1910 / 276 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

; . qgukoften in jahlen. Termin zur mündlichen Ver— Termin S5. Januar E011, 72601 (oo Zinsen seit 1. Oktober 1909 i jahlen. Der] zur mündli . . ö ö . in Groß⸗ wandlung dez Rechtsstreits, zu welchem 3. Be, EI uhr. 9 nn,, Anwalt zu be⸗ o Zinsen . unk ö Ver, da Königliche Amtsger zu Dresden, ben. gedachten Herichte unge 3 Zustellung Kläger ladet die Beklagte zur, mündlichen Iwecke der öffentlichen

7260 . . rr bh rat dere hstverwerteng, Attien. Unze dieeiä hrige ordentliche Generalpersamm e ho , , , ,,,. 1. f a ö . 2 2 ö 9 gh Auge ift Angebot auf gesellschaft, Teterow, beruft hiermit eine austerordent. lung sinder um n, ., den 17. Dezember len. Zum der Klage bekannt gemacht handlung des n vor 6. 6 ö n n ,,, 9 ih? geladen. Kiesfelbach, Siemers und Hansen, klagt gegen den dorf . J ,,, ö 1910 des Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, Gruner⸗ ö Mannheim, den 17. November ĩ

; t erschlossen bis zu liche Geueralversammlung auf den 19. De⸗ E910, Abends 5 Uhr, in den Bureauräumen i Amtsgerichts Kaufmann Max Hilgendorff, früher in Hamburg, auf den 21. e , , E9IEO0., Vormittags diesem Termin beim Marinebekleidungecut. Wü. zember, Nachmittags 4 uhr, ein. Die General, unserer Gefellschaft in Mannheim-Neckaran statt. kf. Stockwerk, Zimmer Ssid, auf den Der Gerichtsschreiber des ö 16d ö Letzt unbekannten Aufenthalts, aus dem Kaufe von . . . ö ] J. . ö einzureichen. bersammlung findet statt im Geschäftslokal der Ge⸗ Tagesordnung: en ger. Fiege 191i, Vormittags 19 Uhr, Dresden, am 12 November 1910. Aateilen der von dem Beklagten vor,. mehreren dorf, i i lehne Tie, i agbfrist 4 Kohn, sellschast in Coteron. Behr ves Tenn, n e, Jabra. Herichteschreiber des Broß etioglichen Landgerichts. 4. k sinen bel dem gedachten Gz, 1j Jahren gegründeten Maschinenindust ie Gesellschaft . k . a' 'ängungen gegen Einsendung von 1560 er Tagesordnung: gbschlusses nebft Gewinn. und Verlustrechnung. l . än oni n Cestilen, * , n, rr e, , , rel Fabrik m. b. H. in Höhe von 18 000 . . ö es Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. , . 1 ö , durch Zusammen · 2) , li sfassung über Verwendung des Rein⸗ , , , n e ere, Lein . ö . J . . e ,. ö . . ö ö . n,, e ,, e nn, . Kiaiser liches Marinchetleidungsani. 2) . ö. die Nechte 9 ,. be⸗ 3) He n. des . und 1 , ; ö. ächtigter: Rechtsanwalt age bekann 5314. O0. y G. Neimann in Berlin rozeßbevollmã de ĩ nns ben Hell alen nn beruhen, z 234 S834 ; ? J . 3 m re g He n nern. k e be wd, s . JJ R f . Rechltzanwalt¶ Justizrat hre cen . ü gl, . bod , nehbst 8 Je. Zinsen k er n , ., er m m e mmm mmm mmm. 9 . ö Anleihe zwecks Vergrößerung schaftekasse der auf die Aktien (Dividenden bogen) JJ wer ie, er,, ,, e . . . k di. Vellagt. j bekannten Aufenthalts, früher in . und klagten die Ko . auf Grund der ehauptung, daß die ñ fiche Zuste nung. unbelannte B. berstoßen sowie ein ehrloses 72529) Oeffentli gegen 8 15665 B. G. B. vers

5 2 . das Aussichtsratsmitglied H entfallenden Talonsteuer. l V 8 . 2 c 8 Aussichtsratsmitglied Herrn cher helt let i kuf rng, ders Hehahbtung, Laß der Beklagte ihr V n rt⸗ Vergütung an da ö ö ; Reuß, auf Grund Warenlieferung, mit dem An, das Urteil, eventuell gegen Sicherheitsleistung in , n,, H erl osung t. y o We ö sittli ; legt habe,“ Der Kaufmann Bernhard Cohen zu Berlin, ; und unsittliches Verhalten an den Tag ge G

l ö seweilig belzutreibenden Be. . . 3 und Arbeiten in Sachen der Gesellschaft. . trage, Königliches Amtsgericht wolle die . ö 6 der chf f . Rel ger cike, mit dem trage ,, 3Meklagten i . P ap leren. Teterow, den . November 1916.

t dem Ankrage auf Scheidung der Ehe aus Ver- Engelufer 3 , , n n,, ö. r rf zur Zahlung von 1580 4 . 3 . ‚. i e, B fn zur mündlichen Verhandlung kJ . ',. Die Belanntmach ö Meckl Obstvermertun g mit dem Anträge, ö ladet die Be⸗ Dr A. Levy in Berlin, Friedrichstr. r tlagt so Zinfen seit dem Klagetage verurteilen, auch das la 3. , o 8 e April 1908 zu zahlen, un ie, Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- ö schulden der 3 Der Kläger la ö en den Kaufmann Max Ritzmann, früher zu ? ß des Rechtsstreits vor die .

en Verhandlung des Rechtsstreits gegen den Kaufman

f e n Sicherheitsleistung für vor—⸗ , , n,, . das Urteil für vorläufig, vollstreckbar zu erklären. papieren befinden sich ausschließlich in Ünterabteilung? ᷣ⸗. ö , , r , . ee r deff. . irn, , , Zur mündlichen Ver- fachen des Landgerichts Hamburg Fiviljustizgebäude Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird ; . ziene unter tung, daß Beklagter i 3 i ienstag, den halts, unter der Behauptung, Landgerichts zu Mannheim auf D

. 66 . Aktiengesellschaft, Tetervm. e te vor dor dem Holstentor, auf den 44. Januar nn. der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht Berlin-

J an nbharnliltaßs d iht, mii ttih, n Gefhfchaster der jetz aufßgess ten Firma bändigen e f, sun Hit e e e, Vormittags O zihr, mnit ders nuffegderung, einen n

17. Januar . ö .

715305 Bekanntmachung. Der Aufsichtsrat. . 6 in Schöneberg, Grunewaldstraße 6667 Bei der in Gemä . e königliche ; Hen enen Anwalk zu be—= Schöneberg in Schöneberg, . der Anffordennng, inen bes dem dachten Ghrichte Gasglihlich ntzustrie Pranethze ,, , 24, auf den 31. Januar 191, bei dem gedachten Gerichte zugelasser

s 36, J. Stock, auf bin *r , folgten er f 66 . nn, er⸗ A. Wagner. E. Lem bcke. C. Schneider. 3w offentli Zustellung wird Zimmer 36. 1. Stock, auf den * Februar 191, fo gten Verlosung der Auleihe cheine ven ,,, . 2. . 1 f trage, den Be⸗ stellen. Zum Zweck der sffenllichen Zu Vormittags To lihr, geladen. jüdischen Gemeinde vom . Juli 85! ind z e le, n The Ie . kern, en, . . . Vormittags 190 uh . ö 1910. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Schöneberg Berlin, Grunewaldstraße 66 / 7, den gezogen worden: ö . - wk i r n. zu den ele, en mn, , Füffeidorf, ö Assistent ö dien. ihren erg e eeicht 12. November 190. Nr. 6 und 46, 2 Stück à 5000 K. Bürgerliches Brauhaus Ravensburg bekannt gemacht. orlã bst 40/0 Zinsen davon seit Klagezustellung Gerichte che ben des Ml. Amtsgerichts. Der Herichteschreiber des Land ; J

,, ö ö ö . . d die Sten des Rechtsstreits zu tragen. als Geri .

. Müller, zu zahlen un

Nr, n öl 362 1465 324 160 138 is5 und zlo, A.. G. in Rayenshurg. Aktienbrauerei zum Eberl⸗Faber Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen

Oeffentliche Zustellun ff Königlichen Amtegerichts Berlin⸗-Schöneberg. Abt. 6. 9 Stück a 19099 . Die Herren Aktionäre werden hiermst zu der am . * u K ö. ö m ; . P , , ,. Prozeß 7 O ; Zuste 1 Nr. 476, 1 Stück 2509 6. . Mittwoch, den 14. Dezember Vor⸗ ĩ1 ünchen. 2 Verhandlung des Rechtestreits vor die 15. Zivil⸗ ö ir 4 5 ö ö Prozeß⸗ zie Firma Gehr⸗ Arndt in 8 , ra. . Her erf , . 9 kaut iedrichsfelde Nr G37 633 Höl und 5756, 5 Stück à 2090 . 3 1910 n M [72566 Oeffentliche Zustellung. fammer des Königlichen n , en n , hen, . R nn alt erg erh ch ö. 36 . ö. . ; 9 . ö ö . ĩ j : iter in Mül⸗ Grunerstraße. II. Stockwerk, Sitzungssaal 3233, Ilmäch ch 8 D 3 Der Gustav Thierry, Maschinenarbeiter in mach ch n Br. B ch ff ch

J f itta 8 LI h 4 im X z tei i ĩ * ; ö ö . . 1 Mit dem 30. Juni 1911 hört demnach die Ver⸗ * , ( . ĩ rauereikontor stattfindenden Die Generalversammlung findet Samstag ll . 1911 Vorm ags 10 r Neugersdorf klagt gegen den Privatier Eduard Zapf, und W olschner u Jena, klagt gegen den Kaufmann Berliner ö 96, Prozeßbevollmächtigter. Rechtsanwalt II. orden hausen 3 E., Lampertstraße 36, Prozeßbevo 1 auf den 2 Januar 4 itt .

einfing iger mn schrne rf z e. chen Generalversammlung höf. den 1. Dezember 1919, Vormittags 10 Uhr, X 5 J über 3 ri j * rI s⸗ . 1 . z . * ' 8 11 de 16 8 . 5 seßt unbekannten KÄufenthalts, früher in Schnecken.; Franz Klaffke, Ed. Tonndorf. Nachfl., früher in W. Bindemann, Friedricht felde, Berlinerstr. 1, klagt * Pen Inhabern werden die Anleihescheine hierdurch . n en ,,,, . mächtigte: Nechtsanwälte Dr, Brehfus und Hart, mit der Aufforderung, (inen bei dem gedachten 6

oh a . d g. en, . . J,. . Tagesordnung: der Rosenheimerstraße, statt. 1 . . B 8 . , ö ö . , m , ge ln 3. r ede, g. ö 336 Ersuchen gekündigt, ö am . Juli I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ Tagesordnung:

,,, hanptung, daß sie dem Beklagten auf Bestellung am Fauptung, daß der Ber gon eg a r salefß Haltz, auf Grund der Behahptunnähnß'nihmm cher n egen Empfangnahöie, deg Nennwertes und tichnung und Genehmigung derfelben sowie des 1) Vorlage der Vllanz und Tes Rechenschafts. ö. w zuletzt in Mülhausen der zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Vr er 1510 Waren zum ,, . 3 3 ö w. 6 loslenpflichů Beklagte aus dem Wechfel vom 15) Septbr. 1967 5 . J , 9 . . ö und , ; . ,, Geschäftsjahr und in. 6 . . . i ĩ e: Der Be geworden sei, em 5. S 1907, Oranien rstraße 29, pt., einz ; Irtei vo rs ; assu ierüber. . , dre. ö,, 8 ei Bek ahlung von hlbar 15. November 1907, 500 schulde, mit i . rteilung der Entlastung vom Vorstand un Beschlußfassung hierüber e n , , , He wl. een ll des lin, den 22. November 1910. 22 ird verurteilt, an die Klägerin 224 M nebst Verurteilung des Beklagten zur, 3 . ad ba . 0, 91 61 Berlin, den 18. November 1910. Aufsichtsrat. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗— und Aufenthaltsort, wegen Wiederherstellung Te Berlin, den 22. Müll klagte wird veru s ; J. November 1910 zu 329,45 „S nebst o/o Zinsen seit 25. August 1910 dem Antrag, durch borlãufig vollstreckbares Urteil Worstand er rn en? Gemeinde. , F men 3 .

ö i . ,,, 166 teil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an ihn e, n ed la dn, Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung sic örat. . ehelichen Lebens, unter der Behauptung, ; lebe ichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. 92 d die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. sowie das Urteil gegen Sicherheitsleistung Hor. n Bellag n, ,,,, nl ö G JJ . ö. JJ , r enrhheehg arrarhirn, nan dd,, ! men, , g. j weer, üundli 8 d es Re andlur Rechts Be , , nn iejenigen Herren ante, welche an der Ge

c he z verurteilen. Der [72241 wird zur mündlichen Verhandlung . at . . k .

. ö J Verhand⸗ l In Sachen der Firma Otto Deter * . 6 i Königliche Amtsgericht auf den 9. Februar Sie bern, . , ö . ö ; . . .

ö. . Rechtsstreits vor die zweite r g, Friedrich n , 40, gie een, gen . , ,

fern ri külhausen im Elsaß die Rechtsanwälte Drs. Ho e . .

des Kaiferlichen Landgerichts Mülhausen im

. ) ; Beschlusses. . briefanleihe des Hypotheken · NVereins neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Die an der Generalversammlung teilnehmenden . . Cwirsb m ben iz. Rrohemibet 14916. I ühr, geladen. Königliche Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg, Grune—⸗ auf den 12. Januar 1891, Vormittags zu Berlin, Neue Königstr. S0, gegen die Witwe

Finnlands von 1907 . ,,. . ö. vor 2 , . ö . ö. ein n n,. ] ö vembe 3656 immer 45, auf de ; ö. versammlung in der Welse anzumelden, daß sie Jeugnis über deren esitz bis spätestens inklusive , . ,, 6 S. Amttgerichts n, . Rei d I W eglosung; dieselhen beim Vorstand selbst, oder ein die Nummern Ü. Dezember n. E! kJ JJ äche n e elm witz dichee laeung ber Kleßt ah R Lie, w Höf ret, elbe ini, ber ä e,, ws, dear, Baut. mutachen, Renharser . . harren n ö . ö h ; ö. . * b en er 0 4 . ö . . ? ? z . ü mit Anw llen. 99 Bernau wohnhaft, Beklagte, ; Oeffentliche Zustellung. ( 6 . egen, worauf sie dann eine „Teilnehmerkarte r er traße Jr. 7, oder . 2 . ele ö ö , . e g. lig ö in d e r, 36 4 722811 ,,,, , mmissionãr , den 19. November 1910 . . . ö , . 61 . den Namen lautet und die der Brauerei, Rosenheimerstraße . ; e, gen, ee, isn M., Allerheiligenstr. 2. klagt gegen den In Sachen Mühlbauer, Georg. Viehlommissions iber des Könialichen Arntgeerhtz At 390 63 ga am 1. dur timmenzahl enthält. Nr. 17, ; l ele. ö . ö . K, . 6 Irn Herten lin ee, , , k, dug e cteannelt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 30. iu den Pfandbriefen genannten Zahlstellen Ravensburg, den 19. November 1910. an den Werktagen während der Geschäftsstunden von 64 ö ö ; . udn, , , e ice n he . 1. Jufenthalte, anf. Chun der Hehauptung daß Be. Justizrat Dr. Kugelmann in München gegen 72282 Oeffentliche Zustellung. verlost: 9 Der Vorstand. 9—12 Uhr Vormittags und von 3 —6 Uhr Nach⸗ Der Gerichtsschreiber des Kai Iweckẽ der öffentlichen Zustellung diese Ladung flagter von' Klägerin einen Anzug zum Preise von Diemaier, Alois, Metzgermeister, früher n München, Der Darlehenskassenverein Niederstotzingen, E. G. dit. * Mr. 24. ö Joh. Schuler. W. Ruile. mittags zu präsentieren, worüber Bestätigung und lere ,. J,, , , e, g , w,. . ö 72196 inderjährigen, durch den Tuch Bernau, den 22. November 1910. Summe 14 ½ abbezahit habe und ihr somit laut wegen Forderung, wurde die öffentliche Zustel ung der , n nn . 4 ö 3. 3. ö . . . . 3 . Hermann Weber Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Rechnung noch 38 M schulde, . , Klage n 6 2 6 i it den Jakob Friedrich Mack, Maurermeister in . Nr. 7? 402 757 883 928 1751 1766 17260 u, nne, macher und Ya 3. en Fran j . 335 j des Beklagten durch vorläufig ist die öffentliche Sitzung er VI. ö liederstotzingen, mit unbekanntem Au enthalt ab⸗ . ii Br r esnrann. ö,, 714361 Oeffentliche Zustellung. e r ng ne zur . von 38 ., Zur lte ir Landgerichts München 1 vom Freitag, istotzing ann f ö. ö . 6 in Deli sch, gegen den ; figter: Justizrat Dr. Schule in Delitzsch, ge

. Insterburger Kleinbahn⸗ ; j ; r d. wegen Forderung aus Darlehen u. a., mit ö Die Offene Sandelsgesellschaft in Firma F. Rn zff⸗ mündlichen Verhandlung des Ftechtsstreits wird der den 27. Januar III. Vormittags 9 Uhr, wesend, wegen Forderung a en u. a Brenner Franz Sureck in Saufedlitßz, jetzt unbee. meher & Go. vorm, Gusiav . Berlin,

; ö 7260? ; zlli * ; 8 ; —⸗ ; das Königliche Amtägericht in in, Sitzungöfadl Nr. 5st = Juffizpalast = bestimmt. k ein i S Te beilese s tung n m n,, 1910: ö t en gef el chf, 1 Stettiner .,, alte Bellagte usr dag ränigliche zir justüiachäude, Sitzungssqa! Nr. do. reer des vorläufig vollstreckbares Urteil dahin zu erkennen: n 35, 55. Montag, 9. De ; ysium⸗ . ö ichtigte: anwälte ĩ 418, Hauptzustizgebäude, Sicrzu w Beklagter durch den Vertreter des ; —ͤ 6 . Lt. B Rr. 65. w . ß fannten Aufenthalts, Beklagten, wird der Beklagte Kroönenstr. 6, e ,, h e n lte surt. g. , ö 8 6 zuf den , , e a, geladen, rechtzeinn Der n, . ist 6e . Kläger . , Damtzurg. den I. November 1910 er n eg. * 3. r e ü bernd fg d, wennn, ,, zur Fortfetzung dei , , if el e n e n , Vormittags 93 uhr, ge— , bei dem K. , . . Ja. 6 5 rhei fer 6 6 6 Norddeutsche Bank in Hamburg. Generalversammlung flat. Gesellschaft ö. am ö. Seren, * den 3. Januar Vorn n, traße klag ö lene Huczda, beide szed cke der öffentlichen Zustellung wird lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der Anwa zahl d vie Kosten bes Rechts treits n tranen ar n Tagesordnung: mittags 104 Uhr, in der Börse (Schiedsgerichts⸗ vor dat Känigliche , 2 6 6 Dye zda, ag el r an ö 226, . a leg bekannt gemacht. litter 96 . wird beantragen, zu erkennen: 1. Be ,, nn . 63 e,. 2 ch ue e m, n me, . . I) Bericht des Borstands und d ufsichtsrats über immer) stat. ,, * . tre leer Ladung früler ö Vehanptung, däß sie aus gnen Kom. zeichen 43 C 942/19. klagter ist schuldig an den Kläger 1351 4 . 14 lung des Rechtsstreits vor die JI. Zivilkammer des 3 ; 6 . uulfon e schaf 1366, e schuldeten, zur Zahlung Fraukfurt a. M., den 18. November 1910. nebft 4060 Jinfen vom 4. August. 1910 zu bezahlen. gte en i 21. Nobemher 1919. diefes Betrages nebst Zinsen und Kosten sind die

Biehn

. .

e, den Vermögensstand und die Verhältnisse der Tagesordnung; . e , rr. z . ; übe e 1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ 3 5 ss⸗ Königlichen Landgerichts zu Ulm auf Dienstag, Fd s Gesellschaft nebst Bilanz über das verflossene ; ; II. Der verklagte Teil ist schuldig, die Kosten des . ie, . 6 n,. 5 iin, 5) ommanditge ellschaften = Deuticke, Justizanwärter, Beklagten dürch Verfäumnnisurteil vom 17. Oktober (i Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

f XI. Geschäftsjahr 1909/10. rechnung und Bericht des Aufsichtsrats und der MR sstroj gen bezw. zu erstatten. III. Das 9 83 ; 2 J s sch 2) Ge . er Bilanz, t des Rein⸗ Direktion über das Geschäftsjahr 1909 1910. schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10 berurtellt. Klägerin beantragt weiter; 1) den ——— e, . ,, e n. ch r rf seistuig für gi r . 2. a en, ,, auf Aktien u. Aktienge ell 1 1 2) . der e, n, de,, Genehmigung

. ; . ö u ü, zu berutte len, die Jiangzvollste ung 72243 Oeffentliche Zustellung. vorlgufig vollstreckbar erklärt. 4. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— des letzteren. - ö ö der Bilan und de, n, Beklagten zu 1 3 r duld D teur Carl L. Kauf⸗ z den 19. November 1910. ̃ ö n Gutlestung M den Kahn ne,, 72202 Oeffentliche Zustellung. Kiel, ver⸗ in 9. Vermögen der , . 36 i. Der e ne un, Dee esah, 21, Prozeß⸗ D f e rel d 3 Königlichen Landgerichts ö , , . 466 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?. giert 31 gan den Vorst— h Wahl elneg Sder' mehrerer Mitglieder des Auf— minder; K int vler in ; ie weiter , , . in Frankfurt . M.. Paidelrake ang Herichteschreiberei des . m, den 21. November 1910. ö f . . ö 1 K 1 , . 7. Sktober wangen tall g echtzan wit: Vr. Karl Fehl imd München JI. ; , . 7252 1 4 Ersatzwahl für ausgeschiedene Aufsichtsrats—⸗ sicht rats. ö. ö treten durch den Generalrermund in Kieh klagt ftreits aufßuerlegen und das bereits , , hex ollw achtj gte K R. I . 9. Min ichen 4 . 3. ; . e , leg e ö. e gie; . 9. . zesch sich , den Matrosen Karl Viol, jetzt unbekannten 910 verkündete, wie das noch zu verkündende Urteil Pr. Otto Fehl in Frankf a. , , . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts In der Veröffentlichnng der anz der Raths . . der Reisekoß d Stimmkarten sind laut 8 8 der Statuten bis

ll enge te früher in Kiel, unter der Behauptung, für vorläufig vollstreckbar zu 6 . Kaufmann Paul . . ,, 72280 , , , . Dreß, Piano 72618) Oesfenis 33 Zustenung ,, . . , n, , 5) e , , ie en zum 13. Dezember er., Abends Suhr, be

/ z 3 4 5. des am 5 6 Bekla ten zur mündli en Ver an ung de Varrentrappstraße 9 16 8 Unbekann w . In Sachen der Firma e tau 6 U. Vreß, . . 29 3. 1 * . . 8 at 986 amnitz, muß es üusammen egung von ö erren , 81 8 19 an 3 21 8. ; B it P W S 1 ĩ *

daß Beklagter außerehelicher n . den, e ladet die Beklagten olfte Zivilkammer des König⸗ 9 d käuflicher Lieferung von Tapeten und 8 Berlin 18, Pallisadenstraße 77, Klageteil, Der Bauerhofsbesitzer Albert Salzsieder in H 2I0O G00 und nicht S6 2I G00 Stammaktien Bilanz und Geschäftsbericht liegen 17 Tage borher dem Ban hause m. Schlutom hier gegen

6. Juni 1904 geborenen Klägers sei, mi J . Rechtsstreits dor die zw ge 3 ö , uf Grun . e , , . in der Zeit vom fabrik in erlii R. 2. Dr. Micelli hier, gegen Soldemin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt lauten. . a für die Aktionäre in dem Geschäftsbureau des Vor, Vorzeigung und. Abstempelung der Aktien zu lösen.

mage gen, e ber ch e fn 9 6 zu . a er gn ö. . 25 Januar 9A. . urg io 6 4. Juli 1910, mit dem Antrage ,, Hans, K̃ufmann, früher in Hecking in Wollin klagt, gegen das 1 Marie [eg . stands der Insterburger Kleinbahn. Altiengesellschaft Stettin, den Be n n.

J ,, , , , Thin chen lnneec Hen nt et benen, n, l, Bie bietskbeige ordentliche Gencralwersamm k , tat orf Abel

e h 1 ichzehnten inen bei dem gedachten Gerichte Zahlung des Preises von 206 14 3 n halts, Beklagter, wegen Wechselforderung, wurde uutheltfs unter der,. baut nnz, daß Vetlagte Ihm 4 dae, , nnn lift üs ; n

des Klägers bis zur Vollendung seines sechze * der Aufforderung, eir zestellen um Zwecke der Ra 5 9 59 Zur mündlichen Verhandlung des halts. . 9 i der Klage bewilligt, und ist zur verschulde: für Milchlieferungen aus dem Jahre ung zer . . . . Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ Carl Deppen. Ernst Heydemann.

Lebensjahres, und n g der . Lell gen . igel fen ,, . 3 bekannt e n der Beklagte vor daz Königliche , , le die ffenkliche Sitzunz 1696 ld 172.—= K, an riückstandigen Jinsen aus der/ Societätsbrauerei Waldschlößchen veisammsunß sind gemeß. 3 17 de Stahhnttz nnrettt, Adolph Sell.

sofort, 23 r Ja i 1 g. Mar, Jeden öffen hen Einlaffungsfrist ist auf 1 Woche ab⸗— Amlsgericht in Frankfurt a. M., Abt. 33 Qocken. ber VI. Pammer für Handelsfachen des K. Land selben Zeit 116555 „, Kauspreis für einen Wagen in Dresden sen sen nile ber iht, woelhe 6 .

8 . ö. din did Verhandlung deg Nechtz⸗ beim), auf den AO, Januar RA 9E, Vormittags gerichts München JI vom Samstag, den 21. Ja— 60, 4, zusammen 34d, 6 A6, und dies anfangggz . 8 den drei der Generalversammlung u mittelbar Atktienb 1 Bavaria

Jahres. Zur En Beklagte vor das Königliche ovember 1910. H Uhr, geladen. (35 0 111310) uar 1I9I I, Vormittags S Uhr, bestimmt, September 1910 anerkannt habe, mit dem Antrage, wird hiermit auf Mittwoch, den 21. Dezember vorangehenden Tagen del ber Gefen che rte aff. ienbrauerei a ia, Posen.

,. ö. u. . Frgutfurt a. BPi. Ten . enim loch: 6 Beklagter mit der Aufforderung geladen wird, ie Beklagte kostenpflichtig zu berurteilen, an den 4916, Nachmittags 4 ühr, in den Saal der zu Justerburg, Kornstraße 8, oder bei der Bank Wir beehren unz hiermit, die Herren Altionäre

Amtsgericht in Fieß auf d laden Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. chtzeiti einen bei diesfeitigem K. Landgericht zu= Kläger 348,65 6 nebst 460 Zinsen seit Klage. Brauereirestanration Wal schlößchen ⸗Terrasse', der Ostpreußischen Landschaft, Geschäftsstelle, zu der am Montag, den 15. Dezember 190.

Vormittags . n ; Abt. 33. de, in. Rechtzanwalt zu bestellen. Der llãgeris e zustellung zu zahlen, und das Urteil, ev. gegen Sicher Schillerstraße 63, J. Etage, einberufen, Justerburg Alter Markt 19, oder bei der Verliner Vormittags 11 Uühr, in der? Vtaneres statt.

Olli ge gg oc dre er 16. Königlichen Amtsgerichte. 72211 Oeffentliche Zustellung. ö utiiche Zusten ug ran i wird beantragen, 32 ö a . (. er, , n,, , , . , ,, , pa e Ti ui e. , , . 64, Behren⸗ emen ordentlichen Generalverfammlung ein?

Abt. 15. 1 Bie Frau Eugenie Silbermann in Kattowitz, 72199] Oeffentliche Zustellung. Seppa klagte ist schuldig, an Klagteil 122. Ge dell 16 Vie Beklagte wird zur mün ö en Verhan un es öffnet sein, s ird ? ge. ö ie ü! : , . ö 1 . 9 e en ng Nꝛechtd! Häusler August Mummert in Seppau, 1a zo /g Zinsen hieraus seit 4. November 1910 Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Wollin schlossen werden. mtliche Bescheinigungen von Staats- und Kom wn n,

. ] Justellung Schill erst aße 2 , n m riet,, p ed e tier, Rechlsanwalt Vr. Schreuer . 29 0 . 1 und gesetzliche i. Pomm. auf den E3. Januar 1911, Vor- Tagesordnung: munalbehörden und Kommunagskassen oder Notaren ) Vorlegung des Hef 6 der Direktion

72244 n, , ,. in Biebrich, anwalt Dr. Arthur Levy 9 erli Dathner jetzt in Hi klagt gegen die ledige Helene Rothe, i uistr zu bezahlen. 11. Der Beklagte hat die mittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als sowie des Prüfungtberichts des Auffichlsratz.

Der minderjährige rd 9 Breit Vietor in straße 66, klagt gegen den st . . Charlottenburg letzt in Herrndorf Kreis Glogau, wohnhaft, jetzt ere bes Rechlostreiis zu tragen beziehung weise lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage abschlusses auf dag abgelaufene Geschäftejahr hinreichende Ausweife fũr die erfolgte Hinterlegung. 92) He bla . 9 Biden

, de, n. . , gn e d fe dog fit! j lle 1 ten A sen tate unter der Vehauptung, . . n III 8 z Urteil wird für vorläufiyg belannt gemacht. 1909110 Gumbinnen, 3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und

. . 6 nn den Auf. Fantstraße 125, Yroießhbebgh n n . . h ö Gn r fn Rr. 16 Seppau in Übtei⸗ zu , e. rrklart . Wollin i. Pomm., den 18. November 1910. 2) Bezicht des Aufsichteratg über die Prüfung der Insterburg, den 22. November 1910. den Auffichtsrat.

rl fer a a Hi en che neh, Peiser . . er nge seeft e m nt . inter ire len für bie Brltagte eine Anteise. be gl en. den 22. November 1919. Ren nback, Amtsgerichts sekretaͤr, Jahresrechnung pro 1909,10 und Beschluß— Der Auffichts rat. Der Borstand. Neuwahl des Aussichtsrats.

e ee ere, daf ger, Te lle, de te ien g lr e r de, te tai bom 28. Sep- hypothek von 13 Talern ö e h Gerichtsschreiberei des Kgl. , ,. München I. Gerichtsschreiber des Königlichen Anitsgerichtz. run . k des Vorstands und Dr. Stockmann. Heinrich. t 5 e, e, mere . . e, ,, , .

3 3 . . Heinrich Silber . s ginge tagen und wan n nn, m,, e, j er für Handelssachen. 7 8 Aufsichts rats. . K r ,

. ö Rien Tl g sg engen, ember 9 n n ,. . . . . 16 . Rentier August Förster in k lier ee, . . Ministerial⸗, Militär⸗ und Baukommission 3) Veschlußefassung über die Verwendung des Rein 725251 Nummernverzeichnis versehen, bei der Gesellschasts=

k 3 Erich Rothenburger, des von 190) A schu e, . , , , Seppau, bezahlt worden sei, mit dem Antrage, die 0s 17 ffentliche Zustellung. 9 N R. 454. 01 2 . gewinns. S j kasse, oder bei der Ostbank für Handel und Ge⸗

R Dun be fen e fi, ö 9 lie r bins 8 r äs d, , wellen erg nm Berlin Na den Sa) September 1910 gabe n lu fsihtergz. n ö Neue Selterser Mineralquelle te rde and Here, Dre re em ,n de,

je n ler eren. . Hinden din genere fh ĩ Ant teilen in die Löschung ber für sie auf dem . Yis Firma S a Phil. Jockers Witwe , Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Aktien · Gesellschaft Bankhause Hartwig Mamroth X Co. hier⸗ ällih zu verurteilen, an den Kläger, zu H d se Forderung 109 4 gezahlt habe, mit dem Antrag, zu verurtei en 3 ; II unter in Pirmasens, klagt gegen Phil. Jocks re Inhalidenstraße 25. . „Zur Teilnahme, der . n ast. . . ;

. , 65 e e, . . alt e n n, n nl h. el,. di. 3 , , ,, . Zur Hin er tern ache et & u n em ,, . ,, Selters Luhn Sitz Wiesbaden. r n,, * .

16. Lebensjahres jähr O *, zg z N leistung vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, Nr. 1 b e ,, n. n. Zur mündlichen wegen Forderung, mit der 2 1 lung rung K. ; sind am 30. Juli Rage e, , e, nen, ,. Die Derzen Aitlon ire anssrer Gesellschaft werden n ? i, r. . . l

1 kam erk . , ,, ö. n bt ih gi nl e, . n e gd e gn n , 56 die 5. ed fre bci r ,n innen, 16 6 , , , , eth g. er den, Tag der euer alver leert, . 3 * n in , 6 r , ee. 6. Posen, den 4 . .

an gere ner, 1 1 2 . 5 z nuar 11 zl zah en. A MIu ( . 12:1 N j ĩ Glo au au den von ), 9. 1 . 2 2. i ö. 0 [* insen 6 Tt 5 erechnet r . bei dem Bankhause Bondi * auf Sonnabend den 1⁊. De ember d. . M h ö 3 si t.

ĩ Zur mündlichen ; . Rechts⸗ s Königliche Amtsgericht in 9 ä eth zosten, 400 Ji e. r. mn ge r,,

Hel nen e e vi left e rid re! i g. ,, 1 , , g, ,, ö,, . 1 . JI /,

23. . : in. Verlin u Gharlsttenturg, Tegeler Biggan, dern i, onen ben ie ĩ urteilen ie Beklagte wird hiermit i B. G. B. und 8 gl Ziffer 4 er Hütetl 6⸗ . z asse der . e ] Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am

vor das 6 Amtsgericht in Wies erichts 111 in Berlin zu Charlottenburg, Ter gau, önialichen erichtgz. zu verurteilen. Die Beklag zstreits in die G. B. und § 61 Ziffer er Hinterlegung ö d 5 lr gr d,

. 3 Ire e u . . e 1720. 1. Treppe, Zimmer 45, * . * 363 9 Gerichte schreiber det Königlichen a . mündlichen Verhandlung de . chr lein ordnung vom 14. März 1870. , e g n. 1) w 87 38. alten Satzung in 5 i IJ. d ö. i . er, mn n,.

, n, ,, . hr, . ,, e g h ,, te zu⸗ 72200 Oeffentliche gr neun er prozef , n, 3. s. 86 e gs 9 96 J ö Daubel, früher zu n der an nn, . i kann 9 he. ,,,, vom . 1 . 25

been, e l gien 4 19. ; Zum mann Huge Wollhrgndt in Kiel, Proreß. R fas 3 h aus der ,, ; auch ein von einer öffentlichen Behörde oder einem 2. August d. J. in Kraft getretene neue Satzung. z K . 6 richts. Si g lm fn, 3 . . . 3 e nnr ge en Dähnhardt in Haderg. Sltzungssaal, vorgeladen. Dieser e , geen Berlin, Gitscinerstraße 8J; deutschen Notar oder von einer Reichsbankstelle auß. 2) Hescht ele neuer Betriebsmittel, die 9. . le⸗ rr n mne der Bil Der Gerichte schreiber g. ichen 9 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klag 16 46 ö. ö hre nnn ite deer eherstzrbenen Klche nir zum . der 9 e ig Zwecke der oͤffentlichen , n,. gestellker, die Jtummnern der hinterlegten Aktien wut. eingetretene Abfatznerbapphlung ünd! durch' die 1) ren Neu ei heft 9 6 ö. i gi be,, den 21. November 1910. rüheren Gemelnbevorstehers und Postagenten Peter an ie 1 ,. dei der 1910. n,. den 14. Nobember 1916. Jaltender Hintzerlegungsschein bei Ten Anmelde damit einhergehende außerordentliche Vermehrung schlußfaffung über Verteilung des Reingewinn

har lee rn r e en g. . J Peter n Südeg, Wilstrup, Anden Vigna, n er. tẽgerichts. f 3 2. Mr, ö stellen behufg Anmeldung der Aktien für die General. des Flaschen, und Kistenparkes notwendig ge— ? * 72208 Oeffentliche e e g, menthal 3 Bauermeister, Gerichtsschreiher an. ee. . Christensen, zurzeit unbe⸗ Der Gerichtsschreiber des K. Amtegeri Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 96. hersammlung hinterlegt werben w licher Tie erf fai? r, und i n. gde Entlastung für Vorstand Der Bankier Jacob (Jacques) . swälte des Königlichen Landgerichts III. Ziviltammer 6. Sopbie ersen, geb. Grund ker Behauptung, z nn, Hinterlegung wird von der betreffenden Anmeldeftelle a. durch Zuzahlung auf die Stammaktien und Aussichtsrat. ien r , n, n, . . ,n, kat ö n . Erbin ihres ver. 169468 Deffentliche astenlung. in Berlin / Hinterlegungsschein ausgestellt, welcher den In nach deren cdentuellen nochmaligen Jusammen! M Neumghl zum Aufsichtsrat. 1 1 zer! / 4 4 24 9 2 * . l n / k * ) 1 1 * * . 3 ;

2 h . . . den . 5 für an . geliefert: Waren Der gerd ezeee, he, tösnei . haber zur Teilnahme an der Versammlung legitimiert legung, rh . aer Aktionär, der seine Aktien ö Din gen 6 in Berlin, Calvin- ö. n. n . . 6rd M schulde, mlt dem Antrage, die f fte i r rg , . g, Pote damerplatz, 2 e 3) Verkäufe, Verpachtungen, ö. V ů 6 Eintritt in die Versammlung vor— . 9 i en weitere Mahnahmen sy n] mn ge g e, 2

3, je sentha unter der Kiasemaldstraße 6, ñ e. turtei Kläger 67, 895 Æ zu zahlen, die de n, h in Nirdor / ö zulegen ist. und Beschlußfassung darüber. strahe 1, jetzt unbetangten Aufenthalt, Teil,ů Garl Dutschmann, früher in Dresden, jetzt un. vergrteilen zn chen enn Kegel ns pes ürteit . ken Fahriianten en r, nt, 1 Der Geschäftsbericht kann vom 1. Dezemper d. J. . Die Anmeldung der Aftien, zwecks Teilnahme an lung, den Tag der Versammlung nicht mit.

hm aus einer ten des Rechtsstreits z ö . n Franz . emb ; En, der e, : an,.

tung, daß die Beklagte i ; ter der Behauptung, daß Kosten 9 h str. 28, 27) den Kaufman ö : e, ,, 2

Behauptung, den Beirag bon ii O00 M nebst bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, für vorläufig vollstrechbar zu erklären. Zur münd Pflügerstr. * ner in Treptow b. Bell n, ab bei den obengenannten Anmeldestellen in Empfang der Generalversammlung hat lt. Statut bis späte⸗ hinterlegt 8 28 des Statuts)

h , n, , . ,, . 20 . ler Deriänd lung bee, weck este ie etc e Be. Ur . be n un des Wechsel i253 Verdingung. genommen werden. stens den 13. Dezember, Abends G6 Uhr, binte

, . die Beklagte ern n r. J, . zi llagte i . , 1 it gießen Hertin ken 5. April 1910, mit dem An⸗ Die Lieferung des Bedarfß der Marinebekleidungs. Dresden, am 21. November 1910.

2.1 . rmeidun ; 1 * 9 hd . 2 leben au Fre 9 . en *. * h

Kusig vol ö. 5 * ch des verurteilen, an den Kläger 367 6 3 nebst 5 vom lin

der Zwangövollstreckung in das im Grund zu

oosten z 69 6 bei r Gesenschaft ober einem deutschen Notar rauerei zum Schanz keller ö 6 * ; ö j z 6 6 , . Hel amt chulzner g , do H bien n 3 a . n ,, . nn,, a. d. Lahn, den 22. November 1910. Attiengesellschaft Alfeld Hannover). ee ih leer , ee e eee e . 6 we m ef, den Hi I , nber 1910. aflichtig zu , 39 Wechsel⸗ verdungen werden. Justijrat Dr. Georg Stöckel, z. Zt. Vorsitzender. Der Vorstand. ; Der Vorstand. ö 13 Blatt Nr. 365 * . der te ern g beit ein f, f, 36. ,, ĩ ü läger 11 000 M nebst ! läufig vollstreckbar ; zeichnete Grundstück an den Kläger