenregister:
Band 1X Nr. 281 die Firma Georg Reichert in Straßburg. Inhaber ist der Konditor Georg Reichert in Straßburg.
Nr. 282 die Firma Eugen Fassel in Erstein. Inhaber ist der Bauunteinehmer Eugen Fassel in Erstein.
Nr. 283 die Firma Jaime Roqué in Straß— burg - Neudorf. Inbaber ist der Wirt Jakob Roqusé in Straßburg Neudorf.
Band VI Nr. 346 bei der Firma Carl Niehl in Straßburg: Der Firmeninhaber ist gestorben.
Das Geschäft ist auf seine Witwe, Luise geb. Autenat, hier, übergegangen, die dasselbe unter der alten Firma weiterführt.
Band 1X Nr. 284 die Firma Carl Riehl in Straßburg. Inhaberin ist die Witwe Carl Riehl Luise geb. Autenat, in Straßburg.
In das Gesellschafteregister:
Band XI Nr. 99 die Firma Gebr. Bloch in Hagenau. Offene Handeltsgesellschaft.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
1) der Metzgerme ster Aron genannt Alfred Bloch,
2) der Metzgermeister Lehmann Bloch,
heide in Hagenau.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1910 begonnen.
Angegebener Geschäftszweig: Metzgereigeschäft.
Band XI Nr. 109 die Firma Evangelische Ge⸗ ch gj in Straßburg. Die Zweige, auf welche ich die Tätigkeit der Gesellschaft zunächst richtet, sind:
a. Stadtmission, Eoangelisierung: religiöse Ver⸗ sammlungen und Vorträge in Stadt und Land, welche jedermann zugänglich sind und mit Gemein schaftspflege und Sal b r gen verbunden sein können;
h., Herausgabe und Verbreitun christlicher Schriften, Traktatniederlagen, Volksbibliotheken, Kolportage usw.;
. sittlich⸗religiöse Einwirkung auf den Handwerker- stand durch y. für Arbeiter und Lehrlinge sowie andere zweckentsprechende Einrichtungen;
d. Gründung und Belebung von evangelischen Vereinen, namentlich Jünglingsvereinen;
e. Förderung der Sonntagsheiligung, Bekämpfung der Trunksucht und anderer Laster;
f. Unterstützung unbemittelter christlicher Jüng⸗ linge, welche i dem Dienst der Kirche oder Schule widmen wollen.
Die Gesellschaft wird geleitet durch ein Komitee (Vorsland), bestehend aus 5 bis 9 Mitgliedern des Vereins, welche der Mehrzahl nach in Straßburg wohnen.
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:
I) Karl Hackenschmidt, Pfarrer an Jung ⸗ St. Peter;
71713
1
zurzeit
72044 Heute wurde unter Nr. 132 des Handelsregisters „Kaufhaus
ist erleschen. Nach Beendigung der Liquidation ist
auch die Firma erloschen.
Wesel, den 8. November 1910. Königliches Amtsgericht.
zeitꝝ. 71304 In unserem Handelsregister Abteilung B Nr. 36 ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Chemische Fabrik Zick⸗Zack⸗Zeitz mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Zeitz ein⸗ getragen und daselhst vermerkt worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von chemisch⸗technischen Erzeugnissen, Flie enfängern und verwandten Artikeln. Bas Stammkapital be— trägt 20 9900 . Geschäftsführer sind der Kaufmann Georg Thieme und der Chemiker Dr. Carl Thieme in Zeitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. No— vember 1919 festgestellt. Zur Vertretung der Ge— sellschaft ist jeder Geschäftsführer für sich allein befugt. Die Zeichnung geschiebt in der Wesse, daß der Zeichnende zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesell⸗ schaft seine Namensunterschrift beifügt. Zeitz, den 14. November 1910. Königl. Amtsgericht.
Zierenberg. 72054 In das Handelsregister A ist unter Nr. I5 ein“ getragen; Firma Samuel Rothschild in Zieren⸗ berg. Alleiniger Inhaber der Firma ist Kaufmann Samuel Rothschild in Zierenberg. Das Geschäft führt Manufaktur⸗ und Mode— waren. Zierenberg, den 17. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Tinten. 72168 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 33 die Firma Gustau Sperwien vormals Th. Steffler Zinten und als deren In— haher der Kaufmann Gustav Sperwien in Zinken. Zinten, den 22. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. znin. Bekanntmachung. 72055 In unser Handelsregister Abteiung A ist heute bei der Firma Nr. 120 „Hieronymus Flanz. Janowitz“ vermerkt worden: und Znin“. Ebenda ist folgendes eingetragen worden: Das in Inin be— triebene Geschäft ist an den Kaufmann Spkstus Flanz veräußert, der es unter derselben Firma dort sortführt (vergl. Nr. 130). Inhaber dieser Firma ist der KBaufmann Sykstus Flanz in Znin. Inin, den 7. November 1910. Königliches Amtsgericht.
Twöänitr. 720561 Auf. Blatt 75 (437) des hiesigen Handelsregisters, die Firma August Kazda in Zwönitz betr., ift heute eingetragen worden: Die dem Kaufmann Richard Willy Theuerkorn in Zwönitz erteilte Prokura ist erloschen. Zwönitz, den 19. November 1910.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Allenstein. 720741 In das Genossenschaftsregister ist bei der „Erm⸗ ländischen Betriebsgenossenschaft“. G. G. m. b. H. für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Majoratsbesitzer von Stabbert der Generalmajor z. D. Jacobi als Vorstandsmitglied eingetragen. Allenstein, den 17. November 1916. Königliches Amtsgericht.
Amber. Bekanntmachung. 72075 In der Generalversammlung des Chamer Spar⸗ und Darlehenskassenvereins mit dem Sitze in Cham vom 23. Mai 1910 wurden nach dem Aus⸗ tritt des Max Luckner, Georg Fischer und Michael Schmaderer als neue Vorstandsmitglieder gewählt: Andreas Sonnleitner, Landwirt in Cham, ferner Hang Wutz, Hguzbesitzer in Cham, ersterer zugleich als Vereinsvorsteher und letzerer als dessen Stell⸗ vertreter, endlich Johann Lantes, Bäckermeister in Cham. Der bisherige Vereinsvorsteher Josef Greß wurde zum Beisitzer gewählt.
Amberg, den 12. November 1910.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Amberg. gGetanntmachung. 72077 In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kassenvereins Pölling e. G. in. u. S. in Pölling vom 30. Oktober 1919 wurde an Stelle des bis⸗ herigen Statuts mit Wirksamkeit vom , . Tage an ein neueäß Statut angenommen. Nach dem letzteren ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines Spar und DarlehensgeschäftKz zu dem rr den Vereinsmitgliedern 1) die zu ihrem Geschäfts—
2) Eugen Stern, Pfarrer an St. Thoma;
getragen worden bei a. Nr. 428 (Verband Deutscher Bühnenschriftsteller für vertriebetz, schränkter Haftpflicht, Berlin): Heinrich Lilienfein
Die Hartsteinwerk⸗ und Baugenossenschaft Schwandorf, e. G. m. b. SH. in Schwandorf hat sich laut Beschlusses der Generalversammlung vom 28. August 1910 aufgelöst. Als Liquidatoren wurden bestellt Josef Herrmann, Kaminkehrermeister in Schwandorf, und Ernst Gleißner, Schreinermeister in Tirschenreuth.
Amberg, den 15. November 1910. K. Amtsgericht — Registergericht.
Amberg. Bekanntmachung. 72079 In der Generalversammlung des Darlehens kassenvereins Stöckelsberg⸗ Häuselstein, e. G. m. u. H. in Stöckelsberg vom 9. Oktober 1910 wurde das biäherige Statut außer Wirksamkeit ge— setzt und an Stelle desselben das neue Statut vom 9. Oktober 1910 als für die Rechtsverhältnisse der Genossenschaft maßgebend beschlossen. Nach diesem Statut ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be— schaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu erwirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Der Vorstand, der aus fünf Mitgliedern besteht, vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich. Die Zeichnung e rechtsperbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zur Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Bekanntmachungen des Vereins werden unter der Firma des Vereins von drei Vorstands mitgliedern unterzeichnet in der Verbandskundgabe in München veröffentlicht. Bezüglich Firma und Sitz der Genossenschaft und der Hafipflicht der Genossen sowie der Zusammen— setzung des Vorstandes trat eine Aenderung nicht ein. Amberg, den 15. November 1910.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Aschnflenburk. Bekanntmachung. 72051 Darlehenekassenverein Pflochebach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Pflochsbach.
Das Vorstandsmitglied Sebastian Böger ist aus geschieden; an den Stelle ist der Maurermeister Karl Scherg in Pflochsbach in den Vorstand ein getreten.
Aschaffenburg, den 16. November 1910.
K. Amtegericht. Aschafsenburkz. Bekanntmachung. 72083! Darlehenskassenverein Michelrieth, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Michelrieth.
Mit Beschluß der Generalversammlung vom 15. Dezember 1909 wurde ein neues Stakut an— genommen. Hervorgehoben wird: Die Zeichnung des Vorstands . rechtsverbindlich durch mindestens drei Vorstandsmitglieder. Die öffentlichen Bekannt— machungen erfolgen unter der Firma des Vereins und von mindestens drei Vorstandsmitgliedern unter zeichnet.
Aschaffenburg, den 17. November 1910.
K. Amtagericht.
Aschaffenburg. Betanntmachung. 720582 Darlehenskassenvercin Mainaschaff, einge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht in Mainaschaff. Mit Beschluß der Generalversammlungen vom 16. Oktober 19010 und 13. November 1910 wurde em neues Statut angenommen. Hervorgehoben wird: Die Zeichnung des Vorstands geschieht rechts— verbindlich durch mindestens drei Vorstandsmitglieder. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen‘ unter der . des Vereins und von nlbesfns drei Vorstands mitgliedern unterzeichnet. Aschaffenburg, den 17. November 1910.
K. Amtsgericht.
Aachalfsenburg. Bekanntmachung. 72080 Billingshausener Spar⸗ und arlehens⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Billingshausen. Das Verstandsmitglied Georg Otto Steigerwald sst ausgeschieden; an be g Stelle ist der Landwirt , n. Steigerwald in Billingshausen in den Vor— tand eingetreten.
Aschaffenburg, den 18. November 1910.
ĩ K. Amtsgericht.
Berlim. 72084 In unser Genossenschaftsregister ist heute ein-
Schmidt III. in Burkhardsfelden bestellt. Gießen, den 17. November 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
Haigerloch. Bekanntmachung. 72089 In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem
Spar- u. Darlehnskassenverein in Glatt fol—
gendes eingetragen worden:
An Stelle des Landwirts Johann Pfeffer ist der
Landwirt Johann Becht in Glatt in den Vorstand
gewählt.
Haigerloch, den 18. November 1910.
Halle, Sanlo. 72090 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 45, Spiritus Verwertungs-Genossenschaft der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Halle a. S., eingetragen: Gottlob Brömme ist aus dem Vorstande ausge— schieden; statt seiner ist Otto Beyse in Petersberg in den Vorstand gewählt. Halle a. S., den 11. November 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Herrustadt. 72091 Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 6 eingetragenen Schlaube'er Spar und Dar—⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. eingetragen worden, daß an Stelle des Robert Paschke und des Robert Dommnick die Freistellenbesitzer Eduard Fischer und Reinhold Weigt, beide zu Schlaube, in den Vorstand gewählt sind. *
Amtsgericht Herrnstadt, 18. 11. 1910.
ast row. Bekanntmachung. 72092] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma Konsumverein für Jastrow und Um— gegend e. G. m. b. H. folgende Statutenänderung eingetragen: Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft nur in der Jastrower Zeitung. Jastrow, den 15. November 1910.
Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Haden.
Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde zu Band l O. 3. 18 zum Ländlichen CEreditverein Linken2— heim, e. G. m. u. H. in Linkenheim ein— getragen: Ratschreiber Karl August Nagel ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an dessen Stelle Wil—⸗ helm Ratzel, Bäckermeister, Linkenheim, zum Vor— standsmitglied gewählt. Karlsruhe, 21. Nevember 1910. Großh. Amtsgericht. B II.
Landshut. Bekanntmachung. Genossenschaftsregislereintrag. Lagerhausgenossenschaft des Verbandes der Gerstenbauvereine im Bezirke Moosburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz: Moosburg. An Stelle des ausgeschiedenen Matthias Rieder— mayr wurde , Persch, Gutsbesitzer in Hollern,
72093
72094
1
als Vorstandsmitglied neu gewählt. Das Geschäftsjahr beginnt nun am 1. Juli und endet mit dem 30. Juni. (Abänderung des § 22.) Außerdem wurde § 9 des Statuts abgeändert. Landehut, 14. November 1910.
Kgl. Amtsgericht.
Mannheim. Genossenschaftsregister. 72096 Zum Genossenschaftsregister Band 11 O.-3. l, Firma „Süddeutsche Schuhmacher Zentral⸗ einkaufs⸗Genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ę“. Mann⸗ heim, wurde heute eingetragen: Statut in S5 35 und 414 Abs. 3 geändert durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. August 1919. Bekanntmachungen erfolgen in der . Süd—⸗ deutschen Schuh⸗ & Lederzeitung'. Das Geschäfts⸗ jahr beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni. Mannheim, 16. November 1910.
Gr. Amtagericht. I.
Miühlhnusen, Thür. 72097 Genossenschaftsregister Nr. 28 am 17. November 1910 beim Eigenrieder Spar und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Eigenrieden: Neu— wahlen für Christoph Luhn 1909. der Landwirt hr er Mier in Eigenrieden zum Direktor, für Christoph Mier jetzt der Landwirt Wilhelm Mier in Eigenrieden zum Direktor und für Wilhelm Mier
der Landwirt Christoph Löffler in Eigenrieden zum stellvertretenden Direktor.
Amtègericht Mühlhausen i. Thür.
, ,. des Bühnen⸗
eingetragene enossenschaft mit be—
st aus dem Vorstande ausgeschieden; Ludwig Fulda
und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be—
zu Dt. Wilmersdorf ist in den Vorstand gewählt.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Münsterberg, Sehles. 2069 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Rr. 17 eingetragenen Genossenschaft GBerzdorser Spar und Darliehnskassen verein, , . Genossenschaft mit unbeschräntter 8 aftpflicht in Berzdorf heute folgendes eingetragen worden: Stelle des außer Kraft gesetzten Statuts pom 7. Juni 1903 nebst dessen Nachtr gen. ist. . in der Generalversammlung vom 30. Oktober 1919 beschlossene, von demselben Tage datierte neue Statut getreten, inhalts dessen: j ö , des Unternehmens nach Maß
415 ; ; 2. Statuts vom 30.
An die
82 Des
gabe des 8 2 i. neuen Oktober glo geändert is ; 461 1 . Genosfenschaftsvorstand aus vier Mitgliedern steh k * 36 gie Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft durch zwei Vorstandsmitglied er erfolßt, welche der von ihnen gezeichneten Firma der Ge— nossenschaft ihre Namensunterschrift beizufügen bahen, H. die von der Genossenschaft ausgehenden Be lanntmachungen unter der Firmg, der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Varstgus mitgliedern, in der „Monatsschrift des Schlesischen Bauern⸗ pereins“ zu veröffentlichen sind. Münsterberg, den 19. November 1910. Königliches Amtsgericht.
Veustettin. Bekanntmachung. 72101 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Tallenthiner Spar⸗ und Dar lehnstassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräntter Haftpflicht zu Groß Dallenthin“ (Nr. 32 des Genossenschaftsregisters) inge en worden: . Emil Gruhn ist aus dem Vorstand gut— eschieden und an seine Stelle Rentengutehesitzer Friedrich Lünser in Groß Dallenthin als Vorstands— itglied getreten. . den 11. Nevember 1910. Königliches Amtsgericht.
Schornd or. ö. 72102 A. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Im Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 14 wurde heute bei dem Konusumwverein Schorndorf, e. G. m. b. H. in Schorndorf eingetragen: In der Generalversammlung vom 12. November 1910 wurde an Stelle deg bisherigen Vorstands⸗ mitglieds Friedrich Straub der Zigay enn acher Gorthilf Killinger in Schorndorf zum Vorstands— mitglid gewählt. Den 17. November 1910. Landgerichtsrat Hartmann.
Wippra. . 20d
In der Bekanntmachung, betr. Registeränderung vom 8. 11. 1910, muß es zum Schluß heißen statt Keubler⸗Böhm „Keubler⸗
der Namen Quasthoff:
Böhm: Wiele“. Wippra den 15. November 1910. Königl. Amtsgericht.
9 37 uusterregister. Di zländischen Muster werden unter . Ern veroffentlicht.)
Duisburg. . Jö 1966 In das Musterregister Nr. 69 ist eingetragen: Otto Böninger, Duisburg,
Königliches Amtsgericht Duisburg.
—
angemeldet am 12. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, 36 Muster für gewebte Baumwollstoffe, Fabrilnummenn 1 Ilis
01-736, Flächenerzeugnfsse, Schutzfrist 1 Jahr.
versammlung am 17. Dezember 1910, Vor mittags EI Uhr. Prüfungstermin am 256. Ja nuar 1911, Bormittags 10 Uhr, im Gerichte gebäude, Neue Friedrichstraße 1314, 111. Stockwerk, Zünmer 1131115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1910. Berlin, den 19. November 1910. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abtelkung 15. Csontursuerfahren. 71930 Ueber das Vermögen der Allgemeinen Ma⸗ schinen⸗ und Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bergmann *. Rosen— kranz zu Berlin, Zossenerstraße 10 wird heute am 15. November 1910. Mittags 11 Uhr,? as Ron kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Januar 1911 bei dem Gericht anzumelven. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehgltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwaltere sowie über die Bestellung eines Glãäubigerausschussee und eintretendenfalls über die im 5132 der Konkurs, ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. De zember 1919, Vormittags EI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Januar 1983. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 9) 31. Zimmer 42, Termin anberaumt. Offener Arrest sind Anzeigepflicht bis zum 4. J nuar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Tempelhof in Berlin.
euthen, O.- 8. Konkursverfahren. 71909
Rerlim.
Roth zu Scharley, Piekarerstraße 11, ist l Beschluß des Amtsgerichts hier heute das Konkurs
Konkursforderun gen sind bie zum 19. Dezember 1910 anzumelden. Erste Gläuhiger versammlung am 8. Dezember 19160. Vor mittags 15 Uhr. Prüfungstermin den 0. T
Blottnitzastraße 31.
Mietsräume, Parallelstraße Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht zember 1910. — 12 N. U allo. ̃ Amtsgericht Beuthen O. S., den 19. XI. 1910.
Nr. 3 der
E remen. Oeffentliche Bekanntmachung. eber den Nachlaß des n J daselbst am 14. Juli 1910 gestorbene Gastwirts Friedrich Glander ist heute Konkurs eröffnet. Verwalter: Landwehr in Bremen. frist bis zum 15. Januar 1911 ieldefrist bis zum 15 ! in bis d ersaummnlang 18. Dezembe 19E0, Vormittags 11 Uhr. allgemeiner Pri fungstermin 17. Februar 1911, Vormittag
einschließlich.
Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 21. November 1910.
E remem. Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Tolonialwaren- und : Johann Hinrich Wiskens, hier, ir. 2, Inhabers der hier, ist heute der Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Wilckens in Bremen. Arrest mit Anzeigefrist bis zum einschließlich. Anmeldefrist bis 1gl! einschließlich. 16. Dezem ser 1919,
Verwalte
Offen
zum 19.
Konkurse. Abenshbherꝶ. 71919
Das K. Amtsgericht Abensberg hat. über da Vermögen des Schreiners Andreas Fritz vor Abensberg am 21. November 1910,
Gerichtsvollzieher Helmberger in Ahent berg. Off ne Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs ** I ⸗ ͤ ; ;
forderungen bis 12. Dezember d. Is. Termin zu
Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines allgemeiner Prüfungs⸗ Nachmittags
Gläubigerausschusses sowie termin am 21. Dezember d. Je. , T Uhr. ö ö. 236 Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts.
Apenrnde. K onkureverfahren.
Jürgen Elley in Quars ist heute verfahren eröffnet. Konkurtverwalter;
Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: K.
72164
; zermög termeisters Ueber das Vermögen des 4 e, Vormittags 13 Ühr,
Agent Heinrich
6 . 551 8fer z . R allgemeiner Prüfungstermin: Februar n) dr nnitta gs EH üÜhr, im Gerichtshause hierselb
straße). ; z Bremen, den 21. November 1910.
Cöln, Rhein. Konturseröffnung. [I7I94
Ueber das Vermögen der offenen „Ggande r gesellschaft „Heilemann * Thelen, Schok laden⸗ und Juckermarenfabrik in Grnhl⸗ é am 19. Nopember 1910, Nachmittags ] Uhr, d Konkurtverfahren eröffnet worden. Verwalter Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. 336 1 eln unf der Anmeldefrist Tage. zember 19109. ; gemeiner Prüfungstermin
6 * 54 2 12 eughausstraße 26, Zimmer *. de g hin den 19. November 1919.
ber Vermögen des Kaufmanns Simon Ueber das Vermög .
verfahren eröffnet worden. Konkurtzverwalter ist der Bücherrepisor Adolf Becker zu Beuthen O.⸗S., Große
ee Prüfungstermin d. zember 19109, Vormittags 10 Uhr, Zimmer
bis zum 8. De⸗
71955 in Vegesack wohnhaft
der Rechtsanwalt Dr. Offener Arrest mit Anzeige— An⸗ Januar 1911 einschließlich.
11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, !. Obergeschoß,
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. 71956
Inhabers eines Delifatessengeschãafts Treskowstraße Firma Johann 8p. Wilkens,
15. Januar 191! Januar Erste Gläubigerversammlum Vormittags 11 Uhr, 7. Februar 1911,
. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor
. 5 5 21 66 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund.
er Rechtsanwalt Dr. Esser in Brühl, Uhlstraße 37. der Rechtsanwalt Dr. Ess , an , Frste Gläubigerversammlung am 17. De⸗ a Vormitlags 11 Uhr, und all⸗ am 12. Januar 191 1, an hiesiger Gerichtsstelle,
Go., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Liquid., vertreten durch den Liquidator Johannes Dannhof, bier, Bethmannstraße 29, ist heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr., das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bücherrevisor Friedrich Siegfried, hier, Jahnstraße 9, ist zum K onkurs d rwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Dezember 1910. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 8. Dezember 1910. schriftlicher An meldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung und All meiner Prüfungstermin: Samstag, den 17. De—⸗ gemeiner Prüfungste ⸗ ag. — zember 1919, Vormittags 11 Uhr, hier, Zeilerstraße 194, 1. Stock, Zimmer 10. Frankfurt a. M., 19. November 1910. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17
Bei
G Tan d enmꝶ. 71906 Ueber das Vermögen des Restaurateurs Leo Sikorski in Graudenz, Lindenstraße 51, ist am I9. November 1910, Nachmittagf 5 Uhr, 45 Mi— nuten, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Mey in Graudenz. Anmeldefrist bis 16. Dezember 1910. Erste Gläubigerversammlung den 16. Dezember 191. Allgemeiner Prüfungs termin den 30. dezember 1910, Vor mittaßs LI Uhr, Zimmer Rr. 13. Offener Arrest mit An zeigefrist bis 16. , ö 4
Fraudenz, den 19. November 1910. ; e m, des Königlichen Amtsgerichts.
Ma mbanrgz. Konkursverfahren. T1937 Ueber das Vermögen des Fettwarenhändlers August Heinrich Friedrich Polk, Damburg, Dammerbrookstraße 32, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: . beeidigter Rücherrevisor G. O. Herwig, Pelzerstraße 3. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. De ember 8. * einschließlich. Anmeldefrist bis zum 25. Jannar 4.8. inschließlich. Erste Gläubigerversammlung d XI De—⸗ zember d. J.. Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner F 22. Februar k. J., Vorm.
einsch
19 Uhr. Hamburg, den November 1910. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.
591
1
Herne. Konkursverfahren. 71964 Ueber das Vermögen des Landes produkten händlers Fritz Salim in Herne, Schulstraße 26, wird heute, am 19. November lolo, Vermittags n l1I030 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet, Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Hölscher in Herne. Anmelde⸗ frist bis zum 21. Dejember 19190. Erste Gläubiger versammlung am 21. Dezember 1919, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am ⁊7. Januar 1911, Vormittags 10 uhr. r Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. De. . jember 1910. Die Termine werden abgehalten vor 8 dem ihr eri cn tz ien, r , . 20. Herne, den 19. November 1910. — 85 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
HKRreunnach. Konkursverfahren. 71923 neber das Vermögen des Schneidermeisters Josef Berti in Kreuznach ist am 19. Nevember fol, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Fffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justiztat Wenzel in Kreuznach. Anmeldefrist bis um 5. Dezember 1910. Erste Gläubigerversamm
re lung und Termin zur Prüfung der angemeldeten
er über einen Vorm. 10 Uhr. Zimmer 4. Anzeigefrist bis zum 5. Dezemher 1910. gliichsvorschlag ist. auf Konkursgerichts, Zimmer 9, teiligten niedergelegt. Königl. Amtsgericht
24 8 *
st zur Einsicht der Be /
zu Kreuznach.
Mitt v ei dla. 71938
Ueber das Vermögen des 1 Wilhelm Gerke in Mittweida wird heute, 8⸗ 9⸗ ist a8 ist
zerfahren eröffnet. Konkurgverwalter: 6 Bürger hier. Anmeldefrist bis zum 10 De zember 1916. Wahltermin und Prüfungstermin an 19. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. De
Mittweida, den 19. November 1910. 1 Königliches Amtsgericht.
nühlhausen, lr. Pr. Mollnnd. (71913
Konkursverfahren. Ueber daß Vermögen des Kaufmauns Rober
Forderungen sowie zur Verhandlung und Abstimmung von dem Gemeinschuldner gemachten zwangsvergleichsvorschlag am 10. Dezember 1919 Offener Arrest mit Der Ver⸗ der Gerichtsschreiberei des
Ziegelmeisters am g. November 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ 19. November af .
Offener Ärrest erlassen. Anzeigefrist die inen bis zum 10. Dezember 1910 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/1 des Justizgebäudes an ber Lultpoldstraße, bit zum 10. Dezember 1910 ein⸗ schließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 885 4639 s34 und 137 K.⸗-O. bezeichneten Fragen in Per⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin: Mitt woch, den I. Dezember 1910, Vormittags 9 ühr, im Zimmer Nr. 7671 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in München. München, den 21. November 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Veumiünster. . 71945 Ueber das Vermögen des Weinhändlers Otto Jürgens in Neumünster, ie lerst aß 92, ist n f5. November 1910. Nachmittags 30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Hauschildt in Neumünster. Anmelde frist bis zum 2. Januar 1911. Erste Gläubige rer. sammlung den 22. Dezember 1910, ü Vor⸗ mittags 117 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 12. Januar 194 n. Vor / mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember 1910. Neumünster, den 18. November 1910. Königliches Amtsgericht.
719071
des Gerbereibesitzers peln, Bleichstraße 6. ist Nachmittags 6 Uhr 35 Min., Verwalter ist der Kaufmann Offener Arrest mit
Oppeln. . Ueber das Vermögen Hugo Heckmann in O am 18. November 1910, der ,,, * Ferdinand Mehl in vpeln. Anzeigefrist bis zum 14. Dezember 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 23. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 4. ;
9 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Oppeln.
Oraniemburg. 71911 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Otto Freese in Hohen ˖⸗ Neuendorf. Slelper; siraße dn, ist am 17. November 1919, Mittags 12 ÜUhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf mann Martin Blumenthal zu Oranienburg. An⸗ meldefrist bis 17. Dezember 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 10. Dezember 1919, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 7. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. De⸗ ember 1910.
ö Oranienburg, den 18. November 1910.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. 71217 Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Otto Landgraf, wohnhaft in Schöneberg, Ebersstr. 86, wurde heute, am 21. November 1910, Nachmittags 127 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeß⸗ agent Adolph Lack in Strausberg wird zum Konkurs; verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 11. Januar 1911 bei, dem Gerichte anzu⸗ melden. Ig wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Donnerstag, den 15. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr, und zur. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Ja- nuar 1 9EI, Vormittags 190 Uhr, vor dem unterzeichneten. Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und hon 21 Forderungen, für welche sie aus der Sache ö = gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, 6: Konkursverwalter bis zum 11. Januar 1911 Anzeige
u machen. . ᷣ Königliches Amtsgericht in Strausberg.
Thorn. 719201 ru; das Vermögen des Kaufmanns Hermann ; Borchardt in Thorn, Seglerstraße 1, ist am 21. November 1910 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadtrat Nohert Goewe in Thern. Bffener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 12. De⸗ sember 1910. Anmeldefrist bis 12. Dejember 1910. Erste Gläubigerversammh Prüfungstermin am 20. Dezen mittags 10 Uhr, vor dem Kö zu Thorn, 3 — 1 Thorn, den 21. Nov . n ,,,
Strausberg.
Etordel hier ist am 19. November 1919 de
Höck in Apenrade.
Anmeldefrist bis 12. Dezember soj0. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner
Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.
Konkurtz eröffnet.
Verwalter: Projeßagent Falsner
asche Gerichteschreiber des Rönigli