RHenthen, O.-8 — r,, 3075] sellschaft ist z unser Handelsregister Abteilung A iz tg, Ter ert e n slr, Chehunitz; , , , ar, ne. (7zzogo] 18 000 M bringt der Gesell l Sache . Co. in . . En . , . . hier ist aufgelbst. Der bisherige Gesellschafter . e , e geren n, in Firma vorgenannt — in die (f fh ö . . . PNü sgeldorJ. Uzoga4] ] ist auf den Kaufmann Leopold Glaser in Flatow Greisrenbertz, Scac as. 73110 Prokura ist erteilt an Georg Ferdinand Paul Zweigniederlassung in Dresden und V je einer Kaufmann Carl Hermann Conrad ere. . Blatte al fe“ in Chemnitz hetreffenden welche in seinem unter der nicht einget ig. In dem Handeltzregister B wurde am 22. 11. 1916 Wyr. übergegangen. In unferm Hanzelzregister Abteilung A ist unter Wille, zu Mandthen. Inger ragen brenn, . euthen O.-S. Breslau ist alleiniger Inhaber der Firn * atte 4 des Handelsregisters ist heute verlaut, Wach und Schließgesellschaf ht in getragenen Firma nachgetragen bei der Nr. 4 eingetragenen Firma Die Firma ist in „Max Weck Nachflgr.“ Nr. 61 bei der bisherigen Firma Erber ani Karl Weinhold. Diese offene Handelsgesellschaft Ingenieur Gustav Clan ö . dols. Die . Wilhelm . 6a ö ist aufgelöst 98 in Lüdenscheid d lr gte gr . 2. Schwabenhrämn; m hier, daß geanhert. ö. ö. ofen, eren, in Gxeiffenberg ie. sst . e , e , ist e. .. . beide in Halle a. S. Die Gesellschaft hat y n , zu Krietern ist erloschen. — ist bestellt der Wach ee fe r oh, . und sich in dem Hause Poststraße 3 in vidensch ] . n ,. hier, als stellvertretendes Flatow, Wyr , den 14. November 1910. eingetragen worden daß die Gesellschaft aufgelßst bisherigen Gesellschafter A. F. M. Oertel mit am 1. Janugr 1895 begonnen. . 4717. Firma Maschinenziegel⸗Werk in Chemnitz gar Richter und in den Händen der Wächter diefes Betrieb k ,,, Königl. Amtsgericht m, erm arlesten ist. falt bä Ls bie kerze Äftben unt bar ch ernennen Amtsgericht Beuthen S. S., den 18. November 1910 weer Schendel zu Stabelwitz, Kreis Königliches Amtsgericht Chemnitz, . befinden, bewertet mit 2000 , sowie dessen , ben 3 3 9 Lingetragenen Firma Zimmer. Krank rurt, Main. 73104 Geschäst von dem Kaufmann Sito Erber unter der. wird van ihm unter der Firma Friedrich Sertel ö ire au: Vas Geschäft ist unter der veränderten ben 33 9. e, ö. tz, Abt. B, schaft, bewertet mit 16 000 „6. Deffentliche Be. 1 Go. Gesellschaft mit beschränkter Berösfentlichungen aus dem Handelsre ister neuen Firma „Otto Erber“ weitergeführt wird. S fortgesetzt, . . arne. 73076 . . rk Alfred Neumann 23. November 1910. ö, . der Gesellschaft erfolgen im Dentschen 47 , die, I) Heinrich wie. Goldstein Brinckmann i. ö ö. 6 1 . a,. ar, , . in. K unser Handelsregister Abteilung A ist heute ĩ ö red Neumann zu Grüneiche, Cölm, Hä 366 3 ; eichs anzeiger. ; ils Geschästs üh berufen er Fabrikbesitzer (z, ; 6 ; 2 Gnigliches Amtsgericht. Far einhold, Kaufmann, zu Hamburg. . , en,. ; eute Kreis? ga ] h . ⸗ Rh oim. 309 ; . Se] 5 ; 6 dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohn⸗ de er, de, e e, . ⸗ . e,, ,, Gre srclse lan s garecdäe lll egal re er une. , ,, dee, n, n n, rn, , wn, d dhe, me, ,, ö mne ihr Inhaber die ver, dem Betri ö, ᷓ eingetragen: Pömita. k ö bet ber Kr. JJ eingz tragenen Fir jb. mnaun ju Frankfurt a. M. ein Handelegeschäft als In unser Handelsregister Abteilung A ist heute g r i n 6 Pinezomner, geb. Freund, und nr d e' gift. J . 6 , Abteilung A. In das hiesige Handelsregister ist heute . gefel hae der b e fee , ,, Ein zellaufmann. eingetragen worden; Nr. 39 Firma Heymann Red—⸗ 8 6 4 zu 6 . 5 eig; Amtsgericht enn , m gn, ber 1910 , . durch den Kaufmann ,,,, ö. ,, i. 9. Rettberg“. Cöln, „Norddeutsche dil teres än g nn n produtte, Gesellschaft mit beschränkter Sastung, n 4 ,, , e , n ffn . d er . 8h i e gr g del,. . e. 6. , 3. . . ar en . S, den 19. Nopember 1910. geschlossen. — Nr. 4789. Offene Handelsge und als Inhaber Georg Rteiteg, Kanfmänn, Cöln, iwerke Heinrich Meyer, Wendisch zHehnihigen hien he Rh hesehfgesekeenelitg saohntafle Kaiman ghet, Bäphlez ist als se., B., wenn shan d, Häfen Lich eh kali. i nristen fins usammen sei hn an ehetechtiht Keuthen, O. -S. ma, Lhrislen . Kirste. Bee ien sgesellschast ir. M33 bel der Firnüg: „Wmäe. 21. Eichler b. Dömitz (Eibe), folgendes einget n Ihe g. Ibs. wum Beschluß bone tze riet g dahl. sanlich zhesten de Gefellschafter eingetreten. Die Der Jaufünänn und. Gastwirt Erich Pot, zn Brglin. Böninger K Den nn. s 51 34 k e In unser Handelsregister Abteil [I730771 17. Juli 1969 Pe 9 1; begannen am Cordes“. Cölu. Die Prokura der Christi Die Gesellschaft ist r ft, neter gen, ; geändert ist: Die Dauer der Gesellsch 3 hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft mit Schankwirtschaft, Spezereiwaren⸗,, Kohlen⸗, Pro⸗ = 3 . 19. ,, . Ahte A ist beute er Juli 60d. Persönlich haftende Fesellschafter Behn Cöln is n . selschast ist aufgelöst. Tiquidatzoren sind: ? , dd, e „cr. Gesellschaft, ist auf dem Sitz in Frank M. J ö dukten⸗, Fahrräder⸗, Nähmaschinen⸗ 5 Deutsche Verlagsaustalt für Publieitüt von unt gz r , ö ung, . e sind die Frifeure Har Chtiste . nnen zu Cöln ist erloschen. ) Rechtsanwalt und Notar Schwenck in A 5 Jahre verlängert und erreicht sonach ihr Ende am em Sitz in Frankfurt a. M. hat am 10. Oktober dutten,, Fahrräder⸗, Nähmaschinen- und Eisenkurz— Mar Rendsb wire 9 , Ci. : ischer in Geuthen webe in Brela. Wahre nn nzn un Georg Kirste, Nr. 1339 bei der Firma: „Rhe . , , Altona, 3 Har, Jorg. so f . igio begonnen. Der Uebergang der im Betriebe des warenhanzlung. E Rendsburg, Diese Firma t erloschen, 6 ö Carl , , . ie, e. . , , . , J J lll rn n n fer n t vorher die Fortsetzung ene begin e , genen i ,, Amtsgericht Großwartenberg, den 3. Nov. 1910. 4. ,,,, mtsgericht Beuthen O. S., den 19. Nopember ebenda. ⸗ ur T. Berentzen Nachf.“ Marienburg bei Cöin. Dömitz, den 18. Nobeinber, 1916. bel bent Se Melngeltagenen Firlna Scheuck . 0iten auf die wee sdast gts ane enn gn, mngeraleben Seh ies vi. , kon dem bisherigen Gesellschafter I). H. C. Vietrl Rn iedenkopr. den 19. November 1910. Breslau, 2 . ö n 1910. ö ene dee , ge 5 . ro shertbalichez Amte gericht. enen rrerte ge n , ur , . e,. n n , In uns e ,, ,. ö. . . . . . ö . 30 zuial. n nh n Eh —ͤ 8 Schwellenbach, geb. we Hell e nn m. ; zu Düsseldorf⸗Oberkassel: Der In⸗ ; 1 z . In unser Handelsregister ist heute bei der „Aktien⸗ und wird von ihin unter unveränderter Firma In das Handelzregister B sist bei Niĩ⸗ 7 3078 onig mtsgericht Hamacher, übergegangen Fit , DPresden. J er n , , 8 ; ,, 3) Goethe⸗Apotheke Otto Lürmann K Paul 5 ) ö . . ; ĩ g ; ; — zei Nr. 9 — e nen, n. nge, n nngangen m Firma auf die Kauf— ö . 73093 genieur August Idel ist als Geschäftsführer ab= ; ee . far f, it ,,; i. esellschaft Aller⸗Mölle“ zu 2 e = tgesetzt. Eisenhütten werk Earlshütte J. E nie e Hutz hach. Vekanntmachun z leute Josef Schwartz und Peter Schwartz zu Cöln In das Handelsregister ist heute . ö. berufen, sodaß nunmehr der Di lr n chern Meyer. Die offene Handelsgesellschaft ist, aufg öst. . . g Tr b gen enroth, zu Lübeck mit Zweig⸗ sellschaft mit beschräunkter dastung . hen n In unser Hanvdelsregister , . 1 welche das selbe vom 1. November [gi ab in offene worden: 1 in Düsseldorf alleiniger Geschäftsführer ist. Die Dat Dande leg schaft ist auf. den seltherigen Gesell⸗ Durch den Beschluß der Generalversammlung vom nieder iaffung 9. , Die Prokura ö. — worden: Firma Joh. Seb. Jyoutz jr. in . der ö, weiterführen. Der Uebergang der ) auf Blatt 11 863, betr. die Firma Benz Prokura des Robert Pooth, hier, und des Heinrich schaster ,, , 1 Frankfurt a. M. über⸗ 4. Nobember I9ld ist die Gefellschaft aufgelöst. E. J. G. G. J. Jimmermann ist erloschen. , , , , g, , n, bn , , dne h, de dd , oer , , h ei Buchenau ist Prokura erteilt. ützbach, 23. Novemb Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die n Mannheim, Filiale Dresde zillibald LiebeHarkort und dem Wilhelm Conrad, sortf ; ; 66. z I) der Hofbesitzer Jacob Finne in Anslet, anditist eingetreten; die K anditgesellsche Biedenkopf, den 19. November f heilt Großh *mff an a gericht , heter Schwellenbach ist erloschen, in Dres den, Zweigniederlassung r in Menn ßen beide hier, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, 6 ,, n n , n n,, r . nale, än . 5 16h ö 9, Kor igliches Amis gericht. , ee e ee ng. ö 6 r. 220 bei der Firma: „. Schmitz & Cie.“, unler der Firm Benz Cie,, Rheinische Gas— daß sie nur gemeinschaftlich und jeder derselben mit bh,, n, ist Einzelprelura erteilt, Gemeinde Stobhus. Prokura ist erteilt an Georg Ludwig Franz Kir kentreld. Für Chemnita. 73087 . ö Firma ist erloschen. motorenfabrit, Aktiengesellschaft, bestehenden einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ Keht , . , , Mack. Die Witwe 3) der Hofbesitzer Erich Wiborg in Boiskov. Wigankow. ,. . stent, . ltzorg g Auf. Blatt 6tl4 des Handelsregisters ist heute die Ten. . bei der offenen Handelsgesellschaft: ,, Der Fabrikdirektor Fritz Hammes sellschaft berechtigt sind. Das Stammkapital von . rd Dlack, geb. Wecker, ist aus der Gesellschast Hadersleben, den 17. Nobember 1916. J. Lindenberger, zu Berlin mit Zweignieder— ge Handelsregifter A ist heute u' bel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma n, ,n, , Monheim Gebrüder fahr ist nicht mehr Mitglied des, Vorsfands, 106 960 6 ist durch, Gesellschafterbeschluß vom 3 Wertinger jun Die Fi ist Königliches Amtsgericht. lassung zu Hamburg. Nathan Lindenberger, 4 lu. Die Kaufleute Heinrich Schwartz 2) auf Blatt 11 338, betr. die Firma S. Schwieder 26. 6. 19090 um 150 9600 M auf 250 000 M herab⸗ erb cen 9 ger junr. ie Firma ,,, u2873 Kaufmann, zu Berlin, ist als Gesellschafter in die gesetzt und nach Durchführung der Herabsetzung durch . . Befauntmachtun 6. Gesellschaft eingetreten. 9. Marlin Sachs & Pohlmann Betonbaugeschäft
Firma Franz Wagner zu Birkeufelt, N Neichst s h j ĩ Rr. I1 * anzler Automat, Gesell j 6 . 1 p fe sellschaft mit be⸗ und Wilhelm Schwartz find aus der Gefellschast Sächs. qummi- X Guttaperchawaarenfabrik ben Be 6) Joseph Uhrig. Die Zweigniederlassung in enselben 5 um 2 „ erhöht wo z 3 Die Zwei t ö . denselben Beschluß um ahb sos e. Erhöht worden, Frankfurt a. Bi. t aufgehöben. In unser Hanzeltregister ist heute eingetragen,. 4A Kunststeinfabrik. Diese offene Handels
der Firmenakten, eingetragen: „Die Fi schränkter S i Si ö ⸗ . - z tung“, mit dem S ĩ . ; loschen. g ie Firma ift er schräukter Haf ; n Sitze in Chemnitz, ausgeschiere ,. . ͤ : he ,,,, , dee, eee, dae, , ,, is, , ; ? am 1I. November Cöln. n , ,,,, den rte a ummimagren- , 9 , , 7 NRraue . diese x ü ü 63 i, . fade, ga , 3 66 von Thomas. Obladen geführte ,, in Dres den Zweigniederlassung Amtsgericht Düsseldorf. ,, . gut;, , mit beschräntter gesellschaft sst aufgelsst worden; die Liquidation ist Gege 25 . 8 22 1 2 — ( eg é 2 J 83 9. r a m n 4a e, ö — rnl6* d * g * * Ische nir nen geng, Ehret, 73080 und ̊e r eg em, ite le Errihtun Kani Sethe ie r gilhefen genf , , n,. ö 1ezops] Kaufmann Hermann Maher, zu Frankfurt a. Hi. Gegenstand, def Unternehmsn ist der Cnrerhh zer ee l, , ü, , In das Hiesige Qandelsregsster A ist heute zu der mieteten Räumen der Hausgr gert in ge, Gera. Die nunmehrige offene Handels en, n bestehenden Ättiengesellschaft: De , n. In das Handelsregister A wurde am 23. Jo. ein Handelögeschäst alt CGingellänsmann. Gegen in KWHutbation befindlichen Attiengesellschaft Aller Ein ft nnn stücke gesellschaft mit beschränkter Firmg Lehmann Kahn zu Girtenfeld — Nr. 17 und , zu 6 ücke Königstraße ! hat am 19. Sttober [hl egon nen wer n Brendle ist nicht? mehr hit jd . 6 ö. n, . Nun einbies* Firma stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Reklame. Mizlle in. Aller ünd der Betrieb des bon dis er dehnn eschäftsführer J. M. Isaae und H. E O, tz. ö 8 643 z . ) . 81 ; 8. ö 6 6 ; . 80 ö 5. 1 6. 5 D 4 1122 . eu ö. . 16 2 J 3 9M n . 35 2 — nit ö 9 — * — 1 ** V. gang der Passiwen der Firma Thomas Sbladen ist Die, dem Kaufmann, Wilhelm Friedrich Blecher er Dr e ferne n n eher a r nn, neh eg e Dreyfusßß Moritz. Unter dieser kah ö,, . * e , v — B 3 , : 5. 11 ö ö . 1 ] ö! olf Keferstei * 16 . gerli Firma ist mit dem Sitze zu . a. M. indirekt hiermit züsammenhängen. 16 n n, , J
2 2
11 838 .
der Firmenakten — einge ; 3 T* h ̃ ö getragen: „Die Firma ist er⸗ Das Stammkapital beträgt sechzi ⸗ loschen.. e, J, e 3 . ngen , . teh ,, Kramer in Düsselorf Dberkasel; Fmil Wilhelm Freund in Chemnitz , omas Sbladen Nachf sac guf, Blatt 11971, hetr. die offene Handels— ö . ö r 6 Es wi ; 3 . . Die Prokura des Gustav z Fon!“ * gesellschaft Graes t t , . Rr. Ihh! die offene Handelsgesellschaft in Firma eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Geschäfts⸗ ; ꝛ ⸗ Rrandenburg, Havel l schafter 1 it fat Ken ne fn , , 6 , bf der . . r gf 89 . e 2 arm Ger en Ih. , , e. und ö , J . 64 r ist ,, zer 36 e . die. en ,,,, . s 262 73082 vertrage näher verzeichne mt. ; ats. Cöln. Dem Wilhel Hoffme . z ji der Kaufmann Erwi , Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 165. Oktober sind die zu Frankfurt a. Mi. wohnhn ten Kaufleute Möller in Knud. Ber Gesellschaftspertrag ist am 4 ers, 8668 260 . ö: Bekanntmachung 6. 3 näher, verzeichneten Ginrichtungsgegenstände jelm Hoffmann zu Cöln ist aufm rwin Jähne in Dresden. ) begonne Se ft sind: erdi ᷣ 5 Mor . staef 466 Die Geschäftsführer H. Eisler, N. Labisch und . . 1 ig. des Rest ht. i, ; Prokura erteilt. Dresden, 24. Nope 1916 begonnenen Gesellschaft sind: Karl Schu— Ferdinand Breyfuß und Rudolf Moritz. J. November 1910 festgestellt. Die Gesellschaft ⸗ 9 ö 1 2 . 3 ,,, HVandelsregister in Abteilung A in ,, , oo9 Nr. 5699 bei der Firma: „Siegmund Gold ö g, n n n, macher, Rentner, und Wilhelm Schumacher, Kauf- ) Groffwäscherei West 6 Hartung. wird durch den Geschäftsführer , ge , ,n. * . Stellung aus r. Zö5. eingetragenen Firma: „Martin werden 15 0605 0 auf , ,. 30 000 M finger“, Eöln. Das Geschäft“ ft i, . 36. 1 wü e n, n mann, beide hier. : Unter diefer Firma betreibt der zu Berlin wohnhafte durch binden; zeichnet, daß er zu der geschriebenen . ö. .. n, . nn 3 1 aer or eine Stammeinlage an- auf die Gefellschaft Siegmund Goldfinger Gin üsselldon t. . 72761 Bei der? Rr. 361 eingetragenen Firma Heinrich Kaufmann Hugo Hartung zu Frankfurt a. M. ein der auf mechanischem Wege hergestellten Firma der . bitch ö . 6. nm we nen,, finger, Gesell. Im Handelsregister B ist unter Nr. 913 am 21 Thelen St. Petrus. Brauerei, hier, wurde nach⸗ Handelsgeschäst als Einzelkaufmann. Gesellschaft seine Namensunterschrift beifügt. l Burch Hefe der Gesellschafter vom 5. No⸗ is) Heinrich Keller junior. Dem Gesell Hadersleben, den 15. November 1910. vember 19165 ist 6 Hef f re erttzn .
Evenius, K ? 30
lung . 9 a nnn eden. , . . Ng wird ihm bar gewährt. schaft mit bescht in mul
ö. ist folgendes vermerkt; Der Kaufmann . a , . , re, Abt. B, gegangen. . . 1910. ingetragen worden die Attiengesellschaft getragen, daß die Firma erloschen ist. r
5 . s h denius zu Wittenberg ist in das Geschaäft ö . 910. Abteilung B „Phoenix“, Attiengesellschaft für Bergbau— Amtsgericht Düsseldorf. schafter Kaufmann Paul Dreyfus zu Frankfurt 4. M. Königliches Amtsgericht. eg i besttuml worben, daß der Ge ls versönlich, haftender Gesellschafter eingetrete Chemnitæ. ö Nr. 35 bei , ,. ; und Hüttenbetrieb in Hörde in W ers w . „aan ist durch einstweilige Verfügung des Königlichen e e m,, und es ist u. 4. bestimmt worden, aß jeder Ge⸗ d ; ; ) g n und Nr. 35 bei der Gesellschaft: „A . . estfalen, pers wald ⸗ 9 gung glich . zfüh ; gn.
ie Firma geändert in: „Martin E J 73 ö . 73086 J sch „Akftiengesellschaft mit Zweigniederlass üss we alde. 73096 69 4. ᷣ . * Hagen, West. 73122 schäftsführer für sich allein zur rechteverbindlichen Müll ert in; „Martin Evenius vorm. Auf. Blatt 6tl3 des Handelsregisters ist, heute di Mix * Genest Telephon⸗ und Tele e t= rlassuns in Düsseldorf unter der Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 275 Landgerichts I. Kammer für (Handelssachen, zu f hroaister ͤ . Vertret d Zei der Gesellschaft be⸗ e n m üg gie en ei Firma nn Gesellschaft mit beschtnkter . n 6 Werte. Echth ne pern * mun ö 1 e, . Aittien ge sellfchast fur Ver ist Mut eh 3 ,,,, * . Frankfurt a. M. vom 22. November 1910 die Ver⸗ ; In unser a ,, ,, a et und Zeichnung der Gesellschaft be⸗ ,,,, , . ,, Ded fle ern git f, n bar, äh Bülent lee, , glatt uf! inn Eng, l, e mei and die esuzngz zur Geschäfttfkhrmnng Kanne lise r , rü dene hält. ;
1910 begonnen und ihren Sitz in Brandenbur ert , Reich Gesellschaft mit be, nns Fefe ire tor Dr. jur. Max Faulhaber in dorfer Röhren. und Ei 1. torium Drachenkopf Eberswalde, Appel . entzogen word . 9 Westfülische Eisen⸗Vertriebsgesellschaft mit Hamburger Maschinenbauanstalt Gesellschaft hat, ist unter Nr. 630 unfersz H , . a . schränkter Haftung“, mit dem Sitze in Chemnitz Steglitz-Berlin — bisher Prokurist der Gesellschaft Gefenlfchaftebertra t disenmalzwerke. Der Comp. eingetragen: Der Gesellschafter Hermann . b änkte mit beschränkter Haftung.
t 1 ande 3 Ab⸗ endes — e — 6. be 19. Oktober 1906 ne Ape F Ale ; Frankfurt a. M., den 23. Nopember 1910. eschränkter Haftung ju Hagen eingetragen. k zs, gen sꝙaf ln G mngcktahen, e n , , A eingetra en ind noch folgendes verlautbart worden: ist zum stellpertretenden Vorstandemstglied er. festgestellt und i ö. Ge 9 6 neu Appel und der Kaufmann Alexander Bellair als Kal. Am lsgericht z Gegenfsand des Unternehmens ist der Erwerb und In der Versammlung der Gesellschafter vom . . kel g nee. . . , . e nd ie r g t deos hl r ist erle chen; zu beschli fse wem 27, ö 165 g , g, n n,, r n ,, . reiben , . lizlos] e ortfühtung der zan der, inge din bin 1 6 , r,, ane, , , der Kaufmann Johannes Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung Wil helm Winkelmann, Hhible dne n, gh, 9 . . . , . ker den, men stand , . ö. e e. . 1 n. ,, 3 J . 9 ö J
ne, ,. enberg. . von Ankauf und Verkauf von Immobilien, Grund dorf Friedenau Berlin. Gin jeder derfelben ist er. welch i nehmen⸗ sst ber Bergbau, auf allen Gruben, Eberswalde, den 19. November 1910. R. Hoppe in Freiberg betr., ist heute eingetragen Das St 6a i J 6 äasten auer Art. Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei
ö ic . 1910. k jeder Art sowie Finanzierungen. Die mächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mit 6 . 2 ig , l. ö en er e nn,. ö , e l, e rr . r ne,. . gericht. Sesellsche s 1 . 1 ; . Iliede 3 ; rr 6 ie, , . ) de 1deren Titel besitz er erwerbe = ö J j eibe ist Geso gro ; 9 —RNer. scha stssuh e Re XWilh D 63 1 8 238 36 R ra n K ö, V , Vorstandemitglied, wird, und zie Verwertung . , . e,, ; . ö , , ., ger lrist zie, kb, ulli Bernmanng bee, zu. Wagen, Jeder Er. Ge Cate flhrer M F. B. WB. Rite itt . . Hande ltm en f 73081 Das Stamm kapital ig , , Mar,. en wie stellvertretenden, die Gesellschaft zu in, Mineralien, die Verhüttung und sonst hee In Abteilung A des Handelsregisters ist einge— her fc er . lind je oturisten gemein n. ö. für sich allein zur Vertretung der ,,,, n, mn ; 5 hiesige Handelsregister Ba / Ta ,n derragt dreibigtaulsend Mart. ö ö , zerwertun , , ne f, ragen worden: 82 50 899 6. Hesellschaft berechtigt. : x Seite 344 ist heute die . . Sat — sind bestellt: der Kaufmann gare 1510 bei, der Gesellschaft. „Rheinische k 8 , , . * oz., Firma; Samuel Straust Eisenach, K * — 1 Dede . . . e , , , , . 6 3 1 begonnen am 18. November 1510 unter ber Firma; Sen sal . n, , am Main und der 89 and-Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Hochöfen zur Grzeugung' von ihc . * Inhaber: Güterhändler Samuel Strauß in Cisenach. bnialichez Amtegericht. . Königliches Amtsgericht. Charlottenburg mit Zweigniederlassung zu Delgoländer Fischhandlung Lühr Höfs als — 36 . in Chemnitz. Sastung ez Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß weitere Verarbeitung per selbste n, ,,, , . Rr. 604. Firma: Hamburger Fisch Halle Gelsemlkeirehen. Dandeisregister . l06!] n Samburg, l . deren Inhaber die Kaufleute guenj Lühr und Mar sch eng eschäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ dom 16. Oktober 1910 ist der Sitz der Gesellschaft gekauften Metalle . 9u her,, n oder an⸗ Siegfried Schünemann-Eisenach, Inkaber: des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Hamburꝝ. 73112 Die Prokura des J. Levin ist erloschen. Höfs, beide hieselbst, und als Ort der gler laffir 8. 2 zeichnen und zu vertreten. nag Langenfeld (Rheinland) verlegt worden. ben Handel und ae . , ,, für Sich fried Schünemann, Fischhändler in Essenach. Unter Rr. II ist am. 8. Nopember 1910 die Eintragungen in das Handelsregister. universal VSergaserwerre (System Grünewald) Braunschweig eingetragen. . mach e, nach nn n gegeben, daß die Bekannt, . r. 1835. die Gesellschaft: „Siegmund Gold. Erwerb und der Betrieb Aller n e,, . * Jer. S5. Firma: Germania Drogerie Arno Firma Johann Hoffmeister, Gesellschaft mit 1910. November 22. Geseilschaft mit beschränkter Daftung.
Zur Vertretung der Geseschaft sind beide Hesell 86 , n. der Gesellschaft nur durch den Deutschen finger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, vorgedachten Jweckẽ ie di 5 rrreichung der Engelmann, Eisenach, Inhaber: J beschränkter Haftung in Gelsenkirchen ein— Hoffmann C Wilkens Verlag des „Immobilien⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Damburg. schafter nur in Gemeinschaft ermächtigt. i feige r erfolgen. Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb Grundkapital ee ene len an Anlagen. Das mann, Brogift in Eisenach. getragen worden. und Grundstückverkehr“. Diese offene Handels, Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. November Angegehener Geschäftszweig: Delikatessen, Fis önigliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, eines optischen Geschäfts und Handel mit optischen 10666066 500 „, einge enge 9. shaft beträgt ict Nr. S6. Firma: Georg Wiener, Eisenach, Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von gefellschaft ist aufgelsst worden; das Geschäft ist 1910 abgeschlossen worden, und Aufschnittgeschäft. sen, Fisch— den 19. November 1910. und verwant ten Artikeln, insbesondere Fortbetrieb lautende Altien ö.. 3 1 ooh gu den Inhaber Inhaber: Georg Adam Wiener Rolonialwarenhändler Uhren. Geld- Silber, und optischen Waren fowie von dem bisherigen Gesellschafter P. C. E. Wilkens Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellun
Braunschweig, den 19. November 1910 Chemnitr ,, n des unter der Firma Siegmund Goldfinger in Cöln 34 415 Aktsen von n oh 4 3 6 in Eisenach. . von Sprechmaschinen, insbesondere der Fortbetrieb mit Aftiven und Paffiven' Übernommen worden und, der Vertrieb von Universal Vergasern nach
Herzogliches Amtsgericht. 24 ̃ In das Ba delsreai ö I[I73088 ir e Geschäfts. Stammkapital; 50 000 S. je 1200 ½ und * Aktie Yan 6. z 375 Aktien von Nr. Ho! Firma: Carl Appel, Eisenach, In des hierselbst bestehenden Uhren- und Goldwaren⸗ und wird von ihm unter der Firma Peter System Grünewald, der nötigen Zusatzapparate zu . j woe, Handelsregister ist heute eingetragen Geschäftsführer: Kaufmann Thomas Albert Georg stand besteht aug mei bee. . 46. Ver. Vor⸗ haber: Carl Appel, Manufatturwarenhändler in geschäfts unter der nicht eingetragenen Firma Johann Wilkens Verlag des „Immobilien und solchen Vergasern und der Ankauf und Vertrieb
. J 73083] 1) auf Blatt 6415 die Fir t Dülßner. Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 4. No⸗ rate zu la, w lr, , , m,. vom, Aufsichts⸗ Eifenach. Hoffmeister“, dessen Inhaber die Herren Johann Grundstückverkehr “ fort it. ber zum Vergasen zu verwendenden Brennstoffe, In daz Handeltregister ist eingetragen wolden? in Chemnelt un' bir Firma „Arne Wippter“ Fember ls 0. Ferner wird. bekannt gemacht; Jur der Hefellschaft n, * ri 3 , . Eisenach, den 10. November 1910. Hohfmeister junior, zu Kupferdreh und Heinrih Hoff. Otte Mansfelzt,, Da Car ift ist von Hugo Luch die Uusführung Der hictzu s forzerlich
Am 22. November 1910. Wir ri . 964 Kaufmann Oskar Arno teilweisen Deckung ihrer Stammeinlage von 35 006 , Vorssands 6 . . e, D, n. Mit glieder des Großherzogs. S. Amtsgericht. JV. meister zu Gelsenkirchen sind. Zur Erseichung dieses Friedrich Wilhelm Mansfeldt, Kaufmann, zu Inftallationen, schießlich der Betrieb aller mit , Kältemaschinenbau Gesellschaft mit schartezweig: k (Angegebener Ge⸗ bringt die Gesellschafterin Frau Gertrud Ilse einen Prokurtsten m,, orstgnde mitglied und ö ö , eg0gs Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder Damburg, übernommen worden und wird von ihm diesem Gegenstande in Verbindung stehenden eschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand ee, eg. Kakao-, Schokolade und Juckerwaren. Hülßner, geb. Siemens, Handelsfrau in Cöln, in die Auffichtsrat k 6. zwei 1 n. Der Emmendingen. & andelsregister. [ 30 ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen unter unveränderter Firma fortgesetzt. Rechts. und Handelsgeschäfte.
des Unternehmens ist der Vertrieb und die Aus— 77 6 Bl . ; Gesellschaft ein das von ihr ohne Passiva erworbene init ar. z nnz Kinem oder mehreren Vorstands⸗ In das Handelsregister lz wurde zu, O.-3. 6 — Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung Die an H. F. W. Mankfeldt erteilte Prokura Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt
* des Kältemaschinenfystems Hoffmann. in 66 Blatt 6416 die Firma „Peter Braun“ Uund unter der Firma Siegmund Goldfinger in Cöln . ern i, m ur alleinigen Vertretung Firma Maschinenfabrik. 4 Eisengießerei zu übernehmen. ist erloschen. S6 125 009, — ;
as Stammkapital beträgt 100 000 H. selbst , der Kaufmann Peter Braun da, weiterbetriebene Geschäft mit Aktiva nach dem Franz Hari . 6 n r Direktor Saaler, Attiengesellschaft in Teningen . ein Geschäftsführer sind der Kaufmann Johann Hoff ⸗ Edwin K. Bansen. Diese offene Handelsgesell⸗ Je zwei Geschäftsführer sind gemeinschaftlich Der Gesellschafte vertrag ist am 17. Oktober 3) ar 87 6, . Stande vom heutigen Tage und mit allen Rechten, direktor w ng. WGihelen amm i. W., General⸗ getragen: Die Prokura des Kaufmanns Richard meister jun. in Kupferdreh und der Kaufmann und schaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 1910 abgeschlossen und am 18. Nobember 19160 unh e betr. die Firma „G. Ernesti'sche und zwar im einzelnen: das Warenlager zu BVergasseffor Ihr f ; m Hentenberg zu Hörde i. W., Schiersand ist erloschen, dem Ingenieur Karl Stephan Uhrmacher Heinrich Hoffmeister in Gelsenkirchen. beendigt und die Firma erloschen. Geschäftsführer sind:; Robert Paul Maximilian abgeändert worden Die n . ( Gustaf Schlette) . in Chemnih: 22 500 ν, das Geschäftsinventar zu 5090 „, die Ren mn zrat 65 9h Dütting zu Gelsenkirchen, in Teningen wurde Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. November 1910 Karl Ortman. Das Geschäft ist von Ludwig Carl Lohsse, Ingenieur, und Wilhelm Alexius de Laffolie, Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, die . e n Inhaberin, die von Frau Philippine Außenstände zu 909 e, zusammen 23 go0 J60. 6. W Cern, 9 . dahrenhoist zu. Pörde Emmendingen, den 18. Noyember 1910. estgestellt Eduard Meyer, Kaufmann, zu Hamburg, über Kaufmann, beide zu Hamburg.
Gesellschaft zu vertreten. ; i ie 3 und ihren unmündigen Kindern Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Direklor r . ar 6. zu Duisburg-Ruhrort, Hroßb. Amttgericht. J. Das Stammkapital beträgt 37 909. .. nommen worden und wird von ihm unter un⸗ Ferner wird bekannt gemacht; ;
Die DYauer der Gesellschaft ist auf zehn Jahre ge . Bertha Schlette, Heinrich Georg folgen durch die Kölnische Jeitung. Friedrich Wuhel 6 zu Hamm i. W., Direktor Essen,. Ruhr. srzogs] Die Gesellschaft dauert znnächtt biz zum 1, Juli veränderter Firmg fartgesetzt. Die Gesellschafter R. P. M. Lohsse und W. Jah av Schlette und Emilie Marie Auguste Schlette, Nr. 1539 die Gesellschaft: „Kölner Gold leisten. Ludwig Tull ( ma , hu Hörde i. W., Direktor In das Handelsregister des Kal. Amtsgerichts Essen 1970. Ein jeder der Geschäftsführer ist bei Rechts- Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ A. de Laffolie bringen in die , ein die
f J zu Hölde i. W., Direktor Wilhelm ist am 14 er, , e. 19190 unter A Rr. 1696 ein⸗ geschäften bis zu 1900 K allein zur Vertretung der lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Rechte aus dem zwischen Friedrich Grünewald, 6 Gesellschaft ermächtigt. Ingenieur, in Schöneberg bei Berlin, und Max
lrno Engel⸗
festg setzt und kann nach beiderseitigem Einver- samtlich sändnig verlängert werden. gem Einver⸗ sämtlich in Chemnitz, gebildete Erbengemesnschaft ifi fabrik SH. Böhmer Gesellschaft mit beschrün an Vote Börde . W. Fi Geschäftsführer sind der Privatmann Geo n el Der Buchhãndler Otto Richter in Baftung“, Cöln. Gegenstand des r , m, ö . ö 6 We Hirelter Ernst Poenßgen etragen die Firma Reinecke E Comp. Leder . ĩ worden ; 9 2 t org Chemnitz ist Inhaber; Se Se. . zu Düsseldorf, Direktor Gustav Coupette — gelrag o F. He age j J Lohsse e zt M Wilhelm Hencke und der Ingenteur Friedrich 4) auf Bsatt' 2763, b 9 ,,,. und Vertrieb von Gold, und Politur, burg Ruhrorl. Dem Vorstands doupette zi Duits⸗ en Eros und Export Essen und als deren In. Die Gesellschafter bringen als Einlage das von Timm Æ Co. Hamburger Ascheimer⸗Trans⸗ Tohsse, Ingenieur, in Hamburg, am 16. März k , ,,, , , I ,, in M . schafter Friedrich Hoffmann bringt Georg Kurt Dreß in Chemnitz it 16 r, n n, , eteiligung an ähnlichen Unter tretung erteilt. Satzung gemäße Scan olurẽ 5 Gutsbesitzer, Essen. Offene Handelsgesellschaft seit a. er harr sen . . 3 ren nd Gold e lscha 4 d 66 . ae e. oe . . . 8 e,, . än nenn sénf ng tämänethlager ein (b) auf Bleft Gig; bei . He leg, mi hmm int fchlnbarita 115 äh,, Geschattz frigisi? Len Fautenen. Fran ber . bend zg hlöpckllier 1hsh. ir Werttetung det Ge. maln ge wt ihne en dd üschäfflrerfalge n, n n, , . ,, ältemaschinen ystem (chemisch technisches Kälte, schränkter Haftung in Firr 2 . Hesellschaft mit be—= e,, , nn, r. öhmer, Franz Hanquet, Hermann i. W., Kail Peters zu Hamm 'i? W ; 8 e , den sellschaft ist nur der Gutebesitzer Karl Klug zu Essen . , , , eln schaft erfolgen ,,. an ,,, k ee , ,,, r en ö. , ein. Damit Hese l schaft limit bea hei nern e renn , fm nten . n ,,, pom ju Duig burg Meiderich, Wilhelm , ermächtigt. 4. . n dnnn, 3 ion ie e ,, e n f erleschen ve ger L r iger e , man. ist auf M0 110 000 . ; öhe von 50 000 M, als Chemnitz: n LIiel Nebember 19819. Jeder der drei bestellten Burg, Adolf Suitmanis su Har , m, g,. ssen, Mun n , , . in n ci⸗ — ict in,. Diese Fi vi scefetzt; de Hesellschafter Lol sset itz: Geschãafts . . . mann zu Hamm i. W., Herme asem, Mumm. 9 ö 9 ? ste⸗ i en, h 6 . e ow 'stgefetzt; dem Gesellschafter Lohsse werden uu th me. ann, rennen: haber Das Stammkapital ist durch folgende Beschlüsse die , , 6 zeichnet unge zu Nachrodt, Hans von Born zu ,, . In das Handelgregister des Kgl⸗ Amtz gericht 63 unser . n, , . n 239 h . a . nnr 46 . er n, e als l e rffte n,, hie lg mn zd ng ; Inhaber ist der der Hesellschafterverfamm lung! erhhhů moe dee (che, Zur vollständigen Leck inf . a1 nt gemacht: Rudolf, Froning zu Hörde i. W., Peter Boos zu Essen ist am 15. November 1919 unter A Ar. 1597 in. . wor 49 ö . unter Nr. 6 ar , dt, Broten fin nnn, Hen Geh lschafft? E' Caffe werden. s sg döb,. Aahle Oldenburg , 8 . . 10. 8, 1g609 um S6 600 , Io 00 υισ bringt der e fe e , , 6. a e enn, e , . Hörde i. W. . , . ,,, n, r, di. Paul Otto. Inhaber:; Hermann Gustav Paul als voll eingezahlt auf seine Stammeinlage an⸗ schaf ( 2 . 1 ch ( eschluß vom 27. Okto 909 5 J nannt — e J , m., 2m Sch zu Hörde i W., August Br ennig, Essen, und als deren = e Nie 6 rz r f 6h65 O Damburg. rechnet. , , m . am 21. November 1910. durch Beschluß vom 29. geen 6 136 . , , Her e , g die bisher von Hörde i. W., Friedrich Kaiser zu 9 Richard Hennig, Essen, eingetragen. seCschafters Alois Klose aufgelost ist. Das Geschãft n,. . ren, . Kapital · und ge gn gffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ i, , g. 1 * Kaufmann Friedrich Ger, mithin auf dreihunderttaufend' Mark; . Göln betriebene 9 e e, ergmann Nachf., ju Franz Breidenbend zu Nachrodt ;. Bergasseffo⸗ E n,, 73101] ,, e. un here der lenk den den . Grundstůcke markt schaft erfolgen im Hamburgischen Correspondenten. Asmus . ö 3 Johann Heinrich 5 auf Blatn Höß, betr. die Firma „Filiale d und Passiven aer, n hh, nit allen Alttiten Löltttelm. Freund zu orst Cin che, Wer guaebks i e, in lere ister des Kgl Amtlserichte 6 . 6 r, . Inhaber: Johannes Georg Carl Hoffmann Amtsgericht Hamburg. Angegebener n aft igln . e gl. Säch sischen Bank zu Dresden; e n . einzelnen: Waren porte jar Gr nnn, r. i Ille mtc n Gh gell, Hein ich irthun fen t gan w fer e ber laid ci lr, sgl, fo re rg, 8a n 6. 18. November 1910. Kaufmann, zu Hamburg. ; : Abteilung für daz Handelsregister. , , Agentur Die dem Bankheamten Friedrich Bernhard Fischer und Werhkseuge zu 2590 Bure hun cf n 6 Gellentitchen, Franz Gülker zu Gelsenkirchen, belt. die Firma Bogels . Verheesen, Essen. Grit ge , , . 73108 Erns Lerd hs fler. He fftetungebefugnlt des k ⸗ Heinrich Wiesmann zu Wattenscheid, Hermann eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der er Handelgrealstet Ahtell . — Liquidator Dr. Kück ist beendigt. Hamm, West. 731131 t In unser. Handeldregister Abteilung, A, ists ster Liquidatoren sind Ernst Oberdgrsser, Kaufmann, Dandelsregister des Amtsgerichte Hamm. zu Vlbeck, und Adolfo Carl Wilhelm Kück, Kauf Eintragung vom 22. November 19109 Abt. A Nr. 319: irn Karl Opel, Niederlassungsort
und Kommission. f Anna G. Nießmann, Bremen: Inhaberin ist di in Chemnitz erteilte Prokura ist erloschen. Ladeneinrichtungen zu 800 „SS, Modell 6661 . ‚ haberin ist die Königliches 2 ; Modelle zu 19000 M, Niggemann zu Hörde J. W., Wilhelm Babe ; J 16 j nigliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, ausstehende Forderungen von 10 400 ½ς, Summa: n n ge re el e en W oh . . . 6 i w . an nnn ite l säft n, nne, . ger a oh ,,. ,, ,, ,. re e. mann, zu Hamburg. J prit · un alz⸗Fabriken Hagspih gaiserlich königlich privilegirte , n , . Westf., Inhaber Kaufmann Karl Opel in n Wien, Hamm
Ehefrau des Geschaftsführers Heinrich Ni ; Anna Gesine geb. Otten, i , nnn, den 21. November 1916. 147. . abzüglich Passipen won zz 30046. Deffent. Julluß Lamarche zu Düsseldorf, B 6 den 33. November 1916. Chemie;... 3089 Hef n n der Geschshajt erfcfee eln e ier, deri e Te ⸗ . a er Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma lit ,. Nr ih , . 3 ] Becker zu Nachrodt. Alle r , ,, , en . In das Handels register des Kgl. Amtsgerichts Essen in Görlitz solgendes eingetragen werden: Gesellschaft Sesterreichischer Pyöniꝝ ĩ , , ,,, r i. ö ih l , wett. „wiheinische wach. c e buhlen: J 3 ist am 15. Rovember 1916 eingetragen zu A Der personsich haftende Gesellschafter Ingenieur u Wien (Geschäftsbranche: Kolonialwaren und Delikatessen.) 2 Chemnitz betreffenden Blatte 2938 des Handel 864 e, geit beschränkter Haftung“, Cöln, Königlich Preußischen Stagtzanzeiger, die He Rr. 1457, betr. die Firma Runkel von Heese, Georg Hagspihl in Görlitz ist ausgeschieden. ] Sie an C F. A. Sorgenfrey erteilte Vollmacht 3084) registers ist heute verlautbart worden: far. en, ,,,, n, . Hor en l ln n dend. ln 1 & wa. ö. . K ö . Nen ö. J e . . 3 e. . z königliche, hnntagetikt. November 2. en n g n , ,,,, Paul Willcke. Das Geschäst ist von Ehefrau ist heute folgendes ic en worden: Gertrid Martha Hedwig Willcke, geb. Fahren. In Abteilung A:
. 2
3
1
.
Breslau.
9 A 1 t heut . Ge 4am pro 4 ĩ t ĩ ⸗ 1 . ö
eingetragen worden: Bei Nr. 8149. Die Fi Buch er green gigs. ier ö ie Firma Paul, dem Buchhalter Paul Heinrich Karmrodt und Führung von Unternehi ; Schwinge * Stehr. * Nr. lege e, , Constantin Klapp, e e n und , feen r ö . * 4 J n en e , h n, , ö, en, i zu Breslau Gesesfschast gem 1 . ., ihnen dürfen die . Ho 6 e e rt r, ,,, FRarl Maren. Uu ffichtrale . an , en Flatow, Wes: elsgesellscha Warten⸗ Königliches Amtegericht 6h. 1 he üdenscheid. Gesellschaftsvertrag vom 18. Ja angefüh z i . n n Max ᷓ W ̃ emen tz, Abt. B, nad, mn geg. . 18. 3 geführten Peröffentlichung in den bezeichneten dre D i ck latom Genlan, em Ferner wirb bekannt gemacht: Jur Jeltungen mst Frist von drei freien . 56 W , een r , 5 de 66. Goslar, den 18. November 1910. lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen mann Waldemar Hapke in Bremen ist aus ñ ggeschãft Ränigliches Umtsgericht. I. worden. senschaft auegeschlꝛ en. Gtelhneltis ie de.
Essen ist Prokura erteilt. eingetragen die Füma: AÄrnold Müller. Siß: 7zioz Goslar. Inhaber: Kaufmann Arnold Müller in von Ihr unter unberänderter Firma fortgesetzt. samtprokura des Adolf Wiehe ist erloschen; . J l Ir smann Arne Die im Geschäftabetriebe un adm, Verbind⸗ ju Nr. H5b Firma e n, , Der Kauf .
berg hier ausgeschleden. Der Hauptfitãz der Ge— ; den 23. November 1910. vollständigen Deckung seiner Stammeinlage von Amtsgericht Düsseldorf. regifters Äbtellung A eingetragene Hande