1910 / 278 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗ Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 278 Berlin, Sannahend, den 26. November 6 . 4 dodo Mainz 8 Stv. d i

Ya nthein. .. 156 Amtlich festgestellte Kurse.

Gläubigerversammlung den 127. Dezember 1910, Vormittags 11 r. Allgemeiner Prüfungs⸗ egen 14. Januar 1911, Vormittag . Witten. den 22. November 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Niederste⸗Frielinghaus, Aktuar.

Wreschem. Konkursverfahren. 73001 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters

Gxrossenhain. 173030

Da Konkurgverfahren über das Vermögen der

Handelsfrau Anna Maxie verehel. Steher,

geb. Ziesche, in Großenhain ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Großenhain, den 18. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Günzburg. Bekanntmachung. . Das K. Amtsgericht Günzburg hat nach Abhaltung

wird 6 erfolgter n , des Schluß termins . ö zug der Schlußvertellung hierdurch auf⸗— gehoben.

Offenbach a. M., 17. November 1910. Großherzogliches Amte gericht.

Fetershagen, Weser. [730418 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Bäuerlichen Bezugs. und Absatz⸗Genossen⸗

Unna. Konkursvoerfahren. 73009 Das Konkurtverfahren über das Vermögen der Hellweger Tiefbohrgesellschaft und Maschinen. fabrik Deilmann, Hengstenberg und Eomp. Gef. m. b. H. zu Unna wird nach erfolgter ). haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Unna, den 14. November 1910. Königliches Amtsgericht.

wehlau. Konkursverfahren. 73012

l. Gi. Schldy. M3 De e gn s ho. Do. e n n Oldenb. St. A. i. h

ndenß. . . n 8 a. H 89 Breslau 1880, 1891

Bromberg ... 1902 do. G9 M ukv. 1952

Münden

o sgoß unt. 11 Nauhe jm . Hess.

do. 190 unk. 124 bo. dos unt. i5 do. r, 3 3

do. do.

Theodor Hakowski in Wreschen ist am 23. No⸗ vember 1910 der Konkurs eröffnet. Verwalter Justizrat Peyser in Weeschen.

Wreschen, den 23. November 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

72357 Das Kgl. Amtsgericht Aschaffenburg hat mit Be⸗ schluß vom Heutigen das über den Nachlaß des Bankiers Sammel Luck in Aschaffenburg er⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung

Aschnffenbnkg.

beendigt aufgehoben. Aschaffenburg, den 21. November 1910. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Augsburg. GSekanntmachung. . Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver mögen des Südfrüchtenhändlers Philippo Martini hier nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung als durch rechts— kräftig bestätigten Zwangévergleich beendet aufgehoben. Augsburg, den 24. November 1910. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Kingen, Rhein. Konkursverfahren. 73035 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kauf⸗ manns Eduard Nippel in Bingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Bingen, den 23. November 1910. Großherzogliches Amtsgericht. NRreslan. 73042 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenfabrikanten Johann Schwarz zu Breslai, Friedrich Wilhelin Straße bo, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 18. November 1910. Königliches Amtsgericht.

KEutzbach. Konkursverfahren. 73051 In dem Konkurs über das Vermögen des Hoteliers Karl Saurwein in Butzbach, alleinigen Inhabers des unter der Firma „Hessischer Hof“ in Butzbach betriebenen Hotelgeschäfts, wird das Ver⸗ fahren, nachdem der Zwangsvbergleich rechtskräftig be⸗

stätigt ist, aufgehoben. Butzbach, den 21. November 1910. Gr. Hess. Amtsgericht.

Charlottenburg. Konkursverfahren. 73055 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. Oktober 1909 in Charlottenburg ver⸗ storbenen Friseurs Paul Berndt soll die einzige und Schlußverteilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei, Abt. 40, des Königlichen Amts— gerichts Charlottenburg niedergelegten Verzeichnis sind dabei M 2710,93 nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen zu berücksichtigen. Der zur Verteilung ver⸗ fügbare Massebestand beträgt ca. 390 66. Von der Ausführung der Verteilung werden die Beteiligten nach Abhaltung des Schlußtermins besondere Nach⸗

richten erhalten. 3, No⸗

Charlottenburg, vember 1910. Der Konkursverwalter: Asch heim.

Chemnitꝝꝶ. 73057]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Eduard Reinhold Walther in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 13. Oktober 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 23. November 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Dresden. 73052

Das Konkursverfahren über das Vermägen des Inhabers eines Luxuspapier- und Schreib⸗ warengeschäfts unter der Firma „teil Vinke“, Friedrich Wilhelm August Vinke in Dresden, Grunaer Straße 12 (Wohnung: Hüblerplaß 4, jetzt Dürerplatz 25), wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 24. November 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

Elbersteld. 73016

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Robert Johanns zu Buscherhof bei Cronenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Elberfeld, den 15. November 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 13.

Ergurt. Kontursverfahren. 73018]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. Dezember 1909 zu Erfurt verstorbenen Restaurateurs Theodor Baumann wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 8. Sep—⸗ tember 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. September 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Erfurt, den 18. November 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Errart. Konkursverfahren. 73019 Das Konkursverfahren über das Vermögen der selbständigen Handelsfrau Emma Armster in Erfurt, Rubianusstr. Nr. 11, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Verteilung der Masse hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 18. November 1910. Königliches Amtagericht. Abt. 9.

Waitzstr. den 24.

t

Anmeldefrist bis 13. Dezember 1910. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. Dezember 1919. Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Dezember 1910.

Ehefrau Elise Rommel, Marne wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß

Xeuenbürg. Königl. Württemb. Amtsgericht Neuenbürg.

des Schlußtermins das Konkurt verfahren über das Vermögen der Händlerin Walburga Weißen⸗ berger in Kleinkissendorf aufgehoben. r . 24. November 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Halle, Saales. Konkursverfahren. 73029

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Gustav Bernhardt in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 21. Dezember 1910, Vormittags 1A Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Poststraße 13 —17, Zimmer Nr. 45, bestimmt.

Halle a. S., den 22. November 1910. Der Gerichtsschreiber ö. Königlichen Amte gerichts.

* 46

Hamburg. Konkursverfahren. 73028

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapeziers und Dekorateurs Heinrich Konrad Theodor Timmann wird mangels einer den Kosten des ö entsprechenden . hierdurch ein⸗ gestellt.

Hamburg, den 23. November 1910.

Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Hamm, Westf. Konkursverfahren. 73011] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Busch zu Samm 1. W. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver—⸗ gleichstermin auf den 20. Dezember 1910, Vor⸗ mittags I Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Hamm i. W., Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des . zur Einsicht der Beteiligten nieder— gelegt. Samm i. W., den 21. November 1910. Königl. Amtsgericht.

HN ohenstein- Ernstthal. 73037 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Louis Hermann Nicolai in Oberlungwitz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hohenstein⸗Ernstthal, den 21. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

H öͤnizslutter. 73054 Nach Abhaltung des Schlußtermins ist das Kon— kursverfahren über den Nachlaß des Müllers Otto Widdecke in Wolsdorf aufgehoben. Königslutter, den 19. November 1910.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:

J. V.: Bode.

Köpenick. stonkursverfahren. 73017 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Oskar Thiele zu Köpenick sst der Schlußtermin auf Donnerstag, den 15. De⸗ zember 1919, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 26, 1 Treppe, bestimmt.

HKranpitz. Konkursverfahren. 73045 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gurken und Sauerkrautfabrikanten und Händlers Philipp Porada in Gogolin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver— mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, 2. Stock, bestimmt. N. 2a/ 09. 33. Amtsgericht Krappitz, 19. 11. 1910.

Löbau, Westpr. 73047 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhmacherwitwe Emma Fischöder in Löbau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 13. Dezember 1910, Vor 2 IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Löbau, Wr., den 19. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Marne. Konkursverfahren. 73015 Das Konkursverfahren über das Vermögen der eb. Beckmann, in

ermins hierdurch aufgehoben. Marne, den 23. November 1910. Königliches Amtegericht.

73033

Das FKontursverfahren über das Vermögen der Berta Schuh, Inhaberin eines Woll⸗ und Weisz⸗

schaft Ovenstedt e. G. m. b. SH

gericht hier anberaumt. Petershagen, den 21. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Posen. Konkursverfahren. Kaufmanns Stanislaus Plotkowiak in Posen, Glogauerstraße Nr. 83, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. September 1910 an— genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Posen, den 22. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Saldeor. Konkursverfahren. 73039

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ackermanns Ehristian Willmer in Lebenstedt ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For— derung Termin auf den 26. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts gerichte hier anb raumt.

Salder, den 23. November 1910.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:

P. Ohms, Gerichtssekretär.

Say da, Erzgeb. 73038

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers und Wirtschafts— befitzers Paul Richard Müller, Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Carl Müller“ in Friedebach, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. August 1910 angenommene Zwangevergleich durch rechts— kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Sayda, den 22. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Schwerin, Heck Ib. Nonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Carl Schröder hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ geho ben Schwerin i. Meckl., den 23. November 1910. Großherzogl. Amtsgericht.

Stallupönen. Konkureverfahren. 72307] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Zigarettenfabrikanten Isaak Wartelsti in Stallupönen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen der Schlußtermin auf den 10. Dezember 194109, Vormittags LR Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst bestimmt.

Stallupönen, den 14. November 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Pikart, Amtsgerichtssekretär.

73036

Stallupönen. Konkursverfahren. 72308) In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Witwe Rosa Wartelski von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen der Schlußtermin auf den EO. Dezember 19190, Vormittags EL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— selbst bestimmt. Stallupönen, den 14. November 1910.

. Pikart, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Stallupönen. Konkursverfahren. 72309 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns George Höfer in Stallupönen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen der Schlußtermin auf den E0. Dezember 1919, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.

Stallupönen, den 14. November 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Pikart, Amtsgerichtssekretär. Sta ss sart. stonkursverfahren. 73010 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Moritz Uhlig in Löder⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—

termins hierdurch aufgehoben. Staszfurt, den 18. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Steinach, S.- Mein.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Perlenfabrikanten Traugott Müller⸗Philipp Sohn, weil in Lauscha, wird zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein wendungen gegen daz Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücsichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Mittwoch, den 21. Dezember EO9IO0, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzogl. Amtsgericht, Abt. III, hier, bestimmt. Steinach, den 23. November 1910.

Herzogl. Amtegericht. Abt. III.

73207]

in Ovenstedt

ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For— derungen Termin auf den 6. November 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts

73040 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Das Konkursverfahren über das Vermögen den Kaufmanns Friedrich Marquardt Wehlau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine von 3. November 1910 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. November 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Wehlau, den 21. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Werdau. 7303 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kupferschmiedemeisters Hermann Otto Jähde in Werdau, alleinigen Inhabers der Firma Jähde und Lehmann daselbst, wird nach Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Werdau, den 24. November 1910. Königliches Amtsgericht. Wildenfels. 73032 Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Dandschuhmachers Ernst Maxi! Junghans in Wildenfels wird nach Abhaltung des Schlutzterminz hierdurch aufgehoben. Wildenfels, den 19. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Witten. Aonkursverfahren. 73013 Das Konkursperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Goldblum zu Witten wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Ok toher 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Oktober 1910 be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Witten, den 12. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Teven. Konkursverfahren. 73049

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Schneiders Hildam Petersen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Freitag, den 1 6. Dezember 19ER, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Zeven, den 20. November 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen ö der Eisenbahnen.

Deutsch⸗ und Niederländisch⸗Russischer Eisen⸗ bahnverband. Gütertarif, Teil AE, nti 19. August alten gültig vom 3. September nenen Stils 1909. Ram 12. Januar alten Stils 1911 wird für die Vom j. Februar neuen Sti s 1911 wird für die Artikel der Gruppe 32 Posit. 1a, 2a, 3 a, 4a, 5, 6 T7, 8g. ga, 19 la, 18 1a u. da und der Gruppe 33 Posit. 93 a, 1092, 245 und 2462 für die russischen Strecken in der Richtung von Ruß— land bei Wagenladungen die Fracht nach der Diff. W. auf Entfernungen bis 2925 Werst um 50 v. H. ermäßigt, über 2925 Werst dagegen nach Normalkl. XII berechnet. Hierdurch wird die Fracht guf Entfernungen von 2501 bis 2925 Werst erhöht. Nähere Auskunft erteilt die unterzeichnete Verwaltung. Bromberg, den 24. November 1910. Rönigliche Eisenbahndirektion, als geschäftsführende Verwaltung. 73060 Westdeutsch ⸗Niederdeutscher Kohlenverkehr. Vom Tage der Betriebseröffnung für den unbe— schränkten Stückgut, und Wagenladungsverkehr, voraussichtlich dem 1. Dezember ds. Is., ab wird die Station „Blankensee bei Lübeck“ der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn in die Abteilung A und B genannten Tarifs aufgenommen. Essen, den 21. 11. 109. Königl. Eisenb.⸗Dir.

73000

des vor

Bekanntmachung. Staatsbahngüterverkehr, Heft E. Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1910 Magdeburg als Empfangsstation in den Ausnahme— tarif 20 a für Rohpetroleum aufgenommen. Hannover, den 23. November 1910. Rönigliche Eiseubahndirektion.

wird wil

73058

Preußisch⸗Sessisch⸗Schweizerischer

Güterverkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1910 wird zum Tarif Teil II, Heft 10, vom 1. Oktober 1908 der II. Nachtrag ausgegeben. Er enthält Aenderungen und Ergänzungen der Stationstariftabellen und wird von den beteiligten Verwaltungen käuflich abgegeben. Karlsruhe, den 20. November 1910.

Namens der beteiligten Verwaltungen:

Gr. Generaldirektion der Bad. Staatseisenbahnen.

730509

Tirol Vorarlberg⸗Süddeutscher Güterverkehr. Mit Wirkung vom 5. Dezember 1910 wird für die Beförderung von Dachziegeln in Ladungen zu 101 ein Frachtsatz von O45 1 für 100 kg zwischen Erzingen und Lindau-Reutin eingeführt. Karlsruhe, den 22. November 1910.

Gr. Generaldirektion der Bad. Staatseisenbahnen.

73208 Bekanntmachung. Rheinisch⸗Bayerischer Gütertarif vom 1. April E908. Mit Gültigkeit vom 1. Dejember 1910 werden

gerliner Börse, 26. Novhr. 1910.

ira, 1 85u, 1 Peseta O80 S. 1 6sterr ae. 353 . ck dferr. B. . 1,60 R. L Rkrone österr ung. B. O, 85 .S. 7 Glb. 66. W. Db K. 1 Gib. holl. B. 1B 70 M6, 1 Mart anco . 6. 1 stand. Krone = 1,126 M. 1 . 3 16 . 1 (alter) Goldrubel 8,20 66. 1 253 8 1. ; *. 400 6. 1 Peso (arg. Pap.) * 1,5765 6. olla 10 466. 1 Livre Sterling WM 40 . . ö

Vie einem Papier beigefügte Bezeichnung besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. gmisfion lieserbar sind.

Wechsel.

100. 100 fl

Il69, 10bz

do. 80, 65bz G

Amsterd. · Rott. Do. do. . Grüssel, Antw. 190 Frs. bo. do. I166 Irs. Gudapest .... I99 Kr.

do. 100 Kr. Ghristianig· lo0 Kr. n n, Plätze o. 6 do. 1 enhagen .. 3 Sporto do. do.

in g5bzG

Eo 486bz

20,455 bz

15 z 20. 245bzG *.

109 7 ö n es. 2 M. 1

vista 4*076bzB

oo Frs. B0 o bz G ö Fe.

do. 100 Frs. 2 FR. Bo Sobz G St. Pet d z . Gwen. Plätze 199 Frs. 80, 85 ,, Stockh.. Gthbg. ö ö. ö J 6. Ba 95 B do. 100 Kr. Baukdiskont.

in 5 (Eomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 6. g Jiallen. Pl. 5z. Kopenhagen ) Eisabon 6. London 5. Madrid 43. Parte S0 Petersburg u. Warschau 41. Schweiz J.

Stockholm 5. Wien b. Gelosorten, Banknoten u. Coupons.

tünz⸗Dukaten.. .. pro Stück

ar, . ; do.

Sovereigns

V Francs · Stücke

3 Gulden · Stücke

Gold Dollars. ....

Imperials 9. . k .

. Russts ches Gib. zu Lob . Lid ob:

Umerikanische . . err: M sbr

do. R .

do. Coup. zu New York Belgische 30, 70bz Banknoten 109 Kronen *

do. do.

do.

do.

Banknoten 100 Franes Dãänische

gli Banknoten 1 * ö Hrn nen 100 . 1

bische Banknoten 1099 , n Banknoten 100 L.

s anknoten 1090 Kr. -= orwegische B a, .

schische Bankn. ; Desterreichische do. 10600 Kr. ö,

do. ; t ö. 100 R.

. 9 z 500 R. DI6,.235hbz do. bo. 5, 3 u. 1 R. Elb, 60bz j ustim ge. Schwedische Banknoten r Schweizer Banknoten 100 Fr. *

e 100 G Id . Rubel 323,19 k do. fleinel z 23. 25 bz

Deutsche Fonds. Staatsanleihen. Dtsch. Reicht · Schatz

ͤlli 15. 114 14.10 a. . 114 14.16 7. 124 la ichs · 4 versch. , . Anl. uk. 6 3 ie, h do. dö. 3 * versch. e do. ult. 22 .

eb. Anl. . D 1 6. 2d 6 4 100 80bzG Preuß. Schatz Schein go obi 9 306

6 i 19 scnia 1 ; 1099, 9906 II02, 10bzG 100.006

. 13 Preuß. kons. Anl. uk. 181 z rfch, PY ibbz G 3 83, 70 et. bzB

talienische

2

99, 80 bz G 3990

9. 806 01, 80bzG

.

do. Staffelanleibe⸗ do. 3

do.

aden 19801 . 1908, 0 unk. 18 kv. v. Ib. Id, Id. d) 9 * 35. 54. ig 902 . 3 *

101.506 YIilibi jo Il, i0obz G

san, 81 . urger St-Rntz . .

1507 ukv. 15 4 8 4

do. do. S- Gotha St. A. , e

o. Schwrzb⸗· Sond. 1909 Württemberg 1

on nn, e

0.

Hessen ·Nassau do. do. Kur und Nm. (B

Lauenburger. Pommersche

do. Posensche do. , n. ge in · und Westfäl. Do. S* hsische

do. do. Alt. Ldb.· Qbl. 3 3. Gotha Landeskrd. *

Sachs. Mein. Lndkred. 4

S. Weim. Ldkr..

Bergisch⸗ Märkisch. MI 3] Braunschweigische Magdeb. Wittenberge Mechlbg. Friedr. Frzb. Pfalzische Eisenhahn. do. d Wismar⸗Carow Bd ba. pr A. b i ;

do. Cass. ndskr. do. do.

Si r pr h ukv. d do. do.

Mai. rov. Anl. III

do. Westyr. Pr. A. do. do

nklam Kr. 190 ukv. 165 em. 10Mukv2l

1896 1900 St. ⸗Rente

ult. Nov.

1

ve

ö ö 1 3

1 881 833

versch. 14.10 versch. 41.10 3 versch. . 4 1.4.10 versch. versch. versch. 14.10 versch. versch.

. rdb.) do.

4 do. . versch.

4 1.1.10

3 versch. 14.10 versch. 1.4.10

versch. o. unk. 24 a. 34 versch.

J versch. 14.1 n uk. 18 4

do ut. 20 4 do. 1902, 963, 05 31

unk. 1 unk. 19 4 konv. 3

do. do. do.

do. k. 18

Ut.

Div. Ei 41

31 14 3 31

o. konv. do.

do.

1,

3 , ö eußi entenbriefe. reußische enfeh gh o 56. 3h 0b. 1d 106,606 6 166 10 SG , 106. 356k o. 6G

Ih Mc ch. Oh. 0G

. Ir versch 90, 1 Sãchs Landrbł. Cob ) 4 . I4. 1011016 Anleihen staatlicher Institute, Oldenbg. staatl. Kred. do. d

10100, 9006

100, 75 bz 100,506

166 166 6. IG

66

16, vb 161 46G 35 . 60G 53 66 ch

100, 15G 161, i06 101,606 93, 60G

100,906 100,50 bz 100.506 82,006

101,006 101,806 90. 506

hen. JJ 0obzʒ G 85 50 B

. Pro vin an o. 18990 . S. XXII4 XXIII

do.

do. do. HannP. VR. XI. do.

do. Ser.

styr. Prov. VIĩ - X Ihn. hin 42

do. Prov. A. VII do. e , iss

Provinz. · Anl. osen . 6

VII XX XXVII. X . 3 3 e R ler, i nz

19 36

*

1 ,, do. M2. G5 ukv. 12 / 15)

do. Landesklt. Rentb.

*

4 8 V utfv. I5 / 164 1 e Ts T , g, Ev. ,,, vir , Kreis und St

sburg Kr. 1901 ,, , . Telt. Kr. 983) 6.

——

3 uk ö 1 a 1901 ukv. 11

36 or . ed h do. 1887, 36.

burg. ... ]

aer en e . do. 1889, 116 053 Baden ·˖ Baden 9. ; 89 3

ö. Hdlskamm. . 31

rsch. lol 206

Job Zo 85 hc

Do oc i bc

iol, oo 6 . 36G Sh 6b Gh

gl, lJbzG 91 69

ö S6, 206

1069 756

669, 6 gh b3 G6 h 5h n 16h. oc

7 3

do. Charlottenb.

do.

do.

do. do. Jö, 6, Coblenz 8b kv Cöln do. do.

Cottbus do.

do. do. do. . ; anzi do. o

do.

do. D. Wilmersd. Gem. 9 do. Sto dt ) ukv. a9 Dorim. M N ukv. 12

Dre den do. 1908 do. do.

do. BVresd. Grdrpjd. Iu.

Essen do. 1

do.

19

ulda elsenk. do. 19 Gießen do.

do.

do.

Görlitz

do. do.

do. Herfo

do.

1895, 1899 N4

1855 unkv. 11 1907 unkv. 17 bo. 1903 unkv. 18/29 1885 konv. 1889

1öht utp. j ho. 4 36. M8. j 3) 1

do. 1909 N unkv. I5 188

1909 N unkv. 19

1901, 1903 1804 ukv. 17 09 N ukv. 19

1964

do. Darmstadt 1907 do. 1909

M NbNM 07 MN ukv. 20 4

do. Erfurt 1893, 1991 do. 1908 Nuk do. 1893 N, 1

do. ; Frankf. g. M. 66 ar li gh 1908

zulb reibur do. ö

do ö ürstenwalde Sp. 90 . 1907 Mun

do. anau annover.

eidelberg

1909

1889/99 4

31 31

1902, 9h 31 1

OI, 1909 190990

1909

D *

1895 19909

Se- = = . . r rr

1882, 88

uk. 14

Nuß. 16 189

1902, 0h

ukv. 18

M unk. 134 189

K ——

8 rr

8 . . te-

331 1900 3 199531

V unk. 14

.

1899 ukv. II

4 4

4 1

do. 1999

16

1 19

4

1903 3 36 v iz / ah

j

K 4 fgos unkv. 144 1896 3 uk. 14 4 unk. 18 4 unkv. 18 4 unkv. 20 4 1899 3 1901 N; 1903 31 190904 go 7 N uk. 124

331 Nß3jJ

k. 12

19M ukv. I8 / 19

10 N unk

506 3 m. 855 3]

ukv.

un N,

1909 unk.

kv. 1904 un 36

O7 Nutv. l

do. 1901, 1902, Königsberg . d

1901 unkv 1901 unkv

be. ; 196 Monz. e., ll, geg

Lich lenberg Gem. I do. Sta

09 Nu

Mean deh d inge

21 195 4

0903

114

kv. 114

124

204

17

204 31 2904

irsch. lol, 6G M, 25 bz G ch. pl obz G

9200 10100, 006

sch. H Jh hehe

ersch. Sd, 5 G

ersch. Hh * h G

* 1 P9266

öh hbz 100,75 et. bz G

99 0G

d Sch

. 100, 106

o sh 99, 80 G 100, 70B

0b, 01G

99. 90 B ) 80 bz 99, 90 B

do. Marbur

do. M ibaus L. E. o. siheim, Rh. 1899 . O4, 08 ukv. I/ do. 4 Mülh, Ruhr isse München .. 0. 1906 unk. 12 do. 190 unk. 13 bo. 1908/10 unk. 19 do. 86, 8], 88, M0, 94 bel , , , Gladbach M, 2 1380, 1888 1555. 65 N Münster 1908 ian .

do. do.

Pforzheim do.

en 1903 unk. ] Plauen u ah

190 h unk. do. do. , . egensbur ö

———

do.

ö Saarbrücken 19 ukv. do. Stadt 4 Mukv. * do. M Nukv.

do. do. O90 unkv, Do. do. 1904

Spandau ..

8 8 8

; —— 3222

—— 1 2 2223 2 8

28233 5 8

do. Stettin Lit. N, 9, w, R

tigart .. 1895 . Ig 6 X unk.

do. do. unk. do. Thorn

do.

Trier.

do do do J do. 1908 NM un

do. do. Sh, 98, 01,

Apolda Aschaffenbur Bamberg 19

do. Bingen a. Rh. Oh Coburg

Fthen i. A. ben

üren H 18 . 6 1585

Em . k

do. Glauchau 18894, Gnesen 1901 ukv do. 1907 ukv.

do. Graudenz. ... Güstrow .... adersleben ..

eilbronn

8 1964, 1965 3

1903 N31

e nr L go5 ud, di Min den y , 19064

150 unk. 361

34 1859, 190431 31 4 4

. 7.1900 63 mbur 9 h v. 3 r ö. 1899/0114 *, M uk. 13/144 O7 08 uk. 17/184 gi Gli do he , ö 1,9 7D. O0. . do. l, 93ky ,

do.

Offenbach . M. 198094 do. 1907 N unk. 154 do. . ö

brück 09 Mukv. 20

*. unh!

19M unk. 134

do. 1910 N unk. 154

ig, ooh g

1599 134 1553 unkv. 3. 1854, 1903 19025 08 uk. 33 do. uk. 19120 bo. 7 N G-, O5 3r 1889 3

6. R eischeid 1900. 56

15331. 1884 Rostock 33 1395

Schöneberg Gem. 96

rin i. M. 1897 Schwerin i n. 13) e dal ion ut! dal ukv. * 1503 utv. 199 1903

it. Q, 232 Straßb.i. E. C Nuk. I

1902 N

19090 ukv. 1911

1906 ut. 1916 1909 ukv. 19319

1895

1900, 9!

1879, 89. 83

03 19

Altenburg 1889, In. III ) oM uk. 14 zar lig ug

Durlach 1566 unt. 134 Fifenach ... 1890 *

erne , . e hein iss,

do. . l. 1901 unk. 12 Ke ere sq. nnn. .

ö J 3 zi ü 9 14. 33 15. 1 61

3

4 33 4

37

3 31 31

16

17 18 19 3

F

N 13 16

n . 2 c 0

*

2

od

8 —8— 8

1.

35 r .

1 1. 311. 31

111 1502

5. ae,, . 4 .

( konv.

oo 1593

153i 151 150i

1895 1896

. 1902

—— 00 Ss 82

0. 25

——

6.1 56.12 6.12

ö

ob obz

30 75b 7 656 36

56 50 B 1651. 15

——

Ib ßog lol, ob; ch PlaoG 5 doch

2 2

N —— 2222

2 2 2

8

166 1d G

lob o 9h, 106 95, 75 B

. 111

. 111

irmasens

ueblinh. o3 M ukv. iz n . e mn. 63

o. Saarbrücken.

2 a. S. 02 N

0. Solingen...

B. November versch. 7 159014 1.5.12 Nukł. 114 19033

W

l

77 14

do.

Weimar...

Jerbst .... 1 Städtische

Berliner

do. GCalenbg. do. do. do. do.

do. .

Ostpreußische do.

do. do. lIndsch.

do.

do.

de. Westfalische

do. a, warn

86 do.

do. do. do.

do. do.

Sachsen⸗

3

v. Reich

1902 ukv. 12 Stargard i. Pom. 3

unkv. 15 3553

Schuldv. 4

do. neue... 4

Schles. altlandschaftl.

do. 3

landsch. do.

do do. Schlesw. Hlst. E. do. d

e ,. 1

do. do. Kom. O

Sch er

Pappenh. Garant. Anteile u. QObl. Kamerun E.

O. * 1 ĩ 1887

0. j 500 E

1896

1896 1899

2043

4 905 I

u. landscha 5 .

d, Cred. D. F. Sith idb. 3 Kur⸗ u. . alte 3 o. Komm. ·Oblig. 4 ö,

do. D, Landschaftl. Zentral.

neue 3

531 3

do.

31

31 3

A1

S = 29

*

do. 3

do. III. Folge 4 .

G0

o. *

do r do. B] do. U

neulandsch. ..

.

J

1A bl. 7. MJ Vit IX XXI

1

1

ein. Il. E.

Augsburger 7 Fl. Tose 91 n. Mind; , Deutscher Kolonialges.

3 J ö rittersch. *

sXXIII 8 2 do. Kred. * 13 a,,, ad. Präm.- Anl. 1857 3 1 323 er r.. . ö 50 Tlr.Lose 31

Ildenburg. M Tr. .

G- A. 8. B3 Gib. G nz. 3 eich m. RsioZins. u. iM Rückz. , , rin, Vi- Ostafr. Schldvsch. 31 1.1. hi. i , , g

r,

O 2

nobriele. r .

105,406

713100, 706

1.1.

31 4

J

31

109, 306

Miol, 406 I b0G 13100. 706

100,306 101406

R

1

anlei 28 E220, 10bz G

101. TDG . 16

2 30 G hen.

151 5b; 265 60b36

PB. Tobi

Str pr 3G

1.1 1.

184,

M2, 006

L

Musländische Fonds.

2

abg. abg. kl. innere inn. kl.

de. 7

Fil vob;

1 1.1. 1.

———

ö ü

101, 90bB

Gernsbach, Murgtal.

Tuttlingen. Konfursverfahren. 730341 die Stationen Hofeld und Saarbrücken Burbach

282

warengeschäfts in Wildbad, ist nach erfolgter 1008

73053 Konkure verfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Adolf Hurrle aus Ottenau wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der n men, . durch Beschluß Gr. Amts⸗ gerichts hier vom Heutigen aufgehoben.

Gernsbach, 19. November 1910.

Abhaltung Schlußverteilung aufgehoben worden.

O Cenbaeh, Main. stonkursverfahren, 73050) Karl

des Schlußtermins und vollzogener Den 22. November 19109. Gerichtsschreiber Frey.

——

Das Konkurzberfahren über den Nachlaß der Aug ust EChe frau Katharina

Gerichteschreiberet Gr. Amtsgerichts. Wagner.

en Elisabethe geb. garn dt zu

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Karl Hertweck. Bautechnikers und Inhabers eines Eisenbetonbaugeschäfts in Tuttlingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming durch Beschluß von heute aufgehoben.

Tuttlingen, den 22. November 1910. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

ffenbach a. M.

(Hauptweirkstätte) des Dir. Bez. Saarbrücken in den Tarif aufgenommen, im Ausnahmetarif 16 für Brennholz Frachtsätze für die Station Buttenheim der Bayer. Staatsb, eingeführt. Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen.

München, den 22. November 1910.

Epple.

Tarisamt der K. B. Etaatseisenbahnen rechts des Rheins.

do. - eißz. Staats · Anl. 1996

1355 3 1 . 18553

3 Rummelsb.

———

2 S8

do.

3

do.

nnn.

Leer i. O.... Liegnitz.

159900 1857

31 31

ö

2 2

2

2

do.

5 * S8

do. Ge

20 * Nr. 33d