jahren 1995 und 1999 ermög⸗ wird der überwiegende Teil der Ausgaben für Fortsetzung des Um⸗ baus der Bahnstrecke Karibib Windhuk sowie des Baues der Nord⸗
p. Ersparnisse aus den Rechnung , e e e, e en Rest des Reichsvor⸗ Südbahn aus den ordentlichen Fonds bestritten, Kosten für die
Die Höhe der Reichszuschüss ̃ ö S e ergibt die folgende Tabelle: . 6. Für zahlreiche bereits be gonnene M ĩ aßnahmen sind die Fort⸗ zum Bau eineg Wohngebäudeg für einen Stabs Fol absoffizier Für Folgeratzn zu Grundstäsclscrwerbungen znd n n, 6 139 396 M eingestellt. Die Bauten lichen es dem Schutzgebiet, an das ; schusses zurückznfahlen und sich damit bon dieser Schwld zu entlasten. 1ꝗ Finanzreferenten, „ glus der Schutzgebietganseihe wird der Rest der 2. Rate für den Erwerb der Dia vibahn
setzungs⸗ und Schl Gegen 1910 . , ra ten eingestellt, u. a es Flugwesens ; . h . . . eine Lazaretts und für eine gene den einmaligen Ausgaben gehn age Auf Helgoland sowie Vafe big Ober ostdirektion, ostamt 1 und Telegraphenamt), Posen
ranzösische Straße, Halle ö am c. Neue Stellen werden an efordert
1ẽ Tierarzt, 1 Vorstand für das atasterbureau, 1 Garteninspektor, Eisenbahnbauten und die ss . den Polizeidienst, gedeckt.
i Reichszuschuß für die Schutztruppe hat * ermäßigen
Zugang Abgang ür Kasernenneubau für Erwerbung oder err ö ö ĩ g ichtung der Trnppenübungzplätze . ö Mürwik. ᷣ. srektlon), Berlin ür die obersten Marinebehz ahnhof, Berlin, Fcke Magagiin. und Alexranderstraße, erlin hann 1ẽB6zirköamtmann, 3 Assistenten 11ꝝ Klasse für, beim Bezirksamt in Kribi, f. Der gos eine Grsparnis jur Verfügung steht.
46 Ostafrila 4 Doberltz, Jüterkeg, Hofen. Ri Fa JJ Shrdruf. des . Urmes euhammer, Gljenkorn, Wahn, i . JJ ö zz ' 4 . g enn iet . . ö 4 . ö oo M0 ber üchsichtigt habenstraße sFernfprechamt, , Geng Mannheim, am Bahnhof ) 1 ö . . *. . H * ) j J 9 . . J . , e n J 2. i. ß Heft Wilhelmshaven, . i nnr. 6 die Erweiterung aden Baden, & senach, Kiel Wik und Mülbeim (Ruhr) werden vor, 2 Regierungsärzte, 1 Hilfsarbeiter uinea einschließlich der Insel⸗ 3 009 947 . Auf ben Gehirn graphengerãät. — , . für kleinere . ,,, ,. daselbst 6 nuffichtlich im Rechnungsjahr 1911 vollendet werden. . Sekretäre und 2 land- und ,,, Gehilfen. lassen, weil aus 1 H iet e ebiete des Festungsweseng sind im außerordentlichen die 1 . üstenbefestigung der Nord- nd , und die ö. 1) Etat der Reichseisenbahnen; . In Victorig wird eine n wirhschaftliche Schule eingerichtes 5) Neu⸗Guin en. dock in . mit 1175 600 ½ für die Verbess see fortgeführt um a. Es ist ein Zugang ven 1 Stelle für einen höheren Beamten, Zur Vestreitung der lokalen G ist nach a. An neuen Stellen find angefordert: Jerster Referent (statt ilbelmshaven (Anschlag 1 430 060 erung eineg Trocken hon 16 Stellen für mittlere Beamte und von 61 Stellen für Unter— dem WVörbild in Ostafrika und Togo ein Selbstverwaltungsfonds in Referent) 1 Kassenvorstand, 1 Sekretär, 1 Assistent J. Klasse, 2 Re⸗ verausgabt werden beamte vorgesehen. den Etat eingestellt worden. ö . ( gierungsctzte, 1 Offizier ke die Polizelruppe, 1 Landmesser, 1 Tech⸗ p tdauernden Ausgaben erscheinen Aufwendungen für f. Bei der Schutztruppe werden neue Mittel für einen Träger. niker 11, Klasse, T Vehrerin, 2 Heilgehil fen. h stamm und für Verstärkung der berittenen Abteilung der Kompagnie bp. Außerdem sind für die bereits früher in Aussicht genommene und nunmehr zu errichtende Station auf den d rel (gn n enn oltzeimeister und 1 Heilgehilfe erforderlich.
bezirke der Südsee .
Samoa... ; . 163 016 ti ö zum Ausbau der Lanb 00 M.
zur Verstärkung e 6 K. . 8 Etat ⸗ 8 at der Reichsju stizverwaltung. Bei 3. ar een, fen l er Arbeitslöhne, soweit eine olch Beseiti vor ⸗ solche zur Beleitißung bor in Garua um 30 Pferde gebraucht. gende sind Kosten für verschiedene 1 Stationsleiter, 1
ie Station 50 ,. Soldaten.
Kiautschou . 8 2 J 122 866 J ren ,,, ermershein. . 480 000 — 7535 ke, niz ebe st. , Die einzelnen Reichs ,, önigsberg istz nach Abschluß des N . Rücksicht dargu n aus Gericht kosten vom Neichegeri . I) Die Etats des Rei chsverwaltungen. irrer mit der Stadt die erste Rate zu Ersa ö , der . ö. ginerselts infolge Crhö hung den ihn it ö / . Reichs militärgerichts zh h des Reichs kanzlers, des ,, , . ng aht, . gMledigung von n n n, . Nechtsstreitigkeiten und Rin, Arbeiter . ö . ,,, , , . ö . oft? bei den Ausgaben nicht 1 Mehreinnahme zu . . ie Zuziehung von ih irn h, C. . einmaligen ordentlichen Baufonds, die in den letzten Bauten für Wege für 2 Sahl boꝛtzj für Bekämpfung der Lepra Daneben braucht di geben zu Bemerkungen keinen Anlaß und der Reichsdruckerei g. Aus Anl en mehr der Anleihe überwiesen werden Reylsionen zufolge der Erhöhut anderseits eine Abnahme m ahren stark beschränkt werden mußten, haben wieder reichlicher aus⸗ ,,, n ,. ö . . 3 K ; e , ht ug er lh visisn fun e ahhh der geftattet werden können. h. fi e en g. Mittel werden in An pruch genommen für nach, weil der SDelpyhin' zur Verbesserung der Verbindungen öfter 3. Infolge des e E Aus wärttgen Amt z. 16 werden: nungsjahre 1911 geschätzt. r als im Vorjahr, also auf 1200 a. klethteben Foigergten, für Fortführung in Angriff genommener den eite ban der Gifen bahn von Dungla bis an Pen nailtleren Niong, als bisher unter Dampf, gehen muff und weil das Crsasschiff für den 336 ö . ) y,, des Militärverkehrswesens b. Neue Stellen sind v . 04 Bauten sind für die Beseitigung zweier Straßen übergänge auf Bahn⸗ für Erschließungswege, für ein Wasserwerk in Duala sowie für den Dampfer „Seestern! bei großeren Abmessungen mehr Ausgaben ver⸗ n. ö . . ö ö ö n . Hö ö für: hof Hagengu und für Aus efferung des alten Tunnels bei Teterchen Grwerk bon Gingeborenenland in Duala und anderweite Ansiedlung ursacht. . . ie, . . ö ö . lasse und 1 Kanjleisekretãr bel k die i ttz , . 4 33 eines Teils der dortigen Eingeborenen. ; . Bei . i n ö ß für die 3 andigen Hiffgardei ür: vortragenden R — wogegen der Hilfzarbei 6. Erste Raten sin ür die Erweiterung des Rangierbahnhofs ? ü er Station auf den Admira tkatzinseln, für Arzthaus und e , . * . . . 6 cf (. . ö r . on und erfährt. Hilfsarbeiterfonds eine entsprechende Kürzm Remelfingen und für den Bau (ines Dienstgebäudes fuͤr zwei Be⸗ a. Die Mehreinnahmen 3 insbesondere auf dem Fort— häuser in Namgtanai, für ein Amtsgebäude in Jap und für Kranken⸗ . . HJ Du r bin, ,, . 2. Beim Hilfsleistungsfonds des R b eb e mn g rt igen in Saarburg in Aussicht genommen. schreiten der Ablösung der Steuerarbeiten durch Geld und auf der häuser in Jaluit hervorzuheben. . zlandsdienst: Schaffung neuer Verufß. zu einem großen 216 erlichen Unteroffiziere und Mannschaften werd eingestellt für die . Artit y eichsgerichts sind 154000 ang die Erneuerung und Verstärkunge älterer eiserner Brücken Erhöhung des Pachtzinses für die Verkehrsanlagen nach Fertigstellung K , ß w. 6 . ung i g, des iel de err in 3. . . e ti 9. . 3. ö der Verkehrssteigerung der Eisenbahn ,,, a. Die Kopfsteuer hat eine Verdopplun e. m einber en sind die erforderlichen Mitte eingestellt. 6 Neue Stellen werden angefordert für 1 Lehrer der Fortbildungt⸗ des Kopfsteuerfonds zu den allgemeinen g. Der außerordentliche Ctat sieht für eine außergewöhnliche Er. und für 1 Leiter der Ackerbauschule. R ,, , gen i . urge er serdeßau fonds der Verkehrsan fagen und, der Erneuerungs⸗ b. Bei den Zöllen ergibt sich ein erhebliche; Mehr infolge les nn her, fonds der Togobahnen bedürfen verstärkter Rücklagen. Steigerung des Wertzolls. Üus diesem Zugange sollen die Kosten * Gtats sind für bie nicht länger aufschiebbare Beschaff fag dinreichender Zollanlagen
konsulate in Buschär und Wladi 2 ladiwostok, 1 . nehmung der , ladiwostok. 1 Konfuistelle für Wahr. Truppenteil ö . = en und du . ifte in Schanghai bei Fortfall einer Vize rch . estehender Formationen gewonnen. d. Einmalig ist eine A grineetat. durch Einberufung 66 ,,. von 120 009 M vorgesehen, wel gänzun mission zwecks Ausarbeitung des ö. ,, 4 a . ist, a 5 6. RMillionen Mark (von insge amt Y erforderlichen 5 Millionen 57 Uner den einmaligen Ausgaben des ordentli hervorzubeben die Kosten für eine Arztwohnung nebst Operations gedeckt werden, e ͤ für Bekämpfung der Schlaftrankheit und . Neue Stellen werden gefordert für 1 Bezirks amtmann, für 1 (statt des Polizeivorstehers), für 1 Techniker und
konsulstelle; ür K w Str ulstelle; Stellen für Konsulatssekretäre in St. Petersburg, Mai. a. Zur Durchf S ch G 9 2. Zur Durchführung des Flotten e . sind neue Stellen für urfs eines nenen afgesetzbuchs auf rund des der öffentli A öffentlichen Mark) vor. M ch von Münztal räumen usw. in Atakpame, leichartigen Beamten II. Klasse),
land, Rom, Paris und J . ⸗ okohama; 1 Amtsdienerstelle in N ö in Nem Jork. Offizi ö ziere und B ; eamte (Zahlmeister) vorgesehen, und zwar: Kritik unterbreiteten Vorentwurfs entsteh d en werden. fn. Für den Bau von jwei neuen Linien, nämli weller nach Lützelstein sind erste für Sanierung bon , — fittel werden für den Bau von Erschließungs⸗ ssistenten J. Klasse (statt der e für 1 Landmesser, 1 Lehrer und 1 kaschinenschreiberin. ßer den Kosten für die
C. Gehaltszulagen im Ausl f Generalkonsuln in Christi uslandsdienste sind angefordert für: die . Lhristiania, Konstanti , di bein k . . , i, 3 . k . 1 izeadmiral, 4 Kapitäne zur ö h ö. Die gif gte ne n, In und Ausl s , und 36 . . . e e, e n n . fälölschen Gren von 3 ö. 33 den Militärb ö ö ,,,, 3 . . oder ker dz h een Einnghmen aus dem 1, sowie die har a e ede lichen * eingestellt. Außerordentliche Erhöhung seiner e ln r., mächtigten in St. Petersburg ist eine Ingenieure; genieure, 9 Oberingenieure und 16 3. Rede. , er, voraussichtlich , . der nach i. Den Bestrebungen der Verwaltung hinsichtlich der Wohnungs⸗ wegen in Anfpruch genommen. attachs bei den here ef ern gt Für den neuen Militär⸗ beim Sanitätsoffizierkorps: 1 6G auf 23 i, dr agung wan keichs Silber-, Nickel. und m , fürsorge für Beamte und Arheiter wird durch Ausbringung von Sü tafrik 4. Bei den cinmaligen Jus gaben feen, landszulage ausgebracht. en (Sitz in Stockholm) ist die Aus— ,, 3 Stabzarzte und 6 , , 4 Ober anschlagt, in den 6 ö 19 190 009. M im n hl Hod Me zum Bau von Mietwohnungen Rechnung getragen. Hie nh 56 6 . . hangenden G Zollanlagen die Schlußrate für das Wohnhaus des Gouverneurs und 3 1 nie, sählichen Ausgaben und den all ö. If err, erassistenzärzte und ? eingestellt ald J aber nur . Die einzelnen Schutzgebiete. nchn en ö ö . ae. . often für Ablssung und AÄnwerkung chinefsscher Arbeitet anzm. ist eine Herabsetzung der Reisekofte . gemeinen ö erpersonal: 3 Stabs usgabe an Präg. ; eckung der gegenüberstehenden j hliche Stei z [ Minderei 4, . kostenfonds sowie eine Erh hang . des Kommissions⸗ p a, ö zahlmeister und s Zahl. he von 3 . jf 39 000 ) nötig t. Fr, a. Im Bezirke , bisher Militärverwaltung e, . Ear ig , ngen K 3. 0 D Kigutsch au. 35 Ertraordinartums (anlaͤßlich der s n ,, 8 (um 300 900 υι), es von ben F, militärischen Personal der oberen Char ; triebtmittel der Reichshau . nicht mehr zur Verstärkung der . hatte wird Zibilverwaltung eingerichtet mit dem Sitze des Bezirks—⸗ Tüderitzbucht wegen dessen Verkaufs an die Gemeinde. flir welches * Die SGinnahmen . den verschiedenen Duellen ent preche d k und des Fonds zur un ,, wird, fellen fel , Flottengesetz ,,, 3 dienen. ptkasse, sondern zur Verminderung ö mts in Dodoma und mit der Benrksnebenstelle Mialama. Biese setztere andererseits auch die Ausgaben wegfallen. Die Mehreinnahmen i r r, , . n, aht ö, ) . ü ö Ty P * . 2 D. ? 3168 4 [j 9 . 8 837 1 90 2 t Fei 2 ; 1 1 9 * 8 ö . 2. , de, ,. . 4 . Union interpariamentaire ist beim , . 8) der rer ö 2 . 5 sind für 1 ständigen Hilfsarbeiter und si w e U ö eee tren 1 ö ö K k ,, finden zum Teil Verwendung zur Ver⸗ Außerdem wird mit estutlich höheren Einnahmen aus den Erwerbe⸗ k verfügbar gemacht. ö. o Feuerwerke leutnants; 5kapitänleutnant,, und ,,,, asse vorgefehen. und für ; e nn,. 83 4 36 en für r,, . re , stär ̃. . . ,, ö . fordert für 1 Referenten.] Zoll betrieben gefechnet . heitr ze it ien e ein e unfasssi wi. un Portäht. Neicks. ein Tor pern seg Torpederleutnant Bet ig Mh *r 3 eiterung der Veteranenbeihilfe ist der vorjähri 1. e. nf 3 . ö e, , , , SG . ut fucg ien, zen ange * 66 ich ft le lere enn d ur pen ereckenr guegaben ist der bis zum Jahre 1809 vorhanden Schanghai sowie fur e, . in Neapel, die Medizinschule in stabeingenieur (Umwandlung), 1 . 8, 1 Torpedoober⸗ erhöht, daß die Har, um H 009 009 M unter der Ver rige Po enn, an mn . ungen y,. igen ö P 2. . . ah we n e er fir 4 . a 8 ER * * . . gewesene Etateabschniit Gemeinsame Ausgaben für Zivil= und Reichsbeitrag für die Zoologische , . Studien in. Ching. Der b 1 Tprpedoingenieur; t orpedooberingenieur, werden. ittel hierin aus der Wertzuwachssteuer e Veterinõ n, 61 n,, . ö. 3 3 . da ; * 1 ofond ut , ieh ng. . 56. . 3 gHihtärberwastung. wieder eincfibrt natd. Von, den Ermesbe= ekommen. Für den 6 . 3 in Revigno ist in Wegfall eim Minen wesen: 1 Torpederkapitã leut d. Von de ; itgestell tte re gs gr ; e .. 6 mn . ei ö. eng 66 ö. 96 art . k 1 hw . . B ne ,, betrieben wird der ETfingtauer Werft nebst Dock sowie dem Glcttii⸗ urg ist eine weitere Rate mit h a ebäudes n St. Peters⸗ . w,, nleutnant und 1 Tor⸗ entschäͤdigungen . gesetzlicher Grundlage beruhenden R 1 . ö. ! mn, ; , R 23 6. 3. ri et ta . .. nn. 9 Kr 1 5 leib 1 3 . zt wer s durchs eine e er Glicbermg der Ausgaben die erforderliche O 4M auf den Etat gebracht. off i ie Erhöhung des Personglstandes in den C werden i n wa enn sie Renin un lä läd e ber g . 28 53 ö 9 — st . e r J de er we eg gf, i f fil G il ö eher Ber e le 93 1 ĩ ta. . Bewegung freiheit gegeben; et für 18 zler ghwärts erstreckt sich auf 3264 Köpfe n Chargen vom Deck. gekürjt werden ko . die einmaligen Entschädigungen um ss5 , n ef , . vrch d n . ehrer, , . i; His 6 hilf er beit hd . t ere en en g 3 n. le ger Lickien werden gefordert für 1. Dauptmann beim Stabe ⸗ 6 nnten. . 69 4 assisten nr ere fr , ,, a ,. mann, n, . * tag, ei 9 65 . . . ii . des Al. Geehataillons und für ] gi ntänlentnant als Wie? der , Bundesstaaten sind gemäß dem aur , n, . n ,,, 37 . nec 3 en weten 11 , 1 Dr ee 6, 2 . dunh pr tation. an em gn Stellen sir militeri che unterer g en, . ö zusseh et o Buren e , 1. Girinern, 16 Jollanitza fi enten II. Klasse, für 1 n m n m . . di tlichen Etats sind 2Bejirksrichter, 2 Gericht etre t , , , g, eller spruchftatlon guf tönende Funken. Außerdem ist. ein Betrag ein= meister bei den Dil letrasten. sstellt zur Erstattung des Werte, der enigen Baulichkeiten und Be. den Mitteln . die ostasiatische Eppedition
. Der Beitrag erwaltungsausgaben ist
32 Etat des Reichsamt 6 8 des Innern 5 z Abgesehen bon den Zahlmei ö meistern sind J mutmaßlichen Ertrage der Branntweinsteuer nur mit 163 r mi 492 700 100 km der Straße Mkomast Same in Bet Bei den einmaligen Autgaben des orden rks sondere für Wellblech ⸗ 2 Polizeioffiziere und 1Unterza . Mriehrkosten bei den laufenden Fond sind noch die⸗ file die seinerjeit aus
vu übernommen worden sind.
a. Das Patentamt r 5 1 ein k eich Ein. gesehen für: h . ein Mehr von 3 Reglst S p. ratoren (an S d ĩ ,, , ,, er, , n, ,. 1Mitglied si der, Zentzraltzermwaltung; a) 3 Jartegmgphen 9. Stelle nden Se; gesetzlich nur bis ats ergibt sich aug dem We ittel Tingestellt fü De,, ̃ 1 . ö , n, 9 ,,, (an Stelle ö. e fe ger ben reichgseitigen , n , . 1910 . , 200 Aekaris, für C. Von den abtessung en imer Wägsal itglieder der Beschwerde⸗ einen pern im Reichgmagrineamt, verbleibenden Anteils an der Reschs zung des den Bundesstaaten Baumwollkulturversuche Bekämpfung epidemischer Krankheiten und jenigen für die Schulen, für Versuche auf dem Gebiete des Ackerbaus, f S bier Kiaut 5 iner im 2 . nichtständigen Mitgliedern bei der . Rat (an Stelle eines Intendanturrats ihrer Durchschnittgeinnahme an e cha ftssteuer auf den Betrag für die Errichtung einer kr che fnichen Versuchsflation am für Hebhudeunterhaltung, lebendes Inhentar und für Frachten herbor⸗ beschafft und vom Schutzgebie iautf Mitarbeitern, n n, 49 . von 3 sandigen 1 Sr e ,, ng des Schutzgebiets i r ) jahren 1901 bis 1905 (— 13 , . in den Rechnungs— Kilimandjaro. zuheben. Außerdem ist erstmalig die Rate zur n ., des Reichs⸗ 8 Schutzgebiet sschuld, beamte beim Patentamt; e, anjleisekretäre, 2 Unter⸗ ; 1 . . Unterstützungen an Hausgewerbetreib 6 und gug dem Wegfall der 6. Außerordentliche Mittel werden für die Weiterführung der darlehns für den Bau der Südbahn eingestellt worden. Die im Etat der Schutz gebietsschuld für Verwaltung und Ver⸗ 2 ständige Mitglieder beim R ichs 1 Maschiniste 37 den Intendanturen, gewerbes ( - 2 250 960 ). ende und Arbeiter des Tabak— Usambarabahn, der Bahn Daressalam —Tabora und für Erschließungs⸗ Bei den einmaligen Ausgaben dez ordentlichen Etats sind be zinsung ausgebrachten Beträge sind in den Etats der einzelnen Schutz sind her die Mittel für . versicherungs amt, außerdem 6 J Kasernenwärter und 1 Hilfsarbeiter g. Eine Zuweisung aus dem Ert wege gefordert. merkengwert die 2. Rate für das Verwaltungsgebäude in Wi gebiete, welche die betreffenden Kosten aufzuhringen haben, ebenfalls Beamte angefordert; neue Stellen für richterliche 1 Qaigret ver alten Garnisonverwaltungen, zur Kapitalgansammlung behufs 8 e der Zölle an den Fondt 2 Kamerun. die Srtszulagen für die Beamten des Bezirks Lüderitzbucht, die mit ] enthalten. Zur Ermittlung der wirklichen Summe der Einnahmen 2 Sekretariatzaffistenten und 1 Kanjli ; nfpektor altungsdirektor (Umwandlung) und 1 Lazarett⸗ einer Witwen ⸗ und . un a. 3 der Durchführung a. Die eigenen Einnahmen erhöhen sich infolge Steigerung des der Diamantengewinnung zusammenhängenden fonstigen Kosten und und Ausgaben der Schutzgebiete ist also der Fiat der Schutzgebiets⸗ e ö beamte beim Af schisan ift . mt; beim Sanitãtzwes wartet. 5 0 gung wird auch für 1911 nicht er— Aufkommens aus der Eingeborenen⸗ und Wohnungẽsteuer. die J. Rate für eine eiserne Landungsbrücke bei Gr ohm und. Auch ] schuld außer Betracht zu lassen. — Der Aufwand des Reichs rsicherung. 3 Baumeis 5 n, Etat des Rei ̃ ö , r. ö i, . sig e,, , . ö w . e emen ehr 43. ble e en, sei Neu hinzugetreten sind die A — 1 Büchsen i w un rte, ,. run seinemeit des Kaligesetzes d cb usgaben, die aus der Ausfü macher für die 1910 neu b. Neue St ; ö besondere 3 , en, sie wird hr k in Helgoland, 1 ger fe . 1 vortrag . D ff ge, gi . 6 44 Gesetz in die gel f fis is,. 96 6. in der maschinistenꝰ lasse, 1 Lotsen II. Klasse und 1 3 D I. KFlaffe und ? k 16 Bureaubeamte Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsmaßzregeln. g finden. ꝛ·en Einnahme ihre heim Füsten . agegen fallen Stellen fü Bu ĩ A l d Nr. 48. 3. Bei ; f ; und V ; . . . für 13 Bureaub 1910. Tier seuchen im u slande. . alten en nen en sind wiederum für wissenschaft⸗ 3 , n 1 wegen vermehrt usch al nr J, e gn . e. ö hin Tac (Nach den neuesten im gaiserlichen Gesundheitgamt eingegangenen amtlichen Nachwelsungen.) Cie hg sog cr die Fortfübrung 3. . zur Verfügung 3 369 574 göher 56 n, , . Typs und Unterseeboten ar. h der Häuser Mauerstraße . 5 e fr. für den An— Vorbemertungen: I) Ein Punkt in einer Sxalte der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung elne Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; 5 ö i r,. für die Bearbeitung und benen nchen ange est. jahre, nämlich mit 46 534 000 4 . berg . . Eisenbahn , 9 nach den vorliegenden Angahen nicht he ae mt en 57 ,, ,, Herden (84weü n d Frankreich, Besitz e Euremburg und leffẽe⸗ po n, ,,, . lichu ; . ; . lam. g und die 2) Vie Bezei Sehs fte“ schließt ein: äche (6 tannien), Ställe, ; e eiw un nkreich, B ö das kunsthistorische Err r rf nerds n, für die Frcr ed fe nr r bei den 3 y der einschlägigen Bestimmungen wird markung der ö , owie die Kosten für 9 B . e er er een he in. Kn dri cht (Hrohbettamten;= j 6 ö ö . . Bodensee zur Erforschung d ö eie. und die Drachenstation am bei den Julag. no Messegeldern eine Ersparnis von 450 005 , , , 3) Die in der Ucherßficht nicht aufgeführten wichtigeren Seuchen wie Rindervest, Rauschbrand, Wild. und Rinderseuche, Tollwut, gungenseuche, Schafpocken, Heflůgelcholera, Dhnervest Bũůnel· Hun fen des Typhus unt . . für die Be⸗ g. Die , , . O00 M erwartet. 12 a. Die Verzinsung d ichs . , ö m o hibbinurie usw., sind n der Fußnote nachgewiefen. . n, erden Pferde für die Gelen fun ee, . der e,, Bestandes an in Fu fer , erfahren infolge des b. Zur , . He chr erfordert 182 084 920 . ; ar — — — —— — — — . n nn, , ö 36 6 . ae nr, sh Or ef diff, n fe or ö e, . der . ifm fen . ne. , . ö. , Hen l ning er e rs sgen Ver, Maul. a Rotlauf der Schweine) . r ntereffe der Serif ; forschung der nordischen Meere im 2730 000 4 rmierung in die Flotte ei ; ö.: nen werden, sind J 500 099 „ angesetzt. . wrde at Der e ebe des , ö. usb n n von Schiffe inen nd irn 4 gegen das Vorjahr. ne Steigerung von 6 8 Der ur Tilgung der e be i f ghforderl at st , n, 2 Etat werden gefordert 36 426 723 M auf 89 585 199 4M erhöht che Betrag hat sich l Ir, ir Bau i ; ü ö . . 36 Deutsche Museum in , , . Beittag ) s— hien un den Ersatz bzw. Neubau von 3 Linienschiffen . 10) Postetat Staaten 2c. au des elektrischen Laboratoriums der Phystkafi 1 flottille teuzer, Kleinen Kreuzern, 1 Forpedobootz— a E, ist. ein Zißang Kön ö Stelen fir he anstalt und die Errichtung eines von ysttalisch. Technischen Reichs. 2) Rat e und von 3 Pellbooten; ; oots. 1350 Stellen für müttlere Beamte (dapo en für höhege Beamte, von , 3 erhalb Berlins für e e e, Störungen freien 66. 6 doc en f Ersatz Hagen“, „Ersatz Aegir e , ,, und von 1310 uber en Self. . ö Felt . ind Mittel bereitgestellt für di . 5 ne. in“, für den Hi KRrẽeuj ö i, . Für Versuche zur drahtl ᷣ ellen vorgesehen. Anlaß der Feier des fü tgestellt für die, Beteiligung an den aus Kleinen Kreuzer (Ersatßz Cormer ßen Ftreuzer N. für die von der Versuchsstatign i dsen Uebermittlung von Nachtichte ! 1. ; . J C . Nauen ; ng. achrichten ,, , . en ee n fbr fig gen Jubiläums der Proklamati 3) Raten für die n r T hff Din und, 9 Condor“; richtenden transportab 9 nach einer in Kamerun zu er— ; . geplanten internati Ill e,. Ersatz Hi . e . Oldenburg ( Ersatz Frith ri ansportablen Empfangsstation werden“ * om . — onalen / tz Hildebra . ; Irsatz Frithjof), Ci werden 200 ö ö und in Turin w 84. . 2 und „Ersatz Heimdall“ sowie für . ef en, i nnn, nen in Duala, N Wöchentliche. h. Im gußerordentlichen Et 9 raten für die Linienschiff . Mit dem ; 6 n ! 23. 11 9 ; Up Etat werden j ö land“ 55 ginienschisse Ostfriesland“, „Helgo⸗ neuen Rechnungejahre j ; Oe terreich . . 3 22 * ‚ , . die ,, 6 di uni hin 6. ee , dener Y i , , Teneri n . . * n Slabonlen ! 3 ] ö ee nn nn,, ar 6 J ; alte soir ie fin 16e edob . sti ard! und Ersatz i , n n, . roatien⸗Slavonien . . . einen Betrag vo me. e. ür n ] otsflottille. !. ntlichen Etat sind 4000 000 ½ für die Einfü 227 28. 10. ee mn, ö g von 114 Millionen Mark 3. . , n, . Betrag wie 1910 mit e n ,,, . e,, rb 5 ö l ,, , — . . sh der, etat. i. Erste Raten für die Bedürfni der Werften sind ei (gegen 25 000 000 ½ im D den 9 at konnten auf 22 000 000 4 rnslanlen ö 3 0 = 36. J H n 21 ; ; . ( ö c 3 , , n,. für: für die Herrichtung von Liegeplätzen lind eingestellt. . Grundstũcksankã jahn) kemessen werden. nn. 34 r en, 3 . ; . , en, ppenübungsplatz O 6 Linienschiffe geplätzen in Wilhelmshaven für Aussi ankäufe und Neubauten sind fü Schweiß . . ᷓ 1 46 ie. Stockholm, 3 , , , Mllitãr⸗ für die n. , eg e ᷣ f . ,, sind für folgende Orte in GHroßbrltannien . : ; ö ; ö 3 . für . , . in Königsberg,. 1 ge e e für die Beschaffung eines i ene. fan Sande, rn, , e,, und Pößneck — Um und GErweiterungt— dalbmonatliche und monatliche Nachweisungen. fig fe e n l g' ssfine r e n, m, fer, fur i en in 1ẽũẽ' Dann Achim, Hab. Nenndorf, ghrenheisste gußembur = 11K Bu. PæükJe ä b. C3 sind die Kosten eingestelst fur. inspektor, 5 Unterbeamte. Kiel . . e m en 6 der Elisabethstraße in irn W er ban ö ,,, . Dänemark. 366 33 3 3. i . au einer Enteise 4 . na (Westf) — 6 * ꝛ — ö daselbst, K . . I Neubau 3 Ei Rußland ? Juli . wee, 3 armen — Um und Erweiterungsbau u. B. Nördl. und südl. —— * — 4 —— 7 Kaukasusßs. Juli . ; d afaat. 11. ie so 14 6 Gem., 8 Geh. über-
ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art
Niederlande). Ställe
* 4
Ge⸗ 3 eri Ge⸗ Beʒi Bezirke meinden Beiirke
Gehöfte zirt ne. ; 3 mem den Gehöfte
9 Etat der Reichs schu!d. Milzbrand und Klauenseuche
ents,
Gouvernem rrgebiete 2c.
9 14
Zeitangabe.
rovinzen, Devart
der vorhandenen
S*
irke (P
ahl ments,
Bez
2
. pa .
ö
. . .
Schießstande in Pillau, Küst s Fal af die e bras! rig Cösn, Ettlingen, Colmar und ) , . e, , , n ee n, e V— . hann ten ar . 18d Sperenberg, für di ausdor ĩ ee. ne von Heizöl. g n, Am falt ; ö mit elner 2 in Verbindung ö 3 Herrn fen de⸗ d, ie ee ile sind neu vorgesehen;: s, ,, . n Bahnof — Neubau für das Tele O. Uebriges gossern ane K, g ren, ute Mr tic of beigen, nen, und der , , , n, F r borsttiake — Neubauten auf dem Posthalterei Nußland⸗- 35 : . u ergeri z : ; ö nsiel, ö 1 —, erer ) d. 8 . . . ö ö in Cuxhaven, 5 ,. . . in, ö in und Erweiterungsbau — Außerdem: n r 10 8 3 2 üb f 32 Bez, 87 Gem., 3. Geb. überhauyt verseucht; Kroatten-Slavonien 2 Bey. eschaffung von Feldrönt ö ; ] ; ortmund — Grundstü . . . n . cht; Schweiz l „4 Gem. neu verseucht. Gta hp in , genwagen und Röntgenkisten für die r. , ,, sind erste Raten angefordert: Dresden — Um⸗ n ,,. und Neubau — igt ö. . * ** enn, G 9 verseu 335 8 . ö 19 , 8 enn feucht; Kr vatten· Slaponim 8 Ber. 10 Sem. 10 getz in t , n r e e , , , var,, , , , . k ihrer Verlegun 33 eb chule zur Verti attzbrücke in Friedrichsort ain) — Um- und Grweit . ; 5 Bez. C. 16 Bez., 18 Gen seuch Beschaffung bun gt h gung nach dem Schießplatz Wünsdorf ertiefung des Torpedobootshafens h richsort, irschberg (Sch) — * eiterungsbau an der Zeil — 02 Gem., B. 2 t. , und unition fa . ? n . . , order Bucht , ,. Si ) ee, e, n,. ö ö Dey / Cin m c. 6 r n, . r, i 53 berhaupt e ens e di. 5 v,, , . 25 Gem. überbauy lleristische inri . ö. v 1 e der ison⸗ ö e — Um⸗ d j ö ec) ; z 1 1 Rußland A 87 Gem., B. 3 Mez., 13 Gem. *. Bez ö z 4 e . e r dem Truppenübungsplatz des m, n ,, arnison. und Lazarett . J ere, . ee, d, e, am Augustusplatze —= verseucht; Rum Bei. 6 , e wn, er nne nr, . 3 6 1b eib wr der sen * Fu wäünden 1 Ben. Gem. 3 lberhauvt verseuch Neubau und Ausftattung eines Gewehrmagazins i . . ö. Sen n für die Garnison Cuxhaven Tempelhof bei . — e . für das Tel her · ge rr , g ö . . . jrmagazins in Stuttgart. Gir aber ohnhäusern für verhelratete Unteroffiziere in 4 Gachs 53 as Telegraphen . a n n , . en t. Avold und T 3. ; stuckzan laufe . nd Tsingtau Grund⸗ ) Schwer: Stãbchenrotlauf und Schweine seuche.
) Großbritannien; Schwehneseber; It alien: Schwe mnesenchen lallgemeh).