*
1c. 441 549 Wa erst 1d6gl ĩ 6. F. 15 Sch chardt, 0 ch 1 . 9 ö glat mit Flansch. 209. 441 805. Schu vorrichtun für Straßen ment. G ü * 5 in 683 ö ; ö * . . J 49 en⸗ —— 4 Ja . ö . ö . . 5 n feld, BVenloerstr. 9 , . . 3. . euz⸗ Mün rg 9. * é. i . eyke Akt. Ges., . ᷣ * ö nn,, Irnst A ch t E E ( r 1 9 9 asse 12, ö aiter, Kreuzgasse 31, u. Te. 442 E32 Kombinierter Leitun ĩ fa, r. le n , hn O ö K ö ; gs ⸗ und 2Ge. AI 692 Holzsto f Sarg. Ma ᷣ ; zstoff ' r Baron,
13. 442 167. Massi i *. 2c. 442167. in ausgehildeter Tauch- 8 e , . . ö 4 . Schleifweg 13, Nürnberg. 18. 2. 10. . Siemens Æ Halske Att.‘ Dessau, Heidestr. 24. 29. 9. 10. B. 49 * , ; ö ef. Berlin. Z6. 16. 10. S. 232 . „Heidestr. 24. 29. g. 10. B. 49 769. ; han Hake 1 ö ette an ⸗ 2Ee. 4 42 RS. Dynamometrisches Meßi agbahre , n e , gr, 6 NR ,, . . eutshhen Rei * e, kesseln. Emil k Signalpfeifen bei Pampf⸗ brenn a. N i. id. id n ,,, mmagnetischen Feld. Siemens . Halske Att.“ 36f. 111 663. 3 Krü ü ö n ö . 1 * 4 9. . ; ꝛ aun, Hermsdorf b. Berlin. 20 W. ; Ges., Berlin. 1. 11. 10. S. 23 27 j ( stü K. ; 18. 10. 10. H. 48 265 . zerlin. I. 441 810. Weiche mit beweglicher Zunge 21 r Jo. s. e .. barer Fußstütze. Heinrich Vogt, Dü i 16d. 141 5T2. Wasserabsche für Hängebahnen. T e 9 e. 142 139. Spulenrahmen für dynamo straße 34 153. 10. V 33 ö . ,,, , r d ee inert f K . ; ö 12 4. Siemen Halske Akt.“ Ges., Berlin. Grißor Berlin, Friedrichstt. 13 2 . e, Der , , , ,, ,, e , e , ; n m ,. . k ieee len er h anl. ln. 16 , ,. ö . ,, , ,, d,, : . Ire. y. 10. atente, Gebrauchsmust k /. rm g r, n. ere Tia ee eln feel i er e e en, len i 5 . . . . 9a . . . . ö 1. ,, Uhrwerk mit of. 412 083. Clektropibrationsfußbank. Dr P . chsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 336 der, ,, über Warenzeichen, , . Barmen, , 6. 17. 10. 10. k . fit 2 ö. f di gus. und ahh führten kö k . r , , 2. S. Gr. Stenmstt. i. ö * ĩ ü s ĩ 45597. i, . . ungé-Fselgtor für die ketten der Fohlen. Gese ĩ and, zof, gs. ö — en ra L4Ic. 441 6082. Bandage fü Fahrleitungen elektrisch betriebener Fahr A der Kohlen. Gesellschast für Maschiuen— 20. A4 209. Eleftrisierbürs Friedri = 9 . . . ö. . 1. e . fü Of. ; .Glektrisierbürste. Friedrich . 96 (Nr. 2 9 laufräder. Sächsische r a , . gemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Berli 3 2416 * e m. b. S., Berlin. 77. 4. 10. König, Nürnberg, Merke s ö ; . n . aschinenfabrik vorm. 14 10. r, h aft, Berlin. G. 24613. önig, Nürnberg, Mer elsgasse 17. 5. 11. 10 Das Zentral Han de freßistez ft . Nich. Hartman! Gef., EChemni 21 10. 19. A. 1B 666. 2 R . K. 45 840. lbf Dandelgregister für daz Deutsche Neich kann durch alle Postan talten, in Berlin für Das * ͤ . ; S. 19769. ä Akt. Ges., Chemnitz. 9. 6. 09. 201. 442 9783. Radsatz für elektrisch betriebe . 141 612. Bogenlampe mit gemeinsamer 29ß. 442 221. Heizkörper mi . Selbstabholer auch durch die Könlgliche Eppedition des Deutschen nn,, und j lich . Bezu gapter⸗ , , nen e e ,, , gen fern, . E4c. 441 825. Rotor für eine kombint Fahrzeuge. Akt. Ges. Brotun , i,, J zum ö und Seiten, duschen, besschend aus . ie , ut. SGhaatgammeigerk. W. Wilbelmmstraße de bezogen werden, ( Ir enn en r f ö. ö. . ö n er ile ,,, ae, , n ge, n r z für eins kom zinierte Baben, Schweiß; Vertr. hiobert Boveri Mi n; z gen. der ahmärtsstehenten Kohlen. Gesell⸗ stehenden Geftell, das d ö erlig den be⸗ —q ——— — H. ndr , ni, Tee n Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3. . 8 1 z 6 Ins ⸗ J er a 6 =. . dein 771 Coe — = / 2 * 9 1e nn rn 21 1 mr 26 Ye j / as dul ziralf R ' en J — k . erd, ver mit J,, , , , ,,, ,,, in,, bau und Hüttenbetrieb, Oberhausen in , . 422 6 Radsatz für el ktrisch betriebene 2Af. 4411 613. Bogenla . 24 9614 untergebracht ist. Ja. August Schaeffer, Frank. 6 19. 10. 10. Sch. 37 84. und Grude. Ja Vl. Voß fen. e,, . . 5 Hugo Lohmann, n, ö ö ö ‚ 6 4 . , e,. bisl , O, wle . . 66 n ,,, . ö. ,. M. 30. 85, 10. Sch., 37350. ) (Fortsetzung.) *àg. 1421741. Sitzbettstelle, bei welcher die V. 8526. J . . a. 0. . ö, 3. . ,, ; . . 3. e. ; 4 . 5 YH . ö . . n ren gh Tpi. . ö . . . 8 3 . 33e. 142 05141. Parfümbehälter in Form einer ,, des 3 in eh , ö 3 66. ö! 12 107. Mittels durchbrochener Scheibe und k von (, n, m,, nd Abde f- Zweiender⸗ Dampftur n 2 Ne 4 . . 12121. sells t für Maschinen⸗ un ä.. ne r Du chen einem aus Isolier äben zestehende s nefsßsiten Bee h 5 ; , . ! Am e urch einen einsachen Xe erriemen bewir wird. regulierbare Kochvor ichtung für Heizöfe M = öh rn. J rina ire zibing, d 6 . ö. i e . ö ö r gs Ce Jilfse i Lade sch betriebene . 3 . ö. und Metall- Industrie Gestell, das durch spiralförmig . aue gefüllten Beeren bestehenden Weintraube. Han⸗ Carl Schulz Erste e, , . Eiseumbbel⸗ , n, . 1 er ht g , Metall⸗ höljern. Ferdinand Kroll, Elbing, Kl. Rosenstr. 4. , , . ö . . ö e me m, J . 1 Levpold Stolkind C Co., Berlin. Fabrik, Berlin. 19. 10. 10. Sch. 37 845. Bergedorf. 14 . 3 63 ,, m. b. H., 6. 10. 19. K. . . Bogenlampe ohne Uhrwerk, Frankfurt a. M. 30. 8. 10. Sch. 37 357. er, . kö . 19. A412 227. Schemel. Heinr. Ecker 366. 112 598 , . Frischluft 3c. 12634. Kamm mit einschiebbaren Cie. m. b. H.. Sinzig a. Rh. 29 9. 10. E. 14789. zuführung für H il grver Site r . Frischlust⸗ ) H.. Sinzig a. Rh. 27. 9. 19. G. ) juführung für Heizkörper. Otto Zepp, Offenburg.
und Hüttenbetrieb, Obe an R ind H Oberhausen, Rhld. 18. 16. 10. Baden, Schwei . 6G. 23 918 ⸗ Rhld. 18. 16. 10. Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, M ᷣ wei 3. 25 918 6 „Ver lt: Mb ber Mannheim zbe Kohle in einer nur schwi ͤ , , Mannheim . in einer nur schwingbaren Klemme z09f. 42 21. Schalter für elektrische Meh 26 3. ; . . w . d 2 . . 1 . che Mehr— 2in ke ö 9 . 8 ö * 4 z rd und Spielraum im unteren Lampen zellenbäder. Veifa⸗Werke Vereinigte . Zinken. Franz Noetzel, Ilmenau i. Th. 22. 10. 10. Bi. 44217. Telephon Notizpult. Albert 10 10. 10. 3. 6793 fi 268. 411 820. Kaminaufsatz mi Flügel . 20. Kaminaufsatz mit von Flügeln 38e. 1441553
w
E 4c. A142 IIS. Gehäuse für k ini Frisc 2 ; 8. Gehäuse für kombinierte Frisch⸗ 20 208 Radsatz fü und Abdampf⸗Zweiender⸗Dampfturbi rte Frisch 201. 442 981. Raxsatz für elektrisch betrick eller ĩ Abdampf- Zweiender⸗- Dampfturbinen. Gute. Fahrzeuge. ; 22 . betriebene teller hat. Gesellschaft für Maschine echnisch sti , ,. ü San 8 hoffaungshürte, Attienverein für Bergbau und eu, Att. Ges. Rrown, Bover e Cie, , , sch ; 3 89 und technische Justitute Frankfurt Aschgffenburg an, iz 126. Zopfsp — ; Büttner, Saalfeld a. S. 3 s. go, Wed os. Hüttenbetrieb, Oberhausen, Rhld. 18. 10. 10 en, Schmelz, Vertr.: Robert Boveri, Mannheim G. 24 630. . b. S., Berlin. 25. 4. 10. ni. b. H., Äschaffenburg. 20. 10 10. V. dos r . Mittelst . Jopsspange. X. Keitel, Magde 3K, 112 166. Lofe einsetz bares Eswarenfach überdeckten Schlitzen am Rohrende und einem dieses Holzbearbeitungsmaschi G. 25 919. ; 10, 10 Fifertza. e lo if. II 615. B — . 30g. A42 189. Augentropfglasverschluß he . . 19. 10. 19. KR. 45 661. für Militär⸗Mannschaftsschränke Gustav Wilmting, umgehenden Pöantel. Joha ,, , en,, n, ,. bear beitungemgschineg , g re , , n, m nm, ,, JJ ,, , , Hale len, d, dn ig, , g get. n e, , n, n ,n , — , 2121. Gehäuse für kombinierte risch, barer Teleybonhrrohr halter init ne . ten geklemmte Elettrode eine h ob ĩ g Sanffen. B , . gärtel, Lichtenau b. Hundshübel, Erzgeb. 2 eres iz T2. Hut. und Schuh Robe n,, Göiasschcibe mit Läc , und Abdampf⸗Zweiender⸗Dampfturbi arer Telephonhörrohrhalter mit einer gesondert auf⸗— . 8 inen nach oben Johannes Hanssen, Delmenhorst, Oldenb. 2 ; pübel, Erzgeb. 20. 10. 10. 2 Ai. 4142 225 Hut- und Schuhschrank. Otto 268. 412 277 zlasschei ; 2 n 3 . , e ee r . ö h hr z er. ĩ - ge onder auf abgedeckten Spielraum im Lam ye teller ö — i s Ve men jorst, Vldenb. 24. 10. 10 93 50 012 d . 3ꝗ * ö 1 Und Schu R zan = Vtto * — 9989. Glasscheibe mit Löchern zur 8e 4 161 554 Me ß 3 1 71 hoffnungshiütte, Uktienverein für B ᷣ 9 jzängten Kugel zur Betätigung des Schalthakens. sells 3 ö J Lampenteller hat. Ge⸗ H 48333. 6 s Deunig, erlin Schön lein tr. 3) Fran dern g b ng der, Wohn rzget, zi ge , gecker . ö . 1 ütte, r Be 3 . ö ᷣ des zakens. sellschaft für? t ; * , 2c. 442 192 w ö cunig, Schönleinstr. 309, u. Franz Loreng, erm hrung der Wohnzimmer Lüftung. Theodor * deipzig⸗Se n. Hit en g trieb, Oberhausen, . . 36 . München, Schwindstr. 28. 6.9. 10. . 3 1 , . e. kJ 401i. 441 679. Vorrichtung zum Verdunsten . . k mit einem de, Rirdorf, Maybach Ufer 44s45. 24. 9. 10. 2. 47 i, Prolluis, Gottingen n . tha . * , Leipzig Sellerhausen. 3. 10.10. G. 25 927. ld. 19. 10. 10. L. 24991. . J von Flüssigkeiten. Conrad Beyer Cin Haven n, , le, d. Brenneifen. Fr. Adolf 214i. 412 293. Pendeltisch. Victor Metlitzty, 379. 4141 537 Fuhbodenlager und Platte 38 1. z S ü E4c. 42 122. Gehäuse für kombinierte Frisch 36 . O28. Fernhörer. Clemens Baehr . Eta left bei Glühlampen thal, Brilblerstr. 112. 25. 10 . 5 Steinbach⸗Hallenberg i. Th. 24. 10. 10. Berlin, , 10. 10. M. 6 Herstellung , ,, Ilg brenn . , ,, , 4 und Abdampf- Inzeiender.- Dampfturbine e Frisch . Charlottenburg. Schillerstr. 21 10. 10 , . uren für indirekte oder halbindirekte Beleuch. Zi. 441691 zerstäuber i w ir ne, , . at. 4 4I 697. Klosettbürstenhalter. Gustav Anna Rüttiuger, geb Böh , res,. EM n . . *,, Abdampf⸗3 der Dampfturbinen. Gute 2a. A426: — 5 910. B 49 544. tung. Schweiz. Vr udirekte, Bekkuch⸗ Mun . Zerstäuber in Form eines ad. 211 620. Kartenhalter. Oswald : e, n, , halter. Gul AÄnng Rüttinger, geb. Böhm, Plantieres, Metz. D. 48 13 hoffnungshütte, Aktienverein für? . 2036. Fernhörer Clemens B . tung. Schweiz. Brouzewareufabrik Att. Ge Revolvers zum schußähnlichen Ausspritz . 1670. Kartenhalter. Oswald Hornig Marzolf Nachf., Weinheim. 3. 10. 10 M. 35 859. 10. 8. 10. R. 277138 38e. 44 s 1 ö rein für Bergbau und Gharlottenburg, Schillerstr. 21. 3. ] eng Bgehr, Turgi, Schweiz; Vertr.: K. W Ges. n . schußähnlichen Ausspritzen von Breslau, Westendstr. 48. 19. 10 ; f * 4 Weinhe m. 1 4 13. 38e. 141 799. Parallelschraubs Hiüttenbetrieb, Oberhausen, R arlottenburg, Schillerstr. 21. 3. 10. 10. B 49768 urg jweiz; Vertr.: K. Wentzel, Pat. Anw Flüssigkeisen nebst Vorrich , ,, Breslau, Westendstt: 48. 19. 10 10. O. (48 316. 24H. 111 8690 Seifen ⸗Sparnap Richard 7a. 14218 Eisenbeton⸗ N ⸗Balk 8 Bi für ei 3er nr, , G , 1 ; r Oberhausen, Rhld. 19. 10. 10. 21 2 3 B 49 68. Frankfurt a. M n , ,, . Anw., . bst Vorrichtung zum Regulieren der 328 142049 8 , . i , Sparnapf.. ic 29g. 2 181. Gisenbeton⸗U⸗Balken aus Bims⸗ für eine Hobelbank Ado 5 G. 25 gz. . a. 412 541. Fernsprechflation ohne abnehm, ankfurt . M. 18. 10. 19; . Sch. 37 830. Lußtr e ttsmengen. Aram Platz, Ludwigshafen a. R 833 2019. Trageriemenan ordnung an Massom, Nie derschönen h 27 5. 10. M. 35 799. beton. Tief ⸗ und Be , ank. Adelf Engler, Bremen, 14. A 12 E23. Gehäuse für kombinierte Frisch 6 . Me Stern, HVanndober, znlestr. . . . . Elektrische Handmorselaterne. Schanzstr. 49. 27. 9. 6 h. . Rh. , , . , . Leipzig, Wächterstr. 24. 3 1Af. 411 vpe. Freistehendes Klofett mit Schub⸗ München, . k 3 ,, ö i. Berstellen f und Abdampf⸗Zmeie Kir g , d,, . te Frisch⸗ 10. 10. St. 13939. Otto Scheer, Kiel, T änischestr. 26. 3. 10. 10 201. 141 759. Kurze Fadenpacku . , . ,,, riegeln und Anzugschrauben am Stätzmantel des 376. 411 * 28. Ro k . S2. Spundbobel zum Verstellen fur 8 4t f Zu eiender Vampfturbinen. H . ö. . . ‚. Sch. 377 Jel J . 16 3 . Urze Fadenpackung für chirur⸗ 338. 44205: Reęisedecken⸗ S ö Tos 5, ö Using ch ö . 3 hid . * 8. Rohrverspannung, insbesondere verschiedene H Izbreite 861 Gi 8 * hurfuun gehts frier weren zun ö een, , e n. Mikroteleyhon mit Fuß. M. 96 . 0: wer, me,. gisches Nähmaterial aller Art. Bernhard Braun halten der Reif . . Halter zum Fejt Beckens, mittels deren letzteres auf das Doppelknie⸗ für Rohrmaste. Fontana Maste J Trag er⸗ . 3 16 i , . Ott Cie., Ochsen⸗ Hüttenbetrieb, Oberhausen, Rhld. 19. 10. 10. tern, Hannover, Kniestr. 18. 11.10.10. St. 13 940. . 236003. Metallfadenlampe mit federnd Melfungen. 2. 11. 109. B. 49 959 ö , , , e f , , Rückenlehne im rohr festgeklemmt wird. Gisenhütten⸗Æ Emagillir⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin. 27. 19.10. 7 3 56. 48e. 11A 9083 H j J. 25 925. Nhld. 16. i6. id. Zic. 1 808. Fußkontakt fir underwechsel⸗ 6. Fadentragde tell. Dtto Krause, Berlin, Foil nin 760. Steriler, doppelt armierter , , , Carl Kogel, Cöln a. Rh, went. Jleusal; 4. D. 31. 16. 10. E. 14 g0b. erde nn, nr, ernentbiele ill Prahl. sa , ,. S3. Hebel, aus ehreren 3 len in „are S ö ! '. el⸗ eltowersir . 82095 ; . ,. ; 2 / . J x Karthäuser Wall 4. 2 z 8 888 — g . 16 ; J . 4 3 S⸗Sementdiele Vraht⸗ lar engesletzt. sr. 2 ie senf E58. 441 8094. Vorrichtung zum Bereitlegen . bier ge m n. . Druseidt, Rem, i we e zor 9 , . 961 k in. Glasrohr. Bernhard Braun 32a 112 102 , ⸗ ,, 150. e,, Bamberger, , Kalk- und Cementwerke Andernach 12 0. 30. D 6 Ott * Cie., Ochsenfurt. eines negen Papierstoßes bei Schne ie, cheid, Elberfelderstr 27. 19. 19 19. D. 18 982. , n,, etallfadenlampe mit federnd Paellungen. 2. 11. 19. B. 49 965. ! me,, m , n , , , Spirituskocher Leroi & Go., Frankfurt a. M. I7. 9. 10. B. 49 622. 8. m. b. S., Andernach a. Rh. io. *. 4 35. 38g. 421566 Vorricht Hers kö JJ Di, gin 6. gs. el tan tal bolt ö Traggestel tte FKrause, Berlin, dil r c . Hesfafeltions, ilpparat. Guido , , . Pe epelter, Solingen, al. n sar. Kerzenhalter für Christhäume. 376. 112 e, . ö . 6 . dur erstz lung hi , wer, aer dr d üer, a., , . ö e r bolt, . ä f . Ih er ,, 36 66 ö * 6, . ,. Scharf, Dobristroh, N. 2. 4. 10. 10. Verwendung ö. Yfoster *r fen ö. ge di n n 1 15 6 26 ee, . Ude, Farge. Augsburg. 3 . 32 85 G., 19. 10. 10. D. 18983. ge, . Metallfadenlampe mit federn 206. 441 606. Injektionsspritze r,, e . . 1 580. Nußbrecher in Form eines Sch. 37732. a , mn, , . 3565 356. in 9858. KGunst ĩ 13 . 1o e i ' uckmaschi 21e. 141 509. Rillenisolator mit geschlossenem 5 Traggestell. Otto Krause, , . Heyl, Nowawes b e, , , Pitz om g fig Robert Neuhaus, Höhscheid. 1. 10. 10. 311. 411 736. Hosenhalter. Georg Blaeß aer 9. 39 6 0 , ö a 3 . i , 9 3 ** 86. ätige Druckmaschine mit Kopf. Si 8 . ; MNene Te erstr. H. H. 7. 0 2 18 7908 . . *. - 15dam. 265. 3. 10. P. 49 9534. N. 9. . 6 h ahn , e, . ; Ha 37b. 11* * 02. Metalldübel sür Haken. Car chicht. O. Römn Spremb N. X. 24. 5 , ,,. Hersstellyng von Clikeitt. Hugo dnn M lin ,, G. m. b. S., e nen . 505 G afk . . . * e, . Lang lle unst verstellb rei n aß a1 698. Maschine zum Schneiden von 53. i. C., Wimpfelingstr. 10. 26. 10. 10. Grähn, Pankew b. Berlin. 2. 6. 0h . R. 27 848. ö jorn, Schöneberg b. Berli . ö. 29. 10. 10. S. 23 189. , , , n f, n, , ,. schlag. Fa. Ernst Kratz, Frankfurt a. M. 2 artoffel k ñ 376. IIe 26 döit ener ganzen iz mne 141 5532. ut ichngthälse mit . . 2 ; . ü 6 . n re sesten. , . z, Frankfurt a. M. 25. 10. 10. k in Scheiben und Streifen. Heinrich 241. 441 8009. Topfdeckel. Paul Genau, e 44 3 . n ganzen 16. zwei 5 , Hutschmuckhülse mit Führung 8. ö , . ziger c w 69 , . 26 1. ö ö. 2 G kesporf Berio ; 6 i , ,, ; ö zalben Nuten versehener Verbindungsziegelltem zur en Halter aus einem Stück C Jü 1 6 real chorrichtang för Drucke, k G. n. b. H., Berlin. — n. . g , ö 11 757. Spülerkopf mit massivem J 19359 Düsselhorf, Hertogstrt. S3. 4 10 10 96 ,, . ö. h. 81h. l Herstellung der g ,,, mann Liber hei 3 nn ß 5 n, . waslchy⸗ tur ür D 27. ꝛ - 23237. 4 8. Moststab mit versetzten Zähnen. Spülerkegel und Zu— 3. Ableitun ö. gg, , . . e 8 in . ; 8 3 Selbsttätiger X zstandsre er WVwili 9 . *. ö Wande. g. mn, d lcheid. 3. 10. 19. J. 82. a . k ge, 2. Lan don, Eptungwerk, here far fe ge ne, Prützes Gan n. ,! an h i a m un wan. b . 266 4 6 ,, , . Johann für Rührmaschinen u. dgl. Josef Hagel, e . . Jö , . b. S., rr. 4 . in,, für ver⸗ gr; Bert; wan Anw. erlin Drehschalt it radi 5 J 8. 10. 10. P. 18197 Uh. . , . ; ͤ 8 zirbesz. Kispest, Ung.; Vertr.; Hermann Kra se, Württ. 3. 16. 10. S 3652 1 ,, öden, ehm, Sw. 117 6. 10. 10. B. 45 3 ; er mit radial wirkendem Gesperre. Sie⸗ . 1. Frankfurt a. M. 26. 10. 19. C. 14 887 Hmersin Gborinerf 95 ö Krause, Württ. 3. 19.19. Z. 18 932. 376. 1412 25 Mi ei N s Börß 416 586 ; . . . 1 . x ? 2. ⸗/ 2x 2e ĩ. — — . . . 2 Ber ho r* . 2 J * . * 5 ö ö PV. 2257. Mit re Nute derslebe 2 orßum. K ). L. 24 586 K. ai. . l ; mens - Schuckertwerke G. m. b. S., Berli 219. 1420768. Funkenfänger für Lokomotiven. zic. 412 287. Formkasten mit verste ; tlin, Chorinerstr. 12. 26. 8. 10. C. S069. 221. 111802. Frawattenhaltevorrichtung mit Verbindungsziegelstein zr ; , . z. rsebener ihne, 17 10 X. 24 586. maschine ange ndnetes un n n n der Schreib⸗ 4. 6. 08. S. 17348 ö rlin Richard Knoll, Reichenstein, Bez. Breslau. 14. 5. 10 Führungsstiften. A. H , ,. n n; rb. 41 8186. PReihepparat. Gaustar Müller, birnen förmig zulaufenden Doppeldrähten zum Auf ö, n . 5 2. r den,, 3 4. 1 7 . iar. ; 14.5. G. Si K mar Tespiig BDarmstadt, Kirchstr J. 30. 5. 19. M. 34 . auf Dophe 3 uf⸗ dreier freistehender Wände. Philipp Holzmann rocken⸗Gasmesser. Württembergische Gasmess 4 ; . 6 3 . , . Hi 1 schma t De adt, s IV. 5. 19. M. 34 604 hängen der Krawatten. Einst 8 e Eie S5. Frankf 1 fabri , n, tere r gr, nn,, Fm ,, menge s6 C3 Urne hid, gsicbend dic, än sl, werpichhbimaschn n n Höf , 111 k * . VB. *. res P 3. 9. 5 35 ö z ? ö . . 5 * m z . * — 51. e üuß, besteh Us radche ĩ Tuge 2 Tosef * 5 . J en für K j . 2 8 15g. 112 622. 8 w,, 3. 19. M. 35679. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Berli Defen. F. Künpersbusch Söhne Att. Ges., nem Gummiband mst elastischer 3 een aug adchen mit Kugellager. Ihsef Zauns, Cöln a. Rh., 24. 411 974. Einfassung für Kochkessel u. ꝛgl. 37 2 an , 2 * 68 N se rinaformi ̃ 3 2 6. ö ö, , r , d,, , G, 2. een. . ie, e gms, , ö, 3 6e g rn nr eb ft, Gre, litt , . 376, * 12 258. Mit zwei Nuten versehener 12e. A411 6509. Nahtlose ringförmige Mem⸗ ut . geb Meyer, Hannover, Georgstr. 4. Ac. 41 653 Nach Stromstärke und Sp 21g. 12193. Funkenfänger. Wilh. Strube 33a . 6. 10. 10 8. 26 214. 31e. 441 943. Putzer mit an den Enden kirchen⸗Schalke i. W. 8. 10. j0. K. 45 301 . Verbindung fie gelstein zur Herstellung der Ecken frei. brane. Zephirieder, Fabrit . in r, d nr. 159. 3 5 . unverwechselbarer Sch ef n e , , ,, G. m. b. Sp., Magdeburg⸗B , , . Berlin k .. beffstißten Putzbündeln. Hedwig Bahls, Berlin, z4I. 442 02. Drahtnetz zum Braten von n,, 1 , ,. ,, 2 rr, ,,. * Co., Schöneberg b. Berlin. 159. 4 Dem Tastenaufdruck ent rich Knaup, Hieckli ibstöp elf ssatz. Hein⸗ Si. 13 346 B. 16. 10 Verlin, Sebastianstr. 8. 18. 19. 10. M. 536 92]. Hasenheide 5b. 18. 9. 109. B. 49 8902 Heri Heinrich ? grürnberg, Zuf ,,,, 579 3 569 3 z ‚. 7 * — RNnan N ) 2 3 26 J — 9 * 7. * ö 2845 911 3 1 2 4 9. — ** Veringen. Deinri Nu elt . : 3 = — x 2 * it F s . aß ĩ y, . ae e g. Umschafttasten für Schreib, K. 45 1 tecklinghausen, Elperweg 39. 6. 16 10. Zzi. 41A 5376. Vorrichtung zur Mischung der . e, , de ,. de, , lr 3c. 441 963. Spülbrett. Wilhelm Knür, 3 6 felt; türnberg, Zufuhr. r, l ms, w mute nder, in, e. ,, mit Luft glten aschinen. Justin WB. Bamberger Berlin ⸗Wilmers / 21 ĩ * vam ö Heizgase bei J . . g der zwinge. Walter Stein, Barmen, Sertraudenstr. 64 Gruiten, Rhld. 5. 10. 10. K. 45 191. 21 1202 e n,, ,, dorf, Hohenzollemnde J 41I 6271. Schlüssel für Rohrabzweig⸗ H zuase bei Kesselfeuerungen. J. Zaruba u. Co., 14. 10. 19, St. 13355. Rrmten I ns, Gechrctschaunß ö 158. 112 em , . e, ,. Fa. Julius Jessel, . 1 n,, 10. 3 6791. ö 33a. 4120852 diegenschirm mit Wassersammel 4 . , n, n. k Kolonial waren u. dgl., mit gewölbter, furt a. M. 27. 10. 19. H. 48373 r, , r . enstange it schräger 19. 10. 10. J. 10 82 ö. i. 4 303 Vörrick uf nne. Serm 6 ö. nit ammel⸗ Wa geb. Leubuscher, Breslau, Lehmdamm Te. aus, einzelnen Brettchen bestehender Wand ine e 0. Mit einer R s Je, . 6 . ; ge . 9 0824. ‚ Vorrichtung zur uführung rinne. Hermann Baumgärtel, Lichte 84 1 a 3197 * estehender Wandung. 76 412 260 N ) Mute r s oke 12 4416239 N 92 ö 8 * e, MM zko, Berlin, Rosenthaler⸗ 2 Ic. 4141 672. 2 sadose fü geheizter Luft an D n g, Ger, . 5 981657 ‚. gärtel, Lichtenau b. Hunds— 19. 10. 1090. W. 31 979. Gebr. Bauer, Holzw fabri Hutenber an ,, ,, e. * r nn,, straße 44. 6. 10. 10. K. 45 477 3 22. Abzweigdose für Rohrmontage zter Luft an Dampfkesselseuerungen. Edward hübel, Erzg. 22. 10. 19. B. 50 941 1d. 411 808. Aschenschauf 6 Nersqhluß. Ted. Holzvarenfabrit, Gutenberg u. Endigunge iegelstein . ur Herstellung frelstehender zu weiten Herausschraubens, der Negulien b 1 . . Ja. Julius Jessel, Frankf g ge. Brunner, Manchester, Engl.; Vertr. O don, T a Gö 4? Eva terf . Da, Äfchenschaufel mit Veischluß. Tec. 24. *. 10. Brad ö. k 88, ender zun Pelten hene nn,, ienschraube . ig gr , er. n,, f in Jeffel, Frankfurt a. M. 19. 16. 16. e, Far, r feder 3e, ö , . . e . ,. , . . klappe. Hugo Hirsch, Berlin, Kronprinzenstr. 16. 3 41. 112 030. Durch eine Zwischenwand in , mr lin eig . 8 . G. m. b. den K ,, , . 66 deinen r, h. ; 4 3. 3. 3 39. 6.09. B. 483 432. Me c ; ellen, als Stuh enutzbar 5. 106. 10. H. 48 685 was 9lbteile ö , . . 21 enwand V., Fran ee n, . 0. ö V. 8376. I. eorgen, S Hwarzw. 3. 10 St. 13 394 5 ö. . : 23. 9. 10. ; e ; 3 t 412 am revnse E Oswald R bar. ; O86. zwei Abteile getrennter Behälter zur Aufnahme ven: 5 ̃ s 8 mit D. 18 8655. . 1 680. Isolierte elektrische Leitun 24i. 442 1714. Dampfdüse, für Feugrungs⸗ Otwald Fiedler u. iar Morgeustern, Oede 1e. 141 7272 Türbebe , 6 getrennter Behälter zur ulnahme ven 37. 411532. Um eine wagerechte und senk⸗ 428. 411651. Sprech⸗ und Singapp n 13h. 441 619. Drehbarer Aufnahmehehälter . ,, , , . . Dr. Paul Lehmann, Schöneberg b. 1 i. S. 25. 10. 149. M. e rs ö Di noc i Wi e e, n, ,, 24 , , mn, e cle br ane. 3 an . , ,, . — j . 4 19 ‚ s 7 on för 16 ch. 3 Kto — * . 5 9 . ö * 1 4 2 2 e ö. Yrucnocte, TT. Wilh. —* DVllhlal b. tes 1. ( k h u ber Veck. 24. 9. ö. . ö 9gwnlke 5 Soi * Rii 8 Groß deipzi 7 ö nr erg. e u , . Da i l, . ; . r. w— 6. 6 u. ä rten Ctut. Demald rug, , e. . 8 n. . g u. Te 0. Mohrmann, Mülheim a4. Rubr⸗Heißen, Fünter⸗ Rübner, Großdeuben b. Leipzig. 5. 10. 10. R. 28174. . eri a . . 2 ; S ö Neri 5 - . 5 = 2 72 amwvfnũise F . ĩ 2 . 143 . 93 3 * . 1. n 2. 3 ? a,, 2 1 ! 8 7 ö . ‚ 7 R e z 914 y * * 1 49 * 11 3 Cvro 2 1 . Darmstardt Gres heimerweg 25. 20. 7. 10. G. 25255. S. 23 241 m.. nn, n , n n,, , . Dampfdüse für Feuerungs⸗ J fflex; Main Mombach, Mainzerstr. 85. 17. 10.10. 3415. 111 600. Likörschankgefäß mit Ständer 2A. 412 100. Vorrichtung zum Kochen von weg 14718. 21 3. 16 M. 34 525. ** 71 6 Sprechmaschin a schalldose, deren . 14* 3m. Drehbarer Aufnahmebehälter 21. 1117231 Schalter R s , b. Berlin, a, . 39. Teil ö . und Zapfvorrichtung für den Tafelgebrauch. Ewald Fleisch, Gemüse ꝛe. ohne Fiüffigkeit'zu iat. Rudolph 1 61 Rahmen eil. fit. Da hl iter. a, , a a, , Dar 1 Jean Goebel, Spannung des Stromct 3 . , . der 26a. 111 625. Ware . 1 6zichßaren , . 4 n e, Hutkoffer mit aus Gelsdorf, Friedengu,. b. Berlin, Kunbrystr. 3. Emil Rothe u. Louis Sigmund, Wien; Vertt. Ich ornstein · Aufsa und Blechwaren⸗ Fabrit e . . 1 . , d. n ee. e lte g, me 25. 20.7. 10. G. 25 296 Stromkreis. Jacob Wattinson n ger e , Rundwirk. und , , , Leipzig n,. 9 . gez Kohymann, , 6. 18. 8, , db, 2 ᷣ n W. Behlert, Pat. Anw., Berlin sW. 61. 3 A, John,. alt. Ges ; Ilversgehofen b. Erfurt. Sr in nn e e nm rns m, ir, ö * e 3 . ,, . . , e i,, r ching. nl, Mar . 3 i8. 0. 6. . P. I8 223. Af. 1141 7168, Einstellbare Stützvorrichtung 11. 10. 10. R. 28181. 21. 10. 19. Sch. 3 80; . l . 12 ) 14 336 *. erlin, 2.1. 99. D. 16484. Bert Eenst None, Weißenfels a. S. I7. 5. 9. Berlin 8. 6 3 . 8 6 6 25 , , . ei , . . 10. , ,,, Tasche. El t . oc , , mit beutelartiger für Trumeauspiegel u. dgl. Wilh. Bliso, Hagen 341. 412 101. Garderobenbügel mit eiförmigem 272. 141685. Feststellvorrichtung für Ja⸗ t 3 ö ; 5 3 3. n 3 bestehender Schall⸗ N. 10088. Berlin 8. sl. 15. 19 10. B. 5I 916. k ⸗ Ein- und Abstellvorrichtung für Talche. ‚„Mhristian her, Uetersen, Holst. 3. 10.10. i. W., Bergstr. 103. 12. 10. 19. B 19 899. e, , , ,, ,, , U eil glg, Jeusten u. dgl; artbolomäus Jäckle, Locherhof richter für Sprechmalchinen. Oscar Hermann ESi. 441 3341. Bogenanlegevorrichtung für Ver⸗ Dirrch * 2. en . ,,,. zl e er. 69 Flachstricknaschinen. Gebr. =, . 4 . z 15. 11 726 Decke nid unf e lung ,,,, D. 1. dit ei 18. 4 10. 3. dnl . n , . 6 ⸗Fteudnitz, Wtkterüästt. I0 n, ng, mr 1 tung, mit unterhalb des Mechanismus durch — 1 „Ges.. Reichenbrand. 2 ; 236. ⸗ , , err n . 1 Wurzburg, un erstanten, ertraud ⸗ . 26. . n 24. 10. 10. 2596 i , . ) ber , e, ere, , ann en r l ons ,. 3 ö es., Reichenbrand. 24. 10. 10. an n, , . sür kleinere Gegen⸗ Cölner Step p decken Fabrik vorm. Burau C gasse 4. 11. 10. 10. R. 28 185. 278. 441751. Maschine zum Ebenen von 6. n , c, n . 1 ö 4 10. 10. 5. 6718. . 4. M.⸗Hausen Praunheimerstr ; 9 183 i,, 5c. A BI 536 Samtaummiband 9 ? 6 25 9437 dolph x her, lauchau i. S. 21. 10. 10. Ddeuseler G. m. b. V., Sürth b. Cöln. 21. 10. 10. 341. 112 156. Tragbarer Speisewärmer. Anton Holzfußböden, deren eines Ende von einer Anzahl 22 mit einer 8 2. an n . zum Auf⸗ an aan ; , für Verviel. Sch 37 S358. imerstr. 29. 18. 10. 10. Zchuüms,. Greseld. 250m , Bayen & 335. 1120527. Umbhä . 8. 56g, Ruch, Königsberg i. Pr, Neuer Graben 9. 10. 10. 10. in Schwingrahmen gelagerten Rollen unterstützt Haden ö , , Fahrnau, altigungsapparate. r 95 8. ö 4 . ; . — MIT . 259. 2 B B. 48 885. * . 164 ö ö ha 1etas j . RBolsbrief, 83 7 1 NMesteckß wa nv 5 9 292 2 r! krend das ro **. Smwessl⸗ar z ö 2 6. 10 2 ͤ W.. z z * gu 6 par 3 2 Wagner, Küllenhahn. TEC. 142115 Kontaktteil für elektrische 26d. 41 951. Rotierender Gasw 3 9 „ iriger, Tasfenboten u 9. . 3. Geldhrie 26 4 1 : 14 ᷣ Bestelkbant mit n,, . R. 28 182. wird, währen das rotierende Messer in einem ver⸗ 12h. 441 658. FJ 2 Hegenschutzvorrichtun 29g. Hg. 23 W. 3 96. e 2497 0 6 1 . — ö ** 5 as wascher. A rraBek, Gon 1b ö 5 Ma c Fe Knet Wilbhel Kr Rirdor 5 zer i NR . . ö 2 9 NMrieffaste 8 Nat 6 Rahme sitz en ry — * f j ; 4 r n . . . . r nn, tz 2 ,, gin ke, Swelbrücien, Men Iz. z 35 44 4 ber hie r grlemnen . Hank rr, n, * ö ö. y ö b. Berlin, Nansenstr. 34. ,, , , ö. ,, 6 16 . ni, * e er. , , für Doppelfernrohre. Voigtländer 293 8 Auflaaey 5655 c , i, , T, , , ne,. etischer C Haeffner 2 kt. Ges.. Frankfur h 3 20 J Hi . . handei , 7 : ler Sah 1 ö. = ⸗ agb g., Brucihktr. 16. 3. ; N. 10173. Xeontregl, Gand, 1; Vertr.: v. Ossowski, Pat. Att. Ges.,. Br schweig J 3. 8507 i n platt für magnetisches Abheben von Eisen⸗ heim . . , a. It. Bocken. Ze, 41 , . Valuumpumze mit Grund ,. . ,. i. Richter, Leipzig z1f. 111 782. Ständer für Präparate in Glas. zal, 1121868. Selbsttãtig verschließbarer Semmel Anw., Berlin W. 9. 21. 10 10. V. 35 26 i hne , 3 2 2 36 . , w. 9 me, . heim. . ; ). V. 3533. zlatt ind angebaute guf r, 33 * 11 06 kendors. 22. ü I R. 28 277 röhren. Her 8 e ov; L.. 9. rah e r * J I, me, . . d ö ö. 963 2 r. . 2h. . 21 Balgauszu⸗ der sebene anstalt 6. n,, . i Nühlenbau 21. 4421410. DOelschalter mit kurzzeitig Tegel b. Berlin 19m ihr tern , . Vorsig, a6. 112 088. Selbsttãti 6 ci . i ffir . , , . Gustav lasten. Fritz Schumacher, Kiel, Holtenauerstr. 11. 378. 441 752. Aus Blech gestanzte Rollladen veslständig zusammenklapphbarer ga ger! 6h 0 0. M, si „Ges., Braunschweig. mirkendei‚. Zwischenwiß erstane⸗ Spannwert * und ic. 412 012. Ventilator kö sch Taschen bügel, Fa. Ph Lien uli mf! . 325 111 291 rf fr flat Stiele. He 1 , 89 6 n fer mit verhröpftem Endschenkel. Krafft . Miiller, Odenkirchen, Rd. 20. 10. 19. M. J G. e, e dg, Fa swind - Schleberiunge mit dur; 3M enen Umlegen der Schallielle. Siemen e. ven Kenn them n, dn, dds, Hs o, ö a r nnn ge, Tr, , Yfh. Era rhülse. Ernst Goff nistkaunternenhchter reit chin, r, m é id. 156 . i ß. J, wn ge, , enn nr , k r, ,. ö. ch e rrwerte G. i. B. G. Berlin. 2. II. 15. San be ,ich feibstt. 133.11 n 26n r n. 3b. 142 0909. Menagekoffer für Offiziere G. 25 784 „Berlin, Botte 23. 29. 9. 10. ,, ö. 99 . 8 rm, . . 411 23 nnn . Türen, Wand Augengläser. Alfred Freund, Leipzig, Weststr. 28. n,, e nr, . änden. S. 23 275. J ⸗ H . 8. 10. = 888. Herma Melze pemnitz astr 76 . 2 = ĩ s ö gandaner te, Yo. zerkleidungen o. dgl., mit zu geiden Seiten ange⸗ 20. 160. 109. F. 23 31 J Sieger lä ; . ꝛ e * 8. 2 Hermann Melzer, C ĩ ; 2 Mandtasche, deren Vorderteil! ö e Fochaescki , email : 68 6. 8 . 6m . Kup ferwerke, G. m. b. S., Ic. A 42Z HSZ. Von der Vo derseite d 84 2866, 1 11 970. ; Messerhalterbefestigung an M. 35 901 . hemnitz, Planitzstr. 76. 5. 10.10. af. 141 866. Wandtasche, deren — orderteil 341. 1 2230. Kochgeschirr mit durch Emaillie⸗ ordneten, durch Dub el miteinander verbundenen 42h. 141917. Zielfernrohrabko 8 W I Weidenau, Sieg. 15. 10. 109. S. 23 144 ,, Mn der Vorderseite der Schalt Lederspaltmaschinen mit wagerecht lie hn, , , aus mehreren Abfällen des Rückenteils gewonnen rung hergestelltem Glasurüberzug vo tallisch fett⸗ Riegelstücke Arthur . V ink si . ** w,, , e mie 36 ,, hl ;. ,, liegender Material; 336. 442099. Huthalter, welcher mittels nd. elkert Schmidt . u gen = . f ef 23 6. on . lisc an . en ys. w. uelleuberg, Vohwinkel. Morgenstern Sohn, Weih nt, Böhmen; Vertr.: ä gc. 2s. Hartes ,, . . 2. . h 1 . h g. ert Lampar Herford. 7. 10. 10 Zal . ö , (Ei wird. Alben! — 61 K 519g, 8. Uanze Aussehen. ö ger Stanz⸗ GC I. D. 10. B. 49 894. R. Deißler, D 8 Dö 9 Sei 9m Heizgasstro N * s 57 - Akt. Ges., Frankfu M. Bocken⸗ X. 2522: ö I. 10. Zahnung auf der E dlage be z z 9 8 976 SFmaill r ; 2 ‚ ,, Ni. Deiß ler. Dr. G. Döll ner. Me. Schl &. Mage 77 de m. g, . Walt. Groß, Remscheid. heim. 21. 10. 10. * z 9 furt a. M. Bocken 3 25 22. . e, de, e, , irn, Moriz — lo. Sch. 3 öl ö . ö 8 maillir⸗ Werke, F. Ek. Bellinger, Fulda. 78. A II 963. Freistehende Betontreppe aus mecke er fw breandt, Hal. Ann älte . 16a. 111 Hä. Schi d Trãaerbefes 2ic. 1142 183. Isollerkappe für Schalttafel 3 ö! J nr, . zur Schädeltrepanation B. 18 179. SOberntormwall 2. 1. 10.10 , , t ö e n . 2 369 * . mk . l einem Stück, deren Stufen auf einer Unterlag, zus 2 d. 10. M. 36 063 2 . 34 36. Schienen⸗ und Trägerbefestigun lemmer a D, , r, m,, , dachförmigem Schutzting. Ernst U . 1 ö . enteil mit daraus durch Ausbiegen 44142 285. Abnehmbarer, am Gesäßmante mit Drahtgeflecht überspannten Winkel- und L Eise 2 112007. ille 8 fü sichti auf Beton oder ähnlichen Körpern. en bah nn i nein 64 ö Haeffuer Aft. Ges. Frank schweig, Riddagshäuserweg 9 , , n, . 28e, 44 893. Zum Reinigen und Pflegen gewonnenen Taschenteil. Albert Schmidt, Leipzig, schwingbar angeordneter Becke für. Eimer bu. dgl. . . Hir em uuth ung ö Gisg *. ,, 4 , , , n, . a. n ,, 21. 19. 10. V. 5537. a. 41 7533. e r hastru nel . ö 6 **. der Fingernägel dienendes Stäbchen, mit messerartig Sophienstr. 8. 29. 9. 10. Sch. 37 652. Schmidt A Melmer, Weidenau, Sieg. 10. 10. 160. A. 15 56 U K, uh * , Linsen. Fa. Carl Zeiß, Jena. Here (chf ef r m — . ö 21 c. 42: 182. Fassungsboden aus Ffolier⸗ zwei zueinander ben . s * ,. 4 it, we ches aus zugeschliff ener Spitze. Heinrich Benthin Lübeck 315. 1411 875. Fußmatte mit Geflecht aus ge⸗ Sch. 37 754 . . 270 z 5 12 111 Einschalvorrie ö 6 . 09. Z. 5995. ; ; ö 198 2442 2 * 1 . material mit direkt eingepreßtem Nippelgewi i, ,, . in, ,,, . vealichen Teilen besteht, die Wickedestr. 13. 17 t 5 92 . ! . , . 3 . . 8 — —— e w X. ine alvorrichtung zur Her⸗ 42h. 1142 292. Probierbrille fũr bifocal , Gseten , ind Trägerefestigun gepreßtem Nippelgewinde und winklige, als Nadelha . r. 18. 17. 10. 19. B. 6 Gg kreuzten Spiralen Rheinisches Drahtwerk 23a 1411926 Stockwerksanzeiger für Auf el rale, TZwischenmwänd ö ** . e 7 n. ; en Und rägerbefestigung Gegenmutter Voigt F m ng 9 2 ö. ge⸗ als Nadelhalte bzw. als Nadelklemm⸗ 30 1411 . bz , r . ; 146 nen ö . ) 93 . i nn,. Stockwerksanzeiger fur Mu) ste llung fugenloser Zwischenwände für Bauten. Gläͤser. Fa. C Erbe Tübingen 14. 10 10 auf Beton oder ähnlichen Körpern. Eisenbahnb , , , , , e, Haeffner Att. Ges., Vorrichtung ausgebildete Abbiegungen b e ,, 6865. Haarlockenwickler. Frieda Rustein Go. G. m. b. S., ulsburg · Ruhrort. züge. Maschinenfabrik Stigler, A. ⸗G Pia! Gerard Ebus jr., Schöneberg-⸗Berlin, Sachse 5 . . . . 1 Gesellschaft Becker X Ew., G ubahnbau, Frankfurt . M. Bockenheim. 21. I6. 10. V. S535. Lieber g ausgebildete Abhien ungen besitzen. zudnig Ziesenist, geb. Bohe, Hannoper Zallstt. 9. 17. 6. 16 k r, weils reif. Gait. Bat. Ann, inen, , , w, , , ,. ,, e. ö 5. ler . o. 6. s, . Y. n , 3 de, , , ,, ,. WV. 38. Lie erkuecht, Berlin, Luisenstr. 48. 25. 19. 16 3 5333 3X6 ober, Sa . 10. 10. 98. 9. = n, T8 47. ; ö and; Vertr. Mude 7 Gail, Pat. Anw., Hannober.,. damm 42. 17. 10. 10. E. 14858. 162k. 411901 Durchbiegun smesser M ti ,, . lo 19. C. 14574. bautem geerdetem 8 ,,, mit ange 8. 25 335. J 344 . 1 21f. 411 996. Spitzenhalter. Johann Keßler, 26. 1. 19. M. 33 196. ; za. 41 559. Jusammengesetzte Schränkrolle. Bornhäuser Ilmenau 20 . B nr 194. 44221. Gisenbahnschienenberbindung. Art. Gef r ,. Sc n 1 , 20a. A141 889. Befestigunge klemme mit ab ,, e , n, Als Huthalter verwendbarer, Wattenscheid. 6. 10. 10. . 40 1 **. 4 12 09083. Greifervorrichtung mi⸗ elektro⸗ Fa. Gustau Arns, Remscheid . Schüttendelle. 12m. Fiss 4. Landkarte in Verbindung mi Julius Zienau, Schuppinnen b. Aulowöhnen, Kr. Ad. Lil vos. Bürste ener w ,, schraubbarem Kugelgelenkhalter für ärztliche Re. Berl men em Daarhalter;, Vans Boller, If. 442 091. Vorrichtung. gn Verhütung des magnetischer Intriegelung. Felten * Guilleaume⸗ 6. 10. 10. J. 15518. ainem' Kompaß. Ludwig Bosse Halle . 8 Insterburg. 12 19. 106. 3. 6304. Maschinen. Siem Bürstensteller für elektrische leuchtungsinstrumente. Franz Sch muntermayr * 557 n,. eue Grünstr. 36. 13. 10. 0. B. 49919. Ueberschlagens von Teppichen, bestehend aus flachen, Lahmeyerwerke Att. Ges., Frankfurt a. M. 28a. 411 5680. Zusammengesetzte Schränkrolle. Königstr. 39. 3. 9. 109. B. 49 573 R 6. 122121. Schneeschaufelmaschine unter S — Berlin 3h ,,, G. m. b. Stuttgart. Cannstatt, 17. 10. 10. Sch. 37 en . . — 5 . 63 ae n g f mit elastiger Ein⸗ in den Saum der Teppiche ein jun en den 6 12. 10. 09. F. 20 901. Fa. Gustav Arns, Nemscheid Schüttendelle. 2, 41 S861. rechen schle ber nferfenster aus zenutzuug von Straßenkehrmaschinen. EG. Deinri 27 . Foa. 111 86G. erziliches Beleucht un i8instrum age. Fa. Jos. Süsttind, Hamburg. 17. 10. 10 förmig Jestalteten Metallhaltern. Paul Eschner 5r, Li Frs. Holjaufzug zum Ausnaschen 6. 10. 19. A. 16619 86 mmuieldarliger Man * . 8 = rn, a . 2 einrich 218 11 6 20 Finr ö 9 J * — . Aerztliches Beleuchtun 3in trume S. 23 25 * * . 6 9 8 411 ö eM 96 . 3 * ; 1 8 J zug 51 ö * J . . . 1 5919. ö zäher zelluloid arti er Ma (. h. 9. Vil mer dorf ⸗Berlin, Berlinerstr. 125. 19. 10. I6. Wicklung von , Kühlen der Franz Schmuttermayer, in n., i n 735 52 t . Detzsch b. Leipzig. 6. 10. 10. E 14517. aus dem Wasser holen) und Hochstapeln von Rund ⸗ ZSa. 144 561. Zusammengesetzte Schränkrolle. Friedrichsdorf, Er ,! 37 9. 6b e,. 2 8 *. pesonder r hl le, elestrischer Maschinen mittels 17. 10. 10. Sch. 37 315. , ga 83 . 9 12 O05 9. Vorrichtung zum Erproben der Ig. AAA G38. Umlegbare Sofagestell . Arm⸗ hölzern mit maschinellem Antrieb durch zwei, ge⸗ Fa. Gustan Arus, Remscheid⸗Schüttendelle. 2m. 112111. Immerwahren ber Ralend 196. 442 125. Schaufelanordnung für Schnee⸗ G m. b. H , . Siemen Schuckertwerke 9b. 41 069. Nnopfsauger für künstlich G Diennschere, Gustar Klopp, Charlottenburg, lehne. Georg Stampehl. Berlin, Stralauer Allee 47. trennte, granshortable Motorwinden. Fa. F. Eber. &. 106. 19. A. 13520. mil Jeitenansgleicher. Älphonz Paul Hopf kid . 2 414 . . 10. lo. S. 23 2140. bisse. Ludwig Fries, Leipzig Weststr 3 63. Kaiserdamm 18. 21. 10. 10. K. 45 663. 3. 10. 10. St 13 890. 5 hardt, Bromberg. 12 19. 10. E. 14 839. sa. 411 607. Bandsägenbandage in Form Hopf u. Arno Hopf, Pforzheim Renn elstt 15 straße 125. 19. 10. 19. H. 48296. viicrenden Gleklroinagne tromggngtischer Motgn mit 11. 10. F. 2 al. . J (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) 329. 441 369. Zusammenklappbares, als Säge 35 b. 12179. Seülspannvorrichtung für Hebe Lines ballig abedrehten., in Ker Mitte erhöhten 15. 10. 10. G. 47587. ö 6 ĩ J . fel rbetonthlatte 3 81 , ,, 5 . r aeg Wein 308. 446 656. Plattfußeinlage mit Doppel bock, Bottichschemel oder Stuhl verwendbares Haus, jeuge mit zwei losen Rollen. Siemens ⸗Schuckert⸗ Riemens. A. Biödhorn, Elbing, Mühlenstr. 6. A2n. 111818. Jahres ⸗Stoffverteilungsplan , Barner le s ele ihcinische Zip, 41 128. Burch Sy Me es Soz. seder. Sr. Wilheim Wagner, ad Rreunnach. erat. Winand Schorn, Bornheim a ih. 25.4. is. iverke Ci. m, b, d,, me n es S5 198. 8.4. 10, B. . B62. „ Iangeteill in Schulwechen. G. Geyer, Saaruh on. n nnn * Zementplattenfabrit, G. m. b. S., triebener Hechselsttom i n, ange⸗ 14. 9. 10. B. 31 650. Sch. 35916. , 35d. 9 ,,. Fuß für Winden. V. Friedrichs, 8a. AA O50. Zusammenlggbarer Metallsäge· 29. 8. 19. G. 25 567. ; 5 240 V. . ebene — / 0 ! y . 2 ö . ce h 6 Coe 394 1 . Ile Horre = 5 z F. 22 845 8 Sermar Si demschei ? ; ĩ . * . 16. . 28 . J z Vorrichtung zur selbsttäͤtigen i n , , m. 2 1st! 5 Kompressionsstrumpf. Wilh. Verantwortlicher Redakteur: , ,, eren r . hel dite d er g rochener Her erste dran 8h ge . ae. chr nnch tg . e e,, a. 441 958. Seiltragrolle mit nach oben richterstron in, ,, mn, , ,. MR Jul. Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 189/191. 8. 3 ; seppe Scarpini, Mailand; Vertr. Paul dnnn, Rons⸗ . NVebe bog durchbrochener * 39. 23. 9. 10. S. 28. 95, meter, Uhr, Abreißblock, Posttarif und verlängertem, kegelförmigem Ende zur ,,. n , , , die. den Verbrauchsapparat T. 10 654. ; sir. 139/191. 8.5. 06h. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Pat. Anw. Berlin 8M) ij. 11. 10. 10. G2? 3g. Nonsolplatte und als Widerstize dienender Ver 2824. 1M 0e. Metallbugel für Sägen. Friß Carl dein ze, Zwickau 1.8. er fh ,, R ö. 6 . . . , n e n,, ,,,, . 319. 112 148. Matratzen ketten netz mit Doppel längerung der Beine über dem Gelenk. CE. Nach Haferung, Berlin, Urbanstr. 37. J. 10.19. S. 48 1651. H. 48141. . 3. n. 1. 19. S. 28 180. nit eine Mitte lersiur tin ie Gttele; i ag n Berlin. haken als Verbindungsglied mit den Federn, Fa. Nachfolger, Kattowitz; 31 10 1a R. 10196. 28a. A 42093. Schränkzange mit Schränk⸗ 42m. 142010. Rechenmaschine mit Lese⸗ ; ruck der Norvdeutschen Buchdruckaret und Werlaqe— 73. Müüster, Harn h. 8. 10. 9. ö. 680. 6 96 d 42. . rg 333 6 für Self Siem g Garweg, Remscheid. vorrichtung für Unterrichtszweckt. Hermann Schmidt Täg. * 1 rü 73. Vorrichtung zur Ver ingerung manns, Bremen, Wartburgstt. 35. 15. 9. 10. Dasten. 19. 109. 10. &. 26 8h. Braunschweig, Salzdahlumerstr. 185. 4 5 S. 66936. za. 412 215. Kreissägeblatt mit vorgearbei⸗ Sch. 37733. ; —
30. 9. 16. B. 47 7639 ö 2c. 44ER 6323. Mant g⸗ - Ni antelblech für Meß⸗Instru⸗ l! Rinze, Leipzig, Kantstr. 41. 10. 10. 10. R. 26 167. Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32 pon“ Kopferhöhungen in Bettstellen. Carl Schulz
le D
aß 6 3169 d 52 TI3 h 463 2 6
e,, 2 Aufnahme von Flächenziegelstein zur Herstellung freistehender Wände. M ü
amen , n on Philipp Holzmann Cie., G, m. b. S., Frant 6 . — Mülheim a. Ruhr. * 19 * Obo.
einem einzigen Rück
.
ee, , e, . D
8