1910 / 277 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Wetterbericht vom 25. November 1910, Vormittags 9 Uhr.

Wind⸗ Witterungtz⸗ richtung, verlau

ind⸗ der letzten

stärke 24 Stunden

Name der Beobachtungg⸗ station

ĩ

Borkum O 1Nebel meist bewölkt

Keltum Windst. heller borwöiegend helter

meist bewölkt

Hamburg NNW 1 Nebel meist bewölkt

Swinemünde wolkig

Nachts Niederschl.

Neu fahrwasser bedeckt Memel Dunst Nachts Niederschl. Aachen halb bed melst bewölkt

IQ /

Hannober bedeckt meist bewölkt Berlin wolkig meist bewöltt Dresden bedeckt meist bewblkt

Breslau J bedeckt meist bewölkt Bromberg wolkig meist bewölkt

Mẽtz I bedeckt slemlich heiter

dranlfnr . M. es 3 beiter .

Karlsruhe, B. OMD I heiter vorwiegend heiter München 528 wolken. NJlemlich helter Zugspitze W heiter AL2borwiegend helter

(Wilhelmshav.) Stornoway

—— 21

262

bedeckt 8 meist bewölkt Eisl Malin Head Valentia

wolkig

bedeckt 7 r ich heiter Seilly

bedeckt

(Wustrow i. M.) meist bewölkt

Aberdeen

Shields

(Königsbg., Pr.) helm ir fer d

Holyhead

Isle d' Aix

(Cassel ziemlich heiter (Magdeburg) meist bewölkt (Grünberg Schl.) meist bewölkt ll h ens; Els.) ziemlich heiter St. Mathieu Grisnez Paris Vli singen Helder Bode Ur stian und

(Friedrichshaf.) Skudesnes

bedeckt

wolkig

st. Regen bedeckt

. 8

61 8 dẽẽ CX do C

vorwiegend heiter (Bamberg) meist bewölkt

Regen

bedeckt Regen wolkig woltig wolkenl. bedeckt

heiter

heiter

ba e bedeckt

wollig Schnee bedeckt bedeckt

Schnee

Gd gd

d

* G G oᷓ 85

8 8

Slagen. Vesterniß Kopenhagen Stockholm Hernösand HVaparanta Wisby Karlstad 76415 bedeckt 2 Archangel T7786 * bedeckre 9 Petersburg 0 SSC J * bededt I Riga I5663 N J. Win . Yinsk

166 bedeckt Varschen

2 8 56

2 r 81d d 2 do

. 26,9 NW 3 bedeckt

Kiew : I heiter

Wien wolken. Prag Rom . Cagliari

J heiter

Statistik und Volkswirtschaft.

Gin⸗ und Ausfuhr von Zucker vom 11. bis 20. beginnend mit 1. September. a Einfuhr Aus fuh

November 1910 und im Betriebsjahr 1910/11,

1

im Spezialhandel

im Spezialhandel

1. Sept.

11. bi 1916 bi bis

1. Sept. 1. Sept. 1910 1909 bis

ttung des Zuckers Gattung Zucker 6

1910 1909 1910

bib 20. Novbr. 20. Novbr. 20. Nopbr. 20. Novbr. 20. Novbr.

dz rein dz rein

Verbrauchszucker 3 und dem raffinierten lter 126 702

leichgestel ucker (76 a ij 5 221 . . P J

97 603

5. ; 14119

ö ) 11318 1

2. Stücken⸗ und Krümelzucker (1760) 6 922

davon Veredelungsverkehr

4 gemahlene Raffinade 176) 7778 38 118 davon Veredelungsverkehr

J 3271 22 908

1480 4 407

113 146 Rohrzucker ö

g06 L968 1986 39 590 931 178 3309 585407

anderer Zucker h ,,, roher, fester und flüssiger (176 *) Rübenzucker, roher, fester und flüssiger (1769

davon ,

anderer fester un affinade einschließlich

des Invertzuck ö 715 11

t, A 343 4809 babon 2 857

13 273 46412

Menge

Berlin, den 24. November 1910. Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.

Die häufigsten Preise für Fleisch im Kleinhandel betrugen im Wochendurchschnitt der J Hälfte des Monats November 1910

21 003 29 943 490 17698 17067 7110 6 608

gos I3z 0h gl 839 1

2730 J

14142 5 314

ür B n Schweinefleisch (einschl. von Rückenfett)

Kalbfleisch ö

. H J mm el . fleisch

Rindfleisch

in den preußtschen Orten

gel, 9 att, ck,

ü

eine im Gesamt⸗

stũck, Rückenfett

*

terschinken) vom Bug chuft Kopf B ffrisch

Schuft) und Beine

chulter, Blatt 98S Schulterstück, Vorderschinken)

vom Bu

SSchulterbl vom Bug

(Schulter, Blatt) (Schlägel) durchschnitt durchschnitt

Schulterst Schlãgel)

Hin

6

von der Keule

im Gesamt⸗

im Gesamt⸗ von der Keule

im Gesamt⸗ durchschnitt

Don der KR eule (Schwan Blume,

Nuß, Oberschale)

.

inländischen, geräucherten

von der Keule

Fönigsberg i. Pr. k 1 Allenstein ... Danzig ..

Graudenz ... 1 Potsdam. Brandenburg a. H. e, nn a. Dder nn ,,, , Köslin ö Stralsund. ..

190 200 198 200 173 180 180 180 180 200 200 195 190 200 180

November

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 25. Novemher

2 27X.

Zweite Beilage

1916.

Berichte von deutschen Fruchtmä

Hurlsiat

1910 gering

mittel

Marktorte

Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner

niedrigster

höchster

niedrigster höchster 66 66 6

niedrigster

6.

Verkaufte Menge

höchster Doppeljentner

rkten.

Verkauftz⸗ prels

Am vorigen Außerdem wurden

Markttage

für g. wert 1 Doppel- 3 .

zentner hrel .

Durchschnitts⸗

Schãtzung verkauft Doppelientner (Preis unbekannt)

Landsberg a. W. . Kottbus . . Wongrowitz. Breslau. 8 , Hirschberg i. Schl. ,, Göttingen Geldern.

Neuß .

Döbeln

Langenau

,, Chüůteau⸗Salins

Kaufbeuren. Langenau.

Landsberg a. W. . Kottbus ö Wongrowitz. Breslau. Streu Hirschberg i. Schl. ,, Göttingen

Geldern.

Neuß .

Döbeln

, Friedland i. Mecklb. . Chateau⸗Salins

n n 9 n n . .

do 21 '

Landsberg a. W..

Wongrowitz .

Breslau. w ö . Braugerste

Strlegau... k

Hirschberg i. Schl.

Göttingen ;

Döbeln

Langenau

Rastatt

Chůteau⸗Salins

do

Landsberg a. W.

Kottbus

Wongrowitz.

Breslau.

Strieganu ..

Hirschberg i. Schl.

Ratibor. ö

Göttingen

Geldern . w 1 ,,, neuer Kaufbeuren.

Döbeln

Langenau

,, .

Friedland i. Mecklb. .

Chůteau⸗Salinss. ..

5, 26

. , , , e

Weizen.

21,00 20,10 20,10 1760 17,80 18,00 o 15319 18,30 10 18,50 18,90 19,00 19,00 19.30

18,50 18,10 18,10 18,65 20,900 20,30 20,30 6 186 19,50 17,50 18,00 18,40 20, h0 20,50 20380 20,145 2045 21,00 19,50 19560 Kernen (enthülster Spelz, 21,80 20830 21,00

2050

Roggen.

14,20

1300 14.16

de K 21

DO O

14570 12850 14.06 14.46 14.26

—— de D D D N

11

1440 15 56 15,56 14.46

83 de 8

5— 8

11

D S

1

13,80 12,50 14,50 13,20

3,50 15,00 19,00 15,90 14,50

d = D

. c

* 0 - O

DOD OD

3 16, 10 12330 1653.00 i386 15,90 1465 1476 14065 1426

14,50 15 20 14,00 14,00 . 14,650 13,80 15,30 ] 15,60 14,00 15,60 15. 25 15,30

14 00 14,50 2

21,00

18,30 19,20 19,30 19,ů30 18,50 18,65 20,50 19.50 18,50 20, 80 21,00

Dinkel, Fesen). A1, 30 2196

14,20

14,60 14,80 14360 14,60 14,90 15,80 14.80 14370 15,25

14,00

13,49

8 500

36 933

2290 3 575

818 4200

1610 1610 15 26 14606

1427 150 14.50 14.590

1438 14658 1516 15.16 14.36 14.36 1559 16,53

15567 1570 17.11. 15 36 16536 i7. 11. 14,50 . .

8

a n mm m m mn, J ///

K 2

Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreig wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

180 a ü e an, e, na ; d Verkaufgwert auf volle ? ; Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkausswert auf volle it (* in ee fete e, Gralten, eutsprechender Gericht seblt.

Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein

Kaiserliches Statistisches Amt. van der Boraht.

Thorshaoyn IJegen Regen

Regen .

Bromberg... l ) ö 130

5 z ' z . J 54. ö ö

er nn, ĩ 9 ; 175 157 301 2 200 * .

2 .

11

63 SE walt s= 0, SS WT woltig

2

d Windst.

26.

11111 rf 111

Fralan = Lemberg Nbg 0 dermanstadt· 1. Triest Iö65 5 Brindisst ö. n , , s,. Degree Velsingfors 759 1 bedeckt KFuoplo 756.35 bedeckt Zürich I bedeckt Genf 1 Regen Lugano I bededt ö. * . . Morkau⸗ Yen ksapiF⸗⸗ Uhr Abend Portland Bill ND 4 Re Rügenwalder⸗ 1 NMW 6

münde NM 882 1 Torta dM SW 6 Regen 19 2 Corusña 3,2 SW 3lbedeckt 14 Ein Hochdruckgebiet über 765 mm liegt über Böhmen, ein soelches über 775 mm über Lappland mit einem Außläufer nach Skandinavien. Deyressionen unter 755 mm liegen, nordwärts ver— lagert, über Westrußland, westlich von Schottland und über Nord— frankreich In Deutschland herrscht im Rordosten bei starken Vordwestwinden Tauwetter, sonst ruhiges, meist trübes oder nebliges Frostwetter; vereinzelt haben Niederschläge stattgefunden.

Deutsche Seewarte.

wolken wolkig

2 8 i n ig

111i

Schauer

Görl;⸗— 125 1 85 159 1653 173 165. 5 5 166 268 340 190 z 155 160 1 56 186 160 17 60 i660 156 I 280 320 190 Berlin, den 25. November 1910.

k Königshütte O. S , . ,. n,, Halle a. Jaan . Erfurt . Altona

1 44 Flensburg... Hannover... ildesheim ; 8 a. Elbe K Dsnabrück ... ö w Bielefeld Paderborn.. Dortmund.. Cassel

, Frankfurt a. M. Wiesbaden.. Koblenz... Düsseldorf ..

Sigmaringen . nitt: I. Hälfte No⸗ vember 1'910 II. fte Oktober 1910

lar ish / 169, 1 180,2 164,9 ö 147,4 170,5 10, 17.116857 182.0 164,65

I. Hälfte Oktober , 147,3 170, 296, 9 177,3 180, 1182,59 65,0 1628

L. Hälfta No-

vember 19099. 135,0 166, glis0, 2 166, 174770, i 1646 169,0 1650 174,65 . (Stat. Korr.)

200 200 180 200 200 190 133 180 180 180 190 200 180 160 170 190 180 190 190 240 240 220 200 190

277,2

180

346,2

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten.

(Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ Nr. 47 vom 23. November 1910.)

Pest.

Rußland. In Odessa sind vom 16. bis 28. Oktober 5 Per⸗ sonen an der Pest erkrankt und 3 gestorben. In dem Dorfe Akurgi, Wolost Mamkowsk, des Transbaikalgebiets wurden vom 3. bis 22. Oktober 4 Todesfälle an der Pest festgestellt. !

Portuggl. In Lissabon ist bei 2 der im Krankenhause ab⸗ gesonderten Personen Pest festgestellt worden. Bei etwa. 1000 bakteriologisch untersuchten Ratten konnten Pestbazillen nicht ge— funden werden. .

Britisch-Ostindien. Vom 9. bis 15. Oktober wurden in ganz Indien 4452 Erkrankungen und 3229 Todesfälle an der Pest angezelgt. Von letzteren kamen 1024 auf die Präsidentschaft Bombay (davon 14 auf die Stadt Bombay und 9 auf Karachi, 449 auf Rgjputang, 406 auf die Zentral— provinzen, 302 auf den Staat Mysore, 289 auf das Pu nja b.; gebiet, 155 auf Hyderabad, 175 auf Zentralindien, 157 auf die Vereinigken Provinzen, 111 auf die Präsidentschaft Madras, 81 auf Bengalen (davon 13 auf Kalkutta), 22 auf Burma und 18 auf Kaschmir. .

China. In der Mandschurei ist in der an der westsibirischen Grenze gelegenen Stadt Mandschuria die Pest ausgebrochen; bis zum 31. Oktober waren dort bereits 70 Chinesen dargn gestorben. Das Auftreten der Seuche wird mit der Jagd auf, eine Art Murmel tier (Parabagan) in Zusammenhang gebracht, die in dem verflossenen Sommer besonders eifrig betrieben wurde; die Jäger sollen sich an den Tieren angesteckt haben.

Maurit kus. Vom 2. bis 29. September wurden 41 Er⸗ krankungen und 26 Todesfälle an der we festgestellt.

Venezuela. Zufolge amtlicher Erklärung waren in Cargeas bis zum 27. Oktober 10 Fesch l vorgekommen; anderweitigen Nach⸗ richten zufolge follen daselbst vom 19. bis 26. Oktober 40 bis bo Pest⸗

fälle beobachtet worden sein.

Oesterre ich⸗Ungarn.

Kronstadt K—22 Gouv. St. Petersburg (sonst) e Olonez * Woronesch . Mohilew Podolien Witebsk.

. Kiew. w Stadthauptmannschaft Odessa. Gouv. Chersonn. ..

„Jekaterinoslaw

Drenburg

Perm.

„Samara

Saratow

Simbirsk Kubangebiet.. Stadthauptmannschaft Baku Goup. Eriwan . ö

. Akmolinskgebiet. Ferghanagebiet . Syr. Dar agebiet Gouv. Tobolsk.

Tomsk Küstengebiet .

Amurgebiet.

Cholera. In Ungarn sind vom 30. Oktober bis 5. November 23 Personen erkrankt (und 18 gestorben), davon in der Gemeinde Dormaud (Komitat Heves) 16 (6), im Baes⸗Bodrog 6 (6), im Komitat Torontal 1 (0. Rußland. Vom 23. bis 29. Oktober sind 447 Erkrankungen (und

281 Todesfälle) angezeigt worden, davon in: Stadt St. Petersburg mit Vorstädten . 16

Do ASS

20x = de 2

8 *. * 2 15

Komitat

(Ey 683)

w Q

ö 1. *

Nach neueren amtlichen Mitteilungen bettugen die Gesamtzahlen der von 9. big 15. und vom 16. bis 22. Oktober Erkrankten (und

Gestorberen) 1022 4 823 (588 4 383), d. s. 343 4 20 (231 4 38) mehr als angegeben war. Es entfielen u. 4. auf die Gouv. Orel 4411 (1 45, Woronesch 72 4 15 (41 4 15), Kiew 90 19 39 411), Samara 151 4 114 (70 4 49), Ufa 48 (42), Baku 66 4 13 (50 4 6) und das Küstengebiet 20 4 204 (13 4 853).

Türkei. In Konstantinopel wurden vom 1. bis 7. No— vember 63 Erkrankungen (und 33 Todesfälle, darunter 1 nachträglich vom 31. Oktober) festgestellt, in Tuzla vom 28. Oktober bis 7. No⸗ vember 103 (71), davon 99 (69) im dortigen Lazarett, im Bezirk Trapezunt vom 31. Oktober bis 6. November 36 (14), davon in der Stadt Trapezunt 35 (14), ferner in Zonguldak und Umgebung vom 31. Oktober bis 6. November 2 (3), in den Bezirken Erzerum und Van vom 27. Oktober bis 3 November einschließlich mehrerer Nachträge 24 (20), im Bezirk Bagdad vom 31. Oktober bis 6. No- vember 1656 (140), davon in der Stadt Bagdad 95 (65), endlich in Bassra und Umgebung vom 28. Oktober bis 3. November 112 (76), davon in der Stadt Bassra 97 (61). Unter den Truppen in und bei Konstantinopel erkrankten vom 2. bis 4. November 9 und starben 4 Mann an der Cholera. ö

In Smyrna ist am 14. November ein Cholerafall festgestellt worden.

Tripolis. In Tripolis und Umgebung sind vom 30. Oktober bis 2. November 58 Choleraerkrankungen (und 48 Todesfälle), davon 55 (45) in der Stadt selbst, gemeldet worden.

Straits Settlements. In Singapore wurden vom 7. biß 14. Oktober l, in der Provinz Wellesley vom 3. big 10. Oktober 6 Fälle gemeldet.

China. Zufolge Mitteilung vom 4. Oktober ist in Pakhoi und Umgebung die Cholera erloschen.

Japan. vufelg Mitteilung vom 27. Oktober sind in Naga⸗ saki und Umgebung bisher 6 hole afãslc davon 2 mit tödlichem Ausgang, vorgekommen.

Gelbfieber.

Es erkrankten (starben) in Manaos vom 25. September bit 1. Oktober 6 (6) Personen, in Para vom 18. September bis 8. Ok- tober 39 (24) und in Campeche vom 16. bis 22. Okftober (5H.

Zufolge einer Mitteilung vom 21. Oktober ist in Caracas (Venezuela) das Gelbfieber stark verbreitet.