stet u lein, Um fertzn ach dis nt kl. Bei den Schafen war der Gelchäftegang lebkalt. Ge m
— ae e. ; Linien ger 9 ö . Qualitat Handel und Gewerbe. ,,,. estelle und die in bestimmten Zeiträumen erforderlichen glatt ausverkauft. j lexpend, wird aber annãhernd gering mittel Verkauft Durchschnittg. Am vorigen n,, . Aus den im Reichsamt des Innern zus . ö die bisher in den 6 e. . Schwe in e markt verlief schlepp
erlaufte Verkauft Markttage . . Nachrichken für Handel und Industrie“. babnweristälten vorgenommen wurden in Zukunft nach Miöglichleit in ö l
1910
— —
h (Spalte 1 ö z d e Erweiterung und eine ĩ S eld ausführen zu können, wir ein i g nach überschlaglicher Frankreich. k Ausrüslang der dortigen Werkstätte beabsichtigt. . . ee . 3.
November Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 1 1 rel ĩ * p ö . 2 . 9 1 2 9 ö 4 4 ö Schůtzung verkauft 3Zollfreie Zulassung auf Zeit für Möbelswagen. Nach Für diefe Grweiterung der Werkstätte . fen id Gebr. Gause. Butter: Die lezte Erhöhung der ö
niedrigster böchster niedrlgster höchster niedrigster DVoppelentner zentner Doppelzentner ö orschriften können Möbeltransport⸗ z „ erforderlich, Bult n , fg 6 1 ** 1 (Preis unbekannt a in l e n,, e, , oder leer . 26 w wird, . höheren Betrag. auf das Heschäst ung n ig gen ett 6 ,,, He, Die , n ce des Beladens) auf Zeit zollfrei nach Frankreich eingeflhhrt Ene Rechnung vorzutragen. Fur die Gestattung des Wirtschafts⸗ die ,, Hof. Ind Genossenschasts butter 12 Qualitat Ger ste erden. Im ersteren Falle konnten sie bisher nicht zur Ausfuhr von sammtliche jahlte die Gesellschaft e sr, , Keri , fes w... Schmalz; R e,, / 2 ö Umzugsgut dienen, sondern mußten in leerem Zustand wieder aus⸗ preußische ie Königlich baverische und 18331 e neren fn merita welter rückgängig, die Packer Insterbur 5 . ö , . . iht werden, während sie im zweiten Falle leer eingeführt werden rer,, zusammen 34 16r 53 dd, Schweinepreie ihre Forderungen für Schmal ebenfalls er IVyck. z ö 9 12 759 . ien und nur fur die Wiedergusfuhr beladen werden durften. Ver verbleibende Gewinn konnten i,, ö. 6 en find: Choice Western Steam d . ö ̃ n, re, ago Infolge von Vorstellungen hat der französische Fingnzminister im Jahre . 9. e alen e ches e n n Borufsia 61 M6, Berliner Frantfurt a. S. . 5 21 540 1565 6. 530 ö. Einvernehmen mit dem Handelsminister laut Ens lie en , n 6. , Berliner Bratenschmal Kornblume K ö ͤ 1660 . . I. Mai 1910 gestattet, daß auf Zeit eingeführte beladene döbel⸗ f . 76 . . Spec: Ruhig. Greifenhagen ] . ; , 1450 ö. transportwagen und, kasten bei der Rückbeförderung nach dem Aus — 70 4. Ruh . JJ JJ , ͤ 162 ,,,, e g gr e m. ; Start Kolber ; . ⸗ 9599 J — r . 6. d 9, 5.26 ammen, die den französischen Wagen die gleiche Vergu r il ; . ; für arke, a . r . n. 1533 ᷣ 1890 1449 14630 . n Diese Länder sind: Belgien, Deutschland, Großbritannien . . s Berlin, 26. r,, 1 lu Meg ö Trebnitz 6. Scht. . . . 6 6 . ö J. ; 14,40 Italien, 24 Niederlande, Norwegen, Oesterreich-Ungarn, Rußland und Vrofessor 6 651 b , . . ö ue elfe war auch in di Bregla s 57 ; , . . 5 = ö ; Jie Schweiz. ⸗ jens“ sprechen. Auf der ch, n, Sty. w ,,, j ze 'rmals nach. Breslau ̃—. ; ; . 1200 40 269 . 1330 133165 die 91 Af Zeit eingeführten Wagen dürfen nach wie vor nicht zur ö igefed len nchen des Vereins im Woche weiter schnachg 2 reiß er ee r 3. Oblau J . 1 1420 55 . 3 . . = Beföcderung von Möbeln usw. zwischen französfifchen Ortschaften ver, Sitzungssaale, Jägerstt. 22, steht '. Ta. Kartoffelstãrke ,, geuchte Kartoffehttärke, Frachtyaritt J 15,50 35 n, 3 16 U 16,00 wendet werden. Die Frist für die Wiederaus uhr ist gend sclich au Regierungsrats Profeßars Di; Ostwald: e, n, . . . 227 6, Kap. Sirup 23— 23 4, Neusalz a. O.. J ö. . 2 156 4 ö. . 36 wel Monate festgesetzt. RMundschreiben der franzöfischen General Weltmünzen, an den sich eine Diskussion anschließen wird. e nn 1 60. Kartoffeljucker gelb 226423, Kartoffel. Sagan 1 . . 8 . 26 14,00 1400 15.00 16 50 16 50 . 9, = 2
ziercouleur 33 bis . . 15 50 1550 16,50 17,56 1756
zolldi jon, Nr. 4038 vom 12. Oktober 1910.) Vortra i 8 Uhr. ; * zolldirektion, Nr. 4038 vom Oktober Dortr age Ce ng ng besr. W. T. B. betrugen die Bruttecin.· zucker kap. 275 23 ½, Rumcouleur = , . ö Wabschütz . ) 6, nahmen Der Drienkbahn vom 12. bis 18, Novemker 1910: 34 , Dertrin gelb und weß La. ee, . , . . 13 00 1400 — — — D — — ᷣ Konkurse im Auslande. mehr * özob Jog Fr). Dit Ginnabmen der Anatelischen 8 e, do, kiehnfinig 443 3. i 56 61 . ö . Braugerste — — 1400 14590 15,40 16,40 . Galizien Tisenbahnen betrugen vom 6. biz 1. NRöopember 195: z33 b34 Fr. Neis fiärke (Strahlen) 5. 6 ,,. donn. . Vittoriaerbsen dalberstadt. . . 1250 125650 149g 14,90 . Konkurs ist eröffnet: r l, Se , el , Samar isis; s hs zt or (t s , . & cabdesttrte ==. H, l, Wielt te 8 g n. . . . .Braugerste . 6 56 . 3 3 r 7 Ueber das Vermögen der Kommanditfirma 86 3 Co,, — Die Ginnahimen der ges 5 ö 9 n . . . m,. ö. d,, e. 27-30 6 flache . JJ O0 500 oo 263 7h 800 sstr ter der Firma End u. Co.,, Kommanditgesellschaft in stirỹ betrugen vom 5. biz 11. Nebember 1910 nie und Tauben erblen 143 iche 25 — alizische . , 18g, , iss ü, , ö , Irre eegeenmhr il bös Fr, feit J. Zannat 1810: 3h n, f. e ,,, J, e, ö. Dien. 1 133 13.56 15590 Ih, oh 1690 16,90 Vortlichen Gesellschafters Samuel End in Stanislau mittels I 39 450 Fr. (mehr 293 737 Fr.). russische Bohnen 23527 . : Sie ö h ne, gelber . . w 16 00 16,90 1669 g 17900 1890 Re sles des . K. Kreisgerichts, Abteilung 1. in Stants lan wom n ber. (B. T. B) Ausweis der Re ster⸗ 36 , weg Klein derts , e fed eä sen 3. , . . 14 00 1g 0 ib bb ib o 66 6 ' gleblmnber 1gig Ve. ce, Hö. S Prciöisorischer ente, Lei n, erg dn vom J3. Robember sin Kronen) 6 . ö , . 56 . — . 9. z n 3 . ,s maler: Mdvokat Dr. Idzislaus Stotwinski in Stanislau. zisch⸗ ; . j Robember: Notenumlauf Winterra . dei 1416 * 6 k K , . ,, . . 3 6 rer. (Term zur 3 ,, , , , , , * 3 Sh r unser n, 000 en 6 ö. 1 D . 138.4; , 6 ge 1 . — y 166 . walters 6. Dezember 1919, Vormittags 10 Uhr. wie Gere, mn, 3 Soc), Gfdbarren 1335 863 god (Zun. 2293 oo) in, Gol 2 , , Jg. inl. Teinkuchen ist i , g nenn, , , k ä y. 22 . . ? . . * ; 23. Deze s — bei d ann Ge t anzu⸗ 2 6 d efeuille 801 299 000 Rummel 2 ; —⸗ — ö M seill. Erdnu kuchen Reutlingen... . 1700 17,06 19900 d od . sind bis zum 25. Dezember 1910 bet d , lte n, abibare Wechsel So Coo Cö0 (unverändert), Portefeuille se 71 Raptkuchen 36 — 131 6, La. Marler, er! n eden 3 O 98. 9.0 190 1724 ö kdehls flinke? Anm'ldung ist ein in Stanislau wobnhafter Zu, . * s ene, d, (ibn, ens ooo), Hnpo. 1 n, . oh deb o 166217 * . ,, 4 15.50 15.10 16077 5g . melden; in der, Anmeldung ist , . * Abe 9 735 hö), Lombard S Tod C9goz Katn. 6g dhe idr e, la. Hopp. gef. Vaumm oll sagtmebl 3 n . zieng ; ; . 8, 9, 077 19,06 183 8 sbevollm? ter namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt . 5968 J Pfẽe feumlau 6 6 . ' ides e 14 16 , 1 1 . . 35 85 öh 333 er , n, , n zd Cod., (übn, äs os]. Pfarbren , let ge. Hierirzier 3s en e, Ger ede dlen de 1. i. dan J 4 EK i . . 15 16 5 1725 ö
93 937 8 zerpflichtig. Nötenumlauf 78 456 000 . 6 , Ran ei 11x12 4, kee , uhr. 263 937 0065 (3un. S000), steuerpflichtig Mais schlempe 124 — 13 46, Mal keime 111 3 G rg , Wahn
Ravensburg. ( z 916 3133 8 97 377 000. . . ; ie 16 -= 11 46. (Alles f genen ; 2 . 8509 . 26 3 5 V 23 Ueber das Vermögen des nicht protokollierten Seidenwaren⸗ Abn. 100 372 00) gäb = = 1025 , lee lle g, ., 5 6 2 dd 8 , . 6 36 9! 6 13 39 16633 . händkrs Sammel Wittkof in Husigtyn mittels Beschtisses ne een ian Marten m,, ,,
Bruchsal ; 24 B. e 16536 15536 « 33 . ͤ 9 66s 182d 18,0 ; 8. K. Kreisgerichts, Abteilung LV, in Tarnopol vom 19. Nobember ; - 1 ö ö . 66 ö x 5 ; ; 50. = Nö. cz. S. 7 I0. — Provisorischer Ronkursmasseverwalter: Marktpreise nach Ermittlung . . vom ten Altenburg Braugerst P — b 166 163 — ᷣö. . o, rpokat Dr. Hermann Grabscheid in. Husiatyn, Wahltagfahrt ä (SHöchste un Ver Kursberichte von auswärtigen Fon . god i U . „50. 176020 . k Termin zur Wahl des definitiven Konkursmasseverwalters 2. De teh 1d 80 * Hamburg, 26. Nobember.· (G. T. B.) Schluß) Gol 2 zember 1910, Vormittags 10 Uhr. Die , bis zum eizen, geri Garen dat Kilogramm 2700 r V5r Gd, Silber in Barren da 24. De; er 19 ei de KR. Bezirksgericht in Husiatyn anzu⸗ . . 5* „75, 00 .
24. Dezember 1910 bei dem K zirksgerich ; 19,60 6 Kilogramm 75 50 Br., 75 10 hr o0 Min. (Bw. x B)
melden; in der Anmeldung ist ein in Husiatyn wohnhafter Zustellung⸗ Mütelsor Wien, 28. November. Verne, bz d, ink. 46m Rente
zollmächtigter namhaft zu machen. Liquidierungẽtagfahrt (Termin o/, Rente M. N. Pr, ) n . rf ft, der Ansprüche) 30. Dezember 1910, Vormittags littelsorte ö ö gebar Sli pr. ult. . err, 26 e, m, 6 2 ] ö. 9 40 Go drente ö. ngar. 9 * ö 2 . . 8 ö 725 6 . ktien (Franz.) vr; ult. . ; 7238 00, Oesterr 8 . a G Hin e Han hherel nation
ür Kohle, Koks und Briketts ; . was enge tell e d i er er re o n,,
26. November 1910: — ct. j 5 h serr. 667, ö e we os ö. ö ze 160, Vesterr. Tanderbankaktien 63399, Unton
Ruhrrevier DOberschlesisches Revier ; g z . ĩ 1 k ᷣ w , Gen . e an , cmd m,, , ö 313 ö ; — RM 3fsei ohlenbergb. *. D r 9* Sck . elk . c * fh eur . 7 36 ! 14 ü . Tul J ö i 3. 466, e, m ch ,, e n , digg. Kar, 2 oso Eng⸗ Schivelbein. 1280 238 3.2 13 20 12380 am 27. 1 8e, 3 sc, 125 6. — Schweinefleis kg 2,00 , h . lische fz 3 Silber 267i svrwdatdiskont 45. — Bani ˖
Telkerg ö 1745 / 15 36 : ar ; n 3 z . 3 33 Gestelltt .. 5699 . = Kalbfleisch 1 kg 240 , 140 Hammelflei — Sterl. * 1 2. 1 1 1360 Richi gestell .= 335 0. ä . 66. Hntker. 1 Eg 230 , Wädi ane gi n . (B. T. B) (Schluß) Z so Fram.
. 18. ] 1* R oburg i. P 18520 — Larkthallenpreise) 69 Stück 6,40. 6, 460 6, Karpfen 128 45. . . w . 3 8 * iä, 5g 8. . 9 . , n, n, , , fich, , g, . Rent 6. red, as Moember. (3. T. E Weg er Baris 10er Lauenburg i. Vomm.. 3. 36 . ; 1h95 33 ; neber eine zweifelhafte aus ländäsche dj ma . 120 66. — et. . . i, ge 8 Uissabon, 26 ö wg. g Seeg fn Die Um⸗ 1: ; ö 155 5656 31 ö. 21 13,95 23. ; Tabrikatio Stoffen zu Bauernmänteln) sind den Aeltesten der Kau. S0 S6. — Schleie 4. Eg 350M M, Lo de, , Je w Pork, 26. November. (B. X. 3. Fluß) D n. 11 . 31 1 13 e 50 716 1 zugegen gen. er,, ,, ; 6. — Krebse 60 Stuck 2 o A, g o sitze . 6 heutigen F . e ere t g; 66 e,. 1 — . mit ö 14,30 9. 11. Jutereffenten wird im Zentralbureau der Korporation, Neue Friedrich⸗ Ab, niedrige Höhe von 109 gog Stück, woran den — Fee, een. . . — 3.80 3 12635 ,. ; = = 8 6 an ben . zwischen 3 und 3 Uhr mündlich oder Frei Wagen und ab Bahn. such der Börse die Ursache war. Vie 1. ,,,, d e. 156 3 er i. 2 j 1680 schriftlich nähere Auskunft ge ben ; schast von Berlin ist ein — waren e hanptscchi ö ; 3 .. . = Von den Aeltesten der Kaufmannschast von * rlir eine ; . = ppekulation, aus denen sich der & Verteh . . 68 ; ständige . geschaffen und, nach Anhörung des Korpertieß;. Ausweis über den Verkebr auf dem Berliner Schlachtvieh⸗ Ce er fangen flelten sich in engen Grenzen, und die r ure. 5 14,66 . 11. ö ue schnsscs für Handel und Industrie und des Korporationg aus schusses
g. Nope ö. f dare ließli bedeutend. Der /. markt vom 26. November 1910. nderungen gegen gestern waren schließlich ganz unbedeu! 5 . ; i i Tleinge eine Satz s die die 64 gegen gell Calrung. Tendenz sür Geld; Leicht. Ge 2 . . c 8 verb zatzung festgestellt, die die ; ö; ö. f llfleischige, aus- Markt schloß in stetiger Da 9 ; 46 16539 ; fir das mittlere und leger erke . i. in Sachen des un— . Für den Zentner: Ochsen: 1) vollfleischige. ĩ schn. Zi om., do. Zinsrate für letztes 366 , — — enn, . 9 gen . Höihff⸗ ö n,, 53 nr , Tie n zi e a . 182206, Cable 9. z lauteren Wettbewerbe Chant haf ñ zalispndikats eg, , Schlachtgewicht i = 88 6, 2) junge stei chi ; 2 1
5 8 In der gestri ese sammlung des Kal isyndikats gewicht 16 = 48 6, Sch, gewichl r . 8 1 8670. 15 50 t x . . 9 ö 3 e, Herlin, bann Vorstand nicht ausgemästete und ältere ausgemãästete, 6. 42 . , Tran ff 3 8 Ineiro, 26. November. (B. T. B) Wechsel auf 1. 88 s ; z ⸗ kad er . ö kizbefondere durch erhebliche Aufträge. 34-32 Y, 5 nah n m., 3 6 . 4 3. London 16360. 16,5 . 2 rn, ein aünstiges Ref I , Schlg. 67 — 71 4, . ; 16,50 . ; ; ; =. aus den Vereinigten Staaten von Nordamerika, ein günstiges Resultat a n, . 123 ö . h fn gend hre, g chige, ausge
13339 . ebrbe di 23 Millionen Mark gegenüber J 28 3 85 z ; ö ; ; ergeben habe. Der Mehrbetrag wird auf 33 Neiltonen . ñ Schlachtwerts, Vg 16 60 „6, Schlg. 6. 82 , te von auswärtigen Warenmärkten.
ö Lg. 4245 A6, ESchlg 70-74 64606, 3) mãßig Kursberich T. B.) Zud er bericht.
9.
g. 2 162 ,h 17,00 , i 266 ! a, wobei die außer⸗ wachsene Höchften 63 *. 6 16 9 30 38 53 e. dem gleichen Monat des Vorjahres angengmmen, kor er, D e nlfteischige jüngere, 28 ; kö . JJ , 15 50 15,50 3500 1600 30 4 650 * 84 59 eit mn t eruchs 19 in * ssñ 2 2 . j d 3 8 äische 60-66 166 4 gering genährte, g. e 2 A6, 8 9. . 17 — . ier ; 6 * , — 3. ⸗ ; ö. . . e g rte e f dee e,, ĩ nd Kühe: ischig ggemäffet. Färsen höchsten 883 70. Stimmung: zig ) i 3 35 . 4. ö ö. ö Rbatz wurken als micht: rl bf der Witterung beeinstußt Färsen und Kühe: 1) vollfleischige, ausgeman * lmmder J m. S. ——. Gem. Rafsingde m. S 1875 —- 18 31* . 6 . ö. 3 ;. . , . ö 2g. . = l, Schlg. M, vollfleischige, aus ge⸗˖ Kristall uicker . , 8.3 = 18.37. Stimmung: Ruhig. Münchenͥn . ö 556 160 7 366 1638 ; . ; 2 . wird. Vie Gejsellschafte ber sammlung, ermächtigte . 8 tg fre SEciachtwerts, bis zu 7 Fahren, Lg. 16 = 434, Sem. Melis k 1 . . 2 e , K * 1 32 15556 ͤ 5e 55 stand zum Al din Aut e eig V. ee fr g derne, n, d n , . Ultere ar g f fen, ih 13 n ö. he. 5. . wee e , ,,,, een, , t 15,40 5,60 5,5 153360 2678 5 . = fabriken wegen eren Belie erung. Jerner hie Ameli t d hr entwickelte jüngere Kühe und Färsen, 2g. 6— 4 Schlg . ; 84115 . ö 82 Hd , . be. Hal men, 1 165466 37 , . 1526 2 66 5.3 dazu aus, daß die Aufnahme der Gewerkschaft Amelie mit Der . - J asia aenährte Kühe und garsen Lg. 31— 34 *, —— ber, Janugr. Mar . ¶Muaust 5.6 6 g, 62z Br. 15, l 5 16,20 daß 26 j S at 63 — 66 166, 4) mäßig genährte ĩ r g, mr den e n Fi dr, g. 1 6 . 5.21 15.40 320 „30 53 . ĩ von der Verteilungsstelle gewährten Beteiligung ziffer in dat Srndi J e , wih s e bn. , re h . e n, ,, Nauen J . 16 80 53 . . = 2 z . = unter den . ,, eier ehr se, 864 2. . 2 5) g ne ge = , . — , r . . ee e. 23 Bautzen , ö 16 19.8 ; 16 30 ö 66 . z werde. Bei zustimmender Erklgrung Me Dewerk — Dan , e gn ,. i . . J 3,6 3,6 1440 440 65 3 73 518 notarielle Aufnahme in der nächsten Gesellschafterpersamm ing er. Lg. 30 R . 61 2 H , . J , , K ; — ö ö . bea de nin elner engt. Zn tiger x B Pete Sauglälber, Lg. 60 —- 6 Schig. . far. Fest. — Dffiztelle Notierungen 6. . ö ö ⸗ 9. ; ö. 2 e, , 9 . 6 2. , , af 2. . 2g. 8 an rn, . n,, Ruhiger. Upland loko 1 ; 15,20 40 . 395 wurden die laufenden Geschäste, . tungs verbandes Schl 355g M, ) geringe Saugkaälber, La. . , Schl. . Ravente burg * ö . . . . 2 2 3, 3, 1446 516 . 16 3 ꝭ = l 396 6. Nach dem Jahresberi 1 des V erwer ung e Sch g. ; ͤ g am. 2 . ⸗ . 2 . ö ; . . ö . itusfabri (Spirstuszentrale Gesellschaat 66 — 85 . er ee, n wenne. re e, n Saulgan . w 3, 40 1460 5 9 — =. Den Spir ifusfabrikanten,. (erigtue . ) ̃ ĩ . 2. . d , ,, . ö ö . ĩ . ; ö 1 jührt eg Abfan 7 2 * Mastbammel, geringere Mastlämmer und gut Schlebpend. Good average Santos Wezem er . 121? . 1550 h 5 16.5 ᷣ d. 16, 18 ; ö Unternehmen 276,5 Millionen Liter Spiritus zugesührt e . md, h gitere in enn , ze . k , n. 11 . ö. Een ien, 65 ö * r an gereinigtem, ungereinigtem und pollstũndig vergůl tem 6 zen rte Junfs Cchafe 9 2 9 . 4 6 gere. 3 ; . . . =. . ; . ö ö. ö ö. b she , n, d. nf keen 8 Wen enshrte Heng, inn ger r fe, e T0 r a, Schig. i n , ,, . an Bord Damburg Nobemben . * * . ö . ö ; 3. , . 331 6. feld n n nne, 6 Dan. und ö 8 * 2 r Länimer und Schaje 2g. 32—- 38 . 83 de nr. g iz, Januar. Mãrz 9271, Mai 9.46, August ten Urg . . . 3 . . . alter — e. — 7 J 6 — . Jö . wertungs ver andes 9 eu er 8 8 ö u. 2 ⸗ . 8 — . ö ö ö K323— , , , n erer e . ; ö . . 2 6 ta j ken e n ir, fei gear e ge ert, hehe ist auf 43, 0286 4 Leb ,,, S, Schlachtgewicht 65 = 66 , November 9 sỹ. 65. d. Wert, stetig. Javazucker g6 o/o prompt . . . 3 5,2 9.11. 5s ganzen Jahre ö 2 P ö bend äh, e. 1 ; . 3 Bemerkungen. D : el n Verkaufswert auf haeru ; . 2 ischige d meren Raffen und Deren Kreuzungen 10 sb. 0 d. Wert, abi; . Gin ee FRiriq 6 8 , , ,, . J. 51 Ie, 9 ö, n,. n 5 . wird 1 den unabgerundeten 33 bere hnet. settselte l dem Jahresbericht der Deut hen i ,, -. ö . , 6 3 * ag 638 65 7 6. ' 2e , , * * 8) . 1a * . ede . z der betreffer et t orgetomn st, ein M . n letzten sech Spalten, daß entsprechen der 5 8 f — n im Laufe des am 30, Sep⸗ Zent 2 dg 3 . . ; . kö 6 r,, . ar e in, es pon der Gesell— 3) voll fleischig⸗ 3 . =, , Schig. S1 = 65 *, Baumwolle 39 90, do. fuͤr le lon 2200, do. für Epvozt, 1809, erlin, den 28. November 1910. Kaiserliches Statistisches Amt. fember 1910 abgelaufenen vierzehnten gal , ven Tiggebe geh bi, 9. w , , . . . , , ,, ,. ö gielgendge e e nnn. e . 4) flelschige Schweine, *g. . 9 . * 65 . 6) Sauen Desa her ort 1000, do. Import 212 000, do. von amerikanischer ö. e n , , h. . ö 3 e g ,, entwickelte Schwein. 8g. 46— * * * ; = i . r6 G5. Vorrat 6 8 Oo do. von amerlkanischer Baum. ,, ,,, , . e , , d,. 6 1 3 k die Sa, . von drei neuen 5 nan, g n m i han lols Stad; na Großbritannien 18 600, do. do. von amerikanischer Baum⸗ vorerwähnten neuen Betrie ö . 32. . 2365 1 n n. 3 9. ,, ö, Sic. re,, de, Narenber, ( R. en ea nn e dnn, sellschaft nunmehr aus 9! Wag, ef 26 6 Bestellung gegeben, Macrktverlauf: stetig, S8 dla neue Ronditlon 27. el ßer Zuckgt an , der Gestellung von Speis⸗ K r für 15685 Eg Nevember zor, Dezember oz, Januar ⸗Ayrll 306, d , . wagen ö. bie im Sommer gefahrenen Vor⸗ und Nachzüge , , n. 2 ͤ
4 3 or 17 w se 1 in stärkerem Maße auftreten, entsprechen zu können und är etwa mr
2 ,
D R
Tilsit 1 * * * 3 . 1 f . 2,89 3 h 13 15 . ö. ö d ] Insterburg 24 ö 866 3 . 66 . J . 14,10 4,36 il, 30 ; 1 kö 143 530 ; 5.3 — 5. zucken walde . J ; ; 16 20 . ; 33 Feistam;; . 3 17.90 50 17380 16,55 Brandenburg 4. S). . ; 5 . 185.330 5,20 30 16,50 . Frantfurt ö 15.56 5,60 z 16 50 ö . Itlam. 15 50 11636 16 36 15 0s Stettin. . 16565 15 566. 16336 id. 5 152 Greifenbagen H — Q 15,20 . R. x 9, 97. Pritz ö . * * . 15,50 . —ĩ J 15 12 Stargard i. Pomm 1420 290 1446 1425
— 2 — * 27
.
2 *
2 5 — ü — 8
— — .
— — W — — — — — 6 6 3 2
— — —
— — — — — — — 3 2 DNiĩ
de — ——
2 —
E
. C — * — — 3
* 6 * * * 24 1 . * *. * * * 24 * 6 . J * * 8 ü 2 . . * 2 * * . * * 2 * 2 * 2 * 2. 1 * * . * * . 2 * *. * 2 * * . 2 * . 4 2 * * . *.
.