1910 / 279 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[I36 6b]

Branerei Königstadt Attien ˖ Gesellschast.

In der Einladung zur Generalversammlung Nr. 275 vom 23. November a. 6. soll Punkt 2 , en statt „Bericht des Revisors“ auten:

„Bericht der Revisoren“.

Der Aufsichtsrat. Leopold Friedmann, Vorsitzender.

73328

Bei der heute stattgehabten notariellen Verlosung unserer Brioritätsgobligationen Lit. A und O sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 44 55 87 103 113 126 128 157 219 226,

Lit. C Nr. 58 144 180 181 230 296 319 363 404 496 512 571 851 879 918 927 929 g46 950 1017 1034 1088 1201 1337 1369 1465 1466 1471 1540 16548 1586,

die wir zur Zurückzahlung per 1. Juni 1911 hiermit kündigen.

Cassel, den 21. November 1910

Art. Ges. Mäncheberger Gewerhschast. Th. Lins. ppa. C. Krull. 73591 Aktienbierbrauerei Gambrinus in Dresden.

Hierdurch laden wir unsere Altionäre zu der am Dienstag, den 20. Dezember 1910, Vorm. 12 Uhr, im Sitzungssaale der Bank für Brau⸗ Industrie in Dresden, Waisenhausstr. 201, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung auf das Geschäftsjahr 1909 1910 ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustkonto und des Geschäftsberichts über das Geschäftsjabr 1909 1910, Bericht des Aufsichts⸗ rats, Genehmigung der Jahresrechnung, Be⸗ schlußfassung . die Verwendung des Rein—⸗ gewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Aufssichtsratswahl.

Es scheidet aus Herr Rechtsanwalt Hermann

Zimmer, Dresden, turnusgemäß.

Ausgeschieden infolge Ablebens Herr Privatus Gustav Hase, Blasewitz.

Nach Schluß der Generalversammlung findet plan⸗ mäßig die notarielle Auslosung von 40 Stück Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe vom 23. März 1899 von je n 500, (rückzahlbar mit 105) statt. ;

Dresden, den 26. November 1910.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

R. Chrzescinski, Wulfert. Hempel.

Vorsitzender.

frasn Taugerminder Aktien ⸗Brauerei⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Tangermünder Aktien⸗Brauerei⸗ Gesellschaft werden zu der am Montag, den 19. Dezember 1910, Nachm 3 Ußhr, im Saale des Gasthofes zur „Königin Luise“ hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Die Ausübung des Stimmrechts in derselben ist in Gemäßheit des 5 18 des Statuts davon ab⸗— hängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei dem Bank⸗ und Spar Verein, e. G. m. b. H. zu Tangermünde hinterlegt werden, soweit nicht Hinterlegung bei einem Notar erfolgt.

Die Vorlagen zu Punkt 1 der Tagesordnung liegen im Geschäftslokal der Gesellschaft aus.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäfteberichts, der Bilanz

und Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschluß⸗

73334

Gemäß § 244 H.⸗G.- B. geben wir bekannt, daß Herr Bankier Eduard Engel, hier, Mitglied des Aufsichtsrats . Gesells 3 verstorben ist. J ö

Berlin, den 25. November 1910.

Verliner Hypothekenbank Attiengesellschaft.

73338

Die jetzt noch umlaufenden M 6 928 000 Teil⸗ schuldverschreibungen unserer A000 Anleihe von 1897 werden hiermit zur Rückzahlung zum 1. Juli 191A gekündigt. Zur Einlssung sind wir gegen Uebergabe der Stücke, der Talons und der Coupons für die Zeit vom 1. Januar 1911 ab zum Rück⸗ zahlungsbetrage von 10 zuzüglich 40 Stück⸗ zinsen vom 1. Januar bis zum Zahlungstage in der eit vom 6. bis 31. Januar 1911 bereit; sie erfolgt:

in Berlin an unserer Kasse,

ferner in Verlin bei der Berliner Handels⸗

Gesellschaft.

in Breslau hei dem Schlesischen Bankverein,

in Breslau bei dem Bankhause EG. Heimann.

Nach dem 31. Januar 1911 findet die vorzeitige Einlösung nicht mehr statt.

Berlin, den 25. November 1910.

Oberschlesische Kohswerke C Chemische Fahrihen Ahtien ⸗Gesellschast. Vereinsbrauerei Hähscheid Ahtien- Gesellschaft zu Häöhscheid bei Solingen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 22. De⸗ Fember 1919, Vormittags 104 Uhr, in dem Verwaltungsgebäude der Brauerei zu Höhscheid stattfindenden L. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1 Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz 1909/1910.

2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.

3) Aufsichtsratswahl.

Nach § 13 unserer Statuten sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche wenigsteus eine Woche vorher ihre Äktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank deponiert haben und bis nach abgehaltener Generalversammlung deponiert lassen.

Höhscheid, den 28. Nobember 1910.

Der Aufsichtsrat. 73579] Bürgerliches Srauhnus Ahtien Gesellschast, Almengn i. Thür.

Auf Grund des § 12 des Ges. Statuts laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den LE5. Dezember 1910, Nachmittags 4 Uhr, im „Felsenkeller“ zu Ilmenau stattsindenden ordent⸗ lichen 6. Generalversammlung hiermit ein.

Eintrittskarten sind gegen Vorzeigen der Aktien oder deren Hinterlegung hein nebst einem Ver⸗ zeichnisse der Nummern der Aktien bis spätestens am 13. Dezember 1919 in unserem Geschäfts⸗ bureau abzufordern (6 12 Abs. 4 des Gesellschafts⸗ vertrags).

Aktien können nur durch Aktionäre vertreten werden.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz sowie Bericht des Vor⸗ stands über das verflossene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Vor— stands und Aussichtsrats.

3) Neuwahl der im Turnus ausscheidenden Auf— sichtẽratsmitglieder.

4) Wahl von Revisoren für das Jahr 191011.

Ilmenau, den 26. November 1910.

Der Aufsichtsrat.

73327 Koenigsberger Lagerhaus Aktien⸗Gesellschaft.

Bei der stattgehabten Auslosung unserer Hypo⸗ thekenanteilscheine wurden die Nummern gezogen:

I. Em. 26 42 43 52 90 205 523 697,

II. Em. 69 84 97 1066 121 133 144 233 2534.

Dieselben werden zur Einlösung p. E. Januar E91 gekündigt. Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der Stücke nebst den dazugehörigen v. 1. Januar 1911 laufenden Zinsscheinen in Königs⸗ berg und Posen bei der Ostbank f. Handel Gewerbe, in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein und C. Schlesinger Trier C Co., Commandit⸗Ges. 4. Akt.

Königsberg i. Pr., den 25. November 1910.

Der Vorstand. Hager.

73595

Austerordentliche Generalversammlung der

Flensburger Schiffsparten - Vereinigung, Ahtien-Gesellschast zu Flensburg

im Theater⸗Cafß am 23. Dezember 1910, Nachmittags 3) Uhr. Tagesordnung:

I) Antrag des Vorstands auf Herabsetzung des Aktienkapitals auf M6 434 000, —.

2) Wahl eines Stellvertreters zum Aufsichtsrat af Stelle des verstorbenen Herrn H. W. Christophersen.

3) Antrag des Vorstands auf Erhöhung des Grund— kapitals auf S6 650 00,

Zur Teilnahme an der Generalversammlung werden Stimmkarten gegen Hinterlegung der Aktien oder der notariellen Empfangsbescheinigungen bis zum 22. Dezember 19190 bei der Gesellschaft, Schiffbrücke 41/42, ausgegeben.

Der Vorstand. Heinrich Schmidt.

733371

Aktiengesellschaft H. J. Eckert.

Zu der am Dienstag, den 20. Dezember d. J., Vormittags EI Uhr, im Geschäftslokale der Ge— sellschaft in Lichtenberg, Frankfurter Chaussee 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Ge— sellschaft hierdurch einzuladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung, der Bilanz, des Gewinn« und Verlustkontos, der Verteilung des Reingewinns und Entlastung pro 1909/1910.

X.Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beizuwohnen wünschen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens am dritten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage, also bis zum Donneretag, den 15. Dezember d. J., an unserer Ge⸗ sellschaftskafse zu Lichtenberg oder bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin W., Behrenstraße 68/69, zu deponieren.

Berlin, den 26. November 1910.

Aktien ⸗Gesellschaft H. F. Eckert. Der Aufsichterat. A. Philipsthal. 73551

Auf Grund des § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nach der in der Generalversamm⸗ lung vom 12. November d. J. erfolgten Wiederwahl des Herrn Oberdirektors Vogt aus den Herren:

73588 Balsam⸗Brauerei Aktiengesellschaft Mülheim a / Rhein. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wi zu der auf Donnerstag, den 22. De ent

räumen zu Mülheim a. Rhein stattfindenden 6 neralversammlung ergebenst ein. . Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge schäfts unter Vorlage der Bilanz, und Gewinn. und Verlustrechnung sowie Bericht dez Auf sichts rats. .

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnverteilung sowie Ent, lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. ;

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

e

spätestens 19. Dezember 19G. Nach mittagt 5 Uhr, im Bureau der Gesellschaft deponiert sen Der Aufsichtsrat.

733397 ö Gustary Kinntze Wassergas ˖ Schweißwern Aktiengesellschaft in Worms n / Rhein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag. den 17. De, zember 1910, Nachmittags I Uhr, in Womz in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden EI. ordentlichen Generalversanmmlung ergeben eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresherichts, der Bilanz und de Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz scwie der Gewim— und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor. stands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die dem ersten Aussichtsmt zu gewährende Vergütung.

5) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Um die Stimmberechtigung auszuüben, haben d Aktionäre ihre Aktien spätestens am R. Werktag vor dem Tag der Generalversammlung hh dem Vorstand, einem Notar oder der Süd. deutschen Diseconto⸗Gesellschaft 2. G. i Mannheim und deren Zwmeigniederlassungen innerhalb der üblichen Geschäftssiunden gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalver, sammlung zu hinterlegen. Im Falle der Hinter legung bei einem Notar, ist dessen Bescheinigum über die bis zur Beendigung der Generalversamm, lung erfolgte Hinterlegung spätestens am 2. Werk tage vor dem Tage der Generalversammlung innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei den Vorstand einzureichen und bis zur Beendigung de Generalversammlung zu hinterlegen.

Worms, den 26. November 1910.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bassermann. 735661 ö . . Kochelhräu München A. G., München.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu de am Montag, den 19. Dezember EIO. Nach mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Kgl. Ne— tariats München 11, Neuhauserstraße 6 / v2 in München, stattfindenden 23. ordentlichen Generalversamm lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsbericht sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust kontos pro 190910.

2) Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aw sichtsrat.

4) Aufsichtsratswahlen.

b) Gewährung einer weiteren Nachfrist zur Gleis stellung der restlichen Stammaktien mit da

1910, Nachmittags 5 . in unseren Geschistz.

Die Aktien müssen (8 13 unserer Statuten) biz

Sech ste Beilage

zim Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

2X9.

Berlin, Montag den 28. November

1. Untersihungssachen.

2. Aufgeßte, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäfe, Verpachtungen, Verdingungen e. 4. Verlung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Komianditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer Igespaltenen Petitzeile 30 9.

1910.

Erwerbs und kr. Re

tsanwälten.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6. 3 Niederlassung ꝛc. von 9.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

T7368] . =

Wi laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Geseschaft zu der am Sonntag, den 18. De⸗

emser 1919, Nachmittags 3 Uhr, in Nord—⸗

aufn im Saale der Walhalla stattfindenden 5. rdentlichen Generalversammlung ein. Die Tagesordnung ist folgende:

Bericht des Vorstands und Aussichtsrats.

Y Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz

und der Gewinn und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Wahl eines neuen Aufsichtsratsmitglieds.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens am HE. Dezember 1910 bei uns oder bei der Nordhäuser Bank in Nordhausen gegen Stimmkarten zu hinterlegen.

Ilfelder Talbrauerei, Aktiengesellschaft.

Johann Menz. (gez Richardt Baeger. ar,

Dentsche Lebensyersicherungsbanh

„Arminin“ Aktiengesellschast in München.

Am Mittwoch, den 14. Dezember 1910, Borm. KEA Uhr, findet in den Bureaus der Bank in München, Luitpoldstraße 15, eine außerordent⸗ liche Generalversammlung statt, wozu wir die Herren Aktionäre der Bank gemäß § 21 der Statuten ergebenst einladen.

Tagesordnung: 1) Genehmigung des mit der „Prudentia“ Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin NW. abgeschlossenen Vertrages betreffs Uebernahme der Geschäfte derselben gegen Gewährung von Aktien. 2) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der etwa noch vom Kaiserlichen Aufsichtsamt für Privatversicherung geforderten Aenderungen des lebernahmevertrages. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 4) Erhöhung des Aktienkapitals auf 6 0090 900 . 5 Aenderung des 53 der Statuten gemäß Punkt 4 der Tagesordnung. Die Eintrittkarten zur außerordentlichen General⸗ versammlung können gemäß 23 und 24 der Statuten durch unsere hiesigen Bureaus be⸗ zogen werden. ünchen, den 26. November 1919.

Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Pabst.

froßßb?]

Mars · Werke

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 22. Dezember 1910, Vormittags 0 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Handel und Industrie, Filiale Nürn⸗ berg, Adlerstraße 22, stattfindenden 13. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichts⸗

rats über Bilanz und Betrieb des abgelaufenen

Die diesjährige ord d. J., Nachm. L Uhr, im

h Genehmigung zu Aktienübertragungen.

2 der Verwaltungsorgane. . 3) Beschluß über Ausgabe neuer Dividendencoupons.

4) Wahl bezw. Wederwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Grasleben, den 23. November 1910.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der

Brauerei Allerthal Act. ⸗Ges.

entliche Generalversammlung findet am Montag, den 19. Dezember Gafthofe des Herrn Emil Germer -Grasleben statt. Die Tagesordnung lautet:

Geschäftsbericht und Bilanz des verflossenen Jahres, Entlastung der Jahresrechnung und

Bilanz per 20. Juni E91.

Abschreibung.

und Fabrikanlagen: Vortrag per 1. Juli 1909

Zugang..

Abschreibung . Inventar: Vortrag per 1. Juli 1909

. 26 64. 94 Abschreibung.. . 26 61494 J

) Reservetagebau Poley: Barzahlung an den Unternehmer 5) Vorrichtungsarbeiten: in eigener Regie 1 6) Feuerversicherungsprämien ... 1 7) Unfallversicherungsprämien ... 1 8) Materialien 1 estãnde: Rohkohlen Briketts für eigene Rechnung

)Wechselbestände. ... 3) Kassenbestände

S, g

S6 5263 217, 15

Zugang.... 2113 621 64 b. Anleihe

Jahre 1908, 1000020

258 782, 84 7118 055 3 , 5 ; Reservefonds 1

86 o) Refervefond Il

6) Hypotheken

für Grundstücke:

a. Hypotheken S 2 22

b. Buchschulden

7) Obligationszinsen:

a. Anleihe vom Jahre 1901 Zinsschein Nr. 17

7 37tz 838,79

Maschinen,

e ;, g33 6er 3a sr 6 Gi D Ii oz ne 7 221 163

6. s6 1 n .

S 26 615,94

Sa Anlagen . 14 339 210 309 390

25 299, 33 1367 247 07 190463937

Summa . 16 671 446 65

8) Dividenden 9) Laufende Rechnung (Gläubiger): a. Banktratten S b. Betriebs⸗ J schulden 1 . Kautionen

10) Laufende Rechnung (Schuldner): a. Bankguthaben MÆM 512 992,97

b. Darlehen an Werksangehörige,

c. Außenstaͤnde .

Gewinn 190910...

1) Grundstücke, Kohlenfelder und 1) Aktienkapital .... Abbaugerechtsame; ; . Vortrag per 1. Juli 1909 a. Anleihe vom Jahre 1901

„S 2 653 000,

2) Obligationen:

vom

Vassiva.

und Restkaufgelder

6

Zinsschein ö,,

S 61 447,50 „Anleihe vom Jahre 1908 Zinsschein 8, Zinsschein Nr. 4 (ant. Rückstellg

350 000, 799 123,95

S 1158 113,90

d. Rückstellungen für die rufsgenossen⸗ schaft u. dgl..

6

7127920 19) Beamtenunterstützungsfonds 31593711 119 Arbeiterwohlfahrtsfonds 15 32631 12) Gewinn: Vortrag aus 1908/09 131 747,73

932 970 30

pro

46 3 6 000 000

3 653 000

75 000

1000000 200 000

3 160 081 70

9 go7 ho 1200

zoz 674 165

36 ls 78 1607 Sas 45

1064 üU8oG

16 671 446 65

[73331 Bekanntmachung.

Hiermit machen wir bekannt, daß wir im Ein⸗ verständnis mit dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft unter Zustimmung der städtischen Körperschaften den Absatz 3 und 4 im § 8 der Bezug sbedingungen für elektrische Energie aufgehoben haben.

Ein Rabatt wird gil vom Tage dieser Be⸗ kanntmachung an nicht mehr gewährt.

Buckow, den 22. November 1910.

Der Vorstand der

Buchkomer Elehtrizitütsmerk Act. Ges. B. Sch woch. Bernh. Steuer. Ernst Krah.

73601 Attienbrauerei Merzig, Merzig a. d. Saar.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Donnerstag, 15. Dezember 1910, Vormittags 9 Uhr, zu Merzig im Ge⸗ schäftsraume der Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung, Bilanz

und Gewinnverteilung.

2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3) Ergänzungswahl des Aufsichte rats.

Bericht des Vorstands, Bilanz und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats liegen bis einschließlich 14. Dezember im Geschäftsraume der Gesellschaft zur Einsichtnabme der Aktionäre offen.

Anmeldungen zur Teilnahme an dieser General⸗ versammlung haben statutengemäß bis spätestens 12. Dezember bei einer der nachbezeichneten Stellen zu erfolgen:

I) bei den Herren Delbrück Leo Cie., Berlin,

2) bei den Herren G. F. Grohs⸗Henrich C Cie.,

Saarbrücken,

3) bei den Herren Reverchon Cie., Trier,

4) bei den Herren A. Bonnet E Cie., Meisen⸗

heim am Glan,

5) bei den Herren Stein Æ Koester, Mainz,

6) bei der Kasse der Gesellschaft.

Merzig, 28. November 1910.

Der Vorstand. J. Deu ster.

73ss3s! „Panzer Aktiengesellschaft.“

Bilanzkonto per 30. Juni 1919.

Aktiva. 46 93 Grundstũckkonto 280 939 95 Gebãudekonto 69h 427 45 Maschinenkonto 343 23426 Werkjʒeugkonto 7h 0O6ß8 71 Utensilienkonto 22 896 41 Modellkonto 1 Ladeneinrichtungs konto Pferde⸗ und Wagenkonto 1— Fabrikationskonto 337 925 37 Kassakonto 15 330 56 Kautionskonto 30 960 12 Debitores ; 1292 699 54 Konsignationskonto 42 250 28 Effektenkonto 3 810 Beteiligungs konto 16000

3 155 545 65

Vorzußsaktien durch Zuzahlung, Uebertrag de Rechts an den Aufsichtsrat, den S 5, Einteilmm des Grundkapitals, entsprechend der erfolgte Zuzahlung der Aktien neu zu fassen.

Geschäftsjahrs.

2) Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußsassung über die Entlastung des Vor⸗

fassung über Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung. 2) Genehmigung von Aktienübertragungen. 3) Neuwahl des Aufssichtsrats. Tangermünde, den 26. November 1910. Der Aufsichtsrat. P. Nethe. . ; Kronenbhrauerei Aktiengesellschaft,

Witten a. d. Ruhr.

Dle Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ju der am 28. Dezember ds. Is., Nachmittags F Uhr, im Sitzungssaal der Märkischen Bank in

Berlin, den 30. September 1910. Braunkohlen⸗ und Briket⸗Industrie Actiengesellschaft. gr . Aufsichtsrat. . ö f e, n, . Bezüglich Beschlußfassung über Ziffer 5 b ö 3 R uffichtoratè von Friedlaender⸗Fuld, Vorsitzender. H. Wolff ⸗Zitelmann. . e, er ; 1 . gesonderte Abstimmung der Stamm und Va i n sind Debet. Gewinn und Verlustrechnung ver 209. Juni 1912. Kredit. e, , ö sellchaft findet statt Donnerétag, den 2*. De- a, R ö e zugsaltionäre stattzusinden, dicsenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spä⸗ w wi e, n * zember 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Gesell⸗ Generaldirektor Bernhard Grau, Kratzwieck, Diejenigen Herren Aktionäre, welche an da reste nd bis zum 16. Dezember 1910 bei der 6 3 ö , 51 ere , re: schastsgebande der Brauerei Altenburg in Sinzheim. Geh. Rommerßienrat, Konsul Eugen Gutmann, Generalpersam lung teilneßmen wollen, wen Kant sür Handel, und Industrie, Filiale J Obligations und sonstige Zinsen 20. gde , I Vortrag aus 1868 0 13171773 Genn Gegenstaud der Tagesordnung: Verlin, gui ersucht, ihren Aktienbesitz spätestens bis zun Nürnberg, dem Bankhaus Anton Kohn in Nürn. ) Steuern und Abgaben 79 731 65 2 Gesamiertrag der Vortrag 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Huge von Noot, wien. 16. Dezember 1910 inkl. entweder bei de ber de, em Königlichen Notar hinterlegt 3) Abschreibungen: Betriebe ... der Gewinn und Verlustrechnung. Ad. , Berlin, Direktion der Gesellschaft. oder bei den Hen n , , gleicher Frist beim Vorstand an— auf Anlagekonten . 1 90009009 29 Antrag. auf. Genehmigung des Rech̃nungz. VVlreltör ulis Stehn, Belin, Kahn Co., Bautgeschäft in Frankfurt a. n , , ; Saldo 1064 71803 m E ; J abschlusses und auf Entlastung des Aufsichtsrats Oberdirektor Oscar Vogt, Schwientochlowitz, bei der Pfälzischen Bank in München, Ludwigs 9 Nürnuber Doos, den 24. November 1910. Vorgeschlagene Verteilung desselben: Bochum stattfindenden dritten ordentlichen Ge— und der Direktion. besteht. . n. ö hafen oder Frankfurt a. M., oder bei der Sid . 9 . Gch ftand Rücklage für Talonsteuer . . M 50 000, nerälverfammiung unserer Gesessschaft hierdurch 3) Heschlußfasfung über den im Rechnungeiahr Herr Geheimrat Dr. J. Loewe ist durch Tod aus- veutschen Disconto-⸗Gesellschaft A. G. in Mann r Vertragliche Tantiemen des ergebenst eingeladen, Ihe Io erzielen Reingewinn (5 15 der Sta geschieden. 7 heim nachzuweisen und daselbst Eintrittskarten n Gs 3o0]! - ) Vorstands und der Beamten, 45 883, Tagesordnung: tuten). Bismarckhütte, den 26. November 1910. Empfang zu nehmen. Frankfurter Actien Brauerei. 16 Renn, 240 000, 1) Vorlage, beziehungsweise Genehmigung der 4) Wahl des Aufsichtsrats. Der Vorstand der München, den 25. November 1910. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 5 o Aufsichtsratstantiem̃«— ., Bilan sowie der Gewinn, und Verlustrechnung, S. Wahl. der Prüfungskommission für das nächste Bismarck h ü tte. Der Vorftand. hier duch * dier chr hen ordentlichen General⸗ w , r. 661 2 de 28 er⸗ versammlung auf Sonnabend, den 17. De⸗ 8 e m fen, zo oo. 45 000,

pro 1909/19. Geschãfte jahr. W. Fröhlich. M. Meier. Louis Sinner. F. Hecker. ; 3 . . ember er., Nachmittags 5 Uhr, in unserem Zillul eh ssahrtzhnmwe cken fun 138 009.79

2) De lußfaffung über die Verwendung des Rein Die Herren zittieng werden zu der General. . gewinns. . 5 versammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß die 1733811 ; . , 3) Entlastung des Verstand; und des Aufsichtsrats. Aktien derjenigen Aktionäre, welche an der General. Spiritusfahrik Actiengesellschaft Brauerei Thale Actiengesellschast, . Füͤrstenwalderstr. 69 hierselbst, . . . Thale am Harz. . Vortrag auf neue Rechnung = 1) Bericht des Verwaltungsrats üher die Lage des Dos sss . Geschäfts im allgemeinen und über die Resultate . 7 . des Betriebsjahres insbesondere w 2 Berlin, den 30. September 1910. Per Vortrag vom Vorjahre... 1

4 , eines Turnus füt die Wahlen von versammlung teilnehmen wollen, bis . ,. ufsichts rat? mitglie dern. 19. 2 er d. J. bei dem Bankhaus . 8 J ; Witten Ruhr, den 28. November 1910. 3 E. nr, , ö , oder bei der , . König zelt. . Die vierzehnte ordentliche em, n, Der Vorstand. Lenden en nnen fun n Ciemssfheit der ss si und R. de Statutg Krug, zn ger (ee h sft en em, Döpper. Poign é. Cin hein Baden ⸗Vadẽen, d. 26. November 1916 werden die Aktionäre zu der am Dienstag, den den L 7. Dezember 19109, Nachmittags lin x . ; . . . ng 20. Dezember a. E., Nachmittags 3 Uhr, im im Restaurant der Brauerei zu Thale stait und a 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der r ensa as . 13 Bilanz des verflossenen Betriebsjahres und Be⸗ Braunkohlen⸗ und Briket⸗Industrie Act *. 2 = * s ietenkon 3 t re schlußsasfung der Gencralversammlung über Der Aufsichtsrat. K . 9 377 3 Fabritationskonto 36 Entlastung des Verwaltungsrats für 1909/10. von ann, Vorsitzender. S. Wo ff⸗3Zi 3 J fin i 3) Genehmigung der Bilanz für 1909110 und der Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni L einer ein

7ösbr Brauerei Geismann , n m lame m Bureau dez Herrn Geheimen Justizrats Dr. Ludwig folgende Tagesordnung: für diefes Jahr zu verteilenden Dividende. gehenden Drüfung Eater zog und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften,

i s i ——————— Cohn in Breslau, Agnes⸗Str. Nr. 1, stattfin denden 13 Bericht des Vorstands über das Geschãftẽstt Aktiengesellschaft Fürth. ; z aiif Be orstan bs iber 4) Wahl von Verwaltungsratsmitgliedern. ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

; 45 ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1909 1910. R

Die Herren Aktionäre werden hiemit zu der am Hammer Brauerei „Mark Tagesordnung; 2) Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn; * 20. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, im 8 W st 1) Entgegennahme des Geschäfttzberichts, Genehmi⸗ Verlustrechnung für 1969/1919 sowie Beschlh Theaterrestaurant dahier, Königsstraße 111, Zimmer damm e f.). . gung der Bilanz, der Gewinn, und. Verlust⸗ fassung über Verteilung des Reingewinne. ü r tsm O e gi sinks, siattsindenden IR. ordentlichen General, Die Herren Aktionäre der Hammer Brauerei rechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand m 5) Wahl von Aufsichtsrakesmitgliedern. Berlin, den 11. Okto 424 ae Treuhand · esenschast Norstchende Bilanz Ffowie das Gewinn. und versammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß Mark‘ zu Hamm (Westf) werden hiermit gemãß der Gewinnverteilung und Erteilung der Ent— Aufsichtsrat. 6 Verschiedenes. ö : uh! * * a, Fa fer. Verlustkonto der Gesellschaft habe ich geprüft und die Anmeldungen zur Teilnahme, an Ferselben im 8 87 6er, Sahungen öh vierundzwanzigsten lastung. ) Wahl. von Aufsichts rats mitgliedern. Die Hinterlegung der zur n nen , ,. Laut Beschluß der kl He eralversammllise beträgt die Dividende für dag zehnte mit den ordnungsmäßig geführten Handelebüchern in , r K . Geschäftsjahr A2 Y d. . , 120, pro Ältig und 1 gegen . e rr, , . ee n,, gio

26 . e 2. * 9 . n, . 6 * * 4 muß nach il des Gesellschaftsvertrages bis zu Nr 15 vom 29. November er. ab an der Kasse der Gesellschaft in Ber Gern gen ren erg bilicher Bichergepiser.

2) Bestimmung der Zahl der Mitglieder des Auf Zur Teilnahme an der Generalverfammlung n statuts, und zwar bis längstens 16. Dezember woch, den 14. Dezember 6. Jer Nachmittags sichtsrats und Neuwahl degselben. , , J oben festgesetztem Beginn der Generaluer⸗ bei der Berliner Haudels-Gesellschaft zu Berlin oder beim Bankhause S. Bleichröder zu Berlin le e r Her e nnn e . lammlung in unserem Kontor, Fürstenwalder⸗ erhoben werden. Auszahlung der Dividende von og für das Ge⸗

diesenigen Aktionäre herechtigt, welche spãtest 2 3) Aenderung des § 9e des Statuts betr. der auf drei Tage vor der Generalversammsung, zu erfolgen haben. Weststraße 43 hier, eingeladen. t die Tantieme des Aufsichtsrats bezüglichen Be⸗ Tag derselben nicht mitgerechnet, lhre. Tagesordnung: Tagesordnung: stimmungen. resp. die darüber lautenden Depotscheine der Rein. : J 1) Vorlage des Geschäfteberichts des Vorstands 1) Vorlage der Jahresrechnung, Bericht des Vor⸗ * Teilnahme an der Generalpersammlung ist bank (ohne Dividendenscheine) bei der Gesellscha raße 69 e sfl f bewirkt werden. ie Verren schaͤstssabr 1909 10 gegen abgestempelten Dividenden nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz stands und des Aufsichtsrats. nach 5 19 des Statuts jeder Aktionär berechtigt, der kasse in Thale, oder der Mitteldeutschen Prins Die vom Aussichts rat geprüfte Bilanz, das Gewinn . Nr. 3 mit S 90 pro Aktie von heute ab 8 Prüfungsbericht des Aussichts rats, 2) Bericht der Rechnungeprüfer. sich spätestens am 17. Dezember 1910 unter Bank Attiengesellschaft in Magdeburg, . und Verlustkonto sowie der Geichi stoz icht lieg ö . 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn 3) Entlastungserteilung. . Vorfeègung seiner Aktien bei dem Vorstaud der der Mitteldeutschen Privat Bank Zweignie de von heute ab zur Einsicht der Herren Aktionäre in sin uren e, n ssnrer ägz6. Herren Koppel Co., Baukgeschäft, Ber⸗ verteilung. 4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein Gesellschaft anmeldet,. Geschäftshbericht nebst den lassung in Quedlinburg, oder bei der Fim fe, unserem Kontor bereit. ́ r ö . f t⸗ * dust . A ti j esellsch aft lin NW., Pariser Platz 6, 2 des Vorstands und des Aussichtsrats. gewinn oben bezeichneten i m ng, liegen im Mooshake Æ Lindemann in Halberstadt hin Frankfurt a. Oder, den 25. November 1910. Braunkohlen⸗ und Bri et⸗ Sn us⸗ rie ctieng h Herren Braun & Co., Berlin W., Gichhorn⸗

ewinns. ürth, den 28. November 1910. 5) Wahl von zwel Nechnungsprüfern. Kontor unserer Gesellschaft zur Einsicht aus. legt haben. Der Verwaltungsrat. daul Firle. ppa. Laxv. straße 11. 2 Geismann Akttiengesellschaft. 361 Westf.), den 25. November 1910. Königszelt, den 26. November 1919. Thale a. S., den 24. November 1919. L. Simon. F. Men de. H. Ju ngelaußen. Paul Fire 3 Attiengesellschaft / Berlin. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Spiriiuefabrit Actiengesellschaft Königszelt. Brauerei Thale Äctiengesellschaft. M. Noack. F. Steinbock. Riegelmann. C. H. Saligmann. D. Kand os. F. Ban del. ppa. Walter.

Hermann Käsemodel. Ludwig Born, Vorsitzender, Berlin, —— Kommerzienrat, Generaldirektor Paul von Gontard, stellvertretender Vorsitzender, Berlin,

. Vassiva. Aktienkapitalkonto Hvpothekenkonto

1800000 262 668 55 736 806 69 180 000

1050

n 3 155 545 65 Gewinn und Verlustkonto.

73587] Attien⸗ Brauerei ⸗Altenburg wert Sinzheim⸗Baden Baden. Carl Fürstenberg. Berlin, w Die diesjahrig Geucralverfammlung der Ge. Regierungsrat a. D. Walther Glatzel, Groß Lichter

2 220 654 47

Debet. 6 *

An Handlungsunkostenkonto 336 190 34

Zinsenkonto 18 003 02 Abschreibungen:

6 406 84

Gebãudekonto 6 406 Abbruch. 12 125 0 .

Maschinenkonto 37 883 46 Werkjeugkonto 293 238 90 Utensilienkonto 13 427 56 Modellkonto 3 51468 Pferde⸗ und Wagenkonto .. 151 80

ewinn ö 175 2041

ü

753239

Tagesordnung:

r35s3 Berlin, im Oktober 1910.

Der Vorstand. Dr. Werther. G. Tucholski. W. Pa ke.

Generaldirektor Hans Wolff ⸗Zitelmann zu Schöneherg und Rechtsanwalt und Notar Ernst Ahlemann zu Berlin

zu Mitgliedern des Aufsichtsrats neu gewäblt worden.