. Aktien⸗Gesellschaft
in g , Generalversammlung der Aktionäre am Sonn⸗ abend, den 3. Dezember 1910. Vormittags LI Uhr, im Bureau der Rechtsanwälte Dres. mfg Strack, Bagge, Wetschky, Gr. Theaterstraße
en,, ,,, 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats. 2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung per 1909/10. 3 des Vorstands und des Aufsichtsrats. ie Legitimation der Herren Aktionäre geschieht durch das bei der Gesellschaft geführte Aktienbuch. Dvamburg, 24. November 1910. Zuckerhandelsunion Akt. Ges. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
172631]
Vereinigte Freiburger Uhren⸗ fabriken Aktien⸗Gesellschaft inkl. vormals Gustay Becker.
Bilanzkonto.
Aktiva. s0
203 838
Ig 88
411 41704 27 546 25
Grundstücke Gebäude Maschinen Grinell⸗Sprinkler⸗Anlage Elektr. Lichtanlage Dampfheizung und Wasserleitung .. Mobilien, Utensilien Werkzeuge Stanzen Modelle Schablonen . * rwerk — estände: Material und Waren 1756 342 64 K 7568 17 189 564 45 876 30525 13 Hos 2 496
168 36945
Versicherungsprämien (voraus bezahlt Effektenkonto ;
P Aktienkapital Obligationenanleihe Kreditoren Reservefonds, Bestand vom 1. 8. 1909 Spezialreserpefonds, Bestand vom 1. 8. 1909
Maschinenerneuerungsfonds Arbeiterunterstützungskonto Beamtenunterstuͤtzungs konto RVückstandskonto 93 000 Obligat. Zinsenrückstellungskonto 1530 Dividendenrückstellungskonto .... 10 Talonsteuerrückstellungskonto .. 14977650
2250 000 1477 500 183 528 60 000
100 000 100930 13 791 106922
72888
Einladung zu der am Dienstag, den 20. De zember 1910, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Leipzig⸗Plagwitz, Nonnen— straße 31, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung.
Tagesordnung: 1) Verkauf und Gründung von Filialen. Leipzig⸗Plagwitz, den 25. November 1910.
C. F. Weber Aktiengesellschaft.
Stephan Mattar.
Tozog] Styrumer Eisenindustrie in LiR.
in Oberhausen (Rheinland).
In Gemäßheit des § 17 unserer Satzungen ge— statten wir uns, Sie zu der diesjährigen 5 2. ordent⸗ lichen Hauptversammlung am Samstag, den 17. Dezember E910, Vormittags 11 Uhr, im Fürstenzimmer des Hauptbahnhofes hierselbst ergebenst einzuladen.
; Tagesordnung:
I) Bericht über das Geschäftsjahr 1909,10.
2) Rechnungslage, Bericht der Rechnungsprüfer und
Erteilung der Entlastung.
3 Wahl zum Aufsichtsrat. 4) Wahl der Rechnungsprüfer.
Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien — oder Verwahrscheine der Reichsbank über die Aktien — zu hinterlegen bei
der Gesellschaftskasse in Oberhausen (Rhein⸗
land) oder
der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen (Rhein
land) oder
dem Bankhause Alwin Hilger in Duisburg oder
der Nationalbank für Deutschland in Berlin, und zwar spätestens am 13. Dezember d. J. gegen Empfangsbescheinigung als Ausweis für die Hauptversammlung.
Nach 5 19 unserer Satzungen kann jeder stimm⸗ berechtigte Aktionär sich durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen. Für die Vollmacht ist die scheift— liche Form erforderlich und genügend. Die Voll— macht bleibt in der Verwahrung der Gesellschaft. Oherhausen (Rheinland), den 25. Novpbr. 1910. Der Aufsichtsrat der Styrumer Eisenindustrie in Liq.
72659)
Kohlen Import und Steinkohlen Brikett
Fubrik, Ahtien - Gesellschast.
Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre obiger Gesellschaft findet am Mitt⸗ woch, den 14. Dezember 19160, Nachmittags 5 Uhr. im Kontor der Gesellschaft, Lizentstr. 13,
1 Tr., statt. Tagesorbnung: Herabsetzung des Grundkapitals Lurch Vernichtung von Sz Stück im eigenen Besitz der Gesell— schaft befindlichen Aktien. Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung nehmen wir auf § 14 des Gesellschaftspertrags Bezug. Königsberg i. Pr., den 23. November 1910. Der Aufsichtsrat. Paul Ziemer, Vorsitzender.
72889 . zur Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am E 7. Dezember 1910, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge— sellschaft zu Erlangen stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: . 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung per 31. Juli 1910.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
3) Erteilung der Entlastung an
Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind laut 5 23 unserer Satzungen diejenigen Altionäre berechtigt, welche bis spätestens 14. Dezember in Berlin bei der Bank für Handel In⸗ dustrie oder in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel E Industrie:
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be—
stimmten Aktien einreichen,
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter—
legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen.
Berlin, den 23. November 1910.
Reiniger, Gebbert & Schall Aktiengesellschaft.
Vorstand und
Alwin Hilger.
Zitzmann.
72627
Hessische Landes Hypothekenbank
Ausgabe von auf den Inhaber lautenden
(Unter Leitung und mit Zinsgarantie des Staates.) Bekanntmachung
(an Stelle eines Prospektes), betreffend die
nom. 30 Millionen Mark 4 iger Hypothekenpfandbriefe, . nom. S, 5 Millionen Mark iger Kommunalobligationen. Diese staatlich genehmigte Emission entfällt auf: A. Pfandbriefe.
Aktiengesellschaft in Darmstadt.
A410ν hypothekarisch sichergestellte Anleihe der Uieler Artien ⸗Krauerei · Gesellschast
vorm. Scheibel in Kiel.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bar hier vorgenommenen 13. Verlosung sowie . f n der obengenannten Anleihe sind die nach— stehend verzeichneten Obligationen ausgelost worden. Dieselben werden vom 1. Dezember 1910 ah an unseren Kassen in Hamburg und Berlin bei den Herten J. Dreyfus de Eo, in Frautfur; a. M. und bei der Kieler Bank, Kiel, eingelöst.
Nr. 27 53 57 68 72 98 115 147 161 190 199 209 210 213 218 281 302 336 368 371 390 400 471 479 hos 537 541 543 547 560 589 596 635 636 648 650 6h6 678 694 712 755 776 782 738 798 846 882 g02 904 908 909 943 954 977 1000 Stck. HH A M 000, — p Hh 000, — dabon St. 54 lt. Tilgungsplan, St. 1 Extratilgung.
Rückständig keine.
Hamburg, den 5. September 1910. 72841
Commerz und Disconto⸗Bank.
7e5s6 . Bilanz per 30. Juni 1919.
—
Aktiva. 6 b Warenkonto: ö. ö Bestand am 1.7. 1910 S3h 1Ih8 24 Kontokorrentkonto: Debitoren lt. Auszug Abschreibungen ..
Grundstückskonto inkl. Wasserkräfte: Bestand am 1. 7. 1909 Zugang in 1909106. Gebäudekonto: Bestand am 1.7. 1909 Zugang in 1909/10.
351 606
10000 341 606 48
249 134 5799 254 933 685 000 45 572 s Abschreibungen ... 13 57242 Grundstücksanlagen⸗ konto; Bestand am 1. 7. 1909 Zugang in 1909106.
11200 — 11 851 90 23490
Abschreibungen .. Maschinenkonto:
Bestand am 1.7. 1909 Zugang in 19 9/ũ10 .
275 300
26 1603 D Abschreibungen ... 1406073 Treibriemenkonto: Bestand am 1.7. 1909 2 900 — Zugang in 1909/10 . 2 64316 TI
254316
287700
Abschreibungen ... Anlagenkonto:
Bestand am 1. 7. 1909 Zugang in 1909106.
73 oo0- 7 86571 DN n
5 555 7
Abschreibungen ... Werkzeug.
zum Deutschen Nei
n 222.
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, r 3. . Verpachtungen, Verdingungen e.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren;
Bierte Beilage chsanzeiger und Königlich Preußis
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
chen Staatsanzeiger.
1910.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
6. . 8. Unfall⸗ 9.
und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.
Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften
auf Aktien u. Atliengesellsch.
rag6g)
Illtien⸗ Bierbrauerei Neustadt (Orla).
Ordentliche Generalversammlung findet statt Freitag, den 18. Dezember 1910, Nachmittags 2 Uhr, in der Eiskeller⸗Restauration hier.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und. des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr vom 1. Ok⸗
tober 1909 bis 30. September 1919.
2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Dr g f über die Verteilung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende. ö
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern.
5 Uebertragung von Aktien.
Die Aftionäre werden hierzu eingeladen.
Neustadt (Orla), den 25. November 1910.
Der Aufsichtsrat der Aktien ⸗ Bierbrauerei Neustadt Orla). R. Seidel.
[72971 Generalversammlung der ; Mainzer Attien⸗Bierbrauerei in Mainz. In Gemäßheit des 5 19 des Gesellschafts vertrages
der Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei werden die Herren
Aktionäre dieser Gesellschaft zu der Samstag, den
LT7. Dezember ds. Irs., um 11 Uhr Vor⸗
mittags, in den Geschäfts räumen der Brauerei statt⸗ sindenken ordentlichen Generalversammlung für
das fünfzigste Geschäftsjahr hierdurch eingeladen.
Dle Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung über ihren durch Vorzeigung der Aktien bezw des notariellen Hinterlegungsscheines auf dem Geschãͤfts⸗ Für ersteren Ausweis sind die Aktsen nach Nummern geordnet unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnisses
Aktienbesitz
bureau auszuweisen.
726658 Hrunnenverwaltung der Teußer (Quellen
A. G. Stuttgart.
Die Frist für die Umwandlung unserer Aktien in Go / gige Vorzugsaktien gegen Zuzahlung von 20 0/9 wird auf 3. Dezember 1916 ausgedehnt und läuft damit endgültig ab. Stuttgart, 23. November 1910.
Der Vorstand.
72180] . . Ratzeburger Aktien Brauerei.
Die 47. ordentliche Generalversammlung findet am 10. Dezember A910, Nachmittags 1 uhr, im Hotel „Zum Rathskeller“ zu Ratzeburg statt. Die Aktien. Tagesordnung: 3 1) Geschäfts⸗ und Rechnungsbericht des Geschäãfts⸗ jahres 159g, ; 2) Revisionsbericht und Beschlußfassung über Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. ö. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 5 Wahl der Revisoren. . ; Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 256. Novbr. 1910 an zur Entgegennahme im Kontor der Brauerei aus.
Legitimation erfolgt durch Vorlegung der
Der Vorstaud.
72656
Wir machen hiermit bekannt, daß
Derr Bergasfesso a. D. Otto Krawehl, Essen, durch Ber rh, der Generalversammlung vom 23. Mal er. in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gewählt worden ist.
Rheinisch Westfälische Sprengstoff Actien. Geselshaft. le g erthrtnerei Teufelsbrüche A. G.
Kleinslottbeh in Holstein.
Ordentliche Generalversammlung der Aktiondre am 19. Dezember 1910, 3 Uhr Nachmittags, im Konferenzzimmer der Herren Magnus & Friedmann, Hamburg, Hohe Bleichen 28.
. Tagesordnung: .
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz. und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichts rat und Vorstand,
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3) Statutenmäßige Wahlen. -
Die gegen Vorzeigung der Aktien zu lösenden Stimmkarten können bis A7. Dezember 18910 werktäglich während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Notar Herrn Dr. H. Asher in Hamburg in Empfang genommen werden.
stleinflottbek, November 1919.
Der Vorstand der Exportbrauerei Teufelsbrücke A. G.
8 * 1 3 H. Rautenberg.
B. Becker. Galster.
72622
Bilanz per 20. Juni E91.
Passiva.
Aktiva.
An Gebäudekonto ö Abschreibung 20, für 9 Monate
Zugang per 190910 Grundstückkonto Industriegleisekonto
M6 376 670 856606 Fo ⸗= 3533366 1 gog⸗ Abfchreibung 5 o/o für 9 Monate 487
— — —
ö Mb 3 zoo ooo = 2 Sh 7
H . — Per Aktienkapital⸗ 6 nt, 6 ; 256 Akzeptenkonto: . . ? laufende Akzepte ö Kontokorrent⸗
9 8109 konto: 1 12 512 Kreditoren .. 43
26 25679
72948] CFarbmerhe Actien · Gesellsthaft, Nüsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur
diesjährigen Generalversammlung auf Mittwoch,
den 107 Uhr, im Hansa Hotel in Düsseldorf ergebenst
eingeladen.
1910, Vormittags
21. Dezember
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz vom 35. Juni 1910 nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Bericht der Revisionskommission. . 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Wahl für den Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ verfammlung beteiligen wollen, haben die nach 5 19 der Statuten erforderliche Hinterlegung der Aktien zu bewirken: . ö bei der Gesellschaft in Düsseldorf, bei der Bergisch Märkischen Bank Barmen in Barmen, bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Effener Eredit⸗Anstalt A.-G. in Duis⸗ burg oder bei einem deutschen Notar. Düsseldorf, den 24. November 1910. Der Aufsichtsrat. . Julius Weber, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.
72567 ;
Breslauer Spritfabrih Actien · Gesellschast.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft zu der am 1. Dezember d. Irn Nach⸗
mittags A Uhr, in unserem Geschäftslokale,
Breslau, Nicolaistadtgraben Nr. 23, stattfindenden
3§z. ordentlichen Generalversammlung ein⸗
zuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz; Beschlußfassung über die Gewinnverteilung; Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und die Direktion. ö
2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
an der Generalver⸗
und Uten⸗ 67 900 . 971 33 716 71376
Diejenigen Aktionäre, welche — sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die' enisprechenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst einem
Serie TXI. Nr. 113 401 - 113 600 Ii oi - 14 55065 5609 3
114 hot — Ii 600 15600, 1
116 901-117 00
200 Stück Buchstabe A zu 5000 Æ — 1000000 4Æ 2000 ,. — 150060060 1000 5 — 1500000 00) 690 00
silienkonto: ( Bestand am 1.7. 1909 Zugang in 19097106.
vorzulegen. . . Die Anmeldung zur Teilnahme an der General⸗
verfammlung kann ferner unter Wahrung obiger
Reingewinn 263 850 26 Verteilung des Reingewinns Generalversammlungsbeschluß vom
Maschinenkonto
7i go .= Gewinn⸗ und Abschreibung 100, für 9 Monate
283222 Verlustkonto: 6h 670 — Reingewinn per 196910 1901695
68 260
19. Nov. 1910:
5 oo von M6 251 383,3 zur Dotierung des gesetzlichen Reservefonds unter Abrundung desselben auf . 6 S0 000, — 20 000, —
als 40½ Vordividende an die Aktionäre go 000, —
als statutenmãßige Tantieme an den Aussichtsrat 14138, 35 als vertragsmäßige Tantieme an den Vorstand . 20 624,65 als 400 Superdividende . 90 000, — zur Dotierung des Arbeiter⸗ unterstützungsfonds . . . 10 000, — zur Dotierung des Beamten⸗ unterstützung fonds... 5 000. — Vortrag auf neue Rechnung 408726
2h3 dh0 26 4 468 960 45 Gewinn und Verlustrechnung.
Debet. S 3
An Fabrikations-, Betriebs⸗ u. Hand⸗ lungsunkosten 864 39313 Inger 67 559 75 Delkredere , 23 04714 Abschreibungen .. 161 382 83 Talonsteuerrückstellung 3727 50 Abligationenrückzahlungtagio .. 1125 — Reingewinn 253 850 26
13730 085661
Kredit. Per Gewinnvortrag vom 1. 8. 1909 Mieteneinnahmen SFabrikationsbruttogewinn
2 46653 705 — 1371591408 137508561
Freiburg i. Schl., den 31. Juli 1910.
Der Vorstand. Max Becker. Josef Bühler.
Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung ist von uns geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung befunden worden.
Freiburg i. Schl., den 22. Oltober 1910.
P. Wagner. Gust. Keindorff.
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft über— einstimmend gefunden.
Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens⸗ Verwaltungs ⸗Aktien ⸗Gesellschaft. Dr. Bartels. ppa. Lischka.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1909/10 ist in der Generalversammlung vom 19. d. M. auf Gg o//⸗ oder 89 M auf jede Aktie festgesetzt worden und gelangt sofort
in Breslau bei dem Bankhause EG. Heimann,
bei dem Bankhause G. v. Pachaly's Enkel, bei der Breslauer Disconto⸗Bank,
in Freiburg i. Schl. bei der Kasse unserer
Gesellschaft zur Ausjahlung. Freiburg i. Schl., den 22. November 1910. Der Vorstand.
117 001 - 117600 600 117 601 - 118 400 809
oder ein freihändiger Rückkauf von insbesondere in der Weise erfolgen, daß alle einer
Verlosung ist nicht vorgesehen. Serien XXIV XXVI.
außer couponmäßige Verzinsung treten. Serie XIII. Nr. 56 401 - 56 550 56 55H 1-57 150 609 hö7 151 - 58 1590 10090 58 151 — 58 950 , 58 951 —59 450 ,, 59 41-59 950 500
Serie XIV.
Bank direkt Konvertierungen vornimmt) stattfinden gemacht werden.
Die Beleihungen sind nur gegen erststellige
Darmstadt, im Oktober 1910.
Max Becker. Josef Bühler.
1009 . 8
000 Stuck ö
Serien TXII und XXIII. Einteilung wie bei Serie XXI. Nr. 118 401 —- 128 490 je 5000 Stück je 5 000 000 A. Rückzahlung durch die Bank ausgeschlossen bis 2. jeweils von da ab — mit Genehmigung des Staatskommissars bezw. des Großherzoglichen Ministeriums der Finanzen —, wann und in welchem Umfange eine Kündigung von Schuldverschreibungen dieser Serien solchen zum Zwecke der Tilgung stattzufinden hat. erfolgen mit vierteljährlicher Frist für die Heim ablung durch öffentliche Bekanntmachung; sie tönnen
Unterabteilung zusammengeschlossen angesehen und gemeinsam zur Heimzahlung aufgerufen werden. Eine
Einteilung wie bei Serie XXI. Nr. 128 401 - 143 400 je 5000 Stück je 5 9000 900 .
Kündigung und Verlosung bis 1914 ausgeschlossen; rückzahlbar binnen 70 Jahren, von der Ausgabe an gerechnet, durch freihändigen Rückkauf, Verlosung oder Kündigung. wann und in welchem Umfange eine Auslosung oder eine Kündigung von Schuldverschreibungen oder ein freihändiger Rückkauf von solchen zum Zweck der Tilgung stattzufinden hat. Beschließt der Aufsichtsrat eine Verlosung, so findet sie im Juni oder Dezember statt zur Rückzahlung der gezogenen Titel auf den Letzten des darauf folgenden Kalendervierteljahrs, von welchem Tag an die verlosten Schuldverschreibungen
HE. stommunalobligationen. 150 Stück Buchstabe A zu 5000 M —
3h50 Stück
Einteilung wie bei Pfandbriefserie XXI. Nr. 59 951 - 64 950 5000 Stück 5000 000 .
Rückzahlung ausgeschlossen bis 2. Januar 1916; im übrigen wie bei Pfandbriefserie XXI. Die Schuldverschreibungen sind seitens der Inhaber unkündbar. Beigegeben werden den sämtlichen Obligatlonen, welche in Originalstücken zur Ausgabe gelangen, 20 Zinsscheine, zahlbar je am 2. Januar und 1. Juli, ferner Erneuerungeschein. Alle die Anleihen betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere auch nach jeder Ziehung die Nummern der gezogenen und der in früheren Ziehungen ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Schuld⸗ verschreibungen, werden mindestens in zwei Berliner Zeitungen und in einer in Frankfurt a. M. er⸗ scheinenden Zeitung veröffentlicht werden. Für nicht rechtjeitig präsentierte Titel wird wenigstens während der ersten sechs Jahre nach dem Fälligkeitstermin ein Depositalzins von mindestens 2 0 vergütet, Dle Zinsscheine und ausgelosten oder gekündigten Schuldverschreibungen werden kostenfrei u. a. in Berlin und Frankfurt a. M. bei unseren Vertriebsstellen eingelöst. Ebenso werden wir seiner— zeit insbefondere auch in Berlin und Frankfurt 4. M. neue Zinsscheinbogen ausgeben und etwaige Kon— versionen kostenfrei (frei von Provision und Portospesen, d. . zu den Bedingungen, zu denen die
Auf Grund Erlasses (Prospektbefreiung) seitens des Kgl. Ministers für Handel und Gewerbe vom 17. März 19190 sind die vorgenannten Serien zum Handel an den Görsen zu Berlin und Frautfert a. M. nach 5 40 des Börsengesetzes zugelassen. Die gleiche Anordnung ist von der zuständigen Regierung von Bayern ergangen, womit die Zulassüng dieser Obligationen auch an der Görse zu München als erfolgt gilt.
an einem Grundstück elne vorgehende Hypothek zugunsten der Bank oder der Großherzoglichen Landes kreditkasse, so kann es bis zu dem Höchstbetrage welter beliehen werden, der nach dem Ergebnis der der— maligen Wertermittlung bei der vorgehenden Beleihung zulässig gewesen wäre.
Für die Höhe der Beleihungen, denen außer einer amtlichen Schätzung in der Regel auch noch andere behörtliche Auskünfte zugrunde liegen, gelten die Vorschriften des Neichshypothekenbankgesetzes mit der weiteren Einschränkung, daß der die Summe von 170 9090 „. übersteigende Betrag deg von der Be— leihungskommission festgestellten Beleihungswertes mit höchstens 50 oJ o beliehen werden darf.
Der Hessische Staat hat laut Gesetz vom IS. Dezember Eo die Garantie für die Verzinsung unserer Schuldverschreibungen bis zur völligen Rückzahlung übernommen; sie sind nach 5 1897 Abs. 1 Ziff. Z des G. G. B. zur Anlage von Mündelgeldern in ven sämtlichen deutschen Bundesstagten geeignet.
Der Vorstand.
E, 200 . — 12 000 , F. 100 — 80090 , DD do 7
Januar 1916. Der Aufsichtsrat bestimmt
8
sündigungen
bestimmten Litera angehörigen Stücke als zu einer
Der Anufsichtsrat bestimmt,
750 000 — 1200009 1000000 , 400 000 „ 10000 . 506 000
3 500 000
ö . 8 1999 D 9h , 265 ö . 100 1
* . . . n,
. . 11 .
Die Stellen werden rechtzeitig bekannt
Preußischen Herrn
lassen.
hypothekarische Sicherheit zulässig. Besteht jedoch
Abschreibungen ... Gespannkonto:
Bestand am 1.7. 1909 Zugang in 1909,10.
971376
Abschreibungen ... Effektenkonto:
Bestand am 1.7. 1909 Abgang in 1909106. Kassakonto:
10 900 .
8 387 60 7 600 787 60 Bestand am 1.7. 1910 187770 Wchselkonto: Bestand am 1.7. 1910 Obligationsunkosten⸗ u. Disagiokonto; Bestand am J. 7. 1909 Zugang in 1909101.
6. 2259 55
10614355 306375 T7 örd J;
588 75
Abschreibungen ... 13 dh hb Versicherungskonto: Vorausbezahlte Prämie 601580 Bürgschaftskonto .. 582646 2 634 5584 30 assiva. Aktienkapitalkonto Obligationskonto ... 133 500 — Kontokorrentkonto 1085 12846 Abgelöste Hypotheken: Bankschuld ö 230 366 90 HypothekenkontoKaisers lautern: Bestand am 1.7. 1909 Amortisiert in 1909/10 Akzeptkonto: Laufende Akzepte .. Reservefonde konto. Gewinn⸗ und Verlust— konto 956332 2 634 58430 Bad Lauterberg i. Harz, den 27 Oktober 1919. Vereinigte Möbeifabriken „Germania“ A. ⸗ G. G. Haltenboff. Mennecke. Der Aufsichtsrat. H. Latwesen, Vorsitzender. Obige Bilanz stimmt mit den von mir revidierten ordnungsmäßig geführten Büchern überein. Bad Lauterberg i. Harz, den 27. Oktober 1910. Carl Eduard Meyer, beeidigter Bücherrevisor, Hannover. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: . Heinrich Latwesen, Hannover, Vor— itzender, Fabrikant Georg Hildebrandt, Bad Lauterberg i. H., Stellvertreter, Bankdirektor Albert Scheiber, Osterode a. H., Bankdirektor Hillebrecht, Einbeck, Bad Lauter⸗
,,,, Haltenhoff, erg i. H.
Bad Linie berg i. S., den 22 November 1910. Vereinigte Möbelfabriken
1000 000 -
77 563 6 506 25
98 go o 1000—
„Germania“ Akt. Ges.
rist durch Hinterlegung der Aktien auf dem Bureau 1 . Frankfurt am Main
der Dresdner Bank zu Fi erfolgen. Die durch den Gesellschaftsvertrag vorge
schriebene Vorzeigung der Aktien übernimmt sodann
die genannte Bank kostenlos. ö Gegenstände der Verhandlung sind: 1) Berichte des Aufsichtsrats und des Vorstand sber die Lage des Geschäfts und die Ergebniss des abgelaufenen Geschäfts jahres.
2) Bericht der Revisionskommission über die statt⸗ Bilanz,
Genehmigung der letzteren, Beschlußfassung über die Gewinnverwendung und Erteilung der Ent⸗
gefundene Prüfung der Rechnung und
lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats un Wahl der Revisionskommission. Mainz, den 23. November 1910.
Der Aufsichtsrat ;
der Mainzer Aktien Bierbrauerei.
72968
Rrenznacher Solbüder · Aktien · Gesellschast
in Kreuznach. zur Generalversammlung. ierdurch
Ginladun Wir laden
Montag, den im Kurhaussaal zu Kreuznach ein und dabei Bezug auf 3 17 der Statuten. Tagesordnung:; ᷓ 1) He chlußf fin über die Umwandlung d Namensaktien in Inhaberaktien.
2) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗
fapitals um M 60 900 durch , . ö. zorz
auf den Inhaber lautenden 6 . ; 3) Beschlußfassung , durch Zuzablung von 60 0o , 5 4) Beschlußfassung über die er, ,,,, von 400 000 M
Aufnahme ein
elnes neuen Badehauses.
5) l ing über Statutenänderungen, und . der Statuten in Gemäßheit
der Beschlüsse zu 1—3, ferner Aenderungen des
jwar Aenderungen
§ 4 dahin, daß der Vorstand aus mindeste zwei vom Aussichtsrat zu ernennenden gliedern besteht. Befugnisse des Vorstands. S5 9 und 19 dahin, daß wenigstens h, Neufestsetzung Aenderung der S5 20 und 2l, nisse der Generalversammlung.
der Befugnisse des Aufsichtsra
zugeaktien eine Stimme verleihen. — 6) Ermächtigung für den Aufsichtsrat zur redakt nellen ien unn der Statuten. 7) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmkarten zu dieser Generalversammlung werden am Tage derselben während der Bureaustunden
im Verwaltungszimmer des Kurhauses
enn, resp. vor egeben. ö reuznach, den 24. November 1910.
Kreuznacher & asbR der- MFftien - Gesellschaft.
Der Vorstand.
unsere Aktionäre zu einer ausrerordentlichen Generalversammlung auf
19. Dezember, Nachm. 1 Uhr, nehmen
über die Berechtigung, die
unter Bürgschaft der Stadt Kreuznach zur Errichtung
Mit
Aenderung des 8 8, betr. die Aenderungen der
der d nr . . . höchstens 19 Personen 6 Werne kot: ::
betr. die Befug⸗ Aenderung des §z 12 dahin, daß je e 300 Stamm⸗ oder Vor⸗
der Versammlung aug⸗
Zugang per 1909110 = Wasserleitungskonto
2 585 64
Dvd -= 1125 —
Abschreibung 1000 für 9
Zugang per 190910
⸗ Inventarkonto . Abschreibung 100½ für 9
Zugang per 1909/10
Utensillenkonto . Abschreibung 100½ für 9
d Zugang per 190910 Beleuchtungskonto⸗ Abschreibung 100½ für 9 Monate Pferde. und Geschirrkonto Abschreibung 260ꝭ0 für 9 Monate
Zugang per 190910
Modellkonto Abschreibung 0 oo für 9 Monate
Zugang per 1909j10 Warenkonto: .
halbfertige, fertig dekorierte, weiße
Waren
Materialienkonto Wechselkonto er Effektenkonto Kassakonto Kautionskonto Kontokorrentkonto:
Debitoren
in Schirnding, im September 1910.
15 5 i 495 45 14373 55 6606 36262 37 . 346 20 57s 7 539 560 7877 77
. Porzellanfabrik Schirnding Actien⸗Gesellschaft. 1 O. Freitag. Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 22. Juni 1910. .
15 61446
83 910 42151 25 000 126000 944 1000
103 13628 gbo 161 3
—
Kupfer.
ii
Haben.
doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnisse bis spätestens den 11. Dezember d. J.. Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem Bureau, Nicolgi⸗ stadtgraben 23, oder bis zum X. Dezember 8 inkl. bei den Herren Georg Fromberg Co. in Berlin zu deponieren.
Breslau, den 24. November 1910.
Der Aufsichtsrat. —
Justizrat Ehrlich, stellvertretender Vorsitzender.
72949
Bonner Bade⸗Anstalt i. 2. Act. Ges. zu Bonn.
Einladung zu der am Mittwoch, den 14. De⸗
zember 1910, Nachmittags 5 Uhr, statt⸗
sindenden Hauptversammlung in unserem Ge⸗
schäftslokale, Maargasse 24.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungs— abschluffes fär 1909. Erteilung der Entlastung. Beschlußfassung, ob an Stelle des verstorbenen zweiten Liquidators ein neuer gewählt werden vder der jetzige die Liquidation allein weiter führen soll; eventuell Wahl des weiteren Liquidators. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Bonner Bade Anstalt i 8...
729501 ⸗ r
Glüchanf ranerei A. G. Gelsenhirchen.
Die 16. ordentl. Generalversammlung sindet
am Montag, den 19. Dezember 19190, Nach⸗
mittags 1 Uhr, in dem zur Brauerei gehörenden und neben der Brauerei belegenen Restaurant statt. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ vertelsung sowie Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Aenderung des 5 19 des Statuts durch den Zusatz zwischen den Zeilen 8 und 9: oder 0. von
Soll.
66
An Unkostenkonto Zinsen⸗ und Provisionskonto Tobhn- und Salärkonto Fabrikationskonto Abschreibungen ;
auf Gebäude 20 Industriegleise ho / Maschinen 100,
ns
Inventar 100,
o⸗ Modelle 50 0o
Abzug für 4 Jahr 26550...
Reingewinn: zu Reingewinn per 190910 ....
Schirnding, im September 1910.
7533 6h0 — 7100 — 1500 — 3500 95
Uiensilien 10 0,0 Sho . Beleuchtung 10194 ö. . Pferde und Geschirre 2000 . . 7 XII 39 65310 31
— ——
orzellanfabrik Schirnding Aetien⸗Gesellschaft.
O. Freitag.
4 6 Per Warenkonto 300 958 Gleiseerträgnis⸗ 1574
ö,, ; Mietekonto .. 1335
* Mp0 = 45 41451 13 040 84
11499185 90 973 721.
20 431 05
1901695 303 868 92
303 868
2 Prokuristen “).
4) 6. der am 1. Juli 1911 zur Rückzahlung
gelangenden Schuldverschreihungen.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 114. Dezember 1910 hei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düssel⸗ dorf, bei der Nationalbank für Deut schland in Berlin, bel der Essener Credit Anstalt in Essen sowie deren , . Geschäftsstellen oder bei dem Bankverein Gelsenkirchen A.-G.. Gelsen kirchen, bejw. dessen Niederlassungen in
kann die Hinterlegung
erfolgen. In diesem Falle muß die amtliche Be-
versammlung, den lung nicht mitgerechnet, niedergelegt sein.
vom 1. Dejember 1910 ab im Geschäftslokale
Gesellschaft offen. w, den 25. November 1910.
Kupfer.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Wattenscheid und Wanne zu hinterlegen. Auch bei einem deutschen Notar
scheinigung über die staltgebabte Dinterlegung spãte · stens am fünften Tage vor der General⸗ Tag der Generalversamm⸗ bei der Gesellschaft
Die Bllanz. Gewinn und Verlustrechnung e
5 — —. . 3 ö 2 * ꝛ
. 3 . K z , — re , . . 2 an, . K — 2 . , *
ü * 6 , ö . . 3.
o
ö